1914 / 138 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

und Orchideen geschmückten Lorbeerkra mit Schleife J im Jahre steigen würden. Die Rüstung Ru lands werde von der⸗ Der in Aiwali eingetr ini am Sarkophage nieder und verweilten daselbst noch einige Zelt senigen Deutschlands Oele e n ö anger eff Win ßer dea mern. in stillem Gebet. Se ine , e gh, End enn ie . seine . 69 ö g n i e r er, ö . zufolge, er habe sich un bern ce e gen Rumänien Mnter y weisen Leltung seines Königs ausgeübt Die Vorm undschaftsg er ich te, denen die Entscheidung üher Kunst und Witsenschaft. Hoheit der Kronprinz, Ihre Königlichen Heheiten Kinks um 6a eserböht; e len r bord g n n eil. em griechtschen Mietkghollten nach Burhannie bachnnäm Mder sst. gen Gurgt Mäafcfat bellendet, Werl dex Friedens Andkönung zt zibl,özemng zer anger, mcstebt, batte änlich Große Berliner Kun stausstellung 1914. der 6e mfr und die . von Baden, 2 * aufe g *, da dle n en fuͤr die Konzen⸗ 2 . 3. . . ihren Eigentümern am 7 2 k 9 n ö m,. . 2 n 56 33 n, k 6 2 111.) ; atton der russischen tkräfte ungünstig seien. inister versichert, ĩ ĩ a das Pre ; Effnung, daß n angelegenheiten zu., beschastigen. d jezer ,,, , ,, , ö en j a ĩ er ; u . nit gr 9 en au 0 . Vähe stünden, so müßten doch einige mindeste Zwischenfall ereignet habe. Vor seiner Ankunft het ai nen Königlichen Familie und auf das der tapferen . r rechtskräftige Anordnung der Zwangs- . t, die bel wiederholt . . a ,,

Maͤn Kaiser edrich war, die Vereine ehemaliger Mitglieder die ere tellu it faͤhi . d erfahrenen Männern be⸗ ll d ie Ei ; J ö dieser Regimenter unt bag zgter-grihdrichkelgum run, cht neten want . fe ech wöhen. unk auch die Einwghner bon Aimwall hätten di ser⸗F gymnas unten. Der Kansseicht; des Kriegsmünisteriums wollen; aber auf Anraten des mf r me un len . ö ke ehen Seine Majestät der König und Ihre Majestät die Königin! . 2 ö. 9 . J. 36 e g. 6 i , Inhalt und besitzen keine O9 ab in sfeigendem Maße die Anordnung der Zwangserziehung nur durch den ge gewählten inter

in Neutölln legten ebenfalls im Mausoleum Kränze nieder erklärte, das Kriegsministerlum telle durchaus die Anschauungen ; e, h h Gouverneurs hätten sie d . hun. , 3. ie, davon Abstand genommen. Da h Serbien r lge des i hre 1908 i ü Hi zren auch die vielen Salen⸗ . , ä, e, ,, 3 er . 6. J inwohner erklärten, daß fie sich fulchteten ' *hi tat e ö . ö . verfügt wurde. Dies ist eine Folge, des im Jahre n rein malerischen Vorzüge. erzu gehör ; ö . t zu ver⸗ estrigen = l t dzerichtsberfahrens, deffen Fweck es Filder von Herren und (leganten Damen, die lediglich durch die dete f ünschengwerten n. . so In der vorgestrigen Sitzung der Skupschtina erhob an⸗ Pavern eingeführten, Jugend , ein wiese, , , n. ung vorübergehend zu fesseln vermögen, Fin sprödes,

Sterbeta il ĩ. ĩ abe dah finanzielle Gründe,. lassen, habe der Minister Militärpatrouillen ent 1. r ge, weiland. Seiner Käniglichen Hoheit des (Üülie Sfshierkildunggnslalten KürLzn reformiert zu dem gwecke nicht Land durchstreifen sollen. Weitere Telegramme dee t in säßlich der Festsehung der Tagesordnung der nächsten für e fe * ö 263 i. in. verschiedenen anderen ernsthafles Bilbnis, wie das des Stagtssefretärs Tr. Solf von Fritz

Prinzen Friedrich Karl von Preußen, am Sarkophage nur Theorentk Tageso. . 6 nh 9 r Theoretiker, sondern auch Praktiker zu erziehen. i ne, die Gerüchte, daß von Offizieren befehl D n heute anberaumten Sitzung ein Sozialdemokrat namens seiner Richtungen macht fich der Einfluß der Jugendgerichie bemerkbar, so Burger wirkt unter . e f , ö * r besten Umgebung würde eses großzũg

des Prinzen in der Peter⸗ ü ö ; : 146 19 ö Prinz Peter- Paulskirche auf. Nikolskoe einen Hierauf nahm die Duma den Etat des Kriegsministeriums sich in der Umgebung von Aiwali befänden, als völlig falsch ,, fritz e ,, G, 2 bi n gh belt urg, ns ee dull von Amts wegen, in der vermehrten Anordnung der vorläufigen und ausdrucksvolle mi ren aupten können.

