Mitglieder des Glãäub ö ö di ene chu der Görlitz e eig estraße Nr. 31 parterre, Ludwigshafen, Rhein 28412]
* Vormittags A1] 2. Juni 1914. wird, nachdem? der k dem Vergleichs⸗ ö Scheune m ; ⸗ Bi rs B lichen logeriche , . . termine vom 13. Februar 1 ne , , über das Vermögen Carsstr. nn il nl n ö Wik o mo. (28168 . en⸗ ei lage richstr. I3 / 4, II. Stockwerk . nemnmene Zwangsveralesch durch rechts. . . 66 Nr. 3. ist, nachdem 39 , . 4 . . 23 ö. um Deunts en R ö. var ; 1 . 2 . / t ö * er rma erg eichster rts Franz ttner 5 d K J St 45 . zu eichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
kräftigen Beschluß vom 25. Februar 1
j ö -. . 914 M . min vom 8. 2 3 ; z
, , , , , , dn, , ,, , ,. ei mkfürt a. M., den 12. Juni 1914. iu. ö , ' räftigen Beschl ö. n . . ufgehoben.
Aus gern r er, e ie, Königliches Anitsgericht. Abt. 33 ö , UtKren⸗ u. Gold. bestätlgt ist, . 15. April 1914 Wittowo, den 4. Jun 1913. 1 41 3 li D zt d 18 c.: 191 4 merlin - Scr d.. . Gockenheim). b des Rudolf Schmidt, Stettin, den 11. Juni 1914. Königliches Amtsgericht. ö er lin, onner ag, en Ill m 9 ü steh Gum pimnnem. 28157 Daudẽlsg ef. Ma fu , 63 d Her Herichtoschrelber Zempelhnurg. (281665 ö . Heutiger Voriger Heutiger Boriger t Das Karkebeseratftn wa Per, nes dan Kglnsberfakren äber di; Wer Wöchet, wilo arena diente. 2 Königl. Amtsgerichts. Abt. 6. 33 . taestellte K n. I e, .
mögen der offenen Daum ionen lh ef . . Reit aurateurfrau Mart geschäft. alle in Ludwigshafen a. Rh., Stuttgart. 28398) , n, Konkursverfahren über das Amtlich fes geste e urse. dier Sr ü. ss. . dsr s sms Raden, e,
F. Manthey Æ Co. in Bertin r . r . e n mn hat die Ge⸗ 19 öᷓ. Prüfung nachträglich angemeldete; K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. . 6 Ginkguse, und herliner Börse, 18. Juni 1914. , ö 1 2 ⸗ nerin Einstellung dez Konkurs,. Forderungen Termin bestimint auf Das Konkursverfahren über das Ver- Kamin ist zur Yrůfung 3. . , ,, ö ä old⸗Gld. — 2,00 Mv. . n 7 . . 9 * * * . ꝛ 1. 1.
Heutiger Goriger Kurt
5 8 *
Berlin 1904 S. 2 4 bo. 1918 M unlv. 22 4 bo. 1876, 1876 39 do. 1682 98 37 bo. 1904 S. 1 35 bo. Hanblskam. Dbl. 37 Berliner Synode 1899 4
Schles. landsch. do. do. do. do. do.
2
2 —— * —
.
22 2 *
gb oh go / 10 s . 2 ei, versch. — — — — O. Pf. (R. 1)ul. 22 117 .
141.7 do. 1906 unkv. 18
2
do.
A 0 — 2 — * C D G o
botsdamerstr. 3l, ist J haltung des Schlußt nach erfolgter Abe verfahrens beantragt. Per Ant 26. Juni 1914, Nachm. 1 m . ix erming aufgeheben. d ö „ Nachm. 3] Uhr, mögen des Kar! Elias, Kaufmanns an . 32 nr. X. 8 ü e rr r b, e, Orne lte n,, nen re find auf ber s nne nshhts in zunhsaai ii g g h n n , d,, di , e, ö . . Un . Königliches A :. . ö. h 8. . ' ang berg eichs durch Gerichts⸗ vor d * 2 150 „S. 1 skand. Krone — 1,125 46. 1 Rubel — O. do. 1905 do. 19808 unkv. 1919 4 K i . C stftlische Amtsgericht Gerichts schreib be 'r dem Königlichen Amtsgericht 1 ,,, ,, m, , d, dm, . ix. o hoe do. i ui gericht Gumbinnen, Ischreiberei des K. Amtsgerichts schluß von heute aufgehoben. Zimmer Nr. 6, anberaumt. . I. len e , mg. 9. 15718 . . S Gotha Ei n ieee , o 40 * . * 9 ga, goh 8 n te , en 6.
Königliches A i mtsgericht. Abt. 9 d ; — — . n 3 ü . - versch. Jun 1914. Ludmwias hafen a. Rh. Den 16. Juni 1914. Zempelburg den 19 Juni 1914 20 ινς. 1 Livre Sterling — 20,40 66. Sächstsche St. Rente 8 versch. N 3ob a Bielef. 96, 1900, 02, os * do. 88, 91 kv., 94, Os 2 . y . einem Papter beigefligte Bezeichnung M besagt, do ult. Iheuiüig. — Bochum 18 M ulv. 284 1.3. ; Mannheim 1914uk. 19
ræedstedt ,, . . ö 28173) Halten n Ma g debpun Amtsgerichts sekretã ; Tonkurs verfahren ru, Wesrr. 2806] M 2 2897] . gkretĩt Chu rn er. Der Gerichts schrelber vie e 63 1 (. e, , , dn, , . er G Die e n, . 5 z Juni lworig. — do. 1.4. do. 1901, 06 / o7 0s 4] versch. Konkursverfahren. stonturs verfahren. Temmiin. Bekanntmachung. 28152) des Königlichen Amtsgerichts. n feen. . e, , . asse ö 1. k 3. ( . ö .
