11700, C1813 Q C2060 οον, 12079, 12080 ne), 12298, 12334, 12885, 12964 110, 12983, (i3026 7,00. 13216, 3353, 13593, (13663 760, (15725 75.0. . i), 14200, (14257 100, 14595. 14614 165, 14718, (14731 1½ , (14916 6g). 14993, 15195. 15333, 15375, 15401. 15532, 15625, (15876 7½,), 16071, (16109 Ia). 16209, (16305 16½5, (16360 769, 16371, 16442, (16450 166, (16496 166). 16575, (16691 1), (16724 70, 16733, 16794, 16949, 16991, 17183, 17202, (17474 16, 17525, (17778 7, (17889 9). 17924, 17957, (18081 1, 18244, (18374 16, (18473 750. 18494, 18526, 18732, 18752, 19057, (19174 71, 19213. 19225, (19264 * 109, 19397, 19410, (19750 ir), 19880, 19928, (20211 706), 20453, (20583 9 (20725 760), (20814 76, (20824 6), (20974 1105, (20992 7516,
20998, (21080 7509, 21126 (21166 7, (213093 i), (21326 ,, 21369, 21449, (21453 i, 21464, (21553 7. , 21653, (21654 1), 21743, (21944 7,9, 22034, 22087, 22141, (22260 7), (22313 7666 (22360 16, 22440, (22478 7,60, (22480 9, (22484 7,0, 22516, 22562, ö. un), 23126 (23190 76.0), 23209, 23587 Y), (23683 17, (23779 75, 23823, 24010, 24192, (24459 7/0, 24572, (24663 16, 24826, 24843, (24898 76.5, (24905 0, (24916 71), (25073 7, 25154, 25298, 25303, 25428, 25473, 25552, 25791, 25970, 26060. 26194, 26224, 26388, 26450, 26678, 26724.
Lit. B à 5060 Kr. Nr. 64. 74, (76 1h, 125. 183, 217, 423, ät 16), (5676 6e), 793, 840, 841, (o9g4 zYνο), 1133, 1152, (1226 7/10), (1259 7665, 1319, 1474, (1716 700, (1728 ie), (1775 16.6), (824 7½ν, 1932, (1978 760, (2097 7), 2117, 2223, (2608 170), (2696 1116, (2747 19 E891 1606, 3157, 3180, 3181, 3264, 3332, 3452, (3528 7/49, 65 Isia), (3644 76010, (3887 16696, 35911, (4013 4a), 4133. (4192 613), (4212 1, (4278 710, (4290 0), (4347 7, (4361 Y), (4500 mm, 4h17, 4530 rij, (4558 zii, (455 in), 4745, (4774 76, (4798 76, (4800 ic), (4886 sin), 4899, (5214 3), (5257 ür, 5367, 5411, (66523 16), (55368 17νν, (H 780 9, 5949, 6313, 6365, (6851 1614), 6854, 7104, (7132 10, (71477, 7224, 250, (7319 1si9, 7431, 7606, (769276, MI, S052, S095, S143, (8148 7, S223, (8244 710), S283, (8489 76), S745, (8775 in), (9008 iin), (9057 Ia), (9081 Ii), 9469, 9472, g54 i, 9ghsg.
Lit. C à 100 Kr. Nr. (28 76), 6 iz), 264, (301 119, (326 750, 364, 409 16e), 410, 625, (664 113), (195 lie). 1278, (1506 6), 1513, (1665 7νιν, 1643, 1717, 1984, (a da8 119, Ql44 7), 2333, (2336 119, (2340 116, (2351 1.
(2414 is), (2459 60), 2465, (2851 . . 3020, (3097 7116), (3271 169, 3320, 3333, (3359 in), (3554 16, (3645 7, (3807 Isi9, (3891 61.4), 1097, (4212 11, (343 719, 4453, 4581, (4913 7), (4968 i, 45h93 (6066 nh), iz, (5751 7, häg5, (6333 Men), (66343 irh, C5345 16s), (H3h7 Isi3), 5363, (5425 0), (5438 is), 5443, hob, 5603, sog, (95862 i165), 5902, 5h ls, (6052 u), (I 12 7,6), 6165, 6167, (6402 I,), 5488, (6574 Isia), 6624, 6665, 6665, (6773 76), 6813, ,. i), (6909 in), (6916 176), (6948 1M), 7065, (7423 7νν, 7553, 7666, (7686 ic), 7925, 7943, 7989, 8115.
Lit. D 4 200 Kr. Nr. 93, (155 1619, (od? ig, (268 1119, 367, (447 1665, (1652 70, 563, 790, (1049 10, 1054 Ai), (1207 13), 1293, 1379, (id ig ia), (1530 Isνν, (1540 7ν), (1602 Isa), ¶ 1740 Aim), (1768 ie), 1864, (1872 750, (1957 9), 1993, (2208 9), 2239, 2293, 2302, (ag I. J, 2624, 2756.
Lit. R à GO Kr. Nr. 138, 215, (288 Isia), (311 1614), 6351 1s14), (524 ia), (H2h in), (88 7, (760 ii), 793, 8605, S69, (894 7), 965, 1066, 1225, (1295 mn, (356 na), 1364, (1471 1,9), ( H26 7, 1690.
