1914 / 136 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

26300] Aufgebot früher in Magdeburg, Neubaldengleber. kla ö ;

J . 5 „klagten zur Zahlung von 18900 4 nebst damm 6 bei Swensson, wohnha t, jetzt; [2628 zen

er. Kreis Lebus hat zum Zweck der flraße 26, auf Grund' der Behauptung, 6 * Zinsen 2 10. August 1913 und unbekannten ae n. . 1 6 ö, .

nlegung eines Grundbuchblattes das Auf⸗ daß der Beklagte der unverehelichten Ar. S7 25 M Wech r , . kostenpflichtig zu Behauptung, daß die Parteien nach Hannover Friedrichstraß ihrn diebsn in . . 3 ; ; 86 folgender Parzellen, welch belim besterin AÄgneg Rudnitz l! bier in der dernrteilen und das Ürteik für vorlaufig Scheidung ihrer Ehe verchban batten. Heri chte gef ann n e nm el Licurzeit in * ĩ ; ö au der Oderbruchbahn innerbalb des gesetzlichen Emmpsaͤngnigzeit vem 1. Jun! volist reckbar zu erklären. Der Kläger ladet daß der Beklagte zur Abgeltung der Unter- den Bergmann . in erk gegen w E E E 3 8 E n

Gemeinbenirks Zechln zu Bahmjwecken ver. big 1. Oftober 1513) Beigewohn Fabe, den Beklagten zur mündlichen Verhandlung haltsansprüche der Klaͤgeri d . . ; : den d . ibres St. Annen 26, bei Stad , mn ö ö ‚, . K ͤ wendet sind und bisher im Kataster als mit dem Äntrage, den Bellagten kosten. des Rechtsstrests vor die 4. Ferienkammer Ansyruchs auf Heraus 3 1! 2 1 8 bei Stadthagen, früher ö. 2 v . r* 7 * , öffenis . n. ; . . gates der von ihr in St. Annen, jetzt unhckann ien Auen n J * fentliche Wege und Gewäfsez ver eichnet Lfsichtig ju perurteiln, i dem Kinde hom füt. Handelssachen des Königlichen, Lande die Chen ein gebrächten Sachen an sie am weil dieser ihm aus Darlehne nen um en en e an el er un 6 ' ren 1 en an an el et. Schuld. ö

ud. Hrantragt; Kribk. 2: Parzellen zu Tage der Geburt 16. Anril 1814 gerichts J zu Berlin 6. 2, Neue Friedrich 19. Februar 1917 * 30s zahle, dieser urkunde vom 29. Juli 1910 * i

387 109 groß 1486 a, zu 90 / 10 groß big zur Vollendung des 16. Lebensjahres straße 16/17. Zimmer 42, 1. Stockwerk, Verpflichtun j ̃ 1 36 2, m gg. . . aße 16/14. JI. Sto . Hhtung jedoch nicht nachgekommen schulde, mit dem Antrage, den d . . a. n 391/10 groß C12 a, zu 237s62 als Unterhalt eine im voraug zu entrich. auf den 8. August LHR, Vormittags fei, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig mittels e m f ö. Berlin ö Freitag, den 12. Ilm

zu 437162 groß 8,39 a, Frtbl. 3: Par- sechig Mark, und zwar die rückständigen bei dem gedachten Gerichte zugekaffenen Kläger g . zellen zu 152 47 groß O 69 a, zu 15334 Hege sofort, die künftig fällig Anwalt 1 dagen . 21 der . e m gn e Bnsen fen 33 3 nebst 6 6s wsen seit de * i s 33 . ö 8 Anwalt zu best— um 3 em 15. Februar 1914 zu zahlen, und das 39. Juli 1916 zu zahlen 3 . . * 8 2 5. Crwerhs. und . enossenschaften. . a, 9. 4 ek ll a, am 19. Juli, 19. Oktober, 10. Januar öffentlichen Zustellung wird dieser Aus- Urteil ev. gegen Sicherheitsleistung für Verhandlung des en lfte emu ichn - ö An 84 E 7. Niederlassung ꝛc. von e e n re, en zu n n h . . 9 ae m f wied f e nne eh fr FJ . ar n. , e ie , , . ‚. *in 1 er 3 9 r. . 36. ,, 14, e. . . ar zn ,,. . dlägerin ladet den Beklagten zur münd, in Hannover, Abteilung 21. Irn h . ; ae,, , , . dad Kö, i . * k . . 6 gr g gghreiber . Verhandlung deß Rechteftreite vor 19. Neu Just geb a de , n . ; Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 5. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. in Anspruch nehmen, aufgefordert, spä- für das der Erhebung der Klage boraug des Königlichen Land erichts . . in n n n, wean men, de. r er lei restens in dem auf den 26. September gehende letzte Vlertellahr zu erfolgen hat.. , Eich 3 . C bartl, nn n, Term ittags 10 llhr, geladen Y) ungefähr 1000 Kg bedruckte Papiere, 26443] Bekanutmachung. zit. C 100 Kr; Nr. eb. , 3, zl d, o, Gl , gh, s,. 164, Baruihss n ih eme, enen efthher Verhandlung des Recht. [26278] Oeffentliche Zustellung. . 66 23 enn, Fannover den. Juni pid. * 2 Aufgebhote, Verlust⸗ U. Hd bel, le s' rruchl, enen, Cms Austosung der zum April 1814 sötü in, (igz , i, Az rf, 26h, Sc, Sari, ssdä, bos, ge ö, e, sät, unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 6, streits wird der Beklagte vor das König Der Verkäufer Franz Heidler in Berlin, mst der 2 ö Der Gerichte schreier des Königlichen . strelfen . zu tilgenden Werte der Berliner Stadt, (aß2 19, (219 11, (320 190. 448, (99goh 7), 998i, 109033, (100609 1 anberaumten Aufgebots termine ihre Rechte liche Amtsgerscht in Magdeburg, Abteilung Hirtenstr. 3, ‚Prozeßbevoll mächligter⸗ . el . . . ge⸗ Amtsgerichts. Abteilung 21. Fundsachen, Zustellungen 4 ungefahr 4000 kg Benachrlchtigungen anleihen von 1886, ES90, 1898 a6 64, (478 771, 601, Il, (95 11, (10208 e, 10460, (igt i? 7) 10489, anzumelden, wödrigenfalls ihre Aus. Neustadt, auf den 8. September 19A. Nechtsanwalt Kar Friedldender in Berlin, bestellen. Zum ig der on n zu 26287] Oeffentsiche Jnstellung auf Karten, und A904 I. Ausgabe hat nicht statt⸗ zl. Sig (sss 4, (887 Ii), L926, 10514, (i523 * 9), 1963, (iord7 , schließung erfolgen wird. Vormittags 10 Uhr, geladen. Neue Königstr. 465, klagt gegen den Ver— Zufsellung soird Keser . e. Der preußische Staatsfiskus berttet U. erg zum Ginstampfen, gefunden, weil diese Werte von] l4l 400M, 1126 0 (1223 ih, (l402 , 1419, Gios mM, 1938655, (056 . oho, . ge gib den ? ö Oeffentliche Zustellung und Ladung. 5) ungefähr 2600 kg unbeschrlebene ,, (1319 Ilir, 15639, 1716, (i762 , (il z93 irn, (11373 111 (11323 IE, n. . ö. ur n scha⸗ ö

