3.
wversehene Formwand, Obertelle amburg, Wandsbecker Chaussee 86. A. Büttner 1. E. Meißner, Pat Anwälte, wird. Walter Villa Gilbert. Cast Ham, Stephan Land, Essex, England; mittel; Hebel angelenkt sind. Patent- 6 11. 12. T. 17 322. ; Berlin Sw. 6l. 26. II 12. M. 49 652. Esfer, Engl.; Vertr.: B. Peter sen, Pat. . 9 Bols ⸗ die e en, eg el elt Aus stellu8n gs, und Beriwertungs. Ge. 19a. 276570. Röstofen mit innen Tut. 26 375. , . Ann, Berlin Sw. 11. 18. ij. 12. . Lemke, Pal. Anwälte, Berlin Hö 1 sellschasft un. b. S., Wien; Vertr. Ph. gekühlten Rührarmen an einer senkrechten für Rechenmaschinen. Wanderer⸗Werke (5. 37 924. . 9. 1. 13. 8. 35772. 1 ; w. Hertling u. Dipl. Ing. Ph. Friedrich, umlaufenden Hoblwelle und gegen die vorm. Winkihofer * Jaenicke Att⸗ A8. 226 406. Explosionskammer ige. 2765 5 32. Verfahren zum V 9 Anwälte, Berlin W. 9. 1. 8. 13. schädliche Ofenhitze geschützten Anschluß⸗ Ges., Schönau. Chemnitz. 24. 9. 12. für Gasturbinen, welche ein n , binden der beiden Ringe von gugella S t B E J C E 31 299. verbindungen für die umlaufenden Ofen. W. 40588. ö. ⸗ in raumveränderliche Explosionstammern fäfigen miteinander. Kugellage rern E E 1 9 6. 3 ,,, 1. ö g ge nenn, , , i ,. 4 k . . è . 1 , , — 2 RNoost A. G., O ie x . . . 1 ereitungs⸗ un ischdorrichlung für New Jork; Vertr. Pat - Anwälte, Or. von Zählwerken mit Innenverzahnung und b. Hamm 1. W. 15. 2. 13. X. 36537. wein; Vertr. Bipl. Ing. C. Fehlen . — . 7 *r * z. ; Formsand. Badische Maschinenfabrik R. Wirth, Dipl.-Ing. C. Weihe. Br. RNulsstellung. Louis Hoffmann, Char. 6d. 226 30. Tunhinenantrieb für G. Loubier, F. Harmfen, A. Bit 3. D t 5 5 — . SGisengießerei vormals G. Sebold 4 Frankfurt 2. M.], u. W. Dame, lottenburg, Kaiserdamm 165. 17. 4. 12. Torpedos und Unterwasserfahrzeuge. Frank G. Meißner, . Hen ö. 9 Um en en el an el er Un 1 — ren l en a0 an el . . . ö k Durlach, Baden. 6 . . . ö 26 N. 14 2 6 . ö k . 986. 24. 12. 11. KR. 49 965. . 59 2 1. ö . riorität aus der Anmeldung in den a. ; . orrichtung zum Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin 49e. 276 589. Schmi 51 ; uni 22e. 278 358. Fingernagelpolierer. V. St. von Amerika vom 12. 4. 12. an. Anzeigen einer betrügerischen Beeinflussung 8W. 11. 5. 7. 13. D. 29 196. Eng⸗ ziehendem Schlag. n ebe e n 9 E44. Berlin, Montag, den 22. Illn 1914. rau Eweling Pgiramall, Wien; Vertr.: erkannt. der Ubrwerkgunruhe an Zeltkontroll⸗ land, 4. 12. 1912. Trebsen 4. Mulde. 12. 5. 12. G. Iz 83 — m/ · // · / —— ö . ipl Ing, C'. W, Feblert, Pat, Ann, 426. 27286 385. Winkelsiriergestell, apparaten für Briestaubenweirfläge. Fa. A8. 276 58. Verfahren und Vor⸗ 48f. 278 335. Vorrichtung zun Der Inhalt dieser Beilage, in welcher dle e, ,,, aus den Handels., Güterrecht, Vereing , Gengssenschafts⸗ Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrechtgelntragsrolle, über Waremeichen, Berlin 8 W. 61. 20. 9. 13. P. 31 573. Johannes Kohlhoff, u. 6 Oster Fried. Erust , min richtung zum Betriebe von Maschinen Wenden regelmäßig vieseckiger Schmiede, Petente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
. K . Meinkenstr. 29. 4. 1. 14. 6 k 1 ö ; =, . ö. 2 ö werkstücke an mechantschen Hämmern m . (t . 3 . midt, geb. Walter, erlin Tegel, K. ; ; a. . nalle aus zwei siedender Flüssigkeiten. erthold Wolff, einer das Wer kstück haltenden Pauptsti 14. 2. 3 153. Sch. 43 464. 428. 238611. Feinmeßapparat. ungleich langen Klemmbügeln. Johann Bismarckftr. 163, n. G. Roch ow. G m. b. Nuß. G. . 83 Le nr gegn Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. Nr. 1446. 3 276 k f . , , , k . . 74a. 3 . a. M. 3 . 39 40 . vormwald. Bergerhof. 13 9. 11. M. 45 30.
aschinen mit umlaufendem Kreismesser fabrikem, Berlin. 9. 12. X. 27. 6. 13. R. Sd. 276 642. Vergaser für Er⸗ 495. 276 5309. Vorrichtun — ntral⸗Handelsregister für daz Deutsche Relch kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral, Handelgreglster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der zum Schneiden von Brot, Fleisch u. dgl. ze. 276 382. Kompaß mit großer 4b. 278 682. Zigarrenabschneider; plosions. Motoren mit zwei Zerstäubungs. Ausrichten von ̃ 3 ir enn, 26 a 1 fee ffir heren ö. Reicht und Staatsanjelgers, 8W. 48, Bezugspreis beträgt L M 80 für das Viertelsahr. — Einzelne Nummern kosten O0 9g. — DVarras-⸗ Werke, W. Abel . Go. Deklinattonsperstellung bis zu 70 5 und Zus. z. Pat. 257 936. John Henty düsen. Emil Hermann Nacke, Naundorf, Pletienietz, Sogn owice, Russ. Polen. inen e, 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitgzeile 6 3. . . Berlin⸗Lichtenberg. 18. 1. 13. 6 3 , . Sohn, irg wh New York; * r . Kö har n gen Vertr.: J. Scheibner, Pat. Anw. Gleiwi ; ĩ
ö . . Jassel. . ; ; . r. T. Wangemann, Pat -Anw., Berlin broda i. Sa. 6. 11. 13. N. 14 860. 5. 1. 13. P. 30 088. 4. ⸗ jastr. 22. . 413. Stiefel u. dal. 0 i ö ö ie gs ee, T bug ess dosen mit Res, b. i. .. ü. rde. B. Gr. gr, äs s g. Särgen ne äof ss 24g 8. Hrofssthenbleg= Patente. k , , . . GJ i , , dn, tn, e heltbreghen dem Prismg; Arthur Cen, Amerika 13 11. 1012. Durch eine frei über den Bolzen schie bor maschine it. Btegerollen, die in der 578. 276 482. Verfahren zur Ueber Säe. 2786 396. Aus Metallgliedern 1c. 276 6237. Einschlagwertzeug für Schuchardstr. 6. 4. 16. 13. R. I8 36. Ph; vn dertliug n Dipl. Jyg . Park; . Vert: Dr. W, n,. 1 Düd6 6s, Katzüngborzichtung Mätte. Marig Münter, geß. Rupr, ichfe ver sellbgte, winander glockenarig (Gortsexung. tragung des Bildes von einer Hochdruck, hestehende Laufdecke für Gummiradreisen. die Nägel zum Befestigen von Gummi. Zh. 225 3238. Wafferflugzeng. J J k 1 Lien, dä, sc. 2r6 483, Stanpsgeschter fir fön anf ne Flechdrmckff rn. Hr. Wi, Hal Wwigefgan. , Ruwmr ez nf nr e ab g..
