15159 15483 129 08 127,11 13144 13024 123,35 123,82 152,54 152,54 125,17 124376
Hafer, englisch weißer
Gerste, Futter⸗ I .
Großhandelspreise von Getreide an deutschen und fremden
2 Werte.“ Börsenp lätzen
Einfuhr Ausfuhr
; Tarif a Mai Warengruppe Januar / Ma Januar / Mai 39 ö Januar / Mai
schnitt 1914 1i9iz 191 1913 schu 1914 1000 1000
D dessa. für die Woche vom 8. bis 18. Juni 1914 Roggen, 71 bis 72 kg das hl... nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. Wehen, Ulka, 75 bis 76 kg das hl 1000 kg in Mark. Riga.
Januar / Mal UPreise für grellbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt) n 71 bis 72 Eg das hM ... ei
1913 10 1013 , . en, 6 bis 75 K das HM... 1000 4 8. bis gegen Paris.
13. Juni Vor⸗ 9. 23 lieferbare Ware des laufenden Monats ⸗ 1914 woche n
1914.
118,98 148,48
130,76 154,38
130 87 133,9 125 43 131485 15325 13480 117 37 115, 02
Weizen, Lieferungsware ͤ Dezember 1000 4 ö
Mais, ö Juli
Neu Jork.
3 .. 145,14 146,90 roter Winter ⸗ Nr 3d . ,
Welzen I 9 e Septemßer 14220 14433 ue er . 1 , , e
Buenos Aires. 55 02 155,02 56 s Durchschnittsware 1 . g6 27
) Neue Ernte.
151,12 235,71
Erzeugnisse der Land⸗ und Forstwirtschaft und andere tierische n. pflanzliche Nutur⸗ erzeugnisse; . und Genußmittel
Erzeu . Garten un iesenbaues.
Erzeugnisse der Forstwirtscha
Tiere und tierische Erzeugnisse
Ern fe fe rr ,, er Nebengewerbe ...
Erzeugnisse der Nahrungs. u. Genußmittelgewerbe, in den Unterabschnitten A bis D nicht inbegriffen. .. 2988
Leder nnd Lederwaren, Kürschner⸗
waren, Waren aus Dürmen 71 865 69 769 . 30 943 29 559 k 8 362 9075 10 860 52109 . Welzen, Kürschnerwaren . 32 066z 30912 25 659 78 844 Waren aus Därmen. .. ö. 6 39 175 Pw 487 217 37 190 Kautschulwaren. 10 863 10 732 II 609 53 gl9
Waren aus weichem Rautschui iö sis iö z' 16568 45337 Hartkautschuk und an . . 361 1023 500
*
aas ga Berlin. 117166 593 Ge er guter, gesunder, mindestens . g
62 518 Antwerpen. 25 923 Donau, mittel..
176.33 173,95 Wellen roter Winter ⸗ Nr. 2
210,42 212,40 169, 155 170,20
167,96 174,84 163,92 156,08
80 zo 7 2 g97 132 2981 5a] Hafer, = =
276 947 1 509 223 1422624 h0 395 54 994 216211 217793 8399 206 254 1068216 1098671 34 930
41114 197 363 226138 53 470
lbs 3663 778 60s
318 883 34039 142 881
240 108
7öõ2 890
269 667 35 919 149 494
ESGE s
Manitoba Nr. 2 Kansas Nr. 2
Am sterdam.
*
ö.
183,75 18250 228 S4 228 97 156, 5 I35 Hh 175, 13 178.13 146 o 142 50 163, 506 166 06
127,83 Bemerkungen.
135,06 1 Londoner
1 Imperial Quarter ist für die Weizennotiz an der Lon . roduktenbörse — 504 Pfund 56 gerechnet; für die aus den Um⸗ . ätzen an 196 Marktorten des Königreichs ermittelten Durchschnitts. . reise für einheimisches Getreide (Gazette averages) ist 1 Imperial 12071 enn, Weizen — 480, Hafer — 312, Gerste — 400 Pfund engl. angeseßt; 1 Bushel Welzen — 60. 1 Bushel Mais — b6 Pfund englisch, 1 Pfund englisch — 453,6 g; 1 Last Roggen — 2100, Weizen — M00, Mals — 2000 kg.