Kr. 2000, — 6 2250, —; Kr. 890, —— ½ 562. 50; Kr. 406, — p 45 , =; Kr. 200. es, =; Kr. 50, — — S0 56, 25.
In Gemäßheit der Statuten des Ver⸗ eins sind vom Notarius Publicus zur Einlösung am H. Januar 191858 die in obigem Verzeichnis angeführten Obli⸗ gationen, welche nicht in Klammern stehen und einen Betrag von zusammen Kr. 901 499, — ausmachen, gezogen worden, welche Obligationen mit daju gehörenden Zingcoupons hiermit zur Ginlösung am genannten Tage einberufen werden.
Die in Klammern angeführten Pfand— briefe, die zu dem hinzugefügten Termine gezogen sind, werden ebenso zur Rück⸗ zahlung einberufen.
Die Verzinsung der gezogenen Pfand⸗ briefe hört mit dem Kündigungtztermine auf.
Die Rückzahlung erfolgt außer bei der Kaffe des Vereins
in Berlin bei Herrn S. Bleichröder
und der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft. in Hamburg bei Herren L. Behrens Æ Söhne, urt a. M. bei der Direction
in Ko 2 3 Die Rückjahlung der Obligationen der dritten Abteilung erfolgt in Ham⸗ burg außer bei rren L. Behrens Æ Söhne auch bei:
en M. M. Warburg Æ Eo. , der Norddeutschen Baut in Ham-
der Commerz und Disconto⸗Bank.
/
zur Verstärkung des Betriebsfonds der
6557 ? Rudolstädter Stadtschuldscheine.
Folgende Schuldverschreibungen sind für das Jahr 1914 ausgelost bejw. an⸗ gekauft worden:
ZI oige Anleihe von 1888:
Lit. A 15 38 57 64 71 102 281 368 439 442 482, .
Lit. R 8 33 164 233 266 269 312 330 421 462 487,
Lit. C 36 124 182 220.
Rückständig sind noch: Lit B 369, Lit. G 36 69 120 201 219. 3 o½ ige Anleihe von 1894:
Lit. A 632 633 634 635 636 732 733,
Lit. B 591 650 651 668 736 833.
A 0ige Anleihe von 1900:
Lit. A 14 15 126 169 212 269 350,
Lit. B S 19 32 131 146.
Nicht eingelöst sind bis jetzt:
Lit. A J 91 185 200 253.
Einlösung der neugelosten Stücke erfolgt am 31. Dezember d. Is., von welchem Tage ab die Verzinsung aufhört. Fehlende noch nicht fällige Zinsscheine werden vom Kapital gekürzt.
Von der Is72 er Anleihe sind die Nrn. 3566 422 und 540 und von der 1909er AMnleihe Lit. G Nr. 18 noch nicht zur Einlösung gekommen. Nudolstadt, den 8. Juni 1914.
Der Stadtrat der Residenz.
Ebert.
265581 4 0 Westfälische Provinzial⸗ Sch uldverschreibungen. VI. Ausgabe.
Auf Grund der ministeriellen Genehmi⸗ gunggzurkunde vom 18. Jult 1911 ist der Provinzlalverband der Provinz Westfalen berechtigt, zwecks Beschaffung der Mittel
Landesbank der Provinz Westfalen Schuld⸗ berschreibungen auf den Inhaber bis zum Betrage von 200 900 000, — M auszugeben. Der Herr Minister für Handel und Gewerbe hat auf Grund des 5§ 40 des Börsengesetzes (Reichs⸗Gesetzblatt 19908 S. 33 durch Erlaß vom 26. März 1912 angeordnet, daß es vor der Einführung der Schuldverschreibungen Ausgabe VI an der Börse in Berlin der Einreichung eines Prospekts nicht bedarf. Nachdem im Jahre 1912 die beiden ersten Reihen von je 10 Millionen Mark, sodann die 3. bis 6. Reihe von je 5 Mil lionen Mark und im Januar 1913 die Reihen 7 bis 14 von je 5 Millionen Mark an der Berliner Börse eingeführt wurden, sollen nunmehr gemäß Beschluß des Pro⸗ vinzialausschusses vom 7. März 1914 die 15. bis 18. Reihe von je 5 Millionen Mark in Verkehr gebracht und an der Berliner Börse eingeführt werden. Die Schuldverschreibungen dürfen vor dem 1. Jult 1925 den Inhabern weder durch Auslosung noch durch Gesamttilgung gekündigt werden. Im übrigen geschieht die Tilgung durch Auslosung oder durch Rückkauf jährlich mit wenigstens 0/0 des Anleihekavitals unter Zurechnung der er⸗ sparten Zinsen. Bis zum tatsächlichen Beginn der Tilgung wird ein Tilgungs— stock gebildet, der nach Ablauf der Sperr⸗ zeit (1925) auf einmal zur Tilgung des entsprechenden Anleihebetrages zu verwenden ist. Die Schuldverschrelbungen sind mit 4 00 verzinslich und die 15. Reihe mit Januar / Juli Zins⸗ scheinen, die 16. Reihe mit Februar / August⸗Zins⸗ scheinen, die 17. Reihe mit März / September⸗ Zinẽscheinen, die 18. Reihe mit April / Oktober ⸗Zins⸗ scheinen versehen; im übrigen schließen sie sich den Schuldverschreibungen der 11. bis 14. Reihe vollkommen an.
