k /—/— / / Fünfte Beitage
im ganzen im einzelnen im ganzen
5 . . . zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1, . aus dem Vor⸗ * y Versicherungs. Dampfer und Batken !... 15 912 403,95 , 8e , , , dr e f er W M 136. Berlin, Freitag, den 12. Juni . 6 , e. , nn,, /// / — — — Reserven für s ebendt rn . ö 9 ?; 7 25 000 Unvollendete Bauten und oberrbeib ear, ö . . . 81 Patente, Gebrauchgmuster, Konkurse fowi⸗ die Tarif⸗ und 6. . 5 4500 — . 2) Renten versicherungen ö 26 88 36 a n, n, und e , 4 16 ö Rückversicherungsyrämien für: de fremde ae. , . ö ö 6 , . r 3277 366
Versicherten 12 322 j 6M gan lige Neserven und . dn, age k, 38315 3333 Re tã ebitoren 331 e Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Dag Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche ch erscheint in der Regel täglich. — Der
Rücklagen. 12 87 ] . = Pramlen n * So 18 2) Rentenversicherungen.... ., l 36 454 os7 os J ; ĩ 24100003 bes z ĩ ñ ̃ . . n. ee n, , e, — 2 — ö on des Reichs und Staatsanzeiger, 8w. 48, 3e ugs preis beträgt 1 M 80 3 für dag Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — gen . 53er . 31847530 Anzeigen preis für den Raum einer 5gespaltenen Einheits eile 6 3. ö 2 3. Todeßfall.. 43 gb 2a w Antienkadital Vassiva. . . w/ / — —— n ; — . we 3 . . 33 sg . dd — 30 000 0096 — Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Dentsche Reich“ werden heute die Nru. 136 Rentenverficherungen 129 Jah so! 884 502; . 2442 1. Wa Obligationen: 3 425 000. — — Rbl. 2513 os ; äft mit Atti ss ; gReaxitalertrzge 8 sonstige Verwaltungs kosten.. 136172 171 837; 5/0 Obligationen: „ 25 55 C0. - 1 263 86 iz oos aM) Handelsregister. n m , 3 . en . auf selhe Geng ralyersammlung weiter he. ieh i nerda, Saghgen. [263321 und Pasfiven der Gesellschaft und unter 1) 3Zinsen für fest belegte —— 1353152 Statutenmäßtger Reserpefonds .. 005 . 26 hant ler ir Mstmi . . r t , Tee bn mn, nme men,, Friedri . r ggg ls ußeror den tl dn geren, , 10 000 009 Alrey. Bekanntmachung. 26460) Al n Mitwitz, als nunmehrigen nicht einzutragen wird noch veröffentlicht: registers ist heute die Firma Max Jahn Am 1. Mai 1914 ist an Friedrich R , 25 04 . . 12 333 Gas hl In dem Handelgregisier Abtellung A? ein inhaber übergegangen, der es unter Auf die Grundkapitalserhöhung werden in Bischofswerdg und als ihr Inhaber Carl Osthus Prokurg erteilt. , dg, enn, . es 2 k . ; . 6 dei inters ec ee hee gt. ie, nn 9. 33 itoi Ruger Hertführt. ausgegeben 1000 Stück je auf den Inhaber der Kaufmann. Friedrich Auguft Max Nolting 4 Go., Bremen: Johann 3) Mietgtzertrãge 24 Prämienreserven am Schlusse des Ge —— Neferde zur Beteiligung an auslqndischen , kö in, n, , e, g, , n, l 565. irma „Rüger * Wogel“ ist er, und iber 1600. lautende Aktien, die seit Jahn daselbst eingetragen worden. Bernhard Heinrich Buse ist am 9. April e ö. er nn, nnn ae, , ; 4 , Unternehmungen... . . h b 1) er Freund III. Nachfolger 4 , , n. . 8 1913 , nee, , r. Geschäftszweig: Handel I914 als Gesellschafter a , . ̃ ꝛ r el . n srüherer V/ 2h 972 39) n Alzen. 