1914 / 135 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Röniglichen Amtsgerichts u Stendal vom Kwrg, gehmarmn. Beschluf́. 2B 328] Schwanebeck wird nach erfolgter Ab Onerkireh. Mad 26 8. Juni 1914 das Tonkurgverfahren Das Konkursverfabren über das Ver. haliung des Schlußterming hierdurch auf ⸗· Das aer mare , siber de . 23 ö . ] n Nach⸗ Konkursverfahren. bz Börsen⸗Beilage

Jöffnet worden. Verwalter: Kaufmann mögen des Meiereipächters Johannes gehoben. laß. der Auszügler Mathias Huber Das Konkurgherfahren ih ; . en über daz .

Bruno Oehme in Stendal. Anmeldefrist Wulf in Todendorf a. F. wird gemäß Halberstadt, den 4. Juni 1914 Wit 8 [ 2 1 * 2 we, 52 5 ö 6 bis zum 10. Juli 1914. Erste Gläubiger 5 204 K.-O. eingestellt, weil eine den Roniglichet Amtegericht. Abt. 4. Butschbach * a e , , m , der Thüringer Gese nr den ; 2 ? 2 29 2 22 2 5 1 versammlung am A4. Juli 1914, Vor Rosten des Verfahrens entsprechende Kon— k termins und Volljug der Schk Gelellschaft mit deschr. Daftung um en en el 59 6 1 mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am kursmasse nicht vorhanden ist. malhers tat. ess 6] ue eben 1 er Schlußverteilung rn, nee wird n. 85 9 GJ ker, , , , , , dn ie e. ae. pflicht bis zum 10. Juli 1914. 3 e- ,,,, Das Ronku eber fahren über den Nachlaß Gr. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber. 1914. g. den . In . 135. Berlin, Donnerstag, den II. In ,,,, , kecoes) kein glich Autegeridt. —— —— Der Gerichts schreiber as Konkursverfahren über das Ver- wird nach erf 9. i n 9 e. bob d Ppngrandt.,.. K 85 ; ' gter Abhal tung des Schluß⸗ BSerkanntmachung. Amt. 258g 13 leut Bor koutigor Bor des Königlichen Amtsgerichts. gen des e mn, mn, ,, terming hierdurch aufgehoben! 5 Mit Beschluß Keen Gn. Hmtgerichts Das Konkursverfahren über dieb Amtlich festgeste llte Kurse. on ae, Roriger ane, Fongge⸗ torun; orie warne, seoriaen Tost. gGonkurs verfahren. 26221] Otto Jaster i. har lotie n burg, Danckel. Halberstadt, den 4. Junt 1914. Ochsenfurt vom Heutigen wurde das Kon. mögen as An zerli Bÿͤrse . 11 ; Eil becker St M. 1549 a] —— Berli 130 82 21417 6, 28 ad, wen sg ran r s a, ss Schles. Iandsch 7 1660 liedẽr dag Vermögen des staufmauns ar fr 2 . Sr d= ü Königliches Amtsgericht. Abt. 4. kursverfahren über das Vermögen des der Firma Sächsische Stanz. u s 5 . Lira . Pes v . e. 2. * Saw. 1 * 3 ,,, . U. 23 . e,, n,, . 3 ö . ? ö 3 2 2 r ö . ö 23⸗ 8. 1 Frank, 1 Lira, 1 Löun, 1 Pesete 9.80 M. 1 österr. 9 (. 706 1. 2 ö . 78 ö ö. 77 199 172 16 * ; Johann Podkomik aug Ponischewitz Konkarsmasse nicht vorhanden ist. Malh . ö r , . Adam Kuhn von Gesellschast mit h galt ir es bn ü Gi ber,, , , . *. nere z; w . 3 is, . a,, e e, en, n,, ae, * . wird heute, am 9. Juni 1914, Vormittag? Charlottenburg, den 4. Juni 1914. albers tat. 25847] r nter hausen als durch Schlußvertellung * r, 1 . . ,, ,,. . K W. i e g , en, * = genre ö ; go Mn s * . , , n,, Schles w Hist. 10 Uhr, dag Konkurgherfahren eröffnet, da Der Gerichtsschreiber Tonturg verfahren. end gt aufgehoben. wer 1 ö nn atio nal, Fahrraz = , hö, n stand Tron = ie n, nen, do, loig mt, ian, nns, Berliner Synode 1335 * aso , , e, ,,. . weine Zablungzunfähigkeit dargetan hat, des Königlichen Amtsgerichtg. Abt. 40 Dag Konkureverfahren über den Nach. DOchsenfurt, den 9. Juni 1914. erke. Gesellschaft mit beschr nien 216 6, (alter Golbrubße 326 M6. 1 Peso Gold, do do. lgh a 1.1 . do. 1508 unk, i194 ö ae . n . laß des zu Wegeleben verstorbenen Der K. Gerichtsschreiber. daftung. 1 W nc oeha i a. 24 2 4120 46. Livre Sterling 20,40 46. 2 tr n 1000 4

Der Kaufmann Bruno Hensel in Tost . ebe bid Sai 1 Dreschmaschinenbesitzers Wilheim kide in Hainsberg, werden hierdun Die einem Panter beigeffigüe Bezeichnung w besaat, Süähniche at- Rene s verh. Vieles. os, 1600, . os . 2 6 nung besngt, bn ult. Ihouflg. Bochum 18 uky. . *

S

. * Mainz 1900 4 1.1.7 West fälische... ..... 35, 75 5 bo. 1898 unkv. 154 1.25 do. . 3190 ß bo. 1807 Lit. E ut. 154 1.3.2 do. 710 ] do. 1311814. 8, T ut. 21 versch s 538 34, do. do. 36, 9 h., a6, O5 3 versch zog do. Mannheim 1914 ut. 19 4 14.10 758 fo RB do. do. 1901, 066/07 96 4 versch g6, 30h 8 86, do. do. 1912 unk. 174 1.3.5 88 308 39530 do. do. 1885, 87, 35 3 versch. e igg 37, Westpr. xittersch. do. 1904, 1995 3 versch, 86 499 3 do. do. . 3863 ; do. , 14.10 94,69 d de 66 9096 g96 30 ß do. 1585, 199 3 versch.⸗. do. 2 Mülhausen i. E. os 974 1410 84253 a4 2k do. do. ö - bo. 13/14 M unk. 224 14 10 94258 3894 D 94,3909 394, Mülhetm Rh og, 04, 98 4 14.19 ,. 1 do nen no sch 3a 43 8 244 do. 1010 P um,. m , n k 36 308 356, do. 1895. 1090 M 114i . do. do . Hess. LSds⸗ Syp⸗Pf.