Die Reihen haben folgende Elnteilung:
Reihe 15:
Buchst. Stück
A Nr. 5121 - 6510 — 390 zu υ 5000 B , 5001 — S500 — 500 . , 2666 C 26681-28250 — 1570 1000 ; 9601 - 10300 — 700 . I7601— 8100 — 500 . 141001 - 4300 — 300 ö
Reihe 16:
Nr. 6511 — 6900 — 390 zu S 5000 5601 - 9000 — 500 . . 3006 28251 — 29820 — 1570 1000 109301 - 11000 — 700 500
SI0IL - S600 — 500 200 4301 4600 — 300 100 Reibe 17:
Nr. 6901 — 72900 — 390 zu AM 5000 9001 - 9500 - 500 „ 2000 29821 — 31390 — 15705.
11001-1700 - 700 ),
Sß0l — 9100 — 500 , 1601— 4900 — 300 Reihe 18:
A Nr. 7291 — 7680 — 390 zu Ss 5000 95691 - 109000 — 500 . „ 2000 31391 — 32960 — 1570 1000 11701 - 12400 — 700 ö. 9I01 - 600 — 500 297 4901 - 530900 - 300 . 100
Alle die Schuldverschreibungen be⸗
treffenden Bekanntmachungen, ingbesondere auch die betreffs Auslosung, und die Re⸗ stantenlisten werden in mindestens zwei Berliner Zeitungen veröffentlicht. Die Zinsscheine sowie die später etwa gekän—⸗ digten oder ausgelosten Stücke werden kostenfrei in Berlin eingelöst; 3236 werden auch die neuen Jin schein ogen ausgegeben, ebenso wird im Falle einer späteren Konvertierung der Anleihe diese dort kostenfrei besorgt.
Münster i. W., den 9. Junt 1914.
Aalborg. im Mal 1914. ie Verwaltung. 1
Laudeshank der Provinz Westfalen. Rr dn g. I
ls cen Gemwerkschaft Kaiseroda, Kaliwerk, Tiefenort.
Der am 1. Juli 19 14 fällige siebente Zinsschein Reihe A1 unserer 5 igen Obligationen wird von diesem Tage an bei der Essener Credit-⸗Anstalt in Essen. Nuhr und deren Zweiganstalten sowie bei der Deutschen Bank in Berlin eingelöst.
iefenort, den 19. Juni 1914. Der Grubenvorstand. Dr. Fritz Eltz bacher.
erer ///
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust don Wertpapieren befinden sich ausschließ- lich in Unterabteilung 2.
(25336 Bekanntmachung.
Unter Hinweis auf die durch die Ge— neralpersammlung unserer Aktionäre vom 29. Mat ds. Is. beschlossene Auflösung unserer Gesellschaft fordern wir in Ge—⸗ mäßheit des § 297 des Handelsgesetzbuchs die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Anshrüche bei uns anzumelden. Mechanische Kratzenfabrik Mittweida
in Liquidation. Die Liguidatoren: Otto Damm. Georg von Struve.
265721 Uhrfedern⸗Fabrik von Maladrie Actien Gesellschaft., vormals Pierson C Cie Maladrie⸗Saarburg (Lothringen).
In der am 9. Mai dg. Is. stattge⸗ habten Generalversammlung unserer Ge—= sellschaft wurden die bisherigen Mitglieder des Aufsichtsrats wieder und Herr Dach deckermeister Aug. Grünewald in Maladrie neu hinzu gewählt.
Maladrie⸗ Saarburg i. Lothr., den 8. Juni 1914.
Der Vorstand. E. Specht.
26625] Generalversammlung der Schuld scheininhaber.
Auf Grund des sz 3 des Gesetzes vom 4. Dezember 1899, betreffend die samen Rechte der Besitzer von derschrelbungen, wird hlermit eine Ver⸗ sammlung der Gigentümer der am 1. Ja⸗ nuar 1893 auggegebenen 40½ Schuld— scheine des Waarenhauses für Deutsche Beamte, Akttengesellschaft auf Dienstag, den 30. Juni ẽè91 A4, Mittags EL2 uhr, nach dem Hotel zum Reichstag, Berlin XW. 7, Bunsenstraße 2, mit folgender Tagesordnung berufen:
Beschlußfassung über: 1) Verzicht auf die halbjährlichen am 1. April 1914 fällig gewesenen Zinsen. 2) Genehmigung der Herabsetzung des Zinsfußes von 4 0, auf 20. pro 1914 —- 1916 bezw. bis 1919. 3) Eventl. Neuwahl bezw. Zuwabl von Mitgliedern des Ausschusses der Schuld—⸗ scheininhaber. 4) Verschiedenes.
Schuldscheininhaber, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen die Schuldscheine spätestens zwei Tage vor der Ver⸗ sammlung bei der Reichsbank, bei einem Notar oder bei einer anderen, durch die Landesregierung für geeignet erklaͤrten Stelle hinterlegt haben. (5 10 des Ge— setzes Absatz 2.)
