1914 / 144 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

. *

Ossiger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ vereine e. G. m. u. & ist heute o, des eingetragen worden: Am 7. Juni 1914 3 S 5 des Statuts über den Erwerb der itgliedschaft , worden. Sommer feld, den 15. Juni 1914. Königliches Amtsgericht.

Stargard, P9mm. V4 0] In unser Genossenschaftsregister Nr. 25, betr. „Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Collin, E. G. m. b. H.“, in Collin i. Pom. ist eingetragen worden: F. Schulz ist aus dem Vorstande ausge⸗ schieden und an seine Stelle Gustav Kühn in den Vorstand gewählt. ; Stargard i. Pomm., den 12. Juni

19s3. Königliches Amtsgericht.

Stuttgart- GQannstatt. 29648]

Kgl. Amtsgericht Stuttgart⸗

Cannstatt.

Im Genossenschaftsregister wurde heute bei der Genossenschaft: Gartenstadt „Eigenes Seim“, Gemeinnützige Einfamilienhäuser Baugenossenschaft e. G. m. b. H. hier, eingetragen; An Stelle des Vorstandgmitglieds Eugen Putz, EGisendrehers in Untertürk⸗ heim wurde Albert Röcker, Kaufmann da⸗ selbst, als Beisitzer des Vorstands gewählt. Den 19. Juni 1914.

Oberamtsrichter Dr. Pfander. Tönning. (292361 Heute wurde in das Genossenschafts⸗ reaister unter Nr. 6 das Statut der Koldenbũtteler Meierei, eingetragene Genossenschaft mit beschräünkter Haft⸗ pflicht in Koldeubüttel vom 16. Mai 1914 eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der im Betrieb der Genossen bejw. Lieferanten gewonnenen Milch. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch diesen oder durch den Vorsitzenden in Gemeinschaft mit zwei Vorstands⸗ mitgliedern; die Zeichnung erfolgt, indem die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift hin⸗ zufügen. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der Friedrichstädter Zeitung. Der Vorstand besteht aus: Hofbesitzer Johann Mertens, Hofbesitzer und Amts- vorsteher Wilhelm Schmidt ⸗Tvchsen, Hof⸗ pächter Detlef Jacobs, Hofbesitzer Peter Fedders, Hofvächter Karl Schütt, sämtlich in Koldenbüttel. Die Elnsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Tönning, den 11. Juni 1914. Königliches Amtsgericht. Toftlumd. 29641 In das Genossenschaftsregister ist am 17. Juni 1914 eingetragen: Spar und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genofsenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, zu Scherrebek. Statut vom 10. März 1914 und 22. Mai 1914. Gegenstand des Unternehmens: Gewährung von Darlehn an die Genossen und Förderung des Sparsinns. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegen⸗ über Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, im landw. Wochenblatt für Schleswia⸗Holstein. Geschäftsjabr: 1. Ja⸗ nuar bis 31. Dezember: Vorstand: Jürgen Erichsen, kommissarischer Amts—⸗ vorsteher in Scherrebek, Andreas Andresen, Grenzamtsleiter in Scherrebek, und Chri- stian Hahne, Hofbesitzer in Reisby. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. ; Königliches Amtsgerlcht in Toftlund.

Durlach. [29429] trale Max Na La ch. 4 ährtug mlt dem Handelsregister Durlach. n r, k k . 3 Sabolwerke. Durla r. Ingenieur Max Nährtng ju Grauden; tier X Ce Durlach. Gesellschafter eingetragen. Der Frau Marie Nähring , n d e, mann, Kaufmann, Dur⸗ ist Prokura erteilt. k ö . den 17. Juni 1914. J . andelsgese . ü ö Die Gesellschaft hat am 17. en 1914 . K ö begonnen. Der Gesellschafter Jeitter ist Grünberg, Sehles. 290410 bon Vertretung der Firma ausge. In wunser Handelsregister Abteilung hlossen. Angegebener. Geschäftszwelg: ist bei der unter Nr. 62 eingetragenen abrikation und Vertrieb kosmetischer ,. Gustav Fritze mit dem Sltze in räparate. Amtsgericht. J ri er 66. de , worden, daß Phar , , ie, Firma auf den Fabrikbesitzer Otto J chung. 29a 30 Fritze in Grünberg übergegangen und daß

In unserem Handelsregister ist bei der zem Kaufmann, Cn il Jachmann in Grün—

unter Nr. 23 eingetragenen Firma P. A. berg Die tg erte lt i. Ludmig in n nern, ne, Amtsgericht Grünberg 17.6. 14. i nn worden: „Die Firma ist er⸗ Harburg, Elbe. (29441 Ehrenbreitstein, den 4 Juni 1914. . K Königliches Amtsgericht. . . . ,,. preipurgs, reis nn. n Harburg heute die Bestellung des 6 ö 29499 3 ö. ö rl in Harburg zum

: ö Geschäftaführer eingetragen. k Handelsregister A wurde ein Harvurg, den 7. Juni 1914. Vanbh . O.. 8. 59: Firma Anton Königliches Amtsgericht. IX. Knibiehly. Freiburg⸗Littenweiler., Harburg, Eibe. 29442 6 ö . ist von Colmar K ö. bei ; eifa er elme =. Inhaber ist Anton Hibiehw, Holz⸗ sellschaft mit del ien e e, händler, Freiburg LAttenweiler. (Geschäfts⸗ in Wilhelmsburg die Bestellung dez in g nim nn . Jausmanns Baltha ar Georg Franzen in , , , , . 8 ; ö Jun Freiburg. Inhaberin ist Fran Amalie Königliches Amtsgericht. x.

De. jur. Adolf Engel, Mannbesm, ist

Kern, Freiburg. Franz Ferber, Freiburg it als Prokurist besteslt. Geschähtezweig! Haspe. Bekanntmachung, l2n443) alz Pedä kisti f! Bett . photographischer Erzeug⸗ . . . . Abt. 39 . ö J ö . ö. ö 9 24 ring Tn re ti t, ö Ge z Händ lk 158 Firn Adolf Röhlenberg, nt zen, Sie, gabne hint Cr , e ht. n g fe, ! Marquier. Freiburg, ist erloschen. und als deren Inhaher der Kaufmann vertreten und die Firma zu zeichnen . an . 1 ö , gin Hier, he . ö zal eingetragen. Mannheint, den 15. Jun ä. a reiburg betr.: 6buch⸗ Spe, den 15. Juni ; Imtsgerie . 9 erlagsbuch Ke glich Mul eetcht. Gr. Amtsgericht. 3. J. Har gęrabo ma. .

