Gegenstand
26399]
Attiva.
Bilanz der Flecken * Spar⸗ u. Leih
D
—
—
Bramftedt für * .
) Ende 1912 waren ausgeliehen
A. Aktiva. . Wechsel der Artionäre II. Grun dbesitz ; . II. K IV. Darlehen an Gemeinden und verbände ö
V. Wertpapiere:
) Mün delsichere Wertpapiere
) Sonstige Wertpapiere
TI. Vorauszahlungen und Darlehen
ö VIII. Gutba ö . Wechsel
bei. Bankbäusern und Postscheckkonto 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen
X. Gestundete Prärrien. X. Rückständige Zinsen
XI. Ausstände bei angeschlossenen Vereinen bezw. Ver⸗
waltungsgrupben?
aus dem Geschäftgjahre
2) aus früheren Jahren XII. Barer Kassenbestand . XIII. Inventar und Drucksachen Xl . Kautionsdarlehen an ber XXI. Sonstige Aktiv XVI. Verlust
. Passiva. Akttenkapital ;
ö
'
s onstige Rommunal⸗ 340 050
— —
auf Policen
sicherte Beamte
Gesamtbetrag.
64 054 04 530562
—
2) Neue Anleihen.
ö Summe
3) Im Jahre 1913 sind zurück j
4) Eg waren also Ende 1913 aug⸗
gellehen
) Restterende und laufende Zinsen
6) Kassenbestand. .
3 322 500 - 592 715 60
zab obo -= 160 —
Ns s 26 As 4
Summe der Aktiva ]
6 3 1883 493 63 262 21 67
1888 938 87 34 38] 9/ 1448 12
h , . mann,, Ende 1912 waren bei der S 3) Neue Einlagen 6 . 4 Gutgeschriebene Zinsen . - Summe Aus der Sparkasse zurückgenommen . Es waren also Ende 1913 bef der S belegt . ; z . ꝛ Vermögenskonto J U Davon ab: Verwaltungskosten und Steuern für 1913 wN und für gemeinnützige Zwecke
5 6 7
*
41 4134234 8 ghö . 76
— —— — . 210 852 23
138.
glachen.
783 gꝛ9 73 162 834 50 26 42 nter suchun uifgebynfe,
herlosung 14. Hon Wertpapferen.
e und Fundsachen, Zustellungen u. dergl ßerkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
ommanpitgesellschaften auf Aktien u. Akttengesellschaften.
Fünfte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiget.
Berlin, Montag, den 15. Juni
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpresß sör ben Manm einer h gespaltenen Einheitszeile 30) 3.
Niederlassung ꝛe.
9. Bankausweise. 10.
Erwerb. und vi o grn E
enossenschasten. von tzanwälten.
Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung.
Verschiedene Bekanntmachungen.
151 81h 89 m .
) Kommanditgesell⸗
bleiben
Kasse sind für gemein⸗ verausgabt M 176 804 43
Seit dem Zestehen der nützige Zwecke
925 266 06
. Summe der Passiva Seminnberechnung.
aften auf Aktien und Attiengesellschaften.
Lsneburg, den 3. Jun 1914.
— — 1 —
1925 265 s
21
1 II. Mufforberung, her außerorentlichen Generalher—
1 Gehobene Zinsen w 2) Dabon ab die laufenden und Iinsen für 1912. w
65 099 59 143712
11216 —
10 745 96
. 7 E. 8 133 Restierende und laufende Zinsen 4) Verschiedene Einnahmen
1 31 298 e. 4459 7587654
— —
J
restieren den
bleiben
für 1913
Summe
9 4 S4 900 sg 1)
2) 3 1
Heiahlte Zinsen BGutgeschrlebene Zinsen 3 Verwaltungskosten und Steuern? Kür gemeinnützige Zwecke
35 83924 49061 67 34 88107
105123
84 993 97
) Zum Vermögenskonto Reserpefonds)
Geprsft.
lung unserer Akfiondre vom 253. Aprll
st einftimmig beschlossen worden, Zanterung in der Weise hortunehmen, Oos9 des Nominalbetrage feder Aftie et vom Aufsicht gr at zu bessimmenhen har zugezahlt und diesenlgen Aktien, hie big zum Ablauf der geffellten Frist Zuzahlung nicht geleisset wird, im aitnitt von 5:3 zasammengelegt en. Viejenigen Aktien, auf hie in bar zugezahlt sind, werden Vor
6 71 19 n 38959 15223
'
dq gz g
Summe
abs 66]
Die Nord deutsche Automobll, und Motoren Aktiengesellschaft, Bremen, hat in Ausführung lhretz Generalversamm-— lunggheschlusseß vom 22, Mai a. e ihr gesamteß Vermögen ohne Tiquidation auf unz sihertragen.
