2769]
Bei der am 8. d. Mts. stattgehabten Auslosung unserer A υ Vartial- vbligatlonen sind folgende Nummern gezogen:
420 459 451 461 489 497 499 548 559 573 578 591 592 604 608 609 623 645 648 653 658 664 667 677 693 718 7I9 und 750 à M IEO00 —
Die Einlösung derselben erfolgt zu pari
vom L. Oktober 191 4 ab gegen Rück- gabe der Stücke und Zins scheine Nummer 37 bis 44 in unserem Geschäftslokale zu Friedland in Mecklenburg oder bei dem Bankhause Ephraim Meyer Sohn in Hannoner.
Friedland i. Meckl.. d. I5. Juni 1914
Kartoffelstürke · Fabrik Friedland Gesellschaft mit beschränkter Haftung. C. von Heyden Linden.
G. Bergmann.
les656!] ö Königlich NRumänisches
Finanzministerium. Direktion der Generalbuchhalterei. Oeffentliche Schuld.
Die E17 Verlosung der Obligationen der A 0½ Rumänischen amortisierbaren Rente von 1995 — konv. Anleihe von 124 612009 Frances — wird am 1. Juli 1914 n. St., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Finanzministertum in einem zu diesem Zwecke besonders her⸗ gerichteten Saale, in Gemäßheit der im Moniteur Officiel Nr. 245 vom 7. Fe⸗ bruar 1906 veröffentlichten Bestimmungen 6 neuen Verlosungsreglements, statt⸗ inden.
Bei dieser Verlosung werden Obli⸗ gationen im Gesamtnennbetrage von 3 008 900 Franes gezogen, und zwar:
5 Obligat. zu 26 000 Fres. — 100 000 36 56606 . — 15315 5665 2186 . . h og hoh
25564 Obligat. zu einem Ge⸗ samtnennbetrage von Fres. 3 008 000 Die 17. Verlosung der Obligationen der A 0 Rumänischen amortifierbaren Rente von 1905 — Anleihe von E090 909 099 Frances — wird am H. Juli 1914 n. St., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Finanzministerium in einem zu diesem Zwecke besonders her⸗ gerichteten Saale, in Gemäßheit der im Moniteur Offieiel Nr. 245 vom 7. Fe⸗ bruar 1906 veröffentlichten Bestimmungen des neuen Verlosungsreglements, statt⸗
finden.
Bei dieser Verlosung werden Obli— gationen im Gesamtnennbetrage von 708 5090 Franes gezogen, und zwar:
25 Obligat. zu 5000 Frets. — 125 000
85 . w 212 500
177 ö , 177000
388 . 56, 194000 675 Obligat zu einem Ge⸗ samtnennhetrage von Fres. 708 500 Es steht dem Publikum frei, den Ver— losungen beizuwohnen. Der Finanzminister.
2865 ⸗ Königlich Rumänisches
Finanzministerium. Direktion der Generalbuchhalterei. Oeffentliche Schuld.
Die EI. Verlosung der Obligationen der A 0/0 Rumänischen amortisierbaren Rente non 1998 — Anleihe von 70099090 9900 Francs wird am H. Juli 19414 n. St.,, Vm. 10 Uhr, im Finanzministerium in einem zu diesem Zwecke besonders hergerichteten Saale, in Gemäßheit der im Moniteur Officiel Nr. 245 vom 7. Februar 1906 ver⸗ öffentlichten Bestimmungen des neuen Verlosungsreglements, stattfinden.
Bei dieser Verlosung werden Obli— gationen im Gesamtnennbetrage von 687 500 Franes gezogen, und zwar:
24 Obligationen zu 5000 Franes — 120000 835 ö 2500 , 267560 171 ö. ö oon
378 '. — 189000
, 656 Obligationen zu einem Ge— samtnennbetrage von Franes 687 500 Es steht dem Publikum frei, der Ver— losung beizuwohnen. Der Finanzminister.
28657]
Königlich Rumänisches
Finanzministerium.
Direktion der Generalbuchhalterei. Oeffentliche Schuld.
