E
. 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedl z3 d d h N cke u d 1⸗ s er and chuhe Sc ve sb atter B s
e Metalle. 5. Borsten Bürstenwaren Pinsel Kä ph ch 6 mm 1 mier atzs osfse un
* * 1 mme, 194180. 28 Photo va s 2 d 9 d War ch
. 9 is Un Druckereier = s A 1 — N eugnis . 9 ' 381
für technische Zwecke. Ho enträg . H s *. ) i lätt 4 ät ö ! Anker, Stahlkugeln, Reit un
b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Schwämme, Toilettegeräte. gegenstände. elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kon⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia . Schirme, Stöcke, Reisegeräte. deln, Fischangeln. Glocken, Haken und
Sicheln, Hieb und Stichwaffen 9 ilwei J ; a. Vohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und, * k hisch u . und photographische Apparate, In⸗ und ähnlichen Metallegi gierungen, echte und un⸗ . Waren aus Bernstein, Meerschaum, Kragenstützen, Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Ssen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren,
c. Nadeln, Fischangeln. . 9 . Dufelsen, Hu sn chen serichmithewaren, Rerhzeuge, JSensen Ilie . Sicheln, Hieb⸗ und Stichw ; daraus. e Emaillierte und verzinnte Waren 5 affen. ; Ei ö. . . Nadeln, Fischangeln. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzart Geräte, Meßi . ᷣ . —— k . i. 31 Druckknöpfe, Spitzen, . T startitel gn a, 41 ge . k J . Drechsler⸗ Schnitz und Flechtwaren, Bilder ĩ . . = Ema j 31. '. ĩ 3 ö ; . 3 ö ; ' ö — * . . ö. Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Draht⸗ f. , , ,,,, Waren 55 4 Riemer Täschner⸗ und Leden jläuche, Automaten, Haus. und Küchen⸗ 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus rahmen, Figuren für hton feitiona⸗ und Friseur⸗ Christbaumschmuck, Waren aus Kork, Schildpatt, Fisch⸗ waren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln Brief⸗ und we mn ee. Klein eisenwaren, 3 . Zeichen Mal- und. Modellie u äte, Stall,, Garten- und landwirtschaftliche für technische Zwecke. zwecke. bein, Perlmutter und ähnlichen Stoffen, Bilderrahmen, 2 und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen; , und 16,1 1914. Waldes Ko., Dresden. 23/5 1914. 34. e . kontorgerate uin räte, e, , weren, Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 226. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ Kragenstützen, Knöpfe und Druckknöpfe, Uhren und . Schlitichuhe, Haken und. Ssen eld⸗ waren, Blechwa ken, nh. e. r n t. ; Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und 35. Spielwaren ; Tirn⸗ . hbel, wer,, K Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ Uhrteile. e. e, . mechanisch bearbeitete Reit, und Fahrgeschirrbefchläge, enn en, . Waren: 39. Sicke j und Sportgeräte. , garen, Hahn 224 app 2. e,. Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ . Instrumente und Geräte, Meß - 3 Etallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ Glock Schlit ; n al. j ; ? ier, . ; ? ⸗ ein, eerschaum, Celluloid und ähnlichen instrumente. leile, Maschinen gu ae, kö Haken und Osen, Geld⸗ 3a. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen 40 Uhren und Uhrenteile. ren. . . . Stoffen, Kragenstützen, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Treibriemen, Schläuche, Automaten, Stall⸗ 30 Edelmetalle, Gold-, Silber- Nickel- und Alu— , n, i , bearbeitete d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosen⸗ 30. 191 182 — ptographische und Druckereierzeugnisse, Kunst— Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Kon—= Gartengeräte, Treibriemenverbinder. J 9 zte und gegossene Bau— träger, Handschuhe, Schweißblätter. . . ; u . . . . . , ,, . . . ikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ 5. usikinstrumente, deren Teile und Saiten. tische, elettrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kon⸗ . Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst gegenstände. gegn isf s
miniummaten, Waren aus Neusilber, Britannia teile, Maschin B. j und ähnlichen Metallegi : e ö 7 en, ,, . 4. i s-, Koch⸗ ahr, 3 35 h allegierungen, echte und un- 17. Edelmetalle, Gold= Silber Nickel- und Alu— . Koch⸗, Kühl, Trockenapparate und . n ,,, nent we, Drud troll! und photographische Apparate, -In⸗ ql k ( ,,,, strumente und Geräte, Meßinstrumente. 29. Ton, Glimmer und Waren daraus. Treibriemen, 39. Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien.
