Dimmer 34 geladen. Die Sache ist zur pflichti zufi — mmer aden. ztige und. vorläufig vollstreckbare hauptung, daß ihm der Beklagte die 1266 1292 1336 1375 1392 1407 14285 729583 de ,. e k 1 des Beklagten ls Gesamt⸗ Zinsen zu 9 6 von der im Grundbuche 1435 1453 1505 15595 1535 1843 1661 ; Iled tobi ationenauslosung. 9 2 195 g, den 15. Juni un, dem Kaufmann Peter Fanter der dem Lehmann gehörigen Grundstücke 16.9 1507 1711 1750 iss i863 185 In Bffentlicher Sltzung des unter⸗ D ͤ 1 t t E B E 1 1 Ci 9 E Der Gicht schreibe ubs'üsssdapf ar ablung ben eib s Kugftuischen tr, ad und für den Kläger 354 hör 3 zi Rön diz 23 geih eten Fe fftentz vam 17. Juni 1514 . , nebst . . Zinsen seit dem 8. April 1914 eingetragenen Hypothekenforderung von 2389 2394 2415 2547. sind von den Anleihescheinen der
des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 32. 8.50 Protestkosten und Spesen, 3 . 4609 4 für di — 2 7 ö. — 6 ö ö 1
. . ; , . — ; / n, 6 6 4 4 für die Zeit vom 1. Nobember Die Inhaber werden aufgefordert, die Stadt Jtorvhaufen L. Uusgabe fol 3 28 40 Oeffentiiche ZJustellung. . mit 85 6. Zur mündlichen bis 1. Mai 1914 verschuldet mit dem An- ausgelosten e i er c feen ff den gende ,. 1 3 2 zum en en 34 59n el er Un bnig 1 . ten 1 hen 1 anzeige ö ⸗ Der Eigentümer Ferdinand Ewald in ö des Vechtestzeitz wird der trage auf Verurteilung des Beklagten zur noch nicht fällig gewordenen Zinsscheinen u 1000 AM 43 131 214 281 760. , é Berlin, Schönleinstraße 6, Prozeßbepoll⸗ Be jagte vor das Königliche Amtsgericht Zahlung von 100 ( durch für vorläufig und den hierzu gehörigen Zingschein u 500 M 982 1021 1034 1176 2 F 9 ... :— 55) 1 4 mächtigter: Rechtsanwalt Moöses in Ber⸗ in Düsseldorf Zimmer 63, im Justiz= für vollstreckbar zu erklärendes Urteil. Zur anweisungen vom J. Ottober 1914 1257 1224 129. 2 144. Berlin Montag den 22. Ilm . H 2 lin, Kotthuserdamm 241, klagt gegen den gebäude am Königsplatz, Zugang durch mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ab bei der Teltower Kreiskommunal— Zu 200 S 1378 1439 1688 1699 ö. 1 le en . : ö
Arbeiter Cl 3 Speer, fru in Ber- das Gittertor am Königsplatz, auf den wird der Beklagte das Köniali j ; 2667 * ; p ᷣ r; ĩ en . — . r ö 3 . iter Clemens Speer, fruher in Ber ĩ vird der Beklagte vor das Königliche kaffe. Berlin W., Viktoriastraße 17, ein. 1761 1808 1971 1977 2040 2067 2051 k Br we, ü rer e
lin, Schönleinstraße 6, jetzt unbekannten AT. „September 1914, Vormittags Amtsgericht in Pillkallen auf den 2. Sr zun en un . 2135 2252 2549 2627 2651 2735 277 Unter uchungssachen. ö 22 9 n
. 65 der . tung, daß 2 Uhr, geladen. 3 hal, ile 16 Uhr, ge—⸗ he, ahn 1 3 ih 36 36 3 . 36 ufgebote, Perlüst, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7 7 — ö 7. Niederlassung ꝛc. ven Rechtsanwälten.
er in sehiem Hanse durch Mietbertra;⸗ Düsse dorf, den 13 Juni 1914, laden. Mit dem J. Oktober 1514 hört die 743 9s zg 4153 4266 43365 4343 6 . Derdingingen . fen ! — * 1 eng E. 3. Infall, ind, Invaliditäts. .. Versicherung,
bom 1. Juli 1515 für die Zeit vom ö Aktuar, Gerichtsschreiber Pillkallen, den 9. Juni 1914 Vertinsung der ausgelosten Anleihe. 4455 145365 46541 46675 4760 4763 423 en fir ff ann ö ö 3. Tan tgugmweise, .
1. Oktober 1913 bis dahin 1914 dem Be⸗ es öniglichen Amtsgerichts. Dreyer, Amtsgerichtssekretär, Gerichts- scheine auf. Für fehlende Zinsscheine wird 4795 4819 5041 5355 5441 5589 5611 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Attien gesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 30 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
. . . . : , le ee , Teng Zuftellung. schreiber des Königlichen Amtsgerichts. . . . abgezogen. 38 5698 5759 83. nut eh
Relctzin don, zg. M vermietet, der Be- Der Vlehhändler Karl Fricke in Beien, L29412 Oeffentfiche nstellun . erlin, den 18. Juni 1914. ie Inhaber dieser Anleihescheine erner werden die Inhaber der folgen⸗ 14520 14586 14814 15150 15482 15659 1. Oktober 1908: Lit. R Nr. 4757, 129586) Bekanntmachung.