Seelow, den 5. Juni 1914. Magdeburg, den 6. Juni 1914 käufer Ernst Ueberle, früher in Berlin 5 errn Regi gpräsi ̃ liches Muteaericht. k =. Hrn n, ber Senhler! bekannt gemacht. n . . egigrungehräsidenten in ffent t ste Könlaliches Amtsgericht Her mn s umts gericht afsstent, als Rin tre bei Heidler, jetzt in bekannten Charlottenburg, den s. Juni 1914. Allen stein Proöeßtkebäll macht giez; hie her d 96) n, . ooo Ka bedruckte Paplere, Magistrat ver Königlichen Haupt! 2032, 27351, (2z3z35 . 226, rä, (iis47 1si, (1 1906 iM, 13032 ,

. ; ö ; lufenthalts, auf d B 8 Fusti fers, R wee 2b299) Aufgebot. Gerichteschreiber des Königl. Amtsgerichts, anf Grund der Behguptung, Der Ger chte schreiber anwalt Fastzgtas Leliergfi in Lyck, lag Besendorßser in Neumarkt a. R. nun un— und Restdenzstabt Beriln. (srsz ng, 355, ih, 40h, zog,, ier o n,, (izirl nun,

daß der Beklagte dem Kläger an Restmiere en 1Mie Ghe 9 ' . z * eis Le der [263 ; 3 = i . des Königli h Legen I) ,„die Ehefrau des Bergmann 8 bekannten Aufenthalts, Klägers, gegen die! 7N ungefähr 8000 Kg Zeltungspapiere, ö 3 6 k ; 557 w 59g . k ö e . , ge⸗ . KJ 25279 e n . n. ln . He ö. ie. posl haller sr elend n ft 6 8) ungefähr 4000 kg alte Bücher- und 26446 J . ce Gs , wen, . . . 9 . . Aufgebot folgender im Gemelndebezlrk borene Selma Minna Klopfleisch, ver. Wasche 150 „c, zufammen alfo 36 56h , Sie F Reinhol 6. . ng Areis Mäss Schussttaß, 1, Ang. Benninger, frühtr in Neumarkt a. be, . . jerkorb 2 ändis Bank. *. 6936, (chsb in, Ciäs zd, (iss; , (lass , (iähä= 3 Sachsendorf belegenen, zum Bau der treten durch ihren Vormund, Schuhmacher verfchulde, mit dem Antrage, auf teh en Be w ir e re e oh 3 ö Hohen 3 ö X en 3 1 Ee, , ö . , so oco k, Papierkorb, Landstän ische ant. S,, dn 7850, 7865, (7996 mi, 1305, (ish „, sz od, 13426 Oderbruchbahn verwendeten bislang . Karl Klopfleisch in Lossa klagt gegen den pflichtige, vorläufi voll streckb ö achat . 55 . ro ze be zoll⸗ Sbhannes ohne dekannten Wohn⸗ . treten durch Rechtsanwag O eérmayr in apiere, ö. Dle Zins scheine un serer Kreditbriese 8I13. 8176 7 ö. ö. (8183 7 8277 13514. 354 13777 7 ; 13754 . . n ę ö flichtige, ö are Ver⸗ er: Rechtsanwalt Kurt Thiele in und Aufenthaltsort, den Max Poddi Neumarkt a. Rott, wegen Ford zur freien Verwendung, j . 1 1 e Saz 7, 13344. , 13643, (13777 49), 13784. Kataster unter den öffentlichen Wegen Schweizer Hermann Bär, unbekannten urteilung des Far gaht , . . —⸗ 36 (4 den Max Poddig, Neumarkt 4. Rott, wegen Forderung zu ; ! und Pfandbriefe werden S308, 8332, (8345 *, 8398 1 138317 13891, (13960 7,0, 14068 : ĩ n . terung ee Jeklagten zr Zahlung von RPlasewitz, klagt gegen den Ärbeiler Baut) den Stto Poddig, 6) die Gin, i000 , hat das Kgl. Amtsgericht Neu findet Termin am 30. Jun! 1414. Vor— 7. Juni Föde, Saß wic), (s3zß8 , (ll ig 3891, (1360 */), 56 , ,, ,,, eee , , n, e, r en,, g, de,. e , , ,, , n. ,, ,,, e . eg, . . ing, gte gen neb B Zinsen seit Klage ung gasse 8, jetzt unbekannten Aufenthalts, Maurerpolier Friedrich Poddig“ lichen Verhandlung des Rechtsstreits auf gebäude zu Cöln, KaiserFriedrich-User f na? pft: , ,, n,, . . 4 JJ i G . ö. . . der . daß ihr der e. . reid . Hefen Cn ner elan, . 17. n . 5 3 6], . . , 2, Landständischen 6 . gg , . zr 6, 3 i, 96 e e sh, . ; z i 97 6 z ; w . g Sävbor klagte für im Jahre 1913 käuflich ge⸗ zu 4 bis 7 minderjährig und gesetzli . 1914, Vormittags 9 Uhr, im der Papiere zu 1 bis 8 muß vor dem ,,, 1, . J 5 . 3. !. J k . ö . K ö von 254 . 1 n n len ch h un, Sitzung sahse Rr. * unbe aum Hiezu !. . gie . n,, e,, in ö bei deren Filiale, Pfarr⸗ 96. 25 Ces 263 ., 64 1 , . e cg . 3 z ö 3 ,, ellengzteilung, in. Berlin, (a, 93 33 schulde, daß die Preise der Waren zu 8, unter der Behauptun daß die Be— wirb der Kläger geladen. Die öffentliche zu 9 a Tage nach jedesmaliger Auf— 5 ; 3, . K k . 6 i n n, * n 53 . 44 . 6 Heuer ricfftr. laid, Zimmer 177179 vereinbart, angemessen und kun ber ib ich klagten dem lach ar fend . telling anl. en ng fr er lh forderung bewirkt sein. Gebotbogen nebst; jn ö bei Herrn Ferd. Liysert 96 4 ,, 6g. . 1 ,, 966 anberaumien Lu gebotz termine n ge, den Beklagten zu . . Rl g w 2 . gewesen seien, mit dem Antrag, zu er— Yeihundertffn fun neun g Mark, für heschluß vom 8. Juni 1914. 265185 Bedingungen können hei unserer Hausvwer— in Bischo wer da . Herrn Laui ., 6 6 . 6 y. 3 . 64 31 J , n, m, f, , n wu, ö. ö 2 u. 4. . r, geladen. . . . . . , , ,, 8, , gericht ,. . k gKlevsch, öl ,, (3335 , Ggizd i, Gd, ü 1e s . 1, . 4 . u. ö . 2 K ; ) 204 M6 9. * 5 ö 5 6 ertrag es Kle ers ö 84 ö. . ö . 