1914 / 144 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

J

5

Vierte Beilage . zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

3 144. Berlin, Montag, den 22. Juni 1914.

6 .

29335 Auslosung uon Teilschuldverschreibungen.

Alntiengesellschaft sür chemische Produkte vormals

H. Scheidemandel Berlin N. ⁊7, Dorotheenstraße 35.

Folgende Nummern der s o igen Teil- schuldverschreibungen von 1669 sind zur Rückzahlung am 1. Oktober 1914 ge⸗ zogen:

53 100 145 144 171 222.

Lit. E zu 6 2000, Nr. 258 259 287 304 316 317 319 320 351 423 132 435 464 Hes 546 700 738 746 747 7651 9. 811 817 875 876 877 878 905 966

Lit. C zu S 1000, Nr. 1059

1069 1989 1994 120 1162 1191 1192 1216 1237 1278 1300 1347 1348 1366 1386 1393 1394 1395 15965 1423 1448 1449 1477 1494 1517 1648 1657 1651 1665 1681 1793 1806 1875 1876 1895.

Die ausgelosten Teilschuldverschreibungen werden vom N. Ortober 1914 ab Pbei der Kasse der Gesellschaft, bei der Dresdner Bank in Berlin sowie bei deren übrigen Niederlassungen und hei dem Bankhaus Dingel Co., Magdeburg, eingelsst.

Von früheren Auslosungen blieben bisher die folgenden Rummern unein—- gelöst:

git. B ju Æ 2000 Nr. 70s.

Lit. GO zu S 1006, Nr. 1358 1360 1379 1613 1956.

Attiengesellschaft für chemische Produkte vormals S. Scheidemandel.

. Sonderburger Elektrizitäts werk Aktiengesellschaft

Sonderburg. ilanz am 24. März 1914

B für das Geschästsjahr vom . April 19123 bis 31. März A914.

(2033 Bekanntmachung. Bei der am 16. Jun stattgehabten Ver⸗ losung wurden von unseren zu 1 O 0. rückzahlbaren S G igen Obligationen folgende Nummern zur Rückzahlung am

1. Oktober a. c. gezogen: 30 32 453 78 83 98 108 161 183. Die Verzinsung dieser Sbligattonen höslt mit dem 30. September de. Irs. auf, und erfolgt deren Einlöfung vom J. Ot; tober 2. . ab an unferer Gesell⸗ schaftstasse. . Aschaffenburg, den 19. Juni 1914. Bayerische Actlen⸗Bierbrauerei

Aschaffenburg.

Die Direktion.

Georg Oechsner. F. Linke.

129677 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 9. Juli ds. J., Nachmittags 8 Uhr, zu Rostock, Breitestr. IJ I, statt⸗ findenden außerordentlichen General— versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung!

Beschlußefassung über den Antrag, 8 2 unserer Statuten dahin zu erweitern, daß als Absatz 2 folgende Bestimmung aufgenommen wird: Gegenstand des Unternehmens ist ferner der Erwerb und Betrieb in— dustrieller Unternehmungen. Laut 5 13 unseres Statutg ist die Aus⸗ übung des Stimmrechss davon abhängig, daß die Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung bel der Ge— sellschaft hinterlegt werden. Hierdurch wird die gesetzliche Ermächtigung des Aktionärs zur Hinterlegung“ bet keinem

Notar nicht berührt. Roftock, den 20. Juni 1914. Der Aufsichtsrat der

Rostocker

Terrainaktiengesellschaft. H. Ohlerich, geselschaf

2979

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schat werden hiermit zur fünfund⸗

zwanzigsten ordentlichen General. versammlung, welche Dienstag, den

14. Juli 19 4, Nachmitiags * uhr,

im Hotel Gude (kleiner Speisesaal) in

Bautzen stattfindet, ergeben ff eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vortrag des Geschästgberichts und Rechnungsabschlusses für 191314 und Beschlußfassung über die Genehmigung und Verwendung des Reingewinnz.

2) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Attien fpätestens am vor“

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.

