wee e, der e, =.
; 1 . ĩ — 4 . . . [. ö. 4
e neee /// w
tel ö. 9 . mit
36 fte führer 8. t. uni 15914. ö Amtẽgericht. m 2 Handelsregtster Abt . unser Handelsregister eilung Nr. 719 f bel der Firma Eugen Perle . heute eingetragen worden. Die Pro— ra des 66 ,. sst erloschen. Breslau, ni 1914. W n, mis gerichi.
rr, . 25967]
In dag . k Ne 6s ist bei der offenen . schaft in Firma. „Etablsssement Con= vr dig Theater Alexa ndr off Æ Baus: mann“ in Bromberg eingetragen, aß die Gesellschaft aufgelost und die Frau Friederike Mogkowitz genannt Alexandroff, geb. Raßhmnssen, anegeschieden ist. Dag Geschäft wird von dem bis berigen Gesell. sche fer, Thealerdireltor Emil Bangmann in Bromberg, unter der geänderten Firma Emil Bansmann, Cone or dia-; Xheaser⸗ sortgeführt. Bromberg, den 24. Mai 1914. Königliches Am lsger icht.
1 Bekanntmachung.
In das Dandelsreglster Abteilun A Nr. 887 ist heute die Firma. Ottilie Kasuschke mit dem Sitze in gkrarsodorf, und als e, Inhaber die Kaufmanng⸗ ehefrau. Ottilie Kasuschke, geb. Wocke, in Narladors eingetragen. sowie daß dem Kaufmann Wilhelm Kasuschke in Karls⸗ dorf Pralufa erteilt ist. .
Daß Geschäft ist ein Kolonial⸗ und Materlalwarengeschäft nebst Hotelbetrieb.
Bromberg, den 28. Mai 1914.
Fönigliches Amtsgericht.
Ke ro mbenrg. Bekanntmachung. In das Handelsregister Abteilung B Nr. 26 ist heute bei der Julius Berger, Tiefhau⸗Mttiengesellschaft in Deutsch⸗ Wilmereborf, Zweigniederlassung Bramberg, elngetragen worden, daß die Prokura des Wilhelm Jonas in Berlin erloschen ist. Bromberg, den 31. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.
HRrom ber g. Betanntmachung.
In das Handelsregifter Abteilung A Nr 755 ist bei der Ttrma NR. K. Suebner R Co. in Fordon einge—⸗ tragen, daß der Landwirt Poltkarp Ziol⸗ kowstt in das Handelsgeschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge— treten ist.
Die nunmehr aus dem Kaufmann Thomas Borna aus Fordon und dem Landwirt Pollkarp Ziolkowskt aus Gnesen bestehende offene Handelsgesellschaft hat am 1. Junt 1914 begonnen und wird unter unveränderter Firma fortgeführt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide e gemeinschaftlich er⸗
mächtigt.
Bromberg, den 2. Juni 1914.
Königliches Lin gericht.
xu ehal, 2h 971 Im Handelsregister A Band 1 O. 3. 383 wurde zu Firma Max Straus junior, Bruchsal, eingetragen: Inhaber ist jetzt Max Straus, Kaufmann, Witwe, Hermine geb. VWewenthal, in Bruchsal als Herrin der zwischen ihr und ihrem Kinde fort⸗ gesetzlen allgemeinen Gütergemeinschast. Mruchte. den 6. Juni 1914. Gr. Auitegericht. II.
25968
25970
25969)
Hu chen. 26050 e , m, Abt. A By. J. 3. 21 Fima Johann Scheuer
— 2 in Hainstadt: Die Firma ist er⸗ loschen.
DO. -3. 72. Firma F. P. Kuntz et Comp. in Schlossaur Das Geschäft ist amt der Firma auf Kaufmann Theodor Geier in Schlossau ,
Buchen, den 8. Juni 19
Gr. an ,
Harbach, Westf. Bekanntmachung.
In das Handelsregister Abt. B unter Nr. Y) ist bet der Firma Gemerkschaft Lohmanns feld zu Altenseelbach ein— getragen:
Der Gewerke Ferdinand Kuhmichel Giserseld ist aus dem Vorstand 3 schleden.
Burbach (Westf é), den 5. Juni 1914.
Königliches Amtsgericht.
u rgstäd t. 25972) b Auf Blatt 370 des Min, m Handels⸗ i isters, die Firma Awnolf Bieber in . sstäbt heir, ist heute eingetragen daß Frau Anng Elisaheth verwitw.
öieber, geb. Strubell, in Burgstädt alt nr. ausgeschlehen und daß nunmehr Charlotte. Clara i, verehel.
, geh. Bieber, in Burgstädt In—⸗ in
am 6. Juni 1914. gie. Amtsgericht.
126051
ni 1DId ist einge n . ö z el. Offene , d begonnen am L. Junt 1914. Geselschaster sind: 1) der , und Glektrolechniter HYeinrich Denze, 2) der Kaufmann Karl F. Schmitt, belde zu Cassel. Königliches Ag * Abteilung 18, el.
5. in vl
.
Hei Mr, bod des hiesigen Qandelz.« . Abt. A. wo die Fitmng Eduard S. de Rot, Buch,, Run st. and Mustlallen. handlung in Ve fan geführt wird, ist . eingetragen worden. Inhaber st je ö der Kausmann Walter Schwalbe un. Dessau. Die Prokura des Walter 6M ald; lst erloschen.
De fal. den 3. Juni 1914.
HYerzogl. meln 31
Heim old. 75
In un ser Handelsregister Abt. 9 ö. zu Nr. 10, Aug ust Meyer, Detmold, ein⸗ getragen;
Das Geschaft ist mit der Firma auf den Kaufmann Fritz Krückeberg in Der. mold übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Aug ust Meyer Nachf. Fritz Krücke erg weiterführt.
Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten und der in dem Betriebe begründeten ,, auf den Erwerber des Ge⸗ schäfis ist uidge ·schlosse en. Detmold, 3. Juni 1914.
gücillicheẽ nls erict. 1. Heutseckhk Hy 2 26143 In unser Jandel greglster B ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma „Dt. Eylauer Hartsteinwerke und & Feutsnutarenfabrit, G. m. b. S. in Dt. Ey lau“ elngetrdgen: Hugo Nieckau ist als Geschäfts führer ausgeschieden und Wilhelm Nteckau zum alleinigen Geschäfts—⸗ führer hestellt. Dt. Ehylau, den 8. Juni 1914.
Königliches Amtsgericht.
1IDorst en. Beranuutuiachung. 25976 In unser Handelsregister Abt. B ist heute zu der Seite 16 eingetragenen Firma: Dachwaphen · und Asphaltnapier fabrit, Gesellschaft mit beschränkter Daftung, Dorsten, folgendes eingetragen worden:
Die disbericn Geschäf teführer Kauf⸗ mann Max de Weldige⸗Cremer in Dorsten und Prgkurist Heinrich de Weldige— Jremer in Dorsten sind als Geschäftsführer aus— geschieden; an ihrer Stelle sind der Fabrik⸗ besttzer Dr. jur. Ewald Kohl in Mülheim Rhein) und Fahrikbesitzer Bernhard Zimmermann in Mülheim (Rhein) zu Geschäfteführern bestellt mit der Er⸗ mächtigung, je allein selbständig die Ge— sellschaft zu vertreten.
. den 6. Mai 1914. Königliches Amtsgericht. Dresden. 2597
Auf Blatt 7729 des Handelsregisters, tr. die Firma . C Simon in Dresden, zweigniederlassung der in Leip⸗ zig unter der gleichen 3h ma heste henden offenen Handelsgesellschaft i . ; zetragen worden, Kaufmann Exrnst Nissen jetzt in Oetzsch⸗
Dresden, am 9. 3
Dönial 0 ri * Königl. Amtsgericht
21 3
Hresdlen.
Auf Blatt 13 773 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Naumann Ritschel Dun ee e e, Großhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitze in Riedersedlitz und weiter folgendes eingetragen worden:
Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Mai 1914 abgeschlossen worden.
8 s des Unternehn ens ist
J Dün igemitte mkapital 6 dreißig⸗ 1 sind bestellt der Bing, 3 aumann in
Ke iufme inn V'tto
He
h berechtigt, die sein de allein zu vertreten. . den 9 Juni
Königl. Amtsgericht. Abt. III.
Hiürerm, Rheinl. 259791
In unser Handelzregister ist am 6. Juni 1914 , ,. worden: die offene Handelsgesellschaft in Firma „Kleving⸗ haus d Horst“. Sitz Düren. Per sönllch haftende c lf afs Fabrikant Theodor Klevinghaut, Düren, und Kauf— mann Rudolf Horst zu Rheydt, ab 1. Juli 1914 zu Düren. Beginn der Gesellschaft: 4. Junt 1914.
Kgl. Amtegericht Düren.
Hüssei dor. 25980] Unter Nr. 1316 des Handelsregisters B wurde am 6. Juni 1914 eingetragen dle Gesellschaft in Firma G. Wieth s, 1 16 Baum ateriglien, Gesellschaft mit r, , . Haftung, mit dem Sitze üffe Ioorf. Der Gesellschafts vertrag
1. am 99 Mai 1914 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Kohlen, und Baumatertalienhand⸗ lung und der 2 von Geschäften aller Art, welche mit dlesem Betrieb un⸗ mittelbar oder mittelbar zusammen hängen, Das Stammkapital beträgt 20 000 Ms, Der Kaufmann Hugo Wirths, hler, ist zum Geschäfteführer bestellt. Außerdem
wird bekannt gemacht, daß die Bekannt⸗
lesen
General konsul Gustap Müller
ellschafte *
erfolgen len warde ** n 6 des ö ers 1 eingetragenen Gesell— irma , näahnnrt Kontur, , mil hbeschrantter waf— tung“ hier, daß die Gesellschaft durch Ges elscha ster be schlu vom 28 Mai 1914 aufgelösst und der bisberige Geschäftsführer Theodor Dasbach, hier, zum Liquidator bestellt ist. Amtsgericht Düsse ldorf.
Hiiss ol dor. . 26981]
In das Handelgregister wurde am 3 Juni 1914 eingetragen Nr. 1233 die Firma Oscar Strasser mit dem Sitze in Düsseldorf und als Inbaber der Kauf— mann Ozcar Strasser, hier. Außerdem wird bekannt gemacht, daß als Geschäfts⸗ zweig angegeben ist: Futtermittel Groß handlung.
Nachgetragen wurde bei der Nr. 3699 des , . A e, , offenen Handelsgesellschast in Firma sFlasten ö; Wogel, hier, daß die Gesellschaft aufg löst, die Firma und die dem en Klaßen, hier, erteilte Prokura erloschen ist.
Amtggericht Düsseldorf.
Wuls burt N uli m.. Serauntnachung. In unser Handelgregister A ist heute unter Nr. S823 die Kommanditge sell⸗ schaft Heinrich Erunsting Co. mit dem Sttze in Dam born, YMtarrson und mit dem Bemerken eingetragen, daß der Anstreichermeister Heinrich Ernsting in O Marxloh hersönlich haftender Gesell⸗ schafter und dem Maler und Anstreicher meister Ludwig Schönwaldt in Duisburg Prokura erteilt ist. Die Haftung für alle im Betrieb des bisher von Heinrich Grnsting allein geführten Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen worden. Duisburg · Ruhrort, den?9 Mai l9l4. Königliches Amtsgericht.
laren
wer ba ch. . Das unter der Firma
25982 Wilhelm
Müller. Reifschneider, Gberbach (Han de ren
delsregister a Band 1 O. -3. 53) hier⸗ selbst bestebende Handelsgeschäft ist auf Heinrich Müller II, MReifschneider in Eber⸗ bach, und Wilhelm Müller, Reifschneider in Eberbach, als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter libergegang en und wird von den genannten Gesellschaftern unter der bieherigen Firma fortgeführt. Die offene
Handelsgesellschaft hat am 23. Juli 1912 begonnen. Eberbach, den 6. Juni 1914. Gro hh. Amtsꝗ gericht.
Km enm.