6 2D0r f 7 9 7 9 36 D z ß. 95 7 ö . 72 J . 58 , * . , , . . ö. . ö ,, , mig fich Zinfen seik dem 23. Jannar 1914 u Beklagten zu . 8. 66 136 1 r , Porto- und, bestellgeldfreie J ö ö t, ö. 6. 13 9 , nhl 1, , n,. 1e, 9 ; J. ; ; 3. J misgerichts Berlin⸗Meitte. . zahlen und die Kosten des Rechtsstreits 19. Mai 1913 d Pro koste . . von 50 3 bezogen werden. Die Angebote 5 2 ; ö 65 66 ß . ! Königliches Amtsgericht. rente von vierteljährlich 45 6, und zwar —— , , ren, , n, sstreiss , , g, mn, mund, ref esten, he a2 in Döbeln kei der Döbelner Bank, Söll, (3 *, 12323, (ialz „i, (i7fi ifi), 17737, (i7sid 19), J ,, n ee gener en , be, bälle eee id, ,,, , P Vertänfe, Verpachtungen, , mer ger , , ,,, , m,, n,, s . . , , f lt lch werken zn , Tn, 6 9 Paul . Fnhaher Der Beklagte wird zur mündlichen Ver— mit dem Antrage, die Bell . z . . V erdin Ungen gehot auf Altpapier“ Porto. und hestell⸗ z . ur He C. T. Görli ,,, * 3 , ö. . ö Die Näherin Margarethe Ommen, geb. 20. September, 20. Dezember und Georg Kofahl in Berlin, Alt Moabit 125 . ,, . 4 . ge, agten zu ver⸗ 5e 9 9 (. ; 3 n Herrnhut hel Herrn C. F. Görlitz, Gemößheit der Statuten, Paragraph 45, 18626, 18675. 1158700 75,9, (18889 1. Walkhoff, jn Berli 3 m Grisa 36. Mat; , bevoll nach later n Her ä handlung des Rechtsstreits vor das König- urteilen, wegen eines Betrages von 95 ,, geszftei an ung ejnzusenden. 3aschlags, in Kamenz bei herrn Heinrich Braeter Glnlösu⸗ gls, ig3s5 * 375 * fz ö 2 e lin XO. 18, Elisabeth⸗ . . ces Jahres zu zahlen, die ier 4. mach tight: Rechte qhmalt Karl liche Amtsgericht zu Dresden, Lothringer nebst 4 2 Jinfen seit dem J. Aprif i9h Zum Verkauf von; 26556] frist bis 15. Juli 1914, Nachmittags in Leipzig bei der An Dent schen ur . her EL. Jauuar 1915 19167, (19285 719, ( 9379 119. . asg brehßterohmächtte. echt; elt zes echt strelt , Kragen, das Föicdlaender in Herlin Reus znight a6, strzße Il nnn säen fre ind, dm, weben emp, elften, bir till, eier 100 00 Eg beschriebene s iht. Galng än Juni 1816. Käömaliche. d 1 , anwälte Dr, Mever und Ghlermann in Urteil für vorläufig vollftreckoar zu er. lagt gegen den QDekonomen Gustav Fröhr öh n gi i. 2591 a, , Papiere Eisenbahndirektion e ,, we, Mitteilung ahhanzen gekommen sein soll. 4, (6 in) 194 ehe, g, Göe6 , Aldenburg, klagt gegen den Bäcker Georg klären, soweit es gesetzlich zulässig ist. lich, früher in Berlin, . unbekannten ö Vormittags „9 uhr, keit. n geen, nz 6. . . K . 8 . in Lbau k . . 2. Abtellung. 350, 405, 695, 747, (Saß 1), 940, k z. t. in Amerika un hef. Auf. Zur mündlichen Derhandlung des Rechts. . unter der ehauptung, daß . Gherichteschteiber fee ar, , Ten /in 1 123393 . Dom nen ven vacht ung. in ö , , ,, d,, Lit. . 399 Kr. Nr. 1, 11. 99h i) Nö, gr. 1118, 434. 1) s, auf Srund der 5 1565, 1567 streits wird der Beklagte vor das König, ihr der Beklagte aus der Lieferung von des Königlichen Amtsachichts Dresd gierdͤng' zu Gum! n ie Die Domäne Glasberg, Kreis Meseritz, mit aleicknamigem Bahnhofe X. 3 Lit. Ca A00 Kr. Nr. 8. 1218 1, (1 309 19. (1387 119, Ziff. 2 und 156383 B. G.-B., mit dem liche Amtsgericht in Wiehe (Bez. Halle) Waren 93 verschulde, mit dem An⸗ ö an nz . 'n g, . zu Bron y . r. im rundhuche (EGisenbahn Birnbaum Bentschen) soll Freitag, den 26. Juni 1914, Vor⸗ schen Bank, K yrozentige: (1417 119, 1430, (1469 3319, 1516, Antrage, die zwischen den Parteien am auf den 8. Ortober 194, Vormittags trage auf kostenpflichtige und vorläufig . ,, Band 1 Wie en geg ö mittags A0 Uhr, zur Verpachtung von Johannis 1915 bis 17 Juli 1933 öffentlich in Vostwein bel der Noßweiner Bank, IL. Abteilung. ö (534 714 (99g ü), (22s n, . Juli 1909 in Prenzlau geschlossene O Uhr, geladen. vollstreckbare Verurteilung des Beklagten zur 26250] Oeffentliche Zustellung. Aingetra J. 3. 2 Blatt 11 autzgeboten werden. Ein Bietungsgang (ohne Verpflichtung zum Inventaretwerb). in Waldheim bei der Waldheimer Lit. A 3 2999 Kr. Nr. (28 * (22385 in), 2731, (28358 119, 2848, Ehe zu scheiken, den Beklagten fur ken KWiehe (Gez. valle), den 30. Mal Jahlung von Zz 6 nebst vom Hundert In! . Die Witwe Antonia Kappel aus Duis— 336 3. 4 . hypotheken von Elektrischer Betrieb. Bank,. (163 76, 187, (188 710, 397, (4701 2884 10, (2967 616). 3163, 32285, schuldigen Teil zu erkläten un! int , gig. sen seit dem Tage der Klagennsfeltunr Tr burg Beeck. Paptermihlen traf Ne. . . ö ; un . ö . in die mit diesen Größe: rd. 371 ha. in Zittau bei der Oberlausitzer Bank öo9 ili, 560 A135, (683 w 3403 0, G34 14 1su), 5618, (3535 9, Die Klägerin ladet den Beklagten zur schreiber de Königlichen Amtsgerichts. wird der Beklagte vor das Königliche ler, rüher in Duisbur Beeck, Papier⸗ Sicherhe tel itt El , , nötig, gegen Erforderliches Vermögen 100 000 MS, in ty 5 ö . 