monm. . In unser Handelgregister Abt. . 3. ö. ,,,, Belastung von Grundftücken. — Bei Nr. beschränkter Haftung rma ,, . Spezial⸗Tiegel⸗ Märkische Baut, Gesellschaft mit be⸗ stahlgießerei Gesellschaft mit be⸗ schräutterHaftun Zweig telle Bonn / schränkter Haftung: Durch Beschluß in Bonn als Zweianiederlassung der vom 25. Mal 1914 ist der Gesellschafts⸗ Firma „Gwergisch Märkische Bank, vertrag abgeändert worden. — Hei Nr. Gelen schaft niit bel ran ter Oln, g“ i123 Deutsch⸗ Englische Ostafrika in Barmen eingetragen worden. Der Ge⸗ Kompagnie, Gesellschaft mit be- sellschaftzvertrag ist am 9. April 1914 schränkter Haftung: Kaufmann Emil j festgestellt worden. Schlei⸗Asmus ist nicht mehr . Gegenstand des Unternehmens ist der fshrer. Burcauvorsteher Edmund Steinick Betrieb won Bankgeschäften aller Art. in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer Das Stammkap tal beträgt 100 000 4A. bestellt. Durch Beschluß vom 25. Mai Die Geschäfte führer find: 1914 ift der Gesellschaftsvertrag abgeändert Bankdirektor Georg Hermann, Syndikus worden. Bel Nr. S364 Deutsche Richard Rohland, beide in Elherfeld. Patentwaren Industrie Gesellschaft Jeder derselben vertritt für sich die Ge⸗ mit beschränkter Haftung: In Ber⸗ sellschaft. . lin Wilmersdorf ist eine Zweignieder⸗ Bonn, ben 13. Juni 1914. lassung errichtet. — Bei Nr. 6971 Deut⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. 9. sche Publikationsgesellschaft mit be⸗ . schränkter Haftung:; In. Berlin⸗ Schöneberg ist eine Zweigniederlassung errichtet. — Bei Nr. 7139 Grundstücks⸗ gesellschaft Fortuna Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Diplomingenieur Sally Wolff ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bureauvorsteher Friedrich Mente in Spandau ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 9298 Altmärkische Landgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liguidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Kaufmann Leopold Oesterreich in Glasow. — Bei Nr. 119090 Berliner Automohil⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Fabrikdirektor Albert Pulvermacher und Kgufmann Her— bert Gentzke sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Frau Anny Karfunkel, geb. Prager, in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 12 363 Figarn⸗Ver⸗ lag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Generalkonsul a. D. Geheimer Legationsrat Gustav von Hartmann in Charlottenburg ist zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 13. Juni 1914. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152.
ist derart Prokura erteilt, daß er gemein⸗ sam mit einem Geschäftsführer vertretungs= berechtigt ist, auch zur Veräußerung und
tung. Der Gesellschaftévertrag ist am 2. 29. Mai und 5. Juni 1914 abgeschlossen. Die Dauer der Gesellschaft ist vom 1. Mai 1914 ab auf 10 Jahre festgesetzt. Tritt nicht mindestens sechs Monate vor Ablauf diefer Zeit Kündigung mittels eingeschrie— benen Briefes seitens eines Gesellschafters ein, dann verlängert sich die Dauer der Gesellschaft zunächst und auch für die Zu⸗ kunft immer auf fünf Jahre. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von den beiden Gesellschaftern Hermann Müller und Wil⸗ helm Prior die Gebrauchsmuster 572 826ß und b66 308, betreffend eine Drahteinlage für armierten Beton, wofür ein Wert von 20 000 4 festgesetzt ist, unter Anrechnung in Höhe von 5000 t auf die Stammein⸗ lage des Gesellschafters Müller und in Höhe von 15000 6 auf die volle Stamm⸗ einlage des Gesellschafters Prior. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Veichsan⸗ zeiger. — r. 13 309. Deutsche Pneumin⸗Fabrikations⸗ und Ver⸗ triebs ⸗Gesell schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb eines kautschukartigen Präparates zum Er⸗ satz für die Luftfüllung pneumatischer Rad⸗ reifen und anderer Verwendung, welches den Namen Pneumin führen soll. Das Stammkapital beträgt 20 000 0. Ge— chäftsführer: Bücherrebisor Joseph Lewy in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung. Der . ist am 30. September 1913 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird auch durch Kündigung aufgelöst. Die Kündigung kann nach Ab— lauf von zwei Jahren, mit J jähriger Kündigungsfrist zum Ende des Geschäfts⸗ jahres erfolgen, wenn bis dahin eine Ver⸗ zinsung der Anteile mit 5 X nicht erzielt ist. Falls diese Voraussetzung nicht ein⸗ tritt, wird die Dauer der Gesellschaft auf 10 Jahre festgesetzt. Falls eine Kündigung zum Ende der Vertragszeit nicht mit min⸗ destens sechsmonatlicher Kündigungsfrist erfolgt, so berlängertz sich die Dauer zer Gesellschaft um je fünf Jahre. — Nr. 13310. Eisenerz⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Char⸗ lottenburg, wohin der Sitz von Frank— furt a. M. unter Umwandlung der dortigen Hauptniederlassung in eine Zweignieder⸗ lassung durch Beschluß vom 29. April. 1914 verlegt worden ist. Auch in Düsseldorf
68a. Sch. 11 719. Türverschluß 88a. S. 227 852 Ano
mit von der Außenseite der Tür aus Regelung des Wasserdrucks en Cr durch Zugschnur auszulösendem unter Feder schwindigkeit von Wasserkraftmaschinen. druck stehendem Speiriegel. Heinrich Gudmund Sundby. Trondhjem, Norw.; Schmelz. Wallenrod, Oberhessen. 29. 8. 13. Vertr.! F. Meffert u. Dr. 2. Sell, 8b. F. 27 899. Durch Regen und Pat. Anwälte, Berlin 8 W. 65. 18. 12. 12
Sturm selbsttätig ausl5sende Vorrscht . 3 m, Schier enn b mfr rrich an, 2) ,, ,. von umeldungen.
. Elberfeld, Heinrichstr. 11. 12. 135. Wegen Nichtzahlung der vor der Er—
Sb. K. 6 237. Vorrichtung zum teil ö 2b. ng zu entrichtenden Geb , n,. Bewegen mehrerer Fenster, folgen . als . 6 ,. 4 . Schnurzugeß. A 3c. M. 30 g 82. Vorrichtung zur 33 9 6 e, Düsseldorf, Marlenstr. 31. Kenntlichmachung der Unter bezw. Ueber⸗
ö ; itung der julässigen Wasserstände i 88b. M. 53 574. Baskülgetriebe Hie ge erstande in e ,, 3.