Kranz niederlegen; desgleichen die Vereine ehemaliger Zieten⸗ an und ai aq j ĩ n f ; d ging zur Beratung des Etats des Marinemini⸗ Der griechische Konsul selb i ö . = roße nationale Skupschtina. Der Ministerpräsident Pa

husaren. sterium s über. . sich hier 66. en e n n gegenüber erklart, daß Wnhrte, daß diese Vertagung durch das Verhalten ke Opposition Unterbringung und in dem rascheren Volljug dieser Maßnahmen. beweift, daß der Cin fluß von Bildern der Schweljer auf des Künstlers

Nachdem Ssawitsch Bericht über den Etat des Marineministerlums Eine amtliche Kundm d ; . verschuldet worden sei. Die Frage der Verfassungsrevision Was die persönlichen , e der der Zwangs Siilwandlung günstig wars daß er deren roße Formensprache

Baden. erstattet hatte, kam der Marineminister Grigoro witsch auf sein beruft in Durchfi ; d achung es Kriegsministeriumz werde deshalb erst von der neu zu wählenden normalen erziehung unterstellten , en betrifft, so waren in innerlich verarbeitet und fich zu eigen gemacht und nicht äußerlich

ö a ; . Versprechen in der Budgetkommisston zurück, eine Erklärung ab kruten d hrung des neuen Militärgesetzes die Re— Skupschting zu lösen sein. ben einzeltzn Jahren mit ziemllcher Negeimäßigleit zwei. Drittel nachgeahmt bat. Kraftvoll in den starken Farben und geschlossenen

Seine Majestät der König von Schweden ist, wie geben über die gerichtliche Auflösung des mit srung abu. ruten der Jahrgänge 1887 bis 1893, die noch nicht gedi ie d itio nell 5 j KRrabenmdund ein Hröttel Märchen, wobei allerdings der Änteilfat der Linlen wirkt Erich Kut ang Gemälde elner rotgekleideten zaun,

W. T. B.“ meldet, gestern nachmittag von Karlsbad i 19 abgeschloss V üg, des mit einem gewissen Was.! haben, un ter die Fahnen gedient k , . 3 drei it 1968 im Steigen begriffen ist. Der größte di it ei chale Aepfel durch die Tür gus dem hellen

Baden · Baden eingetroffen Ihre fl stät di 6 . . ö Elle * 5 5 , ; Parte len haben wi ö i,, meldet, beshlossen, an Fer . i, die ii tand *. Zeit der irre m. Hat . ö . Raum tritt. Das Bild ist eindrucks⸗

von Schweden, die dort bereits seit einiger Zeit , n. ice . i eben, daß n, . ö Griechenlaud. n , ,, ain ö Ge nn g , . . 5 . ven ie ae , . rg n. ö ö. . ag ie r 7 5 de tg .

ihrem ĩ e. 2 n Sebastopol begangen j 2. ürki j ; . 1 5 ö ö . . che ichtigen Alter. uch die darauffolgende ers stufe is unter und leuchtenden und dabei doch ruhig wirkenden Landschasten , n

ih Gemahl eine Strecke Wegs entgegengefahren. Im war ** . gangen worden seien. Die Unterfuchung sel jetzt Der türkische Gesandte Ghalib Kemal⸗Ben ist gestern Kreisen wird deshalb die Auflösung der Skupschtina für die 1. . ist ziemlich gan (mit i m G tc und ih vertreten. Nahetal?“ und Blühen an der Riviera: hat Alf red 6e ,

ge he fir Schloß wurde der König? von Ihren nach Athen zurückgekehrt und hatte unmittelbar na seiner nächste Woche erwartet. Am geringsten ist die Zahl der Zwangszöglinge unter 6 Jahren die potntlllistische . am überzeu . . [, n. on Franz Mar

Königlichen Hoheiten den Großherzoginnen TLuise Darauf wurde der Etat des Marineministeriums mit einer Ankunft eine Unterredung mit dem Minister des Aeußern Albanien. ge ff 9. 6 e n , . , ,, ,. . . , . 16 n 29 , urchschnitt sieben Zehntel Katholiken und etwas weniger als drei Hünstro e urch die Art, wie hier eine aüchter

und Hilda, die von Schloß Eberstein gekommen waren, und Resolution der Kommission angenommen, in der die Rot. Streit. Der Agence d'Athenes l ̃ i i

dem später ebenfalls Schloß Baben * ei und wendigkeit aus . die Jäot⸗ ̃ z jenes zufolge hat die moham— Vorgestern nachmittag ist der „Agenzia Stefani“ zufolge 3

, d n in ien ee e n;, , , ,,, ,,, , , ; chiffe der ehörden keineswegs belästigt suchungshaft genommen worden, auf Intervention des russischen , ,, m Königreich verteilen. Der aof ne , nach waren gibt Adolf Sartens „Frühllngsandacht! genanntes Bild singender

ersten Linie sicher ge ĩ ͤ ĩ il di 0 ͤ sicher gestellt wird. Der Etat des Rechnungs⸗ werde, sondern im Gegenteil die Wohltaten der Freiheit genieße Delegierten der Internationalen Kontrollkommission aber gestern ein Viertel bis ein Fünftel der Zwangsiöglin ge unehelicher Herkunft, Mädchen im . 3 . ene e . n, 16 zlemli origineller ünstler erwe

amburg. hofes wurde it ei ; . ĩ j sidersi 8 9 h s ebenfalls mit einer Resolution der Budgetkom⸗ und mit den Christen brüderlich zusammenleben wolle. wieder auf freien Fuß gesetzt. ein Prozentsatz, der den Anteil der ö an der Gesamtzahl ar, ö 6 J . ; er ener Oskar Laske in seinen großen Temperagema Au

