1914 / 139 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

2296) Bekanntmachung.

: 3 der Bentfschen Vereinsbank, bier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von nom. 590 09090, vollbezahlte, auf den 8 2 n J Chemischen Fabrik vorm. Golden. 2 Geromont & Co. in Winłel im Rheingau, Gmission 1913, Nr. 16501 - 2000,

zum 83 . am nn,, an der ĩ zrse einger worden.

; r a. . den 13. Juni 1914.

Nie Kommisston für Bulassung von Wertpapieren an der Börse

27713 ,, des Rechtsanwalts

Ludwig Thurn in der Rechtsanwaltzliste des K. Landgerichts Würzburg wurde heute wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht. Würzburg, den 10. Juni 1914.

Der Präsident des K. Landgerichts: Zehler.

1 ) Unfall⸗ n. Invaliditäts⸗ꝛ.

Attiva. J Passtva. ; 8

25 000 301 86799

6 17 778 30

leren Magdeburger Bau⸗ C Credit⸗Bauk.

Die am 1. Juli 1911 fälligen Jins⸗ 1 2 unserer 8. 65 n reiungen gelangen von Jun . Is. 8. zur Einlösung, und zwar:; Vorschuß Verein, Offenburg IJinsscheine Nr. 29 der Abteilungen 1 Ie af Dffenburg ; bis X, Verein f. freiw. Krankenpflege Zingscheine Nr. 23 der Abtellungen XI Div. Kreditorenkonti .. bis XII, Dividendenkonto Iinsscheine Nr. 15 der Abteilungen XIII Reservefondskonto bis XVIII Gewinn. und Verlustkonto

Fünfte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiget.

* 139. Berlin, Dienstag, den 16. Juni 1914.

Güterrechts⸗, Verelng⸗, Genossenschafts⸗ J a. Musterregistern, der Urheberrechtseintra zrolle äber Waren Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch n Ane besonderen . dem Titel ; ) 6

o e gouam ver 31. Dezember 191.

Attienkonto Immobilienkonto w .

178 000 16 900 77 000

1687 7000 646 66

306 233 66

Per Znhelt ziele. Beltgge. n, welche, h, Oaemnmm, Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse foie die Tarif und // /

in Magdeburg: bei der Geselischaftskasse, bel dem Magdeburger Bank ⸗Verein, bel dem Bankhause B. 8. Banck, bei dem Bankbause F. A. Neubauer, bei dem Bankhause Zuckschwerdt Beuchel. in Berlin: r Zinsscheine Nr. 29 bei dem Bankhause S. Bleichröder, Zinsscheine Nr. 23 und 15 Deutschen Bank. Magdeburg, den 13. Juni 1914. Magdeburger Bau⸗ und Credit. Wank. 127760 . Wurzener Üunstmühlenmerke K Bis cuitfabriken norm. F. Krietsch. Achtundziwanzigste ordentliche Ge⸗ ueralversanmmlung der Aktionäre Dien s tag, den 14. Juli 19 14, VBormiteags Ri Uhr, im Sitzungssagl der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt zu Leipzig. Tagesorduung: I) Geschäftsbericht und Rechnungsab⸗ schluß für das achtundzwanzigste Ge—

bei der

6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

27276 Bilanz der Adelbyer Meierei, e. G. m. Attiva. am R. Dezember A9HAX.

Zinsen . Dandlungsunkostenkonto . Reingewinn

Saldovortrag Ziusen HVaushaltungskonto ....

Offenburg, 28. Mai 1914.

Vinzentius⸗Verein Offenburg Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstaud.

Richard Roth. F

728 33 15104 31 15 866

8 7 5

ranz Stephan.

b. S., zu Flensburg B., zu F Lr fiwa.

schäftsiahr. ö 2) Verwendung des Gewinns. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion.

4 Wahlen in den Aufsichtsrat. .

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle diejenigen berechtigt, welche sich als Aktionäre durch den Besitz von Aktien unserer Gesellschaft oder durch F Depositenscheine, in welchen von Behörden, einem Notar oder von der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt zu Leipzig dle Hinterlegung von Aktien mit Angabe der Nummer derselben bescheinigt wird, bei dem Eintritt in die Geueralversamm⸗ lung ausweisen. (

Der Versammlungssaal wird um 11 Uhr geöffnet und um 11 Uhr geschlossen werden.

Wurzen, den 13. Juni 1914.

Der Aufsichtsrat. Carl Baeßler, Vorsitzender.

5 V

Grundstück ... Mobiliar

Geräte

Maschinen

Gebäude

Diverse Debltoren.. .. uhr 2 368 70 Bank Schweine ... orräte

Kasse

3, ausgetreten 3 Genossen. U d ; . Geschäftsguthaben der Genossen beträgt unverändert 830 6.

für saͤmtliche Genossen zusammen haften, beträgt 43 000 M6.

8

18531 68 198051 1095604

409 *. 946 73 194 47

36 790 92

Die Zahl der Genossen betrug am Anfang des Jahres 20. 3 Zahl der Genossen am Schlusse des Jahres 20.

Der Aufsichtsrat. H. Bjielke. H. Hagesen. H. Gondesen.

