1914 / 136 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

, . 7 1j 168 558 37

Menn, n, Ueberschuß der Einnahmen. 6 .

26775

Feuer⸗ und Einbruch diebstahl. Ber icherungzan alt des Verbandes Deutscher Beamtenvereine a.

Auf Grund § 244 H.-G. B. machen nun as abschluß. wir bekannt, . mee. A. Einnahme. Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäftsjabr vom 1. Januar bis 31. Dezember 191. Geschäftein haber der Berliner Handels. I) Neberträge Meserven) aus dem Vorjahre: . gelellschaft in Berlin, j a. für * nicht verdiente Prämien (Prämten⸗ Julius En elbach, übertrage): M6 Privater in Stuttgart, Feuerbersicherung .... 4072751 durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Einbruchdiebstahlversicherung. 23 7236, 12 Gesellschaft ausgeschleden sind. p. Sabentiserbe⸗ Erlangen, den 10. Juni 1914. JFeunerverficherung. ... . 2 000 Einbruchdiebstahlvvwersicherung 1400, 2) Prämieneinnahme, abzüglich der Rsssornr⸗ Feuerversicherung 70 886 80 Einbruchdiebstahlversicherung. 42 866 40

3) Nebenleistungen der Versicherten

26185) Bekanntmachung. 26184 Bekanntm 26577 ö G. in Berlin 6 den unter K Kollatur ee Filiale der für Handel med,, Hauptversammlung der stehenden Stipendien sind anderwest zu und Industrle und der Deutschen Bank Brand und Einbruchschadenhasse

. vergeben: lliale Frankfurt hier, ist bei ung der An⸗ . 3 das vom Bürger und Viertelsmeister 9 . * „Deutscher Vostverband⸗, ; D. Berwendung des Ueberschusses. . Crharzt. Sieghart aubier im gahre 1646 nom; n 8 900 000, 5 ( Teil- V. N. a. G. Der Gewinn der einzelnen e e, en, fließt in deren Sicherheitsreserven, für elnen n gestifteie Sti⸗ schuldnerschreibungen der Chemi⸗ Pie] ordentliche Hauptvmersammlung die dafür in verlustbringenden Jahren den Verlust zu decken haben; insoweit der ,, , , , , r en ,, d, ,, , e er et, el e. Bei dessen Verleshung sind vorzugßwelse zum Handel und zur Notierung an der 9 6 ; . 4 nach Arn des 353 ahres von dem in den Er⸗ . , , be, ,,. hiehgen Hor a a. 9 1914 h Uhr i, in,. chnrbereinghausg, rn länternngen nachgemiesenen Gewinn ber einzelnen He häntzmweige die folgenden Ge, ö. . eri ane In gen n, eiche zr. far zn n su ug Aleranderyieg in . 4. träge bel den betreffenden Fonds zu. oder abzuschrelben: *. gejahlt: 3 ö 9 * agesordnung: —CVQK—iKi.ᷣͥiä⏑ͤiu ,, r Verwandter ist die Verleihung in keiner ö l . 2. 9 . ; 82 ; Weise, auch nicht auf Stadtkinder, be⸗ dun Wertpapieren 9n der Cörse h . um gag uosguffe Geschãftszweig Fonds ö, J

B. zurũckgestellt . schranlt. l Franhsurt ll. M. 3 Genehmigung der Gewinn⸗ und Abteilung A Sicherheit fonds ö. 3 486 94

= J . K 2) das vom Bürger und Handelsmann e de Hilla s Schäden im Geschästsjahr, einschließlich der für Feuer Christoph Lahl allhier mittels Testamentg . Verlustre chung somie der Bwllan; für Les 317 a. Eintrittsgelder gemäß 5 7 der Satzung.. dersicherung 1334.57 und Einbruchdiebstablversicherung . Mal 708 errichtete Stipendium . K a en den 31. . n n. des ö 3 785 . J In die Liste der beim dandaericht 1* b. Postgebühren .... i k , , . Schadenermittlungskosten, abzglich an ca. 100 S jährlich auf die Jahre Ga srcharft d. ö. * en e. Wie; 4 4 s und de . ö 6 30 26 ö ö . . ö , 216 ; a. , J ,, , i , nn,. bei uns der 5 . . Allgemeine Verwaltung 27 12604 9 2 5 . 2 5 59 ra ö Berlin, Pappelallee J, eingetragen worden. H) Gewinn aus Kapitalanlagen: e ne fcb k . ö, „3 080 909. * neue, mit 25 .. 6) Beschl denz. . , , n Berlin, den t. Juni 1914. buchmäßiger Kursgewinn. ... ; f eingezahlte Aktien der Frankfurter Zu 4. Anträge sind bis zum Ablauf Gesamtũberschu ie Nen . . T7. Bilanz am 31. Dezember 1913. Betrag in Mark im ganzen

Zaumwmollspinnerei Erlangen.

