1914 / 141 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

.

in Verbindung mit Schokoladen, Kefir, Eier, Eierkon⸗ erven, Butter, Margarine, Käse, Schmalz, Speisefette, Speiseöle jeder Art. Kaffee, Kaffeezusatz, Kaffeesurro⸗ gate, Malzkaffee, Tee, Zucker, Honig, Sirup, Mehl jeder Art, Paniermehl, Eierteigwaren, Nudeln, Makkaroni, Sago, Reis, Grieß, Graupen, Grütze, Sesam, Pfeffer, Vanille, Ingwer, Gewürze jeder Art, Saucen, Saucen⸗ pulver, künstliche oder natürliche Eiweißpulver, Pudding⸗ hulver, Haferflocken, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao in Pulver oder gepreßter Form, Schokolade, Zuckerwaren, Bon bons, Konfitüren, Marzipan, Backwaren, Hefe⸗ Baum⸗ Honig- und Pfefferkuchen, Biskuits, Zwieback, Schiffszwieback, Backpulver, Malzgerste, Malz, Malz⸗ extrakt allein oder in Mischung mit Cerealien, Palm⸗ lerne, Palmkuchen, Olkuchen, Nährsalz in jeder Form, Kindermehl, Haferkakao- und Speiseeis. Seifen jeder Art, Seifen pulver, Farbzusätze zur Wäsche, Bleichmittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Parfümerien, kosmetische Mittel, Feuerwerkskörper, Zündwaren, Zündhölzer, Tabak, Tabakfabrikate, Zi⸗ garren, Zigaretten.

194571. S. 14128.

SA XA

11.9 1913. 9sterreich, 20/8 1913. Fa. C. F. A. Sarg, Wien; Vertr.: Pat. Anwälte Dipl.Ing. C. Feh⸗ lert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner, E. Meißner, Berlin 8SW. 61. 29/5 1914.

Geschäftsbetrieb: Gemischtwarenhandel Waren: Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenver⸗ lilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Schuhwaren, Strumpfwaren, Trikotagen, Bekleidungsstücke, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗ Koch, Kühl⸗, Trocken und Ventilationsapparate und geräte, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, chemische Pro dukte für industrielle, wissenschaftliche und photographi⸗ sche Zwecke, Feuerlöschmittel, Messerschmiedewaren, Werk⸗

42.

en gros.

297 1913. Verein der Bierhändler von Dresden und Umgegend e. V., Dresden. 29/5 1914.

Waren: Bier und bierähnliche (auch alkohol schwache oder alkoholfreie) Getränke und andere alko holschwache oder alkoholfreie Erfrischungsgeträn ke. Zeichensatzung vom 2079 1913.

Bay? rc

5/10 1913. Wilhelm Julius Teufel, Stuttgart, Neckarstr. 189/193. 39/5 1914.

Geschäftsbetrieb: Fabrik chirurgischer, orthopädi⸗ scher und hygienischer Artikel, künstlicher Glieder, Artikel für Krankenpflege, Verbandartikel, heilgym nastischer Ap⸗ pa rate, chemisch⸗pharmazeutischer Apparate, hygienischer Unterkleider, Korsetts, Web⸗, Wirk- und Strickwaren, Gurten und Bänder, Handel in Exportwaren. Waren?

Kl.

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Desin⸗ fettionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ mittel.

3a. Kopfbedeckunegn, Friseurarbeiten, Putz, Blumen. ö

Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib⸗ Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Chemische Produkte für industrielle und wissen⸗ schaftliche Zwecke.

Werkzeuge.

Haken und 9sen.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Waren aus Knochen, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler- und Schnitzwaren, Figuren für Konfektions⸗ und Fri⸗ seu rzwecke.

Rettungs- und Feuerlösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne, Pferde⸗Bandagen.

Physikalische, chemische, optische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstru⸗ mente.

Möbel. Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta— peten.

