erg . 3 32 — 2 mittags 1 vor dem ogꝗ Imtegerick Riddags hausen 6
schweig anberaumt. Braunschweig, den 13. Juni 1914. Nie ß, Gerichtsobersekretãr, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts Riddagshausen.
mit beschränkter Haftung zu Gummers⸗ bach wird Termin zur n,, der Gläubigerversammlung über die Wahl weiterer Mitglieder des Glaubigerausschusses bestimmt auf Donnerstag, den 25. Juni E914, Vormittags L Uhr, vor dem unterzeschneten Gericht, Zimmer Nr. J.
Gummersbach, den 13. Juni 1914.
bigerausschusses sind auf der Gerichts schreiberei (Zimmer 32) zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Für den Fall der Annahme des Zwangspergleichs ist dieser Termin zugleich zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters bestimmt. Münster i. W., 5. Juni 1914. Königliches Amtsgericht. N. 20 / 12.
auf 209 n und die Auslagen auf 150 46, b. für Kaufmann Ernst Reichau in Königs berg das Honorar auf 200 M und die Auslagen auf 114,50 „1, c. für den
auf 1000 ι und seine Auslagen auf 350 S, für die Gläubigerausschußmkt⸗ . und zwar: a. für Rechtsanwalt brahamsohn in Sensburg das Honorar
Konkurs Hauswirth. Besonderer Prü⸗ fungstermin und Schlußtermin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke ist am II. Juli d. J.,
Werden, Ruhr. 27823]
Börsen⸗Beilage
zum Dentschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
140.
1914.
* * 2 Königliches Amtagericht. Bucher te is i Bic too Ari n — ach Berlin, Mittwoch, den 17. Juni Castrop. Kontursver fahren. 27318] 5 — 4 — . münster, est. l27S28] Furg das Honorar auf ö 4 ,, e,, . Zimmer Nr. 14, : . er, de, . . Das Konkursverfahren über das Ver. Hamburg. 27835] Konkursverfahren. Auslagen auf sl, S5 4 festgesetz Werden (Kuhr). den 11. Juni 1914 . n. neutiger Voriger mögen des Lederhändlers Peter Bähr Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über da Ver. Rhein Ostpr., den 13. Juni 1914 Kön glich 3 7 2 . ; ; taestellte K Eur 53 Kurs in Castrop wird nach erfolgter Abhaltung Dag Konkurtverfahren über das Ver mögen des Hausterers Josef Laumann Kön liches Am tage h! ; nigliches Amtsgericht. ntlich festgestellte Kurse. Tea Sed . des Schlußterming hierdurch aufgehoben. mögen des Inhabers eines Zigarren. zu Albersloh ist jur Abnahme der ice n gerscht. Wörth, Sauer. 28048 mmer Börse, 17. Juni 1914. . eis · glos z Castroy, den 9g. Jun 1914. geschäfts Carl Hinrich Eggers wird, Schlußrechnung des Verwalters, jur Er. Schleswis. 27825] Konkursverfahren. l r git, n Ttu,n Pesetz Dä g 6. m öster. do. tan an eins g , Königliches Amtsgericht. nachdem der in dem Vergleichztermine hebung von Einwendungen gegen das onkursuerfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ö, ds ds, ü Cid, ter, ä. = g , L needs — ö vom 27. Mal 1914 angenommene Zwangs. Schlußverzeichnls der bei der Vertellung In dem Konkursverfahren über das Ver. mögen deg Anothekers Emil Tröster sUciöstert ung zs. 066 e n Gin ib. Bs. Kl . Charlottenburæ. 27806 vergleich durch rechtskräftigen Beschluz von zu beräcksichtigenden Forderungen und zur mögen des früheren Zimmermeisters auß Wörth an der Sauer ist nach er— * ,, da da. Ida Konkursverfahren. demselben Tage bestätigt ist, hierdurch Beschlußsaffung der Gläubiger über die August Ferdinand Nikolaus Bruns folgter Abhaltung des Schlußtermins auf— Kaltelföldeubel — zzö 6e. n Beis Gold, Ta, , de, , iss Das Konkursberfahren üher das, Ver. aufgehohen. nicht verwertbaren Vermögensstäcke sowie wn, Schleswig ist zur Prüfung der nach⸗ gehoben worden. 1 mögen des Rentiers Witihelm Lange Hamburg, den 13. Inni 1914. zur Anhörung der Gläubiger über die Er träglich angemeldeten Forderungen Termin Wörth a. S., den 29. Mai 1914. , ,, n. 8
heutiger Gorige: Kurz
7
zds ad ßᷣ Magdeburg i I6. Bob ao 8Mg 98, 40eb B do. 1902 unkv. 17/20 97, 70 6 do. 1918 N unkv. 81 90, 60b 8 do. 1880 do, d0 B 1886, 1891, 1902
. St.- Pf. (R. Muß. 22 94 60 9 ainz 86
do. 1905 unkv. 18 do. 1907 Lit. R uł. 16 do. 191121. 8, PT uł. 21 do. 88, 91 kv., ga, os — — Mannheim 1914uk. 19 91,25 4 do. 1901, 06 / 07 / 08 — 1912 unk. 17 87, 0080 1 1888, 97, 98 — — h 1904, 1905 Marburg ... 1908 M Minden 1909ukv. 1919 do. 1896, 1902 Mülhausen i. E. Ot / o do. 18/14 M unk. 22 Mülheim Rh. 99, 04, os do. 1910 M ukv. 21 do. 1899, 1904 ; . Mülh. Ruhr og Em. 11 ö de;.
u. 13 unk. 31, 35 Se ff. Vds. Vyp. L] 1914 M unk. 25 . 2 ö.