e e he . 6 . . miniumwaren, Waren aus Neusilb r B it J i R mer⸗ Täsch 4 4. ö ttler⸗, je . ; ner un e erwaren. ? as inen, a i il 53 Küchen⸗ 51 Sattler⸗ Riemer ö Täschner⸗ und Lederwaren.
reib⸗, Zeichen Mal⸗ und Modellierwaren, Schläuche, Automaten, Haus- und Modellierwaren.
* baumschmuck. ee. . nl Gummiersatzstoffe und Waren daraus . ,,, echte und un Schwämme, Toilettegeräte. Ehre rng, ür , leonische Waren, Christ⸗ 6 96 teilweise bearbeitete unedle Metalle Stöcke, Reisegeräte. 6 ; 19 ö Messerschmiedewa ren, Sense 3 . J . Waren aus Kork, Fischbein, Bernstein, Meer— n er n g n rseoffe und Waren daraus und Stichwaffen. , 6 1914. Waldes & Ko., Dresden. 23 51 bean- mn Lonterger ute. . ; Fräte, Stall. Garten- und landwirtschaftliche schaum, Kragenstützen, Drechsler⸗ Schnitz und Schirme, Stöcke dei ü Nadeln, Fischangeln. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrit, Finde n Fen- Butz. und Poliermittel, Rostschutzmittel, Geräte, Treibriemenverbinder. Säcke. Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Kon⸗ 2I. Waren aus 5 c eisegeräte. Bufeisen, Hufn gel. Exportgeschäft. Waren: Im port. schmittel, Parfümerien und Toilettemittel. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Uhren und Uhrenteile. . Friseurzwecke Fir rin . ö Emaillierte und verzinnte Waren * Kopfbedeck . Turn- und Sportgeräte. 23 , d, . deren Teile und Saiten. — — ö . 635 ö 3836 E 3 . — — ter, Cellr 65 3 2 . Ya. Kopfbede 9 J z e. 29. ⸗ ñ ? i e ysikalische, chemische, optische, geodätische, nau ähnlichen Stoffen, Kragenstützen ö ö Brief⸗ und Muster⸗ d. ö nne ige Glnmen ren und Uhrenteile. . Ton, Glas, Glimmer und Waren; . 194188. W. 18943. 2 * mern, Schlosser⸗ und Schmiede⸗ träger , n , s, Rrawatten, Hon. . . ö ‚. . . ger, Handschuhe, Schweißblätter. , 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, neee . 194184. W. 18629. Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. * . 35 8 ,, ,,
tische, elektrotechnische Wäge Signal Kon⸗ Schni * „ Wäge⸗, Sig . = Schnitz und Flechtwaren, Bi men, Fi bei chlöss S ( Flech Bilderrahmen, Figuren arbeiten, S hlösser, Beschläge, Anker Ketten Beleuchtungs Hei 9 K = 8 H . . 934, HYeizungs⸗, Koch⸗, Kül Tr ! iem s ) I=, Trochen 3 Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. P— 9 e 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. m Nik obhun 7 * / 8 Scl, e,, 59 2 . . *
gon orie r ü
r ——8r .
troll! und photographische Apparate J r K ; z 8 ö . In für Konfettions-— und Fris e strumente und Geräte, Meßinstrumente. ö 226. Phnsikalis . Friseurzwecke. Stahlkugeln, Reit⸗ schi j Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, . J 5 optische, geodätische, nau⸗ Rüstungen, Glocken n rg nr, hte Apparate und. Geräte. ; otechnische, Wäger Signal=, Kon⸗ Osen, Geldschränke und gasst en haken und 5. Varsten, Vürstemwaren, Pinsel, Ka . . en, mechanisch be⸗ Schwämme, Toilettegeräte. ö. , .