Bei der Umrechnung der Preise in Reichswährung sind die aus den einzelnen Tagesangaben im ‚Reichsanzeiger“ ermlttelten wöchent⸗ lichen Burchschnittswechselkurse an der Berliner Börse zugrunde gelegt, und zwar für Wien und Budapest die Kurse auf Wien, für London und Liverpool die Kurse auf London, für Chicago und Iten Jork die Kurse auf Neu Nork, für Odessa und Riga die Kurse auf St. Peter- burg, für Paris, Antwerpen und Amsterdam die Kurse auf diese Plätze. Prelse in Buenos Aires unter Berücksichtigung der Goldprämie.
Berlin, den 17. Juni 1914.
Kaiserliches Statistisches Ami. Delbrück.
2658 092 kautschukwaren . l Geflechte und Flechtwaren aus . ern nt Aus⸗· nahme der Gespinstfasern. 2 604 3 842 Geflechte (mit Ausnahme der k z 1511 1100 Flechtwaren (mit Ausnahme k Roggen, Pester Boden , 3 1077 25654 ; 2 Sparteriẽ und Sparterlewaren ; 16 . : Ser, k
ais, ungarischer Besen, Bürsten, Pinsel und . d
Waren aus tierischen oder pflauz · lichen Schnitz⸗ oder Former⸗ K,, 30 7289 19 361 Warxen aus tierischen Schnitz⸗ Hellen. w . Zubereitetes Wachs, feste Fett⸗ ⸗ 5 k 26 19 * süuren, Paraffin und ähnliche Waren aus anderen pflanz⸗ Kerzenstoffe, Lichte, Wach⸗ lichen Schnitzstoffen als . Seifen und andere Holz und Kork oder aus e. . . anderweitig nicht genannten ö .
Papier, Pappe und Waren daraus Bücher, Bilder, Gemälde
Waren aus Steinen oder anderen mineralischen Stoffen (mit Ausnahme der Tonwaren) sowie aus fossilen Stoffen. 13 585
, 2941 Glas und Glaswaren. 6 844
Edle Metalle und Waren daraus 145 114 Gold (Gold, Platin u. Platin- metalle, Bruch u. Abfälle
1
16119 42 698 39718
21
Mineralische und fossile Roh⸗ stoffe; Mineralöle... Erden und Steine.. Erze, Schlacken, Aschen. . Brennstoffe.. .. lineralöle und sonstige fossile dd Steinkohlenteer, Stein kohlen⸗ teeröle und Steinkohlen⸗
, 517 2510 3 357 4334
92 981 17262 38 150 24 099
12 963
446 00
69 60 185 3696 10 128
0 447
160 29 160 39 166.66 14095 14641
6 377 70 414 369 554 367 973
65 879 8 29 653 183 986 22495 9556 9277 114 062 55 514 289 069 291 659
79 093 1544 8 099 8 023
183,93 186, 30 140 76 142.56 14524 141.655
Weizen J . , (Mark Lane) . .... /
lzen englilsches Getreide, ö Mittelpreis aus 196 Marktorten erste
(Gazette averages)
.
85
Bu dapest.
. 8
Liverpool.
m sischer ⸗ Wehen Manitoba Nr.
Roggen, 1 und I 17494 177,10 8 ,, . 237.58 23928 . ö ö H . . Herste, Futter ⸗ J und II.. 133,13 134, K 129,77 130,54
156,30 169 91 165,72
19079
La Plata Australier
11159 II 498 18 zo
32 250 114 850 41 606
Berichte von deutschen Getreidebörsen und Fruchtmärkten.
— ——
Hauptsächlich gezahlte Preise für 1st (1000 kg) in Mark I Marktorte .
