Wetterbericht vom 15. Jun; 1914, Vorm. 91 Uhr.
Wetterbericht vom 14. Juni 1914, Vorm. M Uhr.
J. Untersuchungssachen.
1 —
Desterr. Staatebabnaktien (Franz.) pr. ult. 68490. Südbahn. gelellschant — Att. pr. ult. S6 5, Wiener Bankvereinattten — —8esterr. itanffalt Akt. pr. ult. 60200, Ungar. allg. dithantattien· Defterr. Länderban karten 181.50, Unionbant ; attlen 71. 3, Tärtische Tabatattten pr. ui. 319 00, Deut che Reiche. banknoten pr. ult. 117, 8́, Desterr. Alpine Montangesellschaftsaktien 733 30. Gijenindustrteges. Akt. 2465. Brüxer Kohlenberab. Wttien — — Auf bessere Balkanmeldungen und Bei⸗ legung der französischen Mintfterttise sowie günstigere ungarische Ernteaue sichten fest.
Tonbon, 13. Juni, Nachm. (W. T. 2 Silber prompt 26 , 2 Monate 263 16. Pripatdiokont 27 . — Abends. 23 0lo Engl. Ron sols Js. — Bankeingang 148 0900 Pfund Sterling,
Farts, 13. Juni. (W. T. B.) ESchluß) 3
Rente 8h. 55.
Eiffabon, 13. Juni. (W. T. B) Goldagio 17.
New Jork, 13. Juni. (Schluß) (W. T. B] Bet einem Umsatz von nur 37 009 Stück Attien bewegte sich das Geschäft an der Fondebäörse in äußersft engen Grenzen. Die Tendenz war anfangs auf TZondon gedrückt, späterbin konnte sich Besserung der Stimmung durchsetzen. Wie an den Vortggen dar die ausstehende Entjcheidung in der Frachtratenfrage die Veranlassung für das Fehlen jeglicher größerer spekulativer Betätigung. Der Schluß gestaltete sich stetig, bei mein nur ganz unbedeutend ver- änberten Kursen. Am Bondsmarkt war die Tenden unregelmäßig bei einem Umsatz von M78 009 Dollar. Tendenz sür Geld: Geld auf 24 Sid. Durchschn. Iingrate nom., do. Jinsrate für letztes Darlehn deg Tages nom., Wechsel auß Londen 448640, Trang fers 15940, Wechsel auf Berlin (Sicht) 96
Rio de Janeiro, 13. Juni. (W. T. Wechsel London 169.
oso Fran.
89 au
z ursberichte von auswärtigen Warenmärkten.
Magdeburg, 165. Juni. (W. T. 2) Zuckerder icht. Korn⸗ zucker 38 Grad ohne Sad Nachprodukte 78 Grad o. S ) Stimmung: Rubig. Brotraffin.. obne Faß — Kristallzucker 1 mit Sack — — Gem. Raffinade m. S. Gem. Melis 1 m. S. Stimmung: Geschäftslos. zucker J. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: Junt 8,471 v.50 Br., Juli 9.55 Gde. 360 Bre. August 3.675 Gd. 3.7 Vktober Dezember 70 Gde. 2.732 Januar Mär 9,77 9380 Br., Mai 9925 Gd. 88 Rubia.
Cöln, 13. Juni. MW. Rüböl Oktober 70, 00.
2.
loko Bremen, Imi (W. T. S) Schmalii. Ruhig. Loko, Tubg und Firth 844. — Kaffee.
Stetig. Baum wolle. t. American middling loko 69.
Bremen, 13. Juni. Nachmittag 1 Uhr. (W. T.
Baum wolle amertan g Juni für 64 0, für August 640. für ptember 53.8, für Oktober 62,7, für November 618. ir SL.7, für Januar 61,7, für 7 für Mril 61,7, für Mai 61,7.
Februar 61,7, für März Tendenz: Kaum stetig.
Hamburg, 1 Vormittags 19 Uhr. (W. T. B) Zuckte rmar tt. Ruhig. Rübenrohzucker J. Produtt Basis Is o/ Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, für Juni 950, für Juli 9573, für August 9,67, für Oktober⸗Dezember J, hH2z, für Januar⸗Mär 5.773, für Mai 9,96.
Hamburg, 15. Juni, Vormittags 10 Uhr (W. TX. B53 * Kaffe. Ruhig. Good average Santos für September 50 Gl., für Dezember 504 Gd., für Mär; 511 Gd.
für Mai 5 Gb. Budapest, 13. Juni, Vormittags 11 Uhr. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen matt, für Oktober 12,94, für April Oktober 7, 386. Maig
1312. Roggen für Oktober 928. Hafer für ; 2 6905
Juni,
15 Minuten.
Rübenrohzucker 8890/0 96 00
i Jul 53, ftr Auguft 776, für Mai August 1520. Tondon, 13. Juni. (W. L. B. uni 5. 5 d. Vertäufer, stetig. FJavazucker 5. 45 S. nominell, ruhig. Etverpvool, 153. Junt, Vormittags 19 Uhr 25 (B. T. B55 Baumwolle. Der Markt eröffnete für loto stetig. Mutmaßlicher Umsatz 8000 Ballen, Import 1000 Ballen, davon amertfanische 10900 Ballen. Amerikcnische Lieferungen ruhig. Paris, 13. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) zt ohzucker ruhig, 38 69 neue Ronditton 311 — 306. Weißer Zucker ruhtg, Nr. 3 für 100 kg für Juni 34, für Juli 345, für Jult⸗ Auguft 344, für Oktober⸗Januar 321. Antwerpen, 13. Junt. [W. T. B.) Petroleum.
Raffinierte Type weiß loko 214 bez. Br., do. für unt 214 Br., bo. für Juli 215 Br., do. für September 215 Br. Schmalz für Juni 1263.
