1914 / 135 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

. n b. 9. = ) ür das Aetzen. Streckwerke, welche die Vorgespinstfasern vorrichtung des Bohrers von Bo . . K . Untersuchung der Motor Arpharate G. u. B. S., Frank- versehenen Druckplatten für das Ae auf längerem Wege gleitbar hält und den o. dgl. mittels 2 . au- und Mählenstein⸗Fabrik G. m. „schlüsselartigenꝰ ist zu lesen schässel⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem licher Art beteiligen. Stammkapital: Berlin.

M. im. 13. 8. 12. Dr. Gugen Albert, München, Kaufinger⸗ ege gl. e ndlic 1ammensegzung von in furt a k Ventilgjor mit sträße JI. 24. 5. 45. Streckwalzen zuführt; Zus. . Pat. 263 375. Anm. F. 35 783. 2. 3. 14. ñ ba dr wauenqu 4. D. artigen! Enwerhe des Hescäfts durch die Fran Lei. Job boo 16. Geschestgführer, Raufman Y, ne. zeln n ,,

durch bestimmter eit urch eine Leitung, hin. 468. ; 9 c K ; 53812. 213 698, 318. 168 30 . . . n gere g , n, w s r,, ,,, , , m, h: e , d,, n,, , , , , nnn, , ,, ,,, . ö * 2 * ( 61 * 2 0⸗ s. = * X ;. . ö . * ; ö. . 83 * 4 ĩ ö berger, Pat. Anw., Berlin SW. 61. nierte Zersetzung von Verbindun S24* 7Z26, Grteilungen. veröffentlichten Patentes schaft ist gufgelsst. Liquidasor ist ; Ait . nen,, er rn,

isse. ö Ernst Nies, Ham⸗ 29. 12. 13. K Düssel dorf, Grunerstr. ! . 3 . 5 ' gen der— 2757 302. 257 888, 238 5 ; x f ; zi, Ker burg und dem Fräulein Bertha Levy⸗ stücksverr= rang ⸗Geselsschaft mit . er, ,, . R . 636. G. HI. Federgehänge für die 14. 5. 13. Spanien 18. 5. 12. selben. 26 3. 14. = 31. 274 184, Kl. 215 lautet berichtigt: immermeister Otto Nückert zu Berlin— f 3 . urg, Nene Gröningerstr. 109. 15. 2. 13. A7. R. 38 033. . ein 3 9 der Wagenblattfekern: Juf. z. T6. C. Ta 347. Vorrichtung zum Aꝶzg. S. 37 9323. Pavlerwa 5 Ie. 228 520. Popper Æ Co. 4 11. 13 Nieder ahn en , Roth in Charlottenburg ist derart Ge⸗ beschränkter Haftung. Bei Nr. 12m. R. 327 184. hnerübertragung mehrreihige Kugellager, bei, denen die . 4. * Springs Limited, Aufbringen der Kratzenblätter auf die 9 n, für Schre ibmaschnen . 22 6 ua Berlin, den 11. Juni 1914. ie, ,. „Herkules“ Hein⸗ . , 3 J .