. ö , 23. V. XA. F. M. — . . e, WGes. Fw fer- lose⸗ ? ; 2. 4. 13. . u. G. Sachse, Pat. Reach Juhaber red Neach, Prag; b. H, Berlin⸗-Lichtenderg. 11. 4. 13. Bäfs, 3 360. Senfgesäß. Kl 124. 36 830. ' sidentfernungs., Schwanterley n,. Dipl Inge A. Droth, 76. E n6 ses . Rageltäsig aus zwei Werkzeugmasch wnenbau und Lin, r e n ,, . 6 r. J . 41 ö. 15 . 35 Schmehlik u. . R. * 726. 6 . ö . , , 1 Berlin, 8 We 68. 31. 8. 13. mit hohlkugelförmigen Taschen versehenen gieste rei. Saalfeld a. Saale. 19. 5. J) ier Dr. Casimir Wurster, Dresden, 578. 276 690. Verfahren zur Her⸗ M. 51 796. England 19. 6 1912. C. Satlow, Pat. Anwälte, Berlin 8M. sl. 7270. 2726 394. Propellerbefestigung , . . , g,, ,. * . H . . k ,,, Cennir. I5. I6. 8. J3. W. 4 330. stellung von kopierfähigen Druckmuster, Ge. 2728 699. Federnder Radreifen, 14. 12. 13. R. 39461. Desterreich für Luftfahrzeuge mit einem durch eine hard. Ehrzon, Frankfurt a. M- Süd, Pöetlin, Friedenau, 3 11. 10. Ogi3g3 452. 278 373. Pflugmaschine mit das Lager, an, den aneinanderliegenden 98. 2786 810. Verfahren und Vat. 6 276 517. Vorrichtung zum vorlagen auf Jod-, Chlor- oder Brom bei dem die Federung durch luftgefällte, 1. 11. 1913. Schraubenmutter anpreßbaren, auf der Mörfelzerlandstr. 121. 14. 11. 15. 42c. 276 679. Entfernungsmesser fur fatgegenge sezt ir Fahrtrichtung arbestenden, flachen Ringteilen mit einander verbunden 1ichtung zur Herstelluüng! von gekrõpften ren des Gutes mittels Förderbandes silberkolloldschichten. Maschinenfabrik am Umfange deg Radkörpergs angeordnete 2a. 276618. Befestigung für Ge. Nabe verschiebbaren und gegen Drehung 8. ö. Mischvor n, , ann, ame Mae, bar Sndacheräzhendgen g flugtörtzern. iwerden. Den tsche Waffen. mind Mu. Kurkelzelien R. dl. Willig ms Wihte pi fte zum Schneiden von Alt⸗ Augsburg Nürnberg. A.-G., Augs« Hohlkörper bewirkt wird. Bernhard wehrstützen nach Patent 256 381 Zus. gesicherten Flansch. Karl Finkeisemn, dee rennt n, Welten, hs; hertz T er wel, aigmgär, Höeriẽs; itte dorf a. Kätigätgüriten, Ferlin. J. 3. J3é. m Cs, e relle, Ol mnie in, ' Shape un daf Gastgo Schrtrg, burg. rr z. sr, we gz Jö. Söhtmäng, „Hannoer, Kasernenstt V 3 Pat. 256 33. darl Lutz, Dress n, Helin ens n igstt ? ! . kebedere iz eiten ende mmer, zh ns i Särngnn, Pas neh, windr Kerstein, Koi Siherton sa, . sö a. ; ier, Pert: Der B. Ulexan der - at, Pa, or r iter ä bels lch drs, dür. Tad nr. Verschren zu Her. 'em g, , g. Holbeinstr. 147. 18. 19. 17. . 35 651. J. 3. gi brausen Ind, Verieselungsborrichtungen, Berlin , . 5 n, . o Kos, Tu gland; ert: . Luzwig Feferstein 4er, 276 372. Selbsttätige Schmier. nw, Berlin 8V. 48. 5. 5. l3. . 276 376. Papiermaschinen. stellung von autotypisch zerlegten . 6ze. 276 700. Radreifen aus Guwmi 2c. 276 383. Mit Einrichtung zum 27h. 2276 3985. Flugzeug. Josef R . J 44 J ö K J un fen nr Rd 1e . walze mit geschlitztem, innerem fest. durch Kopieren von Halbtonbildern unser mit Juerdurchgehenden, berfetzt über ein. Regesn der Rücklauflänge versehene Ge. Sanpdri, Berlin⸗Steglitz, Albrechtstr. 76. Flüssig aten Ytts Buhl, zen, König. . St. von Amerika vom 25. 8. 11 an. 0. 8. 13, S. oro drehbaren Welle als Pumpen zylinder zus, 5 0c. 2786 511. Schrotmühle mit n Saugkasten und umlaufendem Vorschaltung eines Rasters auf Chro, ander angeordneten Hohlräumen; Juf. J. schützflässigkeitsbremse. Fried. Krupp 75. 3. 12. G. 33 96). straße 2. 1. 10 13. B. 74094. erkannt. 3 15a. 278 AX. Bodenbearbeitung? gebildet ist. Emile Reno u. Joseßh Schrotwalle und Rost zum Vermahlen 6 Mantel, Fa. D. Füllr er, matkolloipschichten. Klimsch Co., Pat. 266 242. Albert Witzel, Ludwigg⸗ Akt.⸗Gefs., Essen, Ruhr. 8. 3. 13. &. ba 197. 77h. 276 396. Absfeuerungehorrich- 6äcsenbee rseetemp! ' rr chtung, g, g, Tortfefnuzsamgsss e lchtse Pit mlchsenter Sæetentromms;. Pois, Mmienf, Franke; Wertr; Diri⸗ Herter mud welch Uüchck nah, är unk Er Gchl. r6. . 3 6 Fs, ehr hen, s. s. , e ss i, kg, Wilheimistt er, ,, need. ef. Ts e ., Bäschtighrn wor ich, nge fir Eau ffenlbler ,n. ingbesondere für selbsttemperierende gimmer⸗ ꝑhotographische Zwecke. Zus. 3. Pat. 276 679. Marcel Marie Seyrget Halcor, El Ing. Hans Wolff, Pat. Anw., Bremen. schmierender Materialien, Juliuz Mohs, 6. 276593 Papteraufrollmaschine. 5 9b. 276 593. Entlüftungsvorrich. Ge. 276 204. Glastischer Radreifen, tung fär die Laufschiene auf Gewehren. Fran; Schneider, Johannisthal b. Berlin. brausen und Berieselungsdorrichtungen, James Peurrah Wastkburn. Chicago; Irin, Tung; Vertr. Dr. W. Friedrich, 6. 2. 13. N. 37 423. ; Jonitz b. Dessau. 12.11. 12. M. 49 540, ' , Nocbuck and Company, Chör. tung für Kreifelpumpen mit durchbrochener inzbesondere für Motorwagen, mit einer d. Teschner X Eo. Wilh. Collatz fe 7 13. Sch. N 333 mit zwei Räumen für die zu nischen den Vertr.: H. Nähler u. Diyl Ing. d; See Pat Anm, Berlin 8W. 48. 