Bei der im hliesigen Handelzreg ister B unter Nr. 30 verzeichneten Firma: Wm. D. Müller R Co. G. m. b. H. ist heute folgendes n , worden:
Der Geschäftsführer, Kaufmann und ist infolge
Anthony
. [25983
Geschäfts führer
Todes, der
Heorge Kröller ist freiwillig als Geschäftt⸗
ausgeschleden. An deren Stelle Direktoren Anthony Annacker in Duiä burg Ruhrort und Wilhelm Kober in Emden als Geschäftsführer der Gesell⸗ schaft bestellt derart, daß sie nur gemein schaftlich die Firma zeichnen können. Die Gesamtyrokura der Herre en Anthony Annacker und Wilhelm Kober ist erloschen. Emden, den 26. Mai 1914. Kön gliches Amtsgericht.
Emmerich. 25985 Betanntmachunn.
In unser Sandels register Abteilung A Nr. 16 ist heute bei der Firma Franz Dyckerhoff in Gunner ih eingetragen:
Die Prokura des Handlungsgehilfen Nikolaus Endendyk ist erloschen.
Emmerich, den 14. Mai 1914.
Königliches Amtsgericht.
führer
sind die
Eimmeriehn. 25984 Bekanntmachung. unser Handels zregister Abteilung A 257 ist heute eingetragen worden: Die Firma: Wynand Fockink, Am⸗ sterdam. In Elten ist eine niederl⸗ issung errichtet. Fit ma 1sind: I Joannes sterdam, 2) Bernardus Maria van Ma tria Anna Ichmitz, Allard land), Y Dr. ihr Petrus Leonardus van Og i e. Amsterdam. len 9 idelsgesellscha ift. Das Ge⸗ sch f h im Jahre 1679 angefangen und ist seit dem Jahre 1810 als offene Han delsgesellschaft geführt worden. 3u! Vertretung der Gesellschaft sind nur die sub 1 und 2 genannten Joannes Hermanus Schmitz und Hernardus Lam bertus Alphonfus Maria van Ogtrop be⸗ re chtigt. Enimerich, 14. Mai 1914 Köni gliches Amtsgericht.
3weig Inhaber der Hermanus Schmitz, Lambertus Alphonsus gt rop, Amsterdam, Apolonia Spree, geb. (Chefrau des Oberleutnants Sprée, Ede Probi nz Gelder⸗
Maria
Hes . Hei lan. 259386 In das Handelsregister des Königlichen Amtsgerie hts Essen ist am 29. Mai 1914 eingetragen zu A Nr. 1141, betr. die Firma Robert Syrungmann, Essen. Die Firma ist geändert in:; Robert Syprungmann Holzgrosßhanslung. Dem Franz Nottebaum, Essen, ist Pro⸗ kurg erteilt. Hasen, Hm Hen. 2569357 In das Han delregister des Rö ni . Amtegerschts Essen , am 29. Mai 1914 eingetragen zu B Nr. Hz, betr. die Fitma
Mretfen Bierdrnnkret in Essen Tn ver Ruhr, Gssen. Durch den Beschluß
der Generalbersammlung vom 1. De⸗
zember 1913 ist die Erhöhung des Grund⸗ lapitals um 560 000 A heschlossen wor⸗ den. Demgemäß ist das Grundkapital um 00 060 1 erhöht worden. Es beträgt jetzt 2 500 900 Mä. Ferner wird noch be⸗ kannt gemacht: Die Erhöhung des Grund⸗ kapitals ist erfolgt durch Ausgabe von hh neuen Aktien zum Nennwerte von je 1000 , die auf den Inhaber lauten und zum Nennwerte zuzüglich 4 235 Stück⸗ zinsen seit dem 1. Oktober 1913 und eines auf 6,5 2 berechneten Unkosten⸗ anteils, also zum Kurse von 10655 293 ausgegeben worden.
Essen, Run. 25988 In das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Essen ist am 29. Mai 1914 eingetragen zu B Nr. 343. betr. die Firma 2A. H. Meisinger und Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Effen. Die Bestellung des Albert Hein⸗ rich Meisinger in Essen als Geschäfts— führer ist widerrufen. Hssen, Leun r. 25989 In das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Essen ist am 2. Juni 1914 eingetragen zu B Nr. 318, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Firma Direction der Disconto Gesellschaft, Hauptniederlassung Berlin. Zweignieder⸗ lassung unter der Sonderfirma: Direr⸗ tion der Disconto⸗Gesellschaft Fi⸗ liale Essen in Essen. Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Kom⸗ manditisten vom 28. März 1914 ist das Grundkapital um 25000 000 , erhöht und beträgt jetzt 225 000 000 SJ. Ge⸗ ist nach Inhalt der Protokolle durch Beschluß der Kommanditisten 28. März 1914 die Bestimmung der die Namen der persönlich Gesellschafter (Art. 1) Grundkapitals und die A einzelnen Aktien (Art. 5), er Uu ssichts rats mitglieder ( Wohnort (daselbst), dere bh). Zatzun g. die Fassung men der pe n fich ter (Art. I), endlich Generalversammlung der Kom⸗ eschlossene Umwandlung Nennbetrage von 1600 6 in 3 Aktien zum Nenn 200 S. Ferner wird l gem . Die neuen Anteile Nennbetrage von je 1200 gegeben. Fal kKkensteim, Vogt. 25990 Auf Blatt 416 des Handelsregi fers ist heute eingetragen worden, daß die dem Kaufmann Alfred Hermann Daumiller in (Ghemnitz für die Firma Emil Vogel in Fa ltenstein erteilte Prokura 22 ist. Falkenstein, den 8. Juni 1914. Königliches Amtsgericht.
Finrstemwalde, Spree. 123156 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 193 ist heute eingetragen worden, daß der Zimmermeister Ludwig Weishaar aus der offenen Handelsgesellschaft 2 Weis⸗ haar und Söhne Baugeschäft und Dampfsügewert ausgeschieden ist. Fürstenwalde, Spree, den 20. Mai
haftenden Höhe 68
hinsichtlich haftenden Ge⸗
die von der
1914.
