1914 / 136 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Firma Krastwagenverkehr Reutlingen, Stuttgart. Aba 75] 37674 4 den Teilbetrag von 35 000 M. der Hotelbesitzer Carl Jacobi in Grimmen geschieht rechtsverbindlich in der Vz

Ges. m. beschr. Daftpfl. in Reutlingen, K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Die gesetzlich vorgeschriebenen Bekannt- heute eingetragen worden. daß mindestens 3 Vorstandsmit i el eingetragen 7 g In das Handelsregister wurde heute machungen der = erfolgen durch Zeitz, den 19. Juni 1914. der Firma des Vereins en . S e e B e ĩ I a e den Deutschen Reichsanzeiger. Königliches Amtsgericht. schrift hinzufügen. Die Hela nn ae 9

K /

füh *. 5 ed, een . ilung für Einzelfi Die Firma Grünzweig C Sartmann d 2 ührers Konrad Röcker, Bauwerkmeisters a. eilung für Einzelfirmen: ie Firma nz weig & * . gen werden unter der Ri lhlach . d . ö : . . ö und Gemeinderats, hier, wurde Eugen Die Firma Wilhelm Holl hier. In- Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . Sachsen. 26439) und unterzeichnet von . r, c Um Dent en Nei 5an ei r d öni li 2 t t 5 r uf Blatt 1390 des hiesigen Handels⸗ standsmitgliedern im! Can ö. 3 W gl n ren 1 en a0 9 zei . des stellbertretenden Geschäftsführere Albert en gros und en detail. . . 6 . . Mai 1598 auf. Grund. des Gesell⸗ schaft in Zwickau, betr. ist heute ein. fanntgabe der Beratungsgegenstant als stellvertretende Geschäftsführer bestellt. kation. tellung und der Verkauf von Wärmeschutz⸗ , owie die Tarif und Fahrplanbetannimachungen der Eisenbabnen enthalten find, erscheinl auch in nem beshudertn Hlaftlium er em F 6 . F Seno jstor d ö Königliches Umtagericht. mn, Genc enschaftgregister Burde ö Das Jentral - Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Dat Zentral, Handelsreglftet für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Schäfer, Kaufengnn in Reutlingen, als haber: Wilhelm Holl, Kaufmann, hier, tung, Stz in Ludwigshafen a. Rh., ö d ; r alleiniger Geschäftsführer und an Stelle Elektrotechnische ger er n ü Wweigniederlassung hier. Gesellschaft i. registers, die Zwickauer Glektrizitäts- Regensburg“ veröffentlicht; e n ö S. des Reiche gesetzes vom 20. Aprih 1392; werk. und Straß enbahnaktiengese ll, Generalversammlung und inn 36 ; 12. Juni Blessing wurden 1) Konrad Röcker, Bau. Jie Firma Wilhelm Müller hier. . J 1 * Berlin ; Freitag, den 12. Juni 1914. werkmeister und Gemeinderat, 2) Albert Inhaber. Wilhelm Müller, Kaufmann, schaftsvertrags vom 15. Juni 1900. Ge— k Voꝛstands mitglied . durch zu unterjeichnen des Un —— a an men Blessing, Kaufmann, beide in Reutlingen, hier. Metzgereiartikel und Wäschefabri⸗ 6 des Unternehmens ist die Her⸗ . hn hn J . een un e. 36 Wilen ec e 2 K in welcher Re Bekanntmachungen aug den Handels, Güterrechts, Vereing,, Genossenschaftz, Jelchen. und Musterregistern, der Urheberrechtzeintragsrolle, über Warenzeichen, ; . des Vorstandes bestimmten For nte, Gebrau Jeder der letzteren hat alleiniges Ver. Ju der Firma Peter Maß hier; Das massen, Korkstein, Kieselgurstein und Kork- sch . den 9. Juni . ö tretungsrecht. Veschäft ist mit der Firma auf Alfens steinbauten; ferner Crwerhung und Weiter- mitglied oder mit einem Prokuristen ver⸗ Kgl. Amtsgericht. 2 22 8 2 In der Versammlung der Gesellschafter Doll, Kgufmann, hier übergegangen. Die führung des Fabrikgeschäfts, der offenen treten. ü . . C ri 2 9 n E Sre 1 2 * 1 88 ent C El . (Nr. 1366.) e . en, n,, d, ge, Ferch, , n en. ne n be f *. 2. 8 =. Ve ichte lte S bisherig Inhabers 3h06 . * höhung ist erfolgt, und es beträgt das sind auf den neuen Inhaber nicht über⸗ Stammkapital beträgt 1 600 000 „6. Die ; ;. ; eingetragen bei der Firma: „Neue Put ; 2 ; Stammkapital jeßzt 75 ho0 6 Fünf. gegangen. Gesellschaft wird nach Bestimmung des Auf⸗ 2 ,. Sa chsem. J 2640] zeifanfabrit Tettau, dium len ,, , . Königliche Grpeditlon bes Reichg. und Siaalgan jeigers, 8m. 48, * . . ,. ö. ; . ö. 96 * * für e. . J, , . Nummern kosten 09 3. , Mark. ; Zu der 3 * . G Co. e, durch ö. ö. mehrere Ge⸗ 3 , 166 , n, . mit beschränkter q e . t . ] aum einer 5H gespaltenen Einheitszeile 3 Den 9. Juni 1914. ier: Das Geschäft ist mit der Firma auf schäftsführer vertreten. Wenn nur ein * . ] . pflicht“ in Tettau, A. G. Ludwigest g. . ĩ e, n , ö 4. ö ; ü 5 ; rue eren . 