1914 / 142 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Sechste Beilage wd ;;; Konkurse. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

2 ; zur Miete. werden unter der Fi des Vereins v u Grützendor t ĩ Gardelegen, den 15. Jin lt. dei. n . n ren, ,,,, n m dem nenderf, lenke, eingettagen , . ö. . ö Königliches Amtsgericht. K. Amtsgericht. und in der Verbandskundgabe in München An Stelle des ausgeschiedenen Paul neb . , i. 5. m 142. Berlin Freitag, den 1h. Ilm 1914. Gere, , LRsszs] rener, 88834] veröffen ficht. Blfgk ist. der Anssedler albert Wendt aus Ch erenn r erneg en der geschiehenen . ; 8 aiserslautern. 4 He . des Vorstand ießt Haskerg in Len Nolan ö Ghefrau Rosa Haas, geb. Jaenicke, . ekanntmachung. Betreff: „Konsumverein Kaisers⸗ 36. n ming; es Vorstandes geschieht⸗ 6 m rstand gewahlt worden. in Helgoland wird heute, Mittags An Stelle des freiwillig ausgeschiedenen lautern, eingetragene Genofsenschaft zechteberbindlich in der Weise. daß drei vgasen, den 4 Juni 1914. 12 Uhr, das Konkurzperfahren eröffnet. palente. Gebrauichamuter. stonkurfe fowie die Tarif. und Fahrplanb

Kaufmannes Balduin Cramer in Groß mit beschränkter aftpflicht mit dem Vorstandsmitglieder zu der Firma des Königliches mtsgericht. Verwalter: Amts erichte sekretã D breitenbach ist der Photograph ee, Sitze zu Kaiserslautern. Durch Be⸗ Vereins ihre Namensunterschrift hin. Schlitz. Bekanntmachung. 28451] Thomsen in Alt na kl Herne 3 3 177. 3 3 . Tresseit daselbft ais stellperltetender Nor. öh. der, Genernl lußigen. ö ĩ k nner , hr, mn, t D 18 t D 8 D t E . . . ö h 9 ee er, . ini hi . erh 1 . n ,. 85m gn ß k 1 ö en rin J 2 an e re 1 er ur a en en 4 Gr. 142 2 geã immt? öffen . r. in erergoldsbach, Vor⸗ ö ; z ö z ö

. w 6 e. . steher, Stadler, e ng e , . . n . be,. k * . 6 . Das Zentral- Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ; Vag Zentral. Handelzreglster für das Deutsche Rech erscheint in der Regel täglich. Der d , n , kiel! nale Rhnltiibe Cmekller des Rat., at Säciöäanteizctä. ff ä., ges, g,, win, e d, fü, d, e n, d, ri, burns denen gs, ,. zassenwerelng, ę. G. m. n. S. in Presse, Cern Fal, schen' etzt! e e, Rog, Josef. Bauer und Bürgetun fter ni hungen an Stelle 4. Aug . ag hr. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anieigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einbeitszeile 36 3. Großbreitenbach w Yai n * e te,, . . KRlaham in der. Deutschen landwirtschaftlichen Ge— 39. Delgoland. Anmeldefrist bis zum . —— a, nossenschaftsregister eingetragen worden. in Kaisers läuten erscheinend.“ An Stelle. Die Cinsicht. der Liste der Genossen ist w ö 5 ff een. . . Ha e lich 1 8 nnr, less rs] neige, Reni ntetmnin ae eg Fut Pupdzn, auf, die Jus den Akten ersichtlichen

Gehren, den JI. Juni igi4 des ausgeschiedenen Vorstandsmitgfiedes in den Dienststunden des Gerichts jedem ig ff . n, , , ,. K k Ueber das Vermögen des Kaufmanns Konkursverfahren. 198A, Vormittags AA Uhr. Offener Beträge festgesetzt.

Fürftliches Amtehericht. Abt. I Leppolb elbel ö ) erlaubt wintschaftlichen Gengssenschaften., . Königliches Amtsgericht. Kbonturse. Dskar Julius Halpagpn in Leipzig, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arrest init Anzeigeftist bis 15. Juli 1914. Ansbach, den 16. Juni 1914 Jurstliches Amtsgericht. . , K . Landshut, den 17. Juni 1914. h 23 im Genossenschaftsregister Abt. für Helgoland. Elbing. [28545] Connewitz, Waisenhausstr. 1, Inhabers Fritz Graebener in Neuruppin ist Königliches Amtsgericht Pollusm. Gerichtsschteiberei des K. Amtsgerichts.

Gleiwitz. L28827] in Raiferslautern wohnhaft.“ / Kgl. Amtsgericht. Kernburg. 28686 Ueber das Vermögen des Kgufmanns eines Herren u. Dauten Modeartikel., heute, am 13. Juni 1914, Nachmittags ,, ö k

