194534.
5 , - Y,.
20 3 1914. Karl Wilhelm Gustar Doering, Chemnitz i / Sa., Helenenstr. 32. 28/5 1914.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von medizinischen, wissenschaftlichen, pharmazeutischen, hygie⸗ nischen und kosmetischen Präparaten und Apparaten, Export- und Importgeschäft. Waren: Desinfektion s⸗= mittel, chemische Produkte für medizinische und hygie— nische Zwecke; Instrumente und Geräte für diagnostische und chirurgische Zwecke; pharmazeutische Geräte und Maschinen. Saug⸗ Pump⸗, Spritz- und Zerstäubungs⸗ vorrichtungen für Gesundheitspflege und Heilzwecke; Ka theter, Dilatatoren zur Einführung von Arznei- und Desinfektionsstoffen in Körperhöhlen.
ö 190536.
Heido
72 1914. Fa. Joseph Heindorf, Hamburg. 28.5 1914.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb tech nischer Bedarfsartikel. Waren: Beleuchtungs-, Hei— zungs⸗, Koch⸗, Kühl-, Trocken- und Ventilationsapparate und -geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.
S. 29765.
17. 194
D. 13264.
phische
34.
1921535.
W
32 Welscher, Hamburg⸗Wandsbek. 28/5 1914.
Geschäftsbetrieb: Wäscherei, Bleicherei, Färbere chemische Reinigungs und Des infektionsanstalt. tierte und gereinigte Wäsche, Webstoffe, Wirkwarer Stickereien, Spitzen, Kleidungsstücke, Felle, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
6. 194537.
18/11 1913. Fa. Phili acob, H 3. Philipp Jacob, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Chemikalien, Drogen, Parfümerien, Nährmitteln Spezialitäten. Waren: Kämme, Schwämme, Toilette geräte, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll⸗ mittel, Dichtungs- und Packungsmaterialien, Wärme schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Felle, Häute, Leder, Brennmaterialien, ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlösch⸗-Geräte und Apparate, Ban dagen, physikalische, chemische, optische und photogra⸗ Apparate, Instrumente und Geräte, Zement, Kalk, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Dachpappen.
am burg.
von
538. 6. 15971.
262 1914. Fa. Karl Grimm, Eckers⸗ mühlen b. Nürnberg. 28/5 1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrik leonischer Wa—⸗ ren. Waren: Leonische glatte und krause Gold⸗, Silber⸗ und farbige Gespinste, halb⸗ echte Gespinste, echte Gespinste, leonische Gold⸗, Silber⸗ und farbige glatte, halbhohle und fassonnierte Flitter, leonische Gold⸗, Silber- und farbige, glatte und krause La— metta, leonische, halbfeine und echte Litzen, Soutaches, Borten und Spitzen.
194539. 5. 29586.
O RIGINML
HENNIGES
19.1 1914. August Henniges, Bruchhausen b. Ott— bergen, Kr. Höxter. 28/5 1914. .
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb hygie⸗ nischer Artikel. Waren: Apparate, Instrumente und Geräte für hygienische Zwecke, Binden und Bandagen zur Gewöhnung an richtige Atmung, zum Geschlossen— halten des Mundes während des Schlafens, zur Ver— hütung des Schnarchens.
ö
—
194540. w. 17574.
weck echo
12,7 1913. Fa. J. Weck G. m. b. H., Oeflingen i /B. 28/5 1914. i
26 a.
1663 1914. Sächsische Konservenfabrik Bern— hard Richter, Dresden. 28/5 1914.
Geschäftsbetrieb: Konservenfabrik. Waren: Konserven aller Art, Marmeladen, getrocknete Pilze, Fruchtsäfte, Präserven, Suppenpräparate, Bouillonwürfel.
Musikinstrumenten. dions, Blasakkordions, Konzert Mandolinen, Gitarren,
194543.
