1914 / 145 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

/ 86 K = 6

23899 ; . . Glas fabrik zur Carlshütte A. G. bei Gnarrenburg, Bez. Sremen.

Die Herren Aktionäre un serer Gesell= schaft werden hiermit zur ordentlichen Seneralversammluung. welche Freitag, den RO. Jult E9I Z, Machmittags 2 Uhr, zu Gnarrenburg im Dieckmann . Gasthause stattfindet, ergebenst ein⸗ geladen.

2960) lꝛgrꝰ6s] Setanntmachung, pir hiermit gemäß 8 244 S. 6. . Bols] Bełauntmachu Der bisherige Vorsitzende unseres Auf. Die Herren. Martin Knoller, Konsul kannt machen. Nachdem zie Verschmelzung der Berliner egen Brauerei mit . . . are. . = er theiß' ,n, , e ein genehm, se, ,,,, , d geen dien, , g, b: r gehen armer auf Nätzen, dessen Wahlperiode Julian Schachnow, Königlicher Kammer⸗ Aktien esellschast vormaligen Berliner Unions Brauerei auf, ihre Aitien nunmehr zum Zwecke M 230, für jede Aktie gegen Einreichung der Interim schei ö ö T ö abgelaufen war, ist in der Generalver⸗ herr Freiherr von Keudell sind aus 9 h . der Erhebung der vertraglich festgesetzten Barzahlung bon * sn auf A. bis 1. Jul d. JZ. von erm, s. unn g,, ine an den Tagen vom k K F. Rahmer. Min our. . . e , . Unions. Brauerei uin Nennwert von M 600, wãhend der unserem Geschůfts dra Abm., 32 . ,, äfstsstunden J Die Einzahlung kann auch per Bank an! konte e Zucker fabrit Guhrau ö 6 . für Brguindustrie in Berlin WM., Markgrafenstrahe 46, * Discounts, Bank und! der ,,, c * Attiengesells ch aft vorzulegen. n Dresden, Waisenhausstraße 20, i nn . j . selben Tage nebst Aufgabe in unserem . ; . a ureichen. er ĩ 3 ĩ ̃ e , . ö Gleichzeitig fordern wir dle Aktionäre der vormaligen Berliner Unions. Inhaber unterschriebenes runnntrne e n ö te . ö. Kor khaus. rauerrigauf, ihre Aktien unter Beifũͤgung eines doppelt awnägefertrß ten Nummern⸗ bestätigung erteilt wird At 56 ver zeichnisses zum Zwecke des Umtausches in . re rn n n in der ö. 3 ei, den geren 5 nee, 3 . , n n. ö 2 bis 34. Juli dieses Jahres während der üblichen Geschäfts⸗ , . verfahren. Imdaertet Ehunhlhng bern em , n, n, , . . el der Deutschen Bank in Berlin W. 3, Behrenstraße 9 = 13, ein⸗ Damburg,. 22. Juni 1914. ö. .. . erfo gt in der Welse, daß für je 5 Stück gleich M 3000, nom. F . ,,. , , ; . 5 k D e den f ein für 191314 u. fg. je las os Poldihütte Tiegelgußstahlfabril Wien. ö Ger , . . . esellschaft mit Dtvidendenscheinen vom Aktiva. Vermögensausweis vom 341. Dezember 191. en, welche innerhalb der Zeit bis zum 31. Jult dieses Jahres nicht 3 ö 1) Attienkap Zwecke des ö eingereicht sind bezw. an ,,. 2 . 3er; 9 n , . . 1 fut eng r e der ic, durch 5 teilbare Zahl nicht erreichen und nicht . echn = l . ö , e er Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden ie en unserer Gesellschaft, die an Stelle der tl ĩ i der Unions. Hrauerei zur Ausgabe gelangen, . Id i f es e, , zum Börsenkurg oder im Wege der öffentlichen Verstelgerung verwertet. 4 Wechsel . . k 5 e erf, e gi ö. erklärt, Ankäufe oder Verkäufe ) Wertpapiere ,, uerei behufs Komplettierung für nicht umtausch⸗ ö Buchforderungen Berlin, den 351. März 1914. Hdinterlegungen

Schultheiß Brauerei Actien⸗Gesellschaft.

L. Boehme. Norddeutsche Treuhand⸗Attiengeselsschaft.

. keen rcurita Feuer Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft J in Berlin.

Rechnung sabschluß. Gewinn und er lustrechnung für das Geschäftejahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1913.

30142

Hofbrauhaus, Aktienbierbrauerei und Malzfabrik.

