(auf l, teryel 27778 e, . n mn nden. * ö. Deutscher Wandplattenfabrikanten
3 ag * m 6. gende mn melden, XI. Przmieniberttů e am Schluß d. Geschäftsjahres — 1 Gl iger derselben werden Ju ius Wilhelm. XII. Sonstige Neser ven und Nücklagen: e Gese chaft . il 1 160 anche 15 Al emeiner teserhefonde . 2602 460 , 2) Sicherheitsfonds d. Lebensversicherung (Todesf.): schast auf, sich bei ung u mesben.
Stand nach Abgabe von M 1022152, 03 fuͤr J ,, K Verband Deutscher k mm ien
Fünfte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M H45. Ber lin, Dienstag, den 23. Juni 1914.
Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen auz den Handels, Güterrechts, Verelns⸗, Genz enschafts⸗ ĩ ö Datente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowle die Tarif. ad FJahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten sind, r eln n J ö 6 Tul ffn. ,
1 Allgemeine Rentenanstalt zu Stuttgart, Lebens⸗ und Rentenversicherungsverein auf Gegenseitigkeit. cherung gz gz⸗ k
L. Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1913. nten⸗ und Kapital⸗ i , ,.
A. Einnahmen. S0. 6 S 30151]
I. Ueberträge aus 3. . ö ⸗. ; I749 0951 Hlermit fordere ich die gesetzlichen Erben 1) Prämlenreserven ..... ö. 73 875 791 83 — 40 878 96 7706496 und Verwandten der am 24 Februar 1914 2 Prämien überträggge . ... 2913 91596 k zu Berlin, Alte Jakobstraße 18319, ver⸗ 3) Reserve für schwebende Versicherungssälle .. 799 15592 storbenen Schneiderflau Anna Schmidt, 4) Gewinnreserpve der Versicherten . 1043 133 46 geb. Jackson auf, sich zu melden.
Dr. Möller, Rechtsanwalt,
5) Sonstige Reserven und Rücklagen: als Nachlaßverwalter. Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. (Mr. 145 A.)
a. Allgemeiner Reservefonds ¶ ö. ö ö Il30olõo] Das Zentral, Handelsregister für das Deutsche Reich kann d l ĩ lt ñ Zuwachs aus dem Ueberschusse ie Abwesenheitepfleger des am 21. Ok— är Selbffehhosf ne, He , er nn,, ö eich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelregister für das Deutsch, Relch erscheint in der Regel täglich. — D jahre gliche Expeditlon des Reichs. F. 18, ; ( gel tg er ö , n,, b, n . ie, a nn, mn nnn n n mm,,
Fehlbetrags der Ludwigsz⸗ „S100 596 435.03 Friedrich Kuba biste ich um Mitteilung ec Tea . . Vom *Zentral⸗Handelsregifter für das Dentsche Reich“ werden heute die Nru. 115 A. und 115 B. ausgegeben.
Luisen. Stiftung... 242967 W C0 srl käber dessen gegenwärtigen Aufenthalt. . 2 922 450, 89 Ueberschuß der K . des uucber hu fe 1587 371,22 Peitz, den 21. Junt 1914. . ⸗ ; Verwendung des Ueberschusses. l Notar. ö . 6 An die Reserpefonds— ö w Handelsregister . loss] en äft ihre werben Ce, Strehl Gefellschaft mit beschräut- mnielergld ocen * Bekanntmachung. r, und den stellvertretenden Ge- ter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — In unser Handels re ister Abteilung B In das Handelsregister wu rbe die Firma schäftsführer vertreten. Als nicht ein- Bei Nr 11318 Titania Record Com- ist unter Nr. 114 die G ef schr ft mit be⸗
