Der Saatenst Die Wintersagten haben konnten bei günstiger Wilterun
ach den darauf eingetretenen Regenfällen haben sich die
aben etzt überall ein gutes uckerr üben sind gut auf— Wachstum. Graf
an der zweiten Hälfte des Mal machte ir, n g ;
Saaten iedeg wesentlich erholt und Aussehen. Auch Kartoffeln und egangen und zeigen ein , Fenn, nn re gedeihen gut.
unter den Nach Kirschen, Pflaumen, Aepfeln und Birnen
Saatenstand und Getreidehandel in Rußland.
and in Russisch⸗Polen ist im allgemeinen befriedigend. gut überwintert; die bestellt werden und sind gut auf.
ie Baum tfröͤsten etwas gelitten, sodaß ein geringer Ertrag von für den
Sommersaaten Regenmangel des
er und lüte hat Anfang Mai
zu erwarten ist.
Die Getreidepreise stellten sich am 12. Juni d. J. wie folgt: dag zuglei
Es wurden für das für Weizen.
Mengen
erste.
13. Juni 1914.)
Saaten stand und Getreidehandel in Rumänien.
Auf die trockenen und windreichen
Konsulatsbezirke eine noch jetzt andauernde den Stand der Frühjahrssaaten wesentlich richten über den Stand des Winterweizens lauten weniger günstig. An vielen Orten soll er durch Rost gelitten haben. Jedenfalls gehen erbstsaaten augenblicklich ziemlich weit auseinander. Immerhin dürfte bie ef rng auf eine gute
Der Wasserstand ist
Das Getreidegeschäft bewahrte während des ganzen Be⸗ richtsmonats eine jiemliche Lebhaftigkett. Die ungarischen Mühlen fuhren fort,
die Urteile über das Erträgnis der Mittelernte begründet sein. sehr hoch.
herrschte im Weizengeschäft. größere Mengen zu Preisen zu kaufen,
dieser Fruchtart über See fast ganz unmöglich machten, abgesehen von den Deckungen, die durch frühere Vorverkaͤufe erforderlich waren. Das Roggengeschäft blieb infolge der hohen Preise gering. Dagegen zeigte Gerste sich steigernde Festigkeit, da von anderen Ausfuhrländern keine größeren Angebote vorlagen. nur gering sind, erschelnt namentlich auch im Hinblick auf die hohen Maisyreife ein Nachlassen der Preise für Gersie durchaus unwahrscheinlich. In Ha fer konnte sich ein regelmäßiges Ge⸗ schäft der hohen Preise wegen nicht entwickeln. Unbedeutende
in dieser Fruchtart
wurden nach dem Mittelmeer gehandelt.
England rege Kauflust, fodaß größere Te dampferladungen nach dort verfrachlet wurden. Mongt andauernde Befestigung im Maisgeschäft wird in erster Line dem heftigen Regenwetter in Argentinien zugeschrieben, ladungen von dort in hohem Maße hinderte.
Sulina seewärts wurden in der Zeit vom 1. bis
Ueber 31. Mai 1914 verfrachtet: Weizen 61 59?
159 487 t, Gerste 53 154 t, Hafer 12 571 t. s — Rotterdam und 8/3 bis 8/6 Hamburg. Die Schleppfrachten zeigten infolge eingeleiteter Kartellierungen größere
Frachten: Fesfigkeit:
Preise; eif Kontinent für 1000 kg prompt: . 6
Weizen 78.79 kg 30 3 Roggen 72173 ,
(Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Galatz vom 9g. Juni 1914.)
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungõ⸗
mas regeln.
Türkei. Der internationgle Gesundheitsrat in Herkünfte von Jaffa eine ã rztli
führung dieser Maßnahmen,
oder in einem Lazareft der Turkei zu erfolgen haben, soll 24 Stun den
nicht überschreiten.
Verkehrswesen.
Einer von W. T. B.“ verbreiteten Meldung aus Windhuk zu⸗ folge ist die Telefunkenverbindung zwischen Südwestafrika wird nach erfolgter Abnahmeprüfung in lenst eingestellt. Es gelingt bereits jetzt, Telefunken. depeschen on Südwest über Togo nach Nauen bei 9 wobei 8200 km drahtlos überbrückt werden.
und Togo hergestellt und den öffentlichen
spricht der von Deutschland nach Siam.