68b. R. 39 1469. Gerät zum Oeffnen ĩ ⸗ und Schließen hochliegender und mit Dreb— k Bahnen; Zus. 3. Hat. . griffen versehener Fenster; Zuf. 3. Pat. 21f. W. 43 894. Vorrichtung jum
b4 877. Alexander Reiser, Herlin, ö z Hohenzollerndamm 7. 12. 12. 13 ö Pleuchtungsbi per
Stb. Sch. 45 853. Schlebefenster 35 Fernst
83 K. ier Fo hannes n, n ge . . SGS8e. S. 63 713. Feuersicherer Be⸗ ,. *. . 69 7. Projeltionzeinrich. Se. K. 5 4 624. Zweiachsige Motor- mähmaschine. 23. 2. 14 ft 17e. N. A3 324. Schmiervorrichtung für unter Wasser laufende Wellenlager. bei der das Schmiermittel unter dem Druck der Wassersäule steht. 9. 3. 14. 348. T. 18 351. Schaufensterein⸗ richtung. 16. 3. 14. 68a. F. 36 437. Handfessel mit unter Federdruck stehenden zangenartigen Griifklauen. 19. 3. 14.
728. O. 64 259. Vorrichtung zur . von Schaustellungs⸗Illustonen. Das Datum bedeutet den Tag der Be— kanntmachung der Anmeldung im Reichs. anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
3) Versagungen. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichtzanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen deg einst⸗ weiligen Schutzes gelten als nicht ein getreten. , kö Verfahren zur c stellun DJ 3. im. Can nen g g . ö
Arnstadt. Betannimachung. 28333
In das Handelsregister Abt. à Nr. 112 ist bei der Firma Hirschmann Franke in Arnstadt heule folgendes eingetragen worden:
Die Prokuren des Rudolf von Obst⸗ felder, des Walter Hlrschmann und des Walter Schmidt sind erloschen.
Arustadt, den 15. Juni 1914.
Fürstliches Amtsgerlcht. Abt. III.
Bergen, Rüen. [28375 Bekanntmachung.
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 202 die Firma August Rie⸗ mann in Gingst a. Na. und als deren Inhaber der , August Nie⸗ mann in Gingst a. Rg. eingetragen.
Bergen a. Rg.. den 8. Juni 1914.
Königliches Amtsgericht
Berlin. Sandelsregister 27018] des Königlichen Amtsgerichts Berlön⸗ Mitte. Abteilung A.
In unser . ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 42 593. Firma Ritter Verlag Johann Wolpe in Berlin. Inhaber: Johann Wolpe, Kauf—⸗ mann, Berlin⸗Schöneberg. — Nr. 42594. Kommanditgesellschaft Schlesische Cog⸗ k i . ö 224 579 2 3. 1 55 5s 93 0. in Berlin. Gesellschafter Moritz Arndt, k 634 ö 3 Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat 182 453. 1 38: 258 157 3 26 am 1. Juni 1914 begonnen. Eine Kom⸗ de: 250 580. G3: 255 385 . . ist vorhanden. Bei Nr. 189 870 2491588. 2902: 5 zar 26578 (offene Handelsgesellschaft Mankie⸗ dä ds 5 15. Zo ce. g, T6, witz * Kewertofs⸗ in Berlin mit 201: 269 341 270 883. 2016. . Zweigniederlassung in Charlottenburg): 2na:; 225 05h. 2 1c. I8I 456 26 . Die Haupiniederlassung in Berlin ist auf— 2l3 661 234 293 337 561. 2D. 3 gehoben. Die bisherige Zweigniederlassung Ih hr. Dre, , Gr, im; 3. in. Charlottenburg ist alleinige Nieder⸗ 155 751 246037 252197 6 * G5 26 15 lassung. — Bei Nr. 10 469 (offene Han⸗ 2654 155 214 95 30? 563 4. 3640 delsgesellschaft Hugo Spamer in Ber⸗ Sog 1686. 22g 6 80 . . , lin): Die Gesellschafterin Frau Emilie 2a: 254 525. 2 4b: 27,7335 k Spamer, geborene Amelung, ist durch Tod 179 130 271 599. 25b: 239 3, 231 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich- , , , n ö 23 giti ist die verwitwete Frau Rosamunde Il ght ar Stk. Zoe; 3 rr, T Paul, eh, Spamer, zu Berlin Tempelhof 137 581. 31a: 2465 813 ö in die Gesellschaft als persönlich haftende 238: 216 815. a9: 233 25) k Gesellschafterin eingetreten. — Bei Nr. 272 149. 341; 237 66) 338 3646 20 S2 (Firma Ed. Schloifer in Ber⸗ Jö 5. 38: 37 713. 27. fi, lin); Dem Ingenieur August Küster zu 2b: 251 515 2565 5. 6 k Berlin-Steglitz ist Prokura erteilt. Bei 27: 173 021 253 300 ; . 2h, ln, Nr. 33273 (offene Handelsgesellschaft zol gy5, n, eg 5, 27d: i Neulaender K Rothenberg zu Ber⸗ 1365: 23) 757 44, 236 6h . 1. lin⸗Schmargendorf): Die Gesellschaft 562i? 48a: 188 29 k 2] ß ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann k 25 795. 18e Oskar Rothenberg in Berlin⸗Wilmers—⸗
dorf (Halensee). — Bei Nr. 41 573 (offene
gießerei und Maschinenfabrit i e. , ,,. 9. abrik elektrischer eren d , Firsfrischer Appen Persn
Handelsgesellschaft: C. L. Schulz in Berlin): Der Kaufmann Louis Schulz ist durch Tod aus der Gesellschaft gusge— schieden. Gleichzeitig ist die Witwe Emma Schulz, geborene Schüttau, in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftende Gesellschaf⸗ terin eingetreten. Zur Vertretung der Ge— sellschaft ist nur der Kaufmann Willy Schulz ermächtigt. — Bei Nr. 10311 Firma Julius Sittenfeld in Berlim— Die Prokura des Alex Stadthagen ist er⸗ loschen. Dem Betriebsleiter Max Stadt- hagen in Berlin⸗Mariendorf (Südende) und dem Kaufmann Johannes Bernhard Hirschfeld in Berlin ist Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder von ihnen in Ge⸗ meinschaft mit dem anderen oder mit einem anderen Gesamtprokuristen zur Vertretung berechtigt ist. — Gelöscht die Firmen: Rr. 10 198. Gebr. Nietsch in Berlin und Nr. 40 855. Hans Ulrich Stever in Berlin.
Berlin, den 12. Juni 1914. . Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.
