1914 / 137 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

? 1913 14 Gebãudekonto

1913 14 Rüben u. Betriebsunkosten Gewinn pro Jahr 1913/14

HS. Sch liep ha

J e, gon t 26 zi0 =

god n gs Watenstedt, den 1. April 1914.

Vorstand der Actien⸗Zuckerfabrik Watenstedt.

1913/14 6 Aktien kapitalkonto. ...

——

818 575 Verlustkonto.

1913/14 Zuckerkonto

Melasse konto Rübenschnitzelkonto. ...

3 16

ke. P. Meyer.

4. 5 459 00073 a5 5h = 213 565 6 25 710 *

5

53 654 . 26 505 23661

666 hol 64

(26641) Bekanntmachung.

In unserer ordentlichen Generalver. sammlung vom 28. März 1914 ist fol⸗ gender Beschluß gefaßt worden: 1) Das Grundkapitai von Mn 3 000000, wird um S6 300 900, in der Weise herab⸗ gesetzt, daß je 19 Altien zu 9 zusammen⸗ gelegt werden. 2) Die Aktienäre haben zum Zwecke der Zusammenlegung ihre Aktien nebst Dividenzenscheinen und Er— neuerungeschein spätestens bis zum 1. August 1914 bei der Gesellschaft in Dreaden ein⸗ zureichen. Von den eingereichten je 10 Aktien wird je eine zurückbehalten und vernichtet. Je g dagegen werden den Aktionären zurück gegeben, mit dem Stempelaufdruck: „Gül⸗ tig geblieben gemäß, Zusammenlequngs— beschluß vom 28. März 1914. 3 So⸗- weit die von den Aktionären eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammen— legung nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden von je 10 in dieser Weise einge⸗ reichten Aktien je eine bernichtet und je 9

26669

Preußen

lichen Rechts zu gewähren. meinden,

politischen und tirchlichen Bersicherungsinstituten, vorgeschrieben ist, angelegt

Der zur Subfkription bestimmte

Börsen von Berlin,

orse Frankfurt a. M. Leipzig zugelassen ist.

Betrag von

26605

Bilanz vom 31. Dezember 191. b 3

Maschinen und Utensilien

Zugang Abschrelbung

208.90

6 808 90 00s 0

————

95 827, 16 ab Delkredere . 2168.92

Bestände an Karton, Papier u. a. Materialien, fertige und ange⸗ fangene Arbeiten

. is zoo = 939919 20 780 28 3 008 90

37857 50 166 94 Berlin, den 9. Juni 1914.

Graphische Gesellsch

Der V

An Miete Zinsen

C. Kohn.

213376

oz so0 39000 15 000

93 os s

20 612 189 30377 Gewinn und Verlustrechnung vom?

Passiva.

109977 Aktienkapital Reseivefonds J ; Reservefonds 11. Langfristige Kapital Kreditoren Warenkreditoren .. Tratten

Delkredere

Gewinn

28791 378 57

189 303

Per Lizenzeingang Betrlebskonto

aft Aktiengesellschaft.

orstand.

26649 Bilanz nebst Geminn und Verlustre

chnung für das LGelchäfte iakr 1913.

K *

ö

57 696 48635 2 100 175

2199 204605 1111611 Es

239 23651 823 322 05

I. Konto für Bahn. anlagekosten usw. Wertpapiere Guthaben bei Banken Räückständige Ein⸗ nahmen für 1913 Betriebs vorschüsse Materlelvorräte. Laufende, erst 1914 zahlfällige Zinsen bis 31. Dez. 1913 . VIII. Rassenbestand am 31. Dez 1913 131 031 VI

r so s s;

Gewinn⸗ und VB Betriebseinnahmen Betriebsausgaben

Summe der Altiva.

mithin Betriebeüberschuß . g des Ueberschusses:

Ver wendun Verzinsung der Vorrech tsanleihe Tilgung der Vorrechtsanleihe

. Rlicklage kn den Eineuerungs« und Reseivefonds . Eisenbahnsteuer für 1913 urũckgestellt)

Gewinnanteil für die Mitglieder Zur Verteilung als Dividende fi Boitrag auf neue Rechnung

Lübeck, den 11. Juni 1914.