In unser Genossynschaftsregister ist Kaiserslautern, eee * Jun nnnĩne - essan 2 Heß 96 t Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Siede in Eibing, Heilige Geitt, Geschäfts unter der Firma Oskar ? Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. , ,. hagen bes n n Kad 1 rr eh h 2887 heute bei der unter Nr. 35 eingetragenen 46 9 an. roßh. Hess. Amtsgericht. Dans Loy in Elmshorn wird heute traße 14 ist heute, Vormittags 10 Uhr, Halpaap in Leipzig, Hainstr. 20 24, wird Verwaster ist der Kaufmann Hermann * J,, 6 an kurs verfahren. Spar- und Darlehnskasse, einge⸗ Kgl. Amtsgericht. K. Amtsgericht Leutkirch. ,, 28452] am I6J. Juni 194, uin heute, f a6 kurgherfahren erbffnet. Konkurg, deutg, am 156. Imi id Fkachmittaz Schon cg. slt Reurübhbistnannmcsen,, und Bäckermeisters Hermann Brett,. Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ tragene Genossenschaft mit unbe- Haigerslauter n. 28835 85 . e , en fte itz . J , das ö ,, . , . gn Sen 6 Ühr, das ge rr ben hrt m ene bis u n, Tn, , Erste Glauhiger. . . . ö orm mögen des Kaufmanns Wilhelm Wesse⸗ m, , , . mit dem Sitze J L. Betreff: „Spar- und Darlehens⸗ . ö. „Jarlehenskassenverein Mellrich⸗ Kaufmann Wilhelm Oppermann in Bern. in Elbing. Offener Arrest mit Anzeige, Verwalter: Kaufmann Paul Gottschalck versammlung am 15. Juli 1914, . ö 4 . i n,, 3. in t Gleiwitz, eingetragen worden: kasse, eingetragene Geno ssenschaft e. G. m. u. H) in Zur rel Gt sit . stadt / eingetragene Genossenschaft burg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und frist bis um 11. Juli 1914. Erste Gläue in Leipzig, Harkortstr. 7. Wahltermin Mittags 12 Uhr, und Termin zur Faufmann Jarl Brinckmeer Fier An. Bad Ems, den 15. Juni n ; Der Haug besitzer August. Blazyczek ist aus mit unbeschränkter Haftpflicht mit , . . , Gde. Wal mit unbeschräunkter Haftpflicht: In Anmeldefrist bis 10. Jull 1914. Erste bigerversammlung den EI. Juli 1914, am 16. 2 1914. Vormittags Prüfung der angemeldeten Forderungen ist ö r un, , ine ö . nich n ich. .

Renn Vorstande guegzschscden. An seiner dem Sitze zu . e An. Stelle des 3 . . vom der Generalbersammlung vom 21. Dezem- Glaͤubigerversammlung . und Prüfungs— Vormittag A1 Uhr., Inmeldefrist bis 10 uhr; Unmeldefrlft bis um 37 Just guf ben 1 9. Muguft Ü 811, Manags pflicht bis 4 Juli 1914. Erste Gläubt ö. e, , , , , t,, , , e , . tn zur Esslingen. 28 5Pi ö fön Maisch der Bäckermeister Wilhelm Geis mittag r. fungßtermin am H. Augu , Vormittag r, offene? Zimmer Nr. 84, anberaumt. Offener z ; J. 43 in den ö. gemahlt. ec gt. Autsgericht Gffling 3. ider h eng, m, n ,n in Mellrichstagt als Beisitzer gewählt. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht . EE uhr, Zimmer 13. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli Ärrest mit Anzeigepflüht bis zum 15. Juli k in. . , mtsgericht Gleiwitz, 12. Juni 1914. Ger In Taz Handelsregister' murbe Raffier der CMnpssen schaft n . 2 gie herrn ö . Bernburg. Abteil. 5. n,, ö aliches Autzgericht einhi . . Quedlinburg n 1. Juni 1914.

