*
eines zwelten Mitgliebs, wenn diese] worben. Der ö ist am
namens der Gewerkschaft handeln, rechts⸗ gültig verpflichtet. J
Der Grubenporstand besteht aus: I HVermann Röchling, Hüttenbesitzer in Völklingen, zugleich Vorsitzender,
27 Thegbor Müller, Geheimer Kom- merzientat in Metz, zugleich Stell⸗ vertreter des Vorsttzenden,
August Sewaes, Geheimer Kom⸗ merzienrat in Düsseldorf, . Wilhelm Kain, Generaldirektor in Nordhausen,
Geschäftsführer ist Hans Friedrich Carl Schössow, Kaufmann, zu Ham⸗ burg.
Ferner wird bekannt gemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. F.
Wilhelm Rudeloff, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Juni 1914 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens sind der Ein⸗ und Verkauf von Mineral⸗ ölen aller Art, die Vermittlung der⸗ artiger Handelsgeschäfte und der Be⸗ trieb aller damit im Zusammenhange stehenden Geschäfte. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 1 300 000, — Sind mehrere Geschäftsführer be stellt, so erfolgt die Vertretung der Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen gemeinschaftlich. Geschäftsführer ist: Wilhelm Friedrich Erdmann Rudeloff, mann, zu Hamburg. Gesamtprokura ist erteilt an Karl August Tetzner und Johann rich Carl Martin Blümner.
Ferner wird bekannt gemacht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er folgen durch den Deutschen anzeiger.
Hersfeld. 263 In das Handelsregister A ist einge tragen worden: Me 3u Nr. 157. Die Firma 8. 3 Auel. Inhaber August Waldeck uinmz Carl Helmetag, Hersfeld, lautet letzt W. Auel, Sersfeld. Kaufmann Georg Waldeck sen. in Hersfeld t alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellichaft ist aufgelöst. ; Dem Gausmann August Waldeck jn en, n en, , ,, Hersfeld ist Prokura erteilt. 4 jone n je Coo) M neue Arten Eingetragen am 4. Inni 1914. ie, g ) rnung durc ic en Ban währt werden . Zu Nr. 3 bei der Firma A. Rech. ene Personah), ö Die e ift durch einstweilige Verfügung der berg in Hersfeld? Dem Kaufmann Dekorationen ganzer folgt. 2. Kammer für Handelssachen des Kgl. Fritz von Osterhausen in Hersfeld ist Ge— Das Grundkay Landgerichts Leipzig vom 6. Juni 1914 die ; samiprokura erteilt derart, daß er gemesn, 2369 CM 0 , und Vertretungsmacht für die Gesellschaft ent⸗ schaftlich mit einem der übrigen Prokuristen Aktien zu je 600 M, in 158 270 Aktien zu zogen worden. . zur Vertretung befugt ist. z je 1260 M und in ih Aktien zu je Ish M6“, 14) auf Blatt 13 616, bett. die Firma Eingetragen am 8. Juni 1914. Föa⸗ fal Der (Geselfsckaftsbertrag in seiner Neu, Bulkanroft⸗Gesellschaft für moderne Hersfeld, den 8. Juni 1914. Die Gesellschaft endet mit dem Ablauf faffang vom 256. März 196 ist durch Beschluß Feuerungsanlagen mit be schränkter po Königliches Amtagericht. Abt. II. ; 3 ; 6 e, ame enn, . fee e fm mn, g vom 53 Mär; Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft , Hesem ist aufgelöst. Daniel Conrad Friedrich f Friedrich Wilh
. , , er sind als Ge schaͤf tof ü
1 auf Blatt 13 213, bett die Firma ile h Fabrik . Städing Co,, Inh. Earl Grenz dõrfer in Böhlitz Ehrenberg. Die Firma ist er⸗ loschen. k ö
3 auf Blatt 15 311, betr. die Firma Tedo⸗Werk, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leivzig: Die Firma ift — nach beendeter Liquidation- erloschen. . .
13) auf Blatt 15 Meß, bett, die Firma Brachvogel Æ Go. in Leipzig: Dem
Gesellschafter Albert Oswald Btachvogel
, , m mn en a geandert. Westf.), den 6. Juni 1914. er, , Amtsgericht.
Hagen, Wesil. 25790 In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Brockhaus Æ Co. zu agen, Zweignlederlassung der in Eiberfeld be⸗ stehen den Haupinlederlassung eingetragen: Die Firma ist erloschen. . Hagen ¶ Westf. ), den 6. Juni 1914. Königliches Amtsgericht.
Gegenfland des Unternehmens ist die lusbentung der auf den Namen Hilly itz sche eingetragenen drei Mußte rschutz rechte D. R- G⸗M. Nr. 577 8065, 577 507 und 5758 834. .
Das gesamte Arbestsfel
Pla Schaufenste rrekla
je 129) 4M und in 2 Allien zu je 18909 M zerfallen, zu erhöhen.