Die 2 Verlosung der Obligationen der 410, Rumänischen amortisier⸗ baren Rente von 1912 — Anleihe von 250 000 0900 Goldlei — wird am L Juli 191 4 n. St.,, Vm. I0 Uhr, im Finanzministerium in einem zu diesem
wecke besonders hergerichteten Saale, in
emäßbeit der im Moniteur Offieiell Nr. 245 vom 7. Februar 1906 veröffent⸗ lichten Bestimmungen des neuen Ver⸗ losungsreglements, stattfinden.
Bei dieser Verlosung werden Obli⸗ ationen im Gesamtnennbetrage von
167 900 Goldlet gezogen, und zwar: 1685 Obligat. zu 356 G. Vg 000 373 . oö 373000 748 1 a 374 000
1239 Obligat. zu einem Ge⸗ samtnennbetrage von Goldlei 1167000 Es steht dem Publikum frei, der Ver⸗ losung betzuwohnen. Der Finauzminister.
28652
Ent wãfsserungs genossenschaft der
Geeste Niederung zu Ringstedt.
Bei der heute vorgenommenen Aus losung unserer 3270/0 Auleihe vom Jahre 18941 wurden folgende Obli⸗ gationen zur Rückzahlung L. Januar 1915 gezogen:
Buchstahe A Nr. 50 zu 2000 ,
Buchstabe R Nr. 76 zu 1000 ,
Buchstabe D Nr. 30 55 und 61 à 200 M,
zablbar beim Bremer Bankverein. Bremerhaven, und dem Bankhause EG. C. Weyhausen in Bremen. kö bei Geestenseth, den 17. Juni
Der Rendant: Plettrichs.
28521]
KBetrifft AI 0, ige Anleihe vom Jahre 1894 der früheren Gewerkschaft der Zeche vereinigte Wiendahlsbank.
Der am 1. Juli d. J. fällige Zins- schein Nr. 19 der A0 igen Teilschuld⸗ verschreibungen vom Jahre 1894 der früheren Gewerkschaft der Zeche vereinigte Wiendahlsbank gelangt vom Falligkeitstage ab
bei der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft in Berlin, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A. G., Cöln,
bei der Essener Credit⸗Anstalt in
EGffen und Bochum und
bei der Kasse unserer Gesellschaft
in Bochum zur Einlösung. Bochum, im Juni 1914.
Dentsch · Luxemburgische Bergmer kz und Hütten
Antiengesellschaft. Der Vorstand.
5). Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.
28859
Folgende Schuld verschreibun gen wurden zur Rückzahlung am 1. Oktober 1914 ausgelost:
Lit. A à2 S O00, — Nr. 37 322 374 375 404 480 489 494.
Lit. R à M 500, — Nr. 11 33 99 165 206 366 368 498 606. . C A M 209, — Nr. 21 28 184
Frankenthal, den 17. Juni 1914.
Schnellpressenfabrik Frankenthal Albert K Cie. Act. Ges. .
Anton Ehr. Dießl, Aktiengesellschaft.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zur außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ein, welche Mittwoch, den 5. Juli E91 A, Bormittags IO Uhr, im Sttzungssaale des Kgl. Notars Herrn Dr. Schad, München, Karleplatz 10,1,
stattfindet. Tagesordnung:
I) Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 5 zu ; bejw. Zusammenlegung 2 zu 1 oder in einem anderen von der General— versammlung festzusetzenden Ver⸗ hältnis zum Zwecke der Beseitigung der Unterbilanz und Vornahme not— wendiger Abschreibungen.
2) Beschlußfassung über die durch die Beschlüsse zu Ziffer 1 veranlaßten Aenderungen der Satzungen (8 3 der Satzung). ⸗
3) Statutenänderungen: (8 11 Abs. 4 Ilffer 6 und § 16 Abf. 1 Ziffer 1 Bestellung von Prokuristen durch den Aufsichte rat 5 12 Abs. 1, § 14 Abs. 2, § 22 Abs. 3 und ).
4) Wahl in den Aufsichtsrat.
