1914 / 141 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

gen ind Pafftzen und unter inder. soretes1a. 28338] in Ben rath . .

. imderter Firn gert. Ie dan plesine Handelbteg ier eln nenn, den rh gens wer, d etsl Bären, Sitz Rrabs. Sit Hen neun Tran, gechdrugerei

Bremen ö Mai 1914 der Ge⸗ J ; ö ruckerei n , n nen. , ,,,, . ae

Der Gerichtsschreiber des Anitsgerichts: ausbau Enstem Reinhard Gesell i ü W B J n m, 1 ; bau S* ell Aufsichtsrat zustehende Vergütung, abge⸗ 5 3 ; ; t 3 ö ] g, abge Theobald Schmuck, Sitz: . ; Fürhölter, Obersekrelär. schaft mit beschräntter Haftung in andert worden ist; senburg i. B. . m itz , . . e n , ul , . J .

Rresliau. Crefeld eingetragen worden: bei der Nr. 1254 ei Fi n in Wa ; ; ö Her Wajnsig des Ge waftefi rl 560 Dem Kaufmann Johannes Kneppkes in Siegurd ö. , me , . 3. B. Buch⸗ 6 Hh üftezweig: Buchdruckerei und Zeitungs⸗ Richter Schatz K mit Grgsend ist rotura erteilt, trieb, Gesellschaft mit beschränkter . Adolf Dotter Sitz: Weisenbur e . ' ö w . Haftung zu Danzig Carl . . a . . 5 durch Gesell⸗ i. B. Inh. Adolf Dotter ö , ngk um Dent e N j d K li ; Staatsan ei er 6. ö 9 49 eschluß v ö 112 Sitz j z . ö ö : K 3 daß jeder Geschäftsführer allein der hee f fre ah, . . P Elensvurs. lI28272 j . n ei Sanzeiger un onig . ren l en z g ; n, , ,, ; t ri nm der Gesellschaft be⸗ JJ,, demzntsprechend k. Aenderungen der ö Eintragung in das Handelsregister 1 41 . e 1914 J din. ber,, n. ug r , 3 JJ e , r. M . Berlin, Donnerstag, den 18. Juni . er Firma Homburg . Wißmann, nigliches Amte gericht. ei der Nr. 1279 eingetragenen Firma Sitz: Ingzolstadt, Anna Kopp. Kent, burg. Firmen inhaber: Kaufman Carl . . . Enn kala, Singet. Dentsches Jud uste n el g 1 n. , , . Hopp, Kauf Hemtich Th ar Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handelg.,, Güterrechts⸗, Vereins., Genofsenschaftg , Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrechtzeintragzrolle, über Warenjeichen, , , , d,, nn, n,, ,,,, ö on. Werfen ist in das aͤft als her, Neu einget nn. daftung, hier, daß Wilhelm Lange als obiger Firma weiter ekannt gemacht, daß die Firma einen 2 12 246 sönlich haftender Gesellschafter eingetreten ncetrage ne Firma: „Georg Liquidator. gusgeschi'den und als fol 2 * Ap Handel ö 3Zmwi n e. ; 1 8 olcher 2) inhorn⸗Apotheke v Dr. Vande mit Getreide, Futterstoffe d * . ee gr hem ö ö i ö. Bureauvorsteher Heinrich . 89. 1 r rn n, n . ö ö. en ra 9 an E re 1 er Rr n Ent E EJ * (Nr. 1416. if = 9 4.8. t. Geo i 3 j icht. ; ö ö. . . Innigkoz aus der Gesellschast ausgetreten. r i. latina ein gemischtes Amtsgericht Düsseldorf. Chemnitz, führt e . ö 3 9. ö . Das Zentral, Handelsregister für das Deutsche Relch kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral, Hanbelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der . Hef . Deggendorf, den 18. Juni 191 hüsseidorr.. EL2s339] kutg ier, it istintmung der Citen EryanRkenbérs, Sac sen. 8273 In r e e . J n , n, ,,,, . erige Gesellschafter, Zigarren. F. Amtsgericht Deggendorf. R.⸗Ger. In dem Handelstegister A wulke am . Zenetti unter ,,, ded , , . 2 2. 2 e / * . 3 ugo n rä, esell⸗ 2 j j j z 3 ) j 0 j j ĩ f 1 5 O 3 2 28284 Handelsregister. Die Liquidation ist beendigt und die Der Gesellschaftsvertrag ist am voll eingezahlte Stammeinlage ange ,,, , .

