1914 / 139 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

) jand besteht aus: Wilhelm r, . 3 Schröer, Gustay Adam, Emil Fischer und ö Demuth,

i endorf. , Liste der Genossen ist während der Dlenststunden des Gerichts

n tattet. 1er n , , Polkwitz, den 8. Juni 1914.

2765

Willenserklärung und Zeichnung k enschaft muß durch mindestens Vorstandsmitalleder eifolgen, wenn * dritten gegenüber Rechtsverbindlichkelt

Il. 2 den 10. Juni 1914.

Königliches Amtsgericht.

XVei den bur. 97 * . . ist einge Genossenschafttregi j = ö daß der Telegraphensekretãr Hertell in Neidenburg zum Vertreter der in der Zeit vom 10. Juni bis zum 15. Sep⸗ Femher 1914 abwechselnd beurlaubten drei Vorstandsmitglieder des Vorschust⸗ Ver eins zu ö e. G. m. u. H. nannt ist. ,,,, den 6. Juni 1914. K. Königliches Amtsgericht.

Saarge

Am 9. s chaftzregh

Tarnmomitꝝ. 276691

In unser Genossenschaftsreglster ist heute bei der Genossenschaft Spar und Dar lehnskafse eingetragene Geuossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Miedar eingetragen worden, daß Alois Horohg aus dem Vorstande auggeschieden und Vinzent Palmer in den Vorftand gewählt ist. Amtsgericht Tarnowitz den 10. Juni 1914.

Umnnn. ; 27670 In unser Genoessenschaftsrealster Nr. 7 ist heute bel der Genossenschaft „Unnaer Spar- und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. D. fglgendes eingetragen worden; Der Schneidermeister Karl Vogt zu Unna ist gus dem Vorstande ausgeschseden und an seiner Stelle der Gärtnereibesitzer Bernhard Haschke zu Unna bestellt. Unna, den 6. Juni 1914. Königliches Amtsgericht.

Viotn. (27671 Bei der unter Nr. 13 des Genossenschafts⸗ reglsters eingetragenen Spar⸗ und Dar- lehuskasse, Eingetragenen Genossen. schaft mit unbeschräukter Haftnflicht zu Balz, ist vermerkt worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Eigentümers Jultus Wilke der Stellmachermeister Paul Wilke in Balz in den Vorstand gewählt worden ist. Vietz, den 8. Junk 1914. Königliches Amtagericht.

Waldkirch, KB roisgaun. 276721 In das Genossenschaftsregister Band ] wurde bei O.-3. 1 Ländlicher Kredit- verein, Darlehenskasse Bleibach e. G. m. u. H. in Bleibach heute ein— getragen: Der Wirt Taver Hippach ist aus dem Vorstand autgeschieden und Land— wirt Friedrich Heizmann in Bleibach in den Vorstand gewäblt. Waldkirch, den 13. Juni 1914. Gr. Amtsgericht. 1. Wills dru . 27176 Auf Blatt 1 des hiesigen Genossen⸗ schaftsreqisters, den Vorschußverein zu Wilsdruff. eingetragene Genossen, schaft mit beschränkter Haftpflicht betreffend, ist heute eingetragen worden: Als Stellvertreter sind gewählt worden: a. für den Direktor: Rechtsanwalt und Königl. Notar Dr. Ernst Kronfeld, b. für den Kassierer: Kaufmann Loul Seidel, beide in Wiladruff. Wils druff. den 11. Juni 1914. Königliches Amtsgericht. Winziz. 27177 In unserem Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. h, die Molkerei Kad lewe e. G. m. b. H. belreffend, folgendes eingetragen worden: Der Rittergusbesitzer Friedrich Thau ist aus dem Vorstand aus— getreten und der Rlittergutsbesitzer Gustav Dubke in Blenowitz in den Vorstand ein— getreten. Amtsgericht Winzig, 4. Juni 1914. VWur zem. 27142 Auf dem die Firma Handwerker kredit Genossenschaft Wurzen, ein⸗ getragene Genassenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Wurzen be— treffenden Blatte 11 des hiesigen Ge— nossenschaftsregisters ist heute eingetragen worden, daß das Statut abgeändert worden ist und die Firma künftig Gewerbebank Wurzen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht lautet. Wurzen, am 11. Juni 1914.

ad en- Haden. 27412

Ueber das Vermögen des Wagen⸗ vermieters Karl Friedrich Hierholzer in Oosscheuern, Gemeinde Sog, wunde heute Konkurg eröffnet. Verwalter ist

le enstand des Unternehmeng ist d . . gemelnschastliche Rechnung und Gefahr. . 3 . 1 6 . äftsanteil 5 6. Jeder Ge . . 2 2. e, mehr als äftsanteile erwerben. 6 1 dle r, . schaft gerichtlich und austergerichtlich. 6 Willenzerklärung und Zeichnung . 2 Genossenschaft muß durch zwei Korstan mitglieder erfolgen, wenn sie ,, über Rechtsverbindlichkeit haben soll. . Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Jeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ schaft shre Namensunterschrift belfügen. Die Bekanntmachungen der , schaft folgen unter. Rr, Ah h der Se. nossenss Rr. 2819 des) Handeltzregisters mitglie eingetragen worden, daß die Turier rokura des flellvertretenden Fabril⸗ Beim Franz Gustav Robert lit und ilfe ef. en Julius Arnold n erloschen ist. fentizn . 12. Junt 1914. D königliches Amtsgericht. . 2758 Alben . srgser Handeltregister A Nr. 418 ist Eighe Direktor Gustav Kurtz in Posen währe Inhaber 26 e. . ; nn in Posen eingetragen worden. 6 ergang . in 3 Betriebe ö begründeten Forderungen un pal chien, ist bei dem Erwerbe des Hahl durch e,. , . en. den 12. Juni 1914. de gr r he Amtsgericht.

machu md u x. 27590 blatte ser Handelsregister A ist heute Lutr. 501 die Firma Therese in Quedlinburg eingetragen. Menm eist Frau Therese Heller, geb. G. Quedlinburg. Minburg, den 11. Juni 1914. ben bonn fer Amtsgericht. J beure a. An Stelle des ausgeschtedenen Vorstandsmitgliedes Taver Kon gsherger wurde als solches der . Anton inder in Nassenbeuren gewählt. n m . ö. den 10. Junk 1914. gl. Amtsgericht.