Einladung zur Zeichnung

auf 4 1500 9990, 5 ige, hypothetarisch zur J. Stelle sichergesteln

mit E020 rüctzahlbgre Teilschuldverschreibungen vom Jahre 191

der Hofbrauhaus, Aktienbierbrauerei und Malzfabrik, in Dresden

und zum Umtausche der Aigen Teilschuldverschreibungen vom Jahn

1886 in Stücke der erwähnten 5 oo igen, zu 1 O2 0 rückzahlbaren Ti . schuldverschreibungen von 1914.

Auf Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 16. Juni 19! nimmt die Aktiengesellschaft Hofbrauhaus, Aktienbierbrauerei und Malzfabrik, Dresden eine Anleihe von M 1 500 900, auf und gibt dagegen auf n Dresdner Bank in Dresden oder deren Order lautende, durch Indossament ühe tragbare, mit Ho /o verzinsliche und mit einem Zuschlage von 20 des Nennwer g also zu 102 0ͤ, rückzahlbare Teilschuldverschreibungen aus, und zwar 1000 Stück ͤ je nominal 66 1000, Serie A, Nr. 1—= 1000, und 1000 Stück zu je nom! MS 500. —, Serie B, Nr. 1— 1000.

Die Aufnahme dieser Anleihe erfolgt zur Abstoßung schwebender Schuld Rückzahlung der auf dem Tivoltgrundstücke lastenden Hypotheken, Bestreitung n Aufwendungen für Neuanschaffung von Maschinen usw., Konvertierung der alig 40ͤ09igen Anleihe der Gesellschaft vom Jahre 1886 im Betrage von zurzeit nn „S 5h30 900, sowie zur Verstärkung der Betriebsmittel.

Die Tellschuldperschreibungen sind vom 1. Juli E914 ab mit 56 das Jahr in halbjährlichen, am 2. Januar und 1. Jull jedes Jahres fälligen Ratz zu verzinsen. Jeder Teilschuldverschreibung sind 20 balbjährige Zinsscheine und g Erneuerungsschein beigegehen. Die Auszahlung der Zinsen geschieht außer an g Kasse der Gesellschaft bei der Dresduer Bank in Dresden und Berlin somn bei den übrigen Niederlaffungen der Dresdner Bank und bei dem Bankhan Gebr. Arnhold in Dresden gegen Einlieferung der betreffenden Zinsscheine.

Vom H. Juli A9u9 ab wird jährlich 10, der Anleihe zuzüglich durch die Tilgung ersparten Ilnsen gemäß dem den Teilschuldverschreibungen a gedruckten Tilgungsplane im Wege der Auslosung getilgt. Die Ausloln i nn Ende Jult jedes Jahres durch einen Notar, zum ersten Male bis Cn An Kassakonto

ult 1919.

Vom 1. Jult 1919 ab ist die Gesellschaft auch berechtigt, stärkere Auslosunm Panttomo 185 Treuhandkreditorenkonto. bzw. Rückkäufe neben der planmäßigen Auslosung vorzunehmen oder den gesamg , , . = ö ö Kredit orenkonto . LÄnleihebetrag mit halbjähriger, an die Termine 3. Januar und 1. Jult gebunden 6 . 36 J Reingewinn per 22. 9. bis Frist zur Rückzahlung zu kündigen. Der Gesellschaft bleibt vorbehalten, im zal 2 . nei 36 K 31. 12. 13 der Veräußerung des für diese Anleihe mit verpfändeten Tivoltgrundstücks auch sh reuhanddebttorenkonto vor dem 1. Juli 1919 Auslosungen von Teillschuldverschreibungen bis zu dem Belm des für das Tivoligrundstück erzielten Preises vorzunehmen. Soll.

A. Sinnahme. 1 ertrag aus dem Vorjahre 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: a. für nech nicht verdiente Prämien (Prämien- k d 3) Prämieneinnahme ablüglich der Ristorni. ..... 4) Nebenleistungen der Versicherten: Police gebühren 5 , .

Tagesordnung: 1 Geschäfts. und Revistonsbericht. 2) Entlastungsertellung. 3) Neuwahl eines Mitglieds in den Aufsichtsrat. 4) Neuwahl eines Mitglieds in den Vorstand. 5) Verschiedenes. Carlshütte, den 16. Junt 1914. Glasfabrik zur Carlshüite A. G. bei Gnarrenburg. Der Vorstaud.

672 295 1439 542

4068 ö1 578

19s 2205721

. . 6 6.

es ren, Preußische Immobilien.

Verwaltungs · Aktiengesellschaft. Rechtsanwalt Pohl ist aus dem AUus⸗ sichts rat ausgeschteden. Der Vorstand. Dr. W. Timmermann.