, . l de e i r zu . 9 ͤ 15. Juni 1914 nachgetragen bei d alleiniger Inhaber der Firma. Der Sitz Dęssan, . 28266 3 Jän g. ,,, ,,, Eichstätt, iß. Juni 19! a der Firma ist nach Bünde verlegt. Unter i [ de; Piesigen. Handels. rr t 4 ,,. Handelẽ K. . e , Firma erloschen. 7. Februar 1914 abgeschlossen und am) rechnet. Bünde den 13. Juni 1914 Fisters, Abt. B. ist heute eingetragen: En üaltdi! eseinlch , , ,, ö . 6 eute eingetragen Gernsheim. [28344] Hinterbliebenen und Alters ⸗-Ver⸗ 23. Februar 1914, 3. März 1914 und Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ Nr. 7 eingetragene Firma J. SO. Loerte Königliches Amtsgericht. Die Firmg Nathan Lemkomitz und 9e aft für Pumpen⸗ 38 L28269 ö äft und Fi der d sorgungs⸗Kasse des Vereins für 4. Mai 1914 geändert worden schaft erfolgen durch den Deutschen Heinrichswalde ist ohne Firmenänderung Hurgstidt 28262 . J , . ö,, * 3 den ö 5 ,, ö. ö . in 3 gehn ch ger nr, Barthel ö ö . *. vandiungs Eommis . 2865 G6 n 6. Unternehmens ist der . auf den Kaufmann Theodor Schmidt hier . eschränkter Haftun Sitze Ga 2 nieder lassung Düs⸗ be nter Nr. 155 eingetragener . s als Liquidator aus- Hann = ü . . ganioffes, ingen te ,. n, n n, , , Dessan. . i r und n, . inn ,, ö , ger, 6 n. . y n . Se ein, har ö k an, e fn J . Aar r re tre gen fe, ann,, den 8. Juni 1914. rikot! nehmens ist der Ei und Rittergutsbesitzer Wilhelm „ie Äirmg ist erloschen. Frengg in Frankenberg ist ̃ itigtei ö . . . , , en ö K zu ö an,. . 2 Junt 1914. an . ö 1 . a,, , ö . e , e * . ö , Hamm, Westf. I28ꝛ8ol or. . . 28285 f ute (inge, und Resten. Das Stammkapiã an ist infolge ziblebens am. 11. 7. Ii aus onlgliches Am legericht. rann erg; n go, gin gol. kiten, . . ö . der ,,,, . ,,, nmisenvers. s-. Königl. Eich. Kn szerich. kinn genen elner Tchel br scheiß e, leheeslihehicses gahtes st zie ves Amtskeeldll er Cases). litt ä men, , . Friedrich Emil Koch in Taura Prokura Kaufmann Nathan Lewkowitz in Dessau bei der Nr. 1127 eingetragenen Firma In das ? 2 28279] Frankfurt. Ma 99 zurch ze Geselichgite Rudolf Dofflein !?“ . re J * fei h t, Kartoffelflocken⸗ Eint J 13. Mai b 9 3 at barer: e en, nn, . erteilt ist. und der Lederhändler Albert Malk *. Zobus E Eisenmenger, hier: Die h n das Handelsregister Abteilung A ist Fran ,, , (28341 und August Doff lein, und zwar durch Juni 15. Gesellschaft berechtigt, Kartoffelflocken= J intragung zem 13 beön. d. ani Hof. Geschäftszweig: Warenagentur. Har wäpt, am 13. Jun 191 6. ö. [ ö er alkowmski Prokura des . n., , Heute unter Nr. 181 die Firma F. Louis Veröffentlichung einen jeden der beiden ohne Mitwirkung Sermann Steindler. Inhaber: Her⸗ ö pachten und zu kaufen, 1. 14 bei der Aftiengesellschaft Bergisch⸗ Hof, den 16. Juni 1914. Königliches Amtegericht. n r n n n , bei der Nr. 314. eingetragenen offenen Alanus, Lefterngerüstfabrik in Hermsdorf aus dem Handelsregister. des anderen. Der Prokurist Georg mann Steindler, Kaufmann, zu Ham— Das Stammhgzital der Gesellschaft Märtische Vant amm, Zweignie er, FR. Amtsgericht. uf luft i 9 k 36. ö Ge⸗ Han deltgese chf in erna gen gen! 19 S A., und als alleiniger Inhaber Friedrich . Shoe Supplies Cy. Kaltenhäuser der dahier bestebenden Firma burg. . beträgt S6 100 0095 lassung, in Hamm; Die Firma der Ge⸗ me nurgsteinrurt 28263) . ist ö. un . . Zeit ge Ludwig, hier: Den Gesellschafler . Louis Klaus in Hermsdorf eingetragen zesellschaft mit heschränkter Haf⸗ „G. Raltenhäuser“ ist gestorben. rokura ist erteilt an Adolf Eduard Geschäf ts führer sind: Carl August sellschaft und sämtliche für dieselbe ein⸗ Karlsruhe, Raden. 28345 k j . tons abe . ö i. 6 . ö ; worden. tung. Unter dieser Firma ist heute eine ö Eintragung in unser Handelęgregister Steindler. ; . John, zu Breslau, Heinrich Glücks getragenen Prokuren sind erloschen, nachdem In das Handelsregister B Band 11II dd J a. n en. Eifenberg S. A, den 13. Juni 1914 mit dem Sitz n Frankfltrt'ile Me Abt. A ift heute erfolgt. F. Wilhelm Krüger. Das Geschäft ist; mann, zu Breslau, und Arnold. Bern; das Vermögen der. Gesellschaft durch O-3. 55 wurde zur Firma. Joh. Ph. . führer ist allein berechtigt, die Gesc chef J 6. h udwig, Herzogl. Amte richt. Ft *. errichtete Hefellschaff mit! beschränkz! Gernsheim, am 13. Juni 1914. von Johanna Friederike Elisa Krüger, stein, zu Hamburg, Kaufleute; je zwei Fusion unter Ausschluß der Liguidation Zanger, Aktiengesellschaft, Karls⸗ zu vertreten. n . . inn, u zachien und I ö Haftung in das Handelsregister ein Großh. Amtsgericht. geb. Koops, zu Hamburg, übernommen von ihnen sind gemeinschaftlich zur Ver⸗ auf die Akttengesellschaft Deutsche Bank ruhe, eingetragen: Durch Beschluß der ö zes Fabrikanten Fritz Brinkhaus, Elberfeld. 28571] getragen worden. Der Gesellschafts⸗ kJ 28276) 6 3. ö r ü. unter unver⸗ tretung der Gesellschaft befugt. in Berlin übergegangen ist. Generalyersammlung vom 6. Juni 1914 ; : ö änderter Firma fortgesetzt.

