1914 / 137 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

. ; ; z . * 2 4 . j 22 Setterhericht dom 123 Namen der Mitglteder. Pꝛũfungs facher. Namen der Mitglieder. Prüfung fãcher. Namen der Mitglleder. der in den Hau ptberghbanbenttten Jrieußzenzs a J. Bierteljahre 1914 verdtenten Ser g apbel te rl õ h ae. e.

Dr. Deu gen, Profe sor, Geheimer Re. Lateinisch und Griechisch. 83 er,. urg, Professor, Geheimer Lateinisch und Griechisch * Ma . Professor, Geheimer J 1. Drichtchaitelekee fämtl iiher Arbeiter. imm mmm 2 at. egierungs tat, gelerungs rat. i. r, er, mmm, ͤ Martius, Professor, Geheimer Re⸗ Dr. Wün sch, Pręfessor Dr. Elter, Professor, Gehe Verf ahtene - ; . station

. Profe s Dr. Münscher, Professor. glerungtrat. zeimer 9 . Arbei Berdiente r eĩne * (aa K Dr. Kauffmann, Professor, Geheimer Dr. Gae de, Direltor des Schiller ⸗˖ De Brinkm an!. Professor, z a Gesamt zahl der Arhelter schih * sowiĩe i Regie runggrat. . ; gymnasiums zu Münster . sellyertretender Direkior der onmu ichten auf . . i,. Dr. Gugen Wolsr f, Professor. Hebraisch. Lic. Dr. Simon, Konsistorialrat. Or Litt, Oberlehrer an dem gern 1 Acbeiter auf 1 erfahrene 1 Arkeiter Retan Laieinisch und Griechlsch. Dr. Sudhaus, Prosessor, Geheimer Re⸗ Gulemann, Konsistorialrat. Wilhelms ⸗Gymnasium zu Cöln. 1 Art und Bezlrt des im ganzen Sc auf 1 Ar

gierungsrat. Dr. Maus hach, Professor. GCGurtius, Peofessor an dem Kn . ] ö . ; Dr. Jacoby, Professor. Dr. Eng e lkemper Professor. ö lichen GCymnastum zu Bonn. Wm Berghaues . . J. B⸗J . Dr. Bi cel Pꝛrosessor. Dr. , Profe ssor. Debraisch D Dr. König, Professor, Geheh 1B IV. B38 Jahr Si iöß 133 w. B. , 2 Debtaisch. D. Dr. phil. Le ipoldt, Professor. Franzõsisch. Dr. Wie s e, Professor. . KRonsistorlalrat. em 194 2 nit , n m. . . mitte * sch Sel iin, Professor. Dr. Mett lich, Professor an dem Pauli⸗ Or. ng, Profe ssor 46 271 91 abgerunde 21 51 91 1913 1913 1914 191 Memel

in

AM Etunden um

6 25 ö.

—*

.

.

e 2

Ren & ee

8

*

M 8

.

* 8

8

D Dr. Ebeling, Professor ; nischen Gymnasium zu Münster. Dr. Goetz, Professor au ganze lisch Sr. Holthausẽn, Professor, Gehelmer Engltsch. Dr. Fel ler Professor. . Französisch Sr. er. Professor. Zahlen w , 3. 2 ö Dr. Hase, Professor an dem Paulinischen Dr. Gaufinez, Professor k,, 1. 3 k ,, 3. 3. 160. 11. 2 ] 4 bedech Dr. Ro den he rg. Professor. Gymnagstum zu Münster. Sr PRoqelgs, Direrter des Stppst ; . . 5. ; ö

24 874 8

Geschichte.

—— .

Dr. Strack, Profe ssor. . Stadtischen Ghmnasium u Münster. der Kreujgasse zu Cöln. a. Ste ink ohlen⸗ 760 5 2 beredi

Dr. Me cking, Profe ort. Geschichte. Dr. Se eck, Professor, Geheimer Re⸗ Pr. Heiß, Privatdozent. herg bau ö as 6h, 39 *, 239 96 3 38. 23 Bron 1 wolkenl.