Passiva. 15 400 0. 5 6029 93 56 2 857 500 3 6sa ig5 as 7215 248 6

146 135 1ũ116—

di. 278

6 Sh ob 752 = 7796 2343 39 9) 35.

. H 70 38233

wen. 6) Sonssige Einnahmen: Organisations fonds ....

Gesamteinnahme ..

KR. Ausgabe. 1) Rückverficherungsprämien 2) a. Schäden aus den Vorjahren leinschließlich der 2954,03 betragenden Schadenermittlungskosten) abzaglich des Anteils der Rückversicherer: , n 86 603 99 . nn chgesteliii 336 894 38

b. Schäden im Geschäfttjahr (einschlie iich Der

6 9775,99 betragenden Schadeuermittlungskosten) abzüglich des Anteils der Rückbersicherer:

. gezahlt M0 722 463,94

,, 13390929412

3) Ueberträge (Reserve) auf das nächste Jeschäsissahr

ür noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des

nteils der Rückversicherer (Prämienüberträge) . 50 469 Der Vorstand.

4) Abschreibung auf Inventar J 2 566

5) Verlust aus Kapitalanlagen: buchmäßiger Kursverlust 6 300

6) Ver waltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗

versicherer: a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 322 554 pb. fonssige Verwaltungskosten .... 64 302

7) Steuern und öffentliche Abgaben . ö

8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen:

a. auf gesetzlicher Vorschrlft beruhende. ....

b. freiwillige . 2602 S26 91

J 108 78776 Gesamtausgabe .. 2 205 72172 Dle Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit

den Büchern bescheinigt

Die Revistonskommission. George Bendix.

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1912. 30460 E 2 * Saus für Handel und Gewerbe A.⸗G. A6 ,, 8 Bei der im Kgl. Notariat München 1X 3 000 000 am 9. Juni 1914 vorgenommenen F. Ziehung unserer 30,oigen Schuld. verschreibungen wurden folgende 26 Stück

gezogen:

Nr. 31 113 115 177 207 469 479 517 590 600 628 699 709 746 790 810 874 90h 9777 10962 1075 1114 1127 1152 1171 1253.

Die Heimzahlung findet zugleich mit Einlösung des Novembercoupons ab 1H. Oktober 1d. Is. bei der Bauk für Handel und Industrie Filiale Mün⸗ chen statt.

Ab 1. November Ifd. Is. treten die gezogenen Schuldverschreibungen außer Verzinsung.

Von früheren Ziebungen sind die Nummern 49 414 473 501 511 876 984 noch nicht eingelöst.

Der Vorstand. Wilhelm. Wimmer.

.

10 686109

29718

Die Herren D. Rößler und L. Elsen⸗ hans in Karlsruhe sind aus dem Auf—⸗ fichtsr at unserer Gesellschaft ausgeschieden und an deren Stelle von den von der letzten Generalversammlung gewählten Ersatzmännern die Herren Betriebs- inspeitor Aug. Ralf und Oberrevisor Franz Stadelbacher, beide in Karlsruhe, in den— selben eingetreten.

Karlsruhe, den 20. Juni 1914.

Katholisches Kasino

Akttiengesellschaft. A. Baßler.

30156)

Allgemeine Tiesbohr- und Schacht⸗ bau · Attiengesellschaft Düssel dorf. Wir laden hierdurch die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Samstag,

den EI. Juli 1914, Vormittag?

10 Uhr, im Geschaftshause der ,

Gewinn üm laufenden Jahre Westsalischen Dis onto. Gesellschaft A. G.

R. I, Tie, i Düsseldorf, Breitestr. 10,12, statt⸗

Vortrag aus sindenden ordeatlichen Geueralver⸗

dem Vorjahre. 36 074, 14

1. 1267 8510 lag nnn, ö ae m Et Summe Kronen 7 191 362 46 Summe Kronen 7 i Js I r in . ,,, d. 2 e Säben wollen, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 1. Geschäftsjahr Soll. Gewinn- und Verlustrechnung vom ZI. Dezember 1913. Haben. 2. vor letzten Len fer J Tage der Generalversammlung ihre ol8 29 17 1) Gewinnvortrag ve

vom 22. September bis 31. Dezember 191. Atiya. Bilanz. Vassiva. Attien oder die darüber lautenden Depot- we 14704 aus dem Vorjahre 236 074 14 scheine der Reichsbank bei der Gefell. 5d doo 381 451 60 Zinsen 306 5s 23 schaft oder bei der Rheinisch. West. 7166 . s) Rohgewinn. .. 35588 60255 fälischen Disc onto, Gefell schaft . G., 576 Vem der Gebäude, Aachen, oder bei einem Notar hinter⸗ ö und sonstigen Ein— legen und bis nach stattgehabter General

w versammlung hinterlegt lassen.