10. Juni 1914. sind. ieselben werden gemäß dem Ver⸗ m einen. die offene Handeisgesellschaft hierdur . , . e mis r, were , le en mice ä , e ? , r rn, , wee , mee, m, , n-, 2 inn ö. . — . r 28687146 3760907 eim. . gl4 den Inhahern von Aktien der frühe⸗ nigliches Amtsgericht. herige Gesellschafterin Marie Nolting, Vergũtung der Rückver 2 353 den 33 300 . ö 6 208 200 h in, Born III. in Weinheim. Hæerlin. . 26276] ren Aktiengesellschaft zu Berlin in Firma 1 k 26333 jetzt Ernst Rudolph Kuhlmann Ehe⸗ sicheret für . . 2 ; ; 12137 13 Backsteinfabrik Gau. Odernheim. In unser Handelsregister Abteilung B Berliner Unions⸗HBrauerei derart ange— 2mm. 6 ĩ 263 3 frau, das Geschäft unter Uebernahme der eme serve⸗ . 263 1023 ; , , . , , en-, , n wn, nnn, man,, , den,, , dn, ben gast i, lt e, e, he ien und nner unter ergänzung gemäß S 58 3. 3291 1332 enges. Gau. Odernheim. e, ahendorser Kohlenwerke schaft im Nennbetrage von je 6h „Y mit ente igeltghn ir snderter Firma fort. . . 68. 325 149 . 35565 . 5) Dl. HGaum in Atzen. Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Gewinnankeisscheinen für das Geschäfts. Nr. 10! eingetragen. Firma Gebr. Wilhein Rengstorf, Bremen: Am 2) inge trekene Heisiche auf den . k . 7800 900 Georg Brand, Gau-⸗Odernheim. Berlin. Gegenstand des Unternẽhmens: jahr 1913/14 und folgende eine neue Schmelz in Bonn erloschen ist. 3. Juni 1914 ist an Heinrich Julius , 2089 fall 66 ĩ 6 a3 gh Wilhelm Balz in Flonheim. Grwerb auf Ausbeutung von Kohlenfelbdern, Aktie zum Nennhetrage von 1909 M Bonn, den 5. Juni 121 ö Rengstorff Prokura erteilt. 3 e, e aufg:listc auf den — — Wiihein Trapp ihn Framers. Bergwerken, Bergwerksgerechtsamen und mit Gewinnanteilschein vom 1. Sep⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. J. Hans Ruhe, Bremen: Inhaber ist w . J 5011 144 818 4753 heim. damit zusammenhängenden industriellen tember 1913 und folgende Jahre bezogen Bonn [26334 der hiefige Kaufmann Hans Heinrich Senstige verkraas. SGenhnnresette der Versicherten...— Hi CDi Rermolttng, Rorsitzender Emanuel Nebel. 3 Ech, ink In, in Wahthete. , ne Ter wetkieb zugehöriger wid, Das elan Gendarm, n, In knser Handeltheifter Abt. if Rahe. mäße Leistungen . 49 350 27433 Sonstige Reserven und Rücklagen... H. Crusell. M. M. Bellam in. K. Hagel in. A. Leßner. Friedrich Weiffenbach Comp. Dandelsgeschäfte, insbesondere der Hanbel nunmehr in Inhaheraktien sooo. Stück bene bei der unter Rr. ] eingetragenen Angegebengz Geschäftszweig: Agentur Sonstige Einnahmen HJ w m,, . Gewinn. und Ver lurstkzonto pro 191. in Alzey. mit eigt nen and fremden Berghauproduk. über je zZ) ere 0 2h Stüch über je irma „BGärgerliches Brauhaus und Kommission. ö z 3 z 1 9n-⸗- A ry 8 8 . 97 ö 9 912666 ⸗ * 1 - eis F 2 00 69 ö ; . ; : M. Dieterich in Alzey. ten; auch ist Erwerb und Veräußerung von 1000 „St, 2500 Stück über je 1200 4. — mee. tlie f dh aft in Bonga“ Rickmers Reismühlen, Rhe derei und Gesamteinnahmen .. 