1914 / 142 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

6. 15873. 1264. 194739. P. 12867. W.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 12 194724. B. 28911. Pat. Anwälte, Dipl. Ingenieure J. Tenen ba um und hr. H. Heünta nn, Berlin Sp. 33. 30,5 19m! H

* D 64. 2 4 e. 1 Kraftwagen, Kraftfahrrädern, Fahrrädern und Zubehör⸗ 4 9 ohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, teilen. Waren: Fahrräder, Kraftfahrräder, Fahrrad⸗ Geschäftsbetrieb: = ig. = 8 86 4 . Baumaterialien. karren, Kraftwagen. Motoren für Fahrräder, und an⸗ . ö . . ö 6 9 ue, , 26 . i , en, , nnn, mn, n, mr mn, men, Schadet, soarren, sägarigee, , garen, ge, , üihzst r gen,, 9 K 9.

Vorhänge, cke. ĩ ü orhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke von Motoren aller Art. rettenpapier, Zigarettenhülsen, Tabakkarotten. trie in Basel, A.⸗6., Basel

409. Uhren und Uhrteile. ̃ 2 2 ö 2/8 1913 Rorert 8 zsneck i / Thür. 38 5 ; Vertr.: Johannes !. 2 ö . ils. 1 Ja. Nobert Berger, Pößneck i Thür. Bs. 194728. B. 1776. SVerlin, Kleinbeeren. 9 w ü . 1722 1914. Petzold & Aulhotn A. G., Dresden-.

K 19471ů8. X. 5015. 395 1913 8 194713. 6. 16084. . !. . 4. 30/5 1914. . 3 . 2. * 2/6 1914. Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker e 4 mn, Fabrika⸗ 3 6 p ; 24 2 2 Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗, Marzipan⸗

5. warenfabrik abrik i Hes .

3 Bofnohenne , K ,, . Vertrieb von Farbstoffen, 3 8 ( Konfitüren, Honigkuchen= Lebkuchen und Biskuitfabrik; butter, Dessertbonbons, Zuckerwaren, Lebkuchen, Frucht⸗ ischen und anderen Produkten. p. . . Tee- und Chinawarenhandlung;: Vertrieb von Nah—= . . konserven, Marmeladen, Liköre und Weine in genieß⸗ ren: Pflaster, Verbandstoffe, 35 rungs- und Genußmitteln; Import- und Exportgeschäft. 24/3 1914. William A. Gatzen, Grünwald i / Isar⸗ . 23 4 1914. Vereinigte Ladfabriken Hamburg⸗Wil⸗ barer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, Kinder⸗ . und. Pflanzen vertilgungs— Waren: Kakaobutter, Kakaopulver, Kakaotee, Ka kao⸗ thal, Haus 23. 30/5 1914. helmsburg G. m. b. S., Hamburg. 3055 1914. mehl. Beschr. ( kel, Desinfektionsmittel, Kon—⸗ * extrakte, Schokoladen und Schokoladefabrikate, Zucker⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Herstellung von Farben, Lacken, jerungsmittel für Lebensmittel. ] waren, rische, eingemachte, getrocknete, gedörrte kan⸗ Einseifapparaten nach der Erfindung des Anmelders und chemischen Präparaten. Waren: Farbstoffe, Far⸗ 27. 194725. M. 22671. J— mische Produkte für wissen—⸗ —; J . dierte, glasierte Früchte, Kompotts, Fruchtsäfte, Frucht⸗ G. 41151 X/33 e. Waren: Einseifapparate; Halter ben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, . stliche und photographische ; w 3 . essenzen, Fruchtgelees, Fruchtmarmeladen, Jambs, Weine für Rasierseifenstangen und kosmetische Präparate in Klebstoffe, Wichse, Lederputz- und Lederkonservierungs⸗ Mu Ok 1 8 ke, Farbstoffe. Atherische Ole. e 22 in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, Stangenform; Seifen und kosmetische Präparate in mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Par⸗ 8 D J * Beerenweine, Sirupe, Fruchtextrakte, Liköre, Punsch⸗ Stangenform. fümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, 32 1914. Fa. S. Mugdan, Berlin. 30/5 1914. e / . essenz, Kognak, Rum, Arrak, Limonaden, Kaffee, Kaffee⸗ )) w- —— Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Geschäftsbetrieb: Papier⸗ und Schreibwaren-En⸗ 8 8 194735. ; surrogate, Kaffeezusätze, Kaffeeextrakt, Speisefette, Speise⸗ 27. 194714. K. 25747. Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs=, Rostschutz, groshandlung. Waren: Tinten, Radiergummi, Papier⸗ r . . öͤle, Parfüms, pharmazeutische und diätetische Präparate, ö Putz- und Poliermittel, Schleifmittel. waren, nämlich: Schreib⸗, Toilette Butterbrot⸗ d n . . . 26. me ar m Gewürze, Vanille, Vanillin, Back- und Konditorwaren, Ehein old . ; w . Schrank Filtrier⸗ Lösch pa pier, Briefumschläge, Zeichen⸗ *, 68 J ö K 6 Backpulver, Puddingpulver, Mandeln, Honig, konden⸗ 4 194719. S. 14546. hefte, Zeichen blos, Zeichen papier, Kontobücher, Formu⸗ . 3 . . sierte Milch, Milchzucker, Malz, Malzextrakt, Malz⸗ lare, Krepp⸗Papiere. 2 8 ‚— ; . . zucker, Rohr⸗ und Rübenzucker in jeder Form und Zu⸗ K K * 2 1914. Schweiz, 161 * 9 bereitung, Suppeneinlagen, Suppentafeln, Suppen⸗

