b, den zweiten Preis von 10900 6: den Architekten Minister lum der geistlichen und Unterrichts⸗ worden selien. Der Premiermhnister Nequith habe dame, ben Anzeige gebracht . * onhardt und Senf B. D. A., Frankfurt a. Main angelegenheiten. widert, daß, wenn swischen den Mächten Guropag ein! hen *. n hac ö la ge n re i ,, 3 e ,, . rien , lt ei n . 83. . 3 5 gentümer mer
Kennwort: Organismus), ausbräche, keine geheimen Abkommen Pesfänden, die *r betzerrs 3 9 ; Bei dem Ministerlum der geistlichen und Unterrichts⸗ ierung oder das Parlament in ihrer Gntschlußfreibelt beschransn . gu diz taz gerichtet worden, Die tewaffneten Janzen haben k . 95 k Rubel Rubel
8
n Preis von 8900 S6: dem Architekten, m ꝛ * j
e = gelegenheiten ist der Negierungssekretär Willy Scheffler . könnten, ob Großbritannien an dem Kriege tell Ra in nächster Nähe der Stadt ein Feldlager bezogen; der Staht X Treue gef a
1 Kuhlmann, Charbotteniurg,. (emwort: Sael, a gend m heel en, nn, def n, i n , garn , men mn . 2 rg äüiwall seibst draht ein Angrisfß. 46 ,,, , mn, . w,, o
d. den vierten Preis von 60090 M6: dem Architekten, kulator ernannt worden. 0 . r . . a9 eschlosen worden nech en Da die e n fn der Griechen in Kleinasien stetè ent Lust und Liebe ihres Amtes walten kann zum Wohle des . 1 59 — 13 . 5 9 eu hren Keräger, Berlin Khiimersdor Röeꝛmnwort— zun d'r Te bh ic geen nn Theron r , , n ur fe der, na dee il . n . w k findet nicht statt. In der Spezial 6 . Institut in t ! j ü age zu r atte findet n att. In der Spezial— tersrente), rlin Dr. Kurt Langbe zum Observator und solche Verhandlungen aufgenommen wären! Wenn aber, schl 2 Nach Beendigung des Ministerrats legten e er . ö 55 9 esetzentwurf im einzelnen und een, a. ,. ö r nr, mr nn .
e. den fünften Preis von 4000 M: dem Architekten der wissenschaftliche Hilfsarbeiter Professor Dr. Albert Grey, irgend ein Ablommen geschlossen werden sollte, wel . e erl. nis, K ö k ö. . i. e . . 1 il prã . k Marineminister Stratos dem König im ganzen unverändert angenommen. 1913: 400 973 Dessätinen. Im Jahre 1912 gelangten hiervon 93 oso, Varhölzer, Augsburg (Kennwort: Zentralhof und Platz, Museum für Völserkunde in Berlin ernannt worden müßte es seiner Meinung nach dem Parlament vorgelegt weiden bie gefaßte . Es folgt die zweite Beratung des Gesetzentwurfs zur Ab⸗ im Jahre 19I3: Sas bso in den Befiz einzelner Bauernwirte. Auf
esta n und das würde, wie er vermute, auch geschehen. — Die Deputiertenkam mer hat gestern in ĩ ä igkei die von der Bank verkauften Länderesen wurden Darlehen in Höhe gestaltung) hat ges zweiter änderung des 5 109 des Zust än digtkeits gesetzes (gewerb den a cs wert ref e , nnr g nn er,
Dem Kustos bei dem Zoologischen Museum der Universitãt ; ü i ĩ
rner hat das Preisgericht folgende Entwürfe: ö Im Lauf der hierauf folgenden Beratung des Etats Lesung den Geseßentwurf über die Abtretung der In seĺ liche Anlagem. 3 ö
Jen gel 8 w. ** 9 3 Archtte tn Ilbert Rie der, . 9 d, . 8 6 Hin Amts gab der Siaatssekretär des Innern ne Sassen an Mlzanien angengmmen. Der Ministerpräfibeni s Der n, Abg. von Loos (kons) berichtet über ; , , — 3 e. 2 w e nr, 24 *
Berlin lmersdorf r. phil . Brann in Breslau ist das * ne. enna eine Erklärung ab, in der er die Politik der Regierum Ven izelos erklärte, wie „W. T. B., melbei, die Ein ver— die Verhandlungen der Kommission. Diese beantragt unver— ö r, * k * Hann.