Die Staatshaushaltsab rechnung für das Jahr mission angenommen, in der als notwendig erkannt wird, einen = j 8 ö j K i j j der Geborenen (im Durchschnitt 12 vom Hundert) etwa um das : n, m, DJ . Vp. r el Die ,, Kinder find alfo der Gefahr dem Gemälde „Kreuzigung“, bes dem der alte Bauern, Brungel Pate

1912 schließt, wie ‚W. T. B.“ meldet, mit einem Fehlbetra unthängigen Kanttöllbienst mit einem Genergikontrosseür ein e Fi ͤ von 675 350 M6 ab. Gegen die der Bürgerschaft mitget g zurichten, der nicht dem Ministerrat oder der höheren unabsetz⸗ Der Kaiser und die Kaiseri si melken, daß bie Führer der dortigen Bemggung drei in Ferkäerwchrlhsann in erheblich Föherem Grabe ausgeseßt als die gestanden hat, heben fich hoch oben uf einem Meng die Ummrisse der Schatzung:n, wongch sichh ein Seh lbchnn, iich n . 3. , , . angehört. Das Budget der 1. mit dem ier ftn en e feen f . k türkischer . ,, ö nach n. . ehelichen. th. 2 hatten die Zwangszöglinge Vater oder enn en vom Himmel ab, während die ganze weite Landschaft Tgeben soltt, hat sich der Fehlbetkag um 1072 60, ermäßigt erdentlichen Ausgaben des Ministerkums der Ver- fürstinnen Olga, Tatsang, Maria und ' hß⸗ haben, von denen eins an den Fürsten, das zweite an die Inter- Mutter oder beide ltern verloren. Die Mehrzahl war jedach im mit zwimmelnden Menschenmassen bededt ist. Man gewahrt bunte Die Einnahmen haben sich um etwa 672 000 6 höher, die . lehrsweg e wurde mit einem Vorschlage des Abg. Tschichatschen gestern morgen an Bord ber Jacht „Stand . nationale Kontrolltommission und, das britte an Turkhan Betz. Helder Eitern oder, der Anehslichtg Mutter; (in eweis, Volke inen die rates und umorvyll aufgefaßt sind. Die Gestalt gaben um etwa 100 9M) e niedriger gestel. . angenommen, in dem das Ministerium aufgefordert wird, Livadia in Constantza eingetroffen 6. an 3 von Pascha gerichtet ist. In den Briefen versichert die Dibraer daß die Ertiehung in der , . und ö ö . ö. . ö n,, . 43 Mittel zu verlangen, um die Frage einer kürzeren Eisenb Landung von Köni 6 ei ihrer Bevölkerung ihre vollkommene Loyalität. Ferner wird er— Schutz gegen die Verwahrlosung bietet. Die r erwaltungs⸗ Vögeln“ ist recht eindruckspo ö. er die Art, ö! .

verbindun it d ind z issenbahn⸗ f , arol, dem Thronfolger wähnt, daß Arif Hikmet zur Flucht gezwungen worden sei; man behörden, denen der Volltug der Zwangtzerttehung obliegt, halten bunten Vögeln einzeln üher die Bildfläche verteilt sind, hat mit ieiner . g mit den Balkanländern durch Rumänien zu Prinzen Ferdinand und dem Prinzen Carol de nicht si ), mi dorti Anhä in dem Jahrzehnt 1904 bis 1553 für die Unterbringung bon 8269 Malerel nur noch wenig zu tun. b,, rein malerische Mittel 6 ieren. Sodann erstattete Rgewsky Bericht über die empfangen worden. Nach herzlicher Begrüßung nahmen 6. 2 . ö , , m, mmer Minderjahrigen zu sorgen. Volljogen. wurde Zwangserziehung in hingegen erzielt Psau] Font den auffallend guten Eindruck seiner Desterreich⸗ Ungarn. aatseinnahmen. Kaiser Nikolaus, der König Carol und der Thronfolger , munschz ö ö Elb in D inaet „nh? Fällen behg. b. H). In bb Fällen (55g P. H erfolgte die Bilder. Die im Motiv so verschledenen Gemälde Eisbahn im Tier⸗ Nach dem Ausweis der Staatskasse bet Der Berichterstatter erklärte, daß die Kommission durch einzel Ferbinand über die Truppen, die die Ehrenbezei ger Prinz Nach Meldungen, die aus Elba ssan in Durazzo einge roffen e nnr des Verfahrens durch außerhalb der Gewäll der Vollzugs. garten, Kreuzigung. und inden ruppe * zeichnen . alle in W. T. B.“ meldet, im dritten Quartal alle betrugen, wie Aenderungen die Gesamtsumme der Einnahmen um! 9g 461 69 of hatten, Revue ab, worauf im Empfangspavill . sind, sind die Aufständischen bis in die Nähe von Elbassan vor. Fehörden legenden simstände (Tod, Auswanderung und ähnlicheth, gleicher Weise durch ine persoͤnliche Auffassung, durch geschmacvolle idr S7 sii & . uartal 1913 die Einnahmen erhöht habe. Wenn die Duma diese Aenderungen anneh . der Gefolge staltfand Sod KJ ö , n n nn,, u) In, , hn l ne he , r Tie , e er 8 Kronen, die Ausgaben 54 266 Sg Kronen, im die Gefamtsum me ber orm ichen luth. e ee lf ö. ̃ w. e Lersons gf telt at and zodann begaben sich die offiziellen haben sich mit der dortigen Truppenabteilung zu gemeinsamer Familtenpflege gegeben werden. Weitaus die Mehrzahl mußte in Von den vielen ausgestellten ,. und Pastellen merkt man sich

