526. 607 222. Vorrichtung zum ge⸗ Aitrappe für Re⸗ nauen Einspannen warenstücke, wie Frauenstrümpfe, Hand chuhe u dgl., zwecks Bestickens mit der Klopferstickmaschme. Neukirchen, Erzg. SO? 482. Stickmaschinen zum gruppenweisen Aus⸗ und Einschalten der Sticknadeln. Schoenfeld, Rorschach, Schweiz; Vertr.: G. Dedrenx, A. H. Kauffmann, 20. 2. 14. Sch. 51 876. 5c. 606 707. Räucherapparat. Fa. Wilh Krausbeck, Wolfach i. B. 15.5. 14. K. 63 656.
5c. 606 72. Eckverbindung mittels Räucher⸗Apparaten, Kleider- und sonstigen Schränken. Geisenheim a. Rh. W. 43 868.
6607 E42. Vorrichtung zur Her⸗ stellung von Schokola den⸗, Zuckerwaren u. dgl. mittels 8 Co. A. G., Gautzsch Leipzig. R. 31 950. 606715. kaufszwecke von Edel, und Unedelmetall⸗ Fa. Robert Kraft, Pforzheim. K. 63 716. 606 867. aufzuklebenden
54g. 6027 019. klamezwecke. Fa. O. F. Selberg, Ham⸗ 4 5. 14. H. 66 521. . 607 237. Abreißkalender mit mehrteiligen Blätiern Verlag Retlamie⸗ kunst Hans Lindenstaedt. Charlotten⸗ V. 11 887 a.
529. 607 238. Abreißkalender. Ver⸗ lag Reklametunst Hans Lindenstaedt, Charlottenburg. 607 264.
Fa. 6. F. Lohse, Vorrichtung
V. 12631. Klosettoapier mit
Weickmann rn n el ichtenfeld,
Pat. Anwälte,
5 Ag. 607 3953. Reklam anhänger kette Ernst Paul Gaber, Kiel Gaarden, Werft⸗ f G. 35 671.
Reklamevorrichtung. Richard Berthold,. Chemnitz, Oststr. J. B. 68 955.
549. 607 491. Füllartikel mit Reklame. X. Keilbach. Leipid-⸗Lindenau, Kaiserstt. 5
Reklameeinrichtung.
straße 257. 607 396. Schlitzröhren
3. 607 405. Friedrich Böhm, Hamburg ⸗1, Zimmer 77. 549g. 607 419. Lohnzahlungstüte mit rückseitigem Reklamedruck.
Riquet & 3 D. O? 24.
Heinr. Bau⸗ Siegmunde hofstr. B. 69597. 607 415. Ludwig Melzer, Colditz 4. S. 8. 5. 14. M. 51 056.
549. 607 559. Hausschild mit Reklame. Oswald Werner, Nürnberg, W. 43 247. 607 559. Noob. Leunis R Chapman G. m. b. B.,
Oel. und fettdichte — D. C. E. Astheimer, Hamburg, An der Alster 26. 606 886.
Rezeptkontrollzettel Doppelnummern. Verunda Vertriebs⸗ und Auskunfts- gesellschaft für Apotheker m. b. S., ? V. 12504. Taschenkuvert für Geschäftspapiere,
Häambolobpl. 9.
666 884. Drucksachen, Tempelhof, Borussiastr. 50. 607 *57. S666 98. Briefumschlag, ins⸗ besondere für Drucksachen 9. dil Johanusson, straße 200.
6 O7 156.
Stirnjoch mit fe⸗ Herrenkrug⸗ Friederichs, F 15491.
Verschlußklappen. anordnung an Briefschaften, Tüten u. dal. Richard Schultz,
Magdeburg, 6027 E G2. Vorrichtung zur Aus. bildung junger oder nicht zugfester Pferde Jochheim.
Dieffenbach⸗ ? . buhnen h. Rastenburg, Vstpr.
Sch. h0 570. 607 316. Postscheck Zahlkarte mit perforiertem und gummiertem rand zum Aufkleben auf Faksuren, Rech⸗ nungsaufstellungen, Kontoauszüge u. dgl. Carl Prinz., Eßlingen a. N. P. 26 149.
54b. 607 4904.
607 L711. Pferdekummet aus Aluminium und Eisenblech. August Rode, Magdeburg, Stendalerstr. 1. k R. 39 480.
607 296. Verhindern des Durchgehens von Pferden. os. Schär. Zürich; Vertr.: Gerson u. Sachse, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61.
Einrichtung Als Kuvert verwend⸗ bares Kreuzband aus transparentem Papier. Wilbelm Gerlinger. Schwäbisch Hall. G. 36 467.
607 419. Gutscheinen.
Objektivverschluß mit einem fächer⸗ Ausdehnen
Karl Oetner. Bremen, Kreuzstr. 103. 11. 5. 14. O. 8598. 607 429. Kellerbuch. Hermann Kuttler, Heidelberg, Philosophenweg 1. 18. 5.1 R 63 662.
807 38. Postkarte mit ver⸗ Max Winkler, Regens ⸗ W. 43 903. Gummierte Sicher⸗
drehbaren Führungen artigen Zusammenlegen und der Bälge. Fa. Romain Talbot, Berlin. T. 17279.
606 952. Einrichtung zur ge— meinsamen Verstellung der Objektiv. oder Irisblenden von Stereo⸗Kameras. Ontisch⸗ Mechantsche Industrie Anstalt Hugs Meyer C Go.,
deckter Ansicht.
6607 492. heits⸗Antwortadresse. Laasphe t. W. 8. 5. 14. 606 681. mappe. Paul Oestert, Danzig Graben b0.
697 229. Schaltvorrichtung an pbotographischen Kameras für mehrere aufeinanderfolgende Geländeaufnahmen vom Fa. G. Braun, Berlin.
Gelbscheibenhalter für photographische Gelbscheiben. Richard Jachnow, . 4 14 J 15379
57a. 607 A0. Vorrichtung für photo⸗
Lese und Reklame⸗
390 6 13. 606 688. Franz Tiedtke, T. 16708.
60886 690. Briefumschlag. Neuß a. Rh. 606 69.
Drachen aus. Seidenbandhalter. B. 60 748. s 607 399. Fedelhören Doergens D. 26978. Katalog in Hobinstock, 11 . 5. 66 337 Hintergrundtafel für answechselbare Ankündigungen. B Jirotka, Berlin, Kronenstr. 6. 21. 4. 14. J. 15398. Plakat für Schau. Empfehlung Stern⸗Lehmann K Co., St. 19343. 51g. 606 849. Etikette. Georg Hol. schauer. Friedenshütte, O. S. k P. 66 544. 666 850.
federnder Klappe am Schieber, ob die Platte belichtet wurde oder nicht. Rich and Jachnow, Bremen, Fedelhören 99. J. 15380. 607 475. kinematographische
Kronenstr. 26. 606 695.
Wicklungskern für Aufnahmekassetten. Arthur Markus, Dresden, Ermelstr. 9. M. 49986.
HHo7 zz YS. Metalltrocken klammer photographischen Bildern, Films u. dal. Richard Jach nom. Bremen, Fedel hören 99. 15. 4. 14 J. 15378. 59a. 606 613. Kraftantrteb für doppelt⸗ wirkende Kolbenpumpen mit Zahnräder⸗ übersetzung und Hebeln. Mpollo⸗Werk C. Nüendorf G. m. b. H., Gößnitz, A. 23 075. Kolbenpumpe mit einem nachstellbaren Metalldichtungs⸗ und Führungtring Schwengelstütze. Apollo⸗Werk C. Allen⸗ dorf G. m.
