1914 / 144 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Carl Röstel u. R. H. Korn, Pat. An-] mecke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. anla ckla z . . An mecke. * Berlin 8W. 61. ge zum Hin⸗ und Rückläuten mit) leichte Flüssigkeiten. Adolf u. Hugo] Berlin W. 8. 14. 10. 13. B. 74 288. reiem Schwefel. Wladimir Plinatus, Rotattonsmaschinen ; ů echanlagen mit selbsttätigen J stromseitigen Anlassen rotierender Um, J u. Dipl.Ing. 8. Hammersen, Vat An · 66 . 2. ö. 4 - . . ; nur jwei Drähten und einer Batterie. Diez, München, Schlllerstr. 23. 18 16. 12. Belgien 4 4. und 26. 9. 1913. 6 Vertr.: Dr. F. Warschauer, Pat. . 2 . n, a durch Rückstromstöße ge⸗ former 2 ,, dessen Pol. wälte, Cöln. 16. 5. 13. W. 42245. welcher die Verdichtung d 2. 9. tine, bei c. St. 18 552. Bim Wagen innern Walter Wein, Breslau, Matthiazstr. 09. Soe. S. 35 73. Kanalijationsanlage. 45. 278 617. Abbrennmaschine zum Anw., Berlin sW. 61. 30. 5. 11. JVondon; Vertr. . du Bolg⸗-HKteymond, steuert werden. Western Electric Com. jahl mit der des rotterenden Umformers 2145. 278 631. Feuerung mlt Unter⸗ =, , , ee . 1. 21 3 . bedienende Augrück- und Brems- 9. 1. 14. . JIlaage Shone, London, Engl.; Vertr.: gleichmäßigen Abbrennen von Invert— P. 27 020. M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, pan Limited. London; Vertr.: Dr. 2. Übereinstimmt. Allgemeine Elekteici-⸗ beschickung und selbsttätig regelbarer Luft⸗ . s. 24 gase J. . 9 . ung für Motorfahrzeuge. Paul 7 1b. R. 37 150. Vorrichtung zum An- E. W. Hopkins, Pat.⸗ Anw., Berlin Glühkörpern, bei welcher eine Gaz⸗ und 12t. 276 199. Verfahren zur Her⸗ Berlin 3W. 11. 7. 2. 13. J. 23 447 Fischer, Pat. Anw., u Ernst Dillan, täts-Gesellschaft, Berlin. 20. 6. 13. zuführung. Otto Rohn, Mühlbausen De . p . ng ö. ertr: , Schwabach. 29. 5. 13. zeigen, der Drehrichtung von Betriebs, SW. 11. 26 2. 12. eine Luftkammer vorgesehen ist. Gas— stelling, von. Ammontumsulfat aus 158. 278 513. Umkehrbewegungs— Slemenzfiädt b. Berlin. 5. 7. 13. A. 24159. . Thür, Margaretenstr. 40. 22. 8. 153. 6 32 Pat. Anw., Berlin 8SsW. 61. a. 9. . 808. Trichter für Flüssig. maschinen, bei wescher durch die je nach Peiorität aus der Anmeldung in England glühlicht⸗ Geseuschaft J. G. Mücke Ammoniumsulfit; Zus. z. Pat. 273 315. vorrichtung für den Karren bon Schnell. T. i9 177. England 8. 7. 1912. 218d. 2726 658. Kurjschlußanker für R 38001. . J,, 6 n. bb us, Lau anne, Schwein; dem Gange der Maschine erfolgende Er. vom 27. 2. 11 anerkannt. q Co. m. b. H., Berlin. 15. 8. 13. Badische Anilin ˖· Soda ⸗‚Fabrik, pressen mit dauernd umsaufendem Bruck. Zaa. 276 696. Empfangzeinrichtung Wechselstrominduktionsmotoren, bei denen 2141. 22866232. Feuerung zur Aug 2 ju i it 26. 7 gelte . ertr. ; Ed. Hoffmann, Breslau, Nikolai, regung des einen oder anderen von S8s5e. W. 40 910. Verfahren zur G. 39 7338. Ludwigshafen a. Rh. 5.3. 13. B. 70 20. zylinder. J. G. Schelter C Giefecke, für drahtlose Telegraphie auf motorisch die wirksamen Leiter in weitem Abstand nutzung der Feinkoble. Otto Dobbelstein, . . * . 9 ossenen Rib straße 63 a * 4 14. mehreren Elektromagneten ein Anzeige⸗ Klärung des darch einen Notauslaß ab- 4g. 276 419. Lampe mit über der 121. 27644. Verfahren und Vor⸗ Leivzig. 25. 5. 13. Sch. 43 944. angetriebenen Luftfahrzeugen. Gesellschaft vom Ankerumfang angeordnet werden. Essen, Ruhr, Richard Wagnerstr. 19. 2 . . , an den SEb. P. 3A 5A. Koꝛktieber mit organ entsprechend eingestellt wird. Frau fließenden Kanalwassers innerhalb! des Flamme lie lendem Verdampfer. Fritz richtung jur Umwandlung von Steinsalz 151. 2276 522. Kopiermaschine, bei für drahtlose Telegraphie m. b. S., Siemens Schuckert Werke (G6. im. 26. 6. 12. D. 27183. 1 . werden Bonden. Schrauben der;. Adolf Fister, Jangwitz zagurg Riccardi - Taudi, Genug; Vertr.: Nekauslaßtaumerkes. Dr.: Ing. Richard Aüitmann, Berlin⸗Wesßen fee, Charlolten? m RKonfumsalz. Lucas Willem Damman, der die von der Schriftstücklänge ab. Berlin. I6. 2. 13. G. 35 468. b. S., Siemenzstadt b. Berlin. 31.12.11. 252. 276 360. Nundstrickma bin * e 3 3 13 29 . Dessau, NRömspzitaot, Mähren; Vertr.. E, Kleyer, Ne. Löser 34. Dipl.- Ingen. O. H. Knoop, Weiss, Cöln, Vismargkstr. II. 12. 11. 12. burgerstr. 142. I5. I. i53. 2A. 23 357. volle, Niederlande; Vertr.: R. Deißler, hängigen Bewegungsvorgänge (üäbschneiden 26a. 276 607. Schaltungsanordnung S. 35350. zur Herstellung gemusterter Ware. Paul , 6. k 9 ! . Qn leruke 13 9. 13. Pat Anwälte, Dresen. 17. 1. 13. Sch. G. 35 988. Zylindrisch ge⸗ Ag. 278 420. Dampfbrennerlampe Be. G. Döllner, M. Seiler u. E. u. dal. von einem bewegten Teil der für Fernsprechanlagen, ingbesondere für z1ñ. 275 409. Hülse aus jwei förmig Sander, Chemnitz, Zieschestr. 35h 14.12. 12. a i . . bi e e, g n mi a. D. 27 142. Vorrichtung jur Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ formter Heberspülkasten, bei dem das fest⸗ für hängendes Glühlicht, ins besondere für Maemecke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. Maschlne durch Vermittlung eineg Ge« Anlagen init halbfelbsttätigem Betrieb. gebogenen Teilen für eine elektrische Taschen· S. 37825. —⸗ * rh en. Ein r n e gu gge il detem Wu r hter galt des erforderlichen Luft⸗ reich vom 15. 