12m. . 3 ö be i Polpunkte ge⸗ ; j für Sprossenrad⸗Rechenmaschinen mik Kugeln in der Nähe ihrer Po ̃ 19. —; , g ? el f Gesenlschaft 9 ,. ; en. Riebe⸗Kugellager- und Kingston on Thames, Engl Vertr:; Dr. mente hohler Kratzenwalzen mittels einer eine Feder verschlebbar gelageiter ö r aiserliches Patentamt. rich Gehl, Berlin: Die Firma lautet . * . JJ / k ach , Reakelstt. Kram ,. Darren, ,,, ö 2 ö 2 . 5 5 de 83 . 49 818 * ö 2 XB. z * . * . n, ö. 5 Hon! 9 2 ( 6 ; Mer. Is 173. Stellscheibensiche⸗ . . Rollenlager, bei ie . 120141. ,,, zum , ö. . ö. 8 3. ,,, r,, u. . , 2 wre, n e ga . ,, , , =. fi , . zei Nech nmaschinen. Teetzmann . dem die Nollen mit ihren Stinnflaͤchen Lenken der Scheinwerfer von Motor⸗ a. F. 3 2. Kugelspielzeug, be. scher Signalgebung nach einer bestinimten Ine R! ,. . n,. in das Geschäft als persönlich haftender i912 23. Ayril 1g14 abae5chsonl, ichtenrez?zstra ; J , , , , nder g , , , ,, , , wl, w n, den,, GHSandelsregiste e , / . c. 27 2274. Sa. Zranz Miller ! zie ws, Berolle ehe smittef! Rz, den, Geheftet der, bur ,, iner, di eie, demie mit über den Nechenzeichen einstellbaren, Tchols Penig i. Sa. 13. 5. 13 . 3 Genterst. 1. 26, . . ö ; us. mehreren Oberursel a. Taunus. Achern. 25955] 731. ahrungsmittel⸗- 2 Prokuristen. Als nicht eingetragen wird Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 546 Jppen⸗ 37 499. Aus⸗ und Einrück⸗ 638. B. 25 042. Befestigungsbor⸗- 779. Sch. A2 G35. Vorrichtung für Teilen bestehende Garnltur verschiedengn 1 ö vertrieb Robert Sausel, Berlin: Die *.* ge, . .. 2 gleichlaufenden Schieber, Albert Jr pen. 9b. RM. D . e,, deren,. , nnn, nen nm, , , n, ,,,. 8 iede narnn 22h. T is 234. Aittiebolaget goforg. Ju unserm Handel gregister Abtelsung 4 *r, jezt Seroltna Fah lcnss' rer'ffestlicht: Bei Begründung der See tung. Be dielen Gesellfchaften ist ain. en, Hann.-Mäön nden, Galgenberg 1128. vorrichtung Exzenterpressen, Exzenter richtung für leicht auswechselbare, Räder. die Pro Bi agen icht zusammensetzharer es gungzteile fi n sispů Doro, würde heute unter S. 3 779 die g Firma ; ig Rahrungg⸗ fellfchaft haben die beiden Gesellschafter zetragen. Die Firma ist Resch ** 9 24 KJ , , Rupke, Ohligs (Iehld . in . wa, Molsheim i. Els. w , von Isolier. . K , , dn n k 3 Leyy · Rofh und n . Rr. Sz6i VA. 8 6. ö . za. B. 26 2013. Vornichtung z 5. 3. 13.3 ö 12. 13. . ann, Höhe iam 52 , Hafmsen, A. Büttner' u. G Ene Kirchner, Achern“ und als deren In, 19. n Ver erbrechen, Roth das ihnen gehörige Weißwarenreise⸗ und Cottillon-Gesellschaft mit be⸗ nne f, mm den, Giettüiich ane, , w, w mn, e reikgg. and 3 13 235 319. Eindeckerflugz 1 Haid nn, Berl et s nr . Meißner, , de, hen rcd, aer ,. ,. ö. 5 ghdertin gesch ft mit fentlichen Atkliwen un ker uz. schränctez Haftung. 3 Beschluß JJ , i r, e, , dee d,, , n , e. ö . , ,,, , , , , ern, n mr, n, raten für Brieftaubenwettflige; Zus. z. rung eines elasti chen discheng , . gungeborrichtung, für Gwheitsgh 1 6 '. 5 n . . von * 2 e eliebigen In, fabrit Mittweißa, Mittwen n * . ern, den 5. Juni 1914. . . be des 8 schaf e i 36 don 20 000 S unter Anrechnung von je vertrag abgeändert. Bekanntmachungen Anm. B. 74719. Fa. Fried. Ernst wirkter selbsttätiger Abstellung des An⸗ Luftreifen. Mar Morsching, Ostritz Rohert Deißleꝝy, *. Heorg hi n 3 alts mit Flüssigkeiten noch vorhandenen Ga. ze n D, ,. Ya ch nen rt ; Geoßh. Amtzgericht. ö Sr 5 Bo . s durck den jh 0h „, guf deren Stammeinlagen in der Hesellschast Emfolgn ur m, gn, Benzing, Schwenningen a. N. 3. 3. 14. triebes Dr Ing. Friedrich Nitter von ji. Sa. 18. 11. 15 Seiler u. Erich J aemecke, Pat. Anwälte, Feblraumes zwecks Ven bin derung dez . e. . kaufmann Georg Böttcher gusge chlossen. die Gesellschast eingebracht., Jeffentlick. Reichs a welger Kanfn . - 28 E. 24 275. Vorrichtung, zum Merkl, Wien De erreich Vertt;; Y. Gze. S. 65 309. Radreifen, bei . 29. 96 2 ö. J g w 5.3.1. k 2 er Alzey. Bekanntmachung. 25956 5 , ö ,, . ten fe, . r,, JJ, ,,, , , Fe, , ,, , Fenner, e,, l. e, e ne , , ,,,, , qefäßen. Carl Eremer, Wer V ö , n , ,. . d ö eg, w Inhaberin Frau Wilheintjne Simon, nterleichneten Gerichts wurde bel der Mar Kunert dleibt bestehen? * erh ies gers, , Fei Nr W., Reichert Ge— , r, ,, Li 31 16 530f. St. 19 124. Vorrichtung zum laufring geschaltet ist. St. Helens straße 37. 3. 3. 13. . 258. S. 327 414. Bid mu sicht, Bren m faart. Firma „Otto Koch“ 6, . enen, Der bis, jelischaft mit beschränkter Haftung:; cen Annahme Bei ? 3 O. S207. Geldauszahlmagschine. Mischen von beliebigen mehligen bezw. Cable X Rubber Company Ltd., 89a. E. 19 709. Maschine zur barem Untergrund aus Fasermatersal und , , , e ; gendes heute . 2 eig Sesellschafter eunfmann. Gegrg Hun 39. n , vom 28. 37 16 nung = Here,; k Nelson Calvin Owaitt, Detroit. V; St. körnigen Stoffen mit am inneren Aus- Arplen b. Warrington,. Engl.; Vertr.: Herstellung von durchlochten Kunststeinen, Verfahren zu seiner Heistellung. 3.1 5) Aen erungen in der Person Der Sitz des Geschästs ist vom 1. April Riecke heer K. Inhaber ist 8 3 des Gesellfchafts vertrages wegen sellschaft mit beschränkter Saftung A Vertr.. Hug Licht, Pat.-Anw., trittsende der Trommel angeordneten Aus. Dr, S. Hamburger, Pat. Anw., Berlin deren Formen eine endlose Kette bilden, 80a, Sch. 48 449. Naseahschneide des Vertreters. 19 . ab nach Goafenheim verlegi. der . ist. aufteläöst. des Geschäftssahres etzt J. Juni bis Gegenstand des Unternehmens ift jetz Berlin 8M. 61. 33. 8. 12. . tragsbehältern und Austzggsschaufeln nach 8X. 61. 19. 2. 14. England 2. 5. 13. selbsttätig beim Durchgehen unter einem vorrichtung, für Strangdachtiegel, welche 9. 258 2386; 20, 271 A823. Alzey, am 5. Jun 1914. . . , , , . zl. Mai abgeändert worden. Bei Nr. Betrieb einer Annoncen Crpehition, Wor⸗= Iba. A. 23 8746. Motor-Pflug mit Pat. 271 503 sowie mit Regelungsvorrich⸗ 6e. Sch. A4 0909. Vollgummi⸗ Fülltrichter gefüllt und nach dem Er durch eine vom Tonstrange in (ludrehun Ga. 261 213; 3geę. 232 G6 **“ Großh. Amtsgericht. 8 Die G c fun e,, ziß Siegert Levy d. Go. Gesels- nahme von Nerlagsgeschäften auf dem Ge⸗ um die Längsachse drehbarem Kehrpflug⸗ kung; Zus. z Anm. St. 18 23. Stein- u. reifen mit Lustlammern für Traftwagen⸗ ärten der, Formlinge entleert werden, versetzte Wale bewegt wird. 9. 3. 16. Die bisherigen Vertreier Faben die Ver. 8 gra it . . schaft mit beschränkter Haftung: Die biete des Reklamewesens sowie Betrieb nahmen. Henri Amiot, Reims, Frankr:; Tbon⸗-Industriegesellschaft Brohl⸗ räber. Ch. Schragin, Berlin⸗Dankow, Wear Elsner, Pully b. Tausanne Das Datum bedeutet den Tag der He ratung ir eg eee. Ber. Aãey. Betanntmachung. s.aö9h7) ö. i g e n nn,, Firma ift aelöscht, die Liquidation Heenket. von Reklameunternehmung:n aer M' Vertr.: Paul Rückert, Pat. Anw., Gera, J . ö Kohlenz I. . 13. Kaiser 3 2. 4 13. t ,, 6 w . . rn, 1 i icht. 404. 284 2095. Jetziger Vertreter . In das Handelgyegifter kitell , rt, i tr. sgi Lieenz- Vertrieb Ge. Pei Rr. zig? Deutsche Thermus k . 2e. GC. 24 237. Spannwirhel an Gab. Sch. * 4. Ausrückvor⸗ Pa Wm, Her in Sw. 61. 20. 10. 1. ganelger, Mie Wirkungen des ein weilige A. Loll, Paf. Anm, Berlin s M 49! des unterzeichneten Gericht wurde bet der Berlin, den 4. Juni 1914. sellschaft mit beschränkter Haftung: Kesellschaft für Reparaturen und 454. K. 57 9894. Pflug mit Unter⸗ Saiteninstrumenten, mit einer im Spann⸗ richtung für Flaschenfüll, Flaschender⸗ Schweiz 2. 2. 13. . . Schutzes gelten als nicht eingetreten. 56a. 274 892; 93c. 271 539: irma „Brückenmage⸗⸗ Gesellschaft Königliches Amtsgericht Berlin-Mitt Die Firma ist nelöscht, die Liquidation be. Construktionen mit beschränkter Haf⸗ grundpacker, Rollspateneggen, Scheiben- wirbelkopf gelagerten, diesen mit dem Hhliefmnaschinen u. dgl. . 52a. F. 36 112. Maschine zum 3) Versagungen. 68a. 257 7227 27 161. Die Wilhelm Schott u. Co“ zu Flon— . ar r rn tg erm neee, Nr. 10519 Markt „X tung: Diplom-Ingenieur Julius Hischoff loltern; Jüs. . Mnm. K. S3 H37. Georg . . 5 ö. Schäffler, Maschinenfabrik, Berlin. . 2 ,, , , e ,,, rn, bisherigen Vertreter haben die Vertretung heim olgendes heute eingetragen,. , a 3 enen, de, e, für Wan⸗ in Berlin ist zum vorläuftaen Geschäfts⸗ 3 ö HJ ee en, ö 23 IZ. 13 ö . 1. 29 0931. Kugelabstreif , 83 . en. rf ,, nn, Relchsanzeiger an dem gegebenen Tag niedergelegt. * J HKHerlin. Handelsregister 25990] ,,, ,,,, . ö 1, 2 8 ; 28. 8. 3. ö 3⸗ C606 ö 83. * 15. 3. . * * 2 . 3 2 5 en 2 . ĩ 9 ö. S 13; z . ; . 8 1 . ö . . n. ö. n ickeri we . * * ' ĩ 21) ; . g: am . ĩ en 4 ührer 2 6 Sch. 18 606. Am Pfluge zu s29. B. 66 442. Greifer mit Quer- schiene an Kugelschleifmaschinen mit mehr- Vertr: Dipl-Ing. . Glzser, u. C. Peiß, hetan ntgemachten 5 . ist en 6) Nichtigkeitserklärungen. ind Wilkeim Stumpf in Arosf eme des Königlichen Amts gerichts Verlin—⸗ Durch den Beschluß vom 12. Mai 1914 Ludwig Michaesis eine Gesellschafterder= befestigender Untergrundschar zur Um⸗ schlitzen im Führungsteil zum Reinigen rilligen Scheiben. Deutsche Waffen- Pat. Anwälte, Berlin Sw. 68. 5. 5. 15. Patent, versagt, le rtungen der Mitte. APbteilung A. ist die Firma der Göesellschaft geändert in sammlung einzuberufen und einen Rechts.

