1914 / 145 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

mitgliedern, in der Morateschrift des Farine wurde Anton Groß i Mon . Großmann in Räders. Ortenberg, Messen. 30135] die Zeichnung geschteht, i = i ĩ Pri ; t ehen d . k Vorstandamit glied und das Vor⸗ Dn ch hen cralper amm lange be chli vom . ö. ,, er en mn, er en ih Prüfungsternig am 15. August A914, fäst bis 43 Jull oi. Etste Gläub ger. fer die 2 r mn, e , ,,,, J ö . . . , ö . , mee [ Vorm. EO Utzr, vor dem unterzeichneten versammlung, Wahl und allgemesner schusses und elntretendenfalls über die im sonłursverfahren. wird nach Abhaltung des Schlußtermins , ö. ö. ö kJ, r . , r g n, ge , , fen, m,, n, 1 enkafa Gerichte, Wilhelmstraße 23, Zimmer Präfurgstermin am Montag., den §z 132 der Konkurgordnung bezeichneten Das Konkursverfahren uber das Ver⸗ aufgehoben. . ö . . ae, Ter , , n ö . ar otthilf Schiln Nr. 48. . 20. uli R914, Nachmittags A Uhr. Gegenstände auf den A1. Juli 191, mögen des Zigarrenhändlers Georg Charlottenburg, den 16. Juni 1914. ,,, . Af an', Ulle oz. bei dem schaftebressec hunůmnchr das Hessenlard als * neberlingen, den 13. Jun 196. k, Bonn. den 19 Juni 1914. Den zo. Jun 1914. Herichtsschreiberei., Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung Paul 2llfres Plumhoff in Altenburg are n n r. slen damit li zer durch Ver en; ber ua er . 5 ö . Spar u. Großh. Amtsgericht. schaft erfolgen e e, . ö 1 2. an g eren eee, . . ö. a. ,,,, . . J , n . 4 . cha . 29716 *. . g3031 27. u ormitiags au gehoben. 8 ö . . ö ö . e ; r. ler el Kefffnüä, n 8. 2 K . . i, fend . . . K 1 des . 0 une, dor d, n, mne, erg, Kenn, . . . . 6. uschweiler. An Stelle von Ortenberg, den 15. Zuni 1914. d nr nl, Rufsichtzrat. zuegehen,. * du ch dene Angela zäolefa in Bmraunshzerg itt Oskar 2dilcke. zul in Biagzdeburg, ,,, , enrr·.·.,.,e zur j 2 29808] mann zu Berlin. Wilmersdorf, Kaiser

Ma ĩnꝝz. asg ] Franz Josef Baumann und Josef Grössp roßh. ericht. wurde heute unter O- 3. 44 eingetragen die 1 IS. uni In unser Genossenschaftzregister ere wurden Victor Stark und 8 60. in . diene, Gärung . bes n sst ht fiat. n ls chm. lde dere sswoobnh'ssteketzt ü elthatzn Ha haben oder zun Käntarzmmaffe has Altenhuss, s.,, ö ird eingestell lar d bes der unter Nr. 6g eingetragenen i, Attenschweiler zu. Vorstan dm stglledern, Osthofen, Rneinhessem. Iz00oz6] satzsenoffenschaft Kinpenhaufen, ein, s dn SGeschü stzanteil eines jeden Genesp Koskursherfghren, er ffn . e ,. Ansenthalts it am 29. Jun 1314 Nach. schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Konkursverfahren. , ö le nn 5 Mainz Kostheim domhitltenten Henossen. Viet. Stark zugleich zum Stellbertreter Bekanntmachung. getragene Genossenschaft mit be- 4. 100 s sestgesetzt, Die Hetelsign waltgt ist der Kahmann, Franz Rtoestel mittags 1 Uhr dag tourt berfahren er- Kenlchemelnscha baer zus pzrabfolgen oder Dat Kankursöderfahren üher das Ver- Kosten des Verfa tens entsprechende Masse ö , In das Senossenschaftgrehister wurde schräutter Hafthsticht“ in Kipp?“ mit niehr als 10 Geschaftzantellen ist! in Braunsberg. Anmeldesrist bls zum offnet und der offene Arrest erlassen worden. zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt mögen der Handelsfrau Einille Liuduer, nicht vorhanden ist. ; ge ; beuig bei der Spar. . Dar legzenstaffe haufen, WGegenftand deg Umnternehsmeng: gestzttetz fe . 14 94 ö k . 5 uh n kon den, Beffßz der Sit d bon en gel, e ertz ine gen, m Cher n,. . 1er n ö ung am H, Ju Torm. umann ler, Königstraße 59 An, Forderungen, für welche sie aut der nach Abhaltung des Schlußtermins auf, 9 ö He reibe

kaffe eingetraaene Genoffenschaft ) in. Band III Nr. 09g bel dem Hhemein fh Di ines Genoss ö ; ĩ in. f . e Haftsum bern ö Hagenthal'er Spar. und Darlehen e. G. m. U. S. in Rtznein⸗Dürkhelin Gemeinschaftlicher Ankauf landwirtschaft⸗ 106 . Mit 'ne. , EE Uhr. Allgemelner Prüfungstermin melde⸗ und Anzeigefrist bis jum 21. Juli Sache abgefonderte Befriediung in Än, gehohen.