Dr. Po chb amm er, Professor, Gehelmer lernngsrat. . Englisch Dr. Bülbring, Professor. n Dbersches c 1 , . 2161 ö . . 0 ö ,, . 9. * ? 33 1. Regierungsrat. Dr. Meister, Professor. Dr. Rick, Oberlehrer an dem Staädtzsc n Nieherschlefien⸗ 29 066 27 93 66 ) . z 78 3 wolñg

Erdkunde. Reine Mathematik.

3 3 ö & 0

2

Dr. Rachfahl, Professoꝛr. Dr. Holtermann, Professor an dem Gymnästums nebst Nealghnfna n ö.

Dr. Jun g. Professor. . Dr. Spg nnagel, Professor, zugleich Gymnastum zu Bonn. m Oberbergamts bezirk . urt, 2357 6 3 woll 297 Angewandte Mathemallk. Dr. Richard Neuendorff, Pritatdozent / erster stellverkretender Dlrettor der Geschichte PD. Br. 2 Bezold, Profe ssor 4 Dortmund . . . ö. a aa, 839 126 726 80h ; 564 54 9 Tarlztuhe, &. 79 5X 2 Regen

ö n b, wufft= nn Ron ut sston. beimer Reglerun grat· 6 8. AMerh liche Revere) ; 3906 . : 3, 3 . * Maschinenbauschule in Kiel. Dr. Dae nell, Professor. Pe rene he er k. Gn lich Revieren 87 sg 35 36635 86

ö sess 6 ̃ ; Gewitter Mnen ann ö, . Pralesanm. Gahelmer Re Gndknnde. Dr. Me lng dug. Professor, Br. Schul te, Profe sor, Geheimer Eumme O- B. AM. Dort. , Physit w ö Mr Sch mi dt, Realgymnafialdireltor zu glerunggrat. ö mund (a, H und Revier ö ö K 36 23 CStoraomr uU O dormiegend beiter Physit. Dr. Weber, Professor, Geheimer Regie⸗ Tüdenscheid. Dr. Niepmann, Gymnasialdtreklor 69 So7 512 396 769 382951 ͤ 164 003 856 165 763 595 he, 2 . ne)

runasrat. . . . Reine Mathemalik. Dr. Killing, Professor, Geheimer Re⸗ ' ; Damm) 2 . ö . 1 Dr. Dieteriei, Professor, Geheimer gierungs rat. . . . be 96 pes oe . 3 16 aso S (16 89 6e ö. ̃ . za, Malts Henan z s. Dun st 2. o 0 erlegen . . . Regler nn gere. . Dr. don Siltenthal, Profe ssor, Ge. Erdkunde . HBr. Phil ippss on, Professor be en . 6 ̊ 222 ) ö 6335 73 3334 73h 6 1. 15 3535 . ö z e,. 1 7 Chemie nebst Minera· R. Fohn feng Drofessor. heimer Regierungsrat = Reine Mathematik Dr. Study, Professor, Geheimer M am sinfen Niederrhein 5 5, 115i 138 h 6292 404 6267 51ę 5 23 e, BValentia I660 Windst. bedeckt ,, . Dr. Ma im im, Prida dozen; Drosessor. Blankenburg, Professor am Gym⸗ ö in Nlederrhe k— , fen e, Botanik und Zoologie. Vr. Rein ke, Professor, Geheimer Re ⸗- . nasium zu Burgsteinfurt. Pr. London, Professor b. Braunkohlen⸗ ö za doe vieh ng at . ngemwandte Meathemalik. Dr. Timpe, Prwatdezent. Br. Schur, Pfofessor. . berghg . ; . . . . gz 43 12 05 3, zs, 3M 255 * 2 = Dr. Brandt, Professor, Geheimer Re- Physit. Dr. Schmidt, Professor. Angewandte Mathematik Dr. Schwering, Direktor des Aposses m Oberbergamtsbezitk Halle 40 997 41 599 U 6 ö 3 !. 36 . 663 323 12* 3 24 . Aberdern 7686 MMB 3 bededt 12 090 0 ziemlich beiter