D. Kruse Ww. in Neuenkirchen ein zu ; z Als nicht eingetrggen, wird veröffent— Katharina, geborene Ludwig, zu Waren? In unser Handelsregister ist ein vertrag ist . g , ; ist die Grell èhafl an ge e me, , n. ertra am 3. Juni 1914 er⸗ Auf Blatt 745 des Handelsregisters füt

getragen: ö 6. Kaufmgnn Hein rich Kruse ist durch licht: Der Gesellschafter, Kaufmann dorf, haben hie , , , . Ferner wird bekannt gemacht: Die ——— Tod aus der Gesesschaft ausgeschieben Nathan Lewkowitz hier bringt die fämt⸗ 66 he f offene Landelsgesellschaft getragen: ö k richtet. Sind mehrere Geschäftsführer J Die im Geschäftsbetriebe begründeten Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗Hamm, Westt. 28279] Liquidatoren sind die bisherigen Vorstande⸗ An seine Stelle sind als hersonsich lichen, der Firma Th. Lewkowitz in Dessau . . eselllhafter Jakob Sehl fort⸗ ; 9 Am 10. Juni 191: vorhanden, so ist jeder Ge n ne zie Stadt Glauchau, die Firma Rudolph Verbindlichkeiten und Forderungen des folgen durch den Deutschen Reichsan⸗ Handelsregister mitglieder Franz Rennwagen und Max haftende Geseñschafter in die Gefellschast gehörigen Waren, die nach bet Inden er gesetzt Gemäß Vertrag hom 29. 13. 1951s . Lin Abteilung A unter Nr. 148 bei allein zur Vertretung der r n f. zer Geyer in Glauchau hetreff nd, ist hene fruheren Inhabers sind nicht übernom- zeiger. des Amtsgerichts Hamm (Westf.). Moralt, Kaufleute in Karlsruhe, bestellt, n m e, ast einen Wert von weit mehr als J 0660. sischen den gauqnnten Erben hat Witwe der Firma Eugen Henning, Elber- rnechtigl. Gegenstanz des 4, ö. . eingetragen worden. Die an Ernst Walter men? worden. Deukschnationale Buchhandlung Ge- Eingetragen ist am 6. Junt 1914 in von denen jeder zur Vertretung der Ge— Fee ef Keruse in &a haben, il die Gefellschaff lein, und wih Ludwig ihre Beteiligung an der Gesell⸗ feld: Di Firma ist erloschen. ist der Vertrieb und die He ef. . Heber und Rudolph Mar Geyer erteilte Prokura ist erteilt an Friedrich Wil⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Abteilung B Nr. 565: Die Firma sellschaft berechtigt ist. , e. ngen. dieses Einbringen bis zur Höhe von schaft an Fean Brin khaus überwiesen, und 2 in Abteilung A unter Rr. 1135 bei Bedarfgartitel CSupp lies) *,: 1 ö. Prokura ist erloschen. Der Buchbinderei, hekm Krüger. Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg. „BergifchMärkische Bank, Gesell, Karlsruhe, den 16. Juni 1914. 2) Lranfenschwesler Antonia Kruse zu 15 000 d auf seine Stammeinlage an⸗ sh . zudwig i , gGesell⸗ 2 . rn de eg esellschsft Gehrider fertigung von Schuhen und , , , , 1. 6 , Erwin Baer. Diese Firma sowie die an Der Gesellschaftebertrag ist am schaft mit beschränkter Haftung, Großh. Amtegericht. B. 2. Hin gerechnet. Der Gesellschafter. Ledcrhänb— aft us. Am 6. 1914 ist Frau Brink—⸗ ö ei er Elberfeld: Der Kaufmann sammen hängenden“ und berwandte . Tod ausgeschieden, as Handelsgeschäft C. H. Harms erteilte Prokura sind er⸗ 9. Juni 1914 abgeschlossen worden. Zweigstelle Hamm“ mit dem Sitze in Hatton d,, 2837 3 e it Atfons . ler Albert Malkomö ti! mn Gh. Sah he i . als persönlich haftende Ge— . Wie ist durch Tod am 15. Ro- kels. lun! Habrit ion gn e, en W, . wird ben e ssen a, ö loschen. Gegenstand des Unternehmens ist die Hamm, Zwelgnlederlassung der zu 3 Han delar⸗ ste. Abtellung Bl Rr Id kirchen der Firma Th. Lewkowitz hier bisher an . ern e g n und gleichzeitig . , der Gesellschaft alls⸗ Stammkapital beträgt on g hoh * e . Ludalt Max Geyer n . 1 Oelwerke Stern⸗Sonneborn, Aktien⸗ selbstandige Fortführung der von dem Barmen unter der Firma „Bergisch⸗ st . Her , . . . 4) Chefrau Fabrikants Carl Remy Kommissionswaren für mehr als 3000 . K itist in die nunmehrige am gese jeden. Dis Gesellschaft war seit die⸗ Oeffentliche Bergnnth achun en . . Ernst Walter Gever daselbst a ö 9 . J gesellschast. In der Gencralversamm. Peu tshnc klonalen!“ Handlung gehilfen. Btärkijche Bank, Gefellschaft mit be. fee r , rbtns F Flle, cn, seieftg ener n bar i öh , geliehen Fpaff löickmckssannene Kommanditgesell, . ite te ss eöesstast ist Con butch ben Den ebene nm ghiehäe st'ekthet Fie e sßdh, 'der ine do ii, Nbart e Fett besen dhe, säerüntser daft, Cen bn, denen Cee llschet l bräälee. b) dhefrau Kausmarn nz Karl Hiltun, Die Gesamtsumme beträgt mehr als 2 ö . . ö Hermann Weiler unter in der Frankfurt: a 26 Won gesellschaft hat am 18. Mai 19 r ist die Erhöhung des Grundkapitals lung einschließlich des Verlages sowie niederlassung. Der Gesellschaftsoertrag ist Hdaftiiu in Frattowitz, am . Juni 1914 ae n eh mm., 9, 5090 6. Der. Wert der Übrigen Waren ö 7 . r. 3785 eingetragenen offenen ö. k Firma fortgeführt worden. des Geschaftführers. Geschäft führe 9 9 . gönnen. um M 500 00, sowie die entsprechende der Betrieb von Geschäften aller Art, die am 9. April 1914 festgestellt. Gegen sei , , . . Vie 1 6) Fräulein Theodora Kruse der Firma Th. Lewkowitz, der 15 650 S, Ran elsgesellschaft in Firma Josef Ro⸗ Der Kaufmann Siegfried Elsbach in El⸗ John GC. Keats Kaufmann r. 1 i. Glauch aug dem Il. Juni 101 Aenderung, des, s 4 des Gesellschafts, mit einer Buchhandlung in Verbindung stand des Untzrnzhmens sist dr. Betti 6. oͤbefugnis 9 Ge caft fahrer Fri ) Krgulel' Hari Ker fe lh weit übersteigt, ist zum Teil erzeugt wor— , . Der Kaqufmann . ist, mit Wirkung vom 1. Januar a. M. . am Vas Königliche Amtsgericht. vertrages beschlossen worden. Die Er⸗ stehen. von Bankgeschäften aller Art. Dag 3 us tko l e ,, i 6 3 den durch Verwendung dieses Darlehens . . in Cöln a. Rh. ist in die 1. 1 ab. in das Geschäft als persönlich Frankfurt a. M., den 12. Juni 1914 Gxeussen. Bekanntmachung. 28277) höhung ist erfolgt. Das Stammkapital der Gesellschaft Stammkapital beträgt 100 900 6. Ge⸗ deyselben beendigt, Die & lfaft ist sãmitlsch u . . von 1396 6. Der Gesellschafter Mal⸗ . schaft als persönlich haftender Ge— ö Gesellschafter eingetreten. Die Königliches Amtsgericht. , , In das hicstze Handelsregifier ist heute Das Grundkapital der Gesellschaft be beträgt 20 000, schäftsführer sind der Bankdirektor Georg aufgelöst, A , it ber biaherige . Hesellschaft ist komski leistet seine Stammeinlage so, daß . Fingetzetz n; . Hesellschaft hat am 1. Januar 1914 be— . 101 40. in Abt. A unter Nr. 130 die offene trägt 3 500 000, eingeteilt in 3509 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, verrmann und der Syndikus Richard e e re fäbrn! Kaufmann Salo Iloth⸗= der Ger f eg T, . . 1 . e n , nl Gesellschaft ,, . . i , 3 ö 28532] Handelsgesellschaft „Riedborn : Quelle auf 33 Inhaber lautende Aktien à ö it ö. von ihnen allein bertretungs⸗ . ö a nn,, n. M mann in Kattowitz zu Eigentum überträgt und da ü n , gschinen fahrt, 5 ra ist erloschen. 1 1 X * ß in⸗ Mb —. erechtigt. ihnen ür erechtigt, die Gesell⸗ . zu Neuenkirchen berechtigt. Hꝛest . en ent pr . . ö hier: Das Geschäft ist unter Ausschluß . 3) in Abteilung A unter Rr. 1667 bei aus dem Handelsregister. , k er, . Ferner wird bekannt gemacht: Die e , wisfihrer ist: Claus Friedrich schaft zu vertreten. Die Bekanntmachungen Amts gerscht Kattowitz. ; der offenen. Handelsgesellschaft August . Sypothekenverwaltungs - Gesell— y, Hermann Friedrich Leißner in) neuen Aktien werden zum Nennwerte Frahm, Kaufmann, zu Hambuxg. der Gesellschaft erfolgen seitenz der Ge. Kohlemn. 28286 ) Ferner wird bekannt 3 Die schäftsführer durch einmalige Einrückung Die im hiesigen Handelsregister B unter