Königliches Amtégericht. K eosternimde. 25993 Betanntmachung.
In das der unter Nr. 177 SH. Freese in Geesteminde gendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis. herige Gesellschafter Kaufmann Heinrich Karl Friedrich Freese in Geestemünde ist alleiniger Inhaber der Firma.
Gee stem ii nde, den 28. Mat 1914.
Königliches Amtsgericht. VI.
ein getragenen Firma heute fol⸗
¶ M OI S6enkgirelkenm. 25994 In unser Handelsregister abtell⸗ lung A ist unter Nr. 37 die Firma Withelm Niemeyer in Gelsenkirchen und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Niemeyer in Gelsenkirchen heute einge tragen worden.
Gelsenkirchen, den 5. Juni 1914.
Königliches Amtsgericht. GO ha. 25995
In das Handelgreglster ist bel der Ftrma: „Friedrich Andreas Perthes Attien⸗ gesellschast“ mit dem Sitze in Gotha eingetragen worden:
Die h Verlagsbuchhändler Hermann Roggisch in Gotha ertellte Gesamtprokura ist erloschen.
Gotha, den 6. Juni 1914.
Herzogliches Amtsgericht. 3.
25906 ist eingetragen
Gotha.
In das 9 worden;
Firma: „Hermann Neuß“ in Gräfsen⸗ roda. Alleiniger Inhaber ist der Glas⸗ warenfabrlkant Hermann Reuß in Gräfen⸗ roda.
Dem Wann, Alfred Hetzel in Gassel ist Prokura erteilt.
Gotha, den 6. Jun 1914.
Derzogliches Amtsgericht. 3.
in nner. 26904 6 Rintragungen in dag Haudelsregister. 14, Juni 8.
Wilhelm NRefarzt. Prokura ist erteilt
n Julius Röder, Otto Schieder. Prokurg ist erteilt an Heinrich August Ehlers.
andelsregtster
San seatische
Dandelgregister Abt. A ist zu
Denutscha Internativnakt Sarbessen Company mit beschränkter Sas⸗ tung, Zzweigniederlassung der gleichlau⸗ tenden Firma zu Berlin.
Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ scha lefüh renn J. F. Boyer ist beendigt. Samuel Powers, Kaufmann, zu Kö—⸗ nigsberg in Preußen ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden.
Königl. Serbische Zentral-Stagats⸗ Sandelsagentur Vofislav Petko⸗ witsch. Inhaber: Vojislab Petkowitsch, Kaufmann, zu Hamburg.
Anastasse Ayystolidis. Gesamspro⸗ küra ist erteilt an Carl Hartmann und Vassos Fotilas.
Emil Loose Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg.
Der Gesellschaftsberttag ist am 27. Mai 1914 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens isk der Betrieb eines Baugeschäftes und die Beteiligung in solchen sowie der Be trieb aller damit zusammenhängenden Geschäfte. .
Das Stammkapital der Gesellschaft betragt 6 40000 ; Wenn ordentliche Geschäfts⸗ führer bestellt sind, so wird die Gesell⸗ schaft durch . zwei orden liche (Re e ne der durch je zwei stell⸗ vertretende (Ge eschäft zführer einen ordentlie 2 einem stellpe rti den vertreten.
Zind Prokuristen bestellt, so wird die Gesellschaft auch durch einen ordentlichen oder stellvertretenden Geschäftsführer zu⸗= sammen mit einem Pröoküriften per— treten. —
Der Geschäftsführer Loose in jedem Falle berechtigt, di allein zu vertreten
Geschäftsführer
mil Voose Urchite
Gesamtp tokura
mehrere
oder durch gemein] Ha f tflich mit Geschäftsführer
ékanntmaächungen ift rfolgen durch ichs anzeiger. Juni 8. Schröder.
scha 6 Ul
Schween
Sesellschafterin — ie Gesellschaft 1 änderter Firma fortgesetzt. Emil Wulff. Einzesprokura ist isherigen Gesamtyro
. zulf.
13539 ö füristen
Vie ar A. J. Roesler erteilte pro⸗
kura ist erloschen.
Garven ster, Comurandit⸗ Gesell⸗ schaft für Pumpen- und Maschinen—⸗ Fabrikation 8. Garvens, 3zweig⸗ niederlassung dam nen, weig
nederlassung der Firma Garvens⸗ erte, 6 bann di Genn, für Bumpen⸗ und Maschinen⸗Fabrika⸗ tion W. =, . uU de en,, lus dieser of elsgesell sc
der Gesellschafter
zensburg
fenen Va
sellschaft wird Gesellse irma sortge⸗ etzt. Aluminiummwaren⸗N dustrie Gesellschaft mit ver enn ter Haftung. Durch Gesellschafte eschluß vom 22. Mai 1914 ist die Ge⸗ Uschaft aufgelöst worden. Liquidator ist Johann on Bargen, u Hamburg.
Nahrungsmittel⸗ Industrie mit tung. Die Geschäfts beendigt.
Br. Bahnsen. Die an R. G. Ebeling rteilte Prokura ist erloschen. .
Wilh. Roehl C Meiners. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Ge⸗ sellsch ee, Meiners mit Aktiven und Passiver übernommen worden und wird von hn unter unveränderter Firma ortgesetzt.
Mansour X Semponha. (Ezra Abed Mansour, Mansour, beide zu Bagdad, Shgoul Menachi Zemouha und Saleh Abed Mansour, beide zu Hamburg, Kauf⸗ leute. zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Shgoul Menachi Senouha und Zaleh Abed Mansour, jeder einzeln, rechtigt. ⸗
Vie offene HYandelsgesellsch aft hat am 15. Februar 1914 begonnen.
Marens Huss. nhaben colaus Hinrich Huss, Juwelier, zu Haniburg.
9 uin Eo. Die an H. A. J. Smith
rteilte Prokura ist lo he, . .
2 *. Sick C Eo. Gesellschafter: Fried⸗ rich Johann Sick, zu Wandsbek, und Gultab Kuntze, zu Venedig, Kaufleute.
Die offene Handels gesellschaft hat am 1. Juni 1914 hegonnen. Amtsgericht in Hanburg. Ahteilung für das Handelsregister.