Genossenschaften ... Hvvother Reservefonds

Diverse Kreditoren

, „f, 3

30 - z30 ob 1341 96 161897

36 790 92 Eingetreten sind Das Die Haftsumme, wo⸗

Der Vorstand. Bolten. Franzen.

2704s] Attiva.

Bilanz per 1. Mai 1914.

Vassiva.

Kassakonto

Grundstücks konto Gebãäudekonto en en te- Mobiliar konto

Geräte⸗ und Utensilienkonto Sãckekonto

Kohlenkonto Generalwarenkonto Fabrikationsunkostenkonto Pülpekonto

Verk. Gen. Kontokorrentdebitoren ..

e an l Gn dn. 3

Ab⸗ und Zugang Stand am 31. Mai 1914

Brandenburg a. D., den 6. Juni 1914. Landwirtschaftliche Stärtefabrik Brandenburg

]

1609 100 - 109 9600

465 62 37 600

258 630

904 50 564 60

oo = 11 260410

3000 300 1600124 289 650 96

Mitglieder

Anteile 114 11

114 11

Ov. Moebus. v. Knoblauch.

Geschäftsguthabenkonto .. Reservefondskonto Betrtebsrücklagekonto . Kautionenkonto⸗. Haugertragskonto Grundstücksertrags konto... Kontokorrentkreditoren.. .. Ueberschuß am 31. Mai 1914

Geschäftsguthaben

Eingetragene Genuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

1 400 = 1888 95 16060

.

(277421

Straßen⸗ und Klein⸗Bahn⸗

Auf Grund der Bestimmung des 8 8 der Satzung wird hiermit die neunund⸗

zwanzigste schaftsversammlung auf Sonnabend, den 4. Juli 1914, Vormittags

RO Uhr, nach Bamberg, Schönleinsplatz im Schützenhause, einberufen.

1) Verwaltungsbericht über das Rech⸗ 2) Prüfung und Abnahme der Jahres⸗

geladen.

14 2838 95

Versicherung.

Bekanntmachung. ö

Berufsgenossenschaft.

ordentliche Genossen⸗

Zur Erledigung steht folgende Tagesordnung:

nungs jahr 1913.

rechnung für 1913. 3) Beschlußfassung über die Art der An⸗ legung der verfügbaren Mittel der Rücklage und Zustimmung zu Ver⸗ mögengaugeinandersetzungen aus An⸗ laß von Betriebsüherweisungen. 4) Beschlußfassung über den ab 1. Ja⸗ nuar 1914 einzuführenden Gefahr⸗

tarif. 5) Beschlußfassung über Erweiterung des § 44 der Satzung. 6) Beschlußfassung über Aenderung des § 5 der Wahlordnung. v 7) Beschlußfassung äber Verträge mit Staatsbahnverwaltungen. 8) Beschlußfassung über etwaige gegen die Unfallurheber anzustrengende Re⸗ greßklagen. ö 9) Feststellung des Haushaltsplanes für 1 das Jahr 1915 und Bestimmung der Höhe des an den Vorstandsvorsitzenden und seine Stellvertreter zu zahlenden Pauschalbetrages für Zeitverlust, 10) Beschlußfassung über die Vernichtung der in der Zeit vom 1. Januar 1901 bis einschließlich 31. Dezember 1905 erwachsenen Akten über Unfälle, all gemeine sowie Kassenberwaltung nebst Belegen. 11) Reuwahl des Ausschusses zur Vor⸗

prüfung der Jahresrechnung für 1914. Die Mitglieder werden außerdem einzeln

Berlin, den 15. Juni 1914.

Der Vorstand der Straßen⸗ und Klein Bahn Berufsgenossenschaft. Dr. Wussow. J.⸗Nr. 4162/14.

8750 14583

289 650 96

6 Saftsumme 160. 114 0000,

. 114000,

[27764 Bekanntmachung. Die Handels centrale Deutscher

häuser eingetragene Genossenschaft mit be⸗

schränkter Haftpflicht in Berlin sO. 16,

Am Köllnischen Park 1, hält ihren dies⸗ 7711

651

jährigen Genossenschaftstag am Mitt⸗ woch, den 21. Juni 1914, Bor- mittags O Uhr, in Marinehaus“ zu

7 ; . ö 2 e, 111 2 Berlin 80. 16, Am Killnischen Park 4, ab. . Jiectagnwalt Dr. Alfred Friedmann W. 8, Behrenstr. 50 52.

Tagesordnung: . I) Wahl eines Schriftführers und zweier Protokollzeugen. 2) Begrüßung der neu aufgenommenen Mitglieder. 3) Besprechung geschäftlicher Angelegen⸗ heiten. Berlin, den 16. Juni 1914. Sandelscentrale Deutscher Kaufhäuser e. G. m. b. S. Der Aufsichtsrat. Sylvester Märten.

28062]

Terraingesellschast An der Glinder Au! eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Daftpflicht.

Zu der angesetzten auserordentlichen 8 , nn am 19. Juni 1914 ist von einem Genossen folgender Antrag eingegangen:

. 19 S 11 des Statuts. Er höhung des Geschäftsguthabens und der Haftsumme um 6 109, —, also von e 00, auf M 600...

