rr Kö
Vormittags 11 Uhr.
3 Jahre, angemeldet am 15. Mai 1914, Vormittags 1 Uhr 20 Minuten.
Nr. 12 344145. Firma W. Weddigen G. m. b. G. in Barmen, 2 Umschläge chmitz 1. 6. 6 . dee n , .
egelt, enmuster, abriknummern , 24235 — 39, 24239 48, ehe = 72, 24294 — 98, 24300 - 03, 24304 - 2415350, 6514 B, 6514 kh, Schutz
Nr. 12 327. Firma Sp. S on, 1ẽUmschlag mit 14 Mustern . Besag⸗ u. Pußzartikel, versiegelt, Flächenmuster Fabriknummern 3392 bis 7 44 1L— 7446, S803 u. S808, Schutz. hre, angemeldet am 7. Mai 1914, ittaas 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 12 328. Firma Sehlbach Sohn u, Steinhoff in Barmen, 1 Umschlag mit 65 Mustern für Besatzartikel, ber . siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 550 = 555, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 7. Mal 1914, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.
Nr. 12 329. Firma Vorwerk u. Sohn in Barmen, 1 Umschlag mit 13 Mustern für Damenbesätze u. Rüschen, versiegelt. Tlächenmuster, Fabriknum mern 13042, 13043, 13045 — 136050, 6702 - 6704, S800, Oos8081, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meidet am 7. Mai 1914, Nachmittags 3 Uhr 40 Minuten.
Nr. 12 330. Firma Bartels, Dlerichs u. Co. mit beschränkter Haftung in Barmen, 1 Umschlag mit 4 Mustern für Besatz, verstegelt, Flächenmuster,
1914, Vormittags 1 Uhr 46 Minuten.
Nr. 12346 48. Firma ,, . 1.
Sohn in Barmen, 3 Umschläge mit 115 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrlknümmern 26499 bis 26541, 26553 - 26559, 48245, 48253, 4826, 4830, 5039, 5od0o, 5912, hH922, 39e zz, zig0= Sind, Jag, Iohzg, 9o9g3, 9096. 13396 13840, 13841, 18211, 25245 — 25247, 73828, 74324. 745243, 74558, 74668. 74720, 74846, 749460, 50403, 75556. 756164, 76858, 26560 bis 26586, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Mal 1914, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 12 349. Firma Niemann u. Gun⸗ dert in Barmen, 1“ Umschlag mit 16 Mastern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1133 bis 1135, 05156 —-· 05160, W. 3050 – 3057, Fabrlknum mern 2249 — 2251. 3898, Schutz. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am srist 3 Jahre, angemeldet am 8. Mai 16. Mat 1914, Vormittags 11 Uhr 1914, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten. 45 Minuten.
Nr. 12 331. Firma Grahphische Funst . Nr. 12 359 Firma Sehlbach Sohn austalt Ernst Klein in Barmen, 1 Um- u. Steinhoff in Rarmen, 1 Umschlag schlag mit 13 Mustern für Plakat, Re. mit 2 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ klamekarte, Briefkopf, Etiketten, versiegelt, siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Hö, Flächenmuster, Fabriknummern 4589 ble 561, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4601, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Mai 1914, Nachmittags 12 Uhr 8. Mai 1914, Nachmittags 12 Uhr 25 Mi 15 Minuten. nul en. Nr. 12 351. Firma Müller u. Eykels
Nr. 12332 Firma Theodor Mittelsten amp in Barmen, 1 Umschlag mit Scheid in Barmen, 1 Umschlag mit 8 Mustern für Raye Bänder, versiegelt, 10 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 30990, Flächenmuster, Fabriknummern 02919 bis 30997—3099g, 31008 - 31010, 31027, g29l9, 02922, 02924-02927, Schutzfrist Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1 Jahr, angemeldet am 9. Mai 1914, 18. Mai 1914, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.
Nr. 12 3527 Firma Thendor Mittelsten Scheid in Barmen, 1 Umschlag mit 3 Mustern für Hutbandartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 02929 big 02931. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Mal 1914, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 12 353. Firma Bartels, Dierichs u. Co. mit beschränkter Haftung in Barmen, 1 Umschlag mit 2 Mustern für Besatz, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3900, 5560, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Mai 1914, Vormittags 11 Ubr 55 Minuten.
Nr. 12 354. Firma W. Weddigen G. m. b. S. in Barmen, 1 Umschlag mit 50 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ stegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 24360 - 24409, Schutzfrist 3 Jahre, an- gemeldet am 20. Mai 1914, Mittags 12 Uhr. ͤ
Nr. 12 355. Firma Schmahl u. Schulz in Barmen, 1 Umschlag mit 24 Modellen bejw. Abbildungen von Modellen für Deckenleuchter und Leuchterzierketten, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1515 — 1519, 1526, 1524 1523, 0225 — 0228, 9237, 0236, 0242, O243, 0246 —- 0251, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Mai 1914, Nachmit⸗ tags 12 Uhr 5 Minuten.
Nr. 12 3566. Firma W. Weddigen G. m b. H. in Barmen, 1 Umschlag mit 34 Mustern für Besatzartikel, ver— siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 24411-24444, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 22. Mal 1914, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.
Nr. 12 357. Firma Sehlbach Sohn u. Steinhaff in Barmen, 1 Umschlag mit 5 Mustern für Hosenträgerband, ver siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5394, 5402 — 5405, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Mai 1914, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.
Nr. 12 358 Firma Franz Leß u. . in Barmen, 1 Umschlag mit 7 Mustern für Wäscheband, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2832 big
Nr. 12 333. Firma Bartels, Dier ichs u. Co. mit beschränkter Haftung in Barmen, 1 Umschlag mit 1 Muster für Besatz, versiegelt, Flächen muster, Fabrik. nummer 3899, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 12 Mai 1914, Vormittag 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 12 334. Firma Lukas u. Vor— steher in Barmen, 1 Umschlag mit Mustern für Wascheband, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 04264 bit i267, 10590, 10591, 10593, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Mai 1914, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 12 335. Firma A. u. L. Feld⸗ n in Warmen. 1 Umschlag mit
O Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 13184 big 13191, 13194 — 13206, 13208, 13209 13214 — 13220, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 12. Mai 1914, Nachmittags 12 Uhr 30 Mmuten.