Fafter 1 häastern unter
191. 1 es Peter George
eeidigter Bücherrevisor,
und Fettwaren⸗ beschränkter Haf⸗ Vertretungel e fugnis
sführers C. H. W. Ahmling ist
Ge sellschafter: Sul man Abed
Maxeus Ni⸗ Uhrmacher und
1
Vergutwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charloltenburg. Verlag der Expezition (J. V.; Koe)
in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchbruckerel und Verlagzanstalt, Berlin, Wllbelmst rah 32.
M 135.
Der Inhalt diefer Bellage in welcher die
paiente, Gebraucht muster, Kanturs⸗ mie
die Tarlf⸗
Siebente Beilage zum Deutschen Reichtzanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerstag, den II. Ini
BVetan ntmechungen aus den Hanhelz,
Gaterrechtz ., Berelng, Genfer scha ft.,
Jelchen· ns Mufterr sstern, ber Ur heberreqhtastatragz r ie, äber KHarerieiche, und Fahrplan belan atmachungen der ien ba hach enthalten fad, erscheint auch in nem besonderen ö. unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. M. 13636)
Handel greg ter ir dag Deutsche
Das Jenteral är Gelhstaßholer ich burch die zalgliche Ger lt!
. msfraße 37 bezogen werden.
delsregiste Handelsregister. amm over. . 2650581 Im Pandelsregister des hiesigen König lichen . ist heute folgendes
Aßtetlung A. 650 Firma C. Wilkens: Die Witwe Sophie Wilkeng, geb. Wolcken⸗ haar, in Hannover ift verstorben Has Geschäft wird hon dem Kaufmann Theo dor Wilkens in Hannover unter unver4nderter Firma fortgeführt
Zu Nr. 1312
Zu Nr.
Firma Aley Herzfeld: Der Kaufmann Ulexander Herzfeld zu Hannover ist versforben. Dag Heschẽft wird don der Witwe Martha Herzfeld geh. Wo fes,
nderter 5 rng fort , n pes Ferdinand Mann Bleißt k Hermann Ven fels in Hannoher ist kura erteslt.
heffe hen.
Dem
Pro⸗
; . Abteilung B.
Zu Nr. 890 Firma Nieder säch sische faitmert- Lü‚ne burg, Gesellschaft mit fü e e , Haftung: Hermann Wein ⸗ hard in Henn ober fst zum Geschã fiz . fi ; öh er Ste llyertreter
dare, den 5. Junk 1914.
Kö nigli liches Am tag er scht. 1
Mas ne. gere nntnma chung. in unser Handelsregtfter A ist heute J bet der unter Nr. 248 eingetragenen Firma Otto Westerhoff, Landmesser⸗ und In genienrburgan zu Haspe, vermerkt, daß die Niederlassung nach Hagen verlegt ist. Die Firma ist im htesigen Handelg— segister gelöscht worden. Haspe, den 5. Junt 1914. Königliches Amtsgericht. Höchst, Mafim. Ver nãffent lichung aus dem Hande lgregtster. In unser Handelgreatster A ist am 3. Junt 1914 unter Nr. 213 bei der Firma J. Nheinhold Höächst a. M. folgendes eingetragen worden ift der Kaufmann Alfred Herzberg in Frankfurt a. M. Höchst a. M., den 5. Jun 1914. Köni liches Amtsgericht. 7
Hi rchst.,
bostesllt Dr Lt 1
25998
Cx
main. 25999 Veröffentlichung aus dem Handelsregister.
In unser 1 B 10 ist heute bet der At Jar bmerte norm. Daene Euc us u. Brüning Höchst a. M. folgendeg eingetragen worden:
Das Grundkapital
ges⸗ ellse ch zaft
tst in D durchführung . zes Beschsussesz er Gent aber salml ung vom 9 Mat 1914 durch 14 000 auf den Inhaber lautend en Aktien 3 wert von 1006) um
MSH auf 50 000 900 M erßöht
vorden.
Auf Grund dez Beschlusses malversammlung vom 9 Mat der erfolgten 8 3 und 22 Absatz ! des Gesellschafts⸗
, entsprechend der Kapitalerhöhung secndert.
Die Ausgahe der Aktien erfolgt zu ninem Kurz pon 140 vom Hundert Höchst am Main, den 5. Juni 1914. Königliche Abt 7.
3 Amtsgericht. Ma hengalnn. 26000 Deffentliche Bekanntmachung. In Abt. A unseres Handelgregisters ist heute bei Nr. 413 (Firma Woaydahler Tementmarenfabri und Fiesmerre, Wandahl bei Pakosch Nmandus
Ech mar 3) eingetragen worden Die Fir rma lautet jetzt: Wondahler Junststein.· und Tiesmerka Nmandus Schmarg Wundahl bei Pato sch (¶ Nene). Dem Direktor Alexander Walter in Woydaht bei Patosch und dem Geschäfta⸗ ührer Wilhelm Hennes in Hohensalja ist derart Profura erteilt, daß jeder von ihnen allein zur Vertretung der Firma befugt ist. Duhenfalza. den 5. Juni 1914. Königliches Amtsgericht.
der Gene ⸗
Toyo. 260911 In das Handeltregister Abt. Nr. 163 it bei der Firma Anton Ttemens Jener, eingetragen: Die Firma! ist er⸗ loschen. Jener. 27 Mal 1914. Gro hero iche⸗ Amttgericht. L
Titer he. Knctauntmachung · 26902]
In unserem Handelsregtister Abteilung B Band 1 Nr. 3 ist heute bei der Firma⸗ Jüterbongen Mesaltfchrauben, und Muttern fahrik, Gesellschast mit he⸗ schrüntten dastung solgendeg ein getragen worden;
Ingenieur Paul Schoch ist als Ge⸗ scha tz führer auzgetleten, An seine Stelle
Inhaber n
Auggabe von
1914 und G Durchführung degselben sind S4
e, n auch ber
. . ist als Geschãftgfůhrer
Johannes Hesse a Jaterbog, Königli
Han ppeln, &
Bet der unter
registers A
gesellschaft ist h worden: Die 3
Kapheln, den 29 Kontaliches Antagericht.
