2 23 169 3 ; . Or pe Zu r o Beranntmarhiung. 2b ßas] 6630] 26140 Caachurg, den 3. Jan 1914. [26s] 26 06] Vormittags a ir, unter G5, zwei laß 25] Deifsenttiche Juftell ung. . . ee. ; der o/, Mu. Herr Gussan Ahreng, Mitinhaber . a a3 an z ; ĩ j ö Die ö. Trephenm mil der Aufforderung, . e derne hee nn web,, aer / 9 . — — m e, mer Handels Hefellfchaft, ste nn wid au⸗Oberhohndorfer 6 w Oer l 1 k — . e er ase⸗ n rr. ren,. Motoren ,, 6 nen bei dielem Gerichte uge lassenen Kolberg, Riemannstraße 8, Mroteßberelt,. dern ,. laange plane bid de un fit fit das Re gsiahr 1913 den Tod am M. Mal 1914 aus unsersr 2 ö, ; , , Atien ⸗Gesellschast, Voigtstedt. n Auesskrung bree Genn, . — beLoll nacht ig len mach r Rechts anwa Schnitzer . ane . e, , . 7 * St inkohlenbau⸗Verein folge Abletenz aus dem ufsichtsrat sammlung unserer Aftigare vm 23 Arril . ö z ; Rechtsanwalt Is Prozeßbeboll ncht igien mächtigter: Rechtsanwalt Ichnitzker in Bei der nach dem Schulden — 4 mr un 2 richrefbungen Nufffchtsrnte ade geschteden Sie . K, , 1chtargt am mung nere, 1, 86 ? nã J Gesell, lungsbeschlufseß vom 22. Mai =
158 * ö ,, ö ö . durch nur bon Schuldverschreibungen Au tr nte ane geschtede a . unserer Alflengesessicha t ausgehen ift. 134d it ciastimmig beschlossen worhen, Vie Derren Altlonäre unserer Gre r 6 ᷣ ; ber kreten u laffen. elm, laat gegen den nüberen Later ner, md, ,, dn, m,, mmer rs, gn, en, f, want he Der 87. Jinschel enserer Mae n n,, , menen hann ange sg nen me, a girag, ben gesdates Vermögen ohne iquidation auf Ghnroltenburg, den 1g. Juni log. Nrekter Brund Tier fchmann, rüber in anrtchuldichwrine' d die selgendtn tum . — . 35 Der Rorstand des leihe vom Jahre 18895 wie der Deutsch Lefsa, den s. Jun 1914. Ane Sanieren n , neden, ban, wen, w de d=, =
G onen, Gerichtsschreiber Leipzig, jetzt unbekannten Aufenthalts, aul Rummern gezogen werden Darhurg den . Junt 1914.
. . ; 1 * 2 a bertragen. ber : 256 8 5a i ö e, ,, des lem malbeirages jeder Affi X. Juli 1914, Nach mitta 32 Utze, ung i ; Brun cler von Wherschmann ak ebt ler ten e nine Gere, r Der Ytammnitrat. gerliner Mahler Herefns De n ge, rsret ml, , Mosaikplatten Fabriit , , , , , ,, n, mm,,
e . 19902 wir vom I. Juli 2er ĩ , nn, ne,, . en sein igen Gesellichaf is beschlusse ins Handel g x ⸗ . ? VWechsel vom 28. Januar 914 ber von L Tanugn tun 31 k Veni ce- . 8 Steinthal. Kapse . er. ab bes den Zwickauer ane Pt. Lissa IA. ⸗ (G. Frist bar jagezahst und . 1 . — e . n , n gemãß 6e, Or rfentticht Zuteilung. Fog 8s und 500 A, zahlbar am 1. Mai Ar. Mn Mr 4 2, e 6 ses666] luft, dn, e, lenfczer affe au Lem Der Gortand auf die bis zum , , * sammtung n — * g . bos, 2, H. G,, B. hierdurch * Der (Gerichtsasses Dr. Paul Se dt⸗ 11 Ra or E rFeWen bandesadensien- 161 ene f 7 1 0* 26629 2 ö ö 3 * 4 1 P 6 ö . 14 ⸗ j se ute 9 Elen r d, Tag * ö. ö 24 2 4 . Ver Gverichtsa sessor 2 r. nn Som di 1914 bet der imerschen andesger Dien nwo 6. ; — Setanut machung, betreffend die diess⸗ 26677 . ; . u sshelmschacht 1 3u Cbherhohndorf Dr. jur. Jo hannes Giesel. dler- 2 uta blung ni 4 n r, 1 Gntaegenna me des Heschãftehericht⸗ Gläubiger der Norddeutschen Aut s⸗ Breidenbach in Hagen i. Welt. Prozeß- schaftske u EC 9 nt dem Intrage, tt M 2 91 ) ; j ährige Tiigung der Fön, Ham⸗ 15 eh ul der f cz welk un gen u qe lt Verhälinis Von 227 . . 9 i a 1913 1 ö mobil nud Motoren Attien aeseil⸗ — 2. 3 w . . ; 6. . ] . ; ; en ge Die jenigen n, aur bie ür das Jahr gl 14. . . ; bevollmächtigte: : Rechtsanwalt Justizrat Tuer 1 * en, 1 ie 9 2 4 nur aiscarn Staats antet hen. er Wer schen mei szenfelter- Rrann , ver am heutigen Tage erfglgten 266041 werben. . 16 * . . 8 1 resbilan schaft auf, hre Ausprůche bei uns an⸗ — 6 Rechts 1 34 d 1 15 5 nebsf sechs rn der . 1NR 23 92 9 898 * ; *. * , n 2 . 165 . lx j 23 1 6 2 ᷓ 2 999 91 getah nd, den öor⸗ Den migung er ane, . ö Wer bei * hecht sanmalt mid 1 Le, 6 e ne bft ech dert inen Rerdurch wird bekannt gemacht, daß in uh len d , nellen Auelosung bon Schult che nen Casseler Dampfziegelei e 2 . NHortechten⸗ . Cn tsastung bes Vorstan dz und des zumelden. . in Dagen, kkagi gegen den Wirt Tonis seit dem 1. Mai u zahler . 23 . „ Gemäßbeit der Anleihebedingungen die u Salle * ⸗ Ich ehen de Jummern gehen worhen i zugbal lien . ner ö. i, e, . ö ] ö * 1 w . 