Nachdem die Ginfragung der beider⸗ sestigen Gesellschaftabeschlüsse ing Handels. register erfolgt ist, fordern wir gemäß ö 306, 297 H.⸗G.⸗B. hie erg dle Gläubiger der Norddeutschen Auto— mobil ⸗· und Motoren Aftiengesell⸗ schaft auf, ihte Ausprüche bei uns an—= zumelden.
Hansa⸗Lloyd Werke Aftiengesellschaft, Bremen. 2667 . Hfansengtische utespinnerei und
225957 Prettin⸗Annaburger Kleinbahn Attiengesellschaft. Vile Generalpersammlung vom 18 April d. J. hat die Herabsetzung des Grund- kapitals der Gesellschaft von M 620 0090 auf M 578 0909 durch Vernichtung von „S„ 42 009 kfost⸗nlog der Gesellschaft zur Verffigung gestellter Stammaktten be—
schlossen.
Dieser Beschluß ist am 25. April 1914 in das Handelgregister eingetragen. Gemäß 3 250 H.-G. B. fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansyrüche anzumelden.
Berlin WM. 9, im Mat 1914. Die Direktion. Krohne. 27273 Zu der am Dienstag, den 20. Juni
er, des Mittags I Uhr, in der H'. Mroistedt
26929 Deutsche Jutespinnerei u. Weberei in Meißen.
Die am 1. Juli 1911 fälligen
Zinsscheine Nr. 6I unserer Prioritäts⸗
anleihe werden vom 15. d3. Mts. ab
das Stück mit M 12, — eingelöst
bes der Gesellschaftstasse in Meißen,
bei der Deutschen Bank Zweigstelle Meißen in Meißen,
bei der Deutschen Bank Filiale Dregden in Dresden,
bet der Deutschen Bank Itliale Leipzig in Leipzig.
hei der Beutschen Bank in Berlin und deren übrigen deutschen Niederlafsungen.
Meißen, den 12. Junt 1914.
Der Worstand.
stattgefundenenen ge
26935
Laut Beschluß der am 106 März de. Is.
Generalversammlung
hören dem Aufsichtsrat an:
Herr Rechtzanwast Dr. Leo Gutmann in Gotha, als Vorsitzender,
Herr Huchdruckeresbesitzer Otto Stenger in Erfurt, als stellvertretender Vor
sitzender, ö
Herr Handelskammersekretär Hugo Methfessel in Saalfeld und
Herr Kaufmann Hans Niese in Halle / .
Alg WBorstandsmitglieder sind ge⸗
wählt:
Herr Kaufmann Max Müller in Saal- feld, . . Herr Kaufmann Max Methfessel. bz Proturisten sind hestellt: Herr Kaufmann 56 Müller und Heir Kaufmann Hustah Schmidt, sämtlich in Saalfeld.
Bad Bramstedt. den 2. April 1914. . Der Vorstand. Otto Paustian. Burmeister.
Fischerschen Gastwirtschaft zu
staf iftnden den diesjährigen ordentlichen
Generalversammlung laden wir unsere Herren Aktionäre hierdurch ein. Tagesordnung:
1) Verlesung des Geschäftsberichts und Ertellung der Entlastung.
2) Heschlußfassung über Verwendung des
Herr staufmann Albert Dürkop in Grabe bei Saalfeld ist auß den. A: ssichts rat autzgeschieden. Bie Firma ist in Wiedemaunnsche Druckerei Attiengesellschaft geändert worhen.
Dag Akftienkapttal beträgt jetzt M200 000, —.
. Arth. Linke, öffentlich angestellter und beetdigter Bücherrevifor, Neumünster.
Bad Bramstedt, den 8. Mai lg Der Aufsichtsrat
Schmidt. A. Mehrengz
verm. Sanghinrichz *
J II. tien mit folgenden Borrechten: hoppeltegß Stimmrecht, Nmorbeftiedsgung bef einer Sigufdatton, (Grhält einer Mindestdioitende hon 6 6/9 mit evt. Nachzahlungzpflicht, ir fordern daher die sämtlichen Affio⸗ der Gesellschaft auf, in det om Auf⸗
Relgrhesends C 7 Pr. VG. S262 S- Ge-B)? K . Bestand aum. Schlusse des Jabres 151] . 51185 D Zuwachg im Geschätsjabre 15179 364440 II. Prämienreserven bei Beginn des Geschäfts · jahres für: ⸗ ) TKRavitalversicherungen ) Nentenversicherungen
WMeherei Jelmenhorst. Non unserer hynothefarischen An- leihe von 18 sind folgense Anteil⸗ scheine ausge loft: Nr. 5 8 47 65 10 185 205 267 281 318 328 331 370 394 441 513 572 555 69 636 651
27427) Consinentale Gesellschast sür elektrische Unternehmungen, Nünrnherg.