2159 831 7 esamtaus gaben.. ; Einnahme. Rbl 3 Fe nei n, mn r mrrshelm. n d n wichen, lech, Tie e , lo, ener, gend, dg, nenn, SHciistan ar 6. Bremen, ng, . Warenverkãufe .. Rbl. 133 6i7 93264 ; 3 Peter Helmus in Bornheim. SGesell chaft ist auch berechtigt, sich an an- Transport ⸗Versicherungs⸗Aetien⸗ Pem Hraurnenster Hermann Lindemann Genera lversammlung vom 28. Mai 1914 Kö . . 4 Johann Elbert III. in Wendels, deren Unternehmungen der vorbezeichneten gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: und dem Burenuchtf Neichard Kiemle, ist der g 1 des Gesell schafts vertrages da⸗
l
ö k * *
DN de M M 2 — 6 — —— de A209 O TG
——
;
de 22 — — dẽ 2 —
10 01418 t. ; ; . 9 84, hei Art zu beteiligen. Grundkapital: 1 000 909 Die von der Generalversammlung de hi indert, daß die Fi jetzt Rick . . 2 382 847, 82 m. engen. CHrundtapital: DJ Vie von . talversammlung der ge; Bonn r ft. . zin geändert, daß die Firma je = Gesamte C. fonds). ; 10 01417 Naphtha 5525 3 H. Jung LII. in Alzen. Mark. Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗ Aktionäre am 25. Mai 1914 beschlossene me,, le . , 3. 3 mers Rhederei und Schiffbau Ak⸗ ᷓ 3 4 s 6a. . 6 . J chaftsvertra⸗ 9. Mai 1914 festge⸗ Ahbände der Sat — Bei ö ĩ sellichaf gar,, . . . . de, Gir Tree,, ,, , e, , de,, fi n,, 9 J 132277 kö 5 656553 Vorm hne mn 3 Hamm ber 19tz 2 — K, Alzen. felt. am 25. Mai 1914 geändert. Nach 2751 Zeh lendors⸗Weßt Terrain Ak⸗ it . BVorsiandgmstalied berechtigt. Unterbrink Æ Comp., Bremen: Die
Ueberschuß der Einnahmen.. i r Fi 7 Hesamtbei 2 . ran hto pr r, r 1913: -- 17 M. Sternberger in Nieder ihm wird die Gesellschaft vertreten, wenn tiengesellschaft mit dem Sitze zu Ber⸗ Boun, den 8. Juni 1914. Firma ist erlgschen. Sesamtbetrag.. 50 056 70 San . Rbl. 26 669 672, 19 Wiesen. der Vorstand aus mehreren Mitgliedern lin: Dr. jur Ernst Moldenhauer in Königl. Amt gericht. Abt. 9 Vegesacker Bank Schild Æ Co., 2) Gewinn ˖ und Verlustrechnung für das Geschästsjahr 191. , 31 635,07 26 692 30717 A. Boos in Keit-enheim. besteht, gemeinschaftlich von zwei Vor⸗ Berlin ist zum stellvertretenden Vorstands⸗ / . Vegesack: Durch Vertrag vom 8. Mai Kleine Lebensversicherunn. oJ 7d 5 J Alzey, am 5. Juni 1914. standsmitgliedern oder von einem Vor⸗ mitgliede ernannt. Profurist: Bernhard Ronndort, Sehwarzw. 26335) 1905 hat die Nordwestdeutsche Bank, Kom⸗ — —— — ——— n,. . Gr. Amtsgericht. standsmitglied und einem Prokuristen. Wolff in Berlin. Derselbe ist ermäch⸗ In tas Handelsregister Abt. A wurde manditgesellschaft auf Aktien in Bre Betrag in Mark ⸗— Ausgabe ö Stellvertretende Vorstandsmitglieder steh ; ö der Vorstand z meh . sche j Deutsche National Gegenstand Betrag in Mark t ig . . . Stell hertretende Vorstandsmitglieder stehen tigt, wenn der Vorstand aus mehreren zu Beg. 53, betr, Firma Josef Mart, men, pe che jetzt Deutsche National- 9 an im 96 Gegen stand er und Matrosen h 299 342 92 Ansbach. Bekanntmachung. 26326] in Beziehung auf die Vertretungsbe. Mitgliedern besteht, in Gemeinschaft mit Grafenhausen, eingetragen? Die Firma bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien ebe ben genen . 6 ; 2 855 95363 Handelsregistereinträge: fugnis den ordentlichen Mitgliedern gleich. einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft ift erloschen. in Bremen firmiert, das Geschäft mit