. . . e , n ö. j . J der die Form durch einen festen Boden getreten getreter getragen worden: Nr. 42 585. Offene mit beschränkter Haft ng. Durch den Gesellschaft angestrengte Rechtẽstreit ) Zu z Anm. Sch. 4D 184. 6 2 JI. O. . 12. 6. 8. 135. de ) Form dur 1 3 89 1 ; ,. ; 20 55. R ö fen. gen en; 42 982. Vfsene . stung. D He gten Re reit zu 1. 3 . Charlottenhof b. 32a. M. 53 S722. Riemennähmagschine. Ga. N. 14 599. Maschine zum und diesem gegenüber beweglich, Wände Dub 2 6. eee. , . ne. 9 er ghrf dee r n gc Alzey, am 5. Juni 1914. ö, Srwin en, e anr Beschkluß vam 12. Mai 1914 ist der s 1 tell. * Bei Nr. 13 9638 dig ear n Gnesen. 13. 12. 13. = z WMaschinenfghrik. MNöoenus, A.-G., Schleifen ebener Flächen, bei der die gebildet wird.ͥ Jean Hubert Gugrin, on ö reh . 23 1 9 scheidung des Neichsgerichts vom 2. 2. 14 Großh. Amte gericht. , ae . Berlin. Gęsellschgster: des Gesellschaftsvertrages wegen der Firma Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 456. L. 411835. Schar für Drill! Frankfurt a., M. 8. 19. 13. ESchleifspindel in einem einen großen Beyne⸗Heusay lez Liege, Belgien; Vertr.: ahn ichen 6 K für nichtig erklärt. . Fräulein Johanna Ifrael gen. Hein, Char⸗ abgeändert und zugleich bestimmt worden, tung: Kaufmann Ernst Heymann ist nicht maschinen und dergl. mit seitlichen, schräß s Ta. U. 5 L523. (triebe zum gemein. Vertikalhub Hgestattenden Kreuzsupport Dipl-Ing, H. Herzfeld, Pat. Anw. , St. . . Dat der Siemens & Halske Akt. Ges. Bavrenth. Bekanntmachung. 2569) y. . . geb. daß Belanntmachmgen der Gesessschaft nRehr Geschästs führer. Bei Nr. 10 66h nach aufwärts gerichteten Messern. Karl samen Antrieb der Greifer, des Stoff- gelagert ist. Norton Grinding Com- Jerlin Sw. 11. 7.10. 13. . 2 . r. ö. 5 6 se. . oi in Siemens stadt b. Berlin geh rige Patent In das Handelzregister wurde heute Vite? n g 9. H seinen nur im Jeutschen Reichsanzeiger erfolgen. de, e, Künst ler Theater Gesell⸗ Lampe, Erfurt. 10. 1. 13. ; schiebers und der Unterfadensteuerung für pan, Worcester, Mass., V. St. A.; Soda. H. 58 829. Stampfmaschine ö. angig von nn, ,,. ol. 2s l5, Kl. 21e, betreffend Schraub. eingetragen: ö,. en . ix uhemann , Bei Nr. 10700 Verlag für Sozial⸗ schaft mit beschränkter Saftung: 15c. . 36 118. Aus einem Doppelkettenstichnähmgschinen. Union Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin zur Herstellung von Betommwaren, insbe⸗ Lösch. und Fäörderbehälter. . siöpfel für elektcische Schmeltsicherungen, Firma: GChristian Häfner, offene Kersin. Die Gesells aft ht am 2 Mai kulitil, Gesellschaft mit keschränkter wur. Heschluß vom 4. Mai 1914 ist der Blechstreifen zusammengebogener eiserner Special Machine Compann, Chicago; i. m . sondere Muffenrohren. Hans Her⸗ , *. 28 1 e, n, 4 st durch rechtskrafkige Entscheibung 6. Han delsgesellschaft in Bayreuth. Der . , , . ö Offene Faftung: Die Gesellschaft ist aufge⸗ Gesellschaftsvertrag abgean dert. Rechen. Carl Kuhnle, Göppingen, Vertr.. Patz Anwälte Dr. R. Wirth, za. N. 14 951. Schaltvorrichtung mansen, Ringsted. Dänem. : Vert : Al—⸗ Darstellung . vor f baft zur ö. aiserlichen Patentamts vom 127. 3. 1914 Hesellschafter Rutolf Häfner ist aus der k . 1 . er ter söstz - iuidatgt itt der Hicherie 6. Der kin, den s. uni ,. F 9 1. Dipl-Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, für den hin⸗ und hergehenden Werkstück⸗ bert Elliot, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. winnung von Ammensat geeigneter Alt. für nichtig erklärt. * 6Gesellschaft ausgeschieden. u, Ges ke e, nn,. esellschafter: schäftsführer Kaufmann Rohert Hoch— Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. H Bayreuth, 5. Juni 1914. Gürtlermeister Alfred Schröter, Berlin, bauser in Bersin. Bei Rr. 13937 Abteilung 152.