getragen worden. daß die Rekannt, kassenuverein eingetragene Genoffen⸗ eingetragen: licher Bedgrfeaitikel und gemeinschaftlicher zfts 9 —ĩ , g g, e. haachsngen der encsfenschast rlan in Kent nn unktschränrtez Häafehstiht i Ja wn hol Ben elelderschansung, vom k Erzeugnise . wan 3 6 ß sfruch nahen, wenn olursberngster Altenkte g denls eee lt, ohe mnign, . 20rd , , . l a bis zun 0, m r 1 Pär tre nente n gbr, bis zum 15 Jnst 151g; Anzeige n machen. Heriogliche Amtegericht. Abt.. Die Köontursverfahren über das Ver= nessenschaftswesen: „Das Hessenlande er- Frisch wurde Heinrich Gschwind, Sohn, g h edenen Vorst indem eg ede Jakab Nn ke flr Leden Ceschähtzanteil, die L hte Saft summ V ; Braunsberg (Sstpr.), den 18. Jun Bee rn Uhe mn ö Königliches Amtsgericht in Rinteln. alten burz. S. 29806] mögen folgen sollen. in Niederhagenthal zum Vorstandsmitglied . der Lehrer Jesef Petri in Zahl der KReschäfte anteil; ist zehn. Bor- Pr 1. ct der Liste d . 155 ö ,, n, e. 20. Juni 1916 dn, me. . K 3b! 1) des inzwischen verstorbenen Kauf Mainz, den 6. Jun 1914. , ö J , n n e e, öntaliche Antzeriät. Abt. 1. König Wöuniglelng 8. Resazels,reresenren. Ü! Das Keren enen den Nad, zäme un Krizhslers Jahn, 8) in Band JII Nr. 72 bei der Ein- stands gewählt idmann, August Eberle und Telesphor . r. Vienststunden jemn . ; . . 8 d,, Konkurs erfahren. laß des Nucksackfabrikanten Seinrich Richard Ketzeld, alleinigen Inhabers . der Fltima „J. Rich. Petzoid“ in

Gr. Amtsgericht. . 36 f/ , 3 7 / . kaufsg enossenscha ür Mitglieder Osthofen, den 17. Juni 1914. Mani, alle in Kippenhausen. Das Statut gestatte. Chaxhkotten nu nr. 29754) Hesski . 29798 Ueber das Vermögen des Handels⸗ ; ; senschaft i glieder Den 18. Jun 1914. lleber den Nachlaß des am 17. Mär; . J manns Salomnn Stein au Rogafen Deyne in Nobitz wird nach Abhaltung hem un,

Marienberg, Wester wald. 30067] der freien Schuhm acher⸗Inunung, ein— Großh. Amtsgericht. befindet sich Seite h ff. der Registerakten. Die 2 In unser Genossenschaftsregister Nr. 2, getragene der, r . . ; J Bekanntmachungen erfolgen ö. der Firma Oberamtstichter Schmid. ldd in Etzarlortznburg, Cleisttr. O,. Ueber das Verden l ten gschrein er., it am 29 Jun 191, Vormittags ig Übr, del ächluß lermmns ufgchöbfn, ) des Zigarrenhäundlers Martin Vorschuß verein Marienberg ein,. schräukter Haftpflicht in Mülhaufen Einna, 2h63] der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vor. wirsitp. . ö berstorhenen Sauitätsratè Dr. Eugen meisters Johann Haug in Hartheim das Konkursberfghren eröffnet. Der ztauf— Alten burg. den 15. Juni old. Irmscher in Chemnitz getragen? Genoffenschast mit un. i. Elf. Durch Beschluß der Gereral,.. Auf Blatt 22 des Genossenschafts- stande mitgliedern, im Vereinsblatt des In das Y f i. Pick ist heute, Nachmittags 1 Uhr 20 Mi. wurde beuẽ 13. Jun 1914, Mittags mann Hugo Ballert in Regasan ist zum Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1. werd ch Abhaltung der Schluß— beschränkter Haftpflicht, ist in Spalte 6 versammlung vom 256. n , 9 Paisters, die Firma Gaugenyffenschaft Badischen Bausrnvereins in Freiburg. sih lh Ker . ö ist in nuten, von dem Königlichen Amtsgericht 1 . Konkurk verwalter ernannt. Eiste Gläu. Bad VYJauheim 29/89) ,,, . eingetragen worden: wurde § 1 der Satzung geändert. Di für das Personal der K. S. Staats. Die Willenserklärungen des Vorstands er, eingetra 5 usa Charlottenburg das Konkursverfahren er- Konkursberwalter Ratschreiber Stadl bigerversammlung und Prüfungstermin e ef h ne. ö Chemnitz, den 26. Juni 1914 Die unter Ifd. Nr. 5 in Spalte 6a Firma der Ger ar rl, . . zisenbahnen zu Pirna, eingetragene folgen durch zwei Meügglieder, die Zeichnung , an , ,, n öffnet. Verwalter, Konkursverwalter Dr. in e fer e ger Me n rei m s flf am Za. Juli E914, Bormittags Das , Nachlaß earn fes m tzge ch. Abt. B. J n , . m , , , ; 1 22. ? r., eingetragene Genossenschaft * 3 i re terschri eifügen. Die Der Pf is eihstr. 18. J 1 ermin am 31. li E914, . * 3 i a 2 ? = ö 8 j tember 1889 sondern auf dasjenige Som mit beschtäutter 6 schaft ein geragen worden: . Einsicht der Genossenliste ist i rend der , e e r ff, , nnn 19 ligen y,. und . tr ga, , , . 2. . V ee en , , . . n cudiger, pflicht big 17. Juli 1914. 3 . Bad Nauheim, den 17. Juni 1914. reer eln m,, mn, ; bbeschließt das Gericht die Aufhebung des

2 Nobember 1889. Das Datum vom Mülhaufen, dem 19. i 1914 Das Statut ist in den 85 2, 32, Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. der B Deinrich A min am G6 h 19. Juni 1914. 9 114 abgeändert worden. Abschrift der Ueberlingen, den 15. Junt 1914. . , i bersamm lung und, brüfungs termin, a Meßkirch, den 13. Juni 1914. Rudolstadt. 2977] roßherzogliches Amntegericht. Konkursverfahrens über das Vermö 2 onkurtperfahreng über das Vermögen ⸗=