194573. T. 8403.

künstliche

Erzeugnisse, Spielkarten,

zeuge, Sensen, Nadeln, Fischangeln, Hufeisen, Huf⸗ nägel, emaillierte und verzinnte Waren, Eisenbahn⸗Ober⸗ baumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗ arbeiten, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Kassetten, me— chanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗ gossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗ und Wasser⸗ fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahr⸗ radzubehör, Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Felle, Häute, Leder, Pelzwaren, Firnisse, Lacke, Beizen, Kleb⸗ stoffe, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Garne, Seiler— waren, Netze, Drahtseile, Gespinstfasern. Silber⸗ Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, Schirme, Stöcke, Reise⸗ geräte, Wachs, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Kerzen. Ärztliche, gefundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ lösch Apparate, Instrumente und Geräte. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗ Kontroll- und photographische Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Haus und Kü— chengeräte, Stall, Garten- und landwirtschaftliche Ge⸗ räte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kaffee, Tee, Zucker, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Saucen, Essig, Senf, Kakao, Schoko⸗ lade, Zuckerwaren, Back- und Konditorwaren, Hefe, Malz, Futtermittel. Tapeten, Spielkarten, Schilder, Buch—⸗ sta ben, Druckstöcke, Kunstgegenstände, Porzellan, Glas, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib-, Zeichen, Mal⸗ und Modellier⸗ waren, Bureau- und Kontorgeräte (ausgenommen be, Lehrmittel. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗- und Bleichmittel, Stärke und Stärke präpa rate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte, Zündhölzer, Kunst— steine, Zement, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Bau materialien. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke, Uhren,

194572. Verbandszeichen.

29/5 1914.

einrichtungen Waren:

Photographische Schilder.

Web- und Wirkstoffe, Filz. Beschr.

V. 5581

. z 2 2 ö

2 282

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗ Täschner- und Lederwaren. Turn und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündhölzer, Feuerwerkskörper. Web- und Wirkstoffe, Filz.

194574. Sch. 190935.

9,2 1914. Gebrüder Schwabenland, Mannheim. Geschäftsbetrieb: Spezialhaus gediegener Küchen⸗ für Hotels, Restaurants und Cafss.

Kl.

4. Beleuchtungs⸗ Heizungs-, Koch⸗=, Kühl⸗, Trocken— und Ventilationsapparate unb geräte, Wasser⸗ leitungsanlagen.

Pinsel, Kämme,

Schwämme, Toilettegeräte,

Messerschmiedewaren.

.Fischangeln.

Emaillierte und verzinnte Waren. Blechwaren, Glocken, Haken und Osen, Geld schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ teile, Maschinenguß. . Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Nickel und Aluminiumwaren, Waren aus Neu— silber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, leonische Waren. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

a. Rettungs- und Feuerlöschapparate. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kon⸗ troll⸗ und photographische Äpparate, Instru⸗ mente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗, Garten- und landwirtschaftliche Geräte. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗ waren. Porzellan, Ton, daraus. Sattler⸗

Beschr.

Glas, Glimmer und Waren

Riemer⸗, Täschner- und Lederwaren.

194575. 5. 29802.

Ahschietßs yigg

122 1914. Hamburger Kaffee⸗Import⸗Geschäft Emil Tengelmann Mülheim 4. d. Ruhr. 29/5 1914.

260.

1914. Frankfurt

24/2 peler, 1914.

Geschäftsbetrieb: Kolonial- waren⸗-, Delikatessens„. Wein⸗ und Zigarrenhandlung. Waren:

Fa. Georg Sche⸗

aM. 2955

W

Ackerbau⸗=, Forstwirtschafts-, Gärtnerei- und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ späne.

Farbstoffe, Farben.

Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonser vierungsmittel, Appreturmittel, Bohnermasse. Bier.

Weine, Spirituosen.

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Badesalze. Brennmaterialien.

. Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin.

Ole und Fette,

194578. K. 27438.

HGtesin

25.3 1914. Kny & Everth, Schönefeld b. Leipzig. 29/55 1914.

Geschäftsbetrieb: Fettwaren- und Margarinefabrik, Konserven- und Marmeladenfabrik, Vertrieb genannter Produkte und von Nahrungs- und Genußmitteln, HSlen, Farbwaren, Kolonialwaren, Drogen und Delikatessen. Waren; Arzneimittel, chemische Produkte für medizini— sche und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Farbstoffe, Farben, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleisch extrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Marmeladen, Kunstmarmeladen, Obstsurrogate, Torten⸗ füllungen, Pfannkuchenfüllungen, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und fette, Kunstspeise fette, Kunstbutter, Backöle und Backfette, Kaffee, Kaffee surrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vor⸗— kost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Koch— salz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon— ditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

26h. 194579. K. 27439.