, lin k ist m irkung vom 1. Juli 1913 an in die He ö ö 5 ö peisönlich haftender Ge⸗ . i, e . 9 363 , n, , E ist. bei der t ang Res i r reell sn ente ser, degree ders. fols ge iber e bel e eh e ft⸗ . ö . ö. niederlaffung Dulle n heute w. 94 . 9. ,. (. Vlauen Nr. 2463 des Handels. , . Böschke, Kaufmann Hesnrich 5 . . 6 ö. 6 ö ger r, 39 . ö ö . j n Jun . 9 f 7367 2 ! 5 e se 4a er⸗ z ell) Großh. Amt fẽgerscht. , , n . ö . . Hare es ner. 2. i , . . öh ; 21 de, insbesondere die Zeichnung des Vorst ; ö ö ö reren een, bon , , dee , , n,, , n, ,,, In das Hand . . * 21 verbindlich zu zeichnen 6 e eint, heren Festebt, von dieler mit es en , . J 8m r. In das Handelsregister Abt. A ist heute , einem Prokuristen abgegeben werden müffen. s3 gahen auch nicht die in diesem Betriebe eingetragen: . den rl . Gun 1914. Marggrabowa, den 11. Juni 1914. bedründeten Forderungen gufs ihn über; I) zu der unter Nr. 316 eingetragenen Königliches Amtsgericht. Ftöniglicheß Amtagerscht. . . . lautet tünftig. Aifrev A. . a, a del vorm. Friedrich rause.

. „Norddeutsche Fischkumpagnie stanen, er , , g. ; eu, 6 ; In, unser Handelsregister ist heute bei Im hiesigen Handelsregister ist häuth en uni 4

. 533 ö. Geestemünde: Die . = .

1 , KJ

3 6. eng Hei eingetragen worden: Den Kaufleuten Karl hannes Thierfelher Nachf. in R art

k nm m. 1 5 son und Ernst Udewal zu Hörde ist Prokura neukirchen betreffenden Blätte 234 ein.

, t . n- in der Weise erteilt, daß deren Ausübung getragen worden: Die Firma sautet , , , ,, , d, , e , l e eee

5. . Den 6. . rogerie * f . k Kaon glich; Amtzgericht. K 130rlο2mn. Bekanntmachung. 29447] nen er de, Unt gert ht.

münde, und als deren Inhaber der Bau— . Georg Tinnemeyer in Geeste⸗ münde. . In das Handelsregister Abt. A. ißt unter Hax en. 29166 3l unter Nr. 488 zie Firma „Richard Nr. 639 dle Firma y, In das Handels register al eihil⸗ * ‚— Babft Geestemünde, und als deren August Heine in Iserlohn und alg deren bel der Firma J. Ant. Triacra u Tnhgber der Kaufmann Karl Richard Inhaber der Berichterfsatter August Heine Mann (Rr. des Registere am 7. Jun Pahst in Ghestemünde. in Iserlohn eingetragen. 1914 folgendes eingetragen worden; Geestemünde, den 10. Juni 1914. Iserlohn, den 15. Juni 1914. Der Ehefrau des Kaufmanns Jofef Löhle, Königliches Amtsgericht. VI. Königliches Amtsgericht. . , geb. Hürter, zu Mayen ist ö . K Prokura ertetlt. ¶CCislingen, Steige. 29434 ERserlohn. Bekanntmachung. 20448) Mahen, . 17. Juni 1914. In das Handelsregister Abt. A ist unter Königliches Amtsgericht. Nr. 631 die Firma Siegmund Münzer we Han

K. Amtsgericht Geislingen. Die Veröffentlichung der Statutenände⸗ res ehe de. eren

in Iserlohn und als deren alleiniger In. Mes ehed e, etaunt:nachung. .

haber der Jaufmann Sie hn In unser Handelgregister Abteilung A f Siegmund Münjer ist unter Nr. die Firma: Union. Werk Ludwig Ramrath mit dem Sitze ju Wenholchausen und als deren Inhaber der Maschinenbauer Ludwig Ramrath zu Wenholthausen eingetragen worden. Gs handelt sich um ein Fabrtkatlong, und Vertriebageschäft für landwirtschaft—, liche Maschinen, Geräte, Automoblle, Fahrräder, Nähmaschinen 2c. Dem Mechanlker Franz Ramrath zu Wenholthausen ist Prokura erteilt. Meschede, den 9 Junt 1914.

2 ö . Juni . 1221: bei der Firma rau Nossek“ in pe g dr e nnd, F , dem Adalbert Nossek für diese Firma er⸗ teilte Prokura ist erloschen. ; Die Firma ist in „Nosser 4 Co.“ , gms, wget e Ga. ese Firma ossek C Co.“ ist als Komman dingesellschaf⸗ mit einem Kom- . ö. 2 Beginn vom 4. Mat neu eingetrage ö k getragen unter H.R. A Personlich haftender und vertretungs⸗ erechtigter Gesellschafter ist die Ehefrau Adalbert Nossek, geb. Alfers, in M. Glad⸗ bi n , ö. em Ehemann Adalbert Nossek d ist Prokura erteilt. J M. Gladbach, den 3. Juni 1914. Königl. Amtsgericht J10.

M3 slowitæ. 2956590

In unser Handelsregister A ist heute ein- getragen worden: Ne. 302. Firma: Jo— hannes Muschol, Myslomih. Inhaber: Johannes Muschol, Kaufmann, Mygslowitz. Amtsgericht Myslowitz, den 13. Juni 1914.