Die Direktion der

Lübeck ⸗Büchener

von Alvensleben.

VII. Abschreibungskonto ..

IX. Erneuerungs⸗ u Reserve⸗

XI. Rückstandige Zins. und

XII. Rũückständige Auggaben

Ih. onto fur Gisenbahnsteuer XIV. . XV. Dividende für 1913 .. XVI. Vortrag auf neue Rech⸗

Summe wie oben...

. 3 25 000 ooo =

17 068 000 183

II. Aktienkapital II. 34 0 Schuldverschrei⸗ ,, III. Staatszu schuß für Lübeck⸗ lutupy . IV. Zuschuß des Fürstentums Lübeck für Travemünde Niendorf (Ostsee). V. Beitrag der Gemeinde Brodten zur Herstellung einer Haltestelle in wbten⸗ . VI. Staatsbeitrag für Bahn⸗ hof Lübeck

77.

669

150 000 -

9 000

3590 . 5459 91031 II. Bilanzreservefonds 4181 610,72 3 057 003 17

45 527 56

fonds X. Tilgungsfonds

Vilvidendenschein e einschl. Zinsscheine f. d. 2. Halb⸗

jahr 1913) .. 304 975 25

für 1913 2 663 99488 168 266 54 6h 790 -

2 250 000

2 088 8 ha 60 g42 24

Gewinnanteilkonto

Summe der Passiva ..

erlustrechnung. Mp 11987731,R76 7716 332,48

„42715399, 28

602 227,50 282 022, 59 776 003, 87 168 266, 54 6h 790,

2 250 000, 127 0988337

S6 4271 399, 28

des Autschusses ir 1913 (Hb..

isenbahngesellschaft.

Butterweck.

Lühech. Büch ener , Eisenbahn— . Gesellschast.

. 3. Die Dividende für das Verwaltungs jahr 1913 ist auf 5 4 für die Aktien Nr. J bis 30 790 über 20( Taler (60G A), auf 1098 für die Aftsen mit Doppel nummern 30791 bis 41 664 über 126036 festgesetzt worden. Sie kann gegen Ein lieferung der Divideadenscheine bei unserer Haupttasse Vormittags in Empfang ge— nommen werden.

n der Zeit bis zum 15. Juli d. Is. kann dle Einlösung der Dividenden

scheine auch in Berlin bei der Berliner Dandelsgesellschaft, der Deutschen Bank, dem Bankhause Mendelssohn K Co., der Bank für Handel und Industrie und dem Bankgeschäfte von F; W. Krause c Co., in Hamburg bei der Nord deuischen Bank, der Deutschen Bank Filiale Hamburg und der Bank für Handel und In—⸗ dustrie Filiale Hamburg, in Frank⸗ furt 9. M. bei der Deutschen Effekten und Wechselbant und der Deutschen Bank Filiale Frankfurt in den üblichen Kassenstunden kostenfrei bewirkt werden. Lübeck, den 11. Juni 1914. Die Direktion.

* 50 000 10 000 6 000

S5 8õg oꝛ 20 356 57 11 451 70

3 9 Der durch die Zusammenlegung in der

dern wir unsere Aktionäre hierdurch zum

durch den erwähnten Stempelaufdruck für 6 8 gültig geblieben erklärt. Die letzteren je 9 werden in öffentlicher Versteigerung verkauft und der Erlös den Betelligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfüqung gestellt. 4) Nicht eingereichte Aktsen und solche Aktien, die von einem Attionär in einer Anzahl eingereicht werden, welche zur Durchführung der Zusammen« legung von 10 zu 9 ntcht ausreicht, ohne der Gesellschaft zur Verwertung für die Beteiligten zur Verfügung gestellt zu werden, sind für kraftlos zu erklären. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Aktien ausgegeben, und zwar je R neue für je 10 alte. Dlese neuen Aktien sind für Rechnung der Beteiligten in öffent. licher Versteigerung zu verkaufen und der Erlös den Beteillgten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung zu stellen. 9 Die Zusammenlegung muß bis zum 31. Oktober 1914 durchgeführt sein