ar Verschmel zunge erkrage über⸗ . ergisch Märkische Bank ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liquibatign auf die Deutsche Bank und in
25. Februar 1914 ellt und durch i , vom 12. . abgeãndert vorzen. CGegenstand des Unternehmens ist⸗ die Weiterführung der bisher unter Firma Aute⸗ Rader. und Felgenfabrit Mar Hering in Ronneburg betriebenen Fabrik sowie überhaupt die Herstellung. Behand⸗ lung und der Vertrieb von Fahrzeug= bestandteslen aller Art, die Beteiligung bei und die Vereinigung mit anderen leichen oder ähnlichen Zweden dienenden 6a, , ,, und 5 n, . so⸗ Wi Neu, Bankdi in Saar⸗ wie die Vertretung von solchen. y, . Neu, Bankdirektor in Die Gesellschaft darf ᷣ Zweignieder⸗ ober Schmidt, Bergwerksdireklor lassungen, Agenturen und Ken ore im 7 in Hostenbach 4. d. Sagr, lande wie im Auslande errichten, d. 9. 7 Dr. Alfred Wevers, Bürgermeister ö. en,, einer Gener in Worms. ersam arf. . Durch Heschluß des Gruübenvorstands;. Das hrund kapital . 2h, April lo 4 ijt das Borstanpemif⸗ und zerfallt in M Sti 1 glied Hermann Röchling berechtigt, die lautende Aktien über je 1 . we Gewerkschaft in allen ihren Angelegen⸗ zum Nennwerte a,, wer * leini⸗ erten gerichtlich und außergerichtlich zu Der Kaufmann Mar Hering gl. allein z. er Inhaber der Firma Auto⸗Räder⸗ und ktor Bemhard Busch und lden Fabrik Mar Hering in Nonnehnig Kaufmann Heinrich Nen, beide in überläßt der Aktien ellschaft gas von . tenheim, it Brokura erteist worden, betriebene Geschaft mit allen Altiven ö ö Mülhausen, den 10. Juni 1914. abgesehen von den mit dem Prokuristen Kaiserl. Amtsgericht. Stto Biel und Paul Häcker abgeschlossenen
nam ,, 26s 1a Dienst⸗ und Gewinnbeteiligungsverträgen, 1 22 2 2 2 2 97
auch mit allen Passiven, einschließlich der In unser Handelsregtfter Abteilung e nie . der Patentrechte, ist a, ern e e,, tap ens— Jabrikmarken, sonstiger geren r, . 2 bei der Zuckerfabrik Neuhal dens heber. und Schutzwtechte und alles übrige een. 2 r, , . 53 . der . , aftung, zu Neuhaldenslehen (Nr. 3 als Anlage beigefügten Aufstellung vom r e e,, Der Gesellschaf tg der trag , Preis von 10 180 ist durch den Beschluß der Gesellschafter⸗ Hart 85 3. . dersammlung vom 25. Mai 1914 abge⸗ Dieser Betrag wird dem Max Hering ändert worden. mit 110 00 d durch Ueberlassung von 110 Stück auf den Inhaber lautende Aktien über je 100 M zum Nennwerte und mit 15) 4 85 3 in bar gewährt, . Der Betrieb der Auto⸗Räper⸗ und Felgen⸗Fabrik Max Hering in Ronneburg gilt als vom 1. Januar 1914 ah für Rech- nung der Aktiengesellschaft geführt. Diese tritt auch in alle Lieferungs⸗ und sonstigen Verträge ein. ö Der Hand der Aktiengesellschaft be⸗ steht nach der Bestimmunn des Aufsichts⸗ rats aus einem oder mehre ten Mitgliedern oder etwaigen stell vertretenden Mitgliedern. Die Bestellung derselben erfolgt durch den Aufsichtsrat. Zu Willenserklärungen genügt, wenn der Vorstand aus einer Per⸗ son besteht, die , ir. . eines Ginzelprokuriften. esteht er au mehreren Mitgliedern, so ist die Mitwir- berg. Unter dieser 6. betreiben die a . 323 w , ,, Be n, em, de, men den, nme mn, n e,. Windisch, heide in Nürnberg, eit Ju . ngen, ; 2 1914 jn offener H e, ,, . 2 ar . ie de in an. , ne. 2 2 5 werken, gelten als il enserklärnmm en des lot⸗s Glocken hot stra e 29 Vorftan des, Die stellbertretenken Har 4 Dad Lhafferwann in Nürn, , mige de, stehen den ordentlichen
Ruhrort: Dle außergerschtliche General⸗ versammlung vom 28. Mal 1914 hat be- schloffen, den zwischen lhrer Gesellschaft und der in Berlin unter der Firma Direction der Die conto Gesellschaft be- stehen den Tommanditgesellichast auf Attien abgeschlossenen notarlell beurkundeten Ver. schmeljungsbertraß vom 25. Mai 1914 zu genehmigen. Dabel ist vereinbart und be⸗ schlossen worden, daß eine Liquidallon des Vermögen des A. Schaasf hausen schen Bankheielngs nicht stattsinden soll. Hier durch ist die Gesellschaft aufgelöst. Duisburg · Ruhrort, den 5. Juni 1914. Königliches Amtsgericht.
Hi sen hben, S. A- 26783 Vetauntua hung;
In dag Handelsregister Abtellung A ist heute unter Nr. 140, betreffend die offene Handelsgesellschaft Küosterlaus- nitzer Leitern · und Holzwarenfabrit Gebrüder Krause vorm. Narl SFtrause in Klosterlausnitz, elngetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und daß der bisberige Gesellschafter Reinhold Otto Krause alleiniger Inhaber ist. Eisenberg, S. A., den 9. Juni 1914.
Herzog. Amtegericht. Abt. 3.
26782
rr m. d. SG. in Chemnitz,
Amtegericht Chemnitz, Abt. I3, — Juni 1514. 267771]
u Im. l unser Handeleregifter A Nr. 205 ist 6 der Firma Erste EGulmer, Groß- 2 fwäscherei Geschmister Schaedel eingetragen worden, daß der Kaufmann Alma Schagedel, geb. zawlowski, in Cul:n Prekurg erteilt und rgarethe n als Mitinhaberin der Firma gelöscht ist . Cuim, den 109. Juni 1914. Königliches Amtsgericht.
Hannig. . 126778
Am 9 Juni 1914 ist in unser Handelt register Abteilung A eingetragen:
Nr. 3, betreffend die Firma PDt. Biumenreich Nachflgr.“ in Des
ei
98. und = , Nr. 334, betreffend die Firma „Nieolaus Vinde Nachsolger M.. Braun in Tai; sowite bel Nr. 116, betreffend die W n g , 94 Da mai 6 J d 9 nn etziger Inhaber i er Kaufmann nn d n Char unn, GBetauutusachung. 6 n . in , n. 68 In das , e llung A ist Uel ergang * m 2 af dhe riebe be- henle unter Nr. 141 betreffend die Firma gründeten Verb nd lich keiten 1 9 *,, 3 nn — 1 = = . 2 ; . dan e me, Mn Kin ster lau an itz. eingetragen worden, daß dowaly kae sch lossen. . e . ,
Bei Nr. 1331, betreffend die offene 4 * ne n ist. . ndelegesellschast in Firniaa Magz iin berg K den , n 1914. Tapolsti . Dernau Laugaute“ n Verzogl. Amtsgericht. Abt. 3. Danng; Me Gesellihaft ist aufgelöst. Ins 2684] Die rg l mrleschen n,, In da hiesige Handelgregister B ist
Her wn ee die fene Handelegesell wear. u der Uller Nr. T Mnietraaenen hae w Fön Jugenlmr⸗ Binn nn, du der unter, er,, eingetragene ; 36 / . 60 . yrma „ narn⸗ e Vorschus ⸗ Verein“ * t g. 60 n folgendes eingetragen:
Danaig. Persön lich haften de., Gesell— 1 Joh scha ter find der Taufmann Walter bon Hint. Wempe in Gl fleth ist aus Dem Riesen ung der Ir ghruien Kurt Berger, Vorstande augsgeschleden und an seine
' ; ö e . 5 . an,. . ö ; ; 23 2 36 Hr . HYrse ll ihaft hat Stelle der Kaufmann Theodor Ruykhaper , e, 3 als geschaftsführender Dtrektor eingetreten. Königl. Amttgericht, Abt. 10, zu Danzig. Els sleih, den 8. Juni 1914. K Großherzogliches Amtsgericht.