2 . . P . ö 16 697 375 ge, r, , , ge. ; ö ; 5 ; 4 ĩ nh nach ie hende, 5335 i m. 9 ** 1 J 9 * 6 mrecht, An r sichtsrats s 2 h Argeler rü er in er, nner der des Rechtsstreit zu tragen, und das Urteil te 3 — lesjährtge Tilgung durch freihändigen Nusgade vom Jahre 1898 s J. von unserer Anleihe vom Verhlendsteinfabrik A. G. 4 Wwe n , r, , e, aid ation, 4 wn, Han e d Wer ; haup ting, daß der Beklagte . wer für vorläufig tree k n erklären. 6 295134 3 7 6. an * . Aunutaur rtolgt ff. und zwar: . er hente vor einein Nota; j Jahre 18897 Berenlen wegen niht ge⸗ . . , ) . Unzahl der Aufsichtgratemit⸗ Afti gesellschafi, Bremen. nn Grund buche n Yalber dd, r Flägerin det der klagten zur nuinde , ̃ . . * ö 6 * er Ko Aniethe von Jug m? olgten Mine nfung on ̃5 8685 n. Zikicke zu C6: .. e, mer ,, ge. 1 6 n fee. r, r. , ,,,, ; 16. , . en , tüel wee renn, nnn, die ihr lichen Verbanzlung der , n Stück zu 16 10 000 –— — 1 60 090. Schuldwerschreibungen mmserer Ge 36 55 51 86 113 133 172 19 . amtlichen. Atti . wis fähigkeit ves Aufsichts⸗ * 6bb2*) ener aer sammfung am 16 Juni 1804 abgetreten und ant die Kammer für Handels sachen des König e Wa leihe e, . ; 6000— 49 900, — seslichart 4 3609 : ö 24642 7 696245 me,, =. w 36 ,,,, ̃ der Schuld sche aint aher. 3 Januar 1914 rückfahlbar geme en sei, lichen Landgerichts Stettin den 1. Janine n n , za 000, 68 0696 zahre ꝛ zur den die Nur mern , , , , s 7 äs ß dle, bt fhiatt, Dagesen aden war näre der Göesellschatt auf in zer dam int, Y, bel Genebmiaung iu Auf Grund des e Geseßzes vom ll) e, der schtilde, mit ent ug ust . . er 21 * ; 660 — — 9609 . 498 169 181 215 235 ] 94 3 4611 8 8 J 8öß See 8e 21 6 ö. 19 ee n ch ur sichtsrat benimmiten ent gl tigen Yi gchfrift ; e Verfahren bei Jene hmigung ; . TDetember 395, betreffend die gemein⸗ auf Zahlung von 406MM M, nebst 422 75 Ihr, mit der Aufforderung, ich du rch . ⸗ 96 — ; 909 6 573 692 83 e. , ö, n, iar, n. bis zum 21 Juli 1911 bre A ttien . Neubauten 26 3 10). 69. spe amen Rechte der Besitzer von Schuld⸗ insen eit dem 1. Januar 1914, * zwecks ejnen bei diesem Gerichte zugelgffenen att. Mn 83 243 304 32 ; . — 49 970 988 e, en miss 11h 1733 7a . 2 nebst Talong und Diwidendenscheinen bei Zur Teilnak an der, Gengzralber, derschresbungen, wird Hermit eine Ver⸗ Beitreibung der borangegebenen Forderung Rechtsanwalt — ; rozeßbebollmächtigten 3u 2 ö 98 * uct on zisammen M de ) im nm n Etrade von 190909 z H . 1 1 1 . 7 11 Uhr Vormittag, in pie Gel cha len un serer Ge sellschafta l affe in Lüͤne⸗ sin 2*2* sam m ung her Gigentũmer rer am 1. Ja⸗ ben o M nebst 14 J Jinsen seit den vertreten zu lassen . . m 113 , , e, 194 Der Jet i. 9 , , ne le, gäumse kes Bankhauses d Piesffer, Cafsel, grarg oder den Banthäusern Ca. H. naar 189 ausgegebenen 40 Schuld- . Fan nan 1814 die Zwangs ber steiger ung! Wettin, den 1h mi 1914 1486 12535 12 ; ; . zer 4 Anteihe mn Ich g E n , m nn, n, m,. kuck 13577 1 n, e. Sy ohr stt ate ir 14, ergeben t en, Michaels Nachfolger, Lüneburg, ober chene des Maarenhauses für Deutsche des im Grundbuche von Halber Bd. 2 4 6sch ; 71 e , , , aher 191 1 ah 9 7 7 86 1H gi jh 1599 Stimmbert cht igt , nnr, nen , w, Lpiegelberg, Hannnwer, e, n, , Beamte, Akltiengesellschalt auf Dien tag, 8 verzeichneten (Frunestücks, Fh j 18: ge 1 . . 2 mierer waffe in Falten 8 619 1 e, fen, fa, a . welche bwätestens am . Juli reichen und binnen der gen, . a . he den 29 Juni 1914. Mittags 12 Uhr, ö 1 * 6 , 7 z 41 ) ** ne ö 46 46 / 696006 — — 50 60 ! . 1 * 1 51 167 1677 im, w . jihre Mftien gem 790 unsereg Geiell⸗ hre Aftie 405 hes Jiominal betrage ober hei ure, — ö. 1 ulden. r Raser lat . 6 n . et dem Bankhanse n : 7 189 319 5 J , re Alten . i, j ĩ em Hotel zar Weichzag, Berlin k ur mündlichen Verhand⸗ 298 ken 21 136 16 1 86 1669 et den ank amn Feinhnlsl n werken 186, 23. 4 6 trag bes ber Kaffe der Gesell einzuzahlen. Eyröngerts Buchner Co. in Artern 24 . , ö 4 g des Nechtsstreits vor die dritte wil r mann Ein 66 O0. — n Valle a. S (i, 2h, 2, go,, d, de, schatt her zem Banftßause L. Pfeiffer rei Hasenbur gher bei dem Bankthause Adolf Stürcke . ö . 11 — urückgezahlf, und en von diere , II s, 214 21 3 226 ⸗ . Bierbranerei Hale 9. in E an bat Tagesordnung berufen: Immer des Roöniglichen wangertchts 1 8. re zentren va mit en ) 36 Stück on zuammen 8 50 e, wer ** ; . er. 6 ͤ ; an, ; , 3 3, 7 in Caffel hinterlegt haben. ö ij 5 n Erfurt hinterlegt haben, . Veschl us taff ung aber: 17) Ver icht auf Hagen i. Westf au den R., September * Ver nufe Ferpuchtmur * neren kin? . 16 n a ab as Nennwert. 2 ö . ? a. ; ! . 16n 2 * 6 . ö 66 . er, , . ‚ . Aktiengesellschast 3 . nrg. ern,. 6 a, . 