888333

(

do. 1869, 1904, 08 3

8

wird zum Konkurgperwalter ernannt. Ton. Charlottenburg. 26238 j . (2 * Lesse wird nach erfolgter Abhaltung des Pollmnom. 26240 aufgehoben, zu J nach Abhaltung des daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Juni 1vorig 0 18023 * 1 * 6 . n 8. (

kurs forderungen sind biz zum 13. Juli R . 3. 8 onturs verfahren In d 1 ü S ß 3 * em Konkursberfahren üb 8 Schlußtermins, 2 nach mt iffion liefer fin ö h ber das B zu 2 nachdem der m Emission lieferbar sind. Schwarz b - Sonh. 1350 . 14 10, . 159903

1914 bei dem Gericht anzumelden. Ez Das Ko z 26. Schlußtermins hierdurch aufgeboben ; J Konkursverfahren über das Ver. ; ; w ana , TDeralcichs term

Dalberstadt, den 6. Junk 1914. Vermögen des Nitterguts vachte rs Fritz Vergleichs termine vom 28. Februar 19 Hear, Gtwaige Druckfehler in den heutigen Kurs. Württemberg unt 154 versch. . bo. 1901, 8 3

angaben werden morgen in der Spalte „Voriger Kurs“ do. unk 214 14.10 1895 3

wird zur Beschlußfassung über die Bei. mögen der Charlottenbu , . der rger Central- oni Grawert in Varbeiom Prũf angenom . erglei behaltung des Frnannten oder die Wahl heigungsg esellschaft mit beschräukter Königliches Amtsgericht. Abt. 4. m ist zur Prüfung ngzgommene Zwangsvergleich durch rech ber chtigt werden. Irrtümliche, hüter amtlich richtig do. mn 6, , —ẽ— Glmbens . 8. 1901 19

2 Q 2 2

&GGG-=- GGs -

.

2822222222232

8 86

9 09 0

22

22

—— Q —— r —— Q —— ——

= 2 38

83221

Zanleihen. aM bod

*

98e 3

8

*

ho. 1914 unk. 20 4 2 6

9

1

Argent. Eis. 18990

.