. zum Kurse zuzüglich laufender Stückzinsen vom J. in Berlin bet der

Gesellsch aft, bei S. Bleichröder.

der Disconto⸗Gesellschaft,

C Cie.,

in Breslau bei E. Seimann,

bei G. v. Pachaly's Enkej,

bei dem Schlesischen Banknerein.

trages in bar oder in solchen Effekten z zulässig erachten wird.

Bilanz freiwerdende Betrag ist zur Be— seitigung der Unterbilanz zu verwenden In Ausführung dieses Beschlusses for⸗

Zuteilungsschlußnote hat dec Zeichner Tie Abnahme der zugeteilten 27. Jult 1914 zu geschehen.

Die Kommunalobligationen werde

dritten Male auf, ihre Attien unver— zu 5000, 3000, 1000, 500, 300 und 100

züglich, spätestens aber bis zum LE. August d. J. bei uns einzureichen. Aktien, die nicht rechtzeitig eingereicht oder uns nicht im Sinne des vorerwähnten Be— schlusses zur Verfügung gestellt werden, haben die Kraftloserklärung zu gewärtigen. Dresden, den 12. Juni 1914.

Nene Dentsch ⸗Bähmische Ein eschissahrt Ahtiengeseuschast. eitz.

1. Februar und 1. August verzinst.

bekannt zu machenden Stellen eingelöst. neuen Zinsscheinbogen.

Die Gesellschaft hat das Recht, jedoch frühestens zum 1. Februar 1923.

acht Tage des dem Ruͤckzahlungstermin hekanntgemacht werden. Gegenstand haben. Bei der Kündigung selben innegehalten werden.

26639 ö Vereinigte Bautzner Papierfabriken.

Der am 1. Juli a. c. fällig werdende Coupon unserer A] igen Teilschuld⸗ nerschreibungen wird schon vom E. d. M. ab bar eingelõst in Bautzen bei unserer Kasse, bei der Dree dner Bank, Geschãftgz⸗ stelle Bautzen, bel Herrn G. S. Reinhardt, bet der Landständlschen Bank, bel Herrn G. E. Seydemann, in Dresden bet der Dresdner Bank, in Leipzig bei der Dresdner Bank in Leipzig, bei Herren Hefter C Co. in Löbau bei Herrn G. G. Heyde— mann, in Zittau bei der Dresdner Bank, Geschäftsste lle Zittau, bei Herrn G. G. Heydemann.

1850 in das Handelsregister eingetragen. Präsidenten und drei Direktoren. Pr waltungsrat gewählt, die Wahl bedalf Se. Majestät den König.

gleichzeitig die Obliegenheiten eines unter den Kemmunalobligationen, daß eingetragene Darlehnsforderungen der G

ständigen Am 31. Mai 1914 beirugen:

munaldarlehnen.

Berlin, im Juni 1914. Preu ff

von Klitzing. Schwartz.

4 00O Kommunalanlelhe vom Jahre 1912, die im Betrage von 30 000 006 ̃ Göln, Breslau, Die Anleihe ist in 30 Serien von je 1000 9900 Von diesen unverlosbaren 4 prozentigen Kommunalobligationen wird dn

Vreußischen Central Godenkredit · Attiengefell⸗

aft bei der Direction der Di zconto⸗

in Frankfurt a. M. bei der Direction

in Cöln bei Sal. Oppenheim jr. bei

und den sonstigen Zeichnungsstellen während der Schluß vorbehalten zur Substription aufgelegt. Bei der Subskription ist eine Kaution

Inhaber unkündbar und werden mit 40so

Die Zinsscheine werden nach Wahl sellschaft in Berlin auch bei den obengenannten Bankhäusern und bei den sont

bruar oder J. August zulässig und muß dreimal,

Ste kann nur die ganze

das eingezahlte Grundkapital . / der Bestand an erworbenen und abgeschlossenen Kom⸗

der Umlauf der Kommunalobligalionen

Preußische C eutral⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft.