2 ank. 1299. 0206 161, 1244 9). (1392 N 1106, 4177, 232, 4279. 1402. 4424, mündlichen Verhandlung des Rechtestreit bsc , . Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 17, in 5 Nr. 11, wohnhaft, jetzt un⸗ 6. ) . . ung für . dollstreck⸗ Bisheriger de n äahrlich , . ,,. 9a ö 3 ö . (1398 . 1418. 16583, 1519. 1563. 4656, as 1169, 6*60 19, . vor die jweite Zibiltammer des Hroß— Sf en , Berlin, Neue Friedrichstr. 13,14, 1. Stock- bekannten Aufenthalts, unter der Behaup— ela en ö . . . die Nähere Auskunft, auch über Voraussetzungen der Zulassung zum Mitbieten, gön 56 6 * 5 * n mng 36 9 , . 336 1 Gore a, * 970 . J , , , , , ertellt n,, , auf den 8. Ottoher A914, Bor , . . a. Imma, A. August E914, Vormittags Logis aus März und April 1914 noch Königlichen Landgericht: Pihl amn dee Posen, den 29. Mai 1914. ? K - , , . 63397716. 8 = 0 2 ? e mittags I Uhr, mit der Lesch. Spezereihändlersfrau, z. Zt. in E90 Uhr, gelad Die S ist ür V, Mh 6 verschulbe, mit dem A Königlichen Landgerichts in Lyck, Ostpr., zönigliche Negierun ! (3564 i, (3663 * 47), I887, (4141 76, 5887, (6015 1, (60ol8 ., sol7 *, 8. Uhr, mit der Aufforde⸗ Olching, Klägerin, vertreten durch Rechts— geladen. Die Sache ist zur 3) rschulde, mit dem Antragg guf auf den 29. Oktober 1911, Vor? n 2 . 26559] Podentreditverein 4147 * 43772 */ 4 1 6043, 6089, (61337 5157, 6227 rung, einen hei dem gedachten Gerichte zu⸗ ö. 9. 36. 99 gi . . ur ) Mechts⸗ Feriensache erklärt. Zahlung von 29, 75 M6 nebst 4 95 insen mitt 3 9. ; z, k or⸗ Abteilung für direkte Steuern, omänen und Forsten. PER. ] l . 4 2 19, ( 445 117 e rn . er, g. 651 ö ie), eng. ? *. geiasrnen 1 wal m, nn, eien gn, , D rtgh else urge Ber in, ben H. Zuni 49 hit denn i. Tie it, gur, nüänzkichen tragt ' g mhm, m dern ssdennn, , Donne eder suür kleinere Realltäten auf dem . , , , , , , ,,, , ge, w er öffentli . Dirv *iller, Fosef, ehem. Spezereihändler, zu⸗ K ö, , ,, Verhand s Rechtsstreits wi ßen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ 394. . . ;: ir, 37 z 419 4978 14, (6b 37 14, 677 M). 770 * 6. nn . ö. . letzt in München, z. Zt. unbekannten Auf d . . . ö. lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Die Domne Altenhof mit Vorwert RWhischen, Kreis Meserlitz, 47 km Lande in Jütland. (Hoi *r), (56h 3 (oo? . 6857 *, . (7047 , Tos! 6 717 5 9g - nnt gemacht. enthalts, Beklagten, wegen Forderung Uglichen Amtsgerichts. , . gericht der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus. GCPflaster) von Bahnbof Bauchwitz, (Gisenbahn Landsberg —— Bentschen) soll So un Verzeichnis der zur Ginlösun (5132 1665), 5198, 5217, (5327 766, (7289 77.6, (7413 71013, 7425 (2495 17.47) Oldenburg, den 25. Mat 1914. , . n, agen, Del J . ö . ; Duishurg-Ruhrort auf den 26. August ; : . gun 3 3 9 . ,,,, n, . 394 Ʒhn len Gleich tankt z ladet die Klägerin den Beklagten zur 2s] Oeffentliche Zustellung 1914, Vorm. 19 Uhr, 3 Nur zug, der Klage bekannt gemacht. abend, den 2. Juni R814. Vormittags A0 Uhr, zur Berpachtung von gezogenen Obligationen. 5363, 54 15, 550), (6682 75, (H738 7νι , 7650, (7753 760), (7784 M6, (811 1j), schreiber dez gere . h . münzlichen Verhandlung vor das Land⸗ Die Firma Heintich Grothey in geladen. Die Sache ist . . , Lygt, den 4. Juni 1914. Johannis ol bis 1. Jull 1935 offentlich 6 werden, Zwei Bietungsgänge 3 yrozentige: (5784 16M, 5785, (5789 176), 5828, 7842, 7854, (. 855 1.6. . kw , . k den Bremen, vertreten durch die Rechtsan⸗ klärt. . J , . 2 Grrichtsschteiber ö. . J ,, 1 . i k l t, 0 * 6 * 75 65 , 26315 . , *.. Oktober E94, ormittags wälte Dres. Kippenberg und S. Lampe i Duisl 8 auß des Königlichen Landgerichts. Betrieb. Lit. A à 209000 Kr. Nr. 430. (514 6075, 634, (6269 u), 6574. stzasl 116, (IH7 66), 246, (302 7), 469. 659, 716, D , tig , , . . der . . ö. Bremen, klagt . ö Agenten Ihen 10 V 263858] Bekanntmachung 3. . ö. . (Gen 19! . 16 663 9. 9 6. . 3 . ue, 6 Ya d, .. z Prezeßgerichte zugelassenen Rechtsanwalt gent. Emil Neugarten, früh . , h w fen; ö 6 Yrundsteuerreinertrag . (599 , 1028. (118 709, 2 (6806 *, 6895, (6971 1644), 7006, (1402 1ν), 16). , 1475, 3. . garten, früher in Der Gerichtsschreiber des Königlichen Deffentliche Zustellung. Erforderliches Vermögen 160 900 , (1153 in, 1217, 267 160), (ißho i), (7188 , 7330, (7425 . 7456, 1480. 1has, izos I), 1. 1110), 7548, 7630, (7690 1s16), 7698, (7775 3 (1822 77000, (2073 700, 2106, (2214 7.6),