Saarbrücken (Staatz⸗

ö gierungs rat. Dr. Konen, Professor. Gymnastumßs ju Göln, Gehe Ilintsrheinischer 10 9594 11 054 . * * e e . ö. 8 * ] J 5 ; 3 . ĩ -. 6 . (Ghöln, 0 eim l. DVinisch. Dr. Gering, Professor, Geheimer Re Dr. Püning, Prosessor an dem Pauli— Studtenrat. 1 , Sal zberghau / ; gie 38 . ni 5 7 zu Möüns i ; . 57 m x ö , . 82 ; . 2 240 2398132 glerungs rat. 1 ö ö nischen Gymnasium zu Münster. Astronomie Dr. Küstner, Profesfor, Geheimer M m Oberbergamtsbe rk Halle 12019 11 805 20 ; 494249 3 33 22 8 Für die Pepin Hannover in Göttingen rr n mn Dt, Saltowmekt, Profeffsor, Geheimer glerunggrat. . Clausthal II427 11712 90M ͤ 3990 495 3 9539018 . 23 11 logie. Regierungsrat. Physik Dr. Kays Profes Seh z h Allgemeine Prüfung mit Dr. Miller, Gymnasialdtreltor zu Göt⸗ Dr. Bu sz, Professor. ö ! . nn,, nm g d. Grzbergbanu . 59 2949 30 3 8g 843 3 894 892 Ausschluß der evange⸗ ringen, zus leich Dtreltor der Kommission. Dr. Ley, Professor. Pr Pflüger, Professor n Mang seld (upferschiefer) 13 he 1393 1 7 ; 30 hh. 2719 3j 8 = ; . ! 2EtBr dea n n *. 324 67 ; * . * 11g J h 66 65 * 57 ; 390 3 335779 lischen Religions lehte. Dr. . Direktor . m men DQr. Rult, Projseffor am Realgymnasium , n dent n im Oberharz w 66 6 25 33 h 0 93 ,, D,. . . nebst SGpmnasium zu Soslar. zu Dortmund. sess 5 J in Giezeen 97 57 191 15 , ? tine Prü in Pagel. Pfarre Bot une Jan er. . Prpfeñ̃ r n. ö Naß 5 Wetz 4194 oh 6563 77 t 1754 41s 1786523 n nahe J ,, Ghemie nebst Minera. Dr, Steinmann, Professor, Geheim l n e n 1 s , , 4s, zo ä ö . * Dr. Stempel], Professor. logie Bergrat. 9g ö . 24 * 5 33 ; 709 467 702 355 ; 16 ! ĩ Ber . 6 94. 9 76 . 709 4357 2 386 n ere Religions · D. Dr. Kühl, Professor, Geheimer K Dr. Tobler, Professor. Dr. Brauns, Professor, Gehelm linksrheinischet 2 5344 2541 ö 2 8 . . Professor, Geheimer Kon⸗ Bergrat. . e , , . 4 . bed. 1 , a: 10) Für die Provinz Hessen⸗Nas in burg. Dr. Anschütz, Professor, Geheimer M ; ö , sj issinge 7592 OMD 2 . b. Herre t, Professor, Geheimer Kon- ) z ssen⸗Nassau in Marburg . = Profefsor, Geheimer M and * siehe Anmerkung und * der unteren Nachweisung. ö. 3 . Vlissingen e,. ö 66 istorialrat. Allgemeine Prüfung mit Dr. Kayser, Provinzialschulrat, Ge. 3. r ch Professor ) Hinzu tritt der Wert der wirtschaftlichen Beihilfen, insbesondere Brotlornzulage: im , 3 3 . öl NMS 4 beiter * * . 4 . 2 3 * 32 z . . * ö . = 1 1 *1IbDIeh . * . 41 * 66 = * 5 4 wo 2 Dr. Both, Direktor des Realgymnasiums Ausschluß der katho⸗ heimer Regierungsrat, zugleich Direktor Botanik und Zoolo Dr. F 19, Profess j jttel (913 * 0,15 r,, . ,, oologle Dr. Fittin D , 1191 ö ? ; . ö 9 9 gle Dr. F g, Professor. im Jahresmittel 19 rr, nn philosophie ö nebst Gymnasium zu Goslar. . lischen Religionslehre. der Kommission. Br. Hefse, Brofessor. Christian und Windst. Tebel᷑ P am und Päda⸗ Dr. Baumann, Professor, Geheimer Dr. Knabe, Direktor der Oberrealschule . . . ; . . 24. r ,. gogit. . Regierunggrat. . zu Marburg. . Berlin, den ). zum 1914. . II. Durchschnittzlõhne der einzelnen Arheiterklassen auf 1 Schicht. , Dr, G. C. Mül ler, Professor, Geheimer Dr. Fuhr, Gymnafialdirektor zu Mar⸗ Der Minister der geistlichen usw. Angelegenheiten. , ö Regierungsrat. burg. Neber Tage beschäf⸗ endlli . .