New JYort, 13. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle loko middling 13,0, do. für Juli 13,10, do. für September 1290, do. in New Orleans lokg middling 1315 1, Petroleum Restned lin Gaseg 1100, do. Standard white in New Vork 3h60, bo. Grebit Balanres at Oll Gir 1830, Schmalz Western steam 10423, do. Rohe u. Brothers 10975. Zuger Centrifugal 3.39
unter Deckungen eine
vera ur
Barometer stand in Etufenmer ten)
Witterun
— G der letzten 24 Stunden
Fhiag In wen mm
— 1 Name der . 4 — Beobachtungs · 33 1 Wetter station 121 stärse
x
2
Nreder⸗
21 Sti
—
2 *
Ten
BVaramer er sia
Beobachtung · statlon
in Celsiug Nie verschlag in 2 Stunden mm
Tem pergrur
Witterungg. verlauf der letzten 24 Stunden
i . e Wetter
stãrke
in 15 * Breite
wiveau u. Schwere
. ⸗ Borkum 619 ONO 3 wolkenl, 19 09 0 ziemlich heiter Reitum 763.3 8 Jwolkenl, 17 0 pormiegend heuer
Borkum Keitum
Dambnra den md wolken, 18 0 86 ziemlich heiter
Damburg
SGrnemnde dn, SO wollen!. 20 0 0 pworwiegend heiter
Swinemünde
764. It wolken, 138 06 G porwiegend heiter
Nen sahrwasser
6h. 0 No wolken 23 0 10 borwiegend heiter
Memel
lachen
Tod D woltig 11 60 8 melt bewblkt 0 Rd J wolken 1830 86 Gewitter wolken. O vorwiegend heiter
anno ver Berlin
Gable
Kohlraps für
prompt
Minuten.
Ruhig. —
Getreidefracht nach Liverpool Juliabladung) 2 Kaffee Rio Nr. 7 loko 99, do, für Jull 8,8. do. für September 908, Standard loko 13,373 — 13,873, Zinn 30. 60 — 1.00.
Mitte ilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 7. Juni 1914, 7 - 23 Uhr Vormittags: Station]
122 m 1000m 2000m 4000m ] 6000m] S000 m
127
Temperatur (9 144 40 — 37 — Nel. Ichtak. C/ ) 66 8 . 63839 28 Binde Jlichlung? Ss Sw bis Ws w still N Gew. mpa. 2 2 1
(Etwa drei Viertel des Himmels mit Cirtug⸗ und Cirro⸗Stratus- Wolken bedeckt, dunstig.
12, 66 24,4
Drachenaufstieg vom 17 Juni 1914, 7 Station Seebähe . 1 m B00 m loo m 2000 m oo m Loo m Temperatur (99 294 1590 112 84 49 — 96 Rel. F tgk. C / o) 65 92 100 z 24 25 Wind · Richtung. 0 60 0 9 0 Geschw. nps.“ 10 7 . 8 8 Himmel größtenteils bewölkt. Zwischen 1020 und 1100 m Höhe überall 110, zwischen 1860 und 1920 im Temperaturzunahme von 83 bis 8,6 Grad.
39 Uhr Vormittags.
Station 1a m Hoh m ] 1000 m] 2000 30009πm] 3200 M
Temperatur (98 1894 145 104 72 Nel Fhtgk. C/ 686 83 ö Wind- Nichtund 99 ö Geschw. ups. K 14
Simmel größtenteils bewölkt. Zwischen 1980 und 1190 m Höhe Temmperafurjunahme von 10,1 bits Ii, , mwischen 1320 und 1180 m überall 10,6 Grab.
Seehohe .
Kupfer
Dannober Berlin I7612 8 81204 Dresden T6d 0 Windst. heiter 16 3 Dewitter Bre nlan 60 e MO ‚wolkenl. 16 G =Dborwiegend heiter Bromberg T7626 W 3 wol ken. D vorwiegend helter Meß 0 3 8 Y bedent 16 1 J Vorm. Nieder chl. Frankfurt., M. 758,5 SO Dunst I fi 6 Gewitter Rarlöruhe, & 758.0 SW (bedeckt 185 2 J BVorm. Nledersch. Mönchen I59.5 SSW Regen J Nachts Nieder ch. Zugspißt 837 N Schnee 5 9 Na chm. Niederichl ; . (Wilhelmshav.)
67. Windst. halb bed. 140 1 jiemlich heiter . 2 Nebel 10 0 0 vorwiegend heiter K /// / wolkenl. 18 0 emlich beiter
Stornowar
Malin Head 16773 M
Valentia 1
(Königsbg., Pr.) 7607 NRO hshalb bed. 14 0 91 er
Seilly
20 0 Nachm. Niederschl. Wagdeburg ztemlich heiter Grün ber gSch L.) 9 vorwiegend heiter
(Mülhaus., Els.) 0 Vorm. Niederschl. IRrisdrichshaf) Vorm. Niederschl. —ͤ (Bamberg)
1 0 B meist bewöl
Aberdeen 7680 N bedeckt
Shields 7651 N 4halb bed. 11 0 0
Holvbead (664 NNO wolkenl. 40
Ile d' Aix 759 0 SW A bedeckt 150
no * NO
St. Mathieu 7592
beiter GSrisne; . Pari Vlisfingen . Helder 7 Bod Christian sund 76 11] Studenes 680 Vardi 7583 . . Dunst = Sagen Ion 5 SSW i woltenl JJ Hanstholm T6442 S 1swoiten· 0 9 Lope hagen, r, , ein n, m . Stockhoim 7655 K WHhalb bed 211 0 Hernöfand 6 1 N NY bedegt 0 ara 1 woltenl .] 956
Haparanda 573 N Wiz Jö65 1 NRW J vwolten. Farad Archangel⸗ Petersburg ö 1 Riga . ö Wilna — ,, wolken 19 Warschau⸗ — P — c — d. 1. , Prag N69 9 SS S 1 bedeckt Rom 761, Windst. wollig Foren; 6b SW 1 better Cagliarl möbs irn 3 halb bed. Thorshavn 767 4 , ( Gewitt,. 8 — 1 Ser dis ford 36 Wind. bedeckt = Rugenwalder⸗ .
münde Sr. Jarmouth Terwick Portland Fin 5 RMS Fswostia Varriz od 5 SSG X wostenl 13 56 I Gierment öh R MQ halbe, ö d.