Fo hs.
226 407 650
. 266
2 0 3
6589
auf den Todesfall —̃
Bilanz am
) Sonslige Versicherungen? V. Prämienüberträge bei Beni jahres für: K ) FRavyitalversicherungen Renten versicherungen ) Sonstige Versicherungen
. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: beim Prämienreservefonds aufbewahrt
2) Sonstige Bestandteile
scherten KJ VII. Sonstige Reserven, und zwar:
VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Ver ⸗
Keschäfts planmäßige Reserven k derergänzungs fondt und Extrareserve⸗
2) Sterbegel fonds K
3 Spa utbaben von Verwaltungggrupven ind esicherten bei Beginn des Geschäftsjahres
) Akttonärdividend unn 1a, . ) Qrganisationsfonds b cchãfts jahres ö ) Sonstige Rücklagen VIIL. Guthaben anderer Versicherun EX Dartautionen . X Sonstige Passiva, und zwar:
enrückstellung
. 9 . 1599 8 58 * Noch nicht abgenommene Hypothekenvaluta
2) Diyerse Kreditoren.
T. Gewinn Verfügbarer Saldo zur Deckung des Man enn les, der Prämienüberträge des Zuwachses für geschäfts planmäßige Reserven
nach 5 31 der Gesellschafts.
Prämienreservenzuwachses,
und des Gewinns satzung /
Gesamtbetrag
auf den Todesfall
ei Beginn des Ge⸗
gsunternehmungen .
—
des Geschäfts
— —
10 408 58 745266 141301
a. 1909, 1911 1774497
8 673 98
2. Dezember 1912
rat beffimmten endgültigen Nachftist
367 a3! GGrundstũckekonto — Zugang
o/ Abschreibung O4 652 71 Kalksteinfelderkonto 200 Abschreibung Fabrikgebäudekonto. 894 85 300 Abschreibung Kalköfenkonto 38 73797 2 0/o Abschreibung Wohngebäudekonto. Zugang
20οO Abschreibung Maschinenktonto Zugang
100 Abschreibung.
31 49466 25 000
— —
—
ö .
— — 10 28601
. 1
Düffe l dorf. den 22. Yktober 1913.
Vereins Ber fiche rungs· Gant für Deut
. Dr. R. Sernau.
. BVorstehende Bilanz habe
denselben in Uebereinstimmung gefunden. Düsseldorf, den 18. Mai 1914.
Joh ann Wohlsfadt, von der Dandelskammer zu Düsseldorf zöffe
Keppler. Frtese.
ich geprüft, mit den Büchern verglichen und mit
und vereidigter Bücherrevisor.
. Vorstehende Bilanz stimmend gefunden. Düffeldorf, den 26. Mat 1914.
haben wir
geprüft und mit den Büche
Die Revisionst ommis stion des Auffichtsr ats.
Dr. Balg.
Klein.
Leiffmann.
schland A.-G. in Liqu.
ntlich angestellter
Schmalspurbahnkonto Zugan 1799 ö
2 100i Abschreibung. Anschlußgleisekonto io 586 ol. C00 Abschreibung. Lichtanlagekonto Abschreibung
Werkzeugekonto
Laboratoriumkonto
Mobiltenkonto. . Kantinentinventarkonto fn,
Zementkonto, Vorraͤte
Kalkkonto, Vorräte
Kohlenkonto, Vorräte Materialientonto. Vorrate Sackkonto, Vorräte
Faßkonto, Vorräte. . Depotkonto: Märk. Bank 2 noch nicht begebene Obligationen) Debitoren: a. Außenstande Kö
b. Anzahlung f. Neuanlagen BVoraushej. Versicherunge prämie d. Aale: Kgl. Gif. Dir. MS 12 000, —
143 513 88
209 561 20 4459 787 54
rn überein⸗
272601
Söhre bahn ⸗Aktien⸗
Attiva.
Gesellschaft Wellernde.
Bilanz vom 31. März 1914.