. ö 35 7 2 La n Aufen Halten n Menschen“ Professor beigelegt worden, . . , 6 d * a ns rinnt k . ni hn ue ch 3 nen, ,, , . . r, gut r ehr , sti . 96 ö erfe et m hit aul ppl, Chartattenburg s ,,,, verteidigte. Er sagte: en, e Grenz ; sest⸗ Abg. Lieb L): Es handelt sich darum, das V Darlehen: 73 319 710 , 1912: 545 62 essätinen rf ps, Ch J Dem — Dr, Kirstein ist die Direktion Er könne . nicht an einer Politik beteiligen ö. worden seien und die e he Regierung die ie. ge, Te r e, . . n me 21 ö. . = ,, . , .,
c. „Hic salt a. erfasser: Oberbaurat, Professor . . die di geste Jafföy 2 . g grit, ö Profess des ii fn asiums nebst Nealschule . C in Thie nber n, 9. ö ö ö e l. n , . hi 6 . rung . . 4 1 von i fn , Koritza . wo gleichen nig , e . n, 9 2 durch 3 86 , . lüssen und ga fd. ser: ĩ ipl. worden. oli ür das en e Volk ; erwarte. So retung von Sasseno engültig ange⸗ rage kommen, nur ein gemeinsames Verfahren und nur eine einheit- ewährungen entfallen i auf Erwerbungen zum Einzelbesitz.
Verfasser: Architekt Dipl-Ing. Jo st 7 J Empfehle. Gt el det Meinung, dab 8 , iche Entscheidung bel 2 Bezirksausschuß stattfindet. Das fucht . von der Bank erteilten Va rlehen auf Landkäufe der
d. „Binnenplatz“. ; ; ; - w von Im berg, Stuttgart, Mitarbeiter Architekt Mächke, rauen, die derartige Verbrechen begingen, bezahlte Agentinnen seien nommen worden sei, werde die Regierung ein Königliches n r — m . . : f . ; ; und er hoffe, man habe jetzt den Beweis, der es et veröffentlichen, durch das 16r — das Gesetz dadurch zu erreichen, daß es für eine Reihe von Bauern ohne Bankvermitfiun betrugen in den letzten Jahren: zum Ankauf für je 2000 t empfohlen. Königliche Akademie der Künste in Berlin. möglichen werde, den k . de,, . . r, . 66 ch die dadischen Inseln Griechen gewerblichen Anlagen die bisher zur Zuftändigkelt det Kreiganzschusfg 1hiz;: s 3s 15 Rbi. auf zi gs? . 1913: 4952 4230 Rbl. Die eingegangenen Entwürfe sind in den Sälen 6 Von dem Herrn Minister der geistlichen und Unterrichts- Agltationsfonds der Frauenrechtlerinnen den Prozeß zu machen gehörten, die Zuständigkeit des Bezirkgausschusses vorschreibt. Gz auf 62 981 Dessätinen. Für Antetlländereien wurden an Dar— 19, 21, 23, 24 und 23 des ersten Obergeschosses des Reichs angelegenheiten sind in Betätigung? der von der Gen enschast Infolge der Prozesse würden diefe Ünterjeichner pre fo ich fur allen d umãnien. wäre wünschenswert, wenn durch elne allgemelne Vorschrift Sorge lehn gewährt:; 1912: 1678 409 Rbl., 1913; 1 756110 Rol. Die tagsgebudes vom 15. bis 2Y. Juni 1914 einschließlich öffentlich der Ordentlichen Mitglieder der Akademie der Künste tatutel Schaden verantwertlich werden, der angerichtet werden wird. ernet Der österreichischungarische Göeesandte Graf Czernin ist n. würde 8 auch in allen anderen Fällen, sobald eine Ver. rückständigen Zahlungen auf die Barlehneschuiden der Bank ssnd ausgestellt, und zwar von 19 Uhr Vormittags bis 4 Uhr Nach- mäßig von atuten- 1berlege er es sich, ob man gegen die Unterzeichner nicht ul au estern in Konstantza vom König in Audienz empf Albenga sheptecht in Frage kmhnis die Crnfschedung dem insoigz der Mert, ibi in ben Jalften, ill und zig wiczer an. u In mäßig vollzogenen Wahlen . strafrechtlichem Hege vorgehen könnt. Biene rere en l fe : ö ; ͤ 3 empfangen Bezirkzautschuß äbärtragen wärde. Falls sich demnähst ang Ter van geiwachsen. Im Verhältnis zum Jahrezsoll betrugen sie am 1. Januar mittags. Eingang Portal 2 an der Simsonstraße. ä) der Maler, Profeffor Konrad Kiesel e den, 9 . Die llnterzeichnenden selen in der worden. der, Meglerung jetzt vorgeschlagenen Megelung noch Unzuträglichkeiten I51ij: 21 ost, am 1. Januar 19512: 26 co und am 1. Januar ke, Die nicht prelsgekrönten und nicht angekauften Entwürfe Y der Maler, Profeffor Ernst Hildebrand auth gf ge rn. 2 . 