Shields I63.1 NR 3 beet 190 0 Nenlich e: Grin be rgsch,; bedeckt O ziemlich beiter

. J J

1 d 765.5 MMOo 4 2 9 0 ie ehen G. K

Ile d Air 7603 W 2 bedeckk 140 0 Genitter ö , ,, St. Matbien 7620 NM O 1 balb bed. 13 9 0 Nachta Iiederschl.

ö (Bamberg) Is e bedeckt 12 . er

. 16 11 *

8 *

d N de d

ö 8 883

**

5 ——9

—— —— 5. 7 9 89 Skagen 1799

ö

Deut sch.

rer TR *

samtzabl

der Ardelter

von der

den der Ge amt rab der Ai beit

*

der Ardeiter

6

2

s von der 8 Gesamtzabl

8 2

*

8

8 D

.

do

8

2 Hu ö . , , ö. Dr. Weber, Pfarrer. Im Auftrage: Müller. 3 und , , be⸗ ger,. ,. tigte Arbeiter . Zr Rr be rter 6 , , , ; ee dme, , n, * fate ernannter n, n, nnn, , schlleßlich der jugend ; D . Projessor, Geheimer Re⸗ gions lehre. 2 cel ie en ge er beschaftigte Arbeiter ,. ee, ier 16 Jahren 2 1 gierung rat. Cpangelische Religlons ; D. Heit müller, Professor. . n egen Gr, , Lohn! , eher Tcha gem, e. Latesnisch und Gri chisch. Dr. We ßen fe L(8., Profesfgt. lehre. Hüpeden, Professor an dem Friedrichs⸗ Nr. 19 deg Gisenbahn⸗ Verordnungg⸗Blattes“, heran Art und Bezir 8 reiner Lohn * renner Lohn 9 22 m unn Krtechtsche ö * b , Gymnastum ju Gaffel. 83. , 4 . . ö. Dr. . ö ; Juni 1914 hat folgenden Inhalt: Bekanntmachung des Reich 54 . . ebralsch. B. Br. Kn hl, Phllofophie. Dr. Na torp, Professor. * 3 Inhalt: B g des Rec des Bergbanes 9 hebrãisch l 3. , Profe fsor, Gehelmer Kon ö 2 kanzlers vom 22. Mat 1914, betr. die Postscheckordnung. ö Car fla 2 D. Mirbt, Professor, Geheimer Re⸗ Dr. Misch, Professor. ,, gie unge rat . ö Deutsch. Dr. Vogt, Professor, Geheimer Re⸗ Peerebnig Dr. Bol h, Direktor des Realgymnasiums gierungsrat. Verdi . Niga m,, neh Gymnasiun zu Goelat,. Dr. El ster, Professor, zugleich stellner. BVerdingungen. ö 1. Gin , Französtsch. De Stim ming, Ptofessor, Geheimer . tretender Direttor der Kommifston. Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim Reicht . Gori NI669,3 Regierungsrat. Laieinisch und Griechisch. Dr. Maaß, Professor, Geheimer Re. Staatsanzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in desf K . ö 2 K 3 . Dr. Sucher, Privatdozent. ,,, , e, ,. on 8 3 Ur eee. berghban a 5 3M gu 2 : 3,1 . 3 12 1 i, Warschan . ö . er, P zer ö « gierungsrat. Grpedition während der Dienststunden von 9 3 Uhr eingesehen werden . 8 17 318 43 3. 34, He JI , , ,,. 5 . .. 2 Gnalisch. Dr. Morsbach, Professor, Geheimer Dr. Birt, Professor, Geheimer Re n n Yberschlesien⸗ 43 3 . 2770 347 6,5 3,16 3,0 60 1 ö 2 1672 16 gien I. Regierung ral. gierungsrat. . . . n Niederschleflen . Wien ; ö. Dr. Roeder, Oberlehrer, Privatdozent. DHebräisch. D. Budde, Professor, Geheimer Kon⸗ 2. Juli 1914. Montevideo: Lieferung von Glasgefäßen im Oberhergamts. , J wol ig Geschichte. Dr. M. Lehmann, Prosessor, Geheimer sistorialrat. den Ayotheterdienst der Verwaltung des Armenwesens. Näheres bezirt Dertmund: « « . ia gg . be, Ro, en D, Französisch. Dr. Wechß ler, Professor. wantschet Sprache beim Neichtan zeiger. & Nord liche R- 3 265 457 9 466M 437 37 ; . Ren n, Dr. Bu solt, Professor, Geheimer Re⸗ Dr. Ju teh l, Sberrealschuldtrektor zu 31. Juli 1914. Ebenda: Lieferung von Schulutensilien für n e,, . . / Florenj . bebeck , gierunggrat, ö Jassel. Jahr 1915 für die Generaldirettion des Schul wesens. Das Lasten b. Sudliche Re⸗ . ; 69 94 25 427 9h 425 44 3 2 41 ; ; Gag lla! 606, 6 wolkig j