1914 / 143 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

D , wie Schur e ax owsky in Forst (Lausitz) soll die Vertellung der Masse olgen. Verfügbar sind 1785, 9 S,, zu beräcksichtigen sind 49 665,42 ½ nicht vorberechtigte Forde⸗ rungen. Die Vorrechtsforderungen im Be⸗ trage von 141139, 37 sind bezahlt. orst (Lausitz), 18. Juni 1914. arl Pitz ka, Konkursverwalter.

Frankenstein, schles. I28946 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleipächters Emil Seifert aus Schönwalde, jetzt in Blumerode, Krels Neumarkt, ist der auf den 11. Juli 1914 angesetzt gewesene Vergleichs termin auf den 8. Juli 191 4, Vormittags 9 Uhr, verlegt worden. Frankenstein, den 16. Juni 1914. Königliches Amtsgericht.

Freyburg, Unstrut. 28954 In der Hanckesschen Konkurssache in Laucha a. U. Gläubigerversammlung

*

Amtsgericht Labischin auf dem Gerichts⸗ tage in Bartschin, Hotel Steinberg, an⸗ beraumt. Labischin, den 9. Juni 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Landshut. BSekanntmachung. 28971] Mit Beschluß des K. Amtsgerichts Landshut vom 13. Juni 1914 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der Spielwarengeschäftsinhaberin Aung Angermann in Laudshut als durch Schlußverteilung beendet nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Landshut.

Lauenburg, Elbe. (28975 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen I) der Firma Sp. Stöhlcke, 2) des Ziegeleitechnikers Richard Stöhlcke und 3) des Kaufmanns Ernst Boll⸗ horn, alle in Lauenburg, Elbe, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.

Lauenburg, Elbe, den 12. Juni 1914.

Königliches Amtsgericht. Leutkirch. 29001 K. Amtsgericht Leutkirch.

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Friedrich Baur, Zimmer⸗ manns in Leutkirch, ist nach erfolgter

vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei,

Abteilung 6, des unterzeichneten Gerichts

zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Münster i. W., den 12. Juni 1914. Königliches Amtsgericht. N. 23/13 d.

Nienburg, Weser. 28974 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Dangers in Nienburg W. ist zur 6 der nachträglich angemeldeten

orderungen Termin auf Freitag, den 10. Juli 1914, Vormittags 16 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Nien⸗ burg a. d. Weser anberaumt.

Nienburg a. d. Weser, den 16. Juni

1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Oels, schles. 28945

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Oels'er Molkerei und Damyfbäckerei Georg Demelt u. Co. Gesellschaft m. b. SH. zu Rathe, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Oels, den 15. Juni 1914.

Königliches Amtsgericht.

Pforzheim. 1292711

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 10. Februar 1913 zu Pforzheim⸗ Brötzingen verstorbenen Kreisbaum⸗

Tilsit. Konkursverfahren. 28948]

In dem Konkursverfahren über dag Ver⸗ mögen des Kaufmanns ,, keit in Tilsit, Ragniterstr 40 / 41, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver— teilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die w,, ,,. Vergütung an die Mit glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 160. Juli E914, Vor⸗ mittags LI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 18, Neu⸗ bau, Erdgeschoß, bestimmt.

Tilsit, den 17. Juni 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7.

Traunstein. 29276

Das K. Amtsgerlcht Traunstein hat in Konkursverfahren über das Vermögen der Schneidereigeschäftsinhaberin The⸗ rese Betzler in Bergen (in Firma Paul Betzler) unter Verlängerung der Anmeldefrist bis 1. Juli 1914 den auf 22. ds. Mts. anberaumten allgemeinen Prüfungstermin verlegt auf Freitag, den 10. Juli 1914, Nachmittags * Uhr. im Zimmer 180 des Amtsgerichts Traun⸗

nach einigen Stationen ermäßigt. Aus⸗ kunft geben die beteiligten Güterabferti⸗ gungen sowie das Aukunftsbureau, hler, Bahnhof Alexanderplatz. Berlin, den 18. Juni 1914. Königliche Eisenbahndirektion.

(29282

Westdeutsch. Sächsischer Güterver⸗ kehr. Vom 22. Juni 1914 an gelten die Frachtsätze des Ausnahmetarifß 8a (Gießereiroheisen) für Wilkau (Sa.) auch für Sendungen, die in Wilkau (Sa) um⸗ behandelt und mit der Eisenbahn nach Schönheide weiterbefördert werden. Dres⸗ deu, am 18. Juni 1914. Kgl. Gen.“ Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.

29279) Bekanntmachung. Am 1. Jult d. Is. wird die Teilstrecke Lossa —Billroda der Neubaulinte Cölleda— Laucha (Unstrut) für den Verkehr eröffnet. Die auf der Strecke Cölleda Lossa z. Zt. verkehrenden Züge werden von diesem Tage ab bis und ab Billroda wie folgt durch⸗ geführt; Zug 1900 Lossa an / ab 6is 620 Vorm. Billroda an 628 1901 Billroda 2 Lossa ansab 63 68 1902 Lossa an /ab 930 Billroda an 1903 Billroda ab

7 143

Amtlich festgestellte Kurse.

Berliner Börse, 20. Juni 1914.

1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta O,. 30 C. 1 österr. Hold Gb ld. 2,00 6, 1 Gld. österr. W. 1760 46. E gtrone österr. ung. W. 0,85 M¶6. 7 Gld. südd. W.

17600 66. 1 Gld. holl. W. 170 46. 1 Mark Baneo

150 66. 1 skand. Krone 1ö1285 66. 1 Rubel 6 16. 1 (alter) Goldrubel 320 46. 1 Peso Gold) D406 66. 1 Peso (arg. Pap. 1515 66, 1 Dollar 1260 66. 1 Livre Sterling 20,10 cb.

Die einem Pavier beigefügte Bezeichnung M besagt, baß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Emission lieferbar sind.

Etwaige Druckfehler in den heutigen Kurß— angaben werden morgen in der Spalte „Voriger Kurs“ berichtigt werden. Irrtümliche, später amtlich richtig gestellte Notierungen werden möglichst bald am Schluß e, Kurszettels als „Berichtigung“ mitgeteilt. Re

Wechsel.

Heutlger] Voriger

Kurs 168 gob d 167, 70 8 80 5805 6

100 fl. 100 fl. 100 Frs.