Geschäftsbetrieb: Fabrik für Sterilisiergefäße, Apparate, Behälter und Konserven. Waren: Sterilisier⸗ gefäße, Sterilisierapparate, Fruchtsaftgewinnungsappa⸗ rate sowie Teile derselben, Thermometer, Konserven⸗ behälter aus Glas, Steingut oder Blech, Dichtungs— ringe, Gemüse⸗, Frucht⸗ Fleisch⸗ und Fischkonserven, sterilisierte Milch, Milchpräparate, Filter.
25. 194542. H. 301949.
„4 1914. 1914. Geschäftsbetrieb:
Matth. Hohner A. G., Trossingen. 285
Herstellung und Vertrieb von Waren: Mundharmonikas, Akkor— inas, Okarinas, Violinen, Zithern, Holz und Blechblas— nstrumente und deren Teile, Saiten.
S. 14855.
Dichtungs- und Packungsmaterialien, Wärmeschutz und 24. Isoliermittel, Asbestfabrikate. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Kontroll⸗ Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
5. 29716.
1914. Hamburger Hauswäscherei von Gusta . Wa ren: Gewaschene, gebleichte, gefärbte, gewalkte, appre⸗
Teppiche,
J. 6904.
28/5
und
194541.
Oscotto
1353 1914.
Hotter, Hochstadt (Oberfranken). 28/5 1914.
Polstermatratzen, Kordelmatratzen, Polsterkissen, Seegras, Alpengras, Kapok, Wolle, Indiafaser, Flies, Holzwolle, Federn, Matratzenschoner, Decken, Molton, Drell, Satin, Juteleinen, Köpergewebe, Zugfedern, Spiralfedern, Doppelfedern, Eisendraht, Stahldraht, Kupferdraht, Drahtseil, Nägel, Eisen ketten, Messingketten, blech, Messingblech.
w.
1,
26a. 194544.
Si ncku anp 8 I Pura
dorf. 28/5 1914. Geschäftsbetrieb: katessen⸗Großhandlung. Waren: Kl.
166.
C.
Weine, Spirituosen.
und Badesalze.
26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte,
sardinen.
öle und Fette.
„Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
d. ditorwaren, Hefe, Backpulver.
6.
26a. 194545. St.
S hheku Kipp All biss llorf
9/3 1914. Stock C Kopp, G. m. b. 5. Düssel⸗ dorf. 28655 1954. ; 4 katessen⸗Großhandlung. Waren:
Kl.
16h.
C.
Weine, Spirituosen.
und Badesalze.
Fleisch und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon—
serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Ol sardinen.
. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette.
„Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Ka kao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon— ditorwaren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
26a.
194546.
Iribuna
353 1914. H. Schlinck C Cie. A. 28/5 1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation Nahrungs- und Genußmitteln und Gebrauchsgegen— ständen. Waren: Kokosfett zu medizinischen, Nah— rungsmittel⸗ und technischen Zwecken, Speisefette und Speiseöle, Rinderfett, Talg, Fette und Ole für tech— nische Zwecke, Margarine, Milch, Butter, Käse, Speck, Seife und Seifenpulver. — Beschr.
Sch. 19211.
G., Hamburg.
und Vertrieb von
264. 194548. S5. 30143.
Bolongaro
26/3 1914. Friedrich Harhoff, Höchst a/ M., Haupt⸗ straße 15. 28/5 1914.
Geschäftsbetrieb: Konditorei mit Cafs und Restau rationsbetrieb. Waren: Bier, Wein und Spirituosen,
S. 14836.
Springfeder⸗Matratzen⸗Fabrik Oscar
Geschäftsbetrieb: Springfeder⸗Matratzen Fabrik, so⸗ wie Verkauf von Polsterkissen und Decken. Waren: Mö⸗ bel aus Holz und Metall, Drahtmatratzen mit Zug⸗/ Spring- oder Spiralfedern auf Holz- oder Eisenrahmen, Chaiselongues, Roßhaar, Daunen, Leinen, Springfedern, Gegendruckfedern, Stützfedern, Kantfedern, Messingdraht, Schrauben, Drahtketten, Eisenblech, Stahlblech, Zink⸗
St. 7876.
9/3 1914. Stock C Kopp, G. m. b. S., Düssel
Nahrungsmittelfabrik und Deli
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen—
Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Sl—
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗
Sirup, würze,
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
7877.
Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrik und Deli—
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen—
Bal Kuddinzn üchte un
Kaffee, Kakao, und Konditoreiwaren, Torten, Gelees.
264.
Schokolade, Tee, Zuckerwaren, Speiseeis, Creme, konservierte Früchte, gezuckerte Fr
194547. R. 1793)
1712 1913. Fa. Otto Rüger, Sobrigau im Lockwit grund. 28/5 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von anderen Nahrungs- und Genußmitteln. kolade, Kakao und Kakaoerzeugnisse, Zuckerwaren, Bach und Konditorwaren, Honig- und Lebkuchen, Biskults, Keeks, Waffeln, Backpulver, Mehl, Obst, Fruchtsästk, Fruchtkonserven, Gelees, diätetische Nährmittel, Mals, Speisee is.
26e.
14534 1914. Chemische Fabrit Gebr. Patermann, Telkow⸗Berlin. 28/5 1914.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Exportgeschäft. Waren: Malzextrakt und Nährsalze enthaltende diätetische Nährmittel, Fleisch und Fischwaren, Obst, Eier, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Futtermittel, Eis.
194550. E.
Chloë
343 1914. Eau de Cologne⸗ & Par fümerie⸗Fahril Glockengasse No. 4711“ gegenüber der Pferdepost von Ferd. Mülhens, Cöln a /Rhein. 28/5 1914. Geschäftsbetrieb: Parfümerie⸗ Waren:
Kl. 1
34. l
Seifenpräparate und aromatische Mittel für me— dizinische Zwecke.
Toilettegeräte.
Chemische Produkte für industrielle Zwecke, ins— besondere Riechstoffe und Zwischen produkte der Fabrikation von Riechstoffen.
Farbstoffe. ätherische Ole, Seifen, Toiletteseifen, Rasier seifen, technische Reinigungsmittel, Mittel für Schönheitspflege, Stärke und Stärkepräparate, Fleckenentfernungsmittel. — Beschr.
194551. G. 1
0E
3/10. 1913. Großeinkaufs⸗Gesellschaft Deutscher Con⸗ sumvereine m. b. H., Hamburg. 28/5 1914. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Nahrungs- und Genußmitteln, hauswirtschaftlichen Utensilien ünd Be kleidungsgegenständen aller Art, sowie Fabrikation von Seifenprodukten und Waschmitteln aller Art. Waren: Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Gle.
5354.
Mineralwasser, Limonaden und alkoholfreie Getränke,
34.
2513 1914. Frankreich, 10/2 1914. Madame Henriette Ga⸗ billa, Paris; Versfr.: Dr. An- toine⸗Feill, Dr. Geert See lig, Dr. P. Ehlers, Hamburg. 28/5 1914. Geschäftsbetrieb: rie. Waren: Ein Produkt. Beschr.
Parfüme⸗ Parfümerie⸗
194552.
Beschr. ,
G6. 16096.
Parfümerien, Eau de Cologne, kosmetische Mittel,
rlin, Kl. Andreasstr. 15. 28/5
SGeschäftsbetrieb:
nsch Le t late, Farbzusätze zur Wäsche.
Schokoladen, Kakao- und Zuckerwaren, Backwaren und Waren: Sche⸗
dße spanische Weine.
Brosgeschäst in Drogen und Malerartikeln.
194553.
KConkurrenzsoses
8 lesnssiyjsnssie 8
301 1914. Oslar Wollmach,
lan
Häfcäftsbetrieb: Fabrik che
sch-technischer Präparate. Wa⸗ , Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗ tel, Fleckentfernungsmittel. 8
—
apalen. gelost ist.
Meallschmutz. Teer, Ruß. wWagensehmiere eic. Verden leicht entlernt. ohne dio fiaui
anzugreifen.
Name und Packung ges. qesch.
zchmuti ge Rinde — . tund anden chien
Prise . der aut 3— ö
mit der entstehenden eiligen
Masse beide Hiande taehtig
ineinander reiden, erat nach wenn der Sehmuta
194555.
WB. 18730.