Auf Grund von §10 Absatz 3 des an⸗ gezogenen Gesetzes ist zur Ausübung des Stimmrechts Stellvertretung durch Be— vollmächtigung in einfacher schriftlicher Form erforderlich und genügend.
Berlin, den 12. Juni 1914. Waarenhaus 61 m Beamte
Der Vorstand. Rühle von Lilienstern. Carl von Studnitz.
2b5 gi] Versicherungs⸗Rwesellschaft Hamburg.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 29. Juni d. J., Vormittags 129 Uhr, in dem Sitzungszimmer der Gesellschaft, Ham— burg, Alsterdamm Nr. 39 hochparterre, stattfindenden 7. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandg, des Aufsichtsrats und des Revisors sowie Vorlage des Rech⸗ nungtabschlusseg für das Rechnungtz⸗= jahr 1913.
2) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand, Aufsichtsrat und Reyisor.
3) Wahlen zum Aussichtsrat.
4) Wahl des Revisorg.
Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1913 liegen von Sonn—⸗ abend, den 13. Juni d. J, ab in unserem obengenannten Geschäftslokal zur Ein⸗ sicht der Herren Aktionäre aus, woselbst auch die Eintritts und Stimmkarten gegen Vorzeigung der Interimtscheine bejw, Aktien bis spätestens . 26. Jun d. J. inkl. entgegenzunehmen sind.
Hamburg, den 11. Juni 1914.
Der Vorstand. H. J. M. Mutzenbecher. F. Mutzenhecher.
emein⸗ Ga il. hl
26582 In der am 3. Juni 1914 stattgefundenen außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft sind die Herren , Lang, Malmedy, und r. Maurlce Eich, Lättich, aus dem Uufsichtsrat ausgeschleden und an deren Stelle die Herren Urbain Libert, Lüttich, und Josef Gerson in Malmedy gewählt worden. Bremen / Malmedy, den 10. Juni 1914. Malmedy⸗Werke A. G. Der Vorstand.
bh Br aun chmeigishe- Maschinenbau⸗Anstalt.
Die Herren Aktionäre der Braun⸗ schweigischen Maschinenbau⸗Anstalt werden hierdurch zur Teilnahme an der auf Donnerstag, den 2. Juli d. J., Vormittags ENI Uhr, im Geschästs⸗ hause der Gesellschaft, Bahnhofstraße h hier · selbst, anberaumten vierunduierzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Beratung der Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das Rechnungsjahr vom 1. April 1913 bis 31. März 1914 und Beschlußfassung über die darin enthaltenen Anträge.
2) Erteilung der Entlastung.
3) Aufsichtsratswahl.
4) Wahl zweier Rechnungsprüfer und ihrer Stellvertreter.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis bei dem Vorstande der Gesellschaft oder einem der nachbenannten Bankhäuser:
Braunschweiger Privatbank Aktien
gesellschaft. hier, Herren C. L. Seeliger, Wolfen⸗ büttel, Herren Ephraim Meyer Sohn, Vannover. Bank sür Handel und Industrie, Berlin, bis spätestens 29. Juni, Mittags E22 Uhr, gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen. Braunschweig, den 6. Juni 1914.
Die Direktion. Hecker. Krupp.
26591] PUVraunkohlenahtiengesellschast
„Nereinsglüch“ in Menselwitz. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden erdurch zu der am Montag, den k in den Geschäftsräumen der Braunkohlen werke Leonhard, Aktiengesellschaft in Zbsendorf, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Aenderung des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 30. September 1963. 2) Vorlegung und Genehmigung des Geschaäͤftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das am 31. März 1914 ab— gelaufene Geschärtsjahr. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 4 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahlen zum Aufssichtsrat. Die Hinterlegung der Aktien kann in Gemäßheit des 5 21 der Satzung bei unserer Gesellschaftskasse in Zipsendorf. bei der Reichsbank, bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin und deren Filialen, bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt in Leipzig und deren Filialen, bet einem Notar erfolgen. ) Berlin, den 12. Juni 1914. Der Aufsichtsrat. A. G. Wittekind, Vorsitzender.
266191 Einladung.
Dle Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hierdurch zu der Dienstag, den 7. Juli a2. C., Nachmittags Uhr, im Hotel Germania“ Chemnitz, Langestr., abzuhaltenden sechsten ordent⸗ lichen Generalversammlung Hinweis auf nachstehende Tagesordnung eingeladen.
Dlejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben dies nach § 29 unseres Statuts spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalverfamm-⸗ lung bis 6 Uhr Abends bei der Ge— sellschaftokafse in Neukirchen anzu⸗ melden. Geschäftsberlchte nebst Bilanz können vom 17. Junt a. C. ab an unserer Gesellschaftskasse in Neukirchen in Empfang genommen werden.
Neukirchen, am 12. Juni 1914.
Neukirchen⸗Lugauer Ziegelwerke, AI. G.
