1914 / 144 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

hälften ö Formwand . Oberteile] Hamburg, Wandsbecker Chaussee 8. A. Büttner 1. C. Meißner, Pat. Anwälte, wird. Walt ill n , , , d, ,,,. b 2 ellungẽé⸗ und Veriuertungs.· e; 199. 278 5270. Röstofen mit innen 12m. 276 5785. Farbbandsteuerung Anw., Berlin SW. II. 189. 11. 12. G. Lemke, Pat Anwälte Verll 86 l. 4 2 3 5 k 6 . . , . e. , . . G. 37 924. 58. 1. 13. 8 35 77. k ; ; -Ing. . drich, nden Hohlwelle und gegen die vorm. inklhofer 4 Jaenicke 488. 226 406. Explosionskammer ge. 276 532 . aks, Anwälte, Berifn F. J. J. 8. 13. schähliche Bfenzhltz. geschhdten uscluß. Gefu Sh, gens inen re, mn, , ; . r ee n,, 6 . . . ,. , r. . . 3 nau. Ehemnitz 12. für Gasturbinen, welchz ein . binden der beiden Ringe von Kugellagen S E ch st E B E ĩ 1 * 9 e . 586 ige Anf. teile. 0 opper Companh, 4A 2p. 276 444. Halter für die Triebe unterteilt. duard ieler, e ö k. 4. , . . ö . . . . ö. n =. i. 6 36 ere er e, , , n FT . * ö 2 * * ö . 23 . r ö Dipl. Ing. E. Weihe, Dr. Nullstellung. Loui off mann. ar- 468. 226 302. Turhinenantrieb für G. Loubier, F. fen, A Bi lh ö * Siisengießerei vormals G. Sebold H. Well, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, lottenbur Kaiserd 1 r . an , g z z g 9g , ,, , , ,,, . ö r ät a er Anmeldung in den a. . orrichtung zum Vertr.: Müll. 2 3. ĩ z U j ̃ , , e, ,,. . von Amerika vom 12. 4. 12. an⸗ i K ö ö 4 ,. Rt 32 . . 16 A geben n n Verlin, Nantug den 2 uni 12172 . . ; . nt. ü er rwerkgunruhe an eltkontroll⸗ land, 4. 12. 1912. Trebse Muld ; 12. 6. 12. G. 36 80 ipl -Ing. C. W. Feblert, Pat. Anwe, 2b. 2726 365. Winkelfixiergestell. apparaten fär Brieftaubenwettflüge. Fa. A68. 276 583. Verfahren und Vor. 19 33706 Aan hl bh 5 ticher lannt ü . ä ĩ Sa. ö X. ö 226 385. n, s . j = * r Berlin 8. 61. 29. 9. 13. P. 31 573. Johannes Kohlhoff, u. . Oster · Fried. Erust J , , richtung zum Betriebe von Maschinen e den ee, . pe , bgm patente, rr , , 63 5. w /// 4 K 3 .

2üäb. 276 5398. Zwiebelschneider, Clse mann, Bremen, Meinkenstr. 29. 4. 1. 14. a. N. 158. 11. 13. B. i mittels Koblensäure und anderer ieicht werkstũ J . . 1 ; . P z . . len d w kst ck .

. . 8 . 6 2. . . ö . ö an a. 1 . erthold Wolff, . a n ene gm t I⸗ D 1 8 2 t 88 d 8 D t R 9 * auptstr 2. 3. 13. ö ö ügeln. Johann 1653, u. G. G. m. b. .

il hir , , in Te r e g e F gm gn, ,, . . . en ral-⸗SHande reg er nr ö en che eich. (r. 144)

) aufen en, Berlin. . 27. 6. 13. R. 38 268. ö ' . ) . ; 8e 13 9.11. M. 45664

zum Schneiden von Brot, Fleisch u. gl. CTc. 276 367. Kompaß mit großer 448. 270 6s *. Zigarrenabschneider; J ie 9. of. 278509. Vorrichtung zun Das Jentral⸗Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral, Handelzreglster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Darras-⸗ Werke, W. Abel . Go. Deklinationgverstellung bis zu 70 5 und Zus. z. Pat. 2537 956. John“ Henrg düsen. Emil Bern n en ee, dh, 3 reg; , Jeremia fie Selhstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs- und Staatsanzelgers, 8M. 48. Sezugspreis beträgt A 4 SO für das Vierteljahr. Einzelne Nummern koffen 20 9.

G. m. b. H., Berlin⸗Lichtenberg. 18.1. 13. mehr. 7 W. Breithaupt R Sohn, Astruck, New York; Vertr:: Dipl. Ing. Weinberg Johannisberg, Post Kotsche * ,, niet em ge, mf Con. Filhelmstraße 32, bezogen werden. Änzeikgenpreis für den Raum einer gespaltenen Cinhestgzeils 4 3.

S. 61 162. Cassel. 58. 8. 13. B. 73 684. Dr. P. Wangemann, Pat. Anw., Berlin broda i. Sa. 6. II. I3. R. 14 86569. 8 L* 13 H. 30 686. * 1 nw, Gleiwitz.

in raumveränderliche Explosionstammern fäfigen miteinander. Kugeęllagermern⸗

2äc. 2768 639. Messeryutzmaschine. 2c. 276 498. Entfernungsmesser mit W. 50. 13. 11. 13. A. 24 827. B. St. 72. 276 382 Schr is

Otto Heer, Zuͤrsch, eis; Vertr. . 5 ö wd 58 *. hrgubenverbindung A9f. 276 521. Profileisenhieae. n ; . 8 dal. Adel Flöri .

gte, ern ihn r n. gr f, k ö w chtun . . phashhine mn t. Biegerollen, bie un ch bean n e, Ge sahten zur Ueber⸗ Re Ces ao. Aue Metallaliedern ö inf la oe e fir Hir Harder g t e,

Pat. Anwälte, Berlin W. 9g. S. 7. 15. V. Fels u. E. George, Pal. Anwãͤlie, für Zigarren u. dgl. Oscar G. ö. 5 Gn lch Wr. . ö n . er sellbgre. zelnander glockengrti (dortsetzung. tragung des Bildes von einer Hochdruck bestehende Laufdeckẽ für Gummiradreifen. dle Nagel zum Befestigen von , . 77h . . Vafferflu . ; n . 1. 15. übergreifende, Profilteile führende Ringe 276 453. Stampfgeschtrr für forin auf eine Flachdruckform. Dr. Wil. Dale Piarfhalt, Cheltenham, Engl.; absätzen an Schuhwert. Fa. Sigmund G. Rumpler Luftfahrzeugbau 6 [.