Sollte in der am 15. Juli, Vormit—⸗ tags 19 Uhr, nach obiger Ausschreibung einberufenen außerordentlichen General⸗ versammlung die durch § 22 Abs. 3 des Statuts vorgeschriebene beschlußfähige Mindestmehrhelt nicht vertreten sein, so findet am gleichen Tage, nämlich am Mittwoch, den 15. Juli, Vormit⸗ tags EE Uhr, im Sttzungesaale des Kgl. Notars Herrn Dr. Schad, München, Karlsplatz 10931, eine zweite außer— ordentliche Generalversammlung siatt, in welcher gemäß 5 22 Abs. 4 des Statuts ohne Rücksicht auf die Zahl der ver⸗ tretenen Stimmen über die gleiche Tages⸗ ordnung wie oben Beschluß gefaßt wird. Auch zu dieser außerordentlichen General versammlung laden wir die Herren Aktionäre ein. Die Tagesordnung dieser zweiten Generalversammlung ist dieselbe wie oben. . Gemäß 5 21 des Gesellschaftzvertrags sind zur Teilnahme und Ahstimmung jene Aktionäre berechtigt, welche spätestens 5 Tage vor der Generalversamlung ihre Aktien bei der Gesellschastskasse hinterlegt oder sich über die Hinterlegun ihrer Aktien bei einer Bank oder 29 sonstige genügende Weise über deren ander⸗ weitlge Hinterlegung ausgewiesen haben. München, den 15. Fun 1914.
Der Vorstand.
28861] Werger' sche Brauerei Aht. Ges. in Worms.
Bei der heute vom Notar Scheuermann in Worms vorgenommenen zehnten Aus- losung sind folgende Partialobli⸗ gationen gezogen worden: z
Lit. A EA Stück 2 M 10090, —
Nr. 30 148 214 285 346 455 485 503 531 646 668 809 831 945.
Lit. R IA Stück 2 M 500 —
Nr. 128 228 274 343 371 419 431 434 481 485 641 677 805 912.
Diese Stücke werden gegen Auslteferung derselben nebst den un verfallenen Coupons bei
der Pfälzischen Bank in Ludwigs⸗
hafen a. Rh. sowie deren sämt⸗ lichen Niederlassungen,.
dem Hankhaus Veit L. Homburger
in Karlsruhe i. B. und
der Gesellschaftskasse in Worms mit 1M 1050. — bezw. M 5h25, — pro Stück vom I. Oktober ds. Is. ab eingelöst, I e , Tage der Zinsanspruch er⸗ ischt.
Worms, den 16. Juni 1914.
Die Direktion.
l28a73] Bekanntmachung.
In der Generalversammlung vom 6. Juni 1914 ist die Auf⸗ lösung unserer Gesellschaft be— schlossen worden. Wir fordern gemäß 8 297 H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger hiermit zur An— meldung ihrer Ansprüche auf.
Karlsruhe, 15. Juni 1914.
Joh. Ph. Zanger
X.⸗G. i. C. M. Moralt.
289191 . Berliner Terrain und Bau
Aktiengesellschaft.
Zu der am Freitag, den 17. Juli 184. Vormittags RO uhr, im Hotel Excelstor, Berlin, Königgrätzerstraße 12113, stattfindenden LA. ordentlichen Generalversammlung werden die Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft hierdurch einge⸗ laden.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1913 nebst Revisions⸗ bericht.
27) Genehmigung des vorgelegten Nech⸗ nungtabschlusses und Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtgrat für das Geschäftsjahr
pro 1913.
3) Herahsetzung dez Grundkapitals um den Betrag bis zu 11 Millionen in in der Weise, daß die Aktien im Ver. hältnis von 12:1 zusammengelegt werden.
Den Aktionären soll freigestellt werden, die Zusammenlegung ihrer Aktien dadurch abzuwenden, daß sie von je 12 Aktien der Gesellschaft gegen Rückgabe einer abgestempelten Aktie je 11 Aktten zur freien Ver, fügung überlassen.
4) Wiederbegebung der der Gesellschaft zur freien Verfügung überlassenen Aktien.
5) Erböhung des Grundkapitals durch Ausgabe neuer Aktlen im Nominal betrage bis zu M 11 000 000, — inso⸗ weit Aktien nicht zur freien Verfü— gung überlassen sind. Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre.