Ha Ile.
In, unser Handelsregisfer Abel lung B
Nr. 39 wurde
Firma Praservenfaßrit Nhenanta mit n Hannover 6. e, delten Haftung in Kleve ein, Die Prokura 1
getrag ; 31 g, rfret
kanten Antonie
Kaufmanns Ha
An ihre Stelle fst der Kaufmann Fedde
de Koe in Kley
Ihrer bestent
Imtè gericht Kleve.
HN QR hIemmn. Im hiesigen
hen te nnter Nr. Frau Julie Poock⸗Harnisch in — nin gen, Inhe
zu! lie ion,
on des Reicha⸗
unter der Bahl, Vas tos. ge , .
Resch ann durch alle Poffanftalten, in Berlla und Siactzan ei geri 8X. 48, Feng reis heträgt 1 89 4 fur das Viertelsaßt. — Ein zelne Nummern losten
getreten Herr us Nürnberg. den 6. Jun 1914.
ces Amts ger icht.
enlei. 26003 Nr. 95 des Handels- Firma Jriedr ich Handels⸗ ente folgendes eingetragen krma ist erloschen.
Mat 1914.
26004
am 2.
igevollmacht des Fabri⸗ Willem Zylmang und döe van Reer ift erloschen.
e zum alleinigen Geschãaftz⸗
neee. . Handelsregister A wur 69l eingetragen die Ft *
aberig Harnt f h
ist Frau Karl Poock, in . in
D em Kanf mann Karl 77 In
Koblenz, der
Königliches
Ia p mig sherg, Hr. Handelare gister des sr zn ia lichen A mts.
gerichts Eingetrager en
Abterlung A hei Nr. 520 für
CG Thehen
des Walter Rosenfels in Kön gsberg 1. Pr. ist erloschen und m und Willy Gage
reyfsor
Gefamtprokirra
I re unn ane H.
Retanntmachung. Im Handelsregister Freuznacher Bade ofenfa ri, Bh. 8 hier, eingetragen worden
Die Firma la
ane, brit,
een zuach. Kreuznach,
Königli
fe n a aa m. 2605 R. Amtsgericht
—8n das Han 8 5 , 6 El haftss
vur 2 am
ma g len 4 Co.
m t be schr än
Künzelsan.
Ge genstand rwerb und chuhfabrik Künzelsau und A pti keln. Die dere
zesetzlich zuläsf
Das Stammka
69r (Ge sell schaf
1914 grrichte it, 6.
11 1 1 hM 11
Juni 19 ö Gesch fts
Kaufmann in Ki Kaufmann in
Fabrikant in J Kaufmann in Fabrikant in
Zur Vertre
lich Es ist kuristen zu boest
e einer in Verbindung mit
schäftsführer zi . und F Ferner wird
2 zie Gefen chafter nrich Munde
von je 15000 Munder Firma Heinrid schft 269 872 S 54 Anzahl von von 264 872 Forderung von 26 684 S, 27 Von Geyer 15 000
zu leistende Stammeinlage von 10060 40
auf die von He Slammein sage. ulgt auf Grun aulngenommenen .
Uilcheꝛ Mirtung
ur gemeinschaftlich ti gt sind.
rmen, Hand I Blatt 101
führe r Künzelsau, Künzelsau. ung der Firmenzeichnung ist
Handeln zweier Geschäfte auch zulässig,
überty mit allen Afliven im Anschlag von Passiven im
, 54 95
letzterer Forderung verrechnet Ernst
tst Prok fuüurdg erteil lt.
. 5. unt 1914.
Amtagericht. 5.
26006
RTönigaberg t. Br.
ist am 8. Junk 1914 in
die Firma
hier; Die Etnzelprotnra
dem Blcher⸗
fn Kö nigsberg k. Pr. erteist, das beide pertretung obere
,
2690)
*
ist bei der Frrma
G. m
utet jetzt Mi ttesrheinische SG. m. 5 5 . zu
Junt 1914. e. Amte gericht.
Künz elsa n
be lsregister. Mbtei
Juni 914 inge fragen die 98 n schant kter Safstung Sitz
Unternehmens ist der
or k 5 . ** rtbetrieb der eder⸗ und
der Handel in einschlägigen Ser r et t befugt, sich n Unternehmungen
igen Form zu beteiligen. pital beträgt 157 000 4M. tsvertrag ist am 3. Juni mit Nachtrag vom 7. und
ind: Friedrich Gle nk, inzelsau, & zin ich Munder, Julius Kieffer, Fünzelsau, Konrad Ziegler Künzelsau, August Layer,
Gesellschaft und gemeinschaftliches GeschäaflafühMrer erforder⸗ Kolle ftivpro⸗ ellen, welche zu zweien ober einem Ge⸗ 1 Vertretung der Gesell⸗ rmenzeichnung , sind. bekannt gemacht
Ernst Geyer und r listen ihre Ginlagen 1M in folgender Weise: ägt sein ganzes unter der z Münder betriebenes Ge⸗
und einer bestimmten Gesamtbetrag darunter eine Ernst Geyer in Höhe von auf die Gesellschaft.
„ auf die von ihm selbst
inrich Munder zu leistende
Die Nehertragung er— 18 einer r auf 1 Mai 1914 Bilnz dir dem Gefell. beiliegt und mit rechne
bon Restm Tage ab.
Geschafts Junk 1914 bei der Geschafts dur tch den
I1Impach, Saehaen.
Mar 1 Fo nrad
D 775 86 geschteden ist und
Dietrich in
lauf mann
. 5 ö hen
„Ber gische
schaft G. m.
gasse. Zweck derselben ist der rr Ri Now r wn,
Ii M mg e M.
den Beschluß
Das Zentral. Han delgreglfter fär das Deutsche Neich erschetnt a der Regel 6e — Der
10
Inijeigenprei6 s für den Raum einer 5 gespaltenen l 209 4.
D ie ,,. 9 benen , , .