Patente Goldberg, Berlin, Neuenburgerstr. 1. Dreeden, Liebigstr. 22. 12. 12. 13. Schuhe, Stiefel u. dgl. Adolf Flöring, Schraubspindel aufwärts bewegten Kletter. 16

D. 62 833, Schmelz 21 2. 1913. Berlin W. b7* 13. 2. 13. 8. 36 0235. Indianapolig, V. St. A.; Vertr.: F. R. 50 122. ga. nf. 78 860. Senfgesäß. Karl 2c. 276330. Bastsentsernungs. Schmenteriey u. Dipl-Ing. A. Droih, 476. 278 450. Kugelkäfig aus zwei J für , Hapser⸗ und JZellulose⸗Fabrikation mit helm Schupp, Laubegast. 12. 4. 13. Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat. Reach Juhaber Alfred Reach, Prag; b. H. Berlin -Lichten berg. JI. 4. 153. Stolle, Rostock. 23. 9. 13. St. 18 941. messer; Zus. z. Pat. 270 995. Optische ö Berlin SW. 68. 31.8. 15. mit hohlkugelförmigen Taschen bersehenen gieße el, Gad fl nr ,, sirudr 6 wei, innerhalh des Troges angeordneten Sch. 43 567. Anwälte, Berlin SW. 61. 19. 6. 13. Vertr.. R. Schmehlik u. Divl. Ing. R. 37726.

) ; 17. 6. 12. Bellen. Br. Casimir Wurster, Dresden,

578. 276 690. Verfahren zur Her- M. 51 796. England 19. 6 1912. C Satlow, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 770. 226 394. Propellerbefestigung