Burgsteinfurt, den 11. Juni 1914. ; ; . . der in dessen Betti . ; ! die der Firma Th. L i in ge⸗ essen Betriebe begründeten Forde⸗ 2 J rn 6 F ng h ewkowitz zu eigen ge gen und Verbindlichkeiten an Ch Kruse Elberfeld: Die Gesellschaft ist schaft mit beschrüunkter Haftung. Berlin⸗ Friedenau und der Kaufmann Paul ausgegeben. Tei t Handelsgesellschaft Deut- Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ in den Deutschen Reicheanzeiger unter Nr. 68 eingetragene Firma Eeste Patent Waschmaschinen / Fabrit, Gesellschaft

Königliches Amtsgericht. 96. ö run hören, von dieser zu eigen erhält und der Uun 5 an j ; ö J Gesellschaft zu eigen ü gt. Johann. Felaußner. . Helene. geborene Ausgelöst. Der bisherige Gefellschafter Unter dieser Firma ist heute sine mit de n ; Hageda ö Cassel dba 6 . Hengstwerth, zu Büssckbborf Rath, per⸗ Dskar Lehnemann ist alleiniger 4 66 zu Frankfurt a. M. een s hien ar wer g c e f t am 8. Junk 1914 23 Apotheker mit beschränkter folgen durch den Deutschen Reichsan⸗ Beifügung der Firma.

Zu Verein igte Seife Cis d abriten Herzoglich Anhalt. Amtsgericht ) äußert, wird von ihr unter bisheriger der Firma. Der Frau Oskar Lehnemann, Gesellschoft mit beschränkter Haftung in begonnen Haftung, Zweigniederlassung der gleich zeiger. —— . mit beschränkter Haftung iln Luiqui⸗ Gẽjenjchaft init besch r ünkter h ; . 36. Firma fortgeführt, und es ist dem Johann Eugenie geb. Kruse, ohne Geschäft in Cl‘ das Handelsregister eingetragen worden Greußen, den 8. Juni 1914 lautenden Firma zu Berlin. Matto Grosso C Bolivia⸗Handels⸗ Hanau. Handelsregister. [282381] dation in Koblenz ist erloschen. Caffel, ist am Ih nr g rer ,, PDnesden; ö 28267]! Klaußner in, Düsseldorf⸗Rath Einzel- berfeld, ist Prokura erteilt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Pai i il er Amniggericht. Abt. I. Prokura ist erteilt an Otto Franke, gesellschaft mit beschränkter SHaf⸗ Firma Fr. Frank in Hanau. Die Koblenz, den 10. Juni 1914.

