1914 / 144 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

6 22 , r , 66 26 9 ö . , 82 s

Hamburg, Wandsbecker Chaussee 36. 1 . 499. 276 570. Röstofen mit innen gekühlten Rührarmen an einer senkrechten umlaufenden Hohlwelle und gegen die schädliche Ofenhitze geschützten Anschluß⸗ verbindungen für die umlaufenden Ofen⸗ teile. Nichols Copper Company, New York; Vertr.: Pat. Anwälte, Dr. R. Wirth. Dipl-Ing. C. Weihe, Dr. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 68. 6. 3. 13. N. 14135.

höälften versehene Formwand⸗ Oberteile mittels Hebel angelenkt sind. Patent- Aus stellungẽ und Verivertungs. Ge⸗ sellschaft m. b. S., Wien; Vertr.: Ph. p. Hertling u. Dipl. Ing. Ph. Friedrich, etzt . Berlin W. 9. 1. 8. 13. bereitungs-⸗ und Mischvorrichtung für Formsand. Badische Maschinenfabrik C Gisengießerei vormals G. Sebold und Sebold ( Neff, Durlach, Baden.

A. Büttner 1. E. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 26. 1 12. M. 49 652. 12m. 276 575. Farbbandsteuerung für Rechenmaschinen. Wanderer⸗Werke vorm. Winklhofer Æ Jaenicke Akt.“ Ges.,. Schönau Chemnitz. 24. 9. 12. W. 40588.

2p. 276 444. Halter für die Triebe von Zählwerken mit Innenverzahnung und Nullstellung. Louis Daffmann, Char⸗= lottenburg, Kaiserdamm 16. 17. 4. 12. H. 62 666.

Ta. 276 220.

wird. Walter Villa Gilbert,. East Ham, Esser, Engl.; Vertr.: B. Peter sen, Pat.“ Anw.. Berlin SW. 11. 189. 11. 12. G5. 37 924.

1882. 276 406. Explosionskammer für Gagturbinen, welche ein , in raumperänderliche Explosions kammern unterteilt. Eduard Langwieler, Hövel b. Hamm i. W. 15. 2. I3. L. 36637. 468. 276 503. Tuihinenantrieb für Toryedos und Unterwasserfahrzeuge. Frant Willlam Dodd, Meadholme, Engl.;

Stephan Land, Essex, England;

A. du Bois Reymond, . ase eh 3. Lemke, Pal. Amn alte, Verlin n 9. 1. 13. S. 35 772. 1 48e. 278 532. Verfahren zum 7 binden der beiden Ringe von Rugella = käfigen miteinander. Ruge ilag rio X Schmid Noost A. G., Derlien Schweiz; Vertr. Dipl.Ing. C. Fehlen G. Loubier, F. Harmsen, . Bütlner n E. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin sy kl 24. 12. 11. K. 49 965. 93

ö Sechste Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

8. 2. 13. B. 70 558. STe. 276 558. Fingernagelpolierer 6 Ewelina Pairamall, Wien; V Dipl ⸗Ing. C. W. Fehlert, Berlin 8SW. 61. 20. 9. 13.

Schmidt, geb. Walter, Vauptstr 14a. 27. 3. 13.

Sarras⸗Werke, W. el C Co. G. m. b. H., Berlin⸗Lichtenberg. 18. 1. 13. H. 61 162.

2Ac. 276 6239. Messerputzmaschine. Otto Heer, Zürich, Schweiz; Vertr.: Ph. v. Hertling u. Dipl. Ing. Ph. Friedrich, Pat. Anwälte, Berlin W. 9. 8. 7. 13.

8

H. 62 933. Schweiz 21. 2. 1913.

34f. 276 560. Senfgefäß. Karl Stolle, Rostock. 23. 9. 13. St. 18941. TRAg. 276 561. Zellenmatratze. Bern- hard Chrzou, Frankfurt a. M. Süd, Mörfelderlandstr. 121. . C. 24073. FA. 276 562. Mischvorrichtung, ins⸗ besondere für selbsttemperierende Zimmer⸗ brausen und Berieselungsvorrichtungen, mit zwei Räumen für die zu mischenden Flüssig' eiten. Otto Buehl, Bonn, König⸗ a a 13. B 74 0946. 34f. 276583. Mischvorrichtung, insbesondere für selbsttemperierende Zimmer⸗ brausen und Berieselungsvorrichtungen, mit zwei Räumen für die zu mischenden Flüffizkeiten; Zus. z. Pat. 275 S697. Otto Buehl. Bonn, Königstr. 27. 4. 2. 14 B. 75 780.

Ik. T2786 564. Mit einem drehbaren Löffel versehene Vorrichtung zum Veraus— gaben pulverförmiger Seife in bestimmten Mengen. Paul Höpner, Leipzig. Schleußig, Brockhausstr. 63. 30. 1. 14. H. 65 145 AI. 276 47. Verfahren zum Ver⸗ hüten von Wrasenbildung beim Oeffnen geschlossener, unter Druck stehender Koch⸗ gefäße; Zus. z. Pat. 229 0999. Vkktor Lieder, Hildesheim. 20. 8. 13. H. 63 374. DEI. 27G A838. Siebeinsatz für Koch⸗ töpfe. Wilhelm Greifenhagen, Mei ningen, Markt 2. 9. 7. 13. G. 39 482. 41. 76 A9. Aufhängevorrichtung zum selbsttätigen Spannen von Damen röcken durch Eigengewicht an Kleiderbügeln. Anna Kusche, geb. Schunke, Berlin⸗ Karlahorst, Prinz⸗August⸗Wilhelmstr. 17. 1 7 X 4I. 27636. Sicherheitsmilchbehälter. Moritz Krüger, Bielefeld, Thielenstr. 8. 2 63. 259. 276 440. Einrichtung an elek- trlsch betriebenen Aufzügen zur Verhütung von Unglücksfällen bet kurzgeschlossenen Tür. und Schloßkontakten. Schindler n Co., Berlin Tempelhof. 7. 11. 13. Sch. 45 267. 35a. 276 5686. Schrägaufzug mlt Gegengewicht und unterer Abblegung der Katzfahrbahn. Deutsche Maschinenfabrik M. G., Duisburg. 22 7. 13 D. 39 271. 56. 276 4141. Fuderablader. Hein⸗ rich Bähmer, Berlin. Schöneberg, Che— ruskerstr. 2. 18. 5. 13. B. 71976. 2G6d. 276 367. Reinigungs voꝛrichtung für Heizkörper. Dipl.-Ing. Ernst Hiller, Frankfurt a. M., Schöne Autsicht 16. 16 6. 12 H. 58 109.

6e. 2786 41H. Liegende Rippenheiz. rohre für Flüssigkeitserhltzer. Wilhelms⸗ hütte Act. Ges. für Maschinenbau * Eisengießer⸗i, Eulau⸗Wilhelmshütte b. Sprottau. 25. 7. 13. W. 42 804. 39b. 2768 363. Verfahren zur Her stellung fester elastischer Massen. Dr. Walter Meusel, Berlin, Treptower Chaussee h0. 25. 6. 13. M. HI 857. 29b. 376 678. Verfahren zur Trennung des vollwertigen Kautschukz von kautschukartigen Nebenprodukten mlt niedrigerem Molekulargewicht bei der Synthese des Kautschuks. Arthur Heine— mann, London; Vertr.: Dr. W. Hauß—⸗ knecht u. V. Kels, Pat. Anwälte, Berlin W. 9. 6. 8. 13. H. 63 235. England 1917

40a. 276 364. Ofen zur Gewinnung von leicht orxydablen Metallen nach dem Verfahren gemäß Patent 226 257; Zus. z. Pat. 226 257. Albert Zavelberg, Hohen- lahehütte, Oberschlesien. 6. 8. 13. Z. 8550. 40a. 275 462. Entzündunggvorrich⸗ tung für Erzröstöfen. Sacicté Minire C MéStallurgique de Beunarroyg, Paris; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 26. 10. 12. S. 38 842. 499. 276 5368. Verfahren und Vor⸗ richtung zum Reinigen von Hüttenrauch u. dal. von schädlichen Bestandteilen und zur Gewinnung seiner wertvollen Bestand⸗ teile als Nebenprodukte. Charles S. Vadner, Salt Lake City, Utah, V. St. A.; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmer⸗ mann, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 13 1 1 B 11579.