I ist rim. et os
In das Handelzregtster Abteilung A fss
bei der Firma C. G. Ristau Nach fl.
n Küstrin (Nr. 105 des Registers) heute . zes eingetragen worden:
Die Firma lautet jezt: C. G. Ristau heim, vorm. Otto Fromme, Nachfl. Inh. Bernhard Beutke
Inhaber ist jetzt; Bernhard Beutke,
Kaufm. ann, Kůsttin
Der Neb berg ng der in dem Betrkebe des
begründeten Forderung DBerbindlichketten ist bei dem Er Kaufmann geschlossen.
n st rin den 5. Juni 1914. Königllches Am tggericht.
ö — . a tst heut
. dag Dan dels register
Blatt 635 7, die Firma Karl W. 1
in Obersrohna betreffend, eingetragen
der Gese liicha ter Fabrtkant Dietrich in Oberfro ng? au
der Fahrtkant Karl Otto Dberfrohng dag Dan sets.
geschäft unter der alten Firma als 1
worden, daß
4
Limbach, Juni 1914. Kön a ge Amtzg gericht.
Hindiar. Betanntna hung,
,
85 4. mit 8 — 63 1 9
Sarte⸗
und denselbe n 1 geeignet sind.
35 009 .
R . f Gesell *
— 6 .
5 gen st 6 getragenen Neuheften fabrik in Mettmann, worden: Die Firma ist
68 4 f hl Rei chsanze
. de Fön
ö Rel anntma chung. In unser Händelgregtster 6 Nr 34 ist
heute zu der Firmg Mart che Meta sl⸗ warenfabrf chr a nkfer Saftusg
MGesellschast mit be⸗ a Eiquidation zu Linden scheid efngetragen Vie Ver tretungdbefugntg des Liqutdatorg Kanfmaänng Ernst Klingelhöfer zu Liden⸗ scher ß, ist beendet. Die Firma ist erloschen. Enüdenscheid, ven 30. Mat 1914. Königliches Amtggerlcht.
Ma e mr m.
In unser Handelgregtster Erlöschen der Firma Julins e Malchin eingetragen.
Malchin, den 2 Jun 1914.
Großherzy gli Hes N megger licht.
na m m Hein.
Zum Häandelgregtster B OJ. 46, Firma „Raaß, Karcher * Co G esensch ast mit beschrünkter Gaffüng Niederlaffung Mannhetm“ in Mannheim als zwelgntederlassung der Firma Raaß, Carcher, , ie. Gesessschaft mit beschränkter SGaftun g n Straßburg k. C. wurde heute ein⸗ getragen
Hang Kling, Oherbnchhal ter, Straßburg, 4st als Gesamtprokurtst bestellt und be rechtigt, in Gemelnschaft mit elnem Ge⸗ schäftfstßrer oder efnem Prokurtsten der Gesellschaft diese zu vertreten und deren Firma zu zeichnen.
Mannheinn, den 8 Junk 1914.
Gr. Amtggerlcht. 3. J.
Mam m hel m. 26012
um Hanhelgregister B Band XI O- 3. 145, Firma „Sulzer Central-⸗ etz unn gen 9 — mit gesche dn ter Sastung“ in Manngetn wurde heute eingetragen:
Nach dem Geselschafterbeschluß vom 29. Mat 1914 ist Gegenstand des Unter⸗ nehmeng die gewerbsmäßtge Einrichtung von Zentralhelzungen, Littungen, Ent faubungen, Kalt. und Warmwasserver⸗ orgungen, Bädern, sonstigen Installationen und von ähnlichen Anlagen sowte . Der⸗ stellung von Tetlen zu solchen. Die He— sellschaft ist befugt, gleichartige oder 4hn= liche Unternehmungen zu gründen, zu er werben sich an solchen zu i nn oder deren i ju lern chmen. Durch der Gesellschafter vom 29 Mal 1914 wurde der Gesellschafte⸗ vertrag in 5 3 (Gegenftand des Unter-
ats 1) ist heute das
. 22 Näaner in
*
— , .
. ungsgesel neiningen—
Rich: e ien. Nr. 203
regtsters Abt. A, 6 Gesellsch
Schultz in
nehmen) uns h ̃ sichts ratimtt tglie E dern) abg ndert.
mein ingen.
4 1118
2600 98 *r
nein in gon.
Yin zel
t Me tn.
Mannheim, den? Ir Amt tager
wnannheim.
Zum Handelgregtfter B Se * 3 253, Ftrma „Unionwerle Aftien-
, ef. Fabriten fur — 5 CGinrichtungen vorm. Heinrich Stock
vorm.
Heinr. . Æ Comp.“ in Mann eim durde
heute eingetragen Die Brofura * S prDor uU 7 es Sugo
1081
ni aun hem den 9. Juni 1914. Gt. Amtagericht. 3 J. 26014
Zur Fema Meininger NMeintngen, 162 des Handel ls regifterz Abt. A, h ute ein getragen gen ist als D ffene Handel age a lschaft vom ; ar Die Prokura Das n erl 97 wen. Halter l keintngen ist Gesamtwroknetst. zie ,. den 5. Derzo gl. Amtzgericht.
26015 1
Zur Fiema Seimann 52 Man
3 Abt.
n m ae, Herzo 260 ! 5 Müůßlfel der des Handels⸗
è— — — 8 en re 61 ugetr agen
3 1T Fi rma wurde hafte Ema 31 *. M ü blfeid or ist zestorben, die offene Ha myöel lage] 5 chaf ft isf aufgelöst. der Gesellschafter aß Mühl. felder führt das Geschäft mann welter. Meiningen, den 5 Junt 1914 Herzogl. Amtagericht. Abt. nertmann. 26018 ner Hand del [are egister Abte lung bei der unter Nr. 218 ein. irma Wilhenm erlos Gen H Meisitmwann, den 3 Jun 1914. Kgl. Amtsgericht
Hau de ls reg ister Metz [26019
In Band VI Nr. 49 des Gesellf ha std. registera wurde beute bei der Firma Mia n Mme . AIanιν οt de ILOrraIne
Bank von Elsaß und Lothrin en
in Straßburg mit Zweigntederlassung
Metz eingetragen:
Den Bankbeamten Pr. jur. Hanz Reber und Puil Meyer, beide in Straß. burg, ist Prokura erteilt.