606 8415. Ktawatten.
Aufhängen
Projektionsvorrich⸗ mit präparierter Glasplatte Vorführen von Schrift und Bild für Vüsseldorf⸗Oberkassel, Markgrafenstr. 23.
B. 69 550. 606 85. stanzter, scharnierartig aufklappbarer Fell⸗ Georg Mergel, Elisabethenstr. 11. 6 519g. 608 8535.
606 614.
schwenkbarer Stuttgart, 6. 5 14. M. hl 027. Mit einem aufklapp⸗ baren Reklame enthaltenden Kalenderblock, einem auswechselbaren Notizblock und einer zum Einlegen eines Bleistiftes dienenden Hohlkehle ausgestattetes, auf Schreib, und Arbeitttische aufzusetzendes Pult. Beck, Leipzig, Grassistr. 22. B. 69 625.
Ig. 606 911. Schaufenster⸗Stellagen⸗ Bestandteile, in Nutschienen oder Nutrohre Löwensberg u. Alfred Löwensberg, Cöln a. Rh., Roon⸗ 4 5 14. X. 34 445. 60656 9E 4. Preisschlld. Altenburgerstr.
506 915. Schaufenster⸗Deko⸗ rationsständer für Uhren und Goldwaren mit eingearbeiteten, trangparenten Reklame⸗ textschilbern. Gebrüder Breischneider, Leipzig Neudnitz. 8605 916. reflektieren der : Wirtung. Gebrüder stammler, Dresden.
Reklametafel mit Reklamen. hel
d., Dößnitz,
59a. 606 6135. Schwenkbarer Auslauf Apollo ⸗Werk G. Allendorf G. m. b. H., Gößnitz, S.A. A. 23119.
607 42. Kreuzkopfführung an Plungerpumpen. Internationale Boahr⸗ gesellschaft, Erkelenz. 25. 5. 14. J. 15 520. 59a 607 43. Ventilgeyäuseverschluß Internationale Bäohr⸗ gesellschaft, Erkelenz. 25. 5. 14. J. 15521. 536. 607 511.
für Jauchepumpen.
einklemmbar. Zentrifugalpumpen⸗ Kuüd. Peter K Go., Liestal; Pat. Anw., 25. 5. 14. P. 26 140. Schweiz, 20. 2. 1914
506 902.
D. 27156. Flügelradpumpe. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Slemensstadt b. Berlin. 19 8.12. S. 28156. Flügelradpumpe. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. S., Siemens stadt b. Berlin. 198 12. S. 33 723. 606 8904. Pumpen mit in einen kreisenden Flüssig⸗ keltsring tauchendem, exzentrisch gelagertem Eiemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H.. Siemensstadt b. Berlin. 19. 8. 12.
Doppeltwirkende rotierende Kolbenpumpe. Emil Freytag, HYayn * Leilich,
6065 903. B. 69160. Reklameplakat mit glasartiger Schaufelrad
K. 63 001. 8606922. aut wechselbaren Pollmann, Hamburg, Katser Wilhelm⸗ straße 40. 29. 4. 14. 549. 606 925.
S. 33 724.
P. 265 966. 607 224. Reklamewürfelbecher. Friedrich Rimmler, Trier⸗Kürenz. 7. 6. 14. 3
R. 39 413.
wickau i. S., u. 27 8 13.
606 989.
Achs reglersteuerung
für Dampfmaschinen. Albert Dahlhaus, Saarbrücken. 8. 8. 13. D. 25 508. Ia. 606 745. Rettungsvorrichtung. Nettungsapnarate / KGesellschaft , Stor⸗ becka! in. b. H., Lauenburg a. E. 26.5. 13. R. 36 079. . 636. 606 603. Bewegliche Sitz⸗ konstruktion für Karosserien und Fahr⸗ zeuge aller Art. Christian Auer, Stutt- gart. Cannstatt. 21.2. 14. A. 22 500. 53b. 6066 746. Anordnung einer nach Art der Lemoine-Bremse eingerichteten Fahrbremse an einem zerlegharen Fahr⸗ zeuge. Fried. Krupp Akt -Ges., Essen a. Ruhr. 20. 6. 13. K. 58 644.
636. 606 801. Handhebel⸗Bremse für Transportwagen. Fa. C. Blum ⸗ hardt, Vohwinkel. 20. 5. 14. B. 69 928. Hb. 606 814. Eiserne Stabilt⸗ sierung an hölzernen Wagenkasten. Heinrich Wrede, Lippstadt. 23. 5. 14. We l3 909. 66. 606 993. Gleitschuh mit Brems vorrichtung. Heinrich Hübner, Reschenberg⸗Rosental; Vertr.; W. E. R. Leppert, Limbach i. S. 31. 10. 13. S. 63 520.
6zb. 607 019. Hilfsfederwerk für Blattfedern. Spremberger Federn⸗ Maschinenfabhrik G. m. b. S.. Sprem⸗ berg, NR. L. 13. 5. 14. S. 33748. 635. 607 022. Mehrtellige Sicher⸗ zeit'klapprunge für Langholzwagen. Paul Brückner, Nürnberg, Gostenhofer Haupt straße 61. 15. 5. 14. B. 69 364.
6zb. 607 127. Schiebkarren mit ob⸗ nehmbarem Kastengestell. Oito Lorenz, Schlegel. 26. 5. 14. XT. 35 129.
63e. 606 658. Spiegel zur Kontrolle der Kraftwagen ⸗Nummernlampe vom Führersitze auß. Carl Ludowiei, Offen⸗ hurg, Baden. 20. 5. 14. X. 35 104. 53e. 606 667. Karosserie für Autos, aus mit einer Kunstmasse überzogenem Geflecht bestehend Wilhelm Schurr. Cannstatt a. N. 22. 5. 14. Sch. 53 113. 6 3c. 606 816. Geschwindigkeits. wechselgetriebe für Kraftfahrzeuge. Fran gois Deves u. Joseph Dyson, Lwerpool, Engl.; Vertr.: G. W. Hopkins, Pat⸗ Anw., Berlin 8W. 11. 25 5. 14. D. 27479. 6c. G07 044. Scheinwerfer für Fahrzeugheleuchtung. Wilhelm Morell, Leipzig, Apelstr. 4. 23. 5 14. M. hl 285. 62c. 607 047. Wischvorrichtung für Windschutzscheiben an Automobilen. Ernst Hauffe Sächs. Farbbandsvulen⸗ Fabrif. Kötzschenbroda. 25. 5. 14. H. 66 838.
6c. 607 163. Herausnehmbarer Führersitz in Automobilen jeder Art, ohne jede Verschraubung und Vernagelung. Rudolf Wink. Wiesbaden, Sonnenberger⸗ straße 44. 29. 4. 14. W. 43 935.
G6 3c. 607 356. Verstellbarer Laternen⸗ halter, kombinierbar mit dem gewöhnlichen Laternenhalter an der Steuerung für Motorräder 20 Fa. Aug. Mann, Oberfrohna. 25. 5. 14. M. HI 313. 63e. 6027 379. Karosse. O. Trinks, Berlin, Lindenstr. 10112. 28. 5. 14 T. 17296.
