19 ö. 11. Juni d. J. unter Hinzu⸗ —— Gener eines N vorgenommenen Die Aktionäre unferer eilschuld⸗ hierdurch zur ordentli
folgende sammlun
8. Juli ü 9
ö , , g 825 8 w 36 812 3655 361
/
ahlstellen für dlese auggel i⸗ gationen, welche vom L. ', ,,
sind die Dannonersche Baut in Saunover
ab mit 103 00. zurückgezahlt werden, 2) wel fung über die Genehmigung Herne . und der Gewinn.
; rechnung. und die 3) 5 .
e and und Au
in Leipzig. . Die Aktionäre, (. Zeitz, den 15. Juni 1914. versammlung teil Verein chemischer Fabriken nach FS§5 21 und 22 des Aktien oder den Depotschein deutschen Notar hinterlegt L28119 zum 4. Juli 191 14 Hie geehrten Aktionäre unserer Gesell. Gefchäftzftunden ber schalt laden wir Hierdurch zu der am der Kaffe der Ge
Allgemeine Deutsche Credit. Anstalt
Attiengesellschaft.
Tages ord IN) Vorlegung des Geschã ilanz und der
O. Juli 914, Vormittagé A9 uhr, torstr. 9, oder
in unseren Geschäftsräumen n Alfeld ab. der Deut fchen Bank,
juhaltenden ordentlichen Generalver- straße 8 / ls sammlung unserer Gesessschaft ein. einzureichen.
Die Tagesordnung besteht in: 1) Geschäftsbericht unter Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1913. 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.
Aufsichts rats. 4) Wahlen zum Aussichtsrat. 5 Genehmigung zur Aufnahme einer
Berlin, den 17. Junt 1914.
Aktien. Gesellschaft für Fabrikation von Hronce- waaren und Bin
3) Cntlastung des Vorstands und des (nor mals J. C. Syinn
Der Aufsichtsrat. Dr. M. Hirschel.
ammlung. Gesellschaft werden chen Generalver- g. . am . den 1tz 143 175 296 257 in' dafctent Cafe n 173 478 511 539 574 Wassertorstr. 9, enen eingelade z
ꝛ . ie ge, * e nn⸗ n 2 rechnung pro 191371914. ö .
(28103
Socisté commereiale
de I'esanie, Der am 13. Jun Tagesordnung für die stattfindende Generalver sg. . . in, euwa eines Aufsichtsra , ssichtgratsmitgliedes Herrn Ko
Hamburg.
veröffentlichten am 39. Juni sammlung ist
Entlastung an Vor. G welche an der General- Statuts ihre über bei einem e Aktien bis während der üblichen sellschaft, Wasser⸗
Berlin, Behren⸗
nehmen
27328 Die Herren Aktionäre Obernjesa werden hiermit e eueralversammlun den 4. Juli, Nach in der Ritterling Obernjesa einzufi
I) Geschäfts
lastung.
2) Uebertragung von Aktien. 3) Verschtedenesg. J Obernjesa, den 16. Juni 1914.
Ver Vorstand der Inckerfabrih CObernjesa.
der Zuckerfabrik rsucht, sich zu einer g am Sonnabend, mittags 23 uhr, schen Gastwirtschaft in
Tagesorduung: bericht. Vorlage der Jahres⸗ rechnung und Erteilung der Ent=
66 ö.
einem deuts dritten Wer Generalver schaft i Bank Filiale Mainz.
Laubenheim 1914.
27798 F. M. Pelzer Atiengesellschaft Laubenheim bei Mainz. ierdurch laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft den ⁊T. Juli 1914,
ERL Uhr, im Bureau der
S des durch Turnus ausscheldenden y ad itsch, Dahnho
nsul Heinr. I. Schlubach ainz stattfindenden Genera
lung ergebenst ein. = Tagesordnung: Verãußerung des Geschäffs an eine neu gegründete Aktiengesellschaft Auflösung unserer Gesellschaft und Ernennung der Liquidatoren. atzungsgemäß sind zwecks Ztimmrechts die Aktien n n n über deren Hinterlegung bei en Notar shätestens am ktage vor dem Tage der n bei . n. Laubenheim oder bei de für Handel und ; in Mainz, zu bei Mainz, den 15. Juni
F. M. Pelzer Atktiengesellschaft. er Vorstand.
zu der am
unter
Ausübung oder eine
esell .
ndustrie, nterlegen.