40a. 2785 569. Verfahren und Vor⸗ richtung zum Behandeln von Erzen,

metallhaltigen Stoffen u. dgl. zum Zwecke 2m. der durch Niederdrücken der Tasten eine seitliche Bewegung der Antriebräder er— folgt. Monroe Calculating Machine Company, New York; Vertr. Dipl.

des Röstens, Reduzierens, Verflüchtigens von Metallen oder Metallverbindungen oder des Zusammensinterns o. dgl. durch

3 at. Anw., . P. 31 53. 216. 276 559. Zwiebelschneider. Else Berlin Tegel,

Sch. 43 464. T5. 276 677. Schutz vorrichtung an Maschinen mit umlaufendem Kreismesser zum Schneiden von Brot, ie sch u. dgl.

28. 1. 13.

; erkannt.

126. 2726 365.

K. h7 330.

426. 276 611. Deutsche Waffen⸗ fabriken, Berlin. KÆ2R. Deklinattonsverstellung bis zu 70 0 und mehr. F. W. Breithaupt K Sohn, Cassel. 38. 8. 13. B. 73 684. 2c. 276 498. Entfernungsmesser mit doppeltbrechendem Prisma. Arthur Leyn, Paris; Vertr.: Dr. W. Haußknecht, V. Fels u. E. George, Pat.⸗Anwälie, Berlin W. 57. 15. 2. 13. L. 36 023. ze. 276 5230. Basisentfernungs⸗ messer; Zus. z. Pat. 270 995. Optische Anstalt C. P. Goerz Att.“ Ges. Berlin⸗Friedenau. 23. 11. 10. O. 73603. 42c. 276 679. Entfernungsmesser für photographische Zwecke. James Murray Wastzbꝛarn, Chicago; Vertr.: H. Nähler u. Dipl.-Ing. F. Seemann, Pat⸗Anwaälte, Berlin SW. 11. 24. 8. 12. W. 40 406. Priorität aus der Anmeldung in den V. St. von Amerika vom 23. 8. 11 an⸗ erkannt. 2c. 2786 680. Entfernungsmesser für photographische Zwecke; Zus. z. Pat. 276679. Jameß Murray Wassburn, Chicago; Vertr.: H. Nähler u. Dipl.-Ing. F. See⸗ mann, Pat., Anwälte, Berlin SW. 11. 14. 9. 12. W. 40533.

Priorität aus der Anmeldung in den V. St. von Amerika vom 13. 9. 11 an⸗ erkannt.

42Ze. S76 499. Gas⸗, Dampf⸗ oder Flüssigkeitsmesser; Zus. z. Pat. 266 677. Paul Ollrogge, Kamen, Krs. Hamm. 8 27 14. S. 9002.

ze. 276 500. Vorrichtung zur An⸗ zeige und Aufzeichnung von Mengen fließender Flüssigkett. William Pater son, London; Vertr.: E. Utescher, Pat. Anw., Hamburg. 13. 3. 13. P. 30 490.

ze. 75 504. Wassermesser mit umlaufendem Kolben. Compagnie pour la Fabrication des Compteurs et Mats riel d'üsines 2 Gaz, Paris; Vertr.. H. Licht, Pat. Anw, Herlin . 6 3 13, C 73 757.

12. D764 43. Vortichtung zum selbsttätigen Dämpfen der Schwingungen von Schwingkörpern, insbesondere von Wagen, Kompassen, Woltmetern usw. Eduard Breitinger, Albisrieden b. Zürich; Vertr. Dipl-Ing. W. Hupfauf, Pat.“ Anw., Düsseldorf. 18. 2. 12. B. 66 312. 2g. 276 366. Lagerung für die Regulatorwelle von Sprechmaschinen⸗ laufwerken. Rebr. Steidinger. St. Georgen, Schwarzwald. 3. 4. 13. St. 18 400.

129. 2786 368. Sprechmaschine, deren Bremshebel durch Anschlag des Schall— ara gegen einen Auslösehebel ausgelost wird. Eldridge Reeves Johnson, Camden, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: Pat. Anwälte Hans Heimann 8W. 61, u. Dipl. Ing. H. Kleinschmidt, sw. 11, Berlin,. 24. 6. 13. F. 15 810. V. St Amerika. 24. 6. 1912.

2g. 276 57E. Verfahren zur Auf- nahme und Wiedergabe von magnetischen Phonogrammen. Dr. Rudolf (Gold⸗ schmidt, Charlottenhurg, Reichskanzler⸗ platz 3. 6. 12. 12. G. 38 040.

E29 2786 640. Verbindung einer Sprechmaschine und eines Kinematographen. Aieglio Pineschi u. Lamberto Pineschi, Rom; Vertr.: Pat. Anwälte Dr.Ing. L. Brake, Nürnberg, u. Dipl. Ing. Dr. H. Fried, Berlin 8SW. 61. 12. 6. 13. P. 31 049.

A2Tzh. 276 4841. Verfahren zur Hellig⸗ keitsmessung. Dr.Ing. Hans Gotz, München, Promenadeplatz 22. 9. 3. 13. G. 38 609.

zi. 276 572. Selhsttätiger Tempe⸗ raturregler mit winkelförmig gebogen em Rohrkörper. Fritz Wilfferodt, Düssel⸗ dorf, Schtrmerstr. 17. 23. 9. 13. W. 43 230. 126. 27685 445. Röhrenfedermano⸗ meter. Robert Fabig G. m. b. H., Maschinen⸗ und Apparate⸗Fabrik. Charlottenburg. 26. 8. 13. F. 37 106. 12k. 276 573. Mit einer Indikator⸗ trommel verbundener Leistungszähler. Dr. Ing. Ludwig Carl Friedrich Gümbel, Charlottenburg, Schloßstr. 66. 19. 4. 13. G. 40 927.

LE2m. T7636. Tabuliereinrichtung für Addier⸗ und Registriermaschinen. Burroughs Adding Machine Co., Detrolt, V. St. A.: Vertr.. A. Rohr⸗ bach, Pat. Anw., Erfurt. 23. 12. 11. B. 65 659.

EL 2m. 276 40A. Rechenmaschine mit reihenweise angeordneten Werteinstelltasten, durch die Steuerkörper für das Antrieb glied von Zählrädern bewegt werden. Carl Schaller, Braunschwelg, Goethestr. 1. Sch. 42 945.

Rechenmaschine, bei

Feinmeßapparat. und Munitions⸗ 20. 9. 12. D. 27 574.

278574.

Verblasen ohne die Beschickung zu schmelzen. Friedrich C. W. Timm,

Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen,

Priorität aus der Anmeldung in den V. St. von Amerika vom 12. 4. 12. an⸗

Winkelfixieraestell.

Johannes Kohlhoff, u. Heinrich Oster⸗ mann. Bremen, Meinkenstr. 29. 4. 1. 14.

276 367. Kompaß mit großer

der Uhrwerksunruhe an apparaten für Brieftaubenwettflüge.

. 14a. 276 688. ungleich langen Klemmbügeln.