Aktiva. An Grundstückkonto vom 31. 3. 1913 Zugang Gebäudekonto vom 31. 3. 1913 Abschreibung 20/

16 g 79 291 663

dT d dJ 1280

Di 7 20 773

171 3585 n

80312 in * 36 A3 6 No 73

Intersuchur

. 6. Erwerbs und K llufgebote, Verlüst, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. e

7. Niederlassung ꝛc. von tsan walten, e n, Her dingungen . 5 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. FDerlofung 2c. on Wertpapieren. ;

Bankausweise. Fommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. Kommanditgesell⸗ aften auf Aktien und

Aktien gesellschaften.

ie Kalk · u. Ziegel fabrik mals Reis C Bund, Actien. Fesellschaft Straßburg i / E.

se Aktionäre unserer Gesellschaft werden nit zur 24. ordentlichen General- ammlung auf Freitag, den 17. Juli 4, Nachmittags 3 Uhr, nach asßburg, Geschäftslokal der Gesellschaft, instraße Nr. 57, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Bericht der Direktion, Vorlage der Bllanz und Gewinn und Verlust⸗

rechnung. e es Aufsichtsrats, Antrag be⸗ züglich Vertellung des Reingewinns. Gntlastung der Direktion und des Aussichtsrats. ltionäre, welche der Generalversamm⸗ beijuwohnen wünschen, haben ihre en nach 5 22 des Statuts spätestens dritten Werktage vor der Ver⸗ mlung vor 6 Uhr Abends bei m Notar oder bei einer der nach- enden Stellen zu deponieren; : , . Geschäftslokal der Gesellschaft oder bei der Bank von Elsaßf⸗ Lothringen, Frankfurt a. M. und Mannheim bei der Bfälzischen Bank, Karlsruhe bei dem Bankhause Veit

L. Homburger. traßburg, den 17. Juni 1914. Der Aufsichtsrat. C. H. Goehrs.

28321 T. Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 191. 7 .

Lebens ver sicherung. Mp A0 A. Einnahme.

I) Ueberträge aus dem Vorjahre:

a. ö

d. Rückversicherung: a. Prämien⸗ und Rentenreserve Ende 1912 5. Prämienübertrag Ende 1912 13) Sonstige Ausgaben: a. Courtagen und Wechselverlust

14 Ueberschuß

Maschinenkonto vom 31. 3. 1913. Abschreibung 60/0 von 95 846, 11 Abschreibung 8 o von 28 512.

16 1532 520,39

5750,76 101 62602

2280,96

2 434 643

1010 2363

20313 067

162414641

Zugang ö 2 ö Abschreibung 8 o/ von 62 100, für 4 Monate

1664, Abschreibung 60½ von 31 513,45 für 4 Monate

b. Prämienüberträge 10910

C.

chadenreserve: 060 a. Versicherungen auf den Todesfall 298 203,94 6. Versicherungen auf den Erlebensfall 10 945,06 J. Rentenversicherungen ... 1523,77

Gewinnreserve der mit Dividendenanspruch Versicherten Soynstige Reserve: 6 a. , 6 638 318, 10 dazu Zugang aus dem ee aus 1912 15 693 18 654 oll, 28 6. Kriegsreserve 8 h43, 44 J. Reserve für dubiöse Forderungen, Kursschwankungen usw. ... 53 942.01

(Art. 39 der Statuten 2) Prämieneinnahme: a. für Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. b. . a,, ,. auf den Erlebensfall c. für Rentenversicherungen: 2. Ueberlebensrentenversicherungen 13 864 21 5. Aufgeschobene Rentenversiche⸗ rungen J. Unmittelbare Rentenversicherungen 205 347,17 (darunter für übernommene Rückversiche⸗ rungen 46 203 584,75) 3) Kapitalerträgnisse: a. Zinsen b. Mieterträge (Netto) 4) , n n Effekten 5) Vergütung der Rückversicherer: . ; . Anteil an ausbezahlien Schäden im Rechnungs⸗ jahre ; b. Anteil an schwebenden Schäden aus dem Rech⸗ nung jahre 6) Sonstige Einnahmen: a. ed. von 1912 b. Kursgewinn auf Wechselkonto c. für , dl der Effekten infolge Verbesserung des Buchwerts ö d. für Policen, Schreibgebühren usw 6. RüÜckversicherungsprämienreserve Ende 1913: X. für Kapitalversicherungen auf den Todesfall und Gemischte 1595180. 82 5. für Rentenversicherungen .. 44 189,01

28918 Bilanz auf den 31. Dezember 1913.

Attiva. A. Elektrizitätswerk. Grundstück:

Stand am 1. Januar 1913 Zugang

Gebaͤude: Stand am 1. Januar 1913 Zugang

Maschinelle Einrichtungen: Stand am 1. Januar 1913

Unfallversicherung. A. Einnahme. I) Ueberträge aus dem Vorjahre: a. Prämienreserve b. ile erden ( , , Ren tenreserve e. Gewinnreserve der mit Dividendenanspruch Ver⸗

310 672

2294

8d 77g m 2965 55 V ip 2237 Te, 10977 . d T* S3

95 01432 9h 155659

66 606 14 7772 02272

Vakat 563 747

120 665 2883

233622

130 027 ö

329 444 33 89275 23 9 162 545

3 220 507

16

724 4791 796 496 73 16022979

12866 66 i . 8 6

2) Prämieneinnahme ; (darunter Prämien für übernommene Rück⸗

versicherungen M 20 884,38).

Abschreibung au

22 989, 97). 1391537

3) Zinseneinnahme: 16442 inf

a. Zinsen

b. Mieterträge

4 ,,, gef, Effekten

5) Verguͤtung der Rückversicherer: -

de. Anteil an ausbezahlten Schäden und Renten aus dem Rechnungsjahre .

b. Anteil an schwebenden Schäden aus dem Rech⸗

nungsjahre

Anteil an

2569

537 7d q) 7000 5 777 sᷓ 3497 5 IT 7 68 16 537 126 dp d 171

286 769 31 Vakat

286 769 Vakat

293 054 Zugang... 100 830 Zähler:

Stand am 1. Januar 1913

Zugang... Abschreibung ... Gleizanlage:

Inventarkonto vom 31. 3. 1913... ö Abschreibung 100/½

92 814 34011 42 126 835

6500

23 26681 1631246 108 29973

Zugang.. ö Werkzeugkonto vom 31. 3. 1913 Abschreibung 20

120 326 . 163 232

692 422 23177

6) Sonstige Einnahmen: A. b.

460

575 7666 5

1982 77 749

199 417 288 464

Oberleitung und Kabel Rollendes Materla l! C. Verschiedenes. Werkstatt und Laboratoriumßzeinrichtungen: Stand am 1. Januar 1913

Zugang

113 593 36 833

16290

C.

d. 87788

12 920 843

Warenkonto (Bestand an Waren). . Wechselkonto (Bestand an Wechsel).

129 883

H. Ausgabe.

I) Schäden aus den Vorjahren:

a. gezahlt: . 4. Entschädigungsbeträge 5. Renten

zurückgestellt:

2. als Schadenreserve 6. als Rentenreserve J. noch nicht erhobene Rente

661 233 60 720 2073

424 438,59

Per Aktienkavitalkonto 546 592. 68

vpothekenkonto Bankkonto... Kreditorenkonto

hi6 hei . am 9. Juni ds. Jahres durch ar Emil Ritleng vorgenommenen plan—⸗ higen Ziehung unserer 430, Hbli— ionen sind die Nummern 21 32 46

88 43 0 42 N43

212 167, 5h 7276 677,66

,

Abschreibung 8 459 876 48

2488 845 al Dispositionsfondskonto 1 830 36 .

Dienstkleidung der Straßenbahnbeamten: Stand am 1. Januar 1913.5. Abschreibung

Vermietete Anlagen: Stand am 1. Januar 1913

Zugang..

Abschreibung ...

, Debitoren:

. Passiva. Aktienkapital .. . Reservefonds ö Kapitaltilgungsfonds und Erneuerungs fonds: Stand am 1. Januar 1913 Zuweisung für 1913... ö

Hinterlegte Sicherheiten von Stromabnehmern u. Beamten Rückstellungen . . Kreditoren: Darlehen der G. A. G. vorm. W. Lahmeyer & Co. rankfurt a. Main

Verschledene Kreditoren

Gewinnsaldo ....

. 104 447 8g

letzten Werktage vor dem Tage der Generglversammlung bei dem Bank— bause G. G. Heydemann in Bautzen, Löbau, Zittau und Schirgiswalde zu hinterlegen.

Bautzen, den 20. Junt 1914.