Wandsber, den 15. Juni 1914.

Der Aufsichtsrat.

un. ) Riederlassung 1c. von

gericht

65 1

Oberhausen zugelassene Rechtsanwalt Wil⸗ helm hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechte⸗ anwälte mit dem Wohnsitz in Osterfeld eingetragen worden.

;

zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Wohnsitze in worden.

127705 gelassenen Rechtganwälte ift der NMechts⸗

anwalt Otto Lion mit dem Wohnsitze in Bonn eingetragen worden.

277061

Nechtsanwäalten.

Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem Kammer⸗ zugelassenen Rechtsanwälte ist am unter Nr. 396 eingetragen

IM d. Mis.

Berlin. hen 12. Juni 1914.

Der Präsident des Kammergerlchts. 710 In

die Liste der beim Amtsgericht hugo Grüters mit dem

Bonn heute eingetragen

Bonn, den 12. Juni 1914. Königliches Amtsgericht.

In die Liste der beim Amtsgericht zu⸗

Bonn, den 12. Juni 1914. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. . Der bisher bei dem Amtsgericht in

Kiwit ist in die Liste der beim

Bottrop, den 12. Juni 1914.

27707! Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Bernhard Kahn VI., zu Cöln wohnhaft, ist heute in die Lisie der beim hiesigen Amts gericht zugelassenen Rechtsanwälte einge⸗ tragen worden. Cöln, den 12. Jun 1914. Königliches Amtsgericht.

27708). Berauntmachung, . In die Liste der beim hiesigen Amts gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Fechls anwalt Bernhard Wagner zu Duis⸗ burg heute eingetragen worden. Duisburg, den 12. Juni 1914. Königliches Amtsgericht.

27709 Bekanntmachung. Der Gerichtsassessor Heinrich North off aus Beckum ist heute gemäß S 1 Der Rechtzanwaltsordnung vereidigt und in die hier geführte Liste der Rechtsanwälte ein⸗ getragen worden. Dattingen. den 12. Juni 1914. en iz Amtsgericht.

27711] Bekanntmachung Fridolin Kern wurde heute in der Rechtgzanwaltsliste des Amtsgerichts Lands⸗ berg a. 2. mit dem Wohnsitze daselbst ein⸗ getragen. F. Amtsgericht Landsberg am Lech. Seipel.

27e In die Liste der hei dem hiesigen Amts⸗ gerschte zugelassenen Rechtganwälte ist heute der e Gerichtsassessor Dr. Hans Böer zu Münsterberg eingetragen worden. Münsterberg, den 12. Juni 1914.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

27737 ö Gesetz licher Bestimmung zufolge machen wir bekannt, daß die Rechnung über den Sicherheitsfonds der auf nicht inkor⸗ porterte (bäuerliche) Grundstücke aus⸗

das Verwaltungsjahr vom 1. April 1913 bis Ende März 1914 von dem durch Meist · beteiligte der Darlehnsschul dner verstärkten Generallandtage der Schlesischen Land⸗ schaft geprüft und abgenommen worden ist. Nach dieser Rechnung betrug bei dem Sicherheitsfonds der auf Grund der Be;

ausgegebenen Pfandbriefe Lit. D: 2 Bestand am 31. März 1913: 5038 90041 in Pfandbriefen. 18 s80 in Forderungen und 4 769,89 10 in bar; ö. die neue Jahreseinnahme: 35 200 4 in Pfandbriefen und 189 415,18 110 in bar; . die Jahresausgabe dagegen 4300 in Forderungen und 189 045,19 46 in bar. . Am 31. März 1914 ist hiernach ein Bestand vorhanden gewesen und nach⸗ gewiesen worden von 59074 100 M in Pfandbriefen, 14 389 M in Forderungen und 5130,41 ½ in bar. Diese Bestände des Sicherheitsfonds werden in der Niederlegungsstelle der Ge⸗ nerallandschafts direktion aufbewahrt. Der Sicherheits fonds haftet für die Forderungtrechte der Inhaber der Pfand⸗ hriefe Lit. D neben den auf den beliehenen Grundstücken in Höhe der ausgegebenen Pfandbriefe an erster Stelle eingetragenen Darlehnshypotheken der Landschaft. Der Tilgungsfonds der Pfandbriefe Lit. D betrug am 31. März 1914: 16235 601,19 6. . Die verzinsliche Schuld auf dem nicht inkoryorterten (bäuerlichen) Grundeigentum besteht in a 37 07 050 ½ 3 prozentigen Pfandriefen Lit. D. 137 317 000 Æ 34 prozentigen Pfand⸗ briefen Lit. D, . 49 647 200 4 prozentigen Pfandbriefen

Lit. D. . Breslau, den 30. Mai 1914.

Ichlesische . Generallandschuftsdirektion.

benachrichtigt, reglementsmäßig ausscheidenden des Kuratorlums und von Kuratoren-⸗ stellvertretern nach 523 des Reglement vom 3. September 1836 die Neuwahl

266565

gefertigten landschaftlichen Pfandbriefe für

leihungsordnung vom 10. August 1888

zu Frankfurt a. M.