In dem FKonkurghy — erfahren über das Ver J . D s = n dem Konkur : ũ as Konkursverfahren ü ä sverfahren über das h ber das Ver— In dem Konkurs verfahren über das Ver⸗ Etwaige Druckfehler in den heutigen Kurs. unt. 214 1.4.10 g6 0 a bo. 1964, 1806 8 mben werden morgen in der Spalte „Voriger Kurs“ do. unt. 331 117 = ; Brandenb. a. S. 1802 4 14. Marburg... . 1508 8
mögen des Arbeiters Jens ; ö z , Dansen in Riddor ist . Friedrich Vermögen des gtaufmauns Be mögen des Kaufmanns Herm d mö d — . j ᷓ ur . r : rnard ö * — ann Levy mögen des Kaufmanns K 2 8 96 60 feist zur Abnahme der Grünefeld in Haltern ist zur Ab— in Magdeburg, Wil helmstraße 4, wirs Dolle zu Temhlin hat ö. . Tarij⸗ 2 Belanntmachungen rr ne e fn, 16 ö , . 6 r . e , , . stellte Notier Schlu reßlau Os Æ unlv. 21 4 1.4. do. 1896, 1902
Schlußrechnung des Verwast ilters, zur Er⸗ nahme der S - nach erfolgt schluß e ; 1s s hme zer Schlußerechn ung dez Verwalters, gter Schlußverteilung hierdurch schuldner die Cinfteslung des Verfahrens der Eisenhahnen. Kurszetzele als „Berichtigung. mitgeteilt. ma Preußische Rentenbriefe. 1965 unt. z3 1 14. ih ausenß e Ge , ef. 96, 40 & 96, 40 a 1880 39 1.4. j do. 13/14 M unk. 22
2
1 4 1 1 4 8 4 1 7
— — — — — — — 7
, , — 22222
583
C C C C C C KCC CCC C
3 — — 8 — 8 — — — — 8
ö — 23
28
d = D — O r” — — — — Y
22
1.4.10 4
hebung von Ginwendun gen gegen das Schluß⸗ Erbehun. aufgehob . verzeichnis der bei der Verhẽ zur Erhebung von Einwendun ; TEehohen. beantragt. D ilun . 5 ; gen gegen : 9 er Antrag und die zu⸗ e ; g. zu be das Schlußverzeschniz der bei! der Wm Magdeburg, den 11. Juni 1914. stimmenden kiel är rn, der Glauben 28488 . J isis ö ge, g ie, n ,, mathe zig e n, . . z ö! 410 —— —— romberg. ..... 4114. o. 1910 Æ uk, 21 b
rücksichtigenden Forderun nal gen sowie zur tellun ickfichti Könlgliches Amtegerk : ͤ — andi j ung zu berücksichtigenden Forderungen glich Antegericht A. Abt. 8. sind auf der Gerichtsschreiberet zur Einsicht , Tier⸗ Kurs 2 oi 3 —— 4 bo. OS uv. 19 a4 1. do. 1899, 180 — 66 . 3 sss do ß r- und Nm. (Grdb.) g6, 286b 8 96,25 9 ! 1695, 1399 8 14. ; Mülh. Ruhr 69 Em. 11 Do do. do. 1.
Anhörung der Gläubiger“ stattung der Aues! iger über die Er. und zur Beschlußfassung der Gläubi Miünchem. 8 der Konk äubi ĩ gen und die ( 315 ; ung der. läubiger 28401 onkuregläubiger niedergelegt. ; w. ? werden , ö . rung einer Vergütung an die . . J verwertbaren Vermögens.; g. Amtsgericht Munchen. J Keonkursglaubiger können i. ö . . Fracht atze für Pferde zwischen n 53 13 . is) go g do. gb. o s u. 13 unk. zi, zs 4 1420 def. Ts diy Ff , e K n, , r,, ne e, . n d. 2 en 8. Juli ABA, Vormittags an die Gewährung einer Vergütung Juni 1914 wurde das unterm erheben. tits un H . do. gz dop ga bo. ids s 1. J m,, br dem ,,, ö. Lr ler . . ar b Tran r fes n, über das Vermögen des Templin, den 15. Juni 1914. Rotter. Delftz (Holland. . — . e unnd as sei . e Heri, ,, K , min au Juli ö. e 5 ö. 6 ö x istiani ö . —— 26, arlottenb. 89, 28, — . 1908111 z 3 hierselbst bestimmt. Vormittags EO Uh . . ö. nhrgim Loemenherz, Königliches Amtsgericht. . elftsche Paoort) Bahn und . 3 0 s an , ö , . m 9 19⸗ 0
— = — — — — — — —
— t t
*
4 2222 22 = * — 2 — —
222
—— — 523
. — 14111111
— — — D 2 — — —
Feijenoord Viederländ. ß od do. 1xi Mi alumb as sch. do. 6, 67, ss, vo, ge .
redstedt, den 10. Fun 1914 . 2 Inhaber der Firma Gyhraim Locwen. Pilsit w . zii Der Gerichte schreiber . . lntegerichte hier selblt Zimmer Nr. s, her ß. Kurz warengeschäft in München, Za ,, ,. 128164 Staatsbahn H IX. iz is e des Kön glichen Ants ! . eröffnete KRonkursherfahren als dur N ö. . rsberfahren über das und Hoek v. Solland (Holländ. Bahn sissabon, Oporto ö — — 9 S6, 0b bo. 1889 4. ] M. - Gladbach 99, 1900 6 uiglichen Amtsgerichts. Haltern, den 9. Juni 1914 Zwanggbergleich beendet 1unsgehcken. R ch 6 des Kaufmanns Christoph andererselts eingeführt ) . ; —— ; n 6 * ai er, rn e. bl, So e do. 1911 R un. Bs ö ; n ö, j z n. Ver⸗ Ri s in ö 3 ; i ĩ . Be oble uv. 0 —— bo. ;
, , 28199 Knüven r. Aktuar, Gerichtsschreiber gütung und Auslagen des Konkurs verwalters . 6d dadjuthen ist zur Ab- „Nähere Auskunft geben die beteiligten . 346. end , . 2. —ᷣ z ; as Ver⸗ ( n Amtsgerichts. ; er Mitglieder der zub ö ; ung erwalter n un ertiaungen. Ci e 2o, . . ⸗ ; . ünster ulv.