714. i halt ihrlichen am 1. April 1514 fällig 43 Vor 91 r nt 1 ; [ 1 — 14 irn, hege 1 , , *sch er! 2 n 16 * 26 . 96 ehr ,, ö. ; 1) Borlegung der Bilont nh der GS dm. Jieg er, er 1 rat. pn, . . 3 ' ĩ n g., Vormittags ihr, — ) 1 ö * e . erzin tung ⸗scht. 2 on den riheren Aus lofungen salsiaer instahtne nir 3 j 6 hon nnserer Mnleihe vom zem - ä w , , . ⸗ Srir Fe, gewesenen Jinsen.· 2 Genehmigung der in förderung einen bei den gedachten (Be⸗ ͤ r re 21 Iiicknabe ) . . ctftùndi . - mim . Her luft chi 11ng9 1 orsiitzender be Au ichtgrat 3. tür 2. 3 Zinn f 3 von 46. auf in fordern ien. iet ? 61 . gebedthte 1 er munngnen * m rern 1 t n 1H ednabe . ⸗ norh n ᷓg* . ö. ö. 5sung J 16zug ram Jahre 192 1. 31. . Se, dee Genebniiqumqa- 55 . ö Herahsetzung e Zlin up 9 ; 8, . lichte zugelgssenen Anwerht u bestellen. 28 1 2 Sch ul dlche int . ns leiften nd Iins⸗ nan der Antethe unn 1967 * en 1 n. icke Ju 66 „M agel ö g fo n. . ne,, 266271 Bekanntmachung. 26557 2 9/9 pro 1914—18916 bezw. bis 19159. k eren wan ge wer ner ger unn hein tip eden m umnierer Stadt- olgende Nummern zu S 2000, 88 15 a1 n. 7 89 ih . 119 n, K ichtgrats und Vor- Vie am J. Jult 1914 fälligen Zins⸗ Generalversammlung Mittwoch, 3) Eventl. Neuwahl hemm. Zuwahl von bird dieser Auszug der Klage bel a , 2 ana, Kunttane der bei der Sachhfchem 23 26484 17. n 2612 5 3, , h 45 w em augschettenden scheine unserer Teiischuldverichrei. den I. Juli 1914, Abends . n gn, Mitgliedern dez Ausschusses der Schuld. Wittand n nr, werde h in der Wan nnd ner mer Saut 1 Dresden , . 2689 n , , 56 l tl 66 ß 727 72 , m, de g,, ,, e hene, bangen auß den Jahren 1897 und im Saale dez Gewerbehauses ju örlig. scheinlnhaber. 4) Verschtedenesg. 23 2 ö ; 1 deren dtltalken un erheben — 8740 28381 1 ) 60 211 , 63 * 3
orbdeutsche Autemobll · und
. 898
1 er Betrag Er sesben irh Eüaen
177151
. aten
tktugr ler
des Rbniglichen
73 ? J 1551414 9 . Rechtsanwalt von Hinten in Har⸗ boom 1 14, die alleinige unt
689.
Herm ö . wean Ger . hit te z ger J 6 . ar, n. een ; ; ꝛ . ; 2 ̃ 4. = 6 ö. 98 ⸗ . . ein gelgzst, und zwar 2 Yer icht des Aufsichtsrats über hie auß ßben wollen, můßssen die Schuld scheine in, J ul run ? ann nnn⸗ r chen ne iir it. A Rr. 243 25 17268: ehe f! . J 1 J l ] 1 12. ] 22 . . s ; 2 l 36 bie wln⸗ ; fie ; * ᷣ ; = e ; ö fel z 91 sersel . ꝛ 2 ö e, den,, ne ö dx. 151 it r 866 18d 10n der Anteihe non n kan . Deffentã iche ujstennng. des bn. Amisgerichts Jertin⸗Piitte , r ö ö inden mä Jin 1 4 *in 14 145 ⸗ ar. ; ; . ͤ w,, M uhr, zt tfin denden orden icken n. Stsscke zu 19009 „ 4 ng ber bie Herah- bel der Mitteldeutschen Brivat⸗ rats. Notar ober bei einer anderen, durch die rg klagt in feiner Gigenschaft als Ver⸗ schließliche Besunnts e. . 6 r orfenen Handelsgesellschalt Darburger nadelstreifen fr Saumelmabven . . 4882. o n m, , ,. a b ä, „hg, gönn, d, 2g, „ö, zd. , heb, Retsen mittel bel ber Dregduer Rant in Dresden, I Ersatzwahl für den Aufsichtgrat an setzes Abfatz 2) ö . . . paten Ne. e sds Rage e, Senne Staotrur Reichenach 8. ie Inhaber der verjchretbungen ö 96 * e. 3. h ö . Aut ũb des Mittabercha waren fahrt enk de Grbocks, bi y r, 2 958 ane Orupz . 14 ö ; ? en, , , 6 ö ; 6. Meihrau⸗ el und Seher. genen Gesetzes ift zur Ausühbun 1 Aughahlinng der hetre fenden stapftal= Der Borstand. n Dresden, Weihrauch, Dunkel ö gelogenen (heseßes lit zu 3 men eichen, unter ĩ . 266 2* 3
Pfandtarm mer, Neue Schönau feritruße . e n,. 4. . ͤ re unse zo ell. a gz SI Joh Ses 104 1957 ,, e, Jentzerund 1B0g3 werken beresiz ab 18. d. M. ) Berscht 'ber dag Geschäftsjahr 171313 Schul dich ninhaber, die ihr Stimmrecht 1allolüilitig, elt . 3 r 1c va mr *r ö 5 5 gerne ummern 91 16 z et J 21 4666 16 und Ueberweilungsbe 13.1 der Schu nl 6 7 — 6 19. 3s 14 1j, 1466 , e de hene mattsz An bel der Kaffe der Gesellschaft in Prüfung der Jahregrechnung und Ent spätestens zwei Tage vor der Ver⸗ und Ueberweislungsbe 6 1, . ,, Magdeburg, laffung betz Vorstandtz und Aufsichtz⸗ jammlung bei ver Reichsbank, hei einem 386 11 4 — CrrY'Its 7 rnuheren en de 1ummern 1 6. 226 ellschaft S⸗stattet if 2 91 I. 1. 18 1 146k ; Ummern . 6 . . 2. . . 7 ren 1 hu dicheine 1 5484 2671 ] 9 5 ö n ; z 3392 55a sibe 86 2 zend gan 4 ö ? ð n ne gem oftfen ? rr, 1m 6484 2671 ; Ggeneratnertammftfinn kugefaden . e, sg 6 1624 1635 7 setzung dez Grunndfaritals his zum Bank n , , 2 w 3 , d, , . er die Verwendung d,, n, t fa rn kö 63 dermeidum *eiterer nspertuste ein- ldgende Nummer zu — 8 en, ö. . 9 9 19 195 i ,,, . . ä 1h es Reingewinns. telle erlegt haben. 