neden Rückgabe der Er⸗ 1271991 Betanntmachung.
r J ö ; i au saesordert, ge⸗ — 1 9 , 2, 0] 2727 . 2 e e ü mn, , , ,, 8 Verl cui erhachi ungen. Verdinhun en n . — 1. tember r, 3 . n zich em n der heut gen, General- 2 zur Generalversammlung hambnrgi ht Elertticit:ts und hang . 9 Werle * , . ; in din 4. ; 1 gbnar Jh sonte rer Ailerhöchtten Crlasses vom 3. pril e e herjamimlung der Lat, mhle Aitlen, we5 Aisler gesellschnst Armsarn tau, Bont, lz sl Wer he. Zzetrag (inem Erneuerundfonds iiber, bei der Banerischen Otzpothelen Ne Qmäne Alldesabe iu, een, Ra , , me , — im 12. Januar 1914 Ztendater Stavtantetheschetnen sind bei der die jährigen . . . ie, , n — 1 ĩ , ,. . r . , e n . 9 6. beñ 2 n ehen * . de Mia hser-· res aut 2. 0 914. 33 * j 22 y . zer Gesell, Na tags ö. ö sonär« am Sonnabend, reicht, die Werke big zum Ablauf des Ver — ; z ö . er, , ,, , r, ,,,, , wen 'r ng nn, n . Ricke blung am 2 Janne ; schaft heschlossen wanne, fordern wir unsere zu k G 2 . Jul 18911, Boemittag? lee, mit dem Gies! in bestem Stande in Frantfurt a. M.
. J * ö 52 h 3 1193. el . * ] z . ; n 3. ? 916 64 ⸗ e ; , . 1 Bürgermeister M. Tre ui chmar- , 6 sed, Gidubiger auf, fich u melhen, Tagesordnung: 11 Uhr, m Sltzungt saal der Commerz, und voller Leistunggfähigkeit zu erhalten. zu hinterlegen und bitz zum Schluß der
werden. . ö — ; 9618 7 38 39 ber se 8 Mannheim, ben 8. Jun Ih 4. 1) Geschaftsbericht detz? d und Hiechnto- Pant in Hamburg (üöingang Pie Höhe bes sährlich Lem Erneuerung, Heneralbersammlung daselbit iu elassen. e 2 lien H — . 2 , e. . 9 Ver giquipator: . 2 . . Neß Nr. 9). ; . . n, . Betrag soll min. Die Hinterlegung eineg Devotscheineg der
Ir un dite ne rte er kran J 30 003 . 91 9 . uh une ru e menden Illqunꝗ 3 ch st be 5 R 75 79 30 66 157 173 185 192 b . 410 &) 45. 2) Herscht hes Aufsichtgrat⸗ her die 1) Antrag hes Norstand und des Auf⸗ hesteng ⸗ Hillion Yar enrngen. hirich b nl⸗ ir 6 r nnen 7. 6
Gr order liches Vermibgen -= . . 1914 planmäßig vorzuneh T uch sta Nr. 78 7 165 157 175 185 192 über : h r. ber Bilanz. ea n, auf Genehmigung bes mit Fallz bie Gesesischaft bei Ablauf des der Aftien selbst, (egen Hinterlegung
er
217266 Domu nenverpachtunn.
Dis ber gr Pachtzins 2d on z. bee , n, n em, Walen, do,, ma, =... ; .
Gr * . 3 nammes⸗ . ü 3) * über eneh nanzbevutatlon zu Hamburg ge. Vertragetz (1955) aufgelbst wird, soll der der Aktien oder Ginrelchung eines Depot- Nähere AUuskunst, auch über die Voraugsetzungen der Zulassung zun Mil. rovinatalverbanden der Broninz zusam men , Sächsische Gußstahlfabril . . , n, , n, gsf , mr, , . ir, 6 ö. , Hendl noch scheines der Reichtbank werden Eintritts.
2 , 1 wa, und VI. Aus- m. . bielen erteilt Tue sprerifen Y.. 1. ; ö. n. von der IV. Mitegabe . : h : ; . ; ! Ham hen Sta⸗ h . ö , n, n , Die,, d, e, er ere n,, ,, ,,, , Höhlen ori, erebe, , ,der, , , , , ; Rib e po ö 1 7 j 12. 9 . 2167 * * ö 7 23 3. 42 — * n. 4 * 2. * 22 r ̃ 4 X ö . ĩ ü — und Forsten. . lier dbchter Grmãch⸗ — — 206 — r, m, , nn. 4 . a z Jul . * fälligen 4) Wahl der Mltglieber hes Aufsichtgtatz PBöärgerschaft beschlossenen Fassung, II. Ver aledann dre . Ueberschuß scheine und Erneuerunghscheine ei gerelcht J — ᷣ kigu nn, Tkeilten Minssterialgenehmigung mam g Re, gr, oer mm,, d 3 ch e. * 2 eilschuld⸗ an Stelle der Ausschesdenden. 2) Antrag des Vorstandg unk des Auf, wird wie fglgt verteilt: werden. ; , , n. 3 zusammen M 2. 9 43 4 — 1. , 19 , Uebertragung von Aktien. sichtgratg, folgende Satzungz änderungen a. Zuerst erhalten bie Vorzu haktlen . den 19. Jun 1914. e. uon der JV. Nusgabe: e, . . . ab bei Arminenhaus Bonn A. G6 zu beschlleßen: bis zu h o/, beg Nennbetrages nach Ber⸗ er al af sichis ral. Wuchstabe A Nr. 9 73 74 über je 109909 9— . 10 ö. k — 4 e, r, . 9 8 ln gel W. §5 2 ö hältnig der geleisteten an, ,, Johann Witt, Vorsitzender. . 3 2 5 5 wie, Fe . . 1 ( ? ö . 9 9 18 .. . . — ö ‚ ) * . rin und . entry. 8 m ng 6 I. 4 6 wird ein 65 ij — 49 Gnergie“ ö . Sodann erhält der Hamhur er aat . r ö ö Göeßerei und Rohrmontggewerkstat in ! ö ö. hu , anggenel ind., sind folgende Buchstabe Nr. 155 157 265 über je 3099 Az ö ö 3 ,, d , r. 5. aer, sind zu vergeben; 1 ( dle te negeneben sind; . 1— Buchstabe C Rr. zol zz zg über je 20, ,. Ie. an unserer hie sigen Gesenschafte, mMn, unter der sich bangch ergebenden Perlick, 401 bdecjenigen. Betragez, der gemäß zes . , n nnn der Gr, Mauer , , . 