en Staats- önlichkeiten in die Kathedrale, wo der Bischof der Abwehr zusammengeschlossen und haben erklärt, imstande zu Anstalten . werden denen damlt bei Durchführung der Zwangs. Alfred Bachmannz Strandbilder in denen das dunkle Męer und der

vierten Quartal betrugen die Einnahmen 533 585 456 K einnahmen die Höhe v . ; . K , ar nn bn , f, n r n,, ? rliche sowie die Königli ili 1 u i ĩ ĩ nilleri o mehr alz ihnen häufig die schwereren Fälle überwiesen werden. gute Leistungen. Den äußerst sicheren und routinierten n önigliche Familie mit zu . Unterdessen sind Hilfstruppen mit Artillerie J,, . län n df 3 ä mstar ten är . , 1. rbk man elne groe Sgalwand eingeräumt.

des Rechnungsjahrs 1913 waren um 36 379 gShld Kronen! und bon 1914 mit denjenigen von 1915 und erklärte ferner, daß nach den assan angekommen, sodaß die Gefahr abgewendet erscheint Zwg kg hzßgllnrge zur Verfügung. Brel Stgatzerßiehungsgnftalten, Piefe rund und, körperhaft heragusgearbeiteten Frguenaklte = deren

h . . ö . 1 * 1 f 8 s 538 2 ö die Ausgaben um 297 516 385 Kronen höher als im Vorjahre; ,. , . über die Stqgatseinnahmen in den ersten' vier k , beiwohnten. in Elbassan ien, i et ersche . aisers Nikolaus eine große Die Stadt Luscinia hat sich erhoben und die türkische Waßferburg, Würzburg und. Speyer, sind ausschließlich zur Erziehung Hin e en he allzu i, wirkt . 2 6 . arstellungen von üttern und von Tänzerinnen lassen den

somit ist die Bilanz des Rechnungsjahrs 1913 um 251 1435 laufen den. Jahres bereits et 2 ; 2 530 Kronen Kommifston ö 3 etwa 62 des von der d ; . u nat. . die von 1912. Von den Staatseinnahmen flosfen ie veranschlagten Meehrerttages der Siaafkasse zuge⸗ ö empfing der Kaiser Nikolaus den Mi. Fahne gehißt. Freiwillige aus Valona sind mit zwei Kanonen von Zwangszöglingen bestimmt. Jim Eigentum von öffentlichen ö. ich diejenigen aus direkten Steuern um 7,3 Millionen Auf n . i ratianu und den Minister des Aeußern nach Luscinia abmarschiert. Körperschasten stehen welter 14 Anstalten, und jwar 10 von Orts. Betrachter, der dem großen Können ihres Schöpfers die ronen, aus Verzehrungssteuern um 1,06, aus Tabaksgefällen Budget! orschlag des Berichterstatters wurde sodann das ajorescu. der König Carol den russischen Minister des emennden, 3 von Pistriktsgemeinden und 16 von einer Kreisgemeinde. Achtung, nicht versagen kann, ziemlich kalt. Um wieviel um 2.4, aus Salzgefällen um 157, aus den staatlichen Eisen⸗ udget in der Fassung der Kommission angenommen nnd die Aeußern Sasonow in Audienz. Abends war in der König— Amerika. irchengesellschaften gehören 195, Stiftungen und, stistungsähnlichen bedeutender, rassiget und ursprün licher wirken dagegen die drei Pastelle werken um 34, aus Post und Telegraphie um 26, aus den Sta tg. Diskussion über das Budget geschlossen. lichen Residenz Galadiner, bei dem der König Carol laut Die Friedensvermittler und die Delegierten der Vereinigten . g äHnsalten. Ve der größten Zahl von Anstalten (6g) find von Tänzerinnen, die man Van Edgar Degas zwischen die Legrand. eifenbahnen um . J Millionen rotten Bie ch h . Die Handels ko mmission d D . Meldung des „W. T. B.“ folgenden Trinksprüch ausbrachte: Staaten und Mexikos haben, wie „W. T. B.“ meldet, vor⸗ ereine als Eigentümer angegeben. CElne bedeutende Rolle spielen schen Werke 6. hat, obwohl sie keineswegs zu Degas besten ausgeben in she st betrügen Kei den gen, enn e, Titel ahihiß? Cr d Une, ban n h the 6 Mer, uf htger rente beg: ich 8 nt Krenn, F den gz grent'nk des zrißbe'zz lanes, gemäß ber Siet, neee en,, are , vnn, ,. kr ler en, rn , * 03 Millionen Kronen, die außer durch Erhöhung der Staats osten im Donetz becken. Die Kohlen förderung ist k 1 Haig stat fei ener Famisse am Freitag erzielten e ls schrlftlich friert, , Brel s am unterstützen, , . Wesse behandelt, zu erwärmen. Dag Niveau der dgetären Kredite durch die außerordentlichen Ausgaben infolge für die Staatsbahnen bestimmt. Die Kommission sprach hierbei einen neuen Bewelg der Gef hier n in die lem glück chen Creignis Rach einer Meldung aus Mazatlan hat das mexikanische a' ihn zum Tell überhaupt erft ermöglichen. Bahnhrechend übrigen zahlreichen graphischen Arbeiten, von namhaften und der Lage der äußeren Politik notwendig wurden. Der Zinsen⸗ aus, daß es so möglich fein werde, die Syndikate der Kohlen- mir seit langen Jahren in fo 3 . e, die Eure Maje tat Truppentrangportschiff „Guerrero“ den armierten Dampfer war hiebei der im Jahre 1993 gegründete Münchener Jugendfürforge., von) wenig bekannten Künftlern ist im Durchschnitt beer . 2. n=, ee. erforderte . Millionen Kronen mehr industriellen zu bekämpfen. SSrinnerung an die Huld und 3m. i l, . k Die der Rebellen „Euligean“ nach einem Gefecht auf der verband, . ,, . , 4 1 4 . . . t i ,. . s, r, . ö ie Ausgaben des Ungari idi e , e nen, M j 156 ; . . ; ĩ e e. ge⸗ 8 8 ört. Reihe bon Landbeztrken Jugendfürsorgeverbände (au auptstellen korrekten, sa en Leistungen, in denen der Stil, den die je garischen Landes verteidigungsministeriums Die Marinekommission hat die Mittel für die ĩ el ini e. . , ᷣĩ. . . . . .