5) Arbeiterunfall⸗ und Krankenver⸗ ,,

sicherung und Beamtenruhe⸗ 1) Vorlage des Geschäfisberichts, der 9 , . und 5 und Verlust⸗ Zur Sicherstellung der Forderungen aus den Teilschuldverschreibungen, die n ie, ; . rechnung per 31. Dezember 1913 so⸗ Dresdner Bank oder deren durch Indossament berechtigten Rechtsnachfolgern aus d) 6 . 7 55 Gewinn im ö , wie Beschlußfassung über deren Ge⸗ von der Gesellschaft auf Grund der Anleihebedingungen übernommenen Verpflichtung An Handlungsunlostenkonto 3061 60 Per Gebührenkonto 4 68279 Vortrag aus . 6. 2 He n . erwachsen, hat die Gesellschaft an ihrem Brauereigrundbesitz in Dresden Can Reingewinn per 22. 9. bis Zinsenkonto 11720 dem Vorjahr 36 01 14 1767 5510 ) eschlußfassung über die Entlastung Blatt 112 des Grundbuches für Cotta, und an ihrem Tivollgrundstück in Dreshe 31. 12. 13 13839 / ö ö . ̃ 6 0 3 J Vorstand und Au fsichtsrat. Wettineistraße, Blatt 655 des Grundbucheg für das vorm. Königliche Stadtgerih Trog JJ III 37 Summe Kronen ] 3 929 27492 .. ahlen zum Aussichts rat. Dres den, mitbelastungsweise eine Sicherungshvpothek von „M 1 600 000, samt Iinsn Berlin · Wiimer⸗ 6. 1999 Wien, den 4. Juni 1914. sseldorf⸗ den 22. Juni 1914. ju R öso von S6 1 ö Cob, felt dem j. Juli 151d jugunsten der Drebdner rn erlin· Win mere dorf. den 31. Dezember 1913. ; Der Vorstand Der Borstand. in Dresden oder deren durch Indossament berechtigten Rechtsnachfolger bestellt. Norddeutsche n,, n nen schast. z Seitz. Rohert Ehlert. Ludwig Ehlert. ; Ik

Eintragung dieser Sichexungshypothek an erster Stelle auf dem Brauereigrundbes und dem Tivoligrundstück nach vorausgehenden Renten im Gesamtbetrage von jährhh Mie borstehendt Bun nn Hrwnn, mh e

1913 haben wir geprüft und dieselbe mit den Büchern der Heselschaft gieichliutend 6 Erwerbz⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.

ca. M 760, ist erfolgt. . . bisher noch auf 6 e , ,n, 3 ö 8 0 1 F 386 Yypol⸗ 5 9 zur. Sicherstellung für Die alte 4 otze Anleihe vom Jahre 1886 lastenden Hypo gefunden. Wir erklären uns mit der aufgestellten Bilanz und Gewinn, und Verlust⸗ rech ung einverstanden. 29704 led oe] zog Berliner Baukverein Eingetragene

ist von der Dresdner Bank als Pfandhalterin bewilligi worden, nachdem der . . ausstehenden Tellschuldverschrelbungen entsprechende Betrag bei der Dresdner Bank Berlin Wilmersdorf, den 11. Jun 1914. Der Aufsichtsrat. Genossensch aft mit beschränkier Haft. pflicht. Berlin M. 30. Gisenacherstr. 2.

treuen Händen bar hinterlegt worden ist. Max v. Grotthuß, Vorsitzender. Attiva.

Die verpsändeten Grundstücke und Gebäude haben nach den im Jahre 14 e mene Sch et nne, 4 K Hanner * 1 . 4 . rauerelingenieure in Leipzig, einen Schätzungt wert von M 2319 900. die auf M ilanz der Freigerichter Kleinbahn, Atfliengesensschaft

Brauercig tun df ick befindlichen Maschinen, Apparate und sonstigen Gerätschaften, Attiva. vro 31. . 3 . 3

, das ö . 3 ., n . , ,,, zt R n

als Zubehör unter die Verpfändung fallen, nach den Schätzungen derselben Sab ahnanlagekonto Sd 2b 2 60 Aktienkonto ...... 1 133 000 -—

, einen Schätzungs wert bon * 1233 570, —, sodaß der Gesamtschätzumz Maschinen konto 69 224 60] Erneuerungsfonds;. 53 . ö J

wert der verpfändeten Objette sich auf 3 583 570, beläuft. Wagenkonto h Os g. Bilan zreserpefondz;? ? , ,,,, 11 3636 Spe ʒzialreserve fonds 55 5 TRresockonto J

105769

21 438 95

208 b84

interlegungen

125 518 10) Reingewinn:

aer .