7293 h Beschluß vom 21. April 1914 ist

die . mit beschrünkter i 204, aufgelöst. r. der Gefellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Daftung zu Berlin,

Der Liquidator: Vogts.

272941

Durch Beschluß vom 21. April 1914 ist

die Gefellschaft für Hoch und Ties⸗ bau m. b. H., Friedrichstr. 204, gelõst. werden aufgefordert, sich bei der Ge⸗ sellschaft zu melden.

auf⸗

Gläubiger der Gesellschaft

Der Liquidator: Vogts.

277381

Die Interessenten unserer Anstalt werden

da zum Ersatze der ü .

on drei Kuratoren und drei Stellver⸗

tretern zu vollziehen ist.

Zu diesem Behufe werden wir die er⸗

forderlichen Wahlzettel den Interessenten bei Ausreichung der Beitraggquittungen für den nächsten Zahlungstermin zugehen

assen. Berlin, den 11. Juni 1914. Direktion der

Berliner allgemeinen Witwen

Pensions · und ilnterstützungs kasse.

Joeden.

Bekanntmachung. Die Hilgendorff'sche Grundiererei

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neukölln ist aufgelöst. biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Die Gläͤu⸗

Neukölln. im Juni 1914. Der Liquidator: Karl Hilgendorff.

26180) Bekanntmachung. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 3. Juni 1914 ist die unter⸗ zeichnete Gesellschaft aufgelöst worden. Etwaige Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, sich mit ihren Ansprüchen zu melden. . Keekener Mühle G. m. b. S. zu Keeken in Liquidation.

Die Liguidatoren:

August Novy. Everhard Derksen. Hermann Blehs.

261791 Die Kunststein Vertriebs ⸗Gesell⸗ schaft m. b. S. Berlin, Prinzenstr. 27, ist in Liquidation getreten und die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert., sich zwecks Berichtigung ihrer Forderungen bei der Gesellschaft zu melden.

25771 Nitrierstoff werke Osterode a / H. G. m. b. D.

Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen bei dem Unterzeichneten anzumelden.

Der Liquidator:

P. Woldemar Möller,

Damburg, Jungfernstieg 40 II.

24863 Transnport toutor Gesellschaft mit beschrünkter Daftung Düsseldorf.

Die Gesellschaft ist aufgelbst. Zum Liguidator sst Th. Dasbach, Düsseldorf, bestimmt. Die Gläubiger werden auf⸗ gesordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Der Liquidator: Th. Das bach.

25369] Bekanntmachung.

Die Glektrizitätswerke Ehingen bei Nordendorf, Gesellschaft mit be- schrünkter Haftung, sind durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 18. Mai Ifś. Jahreg in Liquidation getreten. ls Liguidatoren wurden die bisherigen Geschäftzführer Jos. Jäger, Oekonom in Ehingen, und Bernhard artmann, Schmiedmeister in Ehingen, bestellt.

Es ergeht hiermit die öffentliche 9 forderung an die Gläubiger der Gesell⸗ schaft, ihr Guthaben bei den Liqui- datoren anzumelden.

Ghingen b. Nordendorf, J. Jun 1914. Elektrizitãts · Wert Ehingen h. Nordenporf G. m. b. S. Die Liguibatoren:

Jos. Jäger. Bernh. Hartmann.

Königliches Amtsgericht.

Der Aufsichtsrichter des Amtsgerichts.

Zentral⸗Handelsre

Dag Zentral, Han delgregister für bas Deut

ür Selhstahholer auch durch die ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Königliche Expeditlon des Reichs.

sche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin und Staatsanzeigers, 8W. 48,

Das Zentral ⸗Handelgregister Ye zugs preis beträgt A M 80 Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile

gister für das Deutsche Reich. er. non)

für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der für das Vierteliahr. Einzelne Nummern kosten 20 5.

26 5.

om „Zentral⸗Handels re

und 139 B. ausgegeben.

Handelsregister.

Anchen. 27476 ; n en d , nnr ar. bel er offenen Handelggesellschaft „Johanna Mücher C Co. in Aachen elngetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das i ehren t ilst mit Aktiven und Passiven mit Wirkung vom 1. Mai 1914 auf den bisherigen Gesellschafter Anna genannt Johanna Mücher, Kauffräulein in k demnächst in Aachen, über⸗ gegangen. In dag Geschäft ist Carharina Mücher, Kauffräulein in Richterich, dem. naͤchst in Aachen, als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch wieder begründete offene Handels gesellschaft hat am 1. Mal 1914 begonnen und führt die bisherige Firma fort. Aachen, den 12. Juni 1914. Kgl. Amtsgericht. Abt. B.

Anehen. 27611

Im Handel register wurde heute bei der „Syeditions⸗ Æ Lagerhaus, Attien- gesellschaft“ in Aachen eingetragen: Karl Arthur Vrancken jun. und Eduard Fischer, Kaufleute in Cöln, sind als Mit— glieder des Vorstands besiellt worden. Dem Josef Telöken und Johann Küpper, beide in Aachen, ist Prokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen zusammen mlt einem Mitglied des Vorstands oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung be. rechtigt ist.

Aachen, den 12. Juni 1914.

Kgl. Amtgegericht. Abt. 5.

AHronsburg. 27477 Bekanntmachung.