M. Lorenz. F. Lorenz. K. M. Lorenz. G. Eckert. irn, ,, 1 J. Vortrag des. Geschäftzberichtg, des Berichig des Aufsichigrats, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. . , ,. über Genehmigun der Bllanz und der Gewinn, un Verlustrechnung, Erteilung der Ent— lastung an den Vorstand und den Au fsichtgrat der 6
III. Beschlußfassung über die in Vorschla gebrachte k. des ö
unter
26574 Ludwig Gauz Attien gesellschaft, Mainz.
Bilanz am 31. Dezember 1912
Attiva. Warenvorrãte« Auswärtige Lager, Betel⸗
ligungen . Ausstände k Kassa⸗, Postscheck. und
Wechselbestand .. Diverse Guthaben.... Effekten und Versicherungen Einrichtungen MS 15 889,495
Abschreibungs . 7 889. 45
Avale S 271 500, —
lb 3 1615 0004
594 500 939 000
3266 60610 2000 o — 200 000 — 436 71743
Vassiv Aktienkapital Reservefonds konto... Kreditoren . Anzahlungen von Kunden,
Kautlonen . 245 89661 Laufende Verpflichtungen ͤ (Akzeyte) . 124 23510 Avale M 271 500, — Reingewinn 259 756.96 ; 3 266 60610 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am TI. Dezember 191.
. Soll. . J. Generalunkosten, Steuern, Saläre, Zinsen ꝛc. . 254 487 Abschreibung auf Einrich⸗ 1 7 859 45 Reingewinn 259 75696
30
22 133771
Haben. Bruttogewinn per 1913 522 13371 Die Diuidende für 1913 gelangt mit 16 SO -— für die Altie S oM ab D. d. Mts. bei dem Barmer Bank⸗ Verein, Hinsberg, Fischer Comp. in Düsseldorf und dessen sämtlichen Niederlassungen sowie bet der Gesell⸗ schaftskasse in Mainz zur Auszahlung. In der heutigen Generalversammlung wurde der gesamte Aufsichtsrat, der aus den Herren: Map von Rappard, Bankdirektor in Düsseldorf, Kommerzienrat Hermann Schöndorff, Fahrikant in Büsseldorf, . Arioni, Bankdirektor in Barmen, un Theozer Ganz, Privatmann in Freiburg H. Br. besteht, wiedergewählt. Mainz, den 9g. Juni 1914. Der Vorstand. Felix Gan z.
26217
Trachenherg⸗Militscher Kreisbahn⸗Actiengesellschaft.
Bilanz ver 21. Dezember 1913.
. Aktiva. I) Bahneinheitkonto 2) Fondsverwaltungskonto. 3) Kautionskonto bei Be⸗ , 4) Effektenkonto für Fonds 122780 5) Materialienkonto ... 443206 6) Vorausbezahlte Ver⸗ sicherungen 438510 , 161 535 8) Garantieverpflichtete Kreise.
6 9 1841938405 8 42026
10 800 —
23 800 -
1900210380
Passiva. I) Aktienkapitalkonto: Prioritätgzaktien
go 000, Stamm⸗ aktien 720 000 —
2) Bllanzreserpesonds
3) Erneuerungsfonds .. 4) Spezialreservefonds .. 5) Dispositionsfonds ... 6) Kreditoren
7) Gewinn
1620 000 — 8 71658 8420 26 J 484 10 4781 32
221 22699 35 581 55 190021080
Gewmwinn⸗ und Verlustrechnung per BH. Dezember 1913.
Debet. ) Verwaltungs kostenkonto. 2) Zinsen, Provisionen und Kurs verluste 3 Erneuerung fonds 1) Spezialreservefonds 5) Gewinn
59 408 21
Kredit. ) Vortrag von 1912 .... 2) Betriebsüberschuiß ....
336 63 59 051 61
99 408 29 lautenden
Die auf das Jahr 1913 Dinidendenscheine unserer Prloriftt- aktien werden mit , 7 , diejenigen unserer Stammaktien mit den von den Kreisen garantierten 4 , bei der Nationalbank für Deutschland und der Bank für Handel und Judustrie in, Berlin, der Bank für Handel und 6 trie, Filiale Breslau, vorm. reslauer Diekonto Bank und dem Schlesischen Bankverein in Breslau, der Ostbank für Handel und Gewerbe ie,. deren Depositenkassen in Posen ein⸗ gelöst. q Berlin, den 9. Juni 1914. Trachenberg Misitscher Krelsbahn⸗
Aetiengesellschaft. Griebel.
e657 1]
Ullersdorfer Werke.
Bei der heute notariell bewirkten Aus⸗ osung von je zehn Schuldverschrei⸗ 4 60 Prioritäts⸗
von der zweiten 1898er Anlelhe die
bungen unserer auleihen sind:
Nummern:
2 5 55 66 108 120 131 146 180 196, von der dritten 1901er Anleihe die
Nummern:
34 62 65 83 134 142 153 179 184 185
gezogen worden.
Der Nennwert dieser Schuldverschrei⸗ bungen wird gegen Rückgabe der letzteren zugehörigen Zinsscheine am 21. Dezember ds. Jahres, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, zurückgezahlt.
ie Einlösung der am 30. dö. Jahreg fälligen Zinsscheine unserer Prioritätsanleihen 15. dö5. Mts. ab außer bei unserer
und der
4700 Gesellschaft s kasse
in Leipzig bei der Allgemeinen Deut⸗
erfo
schen Credit ⸗Anstalt,
in Dresden bei
in Sorau N. L. Kade C Co.
der
Der Vorftand.