98l Ol

66 463 36

30140 Aktiengesellschaft „Erholung“,

Viersen.

Ordentliche Generalversammlung am Donnerstag, den 9. Juli a. C., Abends 87 Uhr, im Gesellschaftslokale. 576 Tagesordnung:

Bllanz pro 1913. Entlastung des

Vorstands und Aufsichtsrats.

Wahlen zum Aufsichtsrat und Wabl

von 3 Revisoren für die Bilanz 1914.

Etat pro 1914. Viersen, den 22 Juni 1914. Der Vorstand.

Per Stammkapitalkonto ...

386 856

9 326 git 396 4

1738

Dr Gewinn, und Verlustrechnung.

.

59 473 4. Haben.

230 563

3 gꝛ9 27492

Summe Kronen

————— —— = 2 . ö e u n, n r e

Ein und Verkaufsgenossenschaft der 6) Neu resp. Wiederwahl ein . r, , n. J ,,, 3 ingerragene enossen · eu- resp. Wiederwahl von i schaft mit beschränkter Haftpflicht. g iche ten e . Zu der am Dienstag, den 30. Juni 8) Verschier enes. ELA. Abends 8 uhr, im Marinehaus, Wir machen ganz besonders darauf auf⸗ Am Köllnischen Park 4, stattfindenden mertsam, daß nach 8 33 der Statuten Generalversammlung laden wir hier⸗ Abs. 2 nur über diejenigen Anträge Be⸗ mit ganz ergebenst ein. schluß gefaßt werden kann, welche min- Tagesordnung: destens Tage vor der Versammlung I) Verlesung des Protokolls. . Mitgliedern ordentlich bekanntgegeben in t

. nr, sind. enehmigung der anz und Be⸗ Berlin 8. 14, N

schlu fassung über die Verwendung den 26. Juni hr J des Relngewinns. Der Vorstand.

4) Bericht über die stattgehabte Revision. O. Schultze. F. Schwandt.

d) Gntiastung des Vorslands und Auf. Izo0s 5. Boldin.

;. sichtsrats. Magdeburger Güterbank

29882 Eingetragene Genossenschaft m. b. S. in Magdeburg. daß s . . 113 24 14. w , üen 91 angegeben 7 aftsummen unserer Mitglied J ; Dles berichtigen wir wie folgt: ö ö ö Jahre 1913 haben sich die Hastsummen unserer Mitglieder um 60 600, Magdeburg, den 19. Juni 1914. ö ,, . i, . eue Genossenschaft mit beschränkter Hasipflicht. r. Czarnowsky. Weber. 9

A. Aktiva. 1) Forderung auf nicht eingezahltes Aktienkapital ... 2) Sonfstige Forderungen: a. Rückstände der Versicherten b. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten. 8. Guthaben bei Banken . d. Guthaben bei anderen Versicherungkunter⸗ e é. im folgenden Jahre fällige Zinsen soweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen. ... J

3) Kassenbesiand , , , 4 Kapitalanlagen: J b. Wertpaptere

5633 25 807 225 902

16 562

s 7938 ä sd] 80 s6z

5 481

2 . 5355356 zoo 215 1263740

26 841 57

610 900

zo3 ob ] goz 700 .-

DWD

Von der Verpfändung ausgeschlossen bleibt der weitere Grundbesitz der Gesel Mobilien. und Gerätekonto schast; und zwar die in Dresden, Theaterstraße 15 und 17, gelegenen Baustellen i Ge bäãudekonto 194 251 49 Abschreibungereservpe .. die Niederlagsgebäude in Chemnitz und Neu Welzow. Dle Baustellen, die unbelast Wertyapierkonto 29 683 60 Gewinn und Verlustkonto sind, haben einschließlich der darauf befindlichen Baulichkeiten und Zubehörungen na reite sparkasse Gelnhausen 29 32499 der Schätzung der vorerwähnten Sachverständigen einen Zeitwert von S6 109 2604 Betrie bꝛkassenkonto 27 438 95 die beiden Niederlagsgebäude, auf denen Hypotheken im Gesamtbetrage von mm F D F 88 900, ruhen, nebst Zubehör nach den Schätzungen derselben Sachverstaͤndiza . ö einen Zeitwert von zusammen AMS 178 645, —. ö w gewinn un erlustkonto. Das Aktienkapital der Gesellschaft beträgt M6 2000 000, —. Gehalt k Die Zulassung der Teillschuldverschreibungen der neuen Anleihe an der Dregdn Herget kost Börse wird unverzüglich beantragt werden. Hel cr en j en fa brit Att. Ges. Seibesperg. Im Auftrage der Gesellschaft bieten wir den Inhabern der alten A itt Ter ntosten Bei der am 19. Juni d. J. gemäß 8 h Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1886 den Umtausch ihrer Stücke Bettlebs materialien des Vertrages für die Ausgabe des o/ den gleichen Nennwert S o/ iger Teilschuldverschreibun gen der nein DVahnun ert ciun . Darlehens unserer Gesellschaft statt⸗ . Stelle sichergestellten und mit 102 0 rückzahlbaren Anlel Her n e e fg, . Aus f Stüů unter folgenden Bedingungen an: 9 tte n . . G I) Die Anmeldungen zum Umtausch sind in der Zeit vom 24. Juni h . Lit. A A M 3000, Nr. 7 53. zum 7. Juli d. J; einschließlich Steuern . Abgaben Lit R a ½ 1000. Rr. 70 S3 86 in Dresden bei der Dres duer Bank, ! . . j . . bei dem Bankhause Gebr. Arnhold franken ae ö Ueberwelsung an den Er—