Memmingen.

Bekanntmachung. ö Im Genossenschaftsregister des K. Amts⸗ gerichts Memmingen Bd.] Nr. 40 , heute eingetragen die Firma: Darlehen = kassenverein Heimertingen. eingetra. ene enoffenschaft mit inbeschränkter aftpflicht mit dem Sitze in Ddermgr, tingen. Das Statut wurde am 21. Mai 1914 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmen ist der Betrieh elneg Spar⸗ und Barlehensqeschäftes. Der Vorstand der Genoffenschaft besteht aus folgenden Per- sonen: 1) Josef Link, Maurermeister, Bereineporsteher, 2) Franz Kaufmann, Schuhmachermeister, Vorsteherstell vertreter, IJ) Alois Mayer, Landwirt, 4) Anton

mitglieder sind: ) Hev⸗ Jalob, Ackerer, Lehn orlscher; 2) Meyer, Jakob 1. Ackerer, Stellvertreter des Vereingbor. stehers; 3) Mever, Heinrich, Akerer 4) Mock, Johannes, Ackerer; 5) Rapp, Otto, Ackerer; alle in Winden, Pie Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

au, Pfalz, den 9. Juni 1914. . 9 Amtsgericht.

d an,. PTaln. 27645 . Darlehnskassenverein. eingetragene Genoffenschaft mit unbe · schräukter Haftnflicht, mit dem S e in Kuhardt. Vorstaadsänderung: An Stelle des ausgeschledenen Georg Franz Geiger III. wurde neu gewählt: Göß, Ludwig, Ackerer in Kuhardt. Franz Philipp Bähr wurde als Vereinsvorsteher, Stefan Eiswirth als Stellvertreter des Vereinsvorstehers gewäblt.

Landau, Pfalz. 13. Juni 1914. K. Amtsgericht.

nuter ha en. essen. Bekanntmachung. Durch Beschluß der Beneralversamm lung der Spar und Darlehen s kasse, E. G. m. u. S., zu Maar vom 17. Mat 1914 ist der 5 36 des Statuts dahin ab⸗ eändert worden, daß 3 3 3 schäftdj ĩ gehenden öffentlichen Bekannt⸗ 26 , . ö m ,,, im hene m ten, m n nnn, Horn sind der dem Srgan des Verbands der he en Die Mltalteder des Vorstands sind der dem rg . ga e att . ö im Genossen⸗ wirt Max Wülfert der ,, Walther, sämtlich in Göritz. k , , ren . , rden, ö. Großherzogliches Amtsgericht. erfolgen durch zwei? glieder. ö . folg ' ise, daß die it z. 27159 , , ee. . d g, . 1 g we e, senscheftareghsser ist heute schaft ihre Namengunterschrift hinzufügen. bes Len Geno senschaft Spar . Die Einsicht der Liste der . ist lehrasfe e. G. m. u. 5. . in den Diensistunden des Gerichts jedem * Nr. 27 . Hꝛenisters = folgend stattet. worden: e seenn an der Saale, den get ae mn, ist neu gefaßt am 21. April 21. Mai 194, 1914. Die öffentlichen Bekanntmachungen Daz Fürstliche Amtsgericht. lebten bein Gun ö . ö 2763 i aftlichen Genoßfeenscha nem berg ,,, ess! 3 . deren Stelle bis zur d,, nächten General versammlung im Deutschen Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ,,. lug ee edar nn, Oklkhertess: chlor Zeobschütz, den S. 6 1. Ohmtal“ zu Ober O n, = ö. ' ö tmachung. 27 de e wel e r en l i un n, n, , e, wurde e , B . das Sia ni kel dem Borschus, und Credit, 1914 bezw. .. Juni 1914 sst 4 h heute e e 2 ; = 3 . in 5 Z6 dahin . , '. eri ans orf e. G. m. Bekanntmachungen in dem Or eingetragen. . . ö asften . VJ e ) t . nc 3 8. Abs. 3 dahin, daß * des . hess. landwirtschaftlichen Genosse verpflichtet ist, 130 1. en er fer bete. . Geschäftsanteil sofort voll einzuzahlen. Lich, den 13. n n, Homberg, den 12. Jun 1914. Großh. Amteg ; Droßhertaglichez Ants gericht. ua en en en er mme. . 27640 Auf Blatt 9 des enossenschafts⸗ serlilohn. Sekanntmachung. 7640 Auf Bla J ö. . 6 * Genossenschaftsregister ist beute registers II, den Spar ,, . . bes der unter Nr. 13 vermerkten Genossen⸗ Kredit · und . ,. ö 2 rr . , , ,,,, n m nm. —— 2 * mer eg. ,, re , e, gt. Jake ist am Verein gerichtlich und außerge 59 . . . XJ. K, 9 Privat⸗ ö , ö, getragen worden, daß der Fab Bil. 15] Pan Winter in Mülfen St. Jakob zeichnet für denselben, rie r. pelm Rathenbeck in Bredenbruch aus dem mann 5 ; s Vorstfands. geschieht rechts verbindlich in der Weise, . r, . J. an . ö G ö. 6 . 6 . J nm, d, n,, Mitglied des Vorstands. zu der Firma des Verein 1 ö in den Vorstand gewählt St. Jakoh ist. Mitglie Vorstan J ö Königliches Amtsgericht Lichtenstein. , . .