63e. 607 394. Federung für Autos u. dgl. Fahrzeuge. Kiesel⸗Rad Werke Walter Steiger K Co., Burgrieden, Württ.. , K Gl 733
6e. G07 439. Verdeck insbesondere für Mototwagen. Max Biich, Bir— mingham, Engl.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. E. Dippel, Pat. Anw., Frankfurt a. M. 25. 5. 4. B. 59 951. England, 2. 4. 1914. Gze. 607 6900. Kabinen⸗Automobil⸗ Karosserie. Ernst Neumann, Berlin, Kur⸗ fürstenstr. 71. 28. 5. 14. N. 14 543. 638. 6064 752. Einrichtung für die Befestigung von Vorrichtungen zum Auf⸗ pumpen der Luftreifen an Rädern von Straßenfahrzeugen. Robert Barnfather, London; Vertr.: Max Schütze u. Dipl. Ing. H. Pfeiffer, Pat. Anwälte, Berlin 8. li. 0 1 3. B. B zo.
zzd. 606 779. Spiralig gewundene, für federnde Räder verwendbare Blatt⸗ feder. G. Rammelsberg, Dortmund, Dresdenerstr. 44. 15. 5. 14. M. 39 488. 6282. 606 8412. Sicherheitsradkranz mit Pneumatikbereifung. Richard Klügel, Dresden, Beuststr. 7. 23. 5. 14. K. 63 727. 638. 607 098. Vorrichtung zur Siche⸗ rung von mit konischen Flächen auf— einander passenden Teilen. Abel Joseph Jatteau, Paris; Vertr.: Dipl.-Ing. B. Kugelmann, Pat. ⸗ Anw., Berlin 8W. 68. 16.5. 14. J. 15 489. England, 2. 12. 1913 u. Frankreich, 3. 2 1914
638. 607122. Räder mit Kugel lagerung für Transportgeräte. Jacob Engel. Berlin, Neanderstr. 7. 26. 5. 14. G. 20 969.
8z8. 607 323. Zweiteiliger Naben⸗ mantel mit getrenntem Speichenhalter. G. Beckermann, Berlin, Dessauerstr. 2. 9. 5 14. B. 69 722.
6d. 607 435. Fahrradfelge, ver⸗ zinkt und emailliert. Paul Gehrmann, Vietz a. d. Ostbahn. 22 H. 14. G. 36 644. ze. 606 762. Radreifenbefestigung für alle Arten von Wagenrädern mit Gisenreifen und Holzfelgen. ax Brandt, Posen, Kaiser Wilhelmstr. 26 a. 17.4. 14. B. 69 301
63e. 607 02. Haken ⸗Gleitschutz mit auswechselbarer Nietenlaufdecke für Fahr⸗ zeuge. Anita Mädicke⸗Rapwo, Berlin⸗ Friedenau, Stierstr. 21. 15. 5. 14 M. bi 143. t
G63ze. 607 0809. Gummireifen mit Gleitschutzvorrichtung für Fahrzeuge aller Art. Emil Schmahl, Leipzig, Nord⸗ straße 47. 27. 4 14. Sch. b2 830. 63e. 607 106. Vorrichtung zum Ver⸗ binden von Gummischläuchen u. dgl. Edmund Göhler, Schkeuditz, u. Otio Lusth, Weblltz. 20. 5. 14. G. 363579. Ge. 607 359. Handvulkanisier⸗
apparat für Gummischlaͤuche und mantel.
Fleming Cie. G. m. b. S., Char- sottenburg. 26. 5. 14. F. 31 935. 623. 607 3286. Fahrrad- Stütze. Otto Dietzel, Schweinfurt. 28. 5. 14. D. 27 520. h.
6239. 666 280. Kindersitz für Fahr⸗ räder. Paul Schietzelt, Arnsdorf i. S. 15. 5. 14 Sch. 53 040.
638. 606 794. Abnehmbarer Ge— päckkräger für Fahrräder, Motorräder u. dgl. Alois Stockhammer, Nöham b. Pfarrkirchen. 18. 5. 14. St. 19 487. 62g. 606 992. Schmutzfänger für Fahrräder mit breiter Verlängerung. Gottfried Schlesinger. Leipzjig⸗Schleußig, Schnorrstr. 14. 27. 10. 13. Gch 50301. 639g. 607 134. Abnehmharer Kinder⸗ sitz für Fahrräder. Theodor Haarmann, Münster i. W, Hammerstr. 120. 26. 5. 14. H. 66 851.
63h. 60686 694. In sich federnde Fahrrad⸗ bzw. Motorrad⸗Lenkstange. Her mann Schulze, Berlin, Dranienstr. 2a. 16. 4. 14. Sch. 52 702.
63h. 607 095. Getriebehalter für Geschwindigkeitsmesser. Wilhelm Morell, Leipzig, Apcistr. 4. 15. 5 14. M. 51 156. 6 zh. 607 560. Zusammenleghares Fahrrad mit Doppelgelenken. Wilhelm Heuberger, Deubach b. Gessertshausen, Schwaben, u. Alois Knoll, Döpshofen, Schwahen. 4 5. 14. H. 66 868.
63k. 6096 829. Abfederung des Fahr⸗ radantriebes. Eduard Viereck, Schlee wig. 1 575.
63f. 607 073. Verbrennungskraft⸗ maschine mit im Kurbelgehäuse unter⸗ gebrachtem Wechselgetriebe. F. E. Vaker Limited u. Frank Edward Bater, Birmingham; Vertr.: Dipl. Ing. A Traut« mann u. Dipl-Ing. H. Kleinschmidt, Pat⸗Anwälte, Berlin 8W. 11. 24 12. 13 B. 67 226. England, 15. 9 1913. 63k. 607 195. Fußtritt für Fahr- räder. Richard Henry Guülleford, Christ⸗ church, Neuseeland, Australien; Nertr.:— B. Bomborn, Pat⸗Anw., Berlin 8W. 61. 2 1 G 36 675.
63465. 607 5841. Mittels einer Anzahl durch Federkraft in Bewegung zu setzender und auf eine gemeinsame Kurbelwelle ein⸗ wirkender Kurbelstangen anzutreibende Kraftinaschine. Josef Köotecki, Posen, Gr. Gerberstr 21. 20. 5. 14. K. 63 732. 6a. 606 8 AH. Pappscheibenverschluß für Milchflaschen u. dgl. Paul Kügel⸗ mann, Deuben b. Dresden. 2. 3. 14. K. 62 417.
6144. 606 879. mit Zählvorrichtung. Johann Geis. Leipzig⸗Neustadt, Mariannenstr. 13. 22 5 11 8 36 678.
64a. 607 562. Untersetzer für Trink⸗ gesäße mit Zählporrichtung. Albert Weiß, Forst 4. L., Bahnhofstr. 38. 8. 5. 14. W. 43734. S EIa. 607 587. Wunderlich C Baukloh, 2 5. 14. W. 43918.
64b. 606 844. Korkenzieher zum Oeffnen veikorkter Flaschen ꝛc. Sophie Canganvesi, geb. Sunning, Iserlohn, Hagenerlandsir. 15. 11. 4. 14. C. 11437. 6b. 607 Rz5. Die Reinigungs⸗ bürsten abdeckendes Schutzblech an Gläser⸗ putzmaschinen. Wilhelm Manz, Stutt⸗— gart, Katharinenstr. 22. 26. 5. 14. M 51 294.
64e. 606 7099. Flüssigkeits. Kontroll⸗ Hahn. Georg Eilers u. Ernst Hübsch, Aue i. Erzg. 19. 5. 14. G. 20 944. 64e. 6071907. Selbstschlteßender Bterfaßhahn. Franz Hahn. Scharley, S. S.) 20. 5. 14. H. G6 S853.