34g. 276 561. Zellenmatratze. Bern Anstalt C. P. Goerz Att.“ Gef. 56 014. V. St. Amerika, 27. 3. 1913. Flachringen, die na ĩ ĩ f , ö 2. J . dem Einlege 39968. ; z n, ; ; hard Chrzou, grpnkfurt 2. M. Süd, Ber lin. Friedengu. 23. 11. 10. O. 7393. 4A5a. 276 373. Pflugmaschine mit . 6 ,,,, . 510. Verfahren und V Sedanstr. 13. 15. 8. 12. W. 40 330. stellung von kopierfähigen Druckmuster⸗ 63e. 276 699. Federnder Kadreifen, 14. 12. 13. R. 39 461. Desterreich für Luftfahrzeuge mit einem durch eine Nör fel dxxlandstr. 121. 14. 11. 15. 42c. Z76 579. Entfernungsmesser für entgegengesetzt zur Fahrrichtung arbeitenden, flachen JReingteilen mit einander verbunden richtung zur HJerstellun 6. ttz or. j5a. 276 517. Vorrichtung zum vorlagen auf Ind, Ehlor⸗ oder Brom⸗ bei dem die Federung durch luftgefüllte, 1. 11. 1913. , C. 4 073 photographische Zwecke. James Murray hin⸗ und hergehenden Pflugkörpern. werden. Deutsche Waffen und Mu. Kurbelwellen u' dal in, . ö . Zuführen des Gutes mittels Förderbandes silberkolloidschich ten. Maschinenfabrik am Umfange des Radkörpers angeordnete 72a. 276 648. Befestigung für Ge. Nabe verschlebbaren und gegen Drehung 34t. 276 562. Mischvorrichtung, ins⸗ Wastzburn, Chieggo; Vertr.: H. Nähler Karl Salomon. Berlin. Wilmersdorf, u. nitigusfabriken, Berlin. 7. 3.7 13 4 Ew Did! f . Bihte n Maschinen zum Schneiden von Alt⸗ Uugsburg Nüenberg A.-G., Augs« Doblkörper bewirkt wird. Bernhard wehrstützen nach Patent 256 381; Zus. gesicherten Flansch. Kart Finkeisen besondere für selbsttemperierende Zimmer- u. Dipl.Ing. F. Seemann, Pat - Anwälte, Alexander Keferstein, Wola Libertowzka. D. 285 487. . ; a, S . WU; St. . sapier, Pappe u. dgl. Gustav Schurz, burg. 13. 8. 13. M. 33 376. Söhlmann, Hannover, Kasernenstr. 2. 3. Pat. 256 381. Carl Lutz, Dresden, Berlin, Neue Königstr. 72. 73. 12. 15. brauen und Berieselungsborrichtungen, Berlin 8M. 11. 24. 3. 12. W. 10 401ũ. Rußland: BVerir:: Ludwig Keferstein, Tze. 26 372. Selbsitätige Schmier⸗ k 5 . . Pat, tecdorf b. Düren. 29 5. 3. Sch. a5 75. 578. 276 691. Verfahren zu . 21. 3. 12. S. 35 gh2. Holbeinstr. 147. 16. 10. 12. X. 35 261. F. 37913. ö nit zwei Räumen fär die zu mischenden Priorität aus der Anmeldung in den Berlin- Wilmersdorf, Güntzelstr. 36. pumpe, an der der hohle Cndzapfen' einer Ring 195? 8M. B. 8. . 16. 558d. 226 376. Papiermaschinen - stellung von autotypisch zerlegten Mustern Gze. 226 700. Radreifen aug Guremi g2c, 276 383. Mit Einrichtung zum 27h. 276 393. Flugzeug. Josef Flüsstg eiten. Otto Buchl, Bonn, König⸗ V. St. von Amerika vom 23. 8. 11 an⸗ 30. 9. 13. S. 40 176. drehharen Welle als Pumpenzhlsnder aus. hc. TzG6 511 Schrotmühl sungwalze mit geschlitztem, innerem fest⸗ durch Kopieren von Halbtonbildern unter mit querdurchgehenden, versetzt über ein Regeln der Rücklauflänge versehene Ge⸗ Sandri, Berlin-Steglitz, Albrechtstt. 76. straße 27. 1. 10 13. 3. 74 094. erkannt. 154. 2286 EZ. Bodenbearbeltungs⸗ gebildet ist. Emile Rendo u. Joseph Schrotwale und Rost . 6. . mit kehenden Saugkasten und umlaufendem Vorschaltung eines Rasters auf Ehro⸗ ander angeordneten Hohlräumen; Zus. z. schützflüssigkeitsbremse. Fried. Krupp 26. 3. 12. S. 359635. 3k. 278583. Mischvorrichtung, 2c. 2786 680. Entfernungsmesser für maschine mit umlaufender Spatentrommel. Hois, Amteng, Frankr. . Vertr.: Dipl. Farter und * wei 9 n,, , gelochten Mantel. Za. D. Füller, matkolloidschichten. Kltimsch * Co., Pat. 266 742. Albert Witzel, Ludwigs Akt .⸗-Ges., GEssen, Ruhr. 8. 3. 13. K. 4 195. 27h. 276 396. Abfeuerungsvorrich⸗ insbesondere für selbsttemperierende immer- photographische Zwecke; Zuf. z. Pat. 256 679. Marcel Marie Georges Malcor, Gi Ing. Hans Wolff Pat. Anw., Bremen schmierender Mat , totener, und Parmbrunn i. Schl. 27. 6. 3. F. 36 746. Frankfurt a. M. 6. 6. 13. K. 55 124. burg, Wilhelmstr. 45. 2. 7. 13. W. 42650. 72f. 2726 384. Befestigungevorrich, tung für Schußwaffen auf Flugzeugen. brausen, and Berieselungsdorrichtungen, James Murrgt Wasschbirrn. Chicago; Arigng, Tunis; Vertr.. Dr. W. Fricdrich, 35. 2. 13. JR. 37 4253. F ren Ver . ae . 56e. 2786 592. Papieraufrollmaschine. 596. 276 5393. Entlüftungsvorrich. Ge. 276 7041. Elastischer Radreifen, tung für die Laufschiene auf Gewehren. Fran; Schneider, Johannisthal b. Berlin. wit zwei Räumen für die zu znischenden Vertr.: S. Naähler u. Binl- Ing, F. Ser Pat. Anw., Berlin Sw. 18. I5. 6. 13. 75. 7 373. Dichtung für Hoch. Soc? 275 52. Maschine? 3 Scars, Roebuck and Company, Chi, tung für Kreiselpumpen mit durchbrochener insbesondere für Motorwagen, mit einer G. Teschner Co. Wilh. Collath 15. 7. 13. Sch. 47 362. Flüssizkeiten; Zus. z. Pat. 276 562. Otto mann, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. M. 48146. druckleitungen mit zugeschärftem, in Ver. mahlen barter . 6 . Ver ago; Vertr.: Dipl. Ing. Dr. B. Oet. Nabenscheibe des Laufrades. Akt. Ges. Reihe um das Rad herum angeordneter, Söhne, Frankfurt a. O. 24. 10. 13. 77h. 276 4A1A5. Vorrichtung zur . . un, ,., Priorität aus der Anmeldung in Frank tiefungen eingreifendem, nachgiebigem Ring schmierender Materia lie 9 ener and inger, Pat Anw.. Berlin 8W. 61. der Maschinenfabriken Escher Wnß elaftischer Hohlglieder. Hermaln Sarla., T. 19 0663. Führung von Luftschiffen in! und aus . 30. Priorität aus der Anmeldung in den reich vom 24. 6. 11 anerkannt. Les Etabliffements Pouienc Freres 276 51I. Jufslus ier J 6 e 3. 12. S. 35 902. E Cie., Zürich, Schwein; Vertr.. H. bous, Salnt-Matory, Garonne, Frankr.; 72f. 276 386. Seitenrichtvorrichtung Hallen. „Depag“ Deutsche Patent Räk. 228 564. Mit einem drehbaren V. St. von Amerlka vom 15. 9. 11 an, A584. 276 446. Steinfammler mit U. eon Péch inen. Pars; Vertr.: G. 5. 4. 13. M. *I G2) Joni b. Dessau. Pröorität aus der Anmeldung in den Vähler, Dipl.