K. Amtgericht. und Witwe Marie Geske, Berlin. Die Treuhand⸗ und Liguidations- Gefest⸗

45e. Sch. 44 221. Vorrichtung zur Frankfurt a. M., W. Dame, Berlin schlitten an Schleifmaschinen. Norton 26. 8. 12. mintum · Kohlenstoff⸗Stickstoff Verbin dun . Gesellschaft hat am 1. Mai 1914 begonnen. schaft Coethen⸗Berlin mit beschränk⸗ Renthen, O. 8. 25969

14 9j . i = e. ö. =. öee ,. Verhinderung des Zerreißens des Ge⸗I8W. 68. 31. 3. 13. . . . SGrinding Compann, Worcester, Mass.. S899. J. 4 944. Vorrichtung zum . 43 n,, ,. a, 3 7 Löschungen. treides an der Wendestelle der Elevator⸗52b. G. 40 771. . Stickmaschine mit V. St. A.: Vertr.: Paul Müller, Pat. Ausheben der Formlinge aus den Form⸗ 1 . V. 4 / 67 n. Infolge Nichtzahlung der e,, ,, e . e, mn g. ; ö ketten auf der Plattform von Garben⸗ Hakennadeln zur Herstellung von Bunt Anw., Berlin 8sW. 11. . määsten bei Zementdachsteinmaschinen, deren , de e, . ampf⸗ n,, Gehühren: Hærlim, . . 25899 nr Gul fe ,,, ö nur ter Haftung; Durch den Beschluß vom In das Handelsregister Abt A ist beute bindern. Fritz Schumacher, Osting⸗ und Perl-Stickerei. Franz Gahlert jun.,, 67a. R. 40 183. Einspanntisch mit Formkästen ein endleses umlaufendes turbinen in len asten, . 4. 271372. 2b. 265 159 268 123 In unser Handelsregister Abteilung B ö 3. Img er 4 3 SEhrõter 9. 19. Mai 1914 ist der Sitz nach Berlin unter Nr. 10567 die Firma Wilhelm haufen, Post Bettinghausen, Kr. Soest. Weipert i. Böhmen; Vertr.: Paul Theuer⸗ Ausrichtvorrichtung für ungleich starke, Band bilden. Ludwig Jensen, Ballerup ng die Segmente eingeschoben werhn 261 382 zer 66 7565 * * ist heute eingetragen worden:, Bei Nr. err n j 6 rana: 2 erlegt Durch den gleichen Beschluß ist Srintmann in Schar und als ihr 6 . korn, Pat⸗Anmw., Chemnitz, 3. 1. 14. gleichzer lig auf einer Seite eben zu schlei⸗ Dänemgrk! Vertr. Dr, Gottscho, Pat. 26 1. 13. . oe. k 95 183 357. AD: 255 67 259 359 Wr: „Gesellschaft Urania“ mit dem ö e,. 65 . . In s 1 Absatz 3 des (wselliaftz vertrages Inhaber der Kaufmann Wilhelm Brink 5c. St. 18 562. Deuwender 9. 2b. H. 63 928. Vorrichtung für fende Stein! oder Kunststeinplatten. Anw., Berlin W. 8. 16. 8. 12. 2901. A. 22 218. Vorrichtung unn 1 235 335 Z36 333. 58. 257 5h. Sitze zu. Berlin: Professor Dr. Bruno 3. rin ich 3 . . wegen des Sitzes der Gesellschaft und s 4 mann in Scharley (ingetragen morden. dgl. mit gestenerten Zinkenstangen; Zus. Stickmaschinen zum Sticken von Plüsch⸗ Paul Richter, Chemnitz i. Sa., Helbers⸗ Sog. L. 36 728. Vorrichtung zum dichten n Solenoidgehäuses 3. 99 : 29 30h. 8E: 254 17. Ga; Donath in Herlin Friedengu und Direftor e n , ,, ö e , . re, , , abgeãndert Amts gericht Weuthem O. S.

z. Anm. St. 7 753. Fa. Wilh. Stoll, und anderen Ziermustern. Fa. E. A. Hof⸗ dorferstr. 58. 16. 3. 14. Ausstoßen der Preßlinge an Steinpressen, rischen Weichen fell por zicht ungen. 3. ö 1956 210 820. 146: 271 592. 12e: Arthur Fürst zu Berlin⸗Wilmersdorf sind we, *. 31 i . . in worden. Geheimer Nechmnge eat Emil den 5. Juni 1914.

