194642. G. 15805.
194630. D. 13213. 194638. 3. 4037. 3
2 25. Us Mürl. balhenlle öl 20 4 1914. Fa. J. W. Zanders, Bergisch Gladbach. 0 11 30/5 1914.
[s ö D 6 1914. Robert Dölling, Klingenthal i / Sa. 30/6 Heschäftsbet rieb: ie . garn 1 . ; 6 83 : 2, ; Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh un ö 3 — 2 . äfts betrieb: S§ d Vertrieb von Pa ppe, ĩ 3. 2 . ,. e, . a . ö 3 . melee d eee ee deen r Pere, wn loig Cure, Crnn & aschwart, 6. n. C/ f , X . ö ᷣ . 22 ö. 22. Zubehör. Waren: k und sämtliche 28. 194640. A. 11466. b. ö ö n, I ü . 3 w h, ch, Musikinstrumente und deren Zubchbr. . ö . * 86e 46 . ) . 2 87 . 4 . J n. 23011 „Nen klücksonkel fün Alle Hel ren: Radiergummi w
10. Sc. 18991. 8. 30331. iga6 15. ien 194621. 8. 27459.
s 25. 191631. w 9 ill ; ö 24/3 1914. J. Auspitz, Hamburg, Marientaler⸗ . 16st 1814, Ja. Eg. Heinr. Schit⸗ .. . L ll ö 3 J ö J, e, 1225. 30 196i k 34. 191643. C. 15387. ner Gießen. 29/5 1914. ill — ; . , , Geschäftsbetrieb: Zeitschriften verlag. Waren: Zeit Geschäftsbetrieb: Fabrikation und . ᷓ sss 2 ö . . . 1 . ö. — H riEcKorlx z 8 ', ' ., ; chenisttz ha ion haute
kö
Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Ta bakfabrikate aller Art.
6.4 1914. Johann Biersack, Garmisch, Park str. 272 1/72. 29/5 1914.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 28/3 19 . ö Tierheilmitteln. Waren: Tierheilmittel. Beschr. ö 1. Hö .
3 1924606. Pp. 13215. Geschäßftsbetrieb: Vertrieb von Anilinfarben. Wa⸗ ren: Anilinfarben.
— . , 6. . h, . J ch, h. PFENDT S Haut- unc 11. 1941616. w, 8a. Louis Meisel, Brunndöbra i / Sa. J Rheumatismus - Salbe , . , 4M 1914. chemische Judustrie Pt, Verlin 20's ⸗ z ga G5 ü w 3 ke 2 7418 ö J 1914. Fa. Johann Wawrzynial, Posen. 30/5 * Geschäftsbetrieb: Zug- und Mundharmonitafabrit. , tieb: Chemische Fabrik. Waren: 9 ensc enheil . ö ; . . 3 4. . . Waren: Akkordions, Mundharmonikas, Konzertinas, Gel ü ltsßet rie ⸗ k ö , z 3 . 141 jeschäftsbetzieb: Metläuterei und Weingroßhand Vlasatkördlons und deren Bestandteile. Reinigungs-, Putz und Poliermittel. .
ar,, . ö . . . Pfendt, Ufhoven, Bismarck— ö. ö Karen: Wein und Spirituosen. , 8. 30385 . ar 8 79,3 181 14 . . . 2 3 1265. va632 30385. goes. . 22 . . . 6. 160. 30/12 1913. A. & L. FJeldheim, Barmen. 3016 34. 194624. .
194603. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb einer ⸗ / ö Heilsalbe. Waren: Heilsalbe. H . . J z M 1914 1418 194607. 302 e, . . 0 3 aA Geschäftsbetrieb: Mechanische Bandweberei. Wa⸗ Schloss Oberhofen, 3 . 16 2 . ren: Miederband mit Samtstreifen. . 2 . ö. — 4 ,, 14,3 1914. Ernst Bollmann, Altona, Waterloo ⸗ . 595! . e m , . straͤße 14. 30/5 1914. 34. 194645. 6. 15951. 26 z 3 . . ö .
a. kin geheimnisvolles unt l . ünster i 283 1914 Ludw. g. 360 3 1914. Globus, Gummi⸗ K Asbestwerke, G. m. Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittel⸗Großgesch. , e ge V 1914. K ö. tan,, 30 / 1914. . Waren: Pflanzenbutter⸗Margarine, tierische Margarine, f Schmalz und Speisefette. Ia
heschäftsbetrieb: Gummi- und Asbestwerke. Wa⸗ . . .