Ihmerterhach worden ist. e 27161 . unter der Lud wigshnrem, Rneim. 27161] Gencralversammtung, werden unter der G enossenschastsregistereinträgen. . mindestens von drei

walter ist Kaufmann Karl Reichel in und seiner am 23. Aprtl 1914 verstorbenen 1 Anmeldefrist und offener Ehetrau, Lina geb. Kriegel, wird heute, Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. Juli am 12. Juni 1914, Nachmittags 5 Uhr, 1914. Erste Glaäubigerversammlung den das Konkurgberfahren eröffnet. Konkurs

7. Juli 1914, Vormittags 9 Uhr, verwalter Rechts lt B ier. Nechtsanwalt Schäfer in Baden. An allgemeiner Prüfungstermin den 2. Juli . oe. a n gen 2

meldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist A814. Vormittags 9 Uhr, Zimmer termin am 1. Juli 1914, Nachmittags bis 11. Juli 1914, erste Gläubiger · Nr. 10. 1 Uhr. 8 im 2 57 , , ei. ö. Juli Königliches Amtsgericht in Fraukenstein. 1914, Nachmittags 4 Uhr. Offener 1, Vormitta r; allg. Prů⸗ , : . i funge ter mn: ,,, ,. Wu ln . . 2? 36 . * , gong, Borm. ür, ver Größt. neher d*'elantmachtng. . Leisnig, den 12. Jun 1914. Amtsgericht hier, Jmmer Rr. 17. wn, ,, , glg armen. FRönigliches Amtsgericht Baben den 17 Jem 19r3. händlers August Frings in Gelsen— K Mer Geri; echt eiber kirchen, Schalkerstraße 838, ist heute Lichtenstein-Calinberg. 27357 Großh. Rar. Mn ke erichtz. mittag 12 Uhr 15 Minuten dag Konkurs. Ueber das Vermögen des Deckenfabri⸗ , verfahren eröffnet. Der Bücherrebisor kanten Ernst Robert Sieber in Lichten⸗ stein, alleiniger Inhaber der Firma Ernst

er kin. 27362] G. Lafeld in Gelfenkirchen ist zum Kon Ueber das Vermögen des Kaufmanns kursverwalter ernannt. Erste Gläubiger. Robert Sieber in Lichtenstein, wind beute, am 13. Juni 1914, Vormittags

1 ö Fohannes Ritzschke in Firma „Ver- versammlung am 8 Juli 1914. Vor sandhaus für deutsche Beamte“ in mittags G3 uhr Vermin zur zrůf . n ische . fung 7 Uhr, das Konkurgv et. enn Barn imstr. 2, st heute, Mittags der bis zum 39. Ful ihn in m eit n. k ö , ,,, . . dem Königlichen Amtsgericht Forderungen am) 3. August 1914, Tottmann hier. Anmeldefrist bis zum . 6 tte . Kontkursherfahren er. Vormittags EO uhr, Zimmer 32. 15. Juli 1914. Wahltermin am 2. Juli . (Attenz 33 X. 314) Verwalter: Sffener Ärrest mit Anzeigepflicht und An. EdF. Vormittags 1 Uhr. Pru⸗ r n tz 8 , Forderungen bis jum fungetermin am 30. Jul 18114, Bor⸗ 2 e 29 Ju =. mittags 10 Uhr. Dffener Arrest mit n,, , bis 18 Juli 191g; Geifenkirchen, den 13. Juni 1914. r eff i zum fg n 1 t ö 4 416 4 derber samm lung am 9. Juli Langenscheidt, Gerichtsschreiber Lichtenstein. den 13. Juni 1914. Vormittags 304 Uhr. Prü- des Kgl. Amtsgerichts. Königliches Amtègericht. Meissen 27402

. . irn. . atzg9) ormittag * r, im Gerichtg⸗ 2 gebäude, Neue iedrichst 13514, Ueber das Vermögen des Baumeisters e z III. Stockwerk, . . gil Arno Paul Rösch in Beucha wird ,, Arrest mit Anzeigevflicht big 18. Jull 1514. heute, am 128. Juni 1914. Nachmittags in Pieißen Niederauerstraße 7. als In Berlin, den 12. Jän 1914. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. habers ber Fiema Meißner Guß wert Der Gerichtsschretker deg Königlichen Konkursverwalter: Rechtsanwalt. Dr. Ernst Paul Nachf. in Meißen, wird Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abtellung 83. . 9. J ö 6 heute, am 12. Jun 1914 Itachinittags 5 , 2 49 J E, Vor⸗ 4 Uhr, ; 2 . mittag A9 Uhr,. Anmeldefrist und , Georg Francke hier. Anmeldefrist bis

Ueber . ff gen gkrrest mit Anzeigepsiicht bis zum . 691 zum 10. August 1914. Wahltermin am 2. Juli E914, Vormittags 8 Uhr.

Max Jakoh Sydkemsky, in Firma

X. X z Grimma, den 12 Junk 1914.

Mz. een tens, zu Kremerhsven. Königliches Amtsgericht. Prüfungstermin am 3. September E9EÆA, Vormittags 9 Uhr. Offener

Fährstraße Nr. 1, ist am 12. Juni 1914, d ee, Nachmittags 6 Ubr 40 Minufen, das Kon. Habels chweräat. . mit Anzeigepflicht bis zum 30. Juni

27350 ure verfahren tröff net. Konkursverwalter: sontursverfahren. Rechtsanwast Buse zu Bremerhaven. An. Ueber den Nachlaß des BVandwirts mesdefrist bis zum 15. August. 1914 ein. Erich Siemann, zuletzt in Habel.! Meiszen, den 12. Jun 194. schließlich. Erste Gläubigerbersammlung: schwerdt wohnhaft, gestorben daserbst am Königliches Amtsgericht. Freitag, den E60. Jult 1914, 20. März 1914, wird heute, am 12. Funi Vaold . Milte s hr, esc in, vögel Uh e, nn, T nl et, eumtsgeriaht ads Fo) Freitag, den 28. August 1914, verfahren eröffnet. Der Kaufmann Alfons Kon 2 . . agold. Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Gellrich in Habelschwerdt wird zum des , , , u. . Vermögen Anzeigepflicht bis zum 15. August 1914 Konkurtzwerwalter ernannt. Konkursforde, de 6. ö cha 13 Bauers einschließlich. rungen sind bis zum 10. August 1914 bei , ar nem X . 65 4 ., Bremerhaven, den 1. Juni 1914. dem Gericht anzumelden. Es wird zur 3 ,. W be en, ir na . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Beschlußefaffung über die Beibehaltung des Fer rn . . feng en n i Höppner, Sekretär. ernannten oder die Wahl eines anderen . . one ü rr eng; onturs· Dahme, Hart- Verwalters sowie über die Bestellung eines , 13 4 Dult ö 3 Kr Uhr. Den 13. Juni 1914. N. R. 83.