Gross Umstadt. 28828] iben, eingetragen bei der Firma Maschi ĩ in Hi ofen. Kleinhardorf., eingetragene Ge⸗ ; . i e. , gg fipgig⸗ ,,, sert Beta n ntmachung. l I en, fat rit prese? . Cn ln 4 1 , in Hilpertshofen. nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ . ern n, nen. 233231 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. IIA, den 16. Juni 1914. Königliches Amtsgericht. des . i bt er r ts 5 In das Genossenschaftsregister wurde nter⸗ Prokuristen wurden bestelft: Hern Si rin Huß ö . . err 3 ö , Essen, Rum 28784] Leipzir. 28580) Norburs gontursver fahren 28571 , ̃ ess) *. den 9. Juni 1914 te eingetragen, r Maier -Leibnitz in Eßli , 3. Mai wurde an Stelle des Johann , ö , . ; 2 . eschäkn ; 1 , , ,, r ,, , , , , wgre, , e e ,, , nne , ,,. e wer. JJ ö,, , lehnskasse e. G. m. u. SH. in Wie⸗ guch kurist zeichnet die Firma gemelnscha. In mig eren e n mln ist lin Federlein, Landwirt in Kleinbardorf, ? Der Bern ö onkurs verfahren Ueber das Rermögen des Schreibwaren. Heinrich Flecker in Leipzig, Gneisenau. frau Auma Lafsen; geborene Valentin, Ueber den Nachlaß des am 30. Januar Amtsgerichts Verkin, Mitte Abteilung 164. belsbach ausgeschicden ist und Johannes In mit einem Vorftandsmitglied. odere heute bei dem Johanntsdorfer Spar- als Vorsteherstellvertreter und an dessen 3 dne ir er Köchen sb sa rbeiier händler laren. Kietzfz; zu CEisezz straße s. Inhaberg Anch tauchwaren,. in Schwen strun ift Fut. 3m i, Juni 1giz verstor benen dandarbeiters Guftan zer Lin- Li tener 28543 Gunst das. um Honstẽ dern tc; . 3 seellbertrertenden Bor i . uitglied und Darlehnskassenverein, C. G. Stelle der Landwirt Anton Mernmes len Allmendinger in Stammheim wurde zum West, Altenderfersiraße 266, ist durch u. Kommiffionsgeschäfts unter der 1914, Vormittags 16 ühr 45 Minuten, das Kühn wesl. in Rudolstadt ist am KEerlin tehtenberg. 1. stellt wurde . . 6 einem Prokuristen. ö . im. u. S., eingetragen worden: An Stelle Kleinbardorf als Beisitzer gewählt. J , e, f g, . * . 2. j Sen, J 3 3 . 9 , ö 9 In , ,,, er en . ] uni ; j ire des verstorhenen Grundbesitzers Dackau ist Schweinfurt, den ft. Juni 1914. 3 3 eröffnet. Yer Kaufmann August Brandes Rieolaistr. 38, wird heute, am 16. Juni walter: Projeßagen en eng in öffnet worden. Konkursverwalter: Kauf— ; . ĩ Groß . Far een, . . . Dire g 6 f , nn, Nu i , hen . . ef r ere ne in a, n, ,, 1914, Nachmittags . 6 Uhr, ö ern, . . 3 5 . in Rudolstadt. Erste . , . - . * Amtsgericht. ; j 2 ö . ö. = ag, ; ener Arrest und Anzeigepfli j 6 . ; Angu ; ; auhiger⸗ Gläubi s i = ( f Hanne ver. e889 ö ,, eker. Schwetz weichzel. loss830 TI. Juit I . orm iitasßs * - enn mn nn,, fh ch 3 . bersammlung am 27. Juni 1914, in r n i amm ed n , Robert Piücke Machf;. Max. Wun. t . , , ner . err, , , sutke Nr la Königliches AÄnttsgericht . K 3 ö Arrest mit Anzeigepflicht: 2. Jul jum 13. Juli 1214. Erste ö Wahltermin am 17. Juli 1914, Vor- n,, , . 10 ühr. Anzeige und AÄnmeldefrist is , ,,,, igen Amtsgerichts ist unter Rr. eute ,, , . ö —— ; em ; 3 E. z ö sammlung den EI. Juli 1914, Vor—⸗ . ungstermin am HEZ. Mugu y. 6. Juli 1914. z ; , ö inge tegen die Genossenschaft. „Bau⸗ 8. 3 und Darlehnskasse des NVœæu warn, Bekanntmachung. 28843] G. m. u. H. eingetragen: Das Vor- Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts Calw. nn nn, Uhr. Prüfungstermin den , . ö 2 Vormittags 97 Uhr. Anmeldefrist Fan olstibt, den 17. Juni 1914. wohnung. Berlin S. 29, Belle⸗Alliance⸗ ber ein ider jachfen, eingetäasene ? , ,, an . . Ihe Cendossenschaftsregister Nr. 3 ist bei standsmitglied August. Schmidt ist aus Pfizenmaier. 25 Juli 194 4, Vormittags AR Uhr, 13. August 19TI, Vormittags bis zum 1. August 1914. Fürftliches Amtsgericht. Igez) Ortloff. Straße 1, ist infolge eings van dem Gen ossenschañt mit heschränkter Haft⸗ pflicht in kan n,, . *. , 1 n, Spar- und Darlehns⸗ dem Vorstande aus geschieden. Cöpenichk. 2s 574 bor dem Königlichen Amtsgericht, Zwelgert⸗ 10 uhr. Sffener Arrest mit Anzeigefrist Königliches Amtsgericht Norburg. Veröffentlicht durch: e,, n . a . . üflicht, mit Sitzin Hannover, Gegen= k nig ae, r ützelburg, ingetrggene Ge Schwetz den . Qni 9c Konkursverfahren. 9 N. 14. 143! straße 52, Zimmer Nr. 9. bls zum 16. Jult 1914. . ; 96 Rühblmann, Amtzgerichtssektetär, einem Zwang hergle , n, e. stand des Mlnternehmeng ist, die Erbahung r e e, er. Wehen, ie . . . ö . Ueber das Vermögen des aufmaniis enn, n n Rhnlsliches Amtsgericht Leipzig M . ,,,, Gerichtsschreiber Fürstl. Amtsgerichts. J. n , n, n,, ; unf mahnbetrieb . in Gr. elburg, eingetragen , . . n b ö ö eber das Vermögen ö vol ö k . Kattowitz ist aus dem Vorstande qusge⸗ worden, daß durch Beschluß . . Sign hn nrg 16238831 i, , . aus Cöpen ict, Grünauer Der Gerichteschreiher des Kgl. Amtsgerichts Abt. II An, den 16. Juni 18914. nehmer Run db ier in Gmberue, ghrutehing en- lessom] richt ir Bernt Th ende e Weg n. eteffe schieden. An seine Stelle ist der Ober⸗ versammlung vom 24. Mal 1914 die Be. ( In «( das Genossenschgftsregister ist bei straße 12, wird heute, am 15. Juni 1914, Fürth, Rayern. 28577 1 28606 ist heute, am 17 Juni 1914, Vormittags F. W. Amtsgericht Spaichingen. Platz, 2 Treppen, Zimmer Nr. 38, an⸗= i e . : 109 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Ueber das Vermögen des Ehristian beraumt. Der Vergleichsvorschlag ift auf