mögen des e n e n, . ö . ö. ö ö. die J zur Erhebung ,, . rg, ie ,,, 3 ö 2 R 32 ö ö r,, . .
aus Brieg wird n ? Ver. . 28195 le ; * . em S luß⸗ das Schluß oerzeichnis er , . Fun 4. en⸗ * do. 2M. — d 48 86. 60d o. 1912 M unk. 22/28 4 1.8. Naumburg g] 1000 I,.
haltung des Schlußte ö. erfolgter Ah Das Konkursverfahren über daß 5 . ersichtlichen Beträge fest⸗ teilung zu ber gf, ti 3. . n, auch namens der be— fem York.... 9 lab 6. Anleihen staatlicher Institute. ꝛ . , ,
rmins hierdurch auf. mögen der Firma Stegmann C Schi gesetz und zur Beschluß tigenden Forderungen igten Verwaltungen. J . . gt , , 3 i d. it. 1.
M Schlitte Beschlußfassung der Gläubiger [28489 . en. . Leihe la sse, et mold 131. os po a 1dos z uni. 16 1 IL. be dn re het s e nn
gehoben. Vt . in Hann ö ; tünchen, den 16. Juni 1914. übe f ä
Dannoner und der persönlich haftenden Gerichte chretbene des K. Amtsgerichts he, blen icht b r büeren 2 ,,,, 55361 i n,, . 3 bend .
— . ⸗ 0. 4 yffenbach a. M. 1900
ö —
.S. 9a, 13, 14 S. 15 — 16 do. S. 1 469 Sächs. Idw. Pf. bis 23 do. do. 26, 27
zg, Sb a bo. 1335 konv. 3 1.1. bo. 1857, vo, os, oa
l
b — — — 2 ——
w w r CPH
d
1 1 1 2 — — —
——
— * 8
do. do. bis 25 do. Kredit. bis 22 do. do. 26— 33 do. bis 256
Verschiedene
Bad. Präm ⸗Anl. 18674 . Braunschw. 20 Tir. 8. — . Hamburg. 50 Tlr.⸗-L. 8 y. 3 Dldenburg. 40 Tlr. -L. 8 2 Sachsen · Yen. Il. c. vx. r NUugsburger 751. Vose = p. St.
8351 Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3M 1.4.10
6 2d e Ausländische Fonds.
e. Staatsfonds. 95.106 Argent. Eis. 1899 5 1.1.7 — 64, 60 9 do. 100 S 5 1.1.7 98, 704 93,0 80 6893,10 9 bo. 20 S 5 1.1.7 ] 660,709 ho. ult. shautlg. —— 84,75 86 894, 75 a Juni orig. . S665, 50 8 835.509 bo. inn. Gd. 1907 S2. 70868 32705 200 2 — — — bo. 100 8, 20 96,59 80 86,509 bo. 09 Boer, 10er 80, 59 8 90, 50 8 do. ver, 1er 85, 09b 85, 00b do. Anleihe 1887 85, 50 68 685,50 ] .
— D — — — —
D — r FEFSBL
K Oo rr S-
8 e Q
D . .
223 6
— — M
Brieg, den 13. Imi 1914 Verms 3. . ͤ 4. ö . rmögens - Niederländisch - sũ 32. Ron glich Gesellschafter dieser offenen Handels⸗ ö 8 stücke sowie zur Anhörung F, m ,, erlündisch südmestdeutscher i geerz . do. unt. — o 30 diz M untv. 25 4 14. wlches Auntsgerszt. gell lerne len Geb el Nonmünmater- ,, h . der Gläubiger Gütertarif. Mit Gültigkeit vom J. Jult ö Peter nur., . ö 6 , ,,, ven 3 . . k . ö. gi. . , ec, . 1 sent . . a Ixheim der Bayeri⸗ Eöweizer lä oo; S*. ssi20e i. 7 ee 383 ; zs o i . J ien 8 14. ; . do. 1914 unk. 260 onkurs verfahren nach erfolgter Abhaltung des S hlußter as Konkursverfahren über das B lied r , , , e Mett schen Staatseisenbahnen (pfälzisches N do. db. Foo grz. 2M. o, Coburg. Landrbt. refe 191, os do. 1863. os
ö erming über das Ver glieder des Gläubigeraugschusses der Schluß⸗ mit den f ar ische , J th n . 3 i nn,,
ö ; um 1 für 100 kg erhöhten lockholm, Gihbg. do. S. 4 unt. 284 1.4. ori So g. do. 1500 urv. 18̃/21 1 13. * loi unt. 1]
In dem Konturgver ñ : mögen des x erfahren über das Ver- hierdurch aufgehoben. en des Bauunternehmers (Zimmer- termin auf den 7. J . . . d Juli A9 4. Vor- Frachtsätzen d Stat; ö RVarschau ; — = der Station z do. Gotha Landeskrd. do. 1918 M unkv. 24 4 1.8. ⸗ 1695, 1905 . ö . alte u. ul. 16, 13, 20 4 14. 86, 49g bo. 1882, 88 3 1.1.