nze . . A. Giunahmen Gemelndeabgaben ö HR. Ausgaben. cht
—
9 9 1 * 9 40 2 9 49 4 — 4 . 2 42 J
5 418 8560 1) bei der Firma: „Rothenburger Zum Vorstand ernannt ist allein der Ge⸗ zu vertreten. ; Bonndorf, den 5. Juni 1914. Aktiven und Passiven ühernommen, und 6 853 949 Veloeiped ˖ Sattel Taschengeschäft neraldirektor Hermann Schaaff in Tep⸗ Berlin, den 5. Juni 1914. Großh. Amtsgericht. ist die an, ,,, 8 K ; ü ami ö ; ĩ z j f 3 1 ö. 56 Rictdersiche tungs prämien P 2230 R 6 009 Die Prokura des Auguft Schmidt ist er⸗ veröffentlicht; Das Grundkapital zerfällt Abteilung 89. G rannus chweig. 26336 stattgefunden hat. ᷣ ; . Steuern und Verwaltunggkosten: 32 7487 soschen. — Dem n,, , Hang in 100 Stück je auf den Inhaber und — Bel der im hiesigen Handelsregister C Die Firma sowie die an Friedrich 6 rübergehend belegte ö in sen 3 00542210 Veeh in Rothenburg o. T. ist Einzel über 1900 „ lautende Aktien, die zum HBerlin. Sandelsregifter 2862377 Band 111 Seite 3! eingetragenen Firma Engelhard Stümcke erteilte Prokura ist 1 . W ). = ei. 1 ; ; J w K 3419 . 101 15 . ; 17 694 23582 2 Firma: Georg Bock Æ Gie,, Vorstand besteht je nach Bestimmung des ; ) bahn⸗Gesenschaft“ ist heute vermerkt, Bremen, den 5. Juni 1914. . e . 156 e 115 Jig i Sit. üsfenhckmm, offene Hafdelggesst. Mufsichtsrat. auz einer Peron sher aus In ,, ein, dh bie Herngraltes gammtang vom s. m, Der Centrebet de, m werichte⸗ 1 ne, e, , men, ,, 4 Fürhölter, Sekretär. Gesamteinnahmen . Ds sd Prämienreserhen am Schlusse des Geschäftsjahrs 166780 — 65 298 21 GSimmereigeschttt, Dampflägewerk und werden zurch den Aufsichtsrat bestellt, der Re mhm und Pissin Jnstituk zur um 1900 000 M auf 5 000 0 0 MS, quf— . 7 Wes ses S on tige Neserven unỹ t Hase jah 15 39. 35 . 4 3 830 67713 Volg han del); Gesellschafter: Johann Georg e, ee, ge, ann, dieser⸗ ĩst =, . ard, r,. * . durch Ausgabe ven 10090 In. ,, ist am ,. gr. . 163 Sv ot BPVock, Zimmermelster in Geckenheim, und gau erechtigt, Stellvertreter der Vor⸗ Berlin⸗ Marienfelde. Inhaber: Or. aberaktien zu je 1000 ,, beschlossen hat 19 . Fiimg Rugust Zimmer esamtausgaben d / 82 Ufenßei Here nnn ber Genn, nn, Har ; . , 29 91 J ö ö . 38 ffenheim. Del ellung d 12 eschag te unter den 830 r * 3 5 * * ö ) 2 ö Ueberschuß der Ei ͤ — = . Ansbach, den 3. Jun 1914. standsmitgliedern zu. Die öffentlichen Be⸗ ß lde. , n, 8 Ernst Zimmermann ertellte Gesamtprękura uß der Einnahmen.. Gesamtausgaben 153 558 80 . 6563 63 ; K. Amtagericht kanntmachungen erfolgen rechtsgültig durch Ventzke in Berlin. Inhaber: Qtto de 2 erloschen ist und die dem Hermann Mede⸗ * ! 599587 * 5870 439 47 = W. mtsgericht. 1m! (Hung en IMI ö6g , . Ventzke, Kaufmann, Berlin. — Nr. Ver findt erteilte Gesamfyrokura alg Einzel ⸗