teter Wohnungen an Minderbemittelte b z ; : ; ö dem B im Müllek S N i ) I ; bahngssistent Franz Matetzki aus Katto⸗ stimmung, wonach auch Nichtmitali ber n, Pergheim Yrüllekopener Spar Nachmittags 4 Uhr, Las Kontursberfahren Das K. Amtsgericht Fürth hat am zu billigen Preisen. Die Haftsumme be h chtmitglieder und Darlehnskassenverein, eingetra⸗ eröffnet. Der Kaufmann Rudolf Busch 66. Duni 1914, e eh 54 Uhr, über n e n n , , r mn, ö Konkursberwalter: Prozeßagent Lorenz Hörrmann. Adlerwirts in Nusplingen, der Gerichtsschreiberel des Konkursgerichts

j * äftsanteif. witz in den Vorstand gewählt. Spareinlagen machen können, b ö . . . Ihs te i e nne, Amtsgericht Kattowitz. worden ö. ch ü, dufgehohen gene Genossenschaft mit unbeschränk- aus Cöpenick, Lindenstraße 3; wird zum das Vermögen der Buchhalterswitwe me d af Engelhardt. Hansen in Norburg. Offener Arrese mit tit heute, Vormittags 105 Uhr, das Kon, zur Ginächt der Beteiligten niedergeleg!. 26 96. Vorstand; Oberpostschaffner Kenzingen. 28835s. Neumarp, den 19. Juni 1914. ter Haftpflicht in Bergheim einge— ,,,, ernannt, Anmelde frist Bertha Mals in Fürth, Peterstraße l, . , . r, . . Anzeigefrist bis 1. August 1914. Erste kursverfahren eröffnet und Herr Berirks, Berlin-Lichtenberg, den 165. Juni 1514. Konrad Bartels, Leitungsauffeher Her- In Tas en gssenschaft re ister Band J Königliches Amtsgericht. n. jsti alan g lt Gontun efste Gl sunhiger; Inhaberin mes. Weit. Woll. und ? h *. mann, U . 36 * ö e, n nn ,, , k ö a , ,,, , . . 3 6 Für den gusgeschiedenen Christian Schell ,, ,. und Prüfungstermin sind auf Rur ziwarengeschäfts, das Konkursver⸗ . m . ? 3 . as Re rr den. 1914, Vormittags 103 Uhr. Allge. verwaster hestellt worden. Offener Arrest des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 10. Vasenjägsr, fämtlich in Hannober. Das Kreditberein Wyhl, e. G. in. u. H. 3 il en f f regius? ; . , . 9. . 3 , n n fahren . ö ö r ,, . * Vr er ,, . , n, . . ug i , . 14 ö Berlin- Schöncherg. 286544 HGlatut ii ans . Juni to fr , , er nrein; ; : - . . ö . 2 anwalt Rückert in Fürth. ffener Arre 33 ꝛ; ; ; Vormittag r. An . 3 ; ö. 66 ö 3 ö J ee, , e e,, e, dete , , , , s be. chile r, ds e h, ee i än, e, o, , e i e e, ,,, . , em , Hannob ichen. Ham ten . 13 ; Frist zur Anmeld , lung? 3361. ; ͤ ö host, dem „Hannoverschen. Tageblatt Und Vorstand qusgeschieden und an seine Stelle ist ber Landmann Friedrich Jannsen in Königliches Amtsgericht. Abt. 9. forderungen biã 15. Juli 1914. Termin ö. w ,, Ess93) bie in ss 13229 und 134 3. 1 der KS. k ö , ; 8. bezeichneten Gegenstände am 14. Juli Schöneberg. Neues Winterfeldtstraße 41,

gang eder sonstigem Wegfall dieser Blätter stand gewählt worden. Metereigenossenschaft Langstoft, Königliches Amtsgericht Waldsee. ; e . unde mestelling eins Glan zig'tensschuss :; 19 Uhr, Zimmge Nö. Zo) äber das Vermögen des Bäckermessters Den 16 Junt 1914. , k ö

im e Deutschen Reichsanzeiger“. Das Ge⸗ Kenzingen, den 15. Juni 1914. Süderende, Gotteskoog e. G. m. u. Im Genossenschaftsregister wurde heute Konkursnerfahren, schäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zu— Gr. Amtsgericht. in Langstoft eingetragen: Ueber den Nachlaß deg in Cuxhaven Freitag, den a0. Juli ngn*, all, Lübeck, Fer 15. Zunf 1951. J ꝛĩ ; 35 ĩ jÿ ö. 8 eioft getreten. berstorbenen Rechtstonsulenten Otto Lemeiner Prüfungsterm n; Freitag, den Das eg cer Abteilung II. 6 16 i nn gr e fr ffn e, k Berlin. Schöneberg, den 10 Juni 1914.

sammen. Die Willenserklärungen des Vor—⸗ ; ; 5 Niebüll, den 15. Zuni i9gi4 Milchverwertungsgenossenschaft ; ; andes erfßlgen Torch mins 3 Kier. ge n . ö Rn lick As ncht. Hedelberg, eingetragene Genysfen⸗ Feldhusen wird heute, am 19. Juni söls, 1, . Konkurs eröffnet. Konkurgberwalter: Bank. Stoln, ERomm.. 28? 86] Königliches Amtsgericht Berlin. Schöneberg. t gister 2 Nachmtttags l, 05 Uhr, das Konkurgherfahren mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 4511. Marg grabova. 27734] agent August Bamberger in Nürnberg. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Abteilung 9.