L) An den Allgemeinen Reservefonddz;; . . 166. 30 520, 80 l3 052] . . , 2 43 2) * n, der Lebens versicherung . . te e ge f, . , K . 294 14 See e ene tn 1 ; k ., ; Todesfall 1433 028, zu Cölmsee, Kr. Rosenberg i. Westpr. i m Handelsregister wurde heute bei der g : m Sitz- in getragen wird, veröffentlicht: Als Einlgge pany mit beschränkter Haftung: Die schrank irma: J , do e 3) Än ben Kilege fonds der Lebens erficherung? ? 31 äs. infol je Wesib wech eis au dem 5 Ber- ,,,, , ,, en, ö. ĩ bs der Cebengvei ss c An den Sicherbeitsfonds der Renten. und maltungsrat unseres Verbandes autge— Rosenfeld“ in Aachen eingetragen: Die 85 Feibesitz Rolff Pfeifer in wnsrbatt. Feischaft. ckigeb ach, zom Cärfellschafter der bisherige. Geschäftz führer Kaufmann schaft mit beschtränkter Saftung, Kriegsfonds der Le hahe n, . Kapitalverfscherung 20343 1587 371,22 schieden. — Hesellschaft ist aufgelöst. Ter Pisherige n. ö. Unternehmens: Gerberei. Wilhelm Trage die ihm zustehende zu Emil Meyerheim in Berlin. — Bei Zweigstelle Bielefeld in Bielefeld Zuwachs aut dem Ueberschusse (Aus den Fonds Rr. 2 und 4 wird die Divsdemse Breslau, den 22. Juni 1914. Gesellschafter Iftbor Waelder ist alleini⸗ ö . 1914. id be, inn, gm, n. . Wlulsds char Zelchtes Bertiner zeute Eingetragen and daf bst fle des Vorjahrs 23 846 — 393 g22 entnommen.) Dagegen belastet: Ostdeutscher Hagel⸗ ger Inhgher der Firma. Dem Paul Grie⸗ gl. Amts gerccht. ündigung rückza Kare, im Grun uche Clubmöbel⸗Fabrik Gesellschaft mit vermerkt worden; Gegenstand des . mn ö — ö dem Reservelonds der Rottenburger Witwenkasse . ger zu Aachen ist Einzelprokura erteilt. ben . Fahnober, Ostwende Band 4 beschränkter Haftung: Durch den Be⸗ nehmens ist: Bankgeschäfte. D = — em Ne er ve p ö! 8 ; Augsburg. Bekanntmachung. 29894 . ; geschäfte. Das Stamm Sichen heitsfonds der Renten ind FRapstaf- fir lber ag Versicherungs⸗Verhand. Sodann zurde weiter eingetragen; Das In dan renn, a . 6 9. ö das zu Hahnober Nr. a5 schluß bom s. Mal Ihk sind bie ss 7's, an, beträgt 106 0) 41. Geschäftsführer veꝛ sicherung K 725 007,79 dem Allgem. Reservefonds für Fehlbetrag der Der Jiretior: Geschäft ist auß die Kaufleute Ernst Mast⸗ 18 Jun 19h eingetcagen 37. , ö in 8. 11 und 14 des . ind; Bankdirektor Georg Herrmann und Zuwachs aus dem Uebeischusse ; ; Ludwigs. Luifen . Stiftung 971,11 Görlich. baum und Joseph Kaufmann in Aachen Bei Firma „Eüvdern . eilun r. 6 eingetragene Hypo⸗ WVbgeändert, worden. Fabrikant, Max Syndikus Richard Rohland in Elberfeld. des Vorjahrs 146206 859 329 8 übergegangen. Die offene Handelsgeses * sche Druckerei thekenforßerung von 18 6h „e unter An— Stephan ist nicht mehr Geschäftsführer. G ; ; . Somit reiner Jahresüberschuß 1 d56 Jdc. N g, sgeßangen, 1. Vie o fffnn Handelsgesell in Augsburg: Nunmehrtger Inhaber: ch in Höhe bon 18 0 6 uf defan Sehlem s itnicht mehr Geschäftsführer. Gefellschaft mit beschränkter Haftung laut Reseivefonds der Rottenburger Wir wenfass⸗ 28614 schaft hat am 15. Juni 1914 degonnen und Heinrich Fischer. Kunstu e EFhnung an hohe don 18 ahn „6 quf dessen Fabrikant Richard Jeschke in Berlin ift Gesellschaftspertrag vom 9g. April 1514 40 481, 06 EL. Bilanz für das Geschäftsjahr 1913. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ führt die bisherige Firma fort. Bie Ein= , ,, ö Stammeinlage. Oeffentliche Bekannt⸗ er ,,,. — Bei Herrmann und Rohland (Sp. 3) vertreten Zuwachs aus dem Ueberschusse am, . — sammlung wurde die Liquidation der zelprokuren des Augustin Hammelrath und herigen Inhaberg bent un det * h machungen erfolgen nur durch den Deut⸗ Nr. 13 135 Steaua Romana Petro⸗ jeder für sich die Gesellschaft. . . A. Aktiva. 6 Firma Karl Lösch Gescellschaft mit be⸗ des Paul Krieger find durch den Ueber n. begrundeten Forde schen ,,, Nr. 13 314 Tietz leum Gesellschaft mit beschränkter Bielefeld, den 13. Juni 1914 . 