83 — . ab insnen -= . Norddeutsche Jute⸗Spinnerei chic an stagtlichen Interessen, 3. (V des ertrage zwichen dem Stuttgarter Badgesellschaft. dienpne . r. und Anstreicher⸗- 36 6 363 38 60 66 ( r ben ; ; ö ⸗ usam j n gel ⸗ 2 3 wir! S854 ⸗ Jertradegs* Bamhburgls . , SCG gz. ; Klempner, Glaser, und An t teicher, 5356 6 5, 69, 6g 694 a. von den R Foo igen Bro vinzia lanleihe 4. von der 7. Ausgabe: Höhlen bel DYreshen, am 12, Junl f ; ; ö , , . 2 en, . , , . . y, ne ,, ar bellen aueschliehlich chmiede und , n en ssh 3391 de Wunsgatke iber s God oo , Buchstabe a Nr. 6 3 lber . z,. n on oln. ö K Weherei. ige ,es ahl weer, den, än Flcsete ele he, knnen en famnnsung sinkei fai am ffn, den Gifengrbeiten in einen ele e I Buch stabe A Nr. 112 425 436 - 445 Buchftave MR Nr. 196 197 uber e 20900 ; 19 Yer Borffaund In Gemäßhelt ber ilgunggbehinqungen tage geschlossenen ) Mragobertrages om * esery⸗sondtz z gess it nd een nr n, 3. Anser ligung; ünlleferung und Au 8391 392 e 3933 78 * me, ee d, e geg, fern, 266. * C Nr. 212 213 333 354 335 336 339 340 656 658 . ö ; * sungsbehingungen ... ,,, 1914; von belden Ver Vertrage hestimmten Weise im Staatg⸗ 3 ö . , . ö ert, rell, ser, . , , mn me ee, 45 996? . 9 26 ,,, 6 / der Tuäch sischen Gun stahlsahrit. Und unter Feitung eine offentlichen trägen ist ein Abhtuck diesem Statut bel, schuldenbuch eingetragen ist. ersten Stock detz silhernen Hechtz, Guchsen⸗· ste n n der . bei dem Be⸗ 1224 4225 4 12 . . ö. 8 000 694 695 über je 10 = 16 i , ö 1209 Pfeise r. Boehm. Le tarn von den von ung ausgegebenen gefügt, lhre Bestimmungen sind für die , Sohann wirh einem zum Zwecke der straße Nr. bh, in Stuttgart. i . 236 . ö ĩ . , J w 26 23, Prioritätohligationen von Jahre 8 c, r ,, . , , ,. Igler ,,, shaff ung bezii 26 1 in sich 2. e * . 90 9 . 21 194 339 374 41 43 77 78 117 171 53265 bis zusammen 37 Ghemtßz 8 24 des Hanbelggesetzhuchs . die nachstehend verzeschneten 85 erhalt solaenden Abf. 2 bildenden und gesondert u belegenhen Ab. 1) Entgegennahme Prüsiing und Fest⸗ . ö ann . i o wo n m , mn is 1 , 6, o S. von der Ul. Musgaber 1 hr lagen volt hlermit. ir Kenntniß, Hatz baz 6s Stäck im PHertgge von 5 aM ,, h können Stammqafsien und Norzugg. sch ebungöfondz ein jährlich hom Auf— stelltng ber Pöslanz nebst Geminn— De, e. . n p ö. ** d mii 20 531 23 540 589 6g 60 2tz Sißck zu je 2000 M — Q 22000 Buchstabe A Nr. 8 178 über je Ro0 p, 610 0h Ml itg lien une res Ausfsichtarafg, ef onomlse- 26 um J. Jalil d. J. durch vas altlen autzgegehen werken; helde lauten sichgrat nach Anhörung bez Vorstands zu und Verlustrechnung Les abgelaufenen . ; . at . 2. 8 ; 4 6 . 981 * 196 . * * 95 1898 127 ge Cee n 2418 1 9 ö Da n * . 2 511 ) 11 5 2 3 ** = 9 * Vr ; . 464. 9 ö — 24 * ö ö , . 3 h r r: * . e 2 . ö. t 93 n 6 3, m. kat af, durch Joh ausge schiedeg unh in 61 . Müctzahlung bestimmt, und über je M 10090. Pie Stammaltien bestimmenber Hetrag Üüberwiesen. Viese Jahres e. des , . den 8. Juli 19 IA, einzusenden. ]! 62 85 6 925 926 927 928 967 bis 105 114 149 923 901 brs . uch ta be * Nr. 720 1015 1021 1258 1259 60 1656 165 . der heut gußerorbentlichen General⸗ wen ga ga a 0 198 13 69 167 224] mn erden auf den Inhaber ausgestellt. Die Ucherwelsungen werten nach dem Grund⸗ und der Bemerkungen det ufsichts · = a isersich Torpedowerantau etz 88 96 2415 2423 2425 24236 956 9.6 —- 386 991 - 993 1025 1658 1762 1787 über je 1000 A 10 hersammlüung Hert Ingenient Fritz Brück 2 . , , 391 10 4 24 Borzugzakifen lauten auf Namen, hre satze bemessen, daß aut diesem Fond bis , 1alg hier u. ö . . ö — . k ö. 8 . e, . nooo zs ,, ö. 6 1 in DYgnahr ick nen in den Auffichtstat ge⸗ 239 a 3 . 65. . ⸗ . 34 . Uebertragung ist an die Justimmung betz zum Ablauf beiß ertrage im Jahre 1938 * Heschlußsa ung. siber die Vorschläge 31 * . 2482 2483 253: 533 253 535 2536 37 Stück zu 1 10909 66 . O00 230 308 2309 2310 2555 2564 über je 56 Mt 8 ö ählt worden t, Der Muffichtsrat . er. / 3 s⸗ . . l. 21 * ) . Aufsichtsratgz gebunden“. bie sämtlichen Schulden der Gesellschaft des Aussichts rat wegen Verwendung , . * — . 1 Bit chstabe I Er. 504 zusammen . her teh nunmehr aug beg Ferten h e, D 54 1029 193. 3 5 win gesttichen. getilgt sin unh ein Kapital zur Ber- des Reingewinntz. e ; 36 69 26tz 61 36627 2690 3708 628 852 1262 1263 1275 — : ; r. usa . 9 . , fa, n, ,, . 1Iz1 1162 1186 118! 21 2 . k e, . 5 , 443 ; I) Entlastung det Vorstandt sowie deg Ver ding ung von Steintohlen, Fotse, , , . 662 261 08 52 , , ü 00 Der weitere Bedarf ist durch Ankauf gedeckt Föankhsrekter Catl Stolcke, Vgnahräc, 2753 13 15335 1370 1353, 1, 175. . 