Theater und Musik.
des Hofschauspielers Walter Ruhtisch im Natur⸗ Heimatspiele in Pots dam in der Rolle oder Die erste Eisenbahn“ sst auf mehrere Wochen verlängert worden. brachte dem Waldtheater die öchste Besucherzahl seit feinem Bestehen. blut
Das Gastspiel theater der Beutschen des Nante Strumpf in „Alt Potsdam“
——— —
Theater.
Berliner Theater. Sonnab., Abends 8 Uhr: Wie einst im Mai. Posse mit Gesang und Tanz in vier Bildern von Bernauer und Schanzer. Sonntag . folgende Tage: Wie ai.
Thenter in der Käniggrätzer Straße. Sonnabend, Abends 8 Uhr:
Mr. Wu. Englisch chinestsches Spiel
in drei Akten von
Harold Owen. Sonntag und folgende Tage: Mr. Wu.
Nenutsches Künstlertheater So- ietätz). (Nürnbergerstr. 70,71, gegenüber . Zoologischen Herten Sonnabend, Abend 8 Uhr: Jeyye vom Berge. . in fünf Akten von Ludwig olberg.
Sonntag und folgende Tage: Jeppe vom Berge.
Theater an der Meidendammer Brücke. Sonnabend, Abends 8 Uhr:
Pud — 16,38 kg gezahst:
1 2. 122 — 1,28 Rubel, O, g3 - 0, 99 904185 0.90 - 0, 9.
(Bericht des Kaiserlichen Generastonsulat in Warschau vom
che Untersuchung nebst Desinfektion und die Anwendung dez Reglements über die Ver⸗ nichtung der Ratten und Maäͤuse auf Schiffen angeordnet. Die Aus⸗ die in der Sanifätsstation in Jaffa zu
H. M. Vernon und H.
Der müde Theodor. Schwank in drei
nehmen so ging zur
rühjahrswochen folgte im egenzeit, die namentlich gebessert hat. Die Nach⸗
noch immer
Besondere Festigkeit die ein Augfuhrgeschäft in
Da die Vorräte schaft.
engen ür Mais zeigte namentlich l-⸗ und zahlreiche Ganze⸗ Die durch den ganzen
das die Ver⸗
t, Roggen 18 673 t, Mais
128,
igt sizz, für die
ö. 119. 136.
e
Konstantinopel hat für die
derselbe
fand. 2700
erlin zu senden,
Diese Entfernung ent⸗ lemer. Lseser,
Majestãät
Der vergangene Sonntag
Akten von Max Neal und Max Ferner. Gastspiel Miß Mac Keen.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr (kleine Preise) und Abends 8 Uhr: Der . Theodor. Gastspiel Miß Mac
een.
Montag und folgende Tage: Der müde Theodor.
Lessingtheater. Sonnabend, Abends 83 Uhr: Das Märchen vom Wolf. . Spiel in drei Akten von Franz olnar.
Sonntag und folgende Tage: Das Märchen vom Wolf.
Schillertheater. O. (GBallner⸗ theater) Sonnahend, Abends 8 Uhr: Mein erlauchter Ahnherr. Lustspiel in drei Akten von Alfred Schmieden.
Sonntag: Mein erlauchter Ahnherr.
Montag: Mein erlauchter Ahnherr.
Charlottenburg. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Klein Göga. Lustspiel in drei Akten von Olga Ott.
Sonntag: Heiligenwald.
Montag: Klein Eva.
der Sitzung stimmte beschränkten
Auch in diesem Gletscherbeoba Alpenverein au
u dem Kurs, Professors Dr. S. zugelassen werden, wobei in erster Linie Studierende Geologie, Physik oder Naturwissenschaften, gehört, sowte Personen, die bereits ihre akademischen Studien vollendet haben, berücksichtigt werden.