——2 ** 22209 224
1 —
lasrarbetter. Scharnsteinsagar ett
Mn einiger fabriarit ö ollmach
Rerlin O. 27 J
klein andreas Str. 15 gh
!
B Orsginalk Fach 109g 8 Vame und Pactung ges, gesah.
wollt maghlt, Aadhal-Hndurel
i nentdehrlich sür Metallarbeiter / an uglsuallaugzsg aun 2zuuf udn —
zäanbfuseyn undoslpug4ß anz dune dus aufg 110
. z0oi 39.
.
de Bruyn G. 28/5 1914. Slwerke. Waren: rgarine, Pflanzenbutter, Pflanzenspeise (. Kokosbutter, Seifen, Seifenpulver, und Bleichmittel, Stärke, Stärkeprä Beschr.
m. b.
3/2 1914 merich a / Rh.
Für Henner
g ,. . J Man an int
Besier Erst J 3
194554. M.
22570.
D. 96 b 9
(914. Bernhard Metzger, Wiesbaden, See— nstr. 29. 285 1914.
schäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren:
191556. JI. 13678.
„101913. Fa. J. D. Flügger, Hamburg. 29/5
und Farbenfabrit, sowie Waren:
schäftsbetrieb: Lack⸗
neimittel, chemische Produkte für medizinische und hienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa—
.
?
a.
57
hnische Sle und Fette, Schmiermittel, Benzin.
nsmittel.
und Seifenfabrit. wämme, Putzmaterial, Stahlspäne.
mittel,
ie, Pflanzen vertilgungsmittel, Konservierungsmittel für
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Chemische Pro⸗ für wissenschaftliche und photographische Zwecke, und Lötmittel, mineralische Rohprodukte. Dich und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Iso Asbestfabrikate. Palettenmesser, Spachtel,
beimer, Blechkanister, Metallschablonen, Farbstoffe,
ben, Bronze und Blattmetalle, Putzleder, Firnisse, inisersatz, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, herputz
Appretur⸗ Leuchtstæaffe, Pa , Malstöcke, Lineale, Winkel, Leitern, Farbmühlen, Fruchtäther,
und Lederkonservierungsmittel, Gerbmittel, Bohnermasse. Wachs,
bzerstäubungsapparate, Schläuche, iseäle und Fette, Gewürze, Zeichen, Mal- und dellierwaren, ätherische Ole, Stärke und Stärke darate, Farbzusätze zur Wäsche, Schleifmittel, Pech, halt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Dachpappen.
194557. B. 30532.
ä 19g
in. 29/5 zeschäftsbetrieb: Bierbrauerei, Biervertrieb, Malz ilk, Restaurationsbetrieb und Exportgeschäft. Waren:
Böhmisches Brauhaus Aktiengesellschaft, 1914.
ir, alkoholfreies Bier, Färbebier, Weizenbier, Malz—
bier, Selterwasser, Limonaden und sonstige alkoholfreie Getränke, alkoholarmes Bier, Gerste, Gersten keime, Malz, Karamelmalz, Farbmalz, Malzkeime, Malzextrakte, Hop— fen, Hefe, Hefeextrakte, Trinkwürze, Bierklärmittel, Ab putzgerste, Malzschrot, Trebern, Geläger, Bierzeug, Treib keime, Fässer aus Holz, Metall und Pappe, Spund⸗ bleche, Tonnen, Überfässer, Spunde, Dauben, Faßreifen, Demijohns, Kannen, Siphons, Krüge, Kruken, Flaschen, Flaschenverschlüsse, Flaschenkühler, Flaschendraht, Ver schlußstreifen, Bierglasuntersetzer, Gläser, Seidel, Becher, Krug⸗ und Glasdeckel, Körbe, Kisten, Kasten, Latten kisten, Büchsen, Bierträger, Kistenbretter, Kistenhölzer, Hopfenbüchsen, Hopfensäcke, Flaschenkasten, Transport⸗ wagen, Eisenbahnwaggons, Emballagen aus Holz, Blech, Eisen, Pappe. Einwickelpapier, Hülsen aus Stroh oder Binsen, Drahtnetze, Bastbeflechtungen, Etiketten, Kapseln, Korke, Stanniol, Plomben, Plombenstreifen, Schablonen aus Pappe, Holz, Blech oder Eisen, Brennstempel, Kork zieher, Bierhähne, Bierschlegel, Schrauben, Klammern, Plakate, Schaukarten, Briefpapier, Postkarten und An⸗ sichts karten, Bücher, Notizbücher, Blocks, Kuverts, Zigar— renbinden, Biermarken, Gummischläuche, Transparente, Schilder, Drucksachen, Reklamemarken, Eis (rohes und künstliches), Eisschränke, Pech, Harze, Wagen zum
Wiegen. 194558.