Amsterd. Rott. . do

Heutiger Voriger Kurs

. . Börsen⸗Beilage J zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Sonnabend, den 20. Juni

Heutiger Boriger Kurs

Heutiger Voriger Kurs

1914.

nsutiger Borige⸗ 1

Lübecker St.⸗A. 1899 do. 1895 Meckl. Eis.⸗⸗Schlbv. Jo s bo. kons. Anleihe 86 do. bo. So, 94, oi, os Dldenb. St. .A. O9 uk. 19 do. 1912 unk. 1922 do. do. 1903 do. do. 1896 S- Gotha St.- A. 1900 Sächstsche St.⸗Rente do. ult. e,, Juni vorig. Schwarzb. Sond. 1900 Württemberg unk. 18 ho. unk. 21 4 do. unk. 35 4

do. 1851 85 37

Preußische

4

ö 32222282

83

. 11

2

2

—— 2 * 2

sch gh ob e

Rene enbriefe. 86, 10

ersch s, 50 ga

go g z. So b

I 30b a

gs go a

g / gob e

9b 40 9 6b, 60 8

95, 80h ab, 60 6

donn ......

do. eg n a. S.

do. Bromberg

Gerlin 1904 S. 2

do. 1912 M unkv. 22 do. 1876, 1878 do. 18825198 do. 1904 S. 1 do. Hanblskam. Obl. Berliner Synode 1899 do. 1908 unkv. 1919 do. 1912 unkv. 23 do. 1899, 1904, 08 Bielef. 98, 1900, 92, 0s 2 18 M ur

o

.

2

. 1900 do. 1901, 95

22

o. Breslau os M unk 2 1909 unkv. 21

0

.

do. Oo ukv. 1922 1895, 1889

d c 2 ö r 8 2 2 8

2X2

* * 3*

2

L 2 d 2X22 2

22

2

g6, 265 8 36, 25 8 97,75 6 90, 15 & 80.20 60

ga go a zd do 6

Magdeburg 1906 do. 1900 unkv. 17/290 do. 1915 M unkv. 31 do 1880

bo. St. Pf. (M. Mut. 22 Mainz do. 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit. Rut. 16 bo. 1911Lit. 8, Tut. 21 do. 88, 91 kv., 4, Os Mannheim 1914uk. 19 do. 1901, 068 07,06 1912 unk. 17

Minden 1909 ukv. 1919 do. 1895, 1902 Mülhausen i. E. Os / o do. 18 14 M unk. 22 Mültzeim Rh. 99, 04, os do. 19190 M ukv. 21 do. 1899, 1904 Mülh. Ruhr og Em. 11

u. 13 unk. 31, 85 1914 M unk. 25

Q .

2* 2

bo. 1886, 1891, 1962 35

2 w E722

& d- i . ö

1888, 97, g8 1904, 1905 Marburg ... . 19035 M zi

96, 10 0 6, 710b 96.402 gb, s0 a

893,208

96, 900 60 96,00 9 ad 659 6 gd, 50 a

2a, 60 6 87,0040

102.50 8

sch. es 36 a

25,380 89

sch. v 20 sᷣ 66 0d 8

96. 30 6 ob, 00

da s a 6 009 g go ob e

94,30 9 g, 30b 6

96, 70 6

Schles. landsch. do. do.

do. Westfälische do.

S. S

do.

do do.

0

D

do. do. D

do. do. D

Schlesw.⸗Hlst. S.⸗Kr. do. do.

neulandsch. ö

. ,, . . 2 1 1 2 2 2 2 222 2 2 2 22 2

X

de ss. Vs. vyp·⸗ f] S. 13-17

do. . Brüssel, Antw. .. . do. S6, 00 6 h S. 18— 22 J a . .S. 104, 1 1 . 5. 27 86, go 9a ; z S. 1 - 11 . Kom.⸗Obl. 5-9 69,80 a ; S. 10—12 897, 90 a . S. 9a, 13, 14 96,25 9 ; S. 15— 16 861 do. S. 1 4851 . Sächs. dn. Pf. vis djd 2b e do. do. 26, 27 , . do. bis 25 er n. Kredit. bis 22 9996 y. 26— 33 4 865, 25 9 bis 25 3

861 Verschiedene

9h, 26 9 Bad. Präm.⸗Anl. 186714

Braunschw. 20 Tlr. V.

amburg. 50 Tlr.-L. 3 ldenburg. 40 Tlr.-L. 3 Sach sen⸗Meln. Il. 8. 3h . 0geh e Uugsburger an,. . Z5, i dh Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 1.4. 101140, 609

Ausländische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 18960 157 . do. 100 * 1.1.7 899, 70h g do. 20 1.1.7 89, 0b bo. uli. ö Juni lvorig. 1

) Gd. 1907 ö 95509 98,7096

200 E do. 100 C, 20 2 ds boeb a os. 10 z g seh a

25

1

ff do. 1908 S. 1, 8, 5 do. 1887

28 2 2 2 2 222 2 2272 r

DL C N · 2 2

823

do. 1900/01, 065, o7 do. 1908/11 unk. 19 bo. 1912,14 unk. 42/44 do. 865, 87, 88, 90, 94 bo. 1897, 99, o8, 04 M. Gladbach 99, 1900 do. 1911 M unk. 86 do. 1880, 1888 do. 1899, 03 M Münster 1908 uv. 18 do. 1397 Naumburg 97, 1900? v. Nürnbergi sog - 02, ο.tj do. O7 os uf. 17/18 do. O9-11 ut. 19-21 do. 91, 98 kv. 96-98, 05, 06 bo. 1908 Offenbach a. M. 1900 do. 1907 M unk. 18 do. 1814 unk. 29 do. 1902, os Pforzheim 1901,07, 10 do. 1912 unk. 17 do. 1895, 1908 6 . 1690

.—— 2

2 * 22 22 dd d 2

k 22 I. 1 J 85532855

111

6 2

2

12 . 1 2 2 2 1

82 2 3 2 S

k

ö ———— =

2 2

S W c Q Q = ——— 2 r FPS e -=- 3

. k

2335 3**7

83

1 383 11

8

osanleihen.

1

* 2 * * 2 n X 2 2 2 2 2X nd n. .

823 2 *

2.