4. Sid. Amtgzrichter Kreeb. Karl Spin . . hie, . Geschäfts führer vorhanden ist, so wird die und 2049, die Firmen Ernst Rlötzer In der Generalversammlung n . ö Fürstenberꝶ, West f. 26480] an. seine . in. Ven d 1 h vom Vor⸗ Haftpflicht. Sitz München. Die Ge⸗ s gangen, 3, . es unter der Firma S. Gesellschaft durch diesen vertreten. Wenn Seinrich Grote. Gduard Feustels 1914 wurde § 67 des Statuts dahi . zenossenschaftsregister 5 Bekanntmachung. Reichsanzeiger. Zwei Vorstandsmitglieder stand dazu bestimmte Vorstandsmitglieder. neralpersammlung vom 21. April 1914 hat Rheydt, Ry. üsseldort. [26424] Kalnnüs & Co. Inh. Karl Spingler 5 , borhanden sind Nachf., Bäckerei und Konditorei, All. ändert, daß alle Bel anntmachun nn 6 ö. In unser Genossenschaftgregister ist bei können rechksverbindlich . die Genossen. Als Porstandsmitglieder sind bestellt: Aenderungen des Statuts nach näherer Bekanntmachung faerlführt. Die in Nen Betriebe pes Ge. so bedarf. es der Häitwirkung ron frei gemeing Rabatt- Spar Gefen schaft, mehr im Dentschen Rieichsaneen,, end. lBs4 72] zen Cssentgoer Spar= und Darlehns, schaft, zeichnen und Grklärungen abgehen. IJ Johannes Flogaus, Schultheißen. Maßgabe des eingereichten Prolokalls be. Ihe das, Dandelsregister Abt. A wurde schafts kegrihdeten Forderungen des His. Höeschäftefüöhtern der ines? Gesche ft. Fuh Dutz. Metzner, sämtßih in oertlit' neren d eichsanzeiger mn dag hiesig, Genossenschaftgreginer affenhzerei . G. m. u. D. in Die Pechnenden haben der Firma der Ge- . sehn, Bauer, schlössen. eingetragen: herigen. Juhabers sind auf den nenen In- führers und eines Prokuristen. Die Stell. Zwickau, Bernhard Roth. Dampf Bamberg, den 9 Juni 1914 ute bel der Coufum 4 Broduktsv. Efsentho eingetragen: nossenschaft ihre Namensunterschrift hin. 2) Neinhold Hoöyler, Bauer, 2 Darlehenskassenverein Mitten⸗ Unter Rr. 1I2 Hl. der Firma Wilh. Faber übergegangen, nicht aber dis Ver- bertreter von Gischaftsführerr? zerhnen ziegelei in Weißenborn und Stein. Kol. Amtẽzericht. ofsenschaft Niederrtzein, einge. „ln Stelle deg ausgeschiedenen Johannes zuzufügen. Die Einsicht der Liste der Ge. z) Hottiob Nau, Bauer, waid, eingetragene Genoffenschaft vom Hagen ju Rheydt; Dem Kauf bindlichkeiten . immer wie diese selbft. In jedem Falle ohlenwerk Altgemeinde Bockwa in . . ene Genoffenschaft init be. Pieper ht der Hauptlehrer Konrad Meier. hossen ist während der Dienststunden des 4) Georg Fischer, Bauer, mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz mann Friedrich Wilbelm August Müller Ju der Firma Will. Hertsch hier: kann die Gesellschaft auch durch zwei Bockwa betr., eingetragen worden: Die ammherg. dll atter Dastpfiicht in ECrefeld ein. hans zum Porstandsmitglted bestellt. Gerichts jedem gestattet. 5) Christian Stohrer, Bauer, Mittenmald. Die Generalbersammlung vom Hagen zu Rheydt ist Prokura erteilt. Die Prokura des Eugen Nachtigal wird, rokuristen vertreten werden. Zu Ge⸗ Firma ist erloschen. Im Genossenschaftsregister wurde . hen worben: Fürsteuberg i W, den 9. Juni 1914. Halle S, den 6. Juni 1914. m gasämtlich in Roßwälden. bom 223. März 1914 hat Aenderungen des Unter Rr. 461 bei der Finma Engels Sas Pan ie, d, ö . fur tell Gr. Jr Me Zwickau, den 190. Jun 1914. eingetragen bie! Firma! „Darlehn e, be augnrschlcrenen bert Kgl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. „Die Bekanntmachungen des Vereins er⸗ Statuts nach näherer Maßgabe des ein= X Schwade zu Rheydt; Die Gesell. Pforzheim erteilt, hier wieder elöscht 9 Grünzweig, Fabrikant in Lubwi ghafen Königliches Amtsgericht. 53 Gan nb, gan, 6 le ger or f i i Tcl beer . . . ; Hasch folgen unter der Firma desselben und ge⸗ gereichten Protokolls befc fe besonders schaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Das Erlöschen der Firm . Albert 3 Jakob Reinhardt, In . da⸗ Genossenschaft mit umbe fchr nt 9 Freseld in den Vor stand gewählt r,, , ,, , , . , , e. gea käös Kichnet durch den Vorsteher beiw. den Vor, bahin, daß die Bekanntmachungen der Ge— Rheydt, den 9. Juni 1914. Feucht Nachf. Carl , 2 hi elbst Carl Messer . M . Haftpflicht“ in Gaustadt: daß ö. zs Vorstand mitglied Wilhelm Schagen In unser SHenossenschaftsregister wurde . In das Hen gassenschafle register des hiesigen sitzenden des Aufsichtsrats im Amtsblatt nossenschaft künftig in der ‚Verbandskund⸗ Königliches Amtsgericht. . Zu der Firma M. k ö. Den Gar] Hillen ice , datiert vom 7. Juni 1914; BVorstanbe Ee Keul Borktanh ausge schie ren, 4. k . . .. e. ,, e ,,, . k . are,, heben. JJ . 