12761 36 Lorenz Veeh“ in Rothenburg o. T.: litz. Als nicht einzutragen wird weiter Königliches . Berlin⸗Mitte. aufgelöst, ohne daß eine ö 5 festbelegte Gelder ) Steuern rachien n ür 0 ? . 3 ,, . z 2 . 2 363 52032 prokurg erteilt. Nennbetrage ausgegeben werden. Der des Köntlalichen Amtsgerichts Werlin? , Braunschweigische Landes- Gisen⸗ In 1. Juli 1995 erloschen. Sonstige Einnahmen. ...... m 1141853 217 ol ö w 1051 55567 schast mit Wirksamkeit vom J. April 1914. mehreren Mitgliedern; die Mitglieder gefragen orden? r, Ce 5s. Firma; 1914 Lie Erhöhung, deg Grundkapitals ö lter C. Abschluß. Sonftige A Gesamteinnahme onstige Auegaben. 20 00. 1603 356 0 . ein 1 hmen öl 3 l 672560 . Georg Andreas Gall, Buchhalter in standsmitglieder zu ernennen; ihm steht die phil, Raimund Pisfin, Gerin HMarsen⸗ w ,
2) Bilanz für den luß des Geschäft⸗ 5 896 334 . — — einmalige Veröffentlichung in dem Deut⸗ , — . — R . Hh ß schaltsiahres 1 ö ö — H 2 629 209 36 Aue, Ds 5 83 . h . . wr, e, eh,, 2 569g. Firma; Hermann C. Wende ̃ 26337 prokura dergestalt bestehen bleibt, daß er G Betrag in Mark — ̃ 1115 35531 . , , in Berlin. Inhaber? Grich Wenne, rann ehmeig; belle ' allein zus Her itetun berechtigt sein soll egen stand , , Gegenstand Betrag in Mark Fäss. ; 1769 97335 In das Handelsregkfter wurde einge⸗ setz oder in dieser Satzung eine mehr—⸗ Kaufmann, Perlin? Schöneberg,. Ger Bel der im hiestgen Hand elgregister 81 lallcheh N 9 cht B ; im ein enen im ganzen im ein elnen im ganzen 6 w zoo zs ß tragen. mice, nnn oi, hricol Gers md H geschst. Ban l Se eh nnetrahe en iner nia sches Amagerscht Burg.
2 9 * 9 * . 5 6 4 5 91 . 2* ro . yr 9) 2 ss⸗ sso a 183Ibeldi. 2 ö. 41 3. , 1 1 * 4 1s * 3 A. Aktiva. 1 . . Um 6. Juni 1914. Sie werden bon dem Vorstand ,. , Geschaftslotal: Linkstr. 335. — Bei Nr. Gerloff * Go. ist heute vermerkt, daß Rurgstädt. Hypotheken. 121221693 Stammkapltal ;. Le rg, NRhbl. 29 314 235,24 / . . 336 ede ee, m, , . sofern die wer, . d,, ee. e Höh sötrmg Ä. Wurzel in Schöne den Kaufleuten , g, Wertpapier ⸗⸗⸗ k ? . S3 000 - Schwefelskure ... 18 0716 29 362 92 40 Ehingen bei Nordendorf, Gesell= setz oder Satzung dem Aufsichtsrat über- vera). Niepersassi jeßt. Berlin. — Hagedorn, beide hierselbst, für die Fthma . 3. . . 804 173 35 Reservefonds Jö ö . 6 161 40 Bruttogewinn pro 1913 ; ? ⸗ 2 . . schaft mit beschräntter Haftung“ in tragen ist. Die Gesellschaft hat das ee , nn,, . in der Weise Gesamtprokurg erteilt ist, ,,, ‚ Prãämienreseryen für: . . J 18 235 4122 J Ehingen: Die Gesellschaft hat sich auf Recht, ihre Bekanntmachungen gußerdem M. Müsser X Go Kommandit Ge selt⸗ daß dieselben beiechtigt sein sollen, die Guthaben: . 14170 — 1) k den 69 75 5hnißü; 5 Liquidatoren sind die bisherigen durch von . e ,, ,,. zu be, schajt, Ber in! Die Firma lautet jetzt; Firma entweder beide e n f, . 9 bei z . 5. Todes fa 1 719 145 — 6 . Geschäfts führer. stimende Blätter zu veröffentlichen, ohne * Y Go. Pie Kommandit ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit h ber , , g: = 30 476 2) Kapitalversicherungen den Rbl. 2737 239 50 Am 3. Juni 1914: daß jedoch von der Veröffentlichung in A Müller * . . , , , ie einem anderen Gesamtprokuristen rechts⸗ che⸗˖ Leben all 253 . NRbl. 2757 2279 R m. s o M via re Ilättern je Rechtsgültigkeit gesellschaft ist aufgelöst. . Ver 218 erige . ,, , ij] eue 26341 rungtunternehmungen 7864 28 . 