1914 / 144 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 12 047. Dieselbe, ein Paket mit 34 Mustern für Schokolade, Zuckerwaren, Genußmittel ꝛc., offen, Fabriknummern 25216 46, 25260 651, 25263, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Mat 1914, Nachmittags 3 Uhr 10 Minuten.

Nr. 12 048. Firma Stauder C Co. zu St Gallen in der Schweij, ein Paket mit 50 Mustern für Baumwoll⸗, Seiden⸗ und Nouveautéstickereien, versiegelt, Fabriknummern 84755 84772. 84775 his S4784, 84786, 84787, 84790, 84791, 84795 84798, 84802, 84803, 84823 bis 84829, 84833, 84839 84842, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Mai 1914, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 12049. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern für Baumwoll⸗, Seiden⸗ und Nouveautèstickereien, versiegelt, Fabrik⸗ nummern 84843, 84844, S4848 - 84865, S4868 - 84870, 84873— 834877, S4879, 4880, 84883 84892, 84898, 84900 bis S4 903, 84910 - 84914 Flächenerzeugnisse, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 22. Mai 1914, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 12060. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern für Baumwoll-, Seiden⸗ und Nouveauteéstickereien, versiegelt, Fabrik⸗ nummern 84915, 84916, 84919 84966, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Mai 1914, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 12051. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern für Baumwoll⸗, Seiden und Nouveautéstickereien, versiegelt, Fabrik nummern 84967 - 84973, 84977— 384994 84997 84999, 85005 850926, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Mai 1914, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 12 052. Dieselbe, ein Paket mlt 50 Mustern für Baumwoll⸗, Seiden und Nouveautsstickereien, versiegelt, Fabrik- nummern 85027 - 85030, 85033 85042, S5046, 85047, 85050 85056, 85058 bis Sb 062, 8boß4, 85066 —– 85070, 85075, Sbh076, 85082 85095, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Mai 1914, Vormittags 10 Uhr.

. Min stor- 11. Mai 1914, Nachmittags 12

Mausterregister ä, e 0 12 ute

H ; .

Die ausländischen Muster werden Ce Lon 2 rand en g

nnter Cel dnl vercffen äätzerden Car, zu Cn enn lenken, Ze nn nmeman. 29666] nummer 1, plastische Erzeugnisse, Schutz

In unfer Musterregister ist eintragen fist. 3 Jahre; angemfldet am 12. Mai

worden: 10. ö 34 56 I) Nr. 548. Gebr. Köchert, Ilmenau. 6 . a Max Beck Ver⸗

1 Ümschlag, verschlossen, mi n 335 lag in Leipzig, Entwurf zu einem eichnungen von Schaufenster. Etalagen,

Wagner⸗Album, ausführbar für alle Städte 3 Photographien von Schaufenster⸗Eta⸗

Deutschlands, offen, Fabriknummer 10, jagen. 1 Einige zum Thermotneter- Cru, blastischs, Gröeugniffe, chutz hit 3 Inf, Fahriknummern 2395. hg, 2300, 236,

angemeldet am 12. Mai 1914, Nach⸗ 2302), 2303, 2304, 2305, 2307, 2308,

mittags 4 Uhr 50 Minuten. ö, 2310, 2311, 2312, 2313, 2314,

Nr. 12033. W. Foxton zu London Alz, Tl, 34, sls, zig, 325) in England, Abbil dung eines Musters für i, 2333, 7333 332, 325. 2336, Vorhänge und Möbelbezüge, versiegelt, 2397, 2328, 2343, 234, 2345 und Fahriknummer 81114, Flächenerzeugnisse, 1362, Muster für plastische Erzeugnisse,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

13. Mai 1914, Vormittags 9 Uhr. 13. Mai 1914, Vormittags 16 Uhr 45 Min. Nr. 1054. Firma ,. Bech Verlag 2 Nr. 49 Gebr. Köchert, Ilmenau.

in e f; eine photographische Abbildung 1ẽ Umschlag, verschlossen, enthaltend 2 *

eines Fleischplakats, offen, Fabriknummer 11, Driginalmuster von Thermometer Etuis, Fläͤchener eugnisse, Schabfrist 3 Jahre, Fabriknummern 1363 und 1364. Muster

angemeldet am 14 Mat 1914, Nach⸗ für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist

nummern 14917 14966, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Mat 1914, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 12 065. Dieselbe, ein Paket mit 30 Mustern für Baumwoll⸗, Seiden und Nouveautèstickereien, versiegelt, Fabrkk⸗ nummern 14967 15012, 15041 - 44, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Mai 1914, Vor⸗ mitiags 10 Uhr.

Nr. 12066. Dieselbe, ein Paket mit 30 Mustern für Baumwoll, Seiden⸗ und Nouveautèstickereien, versiegelt, Fabrik. nummern 15045 15065, 15067 15080, 15114, 15122 15133, 15158, 15159, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, nn am 22. Mai 1914, Vormittags

r.

Nr. 12067. Dieselbe. ein Paket mit 50 Mustern für Baumwoll⸗, Seiden. und Nouveautsstickereien, versiegelt, Fabrik⸗ nummern 15160 15209, Flächenerzeug⸗ nisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Mai 1914, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 12068 Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern für Baumwoll⸗, Seiden⸗ und Nouveautsstickereien, versiegelt, Fabrik⸗ nummern 15210 14, 15224 35, 15252, 185301, 15302, 15319 42, 15346 49, 153652, 15354, Flächenerzeugnisse, Schutz: sfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Mai 1914, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 12 069. Dieselbe, ein Paket mit 30 Mustern für Baumwoll-, Seiden und Nouveautèstickereien, versiegelt. Fabrik⸗ nummern 15355 15358, 15378 15386, 156440 - 15463, 15472, 15504 - 15515, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Mai 1914, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Nr. 12070. Handarbeitslehrerin Marie Anna unverehel. Messer⸗ schmidt in Leipzig⸗Reudnitz, ein Vor—⸗ lagenbuch zum Waäschezeichnen, offen, k 100, Flãäͤchenerzeugnisse,

chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Mai 1914, Vormittags 10 Uhr 30 Minu ren.