mögen des Goldarbeit Sannoner n 4 meisters) C hristian Stahlmann i mi ags 11 Uhr 6 ; — — eiters Max Stiller den 15. Juni 1914. W st tahl 1 in itt vor dem Königlichen den Ausnahmetarif 25 (Eisen und Stahl⸗ ; : . bo. do ut. 22 96, 60 9 do 1901, 1908 8397 ; d 1 . . *. 9 . . 9 ** 0. ,. 05, 08
in Bromberg, B r itt , n an . ; Bahn hofstraße Rr. 80 ist Königliches Amtsgericht. J2. tarf. z. Zt. in Kiel, wird infolge Amtsgericht hierselbst, Zi
zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. Horgei — — Schlußverteilung nach Abhaltun 6 bau, Erdgesch 5 . Zimmer 18, Neu⸗ waren der Spezialtarife J und II) des Bankdiskont. bo. do. u. 244 X.. sid 6 Vanzig oc oguld. 11 21 4 14.1
walter, zur E 8 EIS eismar. 282 Schlußterm 9 de Erdgeschoß, bestimmt. Heftes 2 . ; . . ö z hebung von Einwendungen In dem Konk ö (28200) Sch 6 erm ins hierdurch aufgehoben. Tilsit, den 11 Juni 1914 * Elkes 2 vom 1. Mai 1901 aufgenommen. Berlin 4 (Zomb. 6). Amsterdam 36. Brüssel 4. do. do. ut, 25 3. 1.1. 9740 9 do. 1504 88 1.4. 1854, 1908 egen das Schlußverzeichnis der bet dem Konkursverfahren über das Neumünster, den 11. Jun 1914 Der Ger ch lg hre i Nähere, Auskunft geben die beteiligt zhrijtiania 4. Jiglien. Pi,. Kopenh. 8. Lissa⸗ Do. da; 1603, e, os 83 1. a 66 00a. Darmstadt 190 ra. .
, r r . er bei der Vermögen der Firma L. Keseb Könias 5 ; Der Geyrichtaschreiber Verwaltu d j en bon dr, Londän s. Madrid i. Paris 35. St. Peterßb. Sachs.- Mein. Sndkret, do. 1809 ut. 164 14. egens burg 1906/00 9 Ju erücksichtigenden Forde G. m. h. H. 13 everg nig liches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgeri 7 ö. ß ngen un Abfertigungen. Cöln, l. Warschau Si. Schweiz 34. Stockholm 48. Wien 4. unk. 16, 17, 19 1. bo. 1909, 18 uk, a6 as ; unk. 1918/20 . H. in Hofgeismar soll die Planen w l hen Amtsgerichts. Abt. 7. den 12. Juni 1914. Königliche Gisen do. bo. unt. 24, 254 1.1. . bo. 1867, 1903, os . ; do. 9 M Sie- o., e ; s 28191 ö. Feldsorten, Banknoten u. Coupons. do. Ho. konv. 38 11. . . 6 07 * ⸗ ö 9 . o. . 2. Remscheid 19141 ukv. 24
Tungen und zur Beschlußfasfung der Gl a we, m, me,, n, ung der Gläu⸗ Schlußvertellung erfolgen. Dazu sind Treuen. ; bahndirekti
e ; nach 2 hndirektion. .
cht, wepwertbaren Ver. SMfalgter Befriedigung? der Hen rreht 28198 n, durdlen, rh erg gn, a, rm, nn,, , — ö ö.
V 11 iger mit b 34 * 40 9 27 Ii erneh möge n des Kolonialw ar e h ändlers utsch südwe t ut ch . ) 2 kö . J Schwarz Ru a. . ; ; . 1 *
biger über die Erstattu = i i ; . ng der Auslagen und 80 erfũ . mers und früheren Zi e,, , n,, ; Güte 6st Tuss die ; ö 3 verfügbar. Zu berücksichti, ⸗ s zigarrenhändlers Heinrich W züterver kehr. Am 1. Jult 1914 werd ü,, I r ebm, . . . b n,, . H ,,, n Plauen wird . . e , . . i , . Meckl) . . . e. ,, ,, z ö ö Schlußtermin auf de uihes der ot. . Das. Schlußberzeichnis liegt ß ng des ch ußtermins auf · hierdurch aufgchob nin custrelitz der Mecklenburgischen Frsedrich« bol Tenn. ö, ö . n , n. . 3 . n 27. Juni L914, d . l ni egt auf gehoben worden. (K. 28/12 gehoben. Wilhelm. Ei c . zm perla ls akte . Di Ei . Rummelsb. Bln) 0 39 87509 87,508
Vor der Gerichtsschreiberei 3 Kal Amis? *. 28/12.) Treu elm. Eisenbahn unter Gleichstell 1. , , , . . iwerse Eise r 1800 Saardrucen 10 ub. 16 14310 97, 8609 t mittags I] Uhr, vor dem König; gerichts Hof ciemsn zur c n ö. Königliches Amtsgericht Plauen, ehen ih: , Rr Frachtsätze mit denen der . dere ziusö e viö, n e . , Sean ne bepsb. ! e nie n, , e. 8 215 . 1 — gericht. Stationen des Direktionsbezirk Stettin in Ameritanische Banknoten, große 4, 85h , . ö. 353 9 Grbepfb. . 1896 89 1.4.10 — — . bo. uß. 88 10004
lichen Am iggericht ᷣ e hierselbst, Zi ; den 13. Jun 191 3 een, , Zimmer Höfgelsttar! dens. men gü. Juni I9gl4. ö ; ; 26 Schöneberg (Bln 0 970g d 2 bestimmt⸗ 14 Wattenscheid. I28179 die Tarifhefte 1 bis 4 aufgenommen. . . — , . e. n,, . 8 K . . do. 6 e z . 4. — * 8, 4, d
* 9
— — — 6 — — — —
23
— — — — — — — — —
583 ü
88 2**** — —— 2
— 2 22 — — = 02
w Me = n
95, 60 9 vb, 6b o, Job 6. — — 88 106
98 4090 94,06 8 sd, 00eb B .