Dienstag, Vormittags erren Br. splatz 4, in lversamm
2 . ammlung der hu Aultr ah iter esellschaft am 30. Nachm. . im Jahres zeiten in Ham Tagesordnung: 1) Vorlage und Besprechun und Verlustabrechaung Geschäftẽjahr in
28095 l
Reinstedter Zucerfabril. lung der Aktionäre der Zuckerfabrik Harsum
Dle Aktionäre der Reinstedter Zucker⸗ fabrik werden hierdurch zu der am en,, . *
Donnerstag, den 9. Juli d. J., . aß: mannschen Gastwirtschaft in Harfum.
lokale stattfindenden Generalver samm- lung ergebenst eingeladen.
Generalver schen Kleinba dorf Aktieng L9EA, 2] Uhr
Bllanz für dag 2) Genehmigung derf ‚ lastung des Vorstands und 3) Neuwahl des Aufsichtsra
der Gesellschaftssatzun
gen 15 Der Vorsta 6 in
Gemäß § 244 H. G. B. hierdurch an, daß 9 Stell Herrn Regierungörats D r Dr. Willy Lueder ö f unserer Gesellschast j
Berlin. den 12. Juni 1914. Attiengesellschaft für Grundhess und Hypothekenyverke
err Bankdirekto den Aufsich wählt word lustrechnung und der Geschäftsbericht sind in dem Geschäftslokale zur Einsicht der Aktionäre vom 6. Juli a. er. ab auß—⸗ gelegt.
hr i. Lin
Neumann.
28039 Attiva.
,
nzkonto ver 21. Dezember 1913.
Anleihe. Diejenigen Aktionäre, welche zur Teil⸗
dem Versammlung stage bei = sell schaft ,,, J . Stimmrecht ausüben will,
der Statuten zu verfahren. legung der Aktien hat bis spã
dritten Tage vor der Generaiver! et Schleu sen.
fam mung. Alben ds & inh. rn. bei der Gesellschaft oder bei einer der
meinen Deutschen Credit · Anstalt,
nouer,
Bunthas Gottfried Herzfel, San, L Gs sgh be
noyer,
Bankhaus Carl Ca n, B 8 Kasfer W fen fen, 1 ö zu erfolgen.
Bernburger Maschinenfabrik,
Akt. ⸗Ges. Der Aufsichtsrat.
[28121 nahme zugelassen werden wolle Nachtrag zur Tagesordnung der dies spätestens am dritten . Een miner
Auf die Tagesordnung der General. Juli 1914 wird auf obert Engelhard sen. il Engelhard noch folgender Punkt
Antrag auf Geltendmachung der Gesellschaft gegen die des Vorstands und des
aus ihrer Geschäftg⸗ Gern nur führung, inzbesondere wegen Schäͤdt⸗
Banfhans Miag Meyerftein, San— .
nachbenannten Bankfirmen: . 4
Bernburger Filiale der Allge⸗ Auffichtrats
hältn
Klage Alfeld L. . e fl aft wegen ob Bernburg, den 15. Juni 1914. erliu,
bersammlung vom 4. Antrag der Herren R Kommerzienrat Em
Der Aufsichts rat.
Selly Meyverstein, Vorsitzender. Rosen feld.
sammlung vom 4. Juli
Gesellschaft durch die der Sparkasse Worm der Behandlung der Rechts ver⸗ isse mit den Pächteraktionären und auf Erhebung der gerichtlichen egen die . 4. ane der er Ansprüche.“ den 17. Juni 6. .
Tapeten ⸗Induftrie⸗ Aktien ⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. W
Middelmann.