6. . 9 Intern sn Serbien ergehen sollten, so hoffe ich, daß die Regierung dlese durch eine neue 1913. 27 yon Aus demjelben Grunde It auch die an die Bank werden ihren Verfassern oder an die von ihnen angegebene 3 ñ Frltz S ; ö fen glücklichen Opfern Ge ; Vorlage zu beseltigen suchen wird. angels rechtzeitiger Zahlung zurückgefallene Bodenfläche etwas an“ er an 3 der Bildhauer, Professor Fritz Schaper gäben, damit sie sich den Schrecken eineg Hunger. und Pu s Serbi zffenili ö j ge zu beseltigen such mange lg rechtzeitiger 3 . y. 23 lostenfrei zuriickdgesandt, und zwar werden die Namen ) der Bildhauer, Profesfor . Janensch stzeiks im Gefängnig unterfiehen sollten. Mat Kenna wandten; Das Serbische Pressebureau veröffentlicht über die Be⸗ Ohne Debatte wurde die Vorlage darauf in zweiter Lesung gewachsen. Im Verhättnis zur Gesamtflache beg verpfändeten Landes und. Wohnorte dersenigen Bewerber, welche bis zum Schluffe zu Mitgliedern des S Selon für bie bi scharf gegen diese reichen Frauen, die die Ausf B s endigung der Ministerkrise folgende Erklärung: d sod in dri L dgülti and betrug der Rückfall 1911: Ca υο und 1912: Cao os. der Ausstellung nicht über die Rücksendung verfügt haben, durch run g Hern des Sennts. Selten fun die bildenden veranlaßten und Frauen im Stiche cen, . w r e , achten, diz Hrvofttigheparkteien in der Stwpschtjna inen par, ie, ,. J Oeffnen der Briefumschläge ermittelt. 5 der Komponist Profesfor Philipp Schar . oder vierzig Schilling in der Woche bejablt würden, um Verhre h lamentarischen Block gebildet hatten und auf diese Weise die ö . . . ‚. lin Wil ; nist, pp Scharwenka u begehen und eine Strafe auf sich zu nehmen, während die Frau parlamentarischen Arbelten behinderten, fand sich die Regierung s fo gte die erste eratun es Gesetzentwurfs über Zur Arbeiterbewegung. Ber n ilmersdorf, den 11. Juni 1914. Zum Mitgliede des Senats, Seltion für Musik, hr in Luxus jebten. Fallg dab bon der Mleglernmmn ren An gfschmun bewogen, dem König die Demission des gesamten Kabineitz zu Familienfideikommisse und amilienstiftungen, bei bir 1 . Direktorium der Reichsversicherungsanstalt für Angestellte. für die Zeit vom 1. Oktober 1914 bis Ende September 1917 nonlinlne Vorgehen den Erfolg haben werde, die Quellen der g. ähberteichen. Da aber die Verhandlungen, die im Paiais ge, der zunächst der Justizminister Dr. Beseler das Wort er⸗ im i , . Ee, gen , , a . E Koch. berufen bezw. weiterberufen worden. nahmen der Frauen der weiblichen Kampforganifatson ju zerstzren, . 69. 2 , . . well griff. Seine Rede wird morgen im Wortlaut mitgeteilt werden. . wie die off. Ztg. berichtet. gestern abend in elner Ver⸗ Berlin, den 11. Juni 1914. 2 u ö Pank hurst und itte des Verfalls des selben ein Kabinett zu bilden e kee nin 13. Schluß des Blattes kenmmlußg nt, god gegen. Stimmen, lente frä in ahn Be. Der Präsident Ludwig Manzel. ö ,, ö an den parlamentarischen Brauch haltend, dag alte Kabinett auf triehen ihr n, e,, Verkärzung der Arbeitszeit auf 3 Stunden Der Premierminister As quith erklärte im weiteren Ver= weiter im Amte zu verbleiben, was im offißtellen Wege durch das zwie sine Lhnzulage won s gh. warmlggen, Wo dtefe Forderungen Königreich Preußen. Ministeri lauf der Sitzung, daß, wenn die Führer der Opposition im Amteblatt bekanntgegeben würde. Dag Kabinett Paschitsch bleibt is Uhr Abends nicht bemissigt sind, ist die Arbeit niederzniegen. inisterium des Innern. Oberhause es wünschten, die Zusaßbill jso in unverändert a isti ĩ Die allgemeine Ausstantsbewegung in Italien (vgl. ö. . ⸗ r Zusatzbill zur Ho merulebill also in unveränderter Zusammensetzung im Amte. Statistik und Volkswirtschaft. 