Schläuche, Automaten, Haus- und Küchen⸗ ; hl 2 Haus — = troll! und photo hisch geräte, Stall, Garten- und landwirtschaftliche ; graphische Apparate, In⸗ arbeitete Fassonmetallteile, ge . he, dn, ee. haft lich. 3 . . . ö 2 . ve en e , , we ale und ge⸗ Ja. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Meinl ; 40. Uhren und Uhrenteile. 23. ; hinenteile, reibriemen Edelmetalle G s i Ni. e erschmiekewar r . ö. ö . k 17 Golb-, Silber, 9liel- und Al a ,, ,,,, , sn g ; i . . Sicheln, Hieb⸗ und Stich ö ; Sensth, 30. 194186. WB. 18584 ; 2 — — 2 ö ö 6 8r— . 9838rY , . 1 , n. ö — — 1 — 9 D FKESDEN DRESDEN 8 n & SsessrEũ z reer ; se 3reß t. 2 8e n
ö ö
Möbel Spiegel Polster! 2 * W . varen. . q F d Sch läuche, D at ö ü 2 j ĩ aus nd e m mwaren are 4 Ne Ib 1 49 . . Nade n, Fischangeln. 224 e l e, )
Papier, Pappe, Karton Papier und P ge vä 4 Bar d d — 8 Dresd 5 . . . J . app⸗ eräte, St . 2 = irts ĩ w n. 6 ät — J ] ö ö. wirtschaftliche . ähnlichen Metallegierungen echte und IM Hufeise f 9 l —ͤ ] Wa des K Ko res — e. are Fe rä e Tre br E . 2 echte Sch m ck ach 2 * 364 g ö 2 k , ꝰu nä kl. h ) h l s hen, le onische Waren, C hrist . Emaillierte und nnn Waren ⸗ ; ö. se 1 ĩ ĩ Metall r,, . — ? . d . ö. . J . ö f k
OGchediũures,
Photographische und Druckereierzeugniss d = 5 ⸗ gegenstãn de. J 6 ö Polsterwaren. baumschmuck Porzell. * ö . 3 . . üusikinstrumente, deren Tei 5 8. ö ö ö k. Eise = er / ; . Ton, Glas, Glimmer und Waren Pen, denn, en, k , 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus Sen bahn Obe banmgterial, Kleineisenwarn äft. Waren: , w waren. Papp⸗ , . Zwecke. ; . ö 96 , ,,, Schlosser⸗ in ttierwaren, Bänder, Besatzartiel, Knöpfe har . — ö Schirme, töcke, Reisegerät S edearbeiten, Schlösser, Beschläge, Dr H . Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien“ / ; otographische und Druckereierzeugnisse, Kunst— War . Neisegeräte . waren, Ble , läge, Dran pwfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Sattler⸗ . K Lederwaren . mniss ; ,,, 6. Horn, Schild⸗ Reit · ,, r g lune leidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosen⸗ 1431 1914. Waldes & Ko., Dresden. 23/5 1914 n . . 2 — L e ⸗ . ö ; J . e er ö . eschläge, Rüst aer S ißblq 46 57 6 3 29 Schreib, Zeichen, Mal- und Modellierwaren kö Ton, Glas, Glimmer und Waren stein, NMeersch aum n . . Hern. Glocten, Schlittschuhe, 8 OMleustunn iger, Handschuhr, Schweihblätter Geschäftsbetzieb: Metallwarenfabrik, Import- und 53 . , araus. Stoffen, * 23 , und ähnlichen schränke und Kassetten, m q m z sen, Gel. seuchtungs-, Heizungs-, Koch⸗=, Kühl-, Trocken- Exvortgeschäft. Waren: D RRSDpER 89 . ge s er = e , 36 . ‚ ten, e o rk . 6 . genstützen, Drechsler Schnitz⸗ und Fassonmetallteile, gewalzte n benrben PGHMrate und geräte. in z J uli ird ,n sei . ind gegossene ga. sten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. ven ua d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosen i re s sn
Gon Ant 8e
sr,
9/10 1913. William Prym G. m. b. H., Stol⸗
5 d . 5 . B 9 d B ik 1 21 J t 9 Bi d 2 3 2 M . il tt x6 te * * d . i 4 3 tz * K p * — * * 1 J Il d 1 ) wei üatter . Schw 5 83/8 1914
Spielwaren, Turn- und Sportgeräte . geräte. Druckknö Spi ; j Säcke. töpfe, Spitzen, Stickereien selti 9 n, , . : ᷣ ; ektions und Friseurzweck Uhren und Uhrenteile Sattler, Riemerwaren. 226. Physikalis , ,,, Edelmetalle, Gold, Si ̃