B. 7 Johann

27. 6. 13. R. 38 268. 4b. 228 682. Zigarrenabschneider; Zus. z. Pat. 232 95s. John Henry Astruck, New York; Vertr.: Dipl.-Ing.

W. 90 15. 11. 13. A. 24 927. V. St. Amerika 18 11. 1912. 4b. 276 68. Gaszündvorrichtung für Zigarren u. dgl. Oscar G. Klugel, Indianapolis, V. St. A.; Vertr.: F. Schwenterley u. Dipl-Ing. A. Droth, ö. Berlin 8W. 68. 31. 8. 15. K. 56 014. V. St. Amerika, 27. 3. 1913. E5a. 276 377. Pflugmaschine mit entgegengesetzt zur Fahrrichtung arbeitenden, in-! und hergehenden Pflugkörpern. Farl Salomon, Berlin⸗Wilmertzdorf, u. Alexander Keferstein, Wola Libertowéka, Rußland; Vertr.: Ludwig Keferstein, Berlin⸗Wilmersdorf, Güntzelstr. 34. 30. 9. 13. S. 40170. E54. 276 412. Bodenbearbeltungs⸗ maschine mit umlaufender Spatentrommel. Marcel Marie Georges Malcor, El Ariang, Tunis; Vertr.: Dr. W. Friedrich, Pat. Anw., Berlin SW. 48. 15. 6. 12. M. 48146. Priorität aus der Anmeldung in Frank— reich vom 24. 6. 11 anerkannt. E54. 2z76 A6. Steinsammler mit Ausheberost und Förderband. Otto Baudisch, Schatzlar, Böhmen; Vertr.: M. Mossig, Pat. Anw., Berlin SW. 29. 17. 7. 13. B. 73 186. DOesterreich, 26. 9. 1912 u. 14. 5. 1913. Eda. 276 417. Greifer mit achsial liegenden Steckschäften für Treibräder an Motorpflügen u. dgl. Joseph Bren, Ilsenburg a. Harz. 36. 3. 13. B. 71197. 45a. 278 68. Kulttvatorschar. August Krause. Dame i. Schl., u. Paul Kuge, Parchwitz i. Schl. 29. 5. 13. K. 55 033. 1556. 276 576. Kartoffelpflanz⸗ maschine mit Pflanzlochstecher. Jan Szy— manski, Luszezanow, Fr. Jarotschin. 30. 4. 13. S. 38 929. 45e. 276 577. Kartoffelschälmaschine. Erie Waldemar Jacobson, Stockholm; Vertr.. Dr. W. Friedrich u. P. E. Schilling, Pat. Anwälte, Berlin SW. 48. 28. 3 15. Y 1566. 458. 276 448. Aus einzelnen durch einen Klebstoff miteinander verbundenen Ringen zusammengesetzter Reibungskegel zum Antrieb von Milchschleudern. Edmond Garin, Cambrai, Frankr.; Vertr.: J. Plantz, Pat. Anw., Cöln. 13. 7. 15. G. 385 515. Frankreich, 18. 12. 1912. E59. 276 6461. Trommel für Milch⸗ schleudern. Düärkoppierke Akt. Gef., Bielefeld. 8. 3. 13. D. 28 494.

5h. 276 4149. Einrichtung zum Befestigen von Bade, und Futter- oder Wasserhäuschen an Vogelkäfigen. Albin Ihle, Chemnitz⸗Bernsdorf, Wormserstr. 3. ,

45h. T6 578. Bade oder Futter⸗ und, Wasserhäuschen für Vogelkaäfige. Albin Ihle, Chemnitz Bernaädorf, Wormserstr. 3. 16. 1. 13. J. 16097. 45I. 276 683. Verfahren zur Er— höhung der fungiziden und insekttziden Eigenschaften von aus Teeren oder Teer— ölen gewonnenen Stickstoffbasen; Zus. z. Pat. 257 848. CBemische Fabrik Flsrs⸗ hrim Dr. H. Noerdlinger, Flörsheim 8 , . 1 . h oh.

6b. 276 5789. Antriebzvorrichtung für Steuerschieber von Viertaktexplosions⸗ motoren. Socistée Anonyme des Automobiles . Cycles Peugert, Paris; Vertr. R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler u. EC. Maemecke, Pat ⸗Anwälte, Berlin 8W. 61. 30. 4. 12. S. 36224.

Priorität aus der Anmeldung in Frank. reich vom 6. 5. 11 anerkannt.

6c. 276 502. Schalldämpfer für Explosionsmotoren. Mate Birkigt, Le⸗ vallois Perret, Frankr; Vertr.: Dlpl⸗ Ing. B. Wassermann, Pat.⸗Anw., Berlin , 6 5 7 628.

46. 276 5890. Schieber für Gas⸗ maschinen. Charles Garbe, Paris; Vertr.: Pat. Anwälte E. Lamberts, Berlin SW. 61, u. Dr. G. Lotterhos, Frankfurt g. M, B n, , 96.

E6c. 276 581. Spritzvergaser, bei welchem die Drosselklappe zur Regelung der Zusatzluft verwandt wird. Friedrich Schwarzer. Colmar i. Els., Ingersheim⸗ straße 3. 25. 2. 13. Sch. 43 205.

189. 2726582. Spritzvergaser, bei dem die Querschnitte für dite Luft⸗ und Brennstoffzufuhr in gesetzmäßigem Zu⸗ sammenhange verändert werden können. Alexandre Tricoche, Bordeaux, Frankr.; Vertr.: C. We Hopking, Pat. Anw., Berlin S . 3 d 8,

5c. 276 G42. Vorrichtung zum An⸗ lassen von Explosionsmotoren, bei welcher die Vin⸗ und Herbewegung eines Hand— hebels durch abwechselnd wirkende Frei⸗

Vorrichtung zum Anzeigen einer betrügerischen Beeinflussung ö

a.

Fried. Grust . . Schnalle aus zwei

Resiorf, Hamhurg, Mühlendamm 74a.

Dr. P. Wangemann, Pat.⸗»Anw., Berlin b

Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin SW. 11. 5. 7. 13. D. 29196. Eng⸗ land, 4. 12. 1912. 6d. 276 58. Verfahren und Vor⸗ richtung zum Betriebe von Maschinen mittels Kohlensäure und anderer leicht siedender Flüssigkeiten. Berthold Wolff, Bismarckstr. 163, u. G. Roch ow. G. m. b. S.. Offenbach a. M. 6. 10. 12 W. 40 677. 6d. 276 643. Vergaser für Ex⸗ plosions-Motoren mit zwei Zerstäubungs« düsen. Emil Hermann Nacke, Naundorf, Weinberg⸗Johannisberg, Post Kötzschen« roda i. Sa. 6. 11. 13. N. 14 866. E79. 276 584. Schraubenverbindung durch eine frei über den Bolzen schiebbare Mutter. Maria Müller, geb. Rupp, Schwäb. Gmünd, Württ. 14. 1. 13. M. 50 122. 76. 276 3250. Kugelkäfig aus zwei mit hohlkugelförmigen Taschen versehenen Flachringen, die nach dem Einlegen in das Lager an den aneinanderliegenden flachen Ringteilen mit einander verbunden werden. Deutsche Waffen⸗ und Mu. nttionsfabriken, Berlin. J. 3. 13. D. 28 487. Ze. 276 322. Selbsttätige Schmier⸗ pumpe, an der der hohle Endzapfen einer drehbaren Welle als Pumpenzylinder aus- gebildet ist. Emile Reno u. Joseph