27755 Gewinn · und Verlustkonto der
HSadenarscher Spar⸗ und Leihkasse, 2. G.,
Devet. in Hademarschen.
. 69 An Geschäfteun kosten Gehalt, Bücher, ö K .. 4438655. Vergütung an den Aufsichtsrat 00
öů ö ö. J Koßen der Generalversammlun 237 34 Kosten der Revision⸗ . god d
10 jähr. Prämie für Versicherung gegen Raub und Einbruch .. 361 10 Abschreibungen ... . 122783
Reingewinn 21 84a 69
31 o87 04 Sademarschen, den 31. Dezember 1913. Der Vorstand. H. Nottelmann.
Bilanz der
Hademarscher Spar⸗ und Lei in Hademarsch
am 2H. Dezember 1913.
/ 0
Per Zinsenkto., Gewinn Geldschrankfächer⸗
miete
169923 , Grundstückkonto: ;
hkasse, 21. G.,
en
Attiva. An Kassenbestand am 31. Dezember 1913
per Abschreibung am 31. Dezember 1913 .
Grundstückkonto, Bestand am 1. Zugang per 1913 t K .
per Abschreibung am 31. Dezember 1913
Mobiliarkonto, Bestand am 1. Januar 1913. - ;
Zugang per 1513
Per Aktien kapital Spareinlagen Diyidende . Reserpefondsbestan
Hademarschen, den 31. Dezember 1913. Der Vorstand. H. Nottelmann.
Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn- und Verlustkonto haben wir richtig
und mit den Büchern übereinsfimmend gefunden. Der Aufsichtsrat.
H. F. Rau. P. Spiecker. Joh. Nottelmann.
e,, , .
einstimmu
1913, Dez. 31. An Grundstücke: i. 1
Bestand ult. 1912... Abschreibung
Zugang . Mnaschinelle Einrichtungen: Bestand ult. 1912 . ö Abschreibung
Eisenbahnanschluß: Bestand 1 * .
Abschreibung
Werkzeuge: w
Abschreibung
Mobilien:
Bestand ult. 1912 ....
Abschreibung
Modelle:
Bestand ult. 19127...
ugang
Fantiong. und andere Effekten Anteile an div. T
schaften
Avaldebitoren
Vorschũsse Hypotheken steubau
Erholungsheim der Benno Orensteln⸗ Stiftung Debitoren
Berlin, den 31. Dezember 1913.
Orenstein C Koppel — A Der Aufsichtsrat. Mueller, Vorsitzender.
Wir haben vorstehende Bilanz gepruft und mit den ordnungsmäßig gef
ng gefunden. Berlin, den 22. Mai 1914.
Treuhand Vereini Franken.
5 r od Ty 717 97112
4281 61123 428 16112
V. Ts n 36 6sg 6s
284 343 27 141 32634
T; dg pᷓ̃
ochtergesell⸗
10104 2673012 500 57251
14210413 1931 30522
20 455 37 35
— ——
.
4664 82516
420 459
5 179 149 67
d 2
Ah 63 o 3 4 ö
lä ger sh I bid ors z
73 218 85
98 722 963 96
rthur Koppel Aktien Der Vorstand.
Oxenstein. .
ührten Büchern der Gesellschaft in Ueber.
Transitorische Summen Talonsteuerreserpe Wehrsteuerreserve Avalkreditoren
40j0 Dividende auf
MS 36 000 000, — altes Aktien⸗ 1440 000, — Divi.
auf St 9000000 unges Aktten⸗
M. Schmidt. A. Bröse. O. Schuster.
Tag es orduung:
1I) Festsetzung des Rübenpreises für die Kampagne 1913,14.
2) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ un Verlustrechnung sowie de Geschäfteberichts für das Geschäfts. jahr 1913/14.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.
28123] Die ordentliche Generalversamm⸗
Tagesordnung:
I) Darlegung des Jahresberichts und der Bilan; für das Geschäftsjahr 1913.14.
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3) Genehmigung von Aktienübertra⸗ gungen.