593 ö . e ; . . e, * 9 ober 8 5, m, y 6 . ; 760 3282 ö 1. er 8a . . Vie Ginsich er Liste de He x 3 e Riesa. (26425 6 ö. ö. München. Zweigniederlassung . Mannheim, deopohz Steyer, Kaufmann Güterre tor . Lider: Adam Byyerlein, Brguereib e sn efeld, den. 4. Junt 1914. mit unbeschränkter Haftpflicht zu Guttempler ·Logenhäuser, eingetra · während . hien t en k [. den k, hier: Die F t als Einzel er= in Ludwigshafen a. Rh., Ernst H 3 Josef Kreuzer, Landwirt, Georg Len Königliches Amtsgericht. ere, J 9 9 Auf Blatt 5o0ß des hiesigen Handels. bim Die Firmq ist als Einzelfirma er, 9 n g5h fem. he Irn n, mm, ö Halonen, an . l. err eich n,, ö Mainzlar elngetragen: An Stelle des gene Genossenschaft mit beschräntter stattet. tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ registers, die Firma. Waffer leitung s—⸗ . nachdem Ge chat und Firma auf ß in k . und Vilhelm Gummersbach. a6ßls] ec . e , . mg . . . sara beistorbenen Vorstandsmitaliede Ludwig Haftpflicht! mit Sitz in, Hannover Den g. Juni 1914. ter Haftpflicht. Sitz Weilheim. Die gesenschaft Denda, Gefelschaft nnt ir e ner ieh sh ö ö . 3 unser Güterrechtsregister Nr. 216 steht! . ö. shr . 34 . 6. H . 6 , ,,,, Die ö Oberamtsrichter Hörner. Generalversammlung vom 18 Mai 1914 i 8 ö ö ; e ! ; 33 ö ; i t j - J 14 ,, . 1 8 ll du . ] e r en, ; ; tainzlar in den Vorstand gewä : Gustad Veppermann un er⸗ 3 ine Ae 8 ö . München übergegangen sind. ö er Weise, daß E. zwei zusammen zur . i gen r geen, . . K Darle henc⸗ un ser e ul, d,, . sl bei worden. dinand Inderau in Hannover sind aus— onstanꝝ. . 26495 , . 65 daß die Geschästsfuührer Gustar Mahnert b. Abteilung für ö Vertretung der Firma berechtigt sind. die Fheleute! Schresnermeister Ewa , es n em ZSwee e. den Vereinsmz Marxloh⸗Bruckhausener Spar⸗ Gießen, den 6. Junt 1914. geschieden und an ihre Stelle Friedrich Genossenschaftsregistereintrag. tokolls beschlossen. und Ernst Zieger in Heyda auzgeschie ben 66 te J , . ö ö Brüuing und Klara! ach. Pinker e fn eisen fem Ge n . ü ,. . Großherzogl. Amtsgericht. Küster ie Hannover 5 8 Petzold in ee e n,, . . 4 Spar⸗ und Darlehenskassenver⸗ ö e Har, m, n, Möbelfabriken Schildkne 8 Cie. machungen, welche durch öffentliche Blätter andi ĩ a n tene trieb notigen, Geldmittil 3. . ga Langenhagen in den Vorstand gewahlt. schaft der Friseure e. G. m. b. H. ein Sei 36 = J , , , , ,, ,, , n , , , , etznrnn, , e lee Töne bi, ä,, g, e, e, , , ,,, ,,, e n e , ,, , ick; , m, ,, ,, ,, , , , , d, ., dle dd, g,, r, n,, ,,,, . 5 ö . Zu der Firma Süddeutsche Textil⸗ Den 8. Juni 1914. . schastlichen Erzeugnis e Und den Bezug R rmann i erlo n. n seine elle bei der un er Nr. 535 eingetragenen Ge— J . der Genossenschaft erfolgen unter der ach. Di er. ö. k . , gefellschaft mit beschränkler Saffung Tandrichter Pfizer. . 65 . e, 1914. ihrer Natur nach ausschließlich ür ia ew der Andregs Piroth in Hamborn nossenschaft „Spar— und Darlehnstasse, Herbstein. 26490] Firma der Genossenschaft 66 ein mall ge , 10 K ö. niglichez Amtsgericht. hier: Der Geschaftöführer Geoth Wor, n, , n,. önigliches Amtsgericht. landwirtschaftlichen Betrieb bestimmqa loh in den Vorstand gewäblt. eingetragene Genofsenschaft mit n= Bekanntmachung. Einrückung in die „Badische Gewerbe⸗ Statuts dahin beschlossen, daß 63 8 SanrhbriůeWk en. 26462 Kaufmann, hier, ist von seinem Amt ab' Tettnang. 264321 Gummers buen. L26620] Waren zu bewirken, und c Maschn isburg-⸗Ruhryort. den 3 Juni 1914. beschränrter Haftpflicht, Preschlebte“ In der Generalgersamm fung der Spar und Handwerkerzeitun in Karlgruhe -. fanntmachun gen re hen e ffenf uff fanftf; Im Firmenregtster unter Nr. 157 wurde berufen worden. ̃ 8 Amtsgericht Tettnang, In unser Güterrechtsregister Nr. II Geräte und andere Gegenstände des in, Königliches Amtsgericht. eingetragen worden: ung Darlehnekafse e. G'. m. 1. 9. Konstanz, den 5. Jun 1914. im „Genossenschafter in Regensbur . hente eingetragen? Die Firma R Heyer . Zu der Firmg Robert Kern, Gesell⸗ Im Dandelsregister, Abt, für Gesell. ist heute folgendes eingetragen worden: wirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen n ** ö 2364751, Ver Fleischer Johann Chwalrczhk und zu Frriensteinau, vom 24. Mat J. Iz. Gr. Amtsgericht. erfolgen haben. . jn Saarbrücken ift 2, schaft mit beschränkter Haftung hier: schaftsfirmen, wurde heute eingetragen die Durch Vertrag vom 8. Februar 1914 zur Benützung zu 2 QD beck,: 6 26753] der Stellenbesitzer Barnabas Klak sind wurden an Stelle der ausgeschiedenen n, ,,,, . ; München, den 16 Juni 1914 e . . ö Ftrma Hofer, Bösch Ce in Lustenau, haben bie Thelerrte Klempher Ludwig Jeichnung für den Verein geschieht nit. aunserem Gengssenschaftzregtster ist aus dem Vorstand autgeschteden. BVorstandgmitglieder Jehannes Reitz und Krossen, Oder. 1 K unt tze n! . = bei der unter Nr. 15 eingetragenen Der Grundbesitzer Peter Gaida in Heinrich Günther gewählt: August Rasch In unser Genossenschaftsregister Nr. 28, X. Amtsgericht.