5. 12. anerkannt. sstebhende Spülrohr, die Heberglocke und kleine oder mittlere Lichtstärke. Socits 270. 9. 13. D. 20 657. triebes bestimmt werden; Zus. z. Pat. Western Electrie Company Limited, lampe. Elektromechanische Industrie 256. 276 559. Einrichtung von 86 9 . Brüssel, Belgien; raumes in Taucheramiügen; Zus. z. 8e. S. 41 2*E. Spindelantrieb für der mit ihr fest verbundene Schwimmer. Anonyme la Washington, Brüssel; 121. 226 688. Verfahren zur Her⸗ 263 85383. Fa. FJ. Soennecken, Bonn London; Vertr. Dr. T. Fischer, Pat. G. m. b. S.. Berlin. 5.3. 13. C. 189659. Spitzenklöppelmaschinen zum Gin. und ö 6 * 3 n,. Pat. Anw., Berlin Pat. 266 266, Drägerwerk. Heinr. 4K Spinnmaschinen mit einer in den Schnur, verdränger gleichfalls Zollnder bilden, Vertr. A du Bolg-Reymond, M. Wagner stellung von ,,, Salztörpern; Zus. 4. Rh. 5. 4. 13. S. 38 696. Anw., u. Ernst Dillan, Siemensstadt 215. 276 659. Verfahren zur Her. Augrücken der Klöppel. Eduard Fischer, 22 * a eas Bernt. Dräger,. Lubeck. 25. 10. 12. trieb eingehängten zwangläufig geführten deren Längsachsen sämtlich in der Zy u. G. Lemke, Pat⸗Anwäaͤlte, Berlin 8W. II. 3. Pat. 266 586. Theodor Lichtenberger 151. 276 427. Gelatinefarben für ge⸗ b. Berlin. 3. 11. 12. T. 17923. stellung eines besonders feinen, als Aus« Barmen, Kleestr. 3. 13. 4 13. F. 36 332. 2. 4 Bieg ames Rohr S8. FJ. 5s si6. Fleischschnelde. Spannrolle. Sächsische Maschinen linderlängsachse des Spülkastens liegen. 21. 1. 13. S. 38063. 1. Dr. Georg Kaffel, Heilbronn a. N. fettete Tiefdruckformen. Paul Charles, 2 La. 276 623. Verfahren zur un gangsmaterlal, für die Fabrikation von 236. 2768351. Lagerung für die . sich ce en rn übergreifenden, fest, maschine, mit jwei übereinander und senk⸗ fabrik worm. Rich. Hartmann Att. Ernst Heinrich Geist, Cöln, Salierring 45. Fa. 276 338. Federnder Tiefbohr— 26. 4. 13. 2. 36 5665. Frankfurt a. M., Leerbachsir. 63. 11.4. 13. mittelbaren Spelsung von funkentele, Metallfäden für elektrische Glühlampen Nadeln von Kronenschlägern für Flecht⸗ ag Earn ge, Deinrich Serge recht zueingnder gelagerten Messerwallen, Gese, Chemniß. 1. 2. 14. * 31. 1. 12. apparat für Stoßbohrung. Valentin 12m. 278 621. Verfahren zur Her⸗ C. 23 183. gravhischen Antennen mittels Mehrphasen geeigneten Wolframpulverg durch Reduktion und Klöppelmaschinen. Fa. T. Murgust 9 er, . eder wehren . paaren und darunter angeordneter Quer 78. R. 39 002. Spielfiguren mit SSh. S. 38 497. Absetzend wirkende Gebhardt, Hohenlohehütte, Oberschlefien. stellung von praktisch reinem, wasser. E51. 276 622. Gelatinefarben für stromerzeuger hoher Frequenz. Emile von Wolframoryden. Dr. Ing. Paul Schmidt. Barmen. 31.5. 13. Sch. 44916. g- R.. 8 283 Rohrfgrmiges schneidyorrichtung. Emll FischerP, Frei. Zapfen für mit entsprechend geformten Aborispülporrichtung mit aus der Spül- 27. 8. 13. G. Ig 836. telsem, amorphem Bariumhydroaryd aus gefettete Tiefdruckformen; Zuf. z. Pat. Girardegu u. Jofeph Bethenod, Parig; Schwarzkopf, Berlin. 25. 10. 11. 28a. 276 8833. Verfahren und Vor⸗ k . Karl Röder. burg i. Br Schwarz waldstr. 113. 17. 1.13. Löchern versehene Spielbretter. Samuel wasserzuleitung gespeistem Steuergefäß, Ga. 276 604. Verfahren zur Be— technisch reinem, kristallisiertem Barium, 276 477. Paul Charles, Frankfurt a. M., Vertr.! A. Elliot, Pat-Anw, Berlin Sch. 39510. richtung zur Erzeugung von gasförmigen Mülheim -⸗Ruhr, Goethyvl. 3. 17 7. 13. 886. F. 36 18. Fleischschneide⸗ B. Reeder, Washington, V. St. A.; das bei seinem Heben und Sinken daz seitigung des Gärungsschaumes bei der Pkbbhroryd. Charleg Nollin u. Hedworth Leerbachstr. 63. 8. 11. i3 G. 24049. Sw. 48. 17.6 13. G. 39 349. Frank. 21g. 226 528. Verfahren zur Er Brennstoffen aus flüssigen Kohlenwasser⸗ 49a. . 55 781. Sxenialsppent für maschine; Zus. z. Anm. F. 35815. Emil Vertr. W. Anders. Pat⸗Auw, Berlin Hauptventil der Spülwasserzuleitung be⸗ Lufthefefabrikation. F. Wulf,. Att. Barlum Compann Limited, Neweastle⸗ 179. 276 657. Verfahren zur Ver⸗ reich 17. 6. 1912. zeugung einer quantitatlven Relaiswirkung. stoffen o. dgl. durch Verbrennung eines zwei gleichzeitig arbeitende Wer kzeuge Fischer; Freiburg i, Br, Schwarzwald⸗ 8 W. 61. 14. 10. 13. V. St. Amerika tätigt und sich durch Anheben seines Ges., Werl i. W. 3. 10. 12. KR. 52 735. on Tyne, Engl; Vertr.. Dipl.Ing. C. flüssigung von idustriell geliefertem 2La. 276 624. Generator zur Er⸗ Siemens . Halske Akt.. Ges., Teils der verdampften Kohlenwasserstoffe. Kalter Werkzeugmaschinen fabrik straße 113. 15 3 13. . 18 10. 12. Bodenventils selbsttätig wieder entleert. Gb. 276 339. Zapfvorrichtung zum Fehlert, G. Louhier. F. Harmsen, A. Wasserstoff durch Erxpansion. Dr. Julius zeugung elektrischer Schwinguugen hoher Siemensstadt b. Berlin. 12. 1. 10. Alfred William Southey, London; 6 Schumacher Æ Co., 2. G., 68a. S. 59 55. Sicherung für 23. W. 211895. Blasspieljeug aus August Sindermaun, Altwasser, Schlesien. Abziehen von Bier u. dgl. aus Gär— Büttner und G. Meißner, Pat.⸗-Anwälte, Edgar Lilienfeld, Leipzig, Mozartftr. 4. Frequenz. Richard Heym, Braunschweig. S. 30 623. Vertr.: Dipl. Ing. B. Wassermann, Pat. Föln, Kalk. 11. 8. 13. . Rechts. und Linksschlösser mit jwangläufig Windrad und Röhrchen. Ludwig Witt, 11. 