Hannover
ö ochfür Lippe, S e ininge Hannover teilnahmen. begrüßte die Gäste und gab Gründung und Entwicklung Der Minister für Landw Dr. Freiherr von Schorlemer⸗ der Regierung aus und gedachte der Manner, die, verstorbene Staatsminister, bildlich für die Förderung d glücklichen Verteilung und Erhaltung des n,, Hannover habe auch der Staat das größte Interesse, sicher, daß die auf ihrer Scholle sitzenden Landwirte tr Staatsbürger bleiben würden. Ordensauszeichnungen mit, die Majestät dem Kaiser und König verliehen worden sind. hauptmann von der Wense s verwaltung aus und der Stadt Weiter sprach der Kammerherr Freiherr pon Zedlitz für Landwirtschaftsrat und für den Landwirtschaftlichen Verein in Bayern, der a , n von Ledebur für das Landesökonomiekollegtum und übrigen von Freier Kammerherr Freiherr von herzlichen Glückwünsche und ö. der Jubelfeler eine größere Anzahl bon verdienten
Zentralaussch andwirtschafts⸗Gesellschaft
117 h 6 ; Männern zu III 132, srnannt habe. Ferner habe der Ausschuß Medaillen verliehen; wester sei eine Stiftung für treue Dienstzeit von über 39 Jahren auf einem Hof oder in einer und man habe aus dieser Stiftung zur Jube Auszeichnungen verleihen können. hielt dann noch einen Vortrag über die Entwicklung schaftlichen Vereinsarbeit in der Provinz ihr Ende erreichte.
Seine Majestät der heute vormittag mit Gefolge aus st ellung schaft auf der großen Bult, wo er um 165 Uhr eintraf. Majestät fuhr zur Tribüne des Vorführ von Seiner Hochfürstlichen chaumburg⸗ Freyer und dem Kammerherrn Als Seine schien, brachte Seine Hochfürstliche
chaumburg-Lippe ein dreifaches den Kaiser und König aus, sich in dem Vorführungsring ver
Ring aufgestellt waren, sangen die Nationalhymne. bemerkte man u. a. Seine Meiningen, den Minister für d
General von direktor Tra winkte den dauernd freundlich zu. Ez mehreren Hundert preisgekrönten Rindern un die Vorführung von Pferdematertal des Miltt die Vorführung einer kombinierten, in allen Fahrarten.
besuchte nach Schlu
Mannigfaltiges. Berlin, 19. Juni 1914.
Die Stadtverordneten beschäftigten sich in ihrer gestrigen Sitzung mit einer Ma istratsvorlage, betreffend die B In selspeichergekändes. eines Gebäudes für die Stadtbibliothe bürgermeisterwohnung vor. in der Versammlun wurde dag Bedürfnis zur Oberbürgermelster von Der Plan der Errichtung eines Gebäudeg für di
als Archiv die der Stadt gehörenden Kunstwerke auf⸗ fand gleichfalls allseitige Zustimmung. Vorberatung an einen Ausschuß. — Im weiteren Verlauf ,. eines Skizzenbewerbes für die neue Großmarkthalle Obst, Gemüse und Räucherwaren in der Beusselstraße zu und erledigte ferner eine Anzahl kleinerer Bauvorlagen. folgte eine geheime Sitzung.
und
saͤmtlichen
die Versammlung der
— Auf
die berelts
19. Juni. (W. T. B.)
Landwirtschaftskammern und der für die Marenholtz dankte teilte
ttgliedern der Königlichen
Hannover, Ein Fest mahl schloß sich an.
der Deutschen
Lippe,
Majestät an der Brüstung
Kindern bei ihrem
folgten nun die
Dentsches Opernhaus. (Char- lottenhurg, Bismarck Straße 34 37. Direktion: Georg Hartmann.) Sonnabend, Abendz 8 Uhr: Der Zigeunerbaron. Qerette in drei Akten von Johann Strauß.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die lustigen Weiber von Windsor. — Abends:; Der Zigeunerbaron.
Montag: Manon Lescaut.
Montis Operettentheater. (Früher: Neues Theater.) Sonnabend, Abendg 38 Uhr: Enjemblegastspiel des Hamburg⸗ Altonger Stadttheaters: Als ich noch im Flügelkleide. Ein fröhliches Spiel in, Vier Akten von A. Kehm und M. Frehsee. (Sommerpreise.])
Sonntag und folgende Tage: Als ich noch im Flügelkleide.