5) Alnderungen in der
2 68 Vertreters. 5a. 120. Jetziger V ö . B. Bloch, Helene,
579. 274 670. Jetziger Ver A. Loll, Pat⸗Anw., . Sw. lte S66b. 269 684. Jetz ige Vertretz n, , . Dipl. Ing. R. Spet ' 9 6 l, u. L. A. Nenninger, Benn 6) Löschungen. Aa. Infolge Nichtzahlung der Gebühren:
2b: 228 559 245 gil 269 938 2723 2a: 268 849 263 356. 3c: J45 . 4b: 175 39. 48d: 163 275 373 23: 222 66 230 681 235 3363. 125 8.3. Sd: 268 056. Ta: 25) 26s 2833. Ze: 230 941. Sa: ih zzi zz. Su: Ss zr. Zb; sm, 2ös 883. Sf; 271 983. 9: 6h in, 19a: 143 165 250 6. A606: Is] ne; 219 333. A2c 186 843. 12. 255 199. Azi: 231 136. L2o: I853
gKesf ange ge Greiher E Krivänek, wendung eines nicht anzufeuchtenden D ish, Ruß; Bente F. Boner, e, inet cht g, ier. . 6 . 2 66 mn . 16 * k . ö 69. ren zur S4bB. 1928. Trockenkette fü 6 arg . Har e rn , 1a mate n Nürnberg, elm klappengummierung. br. Späthstr. 63. 2. 12. 13. ne 6. 12. 7 . 18d. B. 78 A941. Vorrichtung zur 54d. G. 41 390. Drehbare und . der Verpuffungskammern bei selbsttätig bewegbare Stanzunterlage. , Bernhard Bischof. Gebr. Gerst, Aachen. 24. 53. I4. Nürnberg, Wilhelm Späthstr. S3. 7.12. 13. 548. K. 366 A7. Schnittandeuter 476. C. ES IG89. Entlastetes Druck- i Stanzmaschinen mit am Drucktell be⸗ Charles ö d . Niagara sestigten Stanzeisen; Zus. z. Vat. 263 1535.
ö
,
hc alls, Niagara, A.; Vertr.: Fa. Karl Kraufe, LespzigAnger= 8 . ö. ö. Pat. Anw., . 56 1j Kö erlin 8W. 61. 6. LX. g. 57124. Aus kommuni⸗ Eb. J. 16902. Stgub und Oel zierenden Behältern bestehender Kipp⸗ dichtung für Lager. Max Jäger, schalter zum unterbrochenen Schalten Und 1 . . 9.13. ö . . Reklamen. riedrich = . . ollenlager m auß , tünchen, i ö mittleren ringförmigen, die Rollen 11. 12. 13. ch 6 nn,, führenden Rippen an den Laufflächen des 556. A. 235 715. Verfahren und äußeren und inneren Lagerringes. —Offieine Vorrichtung zum Wiedergewinnen der di Villar Perosg, Villar Perosa, schwesligen Säure aus ulfitzellulose. Italien; Vertr.: A. Loll, Pat. Anw., ablaugen; Zuf. 3. Pat. 252 II. Hennrich kö 48. 13. 6. 13. Italien , , Nußdorf b. Ueberlingen, 633 Baden. 1 4 14. 178. W. 40656. U⸗förmiges 5 a. B. 70 ss8R. oto Spannschloß mit. Spannbrücke. Paul pie e , n, Westphal, Berlin⸗Schöneberg, Haupt⸗ straße 14 16. 2. 10 12. ꝛ Le. W. 44 026. Doppelt wirkende Schalt vorrichtung für Schmierpressen; Zus. z. Pat. 243 156. Hermann Wiutzer, Dalle a. S., Langestraße 21. 24. 12. 13. 72. 2A. 23 5568. Leerkupplung mit Zapfen für Schlauchkupplungen von Druck⸗ luftbremsen. Gottlieb Ackermann, GEß⸗ lingen, Katharinenstr. 5. 22. 2. 13. 47f. R. 39 382. Stopfbüchsendich⸗ tung mit zwischen Metallringen liegender Weichpackung Rheiuische Maschinen⸗ leder und Riemenfabrik A. Cahen-⸗ 11 C Co., Mülheim a. Rh. 175. S. 38 770. Packungsmaterigl für Stopfbüchsen u. dgl. aus Lagermetall, Graphit und Oel oder anderem Fett. * ö , Dr. W. außtnecht, V. Fels u. E. George, Pat.“ Anwälte, Berlin W. 57. 14. . Ef. Sch. 483 607. Schelle mit ö für das Rohr als Sicherung gegen Diehen. Ludwig Schomburg, Gelsenkirchen, Kaiserstr. 53. 16. 4. 13. 47h. M. A6 284. Steuervorrichtung für Flüssigkeits Wechsel⸗ und ⸗Wende⸗ getriebe. Hans Maurer, Freiburg, Schweiz; Vertr.. C. Gronert u. W.
*
*
8
K —/ /
Honm. (28259 In unser Handelsregister Abteilung A ist heufe unter Nr. 1124 bei der Firma „Godesberger Automobil⸗Taxameter⸗ betrieb Frau Wilhelm Roesener, Godesberg“ eingetragen worden;
Die Prokura des Hermann Harling und dessen Ehefrau, Maria geb. Ewalds, ist erloschen. Bonn, den 15. Juni 1914. Kgl. Amtsgericht. Abt. 9.
Hexlimn. 28094 In das Handelsregister B des unterzeich⸗ neten Gerichts ist heute eingetragen wor— den: Bei Nr. 4208 Richard Swierzny Gesellschaft mit beschränkter Haf:⸗ tung: Durch den Beschluß vom 4. Juni 1914 ist der Sitz der Gesellschaft nach Berlin⸗Schöneberg verlegt. Durch den Beschluß vom 4. Juni 1914 hat der Ge⸗ sellschaftsvertrag Abänderungen erfahren, insbesondere 8 J wegen des Sitzes der Ge⸗ sellschaft und 8 7 wegen der Vertretungs⸗ befugnis. Es ist bestimmt, daß jeder der beiden Geschäftsführer Richard Swierzy und Frau Margarete Swierzy berechtigt ist, die Gesellschaft allein zu vertreten. — Bei Nr. 4538 Schaller und Com⸗ pagnie Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch den Beschluß vom 26. Mai 1914 ist die Dauer der Gesell⸗ schaft bis zum 14. Juni 1916 verlängert und demgemäß § 3. Abs. 3 des Gesell⸗ schaftsperkrages abgeändert worden. — Bei Nr. 5799 Karlsruherstraße 15 Grundstückserwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Gastwirt Wilhelm Thiel⸗ ecke in Berlin. — Bei Nr. 10261 Neue bergbauliche Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Ralf Baron Wrangel ist nicht mehr Geschäftsführer. Rittmeister d. L. Albert von Prollius in
hä lter zur Aufnahme von Kartotheken. 3 enn Pforzheim, Leopoldstr. 10.
Reprodukttonsapparat mit Eniwicklungs⸗ vorrichtung. George Chase Beidler, Rochester Monroe, New Jork, V. St. A.; Vertr.: Paul Brögelmann, Pat.⸗Anw., Berlin W. 66. 28. 2. 13. 57a. N. EZ 978. Vorrichtung jum Trennen der beiden durch vorgesetzte spiegelnde Flächen miltels nur eines Sb— jektlos erhaltenen Stereo kop⸗Teilbilder und zum gleichmäßigen Beleuchten der beiden Bildfelder. Hermann Neuhaus, Wolfratshausen b. München. 25. JI2. 11. 57a. R. 28 003. Einrlchtung zur Projektion kinematographischer Bilder. Heinrich Reinhardt, Wien; Bertr.: Deinrich Neubart, Pat. Anw., Berlin 8D. 61. 22. 5. 13. Desterreich 24. 5. 12. 57a. W. 147419. Aufnahmeapparat für sterenskopische Kinematographien nach dem Zweifarbenverfahren mit Anordnung der Teilbilder einer bewegten Szene unter⸗ einander. Hermann Wein stock, Wien; Vertr.; August Rohrbach, Pat. Anw., Erfurt. 24. 3. 14. Desterreich 29. 3. 13. 57192. Z. S585. Flach⸗Kamera, deren Balg aus telestopisch ausziehbaren Ringen ebildet ist. Franz Adolf Zöbisch, resden⸗A, Ludwig Hartmannstr. 41. 25h 8. 13.