Odenkirchen. 29460 Im Handelsregister Abteilung A Rr. 1I9 ist bei der Firma H. Klöters d Cie. mit dem Sitze in Giesentirchen folgendes eingettagen worden: Vie Gesamtprokara der Kaufleute Heinrich Jacobs in Rheydt und Anton . Gronen in Giesenkirchen ist erloschen. Odenkirchen, den 16. Juni 1914. Kgl. Amtsgericht

lassung in Schiffweiler und Sinner⸗ thal“ eingetragen worden: Der Schicht⸗ meister Ermet ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden und an seine Stelle der Schicht⸗ Königliches Amtsgericht. 5. meister Friedrich Steinberg in Reden ge⸗

1E 9b, 2M 16] wählt Im hhiesigen , ,, (Saar), den 16. Juni Königliches Amtsgericht.

wurde unter Nr. 26 bei der Genossen⸗ schaft Kesselheimer Spar⸗ und Dar⸗

Oberndort, Neckar. 29629

K. Amtsgericht Oberndorf.

lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ e , e,. , ,,, Saft⸗ pflicht in Kesselheim heute eingetragen: ,. . Anton Kroth ist aus dem Vorstand aus⸗ Sg . . lehenskassenverein Fluorn, e. G. m. u. H.“ eingetragen worden: Für das aus⸗

geschieden und an seine Stelle Peter Naffauf 6 Anton Höfer wurde , , ͤ geschiedene Vorstandsmitglied Ehristian . , , ,. Blocher wurde neu gewählt: Johann Georg . Steidinger in Fluorn. Zum stellvertr. Ver⸗ einsvorsteher wurde das Vorstandsmitglied Friedrich Huß, Wagner, gewählt. Den

HKönigsberg, Pr. 29617

Genossenschaftsregister des König⸗ 12. Juni 1914. Amtsrichter Gugeler. SGbherndorf, Neckar. 29630

lichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. K. Amtsgericht Oberndorf.

Eingetragen ist am 18. Juni 1914 bei Nr. 65 für den Allgemeinen Woh⸗

In das Genossenschaftsregister Bd. 2

Bl. 40 wurde heute bei der Firma „Dar⸗

nungsbau-⸗Verein zu Königsberg

i. Pr., eingetragene Genossenschaft

mit beschränkter Haftpflicht mit Sitz

in Königsberg i. Pr.: Gerichtsassessor lehenskassenverein Flunrn, e. G. m.

Dr. Otto Glaß in Königsberg i. Pr. ist in u. S.“ eingetragen: An Stelle des aus⸗ eschiedenen Vereinsvorstehers Friedr. Maser ist als solcher gewählt worden August Lehmann, Krämer in Fluorn. Den

den Vorstand gewählt. 12. Juni 1914. Amtsrichter Gugeler.

Leinziꝶ. 29618 Auf Blatt 21 des Genossenschafts—⸗ registers, betr. den Leipziger Spar⸗ und Bauyerein, eingetragene Genossen⸗ Paderhborn. 29631 schaft mit beschränkter Haftpflicht in In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Spar⸗ und Bauverein Paderborn, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht

Leipzig, ist heute eingetragen worden: Das Statut ist im §z 39 abgeändert.

Nr. 4 des Registers am 13. Juni 1914

folgendes eingetragen worden:

Abschrift des Beschlusses Bl. 29 Bd. 1II Der Werkführerdiätar Heinrich Pilger

der Registerakten. .

Leipzig, am 19. Juni 1914. Königl. Amtsgericht. Abt. IIB.

n,, ist aus dem Vorstande ausgeschieden und

an seine Stelle der Werkmeister Bernard

Brüggemann zu Paderborn getreten.

Liehan, Sckhles. ( T2920] In unser Genossenschaftsregister ist

Paderborn, den 15. Juni 1914.

Königliches Amtsgericht.

heute bei der Genossenschaft „Spar- und Ie a dolfzell. 29634

Darlehnskasse, e. G. m. u. H. in Sir n reg, ; , . der Scholtiseibesitzer Friedrich Fichtner in ö. ö . Sppau aus dem Vorstande ausgeschieden! Zum Genossenschaftsregister B. 11 und an feine Stelle der Bauergutsbesitzer Q-3. 18 ist eingetragen: Bäuerlicher Josef Kuhn in Oppau getreten ist. Bezuge⸗ und Absatzverein Oehnin⸗ Amtsgericht Lieban, den 5. Juni 1914. geu⸗Schienen eingetragene Genossen⸗ gon schaft mit beschränkter Haftpflicht Liehbstadt, Ostpr. [29621] mit bem Sitz in Sehningen. Gegen— stand des Unternehmens ist der gemein—⸗ schaftliche Ankauf landwirtschaftlicher Be⸗

Bekanntmachung. Heute ist in unser Genossenschaftsregister

darfsartikel und der Verkauf landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse, Haftsumme für

bei Nr. 2: Herzogswalder Darlehns⸗ einen Geschäftsanteil: 30 AM. Mitglieder

kassenverein, e. G. m. u. H. in Her⸗ des Vorstandes sind: Josef Häberle, Engel⸗

zogswalde eingetragen, daß durch Be⸗

schluß der Generalversammlung vom bert Sauter und Konrad Weißmann, alle Landwirte in Oehningen. Statut vom

Andreas Kron ist aus dem Vorstand; ausgeschieden und an seine Stelle Jakob

Dillmann getreten. Koblenz, den 15. Juni 1914.

. 2 ie Betanntmachung vom 15. Jun betreffend die im Handel zregister 5 unter Nr. 38 eingetragene Firma nn) Schulz, Leischin,. wird dahin ben = Als Inhaher der Firma sind eingetn Vilhelm Georg Schulz, Kaufmann Kurt Schulz, Kaufmann, Letschin. Seelow, den 18. Juni 1914. Königliches Amtsgericht.

Solingen. 29) In der Bekanntmachung über Handel gregister⸗ Eintragung vom 6g 1914 muß es anstatt Firma Mm Höbel ꝛc. heißen; „Firma gu August Göbel“ usw. Solingen, den 15. Juni 1914. Amtsgericht.

Somᷣerteid, Kr. Frank. 9

1. Vorstand ist Johann Bohn, Kaufmann,

Veuershausen, zum Stellvertreter ist Josef

Quennet, Bürgermeister, Neuershausen,

bestellt.

Freiburg, den 19. Juni 1914. Großh. Amtsgericht.

Friedeberg, Queis. 29610 Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 4 bei der Spar- und Darlehns⸗ kasse, eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Flinsberg, am 16. Juni 1914 eingetra⸗ gen, daß Postverwalter Richard Menzel aus dem Vorstande ausgeschieden und für ihn Bäckermeister, Gustav Streit in Flinsberg neu gewählt ist.

Amtsgericht Friedeberg (Oueis).