22 September 1899 war sowohl bezüglich Kaiserl. Amtsgericht des Tages als auch des Jahres irrtümlich , Beschlüsse Blatt 50, 57, 59 der Register⸗ Gr. Amtegericht Wir si 2. Juli 191 4. Vormittags AOu iberei 2 . . 57, ; ; . rsitz, den 15. . Juli Wormittag hr, Gerichtsschreiberei Gr. Amts ts. ö. salsch angegeben und eingetragen worben Neheim. Bekanntmachung. 300M 2] alten. Inhaber. Wihbeim Hahl nm hier.! 1 agel ö im Mietshause, Suarezstr. 13, Portal 1. ee, . Sr. Am . ö ,, Vaula K k . ö Friedrich Rummel zu e , . ; 2 . as Kontursverfahren über das Ver⸗

Im übrigen ist die Eintra ung unter In unser Genossenschaftzregzster ist bet Der Bausekretär Emanuel Julius Paul Farben. und Tackwakengefchäft. 1 Treppe, Zimmer 48. 8 2 ssd. Nr. 5 in Spalte 6a richt g. der Genossenschaft „Gemeinnütziger Müller, der Eisenbahngehilfe Einst Max Die Firma r ff En ald hier. Witzen haugem, 3006 Charlottenburg, den 18. Juni 1914 Ueher dag Vermögen der Eise dedmig 6 mögen des Mörelfabrikanten Car! Carbach. den 18. Juni 1914. Marienberg (Wenterwald), den Barrvergin, eingetragene Genesfen, Hacker, der Cisenbahngfsiftent Max Richard Inhaber? MRudolf Cwald, Kaufmann hier. In das Genossenschaftsregister ist bein Der Gerichts schreiber k , Sach * kringischts 4 bel, und Wengler; Firma: Käücng ier . Mohr. irn e,, 4. Jun 1914 schaft mit beschränkter Haftpflicht“ Fischer, der Vahnmeisteraspirant Karl Paul Derren., und Knaben konfektionsgeschäft, unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschasn des Köntglichen Mmtagerichtz. Abt. 40. kaberin der nicht eingetragenen Firma nn. tt 3. lh hr Paul 30h ö. mann in Berlin, Warschauerstr. 58, und Königliches Amtsgericht. 6 . gerne, dyß s . . k 16 ff ann Zu der Firma Spezial⸗Pappen« d,, , nn. und Dar lehnz Hatin. KRonrürsverfahren. I»98l0] . dee, , ,, . rug r r n. af . nn 30a ener Fürstenwalde a. Spres, Uindenstt. 31, , ,, ͤ un zr Buchhalter Friedrich Emil Max Seidel, sämtlich in Cartonagenfabrik Karl Häfel en verein, e. m. u. H. eb 129 z eida, wird heute, am 20. Juni ; ; 2. Juni Wohnung: Berlin, Josephstr. l, ist in.. 2 2 ö narienbern. . . ö. 4 J . ö nicht mehr Mitglieder des nr n gh, Prokura des wee With 1 J 5 gl r ichs a', e lle . . . ö . . . J a. ö abe ttun r mitt , In un er Genossenschastgregister Rr. 3 ist sind ferner einge lragen ö ö 9. . er 6. , liedern d d Wöufmnannsg in Tübingen, int, erloschen. Hei ö J e n n Anhaberln der Firm Fran h lan. en ern l. * . 3 3 aer 1 fen fuien Mar Pate n Rugoistibt, dec Schlußtermtng aufs hoben worden. in dein Vergleichetermine bom 15. April hei der Genossenschaft Snar⸗ und Dar- walter Ernst R gen; assenver⸗ u gliedern des Vorstands sind Dem Karl Schäfer, Kau mann in Lustnau, Heinrich Siebert in Gertenhach ist Lehm Bennewitz, Hedwig geb. Wächter, ͤ rar ih dier c mere, Crste Gläubtgerverfammlung? A6. Juli Weriin, den 12 Juni 1914. t ; e Raffloer, der Verwaltungs- a. der Eisenbahnassistent Hugo Arthur ist Prokura erteilt Friedrich Dänner in Blickershausen a . s, . frist bis zum 18. Juli 1914. Wahltermin g ; 9 . D 83. 1914 angenommene Zwangtvergleich durch lehnskaffenverein e. G. m. “” 9 in fettefar 6 Hu e n n, 9 ist Prolura erteilt. h ausen in den daselbst, wird heute, am 19. Juni 1914, ; - E9EA, Vormittags EO Uhr, Prüfungs⸗ er Gerichts schreiber des Königlichen Amte⸗ . 3 Beschl 15. *r 1914 „G. m. u. S. ö Bauer in Mügeln als Beisitzer, Bas Erlöͤschen der Firmen Karl Wägen Vorstand getreten. ö ittas 5 Uh Konkun tz am A5. Juli 19M. Vormittags ö 1 gerichts Berlin⸗Htilte, Abteilung Sz. kechtzkräftigen He schlaß vom 18. Apr JJ ĩ ö 9 . 1. Mal! b. der Eisenbahnassistent Gerd Adolf baur; Theodor ö deinrich . Witzen h gusen. den 13. Jun 1914. 3 ö W fe, ein , weft, 136 6. . . n fi , , ge ü e , ., knee. i J, . 7 . ö 1. err n , Hahn ist an Stelle des aue gef ben! 3 n iche . a r et, , . sämtlich, in Tübingen,. Ton sa liche Antegerich Amtegerckt. Abt. . Ever zu Eutin. Anmeldefcist bis, zum Arrest ö ,, frist bis 1. September 1914. . kursberfahren üb 1 ö n ilch err gericht Ludwig Weyand getreten. 9 gericht. 5 ugschaff ner Ernst Friedrich Paul H. Abteilung für Gesellschasts firmen, Wronke. Betanntniachun 3009 25. Juli 1914 einschließlich. Erste Gläu. fa! 9 deigepf n Rudolstadt, 20. Juni 1914. ,, . . Meier ders dbblierwalb), den Vous tadt, V estor- ag6es) Mitter in Kopitz als stellvertretender am 56. Juni 1914: Bet der unter Nr. 5 des . bigerbersammlung am 9. Juli 1914, . . den 20. Juni 1914 Fürisliches Amtsgericht. (gr5): Ortloff. Kogen des prantischen Arztes Dr. Max Crimmits einn. (29795 10. Jun 1914. . In unser Genossenschaftsregister ist heute gelen r , b brer wer äem. Betannrttiargung. apt 5] schaftsregisters eingetrogenen Spar⸗ 1 Vormittags A190 Uhr. Allgemeiner ö , . Veröffentlicht gemäß § 114 -O. . ,, ⸗‚,, Das Konkursverfahren über das Nachlaß⸗ Königliches Amlsgericht. ee der unter Re s registtierten Neu ö. 3 . . das Genossenschaftsregister ist ein., Darlehnstasse, eingetragenen C= Prüfungstermin am. 6. August 9 4. , 79 lmgnn, Amtgger chte sekretär , , ,,, n , ,,, Mors . z tadt, Butz ger Feftviehzermertungs, Dag Fön igliche Au tsgericht ö usssen schaft mit unt schränkter Da. w nn,, karre! Gerichieschteiber Firsil. Auntgerichts., verzsehgh? Kur rale, Hefe wirhilze, l, mn nne, 1 =. . 30069) genoffenfchaft e. G. m. b. H. in Ren önigliche Amtsgericht. am 18. Juni 1914: pflicht in Retschin, ist heute folgen zg mit Anzeigefrist bis zum 5. Juli 1914 Kontunrsnerfahren. Saul J , , bestasizt ö mann, geb. Nönnig, in Crimmitschau In unser Genossenschaftsregister ist stadt folgendes eingetragen: Durch Be— HRegenshkunr. 3008) 1) „Dar lehenskassen verein Neun eingelragen worden? Gut in, den 13 Juni lz, ; Ueber den achlaß der zu Obernhof ? * a, Amtagericht l . J, 9 . . nach . des Schlußtermins ö * . 3 * 9 Ir 3 . 2 il⸗ 3 * ö. . geh 7 ? n. Großherzogliches Amtsgericht. Abteilung J. verstorbenen Eheleute Bergmann Wil se, , , . Berlin Kenn 18. Junl 1914. 1 . , 8 k .