-Ing. F. Seemann u. Dipl. Vertr.: Dipl. Ing. C. Fehlert, G. Loubier, für Geschütze mit unabhängiger Visier⸗ verwertungs⸗Gesellschaft m. b. H., Löffel versehene Vorrichtung zum Veraus erkannt. Ausheherost und Förderband. Otto d. Offowski, Pat. nto,, Berlin Mr. 3. 8 * 235 5390. ĩ V. St. von Amerika vom 20. 3. 11 an⸗ Ing. E. Vorwerk, Pat. Anwälte, Berlin F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, linte. Alexander Mandich. Budapest; Hannover. 14. 12. 12. D. 28031. gaben pulberförmiger Seife in bestimmten 42e, 276 499. Gas«“, Dampf- oder Baudisch, Schatzlar, Böhmen; Vertr. 21. 5. 13. EG. 19 457. rere 33. 5. n. 3 5 . für Streich riannt. Sw. 11. 19 2. 13. A. 25 4568. Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 17. 8. 13. Vertr.; C. Gronert u. W. Zimmermann, T 7h. 2726 189. Flugieug mit Gleit⸗ engen. Haul Hwönner, Leipzig. Schleußig, Flüsigkeitsmesser; Zus. z. Vat, 266 6.7. M. Mosfig, Pat Anw., Berlin sw. 23. 191. , K. Ker uhu z5f. 276 614. Vorrichtung zum Be. 5e. 276 518. Rickichlagventil für S. 395 821. Frankreich J. 9. 1913. Bat. Änwälte, Berlin sm. HI. 2. 2. 13. flächen und mit Klappen der fehenen Schlag- , 8. . . ö Krs. Hamm. 37 . 9. . Desterreich, A7f. 2783 687. Muffenrohrverbindung 5. sr 2,9. mofstr. 5. 2, , Iidern und 4. e ler ber n, n . . J . 983, . ,, , ö. . 46 . , . fi 1 . k **1. ö 16 n zum Ver 26 2. 14. O. 9002. 26 2 Uu. . mit einem zwi de d ? ö 2 ö .. 5 Stoffbahnen, bei welcher e ahnen ringsörmigem 11 rung zylinder. ebr. Fa rzeuge, wie Fahrräder u. dgl., mi 2g. 2 8: 5. Rollenlagerung ür Leostr. 82. 159 ; 5. 54 829. hüten von Wrasenbildung beim Oeffnen 42e. 2286 300. Vorrichtung zur An⸗ 5a. 276 A2. Greifer mit achsial k ß n g, ,. ,,, urch von unten aus geschlitzten Rohren Körting Akt.⸗Ges., Linden b. Hannover. dynamischer Aufrechterhaltung des Gleich- Panzerdrehtürme und ähnliche Einrich⸗ 2270. 276 522. Gerippeluftschiff; gesfchlossener, unter ruck stehender Koch⸗ zeige und Aufzeichnung von Mengen liegenden Steckschäften für Treibräder an flu sigkeit dienenden Hohlraum. Ludwig . i n ,,,, gegen sie wirkende Luftströme schwebend 10 12. 12. K. H3 40. n ü. Etienne Bunau Varifla, Pariß; fungen. Socists Anouyme John Zus. . Pat. S 7a1. Dipl. Ing. Jo— . 3 ( ö. . . JJ . ae n. k u. dgl. Joseph Bren, Schomburg, Gelsentirchen. 14. 11. 1. Fahrit Baer * . getragen . a z. 6 . . ,. 594. ö k ,, , re. Seraing, ö . . c e. Danzig ⸗Langfuhr. 3. 7.13. Lucber, Hildesheim. 20. 8. 13. H. 63 374. London; Vertr.: E. Utescher, Pat. Anw., Ilsenburg a. Harz. 36. 3. 13. B. 71 197. Sch. 39 634. , 5 eg8 Sieleseld. Radebeuler Maschinenfabrik August und Entlastungevorrichtung für Kolben von Anw., Berlin 8 W. 48 2.10 13. B. 741092. Ternftröm, Jemeppe, HBelg.; Vertr.: Sch. 44268. AI. 276 438. Süiebeinsatz für Koch⸗ Hamburg. 13. 3. 13. P. 30 490. z 2a. 22768684. a neg. Aunusi . 276 686. Ovalwerk mlt einer . ö . hãuseha oeh ig G. m. bB. S., Radebeul b. Maschinen mit umlaufendem Kolben. 64b. 276 597. Flaschenwaschmaschine Dipl. Ing. G. Fehlert, G. Loubier, F. 77h. 276 614. Flugzeug mit radio⸗ töpfe. Wilhelm Greifenhagen, Mei. 42e. 276 5091. Wassermesser mit Krause, Dame J. Schl., n. Paul Kune, von einer Kurbel getriebenen . . 5 . zpulenge haͤu halten Dresden. 28. 6. 13. R. 38 269. George F. Nelson u. Hemy Ma /n, mit abwechselnd in Drehung versetztem Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, telegraphischer Ausrüstung. Signal ⸗Ge⸗ ningen, Markt 2. 9. 7. 13. G. 39 482. umlaufendem Kolben. Compagnie pour Parchwitz i. Schl. 29. 5. 13. K. 55 033. , Hoff, Berlin . . mit sch zza. 276 402. Packung für ge⸗ Washlngton, V. St. A.; Vertr.: Dr. Flaschengestell, Jaul Polnisch, Budapest; Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 24. 6. 13. sellschaft m. b. H., Klel. 28. 11. 12. I. T6 39. Aufhängevorrichtung lg Fabrication des Compteurs et 156. 276 576. Kartoffelpflanz. Brandenburastr. 25. 126. 13 5 52 704. m : 8 ä, . 2. an San schnittene photographische Flachfilms, die A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat. Vertr.: A. Elliot, Pat -⸗Anw., Berlin S. 39 366. Belgien 14. 5. 1913. S. 37 697. zum selbsttätigen Spannen bon Damen, Matsriel d'Usiues 2 Gaz, Paris; maschine mit Pflanzlochstecher. Jan Szy / 49a. 276 334 Selbsttattge hiepolber. ar . . Mie in einem gemeinschaftlichen Zugband durch Anwälte, Berlin 8sW. 11. 19. 4. 11. 8W. 48. 6. b. 13. P. 30 833. Ungarn 7 Ri. 2726 287. Zünderstellschlüssel 296. 276 397. Verfahren zur röcken durch Eigengewicht an Kleiderbügeln. Vertr.. H. Licht, Pat. Anw, Berlin mamski, Luszcjanow, Kr. Tarotschin. drehbank mit einer n hrer Hr chr ht 5 nag, achingtzn; Vertr.: Dipl-Ing. CEtreifen befestigt sind, sowie Verfahren N. 13 208. 6. 5. 1912. mit Korrektureinrichtung. Rheinische Mattierung der Oberfläche von Zigarren. lanf zäusche, deb. Schhten , Lerlin. Xe, 6. 13 3. 13. C23 Si. 36. 4. 15. S. 3 639. umkehrbaren Leittrommel zur Bewe ö. 58. 8 —̊. J Frankfurt a. I. un Arbelten mit diesen Packungen. 6090. 226 403. Regelungsvorrichtung 646. 276 598. Flaschenwaschmaschine Metallwagren⸗ und Maschinenfabrik, Rudolph Wimmer G. m. b. H. Karlzhorst, Prinz August⸗Wilhelmstr. 17. 4zf. 276 418. Vorsichtung zum 45e. 276 5277. KRartoffelschälmahchlne. des Nepolverkopsschlittens k sharles Lester Hopkins, Binghamtkon, mit Fliehkraftregler für Kraftmaschinen. mit kreisenden Flaschenträgern. Hugo Düsseldorf. Derendorf. 16. 10. 12. R. 36 512. Oestringen, Baden. 20 9. 13. S. 40 135. 1 . selbsttätigen Dämpfen der Schwingungen Erie Walde mar Jacob fon, Stockholm; ohr . J . ö. Verfahren 64. Der w York; Vertr.: F. Reinhold, Pat. Ernst Kauffmann, Berlin- Grunewald, Schmidt, Altona, Bornstr. 33. 6. 6. 13. Z 4d. 276 534. Vorrichtung zum selbst, S0b. 276 535. Verfahren, poröfe Rl. G36. Sicherheitsmilchbehälter. von Schwingkörpern, nsbesondere von Vertr.. Dr. W. Friedrich J. P. G' Tucket, V. St. A. Verte. Bipl. In 6. i,, . en nr en, Anw., Berlin 8W. 11. 23.2. 