6) Aenderung des § 18 der Satzungen bezüglich der Bezüge des Aufsichtsrats durch Herabsetzung der festen Ver— gütung und Elnräumung eines An— teils am Liquidationsreinerlös der Gesellschaft an Stelle des Anteils am Jahresgewinn. ö
Aenderung der 55 28 und 29 durch Wegfall der Dipidendenberechtigung der Aktien.
Aenderung des § 31 dahin, daß im Falle der Liquidation vom Lsqui- dationsreinerlöß zunächst der Nenn betrag auf die Aktien zurückzuzahlen ist, sodann der Aufsichtsrat daran eine Tantieme erhält, während der Rest unter die Aktionäre gleichmäßig ver⸗ teilt wird.
7) Festsetzung der Modalltäten für die Ausführung der vorstehenden Be— schlüsse.
8) Aufsichtsratswahl.
9) Revisorenwahl.
Die Hinterlegung der Aktien oder Depot⸗ scheine der Reichsbank bezw. eines Nolart hat gemäß § 21 des Statuts spätestens am 4. Tage vor der Generalver⸗ sammlung. Abends G6 Uhr, bei der Deutschen Bauk, Berlin W. 8,
Behrenstraße 9/13, bei der Mitteldeutschen Creditbank,
Berlin C. 2, Burgstraße 24, oder der Gesellschaftskasse, Berlin
W. 8, Taubenstrtaße 15, zu erfolgen.
Berlin, den 19. Juni 1914.
Berliner Terrain und Bau Altiengesellschaft.
Thielicke. Rems.
Ahtienpapierfabrik Regensburg.
Die Akttonäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur außerordentsichen Generalversammlung am Sonnabend, den 25. Juli 1914, Nachmittags 4 Uhr, im Bureau der Firma Gebrüder Habbel, Regensburg, ö ein⸗
geladen. 28900 Tagesordnung: h Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. 2 Abänderung der Statuten. Alling b. Regensburg, 18. Juni 1914. Der Vorsitzende des Auffichtsrats: K. Kommerzienrat Fosepb Habbel.
„Teutonia“ Misburger Portland Cementmwerk, Hanndner.
Bei der am heutigen Tage in Gegen— wart eines Königlichen Notars stattge⸗ habten Auslosung unserer A5 0½ zum Kurse von 103 6, rückzahlbaren Teil- schuldverschreibungen von K B00 sind folgende Nummern gezogen worden:
Lit A a M 3000, —: . 4656 6990 Nr. 26 53 81 107 130.
Lit. E à AM O00, —: 1 ooh Nr. 171 195 199 236 247
300 352 381 384 479 487 497 567 578 644 698 699 701 709.
570 651 800 58 334 543 571 742 59 335 558 572 743 816 199 340 573 744 S858 131 399 561 624 459 562 6509.
28h35]
Bei den am 15. d. Mts. vorgenommenen
Auslosungen unserer A1 0½oigen Teil⸗ schuldverschreibungen wurden folgende Nummern gezogen:
St. 33 à Æ 1000 — Nr. 34 238 533 815 559 774 901
Die Rückzahlung der Tellschuldver⸗
schreibungen erfolgt am I. November 1914 mit EO02Z 0 — ½ 1020, — für jede Teil schuldverschreibung gegen deren Auslieferung mit Zinsscheinen per 2. Ja⸗ nuar 1915 ff. sowie den Erneuerungs— scheinen
in Berlin bei der Commerz ⸗ und Disconto· Bank und deren Depo⸗ sitenkassen,
in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein und bei G. Heimann.
Für etwa fehlende Zinsscheine wird der
entsprechende Betrag in Abzug gebracht.
Eine weitere Verzinsung der ausge⸗
losten Stücke findet vom 1. November 1914 ab nicht statt.
Breslau, den 17. Juni 1914. Frankfurter
Gütereisenbahn . Gesellschaft. P. V. Queisser.
Lit. C à M 500, —: e 19500 Nr. 777 802 830 838 839
S877 907 931 981 1001 1005 10222 1038 1140 1148 1178 1228 1281 1308 1341.
Lit. D à M 200, —: , 269069 Nr. 1352 1360 1388 1425
1438 1477 1488 1509 1529 16567.