Knöspel. Hersel.
26593]
Leipziger Tricotagenfabrih, Aktiengesellschaft, Leipzig Lindenau.
Gesellschaft
werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung für Mittwoch, den S. Juli 1914, Vormittags SRI Uhr, im Bankgebäude der Commerz. und Dis⸗ conto⸗Bank Filiale Leipzig in Leipzig,
Die Aktionäre u
nserer
Schillerstraße 6, eingeladen.
Gegenstand der Verhandlung:
I) Vorlegung des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses 30. Ayril 1914 abgelaufene Geschäfts⸗ jahr sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
2) Entlastung des Vorstandgs und Auf⸗
sichts rats.
für
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Leipzig Lindenau, den 11. Juni 1914.
Der Aufsichtsrat.
C. Harter, Vorsitzender.
Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt zu n .
ei dem Bankhause
Nieder Uudersdorf, den 10. Juni 1914. Ullersdorfer Werke.
Juni
lgt vom
das am
261721
Admiralspalast Aktien ⸗Gesellschaft. Bilanz am z. Dezember 191.
Aktiva.
Grundstücks konto .... 7
Gebäudekonto
Maschinenkonto
WMWäschereimaschinenkonto Inventarkonto Bekleidungskonto
Garderoben. Requk
und Dekorationenkonton.
Pferde und Wagenko Kassakonto Materialieninventur⸗
beständekonto ...
Kautlong konto
Kontokorrentkonto ...
Transitorisches Konto
Versicherungsprämienkonto
assiva. Vorzugsaktienkapitalk
Stammaktienkapitalkonton. .. 66 560 000 —
Teilschuldvers chrelbungz⸗
Hypothekenkonto
konto
Kontokorrentkonto ....
Avalkonto
Rückstellungen
Billetteinnahmerück⸗ stellungskonto
Gewinn. u. Verlustkonto:
Vortrag aus 1912
3 559, 86 94 077,94
Reingewinn pro 1913.
siten⸗
nto.
onto.
es
4421 22662
,
3 159 000 —
15651 500 —
s 36 106 951 s 333 55 oJ
17 139 55 237 96165
za a6 9s gl id 9? * 1027 — gd hyß gb 58 563 85
9 363 17
S4 1 000 —
1h Ghz g] 6 gh? z ze zz
2000 —
97 637 80
12 763 41257
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. Generalbetriebgausgaben⸗
konto Generalunkostenkonto Zinsenkonto Steuernkonto
Lustbarkeitssteuerkonto ö
Billetteinnahmerück⸗ stellunge konto
Extraabschreibungskonto ..
Abschreibungskonto . Bilanzkonto: Vortrag aus ö
24
Reingewinn pro 1913
. hh. 6
M7904
2231 344
6
160 638 426 980 46018 76 450
2009
630 512 257 150
N 637
Kredit.
Gewinnvortrag aus 1912. Generalbetriebzeinnahmen⸗
konto Einnahme zahlung auf Vorzug
Der
Rachwalsky. Leo Bartuschek.
aus der
eaktien
3928 733
3 559 3 294 661
30 bl2 66 J 5 5s Berlin, den 31. Dezember 1913. Worstaud.
26552)
Gaummallspinnerei Unterhausen.
Auf Grund 5 214 H.-G.⸗B. machen wir bekannt, daß die H Gustay Ahrens, Geschäftginhaber der
Berliner Handelsgesellschaft in Berlin,
erren:
Julius Engelbach, Privatier in Stutt⸗
r, e h . unserer Gesellschaft ausge en sind. 1 b. Reutlingen i. W.,
10. i 1914. 6 Der Vorstand.
Toss m] Attiva.
Debitoren Pachtkonto
Gas werks anlage ..
Debet.
Bilanz vro 28. Februar 1914.
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung.
Passiva. — a . 170 000 —
60 000 — 200 — 135289 18 82396 894737
. Kredit.
16 238 595 71643 13 590
Aktienkapital... Anleihe. ö Nicht abgehobene Dividende Reservefonds Erneuerungskonto. ... Reingewinn...
Gewinn
. —
Bremen / Brackenheim, im Mat 1914. Der Vorstand. Die Dividende von 5 o/o — M 50. — pro Aktie wird gegen die Divldenden⸗ scheine Nr. 8 bezw. Nr. 7 an unserer Gesellschaftskasse, Bremen, am Seefelde, sowie durch die Brackenheimer Bank für Gewerbe und Landwirtschaft G. G. m. u. H., Brackenheim, ausgezahlt.
Gaswerk Brackenheim⸗Meimsheim Aktiengesellschaft.
R.
n 3
6 3 8 947 37
8 94737
Zentralverwaltung ...
Bendel.
Dunkel. Der Aufsichtsrat.
26208
Bilanzkonto.
1914 März 31 ö.
1
Jö An Grundstückskonto ..