Ing. Hans Wolff, Pat.“ Anw., Bremen. . 3 6265. A7. 726 7E. Dichtung für Hoch— druckleitungen mit zugeschärftem, in Ver. tiefungen eingreifendem, nachgiebigem Ring Les Etablissements Poulenc Freres u. LSéon Pöchiney, Paris; Vertr.: G. v. Ossowski, Pat. Anw., Berlin W. 9. k 13. E. 19 487. Frankreich 23. 8. 912. 475. 276 687. Muffenrohrverbindung mit einem zwischen den Dichtungen ange ordneten, zur Aufnahme einer Dichtungs« flüssigkeit dienenden Hohlraum. Ludwig Schomburg, Gelsentirchen. 14. 11. 11. Sch. 39 63 c 17h. 2726 688. Ovalwerk mit einer von einer Kurbel getriebenen umlaufenden Keeuzschleifenkette. Hermann Hoff, Berlin, Brandenburastr. 25. 12. 6. 13. H. 62704. 9a. 276 334. Selbsttättge Revolver⸗ drehbank mit einer in ihrer Drehrichtung umkehrbaren Leittrommel zur Bewegung des Revolverkopfschlittens. Potter * Johnston Machine Company, Paw.— tucket, V. St. A.; Vertr.: Dipl. Ing. C. Feblert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat. Anwaͤlte, Berlins W. 61. 5 .

19a. 2786 451. Stahlhalter. Max Jungbauer, Augsburg, Argonstr. 164. 5 5 1 6.

49a. 276 504. Vorrichtung zum Fräsen von Schraubennuten auf Dreh- bänken, bei der die Bewegung der Dreh— bankspindel mittels eines Schneckengetriebes auf die Leitspindel übertragen wird und auf der Schneckenachse eine Teilvorrichtung angeordnet ist. Dolze & Slotta, Coswig i. Sa. 14. 6. 12. D. 27 124

19894. 2786 505. Anschlagvorrichtung für Metallbearbeltungsmaschinen, bei welcher in dem Maschinenbett von An schlagleisten beeinflußbare Anschlagstangen gelagert sind. Jamts Hartueß, Spring— field. Vermont, V. St. A.; Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw, Berlin 8wW. 11. 11. 58. 12. H. 55 654.

Pa. 2726 5H. Vorrichtung an Re— volverdrehbänken zur selbsttätigen Ein— stellung der verschiedenen Geschwindig⸗ keiten. Potter R Johnston Machine Compann, Pawtucket, Providence, V. St. A.; Vertr.: Dipl.Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗ Anwälte, Berlin 8W. 61. .

9a. 276 588. Bohrmaschine mit selbsttätigem Nachschub des Bohrers; Zus. z. Pat. 242 542. Joh. Mangold Nachf., Hagen i. W. 25. 7. 12. M. 48 509 E Ba. T7286 587. Vorrichtung zum Frläsen von Walzenzapfen. Karl Breiten⸗ bach, Siegen i. W. Sieghütterhaupt⸗ me,

18a. 276 588. An Bohrmaschlnen die kombinierte Handverstellung für die Bohrsoindel und für den Bohrspindelstock. Dresdner Gasmotorenfabrik norm. Moritz Hille, Dresden. 26. 4. 13. D. 28 802.

1a. 276 688. Aufspannvorrichtung für Kugellager⸗Laufringe. Deutsche Waffen und Munitionsfabriten, Berlin. 18. 2. 13. D. 28 380.

ESb. 276 506. Schnellreibsäge mit einem gegen das feststebende Werkstück be⸗ weglichen Schlitten, welcher den Antrtebt⸗ motor samt dem auf der Motorwelle sitzenden Sägeblatt trägt. Edward Thomas Hendee. Chicago; Vertr.: Dipl.-Ing. X. Glaser u. G. Peitz, Pat. Anwälte,

Bois, Amiens, Frankr.; Vertr.: Dipl. h

4ge. 276 589. Schmiedehammer m ziehendem Schlag. Alfred e eln Trebsen a. Mulde. 12. 6. 12. G. 36 zzz of. 278 33. Verrichtung Wenden, regelmäßig vieleckiger Schmin werkstücke an mechanischen Hämmern mi iner des Wehkstück haltenden drehban ziuß;. Gr. Ytunders *. Co elf, bormwald. Bergerhof. 13 9. 11. M. gh 19f. 276 5309. Vorrschtung jun Ausrichten von Rohrenden. Jereminj , 6. Polen. ertr.: J. Scheibner. Pat. Anw., Gleiwm . , ,. 35 z09f. 2768 831. Profileisenbfen⸗ maschine inlt Biegerollen, die ah Achse verstellbare, einander glockenart übergreifende Profilteile führende Ring haben. MWithelmshütte, Att. Ges. flir Werkzeugmaschinenbau und Eisen, gieste rei. Saalfeld a. Saale. 19. 6. W. 39 968. . richtung zur Herstellung von gekrsh Kurhelwellen u. dgl. Win m i. E Co., Moline, Ill.,, V. St. 4. Vertr.. Dr. B. Alexander⸗Katz, Pa, Anw.ͥ, Berlin 8W. 48. 8. W. 42191. 5 0c. 276 511. Schrotwalze und Rost zum Vermahlnn arter und weicher, trockener un schmierender Materialien. Jultus Mohß Jonitz b. Deffau. 12.11. 2. M. 4354 50e. 276 512. Maschine zum Var, mahlen harter und wescher, trockener um schmierender Materialien; Zus. 3. Pat.

*

IJ.

Schrotmühle mi

. 1 oon.

ße. 276 390. Bogen für Stresth instrumente. Adolf Houtscha. Kreuzbum , Neu ofsttr. 1 H. 64 279.

5 Za. 276 533. mit Brille für Doppelsteppstichnä), maschinen. Bielefelder Nähmaschinen. (Fabrit Baer . Rempel, Bielefch, 5 . 6 85665 5 Za. 276 591. Spulengehäusehalter, Sicherung für Nähniaschinen mit sth drehendem Greifer. Richard Karl Hoh. mann, San Diego, Calif., u. Lee Me lung. Walhington; Vertr.: Divl. Ing C. Dippel, Pat. Anw., Frankfurt a. M. 6. 8. 11. H. 55 036.

5 Ze. 276 452. Verfahren zur Her stellung haltbarer, konzentrierter Sauer, milchpräparate. Frltz Sauer. Breglau, Zimmerstr. 13. 10. 5. 13. S. 39036. 53h. 276 413. Verfahren zur Her⸗ stellung von Margarine u. dgl. unter He— nutzung von Kühlflächen zur Abkühlung der flüssigen Fettkörver bezw. Emulsionen; Zus. z. Pat. 273 753. Flakes Attle⸗ selskab, Kopenhagen; Vertr.: E. Utescher, Pat Anw., Hamburg. 6. 3. 12. F. 35360. 521. 276 612. Klopftisch mit an— hebbarer und frei abfallender Tischplane zum Eintafeln von Schokolade in Formen. Louis Bernhard Lehmann, SBregden, Freibergerstr. 108. 5. 12. 11. L. 33 47. 53I. 276 689. Knetvorrlchtung mit wagerechten Walzen; Zus. z. Pat. 217723. Eugen Maggi, Zürich; Vertr.: H. Nähler u. Dipl. Ing. F. Seemann, Pak Anwälte, Berlin 8W. 11. 9. 7. I2. M. 48365.

s5Ha. 276 5 13. Vorrichtung zum selbsttätignen Drehen und Anlegen der Werkstücke an Pappenbiege., Stanz⸗ und ähnlichen Maschinen. Walterwerke Ma⸗ schinenfabrik m. b. S., Leipzig⸗Plagwitz. 26. 3. 13. W. 41 866.

51Ib. 276 374. Vorrichtung zum Gummieren des untersten Blattes eines Bogenstayels. A. Winkler u. Dünnebier, Neuwied a. Nh. 5. W. 42651.