Eisengießerei & Maschinenfabrik

Aktien Gesellschaft. Schnitzler. ppa. R. Bilz. ang ij

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu

der am Mittwoch, den 15. Juli 1914,

Vormittags 11 Uhr. im Verwaltungs⸗

gebäude der Allgem. Elettrizitãts/ Gesell⸗

schaft, Berlin, Friedrich Karl⸗Ufer 2 4,

stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung höflichst ein. Tagesordnung:

I) Vorlegung der Bilanz und der Ge— winn⸗· und Verlustrechnung für 1913/14.

2) Ermattung des Geschästsberichts.

3) Entla tung des Vorftands und des Aufsichtsrats.

Die Attionäre, welche an der Ver— sammlung teilnehmen wollen, bitten wir, ihre Aktien bis spätestens 11. Juli EoOE4 in den Geschäftsräumen der Gesellschaft. bei einem deutschen Notar. bei der Berliner Sandels · GGesenlschaft in Berlin, bei der Rheinisch⸗West⸗ fälischen⸗Distouto Gesellschaft In Aachen und deren fämtlichen Filialen und Depositenkassen zu hinterlegen.

5000 51937

105 212 110102 22 763 5815 1708 9830

3164259 5

1500000 120 000

497 411

5815 11 443

922 4415

2700

Dividende konto. Gewinn⸗ und Verlustko

1

*

Gewinn⸗ und Berlustkonto am 31. März 1914.

2 7112 84 37103

Gebaͤudekonto

. chlußkonto nventarkonto Werkzeugkonto

Zinsenkonto Versicherungskonto Handl. ⸗Unkostenkonto Steuern⸗ und Abgabenko Betriebs unkostenkonto

2

Per Stromkonto .. Zöãählermietekonto Warenkonto

Installat iongkonto

Diperse Konten: Abschreibung:

K 128049 10 325 99 296338 10975⸗7 2569 53 za 12691 18 713 59

1205 16936 13 gh

16 39

95 23 56 40 08 95 557 95 62 27

22 2038 41 16

T,

Der Vorstand. G. Lauterlein.

217

126 u. 161 à M 500, zur Heim⸗ ung per L. Ottober 1914 gezogen

den. 'Etraßburg, den 17. Juni 1914.

süsssche Kalk. u. Diegelfabrik vormals Reis K Bund, Axtien · Gesellschaft.

03 lanzkonto per 31. Dezember 191 2.

6 3 8270 9 622 b63 1061447

3719162 5411445

ren ntokorrentkonto: Debitoren

Passiva. pitalkonto servefonds ntokorrentkonto: streditoren winn⸗ u. Verlustkonto: Reingewinn

1000909 22 345

4263 5659

126230 5 II a4

Gewinn und Verlustkonto per 2I. Dezember 191.

66 6 602

Debet. kosten der Zentral-

herwaltung 59

1) Schäden aus den Vorjahren:

Rückversicherungsprämienüberträge Ende 1913 Verjährung von Aktiendividenden

f. g.

110 30003 1813 3586.

KE. Ausgabe.

a. gezahlt: X. auf den Todegfall 5. auf den Erlebensfall J. Rentenversicherungen b. zurückgestellt: a. auf den Todesfall 5. auf den Erlebensfall J. abgelaufene gemischte Todesfall⸗ versicherungen h 363,79 3. Rentenversicherungen

6 206 163,18 2711,10 1523,77

89 O18, 34

x20 313 0s

210 398 00

10261609 313 ol4

2) Schäden aus dem Rechnungsjahre: ? I. für Sterbefälle bei Todesfallversicherungen: g. gezahlt. 470 438,28 6. zurückgestellt 159 553, 04 b. für Kapitalien auf den Erlebensfall: 2. gejahlt 5. zurückgestellt für Renten: J fn I) gezahlt . 60S 337 981, 11 2 . ö. fal von Ueber⸗ ,, 2973,49 340 954,50 6. zurückgestellt (Unmittelbaredente) 3 A6 6 1. für sonstige fällig gewordene Versicherungen: ö . abgelaufene gemischte Todesfall. versicherungen 185 068,11 5. zurückgestellt 38 248, 19

4677—

629 991

8 625

344 171

23 216 30 1 206103

3) Vergütung für vorzeitig aufgelöste Versicherungen:

147 618

2) Schäden im Rechnungsjahre:

* für Versicherungen auf den Todesfall: a. gezahlt Sl 46757 6. zurückgestellt 33 360.

für Versicherungen auf Invaltditätsfall:

a. gezahlt: 6 1) Kapital 91 195, 10 2) Renten 74 882, 90 zurückgestellt: sz Kapital.. 237214. 80 2) Rentenreserve . 2032 863,33

3) N icht er⸗ ö . ö 2284576 2 322 362,89

für tägliche Entschäͤdigung: a. gezahlt 5. zurückgestellt

für sonstige Versicherungen: ö gezahlt, gesetzliche Haftpflicht gegen ö.