R w ort. Naufmann Adolf

3604. 19391 9394, 19714 19719, 19721, 19722, 19727, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Mai 1914, Nachmittags 4 Ühr 30 Miuten. Nr. 12079. Dieselbe, ein Paket mit 49 Stoffmustern, offen, Fabriknummern 1849 1852, 1862 1864, 1875 —1883, 1896— 1899, 6000, 60901, 6013 6017, 030 == 6033, 12329 - 123532 12344, 12345, 12347 12350, 12352 12354, 12365, 12367 12370, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Mai 1914, Nachmittags 4 Uhr 3606 Minuten. Nr. 12 080. Dieselbe, ein Paket mit 47 Stoff mustern, offen, Fabriknummern 12371, 12372, 12377 12379, 12381 bis 12385, 12387 12390, 12392, 12393,

Neunte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

n 144. Berlin, Montag, den 22. Juni 1914.

It dieser Bellage, in welcher die Danna gen ans den HDandelgs., Gñterrechte. Vereins-, Genossenschafts., Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, patente, n, sowie 96 Tarif und ; sind, erschein auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Fahrylanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten . 2 1 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. (m. 100k.) 12409 - 12417, 12420 - 12440 12443 ] Flãchenerzeugnisse, Schutzftist 3 Jahre, Vas Zentral Handelgreglster fär das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

Das Zentral Handels register . das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der angemeldet am 28. Mai 1914, Nach— far Selhstabholer auch durch die Könlgliche Erpedition des Reichs. und Staatsanzeigerg, 8W. 48 Bezugspreis beträgt A M S6. 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 29 83. mittags 4 Uhr 30 Minuten. Kilhelmstraße 32, bezogen werden.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 20 8. Nr. 13 081. Schrifisetzer Josef Ebner Konkurse. Berlim. 29342

tein i t Passau. l2d6b?] über die in 8 132 der Kenkursordnung

. ö , * n, Das K. Amtsgericht Passau hat über bezeichneten Gegenstände auf den 10. Juli Ueber den Nachlaß des am 10. Ein j9ls verstorbenen, in Berlin. Lichten berg,

nummern 12, Flächenerzeugn isse, Schutzf tist das Vermögen der Mehlhändlersfrau RIA, Vormittags 10 ur, und zur DYderstr. a, wohnhaft gewesenen Kauf⸗

Erste Gläubigerversammlung am E. Juli 1914, Vormittags EAI Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 4. August 1914, Vormittags 11 Utzr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 21, im Erdgeschoß.

Foblenz, den 17. Juni 1914. Königliches Amtsgericht. 5.

Kusel. 29388 Das K. Amtsgericht Kusel hat über das Vermögen des Schlossermeisters Ludwig Hertel in Kusel am 13. Juni 1914, Nachmittags 5 Uhr 10 Minuten, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtskonsulent Jakob Götz in Kusel. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur ÄUnmeldung der Konkursforderungen bis 9g. Juli 1514. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am 17. Juli 1914, Vormittags AO Uhr. .

Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts.

Landsberg, Warthe. 29350 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Uhrmachers und Goldarbeiters Isidor Cohn in

nover, Tellkampfstraße 19, wird zum Kon kurtperwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juli 1914 bei dem Ge⸗ richte anzumelden. Erste Gläuhigerver⸗ sammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 20. Juli 1514, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Volgersweg 1, Zimmer 167, Neues Justizgebäude, Erd, geschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juli 1914.

Königliches Amtsgericht in Sannover. 12.

mittags 5 Uhr 10 Minuten. Nr. 12035. Firma A. Flemmich's Söhne zu Wien in Oeslerreich, ein Paket mit 4 Mustern von Webstoffen, offen, Fabriknummern 106, 107, 111, 112, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Mai 1914, Nach⸗ mittags 12 Uhr 40 Minuten. Nr. 12036 Firma The Oliver Typemriter Company zu Chieggo in Amerika, 1 Sockel für Schrelbmaschinen, offen, Fahriknummer 1 plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 20. Mai 1914, Nachmittags 3 Uhr. Nr. 12937. Firma Schriftgießerei Heinr. Hoffmeister in Leipzig, ein Paket mit 1 Serieneinfassung, 2 Serien⸗ vignetten und 1 Schrift, versiegelt, Fabrik nummern 34 37, Flächenerzeugnisse, Tn, i 3 Jahre, angemeldet am 22. ai 1914, Nachmitlags 5 Uhr 25 Minuten. Nr. 120538. Firma Kunstdruck⸗

3 Jahre, angemeldet am 27. Mai 1914,

Vormittags 10 Uhr 10 Min. Ilmenau, den 12. Juni 1914.

Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 3.

Leipzig. 29184

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 12 020. Firma Paul Voiret zu Paris in Frankreich, ein Paket mit 7 Stoff mustern, versiegelt, Fabriknummern 59 665, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29 April 1914, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten.

Nr. 12 021. Firma Societe Gene- rale des Huikes et Fonurnitures Endustrielles l'Oler zu Levallois- Perret in Frankreich, ein Modell einer Zündkerze (fur die elektrische Zündung von Motoren), offen, ohne Fahriknummer, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,

Ärrest ift erlassen. Frist zur Anmeldung Simon, Inhaberg der Firma Ludwig der Konkursforderungen und Frist zur An⸗ Simon, Klavierfabrik in Um; wurde jeige bis 15. Jali 1914. Termin zur am 19. Juni 1914, Mittags 12 Uhr, das Wahl; eines anderen Verwalters und Konkursberfahren eröffnet. Bezirtsnotar