GJ. 607 122. Luftschutzspund. Seithz⸗Werke Theo C Geo GSGeitz, Kreuznach. 23. 5. 14. S. 33 839. 6c. 607 558 Schankliisch für Likör. und Schnapäausschank in ovaler Form. Fa. Emil Spanier, Berlin. 25. 4 14. S. 33 584.
6 1c. 607 565. Faßspund, versehen mit einer vom natürlichen Luftdruck regu⸗ lierten Luftdurchtrittsöff nung. Hermann Frey, Tübingen. 13. 5. 14. F. 31 834. 64e. 607 590. Verschluß für Siphons für Bier u. dgl. Ehlers * Krafft, Hamburg. 25. 5. 14. G. 20 976.
64. 607 595. Kühlbehälter für Siphons. Rudolf Lübke, Ricklingen. 27 14 T 535 1nd
65a. 606 629. Schwimmgürtellörper und Rettungsring. Leo Ledermann, Berlin, Unter den Linden 44. 14. 5. 14. L. Z5 043.
65a. 606 7 2H. Freitragbarer Atmungtz⸗ ayparat. Drã gerwerk, Deinr. & KWernh. Dräger, Lübeck 20. 2. 12. D. 22028. 65a. 606 821. Gasentwickler für Rettungsapparate. Ph. Dosch, München, Neureutherstr. 25. 12 9. 13. D 25733. 65a. S607 267. Schätel für Segel⸗ boote. Wilhelm Pope, Kiel, Faulstr. 41.
. 6
65a. 667 324. Schwimmgürtel. Adele Commichau, geb. Springborn, Weimar. 9. 5. 14. C. 11494.
65a. 607 363. Seerettungsanzug, bei dem die Schwimmfählgkeit durch ab⸗ stehende Gürtelstreben erreicht wird. August Kämper, Hamburg, Heidritterstr. 4. 26 5. 14 89 65 769.
654. 606 6341. Rettungsboot mit an der Außenseite der Bootswand unter halb des Dollbords angebrachten Luft- kästen. Leo Ledermann, Berlin, Unter den Linden 44. 14. 5. 14. L. 365 045. 65e. 606 788. Boot mit für den Handbetrieb geeigneter Schraube. Gustaf Sigfrid Beck man, Eden Park; Vertr.: Pat. Anwälte Dipl. Ing. R. Specht, Hamburg, u. 2. Alb. Nenninger, Berlin 8 öl 18 5. 14 B 6g gin.
686c. 607 151. Wasserfahrrad. Oskar
Bierglasuntersatz
Flaschen⸗Verschluß.
Iserlohn.
Schö nig. Sommerfeld b. Leipzig. 5. 9. 13. Sch. 49737
659. 607 354. Hebelruderapparat. Karl Kistel. Altona⸗Ottensen, Lobusch= straße 20. 25. 5. 14. K 63 724.
65f. 606 632. Schraubenpropeller für Schiffe. Leo Ledermann, Berlin, Unter den Linden 44. 15.5. 14 X. 35 050. 655. 607 186. Wasserdoppelschraube mit versetzter Flügelanordnung. Otto Schnetzer, Donaueschingen i. B. , ö 53 1h
66a. 607 352. Universal⸗Rachenver⸗ schluß für Schweine, welcher beim Brühen das Eindringen unreinen Wassers nach der Lunge verhütet. Ernst Eick, Berlin, Thaerstr. 42. 25. 5. 14. G. 20 965. 66a. 607 498. Betäubungs⸗Apparat für Schlachtvieh. Arnold Sattler, Rybnik. 11. 5. 14. S. 33 718.
66b. 606 720. Sternmesser für Fleischschneidemaschinen mit je einer mehr als 1 mm tiefen, segmentförmigen Rille in den Schnittseiten der Messerbalken. Rheinische Metall ⸗ C Motorbvot— Judustrie Lemmerz C Cie., Königs— winter a. Rh. 20. 5. 14. R. 39 524. Höb. 606 865. Aus Darmhäuten ge— fertigte Wursthülle. Internationale Darm⸗Verwertungs⸗Gesellschaft m. b. H., Fulda. 18. 5. 14. J. 15498. 66b. 606 954. Zweiteiliger Zu⸗ führungstrichter für Fleischschneidemaschi⸗ nen. Alexanderwerk A. von der Nahmer Akt.⸗Ges., Remscheid. 20.5. 14. A. 23197.
66b. 607 230. Aufschnitt⸗Schneide maschine. Wittener Schneidemaschi⸗ nenfabrik, G. m. b. H., Witten a. Ruhr. 16. 11. 12. W. 38 406.
66h. 607 233. Wurstfüllmaschine. Alexanderwerk A. von der Nahmer Akt.⸗Ges., Remscheid. 26. 8. 13. A. 21 261.
6Hza. 60945 679. Kugelschleifvorrich⸗ tung mit Abstreifer. Wilhelm Höpf⸗ linger, Schweinfurt. 22. 4. 13. H. 60 742. 67a. 6065 729. Vorrichtung zum Einspannen von Polierstählen bei Polier⸗ maschinen. Oberfränk. Metall⸗In⸗ dustrie Bruno Klett, Schney⸗Lichten⸗ l B . 5 , D 86s.
67a. S07 331. Für verschiedene Zwecke verwendbarer Werkzeughalter an Schleifmaschinen. Hans Schuler, Stutt⸗ gart, Hackstr. 5. 13. 5. 14. Sch. 53 901. 67a. 607 382. Schleif⸗ und Polier⸗ maschine für ganz ebene Metallflächen. Ludwig Hof, Frankfurt a. M⸗Heddern⸗ heim, Kirchstr. 19. 23. 7. 13. H. 62018. 67a. 607 42. Teller⸗ und Keeis⸗ messer⸗Schleifmaschine. Georg Gaiser, Tübingen, Württ. 19. 5. 14. G. 36 627. 67c. 606 926. Halter für dünne, zweischneidige Rasierklingen beim Ab⸗ ziehen. Max Cassel, Dortmund, Kuh⸗ straße 32. 8. 5. 14. C. 11 493.
6 7c. SOG 99S. Wetzsteinbecher. Sabino Time, Straßburg i. E., Dom⸗ platz 3. 14. 3 14 TT 16981
67c. 607 061. Schleifscheibe mit eingesetzten zylindrischen, vorstehenden und nachstellbaren Schleifkörpern. Carl Sie⸗ vert, Marktredwitz, Bay. 3. 6. 12. 27592.
6G7—c. 607 393.
Wickelinstrument für Schleif⸗ und Polierröllchen. Anna Austermann, geb. Heuveldop, Waren⸗ dorf i. V 7. 1. 14. A. 22 186.
68a. 607 371. Schiebetürschloß. Georg Heinze, Oetzsch. . 6 14. H. 66891.
68a. 607 455. Rechts und links verwendbares Türeinsteckschloß Otto Glatzel, Krotoschin. 27. 5. 14. G. 36 686. 68a. 607 462. Türdrückerbefestigung. Friedrich Haizmann, Stuttgart, Rote⸗ straße 20. 17. 4. 13. H. 60 644.
68a. 607 A 66G. Schließvorrichtung zum gleichzeitigen Verschließen mehrerer Fächer von Schränken o. dal. durch ein einziges Schloß. Büro⸗Industrie⸗Gesellschaft m. b. H., Ketschendorf, Spree. 21. 8. 13. B. 65173. 68a. 607 527. Vorhangschloß. Frank Soley, Philadelphia Pa., V. St. A.; Vertr.: Dipl.-Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 28. 5. 14. S. 33 871.