1) Rückversicherungsprämien: 66 9 6

R inbruchdiebstahlversicherung.. 15 958 24 43122 82 2) a. Schäden aus den Vorfahren, einschließ li der fie Fen- * versicherung 91,74 4A und Einbruchdiebstahlversicherung 100, 94 4 betragenden Schadenermittlungskosten, abzũůglich

43 1

64 463 66

34100

un

113 7436

3017 39857 7 3 9385 Garantlefonds

Verwaltungs fonds

14 96622 5 901,75 20 86797

5. zurückgestellt:

2 ; 9. ol og rt * : ö Der Präsident des Landgerichts J. 6) Sonstige Einnahmen? en,, . kind, welches Theologie studiert Y. algen e en Bern cherung. der ig inge ih. n Frijt nicht Angegangen.

[26316] Bekanntmachung. Stempelgebühren... ö 10766 Ein 6 . ? ö 6690 Der Rechtganwalt Dr. Rudolf Bartsch 7) Fehlbetrag ... . 2 nehertr ,, g,. . 2000. 800 =

zu Berlin-Pankow ist zur Rechtsanwalt ge (Reserven) auf das nächste Geschastssahr?

schaft bei dem Königlichen Amtsgericht zu

Berlin⸗Pankow zugelassen und heute in die

Liste der Rechtsanwälte eingetragen worden. Berlin⸗Vankomw, den 9. Juni 1914.

Der Ausfsichtsrichter des Königlichen Amtsgerichts.

26458) Belanntmachung. Rechtsanwalt Leonhard Vaas, mil dem Wohnsttze in Günzburg, wurde heute in die Liste der beim Amtsgerichte Günzburg zugelgssenen Rechtsanwälte eingetragen. Günzburg, den 9g. Juni 1914. K. Amtsgericht.

26319 Bekanntmachung. In die Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zugelassenen Rechtsanwälte ift eingetragen: Dr. Leopold Winterfeld in Hamburg. Damburn, den 8. Juni 1914. Das Hanseattsche Oberlandesgericht. Klempau, Obersekretär. 21499 Dag Landgericht. Das Amtsgericht. , w. W. Meyer, Bzfe, A. Attiva. Bilanz für den Schluß des Geschäfts jahres 191. H. Passtya, Obersekretãr. Obersekretãr. . . F . ö . 9

[26318 1) Forderungen: 215 Hang Mertenbaur von Kempten wurde Rückstände der Versicherten ; heute in die Liste der bei dem Landgerichte Kempten zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ getragen. 15 031 53 Kempten, den 9. Juni 1914. d 607 38

Der K. Landgerichtspräsident. .

. n eee dn e e,, ff 3 3 mn: 2 Q n, w . ö. 206 ) Unfall⸗ u. Invaliditits⸗ꝛ. 5 Versicherung. . . ö

b. Wertpapiere. ö . ; 2

a,,, . 4 Grundbesttz... ern Sgeno enschaft. 14 . Inventar . Die Herren Vertreter werden hiermit ) Fehlbetrag.

zu der am Donnerstag, den 2. Juli 9E. Vormittags 109 uhr, in Magdeburg, Hotel Kaiserhof, Kutscher—

straße 21, stattfindenden Vertreterver⸗ ö sammlung eingeladen. Berlin, den 26. März 1914.

Tagesordnung: e A. Berufsgenofsenschaft. ö en, n .

1) Verlesung des Protokolls der letzten ordentlichen Vertreterversammlung.

2) Erstattung des Geschäftsberichts.

3) Bericht der Kommisston zur Vor—

Bewerbungggesuche mit den erforder⸗ Atti .

u 4 n⸗Gesellschaft zu Frankfurt Berlin, den 2. Juni 1914. ken m nin e wum Ro. Juni , gi ahn ngo Der Korstand.

3. b⸗ gan ö jum Handel und jur Notierung an der Engelke. Funk. Kliche.