Chemische nnd pharmazeutische Erzengnisse, Farben und
Farbwaren .. Chemische Grundstoffe, Säuren, Salze und sonstige Verbindungen chemischer Grundstoffe, anderweit
nicht genannt 144 654 33 045 168 670
arben und Farbwaren . 9 224 28 817 126577 . Lacke, Kitte . 1722 832 3 558
ether; Alkohole, anderwer
413 791 413 225
— * — 8
mittel 13 567
43 708 . ; bo abz J i 69 689 VJ , . . 165
168
— 1 — 1
— 8 T — D dei
163 —166 163 — 165 144
nicht genannt oder inbe⸗ griffen; flüchtige 6. rische Oele, künstliche Riechstoffe, Riech⸗ und
von diefen Metallen, Gold⸗ und Platinwaren) ... Silber (Silber, Silbergekrätz, Bruchsilber, Silberwaren)
122 046 23 068
7740
34 577 35 112
Posen. Gleiwi
Breslau.
. kJ annover k
6
204 - 206 202 204 - 206 204 - 206 208 - 211
169 —171 170 177 —180 180-182 175 —177
158 — 160 159,50 182 —185 188-190 177-179
172 —- 174 160
.
145 — 150 143
155 - 157
— — 1 83
— 83 0
ön . — ö Unedle Metalle und Waren ö . ö J 4 , 2Iz 9s 27 a3 go og IIn5 go rn ginn ö 53 emitte!⸗ 21 54 . , e, . 40 58 45159 97 455 545 8653 5957 730 e, an J rengstoffe, Schleßbedarfu i. n . ö kö . 4 . 28 57 leglerungen .. 2139 8278 1707 38098 1023 Berlin, den 17. Junt 1914. Chenische unh pharmacutssche . Blei und Bleilegierungen. 8773 13185 2 528 13918 1379) ⸗ Erʒzeugnisse anderweit ink und Zinklegierungen 10 580 11137 3781 27 590 28 30 3. genannt kJ inn und Zinnlegierungen leinschließl. des Britannia⸗ metalld . 24918 23794 2764 15151 1690 Nickel und Nickellegierungen. 3036 3379 401 4369 3 056 Kupfer und Kupferlegierungen 172 483 164 2235 21162 109 964 106 5 Waren, nicht unter die Äb—⸗ schnitte bis & fallend, aus unedlen Metallen oder aus Legierungen unedler Metalle .
202 - 204 129 —181 124 171 160-162 209-212 178 - 181 176 — 179 —
216 ¶ 156 180 —
Kaiserliches Statistisches Amt. De lb rů ck.
111111 11111
42319
Bearbeitete tierische und pflanz⸗ liche Spinnstoffe und Waren daran; Menschenhaare; zu⸗
erichtete Schmucfedern; ächer und 5liite...
J
Wolle und andere Tierhaare kunt Ausnahme der Pferde⸗
aare aus der Mähne und
Witterunggz⸗ verlau der letzten 24 Stunden
.
Temperatur
Wind⸗ richtung, Wind⸗ starke
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen , Observatoriums,
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstleg vom 1. Juni 1914, 2 —- 21 Uhr Nachmittags:
Witterung⸗ verlauf der letzten
ͤ
Wind⸗ richtung, Wind⸗ starke
Name der Beobachtungs⸗ station
Baromeflerstand in Stufenwerten )
Name der Beobachtungs ⸗ station
368 118 113 629
388 199 110 549
147 gz 25 614
b74 682 111 694
in 45 Breite Temperafur in Celsius Niederschlag in 2 Sunden mm Ser enn een.
24 Stunden
Bar om terstand auf O2, Meeres⸗ niveau u. Schwere in 45 * Breite in Celsius Barometerstand in
Niederschlag in Barometerstand auf O0, Meere n⸗
niveau u. Schwere
24 Stunden mm
8 611 8 102 10 248 49818 49 4
Maschinen, elektrotechnische Er⸗ zeugnisse, Fahrzeuge. bs 757 665 207 ,,, . 36 888 35 645 Elektrotechnische Erzeugnisse. 5026 5118 2 16 843 24444 Feuerwaffen, Uhren, Tonwerl⸗
zeuge, Kinderspielzeug .. 183 594 12 688 17118 ö . 634 603 dhl JJ 19 824 99 2445 Ton wer k feng . 3 1797 1673 6150 33 685 33 064 , 66 399 440 766909 26201 26 368 lluvollständig angemeldete Waren — 901 7389 2 407 8716 10 66
Zusammen m). 919 196 4 700 781 4704 352 Davon: Reiner Warenverkehr Gold (769 -d) .... Silber (7721 — e)... zusammen Gold und Silber Mat 1913 zus. .