* liel h 9 dun eld ge . e , , regiftet ist heute ein⸗ 1 k 3 Mein . . unter Nr. 2314 bei . ö Gegenstand des Unter— ö. e, ,, m, sens) zu Charlottenburg, mit der . tung. Der Sitz der Gesellschaft ist offene Handelsgesellschaft ist durch Tod Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

ee, ge rden: hei der Nr. 4222 einge Firma der, Firma Schu 8 Si ö nehmens ist Erwerb und Veräußer re vesmiühlen, Mee 1282 ie ( aft in Gemei i ; rsö f Gesel ' , 28287 et g ser Privatsekretãr Wilhelm Franke I) guf Blatt 77026, betr, die Gesellschaft Rhein sche g . Inn Elberse tz: Der , r . run, He e tun; K *7. das Handelsregister für Bay om ist ö ,, ö ann, m,, ist am err nl . n,, J Handelgre ö .

Rn luntgericht Abt. 13, zu Caffe Moritz Hille Gesellschaft mit be⸗ rungs⸗ und Genußmittel Eornelius Berlin verlegt. bauten und unbebauten Grundftücken, von heute eingetragen worden, daß die unter „Phe oe Gompanmxy“ Gesell⸗ g. Juni 1914 abgeschlossen worden. Gesellschaster Johannes Frank in Hanau . 96 ,, glst Nr.

. ; 13. zh schränkter Haftung in Dresden; Der Graß, hier: Der Kaufmann Fritz 5) in Abteilung A unter Nr. 2508 bei Hypotheken und anderen dinglichen Rech' der Firma J. S. Mener bestehende schaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist die führt das Handelsgeschäft unter der alten ger isch Müärtische Bauk Gesell. Cloppenburg. 28334 Gesellschaftsyertrag vom 18. Juli 1902 ist Schreiber, hier, ist. jetzt Inhaber der der Firma Theodore gt. Toni Leeser, ten. sowie alle damit zusammenhängenden offene Handelsgesellschaft durch den am Der Sitz der Gefellschaft ist Samburg. Uebernahme und Weiterführung des Firma als Einzelkanfmann in Hanau fort. schaft . ,,,, Ddeftung *. re her r. Tn gericht Cloppelstinr in den ss 10 und 12 durch Heschluß der Firma. Elberfeld: Der Hedwig Leeser, ohne Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 1. Juli 1913 eifolgten Ted des Kauf. Ser Gefellschaftsvertrag ift am g. Juni, von den Herren Schnach, Müller und Hanau, den 9g. Juni 1914. armen, Zwernntederla fung in Koblen

In un fer Handelgregister Abt. A Nr. *; n . . Amtsgericht Düsseldorf. ö ist . erteilt; 3. 000 45 6 äöekannth ec un. . . n,. g ö. 1914 abgeschlossen 1 fe . 3 der n ö Königliches Amtsgericht. VI. Gegen tand des ,, sind e . ist heute zur Firma Babde . Suden riatsprotokolls von dem⸗ . —— . ie der Witwe Louis Leeser erteilte Pro⸗ gen der Gesellschaft erfolgen im Reichs—⸗ Handelsgeschäft mit der Firma ist au Gegenstand des Unternehmens ist der Schnack, Müller C Co. insbesondere w/ ge hn r r dee ö dorf ö. V un . selben Dag abgeändert worden. Duishurg. . 27932 kurg ist erloschen; anzeiger. Geschäftsführer ist der en. . den bisherigen Gesellschafter Kaufmann Vertrieb von Rasierapparaten, welche in der brcsilianischen Provinz Matto Hannover. 1282821 . a mn n,, , 2) auf Blatt 13 0348, betr. die Firma In das Handelsregister B ist bei 6) in Abteilung A unter Nr. 2926: Die mann David Merer zu Mannheim. Eduard Meyer in Dassow übergegangen. unter der Schutzmarke „Voc“ in den Grosso, in Corumba, in Puerto Suarez Im Handelsregister des hiesigen König⸗ n, Her mann und Syndttus

Die offene Handelsgesellschaft ist durch Manoli Cigarettenfabrik J. Man⸗ 21 173 die Firma „Wiedemann C Kommanxitgesellschaft Brener C Eon in Frankfurt a. M., den 15. Juni 1914. = Grevesmühlen, den 13. Jum 1914. Verkehr gebracht werden, und von in Bolivien und an verschiedenen anderen lichen Amtsgerichts ist heute folgendes rn e ö Ciberfi ö den am II. April Ig 1 lerfhean To Ech n n mit n,. . . Elberfeld, die am 28. Mai 1914 be⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 16. Großherꝛogliches Amtsgericht. Gummifabrikgten für Automobile und Hin geführten 9 und Importge- eingetragen: . feder für sich zur Vertretung berechtigt ist. bisherigen Mitmmhabers del ird. Kae ö. ö K . sburg“ betreffend, ein⸗ ö. it ren l de ten, Gesell⸗ Erendenstudt. 28274 . Hamburg. 28097! Fahrräder und technische Industrie so⸗ schäfts, sawie ö J . damit 3 H 4. k Der Gesellschaftevertrag ist vom 9. Aprit mann Nikolaus Badde, erloschen. Der , sden, Iweignieder⸗ Sie K ; . ; aster ift Frau Leo. Breuer, Helene geb, F. Württ. Amtsgericht R Fintr in das Handelsregister., wie die Uehernahme pon Vertzetungen. zusammen hängender Geschäftz Zu Nr. 1118 Firma N. Neu rranz: 1914.