5 e valter im Konkurse über das Vermögen die reiche pg ten lich geschützten Het⸗ * 49 3. 88 agesnrdnurg: 1 [716 17 6 1897 33 1957 Böchssbettage von 1099 900 4A durch burg,. Hamburg in res den, J e — e had ö ; hi . ! ; 7 8 5 . ö f 8 Ahsang⸗ 20 353 Kl mn! 12712 ; bei dem Banfhause Philipp Elimeyer Stelle der Herren Walter, Winkler, Auf Grund van g 10 Absatz 3 detz an⸗ . en 8. Jun 1914. erden ufgesordert, mie et einer ] r nals Ichnne mann ĩ rn rg, an. d 2 . ; ee sfem ö Bee, Rank anfe e 5 3 6 Geneßmia de ertra lung von 36 etung di Rudolf splatz ertreten durch die R . ) die Gegenstände folgender Gebrauch Kö diejer genannten Jahlstellen 51 bete ertßlgt vom RI. Dezember pier. Sußmann. hel 15 8B . X. Mattersdorff 5 ,, . der Uebertragung vor , , , ern . be, . . , me. dee, ,,. k 66 ee m , ĩ nwets arau 3 1 j z r * 2 ö l 9 ĩ 4. c len. — 41 9 1 ö = — nwälte Dres. Jansen, Pepplen irboben, must 586 4 , , e schlutzfassung nehmt 5, J. ab an unserer Kafse ju Ober in Dresden, 2 m . . zune, g. . edo n ö neee ; gen *r 290 Fira⸗Steckfysten v sinnfurf s an tem teien, ernnmung nt den wagt na nigten re Iilan; . . her he der Bereinsbanf in ,,, Hung vom 23. Mat bel ber Commern⸗ * Digconts - Baut ) Abänderung des Gesen hasts ertrag Form er torherlich und genugend. ö 1 . . ilnnusorier 2tautanterge gurgebört hat. . ö. ; wid fegen Nüdgabe ber Schuld- uch Bekanntmachung pom 2. Maß er. in Berlin, Hamburg, Hannover unter namentlicher Aenderung der werlin, den 12. Juni 1914. Ransmaänn leg srit d aue, IT. 2 (8 ö 4 ) mik gin ( Mind gde ber „I, . ;
ee e. ui , d g g. 36 9962 nnn * en im Neichsanzeiger find bie innerhalb der z 6e 2 39 272 13 ! 5 ü einigen haben er irma * ages 184 659, 14592 Firma⸗ aken iystem, un 51 2. dambhurg, n. 11111 71*. 9 r 5Iütlasfin— r n 9r hel n 217 sfer unn 5er noch nicht 9 . 1 nicht , . . nom Und Kiel. ; 4 ; ; 53 ) 966 2 II, J 2 2 6 n. . aarenhaus * . Beamte ee e, rene, meln en e, 2 ; 6 mi armen den ie Finanzsenutation. ] ien g, iaen Mnzsche mme, Ple Bersnsung Hört lelgeleßzten wl nichl eingereihe nn,, WMagvpebarg, den 11. Juni 1914. 18, 29, 21, 22, 29 und *, be z . . N 51 UI 1411 11106 nder ö 1 1. 9 1 ; ö . J = §69ng . 11 zr snnnn bol Hg 00h, Affen her an orie Hter or Aufenthalts, wegen Forderung, itt m zu verwerten und zu vertreiben, gepfändeten Ber iosung von Obligationen sind — 2 535 — ftionar Elche iht 5 . j 675⸗ e dn intrage, den Beklagten gegen Sicher⸗ Rechte, deren Veräußerung durch den vor⸗ stehende Nummern zur Rückzablun
— ; treffend: Der Vorstand. Hr , dlc, erf, fret, m, Neutsch - Gresterr. Nampsschissahrt, heilsleistung vorläufig vollstreckbar bezeichneten Beschluß e ungeordnet ist, offent⸗ E. Dezember HR mit dM, ele nter,
= , , da Grwesterung der Kreditgewährung, Rühle von Lilienstern.
( her io, hun schenmn, kläst neren, Act. Ghes. Grhöhung detz Grund kapttals von Carl von Stuvdnitz. 8 . . 2 * 9 . 59 e nn op . 35far * 61 ů 6118 82 1 1 . = é a.
kostenbflichtig zu verurteilen, dem Kläger lich meistbielend vertteigern. . 166 — imt. — T6O0 — Rr. 31 Ttommanditgeiei * doppeltem Viummernyerzeichnis Bnfeten unserer Anleihe vom Jahre S6
16 60h n zu zahlen eventuell den Be⸗ Bertin den 10. Iini 1914 bon Fes. gezogen worden
Ye gut Fiese ? en entfallenden nenen 16 ; . — auf ⸗* f 25 j , Vie auf dies⸗ Attjen entfallenden neue Mersehurg. Krüämling. 15090000 S auf 2000 009 , . orden
& Gb. in Hamburg, t un inten Mui schland gewerblich feil zu halten,
* — *
9 19
Aktien un eret Gesellschaft mit inen den, Aenderungen bezüglich, der Be⸗
; 31 52 . 3 k 6 1 ft 111 Atti , dn rirten Werktage vor dem Ber- r öl zu M M, scheinen Jir, 3 und folgende find in [26s Generalversammlung rusung un Leitung ber Ceneraloer= Anklamer Bergsthloßbrauerei klagten zu verurteilen, den Kläger von Alden burg, Gerichtsvollzieher. NMR 125 468 706 726 771 0 12 (hihi en un len 1. fammtungstage erner unserer Anleshe vom Jahre Seis te eormimerginle e
einer Wechselberbindlichkeit gegenuber der 1166 1291 1336 1415 1168 1626 1698 Gommerz und Dißegnto⸗Bank in Hamburg . 1745 1280 12331 1942 2 in Höhe von 10 Gol et zu befreien. Kläger . 559 3304 3423 3525 3550 3 lazet den Beflagten zur mürbfichen Ner⸗= 3 033 406 4071 41074