Wiellner Werke
8/12 1913. Sächsische Metallwaren⸗Fabrik August Wellner Söhne A.⸗FG., Aue iSa. 29/5 1914. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Metallen und Metallwaren und Exportgeschäft. Waren: Kl. 4. 9a.
b.
— —
—
Beleuchtungsapparate und -geräte.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Hieb⸗ und Stich
wafsen.
e. Emaillierte und verzinnte Waren. . .
k. Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Drahtwaren, Blechwaren, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau teile. ͤ Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un echte Schmucksachen. . . Maschinen, Maschinenteile, Haus und Küchen geräte. Papier, waren. Schilder und Kunstgegenstände.
S. 14505.
Pappe, Kartons, Papier⸗ und Papp
7 194559.
Marke Wieellner
8/12 1913. Sächsische Metallwaren⸗Fabrik August Wellner Söhne A.⸗E., Aue i/Sa. 29/5 1914. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Metallen und Metallwaren und Exportgeschäft. Waren: wie 194558.
194560. S. 14507.
14
MWellner Söhne
8/12 1913. Sächsische Metallwaren⸗Fabrik August Wellner Söhne A.⸗G., Aue i Sa. 29/5 1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Metallen und Metallwaren und Exportgeschäft.
Waren: wie 194558.
S. 14510.
194561.
Wieellner
8/12 1913. Sächsische Metallwaren⸗Fabrik August Wellner Söhne A. -., Aue i/Sa. 29/5 1914. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Metallen und Metallwaren und Exzportgeschäft. Waren: wie 194558.
145904.
194562. Sch. 18733.
Pentagramm
1511 1913. Fa. Wilhelm Schaper, Dresden⸗A. 29/5 1914.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb und Fabrikation zahn⸗ ärztlicher Einrichtungen. Waren: Möbel, Beleuchtungs⸗ apparate, Spirituslampen, Instrumente zur. Mundbe⸗ handlung, Bohrmaschinen mit Bestecken, Chemikalien zur Narkose, Präparate zur Zahnbehandlung, Warmwasser⸗ bereiter für zahnärztliche Zwecke, Sterilisierapparate, Etuis für Plomben, Zement für Zähne, Zahnfüllmittel, edle und unedle Metalle, Abdruckmassen für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Kautschuk, künstliche Zähne, Werkzeug⸗ maschinen, Vulkanisierapparate; Pressen, Schmelz- und Gießeinrichtungen für zahnärztliche Zwecke, Instrumente und Geräte zur Herstellung und Einführung von Zahn⸗ und Zahnfleischemaille, Meßinstrumente, Galvanos, Apparate und Schalen aus Glas zur Desinfektion von zahnärztlichen Instrumenten, anatomische Präparate, Mikroskope.
194563. T. S542.
SEIHos
1531 1914. Frankreich, 12/12 1913. Etienne Teste, Paris; Vertr.‘ Pat Anw. Hans Heimann, Berlin 8Ww. 61. 29/5 1914.
Geschäftsbetrieb: Apparatebauanstalt und Metall⸗ warenfabrik. Waren: Tonerzeuger, insbesondere Warn⸗ signale für Automobile und andere Fahrzeuge, Werkstatt⸗ rufer, Nebelhörner und Zubehörteile, Apparate und Geräte zum Hervorbringen und Aussenden von Druck luft und andern Druckmitteln für Tonerzeuger, wie Pumpen, Birnen und Bälle aus Gummi und dergl., Organe oder Geräte zum Intätigkeitsetzen der erwähn ten Geräte, wie Üübertragungen, Steuerorgane, elektrische und andere Motoren, elektrische Maschinen und Appa rate, Motoren, Vibrationsapparate, telephonische und telegraphische Apparate nebst Zubehörteile, Uhrwerke für Motoren, Geschwindigkeitsanzeiger, Tourenzähler, Re gistriervorrichtungen aller Art, Feuermelder und Zube hör, Rohre, Pumpen, Steuer⸗ und Befehlsapparate.