. . der nachträglich angeme en kräftigen Bef ging anderen Verwalters sowie über die Haftung in Charlottenburg, Schloß⸗ ͤ Termin 6 . Forderungen . ; a. ch nf vom gleichen Tage gestellte Notiernnugen werden möglichst bald am Schluß do. 1881 83 39 versch. —— 3 400 bo. e 6 i und straße 65a, ist nach erfolgter Abhaltung Henri oral. Konkursverfahren. 25841 Bor mittan * uh . * 2 Tn t . ö 3 des Kurszettels als „Berichtigung“ mitgeteilt, g Preußische Rentenhrtefe Breklau 9s M unkv. 21 4 intretendenfalls über e in 132 der des Schlußte Das Konk ö it JX. r, vor dem König⸗ andt, den 6. Fun 1914 . 6h . Ie 1909 unk 244 5 135 rmins aufgehoben. Dat Konkursverfahren über das Ver⸗ lichen 0 35 6 4 Wechsel. hannoversche versch o 59g 9 835,59 g 1380 8 Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände, Charlottenburg, den 5. Juni 1914. mögen der Firma Steinfiek C Trampe ch . Königliche Amtsgericht. geutsger Voriger Po. a. 2 , as, 8 a *. do , . 6 zur , . angemeldeten For. Ver Gerichtszschreiber und deren Juh., der Witwe Fauf⸗ 1 Amtsgertcht Pollnow. Tholey. Ftonkursverfahren, gh g, nm nan , ,. . . /, n 2 s . . ö ; ; x ö 42607 ö 1 ee en, ,. ! o. ..... 84 versch. ö 19122 erungen ie denn n Juli 914, Vor. des Königlichen Ämisgerichtz. Abt. 0. manns Hermann Trampe, Johaume . Das Konkursverfahren über das R. ö, 1 le uns la es, ,, Tg, n, de, e me, ,, mittags A0 Uhr, vor dem unterzeichnet S irrt Posem. Konkurs 2623 ö das Ve 0 do 2M. 32 do. 18053 1637 31 5 a r, ,. 3. nn , , geb. Fischer, aus Spenge i. W. wird Das Ron neursnerfahren. 26 0] mögen des Kaufmanns Philipp Lang vrnsser, aun. 00 Frs 3 0 so . . M versch as, ns . as, n g urg... 150 Mürz Ruhr ö Em. nl 87 e d ge. en . . Cuim. Konkursverfahren. 265225] nach erfolgter Abhaltung des Schlusßttermins n a0 n kurs verfahren über das Ver⸗ in Hasborn wird nach erfolgter I D. bo. ioo drs 2 , =. Ace ie, Töne, fen,, s . 1361 dee. i 1 Is un , m, , mad gos * e l. 59 1. 2 ursmasse gebörige In dem Konturgverfahren über das Ver. und bezüglich dez Kaufmanns Ludmig ögen, der Frau Sonhte von Kierska, haltung des Schlußterming hierdurch eu ö 3 9 do. ., ö versch R ä, ,,, do . , 9 2. ej 9 haben oder zur Konkurs. mögen des Kaufmanns tober! Frohnert Tramne wegen Mangels an Mafse hier., n Firma . non Tiers ti u. Co,. in gehoben. , , . Vosensche=... 6 versch, gZößd s S5 39s zan. . , bo. Iod bi. e, 0, , oer, d, . e. ö ß nn sind. wird aufgegeben, in Eulm ist zur Prüfung der nachträglich durch aufgehoben. =. Bil helmstraßze Nr. 6, Privat! Tholey, den 1. Mat 1914 ioo ice . so 9 2. ,,,, 3 ,, 82 do. 1800 11 unk 164 versch, gs 0 8 h C 1 . 5 ' z 4 * * 2 9 = 2 Preußische .... ...... ; ch. . G, 17 ! ' 21 11 23 6 n . . 2. e . 3 berah· angemeldeten Forderungen Termin auf den Herford, den 4. Jmi 1914. ö. al n. Gui en straße Nr. 3, wird, nachdem Königliches Amtsgericht. 9 . ö do. e, , , ene, n,, h . . ver, n,, 1 ö. gen oder zu leisten, auch Die Veryflich. 36. Juui 191A. Vormittags A ihr, Königliches Amtsgericht. . dem Vergleichztermine vom 17. April nnn, gn, , ; Rhein. and Kesfäl . versch zö, zäh, gs g do. 1ass lonb. , 1, gasg bo. 1356, gh, os, on 6 ö . ung auferlegt, von dem Besitze der Sacht vor dem Königlichen Amtg gericht in Gum 1914 angenommene Zwangsvergleich durch Nlsit. ankirrs verfahren. (2b) 80 ka 1 63e, 8m. 2 1 4 ver si. ns 4 do. se s, mn, ö. Me Gladbach zo, 1300 4 1.1.7 56288 362 do, G. 6. und von den Forderungen, für welche Zimmer Nr. 3, anberaumt Hildesheim. 25870 rechtskräftigen Beschluß dom I7. April 31 dem Konkurgherfahren über M 6 ? 0 24 den m , 591008 31, 00h G do. 1911 unk 36 4 14.10 944g glg g do. ; sond h en 8 . ; ö 3. * ‚. 43 F 6 ö 8 T. 204 . 9 * On urv.o 224 14.109 ö do. 18680, 13888 37 1.1.7 91, j sie . tt abgesonderte Befriedi. CG ulm, den 5. Juni 1914. gtonkure verfahren. 1911 bestãt gt ist, hierdurch aufgehoben. 2 m. Gar mere oefters Osln = 14 « ; Schlensche ö 37 hh do. 1638 Lon s ii 5 . 7 , d, d, w 2 gung 8. ] pruch nebmen, dem Kankurt Königliches Amttzgericht. Das Konkursberfahren über das Ver Posen, den 3. Junt 1914. nan akomerh n fran kapwen ist zur in , —— gitenwia· Sai e ññ e, sos Whg Cän 1oco, *; 6 , . , . verwalter bis zum 19. Jull 1914 Anzeige mögen der Kommanditgesellschaft Königliches Amtsgericht. ame, Der Schlußrechnung des An. * ö 3 ren, ne, de, an, dnnn, mem, d, , n, . ieee, , wa. 8 do. Kevit. zu machen. Pros dem 256858] Seider u. Hausmaum in Hildesheim . walterg zur Erhebung bon Ginwendumh 4 60 3 r m, . Anleihen baatlicher Institute e, n , mn, di, , h, , n ,, * 2 9 1 1 2 ooo *. 5 . ö ö 5. J 3 8 6 ö 2m. ' * w. pam, mee. ler he ö iche ü * 2 , . . ö 6 * 2ürnbergisg? 02,0 De 5 1 ; Königliches Amtsgericht in Tost. Das Konkursverfahren über das Ver. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ HKathemo m. Beschlunß. 256837 . e. Schlußverzetchn is der bei der 2 o Fes iet flo an rn ,. cher Institute. eg s r w,, , * =. do . a, nm , ae mögen der Gefellschast „Prieber termins hierdurch aufgehoben. In dem Konkurgzverfahren über das Verteilung zu berücksichtigenden Form, . ah Fre . Leihe ra sse, Det molba 1.1. 89 99g ga og . w., , , nn,, , n, , ,, . ö,, Wey herxrs. 26070 B rtieber . ; Ne 3 We 33 ; ho ra. 2 6 4 d do. 1909 unkv. 184 14.10 do. Nl, Oz kv. g- 98 Oh O5 8. versch Bad. Prã m. Anl. 166574 61. Ueber das Vermögen des Rhön . Co.“, Gesellschaft mit beschräntter Hildesheim, den 6. Juni 1914. e nen, 6. Dänglters Germann 21 r e . der (hin, al getern burg. 100 2 = enn, . er 531 364 do. 1009 A unkne 28 1419 . , na,, en teaunschw. 26 Tie-. -= x. 3 . n dle 12 in D Schi Königliches Amtsgericht. ülom in Liepe wird zur Beschluß, biger über die nicht verwertbaren V do. bo. ho R. 8 M ==. , * do. 1913 M unko,. 234 1416 84,76 Dssenßach a. M. 1966 4 1.31.7 Famöbnng. 30 Tir. 8 —— industriewerks Gesellschaft mit be daftung in Dresden, Schützen hof⸗ 9 ** gert 14 **. 553 r* * 2 ,. 16g 8 9 ck 1 * Vel 8 . ö 9 Do. do. 33 versch. 37.30 8 37, 80 9 do 1889 8 14.160 9 Denh TI 315 12 2 a,, ð ; s. traße 6, die J haber 9. B fsassung über den freihändigen Verkauf des mogen stücke sowie zur Anhörung de Schwetger Plätze 0g Frs. 82. 831, Sachs Alt. bb -h 3 versch 86 99 a a h ; 1839 8 1* 19 66 bo. 1907 unk. 184 1. Ildenhurg · O Ta- 125998 ränkter Haftun C in 6, Inhaberin eines Belusti⸗ ; . * ̃ e 6Gla äber die wa . do. doe, Gon rg. 2 = in, nr, ,,, . . do 16653 14160 . e. 1. Sachlen· Mein Il. 6 , * f , , e, . gungsnalaftes war, wird nach Ab. Hiegmitz. FRtontursverfahren. 26239] Wrundstücks Liepe Band . Blart Nr. FPläubtger über die Erstattung der Aut. an n ,, , nn, . db , , Crefeld 1000 101, 6 versch g 36h 9,7699 Hon 1062, os 3, 1.10 55 und pn ger . of n sa-, n,, ersfeld ist am 8. Juni 1914, Nach— 8 . —⸗ f ö Glaub r ̃ hen m lagen und die Gewährung einer Vera 95 . S. 1 3 unt. 2014 14.10 86 49g Ssagg bo, iso unk, 17 z . 3 ; . mittags 43 Uhr, das Konkursberfahre haltung des Schlußtermins hierdurch auf. Das Ktonkursperfabren über den Nachlaß läuhigerversammlung auf den 20. Junt ad 1 ewähr ung einer Vergitim n en , bo. . unt. as, lee sse gag , ö, nrg, , J. Ksoröheim 130 0,19 1321 3g bin · rind. Kr Ant. a 14 10 tas Sad 0 fi on k . gehoben. des am 3. Juli jh6h in Liegnitz ber. A914. Vormittags 9 uhr, anbe— * . * Bic ut ie ,, , , m wn, ie geha gane, 2 e nn, , , , d —— Aus ländische Fonds . i J R 4 ? = . 8 ö Ol F * ' . ; 100 Rr M. ka . 3 18 204 9 ö J , . ö. ö. . 6956, 18605 38 1. e. ö Wanfmenn . K enen , e., Dresden, den 9. Juni 1914. storbenen Bauunternehmers Franz Kw J . 21 * Juns Gant iot unt are r ,, ,, . blauen 1. Staatsfonds. . ? e en 4. J 914. ö ; ö di ; 1 D, n, 33 . gol, 19908 83 141. 385, 368. do 3 j B Juni J hr, vnn do. do. ur. 24 1 Hi. n 1 anzig oa Hvuhi n , T (gn , n, N,, 3 6. 27 1804 83 1. = do. 1694, 1908 37 1.1. z

9 F 5 R 8a 6. g k Königliches Amtsgericht. Abt. II. Rohrbach von dort ist nach erfolgter ee ,. ö . * . k Kaiserplatz J. Anmeldefrist und offener Abhaltung des Schlußtermins , Königliches Amtsgericht. dem Königlichen Amtggericht hierseljs, . . ae Comm Hera e n arif , . . . 2 ] an * . Ihßristignig 4. Italien. Pl. 5 Rope nh. 5. Jissg⸗ . . n . ö . ; dn ; ö Zimmer 18, Neubau, Erdgeschoß, bestimml. bon . Londön 3. Madrid 1. Paris si. St. Petersb. . 6 1 6 eee, wand Varmstadt 139]... 4 1.2.3 ö ö Fotsbam. . i002 8 14.10 e ü = Noutig. Sachs. Mein undkred. ho 1909 uk. 16 4 1. 10 e , . . . Regenzburg 19093/9898 Jun orig.

Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Junt 36 . 5 zum 30. Juni KRhenr * or? . 86. ; 3 ersbach, Sachsem. 25423] worden. Xiiñ̃ 8 214 Erste Gläubigerversammlung und = ö Liegnitz, den 4. Juni 1914 Reichenbach, Vogt. 25863] Tilfit, den 4. Junt 1914. u. Warschau s.. Schmeiz 3. Stockholm 4. Wien 4. unt 16, 17, 184 9700 ß 3 r d . ö ; 2 ; 16 7 J. dy. 1999, 15 uk. 25/25 4 versch. . unk. 1919/20 4 versch 9 i by. inn. Go 1207] do. Po. unk. 22, 23 1 / 9 97.00 s bo. 1697, 1909, os sy versch. —— * bo. 97 5 zn od ny 2 5 ; k 3 15812 169 1581 Bis 3

*

2 ö 2 2

; ; M. abg. 9 855983 ; innere 119 897698 . in. n 160 Sa Jg, ga aon, bo duß a3 190 80. zoo .

4 7 7 7 7 1 1

22 *

1 1 11 1

3335

2 * 32 S. s. Iunt an / a3 15.11 —— ö 1955 unk. 194 1419 38 9 ] ho 25 2 2 bo. S. 3, 4, 6 N 3d versch do. 1912 unkv. 234 19 98,499 do Gef Rr 58378

D n 3

13 3

*

do. Grundrhr. S. 1-34 1419 do. 1896389 1410 91,598 Bern i- AM. S867 Ib. 8 6 . Dsselbf. 18699, 19090, 085 do. 1904 39 19 31 69 g 25 Bosn Eb. 14 Int. z 35. 75 unt 19 3 1410 989758 897598 86899 do Invest. 1914

36,3898 * Int. unk. 19 5 1419 99758 885 7504 95579 g96, bo. 1558 4 1419 681g, . 965.25 G6 96, do. 1807 1.7

10 . do. Landes- A. 23 ——

L, M, o7, og, os 4 versch 36 3603 896.30 g Schwerln 6 M. 1897 39

2

1.1 1.4. 14.1 144 11 1.

30. 8nn bo. 1910 unkv. 204 1410 83498 98. 700 Spanhau 18914

39, 15 9 39, * Suen *I. Er O8 19 996761

9 34898 do Br 19 4 1419 83, h g g3 ooh g sch 56 6h 8 3 bo. 1009 u So- 8 11, 68375 365, 59 49 35, az do. 169 2 1, os sn, s3 oh 345 60h g ĩ bo. 20 * 1.7 64198 8 53 906

2

2

21—

3 2

694 50h a3 34. do ut. Inoniig. 8.12 —— Juni zvorig. Bulg. Gd - Hyp. az .

log os. ios por g jo boa 38 a0 es a0 a 69 06 3. od g zn 23h 83

. . ö 8 bo. 1969 unkv. 184 Schw i dnitꝝ. (26222 Amtegerichtssekretär Walter. Deutsche Fonds. doe do Serie 9s usn- k . bo. Serie 7, 88 1410 —— —— do. 1803 39

. . ö

ö.

1 1 1 1 94 23593 694.2658 1909 N.... 3 1216 —— or 1915611565869 89 Thorn . 1990, os, O9 4 1.410 8455098 3 gr 6156185558699, 1 J 1 1 1

ü 2 *— 8

. ; 96. 50 9 Do. 1895 3 1.4.10 1x 1— zoo * 94.59 6 Trier.. 1910 unk. 214

2

mögen des FKaufman Mori ; Königlichen 9g f us Arthur Moritz mögen des Kaufmanns Paul Arnd des Königlichen Amtsgerichts. Abt.; * Ei zin g 9) 9. k . —— . ( Minz Vurkaten pro Stil . Sachs⸗⸗Weim. Qhtzkrdh. 4 1.55. 27103 do. o uv. 18 4 1.2.5 886 ag Remscheid 1914 ulv24 4 1.1.7 8 do 99 ner 10er eyhers, den 8. Juni 1914 . . ü A des S ins hi , J, . 8 . nee,, ö = Das Konkursverfahren er! nach Abhaltung des Schlußtermins hier ? a , . . l ch, ist zur Abnahme der S luß f über das Ber h ; In dem Konkurgyverfahren über dag M. * Francn- Stiicke... ö. 16,2096 182569 Schwarzh-RNud. Ibkr. 4 . 8. bo. 15891, 88, 19068 8 versch 3061063 Rossoc. 1881, 1584 35 e niglichen Amtsgerichts. ö . . r 2 1 * u r,, . . k 9 sassung über die Erstattung der Äuglagen Sütterle in Lörrach sst nach Abbaltung Reichenbach i Vgtl., den 8 Junk 1914. Gaima ion“ Coadjuthen ist mn Amptriala lic.... Pro Sic f die Mitglieder des Glaub s der Masse aufgehob d st Auerials lic.. ö Diverse Eisenbahnanleihen. . . ,,,, e Mitglieder des Glaͤubigerausschusses —ĩ gehoben worden. ö walterg der Schlußtermin auf den: J 15. Junt St. . ö 26072) Schlußtermin auf den O0. Jun nmertraussche Hanknafen, große] A. Braunschwelgische = 4 1.1. . Ge eb a chef S 1 0 bersc. do. eb zg ö 1914, Vormittags 11 li9hr, vol dem Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. . verfahren. dem Königlichen Amtsgerichte bierselbt, de. da., ln Kis, ; . ; r e, ba, GKgoup. 7b. Nem Horz —— Kfüls sihe Eise nbahn 1 15 Minuten, das Konkurgverfahren eröffnet worden. aber lar Lötzen. f 2314s! Borg in St. ist zur Abnahr Her G 9 en dtonturznerfahren. 26146 9 Wendel ist zur Abnahme Der Gerichtsschre iber . Fnghlische Hanknoten 1 B..... 20, 309 20. 498655 Wis mar- Carom 39 ö Arrest und Anzeigepflicht biz zum des Königlichen Amtsgerichts. ; . 1 . . l z aus Lötzen ist zur Prüfung der nach— Jtaltenische Banmmoten 196 6. n ed, 6 Propinztalanleihen. do S6, 80, 9a, O0, os K versch ag 39 g ä 36g . 1 9 . 7 6 lung am 6. Jult 1914, Vormittags Das Konkursberfahren über das Ver— 11 lüge, Vor dem Königlicher, bo. 10609 7 34 3569 234 Boh 18395 3 n 0 so go h do. 1632 39 35408 25.404 do. 1903 3y 5 ve de Königlichen Amts⸗ 6 ] . lichen bo, 2e un, mn. , mer mae, , n a, ; 35 n . ; St. W den 4. Funt . 8 zo. 3. 28 ur. 2 35 30 506 ö. Elberfeld 1695 368758 38309 do Sit, R nn vor dem Königlichen Amtsgericht in Worm nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsver— Wwe . . t. Wenn et, hen g unt wr. Twen, gem; Fabritarbemters, r Schwepssche Banfnoten 10h r. = 22 8137 33 ö einknecht, Gerichtsaktuar, Gerichts- 8 n , n. . 2 . eie r an, nn,, r . . i , , go 3 . des Königlichen Amtsgerichts. des Schlußtermins aufgehoben worden. Zallconpong 109 Golb- Nußel 321, 30h gann. Sandeßtr. ur 290 4 ] 1 , , Königliches Amtsgericht. auf den Eg, Juni 1914. Vormittags t ö 3 . D . f ] Das Konkursverfahren über den Nachl. . Staatzanleihe den Nachlaß Staatsanleihen. Oberhess. B M.