ltes
bernahme von
des Grund fapitals : Hagen, West. 26792 ug des Grund kapital
In unser Handelsregister ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Joh. GCasp. Vogrmann C Sohn zu Dahl eingetragen:
An Stelle des durch Tod aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschiedenen Kaufmanns Albert Voormann zu Dahl ist seine minderjährige Tochter Johanna Voormann zu Dahl in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten.
Zur Vertretung der Gesellschaft kst nur der Gesellschafter Kaufmann Walter Voor mann zu Dahl berechtigt.
Dagen (TVestf.), den 8. Juni 1914.
Königliches Amtsgericht.
sta are, ,,,
stände, zerlegt j
&. Vertretungen hon 9 *
elt⸗ Landes⸗
. 59 1
IImemnm. 26 In unser Handelsregister Abt. A ist unter fc. Nummer bet der offenen Handelsgesels, zalls zwei Geschäͤftsfül llt sind, Hierüber wird noch beka zegeben: schieden. Ingenieur Friedrich Wi schaft in Firma Glasfahrik Sophjen. vertreten sie die (Gesellschaft gemeinsam Die Ausgabe der neuen Aktien, bie auf den Alfred Soetebeer in Hamburg ist hütte Richard Bock in Ilmenau heute HGeschcff ts füt ft beftellt der Inhaber lau erf Nenn we Liquidator hestelltt . eingetragen worden: j 13) auf Blatt 15 29s, het. die Firma Die dem Kaufmann, ug sschaf the ge wird no g Sommer Æ Gos, Gesellschaft mit be⸗ inhaher der vorgenannten Firma Glaa— bekannt 12 hůttenbesitzer Walther Bock in Ilmenau Yer schaf te Will ) ö h be Dl Gebr. ertetlte Prokura ist erloschen. - ner in g, leistet seine Stam Ge ell Ilmenau, den 9. Jun 1914. ,. 4 en ,, . Großherzogl. Sächs. Amtagericht.
26798 3
I 91
9 he 8
Vtto Kauf X ober
Fi ied⸗
Firma 67 75 9567 jp
Mit-
setzigen *
Minen bek g, S. A.
Hagen, Ww esiß. 26796 In unser Handelsregister ist heute bei der Firma: Union Briket⸗ Handlung Gesellschaft mit beschrünkter Haftung zu Dortmund mit Zweigniederlaffung zu Hagen eingetragen: Der Kaufmann Wilhelm Faabender zu Hagen ist zum weiteren Geschästsführer bestellt. Hagen ¶ Westf.), den 38. Juni 1914. Königliches Amtsgertcht.
Reichs zetr, die Firma Liquidator. Hartung Leivzig, den 19. 3
— Königliches Amtsgericht.
Li s88n, Hy. FPosenm. 26508
11 12 4u 1S8orkohn. Bekanntmachung. 267909 . 1 Gymunt In unser Handelsregister Abteilung A ; 9 . , a,, ,,. . ist unter Nr. 629 die Firma August Hö , . Hellwig in Iserlohn und als deren 1 Ludinig Emwest n Leipzig: Die in unserem Handelgzregister A unter alleintger Inhaber der Kaufmann August ,,,, ,,,, , Handelsaeschäft ii ber Lithongrahöh Karl Nummer 263 eingetragen gewesene Firma Hellwig in Iserlohn eingetragen worden. 3 96 Wilhelm Hernhald Müller in eip. Emil Masur Liffa ist heute geloscht Iserlohn, den 11. Junt 1914. n ,, , , , , , , , mn, ,,,. worden. Königliches Amtsgericht. ,, Liffa, den 6. Juni 1914. leren d dme. . inn Königliches Amtegericht. Cafes Banner Emil Hofmann Gesell ö — — ö an ; ra j Lörrach. 26809 ell nit teschtänen Htg ns Hardeltzea ger Aft. B. Gand en e, dul n erlein i gr nee, würde in de, , (Gietz Hark . j gräflerland, G. m. b. O. in Haltingen) eingetragen: Der Gesellschaftsvertrag ist re n durch Beschluß der Gesellschafter vom pzig⸗ m , Tan 1 14. Mat 1914 in einigen Punkten ab⸗ af, ,, Dm, 4 9 geändert worden. k Lörrach, den 4. Juni 1914. Gr. Amtsgericht.
Juni 1.
Luis Fernandez Nica. Inhaber: Luis Fernandez Rica, Kaufmann, zu Blan kenese.
Carl 2. E. Spitzer. August Eduard Spitzer, Vamburg.
Hans Septimus Elkan. hannes Septimus Vamburg.
Heinrich Dris dau Firma ist erloschen.
Johannes Vollbrich. Das Geschäft von Anna Elise Vollbrich, geb. zu Hamburg, übernommen worden wird von ihr unter unveränderter Firn sortgesetzt.
Prokura Vollbrich.
Union⸗Brauerei Actien⸗Geseslschaft in Hamburg. Willy Gustav Friedrich Grupe, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Mitgliede des Vorstandes bestellt wor— den.
Die Vertretung de folgt durch beide gemeinschaftlich.
„Volvor“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Durch Beschluß der Ge— sellschafter ist die Gesellschaft aufgelöst worden; Liquidator ist Hermann Carl Hellmrich, Kaufmann, zu Hamhurg.