In dag hiesige Handelsregister Ab— tellung A ist bei der Firma offene Handels⸗ gesellschaft Gebrüder Glander, Ahrens⸗ urg, heute folgendes eingetragen worben:

Der Kaufmann Adolph Glander ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.“

Ahrensburg, den 11. Juni 1914.

Königliches Amtsgericht. 1V.

Amberg. Bekgnutmachung. 27478! Die Firma „Michael Schlecht“ in , . ist erloschen. mberg, den 9. Jun 1914. K. Amiegericht Registergericht.

Anknzherg, Erzgeb. 27479 Auf Blatt 1319 des Handelgregisters, die Firma Emil Max Böttger in Sehma betreffend, ist eingetragen worden, daß Emil Max Böttger ausgeschleden und Alinde Ida verw. Höttger, geb. Lang, in Sehma jetzt Inhaberin, sowie daß dem Kaufmann Emil Hugo Böttger daselbst Prokura erteilt ist.

Die Firma bleibt unverändert.

Annaberg, den 14. Juni 1914.

Königliches Amtsgericht.

Aschaffenburz. 127480 Bekanntmachung. In das Handelsregister wurde die Firma „Burgbrauerei Stadturozelten Leopnld Ries“ mit dem Sitze in Stadt⸗ vprozelten eingetragen. Inhaber ist der Malzfabrikant Leopold Riez in Aschaffen⸗ burg. Gegenstand des Unternehmens: Bierbrauereĩ. Aschaffenburg, den 12. Juni 1914. Kgl. Amtgericht.

Had Grh. 27481 In urser Handelsregister A Nr. 24 ist bei der Firma Gg. Reuter Eisenhammer in Oberndorf heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Bad Orb, den 10. Juni 1914. Königliches Amtsgerlcht.

Bad Wildumxen. 27482 In dag Handelsregister A ist heute zur Firma Johanniterquelle, Brand Ce in Alt Wildungen eingetragen: Der Kaufmann Max Schäfer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Karl Range in Alt Wildungen in die Gesellschaft als per- sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich er- mächtigt. Bad Wildungen, den 5. Junt 1914. Fürstlicheß Amtegericht. Abt. II.

Ralimg om. (27483 6 Amtsgericht Balingen.

In das Handelsregister Abteilung für Gesellschaftsssemen wurde heute bei der Tirma J. Conzelmann zur MNose in Tailfingen elngetragen .

Der Gesellschafter Johannes Gonzel⸗ mann sen. M Lallsingen ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschleden.

des Charles Hall ist erloschen. Bei

R erlim. 27419 In unser Handelzregister Abtellung E ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 12 106: Tiefbau. und Boden⸗ cultur · Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Prokurist: Hermann Kiel— bauser in Berlin. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 55: Borsigwalder Terrain Aktiengesellschaft init dem Sitze zu Berlin; Kaufmann Ernst Splisgarth in Berlin. Wilmersdorf ist zum Vorssands⸗ mitglied ernannt. Bel Nr. 971: Haasen. stein C Vogler Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zweig— niederlassungen: Prokuristen: 1) Wafter Recke in Berlin; 2) Jean Jörges in Berlin; 3) Georg Winkler in Berlin⸗Hermedorf. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Ge— melnschaft mit einem anderen Prokurissen die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 257: Sterbekafsse deutscher Lehrer, Versicherungs Verein auf Gegeu⸗ seitigkeit zu Berlin mit dem Sitze zu Berlin: Die von der Generalversamm lung der Mitglieder am 8. April 1914 beschlossene Abänderung der Satzung. Berlin. den 9. Junt 1914. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.

R erlin. 27418)

In unser Handelsregister ist am 9. Jun: 1914 eingetragen worden: Nr. 42 595. Erich Bode, Berlin. Inhaher: Erich Bode, Kaufmann, Berlin. Nr. 42596. Carl Kiefer, Berlin. Inhaber: Karl Kiefer, Kaufmann, Berlin. Wilmersdorf. Nr. 42 597. Borck Æ Co., Berlin- Wilmersdorf. Gesellschafter sind: Frau Henriette Borck, Kaufftau, Berlin-Wil⸗ mergdorf, und Ozcar Liepmann, Kaufmann, Berlin. Offene Handelegesellschaft, welche am 1. Mat 1914 begonnen hat. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Frau Henriette Borck ermächttat. Rei

Nr., 6876 Ge Caßn Wernlt it Mis Ce Fil üdGdid R. U üüin, Dttiiüi ! Vit ine

sellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die Gesellschafter Kaufleute Georg Cohn und Nathan Hermann Cohn in Berlin. Jeder von ihnen kann einzeln handeln. Bei Nr. 7594 Fettte . Ziegler. Berlin: Die Prokura des Paul Schwe—⸗ sich ist erloschen. Der versönlich haftende Gesellschafter Wilhelm Ziegler ist aug der Gesellschaft ausgeschieden. Bei Nr. 9331 Fraenkel C Roer, Berlin: Dem Emil Roer in Berlin ist Einzelyrokura erteilt. Dem Harrv Primo in Berlin und Alwin Brose in Berlin ist Gesamtprokura erteilt. Bei Nr. 9599 F. G. Dittmann. Berlin: Der bisherige Gesellschafter Emil Dittmann ist durch Tod aus der Gesell— schaft ausgeschieden; gleichzeitig ist der Kaufmann Kurt Dittmann, später auch der Kaufmann Alfred Dittmann in Berlin in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Gesamtpro⸗ kuren des Kurt Dittmann, Otto Eggers und Otto Wenzly sind erloschen. Bei Nr. 13971 Brillant Letters Co. Charles Gall R Co, Berlin! Jetzt offene Handelsgesellschaft, welche am 1. Januar 1914 begonnen bat. Der Kaufmann Charles Hall, Berlin, ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die Prokura