54g. 276 3735. Preistafel mit dreh⸗ baren Ziffernscheiben. Hans Ilchmann, 5 a. M., Leipzigerstr. 65. 22. 6. 15. I5 800.

554g. T7651. Reklame⸗Projektiont⸗ Kaleldoslop. Franetèco Moreno Vern Cruz, Mexlilo; Vertr.: C. v. Ossomtki, Pat. Anw., Berlin W. 9. 3. 12. 13. M. 64 435. 514g. 2765 515. Aus mehreren Reihen von Projektiongvorrichtungen bestehende Anzeigevorrichtung für Nummern, Silder u. dgl., die von einer Stelle aus auf elek— trisschem Wege übertragen werden. Arthut

J. I3.

Hungerford Pollen, Strand, London, u.

Harold Isher wood, Jork, Engl; Vertt.

H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. V. 31 470.

51g. 276 516. Zwelteilige Presstafel mit veränderbarer Preisangabe. Stotz, Biel, Schweiz; Vertr.: E. Hoff mann, 1 8. 13.

6. 9. I5.

Eugen

Pat. Anw., Berlin SW. 68.

St. 18794. (Fortsetzung in der folgenden Beilage]

m

Berlin SW. 68. 7. 7. 12. H. 58 319. 186. 276 507. Metallkreissane mit ab⸗ nehmbarem Schneidring. George Gorton, Raeine, V. St. A.; Vertr.: Dipl.. Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. 16. 7. 12. G. 37 102. 19e. 276 508. Dreh⸗ und Gewinde⸗

laufgetrlebe auf die Motorwelle übertragen

Verantwortlicher Redakteur:

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Crpedition (J. V.: Koni

in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchbruckerel un

schneidvorrichtung für Drehbänke. Henry

Verlagsanstalt, Berlin, Wil hel mstrane

276 51410. Verfahren und Vo.

n Maschinen zum Schneiden von Alt⸗

216 bl; Julius Mohs, Jonitz b. Deffan.

Freilaufender Greier

dessen Einzahn gegenüber dem Malteser, kceuz verschiebbar gelagert ist und durch

pbotographie, ö selb PWechsel der Farbenfilter für die Teilauf—

CGompaunn.

Mer Filmspulen; Zus. z. Pat. 241 156. Alfonso

Ing. X. Glaser u. E.

37a.

X. 55 9563.

144. Berlin, Montag, den 22. Juni 1914.

Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts⸗, Vereing⸗, Genofssenschaftz⸗ Zeichen. und Musterregistern, der U-cheberrechtzelntragsrolle, über Waremieichen, Hatente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und in g. anntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

8 1 269

6.

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. ar. 16k

Das Jentral ⸗Handelregister für daz Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ar Selbstabholer auch durch die Königliche Exppedition des Reichs. und Staatsanjeigers, 8W. 48, Hilhelmstraße 32, bezogen werden.

Das Zentral. Handelsreglster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt IL M 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten BO . Anzeigenpreis für den Raum einer 5j gespaltenen Einheitzzeile 20 .

Schraubspindel aufwärts bewegten Kletter⸗ figuren. August Rahm, Barmen, Schuchardstr. 26. 4. 10. 13. R. 38 928. 77h. 276 326. Wasserflugzeug. E. Rumpler Luftfahrzeugbau G. m. b. H, Berlin ⸗Lichtenberg. 11. 4. 13. R 37726.

77h. x76 394. Propellerbefestigung für Luftfahrzeuge mit einem durch eine Schrauhenmutter anpreßbaren, auf der Nabe verschtebbaren und gegen Drehung gesicherten Flansch. Karl Finkeisem, Berlin, Neue Königstr. 72. 23. 12. 13. F. 37 912.

770. 276 395. Flugzeug. Josef Sandri, Berlin⸗Steglitz, Albrechtstr. 76. 36 3 1 8 5 963

77h. 276 396. Abfeuerungsvorrich⸗ tung für Schußwaffen auf Flugzeugen. Franz Schneider, Johannisthal b. Berlin. 15. 7. 13. Sch. 44 362.

77h. 226 115. Vorrichtung zur Führung von Luftschiffen in und aus Hallen. „Depag“ Deutsche Patent⸗ verwertungs⸗Gesellschaft m. b. H., Hannover. 14. 12. 12. D. 28031. 77h. 276 32869. Flugzeug mit Gleit⸗ flächen und mit Klappen versehenen Schlag⸗ flügeln. Josef Bércz, Cöln⸗Ehrenfeld, Leostr. 82. 18. 10. 11. B. 64 829. 77h. 276 522. Gerippeluftschiff; Zus. z. Pat. 258 741. Dipl.-Ing. Jo⸗ hann Schütte, Danzig⸗Langfuhr. 2. 7. 13. Sch. 4 265.

77h. 276 614. Flugzeug mit radio⸗ telegraphischer Ausrüstung. Signal⸗Ge⸗ sellschaft m. b. H., Klel. 28. 11. 12. S. 37 697.

796. 2786 397. Verfahren zur Mattierung der Oberfläche von Zigarren. Rudolph Wimmer G. m. b. H.. Oestringen, Baden. 20 9. 13. S. 40 129. Sob. 2726 535. Verfahren, poröse Tonware an den Stützstellen für den Glasurbrand oder an anderen nachträglich zu schleifenden Flächen mit einem lücken⸗ losen, wasserdichten Ueberzug zu versehen. Rudolf Theumer, Wien; Vertr.: H. Licht, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 28. 1. 13. F. 18 172. .

Soc. 276 653. Kammertrennwand für Kammerringöfen mit mehreren senk⸗ rechten, abwechselnd auf⸗ und abwärts führenden Kanälen. Franz Karl Meiser, Nürnberg, Sulzbacherstr. 9. 10. 6. 13. M. 51 682.

SIe. 276 601. Verschlußstift aus Draht mit angebogener Handhabe für Tuben und ähnliche Behälter. Holger Odense, Kopenhagen: Vertr.: H. Betche, Pat.⸗Anw., Berlin Halensee. 20. 4. 13. O 86555.

SERc. 276 297. Verfahren zur Ver⸗ meidung des Auspichens von Helzfässern. Anton Neuhofer, Solln b. München. 14. 1. 12. N. 13008.

SRke. 2786 398. Auf einem Fahr⸗ gestell angeordnete Rinnenschwingschaufel; Zus. 3. Pat. 264 767. Severin Jarzom⸗ bet, Ruda, O. Schl. 9. 12. 13. J. 16275. SEke. 2726 470. In seiner Länge veränderbarer Becherelevator. Pietro Gotti, Genua; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seller u. G. Maemecke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 16.3. 13. G. Z8 667.

SRe. 276 1471. Gegenläufig arbeitende Doppel⸗Schüttelrutsche, insbesondere für Bergwerksbetrieb. Stanislaus Kaczmarek, Dümpten b. Mülheim, Ruhr, Sektion 3, 7b. R 1 ,

SHIe. 276 523. Selbsttätig wirkende Wagenzuführvorrichtung insbesondere für Kreiselwipper, bei welcher die Verschiebung der Wagen durch eine endlose Greiferkette erfolgt. Carl Notbohm, Altenessen, Gertrtudstr. 5. 5. 10. 12. N. 13 698. sLIe. 2726 654. Vorrichtung zum Fördern von Abbaugut in Abbauschüttel⸗ rutschen. August Hirschelmann, Osna⸗ brück⸗ Eversburg. Eversburgerstr. 10. 15 6. 13. S.

SIe. 276 705. Endloser Förderer für ringförmige Körper. Felten Guilleaume Carlswerk Att. Ges., Carlswerk, Mülheim a. Rhein. 14. 3. 13. F. 36139.