8 ö Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Das Tetanus⸗-Serum mit der Kontrollnummer 23g, noch vor der zweiten Lesung des Gesetzes eingebracht werden Nr. 135 d. Bl.) ist nach den Berichten des . W. J. B. weiter den bisherigen Justitiar und Verwaltungsrat bei dem geschrieben: „Zweihundertsechsunddreißig“, aus den Höchster würde. . Alban en. . n . z . ien . enn granit e e g r,, 4 gi . ö en, ne, , nn w. Regierungsrat Otto Boden- Farbwerken ist wegen Abschwächung' zur Einziehung Frankreich. Wie die „Albanische Korrespondenz“ meldelt, soll Ich med Genctaltnsulat n Cr Peteröburg folgende Angaben. entnommen? teschlosfen wurde, vollkommen Jehigeschlagen t. Gin großer ste in zum Geheimen Regierungsrat und vortragenden Rat be st immt. Die Minister und Unterstaatssekretlre besprach st Bei mit den angesehensten Mohammedanern verhandeln. Wenn Die Neuordnung der bäuerlichen Besttzerhältnisse hat in den Teil des. Persgnalz sei nicht in den. Autstand geireten, im Ministerium der geistlichen und Unterrichts angelegenheiten, abend in einem Kabmettarêt ien 5 49 2 7 gestern seine Vermittlung erfolglos ist, so soll spätestens am Sonn- letzten beiden Jahren steten Fortgang genommen, und intzbesondere und so hätte sich der Bahnverkehr regelmäßig abgewickelt trotz den Regierungsrat Bail in Berlin zum Geheimen Regie⸗ deren Wortlaut! heur le t le Regie rungsertlärung, ab end der allgemeine Vormarsch beginnen. der Uebergang vom Gemeinsamen zum Einzeibefitz be, einiger Fälle von Sabotage und von Versuchen in dieser Richtung. — rungsrat und vortragenden Rat im Ministeriun für Hantel ? n. Wortlau heute vormit ag in einem Ministerrgt unter Die Au sst ind if cen ehen wenn, . Oberlauf des ginnt sich langsam fühlbar zu machen. Die ungbwendbaren e tell Aus Neapel und einigen anderen Städten, wo gestern noch gestreikt und Gewerbe, 8 NAi chta mtli ches em Vorsitz des Präsidenten der Republik endgültig festgesetzt Scumbi geräumt. In der Stadt wurde die albanische Flagge der Reform, die gänsliche Loslösung einer großen Menge der Be. wurde, wird gemeldet, daß die Arbeit heute wieder . — den Oberlehrer an dem Kaiser Wilhelms⸗Gymnasium nebst 8 werden wird. Die Regierung wird in der Erklärung, wied ö t. In Elb zaben Ka ̃ end. ü, tenen, Scheiss fan, über nichl. Ding, r mr, er, gene nnn ne ,,, Realgymna tum in Trie Profe or br ,, rel . die heute nachmittag in beiden Kammern verlesen wie . gehißt, In assan ha en Kämpfe zwischen Zendarmen anderen Amftänden zu erwarten stand, in die Erscheinung getreten, da eines bei den Zwischenfällen am Mittwoch getöteten Arbeiters stati. ; / . ein zum eg D e ut s ch e 8 N e i ch. werden soll wie W. T. B.“ meldet ihren Entschluß und Aufständischen stattgefunden, in welchen diese zurückgedrängt die Hochkonjunktur der russischen Industrie angedauert hat und des Der sehr lange Trauerzug wurde durch die Fahnen der in der und ; ⸗ wurden. Zuflusseg von Arbeitgkräften bedarf. Die Vorteile der Arbeiterbörse eingezeichneten Vereinigungen eröffnet. Auf dem Wege zum Friedhof warfen mit Stöcken bewaffnete Sträffinge, bie
Preußen. Berlin, 12 Juni 1914. da nur auf eine republikanische —ĩ k . . f e. J Falls eine solche Mehrheit fehle, Amerika. , . t r eng, 4 . ö. vi sich unter die Teilnehmer am Trauerzug gemischt hatten, Steine gegen Der gestrige Ministerrat hat Der amerikanische Senat hat gestern abend mit streben des Bauern, durch . der Beßbauung des ihm nunmehr Laternen und Läden und versuchten in die Waffenläden einzudringen.