5 Tb. F. 327 597. Verfahren zur
1 fe S. AI R935. Schartenanordnung für Panzerkuppeln und ähnliches Kriegs= material. Socicté Anonyme John Cockerill u. Ernst Ternström, Seraing, Belgien; Vertr.. Dipl. Jag. L. Glaser u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 27. 1. 14. Belgien 22. 12. 13. 144. B. 73 5318. Lichtsignalanlage für Hotels u. 35 Hang Baier. München, Prinzregentenpl. 15. 13. 8. 13. 4e. N. 4 778. Einrichtung für e,, , bei welcher die Be⸗ fehle vom Geber zum Empfänger durch über Scheiken, Trommeln o. dgl. ge— , 6 n, werden. Neufe uhnke Elertrotechnische Fabrik, Kiel. 25. 10. 13. . 74. 4. 47096. Wahlweiser Signal⸗ apparat, United States Electric Co., New Vork. V. St. A.. Vertr.: Paul ö Pat. Anw., Berlin SW. 11. 755. G. 40 687. Verfahren zur Herstellung von mehrfarbigem Marmor- mosgik. Giobanni Battista Gianwtti, . z . ö Müller, Pat. nw., Berlin 8W. 61. 23. 12. 13. 7d. K. G52 680. Aus Rahmen und 75b. R. 39 484. Verfahren jur Her⸗ Füllungen bestehende feuersichere Tür, bel stellung der Darstellung von Möbeldeko. der dis Rahmenteile mit den Füllungs—
. ba, e ö // ö
Bremen. . In das Handelsregister ist eingetragen worden:
Am 9. Juni 1914. . Feise . Göcke, Bremen; Heinrich Louis Max Theodor Göcke ist am 1. März 1914 als Gesellschafter aus⸗ geschieden und die offene Handelsgesell⸗ schaft hierdurch gufgelöst worden. Seit⸗ dem fetzt der bisherige Gesellschafter Carl Heinrich Feise das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven der Gesellschaft und unter unveränderter Firma fort.
Am 128. Juni 1. American Expreß Company mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen, als Zweigniederlassung der in Hamburg unter derselben Firma bestehenden Hauptniederlassung: Die an Paul Heinrich Schröder erteilte Prokura ist erloschen.
Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
Keuthen. O. S. 28256 In das Handelsregister Abt. B 9 ist heute bet der Firma Oberschlesische 3 Eisenbahn⸗ Bedarfs · Aktien ⸗ Gesell i e, 1e; 23 3 dt, 8.79. 16a, schaft in Friedenshütte eingetragen 1 84 6e en6, 4 Gtz; B37 Iz 253. worden: Dem Albert Tschlmpke, Heinrich
Zimmermann, Pat.. Anwälte, Berlin 66 965 . .
Da. H. 678. Wechselrädergetriebe für Metallbearbeitungsmaschinen. ö. Dartneß, Springfield, Vermont, V. St. A.; Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin .
495. K. 49932. Für Metall⸗ i, ,, 2 ö mit aus⸗ wechselbgren Zähnen. Fritz Kopp, Han⸗ noper, Drostestr. 12. 15. 12. 11. d 19e. L. 39 887. Klemmzange zum Festhalten der Werkstücke für Schrauben— gewinde⸗Schneidmaschinen. Henri Levy, Rorschach, Schwelz; Vertr.: H. Neubart,
at. Anw., Berlin SW. 61. 19. 6. 13.
chweiz 19. 8. 12. 491. S. 39 610. Verfahren zur Her⸗ stellung von aus Taschen zusammengestellten Elektroden in fortlaufender Reihe. Svenska Ackumulator Attiebolaget Junguer, Stockholm, Schweden; Vertr.! Dr. W. Friedrich, Pat. Anw., Berlin 8W. 45. 21. 7. 13. Schweden 31. 12. 12. 50a. At. 8 4 050. Schälmaschine für Getreide u. dgl. mit aus einzelnen Schäl⸗ scheiben bestehendem Schälkörper; Zuf. 3. Pat. 258 6222. Hugo Müller, Berlin, Alexanderplatzvassage 4. 25. 10. 13. 509. A. 2 636. Walzenmühle für harte Stoffe mit von den Mahlwalzen getragenem Mahlring und seitlich an dem Mahlring angebrachten Platten. Hermann Aldehosf, Berlin, Hochstr. 2. IS. 9. 13. 509. 81. 2A 933. Walzenmühle für harte Stoffe; Zus. z. Anm. A. 24 636. k Berlin, Hochstr. 2.
EB. R. 39 280. Klavier mit Tremolo⸗ werk. Alfredo Roffi, Stuttgart, Reutter. krug Hansatheater Lübeck. 15. 11. 13.
T2a. S. 39 245. Selbsttätig beim Eintritt anormaler Verhältnisse in Wirkung
Herstellung stereoskopisch wirkender Auf— sichtsbilder, nach Art der r , Tl reogramme. Ernst Friedmann u. Bruno Reiffen stein, Wien; Vertr.: Otto Sieden⸗ topf u. Dipl.-Ing. Wilhelm Fritze, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 7. 11. 13.
57e. Sch. A6 XZ. Vorrichtung zum Verbinden der Enden von finemato—- raphischen Films. Giulio Schultze, urin; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Koin, at. Anwälte, Berlin 8W. 11. 15. 11.13. talen 15. 11. 12. ; 58a. S. 61 215. Hydraulische Presse
Dampfdruckübersetzers stehenden Rückzug zylindern. Hauiel Æ Lueg, Duüsseldorf⸗ Grafenberg. 25. 1. 13. SzSe. H. 6E EZB. Vorrschtung zur Entlastung der Radachsen, die nur als Achsschenkel ausgebildet sind, für Kraft— wagen und, andere Fahrzeuge; Zus. z. Pat. 216 477. Jean Jacques Heilmann, Paris; Vertr.: F. Bornhagen u. G. Fude, Pat.⸗Anwalte, Berlin sw. 68. 17. 1. 13. 62d. M. 5 E 075. ö ö geteilter Nabe. Metall⸗
udustrie und Hardels⸗Gesellschaft m. b. H., Bremen. 9. 4. 13. 3 83d. PB. 2H 2H. Federndes Rad für Motorwagen und andere Fahrzeuge, mit zwischen Nabe und Felge eingeschalteter Spiralfeder. Richard Pohl u. ö Opladen, Rennbaumstr. 8. S8d. P. 32 3E 6. Kugellager für Räder mit federnder Nabe und für federnde Achs⸗ lagerungen. Markgraf Bela Pallavicini, ö. k . . Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin 8 ll. 28 1 14 62d. 14. 5205. Gekümpeltes Scheiben rad. 9 atz Urbaniak, Beuthen O. S. . Blottnitzastr. 37. 28. 7. 13.