—.—
2 . 894 ö. 4 w * . .
as, JSb e
99, 75b 6
8 an. D 2* — de Re
1 1
— — — —— 5
* R 2
21 3 *
2 3222*33
— 2
—— — ——
r r e ee ee, w , o ee een
8
* — d 2 2 228
— 2882 333823
Bromberg, den 30. M Der Konkursverwalter: Seine Elanen, Vogt. ; 1g. Mai 1914. 5 mann, . 28192 gtonku Nähere Au . do. 1912 unt, 23 Lao s6 id ge, do. 20 2 Der Gerichte schte iber k 16 , de, been, , een m, ,, n, ö . raren fee g. ö , , ,, ge, . 1. r e , ,,. *,, ö , , . . . 3 rs Albert Vermögen de ; 8 13. 8 ee Bantnoten 100 Kronen fz 4gth, ie soh tz 2 . , . — 914 wer,, , n, ne. vnn, , e, d,, ,,, dle. ,, , n, e, , ee, ne,, r, n,, deere, ,
des Königlichen A Jerich mtsgerichts a . (28169) Pa ö ; 5 ul Dietzsch in Pl ist , Charlotte J Ronkursvoerfahren. , auen ist nach Ab⸗= metzgers Josef S Köni j ; ; Englische Ban ö. . Span bau 189i 4 14. unt 19 Dann, , n, wech ner,, , n ,,, , , nchen, , , wee euerer d , . . r, zermögen des Schmiedemeisters und Königliches An ⸗ icht meldeten Forderungen Termin auf den A ) ilienische Banänoten 100 (ldd, Provi eihen. vuipßbarg 1599, 180, 64 ö ,, ger Plauen, m 1. Juli 1914 werden in den Aus— Norwegische Banknoten , . ; Branbbg. os, 1 uk. 21 won bo. 1509 ubv. . do. 1908 ub. 1919 4. ö. — do 1902
mögen des Puhrherru .
alleinigen In Kaufmanns Fritz Cuen in Neu E. Juli Lg, Vorm. z Ju ü ier dei che Ban bo gr
K gen Inhabers d Schleuse ist zur Prüfung der nahhtri c den 13. Juni 1914. m. En Uhr, vor nahmetarif S5 neue Sätze der Klasse 1, ö e ii ki. xi 3. nt. 3 9 ai Le do 2s a do. 16396, 1562 R
Krenz. Inh. K 1 — dem Kgl. Amtsgericht in Wattenschei j ah Charlottenburg. — 5 6 Forderungen Termin 'auf den Easen, Konkursverfahren. 28162] Zimmer Nr. 13 anberaumt. . . 2 ö teiligten Neichs bahnstationen Rustsche Banknoten p. 33 31451 liel abate & a den Kosten des B 7. Juli L914, Vormittags 9 Uh Das Konkursverfahren kber das Ver. Wattenscheid, den 8. Funi Grabow (Oder) des Eisenbahn⸗ do. do. Soo Rid, ion n,, , nn, nn 6 2h a Elberfeld... 1859 M ö z vor d Köniali 9, . r. m g 9 er⸗ —ĩ 3 Juni 1914. direktionsbezirks Stetti do. do. 8, 3 u. 1 R. Bla, 256 d S. 25 ul. 22 36 6 gi do. bos ukv. 15/0 * * em Königlichen Amtegerscht in mögen des Kaufmanns Isaak Elias Kgl. Amtsgericht. ,, ettin mit erweiterten do. do. ult. Juni —=— k ; bo. 1375/7 erichow anberaumt. in Posen, Alter Markt 23, Privat- 3 ungsbedingungen aufgenommen. Shwedische Tanknsten zo a. = , be, ern, po. 1863 18539 Schweizer Banknoten 1099 Fr. — — po. do. Serie 21
Jerichow, den 13. Jun wohnung Wronk ; ; Weinsberg. 3 Nähere Auskunft erieilen die beteiligten Elbing 1803 univ. 17 . Juni 1914. 9 erstraße 1s2, wird nach K. Aut sgericht Weinsberl? 0 Abfertigungsstellen. ö inn n, . , . ,,,, 7. op do. 19069 untv. 19 ö. 9 ö 1 O. T. . .
Der Gerichtsschreiber erfolgter Abhaltung des Schlußtermi . des Königlichen AÄmtsgerichts hierdurch aufgehoben ermins. Das Konkurgberfahren, betr. den N Erfurt, den 13. Juni 1914. 1 . kö . . ; laß des Johann Frisch Via?! lach gtönigliche Gisenbahndi Deutsche Fonds. do. do. Serie? .
, ⸗ rers in ᷣ rektion. Stantzankei do. do. Serie J, eihen. Oberhess. P. A.
* — —
2 — w — — — — — 2 —
2 2
—
. . bo. 1908 89 1.4.10 69, 715 9 do. Landes ⸗A. Stett. 12 M. Gut. 22 / 25 4. 96, 00h Buen. Mir. Br. O8 S6, 25 9 do. Pr. 10 865,20 9 do. 1000 u. 500 95,00 do. 1004 965,008 bs. 20 — — do. ult. n. — Juni vorig.
— — Bulg. Gd. Hyp. 92 — — 25 24156 1346560 94, 50 a Sr 1218611868560 — 2r 6185614856850 g6, 50 an 1r 1— 20000 83.25 0 Chilen. A. 1911 97, 10 0 do. Gold 39 gr. 97.109 do. mittel 66, 50 B do. kleine 97, 10 0 do. 1906 97, 10 9 Chines. 98 S500 96, 60b 6 do. 100, 80 * — — — — do. 96 500, 190 *
.