3. 13. bottichen und Lagerfässern von dem Boden. Berlin 8sW. 61. 16. 11. 109. R. 31 984. 23. 12. 10. X. 31 497. 28. 10. 13. H. 64 121. 21g. 276 529. Regelungsvorrichtung Anw., Berlin SW. 68. 23. 7. 11. 518d. M. S4 798. Vorrichtung zum miteinander verbundenen und von beiden Nürnberg, Brückenstr. 8. 11. 4. 14. 6c. M. 55 509. Vorrichtung zur satz. Josef Pfeffer. Arnstadt i. Thür. I1zZ0. 276 667. Verfahren zur Dar⸗ 18a. 276 3468. Grube zum Füllen der 2ZERa. 276 625. Schaltungsanordnung für elektromagnetische Unterbrecher. Dr. S. 35 875. 9 mechanischen Eplelen a. Streichinstra. symmetrischen Schlüssellöchern aus dreh 77h. B. 69 94 4. Wasserflugzeua mit Führung der Spulen bezw. Spindelspitze 15. 12. 12. P. 29 9g96. sstellung von Cumarin. Kinzlberger 4 Beschickungskäbel von Schachtöfen. Heinr. für Fernsprechanlagen, in welchen Ver, Albert Maurice, Paris; Vertr. A. 26a. 276 634. Verfahren zur Her⸗ menten. Herbert Stephen Mills, Chicago, baren Zuhgltungsschenkein. 1. Buntschu wasserdichtem bootartigen Körper, der mit für Webstühle mit selbsttätigem Spulen, 6b. 76 1486. Verfahren zur Her— Comp., Prag; Vertr.: Dr. J. Ephraim, Siähler, Fabrit für Dampfkessel und bindungen über Anrufsucher hergestellt Elliot, Pat.. Anw., Berlin 8W. 48. stellung von Leuchtgas durch fraktionierte Y r* n. Vert. Fr. Meffert u. Æ Eie., Freiburg, Schweiz; Vertr:: M. Wassertragflächen tragenden Taucharmen ersatz. Maschinenfabrik Rüti vor ssellung von NYoghurtbier; Zus? 3. Pat. Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 11. 11. 13 Eisenkonstrurtionen, Niederjentz, Lo⸗ werden; Zus. z. Pat. 269 434. Siemens 12. 4. 13. M. 51 100. Destillation von Steinkohle. Compaguie Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8 W. 68. Mintz, Pat. Anw., Berlin SW. 11. sowie Prohelleen für die Bewegung in mals Caspar Honegger, Rütt, 245 6067. Versuchs. und ehranstalt FX. 56 743. Oesterreich 13. 11. 1912. thringen. 5. 12. 13. St. 19 235. E Halske Akt. Ges. Siemensstadt b. 2Eg. 276 6690. Verfahren zur Zün Francaise du Centre et du Midi 3. 1.14. 12 11. 13. Wasser und Luft versehen ist. Charles Schweiz; Vertr.: F. Meffert u. Dr. L. für Brauerei in Berlin, Berlin. 129. 2726 5414. Verfahren zur Dar⸗ 184. 276 124. Verfahren und Vor. Berlin. 12. 9. 13. S. 40 015. dung von Metalldampfapparaten. Dr. pour l 6éelairage au gaz. Paris; Vertr.:

529. S. 40 146. Nähmaschine zur 68a. S. 39 383. Elektromagnetisch Denniston Gurney, Alresford, Engl., u. Sell, Pat. Anwälle, Berlin SW. 68. 7. 12. 13. V. 12204. stellung von 5 (4M-Methyl 4 (-H arvlamino- richtung jum Zusammensinternlassen von 214. 2276 626. Schaltung für Fern. Walther Burstun, Berlin, Belle Alliance Dr. W. Friedrich, Vgl Anw. Berlin straße 3. 22. 12. 11. G. 21 401. Sw 48. 25. 2. 13. B 2975

Herstellung von gewöhnlichen, in der Vor, zu entriegelndes Sicherheitsschloß mit The Gritish and Colonial Aergplane 16. 3. 14. 6f. 276 421. Vorrichtung zum methylimidazolen. Dr. Otto Gerngroßz, feinen orydischen Erzen und Hütten⸗ sprechverkehr, insbesondere zwischen ver 3.

schubrichtung Jerlayfenden, Stichen und Schließung des unterbrochenen Entriege, Company, Lid., Brtstol, Engl.; Vertr;: 89d. B. 72 219. Apparat zur Er⸗ Spunden von Bier o. dgl. Robert Perlin⸗Gcunewald. 23. 7. 13. G. 39 569. produkten durch Verblasen auf einer be⸗ schiedenen militärischen Kommandostellen. 21Ah. 2765 672. Glektrischer Wasser⸗ 266. 276 1433. Ncetylengaserzeuger. von quer zum Vorschub derlaufenden Zick⸗ lu nasstromes durch mehrere aus einer Dipl. Ing. Dr. W. Karsten n. Dr. C. zeugung von Zuckerbroden bei der Zentri⸗Memminger, Nürnberg, Untere Bau— Ley. 276 6568. Verfahren zur Dar⸗ wegten, endlosen Unterlage. Willi Karl Cugen Ramdohr, Berlin, Eisenacher⸗ erhitzer nach dem Durchlaufsystem. The Oydroxygen Gäjelvalasz.d OSrng n, zackstichen. The Singer Ytanufa ctur ing größeren Anzahl guszuwählende Kontakte. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. fugenarbeit. Julien Berg«, Tirlemont straße 7. 3. 12. 13. M. 54 431. stellung von 44 Ketonen der Chinolinteihe. Bartsch, Buchschlag, Hessen. 18. 7. 13. straße 35. 27. 6. 12. R. 35 812. Britiss Electrie Heater Company Nitrog en, Hydrogen, Hs Egysbb Cempa n, Eltzabeth, New JIsrsey, V. Paul Steger, Cöln, Bonner Wall 94. 17. 12. 12. (Belg); Vertr.: A. du Bols⸗Reymond, 7b. 2726537. Vorrichtung zur Her— Dr. Adolf Kaufmann, Genf; Vertr.: B. 73 210. 2a. 76 671. Verfahren zum Ver⸗ Limited, Glasgow, Schottland; Vertr.: Gazokat Gurte R. T., Budapest; St. A.; Vertr.: Dhl Ing, Dr. B. Karsten 34 6. 1 . 27h. F. 38184. Wasserflugzeug mit M. Wagner u. G. Lemke, Pat.» Anwälte, stellung von Knie oder Winkelstücken Ib. v. Hertling u. Dipl. Jog. Ph. Fried- E8c. 276 478. Glühtopf zum Blank⸗ meiden von Störungen bei Mehrfachtele, O. Wolff, H. Dummer u. Dipl-Ing. Vertr.: Dr. S. Lustig, Pat. Anw., Breslau. u. Dr. C. Wiegand Pat. Anwälte, Berlin 68d. K. 55 740. Türschließer für Schwimmern. Henri Fabre. Marseille; Berlin 8sW. 11. 10. 6. 13. durch Biegen von geraden Rohrstücken. eich, Pat⸗Anwälte, Berlin W. 9. T. 5. 12. glühen oder Zunderfreiglühen mit Deckel⸗ graphie mittels elektrischer Wellen mit R. Ifferte, Pat.‘ Anwälte, Dresden. 14. 2. 13. S. 61 424.