Gebäudekonto: Bestand Zugang
— ca. 20 Abschreibung Maschinenkonto:
Bestand Zugang
ca. 100ͤ0 Abschrelbung LUlthographiesteinekonto:
Bestand
— Ertraabschreibung vom Reingewinn
inn,
— ca. 120i
Fabrikationskonto:
a. fertige, zu
kaufte Waren b. sonstige fertige Waren c. in Fabrikation
Waren
Materialkonto: Bestand
Kontotorrentkonto .
Debitoren
— Rückstellungen für Skonti u. Dekorte
Mobilienkonto: Bestand — Grtraabs
Reingewinn
Zugang — Abschreibr
Lithogragraphiekonto:
Bestand Zinkplattenkont
Bestand
Zugang
Abschreibi
Schriftenkonto: Bestand Zugang
— Abschreibung
Photographieat Bestand Kassakonto: Bestand Wechselkonto: Bestand abzi Kauttons⸗ und Bestand
Versicherungt konto: vorausbezahlte Prämien
Aktienkapitalko
Reservefondt konto... Spezialreservefondgskonto Teilschuldverschreibungen konto M 400 000, — (Anleihe hvpothekarisch sicher⸗
gestellt, rückzah ausgelost
davon begeben..
im Portefeuille . Teilschuldverschreibungenamortisationsfondtz⸗
konto
Teilschuldverschreibungenzinsenkonto: einzulösende Zinsscheine
Dividendenkonto: unerhobene Dividende
Kontokorrentkonto:
Kreditoren Bankkonto
Rückstellungskonto: für noch nicht fällige Löhne ꝛc.
Gewinn⸗ und Reingewinn Gewinnvort
Dresden⸗Niedersedlitz, den 31. März 1914.
Aßttiengesellschaft für Kunstdruck.
Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mi Büchern übereinstimmend gefunden. Dresden, 22. Mal 1914.
Treuha
M
Aprill.
An
1913
1914 ö März 31.
Per Saldo vortrag
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. Handlungzunkosten, Gehälter, Zinsen, Pro⸗ ů nn ö Abschreibungen: Gebäudekonto ca. 20/9 .. Maschinenkonto ea. 10 0/0 Lithographiesteinekonto ca. 12 0/0 Mobllienkonto Zinkplattenkonto Schriftenkonto . Rückstellungen für Skonti und Dekorte .. Bilanzkonto: Reingewinn per 191314 Gewinnvortrag aus 191213
38 102 66
80 622 11 408
M 903078 71
ds Sor *
11 408 641
3040 61 7
316 bod 71
Fahrikationskonto: Bruttogewinn ..
Dresden · Niedersedlitz, den 31. März 1914.
Aktiengesellschaft für Kunstdruck. Der Vorstand. Siebel ss. Oehlschläger.
Vorstehendes Gewinn- und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Dresden, 22. Mal 1914.
Treuhand⸗Vereinigung, Aktiengesellschaft. Meyer. ppa. Scheuermann.
345 000
118 700
68 200 vorjährigen 7000
61 200 - 7542 95
68 742 9 Abschreibung 8 342 96
späteren Lieferterminen ver⸗ 185956 71 429 75 befindliche, bestellte 82 8662
191 05526
7500 183 5552
; 800 chrelbung vom vorjährigen S 000 —
l 843 844 846533
.
9:
ing
elierkonto:
1 261615 iglich Diskont 9141 Effektenkonto: 8730
316
20639550
Passiva.
, 660 000
66 000 30 000 —
lbar zu 105 6/0
29 000, — 371 000 163 500
163 500
16000 —
54 792 . ö 107725 — —
162 5176
15 7333 Verlustkonto:
per 1 ...
‚. 0 622 24 rag von old is.
11408 54 2930
1206 395
Der Vorstand.
16. Dehlschläger. i f 36 k den ordnungsmäßig geführten
T6 dj
2) Gabri
Wir machen hiermit hekannt, daß der
Aufsichtsrat unserer Gesellschaft z. Z.
auß folgenden Herren besteht:
1) Bankdirektor Konsul Max Reimer, Dresden, Vorsitzender,
3) Rechtsanwalt Hans Schubert, Dresden. Niedersedlitz 9. Juni 1914.
Aktiengesellschaft für Kunstdruck. Siebels.
Bekanntmachung. 26553 ; . Der keuqssig trat unserer Gesellschaft
besteht aus folgenden Mitgliedein: Herrn Hugo Stinnes, Mülheim-Ruhr, Herrn Oberbürgermeister Machens, Gelsenkirchen, Herrn Oberbürgermeister Graff, Bochum.
Bochum⸗Gelsenkirchener Straßenbahnen.
1 Chemische Fabrik Freiburg A.⸗G.
el Hirsch, Dresden,
bei Dresden, den
Der Vorstand. DOehlschläger.
26710 Die in
St
9. Juni 1914 auf 2 Yo festgesetzte Divi⸗ dende für das Geschäftsjahr 1913 1914 gelangt mit
gegen Elnreichung des Dividendenscheins Nr. 18 von heute ab bei der Dresbner Bank in Dresden und bei der Kasse unserer Gesellschaft in Niedersedlitz zur Auszahlung. Nieder sedlitz 9. Juni 1914.
Aktiengesellschaft für Kunstdruch.
in Freiburg i. Br.