„Hö tela“

Schönefeld b. Leipzig.

2696.

25 3 1914. Kny K Everth, 29/55 1914. Geschäftsbetrieb: Fettwaren⸗ und Margarinefabrik,

5. Borsten, Bürstenwaren, Putzmaterial, Stahl⸗

späne.

194576.

ANERK

Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Rösterei, Nahrungem Großhandlung, Kakao- und Schokoladen fabrit, Jichn sabrit Waren: Getreide, Getreideschrot, Kies Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Konservierungan Bohnermasse, Bier, Wein, Spiritus, Spirituosen⸗ wein, Liköre, Fruchtlimonaden, Limonaden pulver holfreie Getränke, Leuchtstoffe, Brennöle, technisch⸗ und Fette, Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Fisch⸗ Fleischwaren, Fleischkonserven, Fleischextrakt, By kapseln, Suppentafeln, Suppen- und Saucenmin Pepton, Geflügel, Fischkonserven, Kaviar, hülsen fn aller Art, Kartoffeln und Gemüse roh oder lonsen Früchte roh und eingemacht, Fruchtsäfte, Fruchlgh und Marmeladen, Gelees und Geleeputver, Nüsse n Art (auch gemahlen), Leguminosen, Pickles. Milch densierte Milch, Milchkonserven, Trockenmilch allein in Verbindung mit Schokoladen, Kefir, Eier, Eien serven, Butter, Margarine, Käse, Schmalz, Speisc Speiseöle jeder Art. Kaffee, Kaffeezusatz, Kaffeesn gate, Malzkaffee, Tee, Zucker, Honig, Strup, Mehl Art, Paniermehl, Eierteigwaren, Nudeln, Makklan Sago, Reis, Grieß, Graupen, Grütze, Sesam, Pfn Vanille, Ingwer, Gewürze jeder Art, Saucen, San pulver, künstliche oder natürliche Eiweißpulver, Pudd pulver, Haferflocken, Essig, Senf, Kochsalz. Kaka Pulver oder gepreßter Form, Schokolade, Zuckern Bonbons, Konfitüren, Marzipan, Backwaren, 5 Baum= Honig- und Pfefferkuchen, Biskuits, wie Schiffszwieback, Backpulver, Malzgerste, extrakt allein oder in Mischung mit Cerealien, zn kerne, Palmkuchen, Olkuchen, Nährsalz in jeder Fo Kindermehl, Haferkakao und Speiseeis, Farbzusätze Wäsche, Bleichmittel, Putz und Poliermittel aus nommen für Leder), Feuerwerkskörper, Zündsynn Zündhölzer.

Dol R

———

sowie Vertrieb von Hüllen jeder Art. Waren: Saat⸗

Kerzen,

Fleisch und Fischwaren, Fleischextrakte, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise

öle und Fette.

„Kaffee, Kaffeesurrogate, Zucker, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewützl, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Cie Druckereierzeugnisse, Schilder, Druckstöcke. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische ol Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärte um

Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz Poliermittel (ausgenommen für Schleifmittel.

36. Zündwaren, Zündhölzer.

38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

Olli

Tee,

und K

Produkte und von Nahrungs- und Genußmitteln, Kol nialwaren und Delikatessen, Olen, Farbwaren u Drogen. Waren: Weine, Spirituosen, Mineralwäss alkoholfreie Getränke, Fleischextrakte, Kunstmarmeladen Obstsurrogate, Tortenfüllungen,

waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kala Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver, diätetisck Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. chemische Produkte für medizinische und hygienisch servierungsmittel für Lebensmittel, Farbstoffe, Farben

194580.

Herosin

13.

1156 1913. b. H., Schiltigheim i/Els. 29/5 1914. und Pflanzenvertilgungsmittel, Konservierungsmiltel, für Lebensmittel, Dichtungs- und Packungsmaterialien, Wärmeschutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Anstrich massen für alle Materialien, Rostschutzfarben, Harz. Lösungsmittel für Anstrichmaterialien, Gummi, Gummi ersatzstoffe, Lösungsmittel für Gummi, Gummi in ungen, Leuchtstoffe, Celluloid fest und in Lösungen, Speiseöle, diätetische Nährmittel, Roh⸗ und Halbstofft für Papierfabrikation, Rostschutzmittel, Pech, Asphalt.