9 . ,, . . kJ sind auf den Besellschaft für Bauaus führungen Haftung: Kaufmann Roger Serres ist Königliches Amtsgericht. w gerung Hioßsen. Gtwalge Ciäubiger der Geseil. ö mit beschrünkter Haftung. Siß Ger ich ene hr Geschste fl hre Direrto D. Kw Todesfalh 194 535. 10 . aft werden , sich bei der⸗ Aa 3. . ö. . 1 8 . . , n u . . . Bielefeld. 29422] ĩ Pe 6. e , n e, . tgl. sgericht. . ; ; ; e r Kaufmann Clemens Molinari in Berlin— . Dip dendenfon d det en ten · R . b. Grundstuͤck in Berlin 1041 000 Endingen, den 15. Juni 1914. gl. Amts gerich t. 5 nne de. 4 Architektur und Bauausführungen sowie Wilmersdorf sind ö e ha e , mn. ,,,, t und Kapitalversicherung 1603 096 1961381687 647062 g 8 29895 z 3 In, unser Handelsregister Abteilung A . — Hypotheken und Darlehen an Württ. Gemenmden 94 603 483 Die Liquidatoren: Aacehęn. 2945] In dag Handelsregister wurdel Fenn Abschluß aller Hilfsgeschäfte, welche zur bestellt. ist bei Nr. Sf Cirme Hißteitifcht'rei Prämien für: Darlehen auf Wertpapiere 13538 165 Tarl of. Hm Gre Pfeffer e. Im Handelsregister wurde heute einge— eingetragen ber derem Pia ) 2 Erreichung des Zweckes der Gesellschaft Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte, Gebr Rreimehen in Brake i. W.) 3 , ., ö 6 9 6 Wertpapiere: Os wald Hirtler. ai die Firma „Gebr. Micke leit! in Goebel Nach folger Alfred za fold J . s Stammlapital; 20 060 Abteilung 122. heute folgendes eingetragen worden: Di⸗ n en e chf ll intrtitez chr 1 Soso: J eso f eln s ne rein ee la geile rn ech; Bie Bret ee , wt, J,, . Handelsecgifter Hasi] 6heftat. Kermiist:- Bilkemm. Koker , , s on, n, Nündelsichere Wertpapiere . l Glyphor, l 9 o Kriedtichs, Wahrenburg ist erloschen, die Firma ift ft ,, r , ,, , schemisch pharimazeutische k rie fe! inn Hen ernster ü iheim Bo 252 Darlehen auf Policen 3359 269 - ĩ 20 0 . Jeichs hankmaß ige Wechsel 3 465 55 By mn o Shsos Y. ö 3263 0 Präparate. Guthaben bei Bankhäusern ... . ; ö Gesellfchaft mit beschrünkter Haftung zu Nüsseldorf. Die Gesellschaft ist durch Beschluß am
Ingenieur in Cöln⸗-Zollstock. Dem Fritz j ĩ ! erloschen. Haftung. Der Gesellschaftsbertrag ist am Berlin. Mitte (ibteilung A5. kermann zu Brake i. W. ist Prokura er⸗ Guthaben bei anderen Ver sicherungtzunterneh ; vl t dur Hiußß Aachen. 29884 ( 149078694 12. Junt 1914 aufgelöst. Alleiniger Im Handelsregister wurde heute als Gesellschafter Wahren burg und Rochliger die im Grundbuche des Königlichen Amts. Reinisch, Agent, Charlottenburg. — Bei Meß, Gesenschaft mit beschräntter
Möller und dem Jakob Siim Marcussen, e ĩ s beide zu Cöln, ift Gefam̃tphsofare 26 . ö kb, Suni löl abgeftlossen. Als nicht In das Handeizrcgtter 3 t hene ein, in Fiöhln ert eingekragen witd peröffen fsicht: Als Gin, geiragen worden: Rr. 42 668. Firm Bielefeld, den 16. Juni 1914 lagen auf daz Stammkapital bringen in Dugo Popp Glertrotechnische Fabrik f 313. ö mungen f. Prämienreserve d. Rückversicherungen 51 937,46 386 809 1 Gestundete Prämien: Liguidator in der unterzeichnete Apotheken- jetziger Inhaber der Firma „A. Klein“ in der Weise ermächtigt, daß entweder dle; N q. , , n ige s 5A. = ] gerichts Charlottenb ; Nr. 42 304 (offene Handelsgesellschaft ̃ . besitzer Kurt Hefter in Düsseldorf. Gleich⸗ schmit“ in Aachen-Burticheid' ein. beide zusammen handeln, oder einer von Grunewald wu, 3. Matin h. e gin Dttz Neumann * Ea. 98 En ge k ,, .
in der Weise, daß sie gemeinschaftlich zur Kronach, Wahren burg & Rochlitzer“, , ; , ,, ,,, Königliches Amtsgericht. I) Lebensversicherungen (Todesfall) ihnen zusammen mit einem Profkuristen
Dividenden..