6 1 . 2 . . 1356 932 35
19 363 659
1) Bahnkonto 2) Grundflückskonto 3) Bankkonto. 9 482 76 1 Efferktenkontto- 115243 5 Eff ektenkonto des Er⸗ neuerungs fonds 1913 6 8h6 02 ) Effektenkanto des Bilanz⸗
reservefonds 1913. 7) Effettentonto des Sxe⸗ zialreferpefonds 1915 8) Debitorenkonto
5 46695
69 19
6 315 —
Tos 83s 7.
. Geminn⸗ und ür die eit vom 1. April A0 bis 31 März 1914.
Soll.
—— —— —
Zement sjndbtat 97560 Zement sackjentr .
*
e. 245
5551
2514
1 284
759
O ( Z2*
1344
388 235 098 4701 138 951 11812 150 764 15 076
10 500
33 780
— 4 280
123 30841
9351 9351
6 27585
208 76760
1114 53353
4946
; P —
512197 251 063 68
5 7 IT 5 11489
— — —
1042 827
Di =
10 oo - 1737,
2 6b 3 Akttenkapttalkonto . . Obligattonenkonto 10
davon nicht begeben =
771 64 hiervon ausgelost J
Konto nicht begebener 71 Obligattonen ; ; — 1 84 1011543 10 davon ausgelost⸗ ö Abligatlonszinsenkonto . 66 65 883 44 Reservefonds ] Reservefonds II Talonsteuerrsũickstellung Divtdendenkonto 1912 . . . Unterffützungskonten: 97 30 396 58 mt? stn 26 0 396 . 2. Beamtenunterstützungs. 34 konto ; b. Wertgunterstůützung⸗ konto ; w . Arbeiterunterstützungs⸗ , Konto für Wohlfahrtg⸗ einrichtungen
299 629663
4 j
55
55
. 69
41
105 68768
48 F ' * Avalkonten: — . Mart. Bank, Bochum Zementsynd. ö Westf. Zementfack⸗ zentrale K dreditoren: 1. Schulden 1. ung . . Bantschulden Reingewinn.
lfd. Rech.
hiolss
0
12 06512 40 000 -
6.
9
;
Beteil igungs konten: . Zement synd., Bochum
Baisina. n. 1 b. Ralkverein, Dortmund
1) Aktienkonto 2) Darlehns⸗ Rat Rückzahlung bis 31. Mãrz 1914. 3176. 45 3) Kreditorenkonto' ) grneuerungs fonds konto Bilanzreserbefondskonto ) Spezialreservefondskonto Amortisationsfonds konto 8) Gewinn⸗ u. Verlust konto
— 9s 600,
ö Verlustkonto
. 3 2. Vestf. Jemen tsackjentt. 150 000 — d . Soll.
— —— — —
300 —
19 500 — 1 16 400 —
19540
.
325600
Gewinn⸗ und Ber lujtkonto am 31
A4 696 588 80
Dandlungsunkosten Stehen ö . alonsteuerrückstellun Abschreibungen: ; 10/9 Grundstücke 20/0 Ralksteinfelder o/o Fabrikgebäude 20/9 Tallßfen 20/0 Wohngebäude. Maschinen
394 823 5 10 096 35 16 484 02
38039 15 19776 3176 45 23 02119
3 53 15 47661 3 a.
n Darlehnszinsen konto. Amortisanonskonto. Erneuerungsfondsfento Bilanzreserbefont gfonto Spezial reservefon dz konto ö .
26528 257220
12861 23 021 19 5T dog dg Cassel, den 31. März 1914.
Der Auf sichtsrat. Dippel
Per Betriebskonto: Einnahmen Ausgaben
b 163 087,94 109 983,98
Der Vorstand. Rüdiger.
10
19000 .
10 0/0 Schmalspurbahn Anschlußgleise .
Lichtanlage
1000 Reingewinn.
Daben. 6 3
54 003 06
6 3
251064
611489 31 284 84 1344 56 170197 10 6764 9 428 05 1863.
Dur Diuidende sn Bank 86.
Ant in Bachum und deren Filtalen, Dresdner Bank in Berlin. Mh ien In der Generalper
ch Beschluß der ordentlichen
is 5
daß Geschäftesahr 1913 auf 6 Ginlösung der Dipidendenscheine .
Dezember 1 91x.
, . 24 551 36 26 87741 23 025 —
3000
Vortrag aug 19, Nachträglich eingegangene Forderungen ö Zementkonto Kalkkonto. Steinekonto . 82wsnlnnn,,, Miete und Pachtkonto.