Berlin 1904 S. 2
do. 1912 A unkv. 22 1876, 1878 . 1882/98 bo. 1904 S. 1 bo. Hanblskam. Obl. Berliner Synode 1899 do. 1908 unkv. 1919
6 96,50 ] Schles. landsch. C0 1.4. 10 96, õ0 6 do. do. D versch. g6. 20h 6 do. do. D 1.1.7 96, 50 9 do. do. D versch. 95, 10 9 Schlesw.⸗Hlst. C.⸗Kr. 111 96, 00h do. do. 36 1.2. 8 1.8.9 versch. versch. 1.4.10 versch. 1.5.9 ö ö versch. d do. versch. S. 1.4. 10 d h 1.4.10
28 2 1
828
3 —
.
do. 1912 unkv. 28 do. 1899, 1904, 05 Bielef. 98, 1900, 02, 08 Bochum 18 M uktv. 28 do. 1902
2 222226222
* K 3 83 2 2
— 22 ——
l x 3 ; do. ult. Iheutig.
in Grunemald, Paulsbornerstr. 9 jetzt Das Amtsgericht. stattun ? ö f den 1 —⸗ ; mem Papier beigefügte Bezeichnung X öbesagt, 2 1
. 5 ö g der Auslagen und die Gewährung auf den 18. Juli 1914. Vormittags Der Gerichtsschreiber mee R der Serien der bez. uni lyorig.
,, . 3 . Abteilung für Konkurtzsachen. einer Vergütung an die Mitglieder des 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht beim Kaiserlichen Amtsgericht. . J 39 ö ͤ do 1301. 6⸗ Au geho en, — der m Vergleichs. Hamburg. 127839 Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf in Schleswig anberaumt. . J ; Etwaige Druckfehler in den heutigen Kurs. bo. unt. 1 4 bo. 1896 termine ee. 9. März 1914 , n,, Rovntursverfahren. den 4. Jult A914. Vormittags Schleswig, den 12. Juni 1914. Wörth, Sauer. 28049 e, n, , e. . ,, Heunbenk. a. 6. , . kö Dag Konkurzberfahren über' das Ver— . vor dem Königlichen Amts. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. K , 38 hne ingen werden möglichst bald 2. Mn ; Preußis ö R t brief Celan oa Y unt? ! — F . raß . . ,,,, onkursberfahren ) z ö. igung / mitgeteilt. Mech ; e RMentenbriese. . 6 nn i mögen deg Bauunternehmers Jo. gericht hierselbst, Ge sichtsstraße 2, Zim Sendnpenscede- ars33] mon den r e ren men! ; 3 mzettels als „Berichtigung mitgeteilt Na. e abs nt,
8
do neulandsch do
Charlottenburg, den 10. Juni 1914. tzannes Cdugrd wWiülller wird nach meß l beftzmmt. In ziekemermine wird In dem Konkursverfahren über das Garnon, Ehefrau des Apothekers Wechsen e,, ni 3e.
232 . —— 1 —— 1 2 — — 2 — 2 2 — 2 2 — 22
—— N N C — D — — — — — — c — —— .
2
222
222722 PT FAI ITF I IIS LTASITTTLAEELRTLLDI
. 836333
* 2 *
22 83
; S. 18 — 22 S. 10a, 23 - 26 S. 27
. . 1 - 11 Kom.⸗Obl. 5-9 . S. 10—12 S. ga, 18, 14 S. 15 — 6 ö; S. 1 16 1.
Sächs. Ildw. Pf. bis 23 do. do. 26, 27 do. ⸗ bis 25 89 do. Kredit. bis 22 do. ö 26— 33 4 do. bis 253
⸗ Verschiedene S7. 30eb e Bad. Präm.⸗Anl. 18674 5 . e, , 20 . — 3837 6 amburg. S0 Tlr.-L. 8 saß s 450 g Idenburg. 40 Tlr.-L. 8 2. ö 5 11 Sachsen · Giein. Il d. Iv. Si. Ss 16d gas e ga. Lot Uũgs burger FI. Vose -p. St. Ji.
; ; Töln Mind. Pr. Ant. zy 141M —— 1j
94, 25 0 24253 . Aus ländische Fonds. e. kee, Staatsfonds.
965,108 g965,iob 86 Argent. Eis. 1890 5 , — — do. 1894, 1908 84, 609 64,60 9 do. 100 * 65 11 96 69h Pots bam 10 83, 09 g3, 10 9 ds. 20 F 5 111 oe 6h Regensburg 1908/09 bo ult. lt. — —
unk. 1918/20 4 Ich 75 ao 694, 15 ꝗ Juni vorig. ! bo. 87 M Ol-os, os 8 Sb, 50 ꝗ d6, õ0 a do. inn. Gd. 1907 3 1
DL — 2 — — 2 — — Q —— Q * — — 2222228
190001, 06, o7 . 1908/11 unk. 19 1912.14 unk. 42/44 86, 87, 88, 90, 94 1897, 99, 08, 04 M. Gladbach 99, 1900 do. 1911 M unk. 36
2
6 28 — — — — — — Q — G —
2 C 28S — — — — ö — — ‚ — — — — — — — —— — — 7222 2 , , , , , , .
32
— 2 26 — 7. 23
2
— — bo. 1897, 1900 39 965, 100 ⸗ Cöln 1900, 1906, 1908 4 do. 1912 M unk. 22/28 4 do. 94, 6, 98, 01, os 8
3 de , e Oo R r d 2 N ö — — — — Q — —
— T — 2 —— — — — *
8 r
co D 3 2
Lipp. Landesspar⸗ und Zanleihen.