. (a.
mit unter dem Einfluß eines besonderen f
Aue wechselbares S
Paul X
ratignsstücken u. dgl. Heinrich Rötger, Höchst a. M., Dalbergstr. 3. 13. 20 r. 25. K. 53 234. Verfahren zum Farbigmustern insbesondere von Geweben mittels Schablonendruckes. Albert Kupper. Griesheim a. M., Friedrichstr. I6 a.
, e. e. R. 39 171. ablone zum Schreiben von Schriften u. dgl. Max Bülowstr. 99.
Liebermann, Berlin, . 1 13
Ge. J. EG 296. Vorrichtung zum Anfeuchten in Nollen gewickelter, ö ver⸗ vinnender Papierstreifen. Fa. Ferd. Emil Jagenberg, Düsseldorf. 16. 12. 12. 7868. V. 1 452. Kötzerspulmaschine mit mehreren in Stockwerken angeordneten Gruppen von Spulspindeln und Faden« führern. Fa. Rudolph Voigt u. Adolf —ᷣ. J Eulitzstr. 28, Chemnitz. 77a. S. 10 943. Ausschaltbare Vor- richtung zur Begrenzung des Ausschlags der Klappen an Schwimmschuhen. Georg emrau. Graudenz, Mühlenstr. 19. . 16 27h. B. 74 326. Untergestell für Flugjeuge. Franz Bonk, Berlin, Stralauer. platz 6s7. 28. 10 13. 78b. B. 69 735 4. Bindemittel für Zůnd⸗ holzmassen. Bryant Æ May, Limited, zondon; Vertr.! Dr. Julius Ephraim, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 3. 12. 12. 7 Se. S. 62 5X2. Verfahren zur Her⸗ stellong von Sicherheitssprengstoffen. Edmund Ritter von Herz, Charlotten- burg, Sybelstr. 29. 22. 5. 13. 78e. D. 29 289. Verfahren und Vor⸗ richtung zum Besetzen von Bohrlöchern. Edward Dossor, Maraisburg, Trangpaal; Vertr.. A. du Bols⸗Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwäͤlte, Berlin 8w. 11. 23. 7. 13. SOa. G. 39 397.
. Verhakung verbunden sind. 5b. K. 541 8938. Saatkastenaus⸗ rüstung für Wühlradsämaschinen. 22.9. 13. 188. M. 46 E63. Verfahren zur Verstellung dichter, gut deckender, schwimm., spieß⸗ und knospenfreier galvanischer Me— tallüberzüge von hohem Glanz. 20. 6. 12 54g. A. 23 972. Schalteinrichtung ö ö Universalbuchstabengebilde. 8. 9.
Hb. F. RF 21G. Türscharnier, ing⸗ besondere für Waaentüren. 14. 4. 3. 68b. F. 34 957. Schlebefenster mit zwei durch Gegengewichte ausgeglichenen, nach innen umlegbaren . 29. 9. 13. 779. M. AA EA6. Gerüststäbe aus . für Luftfahrzeuge.
4) Aenderungen in der Person des Inhabers.
Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Personen. 2b. 242566, 272 7A. Johanna Nacken, geb. Wellner, Erlau. 24. 2ES8 66. 22S gs84. Farben- fabriken vorm. Friedr. Bayer Æ Co., Leverkusen b. Cöln a. Rh.
15g. 262 923. John Thomas Underwood, New York; Vertr.: H. Licht, Pat. Anw., Berlin 8W. 61.
ZDZe. 25 R 95. Gillman and Spencer, Limited, Rotherhithe, London; Vertr.! E. W. Hopking, Pat. Anw., Berlin 8 Ww. II. 22g. 273 IS. Taver Schön, Aarau, Schweiz. u. Winkler, Fallert Æ Cie., Bern; Vertr. Georg Strobl, Reicharts⸗ ried, Bayern, u. B. Petersen, Pat.⸗Unw., Berlin 8W. 11. 24a. 251 954. Walter
Gariner, Düsseldorf, Zietenstr. 21.
6c: 117365 252 096 265 342 272 0h 9d: 239 249 249 897. 47a: 24219] 476: 252 781. 47: 20] 689. 470. 211148. 4275: 230 g56 256 319. 47h 238 304 272010. ASa: 246 188. 9a; 255 835. 49d: 235 819. A9: 262 62 499g: 1416917. 50c: 249 567. 50 167 264 228 325. SEC: 265 944. S 2a: 215 877 225 324 243 565 248 223 24893 271907. 526: 199 992. 5 3c: 215 762. 55g; 262489. 5631. 264 444. S da: 254 956. 549: 246 983 256 185. 56a: 259 214. 5 7a: 179 262 224 610 235 550. 57e: 272015. RA8b: 199 858 261 721. 60: 244 146. 61a: 257817. 62h; 262 903 270806. 6e: 259 613. G38
256139. Ga: 154 567 168 061 168 06 Gb: 267 950. G5c: 260 309. 257348 258 427. 676: 229 047. G62: 265 824. G68da: 264 609 266 493. Gtzb: 227 762. 7 0e: 266 190. 7⁊ 1c: 250 5 268 438 271 914 271 915 272914. 72a: 245 209. 72D: 224014. 7Z2f: 256 013. 23: 144019. 75a: 228 527. 756: 188 302. 278: 264973. 77: 258 835 260 217, S0: 160 550. S0Ob: 179 037. 80e: 172 652. 270 6501. Sc: 204 052. Sza: 263 802. S4c: 232 254. 83a: 257 519. 8660: 221 462. 89d: 261169). v. Infolge Ablaufs der gesetzlichen auer: L2ir 112483 119 676 125 303 133 0060 144 632 204 063 207 760 2H 109 38, 109441. Ec: 118408 196 613 20207
S2za: 243 630.
121 901 129 167 168 611. 3969 11917 E93 110331. G38: 122 975. 80a: 118677 248 727. 83: 109 389. s9: 110972.
Berlin, den 18. Juni 1914.
256 272. 68e: 233 917 246 768. G64;
G7:
5c: 256 199 76e: 244 15.
SRa: 171 S5 262 765. S1p:
203 384 205 212 213 839 213 840. 22a:
Handelsgesellschaft B. Stoß M Co. in Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Max Kumor ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: B. Stosz C Go. Nachflger. Inhaber Max Kumor. Die Prokura des Hugo Stoß ist erloschen. — Bei Nr. 32 922 (offene Handelsgesellschaft Lombard ( Lager⸗ hans Gebr. Heilbronn C Co. in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht die Firmen in Berlin: Nr. 33 351. Franz Nab. Nr. 16330. Albrecht Schatz Nachf. Nr. 33240. Heinrich Stichel und Nr. 19143. C. Vanelli & Co. in Berlin⸗Schöneberg. Nr. 38915. „Nefa“ Neue Essenzen u. Farben Fabrik Engen Schacher in Berlin⸗ Schöneberg. Berlin, den 9. Juni 1914. . Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.