Nr. 15 035 Gürlitzer Apotheke Anh, Meritz Schlochoff. Berlin: Die Firma lautet jetzt: Görlitzer Apotheke Paul Zech. Inhaber jetzt: Paul Zech, Apo— theker, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bet dem Erwerbe des Geschäfts durch den Apotheker Paul Zech ausgeschlossen. Bei Nr. 27 677 Siegfried R Max Auerbach. Berlin: Der Gesellschafter Siegfried Auerbach ist aus der Gesellschaft ausgeschieden: gleichzeitig ist der Kaufmann Georg Joseyh, Berlin, in die Gesellschaft als versönlich haftender Gesellschafter ein= getreten. Gelöscht die Firma Nr. 20 572 A. Bunke R Co, Berlin.

Berlin, den 9. Junt 1914.

Könkgliches Amtegericht Berlin-Mitte.

Abteilung 90.

KBKerlim. Handelsregister 27420] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.

In unser Handelsregister ist heute ein⸗

getragen worden: Nr. 42 598. Firma

Daus Rosenberg in Berlin. Inhaber:

Dans Rosenherg, Fondsmakler in Berlin-

Wilmersdorf. Nr. 42 599. Firma

Max Wrage C Co. in Berlin. Die

Den 13. Junl 151. Oberamtsrichter Teller.

Witwe, Berlin-Weißensee. Dem Karl Heyl zu Berlin⸗Weißensee ist Prokura erteilt. Bei Nr. 15 746 (Firma Jean Popper in Berlin): Jetzt offene Han— delsgesellschaft. Der Kaufmann Berthold Proskauer ist in das Geschäft als per—⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1914 begonnen. ersönlich haftende Gesell—⸗ schafter:; 1) Hans Hirsch, Charlottenburg, 2) Berthold Proskauer, Berlin⸗Schöne⸗ berg. Bei Nr. 22 9533 (Firma Max Schmidt in Berlin): Inhaber jetzt: Max Schmidt, Kaufmann, Berlin⸗Wil— mers dorf. Bei Nr. 1065 (Firma Maak Oehlert in Berliu): Jetzt offene Handelsgesellschaft. Die Gefell⸗ schaft hat am 6. Juni 1914 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter: 1) Gustap Wulff, Fabrikant, Berlin- Schöneberg, 2) Henry Levy, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betrtebe des Ge— schäfts begründeten Forderungen und Ver— bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus— geschlossen. Bet Nr. 38 531 (offene Dandelsgesellschaft Dr. Quittuer X Co. Emaillit⸗ Fabrikation in Berlin): Die Gesellschafter 1) Emanuel Augustin Des. camps, 27) Auguste Jean Leduc. 3) Frau Julie Th. Heitz sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gelöscht die Firmen: Nr. 7355. Hermann Schwabach in Berlin. Nr. 29 641. Wieland * Dügel in Liu. in Berlin. Nr. 16434. Hermann Woith in Berlin. Berlin, den 10. Juni 1914. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.

H erlin. 27421

In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist am 19. Juni 1914 eingetragen worden: Nr. 13 301. Nieder- lausitzer Brikettkontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Görlitz mit Zweigniederlassung in Ber⸗ lin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und der Vertrieb von Fohlen, insbesondere von Niederlausitzer Braun kohlenbriketts, der Erwerh und Hetrieb gleichartiger oder ähnlicher Unternehmungen lone die Beteiligung an solchen und shre Vertretung. Stammkapital: 60 000 (. Geschäftsführer: Kaufmann Max Taube in Görlitz, Kaufmann Paul Rieger in Görlitz (stellvertretender Geschäftsführer), Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 19. September 1911 abgeschlossen. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer einschließlich Stellvertretern von Geschäftsführem be—⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge— schäftgführer in Gemeinschaft mit einem stellvertretenden Geschäftsführer oder Pro⸗ kuristen vertreten. Doch kann die Ge— sellschaft auch einen oder den anderen von mehreren Geschäftsführern zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft ermächtigen. Die Gesellschaft kann auch durch elnen stellvertretenden Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten werden. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichséanzelger. Nr. 13 302. Theodor Werk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Her— stellung von Werkzeug und Werkzeug⸗ maschinen. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnllche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unter— nehmungen zu beteiligen oder deren Begründung zu übernehmen. Stamm kapifal: 40 00090 M. Geschäfts führer: Mechaniker Theodor Volgt in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Ver Gesellschafte« vertrag ist am 20. Mat 1914 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Ge⸗ sellschafter Theodor Schimmelbusch dessen, Engelufer, betrlebenes Fabrikgeschäft nebst Zubehör, jedoch ohne Außenstände und Passipen, wofür ein Wert von 34 00 M0 festgesetzt ist, unter Anrechnung in dieser Höhe auf dessen volle Stammeinlage. Bei Nr. 3407 Vulkan⸗ Werke Gesell⸗ schaft für Brauerei⸗ Bedarf mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesamtprokura der Frau Eugenie Brgegelmann, geb. Asch, ist erloschen. Dem Kaufmann Stefan Nickelmann in Berlin⸗Friedenau ist Gesamtprokura ertellt. Die 4 Ge samtprokurlsten Georg Feuerlein, jetzt in Bretlau, Fritz Gubener, August