W 222 80 2

22

2 **

p. 5 db ab 140 50d n

2

2

= 8 8 8 . d e = =

O. 1908 Posen . .. 1900, 05, os do. 1894, 1908

g so g ke dun

. oo , , o r n. m m o oo r. me rd r r o r —— —— *

d * 220 22 22

Regensburg 1908/09 unk. 1918/20

bo. 9 M O1M-o08, Os bo 1889 Remscheid 1914 ukv. 24 do. 0b . . os 6oer, . 39 1.1. ' 0. der, 1er

ö do. Anleihe 1657 bo. kleine

2 = . 83

de

C 22 4 . *

= 2 2 2

w . 8 35

1 1 1. 1. 1 1 1 1 v

r 2622

* de e = 28228822

1. 1. 1. 5. 5. 8 1 1 rf

X D

22 —— 2

28981]

*

CCL. A —— 2 2 882

—— 2

8

——— 2

7

* 2 * 5 8

T2 8

2

bg bod 6

os op s Ss gop s ba bor ß

—ᷣ— 2 1

D*

8

8 w

S 0 20 ü 2 22 2 2 2

3

10s o os 26b a go oo d za so a

*

523

—— ——

2 22 —— 2 2 0 —— 2 22 2 335 2

1.1. loo, ios joo aph id ion, 30e ob, zo ibo, 10h g ibo 2b zt. gob 6 gg Joh g os p08 390 00 g ga. id 8 80, 10g is vod . ö, Lob a Ir 2ob d Jr 20d

f bo. O6 M, Os uv. 17519 98, 50d 6 . . . o. !

22

8 2 5

2 23 2 3

1

8 8

asg io a ed

C 0 ea e o o d r . a.

. .

2 2 2 2

8

.

J

o] dh B ga god gg 5h gs. jzt

n 8 8 2

2

—— c 2 6 2

22

C = n en en e.

J ö

22

2 283 *

(29512

* 82 4

a

r ce = = O0

97, 0 B 97,50 8 97506 97,50 R

d 9 . . 9 . ee.