14 61 berr 81
1 286 * *** 35Iatt D
Inhaber: Carl Kaufmann, zu 49 Inhaber: Hagen, West. 26794 Elkan, Kaufmann, zu In unser Handelsregister ist heute bei der offenen Handelsgesellschakt Otto Wolff Zweigniederlaffung Hagen zu Dagen, Hauptniederlassung zu Cöln, ein⸗ getragen:
Die Zweigniederlassung in Hagen ist erloschen.
Hagen ¶ Westf ), den 8. Juni 1914.
Königliches Amtsgericht.
. Rü, nn, d Direktor Tomn. 26809 ett. die. irn Die unter Nr. 436 unseres Handels— registerg Abt. A eingetragene Firma: . fragen Martin Späth, in der Langetalsmiühle bei Bürgel, ist erloschen. Jena, den 6. Juni 1914. Großherzogl. S. Amtsgericht.
— 2 9 *1 * Sühne. nim 29 ad lane er
f auf Blatt 16 105 Pe Hennig in Gantzsch. 1. Joannes GCbngrd Georg Hennig in E Bz ich ĩ ⸗ r.
h me, . Nyl
2. Lei
se Firma Georg 1m. ar,, . [265815 andelsregistereinträge.
1) ndr; Faber in Stein. Die Ge⸗ samtyrokura des Befriebsleiters Ludwig Scharrer ist erloschen. . — 23) J. W. Gutttnecht in Stein. Die i, , . des Ludwig Scharrer ist erloschen. Gesamtprok ata wurde erteilt dem Kaufmann Karl Weber in Stein. 3) Eugen Asfeld Æ Cie. in Nürn
Iba Ie. 26779 Auf Blatt 480 des Handelzregisters ist die Firma Max Kühnel und als In. haber der Kaufmann Max Oswin Kühnel in Deuben eingetragen worden. Angegebener Geschäflszweig: Export von Glas und verwandter Artikel. Döhlen, am 9. Junl 1914. Königl. Amtsgericht.
Dres den. L26780 In das Handelsregister ist heute ein- getragen worden: 4 tt Setz, betr. die Aktien⸗ t Terraingesellschast Dres⸗ Dresden: Regierungsbau⸗
Cor RbIusn
3 Maschinen
Emi denn. 26786 ist erteilt an Johannes Ot Bet der im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 233 verzeichneten Firma H. Kappelhosf Witwe r Sohn in Emden ist heute folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Hermann Kappel hoff in Emden ist Prokura erteilt. Gmben, den 3. Juni 1914. Königliches Amtsgericht. Erie berg, Resser.
Bekanntmachung. In das Handelsregister wurde einge⸗
tragen: Aus der unter der Firma Heinrich
to Jorr. Betanntmachung.
Im hlesigen Handelsregister r.; 9 ⸗ ist heute zu der Elektrizitätsgefelssfschast 2) auf Blatt Jork mit beschräntter Haftung, Jar, Markert Leipzig. Gesellschaf ter eingetragen: sind der Schlossermeister J ilhelm
Das Stammkapltal ist uuf . Pan Wickler und der Archttert Karl Sskar tragen worden; . . 2 2 1 ; ; ; 4 ; 11 944 9st 86 1607 819 Firma 9 63 000 S erhöht. Hing rfert beide ir 8e Blatt 16 107 die Firma Fritz
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats ist sellschaft ist am 1. Ap M4 errichtet Schulze ö Co. I,,. 2 ic, 4 * * * ö r * . * * * 5 a4 * nm 50 * * 5r n ; 11 —— Ul 6 z. Zt. der Weinhändler Johann Feindt in vporde gegebene 8 der Fabrikant itz Q hill e Jork . n der Kaufmann Julius Richard Jork, den 3. Junt 1914 Seiferth, beiße in Leipzig. Die Gesellschaft * 8 ' d Königliches Amtsgericht.
Ha gem, Wwesif. 267931 ö In unser Handelsregisser ist heute bei
der offenen Handelegesellschaft Gebrüder
Vitte zu Hagen eingetragen:
Der Kaufmann Otto Bettermann zu
Hagen ist in die Gesellschaft als persönlich
haftender Gesellschafter eingetreten.
Der Sitz der Gesellschaft ist nach Priorei
verlegt.
Hagen ((Westk.), den 3. Juni 1914.
Königliches Amtsgericht.
Haxem, West. 26795
16 106 die Firma Wickler Leipzig. . w na denurę. 26610) Bei der Ftrma „Germania, Inter nationale Mugkünftei & Inkasso⸗= bureau Max KRötzler Nfg.“ hier, unter Nr. 2207 der Abteilung A des Handelzregisterg, ist heute eingetragen, daß dle Gesellschaft aufgelsst und der Kangf⸗ mann Gail Wirth n Maghebnrg i, Ja⸗ haber ber Firma fit. Die Profura des Henrich Augnst Krüger beit b fehen. Magvebirrg, den 19. Jun 1914.
um 2000 M9
r Gesellschaft er Vorstandsmitglieder
J Dzertrte ꝛ CS nm g 8K Rizkörpern uns Kaminen, Ueber⸗ im Kunstgewerbe vorkommen⸗
iten Betrieb eine
ind erte
jst am 26. März 1914 errichtet worhen. Mngegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Me tall waren fabrik)
auf Blatt 16 108 die Firma J. G.
26786
HRiol. Eintragung 26802
in das Handelsregister
e 5a
meister Selmar Hatzky ist Nicht mehr Mitglied des Vorstands. Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt der Regierungs⸗
Jacobi u. Comp. zu Nieder Ros. bach bestehenden offenen Handelggesell⸗
In unser Jandelgregister ist heute bei der Firma Fr. Höringer zu Hagen
Sören fen a, Sohn. delsgesellschaft ist aufgelöst worden; da
Diese offene Han⸗
am 10. Juni 1914. 3 213: Vermögensvermertungs⸗
8
FJ. Zteinacker in In die Ge⸗ en , , ,
58 Wolf
A 2.
handler
87, So hannes
rt Sehnlze in Leipzig. Der Buch⸗ Georg Albert Schulze ebener Ge⸗
Kzönlglichegs Amtsgericht 4. Ahtellung 8.
berg.