3 Jahre, angeme . 1 Therese Feicht in Baffau am 19. Juni Prüfung der angemeldeten Forderungen . 1 ö 1914, Nachmittags 3 Uhr, den Konkurs auf den 3X1. Juli 1914, Vor⸗ Nr. 12082. Firma Wilh. Bachrach eröff net. Konkurs berwalter Rechtsanwalt mittags 10 Uhr, vor dem unte e zeichneten zu Wien in Oesterreich, ein Paket mit us Paul Pusch ist heute, Vor— Dabereder in Yassan. Offener Arrest Gerichte Termin anberanmt 2 Per⸗ , , ,, ,,, , versiegelt, Fabrikaummern 40656, 40667 ; Berlin Ml onkurs⸗ und Frist zur 2 . rs⸗ . biz zb. 16e, öh n zäh, 6 in e ihrn fg r . 14.) forderungen bis 9. Juli 1914 ein- Tonturgmaffe etwas ag ö. . . 10710. 40714, 40716, He rer, n mn Guilletmot in Berlin, , ern f mn eff . 2. H ö. nie ier. . ö. 10729 = 4023, 40726 -= 10672. ;, . ste. anderer j ze 6s, e , 5 . ; ö. , , . , . Gläubigerausschusses owe allgemeiner Verpflichtung auferlegt, von dem esit säahsß, Sabsi, Gäbe, Sz6g8, 6ä6sgg, 6 u enn sammnlung ane I. Juli Hmmm, n. Prüfungstermin am 7. Juli 191, der Sache und von den Forderungen nr 62651, 6a6 33, 6365], S365. 63646, r nn, . s 165 uhr. Bri⸗ Ueber das Vermögen der Firma Gummi. Vormittags 8 Ühr, Zr. Nr. 39 1. welche sie are der Sache abgesonderte 62643, 62645 - 63648 bbb · Keb 9 18 gtermin 24 33 August 1914, werk Eduard Frankenberg. Gesell· Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Befriedigung in Anspruch a,. k z2tzb3s, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist , 11 uhr, im Gerichts ,, ö. i, nn,, 2837 k zum 3. Ju 1 Jahr, angemeldet am 29. Mai I9ld4, gebäude, eue Friedrichstraße 1314 Vormittags 11 uhr J Tee e gericht Regensburg ha . , Nachmittags 5 Uhr 25 Minuten. III. Stock, Zimmer 143. Offener Arrest fahren fn Rechts anwalt Poppel⸗ über das Vermoͤgen des Safnermeisters n hl r me icht. Nr. 12083. Dieselbe, ein Paket mit mit Änzeigepflicht bls 13. Juli 1914. hanm kn Dannover wird zum Konkurhber Michael Achmann junior in Regens. e Leden eee , 50 Mustern für seidene Krawattenstoffe, Berlin, den 18. Juni 1914. walter ernannt. Konkurs forderungen sind burg, Marschallstraße 12, am 19. Juni Ulm, Donau. 295221 bersiegelt, Fabriknummern Saß, a6 Der Gerichtsschreißer des Königlichen biz „um I August 1914 bei dem Gerichte 1514, Vormittags 15 Uhr, den Konkurs Kgl. Amtsgericht Um a. D. bis 62673, 62711. 62712, 62716, 62719, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtellung 154. an ö. elden 3. Glaͤubigerversammlung eröff net. Konkurzverwalter: Rechtagnwalt gtontursverfahren. 2e, adh, 6a7 28, SH2a744. 62755 bis h e, , ,,. 29515 d . Jul A511. Bormittagẽ Dr. Heidecker in Regensburg. Offener Ueber das Vermögen des Alfred Edwin 6ärhß7, ozröß, 6z773, Sar76, 6335 bis Baanoht, Conkursverfahßsn, ls d er, Fig nn zur ', ehe. 62782, 62786, 62788 bis 62792, 62794, ed, d ö e. . . , . den . 62795, 62804, 62805, 62809, 62816 bis Ludwig Hallen su Roco ̃ 1514, Vormittags 19 Uhr, vor

. am 1. Mai 1914, Vormittags r.

Nr. 12022. Glektro⸗Ingenieur Charles Anthony Vandervell zu Aeton Vale in der Grafschaft Middleser in England, ein Paket mit 2 Modellen von Automobillaternen, versiegelt, Fabrik- nummern 125 (B Laterne) und 126 (G. S. Laterne), plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Mai 1914, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 12 023. Firma Wogck - Milne Limited zu Preston in England, ein Luftreifen mit besonderer Gummilauffläche für Fahrzeuge, Automobile, Motorfahr— räder und Beiwagen, offen, Fabrik nummer 1, plaͤstische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 4. Mai 1914, Vormittags 9 Uhr. .

Nr. 12 024. Firma Rudolf Fomm in Leipzig⸗Reudnitz, ein Paket mit

13 Mustern von Stellagen, Etageren und

Pyramiden, offen, Fabriknummern 10168

bis 10171, 10173 - 76, 10186 - 87, 10189, 10191, 10193, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗

frist 3 Jahre, angemeldet am 5. Mai

1914, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten.

Nr. 12 025. Firma Schulze C Nüie⸗

Verlagsaustalt Wezel Æ Naumann, Attiengesellschaft in Leipzig⸗Reudnitz, ein Paket mit 36 Mustern chromolitho— graphischer Erzeugnisse, versiegelt, Fahrik⸗ nummern J. 4165, 4357, 4368, 4368, 4386, 4388, 4391, 4391 a, 4431, 4438, 4438 a, X. 5558, 6109, 6196, 61965 a, 6217, 6217 a, 6256, 6294, 6296, 6312, zö04, 708, 70, 7626, 7637, 76045, oOhl, 7052, 7054 7055, 7071, 7071 a, 7072, 7131, 7138, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Mai 1914, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 12039. Firma C. Kloberg in Leipzig, eine Frakturschrift, versiegelt, Garnitur 40, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 18. Mai 1914, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 12040. Firma Ludwig Wagner in Leipzig, eine neue Schrift (Gotisch), offen, Fabriknummer 50l, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am . 1914, Nachmittags 3 Uhr 30 Mi⸗ nuten.