Subskription

auf n 80009000 4 ,9P Kommunalobligationen vom frühestens kündbar zum J. Februar 1922,

emittiert

auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums Sr. Majestät des Königs y . vom 21. März 1876. Die Preußische Central. Bodenkredit Akttengesellichaft ist berechtigt, außer Betrtebe ihrer Hypothekengeschäfte, Darlehne an . Körperschaften deg z

hene e enn r .

̃ andes meliorgtionsgesellschaften gewährter Darlehne werden bon schaft Kommunalobligatlonen ausgegeben. Diese ö miündelsicheren Papieren,

d. h. zu den Papieren, in welchen Kapitalien von bevor mundeten

Jahre 1912,

onders an Kreise, 53.

Ge .

gehören in Pceußen zu den

Versonen, i

Gemeinden, Stiftungen, öffentlichen wie priv von Sparkassen, soweit diesen mündel mäß . werden dürfen. fige An en

Betrag bildet einen Teil der underlogbem

„S6 an d Hamburg . MS ein getesn

Dresden,

900 0909

am Mittwoch, den 17. Juni 1914,

von 95, 80 0 Februar 1914 bis zum Tage der Abnahme in Dresden bei der Algemene Deutschen Credit ·˖ Ansialt, Ah theilung Dresden, in Hamburg bel L. Behrens Sõhnt bel der Norddeutschen Baut in han

burg,

bei M. M. Warburg Co.,

in Leipzig bei Hammer 4 Schmidt, der Augemeinen Deutscha

Credit · Austalt,

bei der Allgemeinen Deutsche⸗ r ei Unstalt. Klotheilung Becken C Co

u hinterlegen, welche die Zeichnungsstelle al

Die Zuteilung bleibt dem Ermessen der einzelnen Zeichnungsstellen überlassen, Zeichnur gen von Speirstücken werden vorzugsweise berücksichtigt. zur Haͤlfte zu tragen.

Stücke hat in der Zeit vom 26. Junk bij

n auf den Inhaber ausgestellt und in Stücken

Den Stempel dar

ausgefertigt. Sie sind von seiten der fürs Jahr in halbjährlichen Terminen an

der Inhaber außer an der Kasse der Gre Ebenda erfolgt die kostenfrele Ausgabe in

die Anleihe zur Näckzahlung zu kündige Die Kündigung ist immer nur zum J. 5 das erste Mal innerhalb der letzie⸗ vorhergehenden Monats Jult bezw. Janun, Anleihe oder einzelne Serlen zun

einzelner Serien muß die Reihenfolge der,

Die Preußische Central Bodenkredit · Aktien gesellschaft zu Berlin ist am 23. Ma

Der Vorstand derselben besteht aug den

äsident und Direktoren werden vom Ver, ö jedoch der Allerhöchsten Bestätigung duch

Dte Aufsicht der Staattregierung wird unter Leitung des Ministers für Lan wirtschaft, Domänen und Forsten durch einen Staatskommissar ausgeübt, welchen Treuhänders übertragen sind. sie durch in das Kommunaldarlehnsregistt ; ü preußtsche Körperschaften di öffentlichen Nechts vorschriftsmäßig gedeckt, und daß die als Deckung dienenden Fommunaldarlehne von den betreffenden Körperschaften mit Genehmigung der zu

Aufsichtsbehörde aufgenommen sind. .

esellschaft an

191 725 787,0,

Lindemann. Lübbeke.