ö ; . n / 6. Juni 1914. ᷣ. . für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils man erg, n, d,. hiesigen Börse eingereicht worden. 3 . u!: Der Rat zer Stadt. Frankfurt a. M., den 10. Juni 1914.

; Dr. Niedner. : ; . . 12 Die König Nie Kommisston für Bnulassung bots, . 6 2 6g : juspettion für Annaberg. j In der Gesellschaftver Abschreibungen auf: , ö Werthanieren an der Körse 15. Mal wurde die Auflösung und Inventar 168 Hanitzsch. zu Frankfurt a. M. Liauldatlon der Boreas Kälte- ö Der Rat der Stadt. maschinen · Gesenschaft m. b. D. iu Dr. Niedner. 26182 oer, eren, Frankfurt a. Main, Kriftelerstr. 30, Vn, 26609) . , , ,,, , ,, . . j b. H. zu ede i um = Brand- u. inte uchsihaden ka s⸗ ea, , inn. ga Gesell⸗ 3 465 9 Stuttgart, Schelling⸗ grun ö 5 . ö e hestellt. ö. des Verbandes der unteren Post eil werden aufgefordert, sich bei ihr zu nig , nl, und Telegrap henbenmten Bleckede, den 6. Junk 1914. biger ersucht, ihre Forderungen unter Bel Ver sicherungs verein auf Gegen⸗ Der Liquidator fügung eines Kontoauszuges sofort einzu⸗ . seitigteit in Berlin. der Bleckeder derren⸗ Stoff ⸗Lager reichen n. Passtva. Einladung zur 1. ordentlichen

b. G. in Ziquivafien: Boreas Kältemaschinen Gesellschaft J. Prämienreserven für: Dauptuarsamm lung. . 35 A. f. . m. b. S. Frankfurt a. Main. 1) Kapitalversicherungen für den Erlebent⸗ Die Hauptversammlung findet am 1

2. September d. Is., Nachmittags

um z Uhr, in den Germaniasalen,

Chausseestraße 110 in Berlin statt. Tagesordnung:

I) Eröffnung und Geschäftsbericht.

2) Wahlen. .

3) Beratung der ordnungsmäßig ein⸗

gegangenen Anträge?) a. des Vorstands, h. des Mitglieds Herrn Trieglaff.

4 Verschiedenes.

Berlin, den 8. Junt 1914.

Der Vor stand. Feurich. Redepenning. ) Anträge zu a:

I) im § 9 Abs. 1 die Worte werden jährlich im voraus eingezogen“ zu streichen und dafür zu setzen: sind jährlich im voraus zu zahlen“.

2 di beiden letzten Zeilen des 9 sind u streichen. 3 dem Abf. IV des Art. 15 sind hinter 400 die Worte hinzuzufügen für den Verlust von Bargeld höchstens 100 K“.

zu b:

Weripaptere und Sparkassenbücher sind ungesperrt in Deckung zu nehmen. lass)

Allgemeine Jentsche Penstons-

anstalt für Lehrer und Lehrerinnen (gegründet 1875)

in Berlin ü. 8, Behrenstraße 7⁊2. Gekanntmachung.

Gemäß 5 27 Abs. 1 der Satzung vom

Gegen tand im einzelnen

A. Aktiva. J. Grundbesitz II. Hypotheken

ohh 0o0 110 456 525 ez gab l Si 1

21 47390

. 1097391452

1 667 506 94 148 30618 2 924 83

0 0 6

197550

. 4571 04 19 968.79

24 hg

10226

2. auf gesetzlicher Vorscheif 95

b. freiwillige 19

Sonstige Ausgaben: .

Zinsen für den Gründungsstock ... 9272 928

10) Ueberschuß und dessen Verwendung: an die Sicherheitzrücklage

14238219

102 640 063 65 104068 285

24300

261571 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr 1912. 5

Betrag in Mart

10 510

Gesamteinnahme .. 214 7, ip Gesamtausgabe . 10722

23 333 285 024 13 125

Gegenstand im einzelnen

III. Reserven für schwebende Versicherungsfälle IV. Reserve für rückständige Gewinnanteile... V. Sonstige Reserven, und zwar: Mp0. Abt. A Sicherheitsfonds . 512,10 103 768 252 58 Sicherheite fonds 1781641 28 129 72 Abt. B Gewinnrücklage . 765 000, Verwaltungs rücklage 16027 000, S3 1 418 06 987 000, 1156 479.51 .