68b. 606 910. Gerät zum Oeffnen von Oberlichtfenstern. Alexander Reiser, Berlin, Hohenzollerndamm 7. 17. 2. 14. R. 38 632.
6S8b. 607 265. Oberlichtverschluß. Jos. Latten, Cöln-Ehrenfeld, Vogel⸗ sangerstr. 2. 11. 5. 14. L. 35 014. 68b. 607 328. Auch als gewöhnliche Türkette zu verwendende Sicherheits⸗-Tür— absperrkette. Wilhelm Hemecker, Iserlohn, Mendenerstr. 57. 11. 5. 14. H. 66 645. 68b. 607 372. Tür⸗ oder Kantenriegel. Johann Putensen, Zwätzen b. Jena. 37. 5. 14. P. 26 1657.
GS8b. 607 421. Diebessicherer Fenster⸗ haken. Wilhelm Brorsen sen., Wöhrden, Holt. 69 59
68b. 607 161. Nuß für den Mittel⸗ riegel an Basküleverschlüssen. Fa. J. G. Frommhold, Chemnitz. 30. 12. 12. F. 28391.
ü6sd. 607 41. Hakenverschluß für Stalltüren. Fritz Tesch, Moers. 5. 5. 14 T 17 214.
69. 696 888. Einrichtung zum Auf⸗ fangen der Haare beim Haarschneiden. Oskar Lange, Bochum i. W., Brück⸗ straße 19. 23. 5. 14. L. 35 092.
6p. 607 EHE. Taschenmesserfeder. Fa. Gottlieb Hammesfahr, Solingen, Foche. 22. 5. 14. H. 66 803.
69. 607 141. Zusammenklappbare Lanze, deren Gelenk im Gebrauchszustande der Lanze von einer übergeschobenen Hülse
bereit un, bertel r. Hani
Düsseldorf, 6. 12.11. J. 12 355. 9. 607 386. Spaten für Pfahllöcher. Filhelm Neumann, Grünhöfe b. Wiet⸗ ock, Kr. Cammin. 19. 10. 13. N. 13 676. Federhalter mit An⸗ luchte⸗Vorrichtung. Bruno Bergmann, cchloß Gartrop b. Wesel, Post Hünxe.
Bleistift⸗Halter mit
spitzfräser und Spitzenschutz. Heinrich Volfgarten, raße 28. 1. 5. JI. W. A3 685.
Oa. 6065 809. Kreidehalter. Heinrich Warmund, Frtr.: Dipl.Ing. R. Fischer, Pat. Anw., Ferlin SW. 47. ĩ chweiz 23. 5. 1913. 607 133. chreibzwecke. Karl F
Bürtt. 26. 5. 14. F. 31 93
607 298. Mit einem Radier⸗
esser ausgestatteter Federhalter. Bernard zielinski, Thorn⸗Mocker, Lindenstr. 46. 5. 1 G D
607 368. Federhalter mit ge⸗
ümmtem bezw. den Fingern angepaßtem
Grammes, Hemer i.
27. 5. 14. G. 36702.
607 1465.
ift verbundener Füllfederhalter.
igarren in Zi⸗ Dieste l horst. Düsseldorf, Alleestr. 34. 15.7. 13. D. 25418. 667 468. Verschluß für Ver⸗ Robert Stüwe, Flens⸗ 18. 9. 13. St. 18 338.
607 491.
Corneliuspl. tung zum Festhalten von 3
Friedrich Bergdolt, München, Linprun⸗ garrenkisten.
5. 14. B. 69 872.
775. 607 096. Spielzeug zum Erzeu⸗ gen von Seifenblasen. Fa. Ernst Plank, P. 26 075. Puppenlaufgestell. Marie Urfus, geb. Hadky, Charlotten⸗ 26. 12. 13. H. 4749. z Handgriff zum An⸗
Kinderspielzeugen. Frankfurt a. M., W. 43 876. 607 579. Puppenklosett asserspülung. Karl Bochmann, Dres⸗ den, Dammweg 16. 20. 5. 14. B. 69 881. 2 ⁊7f. 607 585. Kinderspielzeug in Form einer Turnhalle mit Turnplatz und Turn⸗ geräten. Paul Hunger, Eppendorf i. S. 22. 5. 14. H. 66 818. 77g. 607 155. Auswechselbare Patrone Reduzierventile. Schwäb.⸗Gmünd. 606 664. Gustav Kosse,
⸗ K. G63 533. 606 685. Doppeldeckern. ; Berlin, Bülowstr. 73. 20.2. 14. V. 12202. 77h. GO G86. Lagerung von Schuß⸗ waffen auf Flugzeugen. reiter, Berlin, Bülowstr. 73. 20. 2. 14. V. 12203.
77. 606 738. Knotenpunkt für Trag⸗ flächenverbindungsstreben Brandenburgische Flugzeug⸗ werke G. m. b. H., Berlin⸗Johannis⸗ ; B. 69 g32.
65H66 SzZS8. John Bergdoll, Philadelphia, V. St. A.;
Pat. Anw., B. 64 919.
Eckverbindung für Deutsche Flugzeugwerke G. m. b. H., Leipzig⸗Lindenthal. 20. 5. 14. D. 27 495.
77. 607 070. Stoff für Hüllen und Bespannung von Luftfahrzeugen. Pfaffendorferstr. 20. B. 66201. 607 124.
506 922. Pintsch Akt.⸗Ges., Berlin. 209. 5. 14. 6027 102. . ignal für Luftschiffer. Friedri len, 1 Debenz, Westpr. 22. 4. 14. N B. 69 414.
748. 697 181. Einrichtung zur Unter⸗ brechung der Signalgabe von Sirenen. Siemens Halske Akt. ⸗Ges., Berlin. 20. 2. 14. S. 373 M2. 607 5209. Gaze⸗Papier.
R. 39 584.
75c. 606 981. Vorrichtung zur Ver⸗ eines Zurückprallens s Metall teilchen oder von Metall nebeln beim Aufspritzen flüssigen Metalls mittels gas⸗ förmiger Druckmittel. ü Cöln⸗Ehrenfeld, Venloerstr. 155. 9. 5. 12.
Vorrichtung Schablonisieren von Brief⸗Aufschriften u. Westenhoff C Co., Hannover. W. 41966.
Zusammenstellbare Christian Mölbert, Darm⸗ M. 51 300. Semi⸗Email⸗Photo⸗ graphiebild, gewölbt, gestanzt und einge⸗ faßt i Metallschale. Harris Frieder, Berlin, Weberstr. 62.
5069 Schraubenfederver⸗ schluß für Stiefel, Schuhe, Gamaschen usw. Heinr. Benecke, Hannover, Annen— straße 22 a. 6. 5. 14. B. 69 626.
71b. 606 933. Sohlenschutzplatte mit Körnereindrücken, miltels Schrauben ver— stellbarem Absatzstück und seitlich aufge⸗ kröpftem Oberlederschutz. Fritz Dröher, Rottluff b. Chemnitz. 13. 5. 14. D. 27427. 21Ib. 606 9935. Schnürriemen. Bar⸗ mer Glanzgarnfabrik Emil Zinn Hackenberg m. b. H., Barmen. 70. 2. 14. B. 68 228.