Die Gesellschatt it. anf Dag Geschäft ist in den Alleinbesiß des
aufgeloft⸗
n 3 8 16
. — 3
997 Vo
lieder gleich . RVorffand aus mehreren Mit⸗
5c f 7 soj 1 *. / 9 8 7e J . * ö . * . — 76 1 6 1nd 91 . 7h 0 in 6 * ᷓ 5 * chaft it seit 1. Juni 1914 der Teilhaber eingetragen: Heschäft ist von dem. Gesellschafter (3. gesellschast mit beschräntter Haftung,; gang Khebler und? Meissem. 26511] Gesellscha ter Alfreh Wassermann in gliedern beffeht, ift der Aufsichtstgt er⸗
baumeisfter . D. Albert Dotti in Berlin⸗ Schöneberg und der Direktor Dr. jur. Johannes Kallmann in Dresden. Di
okurg des Dr. jur. Johannes Kallmanr ist erloschen.
N auf Blatt 13775: Die Richard Gäbel in Dresden. brikant Richard Gäbel in Inhaber. (Geschäftszweig: von patentierten Maschinen und raten.)
3) auf Blatt 12 464, betr. die Firma Sport⸗ und Turnschuh fabrik Theo⸗ phil Just in Dresden: Die Handels⸗ niederlasfung ist nach Weesenstein verlegt worden. Die Prokura des Kaufmanns Gottlieb Friedrich Albrecht ist erloschen.
Dresden, am 11. Juni 1914.
Königl. Amtsgericht. Abt. III.
Dresen. 2tz 81
Auf Blatt 13774 des Handelsregisters ich heute die Gesellschaft Park Hotel Geißer Hirsch Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung mit dem Sitze in Weißer Hirsch und weiter folgendes eingetragen worden:
Der Gesellschaftsbertrag ist am 3. Juni 1914 abgeschlossen und am 9. Juni 1914 abgeändert worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Fertigstellung, Ginrichtung und der Be— trieb eines Hotels nebst Café und Restau⸗ ration auf den Grundstücken Blatt 44, 1Ul8 und 217 des Grundbuchs für Weißer Hirsch, die zu diesem Zwecke von der Weißer Hirsch Eyploitierungsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin zu er⸗ werben sind. ;
Das Stammkapital tausend Mark. 6
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge— schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ treten.
Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Georg Ernst Barthels in Blasemitz.
Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt gegeben: Vie öffentlichen. Be— kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Dresden, am 11. Juni 1914.
Königl. Amtsgericht. Abt. III.
Hu itz hurg-HKunront. 25633 In unf , n,, te ei
unser Handelsregfster Eute ein⸗
en unter Abt. à Nr. 824 die Firma
helm Rarl Bever
e ö
Firma Der Fa⸗ Dresden ist Fabrikation Appa⸗
beträgt achtzig⸗
Heine“ folgendes eingetragen:
Hagenm, Wen tg.
der sen ! s Schmitt Klanierhandtung ju Hagen
Rarl Fäuerbach zu Friedberg ausgeschie den. Die Firma mit allen Aktiven und Passiven ist auf den seitherigen Teilbaber, Ingenieur Heinrich Facobt III. zu Nieder Rosbach, als Einzelkaufmann übergegangen. Friedberg, Hessen, den 9. Juni 1914. Großherzogliches Amtsgericht Friedberg. Goes temiümdee, 26787 KRetanntmachung. In das Handelsregister Abt. A ist zu der unter Nr. 230 verzeichneten Firma Deine Æ Eisefeldt, Geestemünde, heute eingetragen: Die Prokura des Handlungagehilfen Hans Christian Walther Prahl in Sande bei Bergedorf ist erloschen. Geestemnnde, den 5. Juni 1914. Fönigliches Amt sgericht. VI. oi ga. 267881 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 2 ist bei der Gemerkschaft Buttlar zu Buttlar heute elngetragen worden: Der Bankier Otto Garsch ist aus dem Grubenborstande ausgeschieden. Der Fabrik⸗ besitzer Dr. Adolph List zu Magdeburg ist zum Mitglied des Grubenvorstands ge— wählt. Geisa, den 9. Juni 1914. Großh. Sächs. Amtsgericht.
Getto, 26885 In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 12 bei der Firma Schlesmig- Holsteinisches Tunstgemerbehaus heute eingetragen worden:
Die Firma ist in „Wilhelm Jo⸗ hannsen, Architektur für tun st- gewerbe, Bürs für Wohnung s⸗ ausstattung“ geändert. Der bigherige Inhaber ist ausgeschieden. Inbaber der Firmg ist die Ehefrau Martha Johannsen, geb. Wolff, in Gettorf. Die Uebernahme der Akting und Passiwa des Handels geschäfts ist ausgeschlossen. Dem Möbel fabrikanten Wilhelm Johannsen in Gettorf ist Prokurg erteilt.
Gettorf. den J. Juni 1914. Königliches Amttgericht.
Gil horn. 6
In das hiesige Handelsregister B is⸗ unter Nr. 3 bei der Firma Aktiengesell. schaft „Zuckerfabrik Papenteich in
An Stelle des Ackermann. Exnst Nese⸗ mann in Heine ist Herr Fritz Dralle in Lagesbüttel in den Vorstand gewählt. ifhorn, den 4. Jun 1914. Königliches Amtegerscht.
—— —
(26791 In unser Handelregister ist heute bet offenen Handelsgesellschaft Carl
Die Firma ist in: Hohenzollern⸗ Drogerie Fr. Böringer geändert. RVagen ¶ Westf.), den 8. Junt 1914. Königliches Amtsgericht.
Hamhpiræꝶ. . 26717 Eintragungen in das Handelsregister. EHI. Juni H.
E. Temme, zweigniederlassung der gleich⸗ lautenden Firma zu Mazatenango, Guatemala. Inhaber: Gustav Hein⸗ rich Temme, Kaufmann, zu Hamburg.
Prokura ist erteilt an Carl Ferdinand
Arthur Ratijen. Jean Flühr. Inhaber: Eugene Gustave Jean Flühr, Kaufmann, zu Hamburg. M. Reese . Ev. Persönlich haftender Gesellschafter: Max Georg Friedrich Reese, Kaufmann, zu Hamburg.
Die Kommanditgesellschaft hat
Kommanditistin und hat am 1 1914 begonnen. Paul F. Martens. Die an G. F. Martens erteilte Prokura ist erloschen. „Glückauf“ Deut sche Oelgesellschaft Gustav Leser C C., Zweignieder⸗ lassung Hamburg, zweigniederlassung der Firma „Glückauf“ Deutsche Delgesellschaft Gustav Leser C Gy. zu Duisburg. Aus dieser offenen Han—⸗ delsgesellschaft ist der Gesellschafter (8. Leser ausgeschieden; Max Leendertz, Kaufmann, zu Duisburg, ist als Gesell— schafter eingetreten.