=. ; 32. Schreib-, Zeichens, Mal⸗ und Modellierwar 2b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, na . e, Gold Silber-, Nickel⸗ und An bhe und teilweise bearbeitete unedle Metalle träger, Handschuh
. . terwaren, tische, elektrotechnische, Wäge— ie, , . miniumwaren, Waren aus Neusilber, Bri a,, ; , ,, , . ö
hrs. Wäges Kontroll- und und ähnlichen K echie r n, en, . ö . k , J
r Pinsel, Kämme, ir Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗
30. 194177. Bureau⸗ und Kont ate . ? . W. 18650. . Kontorgeräte. photeh ra phie, 8 . . Seifen, Putz und Poliermittel, Rostsch ĩ hotographische Apparate, Instrumente und Ge See B . ö. utz mittel, r f tum. e echte Schmucksa 4 . i t ‚ — äte, Meßinstrumente. wer, de, sachen, leonische Waren, . PVNeln, ö,, . 5. Don en ,, 5 — Ffeisen, Hufnägel. Schwämme, Toilettegeräte. 0 * portgeschäft. Waren: Annäh⸗Druckknöpfe. Ja. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel. 253. Maschinen Maschinenteil T R en, jinenteile, Treibriemen G ĩ ĩ 1 . ; ummi, Gummiersatzstoffe und War illi . M Hu z. — aren darth maillierte und verzinnte Waren. ür technische ĩ . is klein eis sers f sche Zwecke. jsenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, h. Messerschmiedewaren, ug, 99 P. 11469.
ö. .
ö 35. Spielwaren, . Sportgerä Schl . 39 Sac. ; Turn- und Sportgeräte. e,, Automaten, Haus- und Küchen? . Uhren und Uhrenteile geräte, Stall, Garten- und landwirtschaftliche Schi z f h le. . Geräte, Treibriemenverbinder. ö ; k Stöcke, Reisegeräte. sef⸗ und Musterklammern, Schlosser⸗ und Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. . aren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild chmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Draht⸗ Nadeln, Fischangeln.
Ber ren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, 1. Hufeisen, Hufnägel.
rs Rene. ini ff Fos ffn
. Möbel, Spiegel, Polsterwaren w J ; k 27. Papier Pappe Karton Pe . patt, Fäschbein, Elfenbein Perl . ; ; . . ; apier⸗- und Papp 4. . Perlmutter, r , enen g Ker, Dresden. 23,5 1914 3 194179 m, ö ann ö , . Celluloid und ähnlich it⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, é. Emaillierte und verzinnte Waren. 11 9. W. 18635. ; jotographische und Druckereierzeugnisse, Kunst⸗ Flechtwart , . Drechsler „Schnitz. uns loden, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geld⸗ . Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, ö en, Bilderrahmen, Figuren füUlrxr Kon hränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Brief- und Musterklammern, Schlosser⸗ und 105 1914. Waldes Ko. Dresd 23 / 5 1914 13 1914. aldes o., Dresden. 23/5 1914.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrit, Import⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Draht . ; . Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und
gegen stände. 1 z sektions, und Friseurzwecke. enn, , ,, n,, n,
le, Maschinenguß. waren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, ift Rüstungen, ,, Waren:
6 . Putz, künstliche Blumen. 3 3 P 4. Betleidungsstücke, Korsetts, Krawatten Hosen⸗ . . 2 . träger, Handschuhe, Schweißblätter lten, Vojen¶ Dructn spe, Spiten Tee slaartitel, Knöpfe, troll- und photographische 2 h . . ne, — . . hotog: Apparate, In niumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia . i : strumente und Geräte, Meßinstrumente. 9 d ähnlichen w echte und un⸗ schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete 3a. Putz, n, . n, Christ⸗ Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ . rr, ,,, geräte.