Nr. 12941. Firma Meissner C Buch in Leipzig, ein Paket mit 50 Mustern für Verlagsartikel, versiegelt, Fabriknum⸗ mern 1977 1-3, 1998 i, 1999 1— ,

Nr. 120653. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern für Baumwoll⸗, Seiden und Nouveautéstickereien, versiegelt, Fabrik⸗ nummern 85096, 85097, 85102, 85104, S5 l07 - 85114, 85116, 85117, 85128, s85140, 85141, S51l43—- 85149, 851951, 8S5152, 85155— 85159, 85168, 85171, Sbl81L - 85188, 85191, S5 194 - 85201, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Mai 1914, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Nr. 12054. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern für Baumwoll ,, Seiden⸗ und Nouveautèstickereien, versiegelt, Fabrik⸗ nummern S202 85206, S5298 —12, Sh 2 14 -= 23, Sp 225. Sp 227 - 85255, Flächen erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Mat 1914, Vormittags 10 Uhr. Nr. 12055. Dieselbe, ein Patet mit 50 Mustern für Baum woll⸗, Seiden⸗ und Noupeautéstickereien, versiegelt, Fabrik⸗« nummern 85266— 280, 85285, 85286, 85288, 85293 —- 95, 85300 302, 85304 bis 07, 85310 –- 15, 85317 - 322, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Mai 1914, Vormittags 10 Uhr. Nr. 12 056. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern für Baumwoll⸗, Seiden⸗ und

Starck in Leipzig, ein Taschenmesser, ausführhar in beltebigen Größen und jedem Material in bezug auf Verschalung, mit der Inschrift: Internationale Aut stellung für Buchgewerbe u. Graphik Leipzig 1914 und dem Ausstellungszeichen versehen, offen, Fabriknummer 1, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 25. Mai 1914, Vormittags 9 Uhr 25 Minuten. Nr. 12 072. Privatmann Josef Kaplan in Leinzig. eine Schrift Ketab Alaxon“, versiegelt, Fahriknummer 1562, Flachen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Mat 1914, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. Nr. 12073. Firma F. W. Berwick c Co. Ltd. zu London in England, 2 Abbildungen von Radiatoren für Motor— fahrzeuge, hersiegelt, Fabritnummern 600 und 601, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Mai 1914, Mittags 12 Uhr.

Nr. 12 074. Firma Gebrüder Feix ju Albrechtsdorf in Oesterreich, ein Paket mit 50 Mustern der Glas⸗ und Kristallbranche, versiegelt, Fabriknummern 1145, 1097, 36559, 36701, 36656 / 3339,

62318, 62829. 62830, 62834, 62836, 62839 bis 62843, 62847, 62849, 62860, 623870, 62871, 62874, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 29. Mai 1914, Nachmittags 5 Ubr 25 Minuten. Nr. 12 084. Firma Paul Schmidt in Leipzig, ein Paket mit 2 Plakaten und 1 Etikette, offen, Fabriknummern 142, 1422 und 142, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 29. Mat 1914, Nachmittags 4 Uhr 5 Minuten. Nr, 12 085. Metallwarenerzeuger Siegfried J. Pollak zu Wien in Desterreich, ein Paket mit 47 Mustern, betr. Metallsprosse für Kunstverglasung, versiegelt, Fabriknummern 701 - 747. pla⸗ stische in . 3 Jahre, angemeldet am 29. Mai 1914, Nachmitta 12 Uhr 30 Minuten. * ö Nr. 12086. Firma Brothers zu London in England, Zeichnung einer Flasche, offen, Fabrik— nummer 10, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist IH Jahre, angemeldet am 30. Mai 1914, Vormittags 9 Uhr. Nr. 12 087. Firma F. W. Mittentzwey in Leipzig. Abbildung eines Gestells zum praktischen Aufhängen von Bildern

Greenlees

im 18. Juni 1914, Nachmittags 6 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren er— öffntt. Der Rechtsanwalt Sarrazin zu Bocholt wird zum Konkurgverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juli 1914 bei dem Gericht anzu—⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung iber die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie äber die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im §z 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 7. Juli 1914, Vormittags 1 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf. den 5. August L914, Vormittags 1K Uhr, por dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Rr. 16, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind. wird aufgegeben, nichts an den Gemennschuldner zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt,

bon dem Besitze der ig und bon den ste

Forderungen, für welche fle aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursberwalter bis zum 3. Jult 1914 Anzeige zu machen.

Bocholt, den 18. Junt 1914.

dem unterzeichneten Gerichte, g weg 1, Zimmer 167, Neues Justizgebäude, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. Juli 1914.

Volger⸗

Königliches Amtsgericht in Dannover. 12.

Hillesheim, Eifel. 29620 Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen der Firma Schloß⸗ Brunnen Gerolstein G. m. b. B. in Liquidation zu Gerolstein, vertreten durch ihren Liquidator Fr. von Gries zu Frankfurt a. Main, ist am 15. Juni 1914, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Brückmann in Hillesheim -Elfel. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 4. Juli 1914. Ablauf der Anmeldefrlst an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 10. Juli 194, Vorm. 107 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗

lle. Hillesheim (Eifel), den 15. Juni 1914 Königliches Amtsgericht.

Hochheim, Hain. 29517 Ueber das Vermögen des Weinhändlers

Landsberg a. W., unter der nicht ein⸗ getragenen Firma: J. Cohn, Uhren. und Goldwaren, ist heute, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gustab Hahn in Landsberg a. W. Kladowstraße. Änmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 8. September 1914. Erste Gläubigerversammlung am 14. Juli 1914, Mittags 12 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 28. September 1914, Mittags 12 Uhr. Landsberg a. W., den 19. Juni 1914.

Der Gerichtsschreiber

des Königl. Amtsgerichts.

Lewin. 29349 Ueber das Vermögen des Herren⸗ und Damenschneidermeisters Johann Lengsfeld ia studomga ist am 18. Junt 1914, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Maschik in Lewin. Kon kursforderungen sind bis zum 4. August 1914 bei Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung E. Juli 1914, Vormittags 101 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: 2414. Augufst 1914, Vor⸗ mittags 101 Uhr. Offener Arrest mit

Bestellung Freitag

Remscheid.

richtsstelle, gebäude), Zimmer 1. Remscheid, den 18. Juni 1914.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 2.