15. 6. 12. 47f. 276 373. Dichtung fär Hoch⸗ 80e. 27686 512. Maschlne zum Ver, . Vertr. Dipl. Ing. Br. B. Set. Nabenscheibe des Laufrades. Akt. Ges. Heth um das Rad herum angeordneter, Sohne, Frankfurt a. O. 24. 10. 13. 77h. 276 415. Vorrichtung zur Flüssigkeiten; Zus. z. Pat. 26 562. Otto mann, Pat, Anwälte,. Berlin SW. 11. M. 48146. druckleitungen mit zugeschärftem, in Ver. mahlen harter und weicher, trockener und . Pat. Anw. Berlin 8sW. 61. der Maschinenfabriken Escher Wyß elastischer Hohlglieder. Germaln Sarla. T. 190385. Führung von Luftschiffen in und aus Buhl: Bonn, Königstr. 27. 4. 2. 14 14. 8. 13, W. 40533. Priorität auß der Anmeldung in Frank- tiefungen eingreifendem, nachgiebigem Ring sbůmüierender Materialien; Zuf. z. Pa ar, m S. 35 Joꝛ. * Cie., Zürich, Schwei; Vertr.: H. bous, Salnt-Matory, Garonne, Frankr.; zZ2f. 2768 386. Seltenrichtvorrichtung Hallen. „Depag“ Deutsche Patent⸗ B. 75 5 Priorität guts der Anmeldung in den reich vom 24. 8. 11 anerkannt. Les Etablissements Poulene Frères 276 bll; Julius Mohs, Jonitz b. Deffau. ꝓriorstt ug ber Anmeldung in den Vähler, Dipl.- Ing. F. Seemann u. Dipl. Vertr.: Dipl. Ing. C. Fehlert, G. Loubier, für Geschütze mit unabhängiger Visier⸗ verwertungs-Gesellschaft m. b. H., ät, 26 * 64. Mit einem drehbaren V, St. von Amerlka vom 15. 9. 11 an. 4859. 276 A8. Steinsammler mit u. Econ Pschznen, Paris; Vertr.; C. D. 4. I3. M. bI C025. B. St. von Amerlka vom 20. 5. 11 an. Ing. E. Vorwerk, Pat. Anwälte, Berlin F. Harmsen, A. Büttner u. CG. Meißner, linke. Alexander Mandich, Budapest; Hannober. 14. 12. 13. D. 28031. Löffel bersehzne Vorrichtung, zum Peraus. erfannt. Ausheherost und, Förderband. Otto 8. Ossonski, Pat, Anw., Berlin ; 2 151. 276 390. Bogen für Streich. . SW. 11. 19 2. 14. A. 25 458. Pat. Anwälte, Berlin 8M. 61. 17. 8. 13. Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, 7 7h. 2765 199. Flugzeug mit Gleit- gaben pulperförmiger Sꝑesfe in bestimmten ze, 276 4998. Gas, Dam pf. oder aun isch, Satz hr Böhmen; Vertr,: 21. 5. 13. E. 189 487. Frankreich 23. 8. instrumen te. Adolf Hontscha. Kreuzburg 6 27286 644. Vorrichtung zum Be⸗ 59e. 276 518. Rückschlagventil für S. 35 821. Frankreich 7. 9. 1912. Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 2. 2. 12. flächen und mit Klappen ver sehenen Schlag= Mengen. Haul Höpner, Leipzig Schleußig, Flüssigkeitsmesser; Zus. z. Pat. 266 677. M. Mossig, Pat · Ann; Berlin 8W. 29. 1912. . , , an en, , ,,,, setbern und Trocknen nasser Papier⸗ und Injektoren mit vom Wasser umspültem, 62g. 276 702. Windschneider für M. 46 888. . fügeln. Josef BSrcz. Cöln-Ehrenfeld, Brockhaustt. 83. 30. 1. 14. 9H. öögltd Pau Ollragge, amen, Krtz. Vamm. 7. 7. 15. B. 73 186. Desterreich, 75. 2783 S6. Muffenrohrverbindung H. 64 279. mäoffbahnen, bei welcher dle Bahnen ringföͤrmigem Führungszulinder. Gebr., Fahtzeuge, wie Fahrräder u. dgl, mit Z2g. 276 3835. Rollenlagerung für Leostr. 82. 18. 10. 11. B. 64 829. Fäl. 2X76 427. erfahren zum Ver⸗ 27. 2. 14. S. 9002. . 26. 9. 1912 u. 14. 5. 1913. Fa mit einem zwischen den Dichtungen ange— 52a. 278 523. Freilaufender Greifer . e, e, gag geschlitzte Rohren Körting Att. Ges., Linden b. Hannover. dynamischer Aufrechterhaltung des Gleich. Panzerdrehtürme und ähnliche Einrich⸗ 775. 26 522. Gerippeluftschiff; hüten von Wrasenbildung beim Oeffnen A2Ze. 226 590. Vorrichtung zur An⸗- 48a. 276 44. Greifer mit achsial ordneten, zur Aufnahme einer Dlchtungs, mit Brille für Doppelsteppstichnaäh, n, sie wirkende Tuftströme schwebend 10. 12. 12. K. 53 40. ewichts. Etienne Bungu Varilla, Parig; tungen. Seits Anonyme John Zus. 3. Pat. 258 741. Dipt.-Ing. Jo⸗ geschlossener, unter DVrugl stehender Koch⸗ gelge und Aufzeichnung von Mengen genden Steckschäften für Treibräder an flüssigkeit dienenden Hohlraum, Ludwig maschinen. Bielefelder Nähmaschinen⸗ ee, n. werden; Zus. 3. Pat. 218 770. 59e. 276 594. Schmier. Abdichtungs. In w Dipl-Ing. G. Benjamin, Pat. Cockerill, Seraing, Belg., u. Ernst hann Schütte, DanzigLangfuhr. 23. 7. 13. eäße; Zu; z. bat,, 2rd 99. Viktor fließender Flüssigkest, Dilliam Pater son, Motorpflügen u. dgl.. Jösenß Bren, Schombnng, Gelsentirchen. 14. II. 11. . Baer * Rempel, Bielefelt, , . WMaschinenfabrit August und Entlastungsborrichtung für Kolben von Anw., Berlin sw. 8. 2 15 15. B. 7f i653. Ternftriöm, Jemeßpe, Belg.; Vertr.: Sch. 14 25635. Lieder, Hildesheim. 20. 8.15. Hr 633 4. London; Vertr., E: Utescher Hat. Anmw⸗ Jllenburg ne Feri. . 3. B. ü 18; Sch. 30 34. W. 12. 11. B. Hö Es. zoebig G m b. SH., Radebeul b. Maschtnen mit umlausendem Kolben. 6b. 276 597. Flaschenwaschmaschine Dipl. Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. 77h. 276 614. Flugzeug mit radio⸗ 24I. 276 A838. Siebeinsatz für Loch⸗ Hamburg. 