ö . 6 3 der 5 . en . in: n le , f b,, in Cheri. * Jun J ,, . 246 9 Das Stammkapital der Gesellschaft Das Stammkapital der Gesellschaft Der bisherige 53 K if Die öffentlichen Bekanntmachungen der das ü noli Cigargttenfabrik J. Man- nn mnledeit, Gesellschaft mit be Dem Kaufmann Leo Breuer in Clberfeld J. ö ‚. . isti ip Inhaber: beträgt 21 009. beträgt A 133 000 e. Neukranz ist verstorben. Das. Geschä— sellf solgen d Ein- J . delbaum Gesellschaft mit beschränk⸗ scht un ter Haftung“. . ist Prokura erteilt. Es ist ein 6 , ut gandtung 1 . d mehrere Geschäftsführer bestellt, Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ist auf die Kaufleute Wilhelm Jung und 6 en, er de.. ter Haftung bestehenden Gesellschaft mit] Spalte 3: Gegenstand des Unternehmens ditist vorhanden. haber der Fi st . . n= ö rij jan , ö Geschäft ift so wird die Gesellschaft durch mindestens so ist jeder allein zur Vertretung der Hermann Detert in Hannover übergegan⸗ Köntali Staa ö. beschränkter Haflung. G rok ist fortan: Abteil . er Firma ist jetzt Karl Paur Buch⸗ Marcus Huss. In das Geschäft ist z , n n , . 5 herech ils d J . 3 Gesck t und Königlichen Staatsanzeiger. 1913, Jun 4. hränkter Haftung: Gesamtprokura ist ,, in Abteilung B unter Nr. 192 bei händler in Freudenstadt . Richard Hugo Heinrich, Uhrmacher, zu zwe Geschäftsführer zusammen vertreten. Gesellschaft berechtigt, falls nicht die gen, dieselben führen das Geschäft unter Koblenz, den Jo Junk 19813. srieilt den Kaufleuten Walter Hirsch in 1 der Alleinverkauf der von der Normal- der Firma Kinematographen⸗-Gesell Den 15. Jun 19 ** ; , 2 3 Gef llschifter ein arten Geschäftsführer sind Karl Wilhelm Gesellschafterversammlung oder der Auf⸗ unveränderter Firmg in offener Handels⸗ KRönigliches Am togericht. 6 Cr erold. 28335] Charlottenburg, Hermann Schmidt, in Zeit Gesellschaft mit beschränkter, Haftung schaft Metropolitaine Gesellschaft Amtzrichter Hi 2. . 6. irh fer am Hefs, Kaufmann, zu Hamburg, und sichtsrat, wozu er herechtigt sein soll, gesellschaft seit J. Juni 1914 fort. . ö

In das hiesige Handelsregister ist heute Berlin⸗Wilmersdorf (Halensech und Lud⸗ zu Berlin geführten Artikel für West⸗ mit beschränkter Haftung in Liqui— Wir zel 108 ö . und seßzt das Alfred Karl Becker, Kaufmann, zu bestimmt, Laß ein Geschäftsführer nuß Zu Nr. 4554 Firma Gustav Roth⸗ Königsberg. Er- 28288

deutschland, sowie der Verkauf und die Ver- dation in Elberfeld. Die Vertrekungs. SelsenRirchem. 28343 Gesch ain un e . Firma fort. Altong, ins Gemeinschaft mit anderen Geschifts. weiler: Das Geschäft ist zur Fort, Handelercgistez des Königlichen ; BVeshäft. unter unveränderter Firm Ferner wird bekannt gemacht: führern oder in Gemeinschaft mit Pro⸗ führung unter unveränderter Firma auf Amtsgerichts Königsberg i. Pr.

bei der Firma Rudolf Backhaus Æ Eo. is 86 in ö ben ihnen zent ile nenn . ö 39 ö. i n ist ermächtigt, die Gesellschaft mit einem mietung aller einschlägigen Artikel, zefugnis des Liquidators ist beendet. andelsregister Rn des Königliche ufs ö. . Der Gesellschafter wusß ist, von der Der Gesellschafter Hess bringt in die kuristen zur Vertretung der Gesellschaft den Kaufmann Friedrich Lippmann in Am 13. Juni 1914 ist eingetragen in Abteilung A bei Nr. 123 für dle offene

,, , n. , ,. Haftung h 3 3. ,, Senn Amtsgerichts G n Crefeld eingetragen worden: anderen Proküristen zu vertreten. die Ausnutzung der Patente und Kon⸗ 8) in Abteilung B unter Nr. 287 bei Amtsgerichts Gelsenkirchen. zer esellschaf ; Wi witten f zern bie Firma! , t lh! betr. bie Gesell. zonen der vorgenannten Normal- Jeit. Xr, Firn Farbenfabriken. Tor!!! Bei der unter Nr. 3h , er . ; re f, in ,, , e,, . schaft Dresdner Werkstätten für He- Gesellschaft in Berlin laut der mit diefer Friedr. Bayer . Co. in Leverkusen Firma S. Beckmann 4 Co., Gesell⸗ w itz C Eo. Diese offene I) Vertrag der Vorkshire Steel Geschäftsführer ist: Heinrich Wil⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts Handelsgesellschaft in Firma Hahn * P. H. Schmitz ,, Company Lid., 30 Holborn, London, helm Emanuel Schnack, Kaufmann, zu begründeten Forderungen und Verbind⸗ Bergmann in Königsberg i. Pe.:—

erloschen. Erefeld, den 6. Junk 1914. leuchtungswesen mit beschränkter getzoffenen Abmachungen, bei Cöln mit Zweigniederlgffung in Ei- schaft mit beschräntter Haftu ; zt werben; 3) Exrichtung von städtischen Zentral- berfeld: Durch ö Wanne ist am 13. Juni . , Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; vom 27. Februar 1914, ferner ein schrift ? Puerto Suarez in Bolivien. lichkeiten ausgeschlossen, Die Prokura Daß Geschäft ist nach dem Tode des Ge— ̃ Hannover sellschafters August Wilhelm Bergmann

Königliches Amtsgericht. Haftung in Dresden: Der Architekt . . Arno Alfred Mende ist nicht mehr Ge- Uhren⸗-Anlagen nach dem RNormal-Seil⸗ vom 2. Mal 1914 ist beschloffen, das eingetragen worden: . . . ö. K liches Abkommen zwischen der Vork= Ferner wird bekannt gemacht;: des Gustap Rothweiler in Feb., Ha Schmitz mi shire Steel Company Lid. und Hess, Der Gesellschafter Schnack bringt in bleibt bestehen. auf, die Gesellschafterin Frau Blanka die Gesellschaft ein das von ihm in Ge⸗ Unter Nr. 4515 die Firma August Hahn, geb. Degen, allein übergegangen.