57,25 zurückgestellt, gesetzliche Haft⸗ f . . .

166 078,

166 796,40 32 336. 06

P 114 82757

2 488 440 8

189 132

3) Ausgaben für vorzeitig aufgelöste Versicherungen .. 4) Dividenden an Versicherte: a. gezahlt

b. jzurückgestellt

& 2 Sie zg r

5) Rückversicherungsprämien

6) Agenturprovisionen

7 n, n

8 reibungen:

(Buchmäßiger Kursverlust auf Effekten). ...

9) Kursverlust auf verkaufte Effekten und Valuten ..

10 Prämienüberträge

II) Prämienreserve

12) 6 in 6. ; ordentliche Reser

6 Räckversicherungsrentenreserve

b92 185

21

68 785 91

Vakat 149 90036 157 332 62 131 37376

108 417 Vakat 109 083 151 065

1265 539 132 142

3

a. geijahlt (Rücktauf .

ückgewährte Prämien erloschener Erlebeng⸗ e,, , a. gejahlt

k Ueberträge der für Schaden, Ende 1912

Ueberträge der Rückversicherungsschadenreserve,

Idar, den 20. Juni 1914.

Deutsche Edelsteingesellschast

3164 259 p!

Dezember 1913.

45 980 82 70 5d 6 20

Die pro 1913 14 vom Vorstande der Gesellschaft aufgestellte Rechnungs vorlage sowle die Bücher haben wir durch einen vereidigten Bücherrevisor prüfen lassen, welcher die Richtigkeit bescheinigt hat.

C.

Kredit. 147 705

Kapitaltilgungsfonds und E Abschreibungen: Zähler

„p66 500,

9 3 800,

Talonsteuer: Zuweisung. Gewinnsaldo

ationzabteilung

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1913 gelan für jede Aktie Nr. 1— 1200 und mit M 48, 75 für

r Ausjahlung. ö In 4 am 13. Juni 1914 stattgehabten

Professor Bernhard Salomon, Frankfurt a. M.,

Zürich, und Herr Direktor Friedrich Engelmann,

und Herr Stadtrat Gustay Gebauer, Tilsit, neu in Tilsit, den 20. Juni 1914.

Ziegler.

e . 1700,

gt hiernach mit 6 65, jede Aktie Nr. 1201— 1500

Generglversammlung wurden die nach, den geseplichen Bestimmungen ausgeschledenen Aufsichtsratem Herr Direktor Dr. Frankfurt a. M., wieder ewählt den Auffichtsrat en l ;

Elektrizitätswerk & Straßenbahn Tilsit Aktiengesellschaft.

el 46 598 60 000

vorm. Germann Wild, Art. Ges. Wild. ppa. Brinck. .

29674

Zu einer außerordentlichen General⸗

versammlung laden wir unsere Aktionäre

auf den E4. Juli d. J., Vormittags

EI Uhr, im Gasthof Drexermann In

Vogelsang ein.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung Über Erhebungen von Ansprüchen aus der Gründung bezw. einer Nachgründung, insbefondere über einen auf Grund der 55 202 ff. i . H. G. B. anzustrengenden

rozeß.

2 Verschiedenes.

Diejenigen Aktlonäre sind stimmberechtigt,

welche ihre Aktien bet unserer Gesell⸗

schaftskasse, einem deutschen Notar oder bei der Rheinisch Westfälischen Disconto—

Gesellschaft Act. Ges., Aachen, hinterlegt

und den Hinterlegungsschein Tage vor

der Generalversammlung dem Vor⸗

. unserer Gesellschaft eingereicht

aben.

Vogelsang i. W, 20. Juni 1914.

Fittings fabrit, Stahl u. Gisen

gießerei . . Gerhards

Der Vorstand.