itz der Genossenschaft ist Göritz. 2 . des Statuis ist der 1914. e. Ve m and des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Beschaffung von 2Lcheng. und Wirt schaftebedürsnissen im großen und Ablaß im kleinen gegen Bar⸗ zahlung an die ditglieder. Zur Förde, rung des Unternehmen, kann auch die Bearbeitung und Derstellung von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnlssen in eigenen Betrieben, Unnahme ven Spareinlagen und Herstellung von Wohnungen erfolgen. Auch können für die Denossen Rabatt⸗ verträze mit Gewerbetreibenden geschlossen werden. . se Haftsumme beträgt 30 6.

36 2 der e r hast ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter ihrer Firma mit Unterzeichnung mindestens zweler Vorstandsmttglieder und bei den vom Aufsichtsrate ausgehenden Einladungen zur Generalversammlung durch dessen Vor sitzenden. Die Bekanntmachungen sind in

Anzsbarg. Betanntasachung. 27491] Das K. Amtsgericht Augsburg hat

mit Beschluß vom Heutigen das Konkurg⸗ verfahren über das Vermögen des Glaser⸗ meisters Franz Vorbrugg in Augs⸗ burg, F108, nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und vollzogener Schlußverteilung als beendet aufgehoben. n,, e

27656 tt im. 4 . . . Genossenschaftsregister ist hente Nr. 9, elektrische Ueverland- zentrale Prettin. Jessen und Um- gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. einge⸗ tragen: Buͤrgermeister Karl Otto ist aus dem Vorstand geschieden, an dessen Stelle ist Rentier . in Preltin

in den Vorffand gewählt. Königl. Amtsgericht Prettin, 11. VI. 1914. 276601

sn.

nin Blatt 10 des Genossenschafts—⸗ registers des unterzeichneten Amtegerichts, den Spar und Bau · Verein Riesa, eingetragene Genossenschaft mit 65 schrünkter Haftpflicht in Riesa . treffend, ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Oswald Raffs aus dem Vorstande ausgeschleden und der, Kauf. mann Erich Raffs in Rlesa Mitglied des Vorstands ist.

hr ie sa. den 13. Juni 1914. Königliches Amtsgericht.

land. Betanntmachung. 2717] . unserem Genossenschaftsregister ist be der unter Nr. 8 eingetragenen Spar⸗ und . , am Juni er. vermerkt worden; . z . Paul Hempel, der Stell⸗ macher Ernst Zilias und der Maurerpolier Karl Richter, saͤmtlich aus Ruhland, sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle getreten der Dachdecker m eiter Otto Beutler, der Brauer August Hilse und der Schlosser Willy Hofmann, samt⸗ i Ruhland. ö n , wicht Ruhland.

Fri 27651 Sanrhurz, Br. Lrier. 27 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 10 ö der r, . Genofsenschaft, eingetragen = , , mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Faha, folgendes eingetragen worden: . Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen von jetzt ab in der Land wirtschaftlichen Genossenschaftszeitung zu Bonn. ö. . Saarburg, Bez. Trier, den 10.

914. Königl. Amtsgericht.

den 12. Juni 1914. richte schreiberel des K. Amtsgerichts Augsburg.

Rallenstedt. 27395 Rontłursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schuhmachers Friedrich Katte in Badeborn ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehäeben. Ballenstedt, den 12. Juni 1914. Der Gerichtsschretber des Herzogl ichen Amtsgerichts. J.

Rerchtesgaden. 127377 Das K. Amtsgericht Berchtesgaden hat mit Beschluß vom 12 Juni 1914 das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Franz Th ürmer in Berchtesgaden nach Abhaltung des Schlußtermins als durch rechtskräftigen Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Ver⸗ gütung und Auslagen des Konkursverwalters und der Mitglieder des Gläubigerausschuffes wurden auf die aus dem Schlußtermins⸗ protokolle ersichtlichen Beträge feslgesetzt. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Rerlin. 27363] Das Konkurgverfahren über das Ver⸗ mögen des Holzhändlers Ludwig Schlapp in Berlin, Friedrichstr. 122 125, Privatwohnung: Linienstr. 130 bei Greil, ist infolge Schlußvertellung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 9. Juni 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154.

KRBerxlin. [27364] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Prager in Berlin, Grünerweg 17, ist infolge an n nach Abhaltung des Schluß termins aufgehoben worden. Berlin, den 9. Juni 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.

Berlin- Pank om. 273651 Konkursverfahren. 8. N. 250. 13184. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Elsa Lohse, Inbaberin der Firma Ernst Hermann Nachf. in Berlin ⸗Pankomw, Schloßstraße 5, ist zur

h Pra? Notar. Pratt. Stemmler. Prüfung der nachträglich angemeldeten Kgeustadt, 9. 8. 27342] Forderungen Termin auf den 13. Juli Konkursverfahren. Ueber das Vermögen

1914, Mittags 12 Uhr, vor dem des Klempnermeisters Emil Scholz in Neu. FTöniglichen Amtsgericht in Berlin⸗ Pankow, stadt O. S. ist heute, am 13. Juni 1914, Kissingenstraße —— 5, Zimmer 4, anberaumt. Vormittags si Uhr, das Konkurgverfahren Berlin- Pantom,. den 10. Juni 1914. sröff net worden. Verwalter; Kaufmann Der Gerichts schreiber . . , n, e. bis zum des Königlichen Amtsgerichts.