34,7 Millionen Kronen mehr infolge ätze für Errichtung ei en 6 —ͤ shi J . ö. , e

ͤ erie und für die Durchführung bewilligt. ) fen von GConstantzn und den Besuch Seiner ; . , rs, e der Wehrreform. . k . 5 Michailowitsch nicht Das g h h . . 1 91 ö . rbeit, fo in der Pfalz der evangelische Erziehungsberein und i r. überragender Perfönlichkeiten. Die guten Werke ausgereifter Großbritannien und Irland 3 ; nne empfing Cle eicher nch Gerl! auschelstab erg rigsischen rung veröffentlicht, in de g „W. T. B.“ Hichrath'lischen“ Jugenbfärsorgepereine und im rechtörhein schen Bayern Ftnstler, die in dem Einerlei der, großen Femälde ile für

. In der vorgestrigen Kam edenkens an unsere Waffenbrüder⸗ heißt: die in“ den' letzten Jahren gegründeten Dibzesanjugendfürsorgevereine belebende Abwechslung sorgen, kommen hier nicht in ähnlich ie

mersitzung teilte der Minister⸗ schaft auf den Schlachtfeldern Bulgarleng unter der ruhmreichen Re Nach Zeitungs meldungen haben hritische Kapitalisten gewisse sowie der Landeghereln fir innere Mission. be Tm n fn! Wlch bie Sammelgusstellunng des eit Werkes von Paul Herrmann vermag nicht in stärkerem Grade zu

Entsprechend den gleichen Entscheidungen d präsident Salandr . ̃ ͤ sestẽ Großmächte har die englischt Ren gen der anderen ö. a mit, daß die Regierung die bewaffnete gierung Eurer. Majestät erhabenen unvergeßlichen Großvai Eisenbahnkonzefsionen in der südlichen Mandschurei und im ; schti d die Nachwelse über den Erfolg der gierung, wie ‚„W. T. B.“ Macht überall dort verstärke, wo noch Agikati / Diese kostbaren Pfänder des Int 2 swater. Befonders wichtig sind die Nachwelse über den Erfolg mg meldet, beschlo ä ; . ,, . j . . P gitation betrieben ider des Interesses und der Sympathie für! ̃r-nSOPsten der inneren Mongolei erlangt, wo Japan Sonderrechte besitzt. ; den 1257 Zwangszöglingen, die in den int eren. errmann, über den neuerdings sogar ein Buch er⸗ schlofsen, unverzüglich ein Kriegsf chiff nach werde, da dies das einzige Mittel sei, um bie Herrschaft des können in allen rumänischen Hergen nur erböhte Freude 46 9 Da die Regierung die . benachrichtigt hat, daß Ja;an andauernd n en fe, 1 . rr s , die Hälfte . f, e, ganz entschieden i. Diese Sonder⸗ Fach Beendigung der Zwangzserziehung straffrei und kann gugstellung zeigt aufs neue, daß der künstlerische Gehalt seiner