NR ott wei l. K. Amtsgericht Rottweil.

eines den 1G.

Glãubigerausschusses Juli 1914 Vorm. Sz Uhr, sowie allgemeiner Prü— fungstermin: Mittwoch, den 29. Juli 1914, Vormittags 81 Uhr, jedesmal Zimmer Nr. 20. .

Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts.

HR emscheid.

Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Schlittschuh⸗ fabrikanten Hermann Siener Remscheid ⸗Hasten, Bremerstraße 39, ist am 18. Juni 1914, Nachmittags 54 Uhr, das Konkursverfahren - Verwalter ist der Rechtsanwalt Klener in Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 14. Juli 1914. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Gläublgerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 23. Juli A941, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Ge—= Schützenstraße 55

eröffnet worden.

29397

in

Erste

(Neben⸗

29658

Schühle in Um ist zum Konkursberwalter ernannt. Zur evenii. Wahl eines anderen Verwalters, eventl. Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eventl. Beschlußfassung gem. 133 und 134 K.⸗O. sowie zur Prüfung der Forderungen tit Termin auf Samstag, den 18. Juli 1914, Vormittags 10 Uhr, vor K. Amte⸗ gericht Ulm, Justizgebaude, Zimmer Nr, 2, bestimmt. Der offene Arrest ist, erlassen. Frist zur Anzeige von Gegenständen 2e. und zur Anmeldung von Konkurs forde⸗ rungen bis 106. Juli 1914.

Ben 19. Jun ig.

Amtsgerichtssekretär Hailer.

zabhrre. Konkursverfahren. 29352] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Otzko in Zabrze, Kronprinzen⸗ straße S5, ist am 17. Juni 1914, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Heintze in Zabrze. An meldefrist sowie offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Jult 1914. Erste Glaäubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 22. Juli 1914, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 39. 4 N7II4.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts

Josef Hartmann zu Flörsheim a. M. wird heute, 7 Uhr Nachmittags, auf Antrag seines Pflegers das Konkursher⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Doesseler in Hochheim 4. M. wird zum Konkurtzperwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 15. Juli 1914 heim Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 1. Juli 1914, Vor- mittags 16 Uhr, allgemelner Prüfungs⸗ termin am 10. August 1914, Vor⸗ mittags A0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Juli 1914. Hochheim a. M., den 18. Juni 1914. Der Gerichtsschreiber d. Königl. Amtsgerichts.

Isenhagen. (29354 Ronkursvoerfahren. . Ueber das Vermögen des Bäcker⸗

Nouveautèstickerelen, versiegelt, Fabrik nummern S5323 85329, 85333 85338, S5 341 - 85347, 85350, 85351, S8563565, sh3h6, 85359 85367, 85379 85389, Sb 3 9b = Sh400, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Mai 1914, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 12 057. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern für Baumwoll⸗, Selden⸗ und Nouveautéstickereien, versiegelt, Fabrik⸗ nummern 144654 —- 57, 14464 - 14509, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Mal 1914, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 120658. Dieselbe. ein Paket mit 50 Mustern für Baumwoll⸗, Seiden⸗ und Nouveautèéstickereien, versiegelt, Fabrtk⸗ nummern 14510—– 14536, 14538 60, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Mai 1914, Vormittags

2002 1-2, 2003 1—- , 2004 1-3, 2005 1-3, 2h06 1 2009 1 —, 201 1-5, 2012 14*, 2013 1 - *, 2014 1-4, 20161 - 3s, 2017 1-2, 2018 1—3, 2019 1 —*, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18 Maß 1914, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. Nr. 12042. Dieselbe, ein Paket mit 45 Mustern für Verlaasartikel, ver— siegelt, Fabrlknummern 20193 —- 4, 202901 3, 202114 - 5, 20221 —- ,, 20261 - 3, 20271 - 2, 20281—- 5, 20291 - 3, 20301 —- 2, 20311- 3 2034 20354 —-8, 204014 - 5, 20411 2, 20431— 3, 20441 —-2, 20391 , 20451— *, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Mai 1914, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 12043. Dieselbe, eln Paket mit 50 Mustern für Verlagsartikel, ver⸗ siegelt, Fabrfknummern 20451 5, 20071 , 20421 - 2, 20471- 5, 6064 - 6069, 6079 bis

1146, 36655 m/ L. 3665473339, 1147, bei geringer Raumbeanspruchung, offen 36700 m [(D, 36726/3339, 36730 742, Fabriknummer l0l14, i, eg ff. 367244815, 36725/4816, 36722 3422, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ani 36799 / 36731, 1099, 4962, 4947, 4941 / 734, 29. Mai 1914, Vormittags 9 Uhr.

1935, 4934. 5043, os 3, S034. Sog / 13 W.,, Bei Rr. 656: Fir ma' J. T. Smith 012. 5002, boꝛ8, 74 s7 W, 675/19 W, E J. E. Jones, Limited zu Manchester 6 6s? W, S8S9, 672, 673, 358, 3H6, 4887, in England hat für das mit der Fabrkk.« 49665, 4966, 4940, 4969, 4968, 509 16, 690, nummer 273446 versehene Muster die 682, 679, 670, 668, 671, plastische Er. Verlängerung der Schutzfrist bis auf zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 15 Jahre angemeldet.

am 1. Mai 1914. Vormittags 11 Uhr. Bei Nr. 10648: Carl Theodor Nr. 12075. Dieselbe, ein Paket mit Protzen, Zeichner, z. Zt. in Paris, 50 Mustern der Glas- und Kristallbranche, bat binsichtlich des mit der Fabriknummer versiegelt, Fabriknummern 669, 4972, 38867 versehenen Musters die Ver⸗ 368034, 36823 689, 3684475018, 36833, längerung der Schutzfrist big auf 10 Jahre 4632 36836 14632, 36834m D, 36835 m / b, angemeldet.