Bautzen, am 13 Juni 1914. Die Direktion.

las 662] Ih. Ph. Zanger, Aktiengesellschaft =

25748 vormals Gebrüder

Artiva. Bilanz ver 31.

Würzmühle, Akttien⸗-Gesellschaft

Abresch Mannheim.

Dezember 1913. Passiva.

Cigarrenfabrihen Karlsruhe. An Hypothet .... zo Gio.

Bilanzkonto ver Z I. Dezember 191. Bankguthaben. . 64 02720 p,, Avaldebitoren M 70 000, Verlustvortrag aus 1912

109 535, 0s Gewinn 1913.

3562.23

M6 * 3. 1070198) 133315

22 981253 *

Kassakonto Wechselkonto Utensillenkonto

b 94 027

405972

3 : . 66 63 Per Aktienkapital. 500 000 20 Avalkonto

S 70 000,

8

221 08171 47717 55 251 334148

Immobilienkonto Beteiligungskonto Debitorenkonto

500

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto

. Dod dos ver 31. Dezember 19123. Saben.

5

. . An Verlustvortrag /

191 dagAog 535 oz

Ig. a7 0 W 2060 25

735 68 27

Fabrikations konto Gewinn- und Verlustkonto

Passiva. Aktienkopitalkonto... Van lel Kreditorenkonto

300 000 * 247 634 409 53503 95 23499

89 300

Per Zinsguthaben .. Generalunkosten

„Gewinn

ö 4326. 82 76459

3 562 23 4095 97280 .

109 535 03

Der stelln. Vorstand. Graf.

ö 735 368 99 Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 831. Dezember 1913. Soll. Vortrag aus 1912. Unkostenkonto Gehaltkonts⸗s⸗ Verkaufsspesenkonto. Abschreibungen ..

26747 Würzmühle Abktiengesellschaft vorm. Gebr. Abresch.

In der heutigen Generalversammlung wurde das turnusgemäß aus dem Auf. 5 sichts rat ausscheidende Mitglied Herr 938 Direktor Jung, Speyer, wieder gewählt. Mannheim, den 8. Juni 1914.

16 Der Aufsichtsrat.

65 Bue schler, Vonsitzender. 125750]

16 Nachdem in der heutigen General— versammlung der Würzmähle Attien, gesellschaft vorm. Gebr. Abresch, Mannheim die Liquidation der Gefen schast beschlossen wurde, fordern wir unsere Gläubiger auf, sich zu melden. Mannheim, den 8. Juni 1914.

t

25 211

40298

21130

38 218

22151 147010

67 809 91 D200 26

147 01016

Karlsruhe, den 6. Juni 1914.

Saben. n rente kJ erlust .

26895

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 2. Jult E914. Nachm. 5 Uhr, in der Stadthalle hierselbst.

Tagesordnung:

) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1913.14 sowie Ent⸗ ef mg des Vorstands und Aussichts⸗ rats.

2 Aufsichtsratswahl.

Stimmberechtigt sind die im Attten⸗ buch der Gesellichaft eingetiagenen Aktionäre.

Osnabrück, den 14. Juni 1914.

Osnahrücker Stadihalle Akt. Ges. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: F. Stumpf.

Der Vorstand. Der Liquidator:

M. Moralt. raf.

üblichen Geschäftsstunden frühen von fünf Prozent des gezeichneten Be,

Dieser been

S644 400 000, -

181 320 500, sche Ceutral⸗ Bod enkredit Attiengesellschaft.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Mn 132.

Vierte Beilage

Berlin, Sonnabend, den 13. Juni

; nnter sechun g fr

Aufgebote, ; ; Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

90

h.

zerlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

20.

Offentliche

r Anzeiger.

Anzeigenprei für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3. I0.

Bankausweise.

Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften⸗ Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. „Unfall⸗ und Invalidität. ꝛc. Versicherung⸗

Verschiedene Bekanntmachungen.

1914.