Nr. 12 336. Firma Dieselbe, 1 Um⸗ schlag mit 30 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 13222, 13224 — 13227, 13229 — 13231. 13240, 13243—13246, 13255, 13256, 13260 - 13262, 13280, 13281, 13283 bis 13287, 13290, 13292 — 13295, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Mai 1914, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.
Nr. 12 337. Buchbindermeister Der⸗ mann Pampus in Barmen. 1 Um- schlag mit 2 Mustern für Federklammern, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern 50l, 502, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Mai 1914, Nachmittags 12 Uhr
20 Minuten.
Nr. 12 338. Firma A. u. L. Feld⸗ heim in Barmen, 1 Umschlag mit 22 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 21496 bis 21607, 21509, 21510, 21513 — 21516, . 5s, A639, Alhböz, 21579, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 13. ai 1914, Nachmittags 12 Uhr 22 Minuten.
Nr. 12 339. Firma Blank u. Co. Gesellschaft mit beschräntkter Haftung ⸗ in Warmen, 1 Umschlag mit 15 Mustern 2338, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, 25. Mai 1914, Nachmittags 4 Uhr Fahriknummern 01315 - 01323, 01326, 25 Minuten.
ol 332, 01333, 01339 - 01341, (1345 bis Nr. 12 359. Firma Sehlbach Sohn ol347, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet u. Steinhoff in Barmen, 1 Umschlag am 13. Mai 1914, Nachmittags 4 Uhr mit 11 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ 15 Minuten. siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern
Nr. 123409 Firma Barmer Teppich ⸗ 62, 567 — 676, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 26. Mai 1914, Vormittags 1 Umschlag mit 246 Mustern für Teppiche 1 Uhr 25 Minuten. und Möbelstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Nr. 12360. Firma Graphische Fabriknummern 295 — 299, 13095 — 13109, Ftunstanstalt Ernst Klein in Barmen, 20996, 20998 - 21002 Schutzfrist 3 Jahre, 1 Umschlag mit 15 Mustern für Etiketten, angemeldet am 14. Mal 1914, Mittags Plakat, Reklamekarte, versiegelt, Flächen⸗ 12 Uhr. muster, Fabriknummern 4602 = 4816.
12341. Firma Wülfing u. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Mai Chevalier in Barmen, 1 Umschlag mit 1914, Nachmittags 17 Uhr 19 Minuten. 26 Modellen für Besatzknöpfe, versiegelt, Nr. 12 361 80. Firma Gebr. RNoth⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik, schild u. Co. in Barmen, 20 Um— nummern 1164, 1166, 11675, 1176, 1177, schläge mit 47 Mustern für elastische u. 11794, 1183, 1185, 187 1189, 1192, unelastische Hosenträgerhänder, versiegelt, 1194 1196, 1203, 1206, 1209, 1214, Flächenmuster, Fabriknummern Art. . , 1 1 1235, Dess.: 1841, 1845, 1850, 1856, 1236, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1869, Art. 254 12, Vess: 1746, 1747, am 14. Mat 1914, Mittags 12 Uhr. 1753, 17656. 1762, 1763, 1770, Art.
Nr. 13 4. Firma Diescibe, 1 Um 355 siz “, eff.: 82, 4553, a9, hä, schlag mit 7 Mustern für Besatzartikel, 47, 50d, 59s, Art. 283,14 *. Dess.: berstegelt, Flächenmuster, Fahriknummern 240, 241, 245, 2hl, 256, 259, Art, loI55 = 15158, 15161, Schutzfrist 3 Jahre, 283 16“, Dess.: 931, 934. Art 35 / LB. angemeldet am 14. Mai 1914, Mittags Dess.; 457, 1462, 467, 489, 474, 476, 12 Uhr. 482, Art. 290/16, Dess, 504, 506,
Nr. 12343. Firma Sehlbach Sohn 5109, 515, 519, Art, 293316“, Dess.: u. Steinhoff in Barmen, e g d 137, 141, 14h, 144. 166, 158, 167, mit 22 Mustern für , . unk Art. 2941 ed. Vess.: 1532, 136,
osenträgerband, versiegelt, Flächenmuster, 153. 143. 116, 151, 156, Art. 205 16,
zbrtfnum mern 56 — 55, 5364 —- 5366 Tess. 62, 68, 71, 75, 78. 83, 37, Yo, o-, Fösl —=-b3sz, 5zsß, 53583, g5, Art, 20616“, Dess.: gl, I, Hh, höh0 -=- böbß, böhb, böhs, Schutz frist de, 108, 112, II. IIb, 126, L2b, I62,
Fabrik Vorwerk Æ Co. in Barmen,
*.
frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Mai 2351.
135, 149, 144, 1168, 149, 163, 160, 16s,
63, il, fi, r, lot, jd, 156, 133, Schutz k . 94. Nachmittagg 4 Uhr.