zu ernennen. . K ö. ? 5. ed den Anleiheg eseßen twurf sofort nach i f ala Sn je Bill n ̃ TPVersönlich eigenen Bodens, durch intenstyere Wirtschaft, Benutzung bon Kaba lLlerte zerstreute die Kundgebenden. Gz kam an verschiede nen 140 gemeine P z an sdier rn 6 ö en . e . Düngemltteln und landwirtschaftlichen Maschinen aug . ande Stellen zu Zusammenstößen zwischen diesen und der Kavallerie, wobei mrher g de, . Nutzen zu ziehen. Mancherlei Umstände lassen auch darauf es auf beiden Seiten Vermundete gab und einige Verhaftungen vor—
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geru ö. Intelln diese ner . 1. . 3 8 ; , ; = = den Landgerichtsrat Hohberg in Thorn . . nach den ärztlichen Berichten Kran de ul ĩ d the i m Küstenschiffahrt im Pangm akanal angenommen. chließen, daß Pers selbständige Dauer heginnt, feinen Gewinn ganz oder genommen wurden, Cin alter Mann geriet unter die Pferde und wurde direktor dafelbst, Hohen Herrn gefaßt sein mußte, wie in den med kn . erden 2 W Nach einer vom „W. T. B.“ verbreiteten Meldung hat leliweise zur Besserun seines Wirtschaftsbetriebes in verwenden und dabei getötet. -In Mailand fand geftern eine Versammlung von den Landrichter Stadelmann in Saarbrücken zum Land- Furgischen Landen auch im weiteren deutschen Vaterland 8 zi 2 6 arranza die Nachricht erhalten, daß die mexikanischen feinen sonstigen , auf das Nötigste zu beschränken. In Kreisen Ausständigen statt, in der der Heschluß des Arhetterbundeg, den Strenn
; ; ; . ; ue. Geei Sozial ; j j 16 ö tilindustrie ist die G J tell j zu been den, kritistert, aber dessen Befolgung beschlossen wurde. An gerichts direktor in Potsdam, aufgenommen werden. In dem heimgegangenen Groß⸗ der Abstimmung über die Tagegorbnu . 1 , , , . j * . ae, ier, mn, 2 2 Abend kam eg nach einer Versammlung in der Areng u Unruhen, den Staats anwalt Fuhrmann aus Dortmund zum Land⸗ herzog verliert Mecklenburg⸗Strelitz einen fürsorglichen, gütigen die Interpellation über die allgemeine Politik der ierung eas begonnen haben. h Uuppen zogen z guten Ernten gesteigerten Kaufkraft der Landbevölkerung nicht den er, in deren Verlaufe einige Kundgebende gegen das einschreitende Militãr gerichtsdirektor in Bochum, Landesherrn, das Reich einen hochgeschätzten bewährten Vundes—= in der Kammer vorgelegt werben wird, gegen ö. 7 n, mn 4 ern, deer, n, , , , e. warteten Nutzen gezogen habe, Revolverschüsse abgaben. Ein Man rer, der vor der Kawasserie Ben GHerichtzafssörü Dogs in Konttz zum Amtgri chter firsten, ber dem d eutschen Kaiser haufe durch wer n haf liche Ne Tenge süimmen ee in, mn, geh ,, aß der . der n, ee, . . . groe Menge Vom 1. Januar 1912 bis zum 1. Mal 1913 sind 221237 Ge, in ein Haus der Legnanostraße flüchten wollte, wurde durch eine
daselbst, . . Beziehungen wie in treu gepflegter Freundschaft nahe stand. Obstruktion zu treiben. Die Gruppe der rr, ,,. ; . , * 94 9 2 hen n den ien, sachs un Shy gel rg e ener n nls, een, nn, dr, nne, W. T. B.“ telegraphiert, daß d den Gerichtsassessor Dr. Walther Sachs in Berlin zum In einer Regierungszeit von wenig mehr als zehn Jahren hat hat einen Beschluß gefaßt, in dem sie sich ür A . Konstitutionalisten beteiligt seien, mnem, weiteren gelaufen, und 15) 55 Bauern sst ihr Anteil als Eigentum bestätlgt . us Bath wird dem . W. T. B. telegrghhiert, daß den aus= Amtsrichter in Berlin⸗Tempelhof, der Verblichene sich um die Entwickiung feines Landes er— erhaltung des e i le wien und 6 ,,, 1 , ,, 2 e n en ggg . in nf r, ig ö. e del,, gh ,, ; e e, r ge, die Gerichtsassessoren Hans Hadlich in Cassel und Zitzke dienste erworben, die ihm ein ehrenvolles Andenken bei seinen republikanischen Mehrheil ausspricht, die es der Regierung er ⸗ i, k strategisch wichtigen Hügel , europaͤi en umhin r, auß. e g., e, . re , ,, 3 3. 7 .
nö zt. ge Arbettszeit und das Recht, den 1. Mat zu feiern.