Fürth, Bayern. (29611 Genossenschaftsregistereintrag. Malkereigenofsenschast Unteralten⸗ bernheim X Umgebung ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schrünkter Haftpflicht. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 8. Februar und 7. Juni 1914 wurde an Stelle des bisherigen Statuts das Statut des Baperischen Landesverbandes landwlrt⸗ schaftlicher Darlehenskassenvereine 2c. in München angenommen. Gegenstand des Unternehmens ist nun Erbauung, Elnrich— tung und Betrieb einer Molkerei. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch jwei Vorstands⸗ mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtaverbindlichkeit haben soll. Die von der Genossenschaft ausgebenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge—⸗ jeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, in der Verbandskundgabe' in München. An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitalleds Johann Bentbeimer wurde Hans Bent— heimer in Limbach und als weitere 5 Vorstandsmitglieder: Kaspar Limbacher in Sondernobe, Georg Helm in Hechelbach, Johann Groner in Freschendorf, Friedrich Weber in Buch und Johann Knapp in Trautékirchen gewäblt. Der Vorstand be⸗ steht nun aus 9 Personen.

Fürth, den 18. Juni 1914.

K. Amtsgericht als Registergerlcht.

29612

Kattowitz, O. S. . Im Handelsregister Abteilung A Nr. II82 ist am 13. Juni 1314 die Firma: „Kauf⸗ haus Valentin Bendel“ in Laurahütte und als deren Inhaber der Kaufmann Valentin Bendel in Laurahůtte eingetragen worden. Amtsgerlcht Kattowitz.

Fel. . 29450 Eintragung in das Handelsregister am 16. Juni 1914. B., 61. Bei der Firma Automat, Artiengesellschaft Dres den. Zweig b niederlassung Kiel. Die Zweignieder⸗ lassung in Kiel ist aufgehoben. Königl. Amtsgericht giel. Limburg, Lahn. (29452 Firma Hermaun Feix, Limburg. Der Ehefrau des Kaufmanns Hermann Feix. Martina geb. Bernd, in Limburg ist Prokura erteilt. Limburg. 15. Juni 1914. Königl. Amtsgericht.

Luplinita. 20463]

Ins Vandelsreglster Nr. 24 wurde bei der Firma Karl Neide in Lublinitz eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Kari Ae des e ne, Inhaber Urthur Freier, und als Inhaber der Kaufmann Arthur Freier aus Lublinitz. Amttgericht Lublinitz, 5. Juni 1914.

Mannheim. 29502] Zum Handelsregister B Band VI S. 3.41 Firma „Rheinische Ereditbank“

Mannheim, wurde heute eingetragen:

Genosfenschaftsregister.

AEHrweiler. 28803 Bekanntmachung.

Bei dem im Genossenschaftsregister unter Nr. 7 eingetragenen Mayschosser Winzerverein e. G. m. u. S. in May⸗ schoß wurde folgendes vermerkt:

Die Generalversammlung hat die Aen⸗ derung der 3, 6, 8—13, 20, 24, 25, 41, 44, 52 und den Fortfall der 58 4, 50 und 54 der Statuten beschlossen. 5 3 lautet jetzt wie folgt:

Gegenstand des Unternehmens ist: Der gemeinsame Vertrieb der Weine, welche von den Mitgliedern gezogen und von der Genossenschaft gekeltert werden, doch ist es auch gestattet, infolge Mißernte ander⸗ weitig Weine und Trauben beizukaufen, um das Geschäft hochzuhalten und die Kundschaft bedienen zu können.

Ahrweiler, den 16. Juni 1914.

Königliches Amtsgericht. JI.

Balingen. 29597] Kgl. Amtsgericht Balingen.

In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Vinterlingen, e. G. m. u. H. in Winterlingen eingetragen:

In der Generalversammlung vom 10. Mai 1914 wurde an Stelle des ver⸗ storbenen Vorstandsmitalieds Wilhelm Single Wilhelm Bihler, Fabrikant in Winterlingen, in den Vorstand gewählt.

Den 18. Juni 1914.

Oberamtsrichter Feller.

RHantzenm. 29598 Auf Blatt 20 des Genossenschafts⸗ registers, die Rohstoffgenossenschaft der vereinigten selbständigen Schuh⸗ macher zu Bautzen und Umgegend, eingetragene Geuossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Bautzen betr., ist heute eingetragen worden: Der Schuhmachermeister August Fähle in Bautzen ist nicht mehr Mitglied des Vor⸗ standes. Der Schuhmacherobermeister August Schäfer in Bautzen ist als Vor⸗ sitzender Mitglied des Vorstandes. Bautzen, den 18. Juni 1914. Königliches Amtsgericht.

294

In, unserem Handeltregister 2 ist die Firma Hermann Pirscher Sommerfeld gelöscht worden. az schäft wird von dem Inhaber we geführt. Sommerfeld, den 16. Juni 1914

Königliches Amtsgericht.

Strassburg, Els. 29 Handelsregister Straßburg i. Es wurde beute eingetragen: In das Gesellschaftsregtster: Band 1X Nr. 45 bei der Firm

Batt . Cie. Gesellschaft mit

schräntter Haftung in Straßhhu

Die Liquidation ist beendigt. Die g

ist erloschen. .

Straßburg, den 15. Juni 1914.

Kaiserl. Amtsgericht.

Tęeter om. 120

In unser Handelsregister ist heute

Erlöschen der Firma Christoph Ept

zu Teterow eingetragen.

Teterowm, den 19. Juni 1914. Großherzogliches Amtsgericht.

Tachel. 299 In das Handelsregister A ist heute Firma Anastasia Schwarzkopf und Inhaberin die Frau Kaufmann Anasn Schwarzkopf, geb. Nawrocki, in Tuchel getragen worden. Dem Kaufmann ig Schwarzkopf in Tuchel ist Prokura ern Gegenstand des Geschäfts: Kolon! waren⸗ und Destillationsgeschäft mit Ci kurzwaren.

Amtsgericht Tuchel, 5. Juni 1914. Wert tim. 20 In unser Handelsregister A ist he unter Nr. 36 die Firma W. Faust Söhne in Wettin und als deren haber Tischlermeister Martin Faust der Tischler Reinhardt Faust in Wettin ae eingetragen; zur Vertretung ist jeder j haber allein berechtigt.