— —
2 — 2 — 2
g gh da bv
do. Lit. R Strßb. . E. 1909 unk. 19 Bo. 1918 unk. 23 Stuttgart. ... 18958 M 1906 N. ... do. unk. 16 1902 M. ... Thorn .. 1900, 05, 09 do. 18985 Trier... 1910 unk. 21 do. 1908 Wiesb. 1909, ol, 08 S.4 bo. 1908 S. 8 ukv. 16 do. 1908 rückz. 87
———— * Db . 2 — — 2 2 —
8 8
w — — — — — —
2
—
ü
r = = — c — — — — — — — 2 2
S — — X — 22
— 3832
. HKaiserslauterm. 98397 Posen, den 15. Juni 1914. 8 M e Eisenbahn Is, oob Erfurt 1898, uin * ö Das Kgl. Amtsgericht . Königliches Amtsgericht. iche re. . nach ch ußtermin l28482) Bekanntmachung. Disch. Reichs Schatz: un. 17, 10 os vob *. in wn 16 hat am 15. Jun 19s4 des] Sen im, HR eck Ling hanscn. les 161] heute aufge erteilung durch Beschluß von Schließung des Bahnhofs Geeste—⸗ falig J. 3. TM ra igan9g Hsipr. Grob. . 1 ober h aufgehoben. münde für den Personen, Gepäck ., idle s. 5 . ? 1 1. 5. 16 1.1.7 h omm. Prov. A. 6 —
1
achträg. fahren über das Vermögen des Das Konkurgherfahren über das Ver, . gen des Johann Ber. Den 15. Jun 1914. Cilgut.! und Tierverkehr und Er 2t. Reichs Ant fi. ef e do. ä. I86s, i, 1000 3
1
1
3
3
— 55 —— — — 7 — — — — — — — — — — Q
8
83, 46 9 Essen 1901 583, 106 8 bo. O6 M, os ukv. 1719
93, 10h do. 1918 M4 . do. 1879139 1.1.7. —— ; bo. 1908 unkv. 19
. do. 1898, 190189 96, 5 a do. 1908 unkv. 22 93, 50 B Flenßburg 1901, 1809 4 14.10 96,40 0 do. 1914 Y unlv. 24
33, 00b do. 1918 M ulv. 28 ö do. 1835 — — 1896 —— do. 95, 98, 01, 05 M — — — do. 50, 25
. do. . * 97, 00 9 Frankfurt a. M. 0ß M 87009 Wilmersdorf Bln.) 99 97.0080 g,. 09 4 do. ult. Iheutlg. 97, 9b bo. 1907 unk. 18 97, 0 8 do. 1909 unkv. 20 4.10 97, 994 97.006 Juni Worig. 94d, 0b 1908 unkv. 18 86, 16 8 do. 12,18 M utv. 28 / 2 gb, 00b 96, 10b 6 do. Reorg. 18 69, 60h . 18910 unkv. 20 g6, 10 a Worms 1901, 19606, 09 95,9908 8965,00 4 unk. 24 Dt. Int. 69, 715 ] 18911 unk. 22 3.9 96, 99 0 do. konv. 1892, 1894 1.7 87.2594 37,25 9 dos. E. Hukuang 1918 unk. 24 3.12 97,20 6 do. 1908, oß 89g 86, 00 8 86.006 do. Eis. Tients.· P.
gy oo g . 185 5 0 g . l do Erg. Mut. 11. a S a ; 1901 N Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag do. M doo, 106 *
as do o 1965 1 und Freitag notiert (stehe Seite 4. do 56, 28 E , , . 3 Slädfische und landschaftliche Pfandbriefe. do mn oeh. — — Berliner 5 116,259 ig, 25 ꝗ Dänische St. 97 — bo. ö 1063,75 a4 sios, 60 a Egyptische gar. O, Id 6 101,898 fol, go 6 do. riv. 9d, 15 & 92.906 92, gob do. 28000, 1 28003 gc 66 & 96, 60h a do. 2800, 500 Fr. 87.90 — 1 St. Eisb. 82, 690 6 aliz. Sande s⸗ A. 96, 10h 6 do. Prop.-Anl. Griech. 44 Mon. do. doo Fr. do. piss 1-84 S000, 2500 bo. 500 bo. oh Bir. Lar. 90 10000
2000, do. 400 do. 4 Golb⸗R. 89 1000044
do. 2000, ho. 400,
—
82
& 8 8 3 *
— 1 — *
7 — 3 — 2020 — 2 — — — 2 22 2 — 2 2 A
d
r — — 2 — 2 2 2 2 2 — 24
min auf Gugelbert i . a. mögen der Vermert j 1 ,. 104 uhr, Mr zormittags h er , ö Triedrich · Wilhelm in r, e n Herr A G. Sekretär Tr ißler. öffnung des Bahnhofs Geestemünde⸗ R e Ties, r int. ,, . Käniglichen Am s, lautern, nach Abhaltung des Schluß Süd wird aufgehoben, weil eine den Kosten Merden, Mumm. 28172 Bremerhaven für diese Berkehre. s,, e, nn,, Zimmer 220 a eugarten 30, termin aufgehoben. des Verfahrens entsprechende Konkursmaffe Konkursverfahren. Am 4. Juli 1314 wird der jetz ge Bähn= do. e, ni ire . Danzig. den 15 tee, anberqumt. Gerichtsschrelberei des Kgl. Amtsgerichtz nicht vorhanden ist. Das Konkursverfahren über den Nachl hof Geestemünde — künftig Geeftemünde mult. sheutig. IIe s. Rrhpr M. 20, al, a1 ,, earl un. Ma . , n,. den 9. Juni 1914. . . 15. Juli 1913 . ö. ö . . Per onen. Gepäck Cil⸗ e,, e n ee, w n,, des Königlichen Amts Nach Abhalt̃ . 28402 niglichez Amtsgericht. Fteuerinfpettors Hans Müller aug itz, und Nertertehr geschlosen; dafür R os ob g os, Sob , Ser. do gerichts. Rach Abhaltung des Schlußtermins und —— Werder 3 Y) , , wird am 1. Juli 19 Pr. Staatssch. f. 11.150 og zo 9 loo. 30 g Ausg. 5, 5, Darmstadt. ö. 2saoz) ann , en n, . . , , r mn, 28194 k strech i, . 6. 