199, 20, h, lo, 215, 218, Urt 2M ri6 “, Dess.: 64, 68, 69, 74. 30, 83, 8h. 90. 96, 190, 194, 106, 111, 115,
1427 145,
a9, 2a,
22568,
2358, 2241 63, Vgzh, Urt. Dess . 1258, 1262, 1266 1rd, 1273. 1277, 1284, Art. 890/16“, Dess.:: B75, 578, 582, 586, 59l, 59h od, Mr. sol 12 *, Dess.: 465, 472, 474, 178, 1833, 487, 491, 495, Art. So iz “, Pess. 561, 567, 571, 575, 578. 582, 588, 592. 595, Art. 892/14“, Dess.: 10 114, 118, 124, 128, 130, 134, 137, Art. M3 12, Dess.: 324, 328, 329, 334, 349, 394, 34s, Art. 933 16“. Dess.: 44, 459, 62 468, 471, 475, rt 935 16“, Dess. 615, 618, 63 1, 626, 632. 634, 637, 643, Art. 952 16“, Dess.: 393, 400, 402, 406, 411, 414, Art. 954s10“, Dess. II, 246, 249, 255, 260, 2652. 268, Art. S6 /i *, Dess .: G44, 64h, 6h, 553, 65g, 661, 666, 62, 676, 679, 683, 68h, 689, 696, 697, Art. 961 16“, Dess.: 271, Mö, Art 96g 16“, Dess.: 208, 211, Art. gö4 16, Dess.: 233, 239, Art. Höh / 1s, w 3 Bl, 383, 386, 391, Art. 67116“, Dess.: 1093, 1096, 111, 116, 118, Art. 9669, 16, Dess. 135, 139, 144, 145, l R ln 6g 168, Urt. 97016“, Dess.. 125 151. 133, 140, 141. 148 Art. öl 4, Defs. 4, 8, g, 13, 19, 23, 27, . ; 3, 7 1 18, 24, 26, 29, 34, Art. 982 16, Dess.: 8 l l 1 dn 6, 30, Art. 38971 bis 38986, 39026— 39043, 39045 — 39047, 39051 — 39053, 39055 — 39057, 39071 bis 39075, 39076 = 39098, Ig io = 39124, 39125 — 39423, 39426 – 39435, 39437 bis 39439, 39442 — 39444, 39447 — 39505, 39h07 — 39542, 39545 — 39548, 39550 bis 35hbz, 9hßh, 35557, 39559, 3956], I9gh63z, 39h ß, 39665 — 59575, 9h77, 39579 — 39585, 39588— 39617, 39619, 39621, 39623, 39625, 39627 — 39630, 39632, 39634, 39641 — 39643, 39647 his Ih6hs, 39700 – 39701, 35704, 39709 big 39717, 39725 — 39740, 39742. 39744, 39746, 39749 — 39752, 39813 —39816, 39821, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Mai 1914, Mittags 12 Uhr.
Nr. 12 381. Firma Hörner u. Ditter.˖ mann in Barmen, 1 Umschlag mit 1Modell für Handschuhdruckknopf, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Grzeuagnisse, Fabriknummer 7182, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Mai 1914, Vor⸗ mittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 12 382. Firma Barmer Akt Ges. für Besatz⸗Industrie vorm. Saat⸗ weber u. Co. in Barmen, 1 Umschlag mit 34 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 176409 — 17673. Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 29. Mai 1914, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.
Nr. 12 383. Firma H. G. Grote G. m. b. H. in Barmen, 1 Umschlag mit 21 Mustern für Damenbesatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fahrtknummern 53765, 53766, 53768, 53776 —53789. S0279, 80285, 80286, 4326, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Mai 1914, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.
Nr. 12 384. Firma Bartels, Dierichs u. Co. mit beschränkter Haftung in Barmen, 1 Umschlag mit 1 Muster für Besatz, versiegelt. Flächenmuster, Fabrik nummer 5566 Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 30. Mat 1914, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.
Nr. 9743. Firma Ernst Schwartner in Barmen. die Schutzfrist ist um 7 Jahre verlängert.
Nr. 9773. Firma dieselbe, die Schutz⸗ frist ist um 7 Jahre verlängert.
Nr. 9783. Firma dieselbe, die Schutz⸗ frist ist um 7 Jahre verlängert.
Nr. 9812. Firma Robert Zinn u. Co. in Barmen, die Schutzfrist ist um 7 Jahre verlängert.
Nr. 9813. Firma dieselbe, die Schutz⸗ frist ist um 7 Jahre verlängert.
Königl. Amtsgericht Barmen.
Chemmitn. 26057 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 5706. Firma Nabensteiner
Papier warenfabrik, G. m. b. H. in
Rabenstein, ein offener Umschlag, ent⸗
haltend 34 Muster von Diuckerzeugnissen,
Nrn. 450 bis 483, Flächenerzeugnisse,
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
5. Mai 1914, Nachmittags 15 Uhr.
Nr. 5707. Kaufmann Grust Arno Geithner in Chemnitz, ein unver⸗ schlossener Beutel, enthaltend 6 Muster für Handschuhe mit eigenartig gedrucktem Futter, Fahrikatsong⸗ und Handelgname: „Hloralies“, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Mai 1914, Vormittags 9 Uhr.
Nr. 5708. Firma J. G. Frommhold in Chemnitz, ein unverschlossenes Paket, enthaltend 4 Türdrücker Nin. 372, 375 bis 377, 4 Langschilder Nrn. 2274 bis 2277, 2 Fensterdreher Nrn. 3527 und 3528, 2 Handhaben Nrn. 486 und 487, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 9. Mai 1914, Vormlttags 12 Uhr.
Nr. 5709. Firma Christian Röders in Chemnitz, ein unveischlossenes Paket, enthaltend Z Muster einez Gobelinripses
rahant, Dessin⸗Nrn. 3260 und R604,
lächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Mai 1914, Nach⸗ mittags ? Uhr 55 Minuten.
Nr. 5710. Firma Wilhelm Wogel in Chemnitz, ein un verschlossenes Paket,
enthaltend 50 Möbelstoffmuster, Fabrik Schutzfrist 3 Jahre,
Nrn. 13194 big 18243, Flächenerzeugnisse, frist 3 Jahre, angemeldet am
Nr. 5711. Firma Wilhelm Vogel in Chemnitz, ein unverschlossenes Paket,
Nin. 18244 hig 18293, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 13. Mai 1914, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 5712. Firma Wilhelm Vogel in Chemnitz, ein unverschlossenes Paket, enthaltend 35 Möbelstoffmuster, Fabrtk⸗= Nrn. 18294 bis 18328, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 13. Mai 1914, Nachmittags 4 Uhr.
Chemnitz, den 1. Juni 1914.
Königl. Amtsgericht. Abt. B.
Planen, Votl. 26058
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. EI 224. Vogtländische Spitzen weherei, Aktiengesellschaft in Plauen, U offener Umschlag mit 17 Mustern und Abbildungen von Clunys, Motiven und Doubles, Flächenerzeugnisse, Geschäfts— nummern 4038, 4043, 4479, 4480, 4499, 4h00, 4501, 4502, 4503, 4504. 4505, 4506, 1507, 4509, 4515, 4511, 4512, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Mai 1914, Nachmittags 14 Uhr.