146
lo? a29 31 79 860 99
—
Generalver * M
bei dem Ban
sammlung vom 10. Juni 191
sammlung vom 10. Junl 1914 wurde die vom 12.
oa 744 65
10, pro Altie festgesetzt. bei unserer Gesellschastskasse in
N thause M. Schlesinger A Cy. eubeckun, be
Nachf. In Berlin
48 559 — 33 48 553 04 592 0906
68 000 — —
3843 339 78
Juni 1914 ab zahlbare
Sahen. — zum 31 Jult 1914 hre Aftien Jalons und Vipidendenscheinen bei rer Gesellschaftefafse in Lüne⸗ voher den Bankhänsern Tü. H. (haels Nachfolger, Lüneburg, oper TLEpiegelberg, Hannover, einzu— 175090 mund binnen der gleichen Frist quf Aktien 40 5,9 beg Nominalbetraget izahlen. PVierbranerei gasenburg,
stiengesellschast zu Cineburg. ⸗ Gdom. Ziegler, 38 Vorsftzen der deg Au fsichtgrats.
680 — 1 gs Spinnereien & Mehereien Aktien . Gesellschast.
KBefannt machung, le Aktionäre unserer Gesellschaft en hiermit benachrichtigt, daß in er Generalversammlung vom 16. Maf G swecks Til der Unterbilant und ffung vo heschlofsen en ist:
Pas Attienkapital von 3 00000 t um 1500 009 M auf 1509 9090 M tig herabgesetzt, daß die Aktten mit Aktien zu einer zusammenzulegen sind, lesenigen Aftien, welche big zum Mugust 1914 zum Zwecke der Zu⸗ enlegung nicht eingereicht sind, sowle reichte Aktien, welche die zum Ersatze h neue Aktien erforderliche Zahl nicht chen und der Gesellschaft nicht zur wertung füt Rechnung der Beteiligten Verfügung geftellt sind, werden für slos erklärt; an die Stelle der für tloz erklärten werden in Gemäßheit gefaßten Beschlusfses neue Afiten aug⸗ ben und für Rechnung der Beteiligten Börsenpreis und in Ermangelung s solchen durch 3ffentliche Verstelgerung
auft werden. Freichen die den Aktiondren ein⸗ Echten Aktien nicht die je zum Grlatze ch neue Aftien eriorderliche Jahl, find aber der Gesellschaft zur Verwertung Rechnung Beteiligten zur Ber⸗ lung gestellt, so wi von den samt⸗
24 en in dieser W
166 0. 3 750 0909. 00 0909 O8 0900
4 5000
J
98 000 340 000
10 68759 490 0900
4 f 3 Ilg ö —
gung
n Rücklagen
10 000 —
21 19679
79 86099
v 236
2
w der
un für gültig ge⸗ Die so für gültig ge⸗ werden zum in Ermangelung eines öffentliche ¶ Verfteigerung den Beteiligten der Erl ihres Aktienbesitzes zur llt. ) Diejenigen zusammengelegten Aktten, welche eine bare Jazahlung von D A für die Alfie geleistet wird, sind brzugsaktien, welche vorweg vor den ktien eine fechanrorentlge Dips⸗ de genießen,. bei der Liqultation für kständige Borzugs dinidenden umd die zablung dorweg befriedigt werden und Iche ein doppeltes Stimmrecht erhalten len. 5) In Ausfükrung diefes inztrischen in E HYandeklgregister eingetragenen Be— P slusses fordern wir nasere Attiorcre auf, e Aktien mit dem damm gehörigen Gr⸗ unggscheinen nnd noch nicht fälltgen ewinmnanteilscheinem innerbalb der vom ffichtarat awaegebenen Frist bis zum . August 1914 bei unserer Ge- Michaft einzureichen. Die Grilärung über die Abficht der zablung kinn mik der Gimeichmmg der ktien erfolgen, muß aber Biʒs zum Ab- ufe des 21. August 18914 abge⸗
E vernichtet ben erklärt. Eben erklärten srsenkurs und hen durch
auft und 61
nnn
Aktien
eds sss s
59 50 ö
398 787 658 1s 343 oz 186 09
.
8830 fan n, .
fin 1
— ——
6474461
1 der Märkischen W. 8 und bei der
701 750 7582. Vie NRücktahlung erfolgt durch die Di⸗ reetion der Disconto-Geselsschaft und dutch die Deutsche Nationalbank K. a. A. am 1. September. Delmenhorst, Junt 1914.
Der Auffichtsrat.