Stelle zunächst der Deutsche die Unterzeichnung durch zwei 3

z veröffentlicht; die Berufung der Genen ; ö . ; ö . . e Wr. . ksen in den Porstan gewählt. In unser Genossenschaftsregister ist . In das hiesige Genessenschaftsregtner ist Logau getreten it. ' . ist: Franz Rhomberg in bersammlung und die Bekanntgabe der g äber, gen , mt gn. bedie bei der Spa', unn Varlghug, hence bel der enden s hart lbrähelner Kaefer e, O, den S. Juni 1914. an 24. , .

durch zwei Vorstandsmitglieder; die 5 in den Vorstand gewählt worden si n . . : . hieb iellzäse* nfs lkaß e wertungs⸗Genoffenschaft zu Halber in den Vorstand gewählt worden sind. mi ; / ö. 2641 Johann Hiller in Manngdorf ist in den

, , . . stavt, eingetragene Genofsenschafi. Hohensalza, den . Junislolü. ,,, I26498 a , , if

en n der, Firma der, Gäenossen⸗ mit beschrünkter Haftpflicht ist heute zrönigliches Amtsgericht. Zu Nr. 38 des Genoffenfchaftregisters, Amtsgericht Neisse, 3. 6. 1914.

Saarbrücken, den 27. Mai 1914. Der Geschäftsführer Robert Kern, Fabri⸗ J 1 9 a,, ere chieht rer öntallches Am isae kant, hier, ist geftorben; an feiner Stelle Nweigniederlasung Friedrichshafen. Hundt und Emilie geß. Voß nh derbindlich in der Weise, daß mindesmn ö. ; . ö. he a JJ ist zum . sr bestellt Offene Handelsgesellschaft. Ründeroth vollständige a n, ä VWerstandsmitglieder zu der Firma r , n, si . Höhere n g, selosser intert ben Fete sean und nnr, mn gon e ö. Sanrhru‚ch en. L26463] worben feine Witwe Sofie Kern, geb. aun Gfselllchaster snd: Johann Hofer, nach den Bestimmungen des Bürgerlichen Vereins ihre Namengünterschrift hn üer Cennfsenschast nit une. Werner in Preschlebie find in den Vor, da. Gintragung int Genossenschafte. Berein, eingetragene Gengfsenschaft In unser Genoffenschafte regiert heute Im Handelgregister B unter Nr. 153 Sttenbacher, hier. ; Lldwina Bösch, Witwe des Robert Bösch, Gefetzbuchs vereinbart. fügen. Die Bekanntmachungen wenn , , . in Eiuheck ein, stand gewählt, und jwar Peter Gaida als register ist erfolgt. ; . unbeschränkter Haftpflicht, zu bes Nr. 11 Spar- und Darlehns⸗ wurde beute bei der Firma Marmor Ju der Firma Württembergische und Hans Hofer, sämtliche in Lustenau. Guümmersbach, den 4. Junt 1914. unter der Firma des Vereins mindeste zin: An Stelle des durch Tod aus Vorsitzender. j . Derbftein, den 6. Juni 1914. , . is te cheuse eingetragen daß der tasse Seibsthilfe eingetragene Ge— und Grauttwert Lorenz . Hinz Bankanstalt, vormals Psflaun !*] Die Vertretung der Fesenlschaft sieht Königliche Amtzgẽricht von 3 Vorstandsmitgliedern untere üstandg, aus geschiedenen Vorstands, Amtsgericht Gleiwitz, 5. Juni 1914. Hastwört Kilhelm Fir aus Logau gus noffenschaft mit unbeschrämkter aft. , 3 Sir nnn n, kurn des Rukh nur den Gesellschaftern Johann und Hans n und in der Verbandskundgabe in Minn Rs, Dekonom Georg Sandermann ! ; dem Borstan de ausgeschieden und an seine pflicht in Hüsten folgendes Ange⸗ in Saarbrücken ein . 34 6. Guta Haid . . ö Dofer, je allein, zu. ern, eck ist der Hofbesitzer C. Traupe 1I. Gross Wartenberg. 26483) Hochheim, Maim. L26491] Stelle der Kantor Gustap Herrmann in tragen: schäfts ührer Emil Hinz * ist gestorben. Die Firma BPi. Waigerleitner, Ge⸗ Der Steinbauer Albert ; essschaft mi 5 ö tenau. Rheindorf. ratungsgegenstände erfolgt durch öffe , ; = . ] ; 2 x eam en ö Lorenz ist zum y. . . Den 6. Juni 1914. Genossenschaftsregister. lichen Anschlag und mid n e ,, Königliches Amtsgericht. II. 26 k n, m. , . 1 266 Königliches Amtsgericht. . ist Der Pzufäbrer HDelnrich teren. Saar cken, den 27. Mal 1914. bier. Gesesischaft . S. bes Meichsge ehen Amterichter Schwarz. . ö in det fis di; in, , hagen. 2bd76] Bralin unter JRir. IJ eingetragen worden, schränkter Haftpflicht, zu Flörsheim Leisnis. lasa96) . Neheim zum Vornandemugtted Königliches Amtsgericht. kom 20. April 189220. Mai 1898 auf ÆThorm. , . 1264163] Tllärung Des Dorstands „bestinn 3 Geno ssenschafksregister Hand J daß ber Ackerbütrger Franz Schaßy in (r; des Registers) folgendeg eingetragen Auf Klatt ? des hiesigen. Genossen· E NMehcim, den 8 Jun 1914. Grund des Gesellschaftsbertrages v ; 2. l Im. Genossenschaftsregister ist heute Form. Die Einsichk der Liste der : ] 53 * 5 Weilbach schaftsreglsters, auf dem der Spar und h * 4 Salzungen. 2642616 den Besellschaftsvertrages vom Im Handelregister ist bei der Firma unter Nr bel der Gen schaft Burg. Üoöosfen ist wahrend ber Ye * 50 wurde heute eingetragen: Bralin aus dem Vorftande ausgeschie den worden: Franz eilbacher ist aus dem ; gisters, a m, der Spar. u ztönigliches Amtogericht. 1 . 2bd26] z. April 1914. Gegenstand des Unter , . ken , an, nn, ,, . . Dienststunden rliche Bezugs X Absatzge⸗ und an seine Stelle der Schneidermeister Vorstand ausgeschteden und durch Johann Bauverein „Eintracht“, eingetragene Ot Handelsregister A Nr. 13). nehmens ist der Ein- und Verkauf von . 4 grohler Spar, und Darlehn tassen, e,, . gstzttet, ; rer. k , ö Gichos in Brasin getreten ift. Josef Lauck JI. ersetzt worden. Genoffenschaft mit beschräukter Haft. Weisse. , 26593] Die Firma. KWitter . Beyer in Glaswaren! Pie Gesellschaft ist befugt, Thorn jetzt Inhab r e . h , zt n verein“, e. G. m. u. H., mit Sitz amberg, den 9. Juni 1914. ffenschaft mit beschr. Haft. Amegericht Groß Wartenberg, Hochheim a. M., den 8. Junt 1914. pflicht in Leisnig eingetralen ist, ist Bei dem Oppersdorfer Darlehn⸗ GJ Iweigniederlaffungen zu errichlen, Ge⸗ K . 3 . häfts ist. K ö * . K. Amtsgericht. t, Sitz Zimmerholz. Gegenstand den 28. Mai 1914. stönigliches Amttggericht. heute Eingetragen wol den; Emil Ferdinand kaffenverein eingetragene Genofsen⸗ 5 J . 914. häf ich wen . 2 ; . rigen . . ̃ i. i , , . Paul Schnee Leisnig ist . 9 6 . K . ö K Ronigliche Amtsgericht. ,, un 364 . * gin . ö. . 