. aber die Miete für die Monate rode bei Königslutter, Prozeßßevoll. 33 5 e , Lattlerei Der Kreis ausschuß des Kreises Teltow. werden hierdurch aufgefordert, vom letzten ) Verlosung A. von de in früheren . 1 15708 15763 15896 15964 15959 16072 Lit. C Nr. 1601 3533 7319 15456, Auf Grund stattgehabter Auslosung arz bis Juni 1914 nicht bezahlt habe, mächtigter: Mandatar Sydekum n Königg. und emnes Ire eis , , in Schmölln v. Ach en bach. Dezember d; Is. ab deren Nennbeträge. ; und bereitös seit 2 Jahren und länger 16305 16473 165465 173348 17404 17552 Lit. D Nr. 20423 22505. werden von den zu no /o verzmnglichen
kö Teilbetrages bon 1090 M mit lutter, klagt gegen: 1) den Bergmann Prozeßbevoll mächtigter; der Rechtsanwalt (296582 gegen Rückgabe der aus gelosten Papiere Wertpapieren. rück stndigen 17634 17674 17787 17833 17941 17942 1. April 19609: Lit. . Nr. 2043, Mnleihen des Verbandes zur Reg u⸗
5 r, wee, . vollstreckbare Hermann Schulze, früher in Süpplingen, Hr. Patuschka in Schmölln, klagt gegen Auslosung der Kreisanleihescheine und der Ilnescheine Nr. 5 bis einschließ· I. A0 Rentenbriefe der Provinz 18027 18068 18161 182569 18302 183584 Lit. C Nr. 6760, Lit. D Nr. 7895 22654. lierung der obdeden Unstrut folgende
ge, 16 23 Beklagten zur Zahlung 5) dessen Ehefrau in Süpplingen, unter den Berber Karl Bücher, früher 'in betreffend. lich 29 nebst Talons in unserer Stadt. 19314) Bekanntmachung. Westfalen und der Rheinprovinz. 18389 18522 18755 18774 18864 18986 1. Oktober 1909: Lit. C Nr. 3071 Nummern: .
ah ee Klelst' tcm Hantert Zußen det Bchauptungz dat die Hetkagten im Sihmölkhte etz unbefan kn“ Ala tfalt! Bei der and rf Wage in un serer ußtkaffe vber se dem Siagdebärger Auslofung von Rentenbriefen. Aus den Fälligkeitterntinen: “‘ 1514 156555 15545 193563 195575 1953 11784 21893, Sit, B Rr. 7750 15163 7 . Gan. Lit. A äber 1800 A Nr. 24
* fon . der Klagezustellung. Der unter gesamtschuldnerischer Verbindlichkeit unter der Behauptung, daß der Beklagte Sitzung in Gegenwart einez Notars stait— Bankverein. Filiale Nordhaufen, „Bei der heutigen Auslosung von a4. 1. April 1507. Vit. D Nr. 18138. 260045 20254 20259 20266 20450 20593 20183. und 78, .
. 2 e . mur, mündlichen Verhand⸗ einen Restbetrag von 45 5s für im Mai Bücher für in den Jahren i911 und 1912 gehabten siebenundzmanzigsten Auslofung oder bei Ephraim Meyer „ Sohn in Rentenbriefen für das Halbjahr vom b. 1. Oktober 1907. Lit. G Nr. 8283 20742 20755 20807 20935 21323 21405 1. April 1910: Lit. A Nr. 2187, Lit. 16 über 399 M Nr. 143 212
ö . vor das Königliche 1913 auf, vorherige Bestellung geliefert gekaufte Haushaltungsgegenstände ihm der Kreisanleihescheine diesseitigen Dannover in Empfang zu nehmen,. 1. April bis Ende September 1914 sind 8535 10697 12632 15730 18773 19964 21615 21740 22000 22101 22277 22398 Zit. C Nr. 1933 791353 7915 g313 17328, 240 309 317 365 437 u. 499,
5 ,. t Berlin Tempelhof in Berlin, erhaltene Schweine schuldeten, mit dem noch 127.50 S6 schulde, mit dem Antrage Kreises für das Jahr 1914 sind gezogen Vom 1. Januar 1915 ab findet eine folgende Stücke gezogen worden: 20094, Lit. D Nr. 3322 7660 12901 22500 22600 22602 22868 23027 23115 Lit. D Nr. 8197 8502 11297 21526 II. Em Lit. A über EFG0 M Nr. 3
d . a, 2dr, Zimmer g, Antrage, die Beklagten, unter gesamt⸗ auf Zahlung von 12750 5,0 nebst 4 *, worden, die Kreisanleihescheine: ferner Veriinsung der aufgerufenen An- a. 40/0 Ablösungsrentenbriefe der 13962 173167 17917 18338 18860 19668. 23388 23398 23440 23657 23663 236388 22391 22725. bo ba 55 82 u. 88
R . i . 1914, Bormit⸗ schuldnerissker Verbindlichkeit kosten fällig Ansen dabon seit dem 1. Januar 1913. Litera A über 1060 M Nr. 41. leihescheine nicht mehr stztt. Provinz Westfalen und der Rhein ⸗=. . 1. Ayrtl 1908. Lit. G Nr. 12957 23702 23860 23861 23863 24175 242095 1. Oktober 1910: Lit. C Nr. 13585 den Besitzern zum 2. Januar 1915
64 Os lihr, ö Zum Zwecke zu verurteilen, an Kläger den Betrag von Der Beklagte wird zur mündlichen Ver.! Litera e über 500 Yir. 6 73 Von den früheren Auslosungen sind provinz. 14587 15329 15593 15765 15997 18639 24301 24468 24491 24509 24601 24639 16583, Lit. D Nr. 18744 22926. gekündigt mit der Aufforderung, die Kapital-
. öffentlichen Zustellung wird dieser 43 nebst 40 Jinsen seit dein J. Juni handlung des Rechtsstreits vor das Hetzog⸗ 105 138 142 149 18) und 191. noch nicht eingelöst worden: I) Buchstabe A 3 O00 Taler — 19167 19515, Lit, I Nr. 2325 10573 316581 24713 24757 245346 21554 24879 1. April 1911; Lit. C Nr. 6504 10565 beträge vum diesem Tage ab bei der . der Klage bekannt gemacht. lol zuzahlen. Zur mündlichen Verbande liche Amtsgericht in Schmölln auf Meitt. Litera ' her! TG * ir. 24 26 Nr, 1447 44353 zu 200 6, ausgelost 3000 S Nr. 5 105 244 1171 1874 14750 15799 17127 18272 18849. 24938 24951 24954 24967 24971 25024 136596 17268 18536 24125. Lit. D Verbanvstasse hier (Rathaus) gegen Berlin, den 16. Juni 18914. lung des Rechtestreits wird der Beklagte wöch, den 5. August Ein Vor. 56 6 ss Holla fs 165 196 ff 27. zum ol. Dezember i533. . 219) 2303 2345 26009 2751 3935 10906 . 1. Oktober 1908. Lit. B Nr. 1272. 25136 25169 23199. Ne. 4311 6235 754 19948 22840 229114. Rückgabe der. Schuldverschreibungen und De Gericht ' schrf iber des Königlichen In l. bor das Herzogliche Amgerscht in mittags 10 Uhr, geladen 281 430 und 454. ö Eine Auslosung von Anleihescheinen 4215 4274 4596 4596 4847 5113 54's Lit: 9 Nr. 18035 15459 17964 18632 Lit. D zu ss M (25 Tlr. 169 Stück! 1. Oktober 1911: Lit. A Nr. 16032. der dazu ir, nach dem 1. Januar
Amtsgerichts Berlin-Tempelhof. n ,,, 9 36 1912, Schmölln, den 12. Juni 19d Dieselben werden den Besitzern hier— * ginn r , . iß 9 . 5858 5898 5916 5930 6138 6274 6359 18638, Lit. D Nr. 3955 9201 9964 11385 Nr. 430 595 3 . . 61 8. . K P . n. , und Talons
29407] Oeffents ; ↄrmittag r, geladen. Härter S d, als Gerichts⸗ r 2. J eses Jahr nicht erfolgt. Durch An— 6403 6444 6511 6972 7164 7200 7208 17444 18222 18120 19759. 1605 1758 2184 25: 41 2761 30 r. 9 41177 ar in Empfang zu nehmen.