Theater am Nollendarsplatz. Sonnabend. Abends 8] Uhr: Der Jug⸗ baron. . von Pordes . Milo und
ermann Haller. Gesangtterte von Willi
olff. Mustk von Walter Kollo.
Sonntag und folgende Tage: Juxbaron.
Der
Die 6 sieht die Errichtung
Beide Teile der Vorlage eine wohlwollende Beurteilung. Schaffung von Repräsentationgräumen Rednern anerkannt. Hej e Stadtbibliothek,
Jahre wird ein Kurs zur Einführung in chtun gen vom „Deutschen und Desterreichischen f der Berliner Hütte im Zillertal veransfaltet werden. der in der ersten Septemberhälfte unter Leitung des
der Geographie,
Die Jubelfeier des 150jährigen Gesteh ens der Hannoverschen Königlichen Landwirtschafts⸗Gefellschaft wurde gestern nachmittag in der halle durch einen Festakt begangen, e, Durchlaucht der Fürst Adolf zu S eine Hoheit der Prinz Friedrich n und die Spltzen der Behörden aus Stad . Der Kammerherr Freiherr von Mare nhol
dann einen längeren Rückblick über die der Königlichen Landwirtschafts. Gesell⸗ irtschaft, Domänen und Forssen Lie ser sprach die Glückwünsche wie der kürzlich Freiherr von Hammerstein. Lorten, bor! er Landwirtschaft gewirkt hätten. An der
an dem auch Seine von Sachsen⸗ t und Provinz
in der Provinz denn man sei eue und loyale Der Minister teilte dann eine Reihe von aus Anlaß des Jubildaͤums von Seiner
prach die Glückwünsche der Provinzial direktor Tramm überbrachte die der Stadt.
Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft. zum mit, daß der
eine größere Zahl von
Familte gemacht worden, lfeier bereits zahlreiche Der Landeskonomierat Johannsen
womit die Feler
Kaiser und König begab sich im Automobil zur Landwirtschaftsgesell⸗
ungringes, wo Allerhöchst⸗ Durchlaucht dem Fürsten dem Kammerherrn Freiherrn von von Marenholtz empfangen wurde. der Kaiserloge er— Durchlaucht der F Hurra auf Seine Majestät das bei den vielen Tausenden, die sammelt hatten, brausenden Widerhall Jungen und Mädchen sämtlicher Schulen, die im großen In der Kaiserloge Hoheit den Prinzen Friedrich von Sachsen⸗ andwirtschaft usw. Dr. Freiherrn von Schor⸗ den Oberpräsidenten Dr. von Wentzel, den kommandierenden Emmich, den Generaloberst von Bülow und den Stadt⸗ mm. Die Kinder führten Freiübungen aus. Seine Abmarsch an⸗ Vorführungen von d Pferden, ärreitinstituts sowle vollständig bespannten Batterie Darauf wurde in Gegenwart Seiner Majestãt das Turnier deutscher Pferde des Reichsverbandes für deutsches Halb⸗ mit dem ien Jagdspringen fortgesetzt.
der Vorführungen noch die Sonderausstellung
Seine Masestät
ein Spalier von
w a ssereinbru
fanden Vor allem
kehrende Portland, 33 Grund geraten.
Die Vorlage Hi
fanden sich Regierungs⸗ die öffentliche London, 19. Juni.
sich eineinhal
aß erst spät gestern na
bekannt wurde.
; q ; eine öde, nur ganz dünn bevö Finsterwalder stattfinden soll, kzÿnnen 20 Teilne mer j cht und. heute früh te ra hrkhte tn
vier Semester
luß. des zum Stillstand
aum burg⸗ ö ö durch Ertrinken gefunden.
worden.
spült hatte, Hilfszug mit Aerzten ist gegangen.
Uebernahme Der Landes⸗
den Deutschen n Zusammenstoß zwei
Kammerherr Die Der Risse mit Mattatzen zu
Schluß
drohte doch keine Gefahr.
der landwirt⸗ hinausgebracht werden,
Wander⸗
Seine vier anderen.
ürst zu
Nr. 142 d. Bl.)
(Vgl. Nr. 1460 d. Bl.)
dann aus Manila
Lustspielhans. (Frledrichstraße 236) Sonnabend, Abends sz Uhr: Die spanische
liege. Schwank in drei Akten von
ranz Arnold und Ernst Bach.