i ei groß a, ju 43644 groß 1,25 a, tende Geldrente bon biertelsährlich 60 16 Ühr, mik der Aufforderung, einen kosten pflichtig zu verurteilen, an die baren Urteils zu verurteilen Ken Kl len. dem Kläger r r

1779 76 . 1666 19, (988 ei), 1397, i169 m, 11723, (i760 unh,

Wen delken, Anna geb. Monsees, in Reu! stes . D ̃ He m nns e,, . 65 bestellen. Sie wird beantragen: J. Der Bremen, jetzt unbekannten Aufenthalts, Amtsgerichts: Schilli 2 z In Sachen des Ignaz Niedermaier i . ji . h, 1hh 33 log . bevollmächtigter g n , Tenn fene, J wind berurheih a. ein genaues auf Herausgabe von Sachen auf rn 62s! . ,, . ö Fin ten. n c Ils , . Näh 6 . ö unge gert . . Mitbieten k 1a m ö 893 4 394 3, , Tl, 26, Cech, . . , J. de, , . des in seiner Emnez Jesfit n mit ben elrén , rm e 32. ,,,, , , ö Rechtsanwalt Dr. Ellinger in München teilt ähere Auskunft, auch über Voraussetzungen I 8 * . . E608, hh 2,92 (23965 9 . , n, , . * 6 23575, ö, 563 k 2 Ji , , , , e, ,,, m wen, er a men gr , n . hn n, rhol, jetzt unbekannten fan? Hel wer, nnn, , der den de, er drlgge der Klagschrift (2) rer , dr, wmf Per heb debnlt mach! Coudenhone, früher in Wien, nun un— ö tönigli and., zz, Cc , re,, „ü,, äs s Rr, üs. , för , n, , endes ere, emrbesgn ite, der wen anftefüten Gch, eh enmelt Dr isterff Wi sekennten zigfen thats, gab. ben, be. Aßteilung fůr ö , Forsten. ,,,, nt. / zg g rn rn h. . i w g, . 6g e g , 2 6 ann Ech ung , . ö. e . . und den herauszugeben, 3 das ergehende Urteil e,, , , fa ö Hel⸗ klagten . Teil, wegen Wechselforderung, 9 = . , i g ,,, ) ,. 69. 625 6 Hg . ) . 865 ) / . ö. 6. 9 5. 3555 zg gg ; 371 1 9 . ö e, nter W ö ö eien gurl . . ff: vorlag . , , . wurde die öffentliche Zustellung der Klage 26441) Domänenverpachtung. 4I0½ Obligationen von E06 der . * . . 469 , 4. 953 69. . , 1665 ö 16 336 . 363. 37, 3619 696 . fe , n, e e ü n in. . bestem Wisfen und Gemwisfen gefertigt ag en . nien e , . 3 ö. K k fir eine 6. . . . 9 er , ge g nnn, , , ,,, ,, ö. ae . ö , . . . ö . e n. Vd , Krelfe 1g, 16 n zisen⸗ ö [bäh nr, bdo, (ödo4 isiih, bc te, stat, (id , 1355, iösg., (ide 16, (tz urch, (äßzg m), lcd inn, die erste Zipilkammer deg Körlglichen Land 3 NBerrmn öder de'elsgie mird, peru6teilt, Fechtsstreits vor das Landgericht, zibil- Hannmé; i. zerrissens 4. Kammer für Handelsfachen des K. Land⸗ bahnstatton Wilfenroth, soll Montag, Gesellschaft mit beschränkter Haftzung. 2 65599. 60 85. gh . 336, (16 e ĩ ö d0z 6003. f der on gl bas Vermögen der Klägerin init 50h H, emen rf. . , . Gardinen schulde, mit dem Antrage au ih tz Min? . t dand nstation lsenroth, so 8. z . 19324 säll 691, (5723 70, (5931 760, 6085, 5385, (1474 1½ν, (1629 7, 1636, (1640 735, (4802 )), 5008, (5030 7), (5093 7a), , ö r L Gi e ö . . . i eg, ö ö n,, un ze em , n e. 36g e Hias ler , wie ö ß, föh , Gsgl, G,, es, . ö ont 9. gegn h; n J e r g, . ö —⸗ k kJ . n m3. Aug 811, g 8 z t, l aße, 35 / 37, für die 3 ; ; Einlb (6935 760), 7001, 7345, (7372 10, 7495, (2162 Iν), (2174 110), 2262, (2280 70), (H98 1), (6099 16.5, 6123, 6279, Tufforderung, einen bei dem gedachten e de, d, , 3 m,, FSehtember Ann, Vor- , e, ung e,. n 2 Uhr, im Sitzungssaale Nr. 149,1 des Jeir von Johannis 11h bis 1. Juli 1833 137. Juni er; ab Hur f nng . , . . , . ö . ö 2 ö. , mindestens aber den Betrag von mittags 83 Uhr, mit der Aufforderung des Rechtsstreits durch vorläufig voll streck⸗ Justizpalastes bestimmt wozu beklagter fsibierem̃ . ; ö . außer an der Nasse der Gesellschaft in 7518, ( 824 76a), 7842 0), (899 14), 2402. (2b lz (2629 f), 7h 9h, 6a8] 1469), (64 9), . / 9 9. en Anwal e 12 00) 6 an die Klägerin zu bezahlen einen bei diese Gerichte fongu bares Urteil.‘ Zur mündlichen Verhand⸗ Jers wing! mt, zu beklagter meistbietend verpachtet werden. s P Ban 7969, 8100, 8451, 8679, (3809 u), (2699 760, 2610, 2746, (2841 766, 28399. (6898 700, 7151, 7168, (7230 7.6), Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung und die Koste E Rlagerin zu bezah en bei diesem Gerichte zugelassenen J erh Teil durch den Prozeßbeboll mächtigten des Grz gz ha. Grundft mert Berlin bel der Deutschen Bank, ( gogg Ih 6 . kr. / 7238 . . nt Kosten des Rechtsstreits zu tre Recht e ; lung des Rechtsst d der Be gie, ,, nn, n. thtigten des Größe S9,.2ß ha,. Grundsteuerreinertrag ; ?. s (90951 9l27 116, 929, 9395, Lit. C à 409 Kr. Nr. 9 (119 1, (7238 1a), 7244. 7366. ö e,, , , . . 3 e e * , . . . . . . ,,, ö . der, , geladen 650g 6 Erforderliches Vermögen 11 und Disconto ,. n g . h, (12b6 ., (2, ,, 263 1609), 2902 rag, 448 29 Ln. 6 2090 Kr. Nr. (27 ua), 196, 1 ö. n,, mn. n te, 3. . ,, ö . Höttin gen auf Lene n. Ortober' on, in. k em 3 . SJ. Bisherige Pacht 269 os 40. bei 9 Mitteldeutschen Credit 103890. 10643. 