in Kolberg zu Amtsrichtern in Bütow treuen Mecklenburgern und beim deutschen Volke sichern möglichen soll, ihre Aufgaben ohne den B ist ächti . ũ ; ; 2 ; ; ͤ ⸗ tand verdächtiger bon denen 1787 323 endgültig erledigt wurden. Dabel hat die Zahk den Gerichtsassessor Richard Reinicke in Posen zum Si f g en een na. ᷣ . — Der kolumbische Kongreß ist gestern geschlossen ö ch Posen Stimmen durchzuführen. Den Mitgliedern der Gruppe wurde grcden. Der Präsident der Repuf lit! hut! dem? Gese zh her , ö, , . . a. 2 . w
Amtsrichter in Bentschen, für die heutige Debatte vollständige Freiheit gelaff den Gerichtsassesso n ĩ i ĩ — 5 z ; 6 . . 2 ge Brennen gelassenn. m Vertrag mit den Vereinigten Staaten zugestimmt. ( ßtentells its voll B . Tf chtsassessor Jungk in Berlin zum Amtsrichter e. eine e, e. 4 e,, und König hat mit Ge⸗ — Bei einem Festmahl des republikanischen Verbandes z ; zugef 5 6 ö . iber e rn. ö Die Königliche Akademie der Wissenschaften hielt am den Gerichtsassessor Ernst Prüfer in Glogau zum Amts— =. ge gestern abend von der Fürstenstation Wildpark aus die des Seine⸗et- Oise⸗Departements hielt der Senator und ehe⸗ Afrika. Durch die Wirkungen deg Gesetzes vom 14. Jun 1910, durch das die 28. Ma unter dem Vyrsitz ihres Sekretarg Herrn Waldeyer eine 3 eise nach Konopischt zum Besuche Seiner Kaiserlichen malige Botschafter Baron de Courcel eine Rede zugunste n Im aba tan cen Abgeordnetenhause unterlag, Mitglteher eingr, großen Anzahl bestimmter Landgemeinden ohne Hesamtsitzung, in der Derr Stumpf jur Anglvse der Vokale
richter in Myslowitz, Hoheit des Er . =. 5 —ĩ ; zherzogs Franz Ferdinand von Oester- des Dreijahrsgesetzes, in der er obiger Buelle zußol ; *r ö weitere Förmlichkeit volle Eigentümer ihrer bisherigen Landanteile ; tis st⸗ — . ; uf V , bel We, lor e en bene hurden. Daß, das Interesse der bauerhschen BHevölferung an der kin e r e mn og i er aer, d eln,
. ö. a r Dr. Kurt Fiege in Breslau zum reich angetreten. u. a. fagte mtgzrichter daselbst, ö Fürst . . . — RHtgantrag zum Ginkmmoensteugr gesetz, nach dem die grartcforn. icht nagel fsin el, bewesstc bi. Ju nnn em ger lteten, vergn den Vortragenden, d
den Gerichtsassessor Busemeyer in Büren zum Amts— Ihre Majestät die Kaiseri 6 264 , e n m g erg rn, nf B emiermine unter das GeseJ gebracht merden soll, die Ne: suche am Aufteilung pon Hör fern, Verköhpeinngen ufw. Per— e, e. Ein,, ang, . . , , richter in Hüren, . . . ö ,. . 1 * ne n ,,,, . int: re, . 1 erung mit 43 gegen so Stimmen. Bei einer zweiten Abe artige Gesuche find, im Jahre Ff von J Zäß zäh Bauernhöfen ge, Feil, unn, Site , gegenwärtig. zu, geschehen pflegt. — den Gerichtsassessor Mengel in Ziegenhain zum Amts— 3 9 9 . . ig bei Potsdam den griechischen fähig set. Anstrengungfn zu unlernehmen, um sich Verbündete un nmüng im Jusammenhang mit bemselben AÄntrag unterlag sielst worten, um R cn inehr als in den helden vorangehenden Jahren. Hert, Froben ing, legte ein Arbelt über den Fermatschen richter in Hie her und esandten Theotoky in Antrittsaudienz. reunde zu sichern. Wollen wir eine alllancesählg? Rallenn e n, e Regierung wiederum mit 44 gegen 50 Stimmen. Seit Veginn ger, Tatigkeit der Landeinrichtungskommfssionen bis zum Satz III vor, Kriterlen von Wleferich, Mirimanoff und Vander den Gexichtsassessor Sauer in Gelnhausen zum Amts— ö ö. handelt es sich bei dem Dreijahrsgesetze. (. 3 1. Januar 1613 liesen, inggesamt 3 330 . eh e (mn, menden fu rzherg Hasicpahlen ausgebehnt. “ Herr Granga üher. richter in Usingen zu ernennen. . . Janugt, 1913 waren vorbereltet die Prolelte für, hd JJ Höfe reichte einen Bericht über die ihm zugegangenen Ürteile 9 Laut Meldung des W. T. B.