Leihekasse, Detmold Oldenbg. staatl. Kred. do. do. unk. 22
8 ddr r r
do. 1909 A unkv. 18
*
1.1.7 899,00 9 versch. 96, 80 0 do. 1909 M unkv. 26 versch. 97 30 g do. 1918 M unkv. 28 R versch. 87, 999 do. 1889 385 4 versch. 86, 00 9 do. 1895
; Crefeld 1900, 1901, 06
*
r n r . . . e 3 23 — 20
eo Co
* = jo p &
—— — 2
T
e = e c r d — w t —
22 ö . —
— — — — — — — — — —— — — ——·
do. Posen . .. 1900, 05, os 1904
4 4 4 3 8 12204 S. 1— 3 unk. 20/22 4 14. 10 96,404 do. 1907 unkv. 17 4 1 1 4 4 5
b
kö ö — 2 — — 82 — * . 8
2 8 22
—
8 . , J C d 3 s S = e e s ü 8
—— — * 2 8
— — TSC
35 96, 235 98. 258 0 95 260 G
do. issg9 sz, 068 682706 200 E Remscheid 1914 ukv. 24 — — — — do. 190 , 20 Æ do. 19800 83 g6, S0 8 96,50 9 do. O9 Boer, 10er
do. 19083 59 90.50 B 890,590 B ; der, 1er RNostock. ... 1881, 1884 39 gh, 0b g, 26b Anleihe 1887
do. 1908 35 ob, ᷣé0o 8 66, 15 9 ü kleine 81.009 831, 00 a . abg. 87,99 9 87,50 a . IU. abg. 97, 60 a 97.60 8 ö innere gd, I0o 86 94, IGeb 8 do. inn. kl. ; do. ãuß. 88 1000 97, 30 6 do. S800 * 96, 10 9 do. 100 96, 20 9 bo. 20 91,50 s do. Ges. Nr. 8376 91, 90 0 Bern. CG. A. 87 kv. 86, 75 9 Bosn. Eb. 14 Int.
96, 00 9 unk. 19 66, 00 6 do. Invest. 1914 v5, 50 ꝗa Int. unk. 19 96, 25 a do. 1898 — bo. 1992 69, 75 9 do. Landes⸗XA. 94, 90 9 Buen. Ait. Pr. 08 66, 25 9 bo. Pr. 10 86, 60 9 do. 1000 u. S00* 95,00 8 bo. 1004 95 00 do. 20 * — — do. ult. ler, e —— Juni worig.
—— Bulg. Gd. Hyp. 92 — S r2 41561246560 9d, bo 9 Sr 1215611868660 — 2* 6186142856850 965.50 9 1 1 — 20000 89, 25 9 Chilen. A. 1911 97, 10 9 do. Gold 89 gr. 97,19 9 ö mittel 96.70 6 ö kleine 97, 10 9 h 1906 97108 Chines. 96 500 S gb, 60b 9 bo. 100, 50 E —— do. 96 doo, 100 2 , , do. S0, 28 97,009 do. ult. . 1.4. 10 987,008 Juni vorig.
do. 12,13 Mubv. 23 / 25 4 versch. 96, 10 9 bo. Reorg. 18 Worms 1901, 19606, 09 4 95, 00 9 unk. 24 Di. Int. 1.8. 9 . do. konv. 19892, 1894 89 1.1. 57, 25 9 do. E. Hukuang 15.6. 12 97, bo. 1908, os 8 j 36, 900 6 do. Eis. Tients.- P.
1.2.8 83 3 ; e, do Erg. 10uk. 211.4 Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag 12 ö und Freitag notiert (siehe Seite 4. o oh ag, mm, . Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. do mhz 1.4.10 97, Berliner 8 ⸗ 116,090 g Dänische St. . ! w. 103, 30 B Egyptische gar.. 1.4.10 do. lol, 8) do. priv. versch. do. 92. 70 6 do. 25000, 128003 do. 96, 10 6 do. 2800, d00Fr. do. 66, 60 G Finnl. St. Eisb. G82, 19 8 Galiz. Lande s⸗ A. 96, 00 6 do. Prop. -Anl. —— Griech. 4 Mon. — — do. doo Fr. do. Sv18681-84 o6, 80 g zoöo0, 500 , do d0o0 , do. op Vir ⸗-Lar. 90 100004 da.
do. 400,
do. 43 Gold⸗R. 89
100004
2000
do. 400,
Holland. St. 1896
4 Unl. S. 2 0.
de M
8535
1 1
e d = , , e o e e = = e de.
853
. 4 96 1068 98 1926 6 99. bob g5 40n
93 9M gs, 60 eh d 95,9508 — —
— — 8 8 8 A A — — — 222
do. 18985 3 Nummelsb. (Bln.) 99 3 Saarbructen 10 utv. 16 4 do. 1910 unk. 24/25 4 bo. 1896 37 Schöneberg (Bln) 04,07 * do. 1909 unkv. 191 do. 1912 unkv. 23 4 do.
do. — , 1. M. 189.7
8 2
— — — C — — — 2
226
3 153 86 3 30s 93 bob 93, 79h Id 35s os. 8
— — —
* .
X
e- - T, m s-, s- —— — — d D 20 2 2 2 2 0 0 = O O O
1 2282352 *r*EERSPZ2*
823 *
— — — — —— — — d —— — — — — — — — *
2 . . 2 3 22 r 1 en er Ee = d r = r r e ee en ee, ee, ee, ee, ee.