83. 1 Vendeltüren mit zwet übereinander gelagerten Vertr.: Pat. Anwälte CG. Lamberts, Berlin 2 3 ücknah wayerische Werke von Gebrüder K. 5i 299 kammer zur Aufnahme von Kohle, Eisen⸗ oder ohne Drahtleitung. Dr. Kurt 26. 9. 13. B. 74 053. Großbritannien 26c. 276 635. Schöpfwerk für Luft⸗ 52b. M. 59562. Antriebsporrich Federn. August Kreutz, Stoppenberg 8W. 61, u. Dr. G. Lotterhos, Frankfurt 2) Zurücknahme Stumm m. b. S., Hemburg, Pfalz. 124. 276 331. Verfahren zur Dar- spänen o. dal. Friedrich Wilhelm Kaus Petrom. Charlottenburg. 29. 5. 13. 10. 2. 13. gasapparate. Wilhelm Deeg, Neukölln.,

tung für die Nadeln, Bohrer und Stüpfel b. Essen. Ruhr. 6 8. 13 a. M. 23. 5. 13. Fiankreich 24 5. 12 von Anmeldun en 6. 5. JJ. Sch. 38 965 EKeung Fon Sulfophenol- o carbonsaure. Albert R; ; a Rp. B 36985 21h. 276 86273. Kolbenförmiaer elektri! Weigandufer g. 11. 6. 13. D. 29 018 . . e . . ; aA. HM - 25. 2. 1353. reich 24. H. 12. Am 1. . 8. 11. Sch. 38 969. ellung von Sulfophenol -O- carbhonsäure‘ u. Albert Römer, Oberdollendorf a. Rh. P. 30 983. h. 276 Kolbenförmiger elektr eigandufer 9. 6. . 15. 29 048.

bon Automatstichmaschinen, Maschinen. Tor. K. ss 939. Omeggartiger Einsatz 12h. R. 35 629. Flugzeug mit an Wegen glich ab lung der . der Er. 2b. 226 618. Verfahren zur Her— i enthaltenden Verbindungen. Farben 21. 12. 12. R. 37001. 2 1b. 278 354. Thermoelement. Erwin scher Tauchsieder. Körting Æ Mathiesen 276. 276 1968. Cinrichtung an Kolben- fabrit Kappel CGhemnitz⸗ Kappel. 24.2. 13 für Schreihfede halter. John H Kulow, dem Mittelteil 166bar befestigten äußeren tessung zu entrichtenden Gebühr gelten stellung von U-förmigen Rohren, ins— fabriken norm. Friedr. Bayer C Co, I8c. 276 1494. Verxriegelung für den Achenbach, Hamburg, Holzdamm 26. Akt. Gef., Leutzsch b. Leipzig. 17. 12. 12. kompressoren zur Rückführung des vom x Leverkusen. 18. 2. 13. F. 35988. als Glühguthalter ausgebildeten Abschluß⸗ 14. 2. 13. A. 23 494 K. 53 446. Kolben vorgeschobenen Oeles. The

53e. W. A484. Verfahren zur Buffalo. V. St. A; Vertr.: Dipl. Jag. Flügelteilen Max Nöhner res den, fo I 3 16 96. besondere eberhttzerrohr . . Herstellung einer Kartoffel koanserve in un. S F. Fels, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. Alaunstr. 27. 28. 5. 13 . . k Wilhelm , 124. 276 489. Verfahren zur Ge⸗ deckel mit dem Glühgutträger bei Glüh. 2E. 2726 2355. Kommandeschaltung, 21h. 276 674. Steckkontakt für Westinghuuse Brake Company, unterbrochenem Betriebe. Dr. Ing. Cal 26 5. 13. . 27h. S. 37 225. Flugzeug mit pfeil⸗ Schrubber u. dgl 15. 3. 14. Oelen, Rolandstr. 2. 11. 1. 127. Sch. 10 097. winnung von Betainchlorhydrat aus öfen mit Kühlkammer. Hermann Hille bei der mehrere Schalter sich über Hilfs- elektrische Kochgefäße. Dr. Ing. O. Voigt, Limited, London; Vertr.; R Kail. Pat. Warth. Charlottenburg, Dernburgstr. 15. T 0b. Sch. 9098. Füllfederhalter, förmig angeordneten Tragflächen. Alexander 29 3 81538 MNischventil bet dem 7d. 276 528. Vorrichtung zur Rege⸗ Melasse, Melasseschlempe oder anderen brand jun.,, Werdohl i. W. 2. 58. 13. kontakte gegenseitig die Kommandos weiter⸗ Cassel⸗Wilhelmehöhe. 13.9. 12. V. 11998. Anw Hannover. 23. 6. 13. W. 42 622. 26. 15. dessen Schreiblederspeiserohr mittels eines Soldeuhoff, Frankfurt a. M., Neue die mit berschieden sfeilem Gewinde ver, lung der Gltterbreite für Maschinen zur . Abläufen der RHübenzuckerfabrikation. H. 64 847. geben. Mllgemeine Glektrieitäts Ge⸗ Tza. 276 546. Verfahren zur Dar⸗ V. St. Amerika 6. 8. 1912. 54g. B. 73 239. Vorrichlung zum an emer den Halter durchsetzenden Stange Mainzerstr. S1 20. 9. 12. fehenen Spindeln der Dent ikorper ine sn⸗ Herstellung von Drahtschraubengittern; Actien-Gesellschaft für Anilin ⸗Fabri⸗ Aga. 276 A495. Vorrichtung zum Unter⸗ sellschaft. Berlin. 11. 9. 13. A. 24 583. stellung von substantiven Azofarbstoffen, 76. 276 636. Verfahren und Vor⸗ Veranschaulichen der Gebrauchswirkung befest'gten Ventils abgeschlossen ist. Victor 27h. Sch 41698. Vorrichtung zur auderltegen und durch Vrehen eines w. Jus. 3. Pat. 233 025. Stto Schmid. kation. Berlin-Treptow. 8. 5. 13. stopfen von Eisenbahnschwellen fär Quer 2 Ic. 278 358. Einrichtung zum Ein- die unter Verbesserung ibrer Echtheits⸗ richtung zur ahwechselnden Erzeugung von von Stoffen, Bildern u. dgl. mittels Ladielaus Schmidt. Wien; Vertr.: Otto Beraung von Lufischiffen. Dipl.. Ing. an, m. Handgriffes , en, , Feuerbach? 14. 11. 13. Sch. 45 345. A. 23 946. schwellenoberbau mit auf einer gemein stellen von elektromagnetisch gesteuerten eigenschaften mit Formaldehyd nach« Vakuum und Druckluft auf ein und der Schablonen. Hans Brede, Cöln ⸗Linden, Sledentopf und Dipl. Ing. Wilhelm Freitzerr von Schleinitz, Hannöber, . H Je. 226 487. Maschine zur Herstellung 124. 276 668. Verfahren zur Her⸗ amen Achse angeordneten Stopfhacken. Auslöseborrichtungen für Schalter o. dgl. kebandelt werden können. Kalle Co. selben Seite einer Luftpumpe, insbesondere 2 R 3ul stellung von acetylsalicylsaurem Natrkum Karl Schmidlin, Stuttgart, Azenberg. Siemens-Schuckert Werke G. m. b. H, Att -Ges., Biebrich a. Rh. 20. 11. 12. für Bogenzuführungevorrichtungen. Georg