4000 000 ö Passiva. 1224434 62 Geschäftsanteilsfonton. 6326 Kontokorrentkonto 19106 = = J 39 680 95 Reservefondskonto II... 16006 14741 Vortrag auf neue Rechnung 938 3945 53] Gepäck und Hunde .... 692 26 841 23 299 15] Postbeförderung 102760 2813 98 Gebäudeertrag. ... 693 7643 15 Grundstücksertrag ... 120640 143 86 Nebeneinnahmen .. 1727 3561232 Vortrag aus dem Vorjahre 2366 92

3 6 Aus geschlossen

ö. 15 Mitgliederzahl am 1. Jan. 1914 757. 87 Die Gesamthaftsumme beträgt am Schlusse des Jahres 1913 28 000,—.

1) Aktienkapital 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, nach Abzug des Anteils der Rückverficherer: . a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien- d b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Schadenreserve) J. . ...... 3) Sonstige Passiva: . a. Guthaben anderer Verficherungsunternehmungen 78713' b. anderweit (inkl. „S 1301,55 vorauegezahlter Hyho tte ren zn seni ri 14 91693

4) Reservefonds (Kapitalreserve)] .... . .... 26 87418 5) Sonstige Reserven:

Spezialreservefonds ) 60 000 - h , . ; 108 38736

2 87

bol aso 89 169 923 80

Pers onenderkehr J Güterverkehr

2 41601 5 518 65

do

30402

671 384 66 1 30/0 Obligationen der Schnellpressen

Mitgltederzahl am 20. 8. 1913 Neu eingetreten ..

8 2 0 O0 O0 3181

22788 Ausgeschieden

————

10) Verschiedene Bekanntmach men.

4889 83491 102 106 216 2665.

Gesamtbetrag..

Die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz bescheinigt hiermit auf Grund der Die Revistonskommission.

Bücher

George Bendix.

Vorstehender Rechnungsabschluß ist in der heutigen ordentlichen General— versammlung der Akttonäre genehmigt und die satzungsgemaäͤß ab R. Juli 19144 zahlbare Dividende für das Geschäftsjahr 1913 auf 7 oso p. 4. MS 17, 50 pro

Aktie festgesetzt worden.

Die Einlösung der Gewinnanteilscheine Nr. 6 erfolgt bei unserer Gesell⸗

schafts kasse.

Berlin, den 19. Juni 1914.

Der Vorstand. Küp. Stör.

köosss! Zuckerfabrik⸗Guhrau Aktiengesellschaft.

Attiva.

Fabrikanlagekonto...

In venturkonto

Kassa., Bank⸗ u. Effekten konto .

Kontokorrentkonto, Schuldner

M6 Soll.

. Geminn⸗ und Verlustko 8

Bilanzkonto am 31. Mai 1914.

——

1245 o53 go Aktien kapltalkonto⸗ Aktienkapitaleinzahlungskto. Reservefondg⸗ u. Sicher heits⸗

bbb 602 66 16019 218 263

fonds konto Akzeyptkonto

Arbeiterwohlfahrtskonto Bankkonto, Kontokorrentkto.

Gewinn⸗ und Verlustkonto, Gläubiger .

nto am I. Mai 1914. . 1 .

14 2s So0 646 go

362 630 2236 256 66 = dl 462 27 „2138 365 28 Haben. ———

2

An Abschreibungen .

Fabrikationskonto .. Bilanzkonto, Reln⸗

i 113 965 60

2 831 269 78

2 612 313 82.

Rückstände 101 X 36 konto

Guhrau, Bez. Breslau, den 1. Juni 1914.

Der Borstand.