Wettin, den 16. Juni 1914. Königliches Amtsgericht. Wies baden. 29js In unser Handelsregister A. Nr. Iz wurde heute die Firma: „Heinrit Mombour Spezialfabrik für Mar hräparate & Polituren“ mit dem El zu Wiesbaden und als deren allemng Inhaber Fabrikant Heinrich Mombour

Wiecbaden eingetragen. Wiesbaden, den 13. Juni 1914. Königliches Amtsgericht Abt. 3.

Wöllstein, Hessen. 29d In das Handelsregisler wurde heute e getragen, daß die Firma F. Wilh. Ho in Sprendlingen auf Elisabeth g Bernhard Witwe von Friedrich Wilhe

Olpe. L29504 In unser Handelregister Abt. A ist eute unter Nr. 19 bei der Firma 8 53. Kemyer zu Olpe eingetragen: Dem Buchhalter Martin Immekus zu Olpe ist Prokura erteilt. Olpe, den 15. Junt 1914. Königliches Amtsgericht.

P Ilanen, Vogti. 29461 Auf. dem Blatte der Firma Friedrich

¶GxoOssalmerode. Bekanntmachung. Zu Nr. 4 Gen.⸗Reg. Laudenbacher Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. zu Laudenbach ist am 28. Mai 1914 eingetragen: Der Kaufmann Johannes Blum ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Weißbindermeister Wilhelm Oetzel in den Vorstand, als dessen Stell⸗ vertreter der Fabrikarbeiter Peter Noll ge⸗ wählt. Ferner sind der Schmiedemeister Wilhelm Rehbein und der Fabrikarbeiter Johannes Becker von Laudenbach in den Vorstand gewählt. Königliches Amtsgericht Großalmerode.

sich technischen Beratung, eingetragene Ge Grosshogklungen. 22613 nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, In unser Genossenschaftsregister ist Heute Berlin) eingetragen worden: Die Ge⸗ bei der ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ noffenschaft ist durch Beschluß der Gene- lehnskasse Weißenborn⸗-Lüderode ralversammlung vom 8. Mai 1914 aufge⸗ e. G. m. b. H. in Weißenborn folgen⸗ löst. Die Liquidation erfolgt durch den des eingetragen worden: . Vorstand. Berlin, den 17. Juni 1914. . Der Lehrer Franz Fernkorn in Worbis Rönigliches Amtsgericht Berlin-Mitte. ist aus dem Vorstande ausgeschieden und Abt. 85. . an seine Stelle ist der Landwirt Hugo Lier

a in Lüderode in den Vorstand gewählt. Rieber, Ker. Gekahausen. 29602]! Großbodungen, den 18. Juni 1914. In unser Genossenschaftsreaister ist unter Röhm e, mssen ht . ; . Königliches Amtsgericht. Nr. 1 bei der Genossenschaft Vorschuß⸗ . verein Bieber, e. G. m. u. S. in Bieber , J , eingetragen worden: Im seno enscha tsregi er Ar. 19 ĩ Hoch in Sprendlingen übergegangen Das Statut ist abgeändert: am 19. 6. 14 die Firma Elektrizitäts- und daß das Geschäft unter der seithern Zu 5 4: Die Vorffandsmitglieder und genossenschaft Crommenau eingetr. Firma fortgeführt wird. Aufsichteratsmitglieder sind auf 6 Jahre Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Wöllstein, den 13. Juni 1914. zu wäblen. . pflicht in Crommenau eingetragen Großherzogliches Amtsgericht. Zu 41, 42, 45: Die in diesen Para. worden. Der Gegenstand des Unter⸗ . ae ,. / gravhen bezeichneten Bekanntmachungen nehmens ist, der Bezug elektrischen Wöllstein, Hessen. 201 můssen 7 Tage vor der Generalversamm Stromes sowie die Herstellung und Unter⸗ In das Bandelsregister wurde heute lung erfolaenꝰ haltung von elektrischen Verteilungs⸗ Firma Emil Junck in Sprendlinft Zu 8 43: Es findet nur elne ordentliche leitungen und Abgabe von elektrischem und . , d er Emil Junck, Kun Generalversammlung statt, und zwar in Strom für Beleuchtungs⸗ und Betxriebs⸗ mann daselbst, eingetragen.

Herlim. 29600 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 595 Eieferanten⸗Vereinigung für Um⸗ und Ausbau, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Char⸗ lottenburg) eingetragen worden: Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die gemein⸗ schaftliche Unterhaltung eines Vertreters zwecks Beschaffung von Lieferungsver⸗ trägen für die Genossen. Die Haftsumme beträgt 400 MS. Berlin, den 13. Juni 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. Herlim. 29601] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 585 (Geschäftsstelle der wirtschaft⸗

Pogon. 29462 In unser . Abteilung B Nr. 127 ist bei der Gesellschaft mit heschräunkter Haftung Marrze in Li⸗ quidation in Posen folgendes einge— tragen worden: der Rittergutsbesitzer Ta= deus; v. Chrzanoweki ist aus seinein Amte als Liquidater auggeschieden und an seiner Stelle der Bankbeamte Czeslaus Bugjel zu Posen zum Liquidator bestellt worden. Posen, den 15. Junt 1914. Königliches Amtsgericht. Eosen. (29463 In unser Handelsregister A Nr. 1479 ist bei der Firma Zigarettenfabrik Piast Waclaw von Ozdomsti in Posen, Inhaber Kaufmann Waclaw von Ozdowgki in Posen, eingetragen worden, daß die Firma jetzt lautet: Zigarettenimport Biast Waelam von Ozdomskt. Posen, den 14. Juni 1914. Königliches Amtsgericht.

PErenzlau. Bekanntmachung. 29464

In unserm Handelsregister Abteilung A

Nr. 117 ist. eingetragen, daß die offene

Handelsgesell schaft Geschwister Schröder

erloschen ist.

Prenzlau, den 17. Juni 1914. Königliches Amtsgericht.

Prenzlau. Bekanntmachung. 29465

lung der „MAC Maschinenfabrit

A. G. Geislingen vom 15. Juni 1914

wird dahin berichtigt, daß im Handels—

register als Frist für die Zahlung der

30. Juni 1914 (nicht Juli) einge—

tragen ist.

Den 18. Juni 1914.