89
DJ bal be. 17 JI wolken. . 7
88 GI 8
—
6 H
6) *
J
heiter
65 8 NNO L wolkenl.
wolkig — 7 O Jiemlich heiter 16 0 Nachts Niederschl.
1630 1 wolkenl,. 19 0 vorwiegend heiter old NM M halb bed. 14 3 35
7634 OSSDo
wolken. 19
In n Windn. bedeckk 2 ee
Th s Windst Dinst J
öh. Windst. Heiter n, , .
Gd SSK 2 egen
755 oH N J wolsig 14 Sold er, , Schnee
Gcnf Lugano Sante delstag for Kuopio i / . — 60 7 8 I heiter 5 8 J bedeckt 76d n SRG 1 hededt?
Y — — 13 8 Vorm. Niederschl.
a SJ l beabean, s g 8 borwiegend heiter , . ie, , d s ziemlich heiter 3 S8 bebe 16 1 1 Nachts Niederschl
Rer lad Js Windst. dt, , 0 i essnn]!, on bend! l DWVetterleuchten
ö i i ern, üweischt. reo Wind. halb bed. 2
7535 SSO 1 Regen
Yndapest —
) Aenderung des Barometers (Barometertenbenz) ven 5 bis S Uhr Morgeng nach folgender Slala; 0 99 biz r mr; 1 — 9,5 vis 14 ini; 2 — 15 bis 2,4 im; 3 35 g 5d mm; 41 — 85 bis 44 min ; 5 — 45 bis 54 mm; 6 — 5,5 hig 64 mul: 7 — 65 bis 74 Inn; 8d — 76 big Sa mm; nicht benhachtet. Bei negatiwwen Werten der Barometertendenz (Minuszeichen) gilt bieselbe Chiffrestala.
Der Hochdruckrücken über Nordeuropg ist wenig verändert, die Depressson über dem HFestland von Europa ist herflacht, iht Mintmum Fon 759 mur siegl über Südpeutschland. — In Peutschland ist das Wetter im allgemeinen bei schwachen Ostwinden heiter, warm und frocken, nur der Suden hatte bei Westwinden gestern kühleres, trübes Wetter mit Regenfällen; stellenwelse fanden auch Gewitter statt.
Veutsche Seewante⸗
Genf
Dresden Brer lau Bromberg Netz Frankfurt, M. Karlsruhe, B. München Jugspitze
Storno ay Malin Head Valent ia Seill Aberdeen Shields Soly head Ile d' Aix St. Mathten
Grisnez Paris Vlissingen Helder Bods CIhriftlansund Stkudenes Vardõ⸗ Skagen Da n t hol m ö Kopen hagen Stockholm ernoösand Haparanda Wis by Karlstad Archangel Petersburg Riga Wilna Sort Mor ichan Riew Wien Prag Rom Florenz Gagliari Thors hayn Seydisfsord Rügenwalder⸗ münde Gr. Jarmouth derwick Portland Bill Biarri sz FIlermont perhignan⸗= .
Zürich
Lugano ö Säntis
Delsingfors 4 Fupyio
3 3 763,3
1
763,4
761,9
762, 8
85613
nr, 761,6
——
ziemlich helter vorwiegend heller vorwiegend hester vorwiegend heiter vorwiegend heiter vorwiegend hester Gem stter 1 lem ssch hesfer vorwiegend hetter zem ssch hester Gewitter vorwiegend heiter Vorm. Niederschl. meist bewölkt Gewitter Nachts Niederschl. Vorm. Nlederschl. (Wijlhelmshav ) vorwiegend heiter
2 heiter better O 3 heuer MB 2 heiter wolfenl A heiter heiter 2 wolten wolken halb hed 2 wolken. halb bed. 2 bedeckt wolkig bedeckt bedeckt ) Nebel
82 —
1629
761 8 762,7 763,5 760 8 M7 760.9 760,7 761,2 761,6 760.3 NN 761,1 O 60.7 Windst. 7610 SW 4 ꝛ NM W
8G d 9586 3 58
449 — ᷣ — 6 . * 3
E
83 —
—
I
2 Dunst (Kiel) vorwiegend heiter W.) vorwiegend heiter (Königsbg., Pr.) vorwiegend heiter (Cassel) meist bewölkt (Magdeburg) vorn jegend heiter (Grũünbergsehl.! Gewitter
73 SSW Regen
(Wustrow i
Windst. wolken.
O So 2 Dunst halb bed. Dunst
wolkenl (Mülhaus.,. Eis.) Nachts Niederschl. (Friedrichsha f. Nachts NMiederschl. ( Bamberg) Gewitter
w yIkig halb hed
76136 161,4 9 76,4 62 8
759 3
—
bedeckt 14 0 bedeckt het fer wolken. 6 wolkia bedeckt [64,4 6 wolkenl. „3 W 2 woltig SSW wolkenl. WSB l detter NO 2wolten . SW 2 wolkig Windst. wolken. Jog. 1 Sid Y hald der. 63,58 WSW wolkenl. 3 W halb bed. 2, WSW bedeckt 264, SW halb bed. SSO 1 wolkenl. Windst. wolkig N Iwolkenl. SSS Jwolkens. 77 deter J 1 Nehel heiter heiter bedeckt wolken. 3 Dunst Kid wg
—
28
R
765,8 757,3 763,0
62,7
55 71622
9 Windst. SYS
762
Schauer
Gewitter
NNO 2 heiter 1h, N heiter Ja 9 NW TJ bedeckt IJ NO hard bed. I 2 60 8 Windit. beiter 16
764,0
168,8
14
öl Z Win dst. Halb ber 3
W Jwoltin 1 Windst. wolkig w SS W T halb bed 3, ; J bedeckt 53 5 WS Wa Nebel . 63 9 Reinf. eech,
7611
161,6
Vostau
Brindisi
Triest Tratkau Lemberg dermannstabi Belgrad Serb. Revtjaptk «
( HUhr Abends) Budapest Dorta U Coruna
Is, B W ü halb beb.
ba, Yi uw wol renl. Mä I wolken. 9 ; 88 bedeckt 165 1 Gewitter DJ B 1 Nebel 1 Nachm. Niederschl. 1.3 SO wolkenl,. 19 606 90 ziemlich heiter 763 5 N bebe! 9 Vorm. Niederschl. 63,9 SS4WG I woltia 6 ö 66 6 Sw Regen 1
( Lesinua) ziemlich heiter / W Gewitter 68, S888 bedeckt 6l 6 SSM I bedect
. .