Die esellschaft wird unter unver⸗ inderter Firma fortgesetzt.
Emil Sehmisch. Die an CGG. Siemers und W. H. Th. Stell erteilte Gesamt prokura ist erloschen.
S. G. Siemer K Go. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgeleöst wor⸗ den; das Geschäft ist von dem Gesell⸗ schafter Siemer mit Aktipen und ö Passiven übernommen worden und wird! von ihm unter unveränderter Firma sortgesetzt.
Woltererk K Robertson. erteilt an Alfred Bohres.
Die an (Hp. C. F. Döpking exteilte
Prokurg ist erloschen. „Feuerlöscher Industrie“ Gesell⸗ schast mit heschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist bon Ber lin nach Hamhurg verlegt worden.
Der Gesellschaftsbertrag ist am 18. Juli 16127 ahgeschlossen und am 2./3. April 1914 geändert worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die i Herstellung und der Verttjeb von Feuer— löschapparaten und Fenerlöschartikeln jeder Art sowie der Erwerb gleichartiger oder ähnlicher Unternehmungen ünd bie
un
Prokura ist
Dag Gtammkapftal der
nei delbers.
Men ford. Betanntmachun
Johann K. Stedefeder“ 3
Beteiligung an blchen Unternehmungen. F
übernommen worden und unter unveränderter Abstinenz,
Firma
as Vorstandsmitglied Dr. H. Leonhart ist dem Vorstand
ausgeschieden. Vr. med.
hurg.
Us
Carl Paul berg, zu Hamburg, ist zum mitgliede bestellt worden.
Sadlo e Co. mit besichräufter tung. Der Sitz der
Hamburg.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Jun
1914 abgeschlossen Gegenstand des Unternehmens is Hetrieb einer Talgschmelze, die beitung von Fetten und O
Yandelsgeschäfte aller Art. Das Stammkapital der
betragt SMP „0 000, Geschäfts führer Kaufmann, zu Hamburg. Ferner wird bekannt
Bekanntmachungen der Gesellschaft er
solgen durch den Deutschen inzeiger.
NM. Sadlo Æ Go. Diese offene Han
delsgesellschaft ist aufgelöst
Daniel Isen
Haf Gesellschaft if
worden.
Gesell scha⸗
ist:
Rudolf
erloschen. Die Aktiven und
Haftung übernommen worden. Amtsgericht in Hamburg. Ahteilung für das Handelsregister.
DYandeltregistereintrag Abt. A Band
De3. 3 zur Firma Carl Chieiter Wwe. in Heidelberg:; Inhaberin der Ftrma ist nunmebr Hotelier Paul Her= geb.
nann (Gärtner Ottilie den 5. Juni 1914.
Amttzgericht. 111.
——
Ehefrau,
Machenheimer, in Heidelberg.
Hdeidelberg. Heer
Mei ligenküäing en.
126797 eilung A Firma 8. . n Herfor 381 deh Neger) heute einqe tragen
In dag Han deltgregllter Ab st bei der
worden, daß der Jigatrensabrikant Wil. helm F
ischer in Herford, jetzt Inhaber d 9 ch . letzt Inhaber der en 10. Juni 1914.
: h ort in
eingetragen;
ö Gesellschaft heträgt 0 50 0hM.-⸗—= .
Herford seöniglicheß Mut gericht.
A. Sörensen mit Aktiven und Passiven wird von ihm sortgesetzt. Lebens ⸗Versicherungs verein auf Gegenseitigkeit in Ham⸗
e 16. März 1914 festgestellt.
Vorstands⸗
mi Elngetragen ist:
zadlo, emacht: Die Reichs⸗ 16g worden; die Liquidation ist beendigt und die Firma Passiven
der Gesellschaft sind von der Gesellschaft in Firma Sadlo & Go. mit beschränkter
2566511
Kiel. Gegenstand des Unternehmens Ver⸗ wertung von Vermögensmassen zu gemein⸗ nützigen Zwecken. Stammtapital 20 000 ν. Geschäftsführer Dr. jur. Albert Dietrich, Assessor, Kiel, und Hugo Hamann, Rentier, Kiel. Der Gesellschaftsvertrag ist am Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichtzanzeiger. Königl. Amtsgertcht Kiel.
̃ ö Hönigsberꝝ, Hr. 268031 Sandetsregister des Kõnig lichen elmtes⸗ gerichts Königsberg i. Vr. lbteilung A: EGrnst
* Ams
Im 5. Junt 1914 in Bei Nr. 396 für die Pilaski hier: Die Firma ist wegen gelöscht.
In Abteilung
irma
Ton
G:
t Bei Nr. 2490 für die Firma Deutsche
International Har vester Compann mit beschräntter Haftung in Berlin, Zweigniederlassung hier: Kaufmann Jo⸗ hann Fritz Boyer ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Taufmann Samuel Powertz in Königsberg i. Pr. ist zum Geschäfts—⸗ führer bestelli.
Am 8. Juni 1914 in Abteilung A:
Bei Nr. Hb3 für die Firma C. Gasner hier: Drogist Grich Steppath hier als Inhaber.
Luan enmberz, MR Hheiml. 268041 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 100 ist heute zu der Firma August Metztes, Langenberg, die Ghefrau August Metzleg, Emmer geb. Brück, in Langenberg als jetzige Inhaberin ein— geiragen worden. Der Uebergang der im Betriebe drs Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichketten ist bel dem Erwerb des Geschäfts durch die Ehefrau August Metzkes ausgeschlossen. Langenberg, Nhld., den 5. Fun 1914. Königliches Amtsgericht.
Hin u lpa M. 26389
In unser Handelzregister Abtellung A lit bei der unter Nr. 207 eingetragenen Firma „Rejuhold Kurz zu Lauban“ am 9. Juni 1914 vermerkt worden;
Vte Firma lautet jetzt: Reinhold Kür Nachsg Auntigu Bisß. Inbaber derselben ist der Mehlhändler Anton Pilz in Lauhan.