Amtsrichter Kauffmann.

Gera, H enss. 29435

In unser Handelsregister Abteilung A Ur. 271. betreffend die Firma Marie Reich Nachf. in Gera, ist heute einge— tragen worden, daß der Kaufmann Max

in Iserlohn eingetragen. Iserlohn, den 15. Juni 1914. Königliches Amtagericht.

Jena. 29449 Auf Nr. 23 unseres Handelsregister Aht. B. ist bei der Firma: „Palast-⸗Hotel Fürstenhof Jena, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Jena“ heute ein⸗ getragen worden: In der Generalversammlung vom 15. Juni 1914 ist folgender Beschluß gefaßt worden:

19. Mai 1914 an Stelle des ausgeschiede⸗ nen Vorstandsmitgliedes, Abbauhesitzers Karl Gand in Herzogswalde, der Besitzer 25. April 1914. Bekanntmachungen er⸗ Karl Gand L in Herzogswalde als Bei⸗ folgen unter der Firma der Genoffenschaft sitzg in. den, Werttand neugemwählt ist: im Vereinsblatt des bad. Bauernvereins Liebstadt, Sstpr. den 12. Juni 1914. in Freiburg i. B. Willenserklärung und Königliches Amtsgericht. in, . 6. n n erfolgt Lijhbthecn. 29622] durch 2 Vorstandsmitglieder. In das Genossenschaftsregister ift heute Die Einsicht der Liste der Genossen ist zur Genossenschaft „Vorschußvercin zu während der üblichen Geschäftsstunden je⸗ Lübtheen, e. G. m. u. H.“ eingetragen: dernann gestattet. . In der Generalversammlung vom Radolfzell, den 15. Juni 1914. 22. Mai 1914 ist an. Stelle des durch Tod Gr. Amtsgericht. ; ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Rent⸗ Rastatt. . 29635 ners A. C. Mau zu Lübtheen der Maurer⸗ Genossenschaftsregistereintrng Band 1 meister Simon Siebert zu Lübtheen als O33. 13: Ländlicher Kreditverein Kassierer in den Vorstand gewählt. Iffezheim e. G. ut. u. H. in Iffez⸗ Lübtheen, den 19. Juni 1914. hein: Konrad Mußler, Konrad Merkel Großherzogliches Amtsgericht. und Ludwig Zoller sind aus dem Vorstand Maxyen. Bekanntmachung. 29623) ö 4 Karl In das Genossenschaftsregister ist heute elterle jung, Stela Schnelder. Wagner, bes der Genbssenschakt Masburger Und Frafz Sal. Holzer, alle in Jeffezheim, That? unbno nrehnstasfenvercin, i den, BVorstand demählt, . bisherige eingetragene Genossenschaft mit un⸗ . J fr . keschränktter s Mas m, ,, n,, burg“, folgendes eingetragen worden: . . Fur das ausgeschiedene Vorstandsmit⸗ . glied Konrad Weschbach ist Franz Schüller, . . 8 ö zb in den Schopfheim. 29636 Sohn von Johann, zu Masburg i t s Vorstand gewählt worden. In das Genossenschaftsreglster wurde zu Mayen, den 18. Juni 1914. D. 3 36 eingetragen: Königliches Amtsgericht. Bäuerliche Bezugs, und Absatz. n ,,,, a e l ,. ,,, Memmingen. Renossenschast mit beschränkter Haft Bekanntmachungen. nflicht in Eichsel. Gegenstand des

. ? ‚— 29624 zwecke. Die Haftsumme beträgt 300 „;

Burgold in Gera jetzt Inhaber der Firma ist, und daß der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch den Kaufmann Mar Burgold in Gera ausgeschlossen ist. Gera, den 17. Juni 1914. Fürstliches Amtsgericht.

¶C Cra, Te uss. 29436 In das Handelsregister Abt. A Nr. 498, die Firma Carl Glück in Gera be— treffend, ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Dadurch hat sich die Prokura des Kaufmanns Carl Haring in Leipzig erledigt.

Gera, den 17. Juni 1914.

Fürstliches Amtsgericht.

Cra, Reiss. 29437 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 655, die Firma H. Paul Horn in Gera betreffend, ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Max Alfred Hoppe in Gera ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gera, den 17. Juni 1914. Fürstliches Amtsgericht.

Glei witv. 29438

D.-3. 202 wurde zur Firma Jos. Geismar,

lis)

Der Geschäftsführer der Gesellschaft, Bau⸗ meister Adolf. Müller in Jena, soll be⸗ rechtigt sein, für die Gesellschaft bindende Verträge auch mit sich selbst abzuschließen. Jena, den 18. Juni 1914. Großherzogl. S. Amtsgericht. II. .

HLarlsruhe, Baden. [29500] In das Handelsregister A Band 1

starlsruhe eingetragen: Die Nieder— lassung ist nach Cöln verlegt; die Prokuren dis. Wilhelm Geismar und des Naphtalt Geismar dahier sind erloschen. Karlsruhe, den 19. Juni 1914. Großh. Amtsgerscht B. 2. Kattowitz, O. 68. 29591] Im Handelzregister Abteilung A Nr. 2385 ist bei der Firma „Max Wachsmann Jah. Frieda Wachsmann“ in gatto⸗ witz am 13. Juni 1914 folgendes einge⸗ tragen worden: Dem Kaufmann Jofef Lachmann in Kattowitz ist Prokura erteilt. Amtsgericht Kattowitz.

HKatto witz, O. S8. 29593 (Im Handelsregister Abteilung A Nr; ist bei, der Firma „Jsamar

aus dem Vorstande aus. Mettmann ist erloschen.

Prokura ertellt.

Menus el witꝝx. bei Nr. 81 ist heute eingetragen worden:

Dle Firma Gustay Meuselmitz ist erloschen.

Mit llheim, Raden.

Königliches Amtsgericht.

Mettmann. 129110 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bel der unter Nr. 35 eingetragenen Firma Cisen⸗ und Fittingswerke, Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Mettmann nachgetragen worden:

Das Vorstandsmitglied Fritz Wagner zu Mettmann ist aus dem Vorstande aug— geschieden.

Das Vorstandsmitglied Robert Dörren⸗ haus zu Velbert scheibet zum 1. Jult 1914

Dle Prokura des Willy Vogels zu Dem Ernst Ohliger in Mettmann sst

Mettmann, den 18. Juni 1914. Königliches Amtsgericht.