Cxe feld. 28336 schäftsführer System Gru ĩ 3 Milli . . ; System. Grundkapital um 18 Millionen Mark Die Gesellschaft ist dur e f

. ö si. ,. 4 auf Blatt, 13 778: Die Firma Emil 4) Beteiligung an Unternehmungen, die erhöhen. Die Erhöhung ist erfolgt. Han Gesellschafter aufgels t. k . ö , . wonach Hess die Lizendn für andere ; ö . j ce n n ,, in Crefe Zielke in Blasewitz. Der Molkerei⸗ denselben oder ähnliche Zwecke verfolgen. Grundkapital beträgt jetzt 54 Millionen Zum Liquidator ist der Rechte anwalt 4 n . z Länder des europäischen Kontinents pro⸗ meinschaft mit den Herren Müller und Beckmann mit Niederlassung Han⸗ Kaufmann Otto Hahn in Königsberg

. Han , ura des Buchhalt besitzer Emil Otto Karl Zielke in Blafe⸗ Nach dem Beschlusse der. Gesellschafter⸗ Mark. Der s 5 des Gesellschaftsbertragez Dr. Hesseler in Wanne bestellt. gesetzt. R. A. Schultz erteilte visionsweise zu vergeben hat. Köhler in Puerto. Suarez, Bolivien, in nover und als Inhaber Optiker August i. Pr. ist alsdann in das Geschäft als Heinrich Oberdick in ald it , witz ist Inhaber. Risanmlung vom 23 Aptil 1914 ist der erhält auf Grund des Beschlustes ber Ge. Der bisberige Geschäftzsährer Bock ist nr an ö 27) Vertrag zwischen Hess und der Goxumba, Brasilien, und an anderen Beckmann in Hannover. persönlich haftender Gesellschafter ein rese erloschen, 3) auf Blatt 7755, betr., die Firma Gefellschafteberkrag hinfichklich der Firma neralverfammlung vom d Hehe gr! fol⸗ ausgeschieden. . h . Endler. Die Liqui. Weinheimer Sümmi. & Guttapercha Platzen Bolibiens und Brasiling un er Ahteilung B; getreten. Die nene offen Handel egesell=

Herm. Seun . Tr 7 waren Fabrik Weisbrod & Seifert, der Firma Stöfen, Schnack, Müller Cx Zu Nr. 492 Firma Deutsche Preß⸗ schaft hat am 1. April 1914 begonnen.

der Kaufmann Wilhelm Bade ist allein Gerstenber ö f . der Gefe . Gene frame beg 34 ; K ger . Döhler in Dres⸗ der Gesellschaft und des Gegenstandes des gende Fasfung: Bas Grundkapit R . . k ; ͤ s d J rundkapital beträgt Gemünd, ire. (28376 dation ist beendigt und die Firma er Weinheim, betreffend Vertretung. Co. geführte Ges . in seinem Stand gutwerke, Gesellschaft mit beschränk⸗ , 28289) 13 mit den Aktiven ter Haftung: A. Rischkopf ist als Ge⸗ In imer Dandelgregister Abt. B ff bel

zur Vertretung der Firma berechtigt. den: Di J TFngenieurs rut Unternehmens wie in 22 , f 6M, 3 ] en; Die Prokura des Ingenieurs Ernst fhehmens wie in Spalte 2 und 3 er⸗ s 54 000 0o0, eingeteilt in. 34 6560 Stück ie Ficnia Gui Serbrand n Ge! loschen. . 3) Vertrag zwischen Hess und der vom 31. Dezember ] De Bernardo P ; und Passiven, mit Ausnahme der unter schäftsführer ausgeschieden und an seiner der un el Itr. 3. Amn eta enen .

Erefeld, den 9. Juni 1914. Karl Auguft Hinne ist erloschen. sichtlich geandert. Aktien zu 1000 das Stück. Als nicht münk. CGifel ist aloscheñ , ; Eisengießerei & oßfabrik A. G.,

astrz, Giusepze. De, nde, 8 i. Rhld., betreffend Vertretung. S 10 des Gesellschaftsvertrages behandel⸗ Stelle der Fabrikant Carl Lühmann in Honnefer Mößbelfabrit G. m. B. 6.

in Honnef am Rhein heute folgendes

Königliches Amtsgericht. s) auf. Blatt 15 jbs, betr. die Firma Durs i 18. Jin : ; 3 165, die Firma urg, den 12. Juni 1914. eingetragen wird bekannt gemacht: Die Gemünd d CxeoCeld. Heinrich Bense in Dresden: Die Königliches Amtsgericht. neuen Aktien werden zum Ki , an 19314. . Gesellsch J * 9 hiesige Handelsregist . 36 Firma ist erloschen. ö J Prozent ausgegeben. ö Königliches Amtzgaericht. Stukkateur, und Clemente Hel reed 4) Vertrag zwischen Hes und den ken Verbindlichkeiten, die nur nach Maß⸗ Celle und der Ingenieur Robert Mederer ber der 6. m lter U Dresden, den 16. Juni 1914. , 28268] 11. Am 15. Juni 1914: Genthin. 28275] . am Metallwerken Breckerfeld C. m. b. O., gabe der dort getroffenen Bestimmungen in Hannober zu Geschäftsführern bestellt. eingetragen worden: Koblenz mit Zweigniederlasfung in Königliches Amtsgericht. Abt. III. Betteff: 6 . ĩ I) in . A unter Nr. 2694 bei uff, 8a A ist bet der . 14 gpyll 19f4 begonnen. . zu Breckerfeld i. W., betreffend Ver⸗ n ene, nn,, ift auf el n. al e rin , m,, m, Das Stammkapital ist auf Grund des Ge⸗ . . ren, . ö . . ö 2. w , n. Firmen: . , une nel * win ben, Dr 3 * 86 . . . tre n erte zwischen Hess und Justus' 6 30 000, festgesetzt und i dieser tung: Rudolf Drosten ist als Heschẽft⸗⸗ ,, ‚. * uf z nieder⸗ n dem Handelsregister wurde am ) Jakob Il itz: ö. ö k , f. . vo Lakser, Kaufmann, zu en⸗ ee n,. rie. 3 —ĩ j j ; l4 um erhöht und be