güenflicher Herfteiger ung verkanft foerden,. der amm lung, z . 27 et den Herren Kone! e Co 153975 e, Gch men rr ang ich der entstandenen Genie, Hamburg, am TPienfag. gelte ing, betr. Benrfandung ber Aktiengejellschaften. Bank geschäft in Bertin M* gr. 63 236 1262 gu 00 Mt nn h alten Herta . 6 ven hn. Jam 1514, ̃ . 6 , ö le e en,, . — Partferptatz 6, fir, ine olg ls za , ne, Pie hong rnonhnten nicht rechtzeitig 1* Uhr, im Butegu der Gesellsch⸗st, Nen her nng ber er Generale, . , Die Jekanntmachungen über den Mrlüst bei den Herren Rraun , Gon mn sowie unserer Halgstze vom Jahre ,,, Fab, orte nine , dune, Fer nceesr,,, sammlieng zuftehen hen Cetschetun en, n, em, an , 3 dan Wertpapieren befinden sich aus schlien⸗ . Ghhhorn ftraße 11. oder . g i, eo e den Kal. Aera gen icht r. V , , Heighsetzu⸗ g ker Jahl der Mit- 4 ne,, bn, fre Mien ig zercht in Hamburg Kammer V für Han⸗ 51 174 5252 lich in Unterahteifung 2. / et der Gefell tehaftstasse Tharlötten⸗ ö Ar 6 77 177 9 , , m,, Feichen J , jo 4 nach Vorlgge er, gen z, Ger mn, nn, ; es Auch ts rats, ¶ e , z z
1 . r,, 3 1 . 5 533 3 ᷣ . 1 2 ,,. . 6h n . gie ᷣ k zum Ig Ja nv , em, Morftamwhe . lsfachen zibiljusttizgebaude, Siebe ring Wertvavieren 2186 = 1694 1 1 384 1442 3882 l 13 a . ü ra ß? 6 3 1167 1 h 1 6) 6 af ler liche m Aefesl, . r, n er li rech nn ng n 9 Ae n her ng, . . Geflecht un⸗ 7 3 dat auf den 160. OTrtober IGI. 19 — S954 7026 79 56g 7129 7167 7928
1 hand lung des Nechtsftreits vor das Lan 3 1464 4498 5
776
41 69 ö fen fer da ger z * 2 der NHftiengesessscha ft reichen. er 4 6627! hinterlegt haben, sin ch Maßgabe de 1 n, 14 496, z 7 herlchts ür dos Jahr olg. iber nfiessung der Vorftansmttglierner ? z . . * 1 1 Hor . 6949 8633 8 ) 966 . 2 3 1 *r 1 ** 8er n h 919 1 19 16 5 ) 16 * 519 211 ui 7 r geen fell 2 1 . 68 41 z 2 13 . ; . pormirtags ö. 1 8 mer der u for⸗ ö ie zetann machungen⸗ ber . zerfust . 19 ö. 3 z ) 6060 t ) 5. 14 ö 1 4 4. ute ,, . tan nt 1 ( eil nagt ener ö . ö ) 239 . 3 . * , ö. 266 16 — 7 . ‚ 11 1m I 57 hen gr 1. l g u fn. . ber sel ben, . . . 17 ö 6. u her ichten, werfen 2 von Wertrapteren befinden sich auch lien da8! 7667 7138 , ö 4 398 hansentiuche ntesminneret und verfammtung berächtt ö, , bene nen,, ,,, in sösung ] . ; . hier sn, s. . Nienbestellung won ffellperftefentgen , ten, mm Hetrage von 79 699 2 far . an darf ; 66 i 2 1. 9 t EI rt tiülbtn ! enn * 9 0063 ) 865 79 ) 97 5991 * ö. 1 1 in 4 4 e *. 14 . — 16e . . r ns ich 3 ö Hh . ; ** 3 1 . . 1 r fen . Cx mme . n eg ö z ö 21 5 f 5 J . . . ö r — 2 c in Unterabteilung 2. Ge oe m ö * Heherei Jeimenhorn. renn eee, e elne, , Ge, e,. a, e e, e, ,. ir, w , Alen bie hm -i, Jän. Ute eng der Gut, ts lgung ene, mene, , fete: hecke der öffentlichen Juftellung vird 1 , , Von unferer hnnomheraretschen Mn⸗ Hhbteihetrtebs-Aktiengeseslschaft é , m g . ̃ Favorite Ytecord lan , m warean der Aubermels ge Festetzung der Ent- Hwete, be anf e'nzelnen Hrunpstcken ber le ser Auszug der Klage bekannt. 1ößs 171311945 1289357 12433 124353 — 9j ; . Erlhelmschacht b. Iwolckau, h. ‚ ͤ * 1g Diigagg, n, area der schlylgung füt den Aufsichtoraf, Irtiengesessschast ruht, u verwenden, unh . 3 ,,,, . 2 k— K . 68 Jem 19 Aftiengesellschaft. e m . ffn enbtr len per Mltmenzeschnung, pen Hiess von je. Stich en Akt sondren 5. 6 n . *nvrr g 3 . 21 152 9 eine * 6 . . —— ] a 21 514 5 . . 646 9 1 ö . ö d f ö er Gwen chtsschreider des Vandgerick Mas apttal er molge orschrifts⸗ . ö wnfrnwishäcto! . Das Pirest r nm, 8 ,, , Han bim y g, , wün 1 ; fee nf fsgnelle Nanber urigen, ar ckiugeben, Hie 115 Affen, vie der — 63 ; mäßiger Auslasfung in diesem Jahre zur 1350 16 — * 3 ; 2 5 z 8 * r — . tel. . . Bäbrißß. E ich te Ren di in Yen Marstand, 7 Jüghl eines sleslperfrefen ben Non⸗ n n hernschten soll, wer hen u dem Jerfenttiche une n ung. Auszahlung gelangenden Nummern 55 58 14677 1438587 15104 1518 338 an, , er nnn cht rat. . .. ane C. Sch gr f. stanhtzusttgllehetz unt KHestsetzung ber werke hernschtez, damst bahirch der Tböert er Rens Baumann wanrmann 1 89 182 188 19 9 nz Bremer . ffn unseres Gesels chf er hen ö . e sfenßen KR ; 8 . . 6, i n. — — 213 * 36 19 . 3 ? * . 6 60 3796 ; : ö r 514 All 77 . j . 1 n j. . 26sse, ; ö . 56m (e 6 bessen 1 . er hr a hlesßen n ,, Mftfen gessegert 2 261 Vat Bhbebbi ichtigte: 285 288 301 35 e ter * 77 ö. em: *r ö ö . 2 1 . her mii zi elner dn ö f . g elle gi ber Generglher z 81 ö e gens . 1 kechtsanwälte Justizrat Bi ; . ꝛ — 2 5 . . 8 z * . 6 Barem 6M re ee ene , folg . 