glieder; die Zeichnung geschieht, indem 8 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Nac , e , Oxteeh nr, 's! Hie Genosfenschaft hat ihren Sitz in frößnei; Der Kanfrignn heinrich öscher Gerichteschreiberei des CK. Amtsgerichts, lUleber daz Vermögen des Faufmauns Iffener Arrest erlassen, mit Anzeigefrist Peter Ribitzt; in Stolp, ist heute. Rieiereig. 28666]

3 Vorstandsmitglieder der Firma ihre ; . ; ; ; Namenzunterschrift eigenhändig beifügen. . Bei Nr. 193 Schles wig⸗Holsteinische In das (Knossenschaftsregister ift heute Hedelberg! in Cuxhaven, Catharinenfsraße, wird zum ö 7 einrich Sember in Sokolfen ist am 5) am 15. Juni 1914, Nachmittags 6 Uhr J m seiner,, ,, der ,,, ,, e r. . des Gerichts jedem ge. . Rr ar Ve mr in , . ö vom 253. Mai 1914 angenom— ,,, 2 . . 6 har h den in mn, den Kaufmanns Konkursverfahren öᷣ ö Erste Glaͤubigerperscinmlung am 1 5. Juli ne ö , ö dee mögen der Gesensschaft „Erholung“ in attet. en . ue ge chieden. ꝰnsch ter Haft- men worden. anzumelden. wir r Kaufmann. W. Mitzka in Marggrahowa. 1 e J, , n mn, Hannover, den 16. Juni 1914. Königl. Amtsgericht Kiel. pflicht eingetragen; Der Besitzer Adolf Der Zweck der Genossenschaft ist die iur. Beschlußfassung über die Wahl 6, er n it his au 3. Jul fr Gläu⸗ . 6 . . 63 Konkursforde ungen und offener Arrest wn, n ,, Königliches Amtsgericht. 12. Kesten, Bz. Posen. 28896 ß ,, i i, Verwertung der Milch auf gemeinschaft= . nderen Bermnalters som iz iber die nern er Uhr, das Könkurgberfahren er. bigerversammlung am G. Jui 1914. 1814, talhmnit tags 4 Uhr, sedchmnal init Än igepflicht bis zum 13. Juli 15d. Bielefeld, den 12. Juni . ö 26830 ; In unfer Genoffenschaftsregister ist Worstand, gusgeschieden und der Guts⸗ siche Rechnung und Gefahr. estellung eines Gläubigerausschuffes und nc Konkurdverwalter: Rechtekonsulent Mittags 2 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- im Zimmer Rr. 41 dez Justijgebͤudes an Erste Gläuhigerversammlung am 13. Juli Ronigliches Amtsgericht.

QWDVDer Inhalt dieser Bellage, in welcher die K aug den Handels, Güterrechts⸗, Vereing, Genossenschafts⸗ Zeichen. und Musterreglstern, der Urheberrechtgeintragsrolle, aber Waremeiche n, anntmachungen der Eisen bahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

,,, K deni etc ne, . lere Cuxhaven. L28578] zur Wabl eines anderen Konkursverwalters termin: EH. Auguft 1914, Vorm Das K. Amtsgericht Nürnberg hat KE9IA, Vormittags 10 hr ö s⸗. ö J . *, r .