491 699.33 4667567

im ganzen

A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Prämienreserven 2) Prämienüherträge 3) Reserven für schwebende Versicherungs«

632 70 6189 55 f noch nicht verdiente Prämien (Prämten- übertrage): .

46 238 40

267 69. ; S . ö 26 3383 0M 694 08 Abt. G Sicherheits ondes..

IGewinnrücklage ö e, ee, . . Allgem. Verwaltung: 6M 111 389 223 0 Verwaltungsfondsz ... Erneuerunggz fonds

lagen

Zuwachs aus dem Ueber⸗ schasse des Vorjahres Prämien: 3 1) für Kapitalversicherungen für den Er⸗ 2 lebensfall 42 53

2) für Rentenversicherungen ... 4682777 . Rapitalerträge: . 1) Zinsen für fest belegte Gelder. 4944 390 63 ö vorübergehend belegte Gelder 3 91416 3) Mietserträge 21 270 Gewinn aus Kapitalanlagen:

25 871 2) Kassenbestand ; 291 3) Kapitalanlagen:

473 260 98 7285 146

6 995 44021 3 000 -

16003376

376 497 11467 110 9

sunternehmungen. 76 41725 2898

20172

2 ,

3 . .

Gesamtbetrag .. Geprüft und richtig befunden. Berlin, den 4. April 1914. Der Rechnungsausschuß. Fiebelkorn. G. L. Richter.

6h04 275 360,

4 Sicherheitsrücklage ..

5) Ueberschuß b. Einlagen für Versiche⸗

49858 67479 rungen, welche am Jah⸗ regschlusse noch nicht in Kraft getreten waren 7 256. 55

6 97625 . Reichsbanklombarddar⸗ . 78 19278 lehen 630 h00, . Verschiedene Forderungen 19 99159 1288 Eüs R vm. nebeischuß .....

Gesamtbetrag . Ts an ss 1033 66

5 942,69

Die Direktion.

Dr. Au rin. Kloock. 232198 14 1240021804

62 1863 7 vad 60s 35

Sonstige Einnahmen

Köhler. . Gesamteinnahmen ..

H. Ausgaben. „Zahlungen für unerledigte Versicherungs—⸗

Gesamtbetrag..

25776 Bekanntmachung. Berlin, den 25. April 1914.

257831 In der am 5. Juni d. J. zu Hamburg

Unsere Herren Gesellschafter laden wir

26610 25779]

.

ö

J ;; ;;.

prüfung der Jahresrechnung pro 1913 und Erteilung der Entlastung an den Vorstand.

4 Wahl einer dreiglledrigen Kommission zur Vorprüfung der Jahresrechnung pro 1914.

) Aenderung der Satzung:

S 20 erhält folgende Fassung:

Der Vorstand wird ermächtigt, zur Erledigung einzelner Angelegen. heiten besondere Abteilungen zu er— richten.“

6) Fensetzung des Haushalteplans für das Jahr 1915 und Nachbewilligung für das Jahr 1913.

) Beschlußsassung über Abhaltung von Samariterkursen.

8) Beschlußfassung über Gewähr einer Unterstützung an einen früheren Be— amten der Berufsgenssenschaft.

9) Beschlußfassung über etwa noch ein⸗ gehende Anträge.

H. , n, ,

1) Erstattung des Geschäftsberichts.

2) Bericht der Kommission zur Vor—⸗ prüfung der Jahresrechnung pro 1913 und Erteilung der Entlastung an den Bor stand.

3) Festsetzung des Haushaltsplanes für das Jahr 1915. 26600] Der Genossenschaftsuorstand.

P. Ganilin, Vorsttzender.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

Durch . der Gesellschafter vom 31. März 1914 ist das Stammkapital der Firma „Komet“ Maste⸗ und debe⸗ euge Fabrik. Gesellschaft mit be- chränkter Haftung in Berlin und Langenhagen bei Hannover won p 900 000, auf ½ 180 000, herab- gesetzt worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. (21932

„Komet“ Maste⸗ und Hebe— zeuge⸗Fabrik G. m. b. H.

abgehaltenen ordentlichen Hauptverfamm?

lung der Feuer und Einbruchdtebstahl⸗

Versicherungsanstalt des Verbandes Deut.

scher Beamtenvereine a. G. in Berlin

wurden zu Mitgliedern des Verwaltungs

rats wiedergewählt die Herren:

I Proviantmeister Burger⸗Saargemünd,

2) Postdirektor von Roy Berlin⸗Halensee,

3) Geheimer Kanzleldirektor Schultze⸗ Berlin,

ö. Rechnungsrat Seiffert Berlin,

5 . a. D. Selbach ˖ Cöln⸗ a

Zu Mitgliedern des Rechnungsaus— schusses wurden wiedergewählt die Herren: ) Rechnungsrat Fiebelkorn. Berlin, 2) Rechnungsrat Richrer Potsdam, 3) Kommisstonsrat Köhler. Berlin, und als Stellvertreter die Herren: 1 Rechnungsrat Noffke⸗Berlin, 2) Rechnungsrat FKoch⸗Berlin, 3) Oberpostassistent Kirchner ⸗Berlin⸗ ankow. Berlin, den 8. Juni 1914. Die Direktion der

Ceuer und Einbruchdiebstahl- Versicherungsanstalt des Nerbandes Neutscher Beamten

vereine a. G. in Berlin. Dr. Aurin. Kloock.

20419

Gebrüder E. & E. Weber

Gesellschaft mit beschrãnkter daftung. Die Heseilschaft ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu meiden.

Hamburg, den 25. April 1914.

Der Liquidator: Richard Schüler.

6054

Die Patentverwertungs Gesellschaft „Germania“ m. b. S5. Charlotten- burg, Wajtzstr. J, ist in Liquidation getreten. Eiw. Gläubiger fordere sch auf sich z m. Hinze, Liquidator, Treytol, Plesserstr. 7.

Engelhardt. Fischer.

hierdurch zu der am Sonnabend, den . Jult d. J.. Nachm. A Uhr, im Düwelschen Gasthause zu Marseustein stattfindenden ordentlichen Geueralver⸗ sammlung ein. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz des Geschäftsjahrs 191314, Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns sowie Entlastung' des Vorstands und Aussichtsrats. 2) Beschlußfassung über Aenderung des § 29 Abs. 2 des Statuts. 3) Antrag des Herrn Rittergutsbesitzers C. Kroeschell, Hebenshausen, auf Ab⸗ änderung des S 37 Abf. 2 des Statuts.

4) Neuwahl eines Vorstandsmitalieds

und evtl. eines Aufsichtsratsmitglieds.

5) Verschiedenes.

Der Geschaͤftaabschluß pro 1913/14 liegt zur Einsichtnahme auf dem Kontor der der Fabrik aus.

Nörten, den 10. Junk 1914.

Zucherfabrik zu Nörten G. m. b. g. Der Vorstand.

26181 Hierdurch wird bekannt gemacht, daß die Firma Kaufhaus zum Stern Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung in Berlin Metzerstraße 41, durch Be— schluß der Gesellschafterbersammlung vom 10. Junk 1914 aufgelöst worden ist. sie werden die Gläubiger der Ge= ellschaft aufgefordert, sich bei dieser zu melden.

Der Liquidator der Firma Kaufhaus zum Stern G. m. b. H.: Siegfried Moses.

25740

Bekanntmachung. Vie Gesellschaft in Firma J. Æ M. Lachmann, G. m. b. H. Beeslau ist aufgelõst. Die Gläubiger werden ersucht, sich bel dem unterzeichneten Liquidator zu melden. J. Æ M. Lachmann G. m. b. S. Breslau in Liquidation.

Gemerkschast Alte Dreisbach zu Niederschelden a. d. Sieg.

Wir beehren uns, die Herren Gewerken der Grube Alte Dreisbach auf Freitag, den 285. Juni ds. J, Nachmittags E; Uhr, in das Hotel zum Deutschen Kaiser (Kattwinkel) in Siegen zur dieg— jährigen ordentlichen Gewerkenner— sammlung mit nachstehender Tages ordnung ergebenst einzuladen.

Nlederschelden a. d. Sieg, den II. Juni 1914.

Der Gruß envorstand. Jacob Kreutz. Tag es ordnung: I) Vorlage und Genehmigung der

Jahresrechnung pro lis. 2) Entlastung des Grubenvorstands und

Rechnungsführers.

3) Betriebsbericht für das Jahr 1913. 4) Vorlage des Betriebsplans für das

Jahr 1914/15.

5 . eines Rechnungsrevisors für 6) Verschiedenes.

26576 II. ordentliche Hauptversammlung der

Sterbekasse Deutscher Postverband“, V. V. 4. G.