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus 3. 191633 ; S. 29958 16/4 1914. Paul M. Hengstenberg, Wetzlar a / Lahn. J ; iche Zwecke. 26h. ö . 30,5 1914. entf
11. 194617 G. 16135 nn, — — . — —— ,,,, ö 3 schäft von hygienischen
2 ; ! ; 3 275935 N 91 Ii 9 8 dt⸗ Geschäftsbetrieb: Versandgeschäf n hyg ö
* ö . ormanna st , ö m n J ,,, und Toilette⸗Bedarfartikeln. Waren; 2
J metische Mittel und chemische Produkte für hygienische
straße 5/6. 29/5 1914. w . — f , Geschäftsbetrieb: Ve ,, R Geschäftsbetrieb: Huthandlung. Waren: Hüse, ö ö Vertrieb von Anilin farben. Wa— Mützen, Schirme, Herren wäsche. K ö
M1 1914. Fa. Julius Neu⸗ . . eschäfts betrieb: Vertrieb X . . (. . 4186112. 2-3 1914. Harder & de Voß, Hamburg. 30/5 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von welle
von Tabakfabrikaten. Waren: . 1 ; 4 ! ö . . . 87 Tabakfabrikate aller Art, näm⸗ 61 1 . . . l 66 K ö. 6 1914 ; 2. zmetische Mittel ö . . ,. .. . 3 . Dallell Il Hefchäftstetrteb; Leben zntttelccrpbrt⸗- und gm waren; Seilen un eam, JJ J / . . e 77 — 99 portgeschäst. Waren: Käse. 38. 194646. D ö . i g e, ; w 97 . 9 226. mn w ; . ö ö ( 9 J * 3 98 .
Toiletteartikeln.
0.4 1914. Therese Kube geb. Eibl., Berlin, Bar⸗I264. 194634. J
als? 1914. Gebrüder Diel, Cöln a/Rh. 295 . ; benstr. 8. 36,5 1914. * ö äfts ö ö 9. 5 ** z Heschäftsbetrieb: Atelier für Frauenartikel. Wa Geschäftsbetrieb: Großhandlung für Kurzwaren, 4 2 . Lribhalter, Mieder, Brusthalter und Binden. — 181
Spitzen, Besätze und Weißwaren. Waren: Kinder
windeln, Schlauchmull, Kinderwäsche, Kinderbinden . . 5 . 204 J w 13.3 1914. Otto Deisting.
Nabelbinden). ö = s̃ . . D. 194625. J. 7049. — . r Wie Jentsch, Yre e Neuftabf, Gro⸗ Dresen A Pragerstr. 42. 30 5 ßenhainerstr. 29. 30/5 1914. 1974.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und
. 1916093.
Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Vertrieb Waren:
R. 18560.
D . w * 16 7 . . ö 860 zuck sowie Back- und Kon Tabakfabrikat 2 946 6 . . . ö Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, sowie Back Kon von Tabakfabrikaten. 42. 194604. A. 19519. 18. Gummi, ö und Waren daraus Blijtenschhor , . n. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Alle Tabaffaßritate und Rohtabat. 9 ö 69 J ! . e . . . sowie Back- und Konditorwaren. . e, Stöcke, Reisegeräte. rr, , . . , , Ilz I0l ünehn 20a. Brennmaterialien. 6/4 1914. Fa. Moritz Rosenthal, Berlin“ 2955 . . 2ze. ö b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Sle und Fette, 1914. k . 5 a /Rhein.
194635.
. 0 298 ⸗ J iermitt in. Heschäftsbetrieb: fa brikati ) Herren⸗ t 75 . . V
28,2 1913. EC. J. = Schmiermittel, Benzin Geschäf 1 Fa britation von Herren⸗=, P 23 c Cie.. Mühlheim 66
ö . ö G. m. b. S. Wil⸗ 3. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Damen⸗ und Kinderwäsche sowie Schürzen. Waren: . 21 16 Jülich L Cie ö. 53 6 i 1 ; j ; . ö. Ji J . 185657 . 6. Herren. Damen- und Kinderwäsche, Schürzen, Sticke 28/5 1914. Fa. Ludw. Guhrauer, Hamburg. 30 Beschasts betrieb: Herstellung und Vertrieb von 95 194647 . W. 17095. 38. 194649. R. .
Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild ⸗ ** 33 19 Kl. ö zatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, reien, Wäschetuche. ö̃ its ,, Anili mmiwaren. Waren: Einlegesohlen und Bürsten aus Co., Mannheim. 30/65
1. Ackerbau⸗ Forstwirtschafts , Gärtnerei⸗- und Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, 34. 194610. L. 16877 en . J wammgummi, Gummikompressen, Gum mipolster für . JJ ö. . STI 1 Geschäftsbetrieb: Fabrik diätetischer und pharma . w ö 10 8 8
Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilber⸗ Waren: Diätetische und phar
Jagk. rahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur 2 z 306 2 1946 R. 7976 ä ( Rrgncimittel, chemische Produkte für medizinische zwecke. . 194618. F. 14250 m. . ö. zeutischer Präparate . . . r — Heuchelheim Gießen , JJ . . mazeutische Präparate und Zuckerwaren. ö ; ; ö ö. . 165 1914. Rinn & Cloos, Heuchelheim -Gießen. . . K 8. zoo. J 305 1914. — J K ĩ . . . Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren
und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen a. 9
und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier—= lösch-Appargte, Instrümente und Geräte, Ban⸗ 2212 ITJI3. Jebrsder Levinstein, Berlin. 29/5 ,. 23 8
und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfettions dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 1914. ö h, . I .. 2 ar z zigaretten, Rauch-, Kau⸗ und Schnupftabal . 5 . Kö Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, a n 8 .
mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ Geschäftsbetrieb: Schweißblätterfabrik. Waren: . q
27. ö ö net
a. Kopfbedeckungen, Frifeurarbeiten, Putz, künst⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ Schweißblätter. k ,,,, 24 . ; 191650. R. 18706.
liche Blumen. troll⸗ und photographische Apparate, Instru⸗ = — ᷣ ö. . J. . ö 6 . ö
Schuhwaren. mente und Geräte, Meßinstrumente. 4. 194611. B. 29238. 9. . ö 7 13. , ei sr men, . . . — ö 9 69 . . Rrlin. 30/5 1914. ö 85 . d i, , n n JSGeschäftsbetrieb: Spezialfabrik galvg 3 . - . . ö. ö .
, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe— Stall Garten= und landwirtschaftliche Geräte. ,, H, 1 c . ub! Batterien,. Wéören; Galvan ischt Elements ,, . . ⸗ . Beleuchtungs- Heizungs⸗, Koch Kühl-, Trocken- 2 Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ 9.10 1913. Fa. Carl Bosch, Cöln a Rh. 30.55 . . . ,, * (. . 6e e. ỹ n . . Geschäftsbetrieb: Papier- und Pappenfabrik. Wa⸗ ö. . . * 9
715 1914. Rinn & Cloos, Heuchelheim⸗Gießen.
und, Ventilgtionsapparate und eräte, Wasser— tionsmateriallen, Betten, Särge. 1914. ren: Matrizentafeln für die Trockenstereotypie. . . 30/5 1914. 30/5191 .
ö . ö . J 25. Musikinstrumente, deren Teike und Saiten. Geschäftsbetrieb: Fabrik und Großhandlung in 53 . 4 0 , e . zürstenwaren, insel, Kämme, 26a. Fleisch— d Fischware ischertr technischen Artikeln für Gas-, Wasser⸗ und Dampf — * . . Scha , ,,, nn, ö. n, Ga. Fleisch und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon— ; J ö / . . 55 . j i O ⸗ ; chwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchlsäfte, Gelees. anlagen. Waren: Klosettspülkästen. ö . 11 27. 194637. O. 5541. 5,4 1913. Vestdeut che , ,. Th. Olden⸗ Heschäftsbetrieb: Zigarren fabritation. ; — — ö . 85 iW. 3015 1914. 5 . . . = S bat. nu e ere reh e zar h iarens zi Jide ltr gärten, rh, ln, unh Schnizsian
19165: ; C. 14678.