J. F Hollmann, Vorsitzer. 26931 KRammgarnspinnerei zu Leipzig. In der lt. notarieller Urkunde am heutigen Tage statt gefundenen T 1 Amorti⸗ satlonsverlosung der A ½ Schulpwer—⸗ schreibungen unserer Gesellschaft sind die folgenden Nummern gezogen worden: 22 Schuldverschreibungen Lit. A
,, 10 GO, —
Nr. 51 65 114 119 166 245 313
445 453 510 517 584 586 621 675 796 830 847 109018 1026 1055.
21 Schuldyerschreißungen Lit. Hr
S 56G.
Nr. 1177 1325 1353 1391 1424 1430 1505 1544 1633 1667 1699 1743 1768 1809 1812 1971 2129 2221 2285 2307 2320.
Die Rückzahlung der oben bezeichneten ausgelossen Schulhherschresbangen findet nom 21. Dezember 1911 an statt bei det Milgem eigen Deutschen Crevit- Mnstalt, her, somse an uniserer Kaffe. Pie Versinsung derselben etlischt mit dem 31. Dezember 1914.
Zugleich werden die Inhaher der hereifz früher auggeloffen, zur Zahlung ser och noch nicht präsentierten Schulbher— schrethungen:
git. A 3d Sùi 1600, Nr.
Nt.
689
1427 1714 2207
Ih0 vom Jahre 1911,
Alt. z HS, 1099, — Jahre 1913
Li. 3 * S, ho0, —
325
vom
8 * Nr. 2036 vom Jahre 1913 hiermit wiederholt aufgefgrhert, den M. trag dieser seit ihtem Nückzahlunggfermin don der Her zinsung auggeschlossenen Schuld⸗ verschreihungen zu erheben.
Leipzig, den 6. Junt 1914. stammgaarnspinnerel zu Leipzig. GC. Wenzel. G. GZassenge. Lutiß Voget⸗
4 Einlabung zur Generalversammlung. Am Montag, den 6. Juli 194, Vormittag: 11 Utzr, findet im Ge— schäftszimmer unserer Brauereß zu Neu— staßt (Orla) eine außerordentliche Ge—⸗ neralversamm ung staft, und herhren wit ung, bie Aktiondre unserer Gesellschaft hierzu ergebenst einzuladen. Tagegorbnung:
1) Nochmalige Beschlußtassung siher die Entlastung des Aufsichtoratg für das Geschaftssahr 1912 153.
27) Antrag von Aktionären:
a. Abberufung von Aufsichtgratsmit⸗ gliedern, b. Wahl von AufsichtsratsmitalleBzern.
Stimmberechtigt sind diej⸗ nigen Affso⸗
gäre imn der Generalversammlung, welche svätestens bis zum Dienstag, ben 39. Juni 19M 1, ormittag 11 Uhr, ihre Aktien ohne Diwihendenbogen nebst einem arfthmetisch geordneten n enn, verzeichnis entweder
hel der Gesenschaftsfasse in Neu- stadt (Orla) ober
bei der Geraer Fillale der Allge⸗ meinen Deutschen Eredstanstalt in Ger a⸗/ Neuf
deponlert haben. Statt der Akten können auch von der Reichsbank außgestellte
Reingewinn.
3) Antrag Lesser NRühen⸗ lieferung betr.
4 Afttenuübertragungen.
5) Antrag mehrerer Aktionäre, Duünger⸗ ankauf hetr,
6) Beschlußfassung iber die Feier des 0 jährigen Besteheng.
7 Verschiedenes.
Broistedt, den 12. Junt 1914.
Actien - Bucher fabrik Broistedt.
Der Mufsichtarat. Aug. Meyerding.
Metllenburgische Kali⸗Salzwerke Jessenitz.
Laut Bekanntmachung de dato 11. Mat 1914 sind die Aftson4üre unserer Gesell⸗ schaft aufgefgrdert worden, in Gemäßheit der Reschlü6sse der Generalsßersammlung vom 2. Mätz 1914 ihre Mftien nebst DVividendenschelnen und Talons zwecks Vermelbung ber zwanggmweisen ufammen⸗ legung big zum IG. Jüuni 1911 bei
der Commerz und Disconfa⸗RBank
in Hamburg und Berlin oder
der Mecklenburgisthen Snhpathefen⸗
und Wechselbanf n Schwerin einzureichen, mit der Restimmung, daß von se 10 eingerelchten Aftien 9 der Ge⸗ sellschast zur Verfügung gestellt werden, se elne Aktie aber nach Durchführung der Frantaktion dem Ginrelcher mit Pioi— dendenberechtiqunn Hom 1. Jannugr 1918 ah und mit dem Stempelaufbruck Gültig geblleben gemäß Beschlusseg der Genergl⸗ versammlung vom 2. März 1914 zursück⸗ gegeben werden soll.