Königliches Amtsgericht Lauban. Lcipaig. 2686061 Auf Mlatt 16106 des Handelsregisters ist heute die Firma Vereinigte Werk⸗ stütten für Reklanefunst Gesellschast mit beschränkter Haftung in Leipzig iner e nn und weiter folgendes verlaut⸗ bart worden;
Der , ,,, ist am 20. 119i abgeschlesfen Milek
April
Leipzig: Otto
4 auf Blatt 5M, bet Fenarty Nachfolger ,,, ,,, tee.
[ . Blatt 3895 . C ohn Leipzig: 6
Leipzig: si, Wnch
V s 6472
Heinrich Mayer
Blatt 6881 et r die 6 na C Große in Leipzig: Mio rte ilt em * mf nann P J N Leipzig S6), bet . e in Leivzig: M
nh 9 bl bt
; ; K betr. die Firma
Wendling n Leinzig: kichand ĩ
Rühle ls Gesell⸗ ausgeschieden. ö 1 66 or . * 11 066 be rr. die Firma in Teipzig: Pro⸗ Kaufmann Franz
160) auf Blatt J Seegers R Sohn k ist erteilt dem JRiöbert Hern im Vrin . auf Blatt betn. die Aktien⸗ gesollschast unten Jima De ntiche Band Filiale Leipzig in Leipzig: Ver Grsellschastsbentrag bat dunck Beschluß der Generalbersammtung vom 2. März 1901 laut Notarigtsprotokolls don dem selben Tage eine Nousassung erhalbem. .
Der Eintrag vom Lz. Juli 1901 wird
kung ist
19 19 80* Dun
in soweit ergähizt. ö ö Die Hh er sammlung dom 31. Mrz 1914 bah den Vurschmel un gs vertrag vom 21.66. März Lb, nach welckem das Ver⸗ müden, der Mht enge sell sschaf Bergisch Märhische Bank in Elberfeld als Ganzes auf die Aktiengesellscha ft. Deutsche Bank in WMerltn gegen Ghwährung ven deren Aktien ühergehl genehmigt und beschloffen zu de ssin Vi rchfiihrung das Grundkapital
zig ist
y eig Bet
aun Blatt it Firma
ieh in Leipzig. Der Kaufmann 16 Fenr Mockan ist
6 Fer*
Isgesck . amt Del
9 109 die Firma Nichard Ren Cen f
* ( .
NAffreß * rig in en Firma bon den Nichatd Benisch (Angegebene (Go⸗ H pon Firmenschildern und Stempeln) 16 110 die Firn Max n Leipzig. (Gesell⸗ ai fseitte Mar Klinger Paul Franz Ferdinand Walther Gutherlet, beide in Leipzig. Vie it am 16. Mat 1914 errichtet
ö Gesellschaf ter Klisger s ertretung der Gesellschaft dgustz— (Angegebener Geschäftszweig: Hertrieß bon Metall⸗
G6 errpol J hat chef tszn 9 Ver keie Art, Schablonen ) auf Math linger R Go.
ö 11 9
4 K
und
, us Platt 16111 die Firma Leip⸗ ziger He senchtunge zentrale Justin 2ehönsgsser in Leipzig. Ralf mann Schönwasser in Leipzig ist haber, (Anqegebener (Geschäf iszweig Handel mit Belenchtungsgegenständen,) ö 6 auf Vlatt 4056, betr., pie irma Th. Knaur in Leipzig: Profürg ist er⸗ feist dem Kaufmann Otto Johannes Knanr in Leipzig. 7 anf Blatt 11 552, bett. Sie Firma
eller in Leipzig: Prokurg ist
7561
. inf J unt in
Keller in Leipzig . s) auf Blaft 15 950 betr. die Firmg Nichard Brebeck in Leipzig! Michard Wilhelm Brebeck ist als Inhaber gusge⸗ schle den,. Gesellschaffer sind der Buchbinde reibesitzer Arno Curt Knape und det Kauf⸗ mann Arthur Alfred Schulze, beide in pzig. Die Gesellschaft ist am 1. Juni 19 I4 errichtet worden, Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Nerbindlichkesten des bisherigen Inhabers, es gehen duch nicht die in dem Betrsehe begründeten Forßertngen guf sie über, Die genannten GGesellschafter Sürfen die Gesell⸗ schaft nur gemeinschfflich vertre fen,. Y) auf Blatt 16 01, betr. die Firma Abraham Amdurafn in Leipzig: In das Handelsgeschäft sind 2 Fommangitisten eingetteten. Die Gesellschaft ift am 12. Ma 1914 errichtet worben. Die Firma lautet künftig: A. Amdursky G Go. ö 10 auf Blatt 15 163, betr. vie Firma „Wernera“, Geseilschast mit be schränkter Haftung in Leivzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gustah Bern⸗ hard Werner ift als Geschäfte ührer aus- geschieden. Zum Liquidator ift der Kauf⸗ mann Oskar Arthur Freudenberg in Leip⸗
Lei *
1
l
s
ö
5
⸗
Amtegerschtz ff heute anf Blat 730 die
Firma
Georg Wilhelm Preig in Oberau ein
ahn k.
Mett m nmm.
ss heute unter Nr. 249 hie offene Handels geseslschaft unter der Firma Frisch u, 1
Hesellschafter find Paul Kritsch, Fahrlfant, und Glssabefh Frissch, ohne Stand, heshe
M i 1ñ nns, 1 Hanbelsaregister Möätshßansen i.
schaffsregisters die Gewerkschaft Anng
fassung regelt sich nach dem Berggesetz ir (Glsaß-⸗Lothringen vom 16.
24. Unternehmens ist:
Ausbentung anderer Bergwerke sowie die
Im Handelsreglsfer deg unterzeschneten
Georg Vrels in Sbergin und sg deren Inhaber der Maschsnenfabrikant
efragen worhen.
Angegebener Geschäftgzweig- Maschinen⸗
Meissen, am 11. Junt 1914.
Königliches Amtsgericht. . . ↄ66 2] In unser Handelsregister Abteslung A
Fomp. Metallwaren fahrif mit dem etz Mettmann elngetragen morden. Yle
ü Mettmann. Pe Gesellschaft hat am
, Tunit 1914 begonnen.
Mettmann, ben 19. Jun 1914. Königliches Amtsgericht.