29457] In das Handelregister Abteilung A

Rue zinneck in

Meuselwitz, den 18. Juni 1914. Herzoglsches Amtsgericht. Abt. 3.

29458

In unser Handelsregister Abteilung A ist bet Nr. 162 am 19. Junt 1914 ein— getragen worden, daß die offene Handels- gesellschaft in Firma „Erust Krohne“ aufgelöst ist. Das Geschäft wird unser unberãnderter ö. von dem früheren Gesellschafter, Kaufmann Johannes Krohne zu Prenzlau fortgesetzt.

Prenzlau, den 195. Juni 1914.

Kgl. Amtsgericht.

FH 9G nsdorf. Bekauntmachung. 29467 In das hiesige Handelsregister, Abtei lung A (Nr. 155 des Registers), ist heute die Firma Carl Reinshdagen in Rons⸗ dorf und altz deren Inhaber der Kauf⸗— mann Max Reinshagen in Barmen ein— getragen worden. Dem Kaufmann Heinrich Müller in Barmen ist Prokura ertellt. Nonsdorf, den 18. Juni 1914. Königliches Amtegericht.

Saar hxislek en. 29595 Im Handelsregister A unter Nr. 881 wurde heute bei der Firma Nordseefisch⸗ halle Paul Thonet in Saarbrsi cken 3 eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Angegebener Geschäfts zweig: Handel n

Eisenwaren, landwirtschaftlichen Gerit

und Maschinen.

Wönstein, den 13. Juni 1914. Großherzogliches Amtsgericht.

Ts chopan. 20d Auf Blatt 184 des Handelsreglsters,! Firma H. Wüstner in 3Zschopau heh ist heute eingetragen worden: Der h herige Inhaber Karl Hermann Wüstner ausgeschieden. Inhaber ist der Porzelln warenhändler Arthur Emil Wüstnet Zschopau, an den das Handelsgeschäft n der Firma von dem bisherigen Inhaht veräußert worden ist. des Geschäfts begründeten Forderungen bis herigen Inhaber gehen nicht auf ihn übt Zschopau, den 18. Juni 1914. Königliches Amtsgericht.

wick an, Sachsen. 20h Auf Blatt 339 des hiesigen Handi registers, die Firma Gustav Schwan Sohn in Zwickau betr., ist heute ci getragen worden: Prokura ist erteilt den Geschäftsführer Wilhelm Schmidtmann i Zwickau. .

Zwickau, den 16. Juni 1914.

Dle im Betti

jedem Frühjahr, in der alle Geschäfte der Generalversammlung erledigt werden sollen. Zu § 65 ist folgender Zusatz aufge⸗ nommen: Außerdem wird ein Spezialreservefonds gebildet, der dem Vorstand und Auf⸗ sichtsrat zur Deckung etwaiger Geschäfts⸗ verluste zur Verfügung steht. Zu § 73 ist folgender Zusatz gemacht: 4) Burch Verpfändung von Immobilien Der Absatz 2 dieses Paragraphen wird gestrichen. Bieber, Kr. Gelnhausen, den 16. Jun

1914. Königliches Amtagericht.

Bit hir g. 29603

Im Genossenschaftsregister der Nieder⸗ weiser Molkereigenossenschaft e. G. ö zu Niederweis ist am 13. Juni 1914 eingetragen worden: Die Auflösung dieser Genossenschaft mit den Liquidatoren Mathias Zender, Johann Endres und Mathias Schmitz zu weis mit der Maßgabe, daß zur rechtsver⸗ bindlichen Zeichnung und zu, Erklärungen der Liquidationsfirma 2 Liquidatoren ge⸗ nügen. . ;

wirtschaftlichen

Nieder

bei dem unter Nr. 9 eingetragenen

e. G. m. u. H. in Leipe eingetragen

höchstens 50 Geschäftsanteile sind zuge⸗ lassen. Das Statut lautet vom 18. 4. 14. Bekanntmachungen erfolgen in dem land⸗ Genossenschaftsblatte zu Neuwied. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 309. Juni. Die Willens— erklärungen des Vorstandes erfolgen durch 2 Vorstandsmitglieder, worunter der Vor⸗ sitzende oder dessen Stellvertreter sich be⸗ finden muß; die Zeichnung geschieht, indem 2 Mitglieder der Firma ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Die Vorstandsmit⸗ glieder sind Pfarrer Martin Bischoff (Vor⸗ steher), Scholtiseibesitzer Bernhard Stelzer Stellvertreter), beide in Crommenau und Landwirt Hermann Dreßler in Jung Seifershau.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Amtsgericht Sermsdorf (Kynast).

Jauer. ; 29614

In unser Genossenschaftsregister ist heute ĩ Leiper Spar⸗ und Darlehnskassenverein, worhen, daß Hermann Ehrenberg als Ver⸗ einsborsteher aus dem Vorstande ausge⸗

Asch, e. G. m. u. H. in Alsch. Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ aliedes Lorenz Hochenbleicher wurde als solches der Oekonom Kornelius Bertele in Asch gewählt.

e. G. m. u. H. in Markt Wald. An Stelle des ausgeschiedenen Vorsteherstell⸗ vertreters Anton Strehle wurde als solcher der Oekonom Josef Schmid in Wald ge⸗ wählt.

Veheim. Bekanntmachung. [29626

1 Tarn, n

2 Molkereigenossenschaft Wald,

Memmingen, den 19. Juni 1914. Kgl. Amtsgericht.

Bei dem Voswinkeler Konsumver⸗ ein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Voßz⸗ winkel ist heute in das Genossenschafts⸗ register folgendes eingetragen:

Der Vorsitzende, Fabrikarbeiter Johann Müller, ist aus dem Vorstande ausgeschie⸗ den. An seine Stelle ist der Fabrikarbei⸗

ter Fritz Brahm in Voßwinkel zum Vor⸗ Ferner sind die Fa⸗ brikarbeiter Anton Schäfer und Caspar.

sitzenden gewählt.