Nr. 11 225. Blanck Æ Cie.. Firma in Plauen, 1“ offener Umschlag mit 59 Mustern und Abbildungen von Ma— schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäfts nummern 5001-5050, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 5. Mai 1914, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 11 226. Blanck Cie.. Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 20 Mustern und Abbildungen von Ma—⸗ schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäfts nummern 1151 — 1162, 1228 - 1232, 1241 —1243, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ meldet am 5. Mal 1914, Nachmittags
5 Uhr.
Nr. 11 227. Blanck Æ Cie., Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern und Abbildungen von Ma- schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäfts nummern 76901 — 76650, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 5. Mai 1914, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 11 228. Blanck C Cie., Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäfts nummern 76951 — 77000, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 5. Mai 1914, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 11229. Blanck X Cie., Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäfts nummern 77601 — 77050, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 5. Mat 1914, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 11 230. Deutsche Gardinen⸗ fabrik, Aktiengesellschaft in Plauen, offener Umschlag mit 13 Mustern von Fantasietũüll aus Baumwolle,. Flächen⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummern 22, 29, 30, sl, 32, 35, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Mai 1914, Vormittags 712 Uhr.
Nr. 11 231. Bruno Max Weigel, Musterzeichner in Plauen, J offenes Paket mit 13 Mustern (Zeichnungen) von Fantasieblusen, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern 100— 117, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 11. Mai 1914, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 11 232. J. R B. Wolf, Firma in Plauen, Ul offener Umschlag mit 26 Ab⸗ bildungen von Gardinen, Garnituren, Decken, Stores, Brisebises und Kissen, Flächenerzeugniße, Geschäftanummern 22045, 22135 — 22138, 22155, 22164, g s, n , 22226, 22233 22241 —- 22243, 22247 bis 22249, 22267, 22298, 22300, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Mai 1914, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 11233. Wilhelm Weindler C Co., Firma in Plauen, J offener Umschlag mit 50 Mustern von Sticke⸗
reien, Fläche nerzeuanisse, Geschäffs nummern
h2890, 62746, 62804,
39593 62593,
30h, 62745, 73h, ah hz,
63 12h, I 920, 2536, haßh2,
63128, 62476, 62357,
65111, 631 16,
3 Jahre, angemeldet am 19. Mai 1914, Vormittag 6 1
Nr. 11 235. tsche Gardinen fabrit, Aftiengesellschaft n Plauen, offener . mit 24 Mustern von Volants aus Baumwolle, Flächenerzeug⸗= nisse, Geschäftsnummern O05, Oles, oloz7, 0lo's, Oleg, olos0, Ol031, oloz2, 0Olozz, 0Olos5, Olo, (1037, Oloss, 0Olo39, Olot0, 010941, Ol0o42, olod3, 0lo44, 9lotß, olodß, Ol047, olog8, 01049, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 19. Mal 1914, Vormlttags 12 Uhr.
Nr. 11237. Richard Weber, Firma in Plauen, l verschlossener Umschlag mit 50 Abbildungen von Halbstores, Langstores,; Gardinen, Vitragen und Brisebises, Flächen erzeugnisse, Geschäftgnummern 4427, 4428, 4429, 4430, 4431, 4432, 4433, 4434, 4455, 44365, 443537, 44538, 4439, 4440, 4441, 4442, 4443, 4444, 4445, 4446, 4447, 44483, 4449, 4450, 4451, 4452, 4453, 4454, 4455, 4456, 4457, 4458, 4459, 460, 4473, 4474, 4476, 4475, 1479, 4480, 4481, 41482, 4483, 44834, 4485, 4486, 4487, 4488, 4489, 4499, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Mat 1914, Vormittags II Uhr.
Nr. 11 2383. Blanck Æ Cie.. Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 15 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ schinenstickereien, Flächenerjeugnisse, Ge⸗ schäfts nummern 5751 – 5765, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 25. Mai 1914, Vormittags p12 Uhr.
Nr. 11239. Blanck R Cie., Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 560 Mustern und Abbildungen von Ma— schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäfts nummern 52101 — 52150, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 25. Mai 1914, Vormittags I2 Uhr.
Nr. 11 240. Blanck Æ Cie., Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ schinenstickerelen, Klächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern 52151 – 52200, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 25. Mai 1914, Vormittags 12 Uhr.
Nr. 11241. Blanck Æ Cie.. Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 530 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ schinenstickereien, Flächenerzeugnisse. Ge⸗ schäftsnummern 77051 bis 77100, Schutz⸗ frist 2 Jahre, angemeldet am 25. Mat 1914, Vormsttags 712 Ubr.
Nr. 11 242. Blanck Æ Cie., Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 530 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftgnummern 77 101 — 77150, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 25. Mai 1914, Vormittags 12 Uhr. .
Nr. 11245. Blanck Æ Cie.. Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern 77151 - 77200, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 25. Mai 1914, Vormittags 712 Uhr.
Nr. 11 244. Blanck * Cie., Firma in Plauen, J offener Unschlag mit 69 Mußstern und Abbildungen von Ma⸗ schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäfts nummern 77201 - 77250, Schutz⸗ frist 2 Jahre, angemeldet am 25. Mai 1914, Vormittags 712 Uhr.
Nr. 11245. Blanck Æ Cie.,, Firma in Blauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ schinenstickereien, Flächenerzeugnifse, Ge⸗ schäftsnummern 77251 — 77300, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 25. Mai 1914, Vormittags 12 Uhr.
Nr. 11216. Biauck Æ Cie.. Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 36 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ schinenstickereien, Flächenerzeugnifse, Ge⸗ . , nafsenschaft mit unbeschrünkter
mitglieder Josef Friedenberger und
26083 Göstl der Bauer
in Obersteinhausen gewählt.