Sonntag und folgende Tage: Die spanische Fliege.
Restdenztheater. Sonnabend, Abende 8 Uhr: Ensemblegastspiel. Die verflixte Liebe. chwank in drei Akten von Ludwig Hirschfeld.
Sonntag und folgende Tage: Die verflixte Liebe.
Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) Sonnabend, Abends 8 Uhr: Wenn der Frühling kommt! Poffe mit Gesang und Tanz in drei Akten von Jean Kren und Georg Okonkowsky. Ge— sangstexte von Alfred Schönfeld. Musst von Jean Gllbert.
Sonntag, Nachmittags 34 Uhr: Char- leys Tante. — Abends: Wenn der Frühling kommt!
Montag und folgende Tage: Wenn
ver Frühling kommt
Die Strandung fand in der ai westlich des Vorgebirges Bill bei, dichtem Nebel statt; senkrecht abfallenden Kliff s⸗ und andere Schlepper bei dem Schiffe und für brachten die Reisenden nach Weymoufh an Land, von Sonderzügen nach Southampton und London begaben. Schiffes ist günstig, die See ruhig.
Duln an, als der Tender der Maschine entgleiste. selbst war bereits in Sicherheit auf der anderen Selte der Brücke 564 Per sonen wagen entgleisten, und einer stürzte in den Nach einer anderen Meldung soll die Brücke
gekommenen Zuges eingestärzt sein. war durch ein Gewitter stark angeschwollen. trümmert und die Reisen den von den Fluten weggeschwemḿ. Drei Leichen wurden big jetzt geborgen. Dame waren in ihrem Abteil eingeklemmt und haben so den Tod
Southampton, 18. Juni. der Reisenden erster Klasse vom Dampfer Kaiser Wilhelm il“ (vgl. Nr. 141 d. Bl.) sind an der heute um 13 Uhr Nachmittags in Southampton ankam und nach zahlreicher Reisenden und 56. Uhr 35 Minuten Nachmittags seine über Cherhourg fortsetzte. — Wie amtlich bekannt gegeben wird, haben die Taucher, dis den Dampfer in Southampton untersuchten. festgestellt, daß das Schiff bei dem große Risse erhalten hat, den einen W Fuß und 5 Zoll, den auderen 138 Fuß und 5 Zoll lang. Taucher waren den
setzen, nach Deutschland zurückzukehren. wurden zwei Abteilungen geöffnet, doch wurde das Wasser durch das sichere Arbeltten der Schotten von den anderen gehalten. Das Schiff hatte reichlich Dampf zur Verfügung, um dle Pumpen arbeiten zu lassen.
Glasgow, 18. Juni. . heute früh ein verheerender Brand aus, der mit großer Schnelligkeit um sich griff und die Schuppen des Docks ng . am Kal liegende Schiffe fingen Feuer und mußten auf den Fluß wo drei bis zum Wasserspiegel verbrannten.
Cherbourg, 18. Juni. Petroleumleitungsrohrs entstand „Gustave 36dé“ ein Brand. Sachschaden ist unbedeutend.
St. Petersburg, 18. Junt. unternahm der Flieger Sikorski mit zweiten Flug, hielt sich, ohne zu landen, 10 Sekunden lang in der L leistung für die Flugd
Konstantinopel, 18. Juni. belgischen Landwirtschaftsingen leurs für die Freilassung Tacks ein Lösegeld von 1800 Pfund zahlen.
New Jork, 18. Juni. ist der britische Dampfer Legatpi im Golf von Albay gestranden. einen von Süden heranziehenden Taifun gefährdet.
der Landwirtschafts kammer der Provinz Hannover und verließ durch Schulkindern und unter andauernden Hochrufen de Publikums um 1 Uhr die Ausstellung.
Mysl'ewitz, 18. Junl. (W. T. B) Auf der Myslowigz, ebauung n erfolgte infolge der starken Regen üsse der letzten 6a. ö. unter Tage. Bergleute dabei ertrunken.