Torgau a. Elbe. 14. 4. 13. mann, Plauen i. V. 14. 10. 13. 68a. A. 25 739. Für verschiedene bei welcher der Preßkolben mit einem 2Ob. C. AS O3T. Derstellung hon han 26 21 gf 126 3533 835 121 je zum Vorstandsmitgliede der Gesellschaft . * ,. ima J. Ger fe, e. Fränken ist nicht mehr Geschäfts führer. 6c. St. 18 613. Heuwender o. 2b. J. 15 993. Rahmen zum Auf⸗ Schlüssel einstellbares Schloß mit verstell. Seitenarm fest verbunden ist. C. Lucke, baren KRupferorydamm oniak. Zelluloselbsun II 53, 63 6656. 125: 363i? EZ: nannt. Hei Nr. 1833: Vereinigte 3 13 rs. . w, die Konkursverwalter Franz Jetz nick in Berlin Renmm. . 25961 dal. mit gesteuerten Zinkenftangen. Fa. svannen von zu bestickenden Stoffen. Farer Riegelsperrung. Fa. S. J. Arn Maschinen⸗Fabrik, Cilenburg. 24.5. 13. gen. 11. 5.13. ö . 63 L656. AFS: 267 186 14S. 255 35” Berliner Mörtelwerke mit dem Sitze ö r. 21 G05 1 zehlisch in und Tau stnann und Fonkursrermwal er In unser Dandelgregisser Abt. Ai Wilh. Stoll, Torgau g. Elbe. 18. 6. 13. Albert Jucker, Emmishofen, u. Theodor heim, Berlin. 2. 4. 14. S090n. Sch. 42 902. Schutzvorrich⸗ A851. W. 38 E65. Verfahren zun Se 138 253 359 T3656 5 265797. 139: z Berlin und Zweigniederlassung. zu Der in den 5. Juni 1914 Hermann Griesing n Czthen sind zn Ge⸗ heute bei der unter Nr. 422 eingetragenen 15. St. 18 Gz9. Heuwender 9. Hempel, Kreuzlingen, Schweiz; Vertr: 68a. B. 22 G35. Schutzhülle für tung für Pressen, inshesondere Falzziegel⸗ stellung eines Vertilgungemit tels sär Määu A5 35 s. oh 230 5. 201: 2j6Jz Hs; Königs Wusterhausen: Ingenient Kernen ine ht! Berlin- Mitt ef bern, etellt, Der s 14 ze, we, ms, Dante fra fferdrenmnerel Frauen. dal. mit gesteuerten Zinkenstangen: Zus. Dr. L. Gottscho, Pat⸗Anw. Berlin Bramahschlüssel. August Wilhelm Bach, pressen. Hans Schmitz, Bracht a. Ratten u. dgl. unter Verwendung on 6 319. 27a: 37 746 271 74 21 * Carl Pernet in Charlottenburg ist nicht onigliches . ssgericht Gerlin-Mitte. ellschafts bey trage hat jetzt folgende lob, Franz Honrath in Bonn“ ein. . err, ö. Wilh. tall, X. 3. 39. 8. 3. n me. 10. 5. 12. Irallau Kr. Reidenbung. 3 Niederrhein. 20. 1. 13. Frankheitserregern (Bazillen) nach Professo 4 66 55. 2157 2533 3 265 36 27 895 mehr Vorstandsmitglied der Gesellschaft. Abteilung 86. Fassung: Die Gesellschaft wird durch getragen worden: Der Ehefrau Franz Torgau a. Elbe. w 1 2b. K. 531 307. Vorrichtung zum 68a. G. 39 726. Kleideranschließ sa. E. 26 075. Uhrenschlaawerk Löffler und Dan ven. 3. . 13. ; . 217: zos 7536 JG zz7 716 27 251 7065 .. Bei . 3645 ,, Dentsche Eisen⸗ er li k 25901 finen e mehrere Geschäftsführer vertre⸗ Honrath, Gertrud geb. Faßbender, ist 5c. T. 18 2895. Kartoffelernte. Aufwellen des Stoffes auf Stickmaschinen⸗ vorrichtung mit um den Garderobenhaken mit zeitweiser Zifferblattbeleuchtung. 42d. L. 3I 732. Vor icht ung 4 , 22: fs h s 3 handel Aetienge sellschaft mit dem Sitze Erkin; ann, . ö. . ten. Sofern mehrere Geschäftsführer vor⸗ Prokura erteilt.

maschine mit an das Aushebeschar an- stoffwalzen. Karh Keller u. Laurenz sich legender Jange. Eugen Grasmeir, Eimann C Co., Gloria Watch Co., Dämpfung der um die Drehachse ein 223er 264 1335. S5; 23523 215 373 zu Berlin: Die Prokurg des Robert ö. en, , elstegister 8 Tes . handen sind, dürfen stets nur je 2 gemein- Vaonm. den 8. Juni 1914.

schließendem kreisförmigen FRost und über Hunkemöller, Arbon, Schweiz:; Vertr.: Berlin-Wilmersdorf, Giefelerstr. 10 a. Chaur de Fonds, Schweiz: Vertr.: G. . eh . . ,, 24a: 65 260. 24e: Ih 3 Ib 734. . ö e, . G . 3. . di e , , , diesem hinstreichenden Rechen oder Zinken⸗ Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl-Ing. 7. 3. 13. . Dedreux. A. Weickmann u. Dy Ing. un . e. ö n n ,. . n 241: Joh 69. 276: Ihtz oh. 27: . i W . . erliner Bictoria⸗ , e. Qn! ,. . . rtreten. Von den beid =. eschäfts . ; kämmen. H. Thiemann, Melzingen b. C. Beihe u,. Dr. H. Weil, Frankfurt 688. J. 2377 Verschlußhalter S. Kauffmann, Pat. Anwälte, München. teile übergehenden Schwingungen. 20. A 984. 23a: I 253. 2d: 233 155 mithle. Attiengeselischgft, mit dem u n , , Saftung. 6. 62 , in er bet n e dei nge . . 2 , ane, ,.

e r ö 2 7 ö . 8 * S hsttãtig Kühl Sit 8 B rli 2561 8 f Willi bsdorf, Kr. Uelzen. 31. 7. 13 a. M., u. W. Dame, Berlin SW. 68. für Fensterläden. Hans Fröhling, Bad 7. 2. 14. 50b. J. 14 3383 Selbsttãtige Sn. 255 951. : NI 543. 9b: s gl3. Sitze zu erlin: Her Kansmann Wihi e . ; 5 ö Ebsdorf, Kr. Uelzen. 31. 7. 13. , M, u e, für Fensterläden. Hans Fröhling, Bad ? 222 vortichts ug des Mahiranmet von Schia ö, ,, ,,, . Dabid zu Berlin ift zum Vorstandsmit⸗ Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ schaft vertreten und die Firma zeichnen. Dand V Blatt za eingerro genen nme

16e. V. 12 167. Wurfrad mit ge⸗ 18 3. 13. . . w, . Sta. B. 72 S8. Stemmtor für ; . ö werb und die Fortführung des em Könialickeg Amtggericht in! Mi ö steuerten Gabeln für Kartoffelernte⸗ Priorität aus der Anmeldung in der 688. W. 43 273. Feststellvorrichtung Schiffsschleusen u. dal: Zus. z. Anm. und Backmehl muh len. 9. 6. 13. 2 264 953. 30h: 254 102. 201: 141 744 lliede egnannt. Prokurist: Joseph Melchi⸗ Kauf . ö. 9. e e. . . ö n Königliches Amtsgericht. Serlin Mitte, QuenselUl . Spannuth ist heute esn⸗ 1 August Ventzki, Graudenz. Schwei vom 23. 4 12. anerkannt für Fenfter Fensterladen, Türen usw. Her- B. 56 85g. Marx Buchholz, Gr. Pleh⸗ Ta. Sch. 4 5311. Sicherheih 4, 39 254 563. 30? 263 13. ab: ker in Berlin -Friedenau. Derselbe ist er⸗ er r n 98 nee. . ö Abteilung 122. getragen:

) ö 21 13 * 2719 5. 011 5 DDI 22. 21118 . 1 ö k 1UIak elt, * 1 ] NX D. O27 J. 6 ö 2. 21. J * , 26 * ö. m 531 2604 8053. 263 Ula 1 3 L. ö. 89 8 3 d 3 s⸗ ö F ' . ö 1 544. B. 74 30 Maschine zum Ein⸗ mann Wedekind Rorschach Schweiz: nendorf 5 Dani J 6. 13 schaltung ur Feuermelder · Anlagen e. 264164. Ic: 158 224 173203 239 570 mächtigt, wenn der Vorstand alls mehreren ö en h, ,.; i,, 3 ,, 9818 Die den Kaufleuten Albrecht Meinhardt K asg, . j e m, . r ,, , 8. 42 Verfa zur unterschiedlicher Anzeige von Strom kren k ö , , g d me Mitglicgern besteht, in Gemeinschaft mit Sagtz, betriebenen Handelsgeschäfts sowie Kerlin. ölös Wilhelm Ach leg,. ) 459. C. 24 EHE9. Rastkasten für bringen des auf einem drehbaren Former] Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin 84d. W. 42 311. Verfahren zur = ) c dae ee, e, j. 11. 1 246 844. 34e: 255 082 266 083. 248: . Vorstandsmiigliede die Gefellschaft der Erwerb und der Betrieb ähnlicher Ge— In unserem Handelsregister ist am ilhelm chilles, Bernhard Ulrich und Fledermäuse. Charles Auqustus Rosen gebildeten. Schachtelflansches in den in P38. 26. A3. ö Herstellung Len Bönnngntohr⸗ und hfahl— ma, , e en ,. de , 217 537. 4h: 271 546. 834i: 169 264 a e, ,. K schäfte und die Beteiligung an soschen hn. tz. unt 19l4 einge fragen worden; Rr Jeanne, Wessenbarns amt bie erle lien heimer Campbell. San Antonio. B. iner Ziführunmzsbghn Citenden Schachtel. 0b. K. 35 2937. Füllfederhalter mit löchern. . Ott,. Wilhelmi. u. Inter- 4) Aenderungen in der Person ahl sos 251 shs 254 515. Zai;: i 453 zu Getrten en g Juni 191 ichen Ge häte. Stamnitapifal; 6g gh te sy! Zomnrnal aki Verlin Ge. Prolnten d mech Aufläsnng der ofenthn St. A.; Vertr.: Pat. Anwälte Dipl.Ing. bodenteil. F. N. Burt 6. ompany Tintenzuführungsrohr pom, Tintenhehälter ngtig nale Siegwartbalken⸗ 2 des Inhabers 255 746 256 476 263 259. 33e: 271 749. Königliches , Mitte. Mark Geschäftsführer: Kaufmann Max orges Lhuvrier, Berlin. Inhaber: ,,, & Spannuth

2 8 Nen⸗ 1 Muff. N S —ᷣꝰ Ne . Schreihfe lio⸗N 5 ö s 5 II zr S eiz): Ve F. 2 . ö 5 9 * 4 ! 6 * 8 De 21 . 3 ö nil e. 9 . . ö 9 Dl He . n = d , . u nn, ; Den 25 5. and än, 2s ooo. da: Abteilung 89. Barella in Berlin. Die Gesellschaft ist Georges Louvrier, Verleger, Berlin. , , ,