MS 46 000
Die Rückzahlung findet gegen Einsendung der quittierten Schuldverschreibungen vom 2. Januar 191i ab bei der Com- merz ⸗ C Diskontobank, Berlin, und bei deren Ktommandite, der Firma S. Kaufmann E Co. in Berlin oder bei der Hannoverschen Bank in Han— nover oder bei dem Bankhause Gott⸗ fried Herzfeld in Hannoner oder bei ner der Gesellschaft in Hannover att.
Mit dem genannten Zeitpunkt hört die nn dieser Schuldverschreibungen auf.
Wir bringen gleichzeitig zur Kenntnis, daß aus der Auslosung von 1912, rück-
28889
Die am 1. Juli 1914 fälligen
Zinsscheine und verlosten Stücke unserer 150½ Teilschuldverschreibungen ge— langen vom Fälligkeitstage ab bei den nachbenannlen Stellen zur Einlösung:
in = bei der Gesellschafts-⸗ asse,
in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, bet der Deutschen Bank,
in Frankfurt a. M. bei der Metall bank und Metallurgischen Gesell⸗ schaft A. G..
in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, bei der Deutschen Bank Filiale
Leipzig.
in Mannheim bei der Rheinischen Creditbank,
in Zürich bei der Schweizerischen Kreditanstalt,
Mannheim, im Juni 1914.
Brown, Boveri & Cie.
Aktiengesellschaft.
zahlbar am 1. Januar 1913, Wit. B Nr. 411 3à S 100, —, Lit. 0 Nr. 844 à M hoo, —,
und aus der Auslosung von 1i9ls, rück—
zablbar am 1. Januar 1914,
Llt. B Nr. 160 à ν 1000, —,
Lit. C Nr. 1103 A h00, —,
Lit. D Nr. 1382 à 4 200, — noch nicht zur Zahlung vorgelegt worden sind.
Wir fordern die unbekannten Inhaber auf, die Stücke, welche mit den ange— gebenen Rückzahlungsterminen aus der Verzinsung fallen, zur Einlösung zu bringen.
Hannover, den 16. Juni igla4.
Der Vorstand. 285331 B. Lange. G. Bolze.
HefftscheKunstmühle Akttiengesellschaft 28920 Mannheim. Tagesordnung der am Samstag, den E8. Juli 1914, Vormittags 1X Uhr, im Sitzungssaale der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Mannheim, Litera D 3 Nr. 15 stattfindenden V. ordentlichen General- versammlung: 1) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn. und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Au fsichtsrats. 4 Aufsichtsratswahl. Stimmberechtigt ⸗sind nach 5 20 unserer Statuten diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder deren Hinterlegungeschein mindestens drei Tage vor der Ge—⸗ neralversammlung bet der Süddeut⸗ schen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Mannheim oder auf dem Bureau der Hefftschen Kunstmühle Attiengefell⸗ schaft in Mannheim hinterlegt haben.
Generalversammlung daß die Aktien laut 5 26 der Satzungen spätestens am 2. Werktage vor der Generalversammlung bis 6 uhr Abends bei der Gesellschaftskasse zu Hannover oder bel den Bankhäusern
28891
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Sonnabend, den LR. Juli 191A, Vormittags EER Uhr, im Bureau der Firma Max . Generalversammlung geladen.
Landschaftstr. 6, ordentlichen ergebenst ein⸗
Hannover,
Et., stattfindenden
Tagesordnung:
1) Erstattung des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr durch den Vorstand unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung.
2) Bericht des Aufsichtsrats öber die Prüfung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahreshilanz.
4) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorssands und des Aussichtsrats.
5) Wahlen zum Aussichtsrat.
6) Wahl von Revisoren für die Bilanz des laufenden Geschäftsjahres.
Zur Teilnahme und Abstimmung in der
ist es erforderlich,
Max Menerstein, Hannoner,
Kahn Co, Frankfurt a. M.,
von Gelanger C Söhne, Frank⸗ furt a. M.
oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt werden.
Hannover, den 17. Juni 1914.
Terraingesellschaft Am Maschpark
Ahtiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Selly Meyerstein, stellvertretender Votsitzender.
28538
Bilanz der Wächtersbach⸗Birsteiner Kleinbahngesellschaft in Gelnhausen
Dezember 1913.
ee
Aktiva. vro 31.