62844, 62885,
62770, hd 43, a6, 6ꝰ64 s,
62786, 62767, 62664, 629ghh, 62990, 62991, 63026, 63027, 62989, 62710, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Mai 1914, Vormittags 9 Uhr.
w 11 234 G Co., Firma in Plauen, J offener Umschlag mit 36 Mustern von Sticke⸗ reien, Flächenerzeuanisse, Geschäftznummern 63025, 62682, 62681, 63104, 631065, 65091, 62955, 62549, 62548, e550, 625870, 63002, 63901, 62976, 62853, 62852, 62864, 62855, 62354, 62859, 62860, heh82, 62553 si, 627661, 63 169, 63168, 63167, 61970, 61971, 63122, 63121, 63120, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Mai 1914, Vormittags 9 Uhr.
Nr. 11235. Deutsche Gardinen⸗ fabrik, Aktiengesellschaft in Plauen, offener Umschlag mit 50 Mustern von Fantasietüll aus Baumwolle, Flächen⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummern 41, 42, 43, 44, 45, 443, 7, 48, 49, o, Hi, 53. 55, ha, hh, 56, ry, 53, G0 iz, 00128, Gol 2h, Gol 30, 06131, Goizz, 6033, odis3t, Gol sb, 00136, 00137, 090135, 09139, O0l40, 00141, 00142, 00143, 00144, Goi45, 660148, 00147, 00145, 061d, G0 ly, 00151, 0912, 69153. 66016,
62787, 62776, 62663, 62994, 63011,
62758, 67884, 2642, gh, 63010,
62863, 62917,
enthaltend 50 Möhelstoffmuster, Fahrik⸗
oz J. dä 1h. aged. hz 709. 2 (an, 2605) unter Wilhelm Weindler schast
Gag g. hmens 62977,
(Ndb.)) wurde an Stelle des
brstand
Thundorf gewählt.
ringe⸗
ĩ Sitze
ö Guchen, einge⸗
worden:
heute
unter
Nr. 112650. Blanck E Gie, Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 14 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftösnummern 1258 - 1266, 1296 —– 1300. Schutz frist ? Jahre, angemeldet am 25. Mai 1914, Vormittags 12 Uhr.
Nr. 11 251. Wogttändische Tüll⸗ fabrik, Akttengesellschaft in Plauen, 1 n e Umschlag mit 16 Mustern von Fantasietüllen, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäflsnummern 700138, 700 39, 700,40, 60 41, 700 , 76004, 700.15, 7600 46, 0047, 700148, 700 49, 700560, 700 51, 00 (62, 700 53, 700 564. Schutzfrist 3 Jahre, ige net am 27. Mal 1914, Vormittags 1 .
Plauen, den 2. Junl 1914.
Oolhßs, oo lb, od sz, bolstz, Schuß frist
Königliches Amtsgericht.
Dad Miederhbronn.
kei Degaendorf, eingetragene
pflicht“ in Unter Frohnsteiten w an Stelle der ausgeschtedenen Vors
zöstl Josef Hätting Lichtenösd und der Bauer Josef S
3) In den Vorstand des „Darle kassenvereins Thundorf (Ndb. ) ggetragene Genoffenschaft mit!
schränkter Haftpflicht“ in Thun
schiedenen Vorstandsmitgliedes M Schiller der Bauer Michael Bran
Deggendorf, den 5. Juni 1914. K. Amtsgericht, Registergericht.
Es chweit lor. 12
In das Genossenschaftsregister is der Genossenschaft Euchener Spa be⸗ Darlehn stassen⸗ Verein e. G. m.! folgendes einge
Ver stellpertretende Vorsteher der nossenschaft, nämlich der Schreinern
A ch
te Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerstag, den II. Juni
43 135.
Dag 5 Selbstabhole
ie ausLländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Im, Donnm. 26145 R. Amtsgericht Ulm. In dag Musterregister wurde eingetragen: 1) Bei Nrn. 138 und 139: Firma inrich Mack in Umm hat für die am Juni 1911 und 5. g 1911 einge⸗ genen Muster für mit Phantasiebildern druckte Seidenbänder, Geschäftsnummern 5 bis 564, die Verlängerung der Schutz⸗ st auf fünf Jahre angemeldet. 2) Nr. 151. Firma Gg. Ott, Werk ug⸗ Æ Maschinenfabrik in Ulm, ein pssegeltes Paket, enthaltend das Modell es rund gedrehten, mit 2 Zwingen ver⸗ henen Werkzeugheftz aus Holz mit breitseitig flachgewölbten Flächen, oben d unten verlaufend, welche dem Heft e ohale, handliche und gefällige . rleihen, Geschäftsnummer 39, plastische zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗= i am 8. Junt 1914, Nachmittags . Den 8. Junk 1914. Sto. Amtgrichter Abel.
Konkurse.
rns walde. 25822 Ueber daz Vermögen des Fuhrwerks⸗ sitzers Wilhelm Krüger in Arns« alde, Rotemeerstraße 8, ist am 8. Juni 4. Nachmittags 5, 39 Uhr, das Konkurs⸗ fahren eröffnet. Verwalter Rechts⸗= halt Dr. Doß zu Arngwalde. Anmelde⸗ st bis 11. August 1914. Erste Gläubiger⸗ sammlung den 30. 2 1914, grmittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü⸗= gstermin den 22. August 1914 drmittags 19 Uhr. Offener Arrest Anzeigefrist bls 8. August 1914. Arnswalde, den 8. Juni 1914. Gerichtsschreiberei, 2, des Königlichen Amtsgerichts.
25851 Konkursverfahren. X. 2 14 leber dag Vermögen des Schuh und öbelhändlers Raphael gen. Julius eb in Bad Niederbronn wird heute, 6 S8. Juni 1914, Vormittags 8 i s Konkurgverfahren eröffnet. Der Ge— äftsagent Sorg in Bad Niederbronn rd zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ r. bis zum 10. Jult 1914. Erste läubigerversammlung Montag. den Juli 1914, Vormittags AO uhr. üfungstermin Montag, den 20. Juli DI 4, Vormittags IO Uhr, Zimmer 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht ö 30. Jun 1913. Kaiserliches Amtsgericht in Bad Niederbronn. ergedorũt. 25864 onkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns 8
ermann Carl effert in Berge⸗ rf. Reinbekerweg Nr. 67, ist heute,
n 9. Juni 1914, Nachmittags 124 Uhr,
6. Konkursverfahren eröffnet worden. erwalter: Rechtsanwalt Dr. Walther mm in Bergedorf. Offener Arrest mit zeigefrist bis zum 30. Junt 1914. An⸗
eidefrist bis zum 10. Juli 1914. Erste
läubigerversammlung: 3 Juli 1914. ormittags E10 Uhr. Prüfungstermin: 4. MAugust 1914, Vormittags 0 Uhr. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Bergedorf.