K /// 22

K

K

t

82 *

222

2

bo gsb a

3 uhr, zur Beschlußfassung über die Anstrengung von Klagen und die Ver⸗ stücks. reyburg (Unstrut), den 16. Juni 3 ; tein. ( Gelsenkirchen. 28980) Abhaltung des Schlußtermins durch Be⸗ warts Michael Grimm wurde nach stei . Lossa an ab go lob Frs. 2 F. sb, a6 e Konkursverfahren. schluß vom heutigen Tage aufgehoben Abhaltung des Schlußtermins und nach Traunftein, den . Juni 191. 1904 Lossa an / ab 120 3 * ; . . do. ; ö . . . * 6 i Juni 1914. Beschluß Gr. Amt icht Heut 905 M Christiania ... 100 Kr. ᷣ— mögen des Wirischaftsverwalters Al- Den 17. Juni 1 ; Beschluß Gr. Amtsgerichts vom Heutigen , 99 17 1905 Billroda ab T. Sl, os o6 40 8 665, 40 6, do. i 0, oßun t 1/26 bert Menne in Gelsenkirchen wird Gerichtsschreiber: Notar Prakt. Pf in der. aufgehoben. , . Lossa an / ab 121 ö 1. 160 Tire . zb. jh 80 z6 / Jop do. 1811 MMizfulv. ar . (n 3 8 3 Kovenhage . = J . *, . ks. sobh. 35.868 do. 1689 termins hlerdurch aufgehoben. K. Amtsgericht Leutkirch. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. A II. Wirte Hein rich Siort! nn Watte, Billroda an 26 . do. z . r. 91 ga, ahh g6 253 do. gu, 99, 1903, s . ö . . J ö 78 g w i 489 ð zer Gelsenkirchen, den 16. Junt 1914. Das Konkursverfahren über den Nachlaß KRatrebuhr, Komm. (29287) scheid, wird, nachdem die Schlußrechnung 1907 Billrtoda ab London 20 16 9 20, A366 e e, n,. . 1 . 20 ad zy ver H 9. J, 1000. . ) . . g08 23 . ; ga oh 286, job Gettorf. 29358 69 ,, . und , . in Das Konkursverfahren über das Ver erkannt ist und den Gläubigern die ihnen 1908 3 d an / ab San micbdrid, 1 irn, ö x 18 bo. 1512 unk. gas impach, Göre. Fricsenhelen, at nah Bäckermeisters Wugust zuftehenden Quoten ausgezahlt sind, hier= . . vwioesbo Anlelhen staatlicher Institute ie lee, e, nn, Vermögen degß Gutspächters Hans durch Beschluß vom heutigen Tage auf— Kehttg, frühgr zin ; j . Toss an / ab 728 y 81 35 giyp. Zandeg spa. unb . Colthus Athen in Hohenhain soll in dem . nn Mingfen, Kreis Ortelsburg. wird nach K 6. . 1914. Erfurt, den 10. Jun 19! J ' os oog bo. 1906 X unib. id königliches Amtsgericht. . 9 . loo grz. Dldenbg. staatl. Kreb. 6, 80 s z Den 17. Juni 1914. ig e ) mn! 8 ; ; ; do. 1913 Y untv. 28 Vorm. O Uhr, anberaumten Termin Get ra. Rotax. Prakt. Pfinder. hierdurch aufgehoben, . ; n . do. do. unt. 1. g] oh e 1 . unte ; mg ; 2 Ratzebuhr den 15, Juni il. Gaweizer Klätze iss dri. 3, Sr ohe zg versch gs oo q vergleich die Gläuhigerversammlung auch Limbach, Sachsen. zes Am: Konkursverfahren. Am 1. Juli 1914 a. ; da obne warn; , ,, über eine für den Glaäͤubigerausschuß fest Das Konkursverfahren über das Ver Rosenberg, West r- 28944 In dem Konkursverfahren über das Ver- spurige Bahnstrecke Augerburg Dar gtocholm, Cthbg. 6 . ö. ö . . ; h 3 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ * . u 168 , , , ,. do. Gothã Landes trd. e ißiz ss unbh. . k eich . 6. William Rittberger in Sim hach, mögen des Kaufmanns Paul Langert Stubbenhggen, früher in Wolden. den Bahnhöfen 4. Klaffe Prinbwen, do. . id Rr. alte u. ut. 16, 18, 204 1410 86,499 33408 . 1882, 3 oͤnigliches Amtsgericht. . Bankdiskont. do. do ut. 241 sis s 83,103 San zig os, odulv. II 2j 28955 Rittberger das,, wird nach Abhaltung her Zwangsvergleich vom 5. Mai 1914 Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Beynuhnen, Darkehmen West, Eszer— gerlin 4 (Zomb. 5). Amsterdam 39 Brüssel 4. do. do. ut. 35 dj 4b ß 879 d 1656⸗ ö Me des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ! . f waliers, zur Erhebung von Einwendungen ningken, Jucknischken, Norgallen und 4. Das Konkursverfahren üher das Ver ö , Schluß⸗ ,, . ; . ; bon ze. London 3. Madrid 4. Paris 37. St. Peterßb. k ü ö . 1 6. . , . n = . hoben. . ; ö ] 8 rs . Schweiz 389. S n 45. Wien 4. unk. 156, 17, 19 ; ; o. lz uk. 26 / mögen des Shediteurs Kurt Ueber Königliches Amtsgericht. 7 J 3 Juni 1914 Verteilung zu berücksichtigenden Forde Haltepunkten Friiedrichsruh (Ostpr.) , n . . Fe ,, . ö ; —ĩ ,,, 2 22 e n n , ,, 7— 287 9 2* . . ; 29 raff ĩ N sol bo 2 9 3 . . v. en, de. n k Ueberschaar C Roscher in Lötzwem. Konkursverfahren. 29277 , GJ 6 . . n e r, , n,. ö a . . über die . erhäl an de en Stre 1. . n ͤ 4 s bo. 12 M, 13 Mukv. 23/24 s J do. 1903 des lußtermins und Verteilung der mögen des Kaufmanns Ernst Mar— 8 . 6. . ö lerby de. do, 3 bb e . 6 . r : inf Konkursverfahren. glieder des Gläubigerausschusses der J. Klasse Darkehmen, der gleichzeltig au js giebs is Schwarzh. Rub. Lbhr. ö . 11 Hotte, er,, Konkurgmasse hierdurch aufgehoben. kowskn in Masuchowken ist infolge as irre,, en . Ver. Schlußtermin 234 4. Jun aar, . ö ö gleichzeitig auch . J d 3 , ,, 3. . z ; ö ; achdeckers Johannes Vormittags 10 Uhr. vor dem König⸗ wird, die Bezel Darkehmen D od, Dollars. . ; J do 1898 21 Nummelsb. (Bln. 99 3 3 ? e. B.. z 38 es OI utzr, vor wird, die Bezeichnung Darkehmen Ost. 3rd . ; Syn ee ga n, erer Amtsgericht. Vorschlags zu eintin Zwang nergleich er Rudolph n Rotenburg ü. Saut. wöird sichen Amtsgerichte hterfelbst, Zimmer Rr. ßs, n. Bahnhöf. Dischzwen AUngerapp), K . . Eisenbah . 8 1e , , n n Magen, Westf. . . . Neues Russisches Gid. zu 160 R er , 66 Vrꝛsb. GrYrpfd. S. 17 . 0 1366 n 1. . e ning, . 14 hierdurch aufgehohen. ö Woldenberg, . M. den 15. Juni 1914. inks, alle übrigen rechts der Bahn. , ö are, sd e n, erhe ho. S. 3, 71 Schöneberg (Bln) ot o, * ö . das Ver, *g . Der Vergleichs vor chlgg Rotenburg i. Hann., den 16. Juni 1914. Der Gerichtzschrelber Sämtliche Bahnhöfe sind für den Per. * e, , r msh , . . . 28 . mögen des Polsterers und Dekorateurs . , ö ; do Grunbrhr. 6. 1 is 6 3 1. do. Ges. Ar. S3 9 mund die Erklärung des Gläubigerausschusses n, ñ Delgische Jan noten 150 Francs Bo op 7 en , ,, 6 3 . J sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ Schlettstuadt. 29268] Sk denbenrg. 28959) für die Abfertigung ben Leichen, lebenden Dan ische anknoten 10 . 1 . ,, . , err neh kurtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten Kouturg verfahren. sKonfurs verfahren. Wen, n, e, ,n, mn, ,. Hie hoe wanhnrten Fh Fr slgsb, Fi ö .. bo Jbib unk. 2 da e , enhan keen ani. nt. W. den 15. 2 uni 1914. * 8 F 2 . 2. w aF. , a, r ,,. , . Holländische Banknoten 100 fl. 16g, 06 v. Rei ergeste ! do. g8, gö, 94, 00, os gg d ; 3 Int. unk. 19 Hage nick hel . Lötzen, den 3 Juni 1914. mögen des Fuhrmanns Jakob Wincker mögen des Reutiers Hermann Stubben—⸗ . (än, k , ,., . Provinzialanleihen. ,, 3 . a 4 . Der Gerichtsschreiber n Schlcätstgßt keird nah erfelgter At. hagen, her in Woldenkerg R'. Mi., ft halten außerdem ch, dannen ö d 3 bag d os sg Tad go; do. andes i 28986 ; i 1 ng. tigung r ö. . 2 4 dr do. 12 Ft. - 3, ul as 4 1410 36,99 9 l o. 188 6, e 1693 s 1. Merzig. Betanntmachung. 