226.
O. 5075.
194564.
ackdamil
A. Oetker, Bielefeld.
264.
29 65
2914 1913. 1914. . . .
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Präparate, so wie Herausgabe von Rezepten und Kochbüchern für Küche und Haushalt. Waren: Konservierungsmittel für Lebensmittel, Salieyl, Salieylersatz und Natron. Alkoholfreie Getränke, Limonaden und Limonadenessen⸗ zen. Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht säfte, Marmeladen, Gelees, Mandeln, Mandelfabrikate, Bouillonextrakte, Fruchtaromas, Limonadensalze. Eier, Milch, Butter, Käse, Speisefette. Zucker, Sirup, Honig, Vorkost, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kuchengewürz, Kindermehl, Vanille, Banillinzucker, Kakao, Schoko lade, Zuckerwaren, Back- und Konditorwaren, Huckercou⸗ leur, präparierter Zucker, Milchzucker, diätetische Nähr⸗ mittel, Malzextrakte, Malznahrung, Malzeiweiß. Re⸗ zept, Koch⸗ und Haushaltungsbücher. Seifen, Wasch mittel, Fleckenentfernungsmittel, Putz- und Poliermittel.
Beschr.
Fa. Dr.
194565. P. 12850.
Cle gie
Petzold C Aulhorn A. G.,
264.
17.2 1914. Dresden⸗A. 29/5 1914. .
Geschäftsbetrieb: Kakao⸗ Schokoladen⸗ Marzipan ö. Konfitüren⸗=, Honigkuchen⸗, Lebkuchen⸗ und Biskuitfabrit; Tee- und Chinawarenhandlung; Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genußmitteln; Import⸗ und Eportgeschäft. Waren: Kakaobutter, Kakaopulver, Kakaotee, Kakao extrakte, Schokoladen und Schokoladefabrikate, Zucker⸗ waren, frische, eingemachte, getrocknete, gedörrte. kan⸗ dierte, glasierte Früchte, Kompotts, Fruchtsäfte, Frucht⸗ essenzen, Fruchtgelees, Fruchtmarmeladen, Jambs, Weine in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zucker⸗ waren, Beerenweine, Sirupe, Fruchtextrakte, Liköre, Punschessenz, Kognak, Rum, Arrak, Limonaden, Kaffee, Kaffeesurrogate, Kaffeezusätze, Kaffeeextrakt, Speise fette, Speiseöle, Parfüms, pharmazeutische und diätetische Prä⸗ parate, Gewürze, Vanille, Vanillin, Back⸗ und Kon ditorwaren, Backpulver, Puddingpulver, Mandeln. Ho nig, kondensierte Milch, Milchzucker, Malz, Malzextrakt, Malzzucker, Rohr⸗ und Rübenzucker in jeder Form und Zubereitung, Suppeneinlagen, Suppentafeln, Su ppen⸗ kräuter, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gegquetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schoko⸗ lade, Bouillonkapseln, chinesischer, japanischer, indischer und Ceylon⸗Tee, medizinischer Tee, Kräutertee, insbe⸗ sondere russischer Knöterichtee, China⸗ und Japanwaren, nämlich Vasen, Tassen, Kannen, Nippfiguren und andere als Zierat dienende Gegenstände ans Porzellan, Glas, Metall, Celluloid; Ziermuscheln, Puppen, Bijouterien, Alben, Fächer, Schirme, Luxus⸗ und Buntpapier, Spiel⸗ waren. — Beschr.