Prüfungstermin am 7. Juli 911 In dem Kontursverfahren über das Ver⸗ . g r Her S* e. Rach ue en D, muh . 2 Königliches Amtsgericht. Das Kontursverfahren über das Ver⸗ Der Gerichtsschreiber Geldforten, Banknoten u. Coupons. . ö sind zu 2 N ia einzureichen ger Gocht in Ebersvach, alleinigen In⸗ 2 Roc ĩ ' ö bo. do. rann. ng Dortmund 07 ...... 4 1.1.7 85909 96, 590 19889 3 1.238 7 do 190 C,. 29 Æ* 8 n habers der Firma Arthur Gocht in Lõörracli. 25861 0 stroh in Reichenbach 1. V. wird PTilsit. Konkursverfahren 261 . 230 « 5 1 . unt. 1 811 3 22999 do. o] ln 20a ,, ö sog do 1600 63 1 do der, 1er ; z 1 . ͤ D 4556 20,45 ; do. 1.5.11 66 2 18 Mul 28 34. n, z . ne , . ; . Der Gericht chteiber 9 schluß, mögen des Zi s durch aufgehoben . nn,, n,, ,,,, ö . , rechnung des Verwalterg und zur Beschluß⸗ J es Zimmermanns Alois ( ö mögen der Grundbesitzerin Fraänhn ö , n, do. Do. 33 6— reden 1309 1435 2 , m. ( ? S I ̃ ; rr· . .. da. Gondh. 2Whakreb sn versckl l bo. lob untv. 132 1113 gesog =. 6 ö Worm itt. 26235] und die Gewährung einer Vergütung an des Schlußtermins und nach Verteilung Röntgliches Amtsgericht. Abnahme der Schlußtech un en e stgh 2 6 , 1 ö 897 3 e , n. Ronkurs verfahren. 3 m am Neues Ru gischeß wit zu 106 3. gergisch · Marl S. 3. B 11 91.630 n , , den 1. Juli Lörrach, den 6. Funt 1914. 191 4, Vormittags 1 1 Uhr dor ha. ö sttel Nagdeb - Wittenberge 3 1. : rj ; g5 3 besitzers Jacob sternen in Wusen iss 48. orm = dem Kont selbst. . d ; e , me nn, , ,,. g ,, den, DHhöneherglölm n,, , gg, n —ᷣ am 3. Juni 1914, Vormittags 117 Uhr hiesigen Königlichen Amtsgericht bestimmt Abt. III. Ves n zen, st onurkaverfahren über das Zimmer 18. Jtenßau, Erd aescha hestunnt * Vermögen des Handelsmanns Leopold Tilfit, Ben 5. Jun 1914. ' be immt. aelgische Danka hien 150 Jrancz 4 do. fonv. u. v. a 3) . ö Sher 9 ; , , ,,,, 714. J Dan che ĩ Er 45 ; worden. Verwalter: Generalsekretr Dr. Ebersbach, den 8. Juni 1914. n 2. j . d 2341 2 it 5 Dänsche Banknoten 100 Fronen 112,459 ö. do 39 August Rehaag in Wormditt. Offener Der Gerichtsschreiber . In . dem Konkursverfahren über das der 8 n mung deß Verwalters, zur des Königlichen Amtsgerichts Abt. Französtsche Banknoten 160 Fr 31400 61,359 Yt - SGstasr Schl hpsch ng Vermögen des staufmguns Guustav Lesf hebung bon Einwendungen gegen da k al andische Hanknoten 100 si. 166, gh v. Reich sicherae telt bo. 1911 unk. 25 1. 36 358 38 39 do 1g09 unkb. 304 13. Jult 1914. Anmeldefrist bis zum a. Schlußverzeichnis der bet der Verteilung Tutttiingen. 25860 Kormeglsche Banknoten 100 r ian, rz hh, g gersch . i. 1 ian in, 5. Jul 1914. Grfte Gläu digerversamim Essem, Nuhr. Beschlust. 25844] träglich angemeldeten Jorderungen Termin hn berücksichtigenden Forderungen der K. Amtsgericht Tuttlingen. Henerreichtsche Banka. 99 Zr g4 gr ä, Hranbbgg og nn ute, , mr, dg . , auf den z. Juli 1914. Vormittage hu ßtermtn auf den 3. Juli A914, Das Konkursverfahren über den Nachlas u bu a 2 12 R. 27-6365, ur a5 4 1.4160 86, 099 . ; 2 5, 96,7 190g ulv. 1919 4 AA Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am mögen des Kaufmanns Arthur Jung M . ee, er, , . for, dem Ktönig 4. ur suia ink, geb. Hohner, ce er mern, , n, fen arge e , ,, , . ,,,, . , E. Jui A914, Vormittags ER Uhr, in Effen, Nikolausftraße 8, wird hlermm gericht in Lötzen anberaumt. Amtsgericht hierselbst bestimmt. Witwe des Martin Link. SDel⸗ ho. do. 3, 3 1. 1 N 2d, iz5 21d, 16h ö i 9 , . ö , Lötzen, den 5. Junt 1914. 2 . e bo. do. ult. Juni = k 9 ,,, * do. 1908 uv. 18/20 4 74175 97 St rh 9 9 ; ; . rr 11 l Gert Trosf w. * ; do 26 uk. 244 1.33.9 97 90h g 97, 268 274995 Strßb i. . 1909 unk. 19 4 1. ditt, Zimmer Nr. 5. gleiche aufgehoben. Termin zur Abnahme We —— aeg er Gerichte schreiher Trossingen, ist nach erfolgter Abhaltum ö do e de ö Wormditt, den 9. Juni 1914. der Schlußrechnung des Verwalterg ist schreiber des Königlichen Amtsgerichts. m , rn, a ko, feine en,, Cizing 1908 unh. 33 13 agg geg do. iss N.,, , - Ven 6. Funi 1914. r einel * bo. Pr. S 15, 157 1419 M, 59 8 44,59 g ho. bo, unk. 154 26 rn 1866 1-7406539 . Zimmer Nr. 30, anberaumt. ,. y ʒ ; TZella, St. HlIasii 25840 Efsen, den 28. Mai 1914 onturs verfahren . z : . ; . Sl. . 25840 28. Y 1914. e . . ,, k ö. eie ö 2 Erfurt 1898, 1901 w. 2d co) Das Kankurgherfahren über das Ver der am 21. September 1913 zu Schweid— Veters em Æontursverfahren. 2h Disch. Met chr Scha unt 17, 194 versch. = Ihe, . : In dem Konkursverfahren über dag Ver, fällig 1. J. 144 11 io fog os Op ö. 8 3 410 n, ga Zoh e . ng 1.1. 332063 ,,

D

9

Lud wigshurxæ. 26068 ins ss sog 63a Chilen T ,,,.