Beilenhoff aus dem Vorstande ausge⸗

schieden. An ihre Stelle sind die Fabrik⸗

Unternehmens; Gemeinschaftlicher Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und der gemeinschaftliche Verkauf landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse. Statut vom 24. Mai 1914. Haftsumme 200 4AM, höchste Zahl der Geschäftäaanteile 10. Vorstands⸗ mitglieder: Erhard Winzer, Friedrich Streule und Gottfried Brugger, alle Landwirte in Eichsel. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Vereinsblaft des badischen Bauernvereins in Freiburg, Willens erklärungen des Vorstands durch zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem diese der Firma ihre Namens unterschtift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Schopfheim. den 6. Junt 1914. Großh. Amtsgericht.

Schorn elorf. 1296371 K. Württ. Amtsgericht Schorndorf. In das Genossenschaftsregister von hier Band II Bl. 31 wurde heute beim Darlehenskassenverin Oberberken, e. G. m. u. H. in Oberberken einge⸗ tragen: ;

In é der Generalversammlung vom

Lelzen, fexz. Hann. [292381

Im hlesigen Genossenschaftsregister ist zu der Glektrizitätsgenossenschaft Böbdenstedt eingetragen:

Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren beendet. Die Firma ist erloschen.

Uelzen den 12. Juni 1914.

Königliches Amtagericht.

Wald, Hohenæ. 29644 Bekanntmachung.

Unter Ifd. Nr. 6 des Genossenschafts⸗ registers Nr. 7 „Ostracher Molkerei⸗ genossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Ostrach“, ist eingetragen:

An Stelle des aus dem Vorstande ausge⸗ schiedenen Georg Zeller ist der Landwirt Gregor Missel zu Ostrach in den Vorstand eingetreten. ir Hohenzollern, den 17. Juni 1914. ö

Königliches Amtsgericht.

——

werder, Marel. legs? ] In i ,,, tzregister ist beit Nr. 6, betreffend den Phöbener Spar⸗

Kal. Amtsgericht Bitburg.

LTreiburz, Breisꝶ3nan. 29609 Genossenschaftsregister.

In das Genossenschaftsregister Band 1 Or- 3. 11 wurde eingetragen; Spar⸗ und Darleihkasse Neuers⸗ haufen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Nenershausen betr. Adolf Hirtler ist zu⸗ folge Ablebens aus dem Votstande gus⸗ geschieden, neugewählt wurde Josef Für⸗ derer, Landwirt, Neuershausen. um

Wolkowski“ in Kattoiltz am I. Junt 1914 eingetragen worden, daß der Kauf— mann. Märtin Wollowsli in Kattowstz in das Hande] sgeschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Bie nun mehr aus den Kaufleuten Ismar Wol⸗ komski und Martin Wolkowskt, beide zu Kattowitz, bestehende offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Jun 1914 begonnen und wird unter unveränderter Firma fort

geführt. Amtogericht Kattowitz.

Saarbrücken, den 13. Juni 1914. 9. April 1914 wurde an Stelle des ver⸗ und Darlehnskassen Verein, einge⸗

storbenen Vorstandsmitgliedes Wilhelm Gem m ssen fine ö. Weinhardt, Oekonom in Wberberken, der ,,,, v enn Friedrich Sieber, Bauer in Oberberken, als gen bes einge ra] ö ,, Der Händler Friedrich Otto ist aus dem Den 16. Juni 19814. Vorst ande . und an seine

arbeiter Franz Lampe und Josef Spieker, beide in Voßwinkel, in den Vorstand ge⸗

wählt. ö . Neheim, den 17. Juni 1914.

. er 3 ; . 5 e ee Q ict. ö Im Chiesigen Genossenschaftsregister Neunkirchen, Snnr. [29627 6 e 5 2 de l

wurde . Nr. I9 bei dem Sppar⸗ In dem Genossenschaftsregister ist heute dandgerichtẽrat Dart mann. Stelle ist der Kossät Wilhelm 26ir

und Darlehnskassenverein, einge- bei der Genossenschaft „Cönsumvoerein ; (29639) Phöben als Stellvertreter des Vereins—

tragene Genossenschaft mit unbe⸗ des Steinkohlenbergwerks Reden, ommer feld, Br. Frankf. (). vorstehers getreten. ;

schränkter Haftpflicht in Rhens ein eingetragene Genoßenschaft mit be⸗ Hei dem unter Nr. 13 unseres Genossen. Werder a. H, den 16. Juni 1914

getragen. Uschränkter Haftpflicht, Zweignieder⸗ schaftsregisters eingetragenen Räschen ! Königliches Amtsgericht.

Im Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 735 die Firma „Ober⸗ schlefische Kies und San dge winnung Moritz Unger“ mit dem Sitz in Glei⸗ witz und als deren Inhaber der Kauf— mann Moritz Unger in Gleiwitz einge—⸗ tragen worden.

Amtegericht Gleiwitz, 17. Juni 1914.

Graudomx. 29439 Im biesigen Handelsregister Abt. A Nr. h93 ist an die Firma Auto Cen⸗

Kaufmann Mirttl Rieser ist aus der Firma Me. Rieser u. SJ hn in Sulz— burg, Handelsregister 2 Bd. 1 O.-38. 140 ausgeschleden: Marx Rieser führt, das Geschäst als Einzellaufmann. Mülltzeim, den 17. Juni 1914. Gr. Amtsgericht. . ; 29503 Ins Handelsregister A ist eingetrage . . h y . 573: bei der früheren Firma „Nosser * Co.“: Firma sst erloschen.“ i

schieden und für ihn der Stellenbesitzer und Gemeindevorsteher Julius Langer in Leipe gewählt ist. Königliches Amtsgericht Jauer, 10.6. 14.

Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.

Schwerin, hM eck In. 29470) zwiekan, Sachse«m. A206sl In daß Dan dels regist er ist heute zur Auf Blatt 40 des Handelsregisters Firma Mecklenburgische Oywotheken. vorm. Gerichtsamis Iwsckau, ie Firm und. Wechselbauk Iktiengesellschaft“ Schickedantz Hartmann hier bett daz Augschelden des Bankditektors Paul ift heute eingetragen worden: Heim Schmidt auß dem Vorstande infolge seines Hartmann ist ausgeschieben. Dr. Wah am 14. 8. Mts. erfolgten Ablebens ein⸗ Heinrich Hartmann ift in die Geselsscht getragen worden. elngetreten.

Schmerin Meckl.), den 17. Zunl 1914. Ziwickan, den 19. Junt 1914. Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.