. . k ö., 31393, i,, den 13. Juni 1914.

31604, 31688, 31689, 31392, 31560, oͤnigliches Amtsgericht. Abt. II B. 31561, 31567, 31566, 31564, 315665, . an, we e, 32077, 31626, 51625, 31624 3164115 m / D,

mann in Leipzig, ein Pressungsmuster zum Gehrauch für alle Sorten Einband⸗ stoffe, offen, Fabriknummer 5ö, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 6. Mai 1914, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 12626. Firma Wilh. Bachrach zu Wien in Oesterreich, ein Paket mit 50 Mustern für seidene Krawattenstoffe, versiegelt, Fabriknummern 40616, 40617, 40633, 40663, 40665, 40670 40673, 40675 40677, 40679 40684, 40686 bis 40688, 40691 406695, 40697 40709, 62462, 62480, 624841, 62488 - 62493, 62501, 6250, 62516, 62517, 62519, 62520, 62531, 62552, 62553, 62562, 62564, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 8. Mai 1914, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten.

Nr. 12 027. Dieselbe, ein Paket mit

Königliches Amtsgericht. in Zabrze.

Coswig, AnhaleFio Konkursverfahren. - Ueber das Vermögen der Firma Wil helm Hage vorm. M. Göttert in Eoswig in Anhalt ist heute, am 18. Juni 1914, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Amtsgerichtssekretär Dübel in Coswig i; Anhalt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Juli 1914, Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 7. Juli 1914. Erste Gläubigerversammlung und allge· meiner Prüfungstermin am 14. Juli 1914, Vormittags 11 Uhr. Herzogliches Amtsgericht zu

Coswig i. Anhalt. Dresden. 29h19 Ueber das Vermögen der Ida Anna

Ueber das Vermögen der Firma Link u. Cie., i ber Jakob Link, Goldarbeiter in Rottweil, wurde am 18. Juni 1914, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Rechtsanwalt Dr. Rheinhard in Rottweil zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis 11. Juli 1914; Wahl⸗ und Prüfungstermin: Mon⸗ tag, den 20. Juli 1914, Nachmit« tags 3 Uhr. Den 19. Juni 1914. . Gerichtsschreiber (Unterschrift).

Stolp, Eomm. (29516 Ueber das Vermögen des Fahrrad⸗ häudlers Karl Proy in Stolp ist heute, am 17. Juni 1914, Nachmittags 1 Uhr 27 Minuten, das Konkursversahren er⸗ öffnet. Verwalter: Stadtrat Max Feige

Anzeigefrist bis zum 6. August 1914. Lewin, den 18. Juni 1914. Der Gerichtaschreiber

des Königlichen Amtsgerichts.

Li dens chei d. 29514

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kolonial- warenhäundlers Peter Schons zu Lüdenscheid, Worthstraße 1, ist am heutigen Tage, Vormittags 196 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. verwalter: Rechtsanwalt Kunsemüller zu Vüdenscheid. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Juli 1914. Anmeldefrist der Konkursforderungen bis zum 15. Juli 1914. Erste Gläubigerversammlung am 16. Jull 1914, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 30. Juli 1914, Vormittags LO uhr, Zimmer 87.

(29386

Adelsheim. L29659 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bierbrauers Otto Letz gu in Großeichslzheim wurde unterm Heutigen, nachdem der Schlußtermin ab⸗ gehalten und die Schlußverteilung vollzogen ist, aufgehoben.

Adelsheim, den 19. Juni 1914. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts.

Altona, Elbe. 29361 Konkursverfahren.

Das Konkurgverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Martin Claus

Friedrichs in Helgoland wird nach er⸗

solgter Abhaltung des Schlußtermins hier

durch aufgehoben. 20 N. 113.

der

50 Mustern für seidene Krawattenstoffe, verßegelt, Fabrikaummern 62565 62567, 625706, 62576— 62578, 62585 62589, 62626, 62627, 62635 62658, 62641, 62642, 62644, 62659, 62651, 62655, 62660 62662, 62665, 62667 62670, 626741, 62675, 62681, 62686, 62687, 62691, 62698, 62699, 62715, 62718, 62720-62723, 62730, 62732, 62733, 62751, , 1Jahr, angemeldet am 8. Mat 1914, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten.

Nr. 12 028. Firma Aktiengesellschaft der Emaillierwerke und Metall- warenfabriken Austria“ zu Wien in Desterreich, ein Paket mit 2 Mustern für Email⸗ und sonstige Blech- und Metall⸗ waren sowse für Waren aus anderem Material, offen, Fabriknummern 3852 und 12200, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Mai 1914, Nachmittags 3 Uhr.

Nr. 12 029. Verlagsbuchhändler

Imuth Gutmann zu Nem York in

nerika, ein Paket mit 37 Mustern, be⸗ treffend bildliche Darstellungen (Kinder szenerien und Szenerten von Erwachsenen), versiegelt, Fabriknummern 298 334, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, . am 9. Mai 1914, Vormittags

r. Nr. 12030. Firma Haardt Æ Co. , r abriten engese ast zu Nesch⸗ witz bei Tetschen in Defterreich, ein Muster eines Brotkorbes, versiegelt,

6088, 6090, 6092, 6100 6115, Flächen erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 18. Mat 1914, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 12044. Dieselbe, ein Paket mit 43 Mustern für Verlageartikel, versiegelt, Fahrtknummern 6116-6121, 6123, 61265, 6, sig, 6g 6ißz, 8th, 6137. 6139, 6141, 6143, 6145 - 6147, 6070 bis. 6075, 6994-8099, 6148-6168, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Mai 1914, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 12045. Firma Moritz Prescher Nachfolger Attiengesellschaft in Leutzsch, ein Paket mit 49 Mustern von Zigarrenpackungen, offen, Fabriknummern 24747, 380, 24884, 24886 - 24888, 24953, 25032, 25040, 25045, 25046, 25059, 25051, 25054, 25058, 25079, 250983, 25084, 25087, 25091, 25096, 25099, 251090, 25103, 251094, 25107, 2h11, 25115, 25119, 25123, 25127, 25131, 25135, 25159, 25143, 25147, 25151, 25157, 25155, 25159, 25176, 25188, 25192, 25196, 25197, 25198, 26199, 25265, 25269, Flächenerzeugnisse, Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am 19 at 1914, Nachmittags 3 Uhr 10 Minuten.