Beleuchtungs⸗ Heizungs⸗, Koch⸗ Kühl⸗, Trocken⸗
Sattler⸗ Riemerwaren. me J , , . . . Zeichen, Mal- und Modellierwaren, . . ö Maschinenteile, Treibriemen, te Schmucksachen, leonische Waren, Schien . Pinsel, Kämme. Bureau- und Kontorgeräte. geräte 6 ,, Haus- und Küchen umschmuck. ,, . K . ämme, Toilettegeräte. Seifen⸗, Putz und Poliermittel, Rostschutzmittel , . tall, Garten- und landwirtschaft lich ummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ . Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Toilettegeräte. 3 und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 16,1 1914. Waldes C Ko. Dresden. 23,5 1914 Waschmittel, Parfümerien und Toilettemiitel. . Treibriemenverbinder. r technische Zwecke. miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia me erfchm ite waren, Werkzeuge. - Ne serschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Geschäftsbetrieb: Metallwaren fabrit, . ö. 2. 35. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. . . Spiegel, Polsterwa ren. chirme, Stöcke, Reisegeräte. und ähnlichen Metallegierungen, echte und un— Nadeln, Fischangeln. . ,, Hieb und Stichwaffen. Exportgeschäft. Waren: , ,, ; Päusitinstrumente, deren Teile und Saiten. aren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild= echte Schmucksachen, leonische Waren, Christ— „ Emaillierte und verzinnte Waren. Nadeln, Fischangeln. Kl. Uhren und Uhrenteile. . Pappe, Karton, Papier- und Pan. U, Fischbein, Elfen bein, Perlmätter, Bern— baumschmuck. „ KLleincisenwaren, Brief. und Musterllammern, . 2 . j ͤ i iersatzstoff 5 Schlö ige l l ; . k 34 Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen . ö Kw . a phifche . in, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus nn,, , Drahtwaren, Klechwaren, 2 nee,, ; 3 b . d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten Hofen 194181. . , . und Druckereierzeugnisse, Kunst⸗ offen, Kragenstützen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und für technische Zwecke. . , ,,, . w . ahn ODberbaumaterial, Kleineisenwaren, träger, Handschuhe, Schwei bl ö ; 0 . 5 ⸗ echtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Kon- 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. ssen, ete Fe ttall⸗ 2 6 Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be 4. Beleuchtungs⸗ . , ö ,, Ton, Glas, Glimmer und Waren tions- und Friseurzwecke. 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ . Silber Niczel⸗ ö. . . : z , Trocten 8 raus. . Phsikalische, chemische, optische, geodätische, nau— patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern 91. de. ö . . llumin iumwa ren, osamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe che, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kon⸗ stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen . , ö 6 Stofs e mm en ff ih Drechsler⸗ Schni 5 . egierungen, echte echte 8 Stofsen, Kragenstützen, Drechsler⸗, Schnitz= unk , ,, , 2
schläge, Drahtwaren, Blechwaren? A enn gi . Anker, Ketten, apparate und ⸗gerät Stahlkugeln, Reit⸗ Ra chi j f e ee n, S8 l Reit- und hrg - 5 . Bü 23 Fahrgeschirrbeschläge, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien oll⸗ und photographische Apparate In 3). Sattler Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. umente und Geräte, Meßinstrumente. Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Kon Schirme, Stöcke, Reisegeräͤte ett ons iseur zwecke. 9. S Stöcke, äte. ö . sektions. und Friseurzwecke 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild ö . ) . 2 .
9. Exvortgeschäft. Waren: ql. . ö . Ton, Glas, Glimmer und Waren Physikalische chemische, optische geodätisch 3. 23 n ) che, , geodätische, nal⸗ ü tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, on delmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Glocken, Schlittschuhe, Haken und SHsen, Geld⸗
* ö
Rüstungen, Glocken, Schlitts Schwä ; gen, G plittschuhe, Haken und Schwämme, Toilet J Osen, Geidschränke und) gasf ; ö —ͤ K 3 9 Kassetten, mechanisck Rohe und t is , ; 8 ; t bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und . . . ö , Metalle Schreib Zeichen, Mal- und Modellierwaren, kaschinen, Maschinenteile, Treibriemen, gossene Bauteile, Maschinenguß. ö Sicheln, Hieb— und Stich 2 ,, . Sen sen, ; Bureau und Kontorgeräte. schläuche, Automaten, Haus- und Küchen 229. Phnsikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ . . Edelmetalle, Golde, Silber. Rickel. und Alnu— na,, . ichwaffen. 3 1914. Waldes C Ko., Dresden. 23/6 k 4 — 23 et, un, Poliermittel, Rostschutzmittel äte, Stall, Garten- und landwirtschaftliche! Uische, eiettrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kon e, , k 3 miniumwaren, W 3 si Br ᷣ . veschäftsbetrieb: , aschmittel, Parfümerie , ; ze räte ibri ; ; che 7 ate, Instr eerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, und ähnlichen . ö. eufilber Britannia l. diuheisen, dufnãgel. w Metallwarenfabrik, Import- und 39. Säge Parfümerien und Toileltemistel. . Q reibriemenverbin der. troll. und k . rr Kragenstützen, Bilderrahmen. 2. gierungen, echte und un⸗ Emaillierte und verzinnte Waren. . ö . . Uhren tteile . e. ö ren,. . e, ,, ,, nn mn, eipe; Meßinstrumente. Kl. . n n und Uhrteile. apier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, , verbinder ö / —— aren. Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen ⸗ ] n, . ,,,, Papier- und Papp geräte, Stall, Garten- und landwirtschaftliche ⸗ Papie ( appe, Re g ; .