553. fügung steht, welchetz erforderlich st, um Aussichlg ö. Braun ohlen britets uns Doig. 270 27532 2736 2741 2742 23 8421 6 Stück zu ie doo n , p . von der Vr. Musgabe: Vorsstzen der, . 47 455 1533 , nn ran, tre, ga. Abs. 1 wirh gestrichen. ö. aug tem zu herleilen hen Gesellschaft⸗· 1 n i, rats. NWgahlen in den Auf 2 ber gls bis 2381 25888 3038 x 041 3042 304. ) Buichstabe . Nr. 72 his Buchstabe A Nr. St 87 über je 860 , . . 6109 Fahrskant Anton Hagedorn, Osnahrck, ,. ö . . b. alt neuer Absatz wird hinzugefügt? vermögen die Stammaktien zu dem Kurs ) ! ornahme bon Wablen in en Au e, dr, n,. 1 , n 223 6 1521 — 62* 1552 — W560 2 o m . wangen, r itz yr ef, Vz na br si⸗ 1577 1597 1607 1635 163 ( 166 ö, 9 * . r ge . 95 0M, vez gie z j öse sichttzrat nach 514 des Statut. Ende Septen ber 1919 sind erlorderlich: 3083 315 24 2 3243 324 bal - , 96 an] Ruchftabe R Nr. 91 376 377 539 üßer je Ocho M — 3 ingenten stiß r nck, nahm in f. 16 1667 1871 1972 Die Vor zughaftsen werben mit der Yer von 10 lo des Nennmertg ein zul en. 2 Der RBorsi 9 y 8 Mufsichtsrats: ? für die eniralheizung des Polizei · — 19 Stück zu je 200 10 . 380 Bumstabe g Nr. 543 544 767 768 769 20 1221 299 1293 w C 3nahr fick, ben 12, Juni 1514 ; Pie , , n rio statg teichnung des Inhaber gemäß * 227 4 SGobann erhalten hie Gia m mo son re er Byr ven , n 1 ; . J. Juplat 235 600 1H. von der Anleihe der vormal. im Gesamtnennwert von 6 173 800 iber je 10009 M ö A,. Hagedorn . Com. , w. i,. . 74 eld, . 9 ö s, He, geen g, rn buhm, Hecht. bie jeh auf dag eingezahlte Slamm— ö . ö ö k — 5 3 r. . — 2 ; . , Celluly d ftorn Fabri „hligationen erfelgt zum Kurse von seijschast eingetragen“ aktien kapital l. 8. Nach 5 24 der Statuten ist zur , e nel Hanel Deuischen m, renn, Teleuichait t, ,. kr. 20 KWuchstabe e Nr. 1443 1444 1145 1559 1369 156861 16367 16 Fellului, ind ftart waren, Fahr 16 * gegen Ein lieterung ker Sriglnal, schalt eingett age , Porssand und Auf. Teilnahme an ken Beratungen und Ab- eehte Wuürselloble 1 von Faustgräße,.; vom Jahre 189: und den Zinsscheinanweisungen. i645 16465 1790 1791 2002 2003 2004 2026 2064 2065 10 . Aftfen /G esessschaft. än, nm ö ⸗ 818. é Sohann erhalten Vorstand und Auf⸗
vont 2k. Fun 1901 über 8 Millionen. 10 Millonen und 10 millionen Mart 842 1921 1922 für Zwecke der Westpreußischen Provinzial⸗
197 271961
1540 1541 1548 Zur Neberdachung des Hoses zwischen
688 1774 1795
. . . ö ; . mit daß, fehr (along un gu Ah e 4g in sicht⸗ , g be mnn, md, stimmungen der Generalversammlung feder Jh Zen iner Salonbrifetts und 100 Kubik, Lit. X zu 300 M Nr. 124 389, b. won der go /o igen Brovinziafanleihe 209 2210 2211 2212 über je do M, . Der Borstand. imflicken nicht fällen zintzsche inen vom In Ahs. ] weiden die Worte „min, schtzlat, bi, Ja engegemäße Tantieme Aifisonär berechtigt, welcher sich wenig sien
nele? eserncg Klobenkkolg, II. Jäalität, Tit, n R009 , r, dos äs wn. usgate lber r oog en n, Ruch wabe Me. Nr. 2643 64d I 138 3120 3121 3122 75 3276 . Meyer. 1, Jull v. J. ab:. desteng fünf, i, n, gestrichen. 6 2 1 6 n. e tammaktlonlire d Tage vor dem Versammlungatage weischnittig, 474 550 668 841 3776 20 945, . 1 Buch ttabe 2. er, 185 . . 3 341 3342 3343 3344 3365 3366 3367 3379 über je 00 M, 1 — aK, ; ber unserer Gesellschafts- Abs., 1 wird ges . Per Vorsttzende!! 9 ,,. ona ber Ten Heitz ener Alte Fesm Korst aud
für dag Lelchenschaubaus loo Zentner Tit 9 jn so e, , los los sss dd d, e, dos, m gs e 's ufa mme 4 Die am 1, Jul 19IM fälligen ta sse und ö meäbßz, Hi e neben , r dä, man ffn e hselbenden i dn mn, Saionktzt lketig und 1 Pubtimeler sicfernes 1691 h b, ha b, sil = 1d Stuck jn ie 30, , Wir fordern die Besitzer der auggelosten Anleshescheine auf, die Kapttalbetth Binsschelne Ar, 1 unserer zu 2 bel der Vereins ant in Gankhung u a rs me. 2 , e, d feesse bee Rd w e, n har, . ham,. Hielzungen werten inᷓ den Vurcau, Schleß,. Flobenholz, II. Qualität, zweischnittig, 2222 2351 2526 22 381 26190 2779 V6 amn . . e lle, ,. n ,,,, . . ] d. . 7 i , ( Dr e, ,,,, Sig