“ , und 18 873 301 Dessaͤtinen, durchgeführt für 1503 432 Höfe und von 76 Fachgenessen, betreffend die in feiner Abhand- am JI1. Juni in HJolohainn wg cho S. M. S. „Leipzig . Nußland. . H e. a e mg fhz e . Höfe n , öh. lung -Ziesle vultanolggischer Forschung' von ihm ge—⸗ . t er Ministerrat hat nach einer Meldung des, W. T. B/ ĩ ö ĩ ; esätinen, Habel erstteckte fich, die Muftellung ganzer Dörfer auf machts n Vorschläge. Pie! Krteile sind fast ausnahmslos mit h ch 9 . B J Parlamentarische Nachrichten h do der letztgenannten Bodenfläche. Von den . ltig aufgetellten Entschiedenheit zustimmend zu den gemachten i g. betreffs vul⸗
Ju t im inist erium. für das Produktionsjahr 1914 ᷣ ü jahr 1914. 15 als Zuckerkontingent für ; D 8 ĩ ö , ,, ; ; 7) 947738 Dessätinen sind 6511 782 Dessätinen (6556 ) in Einzel- ; Der Rechtsanwalt, Justizrat Dr. Steh mann in Hannover * Innenmnmayft S6 Millionen Pud, für den unantgstbaren In der heutigen (2) Sitzung 3 , 66 ,,, de ee . . 5 n n e * . . ist zum Notar für den Bezirk des Oberlandesgerichts zu Celle Oesterreich Ungarn. isn wilionen, Binz festgestölt. Die grsamie ziormal - Srbn sten, der . nr ee. . mehre, urch die cheffungs Pn Prin gente en den , nr e., Breccie, eine 4nergiaztafe Ahbiagernng beß Innehßttnq mit Anweisung seines Amtssitzes in Hannover, Der Deutsche Ka sser ist heute früh in Beneschan ein, brobu tion ist auf 107 Millionen Pud festgeseßzt worden. RNanzminister Dr. Len tze he wohnten, wurde in dritter Leung sinrerrten sh nn s gion gh nn, mn, Gan ndst i dg berg nuf 3. eingereicht. Herr gaben legs eue Miterbe n nn n n nd
der Nechtsanwalt, Justirat Dr. Wol fes in Hannover ; — Die Budgetkommission d i cer Gesetzentwurf zur Abänderung der Besoldungs⸗ Pie giernug erwachsene Befürchtung der Vereinigung größerer Boden- 11 , r . e . . . a. . . ,, nweisung seines Amtgssitzes in Hannover un ; ö . h ö ührung des gro ilitä f mn der Generaldiskussion bemerkte nicht erfüllt. Verkau wurden im, ganzen eltinen rechnungen des Quanteneffektg bei einatomsigen Gasen sind mit den . . in Bochum zum Notar für den herzlicher Begrüßung wurbe unter a,, . und lebhaften ü en ng großen Militärprogramms ohne Kur umg 3 Ab. — . An der Vorlage selbst hit ,,,, 9 — 4 1 e
ufer. In der Hauptsache e ö ; ; angenommen. ä
Heʒirt des , ts zu Hamm mit Anneissun sein ch gh ren, . . in Automobilen die Fahrt nach . 9 nichts mehr zu ändern. Gin erfreulicheg CGrgebnig eist es, daß bestanden die Verkäufe in den Anteilen der in die Städte abge⸗ Amtssitzes in Bochum ernannt worben. chloß Konopischt angetreten.
— Die Weg ebaukommission der Reichsduma hat dom 1. April d. J. ab rückwirkende Kraft erhalten soll. wanderten oder überstedelten Bauern sowte in unrentablem Kleinbesttz. — Dem unggrischen Abgeordnetenhause unter— ; f ö trategische Chausseen im fern ̃ = s gische Chauss fernen Osten angenommen. allgemeinen ö die jetzt vorhandenen Unstimmig Ve til lnen n Gta eFanereschtsap pisie dme, ans) Beim Ministerium für Handel und Gewerbe ist der Ober⸗ W. T. B.“ meldet, sollen danach die Verwaltun sbeamten, Verbgt der Anwendung der Kö rperstrafe in den finn ; m Gesamipreis von 33 970 006 Rbl. verkauft worden. Um bergamtssekretär Landmann zum Geheimen erpebierenben bie bigher durch die Komitate gewählt wurden, . der Re? ländischen Lehranstalten Allerhöchst bestätigt worden. H eee f re, n. . , ee re r r, porzuheugen, hat die Aqrarperwaltung neuerdings un Sekretär und Kalkulator und der Schichtmeister Andre zum gierung ernannt werden. Dagegen erhält die Komstats— Badurch würde namentlich der Flut von Beamtenpetitionen, Hie ung ,. n , ,,, , , . 2 4 ürfen, die zun ö