ͤ
) Aenberung bes Harometers (Harometertendenzh von 5 bis 8 Uhr Morgens nach
folgenber Stalg; 3 2 bis 8,
6, mm; ! 6,
9 9,0 bitz 9.4 ium; 1 — 05 bis 14 mm; 3 — 135 bis 3M min;, mm 4 = 36 bis 4,0 mmi 5 — 4,5 big 5, mmm; 83 56 Bis bis 7, mm; 8 — 76 bis gz mn; g — nicht beobachtet, Be
negatlben Werten der Haärometertendenz (Minuszeichen) gilt bieselbe Chisstestalg.
. Die Wetterlage ist wenig verändert, eln Hechdruckgebiet. üher (67 nm reicht von Nordwesteüropa bis Skandinablen, ein eben solchetz
liegt über Nordwestrußland, befindet sich über dem europätschen Festland.
Gine flache Depression unter 760 iim In Deutschland sst
n
dag Wetter bet schwacher n nnn. allgemelnen heller, trocken
und warm; gestern fanden außer Niederschläge siatt.
orden vlelfach Gewitter und Deut sche Seewar te.
lufgebote, Verlust⸗ . Rer zHufe, ? 5 V rranse,
Nierlosung 2c. bon Wertpapieren.
. sommanbitgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verpachtungen, Verdingungen 2c. .
Sffentlicher
Anzeigenpreis für den Raum einer J gespaltenen Einheitszeile 30 5.
Anzeiger.
7. Niederlassung ꝛc.
9g. Bankausweise.
6. Erwerbs⸗ und 33 e 8. Unfall⸗ und Invalidität / ꝛc.
enossenschaften. tsanwälten. Versicherung.
von
16. Verschiedene Bekanntmachungen.
—
—
—
. unters uchungssachen.
240] Steckbrief.
hegen den unten beschrie benen Mugketier bomag Mela der 10. Kompagnie In= unterieregiments Nr. 14, welcher flichtig und sich verborgen hält, ist die Unter chungshast wegen Fahnen flucht ver hangt. gg with ersucht, ihn zu verhaften und an e nächste Mllitärbehörde zum Welter ranßport abzuliefern.
Heschrelbung Alter Jahre, Größe n 64 em, Statur mittelgroß, Haare unkelblond, Augen grau, Nase gewöhnlich Hund gew. Gesichtz farbe bräunlich, rache mäßig tlef, gut deutsch unt solnisch. Besondere Kennzeichen: ; lesßung: eigene Schirmmütze, Rock. Hose öalsbinde, Hemd, Unterhose, eigene Stiefel
215
ö
Bromberg, ben 19. Juni 1914.
Ghersckt der 4 Yiyisien. — —— Seemann Friehrich Oswald geboren am 4. November 1890 falt, Krels Gotthbut, letzt: Auf falt unbekannt, nicht vorbestraft, her Heinrich Mehtom, geboren am PHezember 1891 zu Drachhausen, Kreie „ottbus, zuletzt in Drachbausen aufhaltsan ewesen, im Jahre 1906 nach Amerika ut gdermandert, evangelisch, nicht ho rhestraft der Beinrich Smoger, geboren am pril 1891 zu PDrachhausen, zuletzt s gufhaltsam gewesen, im Amerska ausgewandert, ne el isch, helm Bergemann, Jovember 1891 in Riechen
lar, letztet Aufenthaltsort
) Paul
3. Januar in Sauo,
ö len, nicht seichard Pohle, geboren
7. sterwalde,
1891 zu Kreis Kalau, auf⸗—
ar kBestraf vorbestt g 6
891 in 3
. ore gr J 11,
ö
straft, 7 der Rudolf anuar 1390 in Winchester (England), zter bekannter Aufenthalte ort Lieskau, 3 Spremberg, nicht vorbestraft, der Feodor Wiedemann, gehoren Apr 1891 in Spremberg, Kreig in Spremberg auf
Fe ,, ,,, 14 land (Amerika) ausgewandert, nich
Oakat Himpel, geboren
sember 1891 in nicht
Ir Otto Branden
.
por
Krsiger, gehoren am
n LKaiserl. Gericht Friedrichshain, „. Iemberg, zuletzt in Frienrichshair 2e, vor etwa 20 Jahren
her 1890 in
27213 Fahnenfluchtserklärung.
In der Unterfuchungssache gegen den Musktr. d. Landwehr Wilhelm Keller vom Landwehrbezirk Diedenhofen, geh. 12. 10. i832 in, Peutsch Rombach, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der 3 69 ff es Militärstrafgesetzbuchs sowie der Sz 336, 60 der Militärstrafgerichtsordnung der e diet hierdurch für fahnenflüchtig et klärt.
Metz, den 8. 6. 1914
Gericht der 33. Division.
27214 Fahnenfluchtser i lärung.
In der Untersuchungssache gegen den Muefettet Otto Martin Max Penlinski der 9. Komp. Inftr.⸗Regttz. Ar. 95, geb. 25. 2. 1397 zu Ratzeburg, Kro. vauen⸗ hurg, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund ber 33 65 ff. des Militärstrafgesetzhuchs sowie der 3 356, 360 der Militärstraf⸗ gerichtgorhnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt.
Metz, ven 10. 6. 1914.
Gericht der 33 Vmwision.
277241] Fahnenfluchtserfläürung.