29265 gehoben. Schlußrechnung des Verwalters, zur Er— ,. Ji, ö Rusisch Banknoten p. 100 R. 214,400 t 1899 3ꝭ 1.4.10 86 006 do. 1888, 1889 gi. i0 g ,, uen. -n. E 2 Be n 9. 12 e t zen 16. Juni 1914. ö Friedrichsru stpr.) und Balberdszen o. do. 300 Rid. 40d 2id. 36 a ö l 2.18399 . ; do. 1000 u. Soo des am 23. August 1913 in Nordhausen In dem Konkurgberfahren . ben Schlettstadt, den 16. Juni 1914 hebung von Einwendungen gegen das Schluß ßruh (Osty 83e do ö . . . . . n,, . 6 ö * s . in Merzig verstorbenen . verkehr, das Gepäck wird unabgefertigt , 166 do. S. a6 ut. sen., zuletzt wohnhaft gewesen in Han. * 7 7 . Hooge rngchtfas TForder 7 erkehr, das Gepäck wird unabgefertig Schwedische Banknoten 106 Kr. 12, 30h z do. 158351889 go, 25 6 Stuttgart. ... 1895 M Jjhautig. uover wird nach erfolgter Abhaltung Josef Weygold ist Termin zur allge— 29269 en irrer gen ge fon e. mitgenommen. Privattelegrammverkehr J ; do. bo. Serie 1 Ciing . wn, win 3 , , * r 1 6 . Bolleoupons 1090 Gold⸗Rubel ; ö 1 . ; J ö Hann. Landeskr. uk. 20 4 ! 9 6. Juli L914, Vormittags IO Uhr Das Konkursverfahren über das siche Bahnhöfe si ,, . do. be, Heine ö 6 Pr. S. 18, 165 1 1913 unkv. 24 —— bo. 1902 N.... 28r741661246869 annover, den 17. Juni 1914. ö . ; z , , , 5 . d . e Ee r,, liche Bahnhöfe sind mit einem Lademaß . . 5 19068 K Thorn. 1906, oß, o or 121551136550 H stöniglicheg Amtsgericht. 15. vor dem Königlichen Amtsgericht in mögen des Fuhrmanns Emil Sonntag rung einer Vergütung an die Mitglieder ausgerüstet; Gleiswagen und Ladekrane St t l ö bo. do. Serie 7, 88 3 - 4. 1 J 1— 200060 J ; ; . ö . aatsanleihen. rzes. V.. bo. O8, 10 uk 18/28 o6. 3 6 Trier... 1910 unk. 21 x 20 l28doß] Tagesordnung; Beschlußefasstng über Klage haltung des Schlußtermins hierdurch auf ng . , . , , kehrsstellen werken in den Staatsbehn⸗ . ; n,. do. 1868 M, 1961.9 zäaöse, He. as Chilen. M. 1611 Konkursverfahren. gegen Bankhaus v. d. Heidt Kersten u gehoben. Lalhr. der dem Königlichen Ants, binnengütertarif und in den Stagis. und . k . Sus 8. do. 1863 S. 8 uk. 16 do. . g 2 . ga. h k 1906 rückz. 37 eine * z 1 * 1 1 . * 2 ö . . 1 mögen der offenen Handelsgesellschaft genommenen Zahlungen der Eisenbahnver— Kaiserliches Amtsgericht. stimmt. . Höhe der Tarifsätze geben die Dienststellen Dt. Reichs- Anl. ui. 15 do. Ul. 1804, 5, 1900 3 r do. 95 K N. 5 ; 9 , ö 3 33 eig zz J ho. 1898, 1901 1908 unkv. 22 Ehines. 38 Soo Nollau C Quaritsch hierselbst ist waltung. Sen w nurnberg Sachsen. 28987 Woldenberg N. M., den 15. Juni 1914. Auskunft. Die Füge werden nach den be— , . do. Ausg. 14 unk. ö o o g . n, , . ; j ; z g gz, a6 d do. 1915 M utv. 28 Hef z ö gan, t.?) . ꝰxrfal des Königlichen Amtsgerichts. n , , . do. 166, oꝛ, os, 3 or is s . do. gz, os, ol, C3 * e. do. v0, 28 & r r er ö ö.. G mögen des Hotelbesitzers Otto Arthur ö d kchren . Für die neue Bahnstrecke haben ; . Moog Wirres rfi n 6 eg de n, znr i, , . ; Mindem, Westf. Beschluß. 29006) Gebhardt in Schwarzenberg, als In Wurzen. 28984 Bültigkeit: die Eisenbahnbau⸗ und Be⸗= Juni svorig. bo. 9. ut. 17-191. . 0. ,. ö . on do 12 18 Mul. z3 /a g6 3p a.] do. Reorg. 18 f ĩ . w 3. Schu ge ret. n ure, m n,, J hi unt. da n gd. Worm 1501, 1606, 6 oz 0g unk. M Dr Int. 46 mögen der Witwe Gruestine Iburg, Arthur Gebhardt in Schwarzenberg, mögen des Metafsimarenfabritanten die Slsenhshnverkehrzordnung vom 25. De— Staatssch. f. I.. los ähh 8 ids, z g Nusg. . s, J a as. j a 1 unI. 3 ; isa, 1 K . geb. Klünder, in Minden wird nach wird nach Abhaltung des Schlußterming Paul Schubert, Inhabers der gleich, zember 1908. é , rern ioo s' io, ie liusg. 8. 4, 10 19135 unt, n 4s. ,, 1208, os h 232 ö,. h ; ar ; , ,, . . i Bo g a o s 1906 139 37769 Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag 6 . 00. 106 * stontursverfahren. hierdurch aufgehohen. Schwarzenterg, den 13. Juni 1914. Abhaltung des Schlußter mins hierdurch Königliche Eisenkahndirettinn. ru n, ,,,, , dr,, 33 6 a os s d. do tao s 13,1 gd d a w ,,,, e aun Ts ů̃ i 2. ö 6 gericht. f ; 2831 . ö, . 36. ; bontvii US. 190, ; Stadtis o. ult. sheutig. In dem Konkursverfahren über das Minden, den 12. Juni 1914 Königliches Amtsgericht aufgehoben (agz83] geranntmachung. , ,, Freibrg. 239 ö ö und , ö 2 . e e unk. a6 . . ne änische Si. , = Könlalichs ÄAmtgaertcht. 1 1 Staffelanleihe gi, ob 8 91, 6op G6. vo. Landesklt. Rentb. 3 1.4.10 * erliner ... . . n n . Mitt wei dla. . 28998 Bekanntmachung. , Metallwaren von süddeutschen Sta— Hin er reer , ; . ga oh d. bo. lol gas isi so a . Das Konkursverfahren über das Ver, Das K. Amtsgericht Schweinfurt hat Zabrze. Konkursverfahren. 28961] tionen nach den banerisch öster⸗ ult. sheutig. V, ga. jo d. do. sas 6 gad ß do . as ooo b: E91, Vormittags 19 Ühr, vor mögen des ö e luis. S n, . . , Red e, nr eis r. 3646 28 . - ö? . 7 1 rich 2 2 *** 23 7 * 7 gad 90 . 1 unlv. 2 4. 1 . . . dem Königlichen Amtsgericht in Hersfeld Schroth in Ottendorf wird nach Ab⸗ Konditors und Weinwiris Friedrich mögen des minderjährigen Geschäfts⸗ Franzensbad usw, trst. vom 1. De⸗ Den n, ,, . z 8, * 363 d . . . 83 in garden . haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Fischer in Schweinfurt mit Heschluß inhabers Wilheim Panhirsch in zember E906. Mit sofortiger Wick— Los, o un. is k Autg. 33 o brliz........ . 100 3. Tad oo is . gröbg. Pfhbrfaint i- os os z ob a. do, Frap. uin. Hersfeld, den 9. Juni 1914 3. ,, vom ier n 1914 k Matoschau wid nach erfolgter Ab samkeit treten nachstehende Aenderungen his. un. S0 . gb hb e 1900 68 1.4. 10 3 . Calenbg. Cred. D. . K Griech. . Men. ö ĩ . ittweida, den 17. Juni 1914. der ußrechnung, zur Erhebung von haltung des Schluß j in Krast: 1914 unk. 35 Int. g 50 g do. Serie s8- ; n. altung des Schlußtermins hierdurch auf— ; . ; do, 1812 untv., za is 85 bo t. Psd6.- Ant. Bosen do. ais i- s Der Gerichtsschreiber Konigliches Amtsgericht. 9 . h 9 Schluß h ch auf j . uf m, re . da bos. gebe Kreis⸗ un tanleihen. . . . g o a S. 6 un. könn nrg ot gob ga zoo 2800, J 292751 und jur Prüfung der nachträglich ange, Zabrze, den 13. Funi 1914 teilung A auf Seite 5 sind als neue 1, ; r 3 ĩ 129275 ; . Zabrze, den 15. Juni ; ; ö. ; 2 P bo. 1912 unk. 40 4 1.3. 6 bo a bo. do. neue . . gt. Umtsgericht München. meldete 5 orzer ngen kestimmt aun Sn ms. Königliches Amtegericht. Ziffern gin uschalten, . . w es soe B, genn ieh eg erg, . ,, o, Kom m- bug. ö, da ö, Das Konkursverfahren über das Ver⸗— Kontur gericht hn ö Sung Mn 86 ö 3 . n i. by. 5b a iris d de. 2000. ; r, Sitzungssaal Nr. 47 des Justiz⸗ Stahl einseitig mit Kupfer, Nickel, hen, Gustar Julius Wehner, in Firma 1065 3 ö ö gebäudes. . wurden die baren Messing oder Kupfer⸗Nickel plattiert und do. unk. 1 ; Juni 1913 über das Vermögen der ö Gebr. Wehnert, in Ossel wird nach 5 3 nhaberin