Niederlassung ist von Hannober nach Berlin verlegt. Inhaberin: Marie Heyl

Willert und Stefan Nickelmann sind

. je zwei gemeinschaftlich die Gesellschaft rechte verbindlich zu vertreten. —— Bet Nr. 5325 Wein vertriebsgesell⸗ schaft von Malottki, vormals Torrmer C Michaelis Nchflg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin: Die Firma ist gelöbscht. Bei Nr. 7652 Schneider C Amelang, Buchhand⸗ lung, Gesellschaft mit beschränkter Daftung: Durch den Beschluß vom 13. Mal 1914 hat der § 11 des Gesell⸗ schaftsvertragz wegen der Verteilung des Reingewinns eine andere Fassung erhalten, § 14 ist aufgehoben und 5 9 Abs. 2 fgd. wegen der Vertretungtbefugnis abgeändert worden. 5 9 Abs. 2 fgd. hat nunmehr folgenden Inhalt: Zur rechtsgültigen Vertretung der Geselschaft und Zeich⸗ nung der, Firma ist, solange nur ein Geschäftsführer und ein Prokurist bestellt ist, die Unterschrift des Geschäftsführers oder des Prokuristen genügend. Bei dem Vorhandensein zweier Prokuristen haben dies e gemelnschaftliche Gesamtprokura. Sind zwei Geschäftsfüyrer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch die beiden Ge. schäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Pro— kuristen gemeinschaftlich. Bel Nr. 10165 Dydrovibrator Cie. mit heschränkter Haftung: Apotheker Emil Kopp ist nicht mehr Geschäftsführer. Apotheker Emil Joseph in Berlin ist jetzt alleiniger Ge— schäftsführer. Bei Nr. 10193 Ver. einigte Lederwarenfabriken Fischer S Michter Jacob Mohr Gesellschaft mit beschränkier Haftung: Kaufmann Hermann Fleischer ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 12 418 Brasilianische Imp ort⸗Gesellschaft mit beschrãnkrer Haftung: Durch den Beschluß vom 4 Mat 1914 ist die Firma geändert in Import- und Vermittlungs geselischaft mit beschränkter Haftung. Gemäß dem Beschlusse vom 16. April 1914 ist jetzt Gegenstand des Unternehmens die Ein—⸗ führung und der Vertrieb brasiltanischer Landesprodukte, ingbesondere auch des Pflanzenprodukts „Mate“, sowie die Vor⸗ nahme von anderen Import- und Gxport⸗ geschäften aller Art, ferner auch von Ver⸗ mittlungegeschäften aller Art. Kaufmann Nudolf Will ist nicht mehr Geschaͤfts— führer, Kaufmann Paul Born in Berlin Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 12 476 Konzert⸗ Bureau Emil Gutmann Gesellschaft mit beschränlter Haftung: Direktor Emil Gutmann ist nicht mehr Geschäfts— führer. Bei Nr. 12 542 Verband Deutscher Zuckerraffinerien, Gesell⸗ schaft mit hbeschräukter Haftung: Amftzrichter a. D. Theo Sonnen in Klein Machnow ist zum stellvertretenden Ge— schäftsführer bestellt. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.

n orlim. 127422

In das Handelsreglster B des unter zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 13 304. Max Daubitz M Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sltz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Vermittlung von Hypotheken, und Grundstückageschäften, Finanzierungen, Kapitalbeschaffungen sowie alle damit zusammenhängenden oder äbn⸗ lichen Geschäfte. Das Stammkapital be—⸗ trägt 30 000 6. Geschäftsfübrer: Kauf⸗ mann Max Daubitz in Charlottenburg. Dem Richard Willtam Hähn in Berlin und dem Rudolf genannt Rolf Sturm in Charlottenburg ist Einzelprokura erteilt. Die Gesellschaft ist eine Gelellschatt mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗

geschlossen. Die Vertretung erfolgt durch einen Geschäftsführer. Als ein- etragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er= folgen nur durch den Deutschen Reichs- anzeiger. Bei Nr. 8181 Berliner Metall 1. Alfenidewaren Fabrik Carl Krall Gesellschaft mit de schränkter Haftung: Rentler Eugen Schlesinger ist nicht mehr Geschäfts⸗ fübrer. Kaufmann Fritz Vollmer in Berlin Lichterfelde ist zum Geschäfts-⸗ führer bestellt. Durch Beschluß vom 2. Juni 1914 ist unter Abänderung des § 13 des Gesellschaftsvertrages bestimmt, daß die Dauer der Gesellschaft unbeschränkt ist. Bei Nr. 11116 Grund stücks erwerbsgesellschaft Graf Haeseler⸗ straste Nr. 26 mit beschränlter Has⸗ tung: Kaufmann Ferdinand Knorr ist nicht mehr Geschäftgführer. Bäckermeister Albert Fielitz in Berlin ist zum Ge⸗