2 3
— 2 —
go. ssb G os. Sb a a0 Sd g 6 gob
g6. Gh z 26 a
os ga os gob da gd ez Boah a
— 2
2 8 ö = *
. =
do. 18908 uv. 1919 bo. 1908 Stett. 12 AS. Guł. 22 / 28 do. Lit. N, O. P. Q. do. Lit. R Strßb. . E. 1909 unk. 19 Bo. 1918 unk. 23 Stuttgart.. . . 1898 M bo. 1906 N. ... do. bo. unk. 16 bo. 1902 M.... Thorn .. 1900, 065, 09 do. 1895 Trier... 1910 unk. 21 do. 1908 Wiesh. 1900, 01, 03 S. 4 do. 1908 S. 3 ukv. 16 do. 1908 rückz. 87 do. 1908 unkv. 19 do. 1908 unkv. 22 do. 1914 M unkv. 24 do. 18858 do. 95, 98, 01, 03 M Wilmersdorf(Bln.) 99 do. 1909 unkv. 20
* Se = = 3 3 2 2 22222
— ⏑ —— 2822222
— 2 / 16 8 5 23 S*
— — — CRS ZTCCCCCCCCCCC ‚ ᷓ 83. 8 D O
3
e d o r em, =
C — 2B W 4 2 — — 0
H — 8
5 6
1os sos sios oob a ot. ᷣod c ob bob a gs 0 eau s aa ad a
ö 88
er 558
222 — — — — — — — — 2
865
D 8
2
2 22 22S
6
— = — —
de
8 2 * 2 2
= 2 2. 82 ö 8
—
1 — 2 = DDD b — N C DXM 22
C — —
w — — — 6 · 0 0 — — — — — 2 —
e 8 8 . e 2222785 222 — — 2 —
8 8
3 — * — 2 22 1
22 2 2 23 222222882222 T
*
* 21
O — - - * — — — — 2 — * *
2 —
8 1
— — r
2 r c= em em em e e i C — —
= — 2 — ** ö
—
d
2 — 7 SCC
28
*
33 2 6 2
A
— Q
2
33 253
=* — ö 2 2 2 1 D K = e O = . O oe ee * de = =
*
86, 10 4a 94, 10 6 94, 70 a — — Kur⸗ u. Neum. alte — — ö do. neue K ckomm.⸗-Oblig.
D do. 96, 20h do. do. 8 — — Lanbschaftl. Zentral. , do. do. 8 94,40 9 do. do. ga, 60b G6 94, do ꝗa . — J 0.
95,009 896, 00 9 do. ö do.
8 3 — — — — — — —
— ' * * 2x 2732
8
28
b 0b 6
56. 256 6 bo. 26b e
22 — — 28
— — — — — 2 85
288 22 2 * — — — — — 0 *
— 822 — —
5 222 — — *
— — — — — — — — — — — — 6 N —
— — — — — d d 20 —— — 3 —
D 2 2 do de de
22
/ / 55 2 2 . ,
22 ***
* 94, og 96, 00 8 896,009 86.306 86, 809 9 90.308 90,306 97.008 97.004 do. do. 86 259 96,269 Posensche S. 6— 10... h 965.7Jo 86 895, 156 do. . 1-17 97,106 97, iogꝗ 89, 60 6 gb, 60h . 96, 00 B 96. 00 8 96.00 6 91.70 3s6. J5 h 96. 830 6 94.80 6 94, 60 a ö a n e,. * . an ö 94.40 8 ⸗ bo A 94 30 4 do. A * 90
2 3222
———
Juni do. Ser. 1-25 Italten. Rente gr.
. kleine
EFS
SS — — — —— 223 —
— — — —
ö 2 2828 —— — — — — — —— ——— — — — — — — — — — — — — — —— — — *
82 —
22
Maroli. iß ulv. a6 Mex. ooo, 1000
—— 8 .
/
— * r ö ö 3 2 x — — — — 322A — d D = 2 S8 86 2 —
*
5 — — CCL TC
.
22232 K
2
bo. 1907 unk. 18 , bo. 1910 M ukv. 20, 22 do. 1918 unk. 28 1.7 965,50 a do. i910 Y IV- VIA bo. 1889, 1897, 08 ersch. S865. 80 6 bo. 1891, 98, gh Baden⸗Baden 96, os M 86, 15 6 do. 1901 Barmen 17 899,099 , Bln) 1900 bo. 1899, 1901 M 86, 008 da. 1909 S. 1.2 ukv. 17 do. 1907 unkv. 18 2.8 g6, oo B ; do. 1918 unkv. 24 do. on / oH rückz. 41140 2.8 96,900 Lichterfelde (Bln.) 983 do. 1912 M ulv. 22/28 2.3 g4, 60 0 — Liegnitz 1915 ho 1276 1. Ludwigshafen. 1906 do. 1882, 1887 89 144.10 88, 15h do 1840. 94, 1909. 90
bo. 91, S8. 01 M, 4, Os I —— Magdeburg 1891 *
de d 2
H
— 2 2 0 2 — 2 2 82 —— 8 — - - — * 2 = — — 0 — — 2 — — —
—— 2 —
3 e est. St. a 1914 Dt. Int. do. amort. Eb. -A unk. 18
do. ult. er Juni Ivoria.