194726. A. 10908. i,, n . 1. Gesellschaft für chemische kräuter, präpariertes Hafermehl und andere präparierte

14. 1 17,9 1913. Fa. Mar Krause, Berlin. 305 1914. * Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Wa—⸗ 34. . ö U zor 4 ö,. Karton, Papier- und Pappwaren, 2 . ustrie in Basel, A.-G., Basel 4 . . . ; 66 . Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zu⸗ n telt ö. da steffe zur Papierfabrikation, Tapeten, . 83 hweiz; Vertr.! Johannes ö 49 ö satz von Kakao und Schokolade und gegquetschter . Spiel tarten, Buchsta ben, Druckstöcke. ES EO 1 . ndel, Berlin, Kleinbeeren⸗ 2 u a 3 6 ö. 6 ohne Zusatz 6 Kakao. und H 2 * ö J J 4 30/5 1914. 1. 365 ĩ Schokolade, Bouillonkapseln, chinesischer, japani⸗ 1 2 fan drttrleb: Fabrika⸗ 2 63 scher, indischer und Ceylon ⸗Tee, medizin ischer 82 Tee, Kräutertee, insbesondere russischer Knöterichtee, 1232 1914. Waldes & Ko., Dresden. 216 1914.

/ . 7 2. 3

146*

56

.

22 ——

b ? i. *

38. , nN. 7310 . Ul. Felt Syhre, Leipzi, Inselstt. 11 1 . 3 2 * 5 4. 1 * * 2

J . bean Garnen und 14/8 1913. Julius Anstoß, Straßburg „El. St. . 1913. 5H. & R. Wittig, Nordhausen. 30 5 e J . 2. . . ö 2 8 = . China und Japanwaren nämlich Vasen Tassen

rnen, Fabrikation un ertrieb v i. 7 Fri instr. 6. ; . ; . nischen und ar n en. . J æ... 1 Ie aren, t n, 5323 . z abr; .

rtrieb von Wickelkärtchen, Friedolinstr. 6. 305 1914 Gejchäftsbetrieb: Tabatfabrit. Waren: Kautabal sische ̃ Kannen, Nippflguren und andere als Zierat dienende ,,, ,,,,

BRA LMSCHHMEI6 hüls spulen, Knäulen. Waren: Näh⸗, Stickf⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb che⸗ und andere Tabakfabrikate. ' . . 1, . ö ö Gegenstände aus Porzellan, Glas, Metall, Celluloid; ; D 1 . 3. ö 4 ; ; Alben, Fächer, befestiger

Strick, Häkel⸗, Stopf⸗Bindfäden aus realer Seide, mischer Produkte, Export und Import von Olen, Ver⸗ M. Ziermuscheln, Puppen, Bijouterien 1 e 1 l = 1

Chappe, Leinen, Baumwolle, Hanf, iefas. ĩ e i . aftf⸗ ehör. ! . ö . ö . J e, Hanf, Ramiefaser, Vigogne, trieb von Flug- und Kraftfahrzeugen und Zubehör. 38. 194729. W. 19085. .* n , . ö. Schirme, Luxus- und Buntpapier, Spielwaren. 191745. W. 18385.