. . 1 besitzer Arthur Scheske aus Kl. Schön⸗· Hie Bekanntmachun en der Genossen- eintretendenfalls über die in F 132 der 3 . z ĩ 21. li A914, Vor⸗ z 19E A. Vormittags Ai uhr. Prü⸗ Genossenschaftsregisterein trag Band 1 Genossenschaft ö . n e en damerau an seine Stelle in den Vorstand schaft erfolgen unter 34 6g ,., Konkurg ordnung bezeichneten Gegenstande Honrad. Dorn in Gfrmensheim. Dffenez . ird feen mit deg ,, 1 ,, erichts. fungstermin am 2, g en 19414, Vor⸗RKischofswerda, Sachsen. 28594) 3 . . Verein zu Kosten, eingetragen? Ge- gemählt. und gezeichnet durch den Vorsteher bzw. auf Dienstag, den 7. Juli 1914. Artrest ist gᷣrlassen, n , und Fr fi Anmeldefrist bis 3. Just 1914. , ö mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. I des In dem Konkursverfahren über das e, . 6 e den, knn, nossenschaft mit beschränkter Haft, Ortelsburg, den 16. Juni 1914. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Vormittags ö Uhr, und zur Prüfung . 9 , nn wer 5 ,,, Marggrabowa, den 11. Juni 1914. Würnberg. 28592) Landgerichts. Vermögen des Steinbruchs besitzers und ,, . . mit ö. pflicht“ eingetragen worden, daß an Königl. Amtsgericht. Amtsblatt des Oberamtsbezirks. der angemeldeten Forderungen auf Diens= , . r 3 Königl. Amtsgericht. Abt. Za. Das K. Amtsgericht Nürnberg hat Stolp, den 15. Juni 1914. Kaufmanns Richard Rogg in Leipzig⸗ ö ö. ht . ö telt des . n nd e m ö Rechtsverbindliche Willen gerkärung und tag, den . August 19141, Vor mittags '. , , de, e. and 26 . - über das Vermögen des Gürtlers Josef Königliches Amtsgericht. Gohlis, des alleinigen Inhabers der ers g , ind , geindert ing Gin hert Bruno Wittiber in Kosten zum Vor— anten hne, etre; , lüessgs) Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen 9 Uhr, vor dein unterzeichneten Gerichte ines Gltuhigeraugscht fes somie ah, München [28791] Zweckstetter hier, Kleinreutherweg 43 . 5871 Firma Richard Rogg in Demitz‚ dro Einkaufsgenossenschaft süddeut⸗ standen ite iets en Th ne n ffn In unser Genossenschaftsregister ist bei . den Vorsteher oder seinen Stellber⸗ Termin anberaumt. Allen Personen, welche gemelner Prüfungstermin am 14. Juli 6. icht Munchen , ,,, 5 waldsee, Württ. 28587 Hannig, n, Une er ,,. scher Trnagisten, eingetragene Ge⸗ . d 9 en hen . bern ter r, eig ra genen Mosterei= treter und ein e. 8 Hit li ' d e; er, eine zur Konkurgmafsfe gehzrige Sache in ,, , , n,, , , ; * 6 icht ; 6 Kon ? öff . en r aher m al er. Königliche mis gericht Waldsee. rechnung des Verwalterß, zur CGrhebung i nn,. . Saft⸗ ö. n . echt , Drengfurt e. G. m. stan ds M Di- g, . . . Besitz haben oder zur Konkurgmaßse Gerichtsschrelberei des K. Amtsgerichts. Am 16 unn ar gt. Genntage s Uhr, , , 85 nee ble in Nurnberg. u k Rupert ben Ctiwen zungen gegen / dag Schluß per p 1 19. ; h, aw. folgendes eingetragen. Firma die Unterschriften ki Zeichnenden etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Grumbach, Ez. Trier. 28600) wurde über das Vermögen des Schuh. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist . nn t Ol vert zeichntz der bei ber Verteilung zu berück⸗ Se r . i 5 H 35 28838 K . en hin uges gt werden.. , an . n , m zu ver⸗ Konkurseröffnung. machers und Schuhmwarenhändlers bis 11. Juli 1914. Frist zur Anmeldung ,, er n nr ef , , 1 2 . 66 ö. gericht. . ; . J Der Vorstand besteht aus: ahsolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ Ueber datz Vermögen! der Witwe des Josef Sand in München. Wohnung der Konkursforderungen bis 18 Jult 1914. . , . sassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ He xter, Belanntmachung. . , , , ,, 84 ö . J M) Joh. Vabf. Bühler, Bauer in Hedel⸗ pflichtung auferlegt. Pon dem Besitze Bäckers und i. Philipp Lauer, und Geschäftsräume: Holzapfelstr. s, der Erste Gläubigerversammlung am L. Juli . ,,,, wertbaren Vermögensstücke sowie über die In unser Genossenschaftsregister ist eingetragene Genossenfchaft mit . Rastenburg den 16. Juni 1914 berg, als Vorsteher der Genossenfchaft, der Sache und von den Forderungen, Amalie geb. Theis, in Wiesweiler Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Albert 1911. Nachmittags 3 Uhr, all karg erwalter. Noiarlatgberwefer Kühfuß Erstattung der Auslagen und die Gewäh⸗ heute bei dem unter Nr. 8 eingetragenen beschränkter Haftpficht' Inn, 1. Köni liches Arts 8 2) Josef Ott, Bauer in Hedelberg, als für welche sie aus der Sache abgesonderte ist am 16 Juni 1914, Vormittags 10 Uhr, Witte in München, Kanzlei: Dachauer, gemeiner Prüfungstermin am 29. Juli tn Schuffenried. Offener Arrest mit An' rung einer Vergütung an die Mitglieder n An elle ogericht. Stellvertreter desselben Befriebigung in Anspruch nehmen, dem dag Konkursverfahren eröffnet worden. straße 18, um Konkurgzverwalter be. A914. Nachmittags 4 Uhr, jedesmal zeige. und Anmeldefrist bis 4. Ful 1914 3. ,, r, .

auf den 14. Juli ö

Brenkhausener Spar⸗ und Dar⸗ d s ö lehnskassen⸗ Verein, eingetragene Ge- des qusgeschiedenn aver Moser wurde Ratihar. [28847] 3) Jos. Anton Landthaler, Söldner in Konkursverwalter bis zum 3. Juli 1914 V ist d 12 in stellt. Offener Arrest erlassen, Anzeige im Zimmer Nr. 41 des Justizqebäudes j

; 5 das bish Vorst J 2 ; 2 ö , . erwalter ist der Prozeßagent Jung in I. n 9 1 Erste Gläubigerversammlung und allge— ; = nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ iäherige. Vorstande mitglied Josef Im Genossenschaftsregister wurde am Hedelberg, als HBeisitzer. An eige zu machen. Grumbach. Offener Arrest mit Anzeige frist in dieser Richtung bis zum 6. 2 4 ,,, * i m. elner rh fg teln d, wenn, ö 2 te

pflicht eingetragen: Geltinger, Bauer in Erberstirchen, als 12. Jun! 1514 bei Rr 3 „Bau- und Ois Einsicht der Liste der Genossen ist; Cuxhaven, den 16. Juni 1914. frist bis 3. Juli 1914. Ablauf der 1914 einschließlich. Frist zur 4 ) ; Stz vertreter dez Vorstehers gewählt. Spärverein zu Ratibor Cingetra⸗ während der Dienststunden des Gerichts Das Amtsgericht. le ne frhshn g? demselben Tage Erste meldung der Konkursfarderungen, und w 286or) run? KJ ö, 9 Jig. . . j önig mtegericht.