194566. P. 12860.
Racine
17.2 1914. Petzold C Aulhorn A. G., Dresden⸗A. 29/5 1914. . Geschäftsbetrieb;: Kakao⸗, Schokoladen Marzipan⸗, Konfitüren⸗, Honigkuchen, Lebkuchen- und Biskuitfabrik; Tee⸗ und Chinawarenhandlung; Vertrieb von Nahrungs⸗
260.
191567. D. 13144.
Krustille
182 1914. Deutsche Nährmittel⸗Werle Berlin Ge⸗ sellschaft m. b. S., Strehlen i Schl. 29,5 1914. Geschäftsbetrieb: Nährmitteliwerke und chemische Fabrik. Waren: Kl. c * * — 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pha rmazeutische Drogen und Präparate, Konservierungsmittel für Lebens⸗ mittel. . Brunnen⸗ und Badesalze. 4 Fleisch⸗ und Fischwaren, Jeischertra tte, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Zette. . ! Raffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Mehl, Ge würze, Saucen. . 5 Ka kao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver, Back- und Konditorwaren. Diätetische Nährmittel, Malz . 1915368.
Nestor
1111913. Fa. Mar Krause, Berlin. 29.5 191 4. Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik, Präge⸗ rei, Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fabrika⸗ von Waren aller Art, Export. Waren:
Kon
Futtermittel. , .
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Firnisse, Lacke, Klebstoffe.
Seilerwaren. 4 Waren aus Holz, Knochen, Horn, Fischbein und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗ waren, Bilderrahmen. Maschinen, Maschinenteile, Schläuche. J Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ peten. . ö Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. ; Posamentierwaren, Bänder, Spitzen.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel, Radiergummi, Gummibänder.
Spielwaren.
Treibriemen,
194569. P. 12959.
of our
Paro on vour face or
With our imit ivoryspatula thick couch 5 — ] minutes.
Directions for use. arm ete. and take it off again
put a Cream after
k 7
Stäbchen dic iche nach 5 —
Cre mè
PMaIbR0
beseitig So forf las lige
G88ishks Arm
u Horpèr iadre
Gebrauchs · Anweisung Trage Creme Paro mit uns
imit Elfenbein
auf und stre
Minuten ab.
removes ie diafelñy) any fas fidious hair
from the face arms eto Of à lady.
Mode d'emploi A laide de notre spatule
en imit, ivoire appliquez une zonne couche de notre Créme
Paro sur votre figure ou bras ete, et enlevezla apres s—?7
minutes.
Kos metikum
7/3 1914. Patent⸗Rasierwerke, G. m. b. H. Ham burg. 291s5 1914.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb Mitteln. Waren: Kosmetische Haarentfernungscreme. — Beschr.
260. 191570.
kosmetischen Hautcreme,
von Mittel,
H. 30139.
nn n
23/3 1914. Hamburger Kaffee⸗Im port⸗Geschäft Emil Tengelmann, Mülheim a. d. Ruhr. 29/5 1914.
Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Rösterei, Nahrungsmittel— Großhandlung, Kakao⸗ und Schoroiadenfabrik, Zichorien⸗ fabrik. Waren: Getreide, Getreideschrot, Kleie, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Konservierungsmittel, Bohnermasse, Bier, Wein, Spiritus, Spirituosen, Apfel⸗ wein, Liköre, Fruchtlimonaden, Limonadenpulver, alko— holfreie Getränke, Leuchtstoffe, Brennöle, technische Ole und Fette, Kerzen, Nachtlichte. Dochte. Fisch⸗ und Fleischwaren, Fleischkonserven, Fleischextrakt, Bouillon⸗ kapseln, Suppentafeln, Suppen⸗ und Saucenwürzen, Pepton, Geflügel, Fischkonserven, Kaviar, Hülsenfrüchte aller Art, Kartoffeln und Gemüse roh oder konserviert, Früchte roh und eingemacht, Fruchtsäfte, Fruchtgelees und Marmeladen, Gelees und Geleepulver, Nüsse aller Art (auch gemahlen), Leguminosen, Pickles. Milch, kon=
und Genußmitteln; Import⸗ und Egzportgeschäft.
Waren: wie 194565. — Beschr.
densierte Milch, Milchkonserven, Trockenmilch allein und