Die 1I. ordentliche Hauptversammlung

der Sterbekasse ‚Deutscher Posiverband',

V. V. a. G., findet am 16. September

EEA, 3 Uhr N., im Lehrervereins-

haus, am Algranderplatz, in Berlin statt.

Tagesordunung:

I) Geschäftsbericht.

2) Hericht des Rechnungtausschusseg.

3) Genehmigung der Gewinn. und Ver⸗ sustrechnung sowie der Bilanz für 31. März 1914. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Anträge.

6) Wahl des Vorstande, des Aufsichts⸗ rats und des Rechnungzausschusses.

6) Verschledenetz.

Zu 4. Anträge sind big zum Ablauf

der satzungsmäßigen Frist nicht eingegangen.

Berlin, den 2. Juni 1914.

Der Vorstand.

Moritz Lachmann.

Rentenanstalt a. G. und Lehen

Die diesjährige ordentiiche Geuer⸗ versammlung findet Montag,

Nr. 60, dahier statt. Zur Teilnahme an dieser Versammlmn

eingeladen.

Die in der Satzung vorgeschrieben Berechtigungskarten sowie der Rech schaftsbericht für 1913 sind hier auf de Bureau der Anstalt, der letztere auch aw wärts bei deren Agenten, unentgeltlich! haben.

Tages orbuung:

des Rechnungsabschlusses für 19 sowie Entlastung des Vorstandg u des Aufsichtsrats.

2) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversam lung sind nur berechtigt:

1 volljährige männliche Mitglled⸗ welche wenigstens eine volle Einlage od . Betrag in Teileinlagen selbst hk

tzen;

2) diejenigen volljährigen männlich Personen, welche für andere ebensop eingelegt und das Verfügungsrecht darüh— sich vorbehalten haben, an der Stelle jen anderen; .

3) gesetzliche oder gerichtlich bestell Vertreter von Mitgliedern mlt einer voll oder dieser im Betrage glelchkommend⸗ Teileinlagen.

Diejenigen Personen, welche nach Ziffer und 2 zur Teilnahme an der General bersammlung berechtigt sind, können solche Personen Vollmacht ertellen, welch nach den gleichen Bestimmungen zur Tell nahme . sind. .

Dieselbe Befugnis zur Vollmachtgzerte tung steht auch weiblichen Mitgliedern;

und unbeschränkte Vertretung lauten. Darmstadt. den 6. Juni 1914. Der Uufsichtsrat der Reutenaustalt a. G. und Lebenguersicherungsban

Funk. Hubrich. Wintertgz.

versicherungsbank zun Darmsta

29. Juni 191 4, Nachmittags d Un im Hause der Anstalt, Elisabethenstn

werden die Mitglieder der Anstalt hier

1) Genehmigung der Jahretzrechnung n

e Vollmachten müssen auf unbedingt

10. Januar 1913 wird hierdurch die dles« jöührige ordentliche Generalversamm, lung auf Sonntag, den 28. Juni d. Is., Mittags EX Uhr, in den Sitz ungssaal deg Ministeriums der geist⸗ lichen und Unterrichtsangelegen heiten in Berlin, Unter den Linden Nr. 4, berufen. Die Mitglieder des Kuratortums und die Vertreter der Anstaltsmitglieder werden hierzu ergebenst eingeladen. Tagesordnung: ;

1) Konstituierung der Generalversamm⸗ lung. Wahl des siellvertretenden Vor⸗ sitzenden, des Schriftführers und dessen Stellvertreters.

2) Prüfung und Entlastung der Rechnung für das Geschäftsjahr 1913 sowie Prüfung und Festseßzung der Bilanz und des Jahresberichts für das Ge⸗ scãftajahr 1513. .

3) Beschlußfassung über Bewilligung von Beitragserlassen aus der Großmann schen Stiftung.

4) Mltteilung über das Ergebnis der Verhandlungen über die Krankenver—⸗ sicherung der Lehrer und Lehrerinnen.

5) Verschiedenes.

Die Rechnung liegt in der Zeit vom

E55. bis 27Z. Juni d. Is. an den Werktagen von 12 bis 2 Uhr in dem Kassenlokal der Pensionsanstalt Berlin W. 8, Wilhelmstraße 58, zur Einsichtnahme aus. Berlin, den 11. Jun 1914. Der Vorstand. In Vertretung: Altmann, Wurklicher Geheimer Oberregierungsrat. 25567 .