d geng Geno ffenschaft nit beschraatter ene stet K 8 1 lin Jlnmer! Rr. zz r beg Justz i ann Brillo ist zum Vereinsvorsteher der ; ; g e uschaft mit beschränkter jedem gestattet. PDüs⸗ f. Gläubigerv lu m 16. Juli zwar im Zimmer Nr. es Justiz⸗ rma. ö . ! 914. bisherige Stellvertreter bes eren zor! ö. Dechantsreiter, Bauer in Rutting, Haftpflicht“ eingetragen: Die Genossen⸗ Den 'lß. Juni 1914. k,, 14 N ,, r ger nr b Uhr, 2 . an der Lultpoldstraße, biz jum Ueber das Vermögen des Kaufmanns 12 Inne rn gu nromberg. 28650] stehers, Bäckermeister Anton Rabbe, außer⸗ g Tansshut, den 18. Juni 1914 schaft ist durch Beschluß der Generalber— Amtsrichter Bülyew. Ueber das Vermögen des Ftauf nm ann allgemeiner Prüfuygätermin am selben 5. Juli 1914 einschließlich. Wahl,. Friedrich Robert Gustav Gerlach in HMulftuger. gtonkursverfahren. . ite , 3 ö . ; Kal einn ig gel t ; ire r. n , aufgelöst. wöllstein, Messen. 28859) Georg Paulus, Inhabers eines Zi⸗ Tage an hiesiger Gerichtsstelle. h . ö r n , , , . * m e,, weimar. 28378] 3 In, dem Konturgpersahren über das iedenen erwir rillo der Ackerwir 3 , Zu Liquidatoren sind bestellt: Regierungs⸗ 2m 3 . ‚— ĩ F b Bezirk Trier), den eines anderen erwalters, estellung Inhaber einer Mater 4 . e ; 6 = garren· und Si ff een geschasts zu 16 nn . Bezir rier) eine C-ölgubtgerakgschusfe, dann ker te öoönkaltbaren Jigarrens, Wein ind cher en Nachlaß des am 2 . Vermögen des Fleischermeisters Her

Josef Schröder in Brenkhausen Nr. 4k Landshut. 28839) baumeister Otto Liebetrau, Eisenbahn-⸗Be— Bekanntmachung. . = in den Vorstand neu gewählt. Bekanntmachung. ] triebssekretär Paul, Förster, Oberbahn⸗ In das Genossenschaftsregister des Ditsseldorf, Schlnkelstraße 75, wird in den S5 132, 134 und 137 K. O. be⸗ Spirituosenhandiung in Firma Drescher 1914 in Weimar verstorbenen Lehrers . eee g r ß

f ; ; . er d ah) ; ; heute, am 15. Juni 1914, Vormittags Der Gerichtsschreiber e ; Höxter, den 13. Juni 1914. Neueintrag im Kenossenschaftsregister: a4ssistent Franz Sedlaczek, sämtlich in unterzeichneten Gerichts wurde bei der . d önigli Amtsgerichts. eichneten Fragen und der allgemeine Prŕn d Nedo Nachf. Friedrich Gerlach, Paul August Müller ist beute das elt i ede fer sberfsbre ge, nen, Her 3 . . r, . Dienstag, den 14. Juli wird beute, am 15. Juni 1914, Nachmittags Konkursverfahren eröffnet worden. Kon— . , n , een

Königliches Amtsgericht. Darlehenskassenverein Kläham- Ratibor. Spar- und Darlehenskasse e. G. m. i nor J 2839 ,,, n y. Ge⸗ Amtsgericht Ratibor. . Eckelsheim heute folgendes k K Kattowitz, O. S. (28884 . 11, . ‚. 6 das , 3 n n, mn, nn, n ö. fetkung zu berücksichtigenden Forderungen ]; ; nossenschaft mit unbeschränkt ö K t : . f Sh / l des udes an it⸗ urg verwalter: echtsanwa blzer Weimar. An ö z Gla ü Genossenschaftsregister betr. schal schränkter Haft Arrest, Anzeige und Anmeldefrist bis zum 1 dle le . i . . . a r ni bie zum 15. Juli 1914 1914. Erste Gläubigerversammlung und h n, n en m nn 68

c, pflicht. Sitz: Kläham. Das Statut H ogusen, Bz. Posen. 28848] Durch Generalversammlungsbeschluß vom e Karl N h in Kattowitz Holtei⸗ J Konsumverein I für Lipperts wurde am JI. Juni Iod errichtet. Bekanntmachung. 17. Mai 1914 wurde beschlofsen: S J6 der nd nh, ld. 1Erste. lch gerbersanim, er *r * rn Juni ird München, den 17. Juni 1914. Wahltermin am AH. Juli A9IA, Vor allgemeiner Prüfungstermin: Donners. währung einer Vergütung an die Mit=

und Umgegend, e. G. m. b. H.“ in 6 . J ser Genoff ftsregister ist Statut e n. . e lung sowie allgemeiner Prüfungstermin z ö . Arrest egenftand des Unternehmens ist der n unser Genossenschaftsregister is atuten wird dahin abgeändert: Die am Mittwoch, den A. mittags 11 Uhr, dag Konkursverfahren er⸗ Gerichtsschrelberei des K. Amtsgerichtz. mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am tag, 16. Juli AI A. ffener Arres lieder des Gläubigerautzschusseg der Schluß⸗ chM en Juli 1914 öffnet worden, da er seine Zahlungzunfähig⸗ 22. Aug ust 1914, Vormittags mit Anzeigepflicht his 6. Juli 1914. deten auf den 2E i. cn 236