35 7856 3157 3266 3329 Buchftabe n N 2 gegen Rückgabe der Anleibescheine und der dazu gehörigen Ztnescheine und Zindsch!! 12 a n n, wet den mit Hamburg für das Poi sgelge angnig so Zentner 2788 2826 3157 266. 3s, , dme or,, mn nm. . anwetsungen, und zwar bezgl. der Antethen E bis V vom * Januar 19st dem Nennwert von Vom J. Juli 1914 ab werden diese ee m, gha, e r i, n mn. , , . Aftlenkarilal selbst stehen von heute an die Vorlagen . ie, een, = ; 9 906 21 j 646 1 . . a,. ᷣ . . / ; ; — ; . ( ide Zahl der Mitglleber deg Aufsichtaratg Hälfte wird auf das gesamte Aktienkapital * Salonhbrikettz und ubtkmeter iefernes Lit.: n D, ,, . , 16 ah, bezgl. der Anleihe V nom 1 Aprii 190M ap und bezgl. der Mnleihe n „6 L0G für bie Obligationen Lit. A PDriorstätzolssgatlonen nicht mehr verzinst. mahlt, Pag ml eines seden n ff Vyrsustz, und Stam ne len, ver e. für Ie Göeneralversammlung zur Ginsicht Klobenholz, . Dualität, dreischni i, 2. w j 3 , , . nom LL. Otftober 191A ab bei der gieflgen Stadthanpttasse ober ür 7 Restanten find nicht Kzorhanden nit dem ESchlusse der Hen eralpersamm, Iii. Hie vorsschend sestgesetzte Bertei⸗ der Altlonäre. l. für das Dtenstgebäude am. Molken⸗· 4770. ⸗ 6 000] Er. Ausgate beif dem Yantbaul- A. Spiegeiberg in Dannoner oder si ** 50 r di: Höligatlonen Lit. n Hamburg, ben T. Januar 1514. lung, in Ter bi. gBahl bez Näachsolgerg lung bis jährlichen Ulberschusses der Gin— marlt ! 00 Zentner Salonbrikett und nn. von der Auteihe der vormai. ö e 36 000 V. Ausgane hei der Deutschen Bank in Bertin oder bet rer Hannoner's vom 0, Juni er, Ab eingelsst- In Norhbdeutsche Jute⸗Zypinnerei erfolgt ist. Der Aussichtzrat kan gußer, nahmen über bie Ausgaben sindet zuerst 2766) O0 Kubikmeler flefernes Klobenholz, Deuischen Straßenbahn, Gefellschast.) Buchftabe men, , Gant in Haundoner, oder für die vr. Ausgabe bet der Dresdner Ban Berlin bel der k , , n, I. LVeherei. v, , . ssalt far ba mit em 1. Jul 19 be— 1. ar dentliche &eneralnersammiung II. Qualität, fün schnittig, ö ö. vom Jahre tee: w 5. 99 oe 4 BRBerlin oder bei der Fitiale der Dresdner Bank in Hannaner oder hei Deutschland, dem Bankhause Emil ne ee e e. bt . 622. . ,,, e u h, er, . Tapi ten, nutri, Mi itseu, G eseil. , für die JZentralhelzung des Polizei⸗ Lit. A zu 20600 M Nr. 56013 5063, 522 523 527 651 652 709 716 Banthause L. Æ E Wertheimer in Frankfurt a. M oder bej dem Ban Ebeling, der Commerz und Dig *, ,n 8. Mild n . aq e, ver teingewwinn“ biz kaltn verdieih ber hie herlgen schaft zu merlin an Sonnabend, din e, d, , e me,, 2 9 s 2 5YrRrr 5iI63z 3641 7537 77e. 778 790 915 960 n! 8 32 e 22 . . bannt, Deut 95 Gant Vie Tit. Altlondte unserer Gesellschaff 4 Nach um welchen der Reingewinn“ bitz kahln verbleibt eg bei den biehertgen 14 dlenstgebäudes in der Magagzinstraße 15 Lit; UR ju A000 M Nr. „I6s dz64 764 ,, ü 9 . F. Neubauer in Magdevdurg, oder für die nr. Mug gabe bei der Deuis onto bank, Deirtschin ant, Ban werden Hierbuöch zu det an Diengtag, ist fortsufahren? „nach Pornahme ker Hessimmungen, 1. Jul EMI, Nachmitigge 8 Uhr. 660 Jentner westf. Schmelztotg, gebrochen dots 55 , , n n, . Sick mum je 9 000 Kant in Bertin und Filtaten oder bei er Bertiner Handeldg. C Gesenschon ür Handel und Iunnsteie und er, ,,,, Jul 1611. Mormittagä sämt lichen gemäß. dz zh vormnnehmenden IV, ür Ablnkerung dez s 29 bedarf in Nerlin im Hotel Greelstor, Koönsg= in Faustgrößer Syndikatsmarken oder zit. u 50 „S Nr. 23098 336d 1000 MJ . 29 000 geriin der beä der Sannover schen Bank in Hannover und Fillaien Dreadner Bant; e Reeglain bei der 11 ur . Gesenlichafta sih⸗ u F,, Rück lager ud Rergätang det in 3 25 es neben dem Beschiusse her Hweneralper, gtäßerstr. 112, odd mn, nieerlähehcker Schwein.. , . 6 . J =. rr — 9 er Gmpfang zu nehmen. . Gant ir Handel n,. adtnst rie, vor,. , earn benden, or he ai iichen ce. . besehen Pettag⸗ ole der sammlung elne g gesonber ter Abffimmung 9, Tagestpnmng: Gew
? 81 J 189 * ( 9 843 22 719 7 87 721 * 130 * 3 . . k 4 39 17 . 15661 * ö ? * ö. 9 ; 9 41 7 I inben dh 1197 s 2 x . ) ! ö ö . . * 4 6. . Sin ;
l uschacht), 1000 Zentner Gas⸗ 434 hz. . 67 ,; 325 — . 349. . 169 ö . Bie fernere Verzinfung der Anleihescheine hört von den genannten Tagen ab ; ensche⸗ Hanf verein; a neraflversamm lung eraetenst eingeladen, etwaigen Botternng eg geletzlichen Ne mit einfacher Mehrheit zer verirstenen 1 gorleh ver Wilanz — netzst Gewinn⸗ Kubitmeter fiesernes Kloben⸗ ö ; zu 200 MS Nr. 7286 2 480 2 so 66s g Dabei bringen wir die Gintösung folgender bereits früher ausgelose 35 . 5 an , Tages i bnung: 9. serbesanßg vom under“ usm. Stantagkisen gefahten ge schlussetz her 6 ö, . Genehmigung ita it U ti Die 77 9 7370 7396 8030 8059 3108 89 844 846 1219 1228 1232 1322 a s. a ranffurt a. M. bei der Dee 2 . . 490 u,, n , g . . an,, 56 her selben, Qualtät, wwenjchnittig, Die „sro 7896 Soso S069 810 8 35846 8a ,, g Anleihescheme in Srtunerung: a mn, I) Norsage der Jahregrechẽmung pro lol,. b, der Schlußsatz wird gesttichen⸗ Sliammaltlonte- .