In der Untersuchungesache gegen den Mugketier Willt Lerch der 1 Komp Inf⸗-Rents. Nr. 29, wegen Fahnenflucht, olrd auf Grund der S8 69 ff. des Militär⸗ strafgesetzhachs sowie der 33 356, 369 der Milstärstrafgerichtgordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt.
Trier, den 109. Junt 1914.
Gerlcht der 16. Division.
27245 Fahnenfluchtserflärung. In der Untersuchungesache gegen den Matrosen 11. Klasse Hugo Hendrich. h,. Komp. II. Matrosendivision, geb H5. 7. 159 zu Sondershausen, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der 89 59 ff. dez Milttärstrafgesetzbuchs sowie der 33 356 389 der Mililärstrafgerichtsordnung der Heschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt.
Wilhelmshaven, den 10. Juni 1914 Tais erl. Gericht det II. Marineinspektion.
27246 Fahnenfluchtserflärung.
In der Untersuchungosache gegen den Matrosen Johann Stein, 2. Komp II. Matrosendivision, geb. 2. I. 1893 3u Neckargem ind, Ftreis Heitelberg, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der 55 69 ff
dez Militarstrafgesetzbuchs sowie der 5
26, 356,
360 der Milltärsfrafgerichtgzordnung der Beschalbigte hierdurch für fah nenflůchtig erklart.
Wi helmsha ven, den ]I. Junt 1914
der II. Marineinspektion.
Ver fügung. Pie in der US gegen den Rekruten Ofto Mäner, in Kontrolle des K. Ye kzkommandog 1 München, unterm 16 Fe— bruar 1909 verfügte Fal nenfluchtgerklasung perhffentlicht in Nr. 41 (Beilage) der DYeutschen Reichz anzeiger? unter Ilff et gh 820 vird hiermit aufgehoben. München, 9. Juni 1914.
K. Bayer. Gericht der 1.
Diy sion.
ame e e ee mm.
2 Aufgebote, Verlust⸗n.
2146 Zeptember ABI, 145 Uhr,
Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
2718341 Zwangsversteige rung. Im Wege der Zwanggh⸗ Istreckung soll am Bormtttag? an der Gerichtsstelle, zu Berlin
Neue Friehrichstraßze 1314, 111. Stockwerk
1
nm militarp licht ig
tümer a
* Die selben werden
zur
16. September
4 agel abe geladen.
Ausbleiben wird geschritten werden, und n auf Grund der nach fyrozeßordnung von dem
vero . Ersatzkommissionen
zur
. 5. JZum 2
dom
917 1913,
3 . 10. Dejember
— 8 3638 J d 8
k. Kalau vom 2A. über die der Anklage Tatsachen urteilt werden.
Cottbus, den 1.
Der Erfte 222] Fahmenfluchts erklärung;
Tn der Unterfuchungs fache gegen Musktr. d. Tard wehr Auguft Satt dom Landwehr⸗ bezirk Diedenhofen, geb. 1. 11. 1885 in Ferstheirr, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der Ss 69 ff. des ¶Nilitãrstraf gesetzbuchs sowie der 55 356 64 der Milltärstrafge richtgordnung der Beschul⸗ digte hierdurch für fahnenflachtig erklärt.
Metz, den 8 R 1914. Gericht der 33. Divisinn.
a.
auf ãru Mai 1914. Staatz anwalt.
auf Mittwoch, den m. S Uhr,
Zimmer Nr. 113 115, versteigert werden das im Grundhuche von Monhblt Band 13? Blatt Nr. 5075 eingetragener Eigen m 14. Mai 1914, dem Tage de Eintragung deß Perstesgerungs vermerkt Theaterptrekfor EGmll Böbber zu Nerlin Siegmundshof 1) eingetragene Srundstück Grefelperstraße 4, Borherwohnhaus mit Seitenflügel rechts, uergebäude mit Rückflügel rechtöß und 2 Höfen, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 17 Parze lle 1h85 / 63 z6. 38 a 49 m gtoß, Hh rundsteuermunrterroll Art. Rer. 3959, Nutz ungswert 16 500 Se Gebaubesteuerrolle Nr. 390. — 87. K Io3. 14. Berlin, den 26. Mal 1914. Rönigliches Amtègericht Ver lin ⸗Mitte‚ Abteilung 87.
271531 Zwangswersteigerntng, ; Im Wege der Zwang hollstteckung sol das in Berlin, Franseckistraße ir. 33 Gcke Hagenauerssraße Nr. 18, helegene im Grundbuche vom Sch önhausertorhezir Band ?? Blatt Nr. 659 zur Zelt de⸗ Gintragung des Versteigerungtbhermerkt auf den Namen des Kaufmann Loui Rothmann zu Berlin eingetragene Grund⸗ stück, bestehend aus Vorhbereckwohn⸗ und Geschaftsgebände mit Seltenfligel und of, am 18. AMugust 1911, Vor mittags 10 Uhr, hurch dag unterjeich nete Gerlcht, Neue Friehrichstragße 13 14 I (brsftes Stockwerk), Zimmer ir. I 13 115 verstelgert werden. Die im Jahre 116 erfolgten baulichen Veränderungen deg Ge⸗ bäudegß sind im Wege der Fortschreihung in die Gebaäudesteuertolle noch nicht über nommen und nachstehend nicht berüchsich, tigt. Das Grundstück Gemarkung Berlin, Kartenblatt 30, Parzelle 2353 40 —ist nach Artikel Shs der Grunhsteuer—⸗ mutterrolle 8 a 5 dim groß. Es ist unter jtr. Shs der Gebäudestenerrolle bei einem
jährlichen Nutzungswerte von 22 300 4 zur Gebäudesteuer im Jahretbetrage von gz , veranlagt. Der Versteigerungg. bermerk it am 15. Mai 1914 in daß Grundbuch eingetragen. 85 K. 6h. 14. Berlin, den 29. Mai 1914. : Fönigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85. Zwangs versteigerung . Zwangghollstreckung soll em 11 September 1911, Mitiggs 12 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße 1314, 11II. Stock werk, Iimmer Nr. 113. versteigert werden das n Berlin, Pinischstraße 21, belegene, im Grundhuche vom Frankfurtertorbezirk᷑ Band 20 Blatt Nr. 841 (eingetragener Eigentümer am 20. Mat 1914, dem Tage ber Gintragung des Versteigerungs⸗ hermerkz. Schankwirt Carl Eichberg) ein⸗ getragene Grundstück Vorderwohn⸗ gebäude mit linkem Seitenflügel und Hof (Hdemarkung Berlin, Karten⸗ blatt 36, Parzelle 1333154, 4 a 73 1m groß, Gründsteuermutterrolle Art. 615, stutzungtzwert 7230 4, Gehaudesteuerrolle Nr. 618. S7. R o . Berlin., den 3. Juni 1914. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 587.