4 Neuwahlen für ausscheidende Mit⸗ glieder des Vorstands und Aufsichtsrats.
Der Vorstand und Aufsichtsrat
der Zuckerfabrik Harsum.
4) Beschlußfassung wegen der zu zahlen— 2s 100
den Dividende für das Geschäftsjahr
] ö . Niederlausitzer Kohlenwerke.
5 . . und Aufsichtsratswahl auf
ahre. j 18. . Die Bilanz mit der Gewinn und Ver⸗ 1 1, 3. 8 3936 Hotel Esplanade, Bellevuestraße, statt⸗ findenden 32. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Reinstedt, den 16. Juni 1914. Der Vorstand der Reinstedter Zuckerfabrik. F. Erbrecht. Bieder ich e.
4701000 27800)
1 885 000 — 2 007 000
J . unserer Aktionäre vom 18. Mai 1914 hat I 500 900 = folgenden Beschluß gefaßt:
2319 500
4000—– 16 325 13509 1 357 0648)
b S885 ey ß 1786 04232
5689 . demgemäß von der Verwaltung bestimmten
Modalitaͤten:
180 000.
rats auf Ver⸗
auf Sp 36 000 000 alte Aktien u. Ver⸗
auf s g oöo0 C66 junge Aktien 1 620 9000, —
6 o/o Tantiemẽ deg Aussichts⸗ 5689 5160, 85
also von T dd 5sd s; Superdividende MSp36 000 000 Aktienkapital 2 880 O00, — Super⸗ dividende auf 6 9 0000006 Akttenkapital
244 17066
360 000. —
Zuwetsung zůr Bennd See- stein· Stiftung, um dieselbe auf tz 750 006,
Vortrag auf neu
gung, Aktiengesellschaft. . ppa. Scheibner. und Verlustkonto per 31. Dezember 1913.
zu bringen
101 78115 e Rechnung. ö
— — —
98 727 I gg g
gesellschaft.
Ra hardt.
me ..
230 455
—
n f
3 961 961 92
122346
l .
W Gesellschaft i
W. Seeler.
1913, Dez. 31. An Unkosten
Abschreibungen:
auf Mobilien... Werkjeuge Maschinelle Ein⸗ Irn len scrn ö GEisenbahnanschlüsse Gebäude auf: ss eigenem Grund und Boden ö fremdem Grund u.
Boden
Modelle
Gewinn: a. Vortrag aus 1912 b. Gewinn 1913
Berlin, den 31. Dezember 1913.
ODrenstein & Koppel —
Der Aufsichtsrat. Mu eller, Vorsitzender. es Gewinn⸗
. Abschreibungen ö 19 89484 104 837 55
383 101 65 425 66861
146 865 65
ir haben vorstehend n Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 22. Mal 1914.
Treuhand Vereinigung. Artien Franken.
428 16112
146 865
4266 41 732
737 M3 77 — 15295 728
86 942 32
J 14743 835
IJ 7Tohss7 59 6845 314 52 65 4135 335 30
Gs did , Tas os3 1
und Verlustkonto geprüft und mit
E r T s
Arthur Koppel Aktien
Der Vorstand Oren ste in.
den ordnung maͤßlg geführten Büchern der
Il ö Ppba. Sche . .
— ** —
1913, Dez. 31. Per Vortrag aus 1912.6. Bruttowgrengewinn nisse der Tochter⸗
Zo ol 437 607 1 889 99 79
vertraglicher Gewinnbettiligung .
, d, ,. 25 745 11746
gesellschaft
Rahardt.
Bank für Bergbau und Industrie.