Brennmaterialien ind frei Lagerraum 5225. . 1319 1355-4358 1365 366 j hon der I., ii.. i. und v. Ausgabe (zum 2. Januar 1914) want and em en fhguse n. 4 , , n. . . V ? g IJ, 2) Torlage des n,, det zu liesern. Das Holz muß geschnttten, TV. von der Auleihe der vormal. 1435 — 439 1474 — 43 Sts . 1. Augdabe Buchstabe B Rr. I43 über HG H. M G9 , Hamburg hen der C Emmer . e, n n er. ,, Nach g 2 ird wungestigt 22a“ Im Ralle ber Masftsuhng ber Gesell— io, sfanhg unh Au ssichtargfg, srallen unb in Armstä e gehalten sein. Deutschen Strasenbahn⸗Gesellschajt ju je 09 6 — 2am 14 9 . ., e s n und Pisflontabank un dem HBanlhanse . , , , , ö,. le, Her banhkunden des uf, sckast fallt der Heseibefondg, sowest er in 3) Entfastung bes Norstanbhg und Auf e ten un Uma te gebatle 1M. e . ' . 35 ——— II. Ausgabe Uchstabe A Nr. 15 üb ( MG) M6. 3 M 83 d CG in Hannover 5 4 Se ehm ligung der lan nehst Ge⸗ 7 9öüen zer Hanbhlingesn bes u alt 9g er e fel besondg, hi hre Zteinkoblen, Koks und Britetts müssen vom Jahre 1902, im Gesamtnennwert von * 131 b V. Ausgabe, Buchftabe A Nr. * ö . ; . unn, en, erlusttechnung! vom sichtzrafg f ein vom Gene ber fresen Gemhelt bes Nachttaqgenttagß hom sich oral J ie Natswage Passieren. Preigangaben Lit. A zu 00 . Nr. 8314 S332 mit den Zinsscheinen JI. Neihe Nr. 19— 20 Rg aabe Buchstabe Nr 478 über bem Gan kh aufe. Hermann eie lee, in I. Heremßer ois unt Honsessaht Hamburg auß der Mitte.., 16 s4 in Gestalt elner C. erw ahl Un , e, ur sind verstegelt bis svätestens Dienstag,ů Lit. R zu 100 6 er. 8354 5406 und den Ilnsscheinanweifungen. on der V. Husgabe (zum Hildesheim⸗⸗ . Sildes he mer des (Ge minng her Nehhrhen zu wählenher Jjerfrefer der Schulhbuchforßerüng an ven Hamburger! *) Lnfran her ir mg 86 6 1 homag den Ro. Juni 19a, Bormittage 8434 852 Sb 3368, C. von der 40, igen Br avinzatalaunleihe zuchstabe G Nr. 497 über 1000 4 Rant; la Leipzig me, er mitten; s (öntfastung des öorffandg unh Auf Ffentlichen Interessen zusuzehen, hei Gtgat angelegt ss, insomest er nicht von . o, n Creselo auf Abant erung In Ur, em Jentralbureau im Polizei, Lit. G zu 500 6 Nr. 536389 3686 VI. Ausgabe iber 2 G00 QσꝘ6 . zuchftabe I) Nr. 18346 und 2579 liber je 500 A. deutichen Prsnattanf Aer. faes. und 7) , s : cchesslich ber lesegraphfsch gefasten Le, (hicusqern in Anspruch genommen ist, an hreg Mietber trggeg, wenne nde e, wlerangterptag (me S5 7s Zs56 330 Jol vöss Joss giis Gch nne e gir. 10.8 173-1130 z pon der Vn, Auagabe (jum J. Oktober 1912) der . —— — n Dresden het Af tionlite welche an der Generalher shlässen Kon vem Inhalt berfesben bor den wtagt zurck; hen Gia erhält ferner , . dle an h. *,, 6 ai. ; . 19251 9237 9 9356 94 . ö 6414 D , , * ö . ö 3366 er eg! ö ⸗ e ,, n. 2 ; . ; . ,, ) st hm 4A fene ü llnehmen wollen r he 3 161) eim zu len den. ; r,, n 3 . . —— 6 149 1198 — 5 Stück zu je 000 „ooo Huchstabe (6 Nr. 1004 und 1005 über je 1000 M0. i e, ee, ee. r. 1914 amm lung fell nunehmen wünschen, hahen n. e r. e, . 44 setzen. ) . nh u i in ebe , 66 nn, n, Jul 6 Kohlen ist in dem“ die Bezugt⸗ Vt. zu * e er. 6 6. * 600 zuch D) Nr. 2364 uber ! k . gemäß g 1 Sta fi t⸗ ö . Jem Nerttefer ber Fffentlichen Fuferessen Nerftäge bie nlggen ber Geselscha 9 ; J en hll 3. 1 ö m . gt . t zugs ga7 gag⸗ a9 9g 2. a3 a. 86 ‚. 9 . . . . 6 J uch stabe c. 364 ber 00 66. / MI. emes ne Deut iche Clieinßahn⸗ gemäß 58 4 er 36 1füuten päteste ö Dem . 1 1 . 1 1 h 1 ⸗ . ; 9 ⸗ i m. . . he der ie schiftaosestun n merlin, e , , anhang eben 9671 693 5326 9831 9851 9854 9866. RBuchttabe M Nr. 90l en Oktober 1913) 4 i ,, m,. en me, am britten Tage vor ber cheneras. steht feln Stimmrecht zu er nimmt daher unfer den ich auß hen Lerträgen ergeben Iinfsfi 10, elnem Viotar bb ei6nem he . 96 . J Sie WBeträ e se chu ir ; 9 1136 a 112 221 1 20 nne , m, egen . ⸗ He 1 Aet 71567 = . 2 9 ; 61 991 Sen Wa : (ir. 49, 1 . he 2 Die Gröffnung der Angebote erfolgt zu Die Beträge dieser Schuldicheine sind 922 1105 1150 1151 1153 1154 Huchstabe 0 Nr. 668 und 931 über je 1000 4. , . . ö versammiun g ihre Aftsen zu hinterlegen, an ben Rergtutgen fessf int ist herech igt, de 1 Mn gn 4 S fi u fend bene n ten wanfhäaser gegen ; 39 9 99 j In h sge ge len unh gegen Hie Fühaber ver Ssammastsen er⸗ chend 3 . ö M6. 127251 n tree he selhständsge Antidge z stellen und gegen Inhe en, mn 2 J . 134 * hst 5 die Xi as⸗ dahin fällig we zinsen gegen Rück⸗ 6 ! . ? , , . ! 46 . ⸗ np fang der Gitmmfarfen zu hinterlegen“ zimmer 4, wofelbst auch die Lieferungs- bahbin fällig werdenden Zinsen gegen Nück⸗ G, 6 — . tendal. de zuni 1914 Gh emeinnitzide B sellschaft e, de, Geseslschaftafasse „ie Maeiegeln ber Vermwalfung in dem hdalfen, wenn nach dem l. Jul 1M die 2 1 2 7 * ' ⸗ — ** 7 en, * ö 2 * * 11 . 2 J J . E 1 * 5 ö s 5 g R * z ö 16 /. 2 2 4 ⸗ ö 1 . bedingungen wöchtnilih von 10 – * Uhr gabe der Schuldscheine amt Yingleisten ) Wurchstake . Nr. 6! Der Magistrat. e ü, me, de, ö gesens D st e, ber Hemd dM ijnuuce et de (GGeschästbteirsebe ein zu PHrotofoss u ke. Aufl ner öelellschalt erfulgts,ln . n, inge seben werden können. und zingzscheinen bei unferer Stadt 1080 1130 — Ztück zu . , 2 st zn Dortmuns. 6 rνPInn I Golmar, gißnnenheg. Meg einzulegen, mit der dem Gesell chafff vermögen u le 9) om nien )⸗ u, Yiernuin, Man Berlin, den 8 Junt 1914. haurtafse owte bei den auf den ins- 50G 0p 50 . e. . . 2 — m m. Dietonto ; Die ton une rer Gesellschatt hdger der Henne de Malhensge in öh fung, daß kie Auf ihr ung der Maß⸗ per n S 25 g. 119 fessgesetzten A, er in *r ber endiltverlafsun n! Der Bolijeiprusibent. schetnen bezeichneten SFinios unge- lun Gesgnntnennmert von — 75 Dei er im 4 mn 8 8. vor ⸗ in Bertin und . . a der em, Tonne ratag, Möülhansen un Colmar, tegel hig zur eng ltigen En tscht hing it CcHhrelhun ga fonk 9 vin le ile derlich 9 , , . Gan r . z Be Stolle. stellen in Empfang zu nehmen. Die mit den insscheinen II. Reihe Nr ,, rere. l. otariellen Aus lofung bei der Kaise der ve wert scha ; 1814, Nachmittags bwes re göetets GCengrnie Al- unferbltsßen hat, Jenn fiQer ben er, i, bam auf bie Aktsen 140 eg 3 hr ui sah⸗ Greebliant Mann fülligen Beträge werben nom 1. Juli 1 inslscheinen Meihe Nr. 9 unserer Grundschuldbriese wurden ge⸗ Rupferdreh. 2 im, Kölntschen Hofe , Dolt⸗ oneiennme 9 pandgne n hohe nen (Gin spruch eine Ver sfindigung mit Nenner sg ang gefehrl werden können. ) 6 ; . 19nRn ab nicht weiter veraginst. .