36d 3 =. a0 od geen . Konkursver sahren. Kunkursberfahren Jer das Vermögen möt'l' Venttebersahren iber das Ver. Königliches Ämtegericht. N. 13. I. Klasse Geestemünde Bremerhaven er w s. dg gg. Zob 1 Das Konkurgherfal . der Fiimzentrale „Murndus! G. in! mägen des Baders Josef Vog! in ches Amtsgericht. N. 8/13. 5ffnet und für den Personen. Gehä ck. leu ion in ann 3d dh a gs. vb g . ö, . . . 6. r rien, m n g, ,,,, ,,, Schluß · Wernigerode. 28160] y und , , , . . 2 . n. Darm stadt wird aufgeho h uhr, den 16. Junt 1914. endet aufgehoben. Ronkursnerfahren. e Abfertigung von Sprengstoffen ist is . D etaffell eit gl oog is g im Termine vom 14. . . Gerichte chre be rei Hr. Amtagerichts. An. . re ar f nel. 6 . d,, ,. über das Ver⸗ 3 ö ansgeschlessen. 6 . . ö — hh ne e ql . Ausg. no . ; *, ‚ ö . 2 ; en — imad f ünde⸗ 3 do. . . x estfäl. . . e lefg. Swangevergleich rechtskräftig be⸗ . ö en gur her fah pen. 28189 des K. Amtsgerichts Regen. . 5 ö a. h n, . ö 2. . e, ,. Darmstgdt, den 8. Juni 1914 mögen denn n n, . Ver Saur lduis. 128410] sect geb. guhin aun, . k der jetzige Bahnhof e e üben i. amen n wen, ne, gaz . wur en. bee ert ,, n, , e e die e, dien le ii e e,, hz die er ese e r. , ö k Kiel, Herzog ⸗-Friedrichs ö. arenhändlers Ja e erwalters, nst. do. 19135 un 30] We sipr. ö 28181] e , , , a, . und Cela zu Saarlouis wird, . bon Cinwendungen gegen . ,. Haunover, im Juni 1914 , wn, gut e sen a,. ö ö. 2 Ver in ge anherpaht 2 be, mn mn, . 19 H ergleichetermine vom 16. De⸗ er, n. der bei der Verteilung u frnnigliche Gifenbahndirertion e nn, Kreis⸗ un ar 3 . 156 ö — . l an Eénom 1195 1 6 J — —— . ö 2 94, 190 . ö. J. Göhler in Dresden, Maz des Schlußtermtns und der Schlußvertei' durch rechtes nen, . k geen w , , n, n, J . ler e , . . 1 2 u ö
res den, Düppelst, 23, erd! f Beschlußfaffung d äubiger über ie e Krdgesch, der früher n Dien bh . , zember 1912 bestätigt ist, hierdur 3 g der Gläubiger über die Südmestdeutsch · schweiz. Verkehr. 1907 urb. i5 3 lenaburg At. 160. ; aberzl. Er. 10 M
nicht verwertbaren Vermögentzstücke fowie Der guf. Seite 11 des VII. Nachtrags 3 . ; ulv. 2]
straße 7 und St. Privatplatz - hob . ö ĩ w 1, eine Königliches gehoben. zur. Anhörung der Glaubt ü 3 Dahern ... r nz und ein intiquariat x1 . r rl cht. Abt. 2l. Saarlouis, den 19. Juni 1914. Erstattung der Auslagen . . gie m , ft 1s vergehen, m achtsaz * ö. ; anal v Wilm. in. Telt Schl ö at, wird nach Abhaltung dez nz enthal, Snchsem. 28183) Königliches Amtsgericht. währung einer Vergütung an die Mit. Gfrin ö kur Karbe fehrttation aß 1 . — . ußterminz hierdurch aufgehoben. Das Konkurgperfahren über das Ver Schweinturt.-— 28 Ilie der des Gläubigerausschufses der 1 gn. irchen nach Thusis wird mit . 6 Sondarburg. Ke; aßen 8 . . . 19 . . e , den. Gu stav Bekanntmachung (28404 Del l een auf den e e mon . . 4 . auf 141 do. gg versch. He g iso nn ,, es Amtogẽricht. Abt. II. oi einel in lntersachsenbletn Das K. nen ch 6. ormittags 190 Üühr. 6 ,, ; kg erhöht. o, G senbahn dbl s, r. 3 . Erkelenz. e316 . Inhabers der nichteingetragenen am 16. Juni 1914 das n lichen Amtsgerichte hlerfelbst , enn, ,,, General⸗ an m ,. lee we, ,, Konkursverfahren , . 21. Meinel, dafelbst, wird über das Vermögen deg Dervnbnmen Wernigerode, den 11. Juni 1914. Bad. Staats eisenbahnen. 1 do. S. 63 on 83 In dem Ron kurzberfahten über das ag, . des Schlußtermins hier⸗ Friedrich Meyer in Schweinfurt nach Königliches Amtsgericht. Rheinisch⸗Bayerischer Gütertarif Einen 63 n n ioo , =. eng, bes R olon ig ligen he dunn in . . , des Schlußtermins als durch Wilhelmsharem. [28407] n,, , 1908. Mit sofortiger 1811 unt. 13 bo. 1912 unt. 26 1 onrgd Almstedt in Erkelenz ist zur 8 Juni 19514. chlußverteilung beendet aufgehoben. gtontursverfahren z ültigkeit werden die Stationen Freiendiez . ih gn , . streitig gebliebenen und der ng gliches Amte gericht. e ,,,. des K. Amtsgerichts In dem Konkurgpersahren über den dine , en i, (Main), Groß⸗ i ot hrin e el. äglich angemeldeten Forderungen mann, Pfalz. 28400 Ichweinfurt. Nachlaß des am 4. Mai 153 in Phila. Weisengu , Di e ad 41 . , ,
Termin auf den 26. Juni 6) 1. Vor- do. 160 uiv. 185
w / / / ö
8. 22
GI, 50 eb o
2 —
— 2 2. 88 21
ö
— —
— 2 do d i = .