235
1 . . . 822822 . ö 2222222222222 24 S222
ö
. l jn auch das Honorar des Konkursverwalters ‚. 3 eig . Der Gerichtsschreiber e r, . des Schlußtermin sestgesetzt. N. IIII34. 21. Vermögen des Kaufmanns Gustav Emil Tröster aus Wörth a. S., ist nach 1 . sszg versch. — . 4 uv. 19/22 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. Panmburg, den 15. Juni 1914. Münster i. W., den 9. Juni 1914. ir ren d . n n,. ist /. 6 Abhaltung des Schlußtermins on. Gs si.s s 7 iss sor s. . ä . . iss. 159 Cöln, R heim. 28056 Das Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ußrechnung, zur Er. aufgehoben worden. , . . Konkursverfahren. 64 N. HI / 11.56. Ahteilung für Konkurs sachen. Münster e ne, ,, ö. , m , me, mie s * das Wörth g. S., den 29. Mai 1914. kl, . K 23 . g6 o a do! i56s 8. i, 8, Das Konkursverfahren über daz Ver⸗ . d, ene, 27845] sst ; ⸗ Eur, Heschluße fafsung Der Gerichts schreiber 8233 — 3 . ö 646 möhen bes grau manns idol Sen,. Liebau, Schles. 27814 Betauntmachung. über n ht verwertbare Vermögens siücke beim Kaiserlichen Amtsgericht. ? . . , mag, fräher zu Opladen, tziã ju Konkursverfahren. In dem Konkurse über den Nachlaß des und, zur Aeußerung, über das den Mit- H 2 1 . gd ao do. Lyon. -ount . j /a Eöln, Petersbergstraße 67, wird? nach In dem Konkursverfahren über das Ver su . . FJ n en, . 53 96 ge⸗ ö dn * im,, ö. 8 ) j mögen der Firma Liebauer Glas— verstor enen ajors do Freiherrn ahrende Honorar un te denselben zu hagen. . . 6, . . . des Schlußtermins hierdurch . * G. Haensel in von Holziug Berstett hierfelbst wird erstattenden baren Auslagen Schlußtermin arif Bek n ports n ze. 1 3. Cacz siche. 3 ,, , Eöln, den 9. Junt 1914. Liebau, Inhaber Kaufmann Georg . fürn . , 26. 7 3 a. . e, . Vlris⸗ ꝛc. Ve anntmachungen f ; m . , . ene e, ,,, i Königlt ericht. Abt. 64. Haenses, sist jur Abnahme der Schluß. Verfüghar sind 990 000 M, zu berücksichtigen A9. Uhr, bor dem HVerzoglichen Amis. 25 . . za, ven / 9 ᷣ . K 9 rechnung dez Bern ll zur 86. sind 2 98374432 ½ nicht beporrechtigte gerichte hierselbst anberaumt. Das der Eisenhahnen. L Bars os e der . 1e nen, JJ lesosg! ben Ciäwenzunßen gegen, das Schlußren Forderungen. . Hat Verzeichnis der an Fohehr des, Konkätrerwalters st suf lezosn e. fos tel g ü . irn n dne Konkursverfahren. zeichniz der hel der Pertellung u' berück, Herücksichtigenden Forderungen kann auf der I Ooh z die dem elhen zu erstatienden Butzbach · Licher Eisenb 11 , , In dem Konkurse über den Nachlaß der sichtigenden Forderungen und zur Heschluß. Gerichte schreibere Abteilung VI des König⸗ n f, sind auf 237092 gs festgesetzt. n,, . Man. ; . do gönn n, ü,; , hr be, kl, ü, m, e' d, n, ,,,. ö ; ' 18. wertbaren Vermögensstücke sowie zur An⸗ hen werden. . s . . rz . soll die Schlußverteilung erfolgen. Nach hörung der Sinh, über h kr ett. j Münsler i. Westf., den 15. Juni 1914. Herzoglichen Amtsgerichts. 6 . . 3 1 ene , n, . . kö. b, ,, dem auf der Gerichtsschreiberei des König⸗ der Auslagen und die Gewährung einer Der Konkursverwalter: 3 JJ ; J 6 — Tarif. für den Binnen. 1 dr te ih ri. 3. gi Jop 86 Sach - UUt. Ldb.-Obl. do. 1914 unk. 20, ö ö 9 Simmerm. (28046) verkehr der Butzbach⸗Licher Eisenbahn i zer Blat ö lichen Amtsgerichts Cöpenick, Abt. M nieder Vergütung an die Mitglieder des' Gläu— Dr. Meyer, Rechtganwalt. Konłurẽ dach her Gilen wann m dd. ioo grz. do, Coburg Jandrbh . . . gelegten Petzeichnis sind 6 339 0 nicht bigergusschusses der Schlußetermin auf den Reukölim.— l27812) Das ge , nr, das Ver *g. in den Tarif aufgenommenen b mn ,. do. S. * unt. 35 . 1.4.10 on bos do. 1800 utr 10/31 erer fe ,, * — ö = ; 5 z * 8. ö. ; ; ö * : 1 e⸗ . , . J, ,. ; ; ; ö j , m ne cen, , deer ele, ie,, , ee eher, , , , . i, , en, er,, n gz . 3 trägt 1 1543 92. bestirnmt . ö In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ . zu Simmern wird nach er- Sisenba nberkehrgordnung, sind von der Bankviskont bo. 9 uk. 22 566 , 6 ĩ mimt. ö mögen der Firma Gustav Blumenfeld folgter Abhaltung des Schlußtermins Landesaufsichtebe hörde gemäß 52 der EVD. . n, n, 2 . ; J an, . r. Liebau. den ö. Jun! 1914. E Co. in Neukölln, Berlmnerstraße 47 48, hierdurch aufgehoben. genehmigt. ; 6 ,, ö ö russi g. 2 1a . . Nd germ sabt idon Rudolf Busch. Der zer ichte schretber ist zur Prüfung der nachträglich ange, Simmern, den 12. Juni 1914. Der Tarif enthält u. a. neben einigen mkundäan 8 Madrid 1. Paris 3. St, Petersb. Sachs-Metn. Ondtred. do. dos ut. is k . des Königlichen Amtsgerichts. . Forderungen Termin auf den Königliches Amtsgericht. geringen Erhöhungen mehrere Ermäßi= sshan oh. Schweis sr. Sincholä a. Wien ., un ien , e iso s ggg Danziꝝ 2786 ; * z . 