2 1⸗ 692 5 D 9rGeiner ta hlmwer M6 ⸗ ; — r., Geh sfflnfätle hbeß Dent ele Grunderedit mn n . a . „wese l seßgfißn . n amt die Herm gen gpeth iltn se der techtsanuwalte istizrat Vr. einach, ĩ 86 99 111 11 16 158 der Aus früheren Verlosungen sind rückständig: ertton der Risenntu-GBgese5ßchant ö 14 269 ; 7 ar, Knee ee, güßer, mittag 11 1I6r, im Gescha 9 all ung ist ant 10 bes we sellschafißhertrages Gesell schast gehessert werben, Nas Grund- e en 6. a — , 1 = * n=. * , n, ,, men . Dent che dation atbant ] schaft den hierdurch èDiensta- ard entlichen Genꝑg a swersammliung⸗ ö, ö be n nung ler niit Bauß CG oötha. 1. tien n ü r. . ib itgl mird alle ut 1, D, , wen tülb ane l , age gegen den aul d 3 152 ber r 2216 347 793 235 . ; ? . . a . ; g. 1 ten stag. 2 ; ; * 2 een, ener J ; ö Fiidande zi er sdiimlungl oke 61 3 66 Jemmar tin, rüher Malerm 1 , . ; 41915 . l 2. 1914, e em,. He di 1. Fal 1914 sälliqen iind ingasige nm ann, 6 0606 „M alsg auf hn 000 M, herab
— —
2 64 5 ĩ 16 T. a. A am n September. den To Jun Ha, Nachmittage zen Jul ; - . ant ö i
l e Lünen, = Reickswährung — p zember ; erte J acumitra- k . / „alf feinen Jaime lautende Gintrittstarte ⸗ h aben Ihre Aft
= . ick g ung t mem ar tan n e ,,. ; re e, r gn e n = rer, m Ker n 2 Vorst ; a up esetjt. Hie Aftioncre dwaben ihre n aufen, zurzeit Ohne bekannten R id! hrecher antethe . gen? här ; . 84 ; 7 834 56 39 29 zelmenhor ft, Unt 14 ö — ro aa le ; 7 Uhr D 2691 * 264 Tagegurbunng ; chene nseire⸗ inf siißß reif * ö . 9 9j
66 = * x . ea n, gn alt Hiese Karten können pon setzt ä Gen sinnanfess. un Grneuerunqoschein lusenthattgort ne Lech se f ; 76 73 zer AM tsra ze teh 1 vock in Karl ar ö, nn, em wn nm mne, g ; 1. ; . . 16 fenpsanhbhrsefe werben uh 9. eh st Geminnantesi- in! 4 96 lu fenthal tzort. e n Lee ung erselben nd er ; eb öriden 8873 229 ; 187 177 330 I . il n. . . , . are rh ö 2 , 9 Ablegung ver chli strech iin, eltent . . 1 r. mn, au bis zin 7 Jin y, gegen Ge hig zum 1h ul 1914 hon or ssanhe hen l ee. 6 en er lagten zur 1h. Goupong am H. tober 3 1 13033 1311 128 135893 13568 13907 eee, e e, 1 ze: ve. ae er, Pema, teln, foääesnems dez Liqufpdtorß ein 8 160M b,. Mes . , in Merlin bet inseren hörlge Lrnitinsgtton n iinserem ligarnen, Aiftsengesellschast einfureschen, Non den 1 7 351 16 . . ) y, 1 7. — 1 81 11992 9 16 2 y rr n * ? 1UJgen cDBenttk mch 22 ver⸗ . 9 , * 1 5 94 5 8 4. ) ‚ 15 5 1 z ; y - 7 69 8 59
9 ne mn, 1514 m r, eh heran e, dan, we, n, n, 2665] ö Kö am dritten Tage vor der Genergl= 9. 9 heg Uidulbäthrg ß beg Kassen ferne i Herlin bel ber Rerliner geschüst, Marlenplatz 6, abe fordert engere schten Aftlen werben 14 4 4 ere, e ,n. Jerpe hoch, heraskt. per Dezember 1913. 7 87 * ö. . ma , er ene. 99 44 163 fan 2) Gnssg lung deß att Fir Bil, nm, Hentschen Mank, welken, Afisgndren zurllckdegeben, nachbem sie im
dechsdtlunfosten mi 9. 8 2 ⸗ ; ö * 22 Int 21169 1 aeg mn er a m ming be, ner, Geiellscha fis kaffe n iihelg Gesellschift, der Kentschen man ; ' ö Urilnnt iar nde . . . am, n, mn, men ern, eerimmn dem C ni 1814 ; ie Rückäahlung der oben nannten e utsch ; eber ecm he zesch = , asablaae Torgau 2 he de AUnlgemeinen 51 e, n de Hinterlegig de . Vlre . 9 igen nis GGese llschast, Hag Larselgen tlner Aktie hetecht gt hem Muftzruck
3 * . mn 1 z z Re Benreter er fauimannitfast. Obligationen findet außer in Hel süng ora 7 55 s8⸗Geje hart ] me, ,. rechnungsablage ö 6 &, Unna , Lein sig . lee, , . vine . an ber Hiehhne, Bank, Perhen Geng ihm it Feslnghime gi her Gen eralbersamim- Galtig alt Generalpersanmlungd. eilen; ns ttert fur workatrig vollstreckbar tei ae mm m . ; e chlußfanung uber Mer * ee, e ee. 2 Affe, bed, PHeptztschesnt per Meschéhatt Fer Lretzh , ,, ung ncht n 26. 16931 4* zur erklären. Der Nläger ladet dem Be⸗ ö Zertin r Bant für n der ordentlichen Generalvertammlung Annverteilung für das Jahr wer der Sindewtschen Tincgate r,, er eine penschen Migtäatg persenllen Fer d Go, lind 66 = , n fn, 1 h, den 1, Jun 1! 9 a . . BHer⸗ klagten 3 na ne, e m, ,,. Serin er der Dm ö rn, rere. m , stung 8 ufsichts rats tu ichasft aer ben nen, , . e, we i Lögikbereii Mftengesesscha ö ö . ö . k h⸗ 21 lagen zur mäihdtichkn WMerhhndlung des et tmi tier Berg feen (Gs tuert sehant ene 2 hom 10. Jun i mnie, e,. ar, der, ,, . 21 . am, fan, Tren gennäs It Mfflon itt, wech- i et ierschh nn hn ö Wagren⸗ Einkaufs ⸗Verein gung Ker Ghesellschaft, Kirl chehngl tenen Recht sft reils wr die Rammer für Sam TDeißsnin ü Ser rturet. Mun der ind 533 titre. Herren ne 1 8en Miifsi cht? 2 wählt un es or ids . 2 9 man. = 3 ; uch men Hwöllen, hat vis zun 9 Jul 16 ; . 7
ber aa M Milt nem sikligem- Jima zam trerg ber der Vereinsbant in Ustußs rent, r. Dermann . nn ng eg, . ö. .