Du razzo zu entsenden Gefetzes ohne Bl . . ; utvergießen aufrechtzuerhalten. Ein 3 meinigen hesonders erhöhte Dankbarkeit und können nur ka. mit der Erschließung und Nutzbarmachung dieser Rechte beschäftigt ist und geordneter lobte auf Grund eigener ,, die galt . beg f, . ausgezeichneten Beziehungen, die n g. die Mächte diese beh. anerkannt haben, so glaubt Japan, daß keine aiz bauernd gebefsert Betrachtet werden. Von der anderen ö. Blätter gering'ist. Man würde ihm wohl kaum diese ehrende ; en Kaiserreich und meinem Lande so glücklich an Macht den Kapltalisten ihren Beistand dazu leihen sollte, Konze sionen maß ein Tell zu Verlufs gerechnet werden, während hben wen nüßitgen Sennerstecllung! fugewiesen haben, wenn er nicht die ö ö eine so virtuose und blendende Art ug andhaben r

p.

Frankreich der Truppen und der Karabinieri in A Di . ncona. J Een ft na ie Kam mer worden ö noch fester zu gestalten. Eurer Majeftät edle . kant zu erlangen, die Javans ökonomische und strategische Interessen be⸗ der rj zweifelhaft ist. Die Abstammung wie auch die Konfession Techniken au

Der Präsident Poincars hat Viviani mit der Bi stimmte lebhaft zu und brachte der A i ü er Bildun rmee eine Ovation. berzige Initiative zur Erricht ; d 1 n . e, , . , , , T. B.“ meldet, hat sich das neue Kabinett vorgestern . die Rumänien der Sache deg europäischen Friedens während der einer Konzession für eine re lin! der Peking Mukden⸗ 6 ir der Zwangzerzlehung. Abgesehen von den Kindern unter ) Vergl. Nr. 127 und 131 d. Bl. se

6. folgendermaßen konstituiert: Ministerprãäsidentschaft und Ministe⸗ Der vorgestrige Ministerrat beschäftigte sich mit einer Firn j hat. leisten können, die sich im vergangenen Jahr Linie sondieren lassen. Da die projektierte Linie nur 80 Meilen zid Jahren? enn gahl Tfür die Blldung eines ö mit britiscem Kapital, äheitenden zu gering ist, stellte sich das Ergebnis Für die

rium des Aeußern: Vipiani, Inneres: Malvvy, Kri vom Ministerpräsidenten d önig ü ̃ ̃ ders Balkanha bin sel abge spielt : ; Krieg: em König überreichte ; I abgespielt haben. Bas beständige, lang und von der teilweise ; ugend⸗ ) g 9 n Den kschrit unverrückbar Jiel. Runanieng ist es, durch stabiles 17 ö . abhängig war, so hat Japan der Gewährung der Konjession ichen von 6—– 13 Jahren weitaus am günstigsten. Von ihnen Nach mehrjährigen Ber beg tunen ist es gelungen, auch für das

Messimy, Marine: Gauthier, Finanzen: Roul über die Auflösung des Landti Justh. Bien ve uu. Mar tk inen cht: zen: ou ons, richt dag ihnen ndting s. In der Denkschrift gewicht und herilichk Beziehungen zwischen allen Balkanst ᷓBVugestimmt, jedoch von der brütischen Regierung die Zusicherung ver. WBrittel einem geordneten Leben zugeführt werden. ; ö d ; icht n gg gn gur, Hefen. Hic steritum fich dafür aus, daß bei der Juflöfung är Grbaitung, zpehitähgen Pälchen; J . ilangt, daß . in betreff jeder zukünftigen Ausdehnung, befragt ö uh fn ee frag, u j Mehrzahl . i T ge. gi en gerd 3 n 9

liche Arbeiten: Rens Ren oult Landwirtschaft: des Landtings auch die Mitglieder, di ini David, Handel so f haft, Fernand R ; mitglieder, die vom König auf, Lebeng— diesen Staaten gestztten kann, die Wohlfahrt zu verrbirklichen, werbe und' daß, wenn nicht- britisches Kapital hinzugejagen würde, die For der Anorhnung der Zwangterztehung noch nicht bestrast war t. Ein Stab von Mitarbeitern ist unter Leitung des 56 sowie Post und Telegraph: Thoömf on, zeit ernannt sind, einbegriffen seien. Der König erklärte, wie . der, sie streben. Aug innerftem Herzen heiße ich Gure eat r ¶BJapaner die gleichen Vorrechte genießen sollten. Großbritannien hat f ! and sst der Erfolg bei den Zwangtöiöglingen ,,,, 8 ö J des Buches . reiem Vorleben bedeutend größer als bei den vorbestraften,. gewesen, in deffen erstem Tell in fortlaufender Flhrung von Raum

Arbeiter⸗ und Soziale Fürsorge: Couyba, Kolonien: R W. T. Be meldet: Raynaud? „W. T. B. meldet: willkommen und danke Seiner Majestät dem Kaiser für all sel dies zugesichert