am 26. Juni 1914, Nachmittags wertung des dem Kridar gehörigen Grund F 1914. - Königliches Amtsgericht. . ne gn s. ob gs. 26 a Budapest ... . R ö 5 e . ; do. Das Konkurgberfahren über das Ver⸗ worden. Vornahme der Schlußverteilung durch Der Gerichte schreiber Biüroda an sang, ö s, ghärlottenb. ss, vs, se Italien. Plätze. 100 ire j 7 ; 9 5 . aß, 26 0 g6, 269 bo. 16988 tonv. * 9 * d . * 9 . ! 2 1. 9 15 6. . . nach erfolgter Abhaltung des Schluß Leutkireh 29000) Pforzheim, den 17. Juni 1914 Vermögen des Pferden etzt ers und 1906 Lossa an / ab 3 e , Bportü . 66 6086 35,80 8 Coblenz 10 Mukv. 20 / 22 liches A icht 29. Zuni 1913 3 Josef Dur off ab 3 330 d a 9 Königliches Amtsgericht. des am 29. Juni Josef Durach, Konkursverfahren. des Konkursverwalters als richtig an⸗ Lossa an / ab? g ü, , . . . j n . . ü 5 do. 160 es 2. zn versch oo a 36, 60 8 In dem Konkursverfahren über das 26. lu mögen des . . Re Hort. 13 6j . erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Loitin, jetzt in Ait gafgchohen. 1909 Billroda ab 2 e , a. SEöpen ick daris ... VrJ. . ; t . ? Leihekasse, Detmold 1.1.7 899, 00 a bereit auf den 21. Jun 914, gehoben worden. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins . es d. do. 1800 . unt. s St Petersb . . wheraut d . . n,, do. da gr n g zur Beschlußfassung über den Zwangs . ihr Woldenberg. las 60] 2g2so)] Sachs · Mlt. db. Obl. ad od . do. 16 28985 Königliches Amtsgericht. wird die normal⸗ do. do. oo Frs. 2 M. (. 1 ( C che oe. S. 1 unt. 28 10 31504 S750 do. 1900 ulv. 19631 zusetzende Vergütung gehört werden. mögen des Kaufmanns Friedrich mögen der Frau Berta Pflugrgdt, geb. tehmen = Gumbinnen als Nebenbahn mit Varschau. k S0 z i jetzt in Stent K . ; bo. 22 16 86, bo. doi, 1go alleinigen Inhabers der Firma William in Rosenberg WePr., wird, nachbem berg, N. M., zetzt in Stettin, ist zur Olschöwen (Angerapp), Launingken (Ostpr)), do. do ul. 27 6899 26.699 0 1801, 19 8 O. Gnrlitꝝ. rechtkräftig bestaͤtigt ist und Erl z Christiania 47. Italien. Pl. 5. Kopenh. s. Lissa⸗ do. do. 1803, os, os 8 ko 0ob 8 S6, oo Darmstabt 1907 Limbach, den 17. Junt 1914. in. gegen das Schlußverzeichnis der bei der Stulgeft (Sstpr. sowie den Personen⸗ i j 6 . und do. do. unk. 22, 25 K do. 1857, 1902, os 8 schaar in Görlitz. Alleininhabers der Kön lille, nner fh rungen sowie zur Anhörung der Gläubiger örli 2 ) Sober in üb Ver⸗ e , ,,, ö ö ö 2 do. bo. unk. 18 97 90 9 do. O] ulv. 20s2z zi wird nach erfolgter Abhaltung In dem Konkurgoerfahren über das Ver- Rotenburg, Hamm. l2s968 Gewährung einer Vergütung an bie Mit. In erbarft ü! nc Felchen e Beh hef . . ; ; * 3 8 . 6. do. Dresden 1969 1998 37 Görlitz, den 16. Juni 1914. eines von dem Gemeinschuldner gemachten mögen des Strecke dienen 46 do. Gondh. Ldztkred. 4 nanleihen do. 1900 Saarhtugen 10 uk. 16 4 leichstermin auf den 265. Juni 1914 g. . ; . pro Soo g —— J k gleich f den 26. J nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bestimmt. Rorgallen unh Stulgen (Ostyr.) liegen 2 do. mittel do. S. g o 1 0unt 20 L. do. 1905 unkv. 191 Könlgliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts. sonen⸗., Gepäck, und Güterverkehr sowke , dn ,,,, . ö b. L. v. o ö . ö dern. M i n ir 5 0. 2 * 1 . 83 WI. EIL. 9 Englische Banknoten 1 E..... 20 4jb 20, 48h 2 2 ö ; r ; ia. . Saft. ö . entiprechende Masse nicht vorhanden ist. niedergelegt. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ In dem Fonkurzberfahren Üüher das Ver- ladende Fahrzeuge eingerichtet; die Bahn⸗ k 5 do. 1911 unk. 28 g6, 5 do. 1809 N untv. 20a do. Invest. 1914 F derm nnn 36. Italienische Banknoten 100 L. si. ish F ö 26 ö 2 , Yi 9) 2 Brandbg. os, 1 ut. 214 1.4.10 g85,B5 0h = bo. 1909 ukv. 18/17 96, 10 G bo. 1908 ukv. 19194 bo. 1992 Hannover. ? des Königlichen Amtsgerichts. haltung des Schlußtermins hierdurch auf— jetz in Stettin, sist ju. Abnalme der für Kopfverladung. Die Abfertigung von n. do. 1566 Kr. 84 go z ö Das Konkursverfahren iber den Nachlaß zus, asel Sbakr. S. a. 6 be, oss, ö t do r ö 2 ef. ? K, , , , do. 8, 3 u. 1 R. Bid verstorbenen Privatmanns Simon Cohn Nachlaß des verzeichnis der bei der Verteilung zu be— dienen nur dem Personen⸗ und Gepäck— do . , ro g do. 15 6/16; go bd do. gi unt. 23 20 * i. —ͤ Schweizer Banknoten 100 Ir. 8i ob 67a6h zIäubi s on n 5 7 583 . 3 23 ö z do. bo. Serie ꝛ; B . des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. gemeinen Glaͤubigerversammlung auf den Konkursverfahren. Ver. stattung der Auslagen und die Gewaͤh— stndet auf keinem Bahnhofe statt. Sämt⸗ do. 1909 unkv. 19 g, o 6 do. do. unk. 16 Bulg. Gd. Hyp. v2 . . . Deutsche Fonds. do. bo. Serie 8 3x er 9 901 g6 59 1895 2 615614856850 Merzig, Zimmer Nr. 4. anberaumt. aus Scherweiler wird nach erfolgter Ab, des Gläuhigergusschusses der Schlußtermin find' nicht vorhanden.“ Die! neuen Ver— a, ,,, . Helmstedt. . unt 17, 19 fall ; 5. 8 g6.26 06 Wiesßb. 1900, ol, osS.4 do. Gold 89 gr. ö fällig 1. 8. 14 . 041, f. 1 * di j 2 S 01 6 96 ] hi * elbf 3 y N . 3 E⸗ 1 18 1 1 . Das Konkursverfahren über das Ver. Söhne wegen der von diesem in Anspruch Schlettftadt, zen J6. Juni 1914. sricht,s blerselbst, Zimmer Nr. 6, be Pripat hahn iertztif einbeßegen. Ücker die 1 kin m. ro d 6.11. . 1äos unt. n do 160 ; 6 So a l 5 ; Der Gerichts i g 6 .: unk. 35. ofen. PA. ukv. 26 / 15 4 gs, 50 83 Ilensburg 1901, 1809 . nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Merzig, den 5. Juni 1914. wa ,,,, , , Der Gerxichtsschreiber sonders veröffentlichten Fahrplänen ver— z 3 k = . 1666 —— do. os doo, 0b * . (. O. . s j j 84 kfurt a. M. Ot M lImstedt, den 26. Mai 1914 6. . ri ,, , , . ö 97 00 9 do. 1909 unky. 20 97. 90 6 Jun Lorig. Delmstedt, den 25. Mai ; Das Konkursverfahren Über das Ver. haber der Firma Sächsischer Hof Otto! Das Konkursverfahren über das Ver trieß ordnung vom 4. November 19904 und 1616 untv. 26, ukv. 2z / s da- ob g 96, 42h 6 Ser. s 9 . ö 36,566 9 do. konv. 1892, 1894 3 87 25 a do. E. Hukuang Hersel⸗l. [28967] erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. namigen Firma in Wurzen, wird nach Königsberg (Br.), den 16. Juni 1914. fäll. 1. 6. u. 1.83.17 ioo oo 83 ioo, oo a 12-17, 159, 29 25 S79ob a9 870009 ; 1609 88 1ẽ2.8 unk. 25 99, 10 g869, 106 Schl⸗H. 07 /0gutvlg / zo gb, ah 6 h un. versch. o, 90 a 3nialiches er 9 3 e 8. ( Vermögen des Maschinenfahrikanten Königliches Amtsgericht. gehneintuks Wurzen, den 16. Juni 1914. Mäusnahnmetarif für Metalle und Fürstenwalde Sp. hM . nn , ,, bs Fzob s. gs, 10h 8 do. do. ; . ; do priv. Westfäl. Prov. Ausg. 3 i J J . ] z ö ; do. 1910 unt. 21,28 4 versch. Forderungen Termin auf den 1X. Juli Bäckermeisters Paul im Konkurse über das Vermögen des Pas Konkursberfahren über das Ver! reichischen Grenzstationen Gger, Juni Lorig . d, ene, n d el 964 * *, 18905 88 1.4.10 ; anberaumt. * 109i iz unt. 21 . ( 5. S. 6 bo. h gehohen , es a A. S.86—– 2 Hagen os unk. 1516 4 1.10 86 Jog Do. PD. K. rindb. do. doo r. des Königlichen? Amtsgerichte Abt. I. Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis gehoben. 4 XN 35/13. J. Im Artkkelverzeichnis der Ab⸗ vw. v. 15, 75, 73. 865 39 tee 7 e, ,, . , ö 3 22 9 5 , m. . 1. an, n., * . . . * München. 6 oo s6, 6b 0 Anklam Er. 1801 u = Halbe n, mise, dn m,, * j ö ; 100 tag. 18. Juli E914, Vormittags 8) Platten und Bleche aus Eisen oder . ; 6 Ker. 130. ee ,, 6 ö d 16 6 = ; e. do. ii 10 Muth. x12 2 ee. o. w. , n, wn , Juni 1914 wurde das unterm e. ö 6 1686, 16g —— da Sob n de. i gon ; 10000 Hal ö Therese Flimmer eines ö des Konkursverwalters auf 10 Waren 5 auch vernickelt oder mit . . Abhaltung des ußtermins hierdurch 2 und dessen Honorar auf 2650 festgesetzt. F anderen Stoffen, außer edlen Metallen . ; ett ts in ö = ! J ; . ö len, unk. 80 aufgehoben. , , unn n r e, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts der Eisenhahnen. verbunden, sofern diese Stoffe nicht einen