13. 3. 13. P. 360 499. 5a. 2783 684. Kultivatorschar. August 7h. 276 686. Qvalwerk mit einer 5Za. 276 591. Spulengehãusehalter. Dresden. 25 6. 15. R 38 359. George F. Nelson u. Heniy Man, mit abwechselnd in Drehung versetztem Harmsen, A. Büttner u. EG. Meißner, telegraphischer Ausrüstung. Signal ⸗Ge— töpfe. Wilhelm Cre lfen hagen, Mei Ae. 276 5941. Wassermesser mit Krause. Dane z. Schl. u., Paul Kuge, von einer Kurbel getriebenen umlaufenden Sicherung für. Nähnmaschinen mit sich ö 2784602. Packung für ge⸗ Washington, V. St. A.; Vertr.: Dr. Flaschengestell. Paul Polnisch, Budapest; Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. 24. 6. 13. sellschaft m. b. S., Klel. 23. 11. 12. uingen, Markt 2. 9. 7. 13. G. 39 482. umlaufendem Kolben. Compagnie pour Parchwitz J. Schl. 29. 5. 13. K. 55 933. Keeuzschleifenkette Hermann Hoff, Berlin, drehendem Greifer. Richard Karl Sah sh ten photograyhische Flachfilmz, bie A. Lepy u. Dr. F. Heinemann, Pat. Vertr.: A. Elliot, Pat⸗Anw., Berlin S. 39 366. Belgien 14. 5. 1913. S. 37 697. rl ere gr bängeror tn fängt des Cznüteugs zt zs, gase wärtohteipsnz, Branden, r äs 6,13. K. de lot. Rsm, an, Hiho, , wide , tene gen eschanllchen Ficken Suech Anwälte, Beriin Wörle m ärna. i. För. 6z. E13. F. 56833. Ungarn Tai. 262, Zünder steschüissel Totß. 276 3897. Verfahren zur zum selbsitätigen Spannen von Damen Mats riel d'usines à Gaz, Paris; maschine mit Pflanilochstecher. Jan Szy. 49a. 276 334. Selbsttäattge Revolver ⸗ Clung, Washingkon; Vertr.: Dipl. Ing. nen en befeftigt sind, fowie Verfahren IJ. 13 268. 6. 5. 1912. mit Korrektureinrichtung. Rheinische Mattierung der Oberfläche von Zigarren. pscken durch Lig engewicht an Kekiderbügen. Ltr; D, echt Pet Anm, Berlin man ett, KHeßsknszsp, Kr. Jarotschin. dieß bank. znit einer in ihrer Drchrichtung 6. Dibhpel, Pat. Ann., Frankfurt a. M) um abel mit diesen Packungen. 60. 276 403. Regelungsvorrichtung 646. 2x76 598. Flaschenwaschmaschine Metallwagren und Maschinenfabrik, Rudolph Wimmer G. m. b. H. Anna, Käusche, ß. Schunk. Herlin. 3 R. 61. 18 3. 13. C 23. . 30. 4 13. S. 38 O9. ö umkehrbaren Leittrammel zur Bewegung 6. 8. 11. S. 33 636. erlc Lester Hopkins, Binghamkon, mit Fliehkraftregler für Kraftmaschinen. mit kreisenden Flaschenträgern. Hugo Düsseldorf-⸗ Derendorf. 16. 16. 12. R. 36 512. DOestringen, Baden. 20 9. 13. S. 40 135. Karlsharst, Prinz Mugust-⸗Wilhelmstr. 17. 435. T6443. Vorfichtung zum Ee. 26 5 7. Kartoffelschälmarchine. des Hiepolpe kepfschlittens., Potter A 3. 276 452. Verfahren zur Her / . Nor. Verte. F. Reinhold, Pat. EGrnst stauff mann, Berlin- Grunewald, Schmidt. Altona. Bornstr. 35. 6. 6. 13. 7 146. 276 5831. Vorrichtung zum selbst. S9 b. 225 3535. Verfahren, poröfe , Ale itzt gen Dämpfen der Schwingungen Hrie Waldemar Jagobfon, Stockholm; Johnsten Machine Company, Pam,. siellꝛng, haltbarer, kenmmnteer ter! Gan, 1a d, Berlin 8 W. II. 3.2.3 S' Soß. Friebrichstuherftt. J. 6. 8.12. K. 33336. Sch. 44 635. tätigen Anzeigen des Eindringeng, von Tonware an den Stüßstellen für den REI. T2636. Sicherheitömilchbehälter. von Schwingkörpern, lnsbesondere von Vertr :: Dr. W. Friedrich u. P. G. tucket, V. St. A.; Vertr.: Dipl. Ing. C. milchpräparate. Rrltz Sauer. Breslau, 57a, 276 454. Verfahren zum Ver. 60. 276 319. Umsteuerbarer Ächsen. G16. 2765 599. Maschlne jum Rei. Wasser o. dal. in geschloffen? Räume. Glasurbrand oder an anderen nachtrãglich Moritz Krüger, Bielefeld, Thielenstr. 8. Wagen, Kompassen, Woltmetern usw. Schilling, Pat. Anwälte, Berlin 8w. 48. Feblert, G. Loubier, F. Darmsen, A. Büttner Zimmerstr. I3. 160. 5. I3. S. 9 636. . der Fortpflanzung eines Brandes regler mit zwei mehrarmigen Exzenter nigen von Trinkgefäßen mittels beweg Akriengesellschaft Mix * Genest zu schleifenden Flächen mit einem läücken⸗
—— 3 22 — — i /// 2 x . /
6 6 6 312. Eduard Breitinger, Albigrieden b. Zürich; 23. 3. 13. J. 15566. u. E. Meißner, Pat. Anwälte, Berlins W. 6. 53h. 2786 43. Verfahren zur Her⸗ . 33. z ; R. Wolf, Maschinenfabrik. licher Bürsten. Adolf Karl Gatter u. Telenhon. und Telegraphen⸗Werte, losen, wasserdichten Ueberzug zu versehen. Rg. 276 40. Einrichtung an elek. Vertr.. Dipl-Ing. W. Dupfauf, Pat‘ 458. 276 448. Aus einzelnen durch 6. 7. 11. P. 27 220. stellung von Margarine u. dgl. . K hie m , , 7. 2 . 298. d, . Sygien. techn. Artikel Berlin⸗Schöneberg. 15. 6. 13. A. 24 135. Rudolf Theumer, Wien; Vertr.: H. Licht, trisch betriebenen Aufzügen zur Verhütung Anw., Düsseldorf. 18. 2. 12. B. 66 312. einen Klebstoff miteinander verbundenen 494. 275 151. Stahl halter. Max nutzung von Kühlflächen zur Ablühlung Hat Anw. Berlin Sw. 51. 15. 11. 13 60. 225 5260. Vorrlchtung zur Um⸗ Sonnenschein C Co., Wien; Vertr.: 714. 226 649. Verfahren zum Her⸗ 1 Berlin sw. 61. 28. 1. 13.