8 a J ö 25304 a4 55h 37 1) Bei Firma „Kaul R C in diesen Blättern die Rechtsgültigkeit der zerfsnlich haftende Gesellschafter Ferdi⸗ verbindlich zu zeichnen. 6 In. , 26341 gestind⸗ . gen. 7664 38 14171 3) Rentenversicherungen. K 296 574 — ö ; 3291 13337 Augsburg: Die Gesellschaft hat sich auf⸗ Bekanntmachung abhängt. Bekannt⸗ ., pipe t alleiniger Inhaber 68 Mei Braunschweig, den 4. Junt 1914. In das Handelsregister ist am 9g. Juni
ndete Prämien. 208 455 62 4) Volkgversicherungen 667 80 102690 ; i 3 56h 124.51 gagaelöst und ist in Laquidatton getreten., machungen des Vorstandes tragen zu der . hh 33) fen Mndelsgesellschaft Herzogliches Amtsgericht. 23. 1914 eingetragen:
Rügständige Zinsen und Liqujdator ist der K Jo Firma der Gesellschaft die Namensunte Abteilung A ( 7806 2. X guidator ist der Kaufmann Johann Firma der Gesellschaft die Namensunter⸗ ; , Co. Fachschule Für — — ; . Abteilung A. Mi S800 ooo, Brendel hier. schrift des oder der Zeichnungsberechtigten r,, , e, n HR rauns chwei. [26333 Nr. 822 bei der Firmg: „Mibert Huf⸗
. 185789 , ,,, Autstãnd ; . Rbl. 122 820, — g, , . . . ,, , , , , , e eg, r 2. . ; . eg b fitter 3 fell 3. I18 504 ‚ anderteilter Gewinnrest des 2 ei Firma Gebrüder Noth“ in eg, deen, , e. Aufsichterats führen ie Geseltschaft ist aufgelöst. Der bis—⸗ 3h das hiesige Handelstegister Band Il 1 e, d g, rn . 5. ,. , 3533 Jahres 1912 25 1332 76887 Augsburg: Firma erloschen. der Firma der Gesellschaft die Bezeich⸗ . caffe Kunstmaäler Ehristian Blatt 109 ist heute eingetragen: Neuer Inhaber der Firma ist: Witwe 4 k öachen ; 20 742 40 5011. 393 WJ . I Augsburg, 38. Juni 1914. nung „Der Aufsichtsrat“ und die Unter⸗ n, , ,, 3 Daz unter der Firma Louis Siebers Johann Lamberti, Therese ,, ö. s — ö Rbl. 18 235 749,91 Kgl. Amtsgericht schrift seines Vorsitzenden oder seines nlb Firn nnr es, e, än, Ff betriebene Handelegeschäͤft ist mit Aktiven verwitwete Albert Hufschmidt, Göln. Die ) Verschiedene Schuldner 11 925 86 Die Verwaltung. Vorsitzender Emanuel Nobel ; J ,, , n,, n , ,,,, , Nr. 19158. Offene Handel sgesellschaft erlegen * . . . . ' 59 ; ; 26580] Stellvertreters fügt. Die General . 34 2 Passiven nebst Firma am 1. Januar Prokura der Ehefrau Lamberti ist er⸗ . , ,. ; 230 ah 3 6 5 Crusell. M. M. Der len fn K. Hagel in. a eß ner. Kad . . amn ng . r nä wird . en, , m,, , , . , b. gern nn e, . . t Verautlagte Stempel . * 3000 uszug aus dem Protokoll der am 20. Mai / 2. Juni ü Bin 1 n pan öffentliche Bekanntmachung unter Angahe e , ben on ne G ark. ist alleiniger Witwe des Kaufmanns Louis Siebers,ů Nr. 503 bei, der ol gien Handel e n. i d der Tagesordnung einberufen, gußerordent⸗ Inhaber, Eingetragen auf Grund des Friederike geb. Mittendorff, hierselbst an schaft „Wirriger . Go.“, Nort⸗ , fee * mund mit Zweigniederlassung in Cöln.
z . I . k . ö . ( . h ö . ö ; . . 4 .
16 i. , . . ! . . ö. J z .
.
/ / · .
ü
= r e e, .