Passiva.
x ·ᷣ··ᷣ·¶Qu—&ᷣi᷑ᷣů , /
807 68792 69 098 55 32 498 —
299 10763 15 924
. Gebäãudekonto Dis contogesellschaft
Kreis sparkasse Kissenkonto ...
18 64
gs Ti 7) Gewinn⸗ und
Akfttenkonto A Aktlenkonto B
Ver lustkonto.
253 000 254 000 231106 90772 31121 45091 9 532 1421 20 225
936 271
6 41739 7173 2886
. 4 8354 W u
4157750 Gelnhausen, den 30. März 1914.
Wächtersbach ⸗Birsteiner
Generalunkostenkonto ... insen
Amortisation .. ö Ueberweisung an den Erneue⸗ rungs fonds pro 1913. Gewinnsaldo laut Bilanz
30
Betriebspachtkonto 701 B
ankzinsen
Kleinbahn ⸗Gesellschaft.
Die Direktion.
17 142.
; , .
„Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Zustellungen u. dergl.
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 19. Juni
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreiß für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 30 8.
1914.
6. 7. 8.
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
—
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. Main⸗Kraftwerke Aktiengesellschaft.
Bilanz ver 21. Dezember 1913.
[277841 Aktiva.
Vassiva.
—
ent
2208772 935 912
Umformerstation Oberursel: Grundstücke, Gebäude, Maschinen und Schaltanlage Batterie.. Zugang in 1913...
Fernleitungsłkonto ö Zugang in 1913 .. Kabelnetz konto
225 708 88 679
116948 S824 569
505 794 268 609
278 g20 I b00 754
184 495
wr, . Zugang in 1913.
Mietsanlagenkonto. Beisteueranlagenkonto ... Mietemotorenkonto : 2898 3899 Abschreibung 2 898
Inventar, Utensillen und Apparate-
konto ö . l,,
Abschreibung
Werkzeug⸗ und Werkstatteinrichtungs⸗ konto
66 122 12000
16761
25 551
Abschreibung .... 5000
Effektenkonto Kassenkonto Bau⸗ und Umbaukonto .. Haftsummenkonto: von uns hinterlegte Kautionen. Kautionenkonto: von uns hinterlegte Kautionen .. Betriebs⸗ und Reservematerlalien .. Warenvorräte und halbfertige An⸗ lagen Versicherungekonto: vorausbezahlte Prämien.. Kontokorrentkonto, Debitoren: aus Stromlieferung Bankguthaben J von uns geleistete Anzahlungen .. verschiedene Debitoren
124361 546 341 237915 529 418
*
30 2
25 86 7 57 8
91 21 5 1211349
10 sᷣ 16
z9 82h 76 36 X66 36 ?
723 879023
96
ö
Anleihe,, Digagio⸗ und Unkosten⸗ konto . .
.
146 681 15000
314 387 941 518
774 403
201 020 271 843
1779674
305 685
10 872 64 147 13 821
20 551
54 060 21 414 1ä756133 78 944
9800 106 794
387 944 14 645
1438037
z 144 684 82
8
42
131 68126
11 896 19150
Aktienkapitalkonto ..... Anleihekonto: 0 /o Teilschuldverschreibungen
Noch nicht begeben... 1
4000000
6
500900
Reservefonds konto... Erneuerungsfonds konto. ,
Anlagetilgungsfonds konto ..
Anleihezinsenkonto: noch nicht eingelöste Coupons ratierliche Zinsen vom 1. Okt. b , n 19;
Talonsteuerkonto. ... Rückstellung für 1913... —
Kautionsklont⸗a⸗zs.. Kontokorrentkonto, Kreditoren: verschledene Kreditoren.
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Zuweisung zum Reservefonds 4 09 Dividende ö. Tantieme des Aufsichtsrats . 10056 Superdividende ... Vortrag auf neue Rechnung
Gewinn ⸗ und Verluftrechnung
ver 31. Dezember 1913.
Woo =
4000 10000
120 000
225 321250
II 896 191
6. 3 8 000 000
2 00 000
8 407
190 000 S0 000
14000 9 800
626 496
436 0123
2
Generalunkostenkonto . Steuern und Abgabenkonto. ...... Anleihezinsenkonto
Grneuerungsfonds konto; Zuweisung.. Anlagetilgungsfondskonto: Zuweisun Automobil und Fuhrwerke konto: A
Inventar⸗, Utensilien. und Apparatekonto: Abschreibung Werkzeuge⸗ und Werkstattelnrichtungskonto: Abschreibung ....