von Unglücksfällen bet kurzgeschlossenen 42g. 2T6 366. Lagerung für die Ringen zusammengesetzter Reibungskegel Junghbauer, Augzburg, Argonstr. 162. der flüfsigen Fettkörver bezw. Emulsionen; * 13 13 5 7 ender Reibung in eine Dr. S. Lustig, Pat. Anw., Breslau. beiführen einer Doppelwirkung beim Fern— Tür; und Schloßkontakten. Schindler Megülatorwell, von Sprechmaschinen. zum Antrieb von Milchschleudern. Edmond X 8. 13. J. 15 535. Zu. ö t rs 53. Fiates zitgie KJ e nn . e ü gin been 20 12 13. 66 0. beeinflussen elektrischer Apparate. G. S. 806. 2786 653. Kammertrennwand T Go.. Berlin ⸗ Tempelhof. 7. 11. 13. laufwerken. Gebr. Steidinger, St. Garin, Cambrai, Frank; Vertr. J. 493. 276 504. Vorrichtung, zum feiskab, Kopen hagen; Vertr.: G. Uiescher, e sen Ein zahn zegenüber dem Masteser, reglern. Dr. Ing. Jmeinhold Proell, 56a. 276 163. Ven Hand oder Widegren U. K. H. Widegren, Albh, fär Kammerringöfen mit mehreren senk⸗ Sch. 49 267. DVeorgen, Schwarzwald. 35. 4. 13. Plantz, Pat. Anw., Cöln. 13. 7. I5. Fräsen von Schraubennuten auf Dreh, Pat-⸗Anw., Hamburg. 6.3. J2. F. 35 Jö, 6 , . ist und durch Dresden, Rabenerstr. 13. 9. 12. 13 elektrisch zu betreibendes Steuergerät für Schweden; Vertr.: F. Schwenterley u. rechten, ahwechselnd auf- und abwärts 3259. 2726 566. Schrägaufzug mit St. 18400. G. 39 515. Frankreich, 18. 12. 1912. bänken, bei der die Bewegung der Dreh. 531. 2789 612. Klopftisch mit an⸗ 3 , ö zeitweilig mit dem Kreus ] P. 32 942. Schiffe. Societéa Anonima Italiana Dipl.Ing. A. Droth, Pat. Anwälte, führenden Kanälen. Franz Karl Meiser, Gens gewicht und anten At hlegung der 428. ens 364. Sr chmaschinc deren Cäg; TTM. Frommel fir P'ilch. bantfrindeß mütteig eines Schnectengetricbes bebbarer and stcl' ab alla hee ole, „iter Cingriff' kommt. Societe des So. 276 692. Sicherheitsvorrichtung Gio. Ansfaldo . E., Cornigliano, Berlin 8X. 53. 253. 13. I5. W. 44 003. türnberg, Sulzbacherstt. 3. 19. 6. 15. Ratz brbahn, Deutsche Maschigzen fark Bremöhebel durch Anschlag bes Schall. schleüdern. Dürtoppmerke LBäkt. Gef., auf die Leitfpindel übertragen wird und zum Gintafeln bon Sch̃atol de in' Fenn. liabtisfenäenis *Gäaumbnt. Parig; für indirekt wirkende Geschwindigteitgtegler Ligüke, Italien; Vertr.. J. Apitz, wat. Schweden 30. 12. 12. M. 51 682. . A. G., Duisburg. 22 7. 13 D. 29 271. arms gegen einen Auslösehebel ausgel'st Bielefeld. 8. 3. 13. D. 28 494. auf der Schneckenachse eine Teilvorrichtung Louis Bernhard Letßzmann, Dres den, ert 1ñ A. Loll Pat. Anm! Berlin fur Kraftmaschinen, insbesondere Wasser⸗ Anw., Berlins W. 11. 23.10.12. S. 37459. 748d. 276 650. Abnehmbare durch 81e. 2726 601. Verschlußstift aus 5b. 276 441. Fuderablader. Hein⸗ wird. Eldridge Reeves Johnson, Camden, 5h. 226 449. Einrichtung zum angeordnet ist. Dolze & Slotta, Cozwig Freibergerstr. 108. 5. 12. 11. 8. 33 472 8w. 18. 2. 3 15. S. 39 953. Frank, turbinen. Anton Gagg, Zürich: Vertr: Pröorität aus der Anmeldung in Italien Stellschrauben zu befestigende Klöppel. Draht mit angehogener Handhabe für rich Böhmer, Berlin. Scköneberg, Che. New Jersey, V. St. A.; Verir. : Pat. Befestigen on Bade, und Futter⸗ oder i. Sa. 14. 65. 12. D 27124 521. 276 689. Knetvorrlchtung mit reich 2B. 9. 1912. . H. Nähler u. Dipl. Ing. F. Seemann, vom 26. 2. 12 anerkannt. baube für Dampfläutewerke. Julius Tuben und ähnliche Behälter. Holger ruskerstr. 2. 18. 5. 13. B. 71976. Anwälle Hans Heimgun 8W. 61, u. Wasserhäutchen an Vogelkäfigen. Albin Aga. 276 505. Anschlagvorrichtung wagerechten Walzen; Zus. z. Pat. 217 723. 66. 276 156. Kamera für Farben⸗ Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 11. 5. 9. 13. 65a. 276 464. Vorrichtung zum An⸗ Dunkel. Danzig⸗-Langfuhr. 6. 5. 13. Odense, Kopenhagen: Vertr.: H. Betche, Gd. 276 367. Reinigungs vorrichtung Dipl. Ing. H. Kleinschmidt, sw. 11, Ihle, Chemnitz. Bernsdorf, Wormserstr. 3. für Metallbearbestungsmaschinen, bei Gugen Maggi, Zürich; Vertr.: p. vPboto raphie, bei welcher selbsttätig ein G. 39 899. zeigen des Kurses von Schiffen im Nebel; D. 28 858. . Pat. Anw., Berlin Halensee. 20. 4. 13. für Helökörper., Dipl-Ing. Ernst Hiller, Berlin. 24. 6. 13. J. 15 810. V. St. I6. 1. 13. J. 15372. welcher in dem Maschinenbett von An— See rn u. Dlspl. Ing. F. Seemann, Pak. we. der Farbenfilter für die Teilauf, 61a. 276 3277. Als Rettungsleiter Zuf. z. Pat. 241 618. N. Graçosti, 536. 276 414. Verfahren und Vor O. S6b2. ; Frankfurt a. M Schone Aussicht 16. Amerika. 24. 6. 1912. sh. sc, Bode eder Futter- schlagleisten beeinflußb̃are Anschlagltangen Jinmälte, Perlin Sw. II. 5. 7. 13. a , n gh, Ausibfung des Verschlusses umwandelbares Fensterschutzgitter. Josef Butarest; Vertr. Dipl-Ing X. Glaser richtung zur Herstellung bon Gegenständen sk. 26 104. Verfahren zur Ver. 16 6. 12 H. 58109. Eg. 276571. Verfahren zur Auf ⸗ und. Wasserhäuschen für Vogelkäfige. gelagert find. James Hartues, Spring. Pz. 48 365. , Huebner Bleistein Patents Friedrich, Schmaz,. Böhien; Vertr': u. E. Peltz, Pat; Anwälte, Berlin 8W. 58. mit einsiellbarer, gleichbleibender Muste. meidung des Auspicheng von Hehzfäffern. Ge. 276 41A. Liegende Rippenheiz ! nahme und Wiedergabe von magnetischen Albin Ihle, Ebemnitz— Berndorf, field. Vermont, V. St. A.; Vertr.: Paul 5 ga. 276 A3. Vorrichtung zum er ng Buffalo, V. St. A; H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin W. 8. 