5 Kommanditgesell⸗ schaften auf Altien und Aktien gesellschaften.

26643 . Preußische Immobilien.

Verwaltungs · Aktiengesellschaft.

Dem Vorstande gehören auf Grund der Wahlen der Generalversammlung vom . Mai und des Aufsichtsrats vom 5. Juni 1914 nachstehende Herren an:

26889 Unsere diesjährige ordentliche Generalversammlung fi den 3. Juli d. J.. Nachmittags 3 Uhr, im Gasthause. Zu ö. Belka, Broitzem, statt, wozu wir unsere Herren Aktlonäre höflichst einladen.

ug c ch lußfsafsung darüber sowie Ent⸗

Tag esordnu

1) Vorlage der Jahresrechnung und

t des Vorstands und Aufsichtsrats.

2) hir het, 9 ausscheidendes Mitglied des Vorstands, vier aus— scheidende Mitglieder des ö und deren Stellvertreter.

3 t r Anlage einer nitzeltrocknung. . . Aufsichtsrat der

Actien⸗Zuckerfabrik Broitzem. F. Plünn ecke, Stellvertreter.

ndet am Freitag, Zur Eiche“, Ernst

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1913.

Fr. Walter Timmermann aus Bellin, Dir n. und Notar E. Kulenkamp

aus Wilhelmsburg⸗Elbe, Rechteanwalt Dr. jur. Eckert aus Berlin,

letzterer als stellver tretender Vorstand. Der bisherige Vorstand Rechtsanwalt

L26631 ; Vereinigte Hanfschlauch⸗ und Gummiwaaren⸗Fabriken zu Gotha, Aktien⸗Gesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 191.

Gierlich ist aus dem Vorstande aus— geschieden Dem Aufsichtsrate stehende Herren an: . B. Liebold aus Holzminden, als Vorsitzender, . Dr. Harald Timmermann aus Wil— helmsburg⸗Elbe, als stellvertretender Vorsitzender, Dr. jur. et phil. Erich Neuhaus aus Berlin⸗Schlachtensee, Oberingenieur A. Cucchlero aus Groß Lichterfelde, Rechtsanwalt Dr. Droß aus Berlin, Rechtsanwalt Dr. Pohl aus Berlin, Wilhelm Ampt aus Berlin⸗Schlachtensee. Rechtsanwalt Hercher ist aus dem Auf⸗ ichtsrat ausgeschieden. n Preustische Immobilien Verwaltungs Aktien ⸗Gesellschaft. Dr. W. Timm er mann.

266331 Continentale Wasserwerks⸗Gesellschaft, Berlin. Die am 1. Juli 1914 fälligen Zinsen

unserer Ao igen Teilschuldverschrei⸗

bungen werden vom 19. d. M., ab gegen Abgabe der betreffenden Zinsscheine bezahlt werden, und zwar:

Reihe N: Berlin,

gehören nach⸗

bei der Bank für Handel und Industrie,

bei der Deutschen Bank,

bei den Herren von der Heydt C Co., .

bei der e,. fü‚r Deutschland, )

bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Elberfeld, Filiale der Deutschen

Bank. Reihe II: bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Deutschen Bank, bei der Nationalbank für Deutschland,

bei der clenf i. Martischen Bank, Elberfeld, Filiale der Deutschen Bank. .

Die neuen Zinsscheinbogen der 450½ igen Teilschuldverschreibungen Reihe EL sind bei den vorgenannten Stellen erhältlich. .

Berlin, den 11. Juni 1914.

Die Direktion.

Berlin,

ha) . Süddeutsche Seidenwarenfabrih Ueumühle Ahtiengesellschast in Lignidatian Offenbach a. Qu. Bilanz per 39. November 1912. e. .

z60 103 4

204 848 1 37 425

Aktiva. Immobilienkonto Maschinenkonto Mobilienkonto

Arbeiterwohnungs⸗ konto 24 h08, 76

Abschreibung 1 147076 Remisenkonto. 337 Abschreibung 2037.73 Kassakonto , n ntz (Bank⸗ guthaben) Verlustvortrag

23 038

500

4

1822

242179

Sh9 921 56 Passiva.