294907] Seffentliche Zustellung Anwärter Schmidt, als Gerichts. durch auf den Z. Januar N9i5 zur kauf von Anleihescheinen dieser beiden 7295 7317 7348 7394 7695 7817 7849. . 1. April 1909. Lit. A Nr. 2721 3125 3290 3311 3368 3829 3896 4083 1. April 1912: Lit. A Nr. 6750 15914. Restant: J. Em. Lit. B über 300 4
i,, ehr. ; Königslutter, den 19. Juni 1914. chreiber des Her Amtsgerichts b rückzab ündigt. ĩ = k . He . . ,,,, . zer des HYerzogl. Amtsgerichts. n , n nnr n . . Ausgaben werden 38 500 M6 und 90 400 4 2) Buchstahe E I 500 Taler — 653, Lit. G Nr; 16167 16149 1983343 4349 4409 4640 4751 506 Gos Sos4d Lit; C Nr. 3263 21062 218198 24973 Nr. 370. . Herm. Meier, . in Riemke, jetzt richtsschreiber des Herzoglichen Amtögerichtg. M43] gabe der betreffenden Kreisanleihescheine geti at ,,,,
Oefentliche Zustellung und Ladung. Nordhausen, den 19. Juni 1914. 2654 2616 2782 2851 2953 3066 3153 13306 13703 14606 14881 16252 18466 7120 7229 7257 7502 S241 8491 8417 18579 18800 19295 19341 22955 253089. Der Direktor des Verbandes
unbekannten Aufenthalts, unter der Be— 29492] Bek 2 ; 4g. und der nach dem 1. Januar k. Iz. fälli ; ⸗ 36 29492 Bekanntmachung. Der Photograph Josef Harren in Würz— z 3. ) 9 Der Magistrat. 3204 3302 3375 3379. 18705 19098 19123 19666 19800. S781 9025 9153 9185 9518 9983 10156 2) 3 0½ 0 Rentenbriefe der Provinz zur Regulierung der oberen Unstrut: ,, des mehl, dem, der Seffentliche Zusteslung. burg, Kläger, vertrefen, durch Rechtsanwalt res r len, fg . e. ⸗ , . . Sachen ar den, gen eg ltetermine Wie beck.
Klägerin zu vereinbarten üblichen und an m 2 chen des K 3 ̃ 3 ̃ ö In Sachen des Kaufmanns Guido Pousar Dr. Silbermann daselbst klagt gegen den 3 3 — 32 737 1021 1209 1530 17064 18340 20487, Lit. D Nr. 11005 11410 11445 11553 11749 11806 12055) 2. Januar 1911: Lit. I Nr. 34. gemessenen Preisen Waren im Gesamt⸗; 99. . . , , . ra , FSisp fen Be, i ,, an, geg hiesigen Kreiskommunalkasse während 29596 209 S Nr. 132.33 291 20 1539 06 , . / . 3 . . 3 = K , , n ,, , . J , e 6. fangen zu haben, mit dem An trage, die Rec e , ö . * i ö. ) R. 9 g/ 3 ĩ x 1 8, Mit dem 1. Januar 1915 hört die lei d Ger ks t Moltk shall . 5014 5882 6337 7402 S676 9061 9072 19415 19690 19731. - . ‚ ; . h 5 annover 1 . n Aallig . ö 5 Kommandit sell⸗ rechtsanwalt Justizrat Or, Max Kuhn Beklagten, wegen Forderung, mit dem An— eihe der Gemertschaft. Moltkesha gI94 9223 9476 9963 10100 10663 8. 1. April 1910. Lit. B Nr. 1269 14094 14099 14145 14272 14365 14381 1. April 1964: Lit. i Nr. 1359. ü i
Beklagte kostenpflichtig zu verurteilen, an n . j ] ; — ͤ ; Verzinsung der ausgelosten Kreisanleihe⸗ iel ᷣ f ; . 5 . a, . ; — 7 JJ , , , , ne ,,,, , Fe nen, schaften auf Meflen und ähteteil lär, zerläiz, oh reckt zn hun enter dliseechehidnunren, shchtmsel Hanel Ütgöhnekd ces wigds ber Bettag vem ahitei atöeegen. Die Verfa ihnen Geiger dieser e Lie , Ls Lt L denz re'drzgehökessoehchez tz: é; , l,, d, e, l, bh, t; rler th Tit. U Nr. 2a. ; schaft , Whnnblung beklagten Keil wegen Atisechteng und For. it. We, Perfente hal. Hie often ei. ure chu he, Kanstghbcragchn rice rh enn is, Ti it tet, at , d l , ms, fs läd ba ies ih Me. , , w, , , , , gebot Glitzer , Aktiengesells aften. Ronelth tene di Weklchte wor derung wurde die öffentliche Zustellung ' der Rechtsftrelts zu tragen, bezw. zu erstatten. zaähre nach dem Frügtiah. 1 001 300 „ gegen 46 000 , also mit 15545 15612 158325 15849 15901 16350 Ph. 1. Oktober 1910. Lit. A Rr. 2873, 18149 185155 18163 185165 183657 18399 Nr. 6353, Lit. KE Rr. 562. Die Bekanntmachungen über den Verlust
das Königliche Amtsgericht in 2 a , 8. 2. rr bel . ee ; lungstermin nicht erhoben w ĩ j Yöeprbei , ; !. ,, ö. 1 , . . w Er e es r uin . Klage bewilligt, und ist zur Verhandlung III. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. . ö. 34 a a fon ö ⸗ 16596 16827 16929 17214 17374 17828 Lit. G Nr. 12637 19251 20355 20682, 18541 18649 18723 18909 18912 18999 1. Ottober 1911: Lit. D Nr. 381. don Wertpapieren befinden sich ausschließ-