g8, 10 6 Kanal v Wilm. u. Telt. 1900 55 9 3 L Kamenz, den 1. Juni 1913, verteilung beendet aufgehoben. Vergütung Schweinfurt. 29278 hauptsächlichen Bestandteil der Ware ö

do. 3 , , ., zr , m,, d K 35 9b 6 2 Telt. Kr. 1960, 07 uk. 16 Hannover olländ. St. 1895 ,. do. do. 1690 Hei bclbern . go] ad oo e e a Rentensch. 3) gh oo J ; ö Königliches Amtsgericht. und Austzlagen., des Konkursverwalterg seidenhberz. 28956] Deutsch - schwedisch⸗ norwegischer bihzfr pe gbren , nic n ch. , ö ö Hanth. - (28982) wurden auf die aus dem Schlußtermins. Das Konkursverfahren über den Nach! Güterverkehr über VBamdrun und Staͤhk mlt Kupfer, Messing oder Combat Tremen 153 unt 15 Das Konkursverfahren über das Ver protokoll ersichtlichen Beträge festgesetzt. laß des am 15. November 1913 in Seiden. Saßnitz —-Trälleborg. Mit Gültigkeit swberzogen, auch pern icke J de. mögen des Brauereibesitzers Brund München, den 18. Juni 1914. berg verstorbenen Kohlenhändlers vom 1. Juli d. J. wird die Station r! gen, ;

D bo b

Tarif⸗ꝛc. Bekanntmachungen

do. do. Ostpreußtsche . ...... bo.