wie oben angegebene Frist wird hier⸗ durch bis zum 6, Juni d. J. ver⸗ lüngert. Wegen der bef ver Ginlieserung der Aftfen zu bhebachtenben Rormaltfäten with duf Sie eingangs eimähnte Befannt⸗ mach ung verwöesen. Bergwerk Jessenitz, ben 9 Jun 1914
Der Mutsschtsrat der Merklen⸗ bur gischen Kalf⸗ *Talzwerfe Jessenitz. Sp. Gckhusen.
Aktionäre,
26935
1. Mechanische Meherei zn Linden. Mnzeige, betreffend Aussosung von Teitschusdwerschreibungen. In Gemäßhett der Anlefhebedingungen sind heute bon unserer Hypothefanleshe hon 1909 im Betrage von: Giner Millson Hark unter Mitwirkung eine Notars die nachfolgenden TeisschusdperschreiEnungen zur Mückjahlung am 1. Vftober 1914 au- gelost worden. Nöummern ber ausgelosten Teil ichuldpenschresbungen:
Nr. 25 29 34 180 2835 297 301 319 329 351 355 Iß8 460 476 456 649 690 17 St. 4 166 ,
Nr. I68 Soy 943 96h
6 St. 4 00 S
zusammen 73 Neilschul dverschresbungen im Gesamtbefrage von M 20 000,
Mir , hiesetz mit dem Be⸗ merken, daz hie Rückzahlung des Nomtnal⸗ hetrageg der ausge loffen Tellschulnerschrel⸗ hungen mit elnem Aufschlage won 3 o, gegen Ginkliefernng der Teilschulbpeischreibungen nebst Talon und Jinsscheinen vom 1. Cffober IBI an bet den Bank- hãnsern
Ephraim Meyer 4 Sohn in Han⸗
noper,
Hermann Bartel
somse hei
1024 1116
in Hannover
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hlermit zu der am Mittwoch, den 8. Juli
1914, Vormittags 11 Uhr, in den
Geschäfteräumen der Gesellschaft statt
findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen. Tagesorpnung:
I) Geschäfttzbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Berlustrechnung.
2) Rericht detz Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn, und Verlustrechnung und des Vor— schlages zur Gewinnperteilung.
3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vor⸗ standeö, und des Aufsichtsratß sowie siber die Berteilung des Reingewinn
4) Wahl von Mitgliedern deß Auf⸗ sichtg rat.
Saalfeld in Thür, den 11. Juni 1914. Wiedemannsche Yrncherei A. cc. Mar Müller. Max Methfessel. 26599
Ukt. Ges. Innungshaus
Harmonie in Kiel.
Bilanz per 1. April 191 bis ai, Mär 1911.
Ginnahme.
Pacht für vie Wirtschaft .. Miete der Innung Bauhütte. Zinsen und Sonstigesn.
Zus. . Ausgabe.
HBehalt
Gemäß g 16 des Statuttz sind in ver Kenerglversammlung diesensgen Aktionäre fimmberemhtigt, welche hre Aktien späte⸗ steng 5 Tage vorher
in Nfrnberg bei unserer Gesell⸗
schaftsfasse⸗ kes hem Bankhause Anton ohn, bel der Batzerischen Vereinsbanf,
Fislale Nürnberg,
Miinchen hef der Waherischen
Bereinsbanr, het der Bahyerischen Hypofhefen⸗
1. TWVechselbank,
Berlin bei der Gommerz⸗ und
Dise nntobanf,
n Hamburg bel der Commerz und PYigenntfobanf,
in Frankfurt a. M. bel dem RBank⸗ hanse G. Labenbinrg,
bels dem KBankhause J. Dreyfus
Go,
in Gösn a. Rh. bel dem M. Schaaff⸗ hausen schen Bankverein, Afttengesellschaft
n Eliberfesp bel dem Hankhause von der Heydt⸗Kersten R Sͤhne,
n Mannheim bef ver Süddentschen Disconfo-Gesellschaft M. G.
hinterlegt und bit zum Versammlunggtage
helassen haben. Der Heifügung won
Yipsbendenscheinen und Anwessungen he—
darf etz nicht.