12. 12. 13. Schuhe, Stiefel u. dgl. Adolf Flöring, Wermelskirchen. 8. 7. 13. F. 36 854. 71c. 276 647. Einschlagwerkzeug für die Nägel zum Befestigen von Gummi⸗ absätzen an Schuhwert. Fa. Sigmund Reach Juhaber Alfred Reach, Prag; Vertr.. R. Schmehlik u. Dipl-Ing. C Satlow, Pat. Anwälte, Berlin 8 W. 61. 14. 12. 13. R. 39 461. Desterreich 1 11. 1913 72a. 276 618. Befestigung für Ge⸗ wehrstützen nach Patent 256 381; Zus. z. Pat. 256 381. Carl Lutz, Dresden, Holbeinstr. 147 15. 10. 12. 2. 35 261. 72c. 276 383. Mit Einrichtung zum Regeln der Rücklauflänge versehene Ge⸗ schützflüssigkeitsbremse. Fried. Krupp Akt. ⸗Ges., Essen, Ruhr. 8. 3. 13. K. 54197. 725. 276 384. Befestigungsvorrich⸗ tung für die Laufschiene auf Gewehren. G. Teschner C Co. Wilh. Collath Söhne, Frankfurt a. O. 24. 10. 13. T. 19085. 72f. 276 386. Seitenrichtvorrichtung für Geschütze mit unabhängiger Visier⸗ linie. Alexander Mandich, Budapest; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8sW. 61. 2. 2. 12. Vi. 46 868. ; 722g. 276 385. Rollenlagerung für Panzerdrehtürme und ähnliche Einrich—⸗ tungen. Socists Anonyme John Cockerill, Seraing, Belg., u. Ernst Ternström, Jemeppe, Belg.; Vertr.: Dipl. Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 61. 24. 6. 13. S. 39 366. Belgien 14. 5. 1913. 721. 276 387. Zünderstellschlüssel mit Korrektureinrichtung. Rheinische Metallwaa ren · und Maschinenfabrik, Düsseldorf. Derendors. 16. 10. 12. R. 36 512. 718. 276 534. Vorrichtung zum selbst⸗ tätigen Anzeigen des Eindringens von Wasser o. dgl. in geschlossene Räume. Aktiengesellschaft Mix C Genest Teleyhon und Telegraphen⸗Werke, Berlin ⸗Schöneberg. 15. 6. 13. A. 24 135. 71c. 276 61489. Verfahren zum Her⸗ beiführen einer Doppelwirkung beim Fern⸗ beeinflussen elektrischer Apparate. G. H. Widegren u. K. 5. Widegren, Alby— Schweden; Vertr.: F. Schwenterley u. Dipl. Ing. A. Droth, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 23. 12. 13. W. 44 003. Schweden 30. 12. 12.

Abnehmbare durch

748d. 276 650. . Stellschrauben zu befestigende Klöppel⸗ Julius 6.

Dresden, Liebigstr. 22. Vᷣ. S4 Haß. . 63e. 276598. Aus Metallgliedern bestehende Laufdecke für Gummiradreifen. Dale Marshallt, Cheltenham, Engl.; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Patz Anwälte, Berlin SW. 61. 19. 6. 13 M. 51 796. England 19. 6 1912. . 63e. 2726 699. Federnder Radreifen, bei dem die Federung durch luftgefüllte, am Umfange des Radkörpers angeordnete Hohlkörper bewirkt wird. Bernhard Söhlmann, Hannover, Kasernenstr. 2. 24 3. 12. S. 35 52. 63e. 276 700. Radreifen aus Gummi mit querdurchgehenden, versetzt über ein— ander angeordneten Hohlräumen; Zus. j. Pat. 266 242. Albert Witzel, Ludwige⸗ burg, Wilhelmstr. 45. 2. 7. 13. W. 42 6530. 63e. 22670. Glastischer Radreifen, insbesondere für Motorwagen, mit einer Reihe um das Rad herum angeordneter, elastischer Hohlglieder. Germaln Sarla⸗ bous, Salnt⸗Matory, Garonne, Frankr.; Vertr.: Dipl. Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 17. 8. 13. S. 35 8a. Branfreich J. 9. 1913 6zg. 276 702. Windschneider für Fahrzeuge, wie Fahrräder u. dgl., mit dynamischer Aufrechterhaltung des Gleich⸗ ewichts. Etienne Bunau Varilla, Paris; Far Divl Ing. G. Benjamin, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 2.10 13. B. 74 102. 6 Ab. 276 597. Flaschenwaschmaschine mit abwechselnd in Drehung versetztem Flaschengestell. Jaul Polnisch, Budapest; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SVW. 48. 6. b. 13. P. 30 833. Ungarn 6 51912. . 64b. 276598. Flaschenwaschmaschine mit kreisenden Flaschenträgern. Sugo Schmidt, Altona, Bornstr. 33. 6. 6. 13. Sch. 44 058. 61Ib. 276 599. Maschine zum Rei⸗ nigen von Trinkgefäßen mittels beweg⸗ licher Bürsten. Adolf Karl Gatter u. Vertrieb Hygien. techn. Artikel Sonnenschein C Co., Wien; Vertr.: Dr. S. Lustig, Pat. Anw., Breslau. 26. 12. 13. G. 40 568. 65a. 276 16. Von Hand oder elektrisch zu betreibendes Steuergerät für Schiffe. Societa Anonima Italiana Gio. Ansaldo C C., Cornigliano, Ligure, Italien; Vertr.: J. Ayitz. Pat. Anw., Berlin V. II. 5. 19. 12. S. 7 459. Priorität aus der Anmeldung in Italien vom 26. 2. 12 anerkannt. 65a. 276 464. Vorrichtung zum An⸗ zeigen des Kurses von Schiffen im Nebel; Zuf. z. Pat. 241 648. N. Gragoski, Bukarest:; Vertr. Dipl.Ing. L. Glaser u. E. Peltz, Pat. Anwälte, Berlin 8 W. 68 I5. 5. 13. S. 38 665. . 68a. 276 378. Schloß mit ver⸗ riegelbarer Falle. Hashim Salum Hashim, Raymond Washington; Vertr.: B. Petersen, Pat.“ Anw, Berlin 8W. 1 44 D. 62 355. . 6b. 2726 465. Verbindung der Ro⸗ settenplatte des Griffes mit dem Schloß— gehaäͤufe bei Einlaß und Kantenbagfüls. Heinr. Strenger, Heiligenhaus. 3. 8. 13. St. Is 7s6. ; ö 68d. 276 600. Türanschlagpuffer mit Vorrichtung zum Festhalten der Tür. Otto Baurschumer. Neustadt a. Haardt. 1 70e. 2726 379. Vorrichtung zum Abreißen von Rollenpapier. Richard Vaughn Evans, Elizabeth, Ill, V. St. A.; Vertr. Dipl. Ing. A. Kuhn, Pat, Anw., Berlin SW. 61. 25. 2. 13. is g36. . Jol! 276 880. Auf der Reißschiene verschiebbaresß, mit einem verschiebbaren JZeichenfliftträger ausgerüstetes Winkel- Uineal. Andrea Batie, Travnik, Bosnten; Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin W. 8. 12. 1. 13. B. 70 214. 71a. 276 381. Schuhabsatz mit

Goldberg, Berlin, Neuenburgerstr. 1. 13 1. 1 B .

578. 276 1482. Verfahren zur Ueber⸗ tragung des Bildes von einer Hochdruck— form auf eine Flachdruckform. Dr. Wil⸗ helm Schupp, Laubegast. 12. 4. 13. Sch. 43 567.