Sonstige Ausgaben: I) Zins auf Depositen⸗ und Sparkassengelder .. 406 545
2) Zins auf unsere Schuldverschreibungen ... 260 330
3) Zins auf Pensionsfonds der Anstaltsbeamten und verschiedene kleine Posten . ...... 34 868 70174393 y 00g os 81
C. Abschluß.
Gesamteinnahmen Gesamtaut gaben
397,9 S78 96 97,90 40 878 Grundbesitz:
a. Grundstücke in Stuttgart: 1) Anstaltsgebäude, Tübingerstr. 2428 ..
eu 720 000, —
. ö 18. Juni . gl. Amtsgericht. Abt. 5. Walter Rochlitzer, Kaufleute in Kronach F J ; . „agen Zie Gesellschafter: a. von Söhch 6 Firma; Georg Reinisch in Beriön— Ful rtretung der Gesellschaft find, die Frau Martha Tübbecke, geborene Pietsch, Charlottenburg, Inhaber: Georg 5 . 4 k
1462195388 28 591.06
Vertretung der Firma befugt sind. s . F ; Cern schs ft c riet ech T brenbrg und folgenden Beträgen auf ihre Stammein, genieur, Perlin. Tegel. — Nr. 45 67. nottrop. Betanntmachung. 299oz] 2) Renten⸗ u. Kapitalversicherungen (Lebensfall)
.Rückständige Zinsen:
.
VIII. Fehlbetrag der Rottenburger Witwenkasse ... . Ludwigs. Luisen Stiftung....
KE. Ausgaben. —ͤ Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre: 1) geleistet . ; 2) zurückgestellt Zahlungen für Versicherungeverpflichtungen im Geschäftsjahr: 1) Lebensversicherungen (Todesfall): 16 a. geleistet für Sterbefälle 1 423 201,70 b. zurückgestellt ö ö 70 800, —
178 107 NI
100596435
799 155
C. geleistet für bei Lebzeiten fällig gewordene Versicherungen. ... . 1 04 171.43 d. zurückgestellt —
2) Kapitalversicherungen (Lebensfas̃j: a. geleistet 233 609, 77 b. zurückgestellt ; 42 685,81
3) Rentenversicherungen: a. geleistet 2325 640,99
b. zurückgestellt 714 451,78
4) Rückvergütung bei Sterbesällen der Renten- und Kapitalpersicherungen: a. geleitet 62 409 70 b. zurũckgestellt 27 868, 38
5) Pensionen der Rottenburger Witwenkfasse? a. geleistet 1020, — b. zurückgestellt . ö
6) Pensionen der Ludwigs⸗Luisen⸗Sssssnng? a. geleistet h 376, — b. zurückgestellt —
6 001 235
Zahlungen für vorzeitig aufgelöste Tersscherungen? 1) der Lebengversicherung (Todesfall) 2) der Renten⸗ und Kapitalversicherung Gewinnanteile an Versicherte: 1) Lebensversicherung (Todesfall): a. abgehoben b. nicht abgehoben
20 929,09 207 48911
314 430
2) Renten⸗ und Kapltalversicherung: a. abgehoben 90 039 45
b. nicht abgehoben 1453 03
16 1219910
Gewinnreserve der Versicherten: 1) Lebensversicherung (Todesfall) . ... 2) Renten⸗ und Kapitalversicherung Rückversicherungsprämien für Lebensversicherungen (Todesfall) Steuern und Verwaltungs kosten: I) Steuern 2) Verwaltungskosten: . a. Abschluß⸗ und Inkassoyrobisionen b. Sonstige Verwaliunge kosten e. Mietswert der Geschäftsräume
.
1953
1 366 zi
9 081 45 175 41 867926 32 349719
4 9 für Ludwigg ⸗Luisen⸗Stiftung.. ......