26. Juni 191 4, Vormittags 9 uhr, . . 3. gungen in den Fahrpreisen und ö. d — do. do. on v. Dortmund o] .. Im Fonkurs , über ö. 6. dor dem Köntglichen Amtsgericht in * Spandan. . Sl II] fatzen, ua e gen , , n . . Gegzs- im. abend i, mi i. Bertha Zahl mögen beg sten fuhr manns Crast kölln, Berlinerstr. 65/69, Ecke Schönstedt⸗ 9 . n ö über den maäͤßigten Preisen und einen neuen Aus- 1 , ; ö n n J soll eine Abschlagsberteilung erfolgen. in e ,, , straße, Zimmer 19, Erdgeschoß, anberaumt. 6 ö g & erstorhenen Rauf manns nahmetarif für Steingrus. Finns. . . Schwarz b - Rub. dtr. do, 1591, os, 1965 Die verfügbare Masse * beträgt *. . Neukölln, den 35. Mal 1514. grich Westhhalen sst zur Abnahme zer Sowmeit Frachterhöbungen, eir treten K. . s. i . n. aer 6 9548 30. Zu berücksichtigen sind nicht ,. , 9) ö der in Der Gerichtsschreiber Schlußtechnung des Verwalterg, zur Er, gelten diese erst vom 1. Sepkember 1914 ab' 1 3 da. Sondh. Sdstred. , . o . Pore ungen Lm]! Betrage k . . des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. kö e m n, Nähere Auskunft erteilt die Bahnver⸗ als gte 9 Sic — Diverse Eisenbahnanleihen. g 1e — 07 1 ö * ö ; 5 Ve Kö d 500 — — ö. * 6. 8. !; 1905 . 1. 15. J 914 kräftigen Beschluß von demselben Tage Neu mwigch. Kontureverfahren. 28942) zu berücksichtigenden Forderungen und . . , , . 3. vlead ede fs C. , zig, den 15. Juni 1914. bestätigt worden it 68 Konk ö i 5 ö ,, ö. 1 Butzbach, den 10. Juni 1914. anische Bantnoten, große 4166b Han bebe, Weben berge ho. 8.5 Der Konkursverwalter: ,, , . Das Konkursberfahren üher da. Ver. Heschlußfassung der Gläubiger, über die Butzbach · Licher Eisenbahn do. mitte ee e d nen . do. S s, a 10unt a0 / as — Emil Harder. ö. . 96 1. 6 ö ,. i,, ,. , K sowie Art en. Gesellschaft Coup men ö . . do. S. 83, . 85 . önigliches Amtsgericht. in Neuwied wird nach erfolgter Abhaltung zur Anhörung der Gläubiger über die Er— Der Vorstand. vam, do. lonv. u. v. os 35) dom Grundrhr. Sn Delmenhorst. Beschluß. 28052 ö . des Schlußtermins hlerdurch aufgehoben. stattung der Auslagen und die Gewährun ee nnn, e,, do, 3 6 z Du sseld . x9 ago os i ,, ,,,, e e n, lee gs güne zom ö . Hir ee , , ü. 3 , ind , . k. Ftern., In dem Konturzpersahren über das Röntgllcheg Am gericht. Gläuhigeraune schüseg der Schlußiermin au Eisen bahnt jrertigusbezirk Giberseld. e el iar e , öfen, e, k . J Vermögen! dez Kaufaianus Adolf wieder lahnsteim. 2s063) . 14. Juli 1914. Vormittags Am 1. Jull d. Is. wird die normal⸗ Provinzialanleihen. Vulsburg 1596, 1go)] , 57) mins hierdurch Neumann in Garusee ist zur Ab— stontursverfahren. ö 6 . 6 Königlichen Amtsgerichte spurige Bahnstrecke Altenb un dem Birkel bhranhhg os, a1 ut, z 110 . . d. Jun 1. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, Das Konkursverfahren über das Ver il? st Potsdamerstr. I8, Zimmer 13, hach als Neben kahn mit den Stationen do. k . . . 1a, 163 ed e , 4 . zur Erhebung von Einwendungen gegen mögen der Witwe Gertrude Schmidt V, bestimmt; Kirchhundem -Flape, Würdtnghausen, Al⸗ He Banknoten p.! Cafsel bgtr. S. 22, 286 4. do. 1896, 1502 Großherzogliches Amtsgericht. Abt. 1 h ö Spand den 9g. Juni 1914 ö do 560 R. Zid. os f ‚ portmund 1, aner r re, n gn ih , e , e gn ige : e, g e r fi , eb , , ortmiund. 7 eilung zu berücksichtigenden Forderungen wird nach erfolgter altung des Schluß⸗ 6 h *. 2 vpattelegramm⸗ 5b ult. Juni S. 25 uk. 24 do. 1875167 Konkursverfahren. sowie zur Anhörung der Gläubiger üher termins und Vollzug der Schlußverteilung Tilsit. Konkursverfahren. I27816 der lehr sowse für die Abfertigung von 1 ; . e. 1563 156 In dem Konkursverfahren über das Ver, die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ hierdurch aufgehoben. . Id 6! Leichen und lebenden Tieren eröffnet, Kö do. bo. Serie 31 ,,, ; ; , . i , . , . — . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Sie ferner der Streck upons 100 Gold-Rudel Sann. Landegtr. ut. 20 g]. jop do. 1969 unkv. 19 , . ,, . Gese n schränk glieder de äubige es der B⸗ önigl sgericht. — . z ersonenverkehr ; z . do. 1905 , , ,, , k n e, J. dan; 1 ) 2 2809 9 . 66 * e 49 6 T ür⸗ . . erhess. P.⸗M. . J . Verwalter, ö. a , ] unf ez ö. . e d ee ehr en, lateß , Snb frucht. und Geslügelhand. . ren . Reichs Schatz unt. 17, 10 ng. e ,, k ber , . . fen . erselbst, Zimmer Nr. 4, be. Das Kontursderfahren über das Ver, lung, Hohe Stigße ze und. Ragniter Höö be erhalten Holzderlgbergmven un ,, , rr sens . y eln, sib ü, R beruckfichtigenden Forderungen . Marien werder, hen 11. Jänt 1014 mögen der Eheleute Anstreicher Wil⸗ n sowie über das Privatdermögen Vie Annahme und Aug lseferung von . 