. 5 fe 18 . — ö rhen 70 Stück, chenfallg it zel face 6 , n, 3 11e 1 2 z ͤ ⸗ 6 Fe Gotha, ben 1. Fun 1914 j 163 ick wstden 10 ilch, . . 6 er. , n. 2 amar mr i . , kartdruhe den ae: Tag est ge-: * , r, u a, 5 , Hui sch⸗ Gain e vet dSgtif, Ill Görlitz NA. 6G. hein Nernmerk a , n, n,, wi scheane, mmiteer derten Wlethwm vom vamb rer , , m . . Besch lr affen ber rkg des Ghrunb, Mierzeichweteng, Morkstt tn! if. Io rp gan, Pe, Härtel, „Gültig lau (Heneralbersamml ung w Bur muittans e Uhr mit er Dathe. recen, mie, mern galeaggn, bei br ĩ denn Herren Me Me Warburg! nd neren dtrerttr Gar Gander in Tatrhotisrhes Rasino am nnn, m eimer 3 bis zu Jolgen g. Mun 194 n 90 Her Heschäffgberscht fann bon jetzt aß heschlus hoi 25, Fehrugr 1914. n renn mg einen be den gedachten Cee nackh ie enden Fltmen; . , Atti 83411 * . 9696 gon — da Ane gabe on Bertin, ben 19 H : nerrihigte Mer sistilten ir Mnnst e gar en qe cha Marsenplatz ß, ab, bersehen, ir Heckung ber auf den Namen cht züge ailenen mnwalt zu bestellen,. Misgemei ne Drant sche ( Crenit⸗Mnitelt . weden ind die tetigetetlrnnri. Sm rie äs am, Belrage bon Attien Gesellschuft si r. AG . ö ⸗ heß Henflerg Haul Fücst eingetragenen unt zwecke der öffentlichen Zustellung in, einzig, Vereinen drt .. KRirstin Ahrens und Dr. Grnst zer Ter Vorstand. U. Haßler mattem n m, nn,, . . im Hanbimerlt A. Gh. gesot dert werden. Gesam hy bholhekenforperung von 79000 4 mird die ser Auszug der Klage bekannt ge menen, Wei lng, TRennsfurn ani VUeren, rr re, nonmpann, zertin. . 1 Nermallung & Uermertung b. 1 . Gananasvor 6 tz 0 ausge nn gt, woran ie Tschung der ung cht, Dr sz n R een, 9 ; di. ; gertin. den j 2 — iiühnltrtengebhüänhr, fi Fer 8. orhbentsichen Gene nglher— ⸗ 91 9 ĩ ne e, b, dee, ne. der Me ; Mil(hgissen, den 9. Juni 1914. —— * — w . , . ee. Deutch Leb eriee in che a e mme. ; 60 Sm ö Handelst ain , ,,. z an nnsin g am Mienaigg, den 1917 , Mülhelmer Aftien⸗Brauerei, . n, de 3 . ᷣ n,, , 21 hren, Deu stht Bank 1 Ge. man Re. = ! . . Rn = n , rr. ] 21 mzregenten 10a . ö a . * ĩ m (6p 14 10 3 ö. , . 1 . j Akt. Ges. NMülheim⸗Ruhr. esn elne If tinte hrt Iftlen ne ht Chr des Raiserlichen vandgerichts. Berli Dingel R Ey. = 8 , , n , , . . üller. riteger 66 84. . ö . ö äche? ber Hentschen Yi Mihamn, 3 ö . ; * ian g teil- ur. 26 ü recht 2 — r . * 2 n . schüstt abr, bl d die, Dawn nde, n 6 . 2 . ö lltiengejellschust untern. mid daß dir Sam , / ,, e ,, , seg nnfiachitng n Bremen viel ber am 9 Fun, do. X. stast⸗ , tell. unt err, / ,,, Oeffentliche Zusteltung. n gn. ö. ne. . 9 n fee, , n ans hmig zür Mhaber⸗ *** lntertünntscht Glas- Siuladun. aktien l mn, en, en, ge per in Gegenmart hen Nytarßs Ge XTagegorpunng! kehäten iglesitng ders , 4 i erna . . 61 Kaufmann Johannes Gottlieb 11 m , . ö 1 ne n inge *ich3tinig ungen pig 6 lus zahlung er ninsernnnug Ahtien - ¶s iesellschnst, Re Herren Akttonäre un serer Gesellschaft Dim D um win f h . mäß 5 356 Statuten der isterß ir ge . M r age bei öilai und hen Meschsit⸗ chi s her sch el ingen unserer Gelen 33 win 36 12 * 1. ich n Hann, Gicthofstraße er. . eld inn 9 Fr zaebirde, den ; 9 whom d e, smten ah nach in ligserung. 2. A werden hiermit zur rden lichen Geer l= r nnn, den = lim ni stihe mn n E. mm len hn Mf fsengesellschwift tal ide siBßeiien Herschts für dag 34h 191M, hast iish il en de MRum mern gegen . ö a ö * *** —ᷣ 4 — 1 PHrözeßbeh gl mächtigter Rechtsanwalt l . . Der dn , m,, 18 nir b fe, dag Con pong Nr. d bri folgendztne Zähl ⸗ ln n / Rh wersammiunn eingeladen. Sie findet art we Staimmrcthhim und wn Torn, guglosung ber laminate if, A Gr fessund ber Gnutflastung an y ran worpen 66 . 3 176 268 2 37 s 9 rm, ng errichten nigs in Pinneberg, flagt gegen den Gast⸗ 57 835 . h. * tellen; Ar d ten fährtge ordentiiche General- Freitun, den Li. Jult dong, Bor⸗= ackthon niht mnlthm mam mn, . sind die Nummern. un Aufsschtgtat ir, 1 10 73 1 z ,, re, e. 3 aun . Grsatz⸗ lit bermann Theodor August Sch ma ss, 6 . . wur sa mm inn g nbet nt Nen stag, nritinge Hr ihr m ttzun gs gal * . Luchrn pm rr 16 IJ h ünb 2/27 If. Mahlen n Hen Ii ssichrg raf ü ünd hn. 2 6 6 8er nn, 6 unbekannten Aufen halts, früher inn Altong, Ginisbüttelerstraße 135
Vorflanz wir ermächtigt, ven ben
.
. ! 9 1 x 1 . 2 . 86 8 P*w 2 9 rr do 20) ‚ 836 J 5 )
22 253 ** 17 mam 211 1
ö ea, 4 .