76 616 630
11317918:
Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten aus dem̃
Inventar (Mobilien) Sonstige Aktiva:
Fehlbetrag:
. Passiva. Reservefonds (5 37 Pr. V.⸗-G., § 262 H. G. B.):
Prämlenreserven für:
Prämienüberträge für Lebensversicherungen Todesfanß) . Reserven für schwebende Versicherungsfälle:
Gewinnreserve der mit Gewinnantell Versicherten:
Sonstige Reserven, und zwar:
Sonstige Passiva:
1) Rückständige Zinsen auf Hypotheken... 1676429 2) Unverfallene Zinsraten von Hypotheken⸗ und Pfanddarlehen ver 31. Dezember 1913 1 350 80651
3) Stückzinsen auf Wertpapiere per 31. Dez. 1913 14.074. 70
Geschafts jahr gen eg betend
Kontokorrentdebitoren
der Rottenburger Witwenkasse
der Ludwigs, Luisen⸗Stiftung
Allgemeiner Reservefonds I) Lebensversicherungen (Todesfall.... 41 867 g26 41 2) Kapitalversicherungen (Lebengfall) J.. 2 368 569,85 3) Rentenversicherungen. 32 349 719,41 4) Rottenburger Witwen kasse 3 895, 44 5 Ludwigs⸗Luisen⸗ Stiftung 26 519, 16
D
6 616 630 27
I) Sterbefälle der Lebensversicherung ... 70 800, — 2) Kapitalversicherungen (Lebensfall) 46 331,65 3) Renten 714 451,78 4) Rückvergütungen bei Sterbefällen der
Renten⸗ und Kapitalversicherung .... 28 00020
1) Lebens versicherung 1093783, 56 2) Renten⸗ und Kapitalversicherung . ... 38 008, 26
I) Sicherheitsfonds der Lebensversicherung. 402018383, 18 2) Kriegsfonds der Lebensversicherung ... 393 922, — 3) Sicherheitssonds der Renten⸗ u. Kapital⸗
versicherung . . 749 051, — 4) Reservefonds d. Rottenburger Witwenkasse 40 878, 96 5) Nicht abgehobene Gewinnanteile der
Leben versicherungen 207 489,11 6) Nicht abgehobene Gewinnanteile der
Renten⸗ und Kapitalversich.. .. . 7) Prämienreserve und ⸗Ueberträge in Händen
der Rückversicherer ; 51 937,46
1453,03
1) Depositengelder: a. Bareinlagen in laufender Rechnung AS ö5180173,35
b. gegen Sparkassenscheine
mit Kundigungsfristen. 7 374 166 440 12 554 339.75
2) Schuldverschreibungen à J Oᷣο einschließ⸗ lich Zinsraten
4) Vensiongfonds der Anstaltsbeamten mit Kübel. Stiftung
734628694 3) Vorausbezahlte Prämien 7 468, 64
S834 861.63
20 742 956 96
nee ne,,
13873412
Genehmigt in der Generalversammlung vom 18. Junt 1914. In dieser Generalversammlung sind als Mitglieder des Mufsichtsrats die satzungsgemäß ausscheldenden Herren: Oberbaurat E. Schiller und Oberhofkammerrat Karl von Völter wieder gewählt und Herr Oberstudienrat Dr. Herzog neu gewählt worden. Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden Herr Ephreus Dr. Hermann Planck.
Stuttgart, den 18. Juni 1914. Allgemeine Rentenanstalt zu Stuttgart,
Lebens⸗ und Rentennerficherungsverein auf Gegenseitigkeit.
Scheurlen. Huber.
17 MM SIS 38
zeitig werden die Gläubiger der Gesell⸗ schaft aufgefordert, sich bet derselben zu melden.
Düsseldorf, den 13. Juni 1914.
Der Linuidator: Curt Hefter.
Y Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
295731 Bekanntmachung. . In die Liste der beim Amtsgericht Kastellaun zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: Notar Bruns in Kastellaun. Kastellaun, den 20. Junt 1914. Königliches Amtsgericht.
30292) Bekanntmachung. . Rechtsanwalt Wilhelm Fuisting ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte unter Nr. 9 und in die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechte— anwälte unter Nr. 34 eingetragen worden. Schweidnitz, den 13. Juni 1914. Der Landgerichtspraͤsident.
) Unfall⸗ u. Invaliditäts⸗ꝛc. Versicherung. 30143
Maschinenban. und Kleineisen⸗
in dustrie / erufsgenossenschast. Sektion LIV Düsseldorf. ;
In Gemäßheit der Bestimmungen in § 24 Abs. 2 der Genossenschaftosatzung wird hierdurch unter Hinweis auf unten stehende Tagesordnung zu der Donners⸗ tag, den 25. Juni 1914, Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Sitzungssaale der Handelskammer, Düsseldorf, abzuhaltenden ordentlichen 32. Sektionsversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Prüfung und Abnahme des Berichts über die Geschäfis. und Rechnunge— ergebnisse des Jahres 1913 und Ent— lastung des Vorstands.
2) Bewilligung der im Jahre 1913 gegenüber dem Voranschlag mehr erforderlich gewesenen Kosten der Sektion.