Aktienkapitalkonto ...

Hypothekenkonto. .... Kontokurrentkonto. ...

. 500 000 306 100 53 821 50 859 921 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Attiva.

Grundstückskonto:

Bestand am 1. Januar 1913 ..

Gebäudekonto:

Bestand am 1. Januar 1913 Zugang 1913

Abschreibung 1913 20

Sonderabschreibung 1913

Arbeiterwohnhauskonto: Bestand am 1. Januar 1913 Abschreibung 1913 20,

Maschinenkonto: . Bestand am 1. Januar 1913

Zugang 1913 Abschreibung 1913 100ͤ ....

Sonderabschreibung 1913 .. Automobilkonto:

Bestand am 1. Januar 1913 .. Abgang 1913 ..

Zugang 1913 .. Abschreibung 1913 50 ..

Sonderabschreibung 1913 .... Werkzeug⸗ und Gerätekonto: .

bey ge stan am 1. Januar 1913. Abgang 1913

Zugang lol.,

Abschreibung 1913 15 0e½ Formenkonto:

Abgang 1913 Zugang 1913... ..

Abschreibung 1913 25 0iñ Kontor und Lagerutensillenkonto:; Bestand am 1. Januar 1913 Abgang 1913 ...

ö Abschreibung 1913 25

0/0

Patentkonto Kassekonto. Wechselkonto Kautionskonto Effekten konto. Konto für fremde Kautionen ... Disagiokonto . nleihekostenkonto: . Bestand am 1. Januar 1913 .. Zugang 1913

Abschreibung 1913 Kontokorrentkonto, Debitoren

Guthaben bei Banken und Postsparkassen Konto für Vorauszahlungen

Fertige und halbfertige Waren

Aktienkapitallonto. ... Reservefondekonto

Reservefonds II

Soll. Zinsenkonto, Soll Unkostenkonto Abschreibungen

Mietkonto .. ö IZlnsen konto, Haben...

0 Ischuldverschreibungskonto .. . De hc j

rückzahlbar zu 1022/9... 47 0—J Teilschuldverschreibungszinsenkonto Konto für fremde Kautionen ..... Avalkonto =

——

J

Bestand am 1. Januar 19135...

Gespanninventar⸗ und Telephonleitungskonto

Rohmaterialien, Betriebs. und andere Materialien

Entnahme zur Deckung des Verlustes

Entnahme zur Deckung des Verlustetz DTalonsteuerkonto

tokorrentkonto, Kreditoren - kN . Konto für Rückstellungen.. .

1

I Fs 64 4166

.

IF 7 27 553

841 1196

298 493

25 992

26 341 526 8

49 303 8. 818426

31447

87 2667

68 595 8339

124 73 in n

1699

I F ss 26 355

131519

J F

7831

DI J 1484722

94 965 9399

34 406

24 262

6488

22 *

e IG boo. =

45 000 11750 56 750 11750

198 179 20493

hb8 214 689 898

dd D v T J d 36 77 4

35 F 7 R . 25122

92 4657

85 566 2*

03 6 T ö 1233 8 D7iß

Hr S ß

81248 1136

393 480

1209 209

25 81476

Soll.

Tellschuldverschreibungszinsen .. Handlungtunkosten . Abschreibungen auf Anleihekosten Abschretbungen auf Anlagen

Sonderabschreibungen

Warengewinn ..

Effektengewinn

Zuweisung durch Aufsichtsrat

lungsbeschluß vom 15. Dezember 1913 Uebertrag vom Reservefondskonto II Uebertrag vom Reservefondskonto

Zeyß.

Schwarz. Wir haben vorstehende Bilanz

Berlin, den 9. April 1914. Fedde.