109705, 19807 , 482, 547, 63, (66 im), 638, (6h n, lz ia), 163. (162 II), . HII, 638, . ien , ge ite ,. amt, 1 f gerichte München zu Nähere Auskunft, auch über die Voraus— (10856 * 33, C98! ; . ö ö iche Justellung die ses Augzuges kan Ten Bremen, den g 1914 rmittags 9 Uhr, geladen. laffenen Rechts . bank (10856 76. (10874 709, 10965, 11033, (798 1133), (874 110), S894, (1021 7), (908 1si3), ( 9), (1023 110 . e . . Beklagten ist bewilligt. Der werte f hreibedi, Wzgerichts Göttingen, n A3 Mn lz. ,, k seßzatgen der Zulassung zum Mitbieten, Mann chüi bei der Bayerischen Ver, 1053. (fisch. izt, ( rßßsß ih, oz, Liz, (tfisißt;, (ltd, g, iöbl“ c, (iss h, Gi? , Hläz, ; * a an derichte. ,. , Juni . h . e,. Sek ne 9t8: B eh n ke ; Aktuar, Gerichtsschreiber zu erkennen: ö ö 6 . . 6 5 Jun 1914 eim sbank 11599 *, 11757, 1315, 11916, e , i , n), (150g Ir), 1629, ah, 3 ö K 896 969 k 3 , e. De jerichtss ib es K. Lan ,,, ö ö h 9 . z ö 31. X . . . . . ö . 12058, 1207 2105 76 86 352, 7103 7 21 71. ö , 69, 9h! , laKtHr] Oeffentliche Zuftellung. d m nercht; n, ,,. JJ Rrbührlich schulbig, gn Fläger is 6h (h n,, , , , , Die Witwe Peter Klöser in Düseldorf, laßzzhs! Defsentliche Zustellung. Die Firma Pauß Brinnitzer in Bres- 262582] Oeffentliche Zustellung. Wechselsumme, und 6. 35. Versugszinsen direkte Steuern, Domänen und , n,. 95 3. (163? 3 9 söhz6 ch, (lztäz ,, K'öhsz a . ob f 2677, Lit ,, ö 5 , , ne, 2 gien, , ,. inn, n. . Gen rn, ,,, . Frau Emilie Berndt Wwe., geb. Laß, hieraus seit 1. Mai 1914 sowie 65 Mt Forsten HB 3 u Wiesbaden. bet der Deutschen Bank Filiale . (e , n, ! 3251 hs? 1) 0. (266 9 289 j 28 33 (223 f j 344 410. 421 1 z ,, nn Yang nl . , Se n, zu Hamburg, Jreimarusstr. 4, Prozeß- 833 3 Wechselunkosten zu bezahlen. München, gli 166g Is 4 . git 15 J zo Kr Nr. 20, 39 433 1 gh is (652 . . 627 . den Oswald Klöser, früher in Düsseldorf, die Recht anwälte Justizrat Dr. Scheick Destaucherstraße Is /40, jetzt unbekannten bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Ak. II. Die Beklagten haben samtverbindlich ; 8 . ö. . ,, 6 . is ö J le , (bg 9 23 . 6 ii lech , e Gi j lion fe, biss j legt she Hermnnlen Mehlem ede, ud Wegmann in annhrg? figg ef esl ree, g, Hehaup ung nie fred Reunert und Walther Sprick in die Kosten des Rechtsstreits zu tragen . JJ ent il ef . uri i lige ,, 1 e Hisin . i 26 59 . ] . . daß sie unterstützungsbe⸗ . . ,,. ,,. sie von dem Beklagten für diesem im (,, 6 in. den Heizer Paul m g . 3 . 5 wird . Mittel deumsschen Credit⸗ K 9 zo, . , . 6 6 95 5 . 3 . ö 3. Avteituun. K 9 s ö „ee, (hdr, Clös ls h, Gl? irh, (o34 , ios9.. Lit. A A 260. Rr. Ir. (27 119) Unterhaltsverpflichtungen nicht nachge“ früher in Bad Kissingen, nun unbekannten ffücke noch 273 M zu fordern habe, und d jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem München, den 9. Juni 1914. 4 Verlosun 2 von bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗ ( H372 6), 6 . ö ö 19, 1080. . alt 62 nn l en e, d, e, n hen e. G i en. ö ö. Antrage, den Beklagten zur Jahlung von Gerichtsschreiberei für Handelssachen des ) 3 . Elissen, 6h 9 hdd 6 (l 6oʒ 149 . * . Kr. Ar. (112 , 5 . 8 . , 6. 3 3 ,, . n hon 387 027 14 . r et er, ö M 26 j. 1 9 * K. Landgerichts Münchs eren bei dem Bankhause Jacob S. H. (15621 61, 1b863, (160109 716, (16140 (236 u), 230. 444, (167 1, G44, 585, 693, 732. 842, 3 * 1906 (inn, . . n n. . i . ö 3 n. . 95. , Antrage, den Beklagten Fasten: ö. 3 . 72. . e, . Zu⸗ K. Landgerichts München J. Wertpapi ; Stern „ia), 16269, 16453, 16455, 18018, (597 11, (631 1), 6865. (752 196, (1397 766 1486, (1661 7169, 1675, 1838, im voraus zu entrichtenden Unterhalts⸗ * Weck lagen sowie zur -Kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, ie Klägeri ellung des Arrestbefehls un 30 ½ 26314 ? Zuste j : , , Hen. ö . . . summe von 15 6 und zu den Kosten ges tragung zu verurteilen und das Urteil für 273 ö . in renten ; k Arrestkosten zu berurteilen, ihm die Kosten . , Die Yelanntmachungen über den Ver uf e , ,, 2. r , . 9 en, n 1466 4 J 9. e . ö 34 . g gg Ech 1 erfahren. Die Rlägerin ladet den Be, Harläufig bollstzechöar zu erklären. Der undsiebzig Mark nebst 3 Jin fen seit des Prosesses aufznerlegen und das Urteil B. Hein Boößer'n e be, ü g r ahel; ban Wer paptergg. befinden sich zus schlies. , lä, , , ö,, ighbs, nb it, g 3 ä rz, (in n, , , H, m,, , 3 klagten zur mündlichen Verhandlung des Beklagte Jlaak. Herz- wird hiermit zur j, Januar 1913 zu zahlen, und bas Ürleil für vorläufig vollstreckbar zu erklären Rechtsanw It Vr. Kunze * R 4chrlgter; lich in Unterabteilung 2. & Co., . 99 , 9735. 5891 (15956 212 255 i, (283 , 157, as 63 ze . öfen öl, . 63892 z Rechtsstreits vor vie 4. Zivilkammer des , ,. Verhandlung des Rechtsstreits für vorläufig voll ftreckbar zu erklären. Unter der Begründung, daß der Betlagte zegen den . n i ag n , m, . * . Ii . . ö ö i , ö 1 . ö. 1 9. 3. . gechte . 3 .. zit ö M. ; lau i. ö ; 9 Rip 8 33 2 i . W. . ; 1 1417. * * 8990, * . * . , 47). 706 2 9 . . 6 924. 3 3 2 . * . ö. , ; . zie, dne dne, de,. ,,. , ö . . . r . 1 ö liher in Prag, aus Waren ie ctung auf 25936 Bekanntmachung bel der Deutsch en Bank Filiale Lit, M 599. tr, Nr. (65 760), 87, 41213 ifi), (1258 7, 1291, (633 in), 16 7, (4703 lie , J, ds (4787 , . .. . 4 5 * ö UB JL. * 2 0 ö 6 . * an 4. * h ; 2 ne n le . * ei h . 3 : . ö ö .