Heute bei der unter Nr. 20 eingetragenen ichluß der Genergibersamml lirchen bei üeid *. 8. ie 85: S 22 . ung vom Getunntniachung eiden, e, G. m. u. S. Die 85 2 und 3 des Statuts sind duth ö ö Sitz: Neunkirchen. 8 . ĩ 8 Verö icht: Der t ö e S ; Inzal h h Mit Generalber. Beschluß. der Generaldersammlung da Veröffentlicht: Der Gerichtsschrelber . n, . , Ueber das Vermögen des Engelbert Der Gerichtsschreiber des Königlichen Rönigsiches Amtsgericht.

Genossenschaft Snar, und Darlehns. 7. November 15135 sind mehrfache Aend kaffe, eingetragene &enosse u Ne 3 ze (-In das Genossenschaftsreglster wurde samnnlungsbeschlu— . ar de ; ' . ; un ef chr r, , ,, , n nn re fen, 1 ö. heute beim „Barlehenskaffen verein 6 i n , 8 e rz er gen 1914 Filehne. sonkursverfahren 49] Vormittags fi Uhr, der Konkurs eröffnet Biesinger, Holzhauers und Tag. Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung Sz. . hellen bei Mörs soigendez eingetragen Üutelnchmensnazt bens ene lch, ernet Sürf eingetragen Genzssen,, witgiied! Jakob Häunkerender Halen Kön elch Rr gd ahh krter gs Bernöceng dera Mühlen, worden. Vernaster. Möcchtkanwalt Gietz lphnerd i Relstfrg ., Gan, lin- Schöneneng 2m ,,,, worden; Än- und Verkauf von Fetüivieh bezeichne; schaft mit, unteschrän ter afth ficht, Johann Hor in Feunkstchen gewahlt; . besttze, Jzharnes Schumacher, und inet graffah rnncszefcist' be 0. Juls ist am 10 Juni 154, Rachmitiags 3 Uhr, Rertin- rem, leds! In dem Konkurgberfabren über dag Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Pie offen ichen e, r n, ö ] 1. in ruick eingetragen: An Stelle des aus 2) „Darlehenskaffenverein Gren ˖ Wilhelm Alihoff, belde aus Filehne, 1914 Erste Glãubigerversammlung und das Konkursverfahren eröffnet worden. Routursnerfahren. Vermögen des Kaufmanns ofef Hang dom 5, Met 1oig i Ker gl hr Keen? nt n ngen ö Rem Vorstande ausgeschledenen Johann dorf, *. G. ur, in H.“ Sitz; Erben d wird heute; am 9. Juni 1614. Nach. allgemein wih Unerernen mn ee gäll Offener Ärrest mit Anmelde. und Anzeige— . Das ,,, über den Nachlaß Spitzer in Danzig, Tanggafe 2, sst sur Statuts dahin ahbacändert. Sitz der G die Genossenschaft verbunden u 4 Glötz!, wurde Josef Ehemann in Bruck dorf. Mit Generalperfammĩungs deschluß Konkurse. mittags 5 Uhr 43 Minuten, as Konkurs. 6m, orrntttans n rhe dez. Vsilcht 18 Jull 191g. Wahl. und allge- e ö ,, . ee, Prüfung der. nachträglich ange meheten ee bart, it dip, ztreic Mörg, br fishelitg, air Feiner, die altert demttahted scwhlt. pom 24. Male Ihr iste dar Herend! e,, , Post Niep bei Crefeld. Vorstands für die Henssscksahst 5e . den 19 Juni 1914. mitglied. Jakob Schmucker aucgeschie den , , , ; [29 gss Notar Briken in Filehne wird zum Kon. pfficht bis zum! fo. Jrk 1914. Nachmittags Uhr. e m, ,,,, 1914, Varmittags 99 Unr, vor Mörs, den 17. Juni 1914 stimmten Form, sonst aber durch den . nn , d mn MKegen burg. Neugemählt wurde in den Verstand Josef . Pringttermzgen des. Kauf, ,, Nassau, den 19. Jun 1914. JJ uletzt wohnhaft zewese in Berlin, ö,, Königl. Amtsgericht. Vorsteher Vorsitze nden) zu zeichnen; sie sehippenbeil. lzoorg] Br lmann. nme ister, Crbendoif; gen. . . J ,, , Königliches Amtẽgericht. K hee fem r d ffn Here , ift i, . . Mülhausen, Fis. 28625 erfolgen beim Eingehen des Neustädter ö Bekanntmachung. f . ,,,, Lengen⸗ beftndlichen offenen Dandelsg nell n, 26 die Beibehaltung des ernannten oder VYeisse. Koutursverfahren. 29815] Stuttgart-Cannstatt. 29792] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Danzig, den 18. Juni 1914. G enoffenschaftsreaister und Putziger Kreisblatts im Reichsanzeiger . In unser Genossenschastsregister ist m . n. u H.. Sitz Lengen. in Firma C. F. Lorenz K Cie. i die Wahl eines anderen Verwalters sowie Ueber das Vermögen des Kaufmanns K. Amtsgericht Stuttgart-Caunstatt. aufgehoben. Der Gerichtsschreiber Mülhaufen i. Els. Ferner ist eingetragen, daß A. Konkel aus heute bei der Zuchthengstgenoffenschaft * lus6 NMeit. Seneralversammlungs. Baden, ist hentè' Konkurg rröffnet. Ver über die Bestellung eines Gläubiger. Benno Robert. Inhabers der Firma; Ueber dag Vermögen der Marte Krieg, Berliu, Schöneberg, den 13 Juni 1914. des Rzntlglichen Amtsgerichts. Nadolle, C. Brandt aus Gössentin, Rudolf zu Landskron, e. G. mi. u. H, ein beschluß vom 16 Deiember 198135 wude walter ist Rechtsanwalt Dr. Zabler in ausschuffes und eintretendenfalld über die „Gebr. Barasch Inh. Benno Robert“ geb. Eberle, Wirtswitwe zur e . Königliches Amtsgericht. Abt. 9. , szolos 1 22 2 Cr ö l 20. D . 21 in Neisse, ist, am 18. Juni 1914. Nach. in Cgunstatt, ist am z0. Juni 1614. mn erlin- Schöneberg. [297641 In dem Konkursverfahren über das

