ende Rechnung. wird nich erfolter was ter v
Rechnung, n folgters machers in Böckingen, wurde nach er— Osterburg. 29751] steinnu, Oder. f A ĩ i er⸗ *
. 2 ; Schlußtermins mangels folgter Abhaltung des Schlußtermins und Konkursverfahren. — In dem Konkursverfahren . . Kw Börsen⸗Beilag 2 . . . bollsogener Schlußverteilung heute auf- Das Konkurgoerfahren Über das Ver— Vermögen des Hausbesitzers Richard CEöln, den 19. Jun 194.
üsfeldorf, den 17. Juni 1914. gehoben ögen des M ift — ; ; ; ö * . . — Königliches nter, sit lr, ehen gg., Zunl 19 J n , zum D ut n NR zanzei d K j li ; St at anzoinor Falkenstein, Vogt. 290788 Amtsgerichts sekretaͤr Riedt. folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ . 6 k . ö J e e ei J zeiger un nig l ren l en an 5 anzeiger.
Das Konkurgberfah ten über das Ver. nmwersreld. 29770) durch aufgehoben. 9 Uhr, im Zimmer 8 des Gerichss. S* mögen der Sch niitwarenhändlerin Konkursverfahren. ler io] Dttergfarg. gen 1. Juni. 1914. gebäudes anberaumt, Der Vergseschs. , , . 6 145. Berlin, Dienstag, den 23. Juni
Olga Albine ver ehel. Böhm, geb In d f f Königliches Amtsgericht schl ö z ! g. . . Konkursverfahren über das Ver— 9 9 ͤ dorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ö ; Wilfert, ᷣ , . ——— ; f ; ; eftes vom 1. September 1910 nebst — f früͤher in Falken stetn, jetzt in möhen des ustallateurs und Klempner. Rathenow. Beschluß. 129779 , ,, m, mr 3 zur Ein. Nachträgen, enthaltend die besonderen Be⸗ noutiger Voriger Heutiger Boriger houtlger Boriger . . heutige Boꝛiger ö urs Furs Kurs Kurs
Themnuitz, wird nach Abhaltung des meisters ilhel i ĩ —
un ᷣ elm Rössing in Sers, In dem Ronkursherfahren übe? as slimmungen zum Tarif Teil J und Be⸗ ĩ
. . m feld ist zur Abnahme der Schlußrechnung Vermögen des Schuh maren händlers ö . rer) stimmungen zu den besonderen Tarifheften, Amtlich festgestellte Kurse. Vudecter St. A. 13 . Jun . des Verwalters der Schluntermin auf Nathan. Loszynski in Rathen om wird . Jun 1914. tritt am 1. Juli 1914 ein neues Gemein⸗ Berliner Börse, 23. Juni 1914. ga. ren, .
Königliches Amtsgericht. den 9. Jull 191414, Vormitta ü s s . 8 , b = 2 gs Gläubigerbersammlung zur Beschlußfassung Wenlau. onkursver sames Heft in Kraft. Soweit durch rank, 1 Lira, 1 Su, 1 Peseta — 0,0 46. 1 5sterr. do. kon. Anleihe ss Frank furt, Main. 30107 e. , . . e iglichen Amis. über Anstrengung einer Regreßklage gegen In dem . Aenderung der Sonderbestimmungen für i , , . r L. ge e er; 66 . . erer nen, nn 1914 die Mitglieder des Glaͤubigẽraus schusses Vermögen des Molkereipächters Franz Stationen der preußisch hessischen Staats. . . 161d. Holl. . 1.06. 1 Mal! Van? do. 1913 unt 15a 6 2 eee. ren über das Ver— 3 ha h e n e,. wegen der von dem früheren Konkurs Kelch in Ge. Poangu ist ur Ab, eisenbahnen Erhöhungen, oder Erschwe— S, Hane, Ji er, nne , e isn , . früheren Fuhrunternehmers des Konig licher r et verwalter begangene Unterschlagungen auf nahme der Schlußrechnung des Verwalterg, rungen eintreten, gelten die Bestimmungen gi6 . , * 6 seip wn, enn i. n is