ühl, Baden. 26061 Ueber das Vermögen des Landmirts osef Koch in Leiberstung wurde heute, mn 8. Juni 1914, Nachmittags 54 Uhr, s Konkursverfahren eröffnet. Konkurs—⸗ rwalter wurde Rechtsanwalt Dr. Huher Bühl. Anmeldefrist bis 29. Juni 1914. rste Gläubigerversammlung und Prü— ngstermin am Mittwoch, den 8 Juli a4, Nachmittags 3 Uhr. Offener it und Anzeigefrist bis zum 29. Juni
Bühl, den 8. Jun 1914. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. al vi. Konkurgver fahren. 26067 Ueber das Vermögen des Mehlhäündlers eypold Lutz in Calm wurde heute, am Juni 1914, Nachmittags 3 Uhr, das onkursverfahren eröffnet. Der Besirks.« otar Krayl in Calw ist zum Konkurt⸗ eiwalter ernannt., Konkursforderungen nd bis zum 1. Jull 1914 beim Gericht nzumelden. Erste Gläubigerversammlung, Babl. und Prüfungttermin: Donners-⸗ g. 9. Juli RoKA, Vormittags
Ver Inhalt dieser Beilage, in welcher tente, Gebrauchtzmuster, Konkurse sowie
die Bekanntmachungen aug den Jandel⸗
1914.
Guterrechtz, Nerelng, Geno ffenschaftz, Jeichen. Ind Musterreghtern, e, nir heherrechtgehatragrosic, ber Warenzeichen.
die Tarlf⸗ und Fahrplanbetanntmachungen der Eisenbuhnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. (mn. 135)
Dag Zentral Handels register für das Deutsche Reich erschelnt in der Regel täglich — Der Bezugspreis beträgt 1 S 80 für das Vlertelsahr. — Einzelne Nummern kosten 20 J. —
1E Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗
pflicht j. Juli 154.
Gerichtsschreiber des K. Amtsgericht Calw: Pfizenmaier.
Charlottenburg. 26075 Ueber das Vermögen des Privatmann Oskar Heinstus in Charlottenburg, Bleibtreustr. 48, ist heute nachmittag 121 Uhr von dem Köntglichen Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Konkurtperwalter B. Aschheim in Charlottenburg, Sybel⸗ straße 12. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Mr mit, Anzeigepflicht bis 30. Junt 1914. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 8. Juli 1914, Vor⸗ mittags 190 Uhr, im Mietahause, Suarez straße 13, Portal I, 1 Treppe, Zimmer 47. harlottenburg. den 5. Juni 1914. Der Gerschtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.
Charlottenburg. 26236 Ueber das Vermögen des Fabrikanten Eduard Jaenicke, alleinigen Inhabers der im Handelsregister eingetragenen Firma Wilhelm Schmidt in Char⸗ lottenburg, Marburgerstr. 8, ist heute vormittag 10 Uhr von dem Königlichen Amtsgericht Charlottenburg das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Konkurg- verwalter Borchardt in Charlottenburg, Kantstr. 19. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Junt 1914. Gläu⸗ bigerpersammlung und Prüfungstermin am 9. Juli 1914, Vormittags 10 Uhr, im Mietshause, Suarezstr. 13, Portal 1, 1 Treppe, Zimmer 47. Charlottenburg, den 8. Juni 1914. Der Gerschtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. 25850)
Colmar, EI. Ueber das Vermögen der Witwe aver Pensang, Adolflne geb. Henry, In⸗ haberin einer Klempnerei in Colmar, wird heute, am 6. Junt 1914, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursperwalter: Geschäftsagent Bauer in Colmar. Anmeldefrist bis 27. Jun 1914. Erfte Gläubigerversammlung und PVrüfungztermin am G. Juli 19141, Nachmittags 4 Uhr, Zimmer 22, Sitzungssaal. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis 27. Juni 1914. Kaiserliches Amtsgericht in Colmar i. Els. Culm. Konkursverfahren. 26224] Ueber das Vermögen der Frau Bertha Maschkowski in Culm wird heute, am 10. Junt 1914, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Schumacher in Culm wird zum Konkurg⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist big zum 1. Juli 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin den 8. Juli 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 23. Culm, den 10. Juni 1914. Königliches Amtsgericht in Culm.
PHirschanm. Bekanntmachung. 26227 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Block in Dirschau ist heute, am 10. Junt 1914, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Menzel in Dirschau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist für Kon⸗ kurzforderungen big 10. Juli 1914. Erste Gläubigerversammlung am 29. Juni 1914, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 20. Juli 1914, Vorm. 10 Uhr. Dir schau, den 19. Juni 1914. Der Gerichts schreiber des Königl. Amtsgerlchts.
Elvin. 26825]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leo Gerber zu Eibing, des alleinigen Inhabers der Firma Polster⸗Mübel⸗ Fabrik Leo Gerber zu Elbing, ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkurgyerfahren eröffnet. Konkurzperwalter:; Kaufmann aul Schuster in Elbing, Lustgarten 142. örste Gläubigerversamml ung den 29. Juni 1914, Vormittags I Uhr. Ofener Arrest mit Anzeigefrist bis 29. Junt 1914. Anmeldefrlst bis 3. Jull 1914. All⸗ gemeiner Prüfungstermin den 1X. Juli E914, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 13 im Neubau.
Glbing, den 9. Juni 1914.
Der Gerichtsschreiber deg Königlichen
Amtsgerichts.