Herkin. / 28092
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 2246: Optische Anstalt C. P. Goerz Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu KBerlin⸗Friedenau: Direktor Dr. Ernst Müllendorff in Berlin⸗Steglitz ist nicht mehr Vorstandsmitglied der Gesellschaft. — Bei Nr. 1934: Jea Aktiengesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Dresden und Zweigniederlassung zu Berlin: Eine in der Generalversammlung vom 7. Oktober 1909 noch beschlossene und nachträglich ein⸗ getragene Abänderung des § 11 der Satzung. — Bei Nr. 11313: Deutsche Moler⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Direktor Walter Czygan in Berlin ist nicht mehr Vorstandsmitglied der Gesellschaft.
Berlin, den 11. Juni 1914.
Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäfts— führer bestellt. — Bei Nr. 11 899 Span⸗ dau, Tiefwerderweg, Ecke Schulen⸗ burg⸗Straße Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch den Be⸗ schluß vom 25. März 1914 ist die Firma geändert in: Schikore u. Stöckling Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Durch den Beschluß vom 25. März 1914 ist der Gegenstand des Unternehmens da⸗ hin erweitert worden, daß die Uebernghme don Bauausführungen jeglicher Art, sowie Parzellierungen und. Anfertigungen von Entwürfen und Projekten zu Bauausfüh⸗ rungen zulässig sein soll. Durch den Be— schluß vom 25. März 1914 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag wegen der Firma ahb— geändert, der Gegenstand des Unterneh⸗ mens erweitert und hinsichtlich der Ver— tretungsbefugnis bestimmt worden, daß die Gesellschaft fortan durch zwei Geschäfts— führer vertreten wird, und zwar dergestalt, daß jeder Geschäftsführer allein herechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten. Architekt Gottfried Eickelbaum ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Regierungsbaumeister 4. D. Diplomingenieur Georg Schikore in Char⸗ lottenburg und Architekt Martin Stöck— ling in Berlin-Wilmersdorf sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt. — Bei Nr. 12 025 Schiffahrts⸗ Informations- und Reise⸗Bureau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch den Be⸗ schluß vom 8. Juni 1914 hat 8 5 des Ge⸗ sellschaftsvertrages eine andere Fassung er⸗ halten. Unter anderem ist bestimmt wor⸗ den: Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ schäftsführer vertreten. Der Geschäfts— führer Hubert Hermsen ist zur alleinigen Vertretung, der Gesellschaft, berechtigt. Kapitän Fritz Krynitz in Berlin-Frie dengu ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — 3 Nr. 13 083 Verband Deutscher Gurt⸗Fabrikanten, Gesellschaft mit
ist eine Zweigniederlassung errichtet mit dem Firmenzusatz: Zweigniederlassung Düsseldorf. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Handel in Eisenerzen, Manganerzen, anderem Hochofenschmelz material und Produkten der Eisenhütten—⸗ branche, sowie die Uebernahme von Unter⸗ nehmungen oder Beteiligung bei solchen, die sich mit Produkten der genannten Art befassen. Das Stammkapital beträgt 1250 000 S6. Geschäftsführer: Geheimer Kommerzienrat Louis Grünfeld in Beuthen O. S., Justizrgt Dr. Paul Roediger in Frankfurt a. M.,. Kaufmann Hermann Winkler in Frankfurt a. M., Kaufmann Felix Benjamin in Berlin⸗-Grunewald, Kaufmann Ferdinand Gattel in Char— lottenburg. Dem Wilhelm Held in Berlin⸗Wilmersdorf, dem Arthur Müller in Düsseldorf, dem Ewald Weitz in Düssel⸗ dorf, dem Ludwig Sommer in Frankfurt a. M., dem Karl Schalcha in Charlotten⸗ burg ist derart Prokura erteilt, daß jeder von ihnen gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem anderen Pxokuristen ver— tretungsberechtigt ist. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. No⸗ vember 1905 abgeschlossen und am 27. Seyp⸗ tember 1906, 16s. Mai 1907, 29. April 1914 abgeändert. Die Vertretung erfolgt durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 3108 Ansiedlungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗
bisherige. Geschäftsführer Dr. — Oppenheimer in Berlin-Steglitz und Di⸗
schaft ist anf gelt Liquidatoren sind der Franz
Seifert und Oskar Schlesinger, sämtlich in Gleiwitz, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt worden, daß sie ermächtigt sind, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu vertreten und in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.
Amtsgericht Bruthen O. S.,
den 9. Juni 1914.
Hiuntentlanl, Hann. 279141 In das Handelsregister Abteilung A sind folgende Firmen eingetragen unter; Nr. 87 Hans Jäger in Rekum, In⸗ haber: Kaufmann Hans Jäger in Rekum. Nr. 88 Diedrich Antons in Au⸗ mund-Fähr, Inhaber: Kaufmann Died⸗ rich Ankons in Aumund⸗Fähr. Nr. 89 Elimar Braune in Blumen⸗ thal, Inhaber: Buchhändler Elimar Braue in Blumenthal. Nr. 90 Johann Gehrken in Blumen⸗ thal-Lüffum, Inhaber: Kaufmann Johann Gehrken in Blumenthal⸗Lüssum. Nr. 91 Johann Carl Kaars in Aumund⸗Fähr, Inhaber: Kaufmann Johann Kagrs in Aumund⸗Fähr, Nr. 92 Erich Tietjen in Aumund⸗ Fähr, Inhaber: Kaufmann Erich Tietjen in Aumund⸗Fähr. Nr. 93 Johann Röben in Aumund⸗ Lobbendorf, Inhaber: Mühlenbesitzer Johann Röben in Aumund⸗Lobbendorf. Den Müllern Heinrich und Georg Röben in , ist Einzelprokura erteilt. Nr. 94 Martin Jacobs in Blumen⸗ thal⸗Lüfsum, Inhaber: Kaufmann Martin Jacobs in Blumenthal⸗Lüssum. Nr. 95 Carl Pahmeyer in Blumen⸗ thal-Lüssum, Inhaber: Kaufmann Fried⸗ rich Pahmeyer in Blumenthal-Lüssum. Nr. 956 Johann Kühl in Aumund⸗
Bremen, als Zweigniederlassung der in Berlin bestehenden Hauptnieder⸗ lassung: Die Generalversammlung der Kommanditisten vom 29. Mai 1914 hat genehmigt, den Vertrag vom 25. Mai 1914, nach dem das Vermögen der Aktiengesellschaft zu Cöln in Firmg: A. Schaaffhausen'scher Bankverein als Ganzes gegen Gewährung von Aktien unter Ausschluß der Liquidation übher⸗ nommen wird, und beschlossen, zur Aus führung dessen das Kommanditkapital um S 75 009 000, — zu erhöhen.
Diese Erhöhung ist erfolgt.
Das Grundkapital beträgt jetzt Mark zo bh hoh. = .
In derselben Generalversammlung ist der Gesellschaftsvertrag gemäß [179] ab⸗ geändert. .
Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Tischer in Cöln und Bankier Gustaf Schlieper in Berlin sind als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten,
Die an Gustaf Schlieper und Alfred Plaas erteilten Prokuren sind erloschen.