3) Fesistellung des Verwaltungskosten⸗ voranschlags der Sektion für das Jahr 1915
4 BVerschledenes. Düsseldorf. im Juni 1914. Der Vorstand der Sektion 1V.
Kö sel, Vorsitzender.
getragen: Witwe Hermann Arthur Klein⸗ schmit, Berta geb. Püngeler, zu Aachen. Die dieser bie her erteilte Prokura ist er— loschen. Die Einzelprokura des Ludwig Beckers bleibt bestehen. Aachen, den 19. Juni 1914. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
Ahlden, Aller. (29885
In das hiesige Handelsregister Ab— teilung B ist bei Nr. 9, Kaliwerke Grethem⸗Büchten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Grethem, heute eingetragen worden:
Dem Betriebsführer Friedrich Thiele in Grethem ist Prokura erteilt. Er ver— tritt die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem der Prokuristen Dietzel und Vieh—⸗ meyer.
Ahlden (Aller), den 10. Juni 1914.
Königliches Amtsgericht.
Amberg. Bekanntmachung. [29889 Die Firma „Anna Bopp“ in Am berg ist erloschen. Amberg,. den 17. Juni 1914. K. Amtsgericht — Registergericht.
Amberg. Bekanntmachung. [29890 Die Firma „Georg Kraus“ in Rötz ist erloschen. Amberg, den 17. Juni 1914. K. Amtsgericht — Registergericht.
Amberg. Bekanntmachung. [29888
Heute wurde die Firma „Peter Zin⸗ singer“ mit dem Sitze in Amber g., In—⸗ haber: Peter Zinsinger, Hotelbesitzer in Amberg, Hotel . zum Pfälzer Hof.“, Gast— wirtschaft mit Hotelbetrieb, in das Handels⸗ register eingetragen.
Amberg, den 17. Junk 1914.
K. Amtagericht — Registergericht.
Abolda. 29891
In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 464 die Firma Eduard Ludwig Fischer in Apolda und als ihr Inhaber der Fabrikant Eduard Ludwig Fischer in Apolda eingetragen. Das unker dleser Firma betriebene Geschäft besteht nicht mehr. Der Inhaber ist verstorben. Seine Erben sind nicht bekannt. Dle Firma wird gelöscht werden, wenn nicht inner⸗ halb drei Monaten Widerspruch er— hoben wird.
Apolda, den 18 Juni 1914.
Großherzogl. S. Amtsgericht. III.
Aschaffenburz. 29495 Bekanntmachung. Clemens Franz. Inhaber des unter dieser Firma betriebenen Holzhandels⸗ geschäfts ist nunmehr Oskar Franz in Lohr. Aschaffenburg, den 17. Juni 1914. Kgl. Amtsgericht.
Aschaffenburg. 29892 Bekanntmachung. Die Firma „F. X. Riedle und Co.“ in Aschaffenburg ist erloschen. Aschaffenburg, den 18. Zuni 1914. Kgl. Amtsgerlcht.
handelt. Dem Privatmann Franz Fritzsche n ö in Sachsen ist Prokura erteilt. Bamberg, 17. Juni 1914. K. Amtsgericht.
Kamber. 298971
In das Handelsregister wurde heute eingetragen die Firma „Görtler K Schramm“, offene Handelsgesellschaft in Staffelstein. Geschäftsbeginn: J. April
14. Gesellschafter; Görtler, Karl, Baumeister, Görtler, Eva, Baumeisters⸗ frau. Schramm, Georg, Bautechniker, alle in Staffelstein.
Bamberg, 19. Juni 1914.
K. Amtsgericht.
Bamberg. 29896 In das Handelgregister wurde heute ein- getragen bei der Firma „Leopold Marx“ in Bamberg: Vie Prokura des Leopold Marx ist erloschen. Der Kaufmannsehe— frau Anna Marx in Bamberg wurde Pro— kura erteilt. Bamberg, 19. Juni 1914. K. Amtsgericht.
KBerleburæ. 29556
In das hiesige Handelsreglster Abt. B Nr. 10 ist bei der Firma Erndtebrücker Metallwarenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung Erndtebrück heute eingetragen worden:
Der Fabrikant Einst Linnepe zu Erndte⸗ brück hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Er hat seinen Geschäfts⸗ anteil und seine sämtlichen Rechte aus dem Vertrage vom 15. Februar 1913 an den Bauunternehmer Heinrich Afflerbach in Erndtebrück veräußert und ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Die Aenderung des Gesellschafts vertrages ist durch Vertrag vom 5. Juni 1914 erfolgt.
Berleburg, den 17. Juni 1914.
Königl. Amtsgericht.