S ihr, mit der Adfhrhecung nt r gericht Bamberg, Sitzungssaal Nr. 74 des liche ö Wohnung und ferner 1630. nd poll sufig voll tro ckhare Verurteilung. zur Bei der AUuslosung von Teilschuld⸗ Hamburg, . 136. C37 , aht ic, 6h, Cl J, Ch 8g , glägs n 1977 ig , dies, 32g, le, 56 5 . u ö. . ug, wn. h. . , i g . n e , in hre fan ö. Schwei . 1 . /i. . . Zahlung hon 924,05 I nebst 4 535 3 verschreibungen . Tilgung der Elberfeld bei der Vergisch Märki⸗ 1) (656 10, (697 ic), 717, (752 fia), (2042 ie). 2119, (2173 169), (2372 111 (6718 700, 5749, (5769 in), 5802, . u . hzgehäiudez s nskehäen. iger 8 . 63 6 9. . ö l für e ; feit der K h ,, , , hre ; ; 36 3 ' 1* 5 3 57 ö . 7 . 7. 7 ( Rechtsanwalt als ö Baniberg, den 9. Juni 1914. 144, auf e e rf gut 18, or gangenes Arrestverfahren sculder rang ger . y re nn n en , . An Mnleihe der Stadt Harburg von k . n. . 949 is (n ö. . . . . . ö . . 3 66 . 5 65 3 ver treten zu lassen. ö Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. mittags 19. 11Ihr, geladen. Beklagte Wirt. zur, mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor Gene ff n . 215 00 6, Buchstabe I= M., sind ge⸗ be ler B u rhause von der debt 6 5 1654. 1616, (, 649), 15 Jah, 364. 6g, 3633, 3750 . 6331 . Vobl. iss . 7242 mig. Düsselkorf, den s. Juni 1914. 262565] Oeffentliche Zustellung. Breslau, den 8 Juni 1914. ng hen , . zog dae Antsöggricht Kanimen des Großherzoglich e ler l. tegen, nin, 19 über 2000 Kersten 4 Sögne äs be r g ( n,, , d,, de, d ,, , , , wor, ,