Der Prokurist Johann Neuberth wohnt jetzt in Frankfurt g. M.
Der Prokurist Dr. Ernst Goldschmidt wohnt jetzt in Berlin.
Feise C Göcke, Bremen: Die Ehe—⸗ frau des Kaufmanns Carl Heinrich Feise, Auguste Marie Sophie geb. Köhler, hat das von ihrem Ehemann geführte Geschäft durch Vertrag er⸗ worben und führt solches seit dem z. Juni 1914 unter Uebernahme der Aktiven, jedoch unter Ausschluß. der Passiven, und unter unveränderter Firma
ort. . Schütte, Vegesack: Die Firma ist erloschen. Serm. Schulte C Post, Bremen: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Juni 1914.
n D. 28 8232. glaschenkapsel aus elastischem Material, insbesondere aus leimartigen Stoffen. Louis Dreyfus. ö a. M., Epypsteinerstr. 47. Se. G. A8 892. Abgabe⸗ und Meß— vorrichtung für Milch und anbere Flüssig— keiten, deren Zusammensetzung sich beim Stehen allmähllch ändert. Dr. Leopold Engelhardt, Frankfurt (Main) Weft, Kurfürstenstr. 60. 13. 2. 13. sa. A. 23 779. Isolation von Dampfkesseln, Wärmeaufspeicherungs⸗ und erzeugungsbehältern auf Unterseeboten. . esellschaft Weser, Bremen. 4. 13. . 2es montres 3énith, succeffeur de SS. J. 37 8741. Fahrbarer Brüh⸗ Fabriques des J, N kessel. riedrich Feldmann, Huxfeld, Georges Favre⸗Jacot 4 Co., Locle Post Grasberg b. Bremen. 17. 12. 13. (Schweiz); Vertr.: G. Dedreux, A. Welck⸗ S6Gb. B. 7A 609. Vorschubporrich mann u. Viyl. Ing. H. Kauffmann, Pat. tung für die Fleischplatte von Aufschnitt. Änwälle, München. J4. 7. 13. schneidemaschinen. Wilhelmus Adrlanus Sza. P. I 5h70. Vorrichtung zum 9. Berkel. Rotterdam (Holland); Sättigen von Flüssigkeiten mit Kohlen⸗ ö A. du Bois Reymonb, Max säure oder anderen Gasen. Anders Andersen rr u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Pindstofte, Frederiksberg b. Kopenhagen, 8 , 3 . 18. Dänemark; Vertr.! Dipl. Ing. C. Feh⸗ Sb. G. 490 1*0. , ,,. lert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner an Sandbehältern für Hrucksandstrahl⸗ u. EC. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin gebläse, bei denen der Sanpdurchlaßkanal 8w. 61. 24. 9. 15. 34. . kö ö 14. . on verstopfenden Gegenständen befreit k e , f. e, t . ir n , . . Att. . rschluß für Briefumschläge für Maschinenbau, Ottensen b. ö und Versandtaschen aus Paper unter Ver, burg. 11. 16. I5. hö
rektor Isidor Stern in Berlin. Jeder der beiden Liquidatoren ist für sich allein ver⸗ tretungsberechtigt. — Bei Nr. 31609 Ge⸗ sellschaft für Speeialbauausführun⸗ gen mit beschränkter Haftung; Di⸗ rektor Robert Christ ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Curt Kaumann in Berlin und Kaufmann Gustav Mad⸗ joke in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Die Prokuren des Adolf Rapa⸗ port und des Gustab Madjoke sind er⸗ loschen. Bei Nr. 3254 Berliner Terrain⸗Centrale, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Regierungshgu⸗ meister Selmar Haͤtzky ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer Sr. ö Graf von Brockdorff in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer, Dr. Ernst Moldenhauer in Berlin ist zum stellpert tete n Geschäftsführer be⸗ stellt. Durch Beschluß vom 27. Mai 1914 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert; es ift bestimmt; Werden mehrere Geschäfts—= führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch einen von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Es kann jedoch einem Geschc te führer oder mehreren von ihnen die Be—⸗ fugnis erteilt werden, die Gesellschaft allein zu vertreten. Graf von Brockdorff ist für iich allein vertretungsberechtigt. Die Prokura des Dr. Ernst Moldenhauer ist erloschen. Dem Bernhard Wolff in Berlin
Batzenförderpor⸗ 4e. 2589 448. Société Anonyme Le Gaz Pauure Keonomique, Rantes, Frankr.. Vertr.: Dipl. Ing. Dr. D. Landenberger, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 26a. 271 087. Nombacher Hüten werke, Rombach.
2c. E93 8Rz. Nitsche K Günther, lt lch ee , we n,
k . ctor Westphal Wiesbaden, Museumstr. H. . L2zf. 147 612. Coch CR Gaft. Berlin. 14a. 258 4427. Emil Clamer, Hamburg, Grindelallee 126. 44a. 268 715, 269 049. Hermann Dietz sch, Netzschkau i. V.
169. 225 09044. Maschinenfabrik , Nürnberg A. G., Nürn⸗ berg.
Ee. 227 881, 259 801, 2862 756. Ands. Koch. Att. Ges., Trossingen. 55e. 261 450. Fa. Karl Krause,
Leipzig. 252 688. A. G. Feilner
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.
HKerlin. Handelsregister 28093 des Königlichen mtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteil:ung A. .
In das Handelsregister A des, König= lichen Amtsgerichts Berlin-Mitte ist heute eingetragen worden; Nr. 42 506. Firma Gertrud Landsberger in Berlin. Inhaberin: Frau Gertrud Pantiel, ge⸗ borene Landsberger, in Berlin. Das Ge⸗ schäft ist von der Inhaberin vor ihrer Ver⸗ heiratung unter der Firma Gertrud Lands— berger betrieben worden. — Nr. 42 607. Offene Handeltsgesellschaft: Zadeck Lemin Söhne in Charlottenburg mit Zweig⸗ niederlasfung in Mogilno. Der Sitz der Gefellschaft ist von Mogilno nach Char⸗ lottenburg verlegt. Gesellschafter: Leo⸗ pold Lewin, Kaufmann, Charlottenhurg, und Max Lewin, Kaufmann, Mogilno. Die Gesellschaft hat am 28. September 15883 begonnen. — Bei Nr. 421833 (Firma Ernst S. Rothenbücher in Pankom): Niederlassung jetzt: Berlin. — Bei Nr. 1235 Firma Sto K Schütze in Ber⸗ lin): Inhaber jetzt: Wilhelm Ludwig, Gänsemästereibesitzer in Neulangsow, Kr. Lebus. Der Uebergang der in dem Be⸗ friebe des Geschäfts begründeten Außen— stände und Verhindlichkeiten ist bei, dem EGrwerbe des Geschäfts durch Wilhelm Ludwig ausgefchlossen. Nr. 9l25 (Offene
Gesellschafter sind der Kaufmann Hermann Schulte in Bremen und der Kaufmann Heinz Hermann Post in Osterholz⸗Scharmbeck. Telepantograph Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung, Bremen: In
der Gesellschafterversammlung vom
15. Mai 1914 ist der Gesellschaftsver⸗ trag gemäß 31] abgeändert.
Quirin Bondkirch, Bremen: Inhaber . . hiesige Kaufmann Quirin Bond⸗ irch.