2b ö. . ist . ö a n, 26184] Hohens alan. 26492 , n, , n . ,, , ,. , ; e g en w ) 2. e,, t 8? ; z Nach Statut vom 28. Mai / G. Juni 19 Anta andwirtschastlicher Be⸗ * Sen en s i, m ,,. Bekanntmachung. , . e nne de, mr, ** . De⸗ Seh nein nir? Interne mungen zu beteiligen. Das Txannstein. 26434) k 3 . e, wurde eine Genoffenschaft unter der zin Ktikel und gemeinschaftlicher Ver⸗ Im Hen g sen schaft greg ster ist hente bel In g, ger m n sreglster t in Leisnig i , , des Vorstands. nossenschaftsregister eingetragen worden: —ͤ tammkapital beträgt 400 o M be del jn genf Unternehmeng ist der M gl mdwirtschaftkicher Erze 5 der unter Nr. 12 eingetragenen „Spar Leisnig, den 5. Junt 1914. Josef Ditze ist aus dem Vorstand Bekanntmachung. Geha be r r' ö 6 r Ddandelsregister Betrieb eines Spar und Harlehnskassen. Landhaus⸗Genossenschaft am Park- mdmnirtschaftlicher Erzeugnisse. Haft. und Darlehnskasse, eingetrageilen Ge, heute bei der unter Nr. 37 Eingetragenen zihniglichezs Amtsgericht 3. beg r e,, ,, ., ausge „Brauhaus Schweinfurt. Gesell⸗ Se chafts ihrer ist für sich allein zu Eingetragen wurde die Firma: Se—⸗ geschäfts zur Pflege des Gelid und Kredit. eingetragene Genossenschaft mit beschra! ( 6 „, höchste zulässige Zahl it unbeschrankler Haft. Denossenschaft, Deutsche Spar, und k schteden. er Bauergutsbesitzer Josef schaft mit Beschränkter Haftung“: . n , ,, . K / / verkeprg sowie wee. Förderung des Sparsinns. ter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Berl eschäftsanteile 10. ö , n. , , . Dar lehne kasse, eingetragene Genossen· Marg onin. 26497 , , Oppersdorf ist in den Vorstand Durch Beschluß des Aufsichtsratg vom ? elelllchast befugt. Ju Geschäfts⸗ und Gold-, Silber⸗ un renwaren handel ; i , n, ,,. Lichterfelde errichtet, und heute unter ] N sind: Josef Kaiser, Vorsitzender, ö f 5 Tul offt schaft mit unbeschräntter Haftpflicht = ser Genossenschaftreaister ist heute gewahlt. 12. . 6. Juni 1914 . der 1 führern . Dursst, Kauf in Bad Reichenhalss. Älhtein inhaber? , . Hl 4 in das Gen offen schaff ore ui te e een n Burßner, Adolf Gebhart, alle e , , n ,, og gen, ,,, . ö. . . Amtsgericht Neisse, 2. 6. 1914. , Hauner feiner Stelle * enthoben. mann in München, Berthold Kolbe, Kauf⸗ Sehastian Haitzmann, Uhrmacher dort. w gen. Gegenstand des Unternehmens i te und in Zimmerholz wohnhaft. , , . 38 56 ue Steile der Rentier Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmit, m. u. H.“ in Möargonin eingetragen Weisse. 26504 essen Vertretungsbefugnis ist erloschen. mann in Sulzbach (Saar). Dazu wind Traunstein, den 8. Funi 1914. uz sh 26456 1) Der Bau, Erwerb und die Verwaltus Statut ist am 28. Mai 1914 errich⸗ Keschteden und an eine Stelle ze glieder, der Ansiedler Wilhelm Schneider worden: F Genoss f j 59 3m . weiter veröffentlicht: Von den Gesell— Kgl. A icht Reailster usshburg, Bekanntmachung. 26466] 7 XJ nn Dem ann, Bekanntmachungen erfolge ter der Josef Herde daselbst getreten ist. rn, , 3 44 ö 36 In das Genossenschaftsregister ist beute Als Geschäftsführer wur Brauerei⸗ ö 4 . dese gl. Amtsgericht Registergericht. cen, ü von Wohnhäusern, und zwe zugswei intmachungen erfolgen unter der 38 und Keßler in Jacewo, der Ansiedler Der V J lechowt a. . Gafar w ö. schaftern leisten ihre Stammeinlagen da— 3 . das Genossenschaftsregister wurde von ie rn fer . . a der Genossenschaft, gezeichnet von Geottkamt, den 3. Junt 1914. ini imp . in Daheim . der . ö. J 3 ö. del dene, Rieder. derne orter Tar‚ 9 Schwein .. . 6. 6 ö. ö 2 agen: d dinse enhausern mit 4 bis 63 , 3 1 Hei e ah : Margonin n em Vorstan us lehn⸗ . ö furt bestellt. ö ö. sie fur Rechnung derselben als Wangen, Alan. —⸗ lz 135 3. Juni 1914: mern, derart, daß zu jedem der 33. Porstandsmitgliedem im Vereins Koniglickeg Amte gericht Ansiedler Johann Georg Kreiß in Jacewo e, . und an seine Stelle der Vikar ü ,, ö „Kaufhaus Trost, Inh. Kleophas Sacheinlagen übertragen beziehungsweise K. Amtsgericht Wangen i. A. e ; in Garten gehört; Y die Annahme von Spa des. Badischen, Bguernvereins in 1perstadt. 25485) zu Vorstandsmitgliedern, ferner daß die Felix Kowalinskl in Margonin gewählt. ; een. st. vh n , , 5 1) Bei „Darlehen skassenverein : 9 6 Hu l ͤ ; pflicht, in Nieder Hermsdorf einge= Trost“: Unter dieser Firma betreibt der e m gegn, 6. in mn gtz, Dope. . dan, mmdeltregtfter wurde heute Pürgen, eingetragene Gemoffemschaft inlagen und deren Berwendung, im . n bir Riis , ,, Bet der im Genossenschaftsregister Nr. 15 Ansiedler Heinrich Klinzmann in Balz. Margonin, den 8. Juni 1914. tragen worden: Josef Hiller ist aus bem Kaufmann Kleophas Trost in Steinach ö s n. ö. ö 3 ee un für Gesellschafts . mit unbescheüuktter Haftpflicht“ in triebe der Genossenschaft. Bie Haft Zeichnung für die Genossenschaft er⸗ verzeichneten Häute und Talg⸗Ver⸗ weiler und Andreas Mölle in Martinsau Königliches Amisgericht. Vorstand ausgeschieden. Der Bauer ä, Saale ein Gemischtwarengeschäft in nmedraen ts einfs ihr zuste hende Forde, * heilung für Gesenlschafts firmen: Pürgen: An. Stelle der ausgeschiedenen summe beträgt sh „4. Die höchstzul. Steinach a. Saale. an us, J . ö. k,. . zum Porftands mitglieder Johann Wurm und Zahl der Geschäftsanteile ist zehn. Echte nfeirt. den 19. Juni 1914. Gelt dert . . ö. 395 *) , 8 1 , Stefan Kästele wurden die Oekonomen den der Genossenschaft ausgehenden, .. . Namensunterschrift beifügen Kgl. Amtsgericht. Regsstergericht. pon Te on , 6. 9. e , . n n ö. ö . Georg Heilberger und Vinjen; Toderer in anntmachungen erfolgen unter der Firm! ährend der Bien et den ißt ie Gin— eingetragen; . HKellintzhusen. (26493) den Ktonsumverei n Dankersen, einge, Oelde Betannimachu 26507 Solingen. 