1. 6. 1561 11 ioo gong Bomm. Krob al,. 1. dss Jod a do. rei Schlußtermin auf den 15 Juli 1914 Der Gerichtsschrelber helm Heimbach und Christine, geb. eines jeden der bejden Firmeninhaber Fahrseugen und Sprengftoffen ist all. ähs An aj 3 86 6. , . . ,, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kön . des Königlichen Amtsgerichts Schmidt, u Ober lahnstein wird nach ird nach erfolgter Abhaltung des Schluß, gemein ausgeschlossen. unt. 351 T0 36, 0g Pofen. . A. utw as / j gs 806 Flensburg 1801. 196⸗ hem ilfe, gun! hier iht ö ] J erfolgter Abhaltung des Schlußtermins terming hierdurch aufgehoben, Die neuen Staftonen werden dem 39 26, od g do. 1698, gz, gs, 9s, oꝛ gs bob e do. 1513 M utv. 25 kJ Mittenwalde, Mark, lo'826] und Vollzug der Schlußverteifung hierdurch Tilsit, den lr. Zuni 19143, Bet iebeanmt und Maschinenamt Siegen . . n , e 3. . vos Dnther ü m. e dischestraße Nr. 22, Zimmer Nr. 163, Königliches Amtagericht. Abt J ult. Jheutig. Im ob s MMM 6b gihyr Al. 20. 2, 81-8 97 Franlfu beltunmt, Das . . das Ver au g e hu hein den 5. Mai 1914 , , J ö in . . 3 r le n. e! . 16. ö. ö Dortmund, den 13. Juni 1914. z . e,, . — 2 mh. 7835 ie Züge weiden nach den besonders nn, 1 6 Königliches gun licht. 1 ‚ . Königliches Amtsgericht. . Abt. II. . 2 a verkehren. laat ,. 8. anusg. ö , 6 ; J j „alten O Genburg, Badem. 28045 Konkurs v ; ür die neue Bahnstrecke gelten: die ⸗ 13.16 go 0 B doe, Ausg. 8. 4. 10 J Ettlingen. 28044] walde (heart) wi igler Ab⸗ , n ; ; 8 rsverfahren. Ban, 1.8. 6.3 =, L, en. is a düonkursverfahren über l . i gl i n ne, i tr 4 Das K ,, . Das e, ,,, über das Ver 9 , , . — . . , , , n,, 3 3 ö ] ! ge K 5 82 8 ö e. 1 5. s. 8 2 *. 1 ** 9 laß des Landwirts und Witwerg Johann gehoben. n ce , , . lin Mögen Res Kastwirts und Landmaung verkehrgordnung vom 23. Dejemper 19598. ö 306 ga. din isi? Deibrg. U 200, ) Frein von Mörsch wurde nach Abhaltung Mittenwalde (Mark), den 11. Juni er in Sffenburg warde nachdem Otto Burshards in Astede wird nach ücher bie Hh ; do, unt. 3e s org be bo. w, e, go bey 1b bee Gernstermlt ern g, be, Hen, nuf, olg = . der Zmangsbergleich vent 16 Mai ioid erfolgter Abhaltung des Schlußtermins S j ni Höhs der Tariffaͤtze geben die Staffeln leihe dio g bo. Lan destli. RNentb. Urstenwalde Sp. von w kö ö Amtegericht rech e rãftig bestätigt ist, aufgehoben. hierdurch aufgehoben. i. ste . n. g j z do. do. 3 , n , Gerichtsschreiberei Großh. Anitsgerichs Montuhba ö fg mn eso on r den 9. 6 . chte . n . 1 ae n. er l he a,, i Terre Noon s erh r n n i: alle sn rr n. — — . adanmr. Bejchlust. 2805 er reiberei Großh. Amtsgerichts. eröffentlicht: Der Gerschtsschreiber. . ö Zuni Lorig? bo. Käusg. 5 ulv. 26 Gießen. 1901, o, dz Gard eleg em. 27824) Das Konkurtver fahren uber dat Ber. Oldenburg. Grossn. 80a]! verden J 278201 [28072] w kai; oM Fo 8 74094 do. Ausg. 13 13. . 1912 unkv. 32 d . gnerfaßhren. mößen des Gastwirt Mathias Fein Dag Konkursverfahren über das Ver Konkursverfahren ö Am 1. Juli 1914 wird die Teilstrecke H . . 5 ö. do. , n . Hö een w se. ee fr rr n r rn , der rr mögen des Heuermauns Friedrich In dem Konkurtverfahren über den Nach⸗ Lossa (Finne) —Billroda der vollspurigen , a, re,, , Cazen os unt. Matertalwarenhändlers Haus Fricke vom 14 Mat 1914 bestätigt ist, Fierdurch Kaper in Mansholt wird nach erfolgter laß des weil Möbelfatzrikanten Diedrich Neubaustrecke Laucha (Unstrut) — Cölleda . v.13, 5, 7, 85 3h) e. . Kreis⸗ u bo, 117 untv. 22/23 n , n, meer, , nr , . Abhaltung des Schlußterming hierduich Rüpke in Verden ist zur Abnahme der gls Neben hahn mit dem Bahnhöfe 4. Klasse ve gi, 1600 3] . , ,,, inen m n 3 der Schlustrechnung des Verwalters, zur Montabaur, den 14. Juni 1914. aufgehoben. . Schlußrechnung des Veiwalterg, zur Er. Pillroka für den Personen., Güter, und kö 1 Gu eren, ie, ,,,, ehen unt. 30 Grhehung von Ginwendungen gegen das Königliches Amtsgericht. N 7/13. Oldenburg; i Gr, 1914, Juni 9. hebung von Einwendungen gegen daz Gepäckperkehr sowse für die Abfertigung foo, ut6. is . ᷣ nut, zo /ess 14210 * 1x9 i gd Schlustberzeschnis der Schlußtermsm auf en ndr ,n, Großtherzogliches Amtsgericht, Abt. Il. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung voh Leichen und lebenden Tieren eröffnet. is n ,, gane rr is G m e. en Ig. guli A0 , Vormittags . 