dem Schweife) . 1066 610 110670 40 516 R 90 100 101 368 49216 Andere pflanzliche Spinnstoffe 28 918 28 492 5 821 Buchbinderzeugstoffe, Pauß⸗
leinwand, wasserdichte Ge⸗
webe, Gewebe mit aufge⸗ tragenen Schleif⸗ oder Po=
liermitteln; Linoleum und .
ähnliche Stoff.... — ö Watte, Filze und nicht genähte
Filz waren . Pferdehaare (aus der Mähne
oder dem Schweife) und
Waren daraus... Kleider, Putzwaren und sonstige
enähte Gegenstände aus
espinstwaren oder Filzen, anderweit nicht genannt Künstliche Blumen aus Ge—
,, Regen⸗ und
onnenschirme, Schuhe
3. Gespinstwaren oder ö keh
ö 776 1887 8 488 deiner Warenverkehr. Menschenhaare und Waren da⸗ ; / gold J
. zu ih tete in.
edern, Fächer und Hüte. 12738 2597 Abfälle bon Gespinstwaren
und dergleichen... 7313
193 379 236 111 23 407
169 142 216 369 21 009
ͤ 8 9 ö Seehbhe b00 m 1000m ] 1500m ] 2000m] 3040 m e , e, , Thorshavn 763,8 WSW Dunst 0
ᷣ Windst. woltenl. 1 3. 464 60 . . ill 764,5 Windst. wolkenl. vorwiegend heiter Seydisfjord 758,0 , . Tempyeratur C0) 134 30 367 * . Send (Gass eh Rügenwalder⸗ 0
119 99 10193 Rel. Ichtgk. O / o) r 6 79 ! — 764,1 Windst. heiter Gewitter münde 767,9 NNO 2 Nebel fi s Ri , , Gier gehn e, = Gr. Tarn snll r d d bedenn Geschw. mps. , . .
ö Terwick 765.5 NNW T bedeckt Etwa drei Vlertel des Himmels bewölkt. or, e r B er, , n ewitter
Blarrstz 764,4 SSW Tasbedeck (u ne) Clement 6 Gs woten , Perpignan ö S W bedeckt Nachtg Niederschl. Nizza 763,1 Windst. wolkig (Ba mporg) Zurich 763,7 S 2 bedeckt Gewitter Gen 7658 W 1 heiter Lugano 7614 N Lwolkenl. 8 3
100 203 56 833 25 938 17 432
464 062
82 —
Gewitter
—
D
ö
Shields 7649 ONO 1Nebel
87 471 15 66 14695 4 362 12 890 11926
— 91 O — - — — — * .
Holvhead 765, SW qA4wolkenl.
Ile d' Aix — — St. Mathleu NW 1 wolkig
Grisne⸗ 56 NO 3 6pedeckt Witterun 8 Pars NMS X bedeckt , Vlissingen NW * bedeckt 24 Stunden Jeder 6 . bed. ) eiter . NO I wolken. Moslan 66.3 WSW heiter meist bewölkt Stkudeneg MMW ö heiter Brindisi 62.0 WNW 3 woltenl.⸗ meist bewöltt. Farddß? Fs 4 WM Wo bedeck Trlest 760. Windst. wolrig meist bewölkt Sagen 648 L bedeckt Krakau 758,2 SW J wolkenl. porwiegend beiter Jansthosm 9 RSG J wolkig demberg 6 RU J heiter 9 . J Kopenhagen J60 0 SSO 2 bedeckt . To 1 NW bedeckt vorwiegend heiter 6 NNO 2 bedeckt elgrad Serb. — . llemlich heller 966 8 wolter. Ren ait 6e SS M bededi e. — n , m ,,,. ,,, bald bee R io r Den mer Gewitter Wisby RS J halb bed. Budapest . 3 = . = 3 2 ö Gewitter Karlslad NS 2 swoltig Dorta ; ebe Gewitter
n Coruna 7657 SSS 2 Dunst 14 w = ö Archangel WMW wolkig ,,, n llt, eln . ell d een , e e , , , ,, Gemüter Riga y S L womrfig
— ĩ ; 4 — ;5 — 45 bis 5,4 ; 6 —= 5.35 bis
Gewitt W l bedeckt 67 ö. 1 4 ö. . di 58 mm; 9 g beobachten Bei ewitter Vllnã SSW bede negati
Gewitter Gorki Rindt. eder
negativen Werten der Barometertendenz (Minuszeichen) gilt dieselbe Chiffrestala. meist bemol t Warschau 3 SSO 1wolkenl.