Von den Mitgliedern des Kabinetts haben ün Unter Vesugnahme auf meine und des Ministerprä bu bpollen . Ausmer amen ĩ n . . . und zwa ö des Ministerpräsidenten im eiten gegenüber meinem Lande, welches Afrika. beten haben sich 7 v, Hr won Letzterem nut s v r . n ,,,, 3 ö inn und ö . , kr ur lich len fe en pb fen ö. ,, he ich ö ö. . Nach einer Meldung des „W. T. B.“ aus Rabat haben ö 6. ö e, gn rr J ,, 86 ö. 6 . ö. . gestimmt. Der neue Kriegsminister der Denkschrift angeführten Grunde in Erw' ö,, l Fhrer erhabenen Familie, Drei französische T rabteilungen am 12. d. M. nach voll- gebesserten finden zum Teil recht schwer Borbestraste, Ja kurzgesaßtem Lerlkon der Waffenkunde entwickelt hat, Das Buch, das gung zu lh, selnni Wohlfahrt Ihres großen Reichs und für die tapfere Kaiser« . ei französische Truppena 9 i hon den borbestraften Zöglingen, die nach der Entlassung straffrek 6 ; von Julius Bard in Berlin erschienen ist, hat einen Um⸗ kommen gelungenem konzentrischen Marsche Kenifra besetzt blieben 26h an der gi vier Fünftel . Vergehen oder 3 e 1 zu denen noch 33 Vollbilder treten, und kostet

Messimy hat, wie bekannt, als Deputierter währen d l 6 e e ale water ern,. ch hier lle a va de, Ten disen, aufgelöst wirr ln ben h e, n liche Armee, mit der mich so viele teure Erinnerungen verbinden. ; ö ; 5. das Dreijahrsgesetz einen en auf eine dreißig⸗ , daß die Entscheidung über den Gesetzentwurf, ö Es lebe Seine Majestät der Kaiser Nikolaus, es lebe 3 . und die Feinde nach Süden in das Atlaggebirge zurück⸗ Verbrechen, teils allein, tells usammen oder verbunden mit Ueber. broschlert 675 6, kartoniert 1 6 und in Leinen gebunden 1,25 .

. . eingebracht, aber schließlich für das Drei⸗ enderung der Verfaffung, lin Fandting auf der Grundlage! bes die Kaiserin Alexandra Feodorowna! geworfen. Die Truppen haben auf beiden Ufern des Umer⸗ sretungen, straffälllg. Dies ist ein Beweis, daß a6 we rere wangserziehung zu

jahrsgesetz gestimmt. Ausfalls der Wahlen erfolgen soll. Ich wünsche abe . ̃ ae, ö gleichzelti Der Kaiser Nikolaus von Ru rebia größere Abteilungen aufgestellt. dliche Rechts Frecher du rch die erste , . Fassung des Militärgesetzes, die die w, n,. . ich . cen bin, daß die Auflöͤsung 9 folgenden Worten: Rußland antwortete mit X er, i n . . Gouraud und Baumgarten, . . Leben zurückgebracht werden können. Land⸗ und Forstwirtschaft. ombination des Ministeriums Vivianl zum Scheitern ah ö. 26 om König auf Lebenszeit ernannten Landtingz⸗ Die herzlichen Worte, mit denen Eure Majestät un die zufammen operieren, haben obiger Quelle zufolge Kasbah Bie Hurchführung der Zwangterziehung erfordert schließlich einen 1 2 . . Genehmigung Virians foigenhermcßen ab. 3 3 ä, e. . id ,, Bꝛden w iltsnmen z , en l Benimagara . erbittertem Kampfe besetzt. Auf fran nicht unerheblichen , mi e , fte e, Ein und 3 ,,, ö . artof feln rden: nisterpräsident Zahle erwiderte darauf: ef gerührt. Dank den freundschaftlschen? Traditionen, di ösischer Seite sind fünf Mann getötet und siebzehn verwundet von öffentlichen Körperschaften (Gemeinden, rikten un aa ; Die Regie j ö J ö Im Namen des Ministerlums muß ich da belden Länder immer vereint Hen die mere 8 , , ,, ,, ctragen wirb. Ber Gefamtkostenau fwand bezifferte in dem Jahrzehnt Einfuhr: , , , , , n m we , h er Reserven. Die Entwürfe sind bestimmt, die Befenfihkraft ; ücksicht auf das von den konservatiwen Mitgliedern zufrichtig; persönliche Freundschaft noch fester geknüpft worden. Ich e d, e auf hg 6 ö h ; J Nation zu erhöhen, die stetz nur daran gedacht hat 16 rgft der des Landtings angewandte Vorgehen ist es eine Rotwenbigkelt, bin glücklich, heute einen Wunsch verwirfüt ; einnatet find, und 2. Mill. Mart (6440 v. H auf solche, die mittel. Rußland e, Freiheit das Landting aufgelöst wird grell, it 1 ü ep irklicht zu sehen, den e ; Mit der wachsenden Zahl der Pfleg⸗ Rumänien. . T ß d , Parlamentarische Nachrichten. fern, e, m e , mn, ,, k ar

und Heimat zu schützen. Erst wenn diefe Entwürfe, di

ebnen d die allen Er⸗ werden, damit die Verfasfunggangelegenhelt unverzü n Ihrem elgenen Lande f ö