z Xi. Brandi, Profe ssor. ; . Dr. Schu mann, Professor an dem Pelt enthalt ungefahr die gleichen Gegenftände wie das Lastenheft vierte) 24 . El w —— , e g e 53 2 9 z Gt kme M D. Wagner, Professor, Geheimer GIymnästum Philippinum zu Marburg. Porigen Jahres, das in Uebersetzung vom „Neichsanzeiger' erhäl Summe O- B. A. *, Win dst wong . war, n, . Regierungs at. . Gnglisch. Dr. Vis kor, Professor. lich ist. BPortnnmh Ja, J t 44 = eh dles lord r Wind lt. welt n Reine Mathematik. Dr. Hilbert, Professor, Geheimer Re Dörr, Direktor der Ltebig⸗Realschule zu Ind Revier Hamm 6— 37 5605 6Gah 6 . . . Mugen walder· s8 * 79606 gegend helter gierungs rat. ; j Frankfurt a. M. bei Saarbrucken 55 5 38 45 141 14, ; d minde 6,9 dd wollen ⸗· 56 nn gend en. 2 9 . feff Geschichte. Dr. Freiherr von der Ropp, Professor, (Staatz werfe). 6-39) ,,, 29 66 40 314 11.64 n . . Gir Yarmontß al, i 8 bebecht . . 9 86 , F Garath sgdorz, Prrsehßdor. Geheimer Regierungsrat. Statistik und B irtichaf i Aachen 8, . 9 3 . gerwic Mön Rt bedeckt , 99 Angewandte Mathematik. Dr. Runge, Professor, Geheimer Re. Dr. Bu sch, , . e, . 1353 Nieder⸗ ö : 98 438 437 . . . Rin . 6 . . 16 , gin sczat. ö. . . Dr. Flebs, Proseffor. Zur Arbeiterbewegung. rhein. . ö ö 316 19,9 1 5. 21,1 ĩ 9 Porsland Vll 61h 7 * 1 0 4 9 ö. 97 nee, /. Dr Bie chert, Profeffor, Geheimer Re. Dr. Endemann, Gymnasialdirektor zur Zum Lohnkampf im Berliner Kraftdroschkenge werb rn mn iar iz 6 n,. bedediĩ 1 D*. . l, Professor Grdt Dlllen burg. ö (vgl. Nr. 133 d. Bl) berichtet das Berl. Tagebl., der Ver 2 dern,. / Clermont. . . 9 e. 84 . Gr kunde. Dr. L. Schultze ⸗Jena, Professor. band der Krafidroschkenbesitzer sich gestern abend in einer Ver ü nnn. / Perpldnan a0, R, halb bed. 6 94 Ir. Bern st ein, Profe ssor. Mathematik mit Aus. Dr. Hen sel, Professor, Geheimer Re⸗ amm lung mit dem dom (inigungtamt und iner Jariffkommifsi berirt Sa lse⸗ ! , 3 ina ag, Windst. bester 1 9 D beer, Gebe Re, schluß der Angewandten glierungsrat. sestgesetzten Lohntarif eschä ftigte. Die Arbeitnehmer habet ! 9. 33 4M , , . girl 76 Si D RMNegen 17 14 9 r. Riecke, Professor, Geheimer Re⸗ ; 8 d z d 8chieds l am,, . 27 4506 9 414 « Iürsch him . 1 84 gierungerat Mathematik. Di. Neu mann, Professor. en Tarif und den Schiedsspruch bereits in mwei Versamm en ; n . —— 2. Hens F s m swoltig 1 pe , , Profes ö. 2 . . lungen angenommen. Dle gestrige Versammlung kam nun nac ) 5743 7 4 34h85 40,53 344 , 4166 . 66. Genf hh n w , woltig 6 k on, eie fr. . . Angewandte Mathematik. Dr. von Da lwigk, Privaidozent, Pro. längerer Aussprache zu dem Beschluß, daß eine neue Arbeint Summe k . 7 ö. , 4 * 8 3497 c 205 1,96 . . Tigan·⸗· hg, NR beveckt * * 33 . Prosessor am Gymnasium b fessor. K ordnung den Fahrern vorgelegt werden soll. Am nächsten Dienstas links rheinischer 1 Ganist⸗ꝛ.- g,, we m dme, Ghemie nebst Minera⸗ 26. Ser en 9 Phyfit. Dr. Richa rz, Profeffor. soll diese Arbeitsordnung den Fahrern zur Unterschrift vorgelegt . Saljbergbau Dan,, , 5 06 53 . ; nere 36 5 3. . Dr. Teuß ner, Professor. ö. werden. Sie enthält die Haupthi stimmungen über den Lohn: 75 im Sherbergamts. P 4 B 8979 388 36h 14h 1,39 209 helsinglor;· . l z Dr. Rotz, Vrosessor. Dr. Schul ze, Privatdozent, Professor. Grundlohn und 25 der Tageseinnahme. Wer die Anerkennung behirt Hale. . 387 * miß 22 * . ö Rusys oc . n hen er, ,