schäftsführer bestellt. Durch Beschluß

vertrag ist am 14. Märzs7. Mai 1914 ab⸗

vom 28. Mai 1914 ist der Sitz nach Berlin verlegt. Bei Nr. 115760 Wilhelm Hartwig Nachf. Mödbel⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter . Tischlermeister Otto Buster⸗ barth ist nicht mehr Geschäftsführer. Tischlermeister Richard Hoffmann in Berlin ist zum Geschäftsfäbrer bestellt. Bei Nr. 12 415 Automat⸗Stehbierhalle Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Ernst Saeger ist nicht mehr Geschãfts führer. Betriebs leiter Otto Elsner in Berlin ist zum Geschäfts fahrer bestellt.

Berlin, den 11. Juni 1914.

Königliches Amtsgericht Ber lin⸗Mitte.

Abteilung 152.

RBernburg. 27485 Bei der offenen Handelegesellschaft in Firma: „Gebr. Lange“ in Bernburg Nr. 154 des Handelsregisters Ab⸗ teilung A ist heute eingetragen: Dem Ingenieur Julius Lange in Bern⸗ burg ist Prokura erteilt. Bernburg, den 11. Juni 1914. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

KRiherach a. d. Riss. 27486 . Umtsgericht Biberach.

Im Handelsregister, Abteilung für Einzel⸗ firmen, wurde am 29. Mai 1914 bei der Firma Adolf Lieb beim Rathaus, Ge⸗ schäft in Kurz⸗ und Langwaren und Garnen, in Biberach. Inh.: Elisabethe Gaupp, geb. Kolesch, Kaufmanns witwe in Biberach, eingetragen:

Das Geschäft ging auf Ableben des In⸗ habers auf deffen Witwe über, die es unter der seitherigen Firma unverändert weiterführt.

Den 12. Juni 1914.

Landgerichts rat Ramp acher.

HRiberaeh a. d. Heiss. 127487 K. Amtsgericht Biberach.

Im Handels register, Abtetlung für Einzel⸗ firmen, wurde am 2. Junt 1914 bei der Fitma Julins Raßbholz, vHsrm. Fr. eller, Inh. Augusfte Nabholz, ged. Feller, Kaufmannswitwe in Biberach folgendes eingetragen:

Das Geschäft ging auf Ableben des Inhabers auf dessen Witwe über, die es unter der seltherigen Firma unverändert weiterführt.

Den 12. Juni 1914.

Landgerichtgtat Rampacher.

Riherach a. d. Hias. 27485 RK. Mntsgericht Biberach.

Im Handelsreglster, Abteilung für Einzel⸗ firmen, wurde am 6. Junt 1914 einge⸗ tragen bei der Firma Otto Graf, Hand⸗ lung in Eisenwaren, Defen, Herden, Haug⸗ und Küchengeräten, in Biberach: Geschäft samt Firma ging über auf Max Graf, Kaufmann in Biberach.

Den 12. Junk 1914.

Landgerichtsrat Rampacher. 2480

296

HElIankenburg, Harxꝶ. Im hiesigen Dandelsregister à BI. ist bel der unter Nr. 2M eiagetragenen Firma: Dr Georg Schneider Eeste Harzer Varfümerietabrik n Blanten- burg (Harz) vermerkt: a. die Prokara des Raufmanng Mar Horst in Blankenburg a. Q ist erloschen, b. dem Fräulein Sophie Dürre tn Blankenburg a. H. ft Protirna erteilt Blankenburg a. O den II. Juni 1314. Ver jog liches Amtggericht.

D 2 ł Dr. Benig

t onn. 1

In unfer Handel regifter Mt B ift beute bei der rater Nr. W ein getengeren Firma Dent sche Bank Jweig te ge Bann“ in Bonn emngetragen worden:

Dem Wllbelm GSutmachker und dem Sermann Melchers beide zu Benn. üist Prokura erteint in der Weile, daß em seder derselben ermächtigt ift, in Gemein schaft mit einem Vorstandsmttgliede oder einem stelldertretenden Vorstandemitgliede der Gesellsckaft die Firma „Deut sche Bank, Zweigftelle Bonn zu zeichnen.

Goan, den 12. Juni 1914.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 9.

f onndorf, Schwarz. 27491] Zum Handelsregister wurde zu O -Z. 145, betr. Firma Johann Für⸗ derer, Schwaningen, eingetragen: Jetzlger Firmeninhaber: Kaufmann Jo⸗ hann Fürderer Witwe Marla geb. Zolg in Schwansngen. Bonndorf, den 12. Junt 1914. Großhl. Amtsgerlcht.

nornn, Mr., Leina. 27063]

Auf Blatt 211 des Handelsregtsters, die Firma Kaufhaus K