. k nit über diese Klage die öffentliche Si Das Kgl. Amtsgericht Würzburg hat Ter— ꝛ eg. . 17374 18558 18 5 18701 18768 542 1267 5652 14291 19aMs ] i Hzi32 19133 19665 19808 195351 1. April 1912: Lit. . Nr. 1673 1862. *. 3 tag, e, nhrz, sinne , geladen. E35 eme fün . J dehnen fel hee, wah üs, ene os zr e,, s e, s, fh Le l, dsh ze les! ost lan löten, , d, dnn, b, d,, g dh genere, d, fers. lich in Untergbteilung . . 8 2 . . Landgerichts München J vom Montag, Rechtsstreits bestimmt auf: Freitag, den wor 9 3 ej zen Zinsen bersthren an 31 berabgesetzt, jedoch nur his zu 19606 196557 15751 19837 19855 198568 1.1. April 1911. Lit. A Nr. 4283, 20550 20625 20754 20931 20966 20968 Hanndver aus den Fälligkeitsterminen: x ; l . J dent. Skirber it, Vormirtags 358. August 1814, Vormittags uch nch segises, dem Halbjahr, in dem die Ausbeutejahlung 15341 15572 26053 256671 25675 26115 Lit. G Rr. 15175 13531 1552 155,5 271645 zioss 3b, ztägl zi6zz i584] * 1. Aprit 1511: Sit. Nr. 38. Söhrebahn. Aktiengesellschaf es Königlichen Amtsgerichts. 2 Uhr, im Sitzungssgale Nr. 1491. des 9 Uhr, in zimmer Nr; 72,1. des Juftiz her 9 . . . . beginnt . 2hös0 25585 sbs zo zo zog 158542 26685, Lit. öh Rr. 4401 Fg Hä zzhhs szöbsß zz07o gaz zaßsß6 aß, . 1. pril 1512: Lit. N tr. JG6. MWellerode. l2n408] Oeffentliche Zustellung. Justizpalastes bestimmt, wozu beklagter gebäudes dahier. Zu diesem Termine wird J ö ß. 63 ]. ). Die erste Aus losung behufs Nüc 20666 20669 20725 20734 20756 20767. 14504 16047 16167 17121 18331 19183 23531 23767 22831 23919 22097 23036 3). Schuldwerschreibungen der Eichs⸗ In der am 11. d. Mtz. stattgefundenen
Der Kaufmann Hermann Korn in Teil durch den Prozeßbevoll mächtigten des der unbekannt wo fich aufhastende Beklagte J khlhng zum , Jahnke lr soll erst im 4) Buch ftabe E à 25 Taler — 75 Mn 19567 19670 19316 19853 19872. 23050 23094 23134 23135 23173 23209 fesdschen Tilgungskasse Lit. E aus den dies ährigen ordentlichen Generalversamm⸗
Coesfeld, Prozeßbevollmächtigter? Nächte! Klageteils mit der Aufforderung geladen hiermit geladen. Die öffentliche Zu⸗ ) —3 ; September 121 erfolgen. ; Nr. 288 1063 1343 1471 2514 4003 4755 Ek. 1. Oktober 1911. Lit. B Nr. 640 23368 23398 23399. Fälligkeitszterminen: ö Gefessschaft wurden Herr anwalt 8 e he a n . 2 wird, rechtzeitig einen bei dem Kgl. Land- stellung wurde bewilligt und die Sache als ö. . jetzt nicht zur Ginlösung 3 Die Gläubiger sind damit elnper⸗ 13g 5928 6179 6 653 6401 363 Lit C Nr. 3643 4863 8269 12620 14452 EH. von 30/0 Rentenbriefen 1. Januar 1885: Nr. 1316 zu 300 ( hin,, Herr ö den Otto Men, früher in Coesfeld, cz r bt ö ö. ö de s eg. 6 J Goldberg Schl., den 10. Jan 1914 enen ,, ., 7395 7835 8276 8485 9101 9354 9575 15331 . ., ö . . 34 ,, , . . ö ö. 1891: Nr. 291 zu 300 4 Rivoir, beide in Cassel, . in den . unbek alts r Be. walt zu bestellen. Der Anwalt des Klage— ir en 15. Juni 4. ö 346 , ; n, D . Silelttz, 9703 979 2 255 20442, Lit. D Nr. 1026 4 16307 it. L zu 2 Stů . Januar ; . ählt. ierungs⸗ un sbetannten Aufenthalts, unter der, Be ö. . Der streie ausschus⸗ deren Schacht zuerst eine provisortsche k 16465 18657 19114 19487 19537. 236. (100 Tlr.), Ne. 2110 zu 70 6 (25 TIlr.). ,, . fh
hauptung, daß d . ür in teils wird beantragen, zu erkennen: J. Es Der Kgl. Gerichtsschreiber des rf 5 = ü ĩ W282 10508 10878 11736 11739 12210 jauptung, daß der Beklagte ihm für in des Kreises Goldberg⸗Haynau. Quote erhält, ihr verpfändet bleibt, und ö ö . ö 163. 15547 I. 1. April 1912. Lit. GO Nr. 2691 Lit. M zu 300 S“. 1 Stück Nr. 513. 1. Januar 1892: Nr. 1093 zu 75 „0 rat autgeschieden.
den e, l . Fl; wird festgestellt, daß der zwischen Guido Kgl. Amtsgerichts. ; ö ; 2 den Jahren 1913 und 1914 käuflich ge⸗ d In Vertretung: ermächtigen den Grundbuchvertreter, nach 13910 13025 135331 15385 15420 15863 4957 7595 1059 12753 15023 17353 Lit. O zu 28 S 1 Stück Nr. 173. (25 Tlr.. Caffe, den 17. Junk 1914.