Die ordentliche Generalversammlung
„Zwecks Herabminderung der Unter- bilanz soll das Grundkapital da⸗ durch auf den Betrag von mindestens ns 3 9000 000, — herahgesetzt werden, daß Aktien bis zum Betrage von no— minal S 579 900, — zurückgekauft
werden. Der Rückkauf der Aktien versammlung hat die Hinterlegung der soll auf dem Wege der Submission Aktien oder Depotscheine der Reichsbank zu höchstens 26 09, frei von allen bezw. eines Notars gemäß § 23 des Zinsen, erfolgen. Die näheren Moda⸗ Statuts bis zum 11. Juli er., litäten werden der Verwaltung über⸗ Abends 6 Uhr,
lassen. Auf Gꝛund dieses Beschlusses und der
„Der Rückkauf findet auf dem Wege der Submission statt, derart,
daß innerhalb einer Frist von 3 Wochen, zu erfolgen.
von der Publikation der Aufforderung zur Abgabe von Offerten im Deut— schen Reichsanzeiger ab zu rechnen, die Rückkaufgangebote unter Angabe
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn und Ver lust⸗ rechnung pro 191314 sowie des Re—⸗ visionsberichts.
2) Genehmigung des Rechnungz⸗ abschlusses, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns, Er— . der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um M 4 000 000, — durch Ausgabe von 4000 Stück auf den Inhaber lautender Aktien über je „e 1000, — Nennwert und über Fest⸗ stellung der Ausgabebedingungen.
4 Beschlußfassung über die AÄbaͤnderung des z 4 der Satzungen entsprechend dem Beschlusse zu Ziffer 3.
5) Aufsichtsratswahlen.
6) Revlsorenwahl.
Zwecks Teilnahme an der General—⸗
a. bei der Gesellschaftskaffe in Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 47, b. . der Deutschen Bank in Berlin
un G. bel der Deutschen Palästinab ank in Berlin W. 8, Wilhelmstraße 67,
Berlin, den 16. Juni 1914. Der Aufsichtsrat
der Niederlausitzer Kohlenwerke. Robert Wulff.
der Aktiennummern an den Königlichen
Notar Herrn Justizrat Dr. Ernst 28101 ; . Heintz in Berlin, Moehrenstraße 36, Wilhelmshavener Aktienbrauerei.
einzureichen sind. Sollte der Betrag
der angebotenen Aitlen den Betrag uber n, saret l g wenne. , hapen, Hotel Burg Hohenzollern, eine , n, , , n,, und es erfolgt die Annahme der zu n statt.
steigen, so werden die billigeren An. gebote vor den teueren berücksichtigt,
gleichen Kursen angebotenen, zur Er⸗ reichung von nominal SS 579 000, — führenden Aktien unter verhältnis⸗ mäßiger Reduktion. Der Vorstand
fügung der Altionäre zu halten,
der Einsendung an den Notar zu be⸗ achtenden Formen zu enthalten hat,
und welchem entsprechende Briefum⸗ z schläge zur Einsendung an den Notar , beizufügen sind. Spätestens am g ö. r
— Viktoriastr. 7 zu hinterlegen und
dritten Tage nach Ablauf der Sub missionsfrist sind die bei dem Notar eingegangenen Angebote von demselben zu eröffnen und ist vom Notar ein Verzeichnis der Angebote anzufertigen.
Innerhalb der nächsten 8 Tage nach 25090]
Fertigstellung dieses Verzeichnisses
haben die Benachrichtigungsbriefe über Hannoversche Waggonfabrik
die Annahme von Aktienangeboten von Berlin abzugehen. Die zum Rückkauf angenommenen
Aktien sind mit den Dividendenscheinen zu der
für 19141915 und die folgenden
Jahre nebst Talon innerhalb des Bankhauses Ephraim Meyer C Sobn, E14 Tagen nach Aufforderung Hannover, Lulsenstr. 9, stattfinden den der Gesellschaft einzureichen. Die außerordeutlichen Generalversamm⸗ Aktien selbst (Mäntel) werden mit lung eingeladen.
dem Vermerk: Zum Rückkauf gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 18. Mai 1913 angenommen“ zurück⸗ gegeben. - kordern wir hierdurch, in Gemäßhelt des 53 289 des Handelsg; setzbuches, die Gläu⸗ biger unserer Gesellschaft auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden. .