J Sy, . 1x malg Breglauer Diacgonfoßanf, az 3 li
der angegebenen Zeit in der Kalkulatur] vom E. Juli 19A ab nebst den bis jez — n n . 1
1
2121 ei
ö
— 15 95 * 9 ir u en. . 2m e e 2 ; 2 wan. 26 ! ⸗ ( J ö 4 * 61 j e und den ingscheinanweisungen zogen: Die Verzinsung der ausgelosten mund far tnngzenden Genralpersamm- ¶ o mar, het Gesellscheft nicht zu erelen ist,ů 9, 1 Für ben Hall, daß dag zu Her feslenße Ner⸗
ñ ? ü = - rn, . Ryo / 3 13 * nl 7 2 2 ** . r 21545 a em n, . ü ) ö 2 tant t 2 . . ij . a, z 1 —— — — Nicht erhoben sind die fapitalbeträge on der Ro igen Brovinztalanteihe tr. 46 53 84 253 279 294 310 313 schuldverschretbungen bört mit dem na ere knen ft etngelsahen. „oer bei ben Herten Diemer Heil, die Mielnunghherschledenbest dem Sendte mögen eine solche Höhe erreicht, daß elne 4 einische Grechlikauk, Mann
. f ; ] 389 V ge. ö it r. 1 . 606 ( s 16. 1 16 „* a4 * 175 196 De IIBäwrfest . 556 389 z 6e n . 2 . . 66 * 1 der bereits früher ausgelosten Schuld- 11 ü 4 . 39 1438 9 * 16 395 12 440 854 175 496. der sälligteit aul; . le Geträge ehl Tages ocbuνng: mann 4 Cie in Mültausen, hor zulegen, der unter Aug schluß deg Hecht g⸗ Gin shsung her Stammaßftfen . einem ; m, 9 . Heide ben — 54 12 uch stabe 2 (H- 260 Sgiele Cru J sbBrisfe werde * 31 86 werde J Ab 1490 NM 4 um 12* i . 24 21 . ; f ö 855 4 89 ; ) 39* ö ' 5 656 . ff 6 mie inisch M sssüsssche 5ennl n 9 1 122 5 chemin I8 Stück zu je A000 M½⸗ 618 000 Yiede zrundschuldbbriefe werden hiermit Iinsscheine werden in Abzug gebracht 11 Hetrte ha ghichlucß mar Milan füt gegen elne auf Jiamen lautende Jutt itt wegeg nach HHorhersget Anhßrnng ber Ge, höheren göeftag als 146 o m al h si, ö. j ö . . . Vertusung . Don wer Anleihe der wormal. Dresdner Gag n; nher. s 1365 ze, . . . gupferdreh. den 12. Juni 1914. 4 nach Beiden Gallaftung bes en. sellschaft die Entschesbung irsfft, ät dus bem gie ch,, 'berste senden ]) , . yt y sch J . , ö Straßenbahn nom Jahre 18g. era n , , , Die Verzinsung derselben hört mit dem Der Grubenvorstand. J ; ; n dern dee, de, m, ne ne,, Tre, nMehren b Cosmar ((C. Essaff) He Hierotscht besfeht icht gegen, Heng auf dle Vorn ag aftien ig zu n. i. ausen alu Wertyapieren. a ie nm ne- W Isi. Dejemter 914 auf und findet die Nd. = nn . 1 L= ge, geschtssen, bie ber Aussschtgraf in Ih, beg Nennmerfeß hieser Porfugß, vereln, Chin. Rt, u g g — 1060 , Rr. 2lz deo, dn, HSesamtnennwert von * T szablung er Beträge gegen Auslieferung — . nme, JJ — 4 * u ss cher he 41 6. e ö. A Hotels 6 issung 5 genher gesetzlicher Mor, attsen zu jahlen. Der bann efwa nch 6) Kon her Hen t-Kensten A Eöhbtzue, Die Relanntmachungzn äber den er mn 25 D 50 S, Nr. bd I869 mit den Zinsscheinen 1. Reihe Rr. 3 — 20 der bezeichneten Stücke nebst Jinsscheinen 5 dommanditgesell Hemm, , , Mang, Beim chroße NYrei⸗Aehren Motels, schrisf⸗n gefaßt hat herblesßente siess ff auf amtliche Afften El hen sesd. e. . dei . 9 g 2 aß ; und den zinssc einanweisun en. w 3 2 R 1115 b bei ] ł 3 1. z d J . 6. 1 en A l ; ; . ö 9 *. 1a 9114 ie . 162 1 4 166 79 e 98 alle 1 Der Min fsi ch largt. Ver nor stand. bon Wertpapieren befinden sich ausschlitt⸗ 23 ur n he gen. Uugni *. Januar — ab bei unserer- 59 ‚ 2 Rol und z ber ftorbenen Herrn ᷣ hlienge . 3 Für Stresttgfeif⸗n, die liber ble Aug. glelchmaßlg zu Kerfeslen, Im Falle ener 4 J 1 lich in U b teilung 2 — 204 S Nr. 23 43 44 8 von der Ligen Brovinzialauleihe he wertschaftstasfse statt. — schaften lu lktien . . rm, o, g,, . l ö 1 7 f sihrung ober Auslegung deg Bertrageß Hor dem 1. Iuls 19273 er sglgen hen Aus⸗ Mosenfel⸗ ö en gel lich in Unterabteilung 2. : . ꝛ . Vn. Ausaahe über S ä600 O00 6. Apierbeck, . Juni 1914. J lt ; ? is st . . (Grands tels des Iris ,, mn ,. . 4 f . 3 22 196 831 . ö 2 ! 1 ) 9 7 37 * 2 ng . grgamn . e n . stehe ; 5 652 ö . : ; i J c der Anleihe der normal. Bꝛichstabe * Rr. 224 D' 65e ner. ; n. ; kt ; cn. . Giersch gn dh 7 nnd 2 Lpis, Societe non y me). frackeg dom 10 Yat 1895 von Restand, nachhenm der Hamburger Stagt die in 96 J 82 Bekannt machn Deutschen Strastenbahn * He sellschaft 5340 579. 