16429 Glashütte, Geselsschaft'n B. bent g, Banne snsmln Erez Jnmnlleiktk Pärgen K den Vorstand gewählt ö , , . der Liste dee 8 dernen l, n Selle, den 2 1. . . Betanntmachung, tragene Genossenschaft nit Be, Ben der eiern n,, le Eintragungen in das Handels regist r. Ingbert, eine ihr zustehende Forderung Jsny getreten. Dessen Stellvertreter ist 2) ei „Darlehens kassenverein ö , w Y ündlit lt. mann Ullmann in Halberstadt als Vor— In das biesige Genossenschaftsregister schränkter Haftpflicht in Dankersen schafteregisters eingetragenen Genoffen chat , . n rene, n! 3 dr in. Laugerringen, eingetragene Gen offen, nd schriftliche Willen gerklirungen de den 9. Jun standsmitglied gewählt. ist für die Genossenschafismeierei beireffend, ist heut tragen; Abt. B Nr. 50: Firma Otto Meß, aus Warenlieferung in Höhe von 4510 S Kaufmann Friedrich Binder daselbst. Pro— ,,, ien, Vorstandes sind für die Genosf schaft ve gen, den 9. Juni 1914. berstadt, den 6. Jun 1914 i ,, n, nnn, n, bet re end, in ute eingetragen; „Bentelerer Spar- und Dartehns⸗ Gesellchaft mit beschrunk stung 8) 3 sowie Fenstergläs im Geldwert kura ist dein Bräumeister Anton Stols in schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ * on , . Großh. Amtsgericht K . Quarnstedt eingetragen; An Stell des Aug dem Vorstande ift geschieden August Lassenverein eingetra Genoff in w ,, . von 18 455 6 3, 3 3 m. 25 69 än, Jeny , ö Langerringen: An Stelle des aut n e, ö 3 Vorstands mitglieder . . Königliches Amtegericht. Abt. 6. auß dem Vorstand ausgeschiedenen Land Eisenbrandt. Neugewählt als Vorstands⸗ schaft mit k . in Soilug: nf. Bi . Gesch ift die nen n e ef f Fa. A B. Abteilung für Einzelfirmen: geschie denen Anton Schönwetter wurde hole Ehn e irn e , ren. 26477] Halle, Saale. 26186] manns Glaus Rib hche n Cnsrnstedt; ist mit lig itt Wilhelm Bußing in Hasen. zu Benteler“ ist heute eingetragen, daß führer Ludwig Rbes und dessen Ehefrau, Wagner in Scnappach (Pfals eine ißt. 2 Ju der Firma Wilhe jn Kehrnmmnller ,, in Langerringen ufügen; die WMertglteber e Vor stan dee das hiesige Genossenschaftsregister In das hiesige Genossenschaftscegister der ann, . 6 daselbst zum Vor⸗ kamp Nr. 5 a . an, Stelle des ausgeschiebenen Wilhelm Wlilabftü cab edel, . enlenttt cen and zotze bende zdgkenlizs ius sartertng in in, stihiggg, uhzber, Wliteigz. Krb, in den Vorfpnd, aechähltz .., , wien det l, nee g, E, ee s hrerhreri egen en, he eä, betten Rheder der, ennie, lng efht g gun 101 . 2 w ,,, abberufen und die Kaufleute? Hermann Höhe von 3608 M 58 3 sowie Fenster⸗ müller, Bahnhofsrestaurateur daselbst. Der Bei Arbeiter Bau en oss schaft Hildebrandt zu Neukölln. Die Einsicht eingetragene Genossenschaft Schiffer eingetragene Genossenschaft h ilch ) 4. it erich ; nigl. Amtsg ö Benteler in den Vorstand gewahlt ist. k zu Gfsen und Dr. Ferdinand glas im (. . 2 . . 3, ö . ,,, eingetragene Gen e fe. . * der Liste der Genossen ist während der , . mit beschränkter Haftpflicht, zu önigliches Amtsg Mosbach, Raaden. 26499) den, i J zertrams zu Düsselsorf sind zu Geschästs. zus. von 17 000 „6; 4) Frau Emilie Barth, und Piktualien ist aufgegeben. Bahn— ö u Dienststunden des Gerichts jedem gestatte e dnggtragen, daß der Kolon Theodor Halle S. ist. heute eingetragen worden: 5 Tec] 25494 Genossenschaftsregtstereintrag Bd. 1 öͤnigliches Amtagericht. führern neu bestellt. . Iroßkaufmannswitwe in München, das hofgrestauration. e, ,, Herlin, den 38. Jun 1914! L fre, ihn Beesten aug dem Vorstande Pie Firma ist erlo chen. , le, ,, , eso) e,. . 204: Firma Gebrüder . en n gen, e, . Den 5. Juni 1914. Amtsrichter Vogt. Hauseh: kiquiballon unh Ver keckun gs. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 85. . r,, e. Halle, S. 6 ö 26 1 19 In das Genoffenschaftsregister wurde Unterschefflenz, e Gen. m. unheschr. Bekanntmachung. Der . m n r n ng . . e. . 6 8. r,. ,,,, . [26436 befugnis der Liquidatoren beendigt. Castrop. sann fn sst. 9 Königliches Amtsgericht. ee ir, der K . . e . . e,, ; , . 2337 * 2 91 ö 95 2. Sa nl. 26487 ragen . *. . ' . Der bisherige Sesellschafter Taschen messer⸗ dissfen, nach dem Stande vom 5. Januar . . . i 6 In das Genossenschaftsregister ist be eren, den 25. Mal 1914. . H chfloregister ift r. 6 n ,, Haftpflicht in wurden an Stelle der Vorstandsmitglieder m, r, g,, k fabrikant Reinhard Berng zu Höhscheld 314 gemäß der. Bilanz per 5. Januar mittel Richard Schmidt u. Ca. fn ; ] . . unter Nr. 10 eingetragenen Genossen⸗ Königliches Amtsgericht. 3 15) die Installatibnsgenossen⸗. Roszwälden eingetragen: Georg Friedrich Keller, Karl Friedrich Genoffenschaft mit unbeschränk / er ift gen ger mah der inne. htm en Hiezfär Ben shngten . en leigtenfels * ist an ? anf 15st? ein! nam hertz, börse, b, mn, e, dene ,, eme, . 26478) schaft, eingetragene. Genoffenschaft Das Sigtuß ct am i. Mai 1914 fest. Ksbner und Auquft Schumacher Tie and. Hasthicht nl Ey pänbrunn' Mm,, Solingen, den 3. Jun 1914. Geldwert von 4, 336 ½ 39 3. i getragen Vie Firma t *keschen. Im Gencssenschaftsregister wurde heute das Aumt Mengede eingetragene Ge— em ners. West. lac 8 mit beschränkter Haftpflicht, mit dem geffellt. Der Verein haf den Jweck, fei- werte, Georg Meichert 17, Grnst Feller ii. Lang ift gus dem Vorstande aüsgeschie den'. Rönigliches Amtsgericht. dem bestellt diese Gesellschafterin der Ge⸗ ; ĩ ; eingetragen bei der Firma: „Darlehens⸗- ngssenschaft mit beschräukter Haft, Betauntmachung, ; r , n. Ge d nen Mitast e ihre . und Gugen Kühner, alle in Unterschefflenz, ) z sellschaft auf ihrem Anmwesen Haus ir. 4 Amtsgericht Weißenfels. ö nn, , ,. pflicht in Mengede 5. Juni 191 unser Genoffenschaftsregister ist bei Sitz in Halle S. , ,. HSegenstand nen Mitgliedern die zu ihrem Geschäft 66 In den Vorftand neugewählt wurde Niko⸗ w Vaus Mtr. 159 assenverein edlitz, eingetragene 9 am Hh. Juni Meer ose Ey az m r ihne, des Unternehmens ist Uebernahme von In⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmit⸗ den . ö laus Leininger, Ackerer in Eppenbrunn. stallationsarbeiten, insbesondere auch Ver⸗ tel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen osbach, 5. Juni 1914. Pirmasens, den g. Juni 1914.