15. 3. 13. G. 38 663. rung aus plastischen Massen. Dr. Otto Anton Neuhofer, Solln b. München. rohre für Flüssigkeltserhltzer. Wilshelms⸗ Phonogrammen. Dr. Rudolf Gold. Wormserstr. 3. 16. 1. 13. J. 16097. Müller, Pat.“ Anw, Berlin Sw.“ 11. selbsttätigen Drehen und Anlegen der Vertr. Pat .- Anwälte Dr. R. Wirth 5. 3. 12 F. 34 031. 68a. 2726 378. Schloß mit ver⸗ Eberhard, Heidenau b. Dresden. 7. 2. 12. 14 1. 12. N. 13 008. ; 5 hütte Act. Ges. für Maschinenbarn * fchmidt, Charlöttenhurg, Reichokanzler⸗ 31. 276 6835. Verfahren zur Er. II. 5. 12. S. 53 65. Werhstück: an Pappentiege,, Stanz und Dhöl. Ing. C. Weihe, Br. H. Weil, 36. 2726 395. Verfahren und Vor, riegelbarer Falle., Hafhim Salum Hafhlm, G. 17 765. ö se. 226 398. Auf einem Fahr— Eisengießerci, Eulau⸗Wilhelmshütte b. platz 3. 6. 12. 12. G. 38 040. höhung, der fungiiiden und inselttiden 49a. 278 365. Vorrichtung an Re— ähnlichen Maschinen. Waltermerke Ma— Frankfurt a. Y. J. u. MB. Damè, Berlin richtung zur Dämpfung der beim Fahren Raymond Washington; Vertr.: B. Petersen, 266. 278 651. Klettenwolf. S. 4 gestell angeordnete Rinnenschwingschaufel; Sprottau. 25. 7. 13. W. 42 804. 129 276 649. Verbindung einer Eigenschaften von aus Teeren oder Teer⸗ volverdrehbänken zur selbsttätigen Ein. schinenfabrik m. b. S., Leipzig ⸗ Plagwitz⸗. . 68. 11. 8. 12 H. 58 760. auftretenden Radfedersplele. Jens Willlam Pat. Anw, Berlin 8W. 11. 7. 5. 13. M. Wool Cieaning Company Boston, Zus. 3. Pat. 264 767. Severin Jarzom⸗ 9b. 276 8363. Verfahren zur Her. Sprechmaschine und eines Kinematographen. ölen gewonnenen Stickstoffbasen; Zus. z. steflung der verschiedenen Geschwindig ⸗ 26. 3. 13. W. 41 866. 5374. 2726 1457. Kinematographlscher Aegidius Elling, Kristiania; Vertr.: A. S. 62 359. . Mass.. V. St. A; Vertt. : E. W. Hop ber, Ruda. O. Schl. A 12. 13. J. 162765. Kellung fester elastischer Massen. Dr. Aieglio Pineschi u. Lamberto Pineschi, Pat. 237 848. Chemische Fabrik Flörs- keiten. Potter & Johnston Machine 5I6ö. 25 37. Vorrichtung jum nparat jur Aufnahme und zur Vor. Estiot, Pat. Anw., Berlin SW. 48. 8b. 276 465. Verbindung der Ro⸗ kins, Pat. Anw., Berlin 8. 11. 8.8. 12. 8ke. 276 14709. In seiner Länge Walter Meusel, Berlin. Treytower Nom; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. Ing. hrim Dr. H. Noerdlinger, Flörsheim Compann, Pawtucket, Providence, V. St. Gummieren des unterssen Blattes eines sshrung von Bilbern vermittelst breiter JI. 1. 13. E. 18784. settenplatte des Griffetz mit dem Schloß W. 40 485. w pveränperbarer ZBecherelepator. Pietro Shrussee . 2. 6. 138. M. 5 867. s Pirate, Nürnberg; u. Dipl ng; Dr. 4c. . l C. 33 660, Wäg, Vert. Dipl. Ing, C Feblert, . Vogenstapels. A. Winkler u. Mer Filmspulen; Zus. z. Pat. 241 156. Alfonso 636. 2726 646. Verdeck für Fahr⸗ gehäuse bei Einlaß⸗ und Kantenbastülz. 6c. 276 388. Reinigungsvumpe für Gotti, Genug; Vertr.: R. Deißler, Dr. 9b. 276 6728. Verfahren zur H. Fried, Berlin SW. 61. 12. 6. 13. 6b, 276 579. Antriebzvorrichtung Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Dünnebier, Neuwied a. Nh. 5. J. 13. de Giglio⸗ Kopenhagen; Vertr.: Dipl. zeuge, bestehend. aus mehreren bogen⸗ Heinr. Strenger, Heiligenhaus. 3. 8. 13. Spinn⸗ und Zwirnmaschinenspindeln. Fa. G. Döllner, M. Seller u. G. Maemecke, Trennung des vollwertigen Kautschukz von P. I1 040. fär Steuerschleber han Viertakterplosienz, Meißner, Pat. Anwälte, Berlin sw. 61. W. 463. Ing. X Glaser u. G. Peitz, Pas -in, förmigen Verdeckteilen. Albertgoustaunau, SJ. I8 7680. . IX. *. J. Ortmann, IJ. Gladbach. Pat. inmälte, Berlin sW. 61. I6. 5. 15. kautschukartigen Nebenprodukten mit 42h. 276 481. Verfahren zur Hellig⸗ motoren. Socisté— Anonyme des 7. 7. 11. P. 27223. 5g. 22G 275. Preistafel mit dreh dalle, Berlin Sw. 68 2. 5. 12. Reuilly⸗fur. Seine, Frankr.; Vertr. C. G. 688. 226 600. Türanschlagpuffer 15. 8. 13. O. 87065. ö G. 38 667. . niedrigerem Molekulargewicht bet der keitsmessung. Dr.“ Ing. Hans Gotz, Automobiles . Cycles Peugert, 494. 27686 588. Bohrmaschine mit baren Ziffernscheihen. Hans Ilckmann, 8. z5 705 Gsell, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 18.7. 13. mit Vorrichtung zum Festhalten der Tür. Z6c. 276 389. Vorrichtung zum 81e. 2728171. Gegenläufig arbeitende Synthese des Kautschuks. Arthur Heine. München, Promenadeplatz 22. 9. 3. 13. Paris; Vertr.: R. Beißler, Dr. G. selbsttätigem Nachschub des Bohrers; Zus. 5 a. M., Leipzigerstr. 65. 22.6. 13. Priorität aus der Anmeldung in Italien 8. 40 635. Frankreich 19. 8. 12 für An⸗ Otto Baurschumer, Neustadt a. Haardt. Ein, und Ausschalten einzeln elektrisch an. Doppel ⸗Schüttelrutsche, insbesondere für mann, London; Vertr.: Dr. W. Hauß⸗ G. 38 609. Döllner, M. Seiler u. EC. Maemecke, 3 Pat. 242 543. Joh. Mangold J. j5 800. vom 13. 5. II anerkannt. spruch 1. 1 1 . ; getriebener Spindeln für Spinnmaschinen. Bergwerkebetrieh. Stanislaus Kaczmarek, knecht u. V. Fels, Pat. Anwälte, Berlin i. 276 572. Selbsttätiger Tempe- Pat Anwälte, Berlin 8W. 61. 30. 4. 13. Nachf., Hagen i. W. 23 7 12. Pz. 4899 24g; 276 511. Reklame. Prejektigns. 539. 226 1458. Zentriervorrichtung 636. 226 693. Trgafederlagerung. 0e, 276 379. Vorrichtung zum Hartmann * Braun Att. Ges. Frank · Dümpten b. Mil heim Ruhr, Sektion 3, 7b. W. 7. 6. 8. 