5. Juli 1914. Ersfe Gläubigerversamm 2 0 kuns am ä, ,, t gde, nes, me, n= ,, e,. 9 Uhr. Prüfungstermin am 21. Just 2 e, dr n, , , , el Vormittags Suhr, Zimmer Nr. 9; nis an ,,,. a, , m, . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Jult 2 2 . irn scha . 54. Amtogericht Jen stahll Cs C nahme der Schlußrechnung des Verwalters, . dnn , w zur Erhebung von Einwendungen gegen Sons hun. 2.347] dag Schlußverzeichnig der bei der Ver⸗ Konkursverfahren. tellung zu berücksichtigenden Forderungen Ueber den Nachlaß des Kaufmanns

und zur Beschlußfassung der Gläubiger und Fabrikbesitzers Julius Bludau, über die nicht verwertbaren Ver mögens⸗ berstorben am 17. Januar 1914, aut

stücke sowie zur Anhörung der Gläu⸗ Sensburg ist am 10. Junk 1914, Nach biger über die Erstattung der Auslagen

26869 irchen, Kr. ziegenhain. ser Genosffenschaftsregister ist heute kr. 9 die durch Statut vom

1) bei just 1913 errichtete Genossenschaft Lothringeer Firma „Ottrauer Dengst. vormals gogenoffenschaft, eingetragene sellschaft enfchaft mit beschräukter Haft in Zaarse mit dem Sitze in Ottrau ein sellschaften worden. S8 1 undenstand des Unternehmens ist die geändert; ing der Zucht eines mittelschweren Lothringeitigen Arbeitspferdes durch Haltung schaft m Peckhengsten rheinisch, belgischen Dauer de cg. Hastsumme 109 6. Höchste

2) bei er Geschäfte anteile ist 1. Cementtstandsmitglieder sind: beschrãn ittergutepächter Rudolf Nafziger als Durch. RBoisitzender, ö. 5. März jutsbesitzer Johannes Martin als . un sipertretender Vorsitzender und

aufmannchriftführer, . alben d lll Johannes Geisel als Schatz⸗

eister,

n Ottrau. Seer, , m ngen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der , . schaft, gezeichnet von zwei Vorstandg⸗· mitgliedern, durch die Ziegenhainer Zeitung. Ber Vorstand zeichnet für die Genossen⸗ schaft, indem zwei Mitalieder desselben zu der Firma der ö ihre Namens⸗

schriften beifügen. .

un gh ch f rf , der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. . n ,, (Kreis Ziegenhain), den 23. April 1914. k Königliches Amtsgericht.

2

Dirschberger Nachrichten“ zu veröffent⸗ e i e die Veröffentlichung in dlesem Blatte unmöglich werden, so tritt der Dentsche Reichsanzeiger so lange an dess-⸗n Stelle, bis dutch statutändernden Beschluß der Generalversammlung ein anderes Blatt oder andere Blätter be⸗ stim nt sind.

27646

27164

27369 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Wilhelm Smollich in Dahme (Mark) wird heute, am 12. Jun 1914, Mittags 129 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Firma Jacob Ravene Söhne in Berlin, der eine Kaufspreisforderung von 2236,10 4 gegen den Gemeinschuldner zu— steht, den Antrag auf Eröffnung des Kon— kursherfahrens gestellt und der Gemein— schuldner seine Zahlungsunfähigkelt und Zahlungseinstellung eingeräumt hat. Der Kaufmann Ernst Zuther in Berlin—

Juni Gläubigeraus schusses und elntretendenfalls

über die in 5 132 der Konkurtordnung bezeichneten Gegenstände auf den 1. Jul E9E4A, Vormittags 10 utzr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2. September 191414, Vor⸗ mittags 0 Uhr, vor dem unterzeichneten Berichte Termin anberaumt. Allen Per— sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Erben des Gemein⸗ schuldnerg zu verabfolgen ober zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von bem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursberwalter big zum 10. August 1914 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Sabelschwerdt,

3 27360)

Vi dla. 27657 ö In das Genossenschaftzregister des biengen Gerichts wurde bei der Spar und Dar⸗ lehuskasse e. G. m. u. S. zu Dauern heim heute folgendes eingetragen: 3 der Generalversammlung vom Jun 1914 wurde an Stelle des aus dem Vor⸗ stand ausscheidenden Mitgliedes Johannes Schmldt VII. neu als Vorstandsmitglled ewählt Karl Lamp zu Dauernheim. Nidda, den 9. Juni 1914. Großh. Amtagericht.

27741] . HM.

8 der unter Nr. 12 des Genossen⸗ schaftgregisters eingetragenen Syar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Gennss en⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Gisenberg, ist heute folgendes ein getragen worden: Heinrich Höhne ist aus , stande ausgeschieden und an seiner Stel e Paul Stalling in den Vorstand gewählt worden.

; 7 2 6 n G Cz.n 19071871 Amtsgericht Sagan, den 9. Juni

14e. Bekanntmachumg. 16 934 der im hiesigen Genossenschafts⸗ register eingetragenen Genossenschaft unter der Firma „Stromberger Spar und Dariehnskaffenverein, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschräntter Hafthflicht zu Stromberg ist heute eingetragen, daß in der Generalversamm. lung vom 10. Mat dieses Jahres ein neues Statut angenommen ist

1914

191 *.

Schönau, KatzLkach. 2766 . 22 unser Genossenschaftsregister ist ei der Spar⸗ und Darletznskasse G. me n, , n . 4 Schönau ((Katzbach) eingetrage den; an n. ö.. verstorbenen Stellenbeñtzers Ernst Wittwer ist der Bauergutshesitzer Richard Tschentscher in Falkenhain in den

Bestellung eines Gläubiger— ausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkurtzordnung bezeich⸗ neten Gegenstände und zur Prüfung der

Hs8enhnagonm.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Iserlohn, den 8. Juni 1914.