3. ik und Zoologie. Dr Er 8. P 6 j Re, G ] . . ö 9 a6 91 ] . r . r . a

Botanik und Zoologie. k Professor, Geheimer Re . nebst Mine⸗ . Professor, Geheimer dieser AIrbeitgordnung berweigert, wird nicht eingestell; im Oberbergamtt⸗ ĩ 49 40.9 IJ 3,990 1,66 1,59 g ⸗6ß6 J Moskau 1 * Dr. Berthold, Professor, Geheimer DODr. B p s Gehel r ö. Zur Ju gst au deb awequ ng in Italien (vgl. Nr. 136 8. Bl bezirk Clausthal. .

Reg erung nut. ö emed rosessor, Geheimer Re⸗ 2 W. 2 . daß 2 gie. a ü eingetroffenen Nachricht 4. Er zbergban

ge. .. gehe . 9 n, aus Neape ort am Vonnertztagabend neue schwere Aut⸗ . eld (M e. . 1 w 4946 I 9 39 .

. Professor, Geheimer Re⸗ . Dr Fries, Mofesf g. 4 . schreitun gen vorgetommen sind. Gin Trupp von bereils vor ö nn 3. U 89, 39 ! 336 an,, nn, 8 n, g M n n fh 3 16716 14410)

. ; n vianit und Zonlog e. D, Forschelt, Professor, Geheimer bestraften Leuten, der seit langem allerlei Schaden an. zm Merkbam 4, IHio) 4,1810) 3 hh) J, n, ö 537 ; 58 * Hh „4 1365

9) Für die Provinz West falen in Münster. Regierungsrat, - gerichtet hatte, warf mit Steinen gegen einen Zug Bersaglieri— , ere ge, 07 92 07 9 3 ö 16536 131 136

Dr. Meyer, Professor, Geheimer Ne- Alg aug einem. Hause auf die Truppe geschoffer ö Ii 3. 3M, dne . J

glerungorqꝭ wurde, erwiderte diese das Feuer Schuß um Schuß. Zwei Kunde e ng rechtg. .

. . gebende sind dabei getötei worden. Nachdem dle Arbeiterperhändt .

1) Für die Rheinprovinz in Bonn. den Augstand für beendet erklärt haben, ist die Ruhe zurückgekebri linker hein i scher ö.