34.00 9 do. 1906 8 1.1.7 —— bo. Gold 8g gr. 4 a6 25 8 Wiesb 1999, 91, 3 S 414 1.410 97099 ho. mittel 4 94604 ho. 1906 S. 8 urp. 164 34,50 5 ho. 19098 rickz. 94

1 do. Os, 10 ulv 18/25 4 gg. oh g do. 18695 M, 1901 M 3x

—— 8

ontursuercfahren. Königliches Amtsgericht. ö 36 = ö. mögen des Jakob Pfänder, Metzgers itz verstorbenen verehettchten Kauf. ra io ib ibo zong er, w ö 4.10 9 „30h do. 9. S. 1 3, 0 * 419 333803 do. heine 4

Ueber den Nachlaß des am 10. Mat ö : . *g ch Mat . . ; ; ; mann Vauli Wel c a mögen des Tischlermeist ist 1. 4 184 .

1914 in Oberhof perstorbenen praftischen KEęgsem, Ku nꝶ. . . 25843 . . hier, wurde nach mne, r=n. n. . Scholz, Lehninn in ker , , n. 1. 3. 16 4 1.1.7 109, 10g ioo 2g Pomm Prov. A. 3 14 4 versch. 85 609 893, 1689 do. os M, os uth. 17 194

Arztes Dr. med. Adolf Rautenberg Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ lgter Abhaltung des Schlußterming Wel. mn * n der Firma d ermann der nachträali . zur Prüfung Vt. MKetcht- Anl. uk. 18 4 versch, 99, iohg 99 ighg do A. 1594, g7, 1900 39 14110 —— ho. 18918 1.

wird heute, am 8. Juni 1914, Nach⸗ mögen des NTaufmannus Ludwig Diehl heute aufgehoben. ' n 1 in Schmeidnitz ist nach erfolgter e er . . Forderungen e Dp. 1 28 4 14.10 99,009 99, i099 do Ausg. 14 unk. 19 3 1.1.7 . 165 ,

e . ! ; ee. . : ; ö 5 J ĩ X . en 29. f ** . ba. n n 14.10 68, 99, P 36 / 15 4 1.1.7 989,6 93,69 ho. ß, 1901 8

mittags 5 50 Uhr, das Konkursberfabren zu Essen, Slerlerstraße 10, wird hiermit G w , , 236 . Juni 1914. rere, des Schlußtermins aufgehoben Vormittags 10 iar nn, . . a. 3 ͤ 3 1 34. 6 9 36 ö ö. Ilenr purg 1301 1903 eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Eschler nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs⸗ 8 erich sschreiber K. Amtsgerichts. Rahm. 8 9 idnitz. . . ichen Amte richt ) . * dem König na ba. 1 verh. JJ 23h a0 . * ; z 1895 5 141.7 2 do. 1917 M utb. 23 4

Schweidnitz, den 8. Juni 1914. Amtsge in Uetersen anberaumt. be. ult. heutige 1 Rhnr A. 20, 21, 31-83. 4 versch Meöogg ogg Do. 1696 35

1 hö. A. 3tz / gz uk. 17-19 4 versch. 97,998 974909 Frankfurt a. M. 4

in Zella St Bl. wird zum Konkurs, vergleiche aufgehoben. Termin zur Ab— e,. . ö 25888 K 2 : Uetersen, den 8. Juni 19 Juni vori. Max deburz. 25868 königliches Amtggericht. sen. Juni 1914. e mug. 2 u. 23 3. 14.16 ga, 098 g4. 99 g bo. 199 unk. 18

verwalter ernannt. Offener Arrest und nahme der Schlußrechnung ist auf den zerichtsf et- In 126 n un ö, ; J ) Mor ( o m bn. Schuygehlet⸗ Anl.

Aumeldefrist bis 27. Juni 1914. Grste 27. Juni 19A 4, Vor mittags AI uhr, Konkursverfahren. . Schwerin. M ö des K irn, es e , gs sog ogg Ser. z ö, 1.15, zäh, ißt, gg, gb é, h me,;

Gläubtgerversammlung und allgemeiner bestimmt. Das e,, , n über das Ver 2 —— 25865 9 niglichen Amtsgerichts. Br. Gtaatssch. 2 4. ĩ nn. 5, 5, I 3s 140 s 7659 36, ß bo. 10h . .

2 e , ge, ö! 1 ** den 5. Jun 1 mogen der offenen a s di On erfahren. Mert em. . 5629 . 16815 n h usg. 3, 4, 19, do. 191 16. * ] ö . J = Prüfungstermin sindet 1m 3. Juli 1911. Essen. . 2 . 1914. in 36 cg a tt daudelsgese lichaft Das Konkursverfahren über das N ⸗. . a. ** e ; ö 26073 Mm. säͤll. 1. v. U. 1.8.1714 . 00h g 37, 00h 1915 un. 41 15.6.1 27108 Weitere Stadtanleihen verden am Dienstag do Erg 10n k 211 * Vormittags 11 Uhr. vor dem unter— Königliches Amtsgericht. o. rrett Smith * Co, in mögen des Kauf ber das Jer. Dag K. Amtsgericht Wertingen hal Ba. Auslatbar Int“ 1410 gg40b g 304 do. 11 ßgg 3398 do. J,, . und FJreitag notiert siehe Seite 4. ,, . zeichneten Amtsgericht statt. . d, . wird nach erfolgter Ihle eth? ] . Siegfried mit Beschluß vom 9. Jun 1514 das über K n,. 2 ö 533 1 1 Sin g6, ö. D i, 2 ult .

Herzogl. Aue gericht Jena St. Sl. Kilehme. Konkursverfahren, 36223] Schlißberlfe luna hierdurch aufgehoben. ee. m n. zu Davos; wird nach das Vermögen des Schuhmachers Ra, do, unh ä, ba g, ind kal g, mn e , nn, , , m gbeg s rooo, , en,, e Städtische und landschaftliche Pfandbriefe, denn ann.