71b. 697 018. Schuhschleifen mit Ein⸗ Nathan, Frankfurt
n packungskasten. 606 602.
607 159. . Zusammenlegbarer Karton mit doppelten Seitenwänden mit
burg, Spbelstr. 40. i rg esstt Johannes Heinz, Neuwied.
2. 14. B. 67 853. 607 336.
606 763. Schnurzeug. SIe. 607 493. Flacher Karton mit Flaschensortiment nebst Meßglas und Pul⸗ Friedrich Jansen, Düssel⸗ dorf, Rathausufer 17. 9. 5. 14. J. 15 464. Druckknopfverschluß. Wendland, Cöln. z. W. 43 833. SIc. 607 557. Hebel⸗Hakenverschluß in U-Eisenschiene mit Stift⸗ und Plom⸗ bensicherung für Transportkisten.
St. 19371. . SIe. 607 573. Zungen⸗Verschluß für Kunstdruck⸗ u. Verlags⸗ Wezel C Naumann Ges., Leipzig⸗R.
607 574.
Modell ierbogen aus Anna Ronge, geb. Carmerstr.
Goldstein⸗
Dortmund, Winterfeld⸗
verschachtel.
ö R C ig 6607 501. inn, g. H. il. 3.14. N. 143. W. 43 885. 7 S607 282. Schuhverschluß. Martin Bevk, Vevey; Vertr.: D. Wolff, H. Dummer u. Dipl.-Ing. R. Ifferte, Pat.⸗Anwälte, 1 B. 69 960. Schweiz 20. 6. 1913.
Schuhmacherort mit
Fingerhalter für Alfons Mauser, ritz, Zuffenhausen,
932 M. 42 300. HO G64. 6G oT 72. selhsttätig rückwirkender Nadel. Göbel, Wipperfürth, u. Elberfeld, Südstr. 37. 15. 5. 14. G. 36599. Schuhstrecker. Ernst P. Brögelmann, 14 4
Schuhdehner. Paul
R. 37443. Metall⸗Sturzglocke. Kloedenstr.
235. 13
Josef Göbel, 3 I. 19. K. 63 661. 4. Mit Stegen ausge⸗ ter Abschlußdeckel für Sicherungen. Kalischak, ö
le. 668 9535. Brechstange. Cotheniusstr.
Endloses Förderwerk aus einzelnen plattenförmigen Gliedern zur Verwendung in Bergwerken. Hermann
Sch. 47770. 607 5278.
664918. Resch, Wien; X ; Berlin W. 66. R. 39209.
606 930. Frenzel, Dresden⸗ straße 16. 11. 5. 14. F. Oesenbehälter. Con⸗ stantin Hang, Göppingen. H. 66 853.
507 068.
ö Sitzanordnung bei Musterrolle. Vorreiter, stadt, Hochstr. 6. . ; 66 Gil. Mit einem Füllblei⸗
B. 69 866. 758. G6Och H94. 607 232. gewölbtem Glas im Holzrahmen. Walde marstr.
O0DODb. 606 601. Gerät zur Erzeugung
nn Linien und Schriftzügen gleichbleiben⸗ r Strichstärke. Carl Schiktanz, Berlin, Tottbuser Ufer 44 a. B. 1. 14. Sch. 51 Ob. 606 332. Füllfederhalter. Lina
Geprägtes Bild unter
Vorrichtung Ueberkleben der Brandsohlen und der Näh⸗ lippe von Brandsohlen. Gummilösung A. ⸗G. vormals Otto Kurth Offenbach a. M., a. M. 13. 9. 13. F. 30 060.
71e. 607 1446. Neuerung an Kappen⸗ Mars⸗Werke G. m. b. H., vorm. Kolb, Rieber ( En. , 4 6.
Garn, welches aus mit Naturseide verzwirnter Kunstseide be⸗— Mende C Hellge, M. 50 651.
Goc SIS. wickeln von Garnsträngen. schen, Mülheim a. Rh., Andreastr. 40. P. 26 139. 607 261. Spulmaschinen. J meister, Chemnitz Goc 6:36.
Fabrik für Brechstange. Cotheniusstr. B. 69 865.
S2Za. 606 682. Saugtrommel mit am Umfange angeordneten Druckwalzen. Hein⸗ ö. Hencke, Charlottenburg, Kantstr. 38a. ö
Federhalter chutzvorrichtung für die Feder. elcroix, Brüssel; Vertr.: H. Wiegand, chtsanw., Berlin W. 35
Garnspule zum Ab⸗ 606 874.
schärfmaschinen. Hubert Pa⸗ H. 63 734.
Frankfurt a4. M. 607 369.
606 785. Larchez, Paris: Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8SsW. 11.
Automatische Siche⸗ Zylinderverschluß⸗Gewehre. Germania⸗Waffenwerk J. schütz, Mehlis. 607 043.
Trockenhaus.
tzoꝛ 229. Holtze, Chemnitz, Hainstr. 120. 27. 5. 14.
chutzvorrichtung für die Feder. eleroix, Brüssel; Vertr.: H. Wiegand, v., Berlin W. 35. h
Fadenreiniger F. Küchen⸗ 2 32357 Schwimmlehr⸗ Rettungsapparat. Leo Ledermann, : Linden 44.
Federhalter
Sza. 606 703. Vorrichtung zum Vor⸗ und Rückwärtsstellen der Zeiger des Geh⸗ Weckers einer Weckeruhr. Adolf Purrmann, Cöln a. Rh., Mar⸗
. 28 10 13 Gos 787. t Hakenverschluß, ins⸗ besondere für die Spannverhindungen von Alphonse Binet, Paris; Vertr.: Dipl.-Ing. B. Wassermann, Pat. — 14 83a. 606 734. Schutzgehäuse für Johann Kruger, Mü
ssel, Mönchebergstr. Luftfahrzeugen. S. 33 8665. 606 924.
Ball spielzeug erbindung mit einem Gerade⸗ Elisabeth Helwig, geb. Nieder⸗ H. Hömberger, Barmen⸗Wichlinghausen. H. 66 831. 606 731. Sportzwecke. Marienstr. 9. ; 77a. 606 837. Ballspiel. Fritz Wey⸗ rauch, Wallertheim, Rheinhessen. 12.12.13. W. 42 230. 607 188. Steigeisen zum Er⸗ von Telegraphenmasten. Remscheid, W. 43 932. 607 191.
A. 23191. Gewehrträger. A. Clemens Linke, Dresden, Markgrafen⸗
Kölbchen für Tusche Kinder in V d Tinte. Paul Martin, Plauen i. V., obenaustr. 44. 7. 6056941. imborn Akt⸗Ges., Emmerich a. Rh. G. 36 610. 606 744.
Taschenuhren.
B. 69 943. 1. chen, Schleißheimerstr. 41.
77h. G7 167. Vorrichtung zum Fest⸗sch 14. schnallen im Flugzeug. Paul Maurer, K. Freiburg i. B., Breisacherstr. 7. 7. 5. 14. M. 51 040.
607 193.
M. 51 036.
Tintenfaß. G07 293. Sicherungsvorrich⸗ tung für die Schloßstangen von Gewehren.
Karl Diem sen., Benshausen.
a O1. Standuhr in Automo⸗ bil kühlerform. Friesinger,
Pforzheim,
29. 8a. 607 471. Fischabsperrgitter für Wasserläufe. Bruno Lange, Berna, Post 14. Bell mannsdorf, E 606 830. Zu⸗ und Abflußein⸗ richtung für Waschbecken, Waschtische o. Julius Zintgraff, Cöln, Bott⸗
607 124.
z Elgstischer Ring für Conrad Pankau, Berlin, P. 265 J66.