Metz, den 6. Junt 1914. Fraiserliches Amtager richt.
Mom io.
In dag Handelsregister Ahbtetlung A ist bel der Flrmg Mallspinneret Montjoie (Rheinland) Philinn Funke und Sükne in Montjoie (Nr. 14 des Registers) folgendes eingetragen worden
Die Firma ist erloschen.
Vie Prokura deg Jullen Bourgeols in Verhfers ist erloschen
Montjoie, den 6. Junt 1914.
königliches Ama gericht.
M. C ia d. 26054 Ing Handelgregtster A ist unter Nr. 989 k der Firma „ 1 Rferdmen ges“
M. Ga lab bach eingetragen:
Dem Peter Baurmann, hier, wand dem Josef Gigen in M. Gladbach Land ist Gesam fyrokura ertellt.
M. Gladbach den 30. Mat 1914. Königl. Amtgericht. 10. Manster. weer . 26021)
zn unser Handelgregtster A ist heute bes der unter Nr. Sz eingetragenen Firma Mͤnstersches Schuß wa aven ff ans,
26029
Auf⸗ — Yenaalæ. OH en.
harm e) ist heute rar aft erg
gms,
CFftermann
v nryy 1111
chem: sche⸗
als Giazeltauf- alieds Virertors Dr
Frrtsch elngetragen Tonymann in Deren nung
a. MR Gnngel den
Ferd. Gagem ann ju Münter“ Her⸗ merkt, daß die Firma erloschen ist. an,, den 4. Junt 1914. Röntglichea⸗ AImtuaericht.
ver eshel m. 1 2. Anteangericht Neresgetim
In dag Handelgregtster, Mbieiluung mr Gesellschaftassr men, wurde Heute dag C löschen der Firma Reinrich 2retter Viehhandlung in Banfingen eingetragen
Dagegen wurde in der Abterlung ür EGinzelfirmen eingetragen
1) Die Rirna Reinrich eiter in Bon ffugen. Mba Deturtch Vetter Viehhündler in HBonffngen
2 die
enn. Iich an bier in Hor ngen.
Der 36 Mn 194.
ö gr
26022
Im Handels regffter Nr 70 (Pauftaen-
n, 3 . 2 Glaeser, aufe,
Tod, Hennrich pi . 16
des Geschaftsanteils aua⸗
a gagertcht Neusalz ( Cder),
23 Mai 1914.
, ,. n,
2 * . iter itt ungetragen
15 Am F Jun 191
daß das unter de Frag Glherm- ne me r,, . (Reg ⸗ Nr. 68 Ah te silung A) auf den Ka August Werner la Nen ber ift, der bie Firma vmndercad
6
bebe n, i erloschen. worden
Nathan 1 3. Gesellschafter ein⸗ beg
2) Am 2 Juni 1914 in Abteilung A Vnte? *. * he, e, Firma Tr. Kurt Aistert, d Gemisch Jabrit, Neuß: Di em 2 Mrftus & ö erteilte GGeschafprokang ft em
r
*
Caufman n Engen Neuß, er, Gesanms⸗ 277 9rt, dan *
Vie dem em ker Dx. Gern g Gr Er und bem Ho 5 d zu
ur ce nel * 6 be rers⸗
img B Nr 1090 Bez der Ge
ma „C zem i che Wer ka
Eger 23 Aerni n gal fiiößaft mit dem Sitze Nenß:
Den Ingenienr und
anrS 7 * M eu nr als
T 836 Sent 2 Vorstann de⸗
des Aufsichtsrat m . lecken Mei . ig bis in
Zeptember 1914 ger nagert women
Amts erickt Neuß. opornausen 1 = Rertanmntmachwng.
In unserem Handelaregister 1 ist dente inter Nr. 574 die Firma David Oberhausen und als Inhaber der Tanfmann Sellg Göff⸗ in Duisburg ebrgetragen worden
OShberhagusen Nhfo, den 5 Junt 1914.
RTöaigliches Amtsgericht ron hnen, nl m. Betarnntm achim.
In unserem Dandelsrs gister S633 — vurde zur Firma Untam denermacena uam. Bith. Detnr. hi linnt Muge bei Offen ach a/ M Gefentfchaft mie be schrantter Da tung u DOffandach name eg Derrn zu Frankfurt a2 M unter Sintraa: st Isidor
D tienne tell 3 e Pestellung
A8 Norstond
260741
6075
Isidor Dreyfüß den Geschäftzfülhrern und der Als technischer Betrat Dreyfut zu Frankfurt a. NM. bakellt dessen Amtsdauer zunächst auf 5 Jahre bestimmt worden und welche Amtsdauer nach Ablauf von 5 Jahren stillschweigend auf die gletche Dauer weitergeht, alls die Generalverfammlung nicht anher⸗ weitig beschlleßt, und o fort. Der technische Betrat ist befugt, * kollektiwe mit einem Geschaäftsführer die Firma zu zeichnen , etzlich unzulkfsig von Amts wegen 16 Die Gültigkeit einer etwa dem Herrn Dreyfuß rechtmäßig ertesllten Handlungg⸗ vollmacht wird hierdurch in keiner Mäse beeinträchtigt. Offenbach a. M. 4 Jun 1914. Großherzogliches mtagericht. nl 1a. 26006] 2 Ne 61 st heute . an,, * Firma Gagel C Tlonn in hig. und ald ver sonlicch haftende eren harter Dugo Gugel oßne Stand and Ferdlannd 8. Mefferarbeit er beide an Molb.
Röld Die . Dande lar ell ichatt bar am 25. Mar 1h 4 * Dm Tanf-
mnaun Yaul n m. m wan mn, m. Veo cura ertrill Der h . Dan delg⸗ reiter etngettagent a after stꝛ QAret cht trrne'. te Vurtunn enfant. Chnige den 8 unt gl ul. . an Sem. Jh aner Monde l grenister A * =. rr frre Jun. Tanne daneben
Fra Grannrnmel Mette m ⸗ Yuda deer Vraanmntt Atte ü
m Br nnn
J
i, .
.