8 . mercerisierter Baumwolle und Kunstseide; Hülsen und Waren: AÄtherische Ole, Stärkepräparate, Farbzusätze (. 26 an mmm mm mmm v K Beschr

. ; 30.

, , geklebt und unbeklebt), bewickelte Holz zur Wäsche, Schleifmittel, Zündkerzen, Propeller für . ö. , 8

. ö 5 sowie Wickel, Knäule, Kärt⸗ Flugzeuge, Motoren. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Firnisse, Harze, Klebstoffe, Appreturmittel. 264. 191740. P. 12859.

h Sterne, (drehbare und nicht drehbare flache, und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Gummi, Gummiersatzstoffe. 9 U ss

runde, lantige), kreuz weise oder gerade bewickelt. 38. 194727. K. 27457. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Konservie⸗ Leuchtstoffe, Benzin. . *. X R * ö uungsmittel für Lebensmittel. 1. Waren aus Celluloid und ähnlichen Stoffen. 1696. 194720. Sch. 19432. z. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ d. Backpulver. ö . iliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, 2. Diätetische Nährmittel, Futtermittel, Ei 112 1913. Valdes & Ko. Dresden. 26 1914.

Härte und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ 34. Parfümerien, ätherische Sle, Seifen, Wasch⸗ und 2 14 , . , en, . ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farb⸗ 1772 1914. Petzold & Aulhotn A. G., Dresden- e,, Metallwaren fabrit, Import⸗ und produkte. zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ 3,” 1 * Petzo 1lhorn A. G., esden⸗A. Exportgeschäft. Waren: 2853 1914. K. t. österreichisches Aerar, vertreten Düngemittel! , w Kakao⸗, Schokoladen⸗, Marzipan⸗ ö Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen

9 7 2 ö ö ö . Tar . 36 Syre 5 ( e 8 . J . . 34. 6 en, . h en. durch die k. J. Generaldirettion der Tabakregie, Wien; . dur, . . . . Konfitüren⸗ Honigkuchen⸗, Lebkuchen⸗ und Biskuitfabrik; d. Hosenträger, Handschuhe. , i g, g n ; 194733. Tee und Chinawarenhandlung; Vertrieb von Nah⸗ 14. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken mann und H. Kauffmann, München. 30/5 1914. f ͤ . 260. 194737. Z. 3996. rungs und Genußmitteln; Import- und Exportgeschäft. apparate und ⸗geräte. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . Waren: wie 194739. Beschr. 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme,

ö k Schwämme, Toilettegeräte.

19044. S. 14721. a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

224 1915. Nennecde & Co., Braunschweig. 30/5 ; 6 1 2 . ö. Regie⸗Zigaretten und sonstigen Tabakfabrikaten. Wa⸗ ; . . 3 ; 4. . J ö 3 . . . ö 3 n,. Zigarettentabak, . 5 . 41e) Y n, lib) ensphel 20a. 9a. h etrieb: Zigarrenfabrik. a ren: Alle . ö 5 4 igarettenhülsen un igarettenpapier. , W Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, ( *. z ; ; Hieb⸗ und Stichwaffen.

Tabakfabrikate. . . ] KJ 2 ö. . ö . ö . 38. 194731. 23052. J HX Mn Cννν· . Nadeln, Fischangeln.