Anleihedlsagio⸗ und Unkostenkonto: Tilgung 1913 Talonsteuerkonto: Rückstellung 1913
Dle turnusgemäß ausgeschiedenen Herren Direktor Loebinger, Kommerzienrat Mamroth und Kommerzienrat von Neuspille
sind wieder als Aufsichtsratsmitglieder gewählt worden.
Mb 135 584 Vortra 9239 81 250 70000 80 000 2898 12000 5000 15 000 10000 1347 436 012
Sh 8 331
nnn ,, D 0 2 . O d=
5
— —
a om, Geschäftegewinn ...
S838 Ji J
28h07]
Bilanz der Zuckerfabrik zu Prosigk
für das Jahr 1913 / 14.
Wechsel im Potte—
— 7
Fabrikanlage: Grundstůcke 66 909 Fabrikgebäude ö 13 7463. Masch.. Appar. und Ger. . 151 207 El. Lichtanlage 100 Schnitzeltrocknung 100 Anschlußgleisanl. 100 Bestände: Barbestand ... Wertpapiere Voraus bez. Feuervers. Betriebs vorräte ..
Landwirtschaft Versch. Schuldner....
X
— —2— — 2 —
12673 108 712 23 409 15
1
b
330 253
144 801
150 052 266 140
*
Prosigk, 10. Junt 1914. Zuckerfabrik zu Prosigk. Rob. Bunge. T. Potsch.
gl 247
Aktienkapital
Rücklagen: Reservefonds Dispositionsfonds Erneuerunggfonds. ö Aktienrückkaufsfondsz ...
66
70209 100686 1088 24114
16 = 346 500
286 989
Verschiedene Gläubiger ... Gewinn⸗ und Verlust:
Einnahme Fabrik.. .... ö Landwirtsch... .
Verlustvortrag Landwirtsch. ..
Betriebsausgaben t. Fabrik 6 bog ss Ausgabe Ldwtsch. . 133 607,76 Abschrbgn.. .. 265 187,50 NRäclagen 15 25777
1077863
TF ss
944275 133 588
19
10636 662
217 437
41220
10 0s0 Dividende
Tantieme u. Gratlfikationen.
C6 34 6560. — 6 570 35
S9l 247
S 41220, 35
28508 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach den heute erfolgten Neu⸗ wahlen aus folgenden Mitgliedern: Rentler G. Eckstein, Bernburg, Vor⸗ sitzender, Gutsbesitzer H. Schwerdtfeger, Cosa, stellvertretender Vorsitzender, Gutsbesitzer R. Müller, Cosa, Gutsbesitzer R. Burghausen, Storkau, Oberamtmann A. Heucke, Libehna, Gutshesitzer M. Kretschmann, Unter⸗ maschwitz. Prosigk, 10. Juni 1914. ; Zuckerfabrik zu Prosigk. Rob. Bunge. L. Pötsch. 28860 J . Milowicer Eisenwerk. In der Generalversammlung vom 16. Mai d. Is. wurden die Herren Kommerzienrat R. Dyhrenfurt, Berlin, Generaldirektor P. Westen, Olkusz, neu in den AÜufsichtsrat gewählt.
Friedenshütte, den 10. Juni 1914. Der Vor tand.
Esser.
28901
Holsteinisches Brauhaus Aktiengesellschaft.
Wir erlauben uns, unsere Mitglieder zu einer am Sonnabend, den 11. Juli E9E4A, Vormittags EI Uhr, im Ge⸗ schäftslokal, Hansastr. 48, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung einzuladen.
Tagesordnung: 1) Wahlen zum Aufsichtsrat. 2) Beschlußfassung über ev. Firmen⸗ anderung. Der Vorstand.
289021 Aufforderung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, die zweiten 75 0/9 ihrer Bareinlage spätestens am 25. Juni 1914 an der Kasse unserer Gesellschaft zu leisten.
Kiel, den 17. Juni 1914.