London, 18. Juni. (W. T. B.) Dampfer Bülow
So welt bisher bekannt, sind drei
Der von Ostasien hei ; vom Norddeutschen rd 1 Needles, leicht auf Blacknoꝛr. of Portland um Mittag der Dampfer sitzt am Fuße elne⸗ auf Kliypen fest Am Nachmittag be.
Meilen von
wo sie ĩ Bic afth
(W. T. B. Dem gestern mittag um
11 Uhr 560 Minuten von Perth nach Inverneß abgehenden Eil. zuge ist ein ö Unglück zugestoßen.
b Meilen nördlich von dem höchsten Punkte des schottischen
Das Unglück erelgnen⸗ Carrbridge in Juder n f Vochlandbahnsystems. Ez is lkerte Gegend, und so ist es zu erklaren, dondon
Der Zug überschritt die Brücke über den Flu
Die Yen n
unter der Last Der Fluß Der Wagen wurde zer
Ein Herr und eine
Etwa zwölf Personen sind verletzt
Wie die Polizei aus Inverneß heute früh telephonterke, steht die Zahl der Umgekommenen noch nicht fest, da man noch nicht weiß, wie viele Personen sich in dem Wagen befanden. werden noch zwölf Personen vermißt. wabrscheinlich dadurch zugetragen, daß ein Gewister die Gleise unter— die dann unter der Last des Zuges nachgaben. Ein
Angeblich Das Unglück hat sich
von Inverneß an die Unglücksstätte ab.
(W. T. B.) Eine große Zahl Bord des Imperator“ gegangen,
einer großen Post um Reise nach New York
Kaiser Wilhelm II.
ganzen Morgen über beschaäͤftigt, die verstopfen, um das Schiff in Stand zu Infolge des Zusammenstoßes Abteilungen fern—
Obwohl die Beschädigung fehr ernst war,
(W. T. B.) Im Kingstondock brach
erte. Auch einige
Erst um 5 Uhr Nachmittags gelang es, des Feuers Herr zu werden. Der Schaden wird auf eine Viertel Millton Pfund Sterling geschäͤtzt, eingerechnet die Zerstörung dreier Schiffe und die Beschädigung von
(W. T. B.) Durch Bersten elneg heute auf dem Unterfeeboote Hilfe war schnell zur Stelle. Der
(W. T. B.) Vergangene Nacht
sechs Flug gästen einen 6 Stunden 33 Minuten uft und stellte damit eine Welthõöchst⸗ auer mit sechs Fluggästen auf. (Vergl.
(W. T. B.) Die Familie des Tack mußte der Räuberbande
(W. T. B.) Nach einem Telegramm Hyndford bei Das Schiff ist durch
(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Beilage.)
.
Familiennachrichten.
Vgrlobt: Frl. Dora Stich mit Hrn.
Burghard Frhrn. von Klot-Trautvetter
anner f bei Duschnik, Posen — z. Zt. Kazmierz, Bez. Posen).
Verehelicht: Hr. Hauptmann Moecke mit Frl. Ruth Lux (QNeisse).
Gestorben: Hr. Vtzekonsul Dr. Treusch von Buttlar (Schanghai. — Hr. Kom— merzienrat Carl Eichmann (Zällichau). — Hr. Sanitätsrat Dr. Pauf Jullug—, burger (Berlin). — Caroline Freiin von Mannsbach (Potsdam).
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg Verlag der Expedition (J. V.: Koe)
in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.
Neun Beilagen
leinschließlich Börsenbeilage und Waren jeichenbeilage Nr. 55 A u. 55 B.
zum Deutschen Neich
Sanz
Erste Beilage
eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Ber
e.... ......
Einnahmeny
— ———
lin, Freitag, den 19. Juni
der deutschen Haupt⸗ und vollspurigen Nebenbahnen?) im Mai 1914. Zusammengestellt im Reichs⸗Eisenbahnamt.
.
4. :
5.
6.
7
10.
11.
ö
Bezeichnung der Eisenbahnen
Betrieb
länge
Ende des Monats
km
wd
aus dem
Personen⸗ und Gepãckverkehr
aus dem Güterverkehr
zusammen
über⸗ haupt
6.
auf 1m
über haupt Mt
auf 1kèm
über⸗ haupt b
sonst
Einnahmen aus
igen
Quellen
6.