Hilf ,

—— —— * 1 7

e o e n ,

J 168 1,9

838 44 436 8 39 234

359 3,66 97 3,16 3,27

2

ö ö ö M .

ö..

( gierungsrat, Propinzialschultat a. D. ng 3 ilam

. . r nn. . ; . Ausständige sind an den Ausschreitun ö wesen. Die

e mn Religions · 5 . ö Algemene, Prüfung mit Dr. Nel son, Professor, Hebeimer Re, Truphen 13 noch rr r e , a 9 ein . . 2 n ,

ö i, n wee, n n , men, , g, ren , ,,, , , e, , Pausen⸗ ger. ni, De, mn, . 1 * . J 0 e d n , 2. 6 r der Komm On. gh ren des F eeres eine Ku Dae vers J. Int * ; ; 1 *r J. 26 alte 2 von J. . 3 ö 5

lehre. Dr. Engel tem per, Professor. an e cn Religiong L. DR nig, Professor, Geheimer Kon große Beit e a. 3 ver ent erl. en ,,, . Gesanrtzahl der Arbelter vergl, Sy S. big 11 Stunden; G4 vi chr big 17 Stunden.

. ü , nm en, G H. bis 10 Stunden; 6,3 v. G. ö. . Dr. Y ö x ; 5 tud 5 234 v. G;, bis 8 Stunden; 69,9 h. H. bis 10 S 6 hen. am s wa * Dr. Meinertz, Professor ehre. . sistorialrat. Zuge unter Beisallgrusen auf den König, auf Heer und Marine und 9 9 85 bis 6 Stunden; 159 H. . bis 7 Stunden; M7 v. . bis Sinn en , lden, dul, n, = nnn mme n,, mm , n am , m,,

—— ie, n

philosophie¶ und Bi. Gram er, Propingialschulrat, zugleich Kathaliche. Religion Mi. rg, Professor e eb e 872 31 , 2 w ĩ . 81 . l Dr. Irgnzt, or. auf Italien nach dem Plebie eltoplatze, wo eine groß rotessper⸗ h . , big 6 Stunden; H, v. H.: bis 7 Stunden; MM v. P.: bis um pben. , n, n, mn, = , d , arm mn dr, nm. ö , ir r us 6 1 b, , der a . , de, 35688 ö . , en,, , . . . . 46 osessoꝛ. wurde. Auch in Bar! fand eing große Kundgebung h Gd n , bie 6 S hm v. He, bis 8 Stunden, inaban Reckli⸗ d⸗ B eme, th . Tin ut * . ö e . Philelophie e D ö Pro sessch. der Ordnungsparteien statt. In erg r nn 1 . ) , il, Dortmund III. Oft Recklinghausen, Hest · Recklinghausen, Nord ⸗Bochtea, Herne. ia nm mn an wat . 66 . . ͤ 5 ] 152 Fiber ng, Hrosessor· dienst wieder völlig aufgengmimen worden. Lediglich auf der Streck Helsenhtichen Wartenschend., Effen II, Essen III, BGberhansen, Dui g burg. fen J, Werden i mri ier Deutsch ö . atdozent. . Ar. Went scher, Profe ssor. nach Ancong fährt die Bahn nur big zum Bahnhof. Fossalo— Galhen ichen, , , O diere. yortmund J, Witten, Hattingen, Süd Bochum, issen J, g . 3 ö eutsch 2 Liß mg nn, Prosessor, Geheimer Auß Mastand. Genug und Turtkn wird gemeldel, daß bork boll— o Sie ke Anmerkung*) bei J. . 9, 7 sor. . Re ser ng gsrgt., . kommsne Ruhe herrscht. In der Umgebung bon Ravenna sind! . ö n s e. 9 . 3 Pauli⸗ Vr. Meß zer, Prefessor. Telephon und Telegraphendrähte sowle die EKise ah lee von Aug⸗ 5 n Gymnastums zu Münster. Dr. Karl, Post, Qherlehrer an dem siändigen beschödigt worden. Ju ihrer Verfolgung find Truppen enk Hölscher, Prosessgy an dem Paulinischen Städtischen (zymngsium zu Bonn. sandt worden. Gymnasium zu Münster. Dr. En de rs, Prihaldozent.