. 53 50 242 74198630 — 8 stattgehabten Generalversammlun — 2 Gewinnreserven der mit Gew ĩ der Nanhta ⸗ Productions. ö und Leihkafse. Aftiengesellschaft in iche vo Vorstand oder Aufsichtsr . raf; e 5 Siebers hi = BVersicherten .. a . 23228 Zu — 1 .. 9 , Atltionãre Bad Bramstedt folgendes eingetragen; . g en m g n , ff en, e me, ,. 1 21 . . k Das in Göln bieher als Iweignieber⸗= welche für sich selbst und laut Vollmacht R. 28 073 090, — d. h. mehr als die Hälfte An Stelle des verstorbenen Landmanng siche Aktien übernommen haben, sind: anz gericht ,, n,, mn, P, dem gen. Kaufmann Fritz Siebers lassung betriebene Geschäft der Firma des Grunzkapitalg, repräsentlerten, demsufolge die Verfammml jaut Punkt? Gustad Baßgnann n Bad Bramstaet ist 17m Hanktäreftor Felt Knrankäe' in Wen, olg. in Sachen Ftarls e s Sg war e, ertellse Prothn ift gllöscht Wirriger & Go. in Dortmund ist als 6 2861 Allerhöchst am 21. Dejember 190 bestätigten Besti ee 3 5 Punft der der Rentner Adolf Mehrens in Bad Bram⸗ * Par de er, w 8 an 99 , , . O. 253. 13. — Bei Nr. 23 91 (Firma ertenlte Prokura ist gelösch Jun 191 i ö 66 9 , I ed it 2) ö über Akttengesellschaften — als justand 3 r , , , . stedt zum Vorstandamitglied bestellt. 5 Han m ter e, e e. o in Yerlin, Gußstav Piertins in Berlin, Inhabe Brauuschwreig, den 8 Juni 191d. n , e wa . en en aue. 9 folgend. r, we sustande gekhrnmen anerlammt wurde, und hat bleselbe Vad Beamftedt, den 8. Jun 1914. Kö, rin: Witwe Margarete Mertins, geb. derzogliches Amtsgericht. 23. . ö ,, m . 3 96 Die Abr 3191 . 3 1 nig ices Amtsgericht. D, hh, nnen ente, Mertins, in. Berlin Friez tichsfelde, Karls. J 26274] Keber gang ber big i 3 . 1a w rn, net,, , ,, , , , h,, , , , meme, n ad, n, , 26 geschaste ahr ur; n . r,. 6 5 res e ner Dividende für das KRallenstedt. 26328) Wa , , 5 . 37 5 en . its Gertrud Mertins, geboren 3. Februar * das Handelsregister ist eingetragen . lliefsich im e, 96 e ; . . 9) ; Beine 25 = lap lia , = in . una — d. h. 2G o/o auf das Grund⸗ Dandels richter iche Bet gnutmma Kung. at bi den: . an , e. j s, e. 1391, Charlotte Merting, geboren 21. Ja⸗ worden: Am 5. Juni 1914 . ner ne eg 3 , e ö ! 3. — 9 er⸗ e. ö In n, ,. bart ebf, . ann rm. . In das Hen delsrcgister Aht. A ist hente rr, ,, uugen , . . nuar 1597 in ungeteilter Erbengemein— BGropfabriũ⸗ m 2 He senschast ö 3 3. 9 — 5 3 9 3 w 321620 417219 eschiedẽ ir. er n * infunddreißigjähriger Tätigkeit aus⸗ unter Nr. 65 die Firma Hermann Alt., 3) cbeimer Komwherzien rat Göeneralkon- haft. * Gelöscht ie Firmen: Nr 66s. y 3 ft dem Frwerhe des Se gäfts dur Guthaben anderer Veisicherunggunter⸗ 9. . 2 irektorg, Herrn Hin C rulsgl!, Wohltät gkeste fonds feines Jtameng zu mann in Ballen ftedt und als deren In⸗ ful Gustab von Klemperer in Dresden, Verfagsanstalt Mundus. Martin mit heschränkter Haftung, Bremen: Kaufmann Lorenz Engel in Eöln aus— . 7 7 668 ere i, zu diesem Zwecke R. 40 000, — auß dem Saldo des Reingewinn zu haber der Kaufmann Hermann Altmann 3) Bankdirektor Hugo Marcus in Wien, Soefer in Berlin. Nr. A465 3819. Ge⸗ Die Firmg ist erloschen. ggeschlossen. . e Voꝛsitzend Ven danach verbleibenden Saldo des Relngewinntz von N. H7 686,76 zuz lich 66. = ö . . ,, ts Tonner , en,, . e. * , , ,,,. Nr. 361 n n enn Gesell 1sitzenden ; — ( 686, „6 zuzugli allenstedt. den 6. Jun 14. ; 3 * ö ) . ö ; . . ! . , ,, nn, ö ug R, Sulser, chf, in Fern; nr. Böving * Schröter, Bremen: Die schaft mit beschränkter Haftung“,