Es wurde heute eingetragen: in Band III 3M j ü itgli R er m Rr gh , ö anf . Wicht aus Neusasserel, Heinrich Kramp getragen daß für den aus dem Vorstand für das verstorbene Vorstandsmitglied Baden A Idefri Ir 8 132 de Konkursordnu bezeich⸗ , . ; Hin i. or 56 Anmeldefrist, offener Arrest und im 5 132 der Konkursordnung czeich 7 R. morsch aus Sagorsch, Otto Borchardt aus Neu. geschiedenen Besitzer Ernst Krieger der Gruner der Oekonom 9 Stangl in Anzeigefrist bis 20. Juli 1914. Erßfe neten Gegenstände und zur Prüfung der mittags 4,20 Uhr, das Konkursverfahren Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren onturs verfahren. Vermögen des Uhrmachers und Säunb=

Darlehnskassenverein, eingetragene J

, . . ttraa⸗ ert. Ernst Krohse aus rf Pöaanig, Kari Bisstzer mil Cel ann a e, Lengenfeld 1 gewählt. it Generalver. Siänbigerberf ; ; mae ; e ĩ den. Verwalter: Kaufmann eröffnet worden. Konkursverwalter: Ge⸗ ö

de rr . ö . . ,, Wolschon aus . worden ist. . . ,, 33 ö. , . ,, , angemeldeten Forderungen auf den eröffnet worden er waster ufman ff Das Konkursverfahren über daz Ver- lers Ciemens Le Claire in Dort-

Durch Beschluß der Ge samm. Kamlau und Gustav Löwe aus Schwichow, Schippenbeil, den 13. Junt 1914. T hhurde ein seues Statut (eingeführt. und Tallg. Prün ; . terzei Gerichte, Termin se bis zum ,s alugust 19143. Erft Falle seingt. erkisz fung . etriate. ,

, w . , ger un nr nn, Tln. , . ,, ,

rung bezw. Neufassun deren elle Gutsbesitzer Mampe aus 'ar« und Varlehensgeschäsfts vor Großh. 3 2. 6 g Srige S in 1914. Vormittags 9 Uhr. Prü- Anmeldung der. Konlursforderungen bis * . , Sch ichs bei

gefunden. 5. J Damerkau, Bahnmeistet Heinrich Weiß . 29638 ö . Zwecke, 2 Vereinsmitgliedern: 3 . J . k Im fungstermin am 7. September 191 *, jum 11. Juli lc. Wahls und Prnüsungs. ine k . cia e ne f 2 aus Neustadt, Rittergutsbesitzer Rodenacker Schwarzenberg, Sachsen. Wadi zu ribrem Geschäfts. und Wirt,! Baden, den 19. Juni 1914. schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den , ,,. 3 Uhr, vor dem unter, termin: am 20. Juli ag 1, Nachm, ĩ ; sowie . . 3. Gläubiger .