Gleichzeitig fordern wir, in Ausführung des oben wiedergegehenen Generalversamm⸗ lungsbeschlusses, unsere Attionäre hiermit auf, Verkaufsangebote von Aktien unserer Gesellschaft zum Höchstkurse von 26 0½, frei von allen Zinsen, unter gleichzeitiger Nummernaufgabe zu den in dem Generalversammlungsbeschlusse er⸗ wähnten Bedingungen bis spätestens O. Juli 1914 einschließlich an den Königlichen Notar, Herrn Justizrat Dr. Ernst Heinitz in Berlin, Mohren⸗ straße 56, einzureichen.
Die Formulare zu diesen Angeboten stehen an unserer Kasse sowie bei unseren üblichen Hinterlegungsstellen kostenlos zur Verfügung. Die Zahlung des Kaufpreises erfolgt nach Ablauf des Sperrjahres gegen Lieferung der Stücke. Den chlußschein⸗ stempel trägt die Gesellschaft.
Berlin, den 17. Juni 1914.
Bank für Bergbau und Industrie. Wyneken.
ᷣ 3. Re neralpersammlung teilnehmen und ihr hat . J 3 Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre 5 ĩ . ö von . . einer ö ö. ; öffentlichen Behörde, einem Notar oder welches eine gengue Anweisung der bei einer dem Aufsichtsrat genügenden Bank⸗
Freitag, den 109. Jult 1914,
Abberufung des jetzigen und Wahl eines neuen Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, die an der Ge—
firma über die Aktien ausgestellten, mit Nummern versehenen Depotscheine spä—⸗
Stimmkarten in Empfang zu nehmen. Wilhelmshaven, 15. Juni 1914. Der Vorstand. B. H. Bührmann.
Aktiengesellschaft.
Die per Aktlonäre werden hierdurch n Hannover am 8. Juli a. C. Mittags 12 Uhr, im Konferenzsaale
Tagesordnung:
I) Beschlußfassung über die Erböhung des Aktienkapitals durch Ausgabe von 500 Stück auf den Inhaber lautenden, vom 1. Oktober 1914 dividenden⸗ berechtigten Aktien zu je 1000 , die Festsetzung des Mindestbetrages der Begebung und deren Bedingungen sowie , des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre.
2) Abänderung des 5 4 des Gesellschafts⸗ vertrags durch Einfügung des neuen dem ,, , zu 1 ent⸗ sprechenden Grundkapltals der Gesell⸗ schaft und seiner Einteilung.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der
Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Versammlungs. tage, diesen selbst nicht mitgerechnet, also späteftens am 4. Juli a. c. bei dem Vorstande oder dem Bankhause Eyhraim Meyer C Sohn, Hannover, oder dem Bankhause Georg Fromberg E Co., Berlin, oder der Nattonal⸗
bank für Deutschland, Berlin, oder
bei einem Notar zu hinterlegen. Sannover, den 16. Juni 1914. Der Vorsitzende Der Vorstand.
biger der Gesellsch
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
Die Kunststein⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ schaft m. b. S. Berlin, Prinzenstr. 27, ist in Liquidation getreten und die Gläu⸗
Jg. werden aufgefordert, zwecks Berichtigung ihrer Forderungen bei der Gesellschaft zu melden.
e Hast Gesellschaft mit räunkter Haftung . Dũsseldorf.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist Th. Dasbach, Düsseldorf, Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich bei der Gesellschaft zu
J Der Liquidator: Th. Das bach.
127291]
In der am 19. Mal 1914 stattgehabten ordentlichen Generalversammlung wurde der Auffichtsrat unserer Gesellschaft wie folgt neugewählt: . I Herr Privatier Stephan Mühe, Frei⸗ burg J. B., Vorsitzender, ö
2) Herr Fabrikbesitzer Julius Güter⸗ mann, Gutach i. Breisgau, stell⸗ vertretender Vorsitzender,
3) Herr Kommerzienrat Ed. Kauffmann⸗
Fehr, Freiburg i. B., 4) Herr Major g. D. und Konsul Albert chinzinger, Freiburg i. B., 5) Herr Kaufmann Robert Mühe, Frei⸗ burg i. B.