ieferke Waren 28747 , per t Pousar, Michael Dietrich und Albert j ; 3 r
k . He e fd Diegel ani I7. Juni I9i2 geschlossen? Ge e . von Nostitz, Regierungsassessor. diesem 3 itpunkt den Besitz der anderen ö 13524 14355 14392 14559 14566 14657 19085 19967 20239 20680, Ltt. D Lit. E zu 30 AM 2 Stück Nr. 36 59. hierdurch wiederholt aufgefordert. Der Vorstar: d. 29650
pflichtig ir gaß fung bon r n, nebst sellschaftsbertrgg und der Eintritt des Klä. = z l28u 85 Hemer hchaft zus der elthäft fa ntlafsen, 117567 14535 136 13631 156495 13275 Rr. 13435 isög, 139755 14517 i866. zahn. von 4.9 Rentenbriefen dileselben bel den obengenannten gtassen Rüdiger.
l g, Iinfen seit den? . Mä rg zu el! gers. Guido Poufar in die aus Michael 3) Verkäufe Verpachtungen Auslosung von Anleihescheinen. verzichten auch auf Nachverpfändung des 1355s 15457 15547 15657 15971 151565 i5dos 16267 16566 16359 18532 185655 der Provinz Sachfen Lit. A4 bis EH. einzulösen. 6 I
urfeilẽn, m das , . . El, Bietrich und Albert. Diegel unter der 6 (K 277535. Bei der am 28. Mal 1514 noch zu erwerbenden Grundbesitzes und der 16453 16755 15769 15775 16755 1628 18366 185855. Lit. AA zu 6660 M 1 Stück Rr. 5. Bie Einlieferung ausgelostaͤr Renten. L331 . 6
streckbar zu erklären zullimn ln Rö, früheren Firma Dietrich x. Diegel be— Verdingungen z. erfolgten Auuslosung der am J. Januar zu erkauenden Chlorkaliumfabrik, soweit ses 1'hl6 hs eb as 17h i, wen Fteutzmnbriefe der Provinz it. Ce zu 30, 1 Gin, Rr. 23s brücse und Sthuzbersches zungen. lan Aktien Hierbrauerei Falhenkrug. gs . 1915 fälligen Amortisationsrate der auf sie auf neuen Grundbesitz kommt. . 763 17703 ot 15651 183116 iszsi! Westfalen und der Rheinprovinz. Lit. DI zu 75 M 1 Stück Nr. 53. auch durch die Post portofrei mit dem Die nach § 9 der Anleihebedingungen
handlu s Rechtsstreits wirs Ter Be, stehende offene Handelsgesellschaft nichtig . ; run mm ö — . e,, , n den ö. und rechtsunwirksam ist. II. Die Firma 29577 Verdingung. Grund. des. Allerhöchsten Privilegtumzs 4) Die Gläubiger ermächtigen den 18299 18446 18598 187517 18800 19115 Aus den Fälligkeitsterminen: EV. von A0½ Rentenbriefen Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag guf der A 0 igen Anleihe unserer Gesell⸗
Coesfe 3 Michael Dietrich & Co. und der Mitbe⸗ Der Bau eines Matertalienschuppens vom 14. Oktober 1859 ausgezebenen? An. Grundbuch vertreter, einer einzutragenden 19155 19747 192368 1943 ? : . 1. Ottober 1909. Lit. X Nr. 155. der Provinz Hannaver Lit. A bis E. gleichem Wege übermittelt werde. Die schaft zu erfolgende Auslosung von 1 e fed ehe, ne,, n klagte Michael Dietrich sind samtverbind⸗ für den Hafenbauhof an der J leihescheine des der e ne, Sicherungshypothek von 160 000 4 aleichen ö . ö ö ö . 9. 1 3. 1910. Lit. N Nr. 163, Lit. A zu 3009 M (19099 Tir.) Zusendung des Geldes geschieht dann auf M 23 090, — Teilschuldverschrei⸗ 3, . sich schuldig, an den Kläger 50h10 „ nebft foll am Mittwoch, den 1. Jull 1911, sind folgende Nummern gezogen worden:“ Rang mit den eingetragenen 2 500 000 4 . 33 Renten gutsrentenbriefe der Lit. O Nr. 434. 14 Stück Nr. 182 2 292 633 688 317 Gefahr und Kosten des . bungen findet am j . Cyoesfeld, den 17, Juni 1914 Il Binsch it, L. Jrliglglz zu Kahlen BVgrmittage 1A Fuhr, herdihngen werden, Lit. 3 Nr. I] zu 3669 4, u Sbemwiliigen . Brorin. Westsaltn und der Rhein. (. I. Oktober 1911. tt. I. Nr. oö, So S385 1082 1123 1186 1244 196835 Magdekaurg, den 18. Mal 1514. *in n i n ä, dem s uhr, , Ge h e chr, iber III. Die Beklagten sind samtverbindlich Bedingungen liegen im Annahmeamt 3 . 2000 ., Gewerkschaft Moltkeshall J prouinz. Lit. N Nr. 745. 1391. Königliche Direktioꝛꝛ in unsetem Kontor hierselbst statt, wah
des Königlichen Amtsgericht schuldig, die Kosten des Rechtsstreites zu der Werft aus, werden auch, sowest der 10999 „ D . — 1) Buchstabe . a Joo M Nr. 178) 4. 2. Januar 1909, Lit. K Nr. 368. Lit. Iz zu 15090 . (500 Tlr.) der Rentenbank für die Provinzen die Inhaber von vorstehenden 6