Unternehmens die Beschaffung der zu ; zi —̃ ö aus Zelbau, ann Penner au Auf Blatt 3 des Geno gregisters, schaftsbetriebe nötigen Geldmittel e . ö . Hericht, Zi ener . K Anz icht termin au gehoben, . ü au, Kaufmann Penner aus Putzig Bla es Genossenschaftsregisters, gen Geldmittel zu be Der Gerichtsschreiber Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu ingen r, e ngen, genf . 15. ö mit Anzeigepflich Berlin Geh du berg, den IJ. Juni 1914. He Grstattur Sen urigen un efie ,

Darlehen und Krediten an die Mitglieder ? ö 56 2 ; erforderlichen Gel . und Kaufmann Lengkl aus Lasin in den betreffend die Konfum⸗ Spar- und schaffen, 2) Die Anlage ihrer Gelder ju un fich ; erli : Aut ä, n eln dae eren he Hertz less rnbuttr denk fen iht ftr Achtöar wie n, s, en, Tetris, ieee ilnh . , e Königlich n ee t, mene, wirtschaftlichen Lage der Milalieder jung . J. Stellvertreter 9 Vorsttzenden, Kine, . . w ,, fang chen, Bad Schwartan. 29757 rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ Oelsnitz, Vogt! 205314 Gerichts schrelber Obersekt. Bayler. Hromb erz. (29768 , m nn,, besondere I) der gemeinschaftliche Beiug Mampeè zum II. und Weiß zum III. Gene, ssenscha . eschränkter bon, ihrer eatur, nach ausschleßlich für Konkurse verfahren gesonderte Befriedigung in Anspruqh nehmen, *] ; h 6 29786 & c.sturs z 3 e, . wee. . en . 1st ei ; lan 5 Betri ; K Be ? . Neber das Vermögen der Putz geschäfts⸗ Waldshut. 29785 oufursverfahren. mittags A0 Uhr, vor dem Königlichen bon Wirtschaftsbedürfnissen; 2) die Her— gewahlt. Haftpflicht, ist eingetragen worden: Der den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Ueber das Vermögen des Pferdehãnd⸗ dem Konkursverwalter bis zum 8 Juli i Ueber den Nachlaß des 4. Mai 1912 In dem Konkure verfahren über das Ver⸗ 16st z ; 16. hrobisionsreise ö Sihw in Waren zu bewirk 4 Maschi n , , e, inhaberin Johanne Alma verehel. Uber den Nachlaß des am 4. Mai 191? 1 ĩ Amtsgerichte hierselbst, Holländischestraße an 1. ö. ö , , , , . D n g; J V ö Gerẽte 1d , ö ,,, ö 1914 Anseige zi machen. e. Berndt, geb: Jeller, in Oelsnitz J. VB., in Dogern verstorbenen, daselbst wohn! mögen der offenen Handelsgesenschaft Nr. 22. Zimmer Rr. 78, 1. Obergeschoß, mdf tg, Ha r hche⸗ Betriebs und des —— —i hann Richter in Raschau find nicht mehr wictschaftlichen Betriebes zu beschaffen und 11.45 Uh 3 3 *5 . e e, n, Königliches Amtsgericht in Filehne. untere Kirchstrake Nr. 3, wird heute, am haft gewesenen Gastwirts Leopold Hermann Dick in Bromberg ist in! bestimmt. liche ,,, . k sige Genoffensc 2619?! Mitglieder des Vorstandes. Der Ges zur Benützung zu überlassen. Alle Be— wg er e m mn deere en erg n, Grimmn. 29812) 20. Juni 1914, Vormittags 1. . ö. ,,, ö , J . ,,, che) ; Wölbafung von In das hiesig? Genofsenschaftsregister schäftsführer Stto UAurich in Schwarzen. kanntmach da in 8 * ee ,. ö 4 2 leber das Vermö des Guts⸗ und Konkursverfahren eröffnet. onkurs ver. Nachmittag hr, dag Kontureversghren machten orschlag tu, einem Jwangs. Königliches Amtsgericht. Maschinen und sonstigen Gebrauchs gegen- ist heute zu der Genossen sch r jäftsführer Qtto Aurich in Schwarzen- kanntmachungen außer der in 5 22 3, 1 mann in Bad. Schwartau. Anmeldetermin Ueber das Vermögen, de HSerr Rechtsanwalt D einze in eröffnet, da die Urberschuldung des Nach⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den . Juli stgnd , n, egen⸗ ) zu der Genossen scha onsum berg und der Fabrikarbeiter Anton Emil Abse2 werden unter der Ftrma des Vereins 7. Juli 1914. Fläubi⸗ samm- Ziegeleibesitzers Emil Paul Hanke walter; Herr echtzanwa r. Heinze in aer, ö . . Bre e mu . J, , . r , zur verein für Idar und Umgegend IYeubert in Raschau sind Mitglieder des mindestens von drei Vorstandsmitgliedern ö und ne, . in Keunitz wird heute, am 19. Jun! Oelanitz i. V. Anmeldefcist bis Sum sasses gegeben ist. Kontursperwalter 1914, Nachmittags 2 uhr, vor dem , 22 . . an die Mitglieder., e. G. m. bh. H., zu Idar Nr. 23 Vorstandes. unterzeichnet und in der Verbandskundgabe 15 Jula gu] * . 6 1 1914, Vormittagt ji? Uhr, das Kon- 23. Juli 1914. Wahltermin am 3. Juli Rechtsanwalt Hauger hier Anmeldefrist bis Königlichen Amtsgericht in Weom herg, Ve z e , ,, , . fen i he . ö. k folgendes Schwarzenberg, am 18. Juni 1914. in. München veröffentlicht, Im übrlger Ssrn'rn ien, tire f, une 3. äurctbe fahren eröffngt. Kontuzsb neter: a4, . 1 ö nrg. ö . n ,, ngen 3 * 3. alben gerne, ö ö. meren, ** dern, 7 ge erfo e 10 . k 23 353 9 s ö. * . . l dir J ; . ; a , Vrü 6te ⸗‚. . * 9 *. 2 ; . 1 ö. ö gen eingetragen Königl. Amtsgericht. witd auf das Originalstatut, das im 7. Juli 1914. Herr Rechtsanwalt Dr. Franz in Grimma. fung termin am uau ,,, . 65. , 3 wehr hafß zeigt 1 Titten, ist 3 mr,