. waren. ae,,
echte Schmucksachen, jeonische Wa ; . h en, Waren, Christ⸗ Eisenbahn⸗Oberb *. k ö ñ . h aumaterial, Kleineisenwaren, Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen . . 94183 WB. 1865 hola ö ö. 18651. hotographische und Druckereierzeugnisse, Kunst Geräte, Treibriemenverbinder. , r engki Waren aus Porzellan, Ton, Glas und Glimmer. * 2/6 1913. William Prym G. m. b. H., Stol
baumschmuck Brief ; ; . rie- und 1 7 * . ; ö Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren ö . , r. und d. Betleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosen⸗ . z chlage.· Draht träger, Handschuhe, Schweißblätter. k 4 genstände. orzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. . 3 nnn nen, ,, , Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, ; . berg / Rheinl. 25/5 1914.
für technische Zwecke. waren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Beleuchtungs⸗ Heizungs-, Koch Kühl⸗, Trock 86 gs⸗ Koch⸗, „Trocken⸗ ; Fosamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien ruckknöpfe,. Spitzen, Stickereien. 28 e h raphische und Druckereierzeugnisse, Kunst 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrilgtien und E 28. g Seu 5 32. Schreib-, Zeichen Malwaren. portgeschäft. Waren: Celluloidwaren, Blechornamente,
— —
Schirme, Stöcke, Reisegerät . An. . S Reisegeräte. Reit ⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, apparate nnd. ern, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Na
Waren aus Holz, Knochen, Kork, 8 Schi Schli ius Holz, Kork, Horn, Schild—⸗ Glocken, Schlittschuhe, Haken‘ os
a . 22 ö J ind Osen, Geld⸗ ö
patt, Fischbein, Elfen bein, Perlmutter, Bern schränke und Kassetten, H . K . ö .
LTZoilettegeräte. Zeichen Mal- und Modellierwaren, gegenstände. Uhr ttei 90 ; J Mare hren und Uhrteile.
29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren ,,,, , bela T urschlosser-Bestenbl eile, Pürschtider, Lamenbe standteile, Toilettegeräte, Haarpfeile, Fischangeln, Bein,
stein, Meerscha j . s ö Stoffen, K . , , n,. gewalzte und gegossene Bau⸗ Rohe und teilweise bearbeitet dle Met
RI eg. . . ⸗ . ? . 2 hinenguß. 7 1 ; ete unedle Me e. ö Figuren für Kon⸗ Edelmetalle, . Silber⸗ Nickel⸗ und Alu . e nch waren, Werkzeuge an, 1661 1914. Waldes C Ko. D .
3⸗ riseurzt ö 5 . . . ö 2 . Sicheln, a. 85 ö. 9er, ö ; 4. Ko. ah. 99/6 ; . 4 BPhysikalische, , geodätische, nau⸗ un n n er . eusilber. Britannios z da n k Geschäf ts betrieb: e n . ö 24 H. . Rostschutzmittel, daraus. 5 . . — q . BRufeisen, Hufnägel. Exzortgeschäft. Waren: ö — Zaschmittel, Parfümerien und Teilettemittel. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 194189 w. 18281 . pielwa ren, Turn- und Sperigeräte. Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. . ; ü pfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern, Halen ö Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppelösen, Schuh⸗
ösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Taillenband⸗ Taillen⸗ und Korsettschließen, Taillenver⸗
tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Si ĩ
. ge⸗, Signal⸗, Kon⸗ echte Sch . . J .