27186 Zwangsverster gerung.
Im Weg der Zw in ge hollstreckung soll am 5. Cktober 1914, Vormittags 19 Uhr — an der Gerichtsstelle — Berlin, Neue Fröiedrichstraße 1314, II. Stockwerk, Zimmer Nr. 113 — 1165, verstelgert werben dat in Berlin, Neander straße 3, belegene, im Grundhuche von der „ä„ssenstadt Band 12 Blatt Nr. 779 (ein- settagene Eigentümer am 4. Sey tember sHij3, dem Tage der Eintragung des Ver— steigerungsvermerks- die Architekten Franz Frneck:; und Paul Pletsch, beide zu Perlin, zu gleichen Rechten und Anteilen) eingetragene Grundssück Gemarkung Rerlin, Fartenblatt4 3, Parzelle 2675 321 2, 13 2 4 4m groß, Grundsteuermutterrolle Art. Nr. 6921, Nutzungs wert 35780 , Hebäudesteuerrolle Nr. 2099. Das Grund, sfück bestebt auß: a. Vorderwohnhaus mit sinkem Seitenflügel und unterkellertem Hof,. b. Doyvpelquerfabrikagebäude mit
27185 Im Wege der
rechtem Seitenflügel, Quergebäude, ahge— sondertem Klosett und unterkellettem zweiten Hof, c Kesselhaugs im dritten Hof. 87. K 117 13
Berlin, den 5. Juni 1914
Rönlgliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteilung 87. Zwangs verstetgerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Berlin ⸗ Reinickendorf helegene, im Grund buche von Berlin ⸗ Reinickendorf Hand 11 Blatt Nr. 343 zur Zeit der Gintragung deg Versteigerungzpermerfg auf den Namen deg Fuhrherrn Filtz Griebe n Berlin ⸗Lichtenberg eingetragene Grund⸗ stück am 20. Juli 1914. Vor—⸗ mittags II Uhr, durch dag unter⸗ zeichnefe (Hericht, an der Gersichtgstelle, Bersin RN. 20, Brunnenplatz, Zimmer r. 30, 1 Treppe, hersteigert werden. Vat i Gemelndebettrk Berlin Reinickendorf, Proplnjsttaße 22, Ecke Holjstraße 910 belegene Grunystsick enthält Pferdestall und Wagenremise und umfaßt die Trenn⸗ stück⸗ Kartenblatt 3 Parzellen 2346 87 und 234 5M von jzusammen 6 a 64min Größe sg sst in der Grundsteuermutterrolle des Gemeinde bezirk Rerlin⸗ Reinickendorf unter Artfkel Nr. S2 und in der Gebäude⸗ stenerrolle unter Nr. 229 mit einem sähr— lichen Nutzungtzwert hon 22 her eschnet Her Persfeigerungsvermerk ist am 30. April [9HI4 in daß Grundbuch eingetragen.
Berlin, den 13. Mai 1914 Tönigliches Amtegerlcht Berlin⸗Wedbing
Abteilung 6.
996141 Bwangswersteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll vas in Sermborf belegene, im Grund⸗ huche yon Herm) dorf, rens Nlederbarnim, Band 7 Blatt Nr, 224 zur Zelt der Gintraqung des Versteige rung vermerkz auf ben Namen dean Ingenieutg Herrmann Fengler in Wilmersdorf eingetragene Grundstüäck an 21. Juli 1914. Bor mittags 10 Uhr, durch dag unterzeichnete Herscht an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Immer Nr. 30, 1 Treppe, Hersteigert derben. Paß in Hermeborf helegene, alt cker an der prosektserten Straße hezeichnete Hrundstück umfaßt das Trennstück Karten⸗ blatt 1 Parzelle 72273 von 5 a 56 4m Hröße. Es ist in der Grundsteuermutter· rolle ves (Gemein debezitks Hermsdorf unter Artikel Nr. 221 mit einem Grundsteuer⸗ einertrag von G,. 07 Taler herzeichnet. Der Nersteigerungsgpermerk ist am 2. Mal 1914 n daz Grundbuch eingetragen,
Berlin, den 15. Mai 14. königliche Amte gerscht Berlin ⸗ Wedding.
Abtellung 6
19615] Zwangsverstelgernng,
Im Wege der Zwangghollstreckung soll das in Hermsborf belegene, im Grund buche von Hermgdorf. Krelt Niederbarnim, Band 7 Blatt Nr. 225 zur Jett der Gin⸗ tragung des Nerstelgerungsdermerkg auf den Namen des n, ,, Hermann Fengler n Hilmercßor eingetraden. Grundstück am 24. Jult 1914, Bormittags 16 Uhr, durch za unterjeichnete Gericht, n der Gerjchtsstelle, Hrun nen platz, Zimmer Nr. 0, 1 Treppe, versteigerl werden.
51973231 179625
projektierten Straße bezeichnete Grundstüũck umfaßt dag Trennstück Kartenblatt 1, Parzelle 723 3 von 4a 63 4m Größe. Es ist in der Grunvsteuermutterrolle de Ge, meindebezirks Hermsdorf unter Artikel Nr. 222 mit einem Grundsteuerrelnertrag don 6 öh, Tlr. verzeichnet. Der Versteige⸗ rungtbermerk ist am 2. Mal 1914 in dat Grundbuch eingetragen.