K tragen und zu erstatten. IV. Das Urteil Vorrat reicht, gegen 2,20 „S6 postfrei ver- 1000 , Der Grub ennorstand. 297 356 440 771. . J. Juli 1909. Lit. H. Nr. 680 4 Stück Nr. 44 86 98 406. Sachsen und Hannover. verschrelbun gen hierdurch eingeladen wer *
295652] Oeffentliche Zustellung. wird eventuell gegen Sicherheitsleistung für sandt. Gesuche um Uebersendung der Be⸗ 500 „ stell Y. . zende ö 2) Buchstabe M à 15090 M Nr. 14. hierdurch aufgefordert. sie den ge⸗ Lit. C zu 00 „M 9109 Tlr.) . k Falkenkrug bei Detmold, den 17. Jun
Die Spar, und Leihkaffe J, eingetragene vorlzufig vollstreckbar erklärt. dingungen sind an dasz Annahmeamt der 309 stellvertretender Vorsthzender. J 3 Buchstabe Rü zo M Nr. 2616 nannten Kaffen zur Zahlung des Nenn. 29 Stück Nr. sl 366 403 623 6s6 S993 gs 80]? . 1914. ͤ Genossenschaft mit unbeschränkter Haft! . München, den 18. Juni 1914. Werft. zu richten. Bestellgeld nicht er— 5990 29589 . 312 434 Ti S860 893 1002 1060 1577 wert einzureichen. 39. 1072 4139 127233 1336 33h 163 8g ess. Anleihe der Eniwäfsexungs Der e, , d pflicht in Neu Isenburg, vertreten durch Gerichtsschreiberei des Kgl. Landgerichts forderlich. 500 Bei der heute notariell vorgenommenen 1390. ö Münster, den 18. Mai 1914. 1688 153 2034 2195 2226 2360 2384 Genoffenschaft der oberen Trave Herm ann Spiegelberg, Vorsitzender. Rechtsanwalt Carnier J. in Darmstadt, München J, Kammern für Handelsfachen. Wilhelmshanen, den 19. Juni 1914. 399 Auslosung unserer 5 o Teilschuld⸗ ö 4 Buchstabe O à 75 S Nr. 592. Königliche Direktion der Rentenbank 24238 2512. K ö von Glasau bis Segeberg; Aktien ö M al f abrit klagt gegen die Glasermeister Michael 29819] Oeffentliche Zuftellun Beschaffungs abteilung 299 verschreibungen sind folgende Nummern 5 Buchstabe P * 30 M Nr. 300 für die Provinz Westfalen, Lit. I zu 75 6 25, Ir) 290 Stu Bei der durch den Justizrat Richard ten⸗ 3 Göß Eheleute in Neu Ifenburg, der In Sachen der Fa. Ed er Ww der Kaiserlichen Werft. 299 gezogen worden: 351 360. die Rheinprovinz und die Provinz Nr. 36 g. 6 963 82 950 121 Palm vorgenommenen Aus losung dieser Langensalza. 3 et ., . Möbelhaus, Inh. Mar Müller in Neu. 238 Nr. 19 22 35 42 73 82 183 204 285 . c. A0 Ablssungsrentenbriefe K . , . . . 1619 1655 , die nachstehenden Nummern Be h, heusd fsaltgef benen Alus aus Varlehnsbertrag und Hypothekbestel⸗ mü ; j . z . 3195 340 365 366 375 376 3985 1435 145 ; ginz Hefsen⸗Nassau. er. , ö ö 2131 1 t . lung laut Eintrags vom 19. er. , V — s 299 14 3. 6 6 666 658 747 3. 785 1) Hd rn. . rr n ih Nr. 77 i, n. Lit; Rn . 96 i 96 2h. R e . . . 6 w 6 Sir (abr in Abteilung ll von Blatt 64 des zuletzt in Braunschweig, Härffste n hen erlo Ung *. von 299 04 S584 ga7 96g 977 1009 1061 106 ⸗ 125 229 267 3527 602 766 1095 11563. (19855 Betauntmachung, Nr. 325 1066 1333 1390 1420 159 Lit. B. Rr. 169 1960 2139909 Jahre A894 wurden Folgende . on n c für Ne, Isenburg, mit den etz st, fun; ; dir 2 ö 1 Wertpapiere n , 5 R Bet der heutigen Auslosung von 1605. gezogen. Die Auszahlung der Obligationen zur Rückzahlung am 2. Januar Antrage; die Beklagten kostenßflichtig zu ö — z. ö? . 209 3. 211 1214 1281 1312 1313 1330 133 374 492 701 7565. . ; ö JJ Lg , d r nel elnr r dn,, e,, ,,,, r, ,,
bh d nebst 5 2 Zinfen seit 1. z ĩ — : 8 147 14 33 1518 1843 165 . 268 31I 350 355 398 921 980 1041 sind folgende Nummern gezogen worden: ; . 2 g⸗ * 59 ch z , ,,, m,, , d ele tc, roc g nn cz ,,, , g , , , n nn,, rung der Klägerin an Hauptgeld, Zinsen das Königliche Amtsgericht in Neumü st ö o , 1719 17235 1855 1878 1915 1923 19s 2629 2720 25320 2987 3087 3126 3147) Provinz Sachsen Lit. A kis H-. 565 114. Stück Nr. 223 zu . . und Kosten des Rechtsstreits die Zwangs— 9 . Die Beträge der am 28. Mai i9g14 aus⸗ 29 1953 1986. . ö 31627 32727 3319 5415 3497 3521 3529 Lit. A zu 8000 1999 Tlr) Lit. M zu E500 ½ 1 Stů ö. — —— J O. Geis er. pollstreckung in die ihnen nu e che e n 3, . Juni 1914 29587 gelosten Anleihescheine werden vom 2. Ja⸗ lo ie Eil ge n erden mit einem Auf ⸗-⸗ 36 5 ä. 3651 3839 4353. 109 Stück Nr. 15, 5098 377 925 195 Lit. ju 9. 19 J 295841 Bekauntmachung. 