13. H. 63 235. England raturregler mit winkelförmig gebogenem S. 36 224. E8a. 278 587. Vorrichtung zum Kaleidoskop. Franck co Moreno. Vera um Einstellen des Bsldes für kinemato. Ettore Bugatti, Molsheim J. Elf. Abreißen von Rollenpapier. Richard furt a. M. 7. 12. 13. 9. 6 56. 265.1. 13. FR. 3 779. ö 12. 8. 1912. Rohrkörper. Fritz Wilfferodt, Düssel⸗ Priorität aus der Anmeldung in Frank. Fräsen von Walzenzapfen. Karl Breiten Cruz, Mexilo; Vertr.: C. v. Ossomski, raphische Apparate, bel der die Achse des 29. 4. 13. B. 71 673. Vaughn Evans, Elizabeth, Ill. V. St. 768. 278 390. Vorrichtung für s1e. 276523. Selbsttätig wirkende Ga. D76 364. Ofen zur Gewinnung dorf, Schlrmerssr. J7. 23. 9. 13. W. 43 230. reich vom 6. 5. 11 anerkannt. bach, Siegen i. We Sieghütterhaupt⸗ Pat. Anw., Berlin W. g. 3. 2.15. M. M4 433. Gin zahn tades des Maitesergesperres um 63. 276 162. Anlaßvorrichtung für A.; Vertr.: Dipl. Ing. A. Kuhn, Pat. Kötzerspulmasch nen zum Abstellen bei Vagenzuführborrichtung insbesondere für bon leicht orxydablen Metallen nach dem 126. 275 445. Röhrenfedermano⸗ 6c. 2765302. Schalldämpfer für weg 5. 258. 1. 12. B. 65 927. 54g. 2765. Aus mehreren Reihen ie chse eines ihrer Antrietztäder schwenk. Automobile. Emile Charageat, Pariz; Anw., Berlin SVW. 61. 25. 2. 13. Faßenbruch. Säch sische Webstuhrfagörit, Kreisehwipper, bel welcher die Berschiebung Berfahren gemäß Patent 226 257; Zuf. z. meter. Robert Fabig G. im. b. H., Explostongmotoren. Marc Birkigt, Le. 18a. 76 588. Un Bohrmaschlnen don Projektiongvorrichtungen bestehende kbar gelagert sst. Kino Limited, Welling. Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat E. 18 36. . Chemnitz i Sa. 23. 3. 13. S. 38 581. der Wagen durch eine endlose Greifer tte Pat. 226 267. Albert Zavelberg, Hohen. Maschinen⸗ und Apparate Fabrik, vallois. Perret, Frankr ; Vertr.: Vip, die kombinierte Handverstellung für die Anzeigevorrichtung für Nummern, Bilder ton, Neufeeland; Vertr.. M. Mofsig, Anwälte, Berlin SW. 61. 20. 5. 13. 70e. 2768 3809. Auf der Reißschiene 77a. 276291. Vorrichtung zum erfolgt. Carl Naotbohm, Altenessen, obehütte,. Oberschlesien. 6. 8. 13. 3. 8559. Charlottenburg. 26. 3. 13. F. 37 106. Ing. B. Wassermann, Pat. Anw., Berlin Bohrfoindel und für den Bohrspindelstock. u. dgl., die von einer Stelle aus auf elek. Val. Anw. Berlin 8W. 29. 20. 3. 15 G. 23 333. Frankreich 20. 5. 1912. verschiebbares, mit einem verschiebbaren Unterstützen von Golfsäcken. Matthew Gertrudstr. 5. 5. 10. lz N. 13 698. 40904. 276 462. Entzündungevorrich. 42H. 276 573. Mit einer Indikator! SW. 68. 25. 4. 13. B.. 71 628. Dresdner Gaeëmotorenfabrik norm. trischem Wege übertragen werden. Arthur *. 55 ghz 63. 276 663. Umleghares Verdeck Zeichenstiftträger ausgerüstetes Winkel- Thraves Sharp, London; Vertr.: H. 81e. 278 66 *. Vorrichtung zum tung für Erzröstöfen. Sacictsé Mintere trommel verbundener Leistungsjähler. Dr. 46c. 276 580. Schieber für Gas. Moritz Hille, Bresden! 26. 4. 13 Hungerford Pollen, Strand, London, u. 37a. 276 459. Vorrichtung zur selbst. für Luxuskraftwagen. Karl Baur, Stutt, lineal. Andreas Batie, Trapnik, Bosnien; Neuhart, Pat. Anw. Berlin 8W. 61. Fördern vgn Ahbaugut in Abbauschüttel C Meétallurgigue de Penarroyg, Ing. Ludwig Carl Friedrich Gümbel, maschinen. Charles Garbe, Paris; D. 28 802. Harold Isherwood, Jork, Engl; Vertr.: tätigen Verschlußauslöfung für photo, gart, Neckarstr. 2 3. 159. 19.12. B. 69 162. Vertr.: H. Wiegand. Rechtganmw., Berlin 27. 6. 13. S. 39 392. Großbritannien rutschen. August Hirschelmaun, Osna—= Paris; Vertr.. A. du Bois Reymond, Charlottenburg, Schloßstr. 66. 19.4. 13. Vertr.: Pat.⸗Anwälte E. Lamberts, Berlin Loa. 276688. Aufspannvorrichtung H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, graphische Apparate. G. Colardenu u. Ge. 276 69 4. Nachstellbarer Schnecken W. 8. JI2. 1. 15. B. I0214. 26. 6. 1912. brück⸗ Gere burg, Everẽburgerstr. 10. M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, G. 40 927. SW 6lk, u. Dr. G. Lotterhos, Frankfurt für Kugellager⸗ Laufringe. Deutsche Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. 6.9. 13. 1. F. Richard, Paris; Vertr.. Dipl, radantrieb für die Hinterradachse von 2 1a. 276 381. Schuhabsatz mit 7Ta. 276 207. Kippporrichtung zur 15. 6. 13. H. 62 732. ö Berlin 8. 11. 26. 10. 12. S. 38 842. 42m. 2T6 369. Tabuliereinrichtung a. M. 26. 11. 12. G. 37961. Waffen und Munitionsfabriten, P. 31 470. Ing. E. Fehler! G. Loubier, F. Harmsen, Kraftfahrzeugen. G. Kryu, Antwerpen, auswechselbarem, mittels einer schwalben⸗ selbsttätigen Sprungseil Auslösung für slRe. 278 705. Endloser Förderer 499. 276538. Verfahren und Vor, für Addier⸗ und Registriermaschinen. A6. 276581. Spritzvergaser, bei Berlin. 18. 2. 13. V. 28 35360 dg. 276 516. Zweiteilige Prelstafel . Bittner u. C. Meißner, Pat -⸗An. Belgien; Vertr.: P. Rückert, Pat. Anw., schwanzförmigen Führungsleiste in eine Tunngerate. Gustoy Beckord, Bielefeld, für ringförmige Körper. Felten * richtung zum Reinigen bon Hüttenrauch Burroughs Adding Machine Co., welchem die Drosselklappe zur Regelung pb. 276 506. Schnellreibsäge mit mit? perändeibarer Preieangabe. Eugen wälte, Berlin sw. 6l. 28 9. 12. C. 22 359. Gera, Reuß. 12. 5. 12. K. Ho 736. entsprechende Nut des Absatzttumpfes ein. Nohrteich i. . 23. 3 135 B. 71 238. uillea im Carlsiner? Att. Ges., u. dal. von schädlichen Bestandteilen und Detroit, V. St. A. Vertr. A. Rohr. der Zusatzluft verwandt wird. Friedrich einem gegen das feststeßen de Werkflück be— Stotz, Biel, Schweiz; Vertr.: G. Hoff 574. 