. Gesamt⸗
einna hm en
über⸗ haupt S.
auf 1RèRm
I. Staatsbahnen. Reichseisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Militär⸗Eisenbahn .
Württembergische Staatseisenbahnen..
Baperische Staatseisenbahnen. Sächsische Staatseisenbahnen. Badische Staatseisenbahnen..
Oldenburgische Eigene Strecken Staatseisenbahnen ͤ
Il. Privatbahnen. Altona⸗Kaltenkirchener Eisenbahn . Bentheimer Kreisbahn.. Brandenburgische Stãdtebahn ... Braunschweig⸗Schöninger Eisenbahn Butzbach. Licher Eisenbahn . Cöln⸗Bonner Kreisbahnen. ö Crefelder Eisenbahn .. kö Dahme ⸗Uckroer Eisenbahn. . Dessau⸗Wöorlitzer Eisenbahn. ...
Eisern⸗Slegener Eisenbahn.
Farge⸗Vegesacker Eisenbahn .
Freien Grunder Eisenbahn . Greifswald · Grimmener Eisenbahn. Hildesheim⸗Peiner Kreisbahn
Hoyaer Eisenbahn.
,, Königsberg⸗Cranzer Eisenbahn .. Kreis Oldenburger Eisenbahn .. Lausitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft) . Legnitz⸗Rawitscher Eisenbahn ..
Meppen⸗Haselünner Eisenbahn.. Mühlhausen⸗Ebelebener Eisenbahn Nauendorf ⸗Gerlebogker Eisenbahn.. Neuhaldenslebener Eisenbahn Neustadt Gogoliner Elsenbahn . Nlederlausitzer Eisenbahn.
Osterwieck Wasserlebener Eisenbahn.
Prignitzer Eisenbahn . Rappoltsweiler Straßenbahn
Preußisch⸗Hessische Eisenbahnbetriebsgemeinschaft..
Großh. Mecklenburg. Friedrich Franz⸗CEisenbahn ..
Wilhelmshaven ⸗Oldenburg..
Deutsche Eisenb. Betriebs Gesellschaft (Abt. Baden) ) Eisb. Bau⸗ u. Betr. Ges. Vering u. Wächter (Abt. Bad. ))
Elmshorn⸗Barmstedt⸗Oldesloer Eisenbahn ..
Löwenberg · Aindow⸗Rheinsberger Eisenbahn.. Mecklenburgische Friedrich Wilhelm · Eisenbahn
Oberrheinische Eisenbahn⸗Gesellschaft.. Oschersleben⸗Schöninger Cisenbahn
Paulinenaue⸗ Neuruppiner Eisenbahn.
.
* . .
—
2 1 70,52 0
39 h89, 44 422,45 2 ö
1094,30 0, 80
8 320 og 246. 6 z 574,34 15, 55 18459. 49 S5 5j 56 6 1h b2, z
ö
3 183 000
63 117 000 — 6165000 3 166 000
932 0090
158 000 13 482 282
225 000 83 000 158 000
1273 000 5 99h h00 1041400 3 180 000 198 000 480 540 25 500 112590 5150
k 1
2
1 .
9092 0090
26 000 34 800 7300
137 564 0900 56588 000 4566 000 * 228000 945 000
44000
16421 000 C 904000 9 924 0090 368 000 6 173 000 119000 1029210 * 1280910 134990
9 220
*
4
* .
12 275 000
200 681 000
24 353 000 15 919 500
364 09090 48 282 7582
577 0900 7732 000 3000 1728000 202 000
369 000
673 400 9 353 000 79 000 1509750 102 510 247 580 4070
7 1
109
o8 000 50 000 260 20
00 000
— 1400000
*
*
272 0090
0
110 0090
7000
2 450 090990
34 000
1132000 113000 1185000 178000 282 230
19210 26510 120
— 195 066
13 933 000 — 30409000 48 542 . 7602 211 581 909 — 1977000 8 0040090 3000 1838 000
2b 803 ooo — 1605 9690 17 951 666 — 366 460 10 535 066 4 5g 609 1751 359 4 121 7360 250 155 41156
22 210 4100 20 g00 1000 18 309 1150 15 325 475 10709 229
8 909 900 59 000 1362 31 917