13. H. 61 509. Friedrichsruherstr. 36. 16. 8. 12. K. 52 280. Sch. 44 058. stätigen Anzeigen des Eindringens von Tonware an den Stützstellen für den Moritz Zrüger, Höiflefeld, Thielenstr. 8. Wagen, Ktormpafsen, Woltmetern ufw. Schtlling, Pat Anwälte, Berlin 8. 45. Feblert, G. Loubiei, F. Darmfen A. Ortner , 6 t 9. ves . söza. 276 354. Verfabren zum Ver. G0. 278 519. Umsteuerbarer Achsen. 4b. 276599. Maschlne zum Rei. Wasser . dal. in geschlossene Räume,. Glasurhrand oder an anderen nachträglich ö 6. 13. . iht ö . . J b. Zürich; 23. 3. 13. J. 15566. u. E. Meißner Pat. An walte Berlins w. ol 28 . ö ö hindern ö. k , . 6 ö.. . . . 3 er nr e rr, 9 . . 26 , ,, ö, mit einem . Rg. 276 E46. Einrichtung an elek. Vertr.. Dipl-Ing. W. Hupfauf, Pat“ 4598. 276 448. 2 .7. 11. P. 2723 . . . r lings Zelluloldbändern o. dgl. Dr. Ing. Er enkern. R. Wolf, Maschinenfabrik, licher Bürsten. Adolf Karl Gatter u. Telenhon. und Telegraphen⸗Werkte, losen, wasserdichten Ueberzug zu verfehen. trlsch betriebenen Aufzügen jzur Verhütung Anw., Dig ee g 18. 2. * 3 . . Klebstoff KJ gn. lar ,. Stahl halter. Ma , 29 ü . dal. unte De ir e bach, Wien; Vertr.: R. Heering, Magdeburg ⸗Buckau. 7. 1.13. W. 41 298. Vertrieb Hygien. techn. Artikel Berlin⸗Schöneberg. 18. 6. 13. A. 24 135. Rudolf Theumer, Wien; Hel , n, bon Unglückäfällen bel, kurzgeschlossenen 2g. 276 366. Lagerung für die Ringen zusammengesetzter Reibungskegel Jung bauer, Augsburg Argonfir /h 6 slfss . 254 . Mit- änw, Berlin 8W. 51. 16. 11. 13. 60. 276 520. Vonrtchtung zur Um. Sonnenschein Co., Wien; Vertr: 7149. 276 6485. Verfahren zum Her- Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 28. 1. 13. Tür. und Schloßkontakten. Schindler Regälatorwelle von Sprechmaschinen. zum Antrieb von Milchschleudern. Esmond S8. 13. J 15 326. *“ 33 16 ö ö. mul ionen; St. 19151. Oesterreich 7. 11. 1913. wandlung ruhender Reihung in eine Dr. S. Lustig, Pat. Anw., Breslau. beiführen einer Doppelwirkung beim Fern. T. 18172. Kerr öerikn-Kempehcß. 7. Ii. 13 ierten. Hör; Stibinger Et, Hart. ank, grell, Werle, bog. ss soäü, Vyrrichtihng, zun Fltelk, Taenksess Befla, e, ss äs, s, Hattet ere, ien? ge, Heregh hel dißkbtenst, 2. , GC bös, becinfluffen elektrischer Apparate. G. b. 30c. 2768 6353. Kammertrennwand 69. 45 . ae, e ö, Schwarzwald. 3. 4. 13. Plantz, Pat. Anw., Cöln. I3. 7. I3. Fräsen von Schraubennuten auf Dreh— Pat. Anw. ö ehr e ge. ien ,, di , n, 5 . . V, 3 . . . 3 22 k u 3 ö. 3259. 276 566. Schrägaufzug mit St. 18400. G. 35 515. Frankreich, 18. 12. 1912. änken, bei der . n,, 28 n * g. Ces de, bh. kteuz verschiebbar gelagert und durch Dresden, Rabenerstr. 13. . 12. 13. elektrisch zu betreibende euergerät für Schweden; Verte: F. Schwenterley u. rechten, ahwechselnd auf. und abwärts Gegengewicht und unterer Abblegung der 129. 278 368. Sprechmaschine, deren 5g. , . Trommel für Veilch⸗ , ,,, it, n. ein Getriebe zeftwellig mit dem Kreut P. 32942. Schiffe. Societs Angnimg Italiana Dipl. Ing, A. Droth, Pat Anwälte, führenden Kanälen. Franz Karl Meiser, ab bebhe entf ict zerfetzt Hrengkebel durch wl sek Schal, Fctzätern. Düricppaerf. At- chef, r elle ebenen denen lh Cie sinn Wir kong m deisrg res fo; ä geen, gde Kier, Arnd C Genn, dnn, ds d is. 168. W. 44 daß mne, Suhibaersir. 9. 15 6 15. A. G., Duisburg. 22 7. 13 D. 29271. ars gegen einen Auslösehebel ausgelöst Bielefeld. 8. 3. 13. D. 28 494. auf der Schneckenachse eine Teilvorrichtung Louis ann, , Leh a ech ,, Htablissemenis Gaumont, Paris; für indirekt wirkende Geschwindigkeitsregler Utgure, Italien; Vertr;: R Ayitz, Pat Schweden 30. 12. 12. V. 51 682. . . 5b. 276 4434. Fuderablader. Hein⸗ wird. Eldridge Reeves Johnson, Camden, 45h. 2276 449. Einrichtung zum angeordnet ist. Dolze & Sfotta, Cozwi Freid 6 153 . ; ,, Vertr.. A. Loll, Pat. Anw., Berlin für Kraftmaschinen, insbesondere Wasser⸗ Anw., Berlins W. 11. 23.1912. S. 37459. 24d. 276 6509. Abnehmbare durch 81e. 276 601. Verschlußstift aus rich Böhmer, Berlin. Schöneberg, Che. New Jersey, V. St. I.. Vertr.. Pat. Befestigen Jon Bade, und Futter, 5der i. Sa. 14. 5. 12. D 3729 ö! 331 e, . , 8. 35 412. 5B. 48. 2. 3 15. S. 39 953. Frank, turblnen. Anton Gagg, Zürich; Vertr.. Priorität aus der Anmeldung in Italien Stellschrauben zu befestigende Klöppel. Draht mit angebogener Pandhabe für ruskerstr. 2. 18. 5. 13. B. 71 976. Anwälte Hans Heimann SW. 61, u. Wasserhäuzchen an Vogelkäfigen. Albin 49a. , , . Dal. fe wor:ichtun 9 ö. . i , mit reich 20. 9. 1912. . ; H. Nähler u. Dipl. Ing. F. Seemann, vom 26. 2. 12 anerkannt. baube. für Dampfläutewerke. Julius Tuben und ähnliche Behälter. Holger Gd. 276 567. Reinigunge vorrichtung Dipl.-Ing. H. Kleinschmidt, 8w. 11, Ihle, Chemnitz. Bernsdorf, Wormserstr. 3. für Metall bearbestun iind schsnen ö. e ere i z ien 6 ., , 5ra. 276 56. Kamera für Farben⸗ Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 5. 9. 13. 65a. 276 464. Verrichtung zum An⸗ Dunkel. Danzig Langfuhr. 6. 5. 13. Ddense, Kopenhagen: Vertr.: S. Betche, für Helökörper. Dipl. Ing. Ernst Hiller, Berlin. 24. 6. 13. J. 16 810. V. St. 16. 1. 13. J. 15372. welcher in dem Maschinenbett von An. , n 1 34 D* ut ,,, pbotographie, bei welcher selhsttätig ein G. 39 899. J geigen de Ruch von Schiffen im Nebel; D. 28 8h 2 ö Vat. Anw. Berlin Halenfee. X60. 4. 13. ö . ö Aus sicht 16. In ert ö. s. 1912. 45h. 276373. Bade oder Futter schlagleisten beeinflußbare Anschlagkiangen Anwälte, Verlin y. fen 9.7 13 . y . 2. e f, na. , . . Ri 2626 ö 36 ,, . ,,, ö 02. Versch ö. . 58109. 12g. 276 571. Ve f⸗ Wo us ür V af n, e S5 * F , gs dd ie Auslösung des Verschlusses umwandelbares Fensterschutzgitter. Josef Bukarest: Vertr. Dipl.Ing. L. 2 richtung zur He zon Ge zen 276 702. Verfahren zur Ver⸗ ge. Liegende Rippenheiz‚ ., und . kin ret . w eden nr rer n, er . 1 51 k ae. e Bllis e u⸗ ie . , ' . 