thal, Lortzingpl. 17. 16. 7. 13. Fritze, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. Callinstr⸗ ö 13 8. 43 * * tick r ak 99 von S nittnäge 7 F! ö . ; 265 54g. M. 54 269. Schastvorrichtung 5. 2 14 SCGa. A. 24 930. Vorrlchtung zur r g nn ,'. ö . gie f u settsn lige . hsowie der Natrium falze von Kernhomologen straße 48. 6. 9. 13. Sch 44773 Siemensstadt b. Berlin. 4.7. 13. S. 39 465. K. 55 624. ö Brandstetter, Hohenstadt, Mähren, uk. für akustische und optische Reklame, bet 708. T. 18 981. Briefbogenfalz⸗ Behandlung von Mörtelstoffen mit Dampf 83b. B 73 39 Fintihtung zur Vertr.. G. Sad n. De. Ing. F. Spiel der Acetylsalicylsäure; Zus. 3. Pat. 270 326. 208. 2726 670. Schutzvorrichtung für England 4. 7. 1912. 2Ze. 276 357. Verfahren zur Dar. Richard Freund. Wien; Vertr.: C. der jeder Reklametell z. B. ein Bild- maschine, bei der der Bogen mittels oder wasserhaltiger heißer Luft; Zuf. z. Pat. Veränderun ger Schwin r , . ö Fon mann, Pat. Anwälte, Teipfsig. 9 . Ba. Johann A. Löülfing, Berlin. Straßenbahn. und ähnliche Fahrzeuge,. 21e. 276 127. Momentdrehschalter. stellung eines Küpenfarbstoffe z der Gronert u. W. Zimmermann, Pat.⸗An— streifen, ein Phonograph, ein Schattenbild schwingender Klappen über eine Lehre ge⸗ 256 695. Arth ir Anker, Paris; Vertr.: ᷣᷣᷣ 35. 37. 14 k G. 46 341. ; . 14 136 M 93e. William Jobn Gooding u. Daniel Albert Fa. Gebr. Jaeger. Schalksmühle i. W. Naphtalinreihe. Dr. Ing. Michael wälte, Berlin SW. 61. 24. 4. 13. o. dgl., von j. einem besonderen Elektro- falzt wird. Johann Mariugs Timm, C. Amndt, Dr. Ing. Bock u. Dr. S. Arndt, Daß Datum ,, Tag der Be. Sa. 276 1422. Verfahren und Vor— 1Ic. 276 345. Schieberagordnung Sweeunen,. New Malden, Surrey, Engl.; 12. 11. 13. J. 16193. Kardos, Charlottenhurg, Grolmanstr. 65. B. 71 593 motor angetrieben wird. Armand Michel, Basel, Schweiz; Vertr: Arndt Bostius, Pat. Anwälte, Braunschweig. 14. 11. 13. kanntmachu der Anmeldu . R ichs⸗ richtung zur Naßbehandlung von gar. für Dampfturbinen. George Westing. Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, Ze. 276 A258. Flässigkeitswiderstand 14. 6. 12. K. 55 191. 28a. 2726 131. Verfahren zur Ver⸗ ö , ; ö. Pittsburg, Penn, V. St. A.; M. Seiler u. T. Höacmecke Pat, Anwälte, nach! dem Heißwasserprinzip. Atiien. Ze. 26 358. Verfahren zur Dar. besserung und Konsehbierung pon Leder

Paris; Vertr.: Pat. Anwälte Dr.-Ing. Berlin⸗Friedenau, Friedrich Wilhelmpl. 6. „6 Ga. G. 35 379. Maschine zur Her⸗ ̃ 9 9 ] ff insbesondere o Strähngar house ö ? r htaschine fur Hir. anzeiger. Vie Wirkungen des einstweiligen gat; insbesondere von Sträbngarn. . Fr. A. Leyv J. Dr. F Deinemann, Berlsn 8W. 61. 3. 10. 13. G. 40 073. gesenschaft Brown, Boveri & Cie., stellug von Küvenfarbstoffen der und Lederwaren. Wilbelm Eitner u.

L. Brake, Nürnberg, u. Dipl-Ing. De. 24. 9. 13 stellung von Asphaltierungsmassen. Charles Shu ; ; Willlam Rocco Smi John Durrant ; z ; ] H. Frien. Ber lin X. 61. 4. 12. 13. 0e. J 3891. Vorrichlung zur Edward . . St. A., Schutzes . nicht eingetreten. . 6 ö 9 . Pat. Anwälte, Berlin 8W. II. 21.1. 13. England 21. 10. 1912. . Haden. Schwelz; Vertr. Rebert Yee, Naphtalinreihe. Dr. Ing. Michel * chard 8 Bien; Vertr.: Dr. G. Frankreich 18. 10. 13. Schrägstellung der am Reißbrert parallel u. Howard Albertus Miner, Philadelphia, 3) Versagungen. Dr. A. Zimmermann, Pat. Anw. Berlin- W. 41 382. 20e. 276 349. Kupplung für Förder⸗ Mannhesm Käferihal. 10. 113. 4. 23 320. Kardos Charlottenburg, Grolmanstt. 65. Jonterhos Pat. Inn Frankfurt a. M. 54g. V. EL2 EB2. Zur Herstellung geführten Reißschtene. Fortung- Werke V. St. A.; Vertr.: Dr. Eh. Deichler, Auf dle nachstehend bezeichneten, im Wilmerédorf. 2. 4. 2 S. 36 305. 1ic. 276 4027. Sicherung von An. wagen. Georg Bönueten,. Holthausen, 21. 276 627. Selbsttätige Regelungs, 26, 6. 13. K. hh 330, 27155 E. 19337. Oesterreich 27. 6. 1913. von Schaufenstergestellen, Ladentafe lein Albert Hirth, Cannstatt⸗Stuttgart. Pat. Anw, Berlin 8W. 11. 2. 11. 11. Reich w gebenen Taser Sb. 276 310. Vuerscheuermaschine ahfdampf. oder Anzapfgasturbinen durch Kr. Altena i. W. 14. 19. 13. B. 74 278. vorrichtung für elektrische Generatoren, bei 2h. 276 B30. Verfahren zur Her. 28a. 276 353. Verfahren zum Kerntg⸗ richtungen, Glasschutzwänden und über 18 7. 13. SOa. M. 54 622. Verfahren und 5 . , . n k für Seidengewebe. , Räckschlagventil mit Bremskolben in z0f. 278 668. GinkammerDruckluft⸗ der in den Magnetfeldern liegende Wider, stellung eines Leinölfirnigersatzes; Zus. z. machen von Leder durch Imprägnierung haupt Gestellen, Schränken und 2a. R. 39 790. Gummilauffleck mit Vorrichtung der Herffellung von? Form. 3) . , . Dine n i . Zürich, Schweiz; Vertrö? Br. R a. * ker Anzupfleitung. Aktiengesenlschaft kremse. The Westinghouse. Brake stände geregelt werden. Jacobus Johannes Pat 272 453. Fa. Ernst Fend. Waentig, mit gels ten Haristoffen. Conrad Krug, Ständern für Dekorationg.! und Aug. Befestigungslappen, über den beim Auf- lingen auf Ziegelstreichmaschinen mik hin⸗ Datent. ver sagt. Die irkungen des P t iner, Ben , 55. 0 ern, Brown. Boveri . Gies, Baden, Company,. Limited, London; Vertr. Adrtanut ten Houte de Lange, Ha zylem, Großenhain i. Sa. 28. 2. 