Hakenverschluß, ins⸗ Luitgardstr. 3. besondere für die Spanverbindungen von Alphonse Binet, Paris; Vertr.: Dipl.Ing. B. Wassermann, Pat.
Tintenlöscher mit
erschließbarem Schreibzeug. Karl Pann⸗
Güterbahnhofstr.
P. 33 556.
606 966.
uvert⸗Anfeuchter. Ernstthal a. Rennsteig.
Schultafel, barer Aufbewah⸗ Schreibutensilien Peter Koll, Koblenz, K. 63 552.
Apparat zum Ziehen Adolf Seng, Cassel, S. 33 854. Apparat zum Ent⸗ erfen von fast genau maßstäblichen Zeich⸗
G6O7 2HT. für Luftgewehre. W. 43946. 60 982.
Mehrladevorrichtung Robert Wolf, Mehlis.
Luftfahrzeugen.
Räderlafette für zer⸗ legbare Geschütze. Rheinische Metall⸗ wagren⸗ und Maschinenfabrik, Düssel⸗ dorf⸗Derendorf. 26. 6. 12. R. 33199. Geschütz mit Vor⸗ richtung zur Ablenkung des Mündungs⸗ Metallwaaren⸗ Düsseldorf⸗ R. 34 476. Geschütz mit gleiten⸗ dem Rohr. Rheinische Metallwaaren⸗ Maschinenfabrik,
Briefmarken⸗
23. 5. 14.
B. 69 944. 607 208. Automobil⸗ Burzweiler⸗Mülhausen
Belgien, 30. 1. Benzinbehälter für Freiheitstr. 606 927. 606 98: . Gummiballauffang⸗ und Hochwurfspielzeug. Wilhelm Weber, Marienstr. .
Schwimmereinrich⸗
ꝛ Druckluftwasserreservoiren.
Gartzweiler, Berlin⸗Friedenau, Isolde⸗ 1
7 7h. 607 209. Schwimmer für Flug⸗
zeuge. Automobil- Aviatik, A.⸗G.,
Burzweiler⸗Mülhausen i. E.
I
607 21 O0. Höhensteuerlager für Automobil⸗
Burzweiler⸗Mülhausen
Rheinische Maschinenfabrik, W. 43911. 77a. 667 198. Ballschleudernetz. wald Reichel, Ruhla i. Th. R. 39 570.
67 564.
Ballgerippe Heinr. Heister, Rheydt, Rath⸗ 12. 5. 14. H. 66 643. za. 607 584. Schlagball mit Innen⸗ naht. Hermann Fechner,
83 Derendorf. 607 123. OG S5. stichelter Linien. tönchebergstr. 19. 607 315.
607 411. Schaufel zur Ver⸗ wendung bei Brunnenbauten o. dgl. drew J. Craven, Spruce Pine, Alabama, V. St. A.; ö Pat.⸗Anw., 8
S5e. 606 775. Emil Koch, Frankfurt a. M straße 35a. L. 5. ; 606 80s.
Düsseldorf⸗ R. 35 852. Unterseebootsgeschütz. Rheinische Metallwaagren⸗ und Ma⸗ Düsseldorf⸗ Derendorf. R. 36 602.
607 130.
Derendorf. Aus Rohrstäben be⸗ hö ss. ; 77h. 607 211. Lager der Verwindungs⸗ klappen für Flugzeuge. Automol - Awviatik, A.⸗G., Burzweiler⸗Mülhausen
P. 25 636. schinen fabrik, hausstr. 12. Automobil 27 St. Amerika
607 194. Messer für Bleistift⸗ itzer aus schwachem Stahl, hohl geprägt, Führungsschlitzen. Elisabeth⸗Ufer 43 a.
606 668.
Geschaß gegen Luft⸗ den, Bahn⸗ Bodengeruchberschluß. schiffe und Aeroplane. Gerhard Strauß, Berlin, Gabelsbergerstr.! St. 195606.
607 228.
607 2H2Z. Automohil⸗
Burzweiler⸗Mülhausen A. 23 228.
507 213.
; Benzinbehälter 606 858. Mechanische Kegel⸗ C Aviatik, aufstellvorrichtung durch endlosen Ketten⸗ Ludwig Pieper, Syke, Hann. 27 P. 26049. 607 204. decken des Billards. gun, Meckl. 606 697. Kuznik, Slawentzitz, Kr. Kosel. 28. 4. 14. K. 63 378. 775. 606 692. Stuhl mit auf einem Blasebalg angeordnetem, federndem Sitz, Gummifigur
3, . 25. 5. 14. 369. Rahmen für Schacht⸗
deckel, Türen u. dgl. aus Stabeisen von winkelförmigem Querschnitt, dessen einer Schenkel mit einer äußeren Rippe versehen Wickede⸗ Ruhr.
Sprengstoffbüchse. Arthur Boecker, Barmen-Rittershausen, Rittershauserstr. 80. 25. 9. 12. B. H0 156. Anordnung für die Papierbahnen von Schießständen mit kine⸗ imnatographisch bewegten Zielen. W, Berg⸗ mann, Dessau, Tornauerstr. 11. 6. 5. 14. B. 69 629.
72e. 607 O0sß5. Transportabler Kugel⸗ fang für Schießstände. W. Bergmann, Tornauerstr. B. 69 630.
607 087.
. Auswechselbarer Willy Dittmann, Mainz „Gr. Langgasse 16. 23. 5. 14. 481
Einlegesohle für Louis Lehmann, Hamburg, eitmannstr. 34. 607 036.
Befestigungslasche für die Verspannungsdrähte der Flugzeuge. Automnbil⸗ C Aviatik, A.⸗G., Bu rz⸗ weiler⸗Mülhausen i. G. 607 374. Schwenkhol me
Vorrichtung zum Zu⸗
Otto Nickel, Dar⸗ N. 14538. Kriegsspiel.
607 084. . e. T. 17286. 606 691.
7.5. 14. A. 23 2390. 2 Kugel⸗Drehgelenk für zusammenklapp⸗ baren Flugzeugflügeln. Allgemeine Eleb⸗ tricitüts⸗-Gesellschaft, Berlin. 28. 5. 14. A. 23 239.
607 375.
Ho S817. Befestigungsart für Stropps an Doppelhub⸗Jacquardmaschinen zur Verhütung eines unreinen Webfaches. Hubert Kreuels jun., Crefeld, Uerdinger⸗ straße 106. 607 067.
Einlegesohle für schuhe und sonstige Fußbekleidungen.
; . K. 62 50: H. Schmidt, Torgau. K 62 663.
Roßhaargewebe. Fa. Frankenberg
6 5 4 19. 5. 14. Kugeldrehgelenk für
den Schwenkholm von zusammenklappbaren Flugzeugflügeln. Allgemeine Elektriei⸗ täts⸗Gesellschaft, Berlin. A. 23 240.
G07 542.
. 60 113. sinlage aus Stahlblech mit zwei ange⸗ und Lederüberzug. München, Hoch⸗ Sch. 53 082. Absatz mit aus⸗ echselbarem Lauffleck und Stahlfederver⸗ Franz Reichl, Berlin-Steglitz, olsteinischestr. 19. 14. 5. 14. R. 39 490. ( Vorrichtung erzielung eines gleichmäßigen und lang⸗ meren Ablaufens von Gummiabsätzen. Mallinkrodt⸗ B. 69 894.