Königliches Amtsgericht.

ünzelsan. . (27643 9 K. Amtsgericht Künzelsau,

In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts Bd. II BI. 4 wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Wester n⸗ haufen, G. G. m. u. O. in Western⸗

usen, eingetragen: . pag. der de , sammlung vom 3. Mai 1914 wurde an Selle von Sebastian Knörzer Valentin Müller, Bauer in Westernhausen, zum Voistands mitglied und Vereinsvorsteher gewählt.

t, * 1 6 ,. chrãntter Haftpflicht in Dann⸗

dreschmaschinen⸗Genossen, ö , ne. GCGenossenschaft

se In der Generalversammlung vom r hae 1913 wurde an Stelle des aus. geschiedenen Vorstandsmitglieds Nikolau PHäuy 2. der Land⸗ und Gastwirt Jakob Zeitler 1. in ö zum Vorstands⸗ mitglied gewählt. . d, wurde am 4. Juni 1914: ) Milch Genossenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗

Firma des Vereins, ͤ Ne an dhin ie lschern unter eichnet und in der Verbandskundgabe in München ver öffentlicht. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet

Memmingen, den 10. Juni 1914.

Kgl. Amtagericht.

Müllheim, Badem. 21 6r) Henossenschaftsregistereintrag bei O. 3.12 89 . Firma ist in „Molkerei⸗ genossenschaft Auggen eingetragene

schrift beifügen.

Dle Willenserklärung und Zeichnung

ür die Genossenschaft muß durch mindestens . . erfolgen, wenn sie Dritten gegenüher haben soll. der Weise,

Rechtsverbindlichkeit Die Zeichnung geschieht in daß dle Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens

Oelde, den 10. Juni 1914. Königliches Amtsgericht.

Hschkat5. 27658

Vorstand gewäblt. . ö Mn l Schönau ( Katzbach), . 11. Funt 1914. .

ö

.

1665) .

hönan, Katzbach. IT b65 ö

2 unserem Genossenschaftgregister ist . ber der Tiefhartmaunsdorfer Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. folgendes eingetragen worden: An n. des ausgeschiedenen Bauergutebestßern

Gustav . ist Bauergutsbesitzer Ginst ö

Weist in Tieshartinannsdorf in den Vor— .

Königliches Amtsgericht.

angemeldeten Forderungen auf Donners

n e n Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Ln che en walde. 27718 In unser Musterregister ist folgendes eingetragen worden:

M.⸗R. 677. Luckenwalder Bronze⸗ waarenfabrik Julius Æ Albert

tag, den 9. Juli 19414, Bormittags EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anheraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den BGemeinschuldner zu perabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und bon den Forde— rungen, für welche sie aus der Sache ab— gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen,

Arnold Behrens in Wittingen wird heute, am 12. Juni 1914, Nachmittags 12, 30 Ubr, dag Konkurgsherfahren eröffnet. Der RechsJpanwalt Wunnenberg in Wit— tingen wird zum Konkurgverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind big zum 4. Juli 1914 bei dem Gericht anzumelden. Eg wird jur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowle über die Bestellung eines Gläubigerautzschusses und eintretendenfallg über die in 8 132 der

mittags 5H Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Abrahamsohn in Sensburg. An⸗ meldefrist für Konkursforderungen bis zum 27. Juli 1914. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er— nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden fallg über die im S 132 der Konkurs ordnung. bezeichneten Gegenstände am g. Juli A9, Vormittags 9 uhr,

und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerautschusses der Schlußtermin auf den EA. Juli 1914, Vormittags E10 ihr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Brleg, Linden⸗ straße Nr. I7, Zimmer Nr. 25 im J. Stock bestimmt. Brieg, den 12. Junt 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

rom berg. 273561

Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten For derungen auf den 13. Juli 1914, Bor⸗ mittags E Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Vesitz haben oder zur Konkurtz masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemelnschuldner zu verab— folgen oder zu leisten, auch die Verpflich- tung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, fär welche sie aus der Sache abgesonderte Befrtedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkurgz⸗= herwalter bis zum 1. Jult 1914 Anzeige zu machen.

Königliches Amttzgericht in Isenhagen, den 12. Junt 1914.

H mig kherꝶg, Hr.

Routursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns frarl Reich in Beomberg, Elisabethstraße 50, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bromherg, den 9. Juni 1914. Königliches Amtsgericht.

Cgoes Cold. sonkurs verfahren. 7351]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Coesfelder Bankverein G. m. b. S. vorm. J. H. Schö lvinck zu Coesfeld ist zur Prüfung der nach- träglich angemeldeten Forderungen neuer Termin auf den 4. Juli 1914, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Coesfeld, Zimmer Nr. 14, anberaumt.

Coesfeld, den 4. Juni 1914.

Henoffenschaft mit beschräunkter Satt. pflicht geändert. Sitz Müll heim. In der Generalversammlung vom 22. Januar 1914 wurde ein neues Statut angenommen. Geschäftsanteil 100 6. Höchstzabl der Geschäftsanteile 10. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma ö wur hehe Le n Sarletzerstasieg smn l. rer Gerne mans call, deset wem dene vergin Sberginsbach. S. G. m. u. . eng einen und kann nicht mehr als gliedern. ö ö. in, , , . Hehn Geschäftz anteile erwerben. Genossens afts K An Stelle des gusgeschiedenen or Der Norstand vertritt die Genosen= , , lieder erfolgen. ie stan demilgligds Pfarrer Ritter wurde , fart gerichtlich und außergerichtlich. Die zwei en,, ,, Firmã ihre Nameng. der Generalversammlung vom 14 illen erklärung uhnd Jeichnung fär die Zeichnenden lese nen , ihl! Veimund Wolpert in Oberginsbach Gengsfenschaft muß Such zwei Horftands. nnterschrift gz. Amtsgericht. gezahlt. mira lierer erfolgen, wenn sie Dritten gegen 1914. Großh. Amtsg . . Den 12. 3uni , äber Recktzverbindlichkeit haben soll. Die nünstermaiĩ rein. . 27654 e, n, nr Bet dem Küttiger Spar und Dar⸗