Berlin, den 15. Mai 1914. KöniglicheJ Amttzgericht Berlin⸗Wedding,
Ahteilung 6
279015
Die Inhaber folgender angeblich ver⸗ loren gegangener Urkunden;
1 des 4 ü igen Pfandhriefes der Schle⸗ sischen Boden- Credit⸗Aktien⸗ Bank zu Breslau Serie VI Lit. Nr. 351 über 100 6,
2) ber 40l091gen Pfandbriefe der Schle⸗ sischen Boden, Credit Aktien ⸗ Bank zu Brezsau Serie 1X Lit. D Nr. 557 über 500 S und Lit. Nr. 7584 über 300 M6 sowle Serie X Lit. D Nr. 562 über 500 M und Lit. “ Nr. 1937 und 3083 über je 100 4,
3) des 40½ igen Pfandhriefes der Schle⸗ sischen Boden Credit ⸗Akrien Bank zu Breglau Serie 1X 2it. C Nr. 4950 über 1000 ,
4) der 4069 igen Pfandbriefe der Schle—⸗ sischen Boden⸗Gredit⸗A ktien⸗ Hank zu ZIreßlau Serie XI Lit. B Nr. 4201 über 2000 M und Lit. D Ne. 2569 über 500 S,
) des 4001gen Pfandbriefeg der Schle⸗ sischen Boden Credit ⸗Aktien⸗ Bank zu Bretzlau Serie III Lit. F Nr. 1660 über 200 M,
6) des 3osoigen Pfandbrlefes der Schle⸗ sischen Landschaft Serle 1 Lit. G Nr. 896 äber 3000 S,
7) der Geschäfttzanteile (Aktien) deß Schlesischen Bankvereins in Breslau Nr. 5796 und 5Hs2h über je 169 Taler,
8) des von Frau Auguste Storek am g. JZuli 1900 ausgestellten, auf Kaufmann Adolf Storek in Breslau gezogenen. von diesem und seiner Ehefrau Auquste Storek angenommenen am 21. Juli 1900 fällig gewesenen Wechsels über 446,10 „,
9 der zwei Wechsel d. d. Breslau, den 23. Februar 1914: a. über 109 M, zahlhar am 15. Mai 1914 in Breslau, h. über 75 80 , zahlbar am 23. Mal 1914 in Breglau, beide ohne Unterschrift des Autz⸗ sfellers, gezogen auf Hermann Tesche in Breslau, Kupferschmiedestraße 48, von dlesem angenommen,
10) der beiden 4*/01gen Pfandbriefe der Schlesischen Landschafst Serie 1] Lit. G Nr. 13907 und Nr. 13904 siher je 300 M und der beiden „igen Hypotheken⸗ pfandbriefe der Schlesijchen Boden⸗Grevit. Akflen Bank in Breslau Serie 1 Lit. Nr. 173 und Nr. 3765 über je 300 „M,
11] ves 3 oυhGen Hyvothekenvfandhrieng der Schlesischen Boden ⸗ Credit. Aftten⸗Bank in Rreolau Serle 1 Lit. H Nr. 3770 über 300 Y,
12 der 4 0½iden Hyyothekenpf ind briefe der Schlesischen Yoven⸗Gredtt⸗Aiten⸗ Bank in Breglau Serie VII uit. E r. 972 siber 300 M, Serie VIII Lit. F Nr. 36909), 3h60, 9929 scber se 190 „, Serie 1V It. F Nr. 1876, 4867 über je 200 ,
13) beß von der Städbtischen Bank zu RPrezlau am 20. Oktober 1913 für die Firma Sach & Schtedewitz zu Breslau ür verpfändete Wertpapier außsgestellten Pfandscheins Nr. 11055,
werben auf Antrag:
zu 1 beg Fräuleinß Martha Sturtz zu Bernstart 1. Schl., vertreten durch Hecht; anwalt Justizrat Bender zu Bernstaht, zu 2
973 71
deg Gerichtskassenrendanten Ernst Zlesing und seiner Ghefrau, Helene geb. Kratz, zu Gletwißz,
zu J beg Péobsteg und Kirchninspektorg Julsuß ecke zu Breslau, vertreten durch Rechtganwalt Dr. Decke in Breglau,
zu 4 deg Guttzbesitzerg Albert Gesch vinde un Polnisch Neudorf, vertteten durch die stechtganwälte Justizrat Friedenthal ünd Nothmann 1. in Bregsau,
zu H det Gärtnerg Bernhard Mack zu RBreglau, vertreten durch Rechtsanwalt Jusstzrat Herold in Schweßdnitz,
zu 6 deg Rentierg Emil Heinrich zu FBressau, vertreten durch Rechtganwalt Dr. KRalder zu Breslau,
zu 7 deg Bankprokuristen Auqust Glk⸗ mann in Berlin, als Testamente vollftreckerg zur Erledigung schw. bender Aufgebot her, jahren für den Nachlaß des Reyvlerförstens 4. B. Wilhelm Sehrwald auf Groß Gick⸗ fingen bei Gelle, vertreten durch die Rechtaanwälte Jussizrat Dr. Neumann und Dr. Holste in Gelle,
zu 8 deg Philologen Artur Krelg in Breglau, berttefen durch Rechtganwalt Dr. Braun in Breslau,
zu 9 deg Kaufmanng Hermann Tesche n Breslau, vertreten durch Rechtganwalt Schäfer in Breslau,
zu 10 deg Fräulelng Hulda Pohl in Kuhnau, vertreten durch ihren Pfleger, den Gutebesitzer Wilhelm Müller in
Das in Hermodorf belegene, alt Acker an der
Lindau,
zu 11 der Frau Anna Sander, geb. Pohl, in Röckergtorf, zu 19 und 1]! ver freten durch Rechtganwalt Justitstat Wawersig in Glogau,
zu 12 des Inshektorg Gustay Ballen⸗ steßt in Borkau, Kreis Glogau, vertreten durch die Nechlgzanwälte Justttrat Frieden fhal und Nothmann J. in Breslau,
zu 13 der Firma Sach und Schiede⸗
125 ,
witz zu Breslau, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Juftizrat Oscar Sachs zu Breslau, aufgesordert, spätestens in dem auf den z. Abril EIn, Vormittags RO Uhr, por dem unterzeichneten Gericht, Museum⸗ straße 9, J. Stock, Zimmer 258, anbe⸗ raumten Aufgebottztermine itzre Rechte an= zumelden und die Uckunden vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftlotzerklärung er⸗ folgen und zu damit bezüglich der Aktien auch der Anspruch aus den noch nicht fälligen Gewinnanteilscheinen auf den Inhaber erlöschen wird. 141. Gen. 2613. Breslau, den 3. Juni 1914. Königliches Amtsgericht.