Rentier Ad. Zülch, Gotha,

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft , ; , H. Walter, Berlin, Vorsitzender, Finanzrat Fred Aue, Gotha, stellvertr. Vorsitzender,

——

160.

67500 949 104

11 750

296 694

Der Vorstand.

Ackermann.

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. ppa

1323 948

1323948

68 57

1085787 137

92 000 7810 137613

0 21 986

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1913 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren eberein⸗ stimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern

der Gesellschaft.

8er fer besteht aus folgenden Herren:

Geh. Kommerzienrat A. Knippenberg, Arnstadt, Rentier M. Pulvermacher, Cassel, Kommerzienrat A. Kandt, Gotha.

757 726 86

S4 134 0

9 979 6

19466 1

ĩ

24 417 83277 25 508 930 500

30 000

45 000

1372536

7389 395 137613

7810

29000000 500000

1500000

132 905 112110

7s

5443561 3 000 000 6hl 782

4000

1530 000

12 262 500

245 016

Aktiva.

26646] Bilanz der Deutsch⸗Ostafrikanischen Plantagengesellschaft i. L. per 31. Dezember 1913.

Passina.

Vorzugsakttenkonto Noch nicht abgehobene Quote

S 124 019, 10

it

Konto zur Verfügung gestellter Aktien Konto kaduz. und versteigerter Aktien Kassakonto Berlin

Konto Deutsche Bank

Gewinn⸗ und Verlustkonto ..

g63 15

983 133 199 10

144 68 30

97 879 890

3a 56 8

Verluste.

135 11 40 133 4140 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1913.

Gewinne.

Plantagen⸗ und Landbesitzkonto Unkostenkonto

Zinsenkonto

Effektenkonto

Verlust

Berlin, den 15. Mai 1914.

Lange.

Verlustwortrag vom 1. Januar 1913

Ra dy.

] 6

3 37963 6 799 16

21 ö

7 5 263688

fi5 6?

4 67 82

37 920 32

Dr. Arendt.

7s 3

Deutsch⸗Ostafrikanische Plantagengesellshhaft in Liquidation.

ie Liguidatoren:

26647

Aktiva.

S z Deutsch · Oftafrikanischen Plantagengesellschaft i. L. ö . ö Juni 1914.

Vassiva.

Vorzugsaktienkonto

„124019, 10

6

Nicht abgehobene Quote

Kassakonto Berlin Konto Deutsche Bank

dationsmasse

Gewinn und Verlustkonto Kreditorenkonto

Konto zur Verfügung gestellter Aktien Konto kaduz. und versteigerter Aktien

Konto der zur Ausschüttung in Reserve gestellten Liqui⸗

6 133 199

2939 50 144 66 30

Verluste.

; 136 348 90 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 8. Juni 1914.

136 348 90

Gewinne.

Unkostenkonto Zinsenkonto

Verlustvortrag Verlust

Berlin, den 15. Mai 1914.

Deutsch⸗Ostafrikanische

Lange.

.

3 12 422516

z4 b67 8

5

2 22. 660 27

5 792

Dr. Arendt.

D

5 l

Plantagengesellschaft in Liquidation. , =

2665981

Aktiva.

2 336 C0 = a zo 86

2 537 359

1 D n lsten II. Mobilien... III. Kassenvorrat....

Reines Vermögen am 1 Mai 1914 1 1

13631774 er Vorstand.

h 443 561

D J. Reichart. W. Weischedel.

Aktiengesellschaft „Evangelische Gemeinschaft in Deutschland“.

Bilanz am 1. Mai 1914. J. Anlehen u. Hypotheken

II. Grundkapital

Gewinn und Verlustrechnung.

Reines Vermögen am 1. Mal 1913 1363 11 47I Vermögenszunahme (Reingewinn)

III. Reines Vermögen..

Passiva.

1 1834 151 583 g bod = 136 1 m

2 h537 359 -

Der Aufsichtsrat. C. Schmid, Obmann.