Rudolf Specht, Hamburg, u. L. t . ; , inger, Berlin SW. 61. 24. 11. 13. F. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, für Gebrauchsgegenstände, G. m. Hoppen, Pat. Anw., Berlin SW. 68. Gingetragene Inhaber der folgende 2265 158. A0a: 261 522. 425: 253 453. ne Ger eh ch t beschrʒ ,, , ö 8 i. 3. 64 5h40. Viehentkupplungs⸗ Berlin SW. ß8. .. 6. 12. b. H., Dennef a. d. Sieg. 21. 6. J3. 15. 5. 13, Patente sind nunmehr die nachbenannt 42: 172 1965. 421: 264 3 12m; nerlin- 26153 e e , ne, nn, r, . 1 p . Kean ann , Ouensell in Magbebung vorrichtung mit in einem Gehäuse dreh⸗ 548. G. 28 971. Leimauftragevorrich⸗ 7 0b. S. 39 390. Füllfederhalter mit 86e. P. 32 765. Verfahren und Versonen. ; . 43 157 154 915 163 957 1653 935 164333. * In an. Hanbelgregifter it an 6 Immt r nss nn, n, m,, Be en herg j erk J bestehen geblieben. baren Riegelhaken. Rudolf Fried- tung. Ta. Emil Grunow sen. (Inb. jm Innern des Halters befindlichem zu⸗ Vorrichtung zum Entfernen der bei ge⸗ Ze. 24491. Dr. Hermann Goetje⸗ A2n; 265 349. 444: 2649656. AKA 194 eingetragen worten: Bei Nr. T'z0 schäftsführer befstellt, so erfolgt die Ver⸗ 2B 63 Richard Gal, Berlin: Die Braunschweig, den 8. Juni 1914. laender u. Max Schlenker, Wels, Emil Grunow jun. u. Th. Hugo), sammendrückbaren Tintenbehälter. Walter musterten Bandgeweben auf deren Rück- Berlin ⸗Lichterfelde, Zehlendorfstr. 17. 264 969 271 600. A538: 235 3565 238 899 31. F. Froelich, Berlin: Der bisherige tretung durch zwei Geschäftsführer oder Prokura'd Frau LT ise 6 hl, geỹ Herzogliches Umisgericht. 23. Oberösterr.; Vertr.. H. Springmann, Berlin. 10. 12. 12. A. Sheaffer, Fort Madison, Jowa, seite zwischen den einzelnen Figuren flott⸗- 5d. 198 225. Raoul Frank, Münch Ih 485. Ae: 240 25. A859: 6 6532 e ef n, , , gr J. ff , 9. ö. g r fefa , , 2. u. 3 e, uise Vi. e ö Th. Stork u. G. Herfe, Pa- Anwälte, af. B. 73 508. Verfahren zur Her⸗ V. St. A.; Vertr. A. Elliot, Pat. Anw., liegenben Figurfaden eile. Pignol * yvabsburgerstr. 4. 64 574. kp: 36 Sir. 451: 33 os , , s ,, w. 8. x 6. ö . 9 . . ö Al nen; ö 9 3 . 8 Ei 1. e, . res lun. 25963 Berlin sw. 5i. 25. 5 k stellung von Papierrohren durch Zu Bersin Sm. 18. 25. 5 15. Seiland. 2. G., Barmen. 3. 4. 14. 8e. 229 701. Santo Staubsau 160: 342 875 2652357 195 65 3h54. rf n r fn ö. iz er Sinh e e, . . 3 iht: 8 fan j mn gz . . r Eisenhanz⸗ In unser Handelsreglster Abtellung A . K. 8 26. Vorrichtung zun fammenrollen eines Papierbogens, die da. Tc. J. I6 306. Tintenfaß mit regel⸗- Sag. G. 39 47. Webblatt, Her. Apparate 'heseilschaft m. 6. S.. Berlh Arc: hq rr Z7i 564. 47a 23217. n , . , i. ir , nn , ,,,, . i n gi . ieh fin 5. n ,, , , Fefsein des Kuhschwanzes während des nach wafferdicht gemacht merden. Charles barer Eintauchtiefe, bei welchem unter dem mann Graf, Elberfeld, Marienstr. 36. si. Z62 301, 273 31M. Chemisc 490 135 872. A9: 255 6583. 86h: l Schutz leiten J brit Adolvh 3 a, . D itsche R . . 46 . 4 erg fleiligtt n,. , Bel Nr. 474 beim unter Nr 5442. Der . . Anton rafft Iplingen, S. Bird, Walrole, V. St. A; Vertr.: ECintauchtrichter eine in ihrer Höhe ver- 16. 6. 13. . Technische Anstalt für die Wäsch 261 570. 31e: 267 163. e: 250 9335 k , ö e, e , e an. March , * n Kae . , ist uf. Kaufmann Fedor Böhm in Bregsau ist go hr 217 3 14 ; . CGars Gu tab. Geli Pat. Anw.; Berlin stellbare Begrenzungsplatte für die ein- Sh. L. 39 s⁊z6. Klaviatur-Jacquard— industrie G. m. b. H., Berlin. Ih4 M2] 255 255. B d: 15] 697 66 776 een ft. w ö. 6 hn 3 ., M fond. i, Sandes esess⸗ el geri . 3 353 , e, ee, e, in das von dem Kaufmann Dietrich Staub 166. C. zi 2651. Auf normale und Sw. I. 12. 8. 13. . zutauchende Feder angeordnet ist. Ernst) karten-Schlagmaschine für endlose Papier- zo. 230 671. Rheinische Gumm zTa: 255 O5/ 262 355. 370: Zo S360 . wann elch , fte, d H 9 schaft mit beschrankter re e, sesssc fler 9 N ift r . . de e, e. n, , e,. erhöhte Sangfpannun ein stellhare Ver⸗ ag. Br. 30 373. Vorrichtung zum Jähner,“ Kreuzburg, O. S. 26. 18. 13. karten. Liebscher K Sohn, Groß und Celluloid Fabrik, Mannhein 267 719 257 597. 8 3b: 356 771. 6e , lid Kauf ö. . . . Ber lin. Gegenstand des Unt eh 3 . ö k Henri! Marie abwebselnd sichtharen und unh ch baren 36. . 36 16. Vorrichtung zum schönau i. Sa. 19. 6. 13. Neckarau 9 Sh dl r ro. Sac; S3 3h68. ah: . , fen . Ih Der ö 3 , der De g g r gl, . 6 . . Wen n,. . k ö 5 . . K J und . 2) Zurücknahme r n,, ne, . van. 6. 2h 1382. e,, . 8 Hhlokurn des Hans. Michaelig ind es Karl Vermittlung on Dar erehiten, Darleben, C Co., Berlin; Die Finmg lautet jetzs Dietrich Staub * Hör . ö. . . y,. . Düsseldorf, Rosen⸗ . . .. 6 von Anmeldungen. R z 1 89 1 . 6 48 . 6. de, ,. Moderow ist ö, . Bei Nr. 67 Hypotheken, An⸗ und , n, e,, V. Hoffmann C Co. Inh. Hedwig begründete offene Handensgefellschaft dat ö k 61 27 f 36. R. 29 351. Papierstoffholländer Berlin SW. 1 6. 16 ;;, Die folgenden Anmeldungen sind vom Vestructor Co pan Limited, T 56. 491. ** 56 a6 712 353 fo . , , 6 pen ,, ,, k . ö Der eig am 1. Junt 1814 begonnen. Der Neber- Prior tat aus der Anmeldung in Belgien mit senkrechtem Stoffumlauf. Wilhelm Te. B. T4 897. Dreiteiliger Block Patentsucher zurückgenommen. Atlas Worts, Pershore, Worcest 7ic: 255 759. 724. 119883 221: in e ie e r und ee. Opbpen Teilhabern, der kommifstonsweise 99 ; 1 e. : * . * n . ar 8 * e. Der, in, dem Betriebe den Geschafie bom 30. II. 150 anerkannt Rabus, Düren, Rhld. 25. 11. 13 oder Leisten für Stiefel oder Schuhe. ix. C. 22 978. Verfahren zur Ge. Engl.; Vertr.: H. Neubart, Pat. Ann 5 385. 76e: 20 MM 24M 030 266 25358 . . ie Gr ö ö. 1. . n Waren aller Art, endlich 3 er eh, d 1 13. che i, . 26 egründeten Forderungen und Berbendlch= 3 C. 22 daz. ntlasteter Dreh- üss. M. 416 T*. Verfahren zur Anng Panla Helene Bröozukat, London; winnung bon FGöhlorkallum in grobkristalll. Beriin S*. 6. J 215: 252 854 553 hd Sh hz S5] ,,, ist. th. . Yon Le cher inge, Tft h! e m , 3. e g, 1 dr,, schieber für Verbrennungskraftwaschinen. Heystellung von Metallvavier in Bahren: Vertr. Me Mossig, Pat, Anm., Berlin nischer Form in kontinulerlich arbeitenden 5b. 288 0423: 25e. *** 6 52 Sh d 5 Sg V5 S0 252 S6 57 86) o hen. Dem ar Boögefadorss ant Berlin. Stemmen tap tal. 1 29 5 * . 1 in,, , gn. r,, . 6. 5 2 2 Aleran er Gngham C lar, k Zus. 3. 2 * r 2 e,. . 28. 11. 13. Großbritannien n, , , a nn. . en,, n. . 3 363 . 3650 356 991, . 0 0e, KRilmersderf und dem Simon Rector zu führer: Apotheker Gotthard Preußler in Di Geselschaft ist aufgelöst. Bei Nr. mäͤchtigt. . 7 5ür,, n, ge, mne, gr,, , n,, n, , . ,,, , , , ,, , ,, ,, , ; . G w , , . 2 z 6. 83 5b: 23. :; 256 233 250 412 teilt. D Rapapor Fre tich Peters Berlin. Die E 2X : er bisherige ier m ö 4 2. 35119. Vorricht . K. 3 . . ö k Ernst Moog, Paderborn. 6 6 Scr banuftna zum Ofen. eig, an, . pa l n, 0nd rg, ö. . . J. in, , li ten, i eine 1, . Saf⸗ . a e Ludwig ie, 8 Firma ü 6 * ze. S. 35 11. Vorrichtung zum scheiben, welche aus mehreren überein⸗ 13. 3. 14. acht. 2. 3. 14. 2. ale . . ** Ta: 254 694. 2 261 3. SZ*d: berg, Louis Fränkel zu Berlin, Hermann tung. Der Gesellschaftsver iniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ 9