2276 613. Photographischer Gc. 276 695. Vorrichtung zum zuschiebenden und durch eine Sperrnase 72b. 276 392. Einrichtung zur Be⸗ Carlswerk, Mülheim a. Rhein. 14. 3. 153. zur Gewinnung seiner wertvollen Hestand⸗ bach, Pat. Anw., Erfurt. 23. 12. 11. Schwarzer. Colmar i. Els., Ingersheim weglichen Schlitten, welcher den Antriebs-; mann, Pat.‘ Anw., Berlin SW. 6o. Dbjektivsatz mit autzwechselbaren Äinfen Anlassen deg Motors von Motorfahr⸗ in der Gebrauch lage gesichert gehaltenen festigung von Sportmitteln 9m Schuhen. F. 36 139. ö teise als Nebenprodukte. Charleg S. B. 65 6659. straße 3. 25. 2. 13. Sch. 43 203. motor samt dem auf der Motorwelle 13. 8. 15. St. 18794. derschiedener Brennweite und mehreren zeugen vom Führensitz aus. Dr. Fredérie Lauffleck. Rudolf Reichel u. Josef Arnd Ritter, Reichenbach i. V. 28. 1. 13. 84. 276 653. Gongschutz fär Uhren. Vadner, Salt Lake City, Utah, V. St. 2m. 2786 401. Rechenmaschine mit Ae. 2726 582. Spritz vergaser, bei sitzenden Sägeblatt trägt. Edward Thomas ; ; den verschiedenen Linsenkombinationen zu, Wullyamoz, Lausanne, Schwei; Vertr.: Stolnik, Braunau. Böhmen; Vertr.: R. 37 225. Schlenker C Kienzle, Schwenningen a. N. A.; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmer- reihenweise angeordneten Werteinstelltasten, dem die Querschnitte für die Luft« und Hendee. Chicago; Vertr.: Dipl. Ing. ((Fortsetzung in der folgenden Beilage) geordneten Blendenskalen, die auf einem Pat. Anwälte Dr. R. Wirih, Dipl. Ing. Dr. S. Lustig, Pat, Anw., Breslau. 7 7c, 238 467. Kegelbahn mit auto⸗ 9. 11. 13. . . . mann, Pat. Anwälte. Berlin 8SW. 61. durch die Steuerkörper für das Antrieb. Brennstoffzufuhr in gesetzmäßigem Zu- 8. Glaser u. E. Peitz, Pat.⸗ Anwälte, Slalenträger zufammengefaßt sind. Joseph C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. J, 22. 11. 13. S. 40 6e. matischer Aufstellvorrichtung. Otto Herold, 8 3b. 2 * . nordnung 6 w n Aied von Zählrädern bewegt werden. Carl sammenhange verändert werden können. Berlin SM. 68. J. 5. 17. H. 658 319. Schneider Co. G. im. b. H., Kreuz. u. W. Dame, Berlin 8sW. 68. 17. 6. 13. 7 1c. 276 382. Leisten zur Herstellung Berlin, Lehrterstr. 27 — 30. 12. 7. 13. für Uhren mit ie. schem ug. Fa. E9a. 276558. Verfahren und Vor⸗ Schaller, Braunschweig, Goethestr. 1. Alexandre Tricoche, Bordeaux, Frankr.; 196. 276 807. Metallfreigsäne mit ab Verantwortlicher Redakteur: nach. 21. 1. 13. Sch. 42 398. W. 42 513. Schweiz 8. 1. 1913. von Schuhwerk. Emil Delm, Berlin, H. 62992. Fried. , n. . ngen richtung zum Behandeln von Erzen, 28. 1. 13. Sch. 42 945. Vertr. G. We Hopkins, Pat. Anw., Berlin nehmbarem Schneidring. George Gorton, Direktor Dr. Ty rol in Charlottenburg 57b. 273 615. Kontrollverfahren für 634. 276 696. Nachgiebige Wellen⸗ Großbeerenstr. 60. 30 T. 13. H. 63 189. 7 7c. 276 652. Kegelbahn, bei welcher 3. . . J ö 9 3. . metallhaltigen Stoffen u. dgl. zum Zwecke 2m. 276 5713. Rechenmaschine, bei 8W. 11. 2. 4. 13. T. I8 362. Racine, V. St. A.; Vertr.: Dipl. Ing. . Be fubtraktive Mehrfarbenphotographie. kupplung für Automobile mit Blatt., 7 1c. 22726 188. Schuhmacher Meß. das Wiederaufrichten der gefallenen, an 85a, . orrichtun des R tenz, Reduzterens, Verflüchtigens der durch Niederdrücken der Tasten eine 48e. 226 642. Vorrichtung zum An, C. Feblert, G. Voubter, F. Harmsen, Verlag der Expedition (J. V.: Koyve]! Gorges Baug é. Alerandre Dumez u. federn als Mitnehmer. Victor Bermorel, gerät. Hugo Schwahn, Kronenstr. 42, Schnüren hangenden Kegel mittels einer von Metallen oder Metallverbindungen seitlich; Bewegung der Antriebräder er- lassen von Explosiongmotoren, bei welcher A. Büttner u. E. Meißner, Pat. Anwälte, in Berlin Alexandre de Seauve, Paris; Vertr.: Villefranche, Rhone; Verte: A. Elliot, u. Herman Dische, Bahrenwalderstr. 57, Lehrplatte er olat. Heinrich 96. oder des Zusammensinterng o. dgl. durch folgt. Monrge Calculating Machine die Hin⸗ und Herbewegung eines Hand. Berlin 8swW. 61. 16. 7. 127 G. 37 102. . 1. Bauer, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 6. 4. I3. Hannover. 31. 5. 13. H. 635 484. Hildesheim, Bernwardstr. 1. 19. 11. 13. Verblasen ohne die Beschickung zu Company, New York; Vertr. Dipl. hebels durch abwechselnd wirkende Frei, 196. 276 508. Dreh, und Gewinde. Druck der Norbdeutschen Buchdruckerel unl J. jz. 13. B. 741 141. V. 11666. 7c. 278183. Verfahren und Vor⸗ G. 19 806. ö schmelsen. Friedrich C. W. Timm,] Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen,! laufgetrlebe auf die Motorwelle übertragen! schneidvorrichtung für Drehbänke. Henry! Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstrase an*. s37c. 2786 60. Biegsamer Licht paus⸗ . 276 697. n er. en an , n 2 . 365 466 *. hyarat. = e. ermann uhnen. zerlin⸗ es be ⸗ . . Kö , fi ena Gr . 20. 20.2. 13. K. 54 0942. Ruhs, Grafenstr. 29, u. Christof Josef ö 16, u. Dr. Georg Wendt.
helz u Paul Schreinert, Leipzig⸗Plag⸗ . ö ; 1I, tadt. 20. 5. 15. mferstr. 4, Charlottenburg. 25. 16. 12. u. Albert Bug, Ludwigs vtz, Forststr. 14. 7. 5. 13. Sch. 45 8094. 63d. 276 698. Federndes Rad. Paul . 5 II, Darmsta . ö har g .
3 e. ; Neu Rochwitz b. Dresden, ; ö ö . nn ,,, . . Böhme, 17 1c. 276 521. Trockeneinrichtung für! 77f. 276 393. Spielzeug mit durch sse. 27261090. Klärbehälter
ö