Berlin. (29402 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist am 15. Juni 1914 eingetragen worden: NM, 345 Schramm C Trage Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die vor⸗ bereitende und ausführende Tätigkeit auf dem Gebiete von Hoch- und Tiefbauten. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die esellschaft befugt, gleichartige oder ähn⸗ liche Unternehmungen zu erwerben, sich an ihnen zu beteiligen oder ihre Ver⸗ tretung zu übernehmen. Stammkapital: 46 500 „6. Geschäftsführerz Regierungs⸗ baumeister a. D. Wilhelm Trage in Char⸗ lottenburg, Regierungsbaumeister a. D. Ernst Schramm in , Berlin-Steglitz, Maurermeister Carl Rüthling in Berlin tellvertretender Heli ffas hr
noch ein stellvertretender Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch
Abteilung Il unter Nr. 3 für sie ein. Wismers dorf: Die Gesellschaft ift auf. worden, daß an Stelle der bisherigen Ge⸗
getragene Hypothek von 6000 6 nebst
borene Pietsch
für sie eingetragene unherzinsliche Hypo⸗ thek von 10 000 460. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 5200 „Nea“ Nikotin-Ent⸗ ziehungs⸗-Anstalt für Tabak und Tabakfabrikate Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch den Be— schluß vom 29. April 1913 ist das Stammkapital um 1565 000 4 auf 20 665 Mark herabgesetzt worden. — Bei Nr. 5804 Verlag für Speziallitteratur Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch den Beschluß vom 8. Juni 1914 ist der Sitz der Gesellschaft Nach Charlottenburg verlegt. — Bei Nr. 6923 Merk⸗ und Rabatt⸗Buch Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht, die Liqui⸗ dation beendigt. — Bei Nr. 7317 Wer⸗ neuchener Terrain⸗-Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist gufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Bankier Jakob Steinweg in Berlin-Schöneberg. — Bei Nr. 7725 Stolper Grundstücks⸗ erwerbs⸗ und Verwertungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch den ö vom 25. Mai 1914 hat der 8 5 des Gesellschaftsbertrages eine neue Fassung erhalten. Er lautet jetzt folgendermaßen:; Es können ein oder mehrere Geschäftsführer hestellt werden. Wird nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die e weft allein. Werden mehrere Geschäfts ührer bestellt, so wird die Gesellschaft durch einen von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Ge— schäftsführer oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Es kann je⸗ doch einem Geschäftsführer oder mehreren bon ihnen die Befugnis erteilt werden, die Gesellschaft allein zu vertreten. Ein derartig mit alleiniger Vertretungsbefug⸗ nis ausgestatteter Geschäftsführer ist der Vorgesetzte aller übrigen Geschäfts führer, die nur Gesamtvertretungsbefugnis haben. Regierungsbaumeister a. D. Selmar Vatzky ist nicht mehr Geschäftsführer.
r. Friedrich Graf von Brockdorff in Berlin ist zum Geschäftsführer mit der Befugnis bestellt, die Gesellschaft allein 8 vertreten. Dr. Ernst Moldenhauer in Berlin ist zum stellvertretenden Geschäfts⸗ führer hbestellt. Die Prokura des Dr. Ernst Moldenhauer in Berlin ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 8683 Otto Zielke, Bau⸗ und Kunstglaserei, Gesellschaft
lischaft ist eine Gefellsch Ey Tie esellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ e r Haftung. Der Gesell . bertrag ist am 3. gn 1914 abgeschlossen. Wird mehr als ein Geschäftsführer oder
mit beschränkter Haftung: Die inn ist gelöscht. — Bei Nr. 19355 Kauf⸗ haus zum Stern, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige
eschäftsführer Kaufmann Siegfried Moses in Berlin. — Bei Nr. 11075 Luxus⸗Automobil⸗Fuhrwesen Max
4 25 Zinsen vom 15. Juni 1914 ab; b. von 10 900 ς Frau Unng Tietz, ge— . die auf demselben Grund⸗ buchblatt in Abteilung III unter Nr. 2
elöst. Die bisherige Gesellschafterin Frau Dina Neumann, geborene Cosmann, ist alleinige Inhaberin der Firma. — Bei Nr. 13416 (Firma Franz Ressel in Berlin): Dem Franz Schumacher zu Neukölln ist Prokura ertellt. — Bei Nr. 11135 (Firma Mühfam * Gold⸗ schmidt in Berlin): Dem Paul Wolf zu Berlin ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er nur mit einem der bereits einge⸗ tragenen Gesamtprokuristen Eppenstein der Cohn jur Zeichnung befugt ist. Die Gesamtyrokura! des Bernhard Daniel ist erloschen. — Bei Nr. 10929