Ordentliche Generalversammlung am 27. Juni A914, Nachmittags 4A Uhr, im Parkhotel, Freiburg i. B., Werderstraße.
Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats, Vorlage der Jahresrechnung sowie Beschluß hierüber, nebst Er⸗ teilung der Entlastung an den Auf- sichtstat und Vorstand.
2) Wahlen zum Aussichtsrat.
3) Verschiedenes.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teiljzunehmen wünschen, haben die Nummer ihrer Aktien bis spätestens den 24. Juni dem Vorstand der Che- mischen Fabrik A.⸗G. Freiburg mit⸗
der Generalversammlung vom
MS 70, — pro Aktie
bei Dresden, den
Der Vorstand. ebels. Oehlschläger.
26568 Herr Dr. Ernst Mylius, Potsdam, hat krankheitshalber sein Amt als Aufsichts⸗ raimitglied unserer Bank niedergelegt. Pote dam, den 10. Juni 1914. Potsdamer Credit ⸗ Bank. Gebhardt.
zuteilen, wogegen fie rf den Namen lautende Zutritisfa ten erhalten. Freiburg i. Br., den 19. Juni 1914. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Chemischen Fabrik Freiburg A. ⸗ G. Freiburg. Rudolf Notthafft.
Kreeter.
26 rs]
der
Die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen zu unseren 47 Yo Teilschul d verschreibungen erfolgt gegen Einreichung der Erneuerungẽscheine vom 15. 6. de. Is. ab bei der Deutschen Baut in Berlin und deren Filialen in Dresden und Leipzig, bei den Herren Rachmel K Boellert in Berlin, bei der Mittel- deutschen Prinatbank Aet. - Ges. ;
in Plauen i. V. und deren Filialen und bel der Gesellschaftstaffe in Falken⸗
stein i. V. Falkenstein i. V., den 9. Juni 1914.
in Leipzig, bei der Plauener Bank A.-G.
; Der Vorstand ; . Falkensteiner Gardinen⸗Weberei & Bleicherei.
E. Thorey.
schaft um
nd⸗ Vereinigung. Attiengesellschaft. eyer. ppa., Scheuermann.
26s)
zu erhöhen. neuen ꝛ 1914. re sind einem Konsortium überlassen worden mit der Veipflichtung, den Inhabern der
Nom. IM 5 000 000, — — Gesellschaft auf
Braunschweig,
Braunschweigische Landes ⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft, .
Braunschweig.
Die Generalpersammlung der Braunschweigischen Landes⸗CEisenbabn. Gesellschaft, Braunschweig, vom 26. Mai 1hl4 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesell⸗
MAR O00000,— durch Ausgabe von St. 10990 auf den Inhaber
lautenden Attien zum Nennbetrage von je M 1009, — Die neuen Aktien sind vom 1. Jul 1914 dividendenberechtigt. Sie
alten Aktien der Braunschweigischen Landes ⸗Eisenbahn⸗
je 6 5000, — alte Aktien eine neue Aktie a M 1090, —
zum 5 von 1041 0υ zusfrei zuzüglich Schlußnotenstempel
zum Bezuge anzubteten.
Demgemäß fordern wir namens und im Auftrage des Konsortiums die Inhaber unserer Nom. S 5000 ,,,, Altien 93 1. Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen: l
a5) Auf je Nom. M h000, — alte Aktien kann elne neue Aktie à Æ 1000, —
hiermlt auf, das ihnen zustehende
bezogen werden.
2) Das Bezugzrecht ist bei Vermeibung des Verlusteg desselben in der Zeit
vom 15. Juni bis 29. Juni d. J. einschließlich in Berlin bei der Dresdner Bank, bei der Berliner Handels Gesellschaft, bei dem Bankhause C. Schlestager ⸗ Trier K Gie., Com- mandit⸗Gesellschaft auf Aetien, in Braunschmeig bel unserer Haunttasse, Gevsestraße 12a, bel dem Bankhause M. Gutkind X Comp.. bel der Braunschweigischen Bank und Kredit Anstalt A. &. ln Frankfurt a. M. bei der Deesdner Bank in Frankfurt a. M., bei dem Bankhause Gebrũder Sulzbach während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben.
3) Bei der , , die Aktien, auf die dag Bezugsrecht ausgeübt
werden soll, ohne Dipidendenbogen nebfst jwei mit arttbmerisch geordneten Nummernverzeichnissen versebenen Anmeldescheinen zur Abstempelung ein⸗
ureichen. . an. bierju sind bei den Bezugsstellen erhältlich.
4) Bei der Einrelchung ist der Bezugspreig don 101 00 zuzüglich Schluß
notenstempel zu entrichten.
5) Die eingereichten Aktien werden nach erfolgter Abstempelung gegen Quittung
rũckgegeben. ö 8 c ade der neuen Aktien erfelgt gegen Rückgabe des Anmeldescheines Mitte Jali J. IJ der genaue Jellpunkt wird Gesellschafteblätter bekannt gemacht. ern , , ü elende ba Geseuschan ran weig en n= . , Der Bor stand
Delm ann. R. Ben e.
n,
d / ; 7 . K ü . . K 5