13. K. 54 128 Kervenheim b. Kevskaer, Rheinprovinz, u. stellungszwecke dienende profilierte Schiene. bringen des Lauffleckeß ein aus Leder be- und hergehendem gder sich , , ö Schutzes gelten als nicht ein. * 36 637 KJ Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mann R. Gall, Pat.Anw., Hannover. 28. 11. 12. . . 3 K . 6 2 ,,, 36 k zi burg, Heerstr. 69. Joseph Vieler, Letmathe. 7. 11. 13. stehender Fleck festgelegt wird. Wilhelm Formtisch und beiderseits offenen Formen. A2. G.: Nerf ; 88. 22624 Hardinens r wein, Käferthal. 21. 10. 13. A. 24 767. W. 410631. Berlin W. 9. 230 12. 13. V. 64 736. Klebemittel. xIig ederkitt. In 1. 4. 13. R. 1 6b2, 565b. B. 72 806. Verfahren zur Er⸗ Reich, Northeim, Hann. 30. 1. 14. Joseph Miszewsti, Lubnia . . . , , eh, . ö 96 . 14. 216 176. Düsenbefestihung für Tol. 276 359. Motorgufhängung für 2nd; 276 608. Seldiss tung bon , , ,,, nun . zeugung von hellfarbigem und lelcht bleich Be. D. 29 751. Absatzpresse; Zus. Westpr. 18. 12. 3 . fie 1 , schwefelsaurem Ammoniak. ng 6 72. 5 f ö Sch te, , irn Dampf- oder Gaaturbinen. Vereinigte Triebwagen aller Art ohne Laufgestell, bei eleltrischen Maschinen. Allgemeine Vertr.; M. Mossig, Pat Anm Berlin richten ven ellen. Theo gansen; Leipzig, barem Zellitoff aus Rotbuchenholz. Call 3. Anm. D. 27 582. Mark Tho mas Denne, s80b. J. 15 693. Verfahren zur *! 3M G4 95 de vfe 8d. 272612 platt sfen mit Selbs Dampfturbinen⸗Gesellschaft m. b. S., der die Motoren elnerselts auf die rieb⸗ Elekteieitüts Gesellschaft, Berlin. 38 N. 29. 16. 2. 12. A. 21 66. Uferstr. 1. 13. 9. 13. S. 63 624. Braun, H änchen, CGerahtsir 5. I. 6. 13. Kufen, Lngit; Vertr. g Mtenbart, Herstellus von tänstlichen Schü rat ter R, e Ts ,, Reg neratirffnerung ans, ' ä win Hätten re,, Berli. 9. 3 13. V. iL 196. achse aeftützt und anderseits an einen vom 25. 8. 12. A1. 22 688. 24a. 236 431. Ofen hir Zerhren. 91. 276 30. Wabenblende Far 55b. F. 38 O37. Verfahren zur Ge. Pat Aar, Berlin SW. 51. 24. J0. 15. durch e ., pon he er drm fn mit glyichbleibender Flammenrichtung. . . , , Pitts vnrgh, 1c. 279 191 Verfahren zum Be Wagenkasten unbeein flußten Längstragbügel 218. 276 129. Serilenkollektor⸗ nung von Schwefel. Dr. Reinhold Röntgen zwecke, Werner Otto, Berlin, winnung von Zellstoff und Viehfutter aus Großbritannien 26. 16. 13. . Fasermate an it hyd uli h ö S für (r ö , , ö. , . m, Pumpen oder Pumpengruppen, aufgehängt sind. Gothaer Waggon⸗ maschine zur Phasenkompensation von In⸗ Freih. von Walther, Münchnerstr. 15, Friedrichstr. 131 4. 29. 1. 14. O. S949. der Pfahlwurzel von Brafsikaarten, wie 7 AE F. 37 661 LTrockeneinrichtung n nn, Jacht e n . . 6 ö . . . . ö. . ir, . durch einen Glektto— fabrik Akt. Ges., Gotha. 19. 4. 13. duktionsmotoren; ö 3. Pat. 1 . , . . 2 dee, J ,,. 3 Ab⸗ S . 9 ( fz ] 5 ö ,, . J rastmaschineg. 20. 6 11. k 3 hmalchine i,, , ö 6, 38 912 . Attiengesellschaft Brom, over ese aft m. b. S., Dresden. J. 6. 11. blenden sekundärer Röntgenstrahlen. Werner Sirunle von Weißkohl, e ebl. KWirstug ür Schuhe, Stief un dgl. Zus. J. Vertr. R. Deißller, Dr. G. Döll ner, 8c. T. 17 588. Eiserne Spund Einzelkesseln und Laugenschöpfern. Adolf motor und eine Turbtns angetris hen wenden, 36. 86 9 729. Vorgelege für Loko— , . Schweiz; Vertr. Robert C. 20 764. Otto, Berlin, Friedrichstr. 131 d. 20. 1. 14. kohl, Blumenkohl usm. Wilhelm Formoff. Zus. Anm. F. 37 500. Adolf Flöring, M. Seiler u. J. Maemecke, Pat. Anwälte, wand. 7. 7. 13 Barthel. Gohlis b. Dresden. 1. 8. 13. Attiengesellschaft Bromn,. Boveri * 201 228 1 ,. BVobert Mannhemn Rärcitt l. 23.3. 11. 2484. 276 547. Gaszuführungsvor. O. 8941 k ö w min lle . 3. i 336. 16 ich * Erteilungen ö ,. . . . . ö r, . . 3e e. k Ichtung mit selbsitãtiger Regelung der zob. 278 333. Zahnbohrer. Carl 5a. ö *I. Vorrichtung am Ge⸗ ZR e. 5 ; erfahren und Ma⸗ 2 h. A 625. Kippvorrichtun w gen. 8Il. 276 619. Ve en zum Im— Boveri, Mannheim⸗Käferthal. 14. 10. 15. setzten e tie ßen, be ien . ö ; n ö , . . 66 l 16 söirr zit Berhälirg Cee watch benz dei schn. ur erte nee ennrect, iin Forkeflrage, wet benden, Auf dieß hie rm rker lee beten Gegen, ank . , , . 2m. 1. r 4, ꝛehmoment gez Htotors burg mei an It, Es n den. teh n ,. re ,, k i durch . 6. . . 5 , 1 das um eine hortzontale Achse drebbare stände sind den Nachgenannten Patente Zuf. z. Pat. 273 652. Auhnydat · Leder⸗ 11e. w,. ng , 6. der , kJ . ,,,, . pa , 1 ö bewegungen. Mer ertel u. Ida Paterson u. Boston, B. St. A; Vertr.: Kippgestell tragenden Drehscheibe. Schle⸗ erteilt, die in der Patentrolle die hinter Werke A. G., Hersfeld, Hessen. Nassau. für Dampfmaschinen mit. Drehlchieder⸗ Zahnkränz, au swelsende ö j 7789 * 355 3h 4“ ; , JJ Faß . e seh J , ö kJ ; a,, 1 . Alla e e g fl ar i gr, e nt , ,,, hn Ol e gorrichtng fle Kereo , . 28. j 1585 Va An wa E, erlin SVW. . . 11. m. b. H Ma tow 3 S. 1 4. 13. halten haben. Das bei efü te t 2, G . 276 12:3. * e zur Me, welle und e ntriebswelle Ur n en 3 2 ö , . , * J . ' . 6 ö. 2 2 ö * F 5 576. A. 24 395. Photographischer 7 1c. U. 548. Messerhalter. United S224. L. 319901. nie alen und zeichnet den Beginn der ö ö . , AWAugrückbare Klauenkupplung verbunden sind. Berlin. 19. 12. 127. A3 219. Wilhelm. Erbert,. Berlin Treptow. . r r er . k en . Kreuz Entwickler. Actlen- Gesellschatt für Shoe Machinery Coimpann, Paferfon Vorrichtung. zur Nusfützrung dez Ver. Am Schluß sst jedesmal das Aktẽnzeichen Hr. Erust! St'rn. ! anger ngen. Heorg Riüter von Jastnsti. Säanot, zug; 338 3313. Ginfcttung nn . . e,. Reglung selbst⸗ nin Tl , , mn . 