Jipzerte, M. G. Hof. Die nunmehrigen Benn stenn —; heute unter Nr. 14 bei der Firma Beröffentlichungen erfolgen nicht mehr in Verystandemitglieder find. Walßg3zbeiler mf wines, Sar, und Darlehens Deutsche landmirtschaftliche Brenne⸗ der w sondern „im ne,. 3 k keit und seine am 13. Juni 1914 erfolgte Naumburg, Sanle. 28569) 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige. Weimar, den 17. Juni 1914. mittags 12 uhr, Vor dem Königlichen Amtgae Zahlungseinstellung dargetan hat. Ber Ueber den Nachlaß der am 4. Maß pflicht bis zum 30. Juni 1914. Der Gerichtsschreiber e ine hierfeibst, Zimmer Rr. 2, be⸗ timmt

Wilhelm Hewich, Geschafts führer, Maurer ge schäftes zu dem Jvecke, den Vereinsmit⸗ reigenossenschaft, eingetragene Ge⸗Hessenland“. in. . Saalfrank, Schriftführer, und , , nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ öllstein, den 16. Juni 1914. stoͤnigliches , , n Düfselvorf. Rechtsanwalt Loebtnger, bier, ist zum Kon. 1914 in Naumburg a. S. verstorbenen Pirna, den 15 Juni 1914. des Großherzogl. S. Amtsgerichts. . Frank, Kassier, sämtliche in i, . ben ihrer Selber hun e . . folgendes einge⸗ Großherzogliches Amtsgericht. eilung 14. kurgberwalter ernannt. Ronfürz forderungen Marie Sophie . geb. 6 Das Königliche Amtsgericht. n , ,, n, ,, m h, Bromberg, den 15. Juni 1914. vof, den 6 . = h e ge, . . bisherigen Varstandsmitglieder *r Hen ossenscaftnr ister ,. . n , n, , . 4 ul n . Polnom. ; 28547] Dag Lal. Amt gericht Angbach hat mit des e r ln r, Tigi.

. gericht. ihrer Natur nach ausschließlich für ben Karl Köhnke, Äugust Busse und Erich , . i n sammlung den 9. Jui 1911, Vor verfahren Lröffnet. Konkurzverwalter: Ueber das Vermögen des Kaufmanns ö 6 1 . rn n,, 286a9]

. J ; ** en Spar⸗ und 3 1 ü Hof. 28833) landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Schmidt sind auf dem Vorstande gusge— Darlehnskasse Haynsburg, einge⸗ Verantwortlicher Redakteur: mittags a0 uhr. Unhemeing rf. nig ann , ü setg, g n g . . a. i e Architekten L. Farnbacher. Inhaber sonkursverfahren.

. ; ;

Genossenschaftsregister betr. Waren zu bewirken und Maschtnen, Ge. shieden und an ihre Stelle die Landwirte tragene Genossenschaft mit be⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbur ngtermin den 4. August A911. a4. S. in Bau e t Martinlamitz, räte und and t irt. Amandus Nowald Lug Hülowstal. Ru, ̃ ; 8. V 914. Erste Gläubigerversamml d II Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. der Firma Möbeiindustrie Ansbach, In dem Konkursverfahren über den Nach= , , , , , , ,, ,,, dolf. Schiewe aus Gastfelde und Rubolf schrün fter, Saft pflicht n Sannshrrg Verlag der Cypedition (J. V.: Koye) ,, ,, amn er nn 16. Verwalter: Buchdruckerelbesttzer Gaedtke L. Farnbacher in Ansbach eröffnete laß der am 15. Januar 1914 verstorbenen

e. G. m. b. BS.“ in Martinlamitz, schaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur e heute einget : Der Gutsbesitzer M / . . h isto aus Bülowstal getreten. getragen; Der Gutsbesitzer Mar s Anmeldefrist bis 15. Juli Konkursh als durch Schlußber⸗ Frau Schuhmachermeister Auguste A-⸗G. Rehau. Der Zweck der Genossen⸗ Benützung zu ke fen, J 1 Seydel in Schlottweh ist aus dem Vor— in Berlin. fer fg, mit Anieigepfficht bis zum er r e r . . 1 . k an,, 6 ö. . . k. . geb. Jalgnomski, in Firma G.

schaft ist nun, minderbemittelten, insbe⸗ Der Verein kann für Verpflichtungen Rogasen, den. . Juni 1914. ĩ J 27. Juni 1914. ;

,. solchen Personen, die der Inva- seiner Mitglieder Dritten gegenüber Königliches Amtsgericht. der n gend lee tell. Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Alu lallche⸗ Amtsgericht Kattowitz. Königliches Amtsgericht Naumburg a. S. . Juli A9 14, Wormittags ER Uhr, und Auelagen des Konkurtverwalters Hein Ww, in Bromberg ist zur Prü⸗

idenbersichetungepfsicht unterliegen, ge. Dürgschaft übernehmen, ferner Giterzielser egasen, Be. Kosen. 28849] Raha, getreten. Verlaasanstalt. Berlin. Wilbelmstrate aa

sunde und zweckmäßig eingerichtete Woh- (Kaufschillingsreste, sowie Immobikien * unser f fer , , ist bei Zeitz, den 11. Juni 1914. (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 5h A 1. e

nungen in eigens erbauten oder ange⸗ und Rechte erwerben und beräͤußern. 22 Deuts Spar⸗ und Dar⸗ Königliches Amtsgericht. und 65 B.)