381 57 K* ) Stück 1 44 cHewel nsthust EI Sthür . 11. 2 len sese — . n ö . — . 1 = (. . 2 er ; . 7 er mee, rene, ) ö. 60h 51 Gn sschen ung en mee, hurch 3 ö. j 69 lacht . aqt her frags bestimmten eh] ; 2 er ele. . . 3. 21 * e n 36 * . 4 Churlottenburg. 1. ekanntmachungtzn über ? an wen J . 95 on von 8 chrn mherger Pr asten ein Schier zaerscht . nf Mn nsch einer ge rige erhalten haf, unter Autzschlii der hr un vstiichs · Aßtiengesellschast ,,, ,, J. . . ö n dan, 3 e, e . . Wal 2 Mechnungeprüsern für, . 41 ö Parte Furch bie ordentlichen Gerschte zu ,, wel. an bie Stammaftisonute ( ign ö ö 4 a ,, r rale ) 1 1 269 42 6885 845 1211 1404 e . . 14 . lich in U 2. ö . g . t ö. en, lin I. . hehreiihneten, neige ure b der tren, wt, e sn sego gar,, hal, d Hö sch n ( Gewerkschast des Steinkohlen . ir . . kisaigen hat., hen r 3 ; r , a . — 2 3474 424 Stück zu je 2000 M 140060 ö. . g 9 s s Joßgnnis- 326 I Aatrag bez Morssanteg und deg Auf⸗ Vlesenlgen Affiond nserer Gesell⸗ l in nach z 308 des B. G⸗B. g4 die zit; zu 200 e Nr. I474 4747, Wtüch iu Ii ; i, ie, gh. ] . . 5 68 . Der Re . mn tz an de Atlien 6 6 I 41 ? 5 76. 3) Igtrag hes äorstgnheß unnd der nn Vielen lgen nate unserer 2 Dr aden lber , der Alu le he der vormal. 3) Buchstabe C Nr. 205 bergwerks Adler, up serdreh. 20. . . 9. e, ; 3 h . . ss n. FIlffer 3 erhält en gusgtz „und den sichlarafg auf CGihößhung ves Aktien, schast, welche be vesstschen 8 (e shrer . e n ng. . wennn, e ichen g , we, . Bei zer in der dies iährigen orden tlichts ) R Alt ena 26 Deren ichen 39 ; * . „w brunnen in Bollhans (H)Lessen esn agen Mgrtrag auf nene Mechnung“, „itals u8m S , Millonen binch Cinlagen auf wa Mttsenkahbital kKisher Stra senhahn⸗(Geiellschaften nach Maß⸗ vom Jahre 1598 je 160 0 . . ö. 10006 (Gewerkenversammlung am 9. Juni 1914 A 6. J Ei 51 WMdenburg werben r w . Nassan). H nech Nesnderosnfig wirh einge sigt Mig gashe hon H Go Hor sngha t lien nia ersse⸗ e . 9. n ö. . i ,,, c gal e e n e e ber , ee. anne Generatferfammfuug Die Altionite unsgter Gesellschast 4 Wahl des Horsttzenken und des stell⸗ ber Je , lbb, lantend, beren Aftten Nr, 27 2 0 , ,,,. ! . Dreh ; 28 , 136 136 17 Stück zu J . 566 ö 1 4 ( d . 228 = 4 io nnr r . . h * 2 5 1 5 e z 8 * ö ö 56 59 * . 89 * lich der Anleibe der vorm. Vresdfer der Anleihe der vormal. ,, Stück zu 000 6 . L g , mr, e e n ener ü, — 6. e ae,, mnnmmmssnfr, deb, werben Plermst n ber, biegsächrigen vertrztenben Worsitzenken des Aufsichtz/ n, ,,, 2 . n, , 6 n 69 1 36 . . 9 S a Bh 36 a bre 9 Urarn- 15 2118 = wa fie Gefellfcha 1e . ö 3 20606 r 9 Wnleihe 19 3 * e 268 = ⸗ . n , n Ränge . . ae ö. ] ᷣ . ü J, , m, ; e, ,, al, . . . 9 om . ; 30 3. 9 d, , im Gesamtnennwert von 7 1 1555 on 2 , Nummern * selbst, anberaumten Genen iber amm 3 ö Ma st⸗ r,, 2 ,, , , tat 827 . fi. 6 . k . he, 6959 6 6 6 6 81 9, 6. 453 e , ,n nn,. . 1, nn * ö 6 z. 3 1 x . 5 6 . . ; ö 9 - 6 se ; 2 er 61 . ul g * 51 21mm er Gn . . . 21 ⸗ 569 . 4 6 ö * 21 ⸗ z . 1 * . * * 86 — — Veistärkung ber planmäßigen Autfosung Lit. B zu 1000 e Nr. Sah3 3618, mlt den Zintlchelnen J. Reihe Nr. 14. 20 zogen; . — . ö lung lellzunehmen. Zweck Mir k 2 ; gar bela fte. nitta g 16, 11 . nach 4 Gtraifor5 Pie Worte hon, Augnahmgwelse“ bit aun , ü Mstslanen, li ler mich L, ü, ll , e, . . 3 , , . 8er, é ' 11 21 66 9 5 781 8947 , . 31 sechesne J1s n j 167 163 169 170 1 187 183 184 anderung. . wenn chu ft dom Sniurgkmann. 1 ne e,, wa. ; ) . 1 = , . 86463 Ii. . 1. 9 7 , , n , . . . gemäß 11 Ziffer b der Inleihebedin⸗ Eit, CG zu 500 S. Nr. 8781 3974, und den Ilnsscheinanweisungen. H be , , , * ; 91 . / r, e nnn g; Place, Vrford Street, London WM, ein⸗ zum Schl werden gentichen. z zeugg rechtg der Affiondte für 6 4. bh , . gungen stattgef unden Bei diesen Aus⸗ Lit, D zu 200 M Nr. g559 9625. Aus früheren Kündigungen stehen *) 833 284 235 408 447 448 458 46 Older bu 914, Jun 14. 3 4 i m m. e! , , der gelazen 5 25. dle nen dig zugebenben Aftien, 66 1087 10864 106 1066 1087 666 J 1. 8 71 9 ö ; . ü 6 9 5 * ö 11 ö j = ; 13 , r wn der geigoen⸗— ö ö ö. t — 5 ö. losungen sind folgende Nummern gezogen Die Berztusung der Kapitalbeträge noch 336: 1479 6h83 3h bh h 77 34 d h ldrnburgische ank A. G ö 11 , ee. . . ö Tagegorbuung: Ver letzte Ratz ist . sassen⸗ 4) Anttag des iorflandhg unt des Jussichtg⸗ Inh 190 ie, , 6 fon enn, nech eh⸗ er bol beheichn een, e i, früher gelosten 4. die 40 igen Anlelheschesne deg Pro⸗ 79 71 7 , , . ⸗ um pugna l silmmt nach An⸗ tasg au Ermächtigung deg Ausschtz., 1M 10er, 104 n, nn 160 . ö