Geheimen Registrator ernannt worden. versammlung die Kontrolle und das Digziplinarrecht über die Italien. ö sast erdrückt hat, Einhalt geboten werden. Nichts sähmt die Arbests. staatlich ernannten Verwaltungsbeamten. Ber Komitatsausschuß, Der Minister des Innern hat nach einer Meldung d freudigkeit der Beamten mehr, als wenn 49 infolge ungleicher und . . R ö
4 ⸗ . ö ö ö . . ⸗ . ( 9 . 1 . . ö. . 1 ⸗
w
gestern die Gesetzvorlage über die Kreditanweisun ür rt Von den zum Verkauf an Bauern in 47 Gouyernements des 2 . ; ö s 9 f In der Resolution ist besonderg vorgesehen, daß bei der geforderten europälschen Rußlands zur Verfügung stehenden 35 Millionen in isteri . . reitete gestern er Minister des Innern Johann Sandor 9 ; inni S . leit beseitigt d ; . 2. 9. . 41 . esc an twärse ber ne, rn m, nas re form. Wie — Auf die Vorstellung des finnischen Senattz ist de . * , , al . Huh ko . Nur wenn sie 597 883 Dessätinen zum Verkauf abgegrenzt und 339 543 1è1 2 en w N rund⸗ — unverelnbar si
als der eigentliche Selbstverwaltungs ĩ W. T. B.“ Vi i 4 oder unzureichender Besoldung gejwungen sind, sich fortwährend mit Ge⸗ . gentlich st igskörper, wird durch zahlreiche ü B.. den Vizepräfekten von Ancong. vn belkeß nn 5 , .. 6. es nicht zuletzt im Interesfe den Jahren wester zurückgegangen. betrug jum J. Januar 1912:
gewählte Elemente verstärkt. ju ghenbiert und vor den Disziplinarrat gestellt s 4 1913: 2929 551 Dessati ; Vun 4 Staates und damit der Allgemeinheit, wenn etwas Endgültigeg geschaffen 3 127 5639 Dessätinen, zum 1. Januar ; essaͤtinen Die Deutschen Solpar⸗ Werke Aetien. Geseltschaft , ener e Bete , l , ee ,, , ,, de , di,, , ,, e. ,, Wisf . Im Unterhause fragte gestern der Liberale King, ob ine Vergesetzten der Militärbehörde Übertragen 94. . Se ert ger J ö gelangten . 199 837 323 958 Dessaͤtinen, ö 2 des . true . irgend ein Flottenabkommen zwischen Rußland und Amtsgeschäste werben durch den Präfekten von Perugia nit von ideeller Bedeutung sein. Hierher gehört auch die Aug dem Besitz der Bank als Begründer der Ammon K 181 Großbritannien geschlossen worden sei oder ob irgend welche genommen. Beseitigung deg bei den Beamten so verhaßten Remuneraliong⸗ schleden aug... . 30M 925 A439 9g0s Dessät inen. 68 einen Betrag den Bo Goh A der ö. und Köntg baben miter dem J.
Iegierun gabaurnci erhandlungen zum Jwecke eines solchen Abtommeng sungst . esengs. Die dafür aufgewandten Mittel könnten für allge⸗ Der Preig für die von der Bank gekauften Ländereien ist Pihl r 77 J. kahle en worden . ober zwischen Rußland und . Griechenland. . eine orf hr e i ten Kranken⸗ und Sterbekassen verwendet von dur . J — Annabme ⸗ ri
56000
der 2
s! Rbl. für die Dessaͤtine im Jahre 1912 auf
annien noch geführt würden. Der Liberale 6 den, wodurch auch der Unterstützungsfonds entlastet würde, In durchschnittlich 106 Rbl. für die Deffätine im Jahre 1913 hinauf⸗ Zu wissen inwieweit * h Abkommen ble 1 . frcgte f um forts . 2 findet dieser Gedanke 6 Nꝛiederschlag, gegangen. ! b ilesopbisch ziehungen zum Heutschen Reiche berühren wirbe die Einwoh 1 . kr allerdings eine allgemeine —— ür die Beamten le durchschnittlichen Verkaufspreise für Bankländerelen, Fortfũ der . Der Siga gferrctär Greg führte in seiner Antworn af beide zurück 2 é Auge, hat. In der Budgetkommisston wird dieser An, verglichen mit den bei Vermittlung der Bank an Privateigentũmer des lehrer ist der Lehrer Wellbrock in Anfragen laut Bericht des. W. T. B. aus, baß bach. Mute. ö ; ag auf eine Vurchführbarkeit zu prüfen sein. Wenn zu . enden Preisen, bejfferten sich in den verflossenen Jahren pro hude ernannt worden. im vergangenen Jahre hes ug ssch der militarischen Streitkräfte hell bw naten Hesohhnnncherlage, elch Großen (eckt de, n n, wann.
eschuldigung,