8 rena. , , r , 6 39mmer geld, xn. Erank F. a. O. (Plan Nr. 312 1,23, 1/27 und 1126) einen em = Saft t“ in Medlitz: In der Ge⸗ n Stelle des Amtsohersekretärs Gusta 1 G. m. u. P. n . . en des Gaswerkes , . . * ii M fegen! roßh. Amtsgericht. ;

In unser Handelßregister Abteilung A Nießbrauch nach Maßgahe des Bürgerl. . e , gn. vom . hen 1914 Hoffmann in Mengede ist der Sparkassen, rkof eingetragen: , ,,,, ,, n, , , la K it heute ingetragen worten bei Nr. I68;: Gesetzbucht, wofür als Geldwert der Be in Wurzen betreffenden Blatte Joh ct wurde die Nteufassung des Statuts be. segenbuchführer Frsedrich Bockenkamp h Stelle ben rer saertenen ans Thlele ö n. Werkzeug und, Hebralucht⸗ kann derselbe für sehne. Meitglieber den Mämlhangzem, här; ; n, . as oo Firma Wiihelm Eichler, Sommer- trag von 43 900 festgesetzt ist, sowie eine hiestgen Handelzregisters ist heute einge schlossen; (öegenstand deg Unternehmens Oeslrich zum Vorstandamltgllede gewäahll . Landtirt Jobann Wittgen zu Miah * be nur Für Möitglieber.. Bie gemeinfchaftlichen Ankauf lanksmwirkschaft, Jm Ghenasen schaftäregister bei ed, In unser Genossenschaftgregister Nr. feld, und als deren Inhaber der Kauf⸗ Buchgrundschulz in Höhe ben 1? C00 A6, fragen worden, daß der Kaufmann Walker ist nun der Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ worden. fe smn, Vor seindem itglsez gernätzit. 7 ö. beträgt 300 6. Die höchste licher Bedarfsgegenftande fowie den ge= dr r bal nn ge enn ef Mühl, ist Ei der Rank Traemfralkem eon mann Wilhelm Eichler in Sommerfeld. wogegen die Gesellschaft Hypothekenver⸗ Gurt Hilde in Leipzig⸗Neustaht als Ge, lehensgeschäftes, um den Mer ind i ft Könlgliches Amtsgericht Castrop. rsten berg i. W., den 23. Mat 15914 hear. . Geschastsanteile ist 15. Ben meinschaftlichen Verkauf , hausen und Umgegend. r e. G. m. H. O. in Posen eingetragen Sommer feld. den 6. Junt 1914. pflichtüngen in Höhe, von 185 290 6 schäftsfährer ausgeschicden und an dessen dern I) die Anlage ihrer Gelder zu er⸗ Königliches Amtegericht. 3 nr in . Klempnermeister Mar licher Erzeuqnisse vermilteln. Mit dem . mit keschräntter Faft. orden. Die Bankbeamten Wosc ech Königliches Amtsgericht. übernimmt. Der reine Geldwert, der Stelle der Kaufmann Gurt Damm da. leichtern, 2) die z ihrem Geschäfts⸗ und 8ten hb 26479 6 er, Adolf Schubert Paul Cher Bere nn (ine Sparkaffe derbunden pflicht, in Mühthausen i. Th., ist am Gniatezvnski und Stanislam Budzvngki, ü Sacheinlagen beträgt sonach insgesamt selbst zum Geschäftsführer bestellt Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu Verantwortlicher Redakteur: em er . Wert. l2btr9] , . Mar Wel, fämflich in d Henn toeldla fligetzegs, g insztg. d mn Be sengs iind zar senbdertreienden