*
1
an 330] Llcgen, dnnn, F, samnsnan nä ban, Re, Juni ere, Nuchmiitage al Notarigis München Il, Neuhauser= md den Mahn mer men mn, gezogen worden . Gfsmmiherechtiht sinh eng z 21 ber „bin ünbigen ieslken irrt . — 1 — . hb, unter der Von der hypothekarisch sichergestellten . R. , 6 Utzn. me Amtaillmmen deg Kal straße 6 ill, stalt emen Der fim 2 lng i ea. Vie genannten Afssen werben ben In⸗ lauen nir bie Aftigndte, welch n, . am 1. Otta ber de 22 rr, 2 e,. ben . Wehamnhbtung daß Hellagler ihm dus einer Anleihe ugm G. Juli d 90 Serie Berlin dolang Herrn Dr. Honecker in. Göln, n nr s gente, i wü n mm,, Hhabern jum 1. Jul un it dem spätefseng am bissten Lherttage war unt kann der Jlomludibetrag bieser Schul. lich verlte iger mn er Grlhg auf dein Gruntstück des Beklaglen im dag Gundi slck Binn 1631 * mann Directiun,. Men, Digenuta, Gefell anrdinglstrafe Bericht her as, KGeschäftssahr Märhmmdlhnmnnn wann, Kirner Ad, WHemerken gefsinhsgt, daf die Em l sung ber Genen gierung, assg an herschre hungen bon M., ö. mit leiliz gen nach un ncht do - Hhielsen, lat ß in buch für Striesen der, ind heulé fol, 1 ages ononung; ld 143 Vorlage der Wlan nehst hem mn drr Sirmnatkänärt aud selben won pisemm Hage at seen zn, Jun il g, an reh ven fen ghhm nesselbe ben, N geen Gtalltse= wer füg öisling I unter Nr. 4 eingetragenen gende. Te llschul den schreihungen in Deutch Ban, Bericht des Voran de Üünd deg Aus⸗ gem ln und Verlustrechnung Pei der Vrnnmig hals m mn, ( Räcgabe ber Aftten neßst, ide rigen Aussichigrat zu beseschnenden Stellen hie rung berse hen nett Tala Hypothek hon 1300 6 an d , igen Hypo- notar ieser RerFbandt mg gelnst n Verrn .. Ble lhrühen, icht ya id üher die age des Cieschälte 1. märz 1914. ; . 1h Wenn, det shemsnnanfessschesnen unk Grneuernnqt⸗ Affen vber ein bie Nummern derse len i MY ft einm Ruhr bei der Kaffe ver thekenzinsen seit l Mai 1914 den Betrgg 16 2 R 66 , , Band ür dande! unh Industrie, malle inen und über bie Resultate ) Entlastung des Vorstandtß und A 6 f Gard Men, rde schesgen bes per Kant der Ostpreussischen hesstsgendeg notar selleß ohen amn liches Gele ll schast.⸗ . . bon 465 ö. schulde, mit dem An trage auf 15 1 144 146 151 165 130 190 212 Hanh g Eg bez slussenen Fahreg ins besondere, cher lz. l dae r de, gandschast, Geschaüstasselle Inster burg, Je ug iz liber den Hmestt her Uffsen hinler⸗ in Mülheim Muhr ri deꝛ Mül· kostenpflichtige und vorläufig vollstreclhare 27 239 51 254 255 256 255. orden chr Van i, gm nnr g. . Bericht her e sattnesnndene r Neuwahl zum Aufsichtgrat. . nlihn mem ꝛ. 4 1 erfolgt. . L, baben, lee Gelen ö. he mer Ba nt. Mil hr in Ma hr. Nerurteilung. des Beklagten zur Zahlung Die Rücksghlüng dieser Schul dherschrei⸗ Den e che Bang Filigie Da nbi n, inn der rechnung un iet Vorlegung tr jenigen Attton dre, welche in der Ven- an Sint iten henne nm die wr he des Mon dem genannten age ah haben Pi TPenfsche Aailonasbanß, &, a, ., in Tuiabrur pe der bon 45 e hei Vermeidung der Zwangs- hangen er olgt um Nenhwertt an dei ant fin Dan del und Indestry ie, Er Jahreshilgu ünd Griellung der san nl ig u stim nen der An ig s J Chr rnlmng den Gt⸗ viele Affen feinen Anspruch meh 4n dem remen,
— stellen winschen, hahen satzungs gein aß ih . l Reingewinn Her Geselsschast und an der un lan sene M eschüstatassen in
ollstreckuung in das vbengenannte Grund⸗ Kaffe der Figl da nh, n tk stu ng . t 66 ;
stüch ur mündlichen Verhandlung des Treuhand ⸗ Bank fir Sachsen, 21. Gr., Iran kfirt . ) QHeschl fassung her die er wendung Altien hte fn tene, ü m der J ; ; dense hen gar antserten Viplben d von 31 6 rem en, all 136,
ö . wird der Beklagte vor das Dresden, Ringstr. 84. Direetin? dei Dige ann Ge ell. 6 ee n min Weile angel den, dan se dlese selbst ; mn, e,. =. Ju sterburg, den Junt 1914. Berlin, Hellehuestraß⸗ n, che Amtsgericht in Pinneberg auf Die Berzinsung der gelosten Stück sch aft, 41 Höahl dir NMettgl leder en Anf dog ein die Nun nern bastätigendeg Zeng⸗= ann, mr sänssshnnm mn, mn Der WMorftand der Mila chen, Il iehlerstraß⸗ 31,
Khuigi Sonng hend, den 8. August 1944, drt vom R Jul 91k au auf. Dentsche Bank Filigle Frankf t. cht ratg, nis üher deren Resitz vaslegen, wogegen . 6 za ö. ' o die Sismmarten eln zi sorbern sind. 3 Bormittags EM Uhr, geleden. h Dresden. ö. . Filiale der Ka n sist Handel und Wahl det Rensstongtgnghissiun. sie bie zilnehm erkarke eihalken. 21 ⸗ a eh, ö ö / Insterburger Kleinbahn Eier pen 14. Jun 1514. . - ; , 2 . —— erg, den h Juni 1914. 14 h 3 ü 86 enn e , e. Inn st ue H ; Giülk, beg 1e, Fun 1914. Win chen. den 7. Jun 19d . Tach, Wü B, Run . Actiengesellschaft. Per Miu ssichtanat. Der Goran. 8 Ter 9 Der Gerichts schteiber Wohn aus ⸗ M ell , cha ß Lohn den . Jun 11, *r ö Die Dige stian. Dre Marl nd. ⸗ Dr, Wat ern. Sein rich, Oerssleutnaut a. M Fr. Fap pier, Vorsstzen der; F. G. Schreiben. . mit beschräutler Haftung. C. daßnspäach, Gekretär 1 Goll. heinrich, 8 nt a. D.
D. We cen. . Mi ein lfte lm.
des 6 Amtsgerichts.