Nr. 12 046. Dieselbe. ein Paket mit 30 Mustern von Verpackungen für kos—. metlsche Artikel 2c. und Reklameplakfate, offen, Fabriknummern 252090 - 25215 25755 25259, 25262, 25247 - 25254, Flachenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Mal 1914, Nachmlt⸗

abriknummer 1, plastische Erzeugnssse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

10 Uhr.

50 Mustern für Baumwoll⸗, Selden⸗ und Nouypeautèstickereien, versiegelt, nummern 145651 –—- 14610, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Mai 1914, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 12060 Dieselbe, ein Paket mit 530 Mustern für Baumwoll ⸗, Seiden und Nouveautsstickereien, versiegelt, Fabrik⸗ nummern 14611 - 14660, Flächenerzeug.˖ nisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Mai 1914, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 12061. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern für Baumwoll⸗, Seiden und Nouveautsstickereien, versiegelt, Fabrik⸗ nummern 14661 83, 14692 94, 14697 bis 14720, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Mat 1914, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 12 062. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern für Baumwoll-, Seiden⸗ und Nouveautsstickerelen, versiegelt, Fabrik⸗ nummern 14721 14747, 14749, 14750, 14791 —- 96, 14798 14812, Flächenerzeug⸗ nisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Mat 1914, Vormittags 19 Uhr. Nr. 12063. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern für Baumwoll⸗, Seiden⸗ und Nouveautostickerelen, versiegelt, Fabrik⸗ nummern 14813, 14839, 14840, 14858, 14865 14888, 14895 14916, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 22. Mai 1914, Vormittags 10 Uhr. Nr. 12064. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mastern für Baumwoll“, Seiden, und

zI446, Nr. 12 059. Dieselbe, ein Paket mit 31718, 31362, Fabrik . is hh. zi gi, 31421. 31396, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, h 1914, Vormittags 11 Uhr.

50 Mustern der Glas⸗ und Kristallbranche, versiegelt, Fabriknummern 31711, 31557, 31413, 31364, 31365, 31363, 36481 / 570. 36609 16, 36609 13, 36496/29319, 36583 29319, 36599, 36600, 3653116, 36524, 36525, 36526, 36512, 36501, 36610 m / D, 366114302, 36594, 36595, 366592, 36576538, 36532, 36533, 36529, 1036, 1039, 36688, 36653, 36778, 36773. 16 z67z6 / ois, 36727 m / D, 3672936188, 36558 4632, 3649713339, plastische Er⸗ kenn Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1.

M mit 43 Stoffmustern, offen, Ih 55, JZöhßt,

31447, 31388, 31665, 31719, 36, le, 3Ingg 3 gt, 3135633 mD, 31358, 31387, 31394, 31395, angemeldet am 1. Mai

Nr. 12076. Dieselbe, eln Paket mit

36506. Ih

36592, 36461 62,

6555,

3677115076, 36777 mh, gh hb? / zzz,

36723 / 18. 36776 m / h, 36728 m] D,

ai 1914, Vormittags 11 Uhr. Nr. 2 577. Pieseibe, an Paket mit

14 Mustern der Glag. und Krissallbranche, All versiegelt,

36498 4932, 36606/4632, 36612570, 36582 3339, 31563, 31562, 31608, 31643, 31559, plastlsche Erzeug⸗ nisse, am 1.

36496 o h, z5 453 33h, zobo d / z,

Fabriknummern 36499 4632, 36607/3339,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Mai 1914, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 12078. Firma Kießling, Hiem ann Dipymann in Leipzig, ein Paket abriknummern 3562, 3563, 3571 3579,

tags 3 Uhr 10 Minuten.

Nouveautẽstickerelen,

veistegelt, Fabrik⸗ 3581, 3582, 3686 - 3690, 3634 3602,

8 . Konkurse. AkrS, Mosel. 29362 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Witwe Jo⸗ hann Monhoven, Anna geb. Glade, Grundbesitzerin in Rozérieulles, wird heute, am 18. Juni 1914, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Amts⸗ gerichtssekretär Graul in Ars a. d. Mosel wird zum Konkursherwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. Sep tember 1914 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Belbehaltung des ernannten oder die Wahl eineß anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung elneg Glaͤubigerausschusseßs und eintretenden falls über die in 5 132 der Konkurg⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 15. Juli A914, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 20. September HE SIA, , 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. en Personen, welche eine zur Konkurs—= masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeln⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den orderungen, für welche sie aus der ache abgesonderte Befriedigung in An- spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum h. September 1914 Anzeige zu machen. Kalserliches Amtsgerichts

in Ars a. d. Mosel.

vhl. Schneider, geb. Hilbenz. die unter der Bezeichnung „Oskar Schneider Inh. WA. Schneider“ in Dresden, Moritzburgerstr. ol, eine Kartoffelhand— lung mit Fuhrgeschäft betreibt, wird beute, am 19. Junk 1914, Vormittags I? Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet. Ronkursherwalter: Vizelokalrichter Krum—⸗ haar in Dresden, Steinstraße 9. Anmelde⸗ frist bis zum 11. Juli 1914. Wahl- und Prüfungstermin: 21. Juli A914, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Juli 1914. Königliches Amtsgericht Dres den. Abt. II.