. ö / —
1
07 o. 1905 Fürstenwalde Sy. 00M ulda 1 elsenk. 1907ukv. 18.19 bo. 1910 unk. 21/28 Gießen. 1901, 07, og do. 19183 unkv. 22 bo. 1908 Görlitz.... ..... 1900 D 1 bo. 1900 93, 10h 6 . 06 . 1516 z o. 1912 untv. 22/24 Stadtanleihen. do. 1912 unk. 15 1.4.10 —— Halberstadt oz unkv. 15 do. 1912 unk. 40 14.10 bo. 1897, 1902 1.1. Halle .... 1900, 1905 do. MS II, 10 Mułv. 21/24 do. 1886, 1892 do. 1900 anau 1909 unk. 30 o. 19123 unk. 24 gerne.
eidelberg
523 ö 86 **
82222
553 de .
d — — — — — — — — —
960 a bb 00b ob, 6 a
— — — 2 — 2
e e . r m O O — 8 2
1
0. 0.
D — — — — 8
* —
— — — — — — — — — — —
S — — — — — **
C =
bo.
Dt. Pfbb.-Anst. Posen S. 1—5 unk. 80/84 Kur- u. Neum. alte do. do. neue bo. Fomm.-Dblig. do. bo.
bo. do. 8 Lanbschaftl. Zentral. ho. bs. 8
88 ö
— — — — — 2 ö2—
S 8
— M —— — 22 * 2 —— Q 2
2 288 8
—
— —
D — e de e
11 , / / e — — Q — 2 2 22
— —— 2 * 22222 *
— —— — — — W — *
3 —
— — — k x= — — ** 822 —— — 21 —
do.
erne 1909 N unkv. 24 arlsruhe bo. 1918 unkv. 18 do. Iv. 1902, 08 Do. 1886, 1889
388 22
2
bo. — do. neul. J. Klgrundb. bs. do.
—
el. do. 1904 unkv. 17 bo. 0Q7ukv. 18/19/21 28 1889
bo.
bo. 1898 bo. 1801, 18907, 1904 Königsberg 1899, O1 bo. 1961 unkv. 17 bo. 1910 N uv. 29/22 do. 18910 M V- VIA. do. 1891, 98, gh bo. 1901 Lichtenberg (Bln) 1909 bo. 1909 S. 1.2 ulv. 17 do. 1913 unkv. 24 Lichterfelde (Bn.) 98 Liegnitz. ...... 1913 Ludwigshafen.. 1906 ho. 1890. 94, 1900. 02 1891
1
— — 2 — — *
———
2 322
e
Lit. D X
er,
do. do. . S. 6 — 10.. 0.
—
na 1901 S. 2 unkv. 19 1911 unkv. 28 / 26 „1914 M unk. 38 ) 18817, 1889
— — — — — — — — N — — ö *
—
S t — =
22
Die Konkurse über die Vermt Shnandan. delphia verstorb i mittags In ihr, ver dem unter zeichneten Masen won: ), Sophie re e. In Sachen betreffend das . arztes Dr. , ,, . 2 augen mn n,n, häheren Aufschluß do. Jö up. 1 , hierselbst, Zimmer 7, anbe⸗ , , . Witwe von Louis Ges, fahren üher das Vermögen des Kauf— Wilhelmshaven ist zur Abnahme der er 9 ö.. . ,, e wor e sn lie, keien). ven I8. Jun lle , , , , ,, n, nnn, n, e' ußtechnimg Les Perwafterg zur Cr, tarhs , E G, , Khnigliches n w ft. min derj. Tochter von 5 . haltung des Si nr, ier, . Schlu , e une n 6 , zur Herstellung ö. ö ,, Frank gurt, Main- 2806 sämtliche von Landau, wurden durch Be⸗ gehoben. zu berücksichtigenden Forderungen der Fein benstl e n, . Schirmgriffen, geen Kin, , Ronkurs verfahren . . . a i vom . . . 1914. , ,. auf den A5. Juli A914, rindet, auch . . . t . . ent⸗ e wos , n,, Das er . ng altung des nigliches Amtsgericht. Prmittags 11 Uhr, vo ; er Kri ö i e, ger Konkurgverfahren über das Ver Sqhläßterminz gufgehbben— ö Stęttin. , is lichen Amtogericht run . ehen Krücts Co ben Can gebogene Krüc⸗ ö. e .
do. Augs ourg bo. 1907 unk. 18 do. 1918 unk. 23 bo. 1889, 1897, 08 Baben-⸗-Baden 98, 08 M Barmen bo. 1899, 1901 M bo. 1907 unkv. 18 do. oM / oo rückz. 41/40 do. 1912 N ulv. 22 28 ha. 1875 ho. 1882, 1887
d = w 2 — — 2
——
— — — X — — —— —
— — — — —
1
—— — — — —— 2 —— *
84 gere
est. *
1914 Dt. Int,
do. amort. Gb. A
unk. 18
bo. ult. 3 Juni orig.
2 8 282722
— ᷣ— — — l —— — 28 12 S* Z — Q 22
28
e = .
A bo. A do. A bo. 8 ba. O0
——
** . ö . , ⸗— 2222222222222 *ͤD 2 882 —— 2 .
/ / — —— — — 2 ——— —— — —— — —— 2 —— * — * 3.
83 —
.
— 2 *
* 8d
—
—
1 —
—
9 2
332 1
, .
— — — n
86
w D — — — — — — — — — — — —
mögen des Kaufmanns Herm ; ö, Ronkurs verfahren. Stangenholz des . , . . Dermann Landau, dhe n, Juni 1914. Das 3 . . 33 Wilhelnishanen, den 13. Fun I914. ar g enn, . . m ö. .
er von Rödelheim, jetzt in i ö K m sgericht. mögen des Zuckerwarenhändlers . des K a . 62 3 t ; .d. Rh. 28494]