. eder e der Weise, daß die Zeichnung geschleht in der Weise, ö ͤ er Firma Her Cenossen. akassenverein, e. G. m. u. S. zu ö n, P CTalz. Jeichnenden zu der R lehne aff . ö , , , wurde; Landwirt. Küttig, ift heute in das Genossenschafts

Auf dem Blatte 7 des Genossenschaf te. registers über den „Syar⸗ Rredit⸗ . und Bezugsverein Stauchitz, ein⸗ . getragene Genossenschaft mit un, Schwaan. . . 1 bescht. Daft pflicht. in Stauchitz i In das Genossenschaftsregister ist zur heute folgendes eingetragen worden ; 4 Fit na Molkere inen offen scha ft m ster. w r,, ,, . 26 alted] beichr f ö . in Dobernitz ist zum Mitglied 1 der Generalversammlung vom . des Vorstands bestellt worden. Fus r eilt an Stelle des aun ; Oschatz, am 13. Jmni dl. Vorstande auggeschiedenen Ber stende Königliches Amttgericht. mitglieds Erbpächters Bere g rf Polk with 27168] Mistorf der Erbpaäͤchter Ludwi . 3 In unser Genossenschaftsregister wurde . den Vorstan heute eingetragen das Statut mn enossenscha engt n org. 26. Mai 1914 der „Spar⸗ und . Sch geen e hee . lehnskasfe eingetragene Gen offen, zherzogliches . schaft mit unbeschränkter Haftpflicht · cn weimfurt. ae, 276660 mit dem Sitze zu Kunzendorf, Kreis

Prüfungetermin am 10. August 1911. Vormittsgs 9 Uhr, Zimmer Nr. 29. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big zum 1. Juli 1914.

Sensburg, den 10. Juni 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Waldmonr. 27411

Datz K. Amtsgericht Waldmohr hat über das Vermögen des Sattlers Gustav Roland in Niedermiesäu am 12. Juni 1914. Nachmittagg 3 Uhr, den Konkurß eröffnet. Konkurgverwalter: Rechtsanwalt Kennerknecht in Waldmohr. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An— in n, der Konkurtforderungen bis 381. Jult 1914. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eine Glaͤubigerausschusseg am 10. Juli E 9,

dem Konkursverwalter bis zum 7. Juli 1914 Anzeige zu machen. Dahme, den 12. Junt 1914. Königliches Amtagericht. Press dem.

Ueber das Vermögen des Tischler— meisters Karl Gustav Heidecke in Dresden, Papiermůühlengasse 4 1, wird beute, am 13. Junt 1914, Vormittags 11 Uhr, das Konkurgyerfahren eröffnet Konkursverwalter: Auktionator Friedrich Schlechte in Dresden, Amalienstraße 12. Anmeldefrist big zum 4. Juli 1914. Wahl⸗ und Prüfungstermin: E 4. Juli 19414, Vormittags 10 Uhr. Offener . mit Anzeigepflicht bis zum 4. Jul 1914.

Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II.

d gewählt. stanz are zt Schon au (Katzbach).

11 Jin 19 14.

schrünkter Hasthflicht mit dem Sitz in ö . 3 Statut wurde am 15. Mai 1914 errichtet. . Hegenstand des Unternehmen ift die Nilchberwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. . Die HSaftfumme beträgt für jeden Ge—

Hirsch. Luckenwalde. Für Möbelgriff und eschild, 6210 11, Verlängerung der Schutzfrist um 7 Jahre. M. R. 714. Luckenwalder Bronze⸗ waarenfabrik. Julius X Albert Dirsch, Luckenwalde. Schutzfrist um 7 Jahre verlängert. M. R. 715. Luckenwalder Bronze⸗ waarenfabrik Julius Æ Albert QDirsch. Luckenwalde. Für Möbelgriffe, Nr. 629899 und 7120 21, Verlängerung der Schutzfrist um 7 Jahre. Luckenwalde, den 11. Juni 1914. Königl. Amtsgericht.

Konkurse.

Axrnstorxꝗs. 27721

Den 12. Juni 1914. Amtsrichter Lörcher. ngel san. . . 27644 K. Amtsgericht Künzelsau. In das Genossenschaftsregi ner hicsigen Amtsgerichts Bd. 11 BI.

27413

885 2

* w

. 27353) sowle allgemeiner . Bekanntmachung.

schaft Ihre Namenzunterschrift beifügen.

aftlicher Konsumverein, einge—⸗ e. Gen offensch aft mit un de schränkter Hafinflicht in Winden. Das Statut ist errichtet am 29. Mai 1914.

Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma der He nossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ standsmitgliedern. Sie sind in der Dirm⸗ steiner Zeitung, Grünstadt, aufzunehmen.

register eingetragen: . el z telle des ausgeschiedenen Michae . Anton Ebert II. sind Anton

Heidger und ĩ .. III., Ackerer in Küttig, und Peter

Glogau. Gegenstand des Unternehmens ist a. Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ lehnekassengeschäfts zum Zweck der Ge⸗ währung von Darlehn an die Genossen

Da gkassenverein Hammel i, m,. = Gen ossenschgs

g vom

Das Kgl. Amtsgericht Arnstorf hat über das Vermögen des Bauern Georg Schustereder, Hz. Nr. 38 in Anderlöd,. Gde. Unterheft, beute, den 12. Juni 1914, Nachmittags 5 Uhr 36 Min., den Konkurs

Exrgurt. gonkursverfahren. 27373!)

Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Auguft Roß in Erfurt, Webergasse 47, ist am 10. Junt 1914, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren

Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am H. April 1914 hier verstorbenen Kaufmanns Karl Strinp von hier, Weißgerberstraße 22a, ist am 12. Junt 1914, Vorm. 119 Uhr,

,, n, am 7. August 1914; beide Termine Vor mittags 1 Uhr im Sitzungssaale des K. Amiggerichts Waldmohr. Gerichtsschrelberel des K. Amtzgerichtg.