276 673. Werk segträger. The Anttis- Fabrikation, Berlin-Treptow. u. Boston, R. St. A.; Vert.: K. gahrens, ingzbesondere für Kaffeehohnen. angegeben. bãchenstr. 24. J. 2. 15. St. 18 252. Bali.; Vertr. Dipl -Ing. Dr. . Wange. Emwfange tatiznen für . n. ,, e ,, All. Arthur Haase, AÄrnsborf b. Dresden. Ranfom &. Randolph Cyompäanh . 26 ö ; . . . . . . n,, ,,,, Brüssel, Nr. T7 86 331 bis 76710 9. 276 539. Pinsel mit als Be— mann, . Berlin W. P50. i . pa gn 4 ö n,, . e ur 3 ab , , cker e, g, , Tn, D. . 2. 2 Verfahren der Anwälte, Berlin SW. 61. 15. 11. 13. u. Fa. Emil Paßbhurg, Berlin; Vertr.: ausschl. Nr. 27 6 552 und 276 615. zälte usgebildetem H eff . . . , ; rischen Storungen, ; ,, . k 9198 ; 24 ; 5 J J Mise ö R ] 1 ö e,, ,, n, . M. 6 , für aus 5 von Niessen, rng, Berlin W. 15. Lb. Ele sr Ciceneost i ische: Schelte, . . . . . n, . 567 n, 6 , 9. . . ,, . . zum . den m * , 3. d ell ge. 32 gn Mer: ildern. Chemische erke vorm. Dr. Handfeuerwaffen oder Geschützen zu ver⸗ 10. 8. 12. bei welchem das Scheidegut der Influenz“' wegender Zerteilvorrichtung. Fritz Neu— ür Dampfmalchinen mit Veizdamp thai, Gharlt J z , 2 At g, 23. 5. 1913 Heinrich Byk, Lehnitz⸗Nordbahn. 14 1.13. feuernde Sprenggeschosse, 3 Kaliber 84a. B. G9 969. Zweitellige Schätze . eines , . ,. 3. . ö ii an. . entnahme durch einen Drucktegler mit M. 53 364. lestromoteri chen n n le. 4 ann 6 . 636 . 626. G lattenst 5765. K. z 988. Verfahren zur glößer ist, als das der Schußwaffe. Richard mit einem Windwerk. Carlo Bonzauigd, umlaufenden Leiters ae, , , g, n. 8. 3 13 gi 1 H Stenerkolben, der gegen den Maschimnen, 2 9. 376 353. gli n gh n , ,. 6 , . Diet, e re, k Wim. 16 ö apparat Fr n n ,,,, photograrhsschen Autnahme von al imp. Machenbach, Schlebusch b. Cöln a. Rh. Basel; Vertr. Otto Siedentopf u. Dipl“ Kraus u. Dipl. Ing. Dr. Erich Sppen, 9. 276 626. Vorrichtung zur Ver— dampf durch Frischdampf von praftisch zur selbsttätigen . von i. n ,. Dan Feger e, s 2, R 40 334. , stra e 229 10. 37 J. 40 213 JJ ee, t ge ä,, nn, ,n, b, n,, nn, n,, n, , r, ben ä, dsenngnmi ger gen deeß, sense abeieszhnmes, n ardäöhhl deset t, Tic, ens ss Hörchreff fi Gz do äs ad, kn rer em. ; jahern. 14. . 7228. N. z us einem Fahr⸗ erlin SW. 61. 12 7 a. 5 13 R. 5g 86h. Arbeits kop Stiel bei Bese dampses gesteuert wird. 81 ö. . ga . art, , ! r 6 nnasti ecke. C 3 * v 76. x. 82 S856. Verfahren zur stuhl und einer Fahrbahn bestehende s 4b. Sch. 15 182. Schiffshebewerk 363 235 5 36. Elektromagnetische ö 4 J Solln h. Münchzn, Dr. Singerstr. 4. vormals, . . 8 . 30 k ö . Derstellung von Mehifarbenrastern, Max Munition fördervorrichtung für Geschütze. mit Toranschluß. Dipl. Ing. Berthold Schüttelaufgabevorrichtung für 'elektro, Robert Gomm. San Francie co V. Gt. . 18. 3. 13 3733341 j , * . 12 stungtsanord ir? Ens 608. Verfabren zur Rege. Wingen, üttich, Verft: Fr. Meffert Doffwann . Co, Inhaber Richard Petzold, Wilhel mshorst, Post Michendorf Rheinische Metallmagren. und Ma Schwarze, Posen, Hohenzollernstr. 5. magnetische Scheider. Maschinenbau. Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Böliner, 184. 2785 009. Sammler für typo. 21a. 256 3 d, Schustun geh nn an Jon? Ginankerumsor mern, deren ü. Dr. G. Sell, af. Anwälte, Berlin FRüiifchke u Richard Nütz iy, Sprengei⸗ zal. ö. Verbttue de fienftbrit. Fiseterf; Ferenorn. i . Rau stalt Hunrboldt, Cösn Kalt. 9.213. Hi. Seiler 6. C. Itarmecke. Pat. An r lte; ö n 3. . ,, , ö . , , . ,, ö Ee, B; 10 261. Gisenbetonpfahl M. 50 1. Berlin 8. 61. 18. 6 13. G. 35 346. JJ Berlin. 23. 5. 13. wird und welche jwei Erregerwicklungen 24f. 276 3148. Schrägrost mit treppen. 30h. 275351. Verfahren zur Her= denkstbhub ang, det. wnkgzktundugabstange z3h. B, 0 sd; Sch'sttätige Feuer, mit schrazbenfölmsgers Spitzfz Ftiedrich 3a. 225 117. Backofen. Hermann za. T6 684. Äpparat jum Gr— JJ Senn t J hesitzen, von denen die eine vom Haupt, artig ausgebildeten hin⸗ und herbeweglichen stellung haltbarer Skopolaminlösungen; mit den Lenkbebeln an Moterfahrz ugen. waffe mit Kniegelen verschluß; Zus. z. Baucke, Saarhrücken, Gustab Bruchstr. I5. Himmelstamp, Stettin, Turnerftr. 34. Hhitzen oder Destillleren bon schlammigen 6 Schalt dnung st durchflossen ist. Aktiengesellschaft Roststähen. Friedrich Aibrecht. Stuit. Zus. z. Pat. 2656 415. Dr. Walther Straub Gitore Bugatti, Molsheim i. Els. 10.13. Anm. B. 70 763. Hugo Borchardt, 15. 1. 13. ö 63 Flüssigkeiten. Gustab Wolters, n r 154. 236710. Verfahren and Stanze 3M. ,,, n, , 1 er, 4A CGie, BVaben, gart, Kronenstr. 63. 25. 8. 1. 6. 25 S6. Treibarg . Br., Win teierstr. 5. I8. 5. 15. ,. ö . ,. . . ,, ö D ni if: g. 5 Verfahren zum g. 6 33, Äbwaschbare Stoff, . Westf, 16.6. 12. HM . Obr. ,, e ute n nen, aud rer, 226 Siemens stadi Schwez; Vertr.: Robert Boveri, Mann⸗ 2Æ8. 26 359. Vorrichtung zur staub⸗ St. 18 314. aufhängung, insbesondere für Motorwagen. 22h. K. 53 440. Kühl- u. Schmier⸗ Sterilisieren von Wasser und anderen wäsche mit zwischen den Lage tordneter E2d. 276 343. V : Her⸗ , . 3 21. 15. 12. S. 37 876 Käferthal. 25. 5. 