des Kuratorium 1975 den Gewinnrest dea Jahreg 1912 von N. 25 135,34 * R. 33 326, — in der Bllan liches Amtsgericht. 1. sitzender. Sämtliche Kosten, die durch die 2. . j ; * Demon ker ns gm s 1 n, nen, , n,. an Carl August Böving erteilte Pro⸗ Cöln. Die Liquidation ist wieder⸗
Guthaben der Vertrauen gzärjte! 2 848 96 ald seharaten Posten jur Nisposition der Anteilschelninhabet und Aktionäre zwestg 3h u Errichtung der Aktiengesellschaft entstehen, ĩ 6 j. ! schlag zum Gewinne des Jahres 15ld zu belassen. mmi dw HR amporæ. obs) einschfieß lich der Stempel, fragen die ,, kura ist am 135. Mai 1914 erloschen. eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Hugo Sames
Buthaben der Kommissare 124266 r ĩ . 1 Vie Vorschlä ; Im Handelsregister wurde heute cin⸗ hr und Re it e ᷣ . in Göln ist Liqui /: n ,, ,, , n altas bauchig alanderus ver /,, . e, a n, gener, , i ele, e ge er, Vorgnge nahlte Prämien = 2d h ie le Frage he n i rhöhung des Atttenkapitalg blieb, da die laut Statuten ichaltliche Maschinen A, Motoren- stücken, ingbefondere pon dem Prsfungs—= ö mann Carl Wilhelm Knoche. sessschaft mit beschränkter Haftung“, I In Schwebe besmndiiche Zahlungen 6 4 erforderliche Majorttät nicht er eit wurde, unentschieben. Jrdustrie Hans ÄAbrell!“ in Forch.' berichte des Porftandes und des Aufsichts, Kernburg. 26331 Angegebener Geschäftszweig: Roh⸗ Cöln. Durch Beschlüsse der Gesell⸗= ) Inventarerneuerungs fonhe 15351 62 Gemäß vollzogenem geschiossenen Ballotenenk wurden einstimmig an Stelle hein: Firma erlaschen. rats kann bei dem unterzeichneten Gericht Bei der Firma „Peissener Thon tahak. sschafterversammlungen vom 27. Nębember 5 . nicht abge führe Yramlensteuer s hz 438 35 er Kuchtretenden Henren gemäblt ju Mitgiiedern des Konseile bie Ser ren Bamberg. 3. n 1216. Ginsicht genommen werden. — Bei Nr. werke, Gesellschaft mit beschränkter Landrs „ Bartels, Bremen: Die 1913 und 3. Juni 1914 sind die Bestimn⸗ k d 096366 B. A. Kam en ka, G. ernikau und 9. Nobel; zu Direktoren der Ver. Kal. Amtsgericht. 649: Schultheiß! Brauerei Actien⸗ Haftung“ in Bernburg — Nr. 32 de Kommanditistin ist am 1. Mai 1914 mungen des Gesellschaflöbertragesß, be⸗ J ag L waltu9ng die Herren . W. Ha qelin, A. Te dner und R. Tren sowe ) deg namberꝝꝶ. 26320) Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin Handelsreglsters Abtellung B — sst heute ,, und die Kommanditgesell⸗ treffend den Gegenstand des aner,
Gesamlbetrag. 2 544 123 Gesamtbe lr ,n, ,. 9 ; die 22 H ir is * welteren ble Mitgliever der Nenisionstommisston. Im sgregister wurde bente einge und Zweigniederlasfung zu Dessau: Die eingetragen: schaft hierdurch aufgelöft worden. Seit⸗ nehmens, die Vertretung, das Das Kuratorium. Kapp, Generallandschaftebirektor. . . 1 „Rüger * am 12. Februar 1914 beschlofsene Gr. . Die Prokura dez Landwirtg Juliuß dem setzt der bisherige persönlich haf jahr, die Verdußerung von chf ö gesm offene. Handelggefellfcbafst n höhung, des Grundkapitals jst er, Elis in Nteugattersleben ist, erleschen. tende Gesellschafter, der hiesige Kauf. anteilsen und bie Dauer der Göesellst Mil witz. Arch. Kronach: Hanz Rüger ist folgt. Das Grundkapital beträgt jetz Bernburg, den . Mini 1914. mann Hermann Johannes Borchers, das abgeächldert. Zur Vertretung ber
am 1. Jun 1914 ausgeschleden und das I5 G60 000 M6. Ferner noch die durch die! Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Geschäft unter Uebernahme der Aktiven schaft bedarf es fortan der