Essen, Ruhr. 29365 sonkursverfahren. Neber das Vermögen der Ehefrau Säudler Seinrich Kleinheyer, Maria eb. Rohde, 96 est, Marien⸗ ehe 10, ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurz eröffnet. Der Kaufmann Fritz Garbe zu Essen ist zum Konkursper walter ernannt. Offener Arrest und Anzeige. pflicht bis zum 7. Juli 1914. Anmeldefrist bis zum 17. Juli 1914. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 14. Juli 1914, Vor⸗ mittags 10 uhr. Prüfungstermin den 21. Juli Lg14A, Vormittags AA Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Zwelgert ; straße 52, Zimmer Nr. 30. Essen, den 19. Juni 1914. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Hannover. 293965

Ueber den Nachlaß des am 36. April 1914 zu Linden verstorbenen früheren Restaurateurs Karl Tönnies wird heute, am 19. Jun 1914, Vormittags

meisters Gottlieb Bene in Wittingen wird heute, am 17. Juni 1914, Nach⸗ mittags 4,45 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Prozeßagent Daasch in Hankensbüttel wird zum Konkurgverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 4. Jull 1914 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und eintretendenfalls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde rungen auf den 13. Jult 9E A. Mittags 12 Ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkurgmasse gehörige Sache in Besig haben oder zur Konkursmasse etwaß schuldig sind, wird aufgegeben, nichtgz an den Gemeinschuldner zu Her- abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Ice und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Juli 1914 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Isenhagen.

Koblenn. Konkurs. 29527

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Josef Scholln, Inhaber eines Installations⸗ und Lampengeschäfts in Koblenz, ist am 17. Juni 1914, Nachmittags 123 Uhr, eröffnet worden. Verwalter ist Rechtsanwalt Sprung in Koblenz. Offener Arrest mit Anmeldefrist

Lüdinghausen.

händlers ist heute, eröffnet.

Lüvenscheid, den 19. Juni 1914. Königliches Amtägericht.

29366

Ueber das Vermögen des Fahrrad. Heinrich Pago in Olfen 1 Uhr Mittags, der Konkurs

Konkursverwalter ist der Justiz⸗

rat Terfloth, in Lüdinghausen. Offener

Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Juli

1914, Vorm. 10 Uhr. Anmeldefrist bis

zum 30. Juli 1914. Erste Gläuhigerver⸗

sammlung am 18. Juli 1914, Vor⸗ mittags A0 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. 9. Prüfungstermin am G6. Wugust 1914, Vorm. A0 Uhr, daselbst. kill. hausen, den 17. Juni 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht.

Cürnberg. 29391

Dag K. Amtsgericht Nürnberg hat äber das Vermögen des Restaurgteurs Josef Wexler hier, Frauentorgraben 49, Pächter des Restaurants, Kultur = verein“ bier, am 19. Juni 1914, Nach- mittags 41 Uhr, den Konkurs gröff net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Vogel in Rürnberg. Offener Arrest erlassen mit An⸗ eigefrist bis 11. Juli 1914. Frist zur lire ung der Konkursforderungen bis 18. Jull 1914. Erste Gläubigerversamm. lung am 1. Juli 18414, Nachmittags Z hr, allgemeiner Prüfungstermin am 29. Heu 1914, e, ,. 5 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 41 des Justiz⸗

ebäudeß an der Augussinerstraße zu

in Stolp.

Frist

Sülze, MHeckiv.

Friedrich Wienberg Tornescherweg 42,

Konkursverfabren eröffnet. Konkursverwalter ernannt.

rungen sind bis zum 21. dem Gericht anzumelden,

10 Ühr, das Konkurgberfahren eröffnet. Der Schätzer Adolf Wagener in Han

biz zum 75. Juli 1914. Konkurtforde⸗ rungen sind bis zum 26. Juli l 914 anzumelden.

ürnberg. Her gg böschrelberet des K. Amtsgerichts.

Verwalters sowie über die Glaubigerautschusses und

zur Anmeldung Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Juli 1914. Erste Gläubiger versammlung am 13. 1914, Vormittags 107 Uhr.

fungstermin am 27. Juli 1914, Vor- mittags 105 Uhr, Zimmer Nr. 1 des Landgerichts Stalp, den 17. Juni 1914. Königliches Amtsgericht

in

29383 Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Hermann Neun in Marlow wird heute, Nachmittags 3 Uhr 10 Mi— nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Ratsprotokollist Ranz in Marlow. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 9. Juli 1914. Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 17. Juli 1914, Bormittags 10 bezw. 10 Uhr, in Sülze. Sülze (Mecklb), den 18. Juni 1914. Großherzogliches Amtsgericht.

Uetersen. stontursver fahren 29360] Ueber das Vermögen des Händlers NUetersen, jetzt in Hamburg, 1 * 2 . heßh (. 18. Jun 4, Nachmittags r, ö ; Der Rechts⸗ anwalt Stäcker in Uetersen wird zum Konkurtzforde Jull 1914 bei Es wird zur Beschlußfaffung äber die Beihehaltang des

die Wahl eines anderen ernannten oder die gen, .

uli Prü⸗

Erste

Altona, den 16. Juni 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 2c.

Annaberg, Erzgeb. 29382] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Posamentenfabrikanten Albert Paul Hengst in Bärenstein wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Annaberg, den 16. Juni 1914.

Königliches Amtsgericht.

Kerlin. Konkursverfahren. 293153] Das Konkurgverfahren über das Ver⸗ mögen der Mechanischen Kleiderfabrik Rendsburg G. m. b. H. in Berlin, Wallstr. 1112, und in Rendsburg, Wallstr. 4, ist infolge Schlußverteilun nach Abhaltung des Schlußtermins auf gehoben worden.

Berlin, den 10. Juni 1914.

Der e, d,, des , Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

nerlin. Ftonkursverfahren. 129344

In dem Konkursverfahren über das Ver= mögen der Firma Obronskti Impe⸗ kowen R Co. Gesellschaft m. B. i in Lig. in Berlin, Taubenstr. 33, ist lußrechnung des Ver⸗

von Einwen⸗ verzeichnis der enden

zur Abnahme der walters und zur Erhebu dungen gegen das Schl bei der Verteilung zu berü orderungen sowie zur rung der läubiger über die Erstattung der Aus- lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubiger, ausfschusses der Schlußtermin auf den 7. Juli

eintretendenfalls

1914, Vormittags 10 vor . Kon glichen Imterichte Berlin Mitie,