3 u. k k Berlln 8W. 68 mit lei e g el i enn, 333 ,,, . . . rohre für Flüßssigkeitserhltzer. Wilhelms⸗ Phonogrammen. Dr. Rudolf Gold. W tr. 3. 16. 1. 13. d. 8 097. Miß , z . ing zum Compaun, Buffalo, V. St. A; H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin W. 8. 15. 3. 13. G. 38 663. . rung aus plastischen igssen. Dr. Otto Anton Neuhofer. Solln b. München. hätte Act. Ges. für ae ge üer. e. Charlottenhurg. e bete n: 1 ar s . d ahr: . . 4. . w . Dehn bnd, legen bt r, Patz Anwälte De R. Witt, . 3 13. F. ä Göi. 68a. 276 378. Schloß mit ver- Eberhard, Heidenau b. Dresden. 7.2. 13 14. 1. 12. N. I3 Oos. . Eisengießerci, Eulau⸗Wilhelmshütte b. platz 3. 6. 12. 12. G. 38 940. höhung der fungiziden und inselttziden Aa. 276 3965 Vorrichtung an Re e rr , den r, ö Dirl. Ing. C. Weihe. Dr. H. Weil, 63b. 276 95. Verfahren und Vor= riegelbarer Falle Dashim Salum Hashim, . 17 706. s . Sie, 276 308. Auf einem Fehr Sprottau. 25. 7. 13. W. 42 804. 429 2786 649. Verbindung einer Eigenschaften von aus Teeren oder Teer, volverdrehbänken ur selbsttätigen Ein schin eur april e 9 Leer re, ig. Frankfurt a. M. . . Dame, Berlin . , 1 ö ö . , gi i rn n r , 39b. 27686 363. Verfahren zur Her. Sprechmaschine und eines Kr t 61e ) e . . . LTin⸗ n B; D., Leipzig⸗ witz. SH. 68. 11. 8. 12. 58 670. auftretenden Radfederspiele. Jens William Pat. Anw, Berlin 11. . 5. 13. M. Wool Cieaning Compauny Boston, Zus. z. Pat. 264 767. Severin Jarzom⸗ stellung fester elastischer . . . 1 f u. kee me n ., I. 2 6. D ir ing k , —ᷣᷣ.. 1 icht za. 276 457. Kinematographsscher Aegidius Sling, Kristianig; Vertr.: A. D. 62359. . Mafs . V. St. A Vertr.. E,. W. Der. ber, Ruda. O. Schl. 2 12.13. J. 16275. Walter Neusel, Perlin. Trertower Rom; Verttz:. Pat. Anwälte Brä-Jng. hrim De. H. JRtoerdlinger, Flörsheim Eompann, Pawtuckzi, Propidence, W. St Gunmmieren des unterss 3 ung zum Arparat zur Aufnahme und zur Vor. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 6b. 276 165. Verbindung der Re kins, Pat, Anw., Berlin 8. II. 8.9. 12. 8 xe. 226179. In seiner Länge Chaussee 59. 25. 6. 13. M. HI 867. 2. Brake, Nürnberg, u. Dipl. Ing. Dr. 4. M. 2. 7. 13. C. 23 566. A.; Vertr.: Dipl. In. G Feber, &. Bongenst 26 ö An . attes wee hrung von Bildern vermittelst breiter 11. 1. 13. E. 18784. ö settenplatte des Griffes mit, dem Schloß W. 460 485, . pveränderharer Zecherelepator. Pietro Böb, ddsrendre gur F. th, Bern Fw. s. 3.6. i. ist., sse, , üererfcens dä. , ö , ö J ,, n. . rennung des vollwertigen Kaut uks v P. 31 049. r (S ebe Vi sions. Me ö 3 4 ö . . 4 h , 119. . 186. e Gig o, Kopenhagen; Vertr.: ipl. zeuge, estehen au mehreren ogen⸗ Winr. trenger, 3. 8. 15. Spinn⸗ n wi . n pind Fa. G. er, Vẽ. Se er u. G. Maemes e, K , ö. ah! s A821. Berfabren zur Hellig— . ö G . . Beilin 8W. 61. * . 925 istafel h Ing. X. Glaser u. E. Peitz, Pat. An. förmigen Verdeckteilen Albertgoustaunau, 3t. Is Fo 4 W. *. J. Srtmann, M. . Gladbach. Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. I6. 3.13. niedrigerem Molekulargewicht beä der keitsmessung. Dr.-Ing. Hans Goetz, Automobiles 4 Cyeles Peugeot, 9a 275 585. Bohrmaschine mit ö . Zifferns , . Preistafe⸗ mit dreb⸗ nälte, Berlin SW. 68. 12. 5. 12. Neuilly-sur.- Seine, Frankr.; Vertr. C. G. 688. 2726 600. Türanschlagpuffer 15. 8. 13. O. 81065. G. 38 667. . ; Synthese deß Kautschuks. Arthur Heine⸗ München, Promenadeplatz 22. 9. 3. 15. Paris; Vertr.: R. Beißler, Vr G. selbstlãtigem Nachschub des D n, ; 8 . ,, . ö. , 2 r g 9 . n i wir 3 . ger. Er ef r e nenn 9. n , e . 2 mann, London; Dr,. W. Hauß G. 38 609. Döllner, . . , ach er . . ; ö ern, ,, ,, Priorität aus der Anmeldung in Italien L. 40 535. Frankreich 19. 8. 12 für An- Otto Baurschuwer. Neustadt a. Haardt. Ein⸗ und Ausschalten einzeln elektrisch an- Doppel⸗Schüttelrutsche, insbesondere für knecht u. . Lie, , n un . . . 572. Selbsttätiger Tempe⸗ inn, . . . ö. . ö . . . 835 9 P ö. 5. 11 anerkannt. ö spruch z. 16 7. 13 . 321. getriebener Spindeln für Spinnmaschinen. Bergwerksbetrieb. Stanislaus Kaczmarek, W. J. 6. 8. 13. H. 63 235. England raturregler mit' winkelförmig gebegentm S. Z6 224. *“ JJ Var rich g . ee 3, zza, 226 158. Zentriervorrichtung 3b. 216 692. Tragfederlagerung. 30. 276 379. Vorrichtung zum dartmagnn Dran Att. Gel. Frant⸗ Dümpten b. Mülheim; Ruhr, Sektion 3, 7b. 135. 1912. Rohrkörer. Fritz Wilfferndt, Düssel⸗ Priorltät aus der Anmeldung in Frank. Fläsen von Walzenzapfen. Karl Breiten. G Merlro: Ver! . F a e. n. um Einstellen des Bildes für kinemato. Ettore Bugatti, Molsheim i. Els. Abreißen von Nollenpapiert. Nlchard furt a. 2 I. 12313. S. 64 563. 25.1. 13. K. 53 779. . 40a. 276 364. Ofen zur Gewinnung dorf, Schirmersfr. J7. 23. 5. 13. W. 43 2390. reich vom 6. 5. II anerkannt. bach. Siegen . W Sie ghůtterhaupt⸗ zr n * un m z k n, saphische Apparate bel der die Achse des 2. 4. 13, B. 1 673. Vaughn Evans, Elizabeth, Ill V. St. Sd. 228 390. Jontichtung für Face, zs 23. Selbfttitig wirkende ben Leicht orydablen Metallen nach dem 121. 278 445. Röhrenfedermand., 46. 276 562. Schalldämpfer für weg 5. 257 1. 12. B. 66 O2?) . Ir, , e rn Ain Löns henl s;, äähnkades des Maitesergefrerres um Fac. 336 182. Anlaßborrichtung fir .; Vertr. Dipl Ing; A. Jahn, Pat, Fötzers pulmalch nen zurn blen el Wage warführvenrichtung insbssenderes fir Yerfahren geinäß Patent 226 257; Zuf. z. meter. Robert Fabig G. in. b. H., Expfofiongmotoren. Mätè Birkigt, Le. 18a? 76 388. Un Vahrmnaschluen , ,, i Ichse , . e, , ,,, ö ,, 1. ir , mn SW. 61. 25. 2. 13. . , n , n, ,, e, eee, . 3 e, 22 Pat. 226 227; Albert Zavelberg, ö = = 6. Pe ann * ie * ' 6 . ; e . ; at gelagert ist. Kino Limited, Welling⸗; Vertr.: A. Gerson u. G. Sache, Pat⸗ E. 18 930. . Fbemn ( 8. 1. 38 581. der Wagen durch eine endlose Greiferkette ihr, , . . , n,, , , ö 6 . Frankr ; . Diyl⸗· die kombinierte Dandverstellung für die Anzeigevorrichtung für Nummern, Bilder bn, Neufeeland; Vertr.. Pi. Mossig, Anwälte, Berlin SW. 61. 