27044 Aufgebot. . Der Kölner Ftanz Bormann in Adlum hal das Aufgebot der drei auf den Namen seines Vater, des Kötners Bormann in Abhlum auggestellten Aktien Nr. 1. 2 und M79 der Clauener-⸗Aktienzuckerfabrik, bean⸗ tragt. Der Inhaber der Urkunden wird auf⸗ gefordert, spätesteng in dem auf den 29. Januar 1915, Vormittags 9g Uhr, vor dem unterzeichneten 6 in Hildesheim, Zimmer Nr. 3, anbe⸗ raumten Kufgebolstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlotzerklärung der Urkunden erfolgen wird. Hildesheim, den 26. Mal 1914. Königliches Amtsgericht. IVV.
245905) Bekanntmachung.
Ver Privatier Wilhelm Astheimer II. von Bischofsheim hat hinreichend glaub⸗ haft gemacht, daß das auf seinen Namen lautende Ginlagebuch der Spar⸗ und Dar⸗ sehntzkasse e. G. m. u. H. in KBischofsheim Nr. 495 in Verlust geraten ist. Er hat Einleitung des Aufgebotsverfahrent zwecks Kraflloserklärung der Urkunde beantragt. Per Inhaber der Urkunde wird hiermit aufgefordert, gemäß 1008 37.8. spů-⸗ festens im Aufgebottztermine Mitiwoch. den 13. Januar 1915, Vormittags 9 Uhr, seine Rechte bei dem unterzeichneien Gerichte anzumelden und die Urkunde, vor⸗ zulegen, widrigenfalls die Kraftlozerklärung der Urkunde erfolgen wird.
Groß Gerau, den 9. Juni 1914.
Großberzogliches Amttzgericht.
270471 Aufgebot. Vie Firma Otto Wolff Paulstr. 20 6, hat daz Aufgebot det an⸗ Jeblich abhanden gekommenen. Wechsels . d Berlin, den H. Januar 1914, über fällig am 16. März 1914, aug ⸗ gestellt von A. Neumann, Prinzenstraße 17, gejogen auf die Herren. Stargardt u. hanff, Berlin, Köpentckerstrahe 40 41, afzepttert von Stargardt u. Hanff, mit den Biankoglrotß A. Neumann und Gehr. H. und HY. Hraun, Reichenbergerstraße 6b, beantragt, Der Inhaber der Urkunde wih aufgefordert, spätestens in dem auf den T2. Dezember 1911, Vor- mittagẽ 11 Uhr, vor dem unterzelch⸗ neten Gerscht, Neue Friedrichstr. 13/14, II. Stod werk Zimmer 143, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und bie Urkunde vorzulegen, widhrsgenfalls hie Kraftlogerklärung der Urkunde er solgen wird. merlin, den 30. Mal 1914. Röniglicheß Amtggericht Berlin ⸗Mitte. Aht. 164.
27157 Aufgebot.
Vie Firma Mayvensberger Matratzen Fabrik, Inh. Blanke und Steffen in Sals= uflen, hat das Aufgebot detz von der Firma faäpensberger Matratzen Fabrik, Inh. Flanke und Steffen, gutgestellten, von dem Möbelhändler J. Teicher in Varm⸗ staht angenommenen Wechselg vom 1. No= hbember 1913 über 176,70 4M beantragt. Per Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ sorderf, spatestens in dem auf Dienstag. ben LG. Februar ISI. Bormittags h Uhr, bor dem unterzeichneten Gericht, Itnmer 201, anberaumten Aufgebot g⸗ fermsne sesne Rechte anzumelden und die Urkunde vor ulegen, widrigenfalls die Krasft⸗ lor erklärung der Urkunde erfolgen wird.
Darmstadt, den 26. Mal 1914. Großherzoglicheö Amtgtzgericht J.
26742
Hag Hertogliche Amtegerlcht Helmstedt hat heute folgendes Wufgebnt erlassen: Der Gastwirt Hermann (Serke aut Helm-⸗ ssert hat dag Aufgebot zum Zwecke der Aueschlleßung dert auf dem Grundbuch⸗ blait, deßz ihm gehörigen Grundstücks No. ass⸗ 79 zu Helmstedt Band 11 Blatt 10 süt den Weslggerbergesellen Frledrlch Helmke auß Stendal auf Grund det Kaufvertrags vom 18 27. März 1833 und der Zession vom 16. Ayrll 1834 eingetragenen Hypo—⸗ thek von 0 Talern, welche mit 4 09 ver⸗ zin glich ist, gemäß 8 1170 B. Ge B. be= antragt. Ver Gläubiger wird uf e , spätesteng in dem auf den 4. Sen⸗ sember 1914, Vormittags 19 Uhr, vor dem Amttgericht Helmstedt anbe⸗ raumfen Ausgebolgtermtne sesne Hechte anzumelden, wiprigen falls selne Aug ⸗ schlsehung mit seinem Rechte ersolgen wird.
Helmstedt, den h. Juni 1614.
Her Gerichtöschreiben
Herzoglichen Amt ogerschts Fischer. 27027 Aufgebot. Der hne, . Dr. Fritz Bickel in Wie baden, als Vormund der mianer - söhrigen Ilse Herberg, hat das asgebat bez Cypolbekenbrieses äber Be in Mrd. buch von Iserlohn Band 41 Blan Rea,
in Berlin,