„Krone“
Gasglühlicht· Gesellschaft m. b. g. Berlin S0. 16, Köpenickerstr. 56 / 57.
26369] Bekanntmachung.
Die Elektrizitãtswerte Ehingen bei Nordendorf, Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung, sind durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 18. Mai IId. Jahreg in Liquidatlon getreten. Als Liquidatoren wurden die bisherigen Geschäftsführer Jos. Jäger, Oekonom in Ehingen, und Bernhard rtmann, Schmiedmeister in Ehingen, bestellt.
Es ergeht hiermit die öffentliche Auf⸗ forderung an die Gläubiger der Gesell⸗ schaft, ihr Guthaben bei den Liqui⸗ datoren anzumelden.
Ehingen b. Nordendorf. 7 Juni 1914. Elektrizitãts · Wert Ehingen b. Nordendorf G. m. b. H. Die Ligquidataren:
Jos. Jäger. Bernh. Hartmann.
Lebensuersicherung.
Hinterbliebenen⸗ und Alters⸗Versorgungs⸗Kasse des Vereins für Handlungs⸗Commis von 1858 (Kaufmännischer Verein) in Hamburg.
Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Gewinn. und Rerlustrechnung für das Jahr 1913.
A. Einnahmen. J. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Prämienreservenn. 2) Prämienüberträge .. 3) Reserye für schwebende Versicherungs fälle .. 4) Gewinnreserve Versicherten.. 5) Sonstige Reserven und Rücklagen Prämien Policegebühren . apitalerträge und Aufgelder V. Vergütung der Rückversicherer. .... VI. Sonstige Einnahmen
Ueberschuß der Einnahmen .. 126 160 ; Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1913.
25 S g J 6 882. — 225 668, 13
sicherungen
Gesamteinnahmen .. 3726 789
C. Abschluß. Gesamteinnahmen Gesamtausgaben
1750 Kursverlust
207 7416 141
S, 3 K. Ausgaben. 6 J. Zablungen für unerledigte Versicherungs⸗— S 2 252 410 52 fälle der Vorjahre 6 882 Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen ö
in Gescchht S6 296 71 Zahlungen für vorzeitig aufgelöste Ver⸗
Gewinnanteile an die Versicherten. .. 59 748 —
. Rückversicherungsprämien 202 446 63 2 865 2998 Verwaltungskosten 24 878 59 5626 842 Abschreibungen auf Inventar. 33 260 55
125 014 IX. Prämtenreserven Ende 1913. ..... 2566 20267 X. Prämienüberträge Ende 1913 232 046 09
XI. Gewinnreserve der Versicherten ... 167004 88 XII. Sonstige Reserven und Rücklagen... 163 27236 XIII. Sonstige Ausgaben ö 010484
H. Verwendung des Ueberschusses. 3 726 789 J. An den Kriegsreservefondt 630893 3 600 629 II. An die Gewinnreserve der Versicherten,. 113 852 58
III. Vortrag auf neue Rechnung 6 000 —
47 446
4040 —
Gesamtaus gaben.. 3 6M 68
Gesamtbetrag . 126 oo s
VI. Guthaben
unternehmungen
VII. Gestundete Prämten
VIII. Rückständige Zinsen IX. Prämienausstande
X. Barer Kassenbestand
XI. Inventar
A. Attiva. J. Hypotheken II. Mündelsichere Wertpapiere....
III. Darlehen auf Versicherungsscheine
IV. Bankguthaben. V. Hamburger Sparcasse von 1827 ..
Gesamtbetrag .. 77 21871
125 7606 Gewinn 35 412 t 10156 04
552 08 1 8 126657
Der Vorstand.
16 H. Passiva. 23140009 ¶Reservefonds 172 012 Prämienreserben . 2566 471 233 III. Prämienüberträge 232 046 123 051 Reserve für schwebende Versicherungsfälle 184 ö 1298 Gewinnreserve der Versicherten ... bei anderen Versicherungs⸗ Sonstige Reserven und Rücklagen ... 6h hd 16 4720 J. Sonstige Pafsiva .... 13 661
16 100 000
167 0904
126160
Gesamtbetrag . .