296781 Bekauntmachung. ; Grundstücke der Gemarkung Neu Isen— Der Gerichte schteiber Gewerkschaft Friedrich der Große nuar 1813 ab von der hiesigen schfag von drei Prozent am 1. Oktober I) KBuchstabe ür ju 75 Rr. 2290 1156 1296 1633 176 1323 2213 234 Lit. R zu 6 . Sing 3e. 3e. Nach Vorschrift des Tilgungsplans sind Am Sonnabend, den 18. Juli. burg, Grundbuchblatt 364, Bd. 4, Flur J des Königlichen Amts erichts in Herne 1. W. Kreiskommunalkasse gegen Rückgabe 1914 bei folgenden Zahlstellen eingelöst: ⸗ 745 8659 33 997 995 1045 1143 1315 2447 2660 2743 2748 2842 3170 3209 Lit. E ö e. 9 . 3 ur Ginztehung im Rechnungsjahre 1914 Nachmittags 4 Uhr, findet im Nr. 340, und 341, zu dulden, und diese dn, n, , . 39 = Die Einlösung der Zinsscheine der Anleihescheine und der bis dahin noch bei der Dresdner Bank Filiale . 1441 1537 1544 16531 1824 1864 1993 3339 3719 3754 3845 3894 4190 41858 VH. von A0 /o * entenbriefen zus gelhst worden: Grand Hotei Mußmann, Hannodber, eine Grundstücke zum Iwecke der Befriedigung 29410] Oeffentliche Zustell ung. Nr. 21 unserer 4 prozentigen Anleihe nicht fälligen Zinsscheine und Zinsschein⸗ Hannover, Hannover ; . 2243 2445 2513 2570 25859 25372 2901 4869 500 h282 66563 6222 5249 32831 ,,, n Von den auf Grund des Allerhöchsten außerordentliche Generalversamm⸗ der Gläubigerin an Hauptgeld, Jinsen . Die Firma Hermann Schmitz in Pader⸗ von üg sowie der Zinsscheine anweisungen zur folgenden Zinsscheinteihe bei dem Ban hause A. Spiegelberg, 593 sJz66 Föz4tz Fzh4 3389 3z66zz 3316. 6387 644 Sol 6793 6987 7033 7121 ; , , . 1. Stück Nr. 21. Prlvllegilums vom 18. November 1883 lung statt auf Veranlassung folgender und Kosten zur Zwangsbersteigerung bereit born, Rönigstr. SM, Prozeßbevollmächtigter: Nr. 10 unserer AI prozentigen Anleihe ausgezahlt. Oannover. . . d. I oG Rentengutsrentenbriefe 28 366 7339 768 3945 3Iä6 3157 Lit. 45 zu 3 , , Sn R. 3. ausgefertigten Anleihescheinen der Ge- Aktionäre Herren Emil Prein, Hein, zu stellen, 3) den beklagten Ehemann Dr. Rose in Paderborn, klagt gegen den von 1909 findet statt vom 1. Juli Der Geldbetrag der etwa feblenden ber dem Bankhause Gebrüder Stern, der Provinz Hessen ˖ Nassau. S627 8670. 8707, 8730 306 470 9573 Lit. M ; ich ia eh. . den meinde Neukölln, früher Rixdorf. FYlumenhagen. Carl Kluckhohn, Daul weiter zu verurteilen, wegen der Forde⸗ Kontrolleur Kübatz, früher in Paderborn, ds. Is. ab, und zwar bei: Zinsscheine wird von dem Kapitalbetrage Dortmund Buchstabe X Mu 30 ο Nr. 27. ooh 10223, 1l0757, 10926 00 110584 Die 3 ö. . . . n 1 ö Ausgabe EHI, die Nummern: Grohmann, Hugo Kindler, mit folgender rung der Gläubigerin an Hauptgeld, Jin jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund Y der Gffener Credit ⸗Anstalt in einbehalten. und an unserer Kasse. Die ausgelosten Rentenbriefe, deren Ver⸗ 1265 1287 11407 14633 1143 1469 den . ern n, , n, Buchstabe A über 500 S 25 88 Tagesordnung: sen und öosten die zwangsvollstrecküng in zer öehaupbtung, daß ihr der Beklagte für! „ Effen und deren Zweiggnstalten, Vom . Jannar 1913 ab hört die Ver— Riestant: Nr. I966. zinfang pom 1. Oktober Idi ab aufhrt, 164 115i! ö n , l Kgdickt dertfrterkFtimenhni Feet 183 iöß und 16. weck. das eingebrachte Gut seiner Ehefrau zu käuflich gelieferte Ware den vereinbarten 2) der Deuischen Bank in Berlin, zinsung dieser Anleihescheine auf. Saunover, den 18. Junt 1914. werden den Inhabern derselben mit der 13021 13153 13199 1322 13494 13596 1914 ab be * . e , e . Buchstabe K über 200 M 48 180 1) Aenderung des technischen Betrlebeg. dulden, 4 das Urteil ohne oder gegen und, angemessenen Betrag von 28,10 ½ 33 der Gewerkschaftskaffe in Herne. Grünberg, den 15. Funi 1914. ; nd Aufforderung gekündigt, den Kapitasbetrag 13566 13329 139539 1333 14112 1414 6, n, 9 ba J uhr 23 at öl 282 und 314. 2) Anderweitige Zusammensetzung und k für ö voll⸗ 64 . 16 Zinsen seit dem Herne, den 18. Junt 1914. Der Kreisausschuf. Gewerkschaft Deutschlan ö ehen Quittung und hig be der 3 . . . . . . Nor? ita e,, und Cinlics. . a ö . . Ergänzung .