Grütr, Er. Posen. 25823)
Ueber den Nachlaß deg am 25. De⸗ zember 1913 verstorbenen Bäckermeisters Johann Lomicki in Buk ist am 3. Juni
I914, Vorm. 11 Uhr, das Konkurgverfahren
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 20 5.
eröffnet worden. Konkurgderwalter: Kauf⸗ mann August Langner in Borek, rei Koschmin. Anmeldefrist bis zum 10. Juli 1914. Erste Gläubigerversammlung am 1. Juli 1914, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 3. Mugust 1914, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juli 1914. Grätz, den 8. Juni 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ gericht.
Hungen. Ronkursverfahren. 26065 Ueber das Vermögen der Tiefbau⸗ und Baggergesenschafst mit be⸗ e, r. Haftung zu Trais⸗Horloff wird heute, am 5. Jun 1914, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Sand⸗ mann in Hungen. Anmeldefrist: 17. Juli 1914. Erste Gläubigerversammlung: 21. Juli 1914. Vormittags 8 Uhr. Prüfungstermin: TR. Juli 1914, Vor- mittags O) Uhr. Offener Arrest mit Anieigeftist bis 17. Juli 1914. Hungen, den 5. Juni 1914. Großh. Hess. Amtsgericht. HC reuznach. 2h 8h3] Ronkursderõff nung.
Ueber dag Vermögen J. der offenen SHandelsgesellschaft Gebrüder Stan⸗ ger, hier, 1I. des Inhabers der Firma Gebrüder Stanger, Georg Stanger, hier, ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Praetorius hier. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 1. Juli 1914. Ahlauf der Anmeldefrist an demselben Tage Erste Gläubigerversammlung am 1. Juli 1914. Vormittags 190 Ur, und allgemeiner Prüfungstermin am EI. Juli 1914, Vormittags 19 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Die Anmeldungen haben die Angabe zu enthalten, aus welcher der 2 Konkursmassen Beftiedigung gefordert wird.
Kreuznach, den 8. Juni 1914. Königliches Amtsgericht. Leipziꝝ. 25854]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Vietor Ring in Leipzig, Thomasiugs⸗ straße 17 11, Inhaberg eines Putz⸗ geschäfts in Leipzig, Reichsstr. 46 — Specks Hof mit Filialgeschäft in Leipzig Lindenau, Demmeringstr. 43, wird heute, am 8. Junt 1914, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Verwalter: Kaufmann Paul Gattschalck in Leipzig, Harkortstr. 7. Wahltermin am 10. Juli 1914, Vormittags IH Uhr. Anmeldefrist bis zum 18. Jult 1914. Prüfungstermin am 30. Juli 1914, Wormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Juli 1914.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al, den 8. Juni 1914. Loi pyiꝶ. 25856
Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Karl Heinrich Matthes in Leipzig⸗Möckern, Eckartstr. 14, wird beute, am 8. Junt 1914, Nachmittags 15 Uhr, das Konkurgherfahren eröffnet. Verwalter: Rechtgzanwalt Neu in Leipzig. Wahltermin am 11. Juli 1914, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist big zum 18. Jult 1914. Prüfungstermin am Z. Mugust 19114, Vormittags 105 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige frist bis zum 8. Juli 1914.
Königliches Amtsgericht Leipzig. Abt. IIA 1. Leipzig, den 8. Junt 1914
Loi pri g. 256855] Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers, früheren Gastwirts Karl August Schneider in Leutzsch, Linden⸗ auerstr. 55, wird heute, am 8. Juni 1914, Nachmittags 15 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtlanwalt Nen in Leipzig. Wahltermin am 1. Juli 1914, Vormittags 11 Uhr. Anmelde⸗ frist big zum 158. n 1914. Prüfungg⸗ termin am 3. August 1914, Vormit= tags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zelgefrist bis zum 8. Juli 1914. Königliches Amtsgericht Leipzig. Abt. II Al, den 8. Juni 1914.
Meiningen. 25859] Ueber das Vermögen des Kaufmanns onas Fleischmann hier ist vom erzogl. Amttgericht, Abt. 4, bier, am eutlgen, Vorm. 9 Uhr, das Konkurs.
verfahren eröffnet worden. Verwalter:
Gerichtsvollzieher Körner hier. Frist zur
Anmeldung der Konkursforderungen, offener
Arrest und Anzeigefrist bis 25. Junk
d. IJ8. Erste Gläubigerversammlung und
Prüfungstermin Sonnabend, den 14. Juli 19148, Vorm. 10 Uhr. Meiningen, den 5. Juni 1914. Hatto, G.⸗Sekret., als Gerichtaschrelber des Herzogl. Amtsgerichts.
Meseritz, Hy. Posem. 26226 stontursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckers und Kolonialwarenhändlers Anton Paruszewski aus Kalau (Prov. Posen) sst am 10. Juni 1914, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Buneß in Meseritz. An⸗ meldefrist bis zum 10. Juli 1914. Erste Gläubiger versammlung am S. Juli 1914, Bormittags EI Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 22 Juli 1914, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Juli 1914.
Meseritz. den 10. Juni 1914.
Königliches Amtagericht.
Mitt wei dl n. 25857] Ueber das Vermögen des Käserei⸗ hesitzers Louis William Reichelt in Ottendorf wird heute, am 9. Juni 1914, Vormittags 19,10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Bürger hier. Anmelde⸗ frist bis zum 6. Jult 1914. Wahltermin am 80. Juni 1914, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 1. Juli 1911, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Juni 1914. Mittweida, den 9. Juni 1914. Königliches Amtsgericht.
Yon K äöhllm. 26243 Konkursverfahren. 17. XN. 5114. Ueber das Vermögen der Frau Martha Vopel., geborene Langer, Inhaberin einer Schlächterei zu Neukölln, Berliner⸗ straße 1, Privatwohnung: Berlinerstraße 193104, wird heute, am 9. Juni 1914, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurgzverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ludwig Weiden⸗ brück, Neukölln, Berlinerstr. II, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 23. Juli 1914 bet dem Gericht anzumelden. Erste Gläͤubigerver⸗ sammlung am 3. Juli 1914, Vor- mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- termin am 7. August 1 91A, Vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Neukölln, Berlinerstr. 65/69, Ecke Schönstedtstr. Zimmer 19, Erdgeschoß. Offener Arresi mit Anzelgefrist bis zum 23. Juli 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts in Neukölln. Abt. J7.