K dem Konkursverfahren äber das Magdeburg. den 4. Juni 1914. z ö . 2. * des Schlußtermins und Schuh waren händler s Leonhard de, Ktaffelanleihe ! 14.10 916698 Al, bo. Zandeslli. Rent. 1410 do. 4 1803 3 5. 36 6h g Gerliner 4468 11 1186498 Dänische St. 9] Vermögen des Gastwirts Franz Kas. “Königliches Amtegericht 4. Abt. 8. * rere, e, e,. k Etfele in Buttenmwiesen unterm 19. Ja, * rn, , . em m, mn e ,, , d,, . . n ,, , , . 8 j . e 2 - ; er, , e, m, , ne. . (. . ; Ausg. 84 86. z 2 1. 3 J ) 3 ; ; Augustusburg xz geb 25871 przat in Dratzig ist zur Abnahme Großherzogl en sr. 86 6 . nugar 1914 eröffnete Konkursperfahren als Da. ult. heutig. 7] ; ig, 4, er! 6 versch. 36 Ih g6ß Mob g Helsenl 1907ulv. ig / 19 4 1.4. 94,75 9 92 50 6 9 do rd ooo, 1250093 * ö ö en en,! der Schlußrechnung des Verwaltert, zur Metr. Fonkursverfahren. 26062) * ae, Schwerinsches durch Schlußverteilung beendet aufgehoben Juni lvorig. = ho. Uung. 5 ur. 25 4 versch, gz agg 397 ,19g do. 1910 unk. 21/3 4 versch. a4, 60 6 26 59 e do. A505, sone as Konkurgbertahren über das Ver- Erz eh ; ; . ; D ; ö r. ö Amtsgericht. Die Veraü ; gaben 1901 11.7 97309 d . Ausg., 13 14 6 gbd g 93 og Gießen 18601, oz, og a versch. 2499 . w. gu nh a BIinnl. St. Em. mögen der Gutspachterin Antonie Erhebung von Einwen dungen gegen dag Vas Konkursherfahren über das Ver⸗ . Bie Vergütung und die Auslagen des bo. 1908, 909 unt. 181 37354 35. 2 Ausg 7 13 i s oog gs wog ho. 1912 unkv,. 7 1410 81508 894,904 35 ge 5h86 Gali. Zanbes- M ver hel. SHrar men mm Hain er Schlußverzeichnig der bei der Verteilung mögen des Bauunternehmers Fritz gehnmwetz, weiche amar Konkursverwalterg wurden im Schluß; a rns unt. n 231 354 do. aeg, , m, g . 109 . * Yrbg Rt 2 za io a. o. bo. Bron Int zu berücksichtigenden Forderungen und zur Neumann in Metz, z. Zt. ohne bekannten gi outur ver ahr 26233 er . vom 13 Mat 1914 in der aus da. 1918 unt. 30 975409 g], Westpr. Br. A. 82 1419 g6 26h90 Görlitz 8 1*19 96508 86,60 g bone , mn, . Yriech. S Mon em. h ol . . ; do. 1914 unk. 35 Int. 4 114.10 97. 506 ; Serie s— na 1410 Do. , . bo. , ündb. sg dem P rotokoll ersichttichen Vöhe festgestellt. ?! , e. ö = a6, 25 9 96. 25 9 Dt. Pfbb. Anst. Posen bo. Si gh 1-833

283 896,08 do 1906 45

822

1

41 do. * 1908 unk. 194 1. Ghines. 3 O0 96, 715 9 bo. 19098 unk. 22 4 128 97. . 199, 50 * 1 ö 1 1

3 25 8 1

w 3 3 *** *

6,404 1863 3 ho os So, 199 * 96, 30 6 do. 95, 38, 1, gn do. 50, 25 * . Wilmersdorf(Bln.) gg 4 1.4. do. ult. houflg. 97, 009 do. 1909 unkv. 20 4 14.101 97. Inn vorig. 97009 do. 12, 13 M utv. a3 /z25 4 versch. do. Reyrg 1 97,90 6 Worm 1901, 1966, 0 4 versch. unk 24 Di Int. 1. g goh 97, 20h B do. konvy. 1699, 1894 83 1.31. ĩ 9174 bo. G. Sukuang 612 82,995 97, 10h 6 do. 1996, os gi versch. do. Gis. Tlents⸗ R. ; gd. 90 ga

r M —— 28

/ 7 e · e e 2 ö 2 3 2

22

de

8 2 0 *.

ü 7 7 7 7 Q Q 7

= 2 * 1 2 2 = d 23

. 6 * 2 .

2 2

/

wird gemäß § 204 der Konkartordnung 3 ant i g , , n,, . d . Beschlußfassung der Gläubiger über die Wohn und Au fenihaltgort, wird nach e ö 3 do. dog d r.

eingestellt, da sich ergeben , . ö ö zaltsart, wird nach er⸗ Das Konkurgve * J ö rer, eg, de. iv. p. Io, is, 76, 5 a ve rich 32 28 4 ̃ e. are Satzen os unk. 166] ken enn . 26. uicht verwertbaren Vermögen stücke der folgter Abhaltung des Schlußtermins hier— mögen ere, . das Ver. Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts. 6. , , . ; ; Kreitz⸗ und Stadtanleihen. bo, idr untv. I 4 3a nh 63 94 394 . = 6 un Io 3a 4 og 30 g von ven, Mae nicht v . 5 3 ende Schlußtermin auf den A0. Juli 191A, durch aufgehoben. N. 19s191. . Moritz Pich in ———— 1903... ..... 8 14. Aullam Er. 1901 uf. 3 ** ? ho 191 un 18 24808 94,999 Kur- u. Neum, alte sn tz, 00 9 300 vorhanden ist. Vormittags 11 uh 385 Metz, den 3 Jun 1 . Schwetz wird nach erfolgter Abhaltung Ta born. onłursverfal ren 26 867 89 1.3.7 Emschergen. 10112 M Galberstaht o unveils gb. Io g 95106 bo. bo. neue 8 91900 do 55 Rir - ar 8 Augustushburg, den 3. Juni 1914 29 98 I Uhr. vor dem König etz, den 8. Juni 1914. des Schlußtermins hierdurch aufgehol ö Das Konkurswperfal 6 j fel , 1907 nlb. 16 68 1.2. ulv. 20/26 410 86. 90 9 bo. 1917 unt. 49 —— KLor m-pblig. * 5, 15 3 10000

. 2 914. lichen Amisgericht hierselbst besimmt. Kaiserliches Amtsgericht. 8 1 m 2 ursberfahren über dag Ver— 18353 12. ; 2 Flenkburg Kr. 1961. 17 = ho. 1597, 19902 =* —— ho g a6 50 g de 20009.

. Schwetz, den 3. Juni 1914. mögen der minderjährigen Barbara Hader. Er. 19 Halle .. 1969, 1905 ge agg g 49g bo. * * . do 0.

896, 4943 g6, 409 Lanhschaftl. 3 1 9e, 5̃ꝗh B do. G Golb-n 389

bo. 850 j 36408 10

Königliches Amtsgericht r 2m . illehme, den 9g. 914. / ( ĩ s F 93 . 1 an. 121 me. . Königliches Amtsgericht. Messaug in Sengiweiler st unt. 18 4 1.5. urp. 27 4109 —— Jo. Hh si 10 ul al s önigliches Amtsgerlcht. Vu cenhünrg. 26066 it hente nach *. , 30 1 w x Do. do. Ostpreußische bo.

—— = .

283 2

è—

23233

. 23

1

8 Oo ——! ö. 3

28735 85**

.