Dres den.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

27414 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

wwe K

. *1 ee, 2 , . ö Braun, Schmied in Küttig, zu Vorstands

aftlicher Einkauf von he⸗ . fr,, , e des landwirt⸗ schaftlichen Betriebeg; 2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. PYle von der Genossenschaft ausgehenden ßffentlichen Bekannimachun gen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Sie sind in der „Pfälzischen Genossen⸗ schaftszeltung ! aufgunehmen. Die Willens. erklärung und Zeichnung für die e, . schaft muß durch zwet Vorstandemitg * erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechttz⸗ verbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschleht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Vorstands⸗

für Ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftg⸗ mitgliedern bestellt. betrieb sowie der Erleichterung er Geld . Kiänste ene n, denn i alt. Swiaäeenncfsss, nf königliches Auttgericht Die Fel unk Cn hin gust Göhes, geheim. Betanuimachung. 27666] öffen klnten in Höhscheid Hossenhaus, In unser Genossenschaftsregister ist beute et GBeschäft unter unveränderter bes dem „Hüstener Spar⸗ und Dar⸗ el, Jeder der beiden Gesell⸗ lehuskaffenverein, eingetragene Ge⸗ . sich allein zur Vertretung noffeuschaft mit unbeschränkter Haft⸗ . und Zeichnung der Firma pflicht!“ folgendes eingetragen worden: ö ö. Das frühere Statut ist abgeändert. für den 6. Juni 1914. Daß neue Statut datiert vom 15. März Ye ft glickes Umtsgericht.

1914. . Dr . Gegenstand des Unternehmeng ist der eee a . 7 9

Betrieb einer Spar⸗ und Darlehn gkasse de, n,, zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs ,,

sowie zur Förderung des Sparsinns. den 9. Juni 1914. gliches Amtagericht.

26 mögen des jetzigen Reisenden Hermann deg Johann Kaiset Otto Richard Fuhrmann in Dresden, Johannstädter Ufer 11, der daselbst In⸗ haber der am 18. Februar 1914 gelöschten Firma „Richard Führmann Sächfische Gewürz Industrle“ war, wird bier durch aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ gleichßtermine vom 15. Mat 1914 an-

genommene . durch rechts-

En brre. Konkursverfahren. 27349 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Anton stopton in Bielschowitz ist am 12. Junt 1914, Nachmlttag, 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver= walter: Kaufmann Carl Heintze in Zabrje. Anmeldefrist bis zum 30. Juli 1914. Offener Arrest mit Anzeigefrist bls zum 7. Jull 1914. Erste Glaäu⸗ blgerversammlung am 11. Juli 1914. Vormittags IO Uhr. Allgememner Prüfungstermin am 8. August A914. Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 39. 4 N. 6/14. Der Gerlchtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts in Zabrze.

eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Ed⸗ mund Lange zu Erfurt. Konkursforderungen sind bis 11. Juli 1914 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. Tull 1914. Erste Gläubigerversammlung am 2H. Juli 1914, Vormittags IE Uhr, ver⸗ bunden mit dem allgemeinen Prüfungs« termin, Zimmer Nr. 96.

Erfurt, den 10. Juni 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 9.

Frunkenstein, Sehles. 127348]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Scharf in Laubnitz ist am 12. Juni 1914, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗

das Konkurshberfahren eröffnet. Verwalter ist der Bücherrevssor Adolf Kastens hier, Prinzessinstraße 3a. Anmeldefrist für Konkurssorderungen bis zum 16. Jult 1914. Erste Gläubigerversammlung den 8. Jult 1914, Vorm. 19 uhr. Allgemeiner Prüfungtztermin den 24. Juli EIA, Vorm. IO Uhr, Zimmer 74. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Juli 1914.

gstünigsberg i. Pr., den 12. Jun 1914. Königl. Amtegericht. Abt. 29.

Loisnig. 127410

Ueber die Nachlässe des am 22. De- zember 1913 verstoibenen Gastwirts Julius Gustav Scholz in Echeergrund

eröffnet. Konkursverwalter: Rechte anwalt Lorenz in Arnstorf. Offener AÄrrest er⸗ lassen. Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs. forderungen bis 3. Jull 1914 einschließlich bestimmt. Wabltermin zur Beschkuß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses. dann über die in Ss§ 133, 134 und 137 der K. O. bezelchneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf: Mittwoch, den 13. Juli 19LA, Vormittags O Uhr, bestinmmt.

Arnstors. den 12. Juni 1914. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Dengral⸗ versammlung, in welcher ein anderes Ver⸗ k . bestimmen ist, der

eutsche Reichsanzeiger“. J sind: a. Friedrich Bachmann, b. Peter Mechnig, e, Johannes Metzger, saͤmtlich Landwirte in Dirmstein.

Bie Einsicht der Liste der Genofsen ist während der Dienststunden des Gerichts ; estattet. . wurde am 5. Juni 1914:

) Milch genossenschaft, eingetragene G euossenschaft mit beschrünkter Saft⸗ pflicht mit dem Sitz in. Grxostkar! hach. Das Statut ist am 16. Mai 1914 er—

richtet.

sburg. Westhbr. unser Genossenschaftsregister ist b olterei Groß Kruschiu Wp Veranstra gene . ni, . irekt r Haft eingetragen word 3 bez autgeschledeunen Vor Verlag der imitalieds, Besitzers Carl Fritz, d er Wilhelm . nn inn

. ltglied gewählt worde Dee. Ro lend el vlt 9. Juni 191 Vila anstal Amtsgericht.

(Mit War

kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt worden ist.

Dres den, den 13. Junk 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. JI.

Dresden. 127415

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Bäckermeisters Rudolf Seifert in Dresden, Mohnstr. 2, Erd.