Holsteinisches Brauhaus Actiengesellschaft.
Bodo Walter.
28537 Stein kohlen⸗Bergbau⸗Gesellschaft Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto
An
Unkostenkonto
Zinsenkonto
Abaabenkonto Gebäudeunterhaltungskonto .
34 6
15 zog i bis 35 19085 ʒõ os7 as
Bilanz ver 21.
Aktiva. 188
ö
Dezember 1913.
„Humboldt“ in Frankfurt a. M. am 31. Dezember 18. Haben.
m, 69 3h
/ 36 14716
Per Mietzinsenkonto. . ö Abschreibungsreservekonto: Berli Ro Jen
36 842 46 assiva.
k hb oh9 i 25 33 2a 165117
3 Jg 6 125 885 13 36 471 91 186 903 34 1239 55 513 5
An Bergwerksbesitzkonto ... Anlagenkonto ..... Kautlongkonto.. .... Flachbohrungenkonto ... Tiefbohrungenkonto ! .. Tiefbohrungenkonto II .. Tiefbohrungenkonto III.. Tiefbohrungsinventarkonto. Debltorenkont .....
D ss3
Abschrelbungsreservekonto
Per Erste Vorzugsaktien: Kapitalkonto Priorttätsaktien: Kapitalkonto Stammaktien: Kapitalkonto Kreditorenkonto
413 050 5 MS 100 779,735 64 532 953 683
Verlust
1913 — 36 14716
Der Vorstand.
28505
Aktiva.
Deutsche Ecuador Cacao Plantagen⸗ und Export⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft, Hamburg.
Bilanz ver 21. Dezember 1913.
Va sliva.
, . * —
é .
Plantagenkonto .. 4 032 472 40
Pflanzervorschuß⸗ ͤ 51 246 96
konto Arbeitervorschußkonto⸗ 174 186 02 ob 7
Beamten vorschuß⸗ 297 898 7o
konto 123 396 25 197712 84
1 ö Guthaben bei Banken und Bankiers .. ö
auf
ss 7 J]
Aktienkapitalkonto Prioritätsanleihekonto... Reservekonto w Plantagenrückstellunge konto
Vorschußreservekonto
Zinsenkonto (Vortrag für Diskont
Unkostenkonto (Vortrag für noch zu zahlende Unkosten)
Obligationsauslosungs konto...
Obligationecouponskonto...
Talonsteuerkonto
D nennt,,
Noch nicht eingelöste Dividenden⸗ scheine 1912
Tantiemekonto
Kreditoren
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vor⸗ trag auf 1914
2 000 000 — 1364 000 „S6 103583, 06 11941830
15 835.27
S6 596 000, —
Rückstellung , 383 500 — 679 500
41199 389, 73
Abschreibung 120162 1981881
1632
3009 84900 39 765
2000
280 000
700 22 087 76 320 6 12108
4882719
Wechsel)
An Plantagenbetriebskonto Plantagenkonto, Rückstellung Prioritätsanleihezinsenkonto Unkostenkon to Einkommensteuerkonto Talonsteuerkonto
Dessen Verteilung: Gesetzliche Reserve Ho /o von , 316 706,17 ñ Dividende 440i ö S0 000, — Tantieme des Aussichtarats 1009 von 4M 220 870,0 . 22 087,02 Superdividende 100/90. . . . 200 000. — Vortrag auf 1914... 12 108,50
6 15 835,27
66 * 347 19411 S3 500 — 79 420 19255 15 637 9220 330 030
Vortrag von ö Kakaokonto. Kaffeekonto Gummikonto Pachtkonto Kursgewinn. Zinsenkonto.
S07 457 2: 14917 8 541 24 051 109168 6697
9 36 19
330 030,79
erheben. Hamburg, 17. Juni 1914.
ga 258 hM Sa 258 0
In der beutigen r ,, Aktionäre wurde die Dividende ür das Jahr 1913 auf L 4 0 festgesetzt; diese
ö r . gelen en des Dipidendenscheins Nr. 11 bei den Bankhäusern 1 Behrens K Söhne und Schröder Gebrüder R Co. in Hamburg zu
be ist ab 18. Juni mit S 140. —
Der Vorstand.
Ad. Boehm.