1. ö s

Augustusburg, Erzgeb. 25372 h Den ß mw eilen ,, eien, der , gern, mon, . ü. rr desen dne beg, Srandagcgtl Egge] Kelm des Sdintienmzn arscchoben , . . 3 ö 9 ; , Gera, Reuss. 25842 . rfahren ij 3 2 26836 nn. . un ; ; Zonbeshurg. Kr 1309 110 2 . dog un. 20 1 n ,. J 1 amn 25842 ö ö , , , mm, In dem Konkurgverfahren über den Nach Zabern, den 6. Juni 1914 . ) 1 ; ; Kere de, ,, 4. 92 . 1 ö ird gem § 204 5 ; ung. . . nan ̃ n,. 2. 1 n, ,. 2 ; ü . au n 27 1 ö. 1 ; n der Konkurgorknung eingestellt, da sich Das , , über das Ver— Henthner, in Coumweiler wurde nach . , ge n m , —⸗ e ,. ,,, . Heibeiberg .. 00 k 59e 2 1 d ? ri z 8 8 * g 36, e, S . ägen deg Musterzeichners.- Paul erfolgter Abstaltung des Schlußtermins ist' Prüfung der nachträglich 3 en Amisgerichts. ae enn en,, . ö nua en an, , . wn ,,, ̃ ; 1506 ulp. 15 ĩ ; arlsrũᷣ- 19567

ergeben hat, daß eine den Kosten des Ver, M Theodor Hofmann in Gera, alleinigen heute aufgehoben meldeten Forderungen Termin auf d gremen 1968 unk. 16 0 44 ‚— ö min 1 en . =. 8. vd. Do. 1909 unk 19 8. ho. 1999 unk. 19 - 22 bo. 1913 unkv. 18 do v. 19098, 08

fahrens entsprechende Masse nicht vor- ; ö en ist ch tasse nich ,. i, . dofmann in Den 6. Jun 1914. Gericht schrelber, A4 Juli 6M a, Rorumisttags I Ihr . , . ; , n, , 218 14, R h ö do. * 4. ' do. 2 unk. 28 27 o n Plauen i. V, bor dem Königlichen Amtsgericht in 2. ö ö . ,, . 9 e, n. el.... 5

man , * ö 2. orn. Annenstr. unter dem Namen Paul Hof. Oherehnheim 2586211 8 Ta if⸗ Ic. Ver = Königliches Amtegericht. , , , . nnen. 26862 enen Poltsdamerstr. 13, Zimmer 15, Mk is⸗ C. erunntnuchungen *. gane r e., 0 . , e, g, univ, mn res ln. 26848) Filiale, ist nach erfolgter übhal tun as F, n. an ran F n ? 136 ; nid, e, oruhv i / ip /sui, a . 2h 845) ; 2 g des Dag Konkursverfahren über das Ver. en 29 ha ( ie . Han hurgee St-mnt. 3 1.2. k . za h n, irgend, ,,,, , e ee he Rhe, Kranznlsn t, Fenmen, der Essenbahnen. ,, , , , donn, . . egter⸗ 12. Mat 1914 aufgehoben worden. Oberehnheim wird chem der h s 26 14 vos uv. 3 do 1nag9g do 1891, 10, 19604 69 befitzers Franz Thiemer in Breslau Gera, ben 12. Mat gig Derne engem, der in dem —— Staats und f w n. d nizüherg mag, si? den 12. 914. ergleicht termine voi 373. Mai i9l4 an, Speyer. Bean . gate und Privatbahrngütertarif. No. 1900 S. 1, z ut. I is.. Muds burg 1601 Abnigiherg 135. om 1 91 J 2 . ntma ö. 2606 . Sire, . 3 1. 2 ; 9* F. 901 unkv. 174 chung. lz6064] Heft C2. Mit Hältigkest vonn 15. Junt . . —ᷣ . 1h .

ibi M i-

wird nach Anhhrung der Gläu hig ryer⸗ Der Gerichtssch 33 ; ) yreiber gegommene Zwangspergleich durch re t 13 h

ammlung einge v , , g. Zwangsvergleich durch rechts⸗ Das Kgl. Amtsgericht Speyer 6 n nn,, R , e n e , 3. ö. , 52 . sißen Weschluss von ben Tage ber Beschluß vom 6. Se eff, ker e n e i . i' feng ich Clapba⸗ de. bre iz, oo Int la. n ,, bo. ion, on, 3s e n n, 1 unh ber ach dem Her icht tnalneratudt. ö 25846 ar lg. ist hierdurch aufgehoben. Dle Ge, verfahren über das Vermögen des Karl re,, . . h (Steingrush als ö am oe. . Geer , , . 3 . des Verwalters erforderlich? Poꝛschuß pon Kontursverfahren . k Iind sest . Dorner, Kgl. Regierung sregistrator Gier f ih den 64 6 1914 Hefen log, n ö. . an g g , F . . ( 33, 34 4 in * 7 6 ö 82 * 8 P . Dy. 189 J ] ( 8 99 ; de , . 95.

eee n , . ist. Dag Kontursverfahren über das Ver— wi. 66 ö. seine baren Auslagen 1 6 un Ter f gn ute Königliche Cisenbahundirektion. nm, n, ,, e g . z ( 5 è 1 . * Mr 16 . * [ ö. 2 22/ e 795

, wege r üble. alle dse s sntrte und, Getreidz⸗· Okeeihnge im, den . Jun 191. p cher, ben . Jan ig deste e m , ö ö. . Ir e, r r ; ; ll decker Gt n nan, m. do. 1682, 186 Turi sha sen 1h00 do 1890, 94, 1900, 02

Amtsgerscht. häëdlers Christoph Wohlenberg in Vat Kaiserllche Amltzgerlcht. Kgl. Amtsgerichtschreiberei. e, ir nnn, mals inan == na oi, os. oi M. 0a, G

22

ho. r do. Ibich. Schulbve Pommersche.

duo. ö 3 do. ö 8 do neul J. AMgrundb⸗. do. ho.

—— —— *

em n,

lerne n 2 du ul. dane. Juni verig⸗ 10 u es Mer. 8 j da 20, Du 109. da dn B n de 2 lion 8e g da amd, an m, 8169 1.6

8

& 1 1713 Zit 8 * 28

*

11 . 1.1 16 8s sn än , e s son 1, e, e sn g 114 7169 ir Jin. eG n 6e 1a , 12 123

T · 7 —— 7 —— —— ö / 1 2 2 / 1 2 2

—— ' —— —— 2 22222— 22

d Q

22 do. ne ne 4 Schles. altlaadscha ft. do. do. 39

ö 32 833 * 8 28

ö

: . De St. Schanz landsch 1 11 n 6 1311 De nr, do. A588 11. g 6e do am ort Cd.

dö. * , , unk. 15 do 8 an, n, 2 de lt. ö *. 31 Jun orig.

——

**

2

—— ——— 24

—— 2

223

——

2 1. E

28 !

er, mann n

.

*