20. 5. 13. 70e. 276 8809. Auf der Reißschiene 74. 276 391. Vorrichtung zum erfolgt. Carl Notbohm, Altenessen, 4624. 276 242. Entzitndngh bort ch. Iro, g rn. Mit . . . 359 ö. ö . Berlin Bohrsoindel und für den Bohrspindelstock. u. dgl., die von einer Stelle aus auf elek— Pal. Anw. Berlin 8W. 29. 20. 3. 15 . 23 353. Frankreich 20. 5. 1912. verschiebbareg, mit: einem verschiebbaren ͤnterstützen von Golfsacken. Yiatthem Gerktudstr. 8. 5. 10. 17. N. 13 693. tung für Erz hstöfen. Suri te WMinidre trommel verb un benz Sent ang nh . 3 3 . K—öö . fir ö , , leichen 66 . werden. Arthur 565 ghz 63c. 2276 663. Umlegbares Verdeck Zeichenstiftträger ausgerüsteteg Win tel. Ybrebes Sharz, London; Vertr.: H. Skxe. 226 68584. Vorrichtung zum e WMeétallurgique de Beugæraha, Ing. Ludwig arl Friedrich Gijmbei, maschinen. Gharles Garbe, Parts; P28 302 . 4 46 inge, Po 6 . London, u. Ra. 228 489. Vorrichtung zur selbst. für Luxugkraftwagen. Karl Baur, Stutt⸗ lineal. Andreag Batie, Traynik, Bomnten; Neußhart, Pat. Anm, Berlin 8w. 61. Fördern von Abbaugut in Abbauschüttel Paris; Vertr.: A. du Bois Reymond, Charlottenburg, Schloßstr. 66. 19. 4. 13. Vertr. Pat. Anwälte E. Lambertz Berlin Toa. 276 688 Aufspannvorrichtung ,, ö, 1 6 ng . , i ,, nn gh. r . k n ,,, ö 3. . jthie J i ed 6. 6 2 2 . M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, G. 40 g27. Sy. sI Fu Sr. G. . 19a. ö ͤ 8 H. Spring Th. G E. N gaaphische Apparate. G. Colarde au u. G c. 2 6 4. Nachstessbarer Schnecken. N. 8. L. 1. 13 B. ( 326. 6. 1gis. rück. Gvercburg, Evergburgerstr. I10 Berlin 8W. 11. . 12 S. 38 842. 42m. 276 389. Tabulierelnrichtung ? 26 Ir 19 Htg een. Stantftut aj e ö. W ln en sf e che Hatz e lte J . 9 . . pi . . . ein. . 9 . 3. . 36 ,, Edt . D ef e n ö. di 1 ö Endloser Förderer 49g. 276 558. Verfahren und Vor. für Addier⸗ und Registriermaschinen. A6. 276 581. Spritzvergase i 2.13 28 38 ö r g * zr Fig. C, Fehlert, G. Loubier, F. Darmsen, Kraftfahrzeugen. E run, rpen, autwechselbarem, mittels eine walben. ig Auslösune ke. 6 20 Förderer , an e rn gen Hüttenrauch Burroughs Adding Ble hre hr. welchem die de fetten . ö. . 2s 3d Sc i, Wöszee mit k . 3. y,, 5 . , . . Hertz . . r n n n,, . ö 9 16 . . k, . . u. dal. von schädlichen Bestandteilen und Detrolt, V. St. A.; 1 = erwan . ; J . ͤ h Cu nilte, Berlin 8 W. 5I. Z8 8. 13. C62 Gera, Reuß. 3. 12 R. ho 735. entsprechende voa fes ein⸗ hir. C. 26. . 133. B. 6 Sa . Gej. . . . n, del, , n . 1 , , , ö. Stotz, Viel, Schweiß; Vertr.: E, df za. 276 613. Photographischer Céc. 236 695. Vorrichtung zum suschiebenden und durch fing Sperrnase 7b. 216392. Einrichtung zur Be⸗ Garlzwerf, Mülheim a. Rhein. 14.3. 13. teile als Nebenprodukte. Charlegß S. B. 65 659. straße 3. 25. 2. 13. Sch. 43 263. ö samt , . Iren r , ing 19 , . rh vt . 26 , . denn . 1 4 . , . . , ie, . San rn, 9. k 5 . . 655. Gongschutz für Uhre Vadner, Salt Lake City, Utah, V. St. 42m. 276 4041. Rechenmaschi 8c. 2726 582. S ; J ö ö K. ; 6 derschiedener Brennweite und mehreren zeugen vom Führersitz aus. r. Frodöric Lauffleck. udo . u rng, Mitter, Reichenbach i. V. 28. 1. 13. ?. Gongschutz für Uhren. . . ö ., 2 Zimmer- , , , er i Querschnitte hre elfi ö. y . err, w,, (Fortsetzung in der folgenden Beilage) ,, in nn,, zu⸗ ö. Hu gn g e enn, ö. . . 8 4 . gx. Kenckahn mt aue ,, mann, Pat. Anwälte. Berlin SW. 61. durch die Steuerkörper für das Antrieb⸗ Brennstoffzufuhr in gesetzmäßigem Zu⸗ 8 Glaser n. E Pelz Pat. Anwälte zäordneten Blendenskalen, die auf einem Pat.⸗⸗An *. ; Ing. Dr. S. . . 20, 26. Ke ö 813 j . * n . g. ö ‚. ö Pat. . 13 ; . 97 . ö 28. ö ö 6. Kontaktanordnung 15. 4. 15. V. 11579. Aied von Zählrädern bewegt werden. Carl sammenhange beränderl werden können. Berlin SW. 68. 7. 7. 1? ö Shtalenttäger jufammengefaßt sind Joseph C. Weihe, Dr. . Weil, Fran kfurtz 3. Me. J, 22. 11. 13. S340 6 ; matischer Aufstell vorrichtung. Otte Herold, 836. 278 79 49a. 2765 5689. Verfahren und Vor⸗ Schaller, Braunschweig, Goethestr. 1. Alexandre Lire Bordeaux, Frankr.; 9b. 275 507. Hella e ofs, n ö. Verantwortlicher Redakteur: cue der K. Co, G. i. b. S., Kreuz. n. We, Dame, Berlin . . 6. 13. 7 1c. 27656 . ,, . , k 27 30. 12. 7. 15. , , ee. e, de, en, , . an , , . gin. J. 1. 15 6 . chr schäne, bet 3 k Pat. Anw., Berlin nehmbarem Schneidring. George Gorton, Nrektor Dr ö * . n Gef, , fahren für 3 269 eres gan , Wehen Hie see ger go . 13 5 6 270 2786 682 Kegelbahn, bei welcher ö * 10 13 3 85. . 3. metgllhaltigen Stoffen u. dgl; zum Zwecke Rm. * l. echenmaschine, bei 8W. 11. 2. 4. 13. T. 18362. Racine. V. St. A.; Vertr. Dipf. Ing ; en . n; 15. . 5 . ; 6 ; . ; z . 6. . . * a 6 . . De tu des Röstens, Reduzierens, Perflüchti drücke : * 6 ; J, , e . . ; de subtraktive Mehrfarbenphotographie. kupplung für Automohile mit Blatt- 7 1c. 2761868. chuhmacher Meß. das Wiederaufrichten der gefallenen, an a. 9. orrichtung zur hn J e e g ener. 36. ite f, ö. tig ,, . n wn, . . 6. , , 8 warmen, Verlag der Enpedition (J. V.: Ko vel Heorges Baug é. Alexandre Dumez u. federn als Mitnehmer. Victor Vermorel, gerät. Hugo Schwahn. Kronenstr. 44, Schnüren hängenden Kegel mittels einer Beheizung und Rückkühlung von Wasser vder bes Zusammensinterng 6. bal. bur, Folgt. Monroe Ealchilating Machie bil i ö 6 . elcher 2. Bzüttngr u. G.] eißn et. Pat Anwalts, in Berlin. Ulerandre de Seauve, Parss. Vertr. Villefranche, Rhöne; Pertr.: A. Elliot, ü. Herman Hische, Vahrenwalderstr. b, Lehrplatte erfolzt. Heinrich Ernst, mit, zueinander im Segenstrom Parallel dg. gt. 9 ne die Hine un erbewegung eines Hand Berlin 8W. 61. 16. 7. 12. G. 37 102. 1. Bauer, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. Pat. Anw., Berlin SW. 48. 6. 4. 13. Hannover. 31 3. 13. H. 63 484. Hildesheim, Bernwardstr. 1. 19. 11. 15. . 63 32 K—— 8 253 und E. 19806. von der Heizquelle, wo er rme⸗