reckbar zu erklären, und ladet die Be⸗ 1. Oktober 1912 schulde, mit dem Antrage Der Grubenvorstand. * ö x ĩ örlgen, nicht mehr 15036 12124 12229 123. , . 3 . ausgelosten Anleihescheine ne en na . ; klagten ö. mündlichen Verhandlung des auf Verurteilung des Beklagten durch 6 ,, 287971 Bekanntmachung. a. ö . ö 15662 158655 15897 16930 153979 15983 rung der re n ,,, dem 2. Januar 1915 fällig werdenden 1) Der Esfinder unseres , Rechtestreit vor die dritte Jivilkammer läufig vollstreckbares Urteil, an sie 28, 10 M 1293781 Bekanntmachung. A. II. 1300. Betrifft Auslofung von Anleihescheinen der ! o, Provinzialanleihe zu a keiner (aber Grneuerungsschein, 16123 16151 16176 16278 16308 16312 , n t . . . und den hierzu gehörigen Derr Prein, hat sich wn seiner des Großherzoglichen Landgerichts zu nebst. 4 vom Hundert Jinsen seit dem Von den auf Grund des Allerhöchsten der Provinz Sachsen vom Jahre 1881. zu h Reihe JI Nr. 15 und 16 nebst 16326. 33 in m hr gh. hi4 ab hört die Ver⸗ nsscheinanweisungen vom 2. Januar Krankheit soweit erholt, ö. 6 Darmstadt auf Piontag, den Ez. Or. J. Oktober 10! zu zahlen und die Kosten Pripilegiums vam 11. Juni 15h9 autge¶ Von den unter dem 1. Januar 1881 ausgefertigten 3 0 Anleihescheinen Erneuerungsscheinen Lit. . zu E599 M, söog Llrg . der vorbezeichneten Rentenbriefe A8 13 ab bel der Stadthaupttasse in mehr selbst die Leitung r. k 63 tober 1914, Vormittags Uhr, des Rechtestreits zu fragen. Zur münde Kertigten Anleihescheinen des Kreises des Provinzialverbaudes von Sachsen sind am 10. Junt d. J. für den dies⸗ zu C Reihe V It. 12 bis 16 nebst Er⸗ 34 Stück, Nr. 122 i 8235 6657 730 818 zinsung d 5 a, , Neukölln, Rathaus, Berliner Straße Betriebes im , e. * . mit der Aufforderung, sich durch einen bei lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird Teltow, VEn'I. Ausgabe, sind nach Vor- jährigen Tilgungsbetrag folgende Nummern ausgelost worden; neuerungsscheinen, 227 130 135] 3 I 33 . . 3 . . . Zinsscheine bei der Aus Nr. 638, einzurelchen und den Nennwert zwecks , erwertung der diesem Gericht . Rechtsanwalt der, Beklagte vor das Königliche Amts- schrift des Tilgungsplanes zur Einziehung Buchstabe A: Nr. 38 40 42 über je s G00 4M. zu g wicht it Nr. iß und 16 nebstss . zKaphiale in Abzug gebracht. dafstz in Empfang zu nehmen. , ,, gls Prozeßbepoll mächtigten vertreten zu gericht in Paderborn auf, den 7. Sep- im Jahrs 314 ausgelost worden; Buchstabe E: Nr. 1095 über je 1000 „M. Erneuerungsscheinen 3075 3116 3147 3191 3209 . ö ade. Inhaber der fe gerden, hit dem Jantst Hun, ort die Ben, i , un gt soll der Ver. lassen. tember 1914, Vormittags g hr, II Von dem Buchstaben A über 1000 Buchstabe I:; Nr. 180 242 über je 200 „. vom 1. Oktober 1914 ab bei den 38093 3880 40566 4068 4861 4882 69 . . eie te 6 a, sell n der ausgelosten Anleihescheine auf. 2 e . besonders
Darmstadt, den 16. Juni 1914. geladen. l die Nummern: 27 95 120 124 128 133 Diese Anleihescheine werden den Inhabern hierdurch zum 1. Januar 1917 Königlichen Nentenbaukkaffen, hier⸗ Lit, C zu 22990 . ., 366 . . y. vit u' ubl hel ür fehlende Zinsscheine wird deren tauf ö . p
s oc e n selfl wen,, , h , , n , len e m, , ä, ,,,,
es Großh. Landgerichts III. Z.-K. Der. Gerichtsschreiber ⸗ ü ab durch die Frovinzialhauhtkasse in Merseburg, daß Bankhaus H. F. Leh⸗ n den Vormittagsstunden von is izgs zs 55 z5r3z 4655 167, dohs der Provinz Sachsen Nr. 6 Aktionäre, welche als solche im Attien⸗ ( — — des Königlichen Amtsgerichts. 03 982 199 1109 1121 1134 1191 mann in Halle a. S., das Bankhaus Dingel K Co. in Magdeburg und die 12 Uhr in Empfang zu nehmen. 3468 3391 39565 39393 4469 4677 30. Ilie ke ite tern nine noch die Anleihescheine Buchstahe A t. . l2 R649] Heffentliche Zustellung. . a0 1233 12433 1265 1272 12777 1279 Tur, und Neumärtische Ritterschaftiiche Darlehenskafse n Berlin gegen ärtg wohnenden Inhabern der ge. gs old 333 Gos; 6ge! äh (öh an n ,,, 15 134 156 und 163 über je 500 und buche eingetragen sind.
Del . Wini ki in Berlin. rozeßbebol l2gdl1] Oeffentliche Zustellung. 1317 1332 1429. Quittung und Rücgabe der . 3 den . Reihe VIl Rr. geg , mt e , 7 es geftattet, ohß ssl lbs gie zs eng 3h ö 46. . 12 . 1658 Buchttabe Bz. Nr. iss il. 1953 und rt Hanns Per inden, den g. Juni 191c. mächtigter Rehtsamwast Justizrat Arnold Der Rentier Hermann Zwiest in Alrnu⸗- 2) Von dem Buchstaben i über 800 , Rebst Erneuerungsschein. i gr, unter Veiflgung einer Huittung s5ß5 853 394 dotg, gl6l Elz? ett mel? 6 hg * ,, ö über je 200 M rückständig. An die Prein⸗Gewebe Lewinsky daselbst, klagt gegen den Kauf- poenen, Prozeßbevoll mächtigter; Rechts- die Rummern? 5 ' 73 123 145 231 273 Die Verzinsung der ausgelosten Anleiheschelne hört mit dem 1. Januar , über den Empfang des Wertes den ge- h6. 76636 död 3 970, 10lgh 10166 17607 ö . Nr. 16146. Ructgabe dieser St icke wird innert. . il mann Heinrich Peters, früher in anwalt Roffhack in Lasdehnen, klagt gegen 225 324 327 362 387 405 408 425 496 1915 auf. nannten Kassen postfrei einzufenden ünd 10136 10203 1923 109132 1939 11953 1. Otto 9 Lit. . Kr. 5 Fetz, Neukölln, den 12. Juni 1914. Aktien⸗Gese schaft. d n, 72333 , r geen, ,.
. mit dem Antrage auf kosten⸗1 Gr. Augstutschen, au e⸗! ; ⸗ 2 2 2 . ; — . . k . .
; ᷣ : Giund der Be t rst ite 12 1 Där Lan deshauptudun det Provins Sachsen. käme erke, beerermndl Les, Hiss Lö Kön öh; fääz leit. T Ji. Laas ssi Afos d ordarn
Ege R e m ee s sz e , o
2 n . n, e n, , , , an . , , , n
8 , ,
)
200 * , . ö 2 500 1M Nr. 86 ; 1668 110] 1158 1155 1I95 1I93 1155 2) Buchstabe M zu 1500 Æ Nr. 85 Rem ruh rlefen dee rovin zu Gachsen V. von Zr o½ Rentenbriefen zum Nennbetrage findet vom 2. Januar gezogen:
.