unter der Firma der Genossenschaft, ge, Burch Beschluß der Generalversamm— k f t üäfun rmittags 10 uhr. Offener Arrest 3 ß rlamm Registerakt sich befinder, verwiesen. Bad⸗Schwartau, den 20. Juni 191 k n,, udn rr, nr d bis ö 8. Juli 1514. Arrest und Anzeigefrist bis zum J Jult i914. schreiberes des Konkursgerichts zur Einsicht nahme. der Schlußrechnung des Ver⸗

zeichnet vom Vereins vorsteher oder dessen lung vom 8. Februar 1914 ist das Statut Sinsheim, Elsenz 3 ü Ste. 3. m 8. c j Tim, Elsen. 30080] Weiden, den 19. Junt 1914. jb ) n ⸗. ; ; i J I . ee n, , gt. / , 1 , , r , , me

e in Ber —ͤ : . e,, gd , , , zeigepflicht bis jum 8. Ju Rheda, Rr. Minden. 29765 k ö z! ; bern J in Berlin bekannt , und dem Kont solleur, der Auf e. G. m. u. H. in Rapnenau einge⸗ . ericht Weinsb 29646) K erent. Bekanntmachung. [20749 Fon gliches Amtsgericht Grimma, ö Konkursverfahren. , Wehlan. Bekanntmachung. [29757 des e r ff e e gts ,,,, Eects at, aug . Tits iedern besteht ferner tragen. Ihn Stehe des gusgeschiedenen 1, Ueber das Vermögen der Frau Kauf den 19 Juni 1914. Ueber das Vermögen kes Bauunter⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns k 20. Juni E9R A, Vormittags AO uhr,

Die Firma der Genossenschaft ist geändert baß das Geschäfte An 18. Juni ; ert jahr am 1. Oktober Johann Adam Zimmermann wurde Her— m 18 Juni git ist in das Genossen. m r,, ö iedrich Ri ĩ in Fi i 7 ; 1 3666 ö er 7 aun Marie Felske, geb, Urban, n =. ĩ 2 s Friedrich Kiemaun in Rheda, Gustar Birkholz in Firma Otto Büren, West. 29766 Fon ialih *] ze, ,, ,, e bereden, d u d,, , , , , ,n, n, gen gc , ,,, n see, d, dh e,, Fenr, g,, n, . Ren off uschaf. mit ünheschräutter Zöbel in Idar Gesch a gs ihrer Karl 18. IJ * 5. J Baugenossenschaft Wein sberg, ei ontursberwalter ist der Rentier ger, Isidor Gattner in Stubendorf ist Vorm, das Konkursverfahren, eröffnet, ehlau istea Jun Mittags Kieffner, Clisabeth geborene Mische, in 1. Vbe g schoz, Keitum nt . . Zöb Idar, . „Karl 18. Juni 1914. Geoßh. Amtsgericht. . ein W ein. mann Schmidt in Berent. Frist zur An, 8 Der Rechtsanwalt Huperz in Wiedenbrück 12 Uhr, der Konkurs eröffnet, Verwalter: Büren hat beantragt, das über den Nachla Dortmund, den 19 Juni 1914. ö, . ö mr. Otto Werle, 1 29642 , Ca , nn, . . e, ö, . r n w ö. lum ,,, . . ,, . 6 . n . . r n . . eingereichte Protokollabschrift Bezug ge, Sberstein i914. Junk 2 n das Genossenschaftzregister Band i Die Genossenschaft ist am 206. Mat 15k sannmF! 343 äuhlge, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Arrest mit Anzeigen i nee,, . 9. ge Konkurs verfahren einzustellen. e zu⸗ * i . i t 36 5. n ; zeg sammlung den . Juli 1014. Born ; ĩ 1514. Frist zur Anmeldung der Forde frist bis 10. August 1914. Erste Gläu⸗ stimmenden Eiklärungen von Konkurs. Dresden. 30103 nel lan en den 17. Juni 1914 Srobberioalichet Am iggericht. Abt. I. , Hie e gs k e ö , es 1A Uhr. Hrn oe m in am 29. Jul ß . J rungen . an 15. Jull 1914. Erste bigerversammlung den A 3. Juli 1914, ,, 2 ee en n sen me Das Konkurgverfahren über den Nachlaß Faiserl. Am tzaericht. . 30073 Absatzgenossenschaft Ittendorf, ein ö . , k w, nn. ., n , k 1. Juli 191 1. Vor- ',, ö. , ,,, ,, zur nnn, offen. e,, Widersprüche , . ae. n ,, ,, im Geno is i ö ener Arrest m eigepflicht z : ö h 1914, orm. r. rüfungs⸗ Pr R ( 4, en d pi n re ; a raße 19, e nessenschaftsregister it heute bei getragene Genofsenschaft mit ve, zum Vermieten oder zum Verkauf, mn . nieigepflich mittags 16 Uwnzr, und zur Prüfung der än an' ' Y, Juli bia? orn. Cormßtags 10 uhr. . w 1 ecker, der daselbst unter der eingetragenen

Mi 3 E ? * ö * ülhgnsem, Els 30070) dem unter Nr. 1 eingetragenen Raschauer schräutter Haftpflicht in Ittendorf. minderbemittelten Familien von Genossen Berent, den 19. Juni 1914. bis 17. Juli 1914 , . ö 10 uhr. Weh lau,. den 19. Juni 1914. werden. forderungen am 25. Ju z Rheda, den 19. Juni 1914. Königliches Amtsgericht. Büren, den 15. Junt 1914. Firmg „Hermann Becker einen Dandel