Vie Hinterlegung elneß Vepotschesneg
der Reicht bank oder der Kgl. Hanpthanf
Nürnberg hat dieselbe Wirkung wöie die
der Aktien selhst.
in
n
Unkosten, Steuern, tungs prämien Hyvothetzinsen Bauliche Unterhaltung. ve, Nenan schaffung.. Hehai..,.,
gus. . . 16 91437 Status ver a2! März n 9.
3
Verwaltung kosten Versiche⸗
4 8h 2] 3 1426 9 . 35 77 64
Mftinan. li Harmon legemese YMuchmett⸗ 599 Ahschrel⸗ hung. Inhenter: much wert . 9 1265,59 Nenanschaffung 22 64 Jus⸗ 5 2039, 99 o/ Abschrel⸗ hung.
HBehalt,
1 164735, 07 163 911
3993, 68
416017
—
gus.⸗ . Rmasstua. Hhpotheken . Afisenkapital ö ! Nicht abgehohene HMipidende zur Hipipendenzahlung hver⸗ füghar..
*
100006 248 27
943 8 16 gztz
gus Kiel, ben 6. Mal 1914. Der Morftand.
Der Morstand, 2172!
135. ordentlichen
hon der Jahrezrechnung— Wahlen zum Aufsichtsrat, p . h00 000. —
Gesellschaft au
5 275 H⸗G G. 56) Aenderung deg 8 3 des Gesell kapstalg, und des 9, betr. die Wegen Tellnahme an der General
hescheinigung spätestens
mlt dem Bemerken hingewiesen, daß die Aktien oder m zweiten Werktage vor der hes vem RBanktaunse M. Gutttud * Gomp., Braunschwelg,
PD Tank. P. Hintz. Friedrich ry.
B. Liebold (Lo. 2I. (G. in Holzminden.
Hie Herren Aktsonäre werden hserdurch ju der am Montag, ven 8. Juli da. Ja., Nachmittags 2] Uhr, in Braunschwelg, Brahantstraße 5, stattfindenden ener alversammling eingelahen—
Tagegnrbnunmg: Nericht deß Norstandg und Aufsichtgraig siber dag abgelaufene Geschäftzsahr, Vorlage der Bilan, und der Gemwinn⸗ und Perlustrechnung, Peschlußfassung siber bie Berwendung dez Reingeminng und Entlastung
, , siber den Antrag auf Herahsetzung deß Grundfapltals der
durch Jusammenlegung von wel Stamm
aftsen zu einer und Umwandlung der zusammengelegten Aftsen zu Morzugg⸗ aktsen unter Jujahlung von 4 00-—, für die antellschesne erhalten. Diese Maßnahme beswerkt Sie Vornahme hon At schresbungen auf die durch Aufhebung ber Jwelgniederlafsungen entstehenden PHerluste und die Verstärkung der Betrfebsmtiel.
Hie Abffimmung über biesen Antrag erfolgt nach der Bestimmung det
hie Aftlondre Gewinn-
*
schaffgtzertragg, betr, die Höhe deg Grunk⸗ sesfe Nergütung für den Aufsichtgrat. wird auf Äbsaß 2 beg gn!
versammlun ne entsprechende Hinterlegtngg Ni m mn sung . werden
unserer Geschäftekafse in Linden eschleht und daß bie. Verzinsung vom . Vftober 1914 ab aufhört. annover⸗Linden, ben 11. Jun 1914. echanische TWeberes zu Linden. Garl NRehbelen,
ippel.
Die ,, , der vorstehenden Bilan rechnung mit dem am 31. März 1914 in den esnzeln buch der Gesellschaft wird hiermit bescheinigt.
Cassel B., den 23. Mal 1914.
Alb. Schmincke.
wude daz aueschelbenbe Mitgliez des Alussichtsrats, Hert Rauf ⸗ K Neustadt (Orla), den I5. Junt 1914.
Der Vorstand der
Thüringer Export - Kierhrauerei. Paul Soettcher,
z und der Gewinn- und Verlust— 9
en Konti abgeschlossenen Haupt. ben werden.
) Glatchzeitig fordern wir unsere
erer auf, ihre Ansprüche anza⸗
erden.
Oden kirchen den M. Nai 1314. Der Vor stand.
mann Aldo Lehmann in Dorimund, wiedergewählt. Neubeckum, den 12. Juni 6 vählt
Portland Cemeut⸗ u. Wasserkalt⸗Werle „WMearkn.
en. Braunschweig, den 11. Jun 1914. Nufsichtgrat. Mar Guffind, Horsstender.