e ö e . ar, er . Ran nenn * . ö Berlin, Der Gerichlsschreiber t . n, Oris stelh ng. 10, ZHiyil⸗ schen Landgerichts in Rostock auf den * 2. 13 1000 j Mannheim bei der Rheinischen 2631, (2632 in), 3008, (3025 in), 4343, 4399. 4437, 4455, (4458 1 (7661 141 (7670 . (7791 0), 7834 bes Königlichen Lan gericht; , ,, 3 ö des Königlichen Amtsgerichts. r,, . Fire e e, Tel ce, 1 66 Vormittags , Crebiibank, 3137 69 ö. 86 . 3 ö. ,, . 36 ö. 13 2 . . ö. . . tee 987 Hel . er 6. ee. . e . ; h, ö ; r, mit der Lufforberung, gan a . . 51. Ot. bei der Süddeutschen Disconuto⸗Ge⸗ 3890, 403 , 9 147, 147. 56 . . 4 0), (5249 15 5384. 83 ) 1857 11 146 6 , , ui , , , lane, , , , erg, ⸗. , S, zor Bach tte, , nn, , . Di , senscha n rl (1364 1ùο, 4419, 4489, 4977 (4696 1, (5397 7, (454 i., io 469 33 5488, (8733 1,6, (8834 . S874, 9099 Der Maagistratssefretär Nösler in iuyn, Prinz zu Bentheim un ; 2 Tas (ihr, gelaben. Die Sache ist als walt zu beftellen. Jun gubcke Len yffe ö. h ; 3 , n Gs zs, , , , , ,, e , . , , . ö . e. ; . 66 . , 63. II, bel Pieto, Ferlensache Fejelchnet worden Zum 1 , . i dnn, . kafse oder bel der Dannonerschen Bank *, ö. ai, d,, Bank 63 63 ö . i . 6 2. 463 , 59. . 3 . 3 . j , . . ö nnn nn, , , polzen,. Zum i . g wird dieser Auszug der j ind deren Filiglen. Die iliale enberg, 030 110, , (61967 19, (6265 1), 5676, (5782 M, d, (as m,. 1914 geborenen Agnes Rudnitzly in Magde 193, 184. Hotel Cumberland, jetzt unbe öl V . 9 . . , been dend ö. ( . 6 ö ; . . : , n, , d, Hotes Cumberland, e- Lesser in Berlin, 6. lee J Klage bekannt gemacht. . m F = bei der Bayerischen Vereinsbank / ) 6321 6334, (6336 11), (6443 iM, (6287 1, 6672. 6834 os, dm, ng, , , wo's . ,,,, , . . , , ,,,. bickn nn be gat btas l dmacht, Kostock ren g., zini lo. 6 , ien, , , särt, izt ing, Täi, sb d, isis. h, Teri g, Cid dn, se,, , , o, ö, wos is,, , no,. Martens, jetzt unbekannten Kufenthaitz, I6, Juni hi5, mit dem An trage, ken Be Witte, früher in Gharloitenburg, Raiser⸗ De Ge ug, den. 6. Juni . ö Der Gerichtsschreiber 4* Va bur den 8. Juni 1914. bei der Mitteldeutschen Creditbank 8161, 8262, S0, (8349 1), S356, 7498. 7522, 336. C7öß2* . D803. 84, Gosen (loses n,; 10833, (10930111, . er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. des Großherzoglichen Landgerichts, 1 3 96 Ma gistrat. Filiale Nürnberg, 26444) (8431 11, (8603 1116), G79 i. (86456 ( 876 1ν, (882 7.0, Sol, (8053 , (11009 ,I IL31. (1135616. 1129090! 3. . ;. 6 m. bei dem Bankhause Luton Kohn. ä), G16 i), 8789, Sl 7, 88456. Gl 18 1669. Gl50 1.6, S485, se Ii, (iI3141ν, I1353 ili), 1435, (11632 i)

/