9 n der Erfahrung und den Anforderungen der nationalen Ver, werden' kann. Sohte lan ö. , rr Der Schlußbericht über die . e Sitzung des Hauses 108.6 Tausend Mark im Jahre 1964 auf . Tau 3 ö 6 . . n,. k ; ernach mehr als ver, Weizen: O00 dz, dav

teidigung Rechnung tragen, angenommen und in Kraft Kälönnsg, ie ich fürs Cure hlasestäte de. U ü ; ft gesetzt fein dem König er ; ö w mpfinde. Unter der Führung d 2 j werden, wird die Regierung eine Erleichterung der militärlschen Lasten 2 fe dcr . la 9 . ie n t . r f ee iel ö. , ,, n,, der Äögeordneten befhndet sich in ber Ersten ö i g . , r ht len ngs diese außerordent⸗ Deutschland

vorschlagen können. J enommen und ei ö . eee, . erfüllen und der gesetzmäßlgen Entscheidung . verschaffen, n ed rt e mn en g,, hien. liche Zunahme auch durch die e f Preissteigerung hervorgerufen; Rumänien. ; . ö. ,

Die Frage der Anleihe wird heute im Mini ewe um ve geg anten Kiessetkngten Cef'lat aufe chtißerer Henning hegen, , enn He elnigte offiziel . werben Wit nurn Hen fen ab e, ir ger s fu! 2. erung und den Reichstag in den Stand zu seßen, ls in Rußland, wo, man von jeher gewohnt f an den * Ge⸗ so sind die durchschnittlichen Kosten, für einen . ng im 2 ; ge zu Ende zu führen, und sollte eg big zu M schicken der! Nachbarlänten gielcht erg gf Statiftik und Volkswirtschaft. 10 Jahren von [F, auf 224, an Mark in die Höhe gegangen. ustrallen. . vorgestrigen Konferen; bejchloffen eam m . 39 hrer . . u dieser 9 ekenntnisses lebhaften An⸗ atistik un Rußland... = e Er⸗ gelingen, den König dahin zu bringen, die Auffaffung deß tell zu nehmen. Von diesem Strom von Sympathie, Ter ö 1904 bis 1913. Bulgarien.. 1 Die Zwangserziehung in Bayern wn ,

mächtigung zu erbitten, in ürzester Frist eine Anlei inisteriums über die dann vorliegende polltische Rotwendlak anz natürlicherweise die russischen emittieren. ; Frist he zu enen, so wird der Standpunkt des Königs zur Jer fh fr ne telt reunden zuführt, haben sich . K V, . . Der bevorstehende 2. Bayerische u end iter . Zur Arbeiterbewegung. 1 n , * * 1

Verbleiben dea Ministerlumg entscheidend fein und die Prinzessin von Rumaͤnten ü

Nu persönlich gelegentlich des B erzlehungtztag, der am 3. und 4. Juni d. J. in Nürnberg , von wo die allgemeine Aus stands⸗

klamm. bergewissern kö'nen, den sie uns n . 3 . 6. 3 ö. g Bayerischen i i ile Landesamt Anlaß, die . rale gl Nr. 137 06h gu ging nahmen, = J E T.

Die Reichs dum a beriet vorgeste Türklei. große Freude berettet hat. Die Freundschaft zwischen RKumä rgebntsfe der Siatisstk über die Zwanggerzlehung in Bayern, die Itennen er Gef en ba bn Er am Sontiabend bie K gestern den Etat des und 3 land, die, sich auf. die n s re , * . ö. einen ununterbrochenen Zeitraum von 10 Jahren vor. . . . if de mit tag fand in ver Arbeinerkammer eine 9 .

KriegsministeriLums Die griechische Gesandtschaft i . ( . n Konstantinopel hat am beiden öiker stützt, entspricht * eitig' d li end zu bearbeiten. Hierbei wurde auch erstmals tt, die einer Tagesordnung zugunsten , , , ,, ,,, ,., . ber n, rn , n, Pi, gl g e T nc, e n, , ern. ale n feen, 6. erung n Freude in der Solidarität dieser ie wo en zuverlässigsten Maßsta zustimmte. Bie Stadt nimmt wieder ihr gewöhnliches Aussehen an. J . , nber g h en rn ntereffen ein Unterbfank fir Hie giücklihe Ent! z ; rung bilden, für die in den Jahren 1994 big 1911 aug der Zwangs⸗ 1 w „dle z. B. in Ravenng, Forli und tz . ö : 1. . . . , , , ö hei ber Ric lehr in ih len hirfe eh en g en! n ö gh = denen der Freundschaft und guten . n. r cf gh ch enen Jugendlichen nab ena . Die ge⸗ , . ‚— ö * en sonfndig anarchistischen gha hatte, 6 . wN benden Nerrgen le nder seeiahn, Gitter sowie materiell Unt nn verlangt, ihn nen la ir aben geruht, ö dle ,. Wirkungen elner friedlichen Polstst famten Nachweisungen geben einen wertvollen Ginbli in den Vollzug abgeflaut. . den Vereinigten Staaten von Amerika

macht in ; macht in fünf Jahren wahrscheinlich auf eineinhalb Höilliarben Rubel'! griechische Regierung die Veran wortung für bie Folgen ablehne. blaue inis ki r ge n gent 1 . . K ö ö

d

er , ö r 2 2 6 2 28 ö * * 2 58 22 * * . . w J ;;?) ; nnn. .

. *.

—— 8

Q da