Vort orf. 258261 Ueber das Vermögen des Landmanns Heinrich Jäger in Groß Vollstedt ist am 8. Juni 1914, Nachmittags 77 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg= verwalter ist der Prozeßagent Weiland in Nortorf. Anmeldefrist big 8. Juli 1914. Erste Glaäͤubigerversammlungam 27. Juni 1914, Vorm. 10 Uhr. Offener Ärrest mit Anzeigefrist bis 8. Juli 1914 Allge—⸗ meiner Prüfungssermin am 25. Juli 1914, Vorm. 10 Uhr. Nortorf, den 8. Juni 1914. Königliches Amtsgericht.
Pn dem itn. 26234 Ueber den Nachlaß des am 15. März 1914 zu Pudemitz verstorbenen Kassen⸗ asststenten Josef Stockhausen ift heute, am 9. Junk 1914, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Stadtsekretär Riebe aus Pudewitz ist zum Konkursverwalter ernannt. Anzefgepflicht, offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 4. Juli 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ lung, Termin zum eventuellen Zwangs. vergleich sowie Prüfungstermin den 1. Juli 1914, Vormittags 10 uhr.
Pudewitz, den 9. Juni 1914.
Der Gerichts schreiber
des Königlichen Amtsgerichta.
Pyrit. Konkursverfahren. 25333]
Ueber das Vermögen des Schuhmacher“ meisters Franz Krienke in Pyritz wird heute, am 8. 2 1914, Nachmittags 6 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Ver Kaufmann Heinrsch Jungklaus in
yrltz wird jum Konkurgverwalter ernannt Konkürgforderungen find big zum 8. Jull 1914 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffsung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eineg anderen Verwalterg sowle über die Bestellung eines Gläubigerausschuffeg und eintretendenfalls über die in 132 der Konkurgordnung bezeichneten enstände auf den E. Juli 1914. Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemel. deten Forderungen auf den * Juli
1914, Vormittags 0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte,
re, m1.
Termin ,,. A . e zur Konkurgma
zi in B haben oder zur 4
masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben,
nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, ür welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Ansprüch nehmen, dem Ronkursberwalter bis zum 8. Juli 1914 Anzeige zu machen. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts in Phritz.
Quedlinburg. 26229 Ueber den Nachlaß der am 5. März 1914 in Quedlinburg verstorbenen Witwe Auguste Landgraf, geb. Wagner, ist heute, am 9 Junt 1914, Vormittags 109 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Brinckmeier, hier. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Juli 1914. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 14. Juli 4 Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 16. Quedlinburg, den 9. Juni 1914. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rosenberg, Westpr. 25831] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. Ed. Abrahams in Nosenberg Wyr. ist heute, am 5. Junk 1914, Nach- mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursherwalter; Rechtganwalt Marquardt hierselbst. Anmeldefrist bis 15. Juli 1914. Erste Gläubigerverfamm lung 30. Juni 1914, Vormittags II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 28. Juli 1914, Vormittags IA Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli 1914. Rosenberg Wpyr . 6 Juni 1914. Königliches Amtsgericht.
fen mmelsburz, Pomm. 25823]
Ueber das Vermögen des Backermei ters Bernhard Jeschke in Rummelsburg i. Pomm. wird heute, am 9. Junt 1914, Vorm. 9] Uhr, das Konkursherfahren eröffnet. Verwalter: Rechte anwalt Gimert hier. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht big 1. August 1914. Erste Glaubigerversammlung: 29. Juni 1914. Vorm. 95 Uhr. Prüfungetermin: 17. August 1914. Vorm. II Uhr. Amtsgericht Rummelsburg i. Bomm.
Sehmlin, s. A. 25852 Conkursverfahren. . Ueber das Vermögen der gommandit gesellschaft in Firma Oskar Kuhfuß Go., Schuhmwarenfabrik in Schmülln, ist heute, am 8. Juni 1914, Nachmittags 55 Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet worden. Konkursberwalter ist der Rechtsanwalt und Notar Dr. Patuschka in Schmölln. Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 4. Juli 1914. Erste Gläubigerversammlung am 5 Juni 1914. Vormittags O uhr. Prüfungs⸗ termin am 15. Juli 1914, Vormit⸗ tags 9 Uhr. Schmölln, den 8. Juni 1914. Der Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Abt. 3.
Spni chingen. 26063 K. Amtsgericht Spaichingen.
Ueber dag Vermögen des Eugen Braun, Orgelpfeifengeschäfts in Spaichingen Hofen, it heute, Vor⸗ mittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Herr Bezirksnotar Krebs in Spaichingen zum Konkursberwalter bestellt worden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ so⸗ wie Anmeldefrist bis 30. Junt 1914. Termin zur ersten Gläubigerversammlung und Prüfungstermin sowie Termin zur Beschlußfassung über die in S5 137 und 134 3. 1 der R- O. bejeichneten Gegen- stände am 7. Juli 1914. Bormittags 11 Uhr.
Den 9. Juni 1914.
Amtsgerichts sekretãr Schm id. Spremberz. Lansitn. 25838 Contur sverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otta Giejdasz zu Welzom. 1. Zt. in der Irrenanstalt zu Sorau, ist beute am 65. Juni 1914, Vormittags 8 Uhr, das stonkursverrahren eröffnet. Berwalter: Bankdirektor Paul Jeicke in Spremberg, Lausttz. Forderungsganmeldefrist bis 15 Juni 1914. Erste Gläubigerversammlung am 2. Juli 1914 Vormittags 10 Uhr. Prusun ge termin am 7. Aug 190M Vormittags 107 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big 1. Jult 1914.
Der Gerichtmchreiber dea Kal. Amteger Neber dag Vermögen des Tuch
fabritanten Rudoif Stapel n Stendal. BDruchstraße 18,ů ist durch Beschluß den