l 14 77 . bi . 2 B big Guschüift gab schlu fe 1 Geschästebercht dez Norffandg, Nor. Her Aufstchtgtat — L. von der Anleihe Schuloscheine hat aufgehört. Vie In vinztalverbanbez von Westyrenßen LI. Aut. 789 790 716 Sz h6gæ, . ni. Y Barer zung dus Ymichiftsab . 6 2 , e , gear, J e ee ng, a, Pn nsagrn n en, wn g, ,,,, . der vormöal. Pregpuer Straßenbahn haber Herden aufgefgtßert, die Rapstal, Jab, Buchstabe . Nr. Leg az ju je Pie ee bh, 3 , . 6 n Re rer gn eren, . ,, , Hef fle ng, in Gemsghet . . Saß ge n, wn g f ten , , . der 9 . 66 16 114 4 nom Jahre E892 beträge zur Vermeridun ernerer 1000 M, folgt gegen Nückgabe der ausgelosten 12725 r, mm,, eee. khn kertta. 2) Berscht des Aussichtsratg ßer die machen sind unh sfelst die ber göeschluß⸗— Beschlüse zu 2 unß 3 vortunehmen 112“ 11 11 3 met ht gun, , , n , t, e e, n, de, de, , küche Kanther, ,, dr, ne, d g , bene, g,, dr, n, , hen , , nm, en, ,, . 6 i , pin ia lher hen en hon hreußen VII. Aut, noch nicht verfallenen Iingschelne m! . on *g gun am. . a, m mme. lan in Gemäßhrttt der gesztzlichen Mor⸗ u er Satzungen seinersetg ne . . 23* zu RC 36. 1616 9. . 2018 2025 i n, der im Jahre 1914 zu r n e , .! h goh * . ehe . 2 ö. mit Aktienge ellschast halle / Vault 3 latte uf , 9 , . e feng per Bllam en,, nah l n e , . y , . eine tj 7 1 i, , , ,, , , , m ne dn, nihtang Qnnien Häfen, ätzen anf Vlesen igen Artondre, welche sich ,,, , 217 2149 2190 21 * a4 257 der vormal. Deutschen Straßenbahn, der Behingungen zu den Allerhöchsten hung, vom. n. Jult ARB ahb auf Montag, den 29. Jun d. J 2) ** auf . 1 , , rncbnmtgung der, , det he , n, ,, ie,, ö J 6 2726 136 45351 4337 Gesehschaft zu Dregden von den Pelpilegien vom 2. Malt 1357 und hel der Münstertschen Baut, Filigle Vormittag 10 Uhr, nach Halle a. 9 wiibtrn nue e , , Henn . Joryl, aber vie Catlafftung fit leber bie le l lng ge kent , D, n,, n,, , ö e, el, 5 . . 6 , , 4575 4657 4355 Jahren ö und 18os ist on ung [? Mal 1894 unt zu her mit Allerhßchster ver Genabriltker Baut in Mün, elnbern fene Geueraluersantiiliung wi 6) Mnthag du andi. ⸗ een nn,, ,,, 1 ,, . ; 36 ,. der
. J . ö ( k =. J 5 ‚ ar I . Du der Rßhen. Den Nor sfanh⸗ J e, auf Grund des in den Anleihehet in gungen Gim4chtigung erte tlten Meittttterfalgesehinnk, ster . TWgestf, olg folgte berichtigt 9 . 6 . rocken,. 3) Gegängunggwahl für den Aufscchterat, ie Muggaßen mir uneschaket der 6 währerd ber fblichen Gesch sisstiünmnden ö im, ,,, . 16 n ö 2. 1 ni 46 .
zu * hö , Rr 1019 1020 enthaltenen Borbehaltg augetaltft worben, ging Bom zi. Juni 19501 hierbuich ver, hel der VDentschen Baut lun Werlin, 4. Wahl für sech (uicht fünf ah P , we, ear, mee 6 Hahl zweier Rerssoren zur Präüfung setzlichen Borschrlften inghesondere bes der Goranmer und gegn . 1 .
10) , ,, , , 1097 1126 Hi. n n 8 uldscheine der stentlicht. ö — bei der, Venmtschen irn, A schezende wieker wahlbare Aussichters ihm mn mn mn, 1914. . a, . die , NHeservefontz und iber Hanf sa Hanfirg m wer n. . r nnn, ö 15 iz, ih 115 if 1174 Anleihe ver vormal. Peutschen Dauzfg, ben 11. Mat 1914. Wechselbaur in Frankfurt a, M., mitgl leber. Bader en stant. mn . Zollhaus, den 15. Jun 1914. die , chtesßungen — dag bei dem . en iche nm Herrn: 36 1176 1177 1189 1190 1255 1298 n, , vom Jahre Wer Laudeshauptmann bel ben ,. Schaaffhausen ' schen Halle, Sggle, den 13. Juni 191, ,n, n . er Horslaub. golgen e bessimmi: ant vertin M. i. 6 14531 läßs 1465 1501 16261 1902 vit, G6 Nr. Haß und Jahtz werden ber Pronin Westprenssen. Hankveresln in Cöln und Berlin, Der Borstand. Wal lwa ga =