Angegebener Geschäftszweig: Agentur und Kommission.
Frese C Riesch, Bremen; Die an Carl Heinrich Ficke erteilte Prokura ist am 12. Juni 1914 erloschen.
Dampfwasch ⸗Anstalt 8 C. Hayungs, Bremen: as Geschäft wird seit dem 12. Juni 1914 unter der Firma Gros⸗Dampf⸗Wäscherei Richard Lentz fortgeführt.
Die an Richard Constanz Günther Lentz Chefrau, Marie Adele Friederike geb. Werckshagen, erteilte Prokura bleibt in Kraft. J
Joh. A. Lüdeke, Bremen: Johann Albert Lüdeke ist am 22. Februar 1914 verstorben. ö
Seit dem 23. Februgr 1914 führt der hiesige Kaufmann Ludwig Lüdekg das Geschäft unter Uebernahme der Ak
Lobbendorf, Inhaber: Kaufmann Johann Kühl in Aumund⸗Lobbendorf. Blumenthal (Hann.), den 10. Juni
194. Königliches Amtsgericht.
KRocholt. Bekauntmachung. 28257 In unser Handelgregister Abt. B ist heute unter Nr. 24 die Firma: „Ber⸗ gisch⸗MoZíꝑ:aáarrntee Bank Gesellschaft mit beschränkter Haftung ZmeigstellQe Bocholt“, Sitz Bocholt. eingetragen. Sie ist Zweigniederlassung der Ber⸗ gisch⸗Märkischen Bank, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. April 1914 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art. Das Stammkapital beträgt 100 000 4. Die Geschäftsführer sind: I der Bankdirektor Georg Herrmann in Elberfeld, . 2) der Syndikus Richard Rohland in Elberfeld, die jeder für sich die Gesellschaft zu ver⸗ treten befugt sind. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bocholt, den 13. Juni 1914. Königliches Amtsgericht.
Kaiserliches Patentamt. Robolski.
Handelsregistet.
tretende Ausrückborrichtung für Näh— maschlnen zum Vernähen einer Schnur, . B. Korsettschnurmaschinen. The Singer Manufacturing Compann, Eltzabeth, Vew Jersey. V. St. A.; Vertr. Dipl. Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, , . J 6. 6. 13. roßbritannien 7. 6. 12, u. V. St. Ame
19. 10. 12. . 52b. M. S1 91141. Schiffchenftick⸗ maschine mit inehreren zugleich bewegten Gattern. Maschinenfabrik Kappel, Chemnitz Kappel. 28. 6. 13.
Ib. J. 6 388. Vorrichtung zum Stapeln einzeln zugeführter Werkstüͤcke, insbeson dere von ö bei der die Werkstücke zwiscken, hintereinander an⸗ geordnete mit zugehörigen Führungsplatten rechenartig ineinandergreifende Zubringer eingelegt werden. Fischer C grecke, G. m. B. S., Bielefeld. 28. 5. 13. RAB. F. A8 9234. Vorrichtung zum Faljen von Flachbeuteln mit pulverdichten Ecken, bei der die Seitenfalzteile an den Ecken von besonderen zwischen den Seiten⸗ falzklappen und der Bodenfalzklappe vor⸗ gesehenen Hilfsfalzmitteln bearbeitet wer den. R. Ernst Fischer C Co, G. m. . H., vorm. Herm. Lütke, Berlin.
beschränkter Haftung: Fabrikbesitzer Leopold Sandberg ist nicht mehr, Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Karl Mühlen— hoff in Berlin⸗Wilmersdorf (Halensee) ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 12. Juni 1914.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.
richtung für klebrige Massen, wie Ton, Porzellanerde oder dergl. mit einem an der Kippstelle der Förderbecher befindlichen Anschlag. Carl Gasch, Chodau b. Karls= bad; Vertr.. Franz Schwenterley u. Dipl.-Ing. Alfred Droth, Pat. Anwälte, . 61. 24. 6. 13. Oesterreich SGa. St. I8 830. Presse zur Her⸗ stellung kleiner Industrie⸗Briketts aus Braunkohle. Stoeglich Haberkorn, Wetterzeube b. Zeitz. IS. 8. 13.
Ba. F. 35 880. Uhrwerk für Stand und ähnliche Uhren. Fabrique
2847
Anachem. 28255 Im Handelsregister wurde heute bet der Firma „Aron K Cie.“ in Aachen eln= tragen: Der Kaufmann Isidor Hirsch in Aachen ist in das . als persönlich haftender Gesellschafter eingetrelen. Dl dadurch begründete offene Handelggesell. schaft führt die Firma fort und hat am 15. Juni 1914 begonnen. Aachen, den 15. Juni 1914.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Annaberg, Erzgeb. 2826 Im Handelsregister ist auf Blatt 431, die Firma M. Saalbach. in Aunaberg betr., und auf Blatt 1123, die Firma Deinrich Holz in Buchhoiz betreffend das Erlöschen dieser Firmen eingetragen worden.
Annaberg, den 15. Juni 1914. Königlicheg Amtagericht.
Arnsberg. 28255
Vekauntmachung.
In das Handelsregister sbteilung A
Nr. 44 ist bei der Firma Anton Becker
zu Arnsberg eingetragen worden: Die
Firma ist erloschen.
Arnsberg, den 13. Jun 1914.
Königliches Amtsgericht.
Berlin. ; 28095
In das Handelsregister B des unterzeich⸗ neten Gerichts ist heute eingetragen wor⸗ den: Nr. 13 308. Gesellschaft für mo⸗ derne Bauweisen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Einfüh⸗ rung zweier durch Gebrguchsmuster ge⸗ schützter und vorab für Deutschland zur Patentierung angemeldeter Stahlarmie⸗ rungen für Beton, Verwertung der Erfin⸗ dungen sowie Vermittlung des Verkaufes der in Gemäßheit der Schutzrechte herge⸗ stellten Fabrikate. Zur Erreichung ihres Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichL artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Die Ge⸗ sellschaft kann sich ferner mit der Ver⸗ wertung von Erfindungen anderer Art he⸗ fassen. Das Stammkapital beträgt 30 000 Mark. Geschäftsführer: Ingenieur Her— mann Prior in Bielefeld. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf—
57h.
Co., München.
Gze. 271 618. Reform⸗Pneumatie
,., Wiypel!⸗ G. m. d. S.. Han⸗
nover.
n Wie . , . e Dielen⸗Industrie G. m.
b. S., Oschatz. ; .
SOob. 279 516. Mörtel werk Jolit
, b. S., Waidmannslust b. Herms⸗
rf. I8S80c. 203 812. G. Polysius, Gisen-
Ss5õe. H. 64 099. Verteilungsrinne für Tropfkörper, besonders für die Ab⸗ kiel ne, Zus. . ,. ö 345.
red Haußmann uttgart, Ludwig⸗ zfhufir. fr r g Slut ⸗