Verblasen ahne die Beschickung ju Compann, Nem Jork; Vertr.. Dipl hebels durch abwechselnd wirkende Frei, 9c. 278 508. Dreh, und Gewinde. Druck der Norddeutschen Buchdruckerel un. z

i i j ö F 2 ö ö. 3.12. 12. B. . V. ; 71c. 276 483. Verfahren und Vor⸗ schmeljen. Friedrich C. W. Timm,] Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, ! laufgetriebe auf die Motorwelle übertragen! schneidvorrichtung für Drehbänke. Henry! Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße ;. Re. 6 2 1 samer Licht paus⸗ ö 86 697. Abnehmbare Relfen⸗ . zum Modellieren und Messen des 778. 2726 468. Kampf Spiel mit be⸗ 2 zwischen beiderseits wasser⸗ ; Berlin. Fußes beim Schubmaßnehmen. Ludwig weglichem Spielfeld. Béla Gruber, berüt

hparat. ; ; Kuhnen. rten Wandlungen erfolgt. arl arat. Arno Friedrich Wilhelm Helm felge. Hermann c Ruhs, Grafenstr. 29, u. Christof Josef 8 16, u. Dr. Georg Wendt, Anton Nomak. Dresden, Ci Herstt 36,

hilz I. Paul Schreinert, Lelpzig⸗Plag⸗ Friedenau, Büsingstr 20. 20.2. 13 K. Ha 042. btz, 36 ; ; ö 98. Fed Rad. 1 Vngeii, Schulstr. 1, Darmstadt. 20. 9. 13. Wormserstr. 4, Charlottenburg. 23. 10. 12. u. Alhert Bug, Ludwigshafen a. Rh. K, Forflstr. 14. 7. 5. 13. Sch. 43 804. 838. 27689 Federndes Rad. Paul Angeli. Schulstr . h 9 ,,,,

oc. 276 161. icht er. Marcus, Neu Rochwitz b. Dreßden, R. Is 848. ; . stelung von ict m r ö. Niederwaldstr. 3, bob gha, Böhme, ! 71c. 276 521. Trockeneinrichtung fü! 72f. 276393. Spielzeug mit durch ssc. 278109. Klärbehälter für

*