(Schluß in der folgenden Beilage).

Konserven⸗ und Marmeladenfabrik, Vertrieb genannter

uck von P. Stan tiem ie Buchdruckerei ö. m. b. H. Berlin 8W.. Beruburgerftra ße 14.

9/6

Malz, N, ; ;

16, onserven⸗ und Marmeladenfabrik, Vertrieb genannter produkte und von Nahrungs- und Genußmitteln, Olen, larbwaren, Kolonialwaren, Drogen und Delikatessen. )

Faren:

6B

Waren: Arzneimittel und Verbandstoffe, Spirituosen,

. Pfannkuchenfüllungen Eier, Milch, Käse, Kunstbutter, Kaffee, Ka ffeesurrogat⸗ Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Tei

Arzneimittel

Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Kon

Chemikalienwerk Staller C Co. G. n.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit. Waren: Tie

des Dentschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.

Warenzeichenbeilage

GSerlin, Donnerstag,

184.

den 18. Juni.

5458.

Warenzeichen. Schluß.) 194577.

K. l ̃ if 16-5 1914. Kny C Everth, Schönefeld b. Leipzig.

1914. ö Geschäftsbetrieb: Fettwaren⸗ und Margarinefabrik,

27364. 4

ĩ 2915

Ge

Leder nen,

13.

öh. Weine, Spirituosen. . Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. Technische Ole und Fette, Schmiermittel. . za. Fleisch und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon—⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Mar⸗ meladen, Kunstmarmeladen, Obstsurrogate, Tortenfüllungen, Pfannkuchenfüllungen. . Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und ⸗fette, Kunstspeisefette, Kunstbutter, Back öle und Backfette. . „Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. . Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver. „Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Stärke und Stärkepräparate.

Beiz Lede nen,

13.

194581. K. 26661.

Cornvol

12 1913. Hermann Klenner, Ullersdorf b. Lie⸗ au i /Schles. 29/5 1914. .

ut scnrrä o ctrieb, Herstellung und Vertrieb von räparaten und Gerätschaften für die Landwirtschaft,

ma

18

imprägnierungsmittel, Düngemittel, Blumendünger, Dünger, Saaten, Saatkartoffeln, landwirtschaftliche Ge⸗ räte, Pflanzenbeizen, Schädlingsvertilgungsmittel, Schachteln, Tüten, Behälter für pharmazeutische Pro⸗ dukte als selbständige Fabrikations- und Exportartikel. 9

194582. L. 17220.

senla

20.3 1914. Louis Leyy, Neukölln, Kaiser Friedrich⸗ straße 76. 29/5 1914.

Geschäftsbetrieb: Anstalt Kräuter⸗Extraktion.

für

Parfümerien und Toilettemittel. t

194583. F. 14141.

. 77

11/2 1914. Faber, Strauch & Henschke, i/Lausitz. 29/35 1914. .

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Web- und Wirkwaren und Bekleidungsstücken, ins beson⸗ dere Einlegesohlen. Waren: Schuhwaren, Sohlen, Ein- legesohlen, Korsetts, Wärmeschutz- und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Teppiche und Matten.

3h.

Forst

von

194584.

19/2 1914. Stolberger Düngerfabrik, vorm.

A. Schippan Co, G. m. b. F., Stolberg, Rheinl.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb, von

Dünger. Waren: Natürlicher und künstlicher Dünger,

Ammoniak⸗Super⸗

194585. R. 17394.

Langehand

30,9 1913. Alexander Reiser, Berlin, Hohenzollern- damm 7. 29/5 1914.

* n gift. , Fabre tatign unt Bertie nen Geräten zum Offnen und Schließen e ,,, Drehgriffen versehener Fenster. Waren; Venti 4 apparate und „geräte, Werkzeuge, emaillierte un zinnte Waren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, waren, Drahtwaren, Kleineise

9J.

farben, . Beizen, Bohnermasse, Linoleumkitt, Klebstoffe, Wichse,

materialien, Asphalt, apparate.

1918 1914. 29/55 1914. . Geschäftsbetrieb: Lackfabrik. Waren: Lacke, Lack⸗

farben,

materialien, Asphalt, apparate.