Rechnungsabschluß des
Trierischen Viehversicherungs-Verbaudes a. G. zu Trier
für das Rechnungsjahr 1913.
6) Mitbin betiägt da der Ortsgruppen am 31. De⸗ zember 1913
Trier, den 16. Mat 1914.
des Mufsichtsrats: Dr. Weiskopf. Emil L. Meyer. Stahlschmidt.
A. Ortsgruppen.
Zugang.
I) Versicherungsprämien .. 2) Erlös aus verwertetem Vieh . Zinsen aus Kapitalien.. Eintrittsgelder 5) Beitrag zu den Kurkosten .. 6) Zuschuß aus der Zentralkasse . 7) Verschledene Einnahmen
8) Nachschüsse einzelner
Abgang.
1I) Rückversicherungsprämien ... 2) Umlagen aus 1912 3) Bezahlte Schäden 4) Verwaltungskosten 5) Für Formulare 6) Für Tierärzte und Arzneien ) Veischiedene Ausgaben träge zur Schlachtviehversiche⸗ rung und Kosten für Ver— scharren der Kadaver 2c. )... Somit Gewinn pro 1913. Das am 31. Dezember 1912 vorhanden gewesene Ver- mögen betrug Gesamtvermögen am 31. De⸗ zember 1913
IH. Vermögensnachweis. 1) Depots der Ortsgruppen Beginn des Jahres.. Zugänge im L
4) Mithin blieben angelegt.. 5) Dazu Kassenbestand der Orts⸗
2
124 802 46 3240 3 06496 3 201 56 12 29876 3 4732
4434 198 372
I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
20 3117
Vorschusse
52719 2
aufe des Jahres 125 902
Summa.
3) Im Laufe des Jahres wurden
zurückgezogen 45 36176
8 Vermögen
S0 54110 5) Kassenbestand
8) Außenstände
l 596 48 P Der Vorstand.
t 3 Zugang.
Rückversicherungsvraͤmien Umlagen pro 1912 3) Von den Ortsgruppen zurückgezahlte 782 Vorschüsse . Zinsen von Kapitalien Einnahmen für Formulare u. Bücher von den Ortsgruppen
Verschiedene Einnahmen... Inventurbestand lt. Aufstellung Aus⸗ rüstungen für Ortsgruppen) ... 8) Außenstände aus Vorschüssen (lt. Auf⸗
19 os s stellung) 8699 9) Außenstän 133 575 lesten ⸗ 5 429 Einnahmen aus Vüehverwertung für 864 Ortsgruppen z Reste aus Vorjahr 1688 Abgang. Zuschüsse an Ortsgruppen .... 12295
Reisekosten der Vertreter der Orts—⸗ gruppen zur Verbandsversammlung. 1508 Drucksachen u. Bücher f. Ortsgruppen 315 Zurückgez. Rückversicherungsprämten 40 Kosten für Revisionen ꝛc. bei Orts—⸗
9 .
19) Inventurbestand ꝛe. 1912 1359 1I) Außenstände aus Vorjahr 9276 12) An Ortsgruppen aus Viehverwertung 1562
Das am 31. Dez. 1912 vorhanden gewesene Vermögen betrug...
II. Vermögensnachweis.
ö a. Guthaben. ö. 1) Depels beim Beginn deg Jahres 61434 Im Laufe d. Jahr. wurden ausgeliehen 26 580 64
3) Im Laufe des Jahr. wurden zurückgez. 22 659 30 4) Mithin blieben angelegt
6) Inventurbestand 11 05538 7) Mobilienkonto
. d. Vermögens am 31. Dez.
E. Zentralkasse.
*.
1520
126
1350 1000
144 8 672
Verlust ..
Summa.
Summa. . T T5 qᷓ
Legendre. Jacoby. Faust. Schäfer.