Der Luftdruck ist gleichmäßig verteilt, ein Maximum von 765 mm liegt ger . . solches 1 . . . er n,,
ö ein Minimum von mm über . . *,, Sewitt e bg aer nach Jütland. — In Deutschland ist das Wetter wa richt K 2 e bei schwachen veränderlichen Winden trübe und an der Nordsee * 9 Dene, Heeg Windst. bebeg Gewitter regnerlsch und kühler; das Inland hatte gestern Gewitter mit
16 ö
vorwiegend helter Rom 5 , ( Vustroꝶ i. . FVloren ᷣ
aer Niederschlägen. Deutsche Seewarte. ziemlich heiter Cagliari NW zZ2wolkenl.
Wetterberlcht vom 17. Juni 1914,
Vormittags 91 Uhr. S890 987 4290 839 4182 964 ö.
Wind⸗
Name der Beobachtung . Vetter
station stãrke
S80 7186 4249 078 4136 43. 113 812 1472 16666 31 521 20 365 5799 25086 15 00 134 177 10271 41 752 46 529 825 746
do gö9 4 593 067 4570 175 10790 80 064
5447 27660 16237) 107714
903 289
Säntis Schnee Helsingfors bedeckt Kuoplo 763,1 Windst. wolkenl.
in Celsius Mederschlag in 2A Stunden mm
Temperasur
Sarometerstant in Stufen werten)
k ens bedect 760 7 ö Dunst Hamburg JI6o0 8 3 Regen Swinem inde 75d n bedeckt wasser 7479 bedeckt 757,9 2 halb bed. 765. 0 bedeckt Sannoder 762 0 bedeckt Berlin 75938 bedeckt Dresden 760,2 WNW halb bed. Breslau 758, NW Z wolkenl. Bromberg 757,1 S I wolken. Metz 76s. NW * bedeckt Frankfurt, M. 7625 SO 1 Dunst Karlzruhe, B. 762,7 SW 2 bedeckt München 7623 6 W L bedeckt
Zugspitze 531,6 NNW 6 Nebel
S20 657
ö.
meist bewölkt Gewitter vorwiegend heiter SGenitter
3
JJ 3918 1905 zusammen Gold und Silber
Im abgelaufenen Jahresteile gegen den von 1913...
11437 20 848
29 605 5089
25 685 3184
ö 2 — O
41467 17932
J , 1 I D 3 2 62
— 93571 * 107 866
— l 2 — — 8
) Die Einfuhrwerte werden, ů̃ ü ; Die Augfuhrwe le sinr , n sie nicht anzumelden sind, nach den für das Vorfahr festgesetzten Einheitswerten berechnet. Für Getreide und Mehl sind besondere Einfuhrwerte sest
) Wertzahlen für die Einfuhr von Wertpapieren (6748) sind noch nlcht festgestellt, für die Ausfuhr werden die angemeldeten Werte noch nicht veroffentlicht. Berlin, den 16. Juni 1914.
Kaiserliches Statistisches Amt. Delb rück.
. 2 — — — 2 —
— C - - — — — — —— —
Stornoway 764,5 NO 1Nebel
ͤ S
Malin Head 7644 OSO 1 heiter 766,1 Windst. bedeckt
1 — 9 S —— — — — — — — X 2 —
—
Valent ia