16986

1500 104447

229 532

05 8. D

1660 227871

27 333

9 i 0

itglieder Herr r e. Haas,

J. C. Nissen.

Dem Geschäftsbericht, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ haben wir nichts hinzuzufügen.

Sonderburg, im Juni 1914. Heinrich Petersen.

und Verlustrechnung

Der Aufsichtsrat. Harald Petersen.

(29300

Die diesjährige Dividende

der

Der Vorstand.

In der am 17. Juni er. stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung wurde das ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Harald Petersen hier wiedergewählt.

acht Prozent festgesetzt, und kann dieselbe gegen Rückgabe der Dividendenscheine bel Sonderburger Bank Attien. gesellschaft hier abgehoben werden. Sonderburg, 18. Juni 1914.

Sonderbhurger Elektricitätsmerk Act. Ges.

den 27. Juni 1914, im Saale des Gasthofes. Zur grunen Tanne in Zwickau n. ie Anmeldung erfolgt im Versamm⸗ lungsraume in der Zeit von 105 bis M Ahr Vormittags unter Vorzelgung der Aktten oder einer Bescheinigung über deren Hinterlegung bei der i gr aftg⸗ kasse oder bei einer öffentlichen Beßörde. Beginn der Verhandlung 11 . ,, in n, . e⸗ nehmigung zur Aufnahme einer nleihe im Betrage von 14 Milllonen Mark für Errichtung einer Kokerei mit Neben produktengewinnung und fuͤr teilwesse

wurde auf

ahb so!

Aktien verein. Die

Cd. Gerhards.

Erzgebirgischer Steinkohlen⸗

geehrten Aktionäre werden hierdurch eladen, sich zu einer außerordentlichen eneralversammlung Sonnabend,

Tilgung des beim Ankauf des ehemaligen Steinkohlenwerks Altgemeinde Bockwa mit übernommenen Handdarsehnz.

n,, bei Zwickau, den 8. Juni

Der Vorstand des Erzgebirgischen Steinkohlen. Attien vereins. Jobst. F. Brandt.

52 96 57

114455 17687

132 142 Rumänische Allgemeine lehtricitüts · Gesellschaft Aktien ·

gesellschaft. .F. G. Societate Generalä

omaänä de electricitate pe açtiuni.

eschäfte gewinn vttrag aus 1912...

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

8487) Vie Firma Ruß u. Wilhelm G. m. H;, in Leipzig hat sich aufgelbst. swaige Gläubiger derselben werden

fgesordert, fich Fei dein unterzeichneten

Juidator zu melden. Leipzig, Kꝶiz., den 15. Jun 1914.

5. jurückgestellt

4) Dividenden an Versicheite: a. gezahlt b. zurückgestellt 5) Rückversicherungsprämien 6) Agenturprovistonen. 7) Verwaltung kosten

. ib h ö nee . Kursverlust auf Effekten

9) Kurgverluste auf verkaufte Effekten

9 . ü erve: 1 * ere alperficherungen auf den Todesfall b. für Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall

C. für Rentenversicherungen; S6 a. r ,,, , 43 093, Un⸗ 6. Aufgeschobene Rentenversicherun zo Son a rungen 3711 58547

Il0 433 306

4741

249 hh 83 416 178 278

Vakat 682 h35

339 b86

3 825 64h 81 ld 598 439

ter für übernommene Ricöerssche⸗ , i. MS 1639 369, 85). nstige Reserven: 2 erf ttalreserve

66 ol as d daz j

349 8611

Ende 1912 . ö Ueberträge der Rückversicherungsprämienüber⸗ träge, Ende 1912 ; ; Ueberträge der Rückversicherungsprämienrück⸗ gewähr, Ende 1912 13) Sonstige Ausgaben: Prämienrückgewähr 14 Ueberschuß

d.

6.

Ueberschuß I: aus der Lebensversicherung .. n II: aus der Unfallversicherung

Jahres überschuß

C. Verwendung des Jahresüberschusses. An die Kapitalreserve Tantiemen an:

a. Aufsichtsrat

b. Vorstand

C. Generalbevollmãächtigten

z

2 *

der Zentralverwalung

3) An die Aktionäre

d. sonst: Hilfs⸗ oder Penstons fonds für die Beamte

zo 626 os 82980

746 167

4400 22109

1296031

179331

60 000 641

Julius Wilhelm.

o gi2 ol

(Schluß auf der folgenden Seite)