9. 3a 28043] Veröffentlicht: Darm g, Gerichtsaktuargeh. ge f l nnter, 3 n, u zur n , . die nnn ö. Aus⸗ 6 . . Rbrir ie en . . ; 3. . ĩ onkursverfahren. , ,, 596 eschlußfassung der Gläubiger über die lieferung von rengstoffen sowie von l. 965,80 g Kanal v. Wilm. u. Telt. bo. 1900 . 36. . iglichen Amts Das Kaontargber ahren lber den Nachlaß lar nhnns, Green; Die ncht erwertk ren Vermzbgentösfücke somie Wegen fänden, Mi deren Ver- und Gnt= . 06 n, , ,,. n. . , gerichte hierselbst bestimmt. Ludwig Frindel, ger Wirt i Tas Konkursberfahren über das Ver⸗ Anh 2 ö ladung eine Kopf lich i unk. 36 gs. ob a 8, gob Sonderburg. Kr. 1899 ; f bo. 1912 unk. 24 . . ⸗ ; ei = — 39 Telt. Kr. Ivo, o ur 15 4 1410 665 annover Gardelegen, den 10. Juni 1914. Sr. 8 Frindel gewesener Wirt in mögen der Putzmacherin Clara Lübken Rr nhörung der Gläubiger, üh́er die Er 4. e, Kapframpe erforderlich ist . . äs io 6 gs obe är. pd, o un o don ö D ahn⸗Obl. 814 . Ver Herichtsichteiber lbausen i. Els. wird nach erfolgter hiers, Gaststraße 6, wird nach erfolgter stattung der Auslagen und die Gewährung In betreff der Warenstatistik gehört Bill Eisenbahn⸗ Sl 1690 3 eidelberg des Königlichen Amtsgerichts. . des Schlußtermins hierdurch Lbhaliung des Schlußtermins hierdurch . be ge, 3. . 2 9 J esnd , . . . ,, , Lö, de,. aufge hohen. äubigerausschusses der ußtermin au erden nach den besonders ö r . os 8. 15 1Ia2a0 6908 Gostar- FCormkursnerfahren, öfslö] Miüihg ntfeni. Els. ben zo Malllglg, auchekedurg i. Gr, I9ld, Juni g. den B. Jüiz Rdn d., Worhittege ver fentischten, aht pläne better, e ü, mne! ,, rener gi. Das Konkureverfahren über das Ver⸗ Kaiserliches Amtsgericht. N16 / 13. * 66. , 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Für die neue Bahnstrecke haben Gültig⸗ 1309 unt. 1g bo. 1909 unt. 136-23 4 1.3.9 46. 869 tv. 1902, os He , di d, e. Großherzogliche! Amtsgericht. Abt. V. ; . ; 1511 unk. 21 do 1013 unk. 286- 2. 4 1.5.3 66, job J iss, 1869 mögen des Kaufmanns Georg Wil nrünster, Westt. 27827] Veröffentlicht: Darms, Gerichtsaktuargeh hier selbst. bestimmt. ten die Eisenbg hn. Ban. und Betzlebe= 1887 09, os 19 R ; beim Ripke in Goslar, Inhabers der 8 onturgverfahren . . Varm s. Ver geh. Ben den a. A., den 13. Jun 1914. ordnung vom 4. November 1904 und die itzgs. 1902 4410 96508 190 untv. 1] dd /// /// / , , . nachdem der in dem Vergleichstermine vom z 24 ; ; as zronkurgpersfahren über den Nachla es Königlichen Amtsgerichts. zember - n,, . 66 o 6 ( 27. Mai 1914 angenommene Zwangs⸗ , . des Schuh ma chermeisters Andreas vioiho. m , mi 781p Erfurt, den 10. Jun 1914. ö ö , ** . m l n vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom zufolge e . . Dickerhof in Philippsburg wird nach Tonkurs verfahren. 2739] stõnigliche Eisenbahndirektion. 19058 us. 18 do. . gonigsberg 133, 61 30. Mai 1914 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ luft t . . . . mein schuldner Abhaltung des Schlußtermins und nach In dem Konkursberfabren über das Ver. ————— e n d, nud durg . e, esl ahn, n geboben. ö . ler hoh einem . Vornahme der Schlußberteilang aufge— mögen des Zigarrenfabrikanten August [28073 ; ö Gosiar, den 15. Junt 1914. ergleiche Vergleichstermin auf. den hoben. Südmersen in Vlotho ist infolge eines Preußisch-⸗Hessisch⸗Bayerischer Tier⸗ 1914 rz. Ss Int. Röngliches Amisgericht. IIl 10. Juli 19A Vormittags A0 uhr, hitippsburg, 12. Juni 1914. von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ verkehr. Am 22. Juni d. Ig. werden mort. 13e 199g es Amtsgericht. = dor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Derichtoschreibe rei Gr. Amtsgerichts. schlagZs zu einem Zwangsvergleiche Ver, die Stationen Grohn⸗Vegesack und Viffel⸗ J k h [28060] ., ö . . ö mi, . sezosz) , , , . , 2. . 5 ag. 5! e nee Hannover in bos, 16 int! onkur ahren. lesem Termin die nachträglich angemeldeten im, pr. . 2 ormittagẽe Uhr, vor dem König ⸗ den Tarif einbezogen. Näheres bei den 1912 unk. 31! In dent Konkurgzperfahren über das Forderungen geprüft werden. Der Ver. In der Max Rolinskischen Konkurs- lichen Amtegerichte hier anberaumt. Abfertigunge stellen. . Vermögen der Firma Gummersbacher gleichsborschlag und die Eiklärungen des sache werden für den Verwalter, Rechts ⸗ Vlotho, den 13. Juni 1914. Hi elg den 12. 6. 14. ter ei de g; — ; bo Graumackensteinbrüche Gesellschaft! Verwalters und der Mitglieder des Gläu. anwalt Gronau in Rhein, das Honorar Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion. s. 1912 utv. 22 d. 0 e da
22 — — —
ö —