Karhurieren der erbte e er, on ander gelegten Einzelscheiben zusammen⸗ Tf, S. 29 1. Gerät zum Prüfen 24e. O. 62 2792. Besestigung von Verlin 3M. 68. . 2565 284. 8e: 227 427. S35h: 213 317. , t rh ttenhun ist derart 6 Hp und 29. Mai 1914 ef gen, nee if 3361 ö. r . rn, , Enplosionskraftmaschinen mit Naphthalin agesetzt sind. Fa. W. Kenngott, Paris; der Seelengchse von Geschützen mit der Stromzuführungsklemmen besonders für 341. 2 Aa 576. Fa. Aug ust Ziege 876: 271776 271819. Hesamtprokura erteilt, daß je zwei von Sind mehrere Gefchäftsführer beftellt, fs Berfiner Mötel s Hasse Norden“ uni 1814 dämpfen: Zus. 3. Pat. 270 359. Gaston Vertr.. Dr. W. Friedrich, Pat⸗Anw., , w Visierlinie. Simson Co., elektrische Meßtnstrumente, bei welchen Genthin. b. Infolge Verzichts: ihnen zur Vertretung der Firma berechtigt erfolgt die Vertretung durch diese Ge. Fleck R Co, Berlin: Dem Paul Fleck Köutgliches Quntzgerich. J , e , ,, , ern,, , ,, , . e , , , , nnr ne,, ,, e er w f, ni. , woe, gemers nt on /) 3. 18 0 ü. Verfahren zur Her ler wird , n rie. . Lag. ö di. Reue Geldzü . re , ,, K Fire , wech b 3 / 169. L. 35 993. Vergaser für Er⸗ gelenktem Kassettenrabmen, welcher beim stellung eines emaillegrtigen Glanzes auf P. Wegen Nichtzahlung der vor der Er. maschinen G. m. b. H.. Berlin. . Infolge Ablaufs der gesetzlichen 15 875 Baer C Co., Berlin: Der bis“ wird veröffentlicht: Deffentliche Be Firma ist erloscken. . Geloscht die plosionsmotoren mit undurchbrochenen Heranklappen an das Kameragehäuse einen Gegenständen aus dolfstoff und. Holz- teilung zu entrichtenden Gehühr gelten 48b. 226 487. Landis Gi Dauer: herige Gesellschafter Max Baer ist alleini⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Firmen: Nr. 2 689 P. Fleischmer Mischraumwandungen und zwej durch ein Spiegel zur Beobachtung des Matt stoffkompositionen. Bohumil Jirotka, folgende Anmeldungen als zurüdgenommen. 5 Schweiß; Vertr.: Wilhelin Strelo Ta: 115 817 146710. 2Ag;3 176993. ger Inhaber der Firmg. Die Gesellschaft durch den Deutschen Reichsgnzeiger. Vuelta Mhbajo Cigarren Jmmdort Ge- und dieselbe Stange bewegten Regelung scheibenbilbes und die Mattscheibe aus Berlin, Kronenstr. 6. 25. 7. 13. 4g. V. 11M G28. Schweißhrenner mit Berlin- Friedengu, Bennigsenstr. 4. 23: 111132. Az: 113 430. A7: 6 aufqelöst. Bei Nr. 23 868 Groß- Nr. 13 205 Levn⸗-Noch Ge sessschaft schäft, Beriin. . 338 Wonf kegeln. Lumma Vergaserfabrik Dietz zem Wirkungsbereich des Obiektives ent. 7e. J. A6 RC. Verfahren zur Here einem schlitzförmigen Gasaugtrittekanol Ae. 238 322. Hinrich Hoalste l08 101. Lamm und Hand ⸗Wasch⸗Anstalt mit beschränkter Haftung. Sitz: Isaak, Nen⸗Weißensee. Nr. 31 820. A Go., Dresden. 8. 3. 12. sernt. Dr. Max Senyffert, Dessau, Bis- stellung eines emailleartigen Glanzes auf und elner Mischkammer im Brennerkopf, Otterstedt, Beß. Bremen, u. Qn s) Berichtigungen. „Naturbleiche“ Johann Gratz Nach⸗= Berlin, wohin der Sitz von Metz ver⸗ Gustav Kuhlmeyn Kies- und Sand- Bres! 4896. M. 18 689. Ginrichtung an marckstr. 41. 10. 1. 14. porbsen. Gegenständen; Jus. . Anm. in welche Gas und Luft durch mehrere Lührs, GrünedeichLäühedelch b. Ste Das im ‚Meichtzan zeiger‘ vom 4. 5. 1914 solger, Reinickendorf: Inhaber jetzt legt worden ist. Gegenstand des Unter- werke. Ber fin Friedenan. t Jündmementregleyn, beten Schwüngmmasse 72. A. 24 026. Verfahren zur . 45 991. Ing. Bohumil Firotka, songchltale Duüsen eingeführt werden., lirchen, Ber. Stade, unter ( Erteilungen beröffentlichte Patent Fricha Lehmann, geb. Neustein, Kauffrau, nehmens: Herstellung und Verkanf von Ber lin, den . Jun 1914.

3 Berlin, Kronenstr. 6. 23. 2. 14. g. 3. 14. 0b. 230 333. Maschinen⸗, Mühle 274 34 gebört nicht nach Klasse 46. son. Pankow. Der Uebergang der in dem Be⸗ sphotographischen Apparaten. Die Gesell⸗ Königliches Amtggericht Berlin-Mitte.

*

Witwe, Martin Rickerich IJ. in Flon—

SsHa. G. A9 R990. Ziegelpresse, bei einstweiligen Schutzes gelten als nicht ein. . . heim imd Fritz Stumpf in Darnstan⸗ In unser Handelsregister ist heute ein⸗Gustas Nedowitz Verlagsgesellschaft anwalt zur Vertretung in einem gegen die

auf mehrere Stellen verteilte Federn be. Vorbereitung von mit einem Deckgrund 6 . ; . l sitzt; Jus. z. Pat. 261 806. afam“ und darüberliegender belichteter Schicht! 766. C. 23 818. Vorrichtung fürl sb. F. 36 814. Selbsttätige Umsetz dern nach Klasse 3. Statt des Wortes! lriebe des Geschäfts begründeten Forde n schaft kann sich an Unternehmungen ähn= Abteilung 90. .