17. A. 22 230. fret sche, 230i 276 662. V Adolphe, Clément ⸗Bahard. Levallois⸗ eiarichtung für selbsttätige Feuerwaffen. Flüssigkelten mit ultravioletten Strahlen, . GJ tan ng . , ö he. scrift Judu st rie G. m. B. S, Mar. 1 Berlin, sa. 5 ö. . ,, ; a ,! ö e an fes 5 1. i en 6 ec lung , Perret (Seine) Frankt; Vertr.. Pat Karl Kraka, Hirtenberg, Oesterr. Vertr.: bei dem das Leuchtrohr der Quecksitber- stellung. Tondl d Ew., Alt Erla b. särbungsstoffes durch Trockendestillation in burg i. 2. 13. 5 11. Sch. 33 5M. 3. Tn a. . . . . . Anlassen von Synchron maschinen, ins. Verbrennungsanlagen aller Art, bei welchen Zus. 3. Pat. 272 936. Schülke & Payr, Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl' Ing. C. H. Springmann, Th. Stert u. E. Herse, dampflampe außzerhalb, der Flüssigkeit Wien; Vertr.: B. Bomborn, Pat. Anw., Verbindung mit vorhergehender oder nachL 152. 276 346. Tiesdruckprese für für Fern pre Gen la gen nel lest besondere Synchronmotoren oder Einanker⸗ das Gut durch einen Rost tritt. Fritz Damburg. 17. 11. 11. Sch. 49992. a,. . . . . . . 8 zl 5. 7. 153. liegt ,,. die ke, ,, in sie ein. Berlin SW. 61. 14. 5. 13. T. 18 617. folgender Auslaugung. Artie bolaget ö. . ; , . f 3 r, En,, Umformern von,. der Wechselstromseite, Hartmann, Ife be a. M., Rödern⸗· 3 1b. 276 555. Formmaschine mit u. W. Dame, rlin 68. 22. 11. 13. Oesterreis 8. 12 auchen. Dr. Max von Recklinghausen, 5. 6. 1912. S R ; Anw D e, Paris; * 3 ul 8 f = = ö ö 9. i Tenkrelch So. 11. le. za, , is gü. Syerrrprrichteng m l nt, einne. . , zum Fest. . , e . ,, h nen, , , ne, S frestrr label ie , . 2 . Ro . ö, , , , 8c. F. 37 688. In die Hinterachse an selbsttätigen Feuerwaffen; Zus.z. Pai. Paris; Vertr.: H. Springmann, Th. legen der mittels einer Schlaufe' Joie ' auf A. F. Müller, Berlin 8W. 61“ 1. J. 3. , 6 . 6 X86. Schaftungsanordnung Limiten. London; Vertr. H. Spring. Jichiirng mit Wurfschaufel. Sich ische derschizbbaren Gegengemicht fas die . . ir en . f wr i m ger . ö w ö ö e ö 3 . K e,, un mne at Ann,, Berlin 8M. 6. , , . vorm. Rich. Vart⸗ ö . enn 53 aite; räderwechselgetriebe in Verbindung mi es., Qbern dorf . N. 19. 9. 1. SW. 61. 10. 12. ewehrtasche. ohann Görtz, ranz EL 2Te. 276 665. Vorri n , . , ne, * Pat. 248 335. 12. 1. 13. W. 41 332. mann Akt.“ Ges., Chemnitz. 20. 4. 12. Zus. z. Pat. 243 244. Fa. A. Voß sen 1 . 09 . Spe. ö 53 015. Anlage zur mecha⸗ bene . Udelhoven, kin er Mischen von f gte rich en hg n J i n ,,,, Din. 16 r. * urn schlußanler für S. 36151. . ö 5 12. . 3. neckengetriebe. Paul Fleur u. Henrt mit in den Griiff verlegtem Reserve nischen Reini von Abwässern; Zis. z. 1. 7. 13. Ü. 5273. x . . 3.13. Warhtellerverrethung. Pa. 23 9 . r j J : ö 32. e⸗- 8 Eb. 2 ö. ormmaschine für Morin, e, ge nthes. Suretz ne, Fraukr.; magazkn. Harald ö ölen * e, gn un r, . . n cn n Gasschieber. Ernst * . Schleukig, Jahnsft. 28. 14. 3. I5. zo; „ett: Dr. ,h scher, 36 nnz . . . Ke e e n ft, n, Modellplatten mit mehreren nebeneinander Vertr.. J. Gerson u. G. Sachse, Pat- B. Keistiani n. Vertr.. F. Meffert u. Dr. . 8 . Gickhoff, Elberfeld, Laurentiusstr. 21. 121. 26510. Vorrichtung zur kon; ed 266, . t 56 J ö Feuerungen; Zußf. z. Pat. 2453 431. Rein- angeordneten, itt steilen Wänden ber= Anwälte, Berlin 8W. 61. 21. 11. 13. Z. Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. Sce. M. R 469. Umlaufender Sieb, 31. 7. 15. G. 19 432. tinuterlichen Darstellung von Wasserstoff⸗ d;, 8 er. Hagen führer g. 219 s 21. Schaltungsanordnung bard Hiidebkand. St. Louis, Mor V. schenen Medellen. Johann Fülscher, Frankreich 2. 12. 12 8. 12. 13. körper zur Resnigung von Abwässern mit Ad. 278 418. Vorrichtung zum selbst« superoxyd durch Elektrofyse unter höherem lang für Vervie lfalti gun ge maschlnen, A. F a aenserechan agen mit selbsttätigen St. A.; Vertr. Franz Hermang, Cöln, Hamburg- Eimsbüttel, Stellingerweg 27. 6c. M. 55 342. Schneckenschalt· 2i. K. 57 59 1. Transportsicherung selbsttätigem Abwurf der aufgefangenen tätigen Oeffnen und Schlleßem einer Gag. Druck. Henkel R Cie. u. Dr. Walter Dic Company, Chicago Berg,. . Mahlen ga 3. Pat. 255 932. Siemen Pantaleonem ublengasse 29. 3 4 12. 8.57 390. 4. 58. 12. F. 34 00. Ketriebe für. Motghfahröeu gt. Todor für Zünder mit einem unter Fezerdruck sesten Söoffe, Maschinenbau-nstalt leitung oder eines eieklrfschen Stromkreifes Weber. Hüsfeldorf. 15.4. 13. H. 63 1537. ers, gr ü, geln bat ä h, währ, Kin cs, Se, nean Dir B Eih. drs os, Heshicenchberr , Wer es sd 6, Guschalls ff a. Mirko, Wien; Vertr.: R. Deißler, stehenden Schlagboljen. Fried. Krupp dumboldt, Cöln-Kalk. 25. 8. 13. zu fest bestimmten Stunden. Auguste Li. 276 605. Verfahren zur Ent- Yalin 86M. 88. . * ö 14. h 30 sch⸗ . Berlin. 31. 3 12 S. 35 908. tung für Stagenrostfenerungen. Cornelis Gußstücke, an deren Forim wand. Mntertell Dr. G. Döllner, M. Seiler u. E. Mae⸗ Akt. -Ges., essen- Nuhr, 24. 1. 14. 35e. D. 27 889. Sinkkasten mit Claude Adolphe Gouchard, Nizza, Frankr.; schwefelung von Lösungen schwefelhaltiger , 778 193. Begeng i rr. zin. 276 511. Schaltung anordnung van t Woudi, Brüssel; Veit. Y. Brede zwei in Sitze eingepaßte, mit den Einguß 74a. W. 41 1035. Elektrische Klingel⸗ Sammelbehälter für Benzin oder ähnliche! Vertr.: Dipl. Ing. A. Bursch, Pat. Anw., Stoffe unter Vermeidung der Abscheidung. ung mit umlaufenden Greiferketten g