Per Gewinnvortrag 1912/13 Fahrikatekonto .

o 387 14 2 816 46 60 u. Effekten

, e geg g A 2831 269 78

Lit. C à „½ 500, Nr. 352 358 389 401 432 435 440 445.

Die Einlösung dieser Obligationen er— ,. zum Nennwert mit einem Amorti⸗ satlonszuschlag von 5 o, also jede S 100, mit AM 105, —, vom 1. Ok⸗ tober 1914 ab bei den Bankhäusern

S. Katz in Hannover und

Bank für Handel u. Industrie

Filiale Mannheim in Mannheim.

Heivelberg, den 22 Junt 1914.

Schnellpressenfabrik Akt. Ges. Heidelberg. Scheding.

301391

Gas. und Elertricitäts⸗ Werke

Attiengesellschaft Bremen.

Einladung zur Generalversammlung auf Sonnabend, den AH. Juli 1914, Mlttags EZ Uhr, im Sitzungssaale der Direction der Disconto Gesellschaft, Bremen, Stintbrücke.

Tages ordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie Gewinn und Verlustrechnung pro 1913114.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3) Wahl in den Aufsichtsrat.

4) Auslosung von Anteilich inen.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗

sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 8 Juli 1914 einschließflich bei der Direction der Die conto⸗Gesellschast, Bremen, zu

hinterlegen. Der Vorstand. Johs. Brandt. R. Strunk.

während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu bewirken. Der Umtausch findet glatt zu pari statt. n 400 gen Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1886 sind mit Zinsle ft und Zintscheinen per 2. Januar 1915 ff. einzullefern. Der Einreichth erhält dagegen den gleichen Nennwert Hooiger Teilschuldverschreibungen neuen Anleihe mit Zinsleisten und Zinsschelnen per 2. Januar 1915 f. Den zum Umtausch eingelieferten 40,0 1gen Teilschuldverschreibungen ist doppeltes mit Namensunteischrift und Wohnungsangabe des Ginreicht versehenes Verzeichnis beizufügen. Formulare hierzu können bei den li tauschstellen kostenfrei in Empfang genommen werden.

wird von der Umtauschstelle auf einem der beiden Verzeichnisse Quittu ertellt. Gegen deren Rückgabe erfolgt scinerzett an den Einreicher it Stücke die Auslieferung der eingetauschten ho / nigen Teilschuldverschreibunzh Gleichzeitig legen wir die neue 8ooige, hypothekarisch an erfter Sil

duich den Umtausch gegen die Teilschuldverschreibungen der alten 40,0 igen Anlei unverwendet bleibt, hiermit unter nachstehenden Bedingungen zur Zeichnung auf:

a. Die Zeichnung findet Mittwoch, den 24. Juni d. J., . I) beit der Dresdner Bank und deren Depositenkaffen in Drekd

sowie bei deren Niederlassungen in Altenburg, Bautzen, Chenmnj Greiz, Kötzscheubroba, Leipzig, Meißen, zlauen i. B., Zwit und Zittau,

2) bei dem Bankhause Gebr. Arnhold und dessen Filialen in Dre dz sowie bei dessen Kommandlten, den Bankfirmen Schmidt Gottschal in Bautzen und Gayer Heinze in Chemnitz

während der üblichen Geschästssiunden staitt. Der frühere Schluß l

Zeichnung bleibt dem Ermessen jeder Zeichnungsstelle vorbehalten. i.

Der Zeichnung preis beträgt 99, 56 0 unter Verrechnung der Sti zinsen; der Schlußscheinstempel ist von den Zeichnern zu tragen.

„Bei der Zeichnung ist eine Sicherheit von 5 o des gezeichneten eng in bar oder in solchen Wertpapieren zu stellen, wie sie die Zeichnungöttt! als zulässig erachten wird.

Tie Zuteilung ist dem Ermessen jeder Zeichnungkstelle vorbehalten wird den Zeichnerin sobald wie möglich nach Schluß der Zeichnung dun schriftliche Mitteilung bekanntgegeben.

3. Die Abnahme der zugeteilten Siäcke hat vom 29. Juni bis 11. Ju d J einschliesilich gegen Zahlung des Preises zu erfolgen. Die leistete Sicherheit wird dabei zurückgegeben.

Dresden, am 17. Juni 1914. Dresduer Bank. Gebr. Arnhold.

Dle zum Umtausche gelangen

4) Ueber die zum Umtausch eingereichten 40 igen Teilschuldverschreibun

sichergestellte, mit A620, rückahlbare Anleihe von M 1500 000, soweit

neuerungsfonds 1913 .. Gewinnsaldo laut Bilanz

ooo = 21 165

102 44128

Geluhausen, den 20. Mär 1914. ; Freigerichter Kleinbahn Aktien⸗Gesellschaft.