26813 Els. (Es wurde hente eingetragen: 6 s in Band Vill Nr,. 37 deg Gesell⸗ Witte saheim i. Ess— Die Ver⸗ Dezember 1873. festgesetzt am geändert am Gegenstand des
mi rde
Hatz ung und
1911 1913.
Vie 1. Februar September
n. bie Ausbeutung des Bergwerks Anng, 5 ble Mutung, der Erwerb und je Pzeteslsgung an anderen Bergwerktunter⸗ 16 ungen, . n , Herstellung von Anlagen und der Pettieb von Unternehmungen, wesche die Nugtbentung det zu a und Hh hezelchneten Pergrwerke und die Weiterverarbeitung ghet die Verwertung von Bergwerke= erzengnissen bezwecken, ferner die Be teili⸗ gung an Anlagen und Unternehmungen der unter e erwähnten Art, . d., die Verwertung der gewonnenen ohe] sonst erworbenen (Grzengnisse, der Hanhel mit solchen Erzeugnissen sowie hie He⸗ leiligung an Unternehmungen, die eine solche Verwertung bezwecken, : e, die Reranffaltung und der Betrieb von Wohlfahrtsunfernehmungen zwecks Förderung bes Wohls der Arbeiter und sonftigen Angestellten der CHewerkschaft sowie die Beteiligung an derartigen Wohl fahrtsun fernehmungen. . f, Gewerkschaft wird, durch einen Grubenvorfiand vertreten, Dritten gegen⸗ über wird die Gewerkschaft durch die mündlichen Erklärungen oder die Unter⸗
Nürnberg übergegangen, der eg unter un⸗ heränderter Firma weßlterführt. ) Mar Muschweck n Nienkerg. Unter bieser Firma befreit bie Moßbe— ge chäftginhaberin Marr Muschweck in Nürnberg daselbst ein Putzqeschäst. Ge— schäͤftgslofal: Tafel feldstraße 41. 6j Brund Müller Go. in inn berg. Pie Gesellschast it gufgelßst. Hag Gheschäst it in den Allesnbesstz des Gesellschafters August Gontad in Nürn— herg libergegangen, ber eg unter unver— Iinderfer Rirind welferfühtt. ) Karl Kattberg in Pse ötrma wurde gelöscht. Nilrnberg, 10. Jun 1914.
K. Amttgerscht — Megisterger cht.
26316
Nürnberg,
¶p nnn ML. Rmetannmachung. In unser Handelereglster Abteilung A st heute unter Nr. 139 bie offene Handelg⸗ gesellschaft in Firma Bräutigam A Ce mit bem Sitze in Crantenburg elnge⸗ tragen worden Hie Gesellschafter find ; [J der Tischlermeister Georg Bräutigam n Oranlenburg, . 2) der Archsteft Ginst Prengel in Berlin⸗ Halen see⸗ PVle Gesellschaft hat am 1. Inni 1914 begonnen. Pie Firma betresßt eine Gaufischlere und Innengusbaugeschäft. COeantenburg, den 5. Jun 1914. Könlgliches Amtsgericht.
—
inne. 26517 In unser Handelgreglster A ist be Nr. gßz, der Firma Franz Wieczorek in Nenstadt bei Pinne, elage tragen worden, daß die Firma erloschen it. Pinne, den 8. Junt 1914. Könlglicheß Amtsgerlcht.
Hosen. 26620 In unsen ian e . A Nr. 2260 ff heute die Firma Stomnsti G. Kommandstgeseltschaft ait in osen esngettagen worden. 2 haftenber Gesellschafter fit der Cenfarann und Haughe Jobe Sammel w Posen. Dle Geselllchaft hat n Me 1914 begonnen. Sie bat dert Cermmun- it sten. . Vosen, den 8 Mai 151 Rs es
ö
Ie Gonne nr.
nu d
mächtigt, n 16 31
é rf bolgen ; ö zorschteihf, durch einmallge Gin= tlckung im Den tschen Neicht anzeiger,
Pie Hefanntmachungen sollen außerdem noch in einer Geraer und in einet Nonne⸗
9 ry er!
e rfrefen, 1
in
zi tger Tag
des
herttefer Mäher⸗
erfolgt dur rat in der
NVorsfandes
der Bekan
des
st 20 5 J
*** 16
.
haus 3) ber F burg,
Gerd
) der
Vo rftan kant Man
.
9
ban
.
Sr
rickne em am, Der
Auts⸗ Mar Cern
—— —
än Wbö Gn ä n L Ce Aktien in
zig hbestelltt.
schtisten des Vorsitzenden und mindesten
den Sine in
die Milglicher
* . ,
(.
zelnen Mitgliebern bie Befug⸗
eilen, bie Gesellschaft allein zu
ie Refann machungen ber Gesellschaft
sowelt das GHesetz nicht etwas
eszeitung veröffentlicht werden,
eboch gilt jede Bekanntmachung als ge⸗ hörig erfolgt, wenn fie nur im Veutschen Jleichsarnzelger veröffentlicht worden ist. Pie Hefanntmachungen werden, soweit sse pom Norstande ausgehen, in det im 52533 Form, ind symeit fie vom Aufsichtsraf au gehen, vom Norsitzenden ober seinem Stell=
un ter und Felgen⸗Fabrik Mar Hering Af fiengesellschaft Tie Rerufung der Gheneralbersammlung
Hand ⸗Ges Wuchs bestimmten
ber Rezeichnung Antg⸗— etlassen. ch ven Noörstand ober Aufsichts⸗
für die Bekanntmachung hes und Auffichtsrass bestimmten
Form dergestast, daß zwischen dem Tage
ntmachung und dem Tage der
(Gene rasberfammlung eine Frist von min“
Tagen inne liegen muß.
e Gründer der (-Hesell schaft sind ber Fabrikant Wal ter Vir sen. in Unterhaus, K
27 der Fabrikant Alfred Dir in Unterm
abtikant Mar Hering in Ronne⸗
I bet Bankölreklor August Funke in
Prokurlft Alfrey Hering in
Ronneburg
Sie haben amtliche Aftien übernommen.
d ter Gesellschaft ist der Fabri⸗
H 18.
erssen Aa ffichts⸗ Alferd Dir in Unltraun=
1
2 der Rafe Friedrich Henning in
1
Vom dem biü der Mm bean einge
.