Strumpfwaren, Trikotagen. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, DP u X
sabrikt N. Geißler G. I. b. H. V6 lberstadt. J * 2
13175. 1914.
p ne. k 9 . , . . — Ehemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ J Käse, Margarine, Speise⸗ 6. 194612. C. 15223.
liche und photo hische⸗ euerlösch⸗ ⸗ . . , , ,, 28.2 10 F Altona⸗Ottensen. 30/5 * . ; 6 . nalen arte . 3 H Zucker, Sirup, ,, ,, reren, Zane, 65 ü , , , , ; 4 Honig, ehl un orkost, Teigwaren, Gewürze hIIlNol * ,, , ; ö Maschinen⸗ ö M . z zahnärztliche Zwecke, 6. ; . . . ze, ö . ; 6e k nd Maschinen ; 30406. ö ö ö ,, n Lochsalz. ! Tim lll ll . c ,, guß 688. 1 ö. 1 1 B Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon 1912 1913. Chemische Fabrik vorm. Goldenberg . sernen Einlegebüchsen. kleithes Rielht füjn Ill?“ 997
Dichtungs⸗ 8 erialie ärme⸗ ; . ) ö JJ , arm ditorniaren, Hefe, Vactpulver. is Setumznt ' Cie, Wintel (ihreingan. 30,5 1914 4h, G 4 rd, Farbwerke Actien Sh 1595371 Düngemittel. e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Heschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Pro⸗ ö 214 . . . ö 2 . ö . ö . . . 2. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 27. Papier, Pappe, Karten, Papier- und Papp' dutte zum Bleichen von Olen, Fetten, Wachs und an ,,,, . , eiweiß, ,, n= — 2 /d 1914. Onoma Papierwarenfabrik G. m. b. S., 29,4 1914. Theodor Heineke C Cie, Kirchlengern Messerschmiedewaren, Wertzeuge, Sensen, Sicheln, waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrika⸗ deren organischen Stoffen. n,. und Zin weiß. 396 ⸗ ; Dresden⸗A. 30/5 1914. d Papi astattungs⸗ i/Westf. 30/5 . fabrit 3 Alle Hieb⸗ und Stichwaffen. ö . 162 194619 2. 3052 ͤ Geschäftsbetrieb: Papier- un apierausstattungs Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Alle ! Conti C C agnie C.⸗ 2. 4 9. 30522. ; err, . ö 33 er ] 8/8 1913. ontinental⸗Cigaretten⸗Compagni . wle fabrit. Waren: Papier, Pappe, Karton, Papier- und Tabaisabrliate und zzohrabat JJ . n gal de. bel lr Zastu ng Dalie
„Nadeln, Fischangeln. Pappwaren. ö . . ö C ese en fn ; h 194651. M. 23037. a / Saale. 30/5 19 . ⸗ — . . Sischäft z betrieb Vertrieb von Tabakfabrikaten.
HDufeisen, Hufnägel. karten, . ö Buchstaben, Druckstöcke, Kunst * w— . . ᷣ ; Emaillierte und verzinnte Waren gegenstände. re tm 0 . . w. 2 . ö z 29. P ' T 9 5 Sl j r ĩ— N 9 Das or 1 . 2 194639. 1 2 = ö J ; K . 3. ö *. Waren: Zigarren und Zigarillos. . ö 33 bog d. 58345.
tion, Tapeten. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ 10. 194613. S. 14801.
Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, ĩ. Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten Schlösser, Be daraus. 2/3 19 * ; . 24 er, 30. Posamentierwaren, Bänder, Bes ttikel, Knöpfe. I. 2.3 1914. Johann Swienty, Breslau, Gräbschner Pos are änder, Besatzartikel, Knöpfe, straße 335. 30/5 Ihn . * 1 1 38. 194654. x , 14 ; S 5 k . Geschäftsbetrieb: Fahrzeugfabrit. Waren: Land . .
stungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. . ,, . ? — ; Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete 52. ,, . Zeichen⸗ Mal und Modellierwaren, . . J kö ; . 8 ⸗ . Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau Billard und Signierkreide, Bureau- und Kon-)? d Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. 3 r , 9 I 1. ö . ⸗ 9 Gustay Mugler, Lauffen a / Neckar. teile, Maschinenguß. 36 torgeräte (ausgenommen Möbeh, Lehrmittel. 11 194614 6. 16131 6 3 ö ö ; ö 9 ö . ö i, nm, ö Land⸗ Iuft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, 35. Schußwaffen. . . 3 cnc. . . J G”Fhenn/ 3, , Anfertigung und Verkauf von Fah rr her, Automobil- und Fahrradzubehör, ĩ karfümerien. kosmet isch Mittel, ätherische Ole, R K — Re K,. sa 1 1914. Albert Schurr, Geislingen teig ihrl. — Tabakfabrikaten. Waren: Zigarxen, Zigarillos, Ziga 22/4 1914. Orientalische Ta⸗ Fahrzeugteile, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und . . . Gi Bt ee, . . Bürttog. 30/5 1914. ö w retten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake. bal und Cigarettenfabrit „Ye⸗ Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Stãärkepräparate Farbzusätze zur Wäsche, Flecken ö kö . ö. . . Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: . . . 16. e gen, Hugo Zietz res Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. entsernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po 2. . 4 4 1914. Bill⸗Brauerei A.⸗6., Hamburg. 30 Schrolmühlen und künstliche Mahlsteine. . J 38. 194652. J. 7139. * 6
1914. Geschäfisbetrieb: Tabak- und
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, liermittel (ausgenommen für Leder), Thi ö 7 . ö ., ö
3 ö , ö ; s f ĩ j 7 . 97 2 1 * 4 .
1 , r Ap . . ö ; ; R Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waren: Bier, al. 5. 194629. . ö n ,. e. erb-Mittel, Bohnermasse. 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. 1 K 1 ; koholfreie bierähnliche Getränke. t he , 2.
. ö . . tabak, Zigarren, Zigarillos, Ziga⸗
= 6 retten, Zigaretten papier und Ziga⸗
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. . Sprengstoffe, Zündwaren günbhölzer . ' ( 59. S . . m hölzer, Feuer .
e ne, . 16. 194620. 8. 30521. rettenhüllen. — Beschr.
5. Hespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. werkskörper, Geschosse, Munitlon. * I . 1 2 a. Bier. 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, 2 ö . f c ö. Ju endklänge w, ; K ? ö 5 . . — —— — — — . ; 8 2 5 * ‚ . . . 33/2 1914. Fa. S. W. Jacobs, Barmen. 306
schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, . ] Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rü⸗ Spitzen, Stickereien,
Beine, Spirituosen. U ; Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel,
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, 303 ͤ ö und Badesalze. . Schornsteine, Baumaterialien. — . 5 1a ä ieb: . ö. Edelmetalle, . Silber⸗, Nickel⸗ und Alu Reohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten papier. MM 1914. Fa. L. Staadmann, Leipzig. 306 , e err , , Zi⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia! 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 28/3 1914. F — ; 30/5 s j i 5 z0 65 (öl chästsdetrieß:. Engrgs schi 6u be rer, gla rellen ar ö. . , ,. echte und un Vorhänge, Fahnen, Zelte, , . 91 Fa. Ludw. Guhrauer, Hamburg. 3065 . 1914. Bill⸗Brauerei A.., Hamburg. 30 6ᷣ Laren: Nadeln aller Art, Eren g nen b g. , Waren: Bücher, Herrn, Zigaretten und andere Tabakfabrikate aller echte Schmucksachen, leonische Waren Christbaum⸗ Uhren und Uhrteile. Geschäft⸗« ie b: ni ilin far Geschäft ĩ ĩ i. V ĩ e, . , . 62 ö. . . . , : Reschäftsbetrieb: Vertrieb von Anilinfarben. Wa- Gef sbetrieb: Bierbrauer k hörteile, mechanische : ; n. LHeste, Einbanddecken, Drucksachen schmuck. Web- und Wirkstoffe, Filz. ren: Anilinfarben. ö s e l fn if. ö Kö ar en ia, , r n ,
ö . 11914. Gebr. Reingruber, Frankfurt . ö, 91 1668 und Egzportgeschäft.