Berlins: Dem Otto Schulz in Berlin ist. Prokung erteilt — Bei Nr. 40 973 Firma Arnold Wellner in Berlin) Jetzt offene Handelsgesellschaft: Der Kauf⸗ mann Elias genannt Eduard Wellner in Berlin ist in das Geschäft als per sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 15. Jun i914 Pe— gonnen. Der Uebergang der in dem Be— triebe des Geschäfts begründesen Rechte und Verkindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Arnold. Wellner ermächtigt — Bei Nr. S279 (offene Handelsgesellschaft E. A. Münchmeyer & Co. in Berlin): Der Gesellschafter Carl Adalbert Münch— meyer ist durch Tod ausgeschie den. Seine Witwe, Editha Münchmeher, geb. Meinecke, ist als persönlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten. — Bei Nr. 23 564 (Firma Ferdinand Wei⸗ mann in Berlin): Inhaber jetzt: Richard Weimann, Buchbinder in Berlin⸗Schöne⸗ berg — Bei Nr. 21 Soo (Firma Vfttoria Verlag Hedwig Teßmar in Berlin) Niederlassung jetzt: Berlin Wilmers. dorf. Gelöscht die Frmen: C. Müller C Schlizweg in Berlin Nr. 8 26, und Joseph Meer in Berlin Nr. 16747. Berlin, den 17. Jun 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
Eernburæ. 29899 Bei der Firma „Robert Erbert“ in Bernburg — Nr. Il8 des Handelsregister Abteilung A — ist heute eingetragen: Die Wltwe Emma Erbert, geb. Kilian, in Bernburg ist infolge Todes aus dem Geschäft ausgeschieden. Die übrigen Mit⸗ inhaber führen das Geschäft als Miterben unter unveränderter Firma in ungeteilter Erbengemeinschaft fort. Bernburg, den 19. Juni 1914. Derzogl. Anhalt. Amtaggericht.
NRiele feld. 29420 Bekanntmachung. .
In unser Handelsregister . B ist bei Nr. 8 Firma Westfälifch⸗ Lippische Vereinsbank Aktiengesell⸗ schaft in Bielefeld) heut folgendes ein⸗ etragen worden: Die Prokura des Walter k in Minden ist erloschen. Bielefeld, den 13. Juni 1914.
Königliches Amtsgericht.
(offene Handelsgesellschaft A. Lemnin in t
ist bei der Firma „Zucker fabrik PVrofigk“ in Prosigk heute folgendes eln getragen:
schäftsführer Kaufmann Ludwig Abel und Ressen Ehefrau, Elise geborene Kievel, zu Gelsenkirchen der Kaufmann Sermann Stürmann in Essen⸗Rüttenscheid und der Kaufmann Doktor Ferdinand Bertrams in Düsseldorf zu Geschäftsführern bestellt worden sind. Bottrop, den 15. Junk 1914. Königliches Amtegericht.
KRreoslau. 29904 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 293 ist beä der E. F. Ohle s Erben Attiengesellschaft, hier, heute einge⸗ ragen worden: Den Herren Arnold Oppen⸗ heim, Breslau, und Willy Knauerhase, Btes lau, ist Gesamtprokura erteilt. Breslau, den 18 Juni 1914. Königliches Amtsgericht.
Eromberx. [29905 Beranntmachung. In das Handelsregtster A Nr. 888 ist beute die Firma „Josef Swietlik, Elektro Technisch es Büreau, Licht und Kraftanlage“ in Bromberg und als deren Inhaber der Elektrotechniker und Haus besitzer Josef Swietlik zu Brom= berg eingetragen. Bromberg, den 16. Juni 1914. Königliches Amtsgericht.
Cassel. L29906 Handelsregister Cassel.
Zu Maschinenfabrit W. Halsband E CG, Gesenschaft mit beschränkter Haftung, Cassel, ist am 19. Zunt 1514 eingetragen: Kaufmann Franz Lingelbach in Cassel ist nicht mehr Geschäfte führer. Betriebs leiter Werner Halsband in Cassel ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel.
Cochem. 29908 In unser Handelreglster Abtellung A ist unter Nr. Sh bel der offenen Handels- ge n cat Eugen Klee zu Cochem ein⸗ getragen: Dem Prokuristen Kaufmann Theodor Strieder in Cochem ist Vollmacht erteilt, die Firma in allen Grundbuchangelegen⸗ heiten zu vertreten, ingbesondere Grund= stücke der Firma zu veräußern und zu be⸗ lasten, Löschungen für diese zu bewilligen und zu beantragen. Cachem, den 6. Juni 1914. Königliches Amtsgericht.
Cüthem, Anhalt. 29910 sters
Unter Nr. 4 Abt. B deg 8 , . u
Der Oberamtmann Paul Kaiser in
Kleinbadegast ist durch Tod aus dem Vor= stand ausgeschieden An seiner Stelle ist der Amtmann Hermann Wiegand 3 ker, e, zum Vorstandsmitgliede bestellt worden.
Cötzen (Anh.). 19. Junk 1914.
Herzoglich Anhaliisches Amtsgericht. 3.