Stettim. laß go] 77 1358 , 379 35; der die Stammeinlage worden ift beschaffen, 3 den Verkauf ihrer landwirt⸗ M e e r, e n geg; n, , ,, K d besteht aus Yrneralve gammilungshe schlur fes dom 3 Mat Vorstandamitgiiedern beste llt.

In das Handelsregister B ist heute bei von 75 000 Y lberschießende Betrag von , eu, a 9g. Junt 1914 schaftlichen Erzen nisse und den Bezug von Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg , , n,, ,, ,, Hr . a n . 1914 der Schluß des Geschäftsjahres vom Posen, den 28. Mal 1914.

Nr. a9 (Akttenge ellschaft in Firma, Frank. 1386 , 3g 3 wirb zur Jahlung von e al ; , ch solchen e . . erwirken, die t 6 . Verlag der Enpediti Kagrener var. und Darlehns: unde 13. Mais lg festgestellt. elannt. sonen. , . ö Dezember auf den 30. September jeden Königliches Amtsgericht.

surier Guter Gisen ah n, , rn wajr⸗ erb intlih eiten M Gr n ch,. 24 nigliches Amtsgericht. (, . 9 3 . Verlag der , (J. V.: Ko ye! nverein e. G. m. u. S. in Daaren , . der . der a 39 Feine n 6 er. Jahreg verlegt ii ö. d, gain e , , ,,,, ,, eg, m mn lan, , . , . 2 ö , Stettin) el getrggen. Nie Cäsellichaft ist München, eine. Darlehenzforberung in Im Handelsregister Abtellung A ist 4) Maschtnen, Geräte un anber! Gegen. ru der Norddeutschen Buchdruckerel unn tell eg ausgeschiedenen Ka)par . n ts im Deutschen Genossen⸗ des Borstands Di Zeichnung erfolgt, in M m eh 26501] it dei , ,! , , ausgelüst. Vie Firma ist, erloschen. dä, ven , l äh eb) rg Unna unter Nis 44s die Firmmd. Masfehmude, stänbe bes landwirtschaftlichen Betrschs Verlagsanstalt. Berlin. Wil helmftraße öä, . ö , , fte n l r eln Ge, ne, , den de. Firma die Üinkerschriften e Ter . far wertung se en sadst 3 wie io tion enossenschaft) *. . , , e, . n 35 ier, 39 , . 366 , ,. 6 e , e beschaffen und zur Benüßung zu über⸗ (Mit Warenzeichen heilage Nr. h2 irstenberg i. W., den 8. Junt 1914 ein oder wird aus anderen Gründen die nenden hinzugefügt werden. Bei Anlehen Metzgermeister Münchens, eingetra⸗- m. b. H. in Ein n e, zu Posen n ; ; 29 g in Höhe bon Jin Sautzschen und als deren Inhaber! lassen. Die Jeichnung für den Verein . und h2 B.) Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung darin unmöglich, so tritt von hundert Mark und darunter genügt! gene Genossenschaft mit beschrankter eingetragen worden? An Slolle von Johann.

. , . . J . *. 8

.