Genosfenschaftsreaister Spar und Darlerneékaff en verein, »in. Gegenstand des Üünternehmens? Gemein; und alleinstehenden minderbemittelten Ge⸗ Der Gerichte schreiber * * Zimmer 17 ener at . :

oschreiber ; d ; mit Rohnrodukten und Futtermitteln

De g, e , n J,, betrieben hat, wird mangels einer den Kosten

Mülhaufen i. Gls. Fetragene Geuossenschaft mit unbe, schaftlicher Ankauf landwictschaftlicher Be. nossen gefunde und zweckmäßige Wohnungen des Köntalichen Amtggerichts Tie n e, fficht big zum T. Juli . rest mit Anzeigepfli zu ; a ‚. zeig des Königlichen Amtsgerichts. Ueber das Vermögen des Kaufmanns asendorf- 2982] des Verfahrens entsprechen ken Masfe ein

LI. Juli A91 J. Vormlttags ER uhr, Ignatz Schwalbe in Neisse. Anmelde⸗ richtsnotar Weegmann, in Cannstatt, im mögen der Kauffrau Auguste Holder, mund, Brückstraße Ni. 8, ist' zut Ab⸗

Gs wide heute fingettogen: schräntter Haftpflicht in Naschait ein. darfßartike! und gemein schaftsicher Verk Lin Band II] Nr. 108 bei dem Oher⸗ getragen worden, daß Kurt Czieschlit eu ,, ,, . a,, a m, mm,, , . us landw. 1 zeugnisse. Die Haft-. Die Genossenschaft wird v 2976 1914. ö . , , und Var sehns⸗, n e, and ausgeschieden und an seine summé herrägt zweihundert Mark für seden nach . , , . . Groß Strehlitz, den 2 Juni 1914. Rinteln. Konkärsverfahren. Eos] Josgs Bitkner in Fiegenhals it beute, Bekanntmachung. gestellt . =, . 3 . Genossen⸗ Selle Fran Kampa in Raschau gewählt Geschäfizanteil, die höchst: Zahl der Ge⸗ gerichtlich und außergerichtlich vertreten; „Gebrüder Cafe om offene Der Gerichtsschreiber lleber das Vermögen des Schuhn am 20. Funi 1914, Vormittags 830 Uhr, Dag Konkursverfahren über das Ver⸗ Dresden, den 19. Juni 1914. 1 . ö . . a ö. , . 6 ist. Amtsgericht Oppeln, 17. VI. , ö. J h . zeichtet für die Geneffen, Bandeie gesellfchlft mit dem Sihe n des Königlichen Amtsgerichts. warenhãändlers ö , , e. ö. ,, . mögen der Etz efrau ie, , en,, Königliches Amtsgericht. Abt. II. . ) - ind; August Mater jg, Landwirt, Josef aft. ie Zeichnun ieht, ind 8 und K,, l Oo) Gottlieb Bude in Nr. 29 in Hohen verwalter; Kaufman eit Nolenberger ger Paysant in Edlingen wird mangels . ö . . , e ,,, Seyfried, Landwirt, und Karl Heggel die ig e zur , . . n,, in , ericht K rode wird beute, am 19. Juni 1914, in Ziegen hals. Konkureforderungen sind Haß ein gestellt J , müsseldorr. 129774 , nh d, nr, lr ger sl reh e ee ä ,n, ,', , ,, e * ; Statut befinde eite? ff. der Register⸗ Rechteverbindlichkeit für die Genoffenschaft Rachmitt 121 ii Kon kursber⸗ . j in Rain, eröffnet. er Rechtsanwa eermann anzu ; 1 ung Kalserl. Amte gericht. z r i eins borstebers gewählt Nach Beendigung der Liquidation ist akten. Bie Bekanntmachungen fen Dri ü ; schmitt ggs 129 Uhr. das ann lt des Sebastian Fi ei, Bauern in ö z I ird Konkursverwalter und allgemeiner Vrüfunge termin am . mögen der Firma Brauer * Tüßbers mn Hann fo rr, tza kej dem Räbers. Spe! üer es,heerress iat gn at . k . ö ten nitten gegenüber hat die Zeichnung aber hren eröffnet. Verwalter: Rechtganwa Gde. Waltershofen, am 20. Juni 1914 in Rinteln f 9. ö . n r iz t, L, Jul a 14, Gormättägs Uh Charlottenburg. 29755] Gesenschaft mit beschrüänkter Haftung g, , . Spar- und Darlehns⸗= u, H. zu Gffolderbach im Genossen zeichnet von zwei . 39 1 r . eg een, . ö Vormittags 11 , , k . 3 anzu. Höerselbst, Zimmer 3. Qffener Arrest mit Das Konkursverfahren über daz. Ver in iquidatign in 2 Ge m, e,. eingetragene Genoffen- schaftsreg,ster gelöscht. Vereinsblatt des Badischen Bauern⸗Vereing Der Vorstand' besteht aus dem Vor—⸗ eigefe ist bis zum I8. Juli 1914. Erstz , 0 hn nr sig alttfani melden. Eg wird fur Heschlußfaffung über Anzelgefrist s zum 5. Juli ol. mögen der Fran Hedwig Schmidt, shästenmeig; Ain, ind Verlauf von 6 un hesqhrãn ter Haftpflicht Ortenberg, den 12. Juri 1914. in Freiburg. Die Willenserklärungen des sitzenden, dem Kasstrer und dem Schrist= Giaubigerversemmlung am 18. Juli . ,, Arrest mit An. die Beibehaltung des ernannten oder Königliches Amisgericht in Ztegenhals. geb. Buder, zu Charlottenburg, Baumaterialien, Armaturen und ver⸗ ere dorf: An Stelle von Ernst Großherzogliches Amtsgerichts. Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder, führer. E9IA, Vorm. 3 uhr. Allgemeiner r ff le z Fi I914. Anmelde die Wahl eines anderen Verwalterg sowie alleinigen Inh. der Firma Johann v. wandten Artikeln für eigene und