Emaillierte und verzinnte Waren. . 27.3 1914. A. F. Ziegenspeck C Co., Dresden-. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, 2/6 1914. Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, . und 6 eschäfts betrieb: Import⸗ und Exportgeschäft. Musterklammern, Schlösser, Beschläge, Draht⸗ 4 . . ; 3 . 6 etrie Imp rportgeschäf waren, Blechwaren, . ö,. ö (ges ehützt ; ̃ = ö i, . 4. Waldorf⸗Astoria Company mit bee é. Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, 179 1913 li ; j i 9 ; k e ö . schränkter Haftung Cigaretten fabrit, dne. 305 33 9 Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Glocken, Schlittschuhe, Haken und. Osen, Geld 30 . Julius Hirschberg, Berlin, Heimstr. 11. . ; 1914. w . ö und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete 6 6 5M 1914. Manufacture de tabarcs, anciennement. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von ö und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Jos. Heintz von Landewyc, Hollerich⸗Luxemburg; Vertr.: Zigaretten. Waren: Tabakfabrikate aller Art. . 2 ü und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ teile, Maschinenguß. ö . G , . ö ; . ö 3 VJ 8 . ittel, K servierun zmittel für Lebensmittel 7. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ Artikeln, sowie von Nahrungsmitteln und Genußmitteln . . 1 6 . z ĩ ö me, f ö ö miniumwaren, Waten aus Neusilber, Britannia J ; . . 38. 194730. W ; . . z Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft . , . ; ö K K. 2 ö. W. 19086. . . 3 . ö tographische Zwecke Feuerlösc mittel und ähnlichen Metallegierungen, echte und un 1. Samereien . * 5 . drr nhl , . fur! zahn⸗ echte . leonische Waren, Christbaum⸗ 394 3 66 . K 3 , , 9/2 11 schmuck. 3 . beit ö . . ( ö 1 k Fgtörckt Sahnfillntttel mineral mn, ö . . Gummi und Waren daraus für technische Zwecke. . n 5 . ) Geschzfts . ͤ waescht ,, Schirme, Stöcke, Reisegeräte. ibbi s. 5 30.5 . 2 . . 35 ö ; ; ; . Waren: 9. Schirme, Stöcke, seg d. Leibbinden und Rückenschoner. . 1914. Ernst Schulz K Co., Neukölln. 30/5 H ; Weine, Spirituosen, ö Kohlenimportgeschäft Waren:! ,,, Koch, Kühl- und Trockenapparate und ceräte— ̃ X w Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon ö patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, n, , , ; serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 35. 194742. M. 21826. Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, und Flecht⸗

lettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne, Bartbinden, ö. ö waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke.

4 196 6. 5. 28539. Hufeisen, Hufnägel.

Set.

Fa. Gustar Suhren, Bremen. 26

194721. 3. 4023. . ö. R und Fette. . z Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup,

Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: Likö ͤ 8 ; öre. ge J . 8 7 r Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle 3 f Kragenstützen, Drechsler, Schnitz⸗

' 13 9 ; . . j . 2 2 -. ö 39 30/3 1914. Waldorf⸗Astoria Company mit be 5 . 6 ö Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll

25 Chemische Produkte für photographische Zwecke, d , sch r lter Sasmwag Cigagentensahril, dam br. Sh /t 1 ö ! Saucen, Essig, Senf, Kochsalz 3 . „Wärmeschutz⸗ 914. * . g S g, Sens, Kochsalz. 2 ö J ö. . ( ; er, e. Fabrikation und Vertrieb von n, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon— B. A. Müllers Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstru⸗ Düngemittel. 8 5 ; . .. ditorwaren, Hefe, Backpulver. * mente.

Zigaretten. Waren: Tabakfabrikate aller Art. . * 1914. „K F. Grünthal, Berlin. 30/5 . Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. hängendes 23. Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und

Messerschmiedewaren, insbesondere Rasiermesser . . ser S. 4 1914. Fa. eib mitte lz t t 16. un I, G cheren z05 6 Fa. Jul. Heinr. Zimmermann, Leipzig. . Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 8 auk 1 Küchengeräte, Stall, Garten⸗ und landwirtschaf Nadeln. e nr herne ; eschäftsbetrieb: Damen konfektion. Waren: . ch . liche Geräte, Treibriemenverbinder. Häute. d an, Hertie von Intel, Kleider, Blusen und Sportanzüge für Damen. e 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. 9 6 . und Zungen in strumenle . beschr. 194738. M. 21089. Pferd 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Beine, Spirituosen. (. frumente aller Art, Flügel, me- * . ö . 3 J tferle Gerne, heaänische Ptusthwerte. Christbaumunterssähe, Photogra— . ö Panter, Pappe, Ranten, Trier- nn n, nee. . eie Getränke, Brunnen— , wn, Bierkrüge, Haushaltungsgegenstänbe mit J 194736. V. 5871. e. (FEreipendelndes n enn be , usik; sowie B. tei fi ⸗25.I. ; 28. K ö. frre n, el iishe ul l re k ö. 5 26 Reitpferd.) M9. . Ton, Glas, Glimmer und Waren 2 7 araus. J n sie ͤ 3 ü D ,, 8 ĩ 30. Posamentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, Druck Schmiermittel . . und Fette, 26. 194722. K. 27623. ; wN . ; 6. 1 . Spitzen, ul. k . J . I 9 h 31. Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. 33. Schreib Zeichen, Nal- und Modellierwaren, Bureau⸗ und Kontorgeräte.

. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn Schild⸗ imm. . ö 8 ( ; m . . ö ö . Celluloid f . ö 9 h; . ö. . N d Toilettemittel nnd aͤhn lichen. Stoffen, echtwaren, Figuren ai 89 ; , 34. Parfümerien und Toilettemittel. für Friseurzwecke. . nnr, 15 1914. Fa. Gustarv Voß, Solingen. 2/6 1914. ,. un. . ( 35. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. . . ͤ H 7YV eschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von . 6 * 1 , 39. Säcke. ; J —ᷣ ** Uhren und Uhrenteile.

2a. Ärztliche und gesundheitliche Instrumente und Dan lir Meßinstrumente, Sus pensorien, Damen ,, Kny K Everth, Schönefeld b. Leipzig. ; ö hern Gr uhr sserschmiedewaren. Waren: Sämtliche Messer⸗ e 5 8 w ö. 9 . R 3 miedewaren, nämlich: Taschen- und Federmesser, Ra⸗ ; ieren

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ - Geschäftsbetrieb: Fettwaren= und Margarinefabrit . . ĩ 1 ö ĩ „Jagd⸗, Schließ⸗, = und Werkzeug⸗ * 2 30. öle und Fette. . . Konserven⸗ und Marmeladenfabrik, dern erf . ; . 1 2 G ö MARCMEL ELEFAMTE Produkte und von Nahrungs- und Genußmitteln, Olen, . ; ;. Her, Fisch, Küchen⸗, Schlacht Bros, Butter- und RF REls ssiAabA- j . —ĩ 25.9 1913. B. A. Müller, Dresden⸗A, Prager⸗ 0

. . Kochsalz, Nudeln, Mehl. peer ö.

Hefe, Backpulver, Backwaren. Farbwaren, Kolonialwaren, Drogen und Delikatessen. emesser, Buchbinder⸗, Kitt⸗, Bäcker⸗, Schuster⸗, Küfer⸗

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. Waren: Eier, Milch, Butter, Käfe, Margarine, Speise= 9 r, ** ö gala sen r n, Zigarren messer, 1 Bohnen 14,5 1913. Möller C Gabe, Hamburg. 2/6 1914. straße 32 26 1914. Papier, Pappwaren, insbesondere für hygienische öle und ⸗=fette, Kunstspeisefett, Kunstbutter, Backöle und 12.3 1914. Paul Juhl, Tabal⸗ . n . ö dersal, Buntschäl⸗, Arkansas⸗, Dolch⸗ und Plantagen⸗ , . zhetreß e ö ö d * e. eschůft Geschäftsbetrieb: Großvertrieb von Spielwaren, . Klosett papierhalter, Klosettpapierkästen, Backfette, Rinderfett, Talg, Kakaobutter, Speck, Sesam Industrie⸗Ges. m. b. 5., Berlin- Pan- ear ; 8 ; 7 . ier, Rasiermeffer/ Sicherheitsrasiermesser, Stroh⸗ . JJ Sportgeräten, Turngeräten, gymnastischen Apparaten, d Papierhandtücher, öl. kow. 30/5 1914. ( 2 ar ͤ 2 k, Wiege⸗, Aderlaß⸗ und Hühneraugenmesser. Laden⸗, . heilgymnastischen Apparaten. Waren: Spielpferde für 1411 1914. Paldes . Ko, Dresden. 2 1914