578. 276 690. Verfahren zur Her⸗ stellung von kopierfähigen Druckmuster⸗ vorlagen auf Jod, Chlor- oder Brom⸗ silberkolloldschichten. Maschiuenfabrik Augsburg Nürnberg A. G., Augs⸗ hung. 13. 3. 13. B16.

578. 276 691. Verfahren zu Her⸗ stellung von autotypisch zerlegten Mustern durch Kopieren von Halbtonbildern unter Vorschaltung eines Rasters auf Chro⸗ matkolloidschichten. Klimsch Co., Frankfurt a. M. 6. 6. 13. K. 55 124. 596. 276 593. Entlüftungsvporrich⸗ tung für Kreiselpumpen mit durchbrochener Nabenscheibe des Laufrades. Akt. Ges. der Maschinenfabriken Escher Wyß c Cie., Zürich, Schwei; Vertr.: H. Nähler, Dipl.-Ing. F. Seemann u. Dipl. Ing. G. Vorwerk, Pat. Anwälte, Berlin 8 ll 15 2 14 n 26 158.

59e. 276 518. Rückschlagventil für Injektoren mit vom Wasser umspültem, ringförmigem Führungszvlinder. Gebr. störting Akt.“!Ges., Linden b. Hannover. 10 , 3

59e. 2726 594. Schmier / Abdichtungs. und Entlastungsvorrichtung für Kolben von Maschinen mit umlausendem Kolben. George F. Nelson u. Henry May, Washington, V. St. A.; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.“ Anwälte, Berlin 8sW. 11. 19. 4. 11. N. 13 208.

69. 226 103. Regelungsvorrichtung mit Fliehkraftregler für Kraftmaschinen. Ernst Kauffmann, Berlin ⸗Grunewald, Friedrichsruherstr. 36. 16.8. 12. K. 52 280. 60. 276 519. Uwmsteuerbarer Achsen⸗ regler mit zwei mehrarmigen Exzenter lenkern. R. Wolf, Maschinenfabrik. Magdeburg · Buckau. 7. 1.13. W. 41 298. 60. 2765 520. Vorrlchtung zur Um⸗ wandlung ruhender Reibung in eine Relbung der Bewegung bel Fliehkraft reglern. Dr.Ing. Reinhold Proell, Dresden, Rabenerstr. 13. 9. 12. 13. P. 33 642.

50. 276 692. Sicherheits vorrichtung für indirekt wirkende Geschwindigteitsregler für Kraftmaschinen, insbesondere Wasser⸗ turbinen. Anton Gagg, Zürich;: Vertr.: H. Nähler u. Dipl. Ing. F. Seemann, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 11. 5. 9. 13. 5. 39 39g. U 61a. 276 236 9 , nahme und die Auslöfung des Verschlusses umwandelbares Fensterschutzgitter. J osef erfolgt. Huebner Bllinl n Patents Friedrich, Schwaz, Böhmen; ö Buffalo, V. St. Ä; F. Wiegand, Rechtsanw., Berlin W. 8. Vertr. Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, 5. 3. 12. F. 34 C31. 88 Dirl. Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, 62b. 226 598.. Verfahren und Por Frankfurt a. N. J. u. W. Dame, Berlin richtung zur Dämpfung der beim ehren SW. 68. 11. 8. 12. H. 58 67. zufttetenden Nadfeder sgiele. Jen William 37a. 276 457. Kinematographlscher Aegidius Elling, Krist ant ö 4 Apparat zur Aufgahme und zur Vor. Elliot, Pat. Anw., Berlin SW. 48.

ihr BGilbe er Ji. 1. 13.7 E. is 84. . führung von Bildern vermittelst breiter , . 3,

euge, bestehend aus mehreren bogen rs gen Cl artteilen. Alberts oustaun au, Neuilly⸗sur⸗ Seine, Franken Vertr. . GE. G. Sfell, Pat. Anw., Berlin W; 61. 18.7. 13. 8. 40 o35. Frankreich 19. 8. 12 für An⸗

ruch 1. 6. 276 693.

6b. Ettore Bugatti,

Patente.

(Fortsetzung.)

53a. 276 452. Stampfgeschirr für die Papier- und Zellulose⸗Fabrikation mit zwei innerhalb des Troges angeordneten Wellen. Dr. Casimir Wurster, Dresden, Sedanstr. 13. 15 8. 13 W. 40 330.

55a. 226 517. Vorrichtung zum Zuführen des Gutes mittels Förderbandes

japler, Pappe u. dgl. Gustav Schurz, . ihn ren 6g . 3. Sch. 43 Mr) 55d. 276 376. Papiermaschinen⸗ saugwalje mit geschlitztem, innerem fest⸗ lehenden Saugkasten und umlaufendem gelochten Mantel. Fa. S. Fülln er. Warmbrunn i. Schl. 27. 6. 13. F. 36746. FSe. 276 592. Papieraufrollmaschine. Sears, Roebuck and Company, Chi⸗ Vertr.: Dipl.: Ing. Dr. B. Oet⸗ tinger, Pat Anw.. Berlin SW. 61. J7. 3. 12. S. 356 902. Priorltät aus der Anmeldung in den V. St. von Amerika vom 20. 3. 11 an⸗ erkannt. ö. 276 6144. Vorrichtung zum Be⸗ fördern und Trocknen nasser Papier und Stoffbahnen, bei welcher die Bahnen durch von unten aug geschlitzten Rohren gegen sie wirkende Luftströme schwehend getragen werden; Zus. 3. Pat. 2187709. Radebeuler Maschinenfabrik August Froebig G. m. b. S., Radebeul b. Dresden. 28. 6. 13. R. 38 269.

57a. 276 402. Packung für ge— schnittene photographische Flachfilms, die an einem gemeinschaftlichen Zughand durch Streifen befestigt sind, sowie Verfahren zum Arbeiten mit diesen Packungen. Charles Lester Hopkins, Binghamton, New Jork; Vertr.: F. Reinhold, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 23.2. 13. H. 61 509. 57a. 276 454. Verfahren zum Ver⸗ hindern der Fortpflanzung eines Brandes längs Zelluloldbändern o. dgl. Dr. Ing. Erich Strohbach, Wien; Vertr.: R. Heering, Pat⸗-ÄAnw, Berlin 8W. 61. 16. 11. 13. St. 19 151. Oesterreich 7. 11. 1913. 57a. 276 1455. Maltesergesperre,

cago;

Getriebe zeitweilig mit dem Kreum f Soci t des Paris; Berlin Frank⸗

oußer Eingriff kommt. Htablissements Gaumont, Vertr. A. Loll, Pat.“ Anw., Sw. 48. 2. 9 15. S 3090 953. reich 20. 9. 1912.

57a. 2726 156. Kamera für Farben⸗ bei welcher selbsttätig ein

haube für Dampfläutewerke. Dunkel. Danzig ⸗Langfuhr. 6 D. 28 858.

756. 276 414. Verfahren und Vor⸗ richtung zur Herstellung von Gegenständen mit einstellbarer, gleichbleibender Muste⸗ rung aus plastischen Migssen. Dr. Otto Eberhard, Heidenau b. Dresden. 7. 2. 12. E. 17756.

7266. 276 651. Klettenwolf. 2. M. Wool Cleaning Company Boston, Mass., V. St. A.; Vertr.: E. W. Hop kins, Pat. Anw., Berlin 8s X. 11. 8. 9. 12. W. 46 485. 76c. 276 288. Reinigungspumpe für Spinn- und Zwirnmaschinenspindeln. Fa. E J. Ortmann, M.. Gladbach. 15 8. 13 OY 8795.