troll⸗ und photographische e n,. * k leonische Waren, Christ— Emaillierte und verzinnte Waren. Ja. K ö
Cisen bahn-Oberbaumaterial, Klein eisenwaren . i ngen, Putz, künstliche Blumen. Säcke. 31. Sattler⸗ . ö leidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosen⸗ ren und Uhrenteile. 32. Schreib- und Modellierwaren, Bureau⸗ und Kon ln . 5 ö an, jließen, * ĩ
Jr,, . schlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh und Handschuh
strumente und WGeräte, Meßinst . 12 rumente. Gummi, Gummiers fe . 1 5236 x ; . . ersatzstoffe d W 3 ; rn, 9 Maschinenteile, Treibriemen, für technische . k e . un? „Musterklammern, Schloffer⸗ und träger, Hand e n, . . , , n, . n, de,, ; 5 Stöcke, Reisegeräte. ö . Beschläge, Draht⸗ 4. . . T ö . 35 el T d Sportgerät . . m ne chaftticht . aren aus Holz, Sci ten, Blechwaren, Anker, Kette 6, S8 Koch⸗, Kühl-, Trocken 8 ⸗ 3 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. ö Folö, Knochen, Kort, Horn, Schild Reit⸗ und geh the r me fen, . Apparate und Geräte. j n 194185. B. 18602. 39 Säcke ; 2 = ͤ J e, n,. 5. Vorsten, Bürstenwaren Pinsel Cämme — — knöpfer, Lockenwickler, Stripturenhaken, Karabinerhaken, . J Klemmerhalter, Rockhenkel, Knöpfe, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrit, Import- und Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen,
Mundharmonikas, Uhrenbestandteile.
Geräte, Treibriemenverbinber ischbe z ; patt, Fischbein, Elfen bei — Möbel, Spiegel, Polsterwaren stei 3 ein, sen bein, Perlmutter, Bern⸗ Glock S*; el, . . ein, Meersck ö. ; 4 Blocken, Schlittschuhe, Haken d Ss Helb- 3 ; Musitinstrumente, deren Teile und Saiten. Stoffen, 8. 4 Celluloib und ahnlichen schränke und Kassetten, . 2 elt ö Schwämme, Toilelteger te 6 30. genstützen, Drechsler⸗ Schnitz und Fasson metallteile, gewalzte ö. ,, . und teilweise bearbeitete unedle Metalle . en — ö Nesserschmiedewaren Werkzeuge Sens . VI M 4. ö. zeuge, Sensen, . . K . Exportgeschäft. Waren: Kopfbedeckungen, Putz, künst l 30. 194190. w. 19047. 3/5 1914. 0
attlerl, Riemer⸗ Täschner⸗ und Lederwaren.
19a 1687 W. 17806. Briefklammern, . . Dob. 13,11 1913. Waldes Ko., Dresden. 235 1914. Kragenstützen, .
7 Q Q 7 .
Porzellan, Ton, Glas, Glimme . l ; ; . n, , e e,, Sure, me, er,, . 36 osamentierwaren, Bänder Besatzartikel, Knöp 21 Physikalis ; . Edelmetalle, Gold⸗ . Si ; icheln, Hieb⸗ und Stich ö n, r, ö e, alische, ch ö del Gold-, Silber⸗, Nickel⸗ Alu⸗ ; ; ichwaffen. k Spitzen, Stickereien. pfe tische, . 656. . e. miniumwaren, Waren aus hen fel, , . n e, ,, tler, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren troll⸗ und ph ne,, n,, eee, und ähnlichen Metallegie chi Fuel len, Husn gel. Seifen Putz⸗ 1 ; ren. = photographische Apparate, In⸗ ꝛ allegierungen, echte und un⸗ Emaillierte ; . ö . e, me und , . Meßinstrumente. . , leonische Waren, Christ⸗ , . 6 . 6. e,, r, ef. ö nd Toilettemittel. 3. hinen, aschinenteile, g ,. J ö . laterial, Kleineisenwaren, häftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und . . ö. , . Turn- und Sportgeräte. Schläuche, fut om dtn, Hans- ö Gummi, Gum miersatzstoffe unh, araun e Hiebe de ü ungern mern, Schlosser⸗ und eschäft. Waren: 3058 1913. Waldes & Ko., Dresden. 2355 1914. Uhren und Uhrenteile geräte, Stall, Garten- und land irtschn j fn i, n,. Zwecke. , Tee. — . Beschläge, Draht. . Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und w ö . Treibriemenverbinder. ; et t, 52 Reisegeräte. Reit · e. ,, ö Stahlkugeln, Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Exportgeschäft. Waren: 24. Möbel, Spiegel, V . aren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild . ährgeschirrbeschläge, Rüstungen, Bekleidungsstü Tors , SHosen⸗ Kl. viegel, Polsterwaren. patt, ilch reh Eise de, , , 9 Glocken, Schlittschuhe, Haken 6. a 6 We, . . Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. er en kee. . itter, Bern⸗ schränke und Kassetten, chanisch erh rere eleuchtu ng; deizungs⸗ Koch⸗ Kühl⸗ Trocken⸗ Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Photographische und D — . a! ofsen, Kragenstützen, Drechsler⸗, Schnitz— ö l Kühl, Trockenapparate und „geräte. h ruckereierzeugnisse, Kunst Flechtwaren, Bilberrahmen, , . ,, orsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. z / z 1914. Lubwig Werth Vtelmetalle, Golb⸗, Silber⸗ Nickel- und Alu Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. ,, ; S „ Emaillierte und verzinnte Waren. & Co,, Barmen. 23/5 1914. Geschäftsbetrieb: Ein und
30. 194178 6 = B. 18646 7. Papier Pa z ;
; ö k 1 p e, K tt . P E r⸗ z . ö. 9m k . p arton, Papier⸗ und Papp stein, Meerschaum, Celluloib und ähnlichen Fassonmetallteil J
; h Eligilteile, gewalzte und gegossene Bau— apparate und -geräte.
gegenstän de. —
9. Porzellan, Slim feltions⸗ und Friseurzwecke, 64
6 6 0 e, , Ton, Glas, Glimmer und Waren 226. Physitalische, , 666 J miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britann ig Messerschmieder Werkzeuge Sensen ĩ tische, elertrotechnische, . , , . und ähnlichen Metallegierungen, echie und un Sicheln, 1 . . Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser⸗ und ö . echte Schmuchsachen, leonische Waren, Christ Nadeln, Fischangeln. Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Anker, Ausfuhrgeschäft. Waren: Haar⸗ ; Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbe⸗ netze.
Posamentierwaren, Bänder Besatzarti 6 . J n, ö. tikel, Knöpfe troll⸗ ĩ 161 1914. Waldes Ko., Dres 315 Drucktnöpfe, Spitzen, Stickerei . ,,,, . . . , resden. 2355 1914 Sattler ⸗ Riem 2 reien. strumente und Geräte Meßi R ,., * ie e, dl,, ll. . ., , 5 1. 49. Vaschinen, . ., ⸗ — Gum miersatstoffe und Waren daraus n,, Waren. schläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Geld= ö . . , . ,, , Jer le, i , Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, schrän ke . ,, . e, , . , * 5 — 1 * ö 2 ö. Heräte, = . n ** 6 . . . 9 h ö S ss 2 F ite S öss. Be⸗ . ü ) . ; ere, d, Putz, künstliche Blumen. k Poliermittel Rostschutzmittel, Geräte, e,, n, n, landwirtschastlich⸗ Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schilb⸗ , r,, , , . en, ban bur, eh nißttsatter B rn, mmer, , dee, en iften Möbel, Spiegel, Polstern nen. geln, Wälshndisen ten, erhntter wer, lage, delle end, bene erbeschcäze wie. 17. Crime, Ge, Säber it., gab, alte a e Heizungs-, Koch, Kühl-, Trocken⸗ Sad. ; und Sportgeräte. MNusitinstrumente, deren Teife und Saite ins. Meerschaum, Cellulgib und ähnlichen un gen, Glocen Sit fschu be, e,, ,, , pparate und „geräte. O9. Uhren und Uhrenteile Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ , 16 ; Sie sfen, Lragenstützen. Drechsler= Schnitz und Seldschtãn ke und assetten mechanisch bearbeitete , ö . app⸗ Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für gon—= Fassonmetallteil late nd gegossene Bau⸗ echte Schmucksachen, levnische Waren, Christ⸗ fektions- und Friseurzwecke. teile —— ö .