19/3 29/15 1914. . . Geschäftsbetrieb: Lackfabrik. Waren: Lacke, Lack⸗

farben, . unig Beizen, Bohnermasse, Linoleumkitt, Klebstoffe, Wichse, Lederputz- und Konservierungsmittel, Pinsel, Schablo⸗ nen, Paletten, Tapeziererkleister, Tapeziererdekorations⸗

Asphalt, apparate.

18.

falturen Berthold Kohlhaus jun., Harburg a / E. 1914.

gische und technische Gummiwaren. .

229.

rei⸗Einrichtungen vorm. Heinrich Stocheim, Fromme, vorm. Heinrich Gehrke C Comp., 29/5 1914.

HJ Filterpapier und sonstige Filtriermaterialien, vorrichtungen, sowie

23.

Blech⸗ nwaren sowie Waren aus

194586. N. 7942. 25.

Pafolinol

3 1914. Nau K Schlüter, Vohwinkel, 1914. schäftsbetrieb: Lackfabrik. Waren: Lacke, Lack⸗ Firnisse, Sikkative, technische Ole, Mennige,

Rhld.

putz und Koönservierungsmittel, Pinsel, Schablo⸗ Paletten, Tapeziererkleister, Tapeziererdekorations⸗ Holzkonservierungsmittel, Rostschutzmittel,

Farbtöpfe, Farbenspritzapparate, Masierer⸗

Co.

191587.

Ziganka

Nau & Schlüter, Vohwinkel, Rhld.

Firnisse, Sikkative, technische Ole, Mennige, en, Bohnermasse, Linoleumkitt, Klebstoffe, Wichse, rputz⸗ und Konservierungsmittel, Pinsel, Schablo⸗ Paletten, Tapeziererkleister, Tapeziererdekorations= Holzkonservierungsmittel, Rostschutzmittel,

Farbtöpfe, Farbenspritzapparate, Masierer⸗

J 3. Jos

Naurantol

C Schlüter, Vohwinkel, Rhld.

1914. Nau

Firnisse, Sikkative, technische Ole, Mennige,

W. Rostschutzmittel,

Holzkonservierungsmittel, n Masierer

terialien, g5n Farbenspritzapparate,

Farbtöpfe,

D. 13 161.

P

m

1914589.

Dogman

14.2 1914. Deutsch⸗Oesterreichische Gummi⸗Manu⸗

29/6

Geschäftsbetrieb: Gummi⸗Manufattur. Waren: inderflaschen, Glasrohr und Gummisauger dazu, chirur⸗

191590.

Edelweiss

31g. ke A. G. Fabriken für Braue⸗ 146 1913. Unionwerke 5. 7 ,

Mannheim.

Filtriervorrich⸗ Filtermasse, Filtrier⸗ Beschr.

von

Geschäftsbetrieb: Vertrieb 1 Waren:

ungen und Filtermaterial.

apparate und ⸗geräte.

3 191591. P. 13274.

Pss El sisbh

Adolf Baron Pittel G. m. b. H.,

2714 1914.

Wien; Vertr.: Pat⸗Anw., Dipl.-Ing. Hr. D. Landen⸗

tlin 8 ö 29/15 1914. berger, Berlin 8W. 61. 29,5 1 . fFischastobetr keb: Baugeschäst, Kunststeinerzeugung und Handel mit Zementwaren. Waren: Maschinen und Geräte zur Erzeugung von Zement⸗, Beton= und Kunst⸗ steinwaren aller Art.

5. 29083.

; 1onßgꝛ.

HAaRRAS

27.11 1913. Harras⸗Werke W. Abel C Co., G. m. b. S., Berlin⸗Lichten berg. 295 1914. . Geschäftsbetrieb: Maschinen fabrik. Waren: Bürstenwaren, Putzmaterial, Messerschmiedewaren, emaillierte und verzinnte Waren, hauszwirtschaftliche Maschinen, Fleischereimaschinen, Bacher imaschinen, Waschmaschinen, Buttermaschinen, Putzmaschinen, Eis- maschinen, Teppichkehrmaschinen, Buchbindereimaschinen, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Reklameapparate, Turn⸗ und Sportgeräte.

25

29.

1921594.

Tocasolo

9/3 1914. Polyphon⸗Mufitwerke Altien⸗Gesellschaft, Wahren b. Leipzig. 2955 1914. .

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Musikwer en, Automobilen, Schreibmaschinen, Automaten, feinmechani⸗

z. 12062.