In der Gesellschafterversammlung vom tw. d3. Mts. ist beschlossen worden, das StauimFapital von s 700 000, auf S, 5ö0 000, durch Erlaß der von den Gesellschaftern früher übernommenen, zur⸗ zeit nicht mehr benötigten Resteinzahlung von M 150 000, herabzusetzem. ;

Die Gläubiger werden gemäß 5 58 des Gesetzeg, betreffend die Gesell schaften m. b. 8. aufgefordert, sich bei uns zu melden. .

Bonn, den 6. Juni 1914.

Ullppers Metallwerke G. m. b. h. Meinhardt. Rud. Küpper jr.

Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen

. Stenern und Verwaltunggkosten:

fälle der Vorfahre: 1) Geleistet ?) Zurückgestellt

im Geschäftsjahre: -

1) für Kapltalversicherungen für den Er⸗ lebengfall: 3. . a geleistet 136 254, 25 b. zurückgestellt 991,60

252 67703 29 805 41

137 245 86

2) für Rentenversicherungen: . a. gelelstet 7 339 713,77

b. zurückgestellt 254 227, 12

7593949

Zahlungen für vorzeitig aufgelöste Ver sicherungen (Rückkauf): ) gelelstet 2) zurückgestellt Gewinnanteile an Versicherte: 1) aus Vorjahren: 2. geleistet

. 6 766,80 b. zurũckgestellt

2 881 9

16096

2) aus dem Geschäftsjahre: a. geleistet

b. zurückgessellt 3793, 80

273 444

zei H w 2) Verwaltung? kosten: a. Abschlußprovision ... 77498, 96 b. Inkassoprovision. 1511399 c. sonst 338 510, 76

2 705 56

417521

Ahschreibungen Verlust aus Kapitalanlagen: h Kw ? sonst J Prämienreserben am Schlusse des Geschäfts⸗ jahres für:

Prämienüberträge am Schlusse des Ge— schäftsjahres für: 1) , n , mn, für den Erlebeng⸗

Sonstige Reserven und Rücklagen: 11 2) Sparkasse und allgemeine Verwaltung.

Goensige Rinn ee,

171 1656 2!

1428219 102 640 063 6

12 610 8 10722 30

5 342 602 60 1652 8376

282 482 48

7731 1867

2 881 91

289 hi4

420 227

171 15621

101068 285

23 333 2

6995 440 51 840

Gesamtaus gaben..

120 436 375 35

Dr. Krönig. Hartung.

Direktion der Preußischen Renten⸗Versicherungs⸗Anstalt.

Engels.

265651]

Bericht für das Geschäftsjahr

Es ergaben sich:

1913 / 14

A. Einnahmen. Handelskammerbeiträge

H. MNusgaben. Gehälter für Syndiel, Bibliothekar und Bureauyor⸗

Abgaben und Gebäudeunkosten. Miete . Innere Einrichtung und sonstiges Inbentar. .. ö

eleuchtung .

Bücher, Zeitungen und Zeitschriften.

Tarife, Karten und Atlanten für das Verkehrsbureau Druck des Jabresberichts und der Mltteilungen 2c. Bureaubedũrfnisse w Porto ö Bekanntmachungen in Zeitungen Repräsentationg⸗ und Reisekosten Deutscher Ie, , ,. . Schulen, Anstalten usw. Beiträge. ,, Unvorhergesehene r, . 46 Verzinsung der Anleihe. Amorttsatlon der Anleihe... ö Vefizit vom Jahre 191213.

Berlin, den 29. Mai 1914.

l Schwabach. der Senn m, n,

. 2 1 2 1 2 2 *

* 1 . *

. m 4 w 9 ,

* * 2

Berlin, den 5. Juni 1914.

Franz v. Mendel so

2.

74g 40 4 1212165

118 860

In Gemäßheit 5 14 der Geschäftgordnung für die Handelskammer zu Berlin erstattet die unterzeichnete Kommission zur Kontrolle der Kassen-; und Buchführung nach Prüfung der Bücher, Belege und der Kasse nachstehenden

* *

*

761 932 27

208 540 24 936 12 826 27 021

45894 76163

Alfred Loewenberg.

n

26 239 gi

778 007

Entlastung wurde in der Vollversammlung vom 5. Jun 1914 erteilt. Die Handelskammer zn Berlin.

n