Triller, Berlin, Buttmannstr. 5, u. Max Uphoff, Berlin⸗Reinickendorf, Eichborn⸗ T. 17 092.
775. 606 851. Zweiflügeliger Luft⸗ kreisel mit Abschleudervorrichtung. mens Wiemeler, Bocholt i. W. 4. 5. 14.
Metall konstruktions⸗ Spiel⸗ und Lehrkasten aus geometrischen Metall knotengliedern, Achsen, Röhren, Stäben und anderen Ver⸗ bindungsteilen, Schwungrädern sowie Grundplatten usw. Dr. William Michaelis, London; Vertr.: Pat. Anwälte Dr.Ing. L. Brake, Nürn⸗ berg, u. Dipl.Ing. Dr. H. Fried, Berlin M. 44 159.
Vexier⸗Geldbeutzl.
H. 66309. Beweglich auf dem Brustblatt befestigter Puppenkopf. Herrmann,
Vorrichtung zur Be⸗ wirkung der Weiterbewegung der Papier⸗ bahnen bei Schießständen. mann, Dessau, Tornauerstr. 11. B. 69 628.
606 626.
5e. Durch bedruckte Kette beidseitig gleich gemusterter Frottierstoff. Termann C. Staengle, Frankfurt a. M., Speicherstr. 6. 25. 5. 14. St. 19510.
Schützenentlaster für Valentin Bloch, Mülhausen
607 150
zo 7 199. Stahlfedern 6. Schirmer,
5. Sich zur gleich⸗
zeitigen Verwendung auf detonierende und Zeit⸗Zündschnur Sprengstoff A.⸗G. Carbonit, Ham⸗ S. 30 321. Wasserbehälter für Ratzinger
rückenstr. 16.
Go7 334. ; J . Zielkontrollapparat. Sprengkapsel. 6HoT7 214.
Gustav Wilke, Charlottenburg⸗Westend, Königin Elisabethstr. 5. 13.5. 14. W. 43 807. Handfeuerwaffe mit das Ziel markierender Blitzlichteinrichtung. u. James Obediah Vertr.: H.
W. 43 686. Webstühle. 666 905. ö Rietkamm für Web⸗
607 955. 3a. um stühle. Louis Kaufmann, Erfurt, Born⸗
Betonmischmaschinen. n Weidenkaff, München. 26.5. 14. R. 39 563. Form zum Pressen
ö 39. 606 749. e ö sstereometrischen) Ferguson Fitzgerald Fieth, Pat. Anw., Nürnberg. F. 360 025.
606 777.
Schläger für Band⸗ webstühle, bei dem zwei Bänder gleich—⸗ zeitig in einem Sprung gewebt werden. armen⸗Rittershausen,
607 253. 6oT7 576. Blumentöpfen Tövyer, Dabendorf, Kr. Teltow. 14.1. 14. T. 16746. G96 7272. Fahnenhalter. 2 . M 5 5h GO G24.
Dortmund, Richmond; kraße 242. 607 431. n bhle für Schuhwerk. „Astra“ Fabrik ür Schuhfournituren G. m. b. H., ö A. 23 194.
Fa. 607 5 iã2. In einen überstehenden einschiebbarer Leipzig⸗Anger, l R. 39 552. FTRHa. 607 51G. Als Ersatz für San⸗
Herm. Frowein,
Zielkontrollvorrich⸗ ern, Wichlinghauserstr.
tung für Gewehre. Engelswerk C. W. Engels, Foche b. Solingen. E. 20 947.
606 98A.
Beutelklammer mit 16 1 12 607 001. Friedrich Häringer, Hebelstr. 8. 6o7 II.
s6g. 607 583. Fadenbremsvorrichtung in Bandwebschützen. Maschinenfabrik, Crefeld. Sch. 53 090.
60G 838.
Hygienische Reini⸗ Herm. Schroers aungsgarnitur in einer zur Entnahme aus
Geldeinwurfsautomaten geeigneten Packung.
Uhrwerkhemmung, insbesondere für mechanische Zeitzünder. Rheinische Metallwaaren⸗ und Ma⸗ Düsseldorf⸗⸗Derendorf. R. 35 457.
24a. 607 34 4. Elektro⸗Schreckschuß⸗ apparat nebst Patrone. Henry Ahrens, Braunschweig, Ludwigstr. 27. A. 23 222.
607 52.
Blechrand, Schuhabsatz. Schraubenschlüssel.
chinenfabrik j sch f Neuzittau.
Moltkestr. 8. Beweglich auf dem
Osnabrück, Dresden, Blumenstr. 20. 0
P. 25 444.
SZa. 606 892z. Nagelzieher. Richard Wagler, Marienberg i. Sa. 5
W. 43 892.
S⁊Za. 606 899. Strammzieher für das Bereifen von Edouard Charles Glardon, Speersort 8/14.
sza. 607 089. Rohrschraubstock. Paul Grund, Ronsdorf. 11. 5. 14. G. 36 552. Sszb. 607 072. Mittels Kurbel und — Schlagwerkzeug. einrich Christiansen, Altona-Ottensen, riedensallee 48/50. 3. 12. 13. C. 10 992. S7b. 607 281. Mechanisches Schlag
G02 O12. Goc G55. Brustblatt befestigter Puppenkopf. Osnabrück, Moltkestr. 8. H. 66 523.
775. 607 029. Scherzartikel in Form eines mit einer Klette beklebten Max Schmiedeknecht, Egels⸗ dorf⸗Königsee i. Th. 14.5. 14. Sch. 53 027. Spielzeug in Form einer durch straffgespannten Bogen in die Höhe zu schleudernden und nach Art eines Fallschirms wieder niederfallenden Figur. ch, Oben Gönrath b. Solingen. 18. 5. 14. B. 69 833.
775. 607 037, Bewegliche Figur. Len
Waschminel⸗Ver⸗ Franz Salberg, Winseldorf b. 19 5. 14. S. 33 8606.
606 75.
Einsatzkiste.
SIe. 606 949. Blechkarton zur Ver⸗ packung von 10 Stück Zigarren oder Ziga⸗ Fa. M. L. Kabaker, Lemgo. K. 63 700.
SEHe. 607 025. zerbrechliche
Herrmann, Eierkonservierungs⸗ Karl Märklin, M. 51 257.
Zimmeruhr Lichteinschaltung.
CLellung von Schuhschonern. ö
J Rhld.
1b. G56 7257. Bandeisen zur Her⸗ stellung von Schuhschonern. arl Figgr g Sronenheit Rhld.
Izüib. G06 758. Flacheisen zur Her— tellung von Schuhschonern. C
Blechband.
29. 5. 14. E. 20 996. 724b. G07 416. Einrichtung zur Be⸗ seitigung von Lagerdrücken bei Fernzeiger⸗ Systemen. Dr⸗Ing. Erich Beckmann, Hannover, Oeltzenstr. 19. 9.5.14. B. 69 Götz. 748. 67 386. Feuerschifflaterne mit lÜ pendelnder Blitzfeueroptik und Brennein⸗
richtung für Petroleumglühlicht. Julius
607 027.
Verpackung für Eier Gegenstände. Dipl.Ing. Nikolaus Sandor, Dresden, 15. 5. 14. S. 35 155. Verstellbare Vorrich⸗
angetriebenes
Eisenstuckstr. 28 b. SIe, 607 1461
,
Picard, Gronenberg, Rhl öl;