ö D 2

—— —o

2

k / I / A —— 2 2 —— —— 2

—— m

2 * * 2

* * S8

2

2 22

Ser. Italten. Rente gr. do. kleine bo. ult. 8

Juni vorig. do. am. S. 8, Maroll. 10 uv. 26 Mex. go oo, 1000

bo. ö bo. nenl. I. GKlgrundb. do. do.

. *

D 0 23

S- —— TCC ZSC 2

; do. do. 1901 o. 1906 . Herne 1909 M unkv. 24 . . 19 s6, 80 8 X ' 911 unk. 21 Langer, früher in Kostenblut, ißt in Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts. Clemens Brendler wird nach erfolgter Frankfurt Chägin) West in den Ausnahme, „ein 8* en , e . e.

S

116

bo. bo.

Posensche S. G6— 10..

do. S. 1 —17 Lit.

2

—— do von unkv. 25, 26 . do. 1889

1 do. 1914 M unk. 38 do. 1898 n ; do. las], 1889 3 bo. 1901, 1802, 190

8 1556 37 L116 gönigzbeeg 1859, 91 ö e ann . do. 10g unt. 1) ; ; do 1907 unk. 18 do. 1910 M ulv. 20/22 ; bo. 1918 unt. 23 do. 110 M -V

70h G bo. 1669, 1897, os 8h bo. 1661, oz, gs

; . * ion ö. 'r, m ,. Lichtenberg (Bln) oo

e ; bo. 1909 S. 1.2 urv. 17 . = . 14 bo. 1915 unkv. 2. 8 oMeo g bo. or os rüickz. ai ao Lichterfelde (Gin. go 3. 2

s io g bo. 1912 ub. 22 25 . ien i. 16. h

Id. 40 0 ho. 1876 ö Ludwigshafen .. . 1.7 94,30 3

—. do. 1882, 1887 . do. 1890, 94, 1900. 9 3

96. Ioh a bo. 91, 96, M M, Os, Os sgl verich ! —— Magdeburg 18

cd 6

2 *

// —— —— 2 2 —— 2 2 2 2 2 2 2 2 2 —*

22

* * . 1 / 2

* **

22

D 8 2

do. neu . altlandschaftl.

d 8

w // / —— 22

* 8 2 2 * d e e = , . w 3

——

* = 1 256

88 272 * w t 2 2 2

4 ; 1902 S. 16 Karlsruhe 1807 96.090 6 bo. 1912 unk. 28 - 24 8. bo. 1886, 1889 1587 99, 05 31 Barzdorf bei Jauernig, wird nach Ab— Münster, estr̃ a9gz6?] Abhaltung des Schlußtermins hierdurch tarif 4 für Eisen und Stahl ( aufgenommen. ist. dag Wort!. Beeiteise n *r sflrichen Else Lothringer Rente js 0 do. Joi g. 2 untb. 10 do. o Jury. 13 si ai as 1907 ukv. 18 Labischim. [28943] Vermögen des Metzgermeisters Wil⸗ Königliches Amte gericht. Altona, den 16. Jun 1914. breit, minbestens 10 mm dick und, soweit 1911 unkv. 31 Vermögen des Kaufmanns Richard Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ mögen des Bäckers Paul Emil Börner [29281] ist in Klammer () zu setzen. do. amort. I 3s ]- Mi 3) do. 9 9 Termin auf den L4. Juli 1914, Vor lichen Amtsgerichte hier, Gerichtsstraße 2, Stollberg. den 18. Juni 1914. K 189621905

* Uachen 1893, 0 S. 6, ; . h iv. 3 5 ume e. . 3. . * 1 . ö l 4. . . Kiel.... 1898 1596, 1902 3 h 6 ilona J n 4. bo. 1904 untv. 1] a ö f Hamburger St. Rnt. haltung des Schlußtermins aufgehoben. Konkursverfahren aufgehoben. Nähere Auskunft erteilen die Güterabferti, d pafür ö haämhurzez, St.- nt zh B zu setzen: o. amt. St. Ill. 1906, un age hr Kanth, 4. 6. 14. In dem Konkurgpersahren über dag Seidenberg O. L., den 11. Juni 1914. gungen. Gel eise, er sstahl, zo bis 130 mm ö. ö j Königliche Eisenbahndirektion, ö. 19098. 1,2 uv. 19 Konkursverfahren. helm Sauerland in Telgte ist infolge Stollberg, Erzgeb. 28990 scharfkantig gewalt, nicht über 3m lang. In dem Konkursverfahren über das eines von dem Gemeinschuldner gemachten Das Konkursverfahren über das Ver⸗ namens der Verbandgberwaltungen. Das Wort „Billets! nach „Knüppel“ . . Klessa in Bartschin ist zur . der gleichstermin auf den 24. Juni 1914, in Stollberg wird nach Abhaltung des Staats, und Privatbahn⸗Güterver München, den 16. Juni 1914. 9 16356-1902 nachträglich angemeldeten orderungen Vormittags 11 Uhr, vor dem König“ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. kehr. Mit Gültigkeit hom 25. Juni iid Tarifamt der K. Bay. St.. E. B. ssen 1899, 19056 werden im Ausnahmetarif Sa für Gleßerei⸗ r. d. Rh. za, ing nn,, mittags 9 uhr, vor dem Königlichen! Zimmer 1, anberaumt. Der Vergleichs. Königliches Amtsgericht. roheisen die Frachtsaͤtze von Friemersheim! namens der Verbandsverwaltungen. e Is ohn: Lübecker St. A. 156 er if in i

8 X g

SS 333

*

21 *

22

x 7 Z 722

6 . 2