20/4 1914. Ludwig Weerth &

Geschäftsbetrieb: Aus nikas.

Tee, Gewürzen, Landesprodukten und Farb

waren Lakritzpräparate,

schen Instrumenten. Waren: Musikinstrumente, Noten, Notenscheiben, Notenrollen, Walzen, n, , Schallplatten, Schalldosen, Trichter, Teile, von 2 instrumenten, Nadeln und Stifte für Musikinstrumente,

194593. Ww. 19227.

aRMoniC AS

29/5 1914. Ein- und sfuhrgeschäft. Waren: Harmo—

Barmen.

R

.

F mMnoNE

194595.

1.12 1913. Beckey C Miehe, Hannover.

29/5 1914.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Drogen,

Waren: Lakritzen und Malzbier, medizinische eine, getrocknete Früchte, Obst, Fruchtsäfte,

en gros.

Gelees, Marmeladen, Tee, Sirup, Getreide

und upe Grieß, Walzhafer und andere Vorkost, Teig⸗

waren,

Leguminosenmehle, Grütze, Graupen, Gewürze, Kakaopulver, Backpulver, uddingpulver, diätetische Nährmittel, Futter⸗

ittel.

Bleichsoda, Mühlensoda, Putzpulver, Putzsteine, Putz⸗ pasta, Putzöl, Schuhwichse, Schuhereme, Lederfett, Leder- lack, Zündhölzer, Haarpomade, Haaröl, Glanzstärke, Waschblau, Ofenschwärze, Mehl, Brot.

194596.

JF. 7137.

194598.

Orelio

24.2 1914. Jünger C Gebhardt G. m. b. 5., Ber⸗ lin. 29 5 1914. .

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf won Parfümerien, Toilettemitteln und Toiletteseifen. Wa⸗ ren: Chemisch⸗pharmazeutische Präparate, Farfumerien Toiletteseifen, medizinische Seifen, Waschmittel, Puder, Schminken, kosmetische Mittel für die Haut-, Haar⸗ und Mundpflege.

M

ö XV Di; 2, JJ Re. 62 . e . r 34. 194600.

34.

r

8

. * 9

14338.

F.

R ö. 8

20,4 1914. Kunstanstalt Iris Oscar Baumgürtel, K Dresden. 29/5 1914. . 8

; D 9. . sender. * Geschäftsbetrieb: Kunstanstalt. Waren: Kalender 83 8 9

194597. M. 22169.

Semper verum J

V 29/15

8 *

30.

2

83

2

28.

Barmen.

12311 1913. Molineus C Co., 1 ĩ ik inene d baum⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik von leinenen un ö gur wollenen Bändern, Litzen und Kordeln und keine nem Zwirn. Waren: Schreibmaschinenbänder, Schreiblissen, Färbemittel für Schreibmaschinenbänder, Bänder, Litzen, Spitzen, Kordeln und Zwirn. Beschr.

44 1914. Fabrilen von Pr. Thompson s Seisen⸗ pulver G. m. b. S., Düsseldorf. 29/5 1914.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemisch-technischer Produkte. Waren: Seifen, Seifenpulver, Wasch= und Bleichmittel.

194599.

38. 18 1913.

Fa.

29/5 1914. ;

Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Ta ba kfabri⸗ kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral⸗ wässer, Zündhölzer, photographischer und Druckerei⸗ erzeugnisse. Waren; Zigarren, Bier, Porter, Ale, Mineralwässer (natürliche und künstliche), Brunnen⸗ und Badesalze, Zündhölzer, photographische und Druckerei=

194601. M. 21541.

sapreis

Düsseldorf.

Ernst Mühlensiepen,

9/3 1914. Inselmühle Untermenzing Ulrich Unseld, Untermenzing (Bayern), Post Allach b. München. 295 1914.

Geschäftsbetrieb: und Konservierungsmitteln.

Verfertigung von Waschs, Putz Waren: Seife, Seifen⸗

Holz, jedoch ausgenommen langen von Waren aus

Geräte zum Herunter— hochgelegenen Regalen.

Art, Laufwerke und deren Teile.

Zubehör von Musikinstrumenten, Musikautomaten jeder

pulver, Seifensand, Sandseife, Waschpulver, Soda. erzeugnisse.

ä wd .

56