76c. 276 389. Vorrichtung zum Ein⸗ und Ausschalten einzeln elektrisch an⸗ getriebener Spindeln für Spinnmaschinen. Hartmann C Braun Att. ⸗Ges.. Frank⸗ furt a. M. J. 12. 13. H. 64 569. 7168. 278 390. Vorrichtung für Kötzerspulmaschlnen zum Abstellen bei Fadenbruch. Sächsische Webstuhlfabrik, Cbemnitz t Sa. 23. 3. 13. S. 38 581. 77a. 276 391. Vorrichtung zum Unterstützen von Golfsäcken. Matthew Thraves Sharp, London; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw.. Berlin SW. 61. 27. 6. 13. S. 39 392. Großbritannien 26. 6. 1912. 77a. 276 7203. Kippporrichtung zur selbsttätigen Sprungseil⸗Auslösung für Tuingeräte. Gustav Beckord, Bielefeld, Rohrteichstr. 7. 23. 5. 13. B. 71 978. 776. 2726 392. Einrichtung zur Be⸗ festigung von Sportmitteln an Schuhen.

Vertr.: Dipl. Peitz, Pat.⸗An⸗ 12 5 12

de Giglio, Kopenhagen;

wälte, Berlin SW. 68. G. 36 703.

Priorität aus der Anmeldung in Italien vom 13. 5. 11 anerkannt. / 2726 1458. Zentriervorrichtung zum Einstellen des Bildes für kinemato— graphische Apparate, bel der die Achse des Einzahnrades des Maltesergesperres um die Achse eines ihrer Antriebsräder schwenk⸗ bar gelagert ist. Kind Limited, Welling⸗ ton, Neuseeland; Vertr.. M. Mossig, Pat. Anw., Berlin 8W. 29. 20. 3. 13

7a. 278 159. Vorrichtung zur sel bst⸗ tätigen Verschlußauslösung für photo- graphische Apparate. E. Colardegu u. ü. J. Richard, Paris; Vertr.: Dipl.“ Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. G. Meißner, Pat -An. wälte, Berlin 8W. 61. 28 9. 12. C. 2399. 7a. 226 613. Photographischer

Traafederlagerung. Molsheim 1. Els. o 1

63zc. 27⁊6 162. Anlaßvorrichtung für Automobile. Emile Charageat, Paris; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat⸗ Anwälte, Berlin 8sW. 61. 20. 5. 13. C. 23 333. Frankreich 20. 5. 1912. 63. 276 663. Umleghares Verdeck für Luxugkraftwagen. Karl Baur, Stutt gart, Neckarstr. 207. 15. 19.12. B. 69162. 623c. 276 k

ür die nterradachse von . G. Kryn, Antwerpen, auswechselbarem, mittels einer schwalben⸗ Belgien; Vertr.. P. Rückert, Pat, Anw., schwanzförmigen Fihrnngsle gte in eine Gera, Reuß. 12. 3. . K. H0 735. 3 9 ö. ,,

z 95. orrichtun um zuschiebenden un urch Sper

e, . nge . Gebrauchslage gesichert gehaltenen

Objektivsatz mit auswechselbaren Linsen

576. 2726 469. Biegsamer Lichtpaus⸗ parat. Arno Friedrich Wilhelm Helm⸗

verschiedener Brennweite und mehreren den verschiedenen Linsenkombinationen zu⸗ geordneten Blendenskalen, die auf einem Skalenträger zusammenge faßt sind. Joseph Schneider C Co. G. m. b. S., Kreuz⸗ nach. 21. 1. 13. Sch. 43 395. . 57h. 2783 645. Kontrollverfahren für die subtraktive Mehrfarbenphotographie. Georges Baug é, Alexandre Dumez u. Alexandre de Seauve, Paris; Vertr.:

W; Bauer, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. P

5. 12. 12. B. 74 144.

halz u. Paul Schreinert, Lelpzig⸗ Plag⸗ witz, Forststr. 14. 7. 5. 13. Sch. 435 804. 5c. 276 461. Vorrichtung zur Her⸗

nlassen des Motors von Motorfahr⸗ 5. vom Führersitz aus. Dr. Frodrie Wullyam oz, Lausanne,. Schweiz; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirih, Dipl. Ing. G. Weihe, Dr. H. Well, Frantfurt a. Mt. I, u. W. Dame, Berlin SW. 68. 17. 6. 13. W. 42 513. Schweiz 8. 1. 1913. 65e. 276 6986. Nachgiebige Wellen⸗ kupplung für Automohile mit Blatt⸗ federn als Mitnehmer. Vietor Vermorel, BVillefranche, Rhone; Vertez: A. Elliot, at. Anw., Berlin SW. 48. 6. 4. 13. V. 11660. —ᷣ 2726 697. Abnehmbare Relfen⸗ felge. Hermann. Kühnen,. Herlin Friedenau, Ii ft 20. 20.2. 13. K. 4 042. 638. 2786 698. Federndes Rad. Paul Marcus, Neu Rochwitz b. Dresden,

stelung von chtkopien. Sigismund

Niederwaldstr. 3, u. Richard Böhme,

Lauffleck. Rudolf Reichel u. Josef ö Braunau, Böhmen; Vertr.: Sr. S. Lustig, Pat. Anw., Breslau. 22. 11. 13. S. 40 628.

71c. 276 382. Leisten zur Herstellung von Schuhwerk. Emil Helm, Berlin, Großbeerenstr. 60. 30 J. 13. H. 63 189. 71c. 276 A466. Schuhmacher ⸗Meß⸗ gerät. Hugo Schwahn, Kronenstr. 44, n. Herman Hische, Vahrenwaldeistr. 57, Hannover. 31. 8. 13. H. 65 484. 7Ic. 2726 483. Verfahren und Vor⸗ richtung zum Modellieren und Messen des Fußes beim Schubmaßnehmen. Ludwig Ruhs, Grafenstr. 29, u. Christof Josef Angeli, Schulstr. 11, Darmstadt. 20. 9. 13. R. 38 848.

Arno Mitter, Reichenbach i. V. 28. 1. 13. R. 37 225. 77c. 276 1467. Kegelbahn mit auto⸗ matischer Aufstellvorrichtung. Otto Derold, Berlin, Lehrterstr. 27— 30. 12. 7. 13. H. 62992. 77. 276 652. Kegelbahn, bei welcher das Wiederaufrichten der gefallenen, an Schnüren hängenden Kegel mittels einer Lehrplatte erfolgt. Heinrich Ernst, Hildesheim, Bernwardstr. 1. 19. 11. 13. G. id gos. t 7272. 3726 468. Kampf⸗-Spiel mit be⸗ weglichem Spielfeld. Bela Gruber, 2 16, u. Dr. Georg Wendt. ormserstr. 4, Charlottenburg. 23. 10. 12. W. 40 803.

sa. 276 655. Gongschutz für Uhren. Schlenker Kienzle, Schwenningen a. N. 9. 11. 13. Sch. 45 309.

823b. 276 708. Kontaktanordnung für Uhren mit elektrischem Aufzug. Fa. Fried. Eeust Benzing, Schwenningen a. N. 10. 9. 18 B 7 3857 . 85a. 2726 399.

2 Beheizung und Rückkühlung von sser mit zueinander im Gegenstrom parallel geführter Zu⸗ und Ableitung nach und von der Heizquelle, wobei der Wärme⸗ übergang jwischen beiderseits wasser⸗ berührten Wandlungen erfolgt. arl Anton Nowak. Dresden, Leipzigerstr. 36, u. Albert Bug, Ludwigshafen a. Rh Rbeinstr. 52. 30. 5. 13. N. 14 332.

71Ic. 276 521. Trockeneinrichtung für

77f. 276 393. Spielzeug mit durch

Ss5c. 2726 1400. Klärbehälter für

*

,