, n . ,, WJ nder ge n e gn rf fee fr Hens b̃ern ind e nn n J . H fi , , gn man ieh an, n g ,, , .

zur Hauptniederlassung mit Zweignieder. Bei der Nr. 196 eingetragenen Firma Ingolstadt, Maschinenhandel —. 2 in Abteilung B unter Nr. 218 bei Amtsgericht . ö n unter unveränderter Firma 6 wertes mn chen . . . der der Gesellschafter Att Königliches Amtsgericht. 12. or en,, 1 . ; ö 5 Noelling, Valbert i. W., betreffen in jeder der Gesellschafter Aktien⸗ K ö . ö tehett ebe begründete Verl, n g gn gesellschaft irma ontinental⸗ Heilbronn. 28283] Könnern, Sanule- 282901

lassung in Crefeld erhoben worden. Das „Kaffee Groß ⸗Rösterei Phönix, Y Benedikt Link, Sitz: Ingolstadt, der Firma Boeddinghaus, Rceinrannt ele J . 5 Verantwortlicher Redakteur: ,, d Forderungen des Vextrieh don Fabrikaten. in I

Verbindlichkeiten un Der Wert dieser Sacheinlage ist auf Caoutchoue⸗ und. Gutta⸗Perchg⸗Com⸗ K. Amtsgericht Heilbronn. In unser me n,, B

ei der ttelde en

Geschäft in Koblenz ist auf den Kaufmann Frowein C Nolden, Gesellschaft mit Inh. Benedikt Link, Tapezi iste 9 ; ; s. 9 . Link, Tapezierermeister . Ey. Attiengesell in Elber⸗ , . . 1 n hier, daß der und Möbelgeschäftsinhaber in Ingosstadt, feld: Der . ,, Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg i F ind nicht übernom⸗ ̃ ,, ö . . , , Wa ö 66 Schmits, hier, als Tapezierer und Möbelverkaufs⸗ Meyer ist aus dem Vorstande ausge⸗ Verlag der E pediti V. ; free en habers find nich 6 boo, festgesetzt, und wird dieser pagnie, Frau Prinzhorn und offene Han- In das Handelsregister wurde heute Nr. 11 ist e eschäftsführer infolge Amtsniezerlegung geschäft schieden. J . . Old ,, h. Diese offene Han⸗ Betrag dem, Gesellschafter, Hess als delsgese schaff in Firma Simon, Jörgel eingetragen. Abt. für Gefellschafts firmen. Flanschenfabrit, Attienneselschast in . i, , rm, * worden? die doll eingezahlt auf seine Stammeinlage & Go, bizgt in die k ein Zu der Firma üugust Stog Söhne ünrerweisten, eingetfasen, daß in Aus.

gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem krankheitshalber ausgeschieden ist; 3) Franz Mechl, Sitz: Ingolstadt, herbe 9 ; k a ö durch Siegfrled bei der N 1106 eingetragenen Firma Inh, Franz Mech, Inffa ationsgeschäfts⸗ Ron sgliches Amtsgericht Elberfeld. Drud der Norddeutschen Buchdruckerel und delsgesellschaft ist· ang d die Firma angerechnet, einen it 34 000. großen Teilbetrag der dier: Dle offene Handelegeselischaft bat führung des Beschiusses der Generalpen, n ausgeschlossen. Prest, Stanz. und Ziehwerke inhaber in Ingolstadt, Handek mit Eistieth. Verlaasanstalt, Berlin. Wil bel mstrake 4. m e nn, m, Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ Forderung, die ihm als Saldo des per sich aufgelöst. Firma mit Geschäft ist sammlung vom , Aktienkapitals um

31. Dezember 1913 abgeschlossenen auf den n . August Stotz . 63 8 e oed rin ten mn ,

Crefeld. den 10. Juni 1914. Rud. Chillingmorth, Aktiengesell- elektrotechnischen Artikeln und elektrotech— 27517 . ; 16 el Hnischen ) h⸗ In das hlesige Handelsregister ; 5 . ö jes. durch den Deutschen Königliches Amtsgericht. schaft, Werk Düsseldorf⸗Benrath“, nisches Installationsgeschäft teilung A i ar ß * 9 ö . 2 ö . ö ige dre ö. ö Kontokorrents gegen die Firma Stöfen, gegangen. Abt. für inzelfirmen. ; . ,. 3 h b . die Firma Carl Aug. John, Gesellschaft, mit Schach. Müller & Co. zusteht. Firma Augußt Stotz Söhne hier. In- Es sind 102 Aktien à 10900 * von den ic. czuidation ist bendig beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ Der Wert dieser Sacheinlagen ist quf haber: August Stoß, Fabrikant, hier. betreffenden Aktionären kosten los zurück = S3 jj khecker . Nürnberg Gesell⸗ sassung der gleichlautenden Firma zu je 34 bo, ire, und wird dieser Den 15. Junt 1914. gegeben, irgend welche ih lungzn haben ] . ö beschraäntter Haftung. Bresiau. Betrag jedem dieser Gesellschafter als Amterichter Ott. nicht stattgefunden, die Aktien sind ver-