Die Direktion.

102 441

29699

[29703

Attiva.

Bilanz per 31. Dezenber 1913. (6. Geschäftsjahr. )

Pyrophor⸗Metallgesellschaft, Act. Ges., . Cöln⸗Braunsfeld.

Vasstva.

Patentkonto Abschreibung

Fabr. Einrchtg. Abschreibung

Mohilienkonto Abschcetbung

Rohmaterial⸗ und ,, 0 so ig) Bere liungg konto

Effektenkonto ( Kassakonto

1

335 000, 55 000 33 131.38 1813138

46 3 280 000

Akttenkapital. konto... Kreditoren

15 000

1

30 605 96 50 9000 37 500

130127 3718516 56 69740

Dos TVo 7] Verlustkonto.

.

508 290 Haben.

Gewinn⸗ und

An Fabrikations. u. General⸗

unkosten

gs 5 189 008 85 73 gh 38

263 0090 25

Per Warenkonto... ..

Interesse⸗ und Lizenz⸗ konto

Bann nn,

Cööln⸗ Braunsfeld, den 31. Dezember 1913. n dr ed ige ln en. Actien gesellschaft.

Felix Jüres.

Antweiler.

k. 201 732

4569

56 697

263 000

Der Vorstand. Will v Leßler. Kurt Graf von Schwerin.

(27304 Bilanz am 21 Dezember 1913.

Aktiva. 16 Kassenbestand am Jahresschluß 3767 Forderungen aus Varlehen. 26 49538 1 Aktie der Landw. Zent. Dar⸗ lehne kae Forderungen aus lfd. Rechnung 3813565 n n ob lle 80 Geschäftsantell .. 4000 Forderungen aus Warenliefe⸗ rungen 12 289 1080

65 848

Summe siva

Vassi va. Geschäftsguthaben der Mit- glieder 668 Syargelher Schuld bei der Pos. Land. Gen.“

Bank 52 088 35 Reservefonds 695 88

737 8d D 207.63

Mitbin Gewinn... Mitglieder Ende 1912 46 Zugang 1913 z Abgang 1916 Gude J. Deutsche r

Spar u. Darlehnstassen · Verein eingetragene Genossenschaft mit un⸗

Bromberg.

ist aufgelöst.

e,, . daft icht wGuschkowo

goh ann rs ß. Jo ef Hauch. Johann ch i nnn

(29655 Dle Firma

Vulkan Rostgesellschaft für moderne Feuerungsanlagen mit beschränkter Haftung in Leipzig

Die Gesellschaft ist in Liůguidation getreten. Zum Liquidator ist bestellt der Schiffsingenieur Friedrich ö kern, . ö. g Friedrich Wuhelm Alfred Soetebeer in Samburg, le Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, si dator oder dem unterzeichneten n ,, ö . J Leipzig. Härtelstraße Nr. 26, den 19. Juni 1914. Rechte anwalt Dr. Ziel, als Generalbevollmächtigter des Liquidators.

lesoio) Abonnementseinladung

auf den

Anhaltischen Staats⸗Anzeiger.

; Der nhaltische Stagts ⸗Anzeiger“, das in Auhalt am weitesten her hreitgte. sliglich erscheinende Blatt, bringt in feinem ersten , Teil alle Anzeigen aus dem Gebiete der gesamten Herzoglichen Hof⸗ und Staatsverwaltung sowie alle Beförderungen, Ordens⸗ und Win her eihungen, alle gerichtlichen und anderen Verkäufe, Verpachtungen und, was besonders für Gewerbetreibende wichtig, alle Submissionen, handelsrichterlichen und polizei⸗ lichen Bekanntmachungen sowig alle sonstigen amtlichen Publikationen der Hof⸗, Staats⸗ und Gemeindebehörden A; außerdem erhalten die Abonnenten Fita d taats⸗Anzeigers“ die Gesetzsammlung gratis als besondere

Der zweite (nichtamtliche) Teil gewährt den Abonnenten in edrängter Kürze in sachlich gehaltenen Nachrichten fortgesetzt eine allgemeine e , über den Gang und, die Bedeutung der polltischen Ereignisse, während ö Lokalartikel, spannende Nobellen und Nachrichten aus allen Gebieten des Lebens zur Unterhaltung und Belehrung den übrigen Teil des Blattes bilden. nserate à Zeile 25 Pf., Reklamen à Zeile 75 Pf. finden im . 14 Staats Anzeiger“ die weiteste Verbreitung. Bezugspreis vierteljährlich? Mark.

Geschäftsftelle des „Anhaltischen Staats Anzeigers“ in Dessau.