j e ö . ! war, 2 z . 2 2 ** ' 2 * t . ö ö ; 24 2 . 2 . . * J ö z 2 . 6 * 6 2 * 1 ö R 2 S* * ö Porzellan fer! Tr lettizwech 260 19472: . , . Zigarren, Zi⸗ 9 ,. e . . . Stick⸗ Knopfloch⸗, Schneider⸗ Nagel⸗ Taschen / 4. Kühl⸗, Trocken- und Ventilationsapparate und . r ,. . . . Zwecke Ge h aft detrteb: Mealsiwarenfabrit, Import und ö 94723. S. 29352. 9 Zigaretten⸗Fabriation und ; 6 „Sack, Rosen, Reben⸗ Blech, Zigarren= geräte, Wasserleitungs, Bade und Klosett⸗ (unter Ausschluß von Gummi) . Exporlgeschäst. Waren: I

Parfümerien, ätherische Ole, Wasch⸗ und Bleich— Handel. Waren: Zigarren, Ziga⸗ . *. ö 8 3 . . Canpoi⸗ zutlahp. Schaf, Hunde⸗ Pferde, ö, ö 9 ' ; ä. —— *. gel⸗ Garten⸗ und Baumscheren; Tafel⸗ Dessert⸗ 194743. x. 17037. . . Beleuchtungs, Heizungs-, Koch⸗Apparate und

mittel, Stärke und Stärkepräparate, Fleckenent⸗ rillos, Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und ; ö / 6 Schnupftaba e. ĩ ; K . nchier, Austern⸗, Brot, Fleisch⸗ und Konfektgabeln: 6 en Sicheln. 30. ! *. . . n r J ter, Nagel⸗, Frisier⸗, Huf⸗ und Aufschnittzangen, 2 ; ö w Web und Wirkstoffe, Filz, insbesondere Decke 23 e P ume 6 m ö el rei An! f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Rüstungen, Glocken, Geräte. . = .. . k. J uenghccré ääl eehte, ,, n ghuchähe, Haien unt dien, eltschzä rte n s. Varßen, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, . n . * l en n, SJigarrenabschneider, Zig h Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ Schwämme.

Badelaken, Packtücher. ö pa H . ö . . 2 e,, 2 renkistenhämmer, Fischbestecke, Malerspachteln, Salat⸗ ; ĩ i , ö. a ö . 18/12 1913 . Eugenie Summe! geß. Keller, Mül⸗ 75 26 ĩ ö 2 . J.. teile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschi⸗ ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. hausen i Els., Stärkestr. 8. 30/5 1914. . . e , er,, inn, k— . egen nm! sind Wagenachsen, ö K Fabrikation von Nahrungsmitteln 3. . 2 K n,. . een fe e erh bsierö gan älrfie en. ,,, .

. , y . n ö r n m 2 . gen, Rasiernecessa re, etuis und tasten, Streich⸗ Land-, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, 28,3 1913. Waldes & Ko., Dresden. 256 1914. ö 5 ö. Brief- und Muster⸗

M inerasmwa fer, allohol frei r he holfreie Getränke, . 5 31 K en, Toilettegeräte, Nagelknipser, Haar⸗ und Bart⸗ Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Geschästsbettieb: Metalltarenfabrit. smpezt, und K 1 id Schemiedearbeiten i , eie Lilbte, Split sen. Wenn, . . eidemaschinen Pin etten, Na elfeiken Schuh⸗ und Fahrzeugteile. Exportgeschäst. Waren: Putz, künstliche Blumen, klammern, Schlosser⸗ ün . ; jford, Engl; Liköre, Stillweine und Schaumweine, Fruchtsäfte, Si= ua e hen ndichuhtnöpfer, diner ge Ve fer. Brie fbestecke Aubomnaten, Stall,, Garten- und landwirtschaft⸗Sensen, Sicheln, Haken und Osen, Edelmetalle, Bilder= . ö ern, . . . 1 ; e , . .

Vertr. Pat-Anw. O. Cracoanu, Berlin 8W. 48 rupe, Senf, Sa Wil imeri f . i i ĩ ĩ 30/5 1914. J Saucen, Würzen, Parfümerien, Toilette⸗ hie * . ö liche Maschinen. rahmen, Figuren für Konfektions⸗- und Friseurzwecke, . ö ] [, 6 fer Man verbeßecke, Mandverer ,,, Geschosse. Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. Rüstungen, Glocken, Haken und Osen, Geld⸗