ch Dörrstein in Frankfurt es Königlichen Amtsgerichte. den A1. Juli 1914. Vormittags zur Erhebung von Einwendungen gegen erst vom 1. September 1914 an. Abdrücke =, d, d übe Eitrlttt, e, ,., Dollar Lighenht gr gil ö. M.. Gutleutstraße 156, ift, nachdem Kamen. Beschluß. 29767] 2 Uhr, auberaumt, Eine Bertretung dag Schlußwerzeichniz der bel der Ver, des Hefies können von unserer Wortschafts- wie einem Papier beigefligte Bezeichnung y besagt, da. Hut; 8 Hochum 18 M uli. 36 er in dem Vergleicht termine vom 16 April Das Konkurgherfahren über das Ver? von Gläubigern durch Gläubigerausschuß⸗ teilung zu berücksichligenden Forderungen hauptverwaltung in Dresden-Neustadt oder daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. gi nn do. 1802 1914 angenommene Zwangsvergleich durch mögen des Schuneldermeisters Emil mitglieder wird in diesem Termin nur auf und zur Beschlußfassung der Gläubiger durch Vermittlung der Stattonen bezogen Emissian lieferbar sind. Rürttemberg un 16 6 era, 1 äenskräslten. Peschiuß dom 16. Auriti Simon in Meth ler nme . AÄbbaltung Ghomnd belondergt Vallmacht zugelaffen. iber die kicht bernrtharenf kV zt werken. Dresden, am 19. Jun? 1514. Dr, gtnegerenndehltz, g. den Hntzgen Kurg; de . de iss 1914 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben des Schlußterming biermit aufgehoben' Rathenow, den 16. Juni 1914. stücke der Schlußtermin auf den Lz. Juli Königliche Generaldirektion ver , , , , , ,,, 9 : z s x veifch, gs 3 z e, n, worden. 17 N 12/14. . Kamen, den 16. Juni 1914 Königliches Amtegericht. 19414, Vormittags 11 Uhr vor deim Sächssischen Staatseisenbahnen, als . Notierungen werden möglichst bald am Schluß*“ — . 3 . Frankfurt a. M., den 22. Mat 1914. Königliches Amtsgericht. k lzollo Töniglichen Amtsgerichte hierfelbst, Zimmer geschäftsführende Verwaltung. zen Kturszettels als „Berichtigung“ mitgeteilt. mne Rentenhriefe. R. 1863 unid. 2 0b 9
Der Gerichtsschreiber ; ·· ges, 300 ( 1350 Königlichen ö Abt. 17 HKosten, Rx. HοOsen. 29747] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Ni e, bestimmt⸗ 30117 Wechsel⸗ d 3 E66, Lob a do. 1891
ö ; ö. Wehlau, den 18. Juni 1914. Sachs D eutlger Voriger ; 9 Bromb ; ö Konkursverfahren. mögen des verstorbenen Hoötelpächters z 5 ; Westdeutsch Sãchsischer Verkehr. Kurs ; 3 ö , ,,, löoios] eu den gr er ren le de, . , ,, r gr ner ge e ür ,, e n, e, . K e , , = 09 ü J z 2 h 2 ' ) ; 25 c — 167, . gen de chuhmachermeisters Jo ermin zur Ahnahme der Schlußrechnung . für frisches ! Ybst n rern n, ennie, Lag, un e, r 6
.
96, 20 9 Sagdeburg 1906 96, 0900 B do. 1902 unkv. 1729 97,75 4 do. 1918 M unk. 81 90, 60 a do. 1880 g0, 20 9 28 r 1891, 1902 e,, n. o. St. (R. )uk. 22 94, 90h 6 n , ,, bo. 1995 unkv. 15 do. 1907 Lit. R ut. 16 bo. 191121. 8, Tu. 21 do. 85, 91 H., 94, os 3 Mannheim 1914 ul. 19 4 do. 1901, 06/07 08 4 do. 1912 unk. 174 1.8. . do. 1858, 97, 833 ö. do. do. do. 1904, 1905 3 Westpr. rittersch. S. Marburg. 19086 M öh do. do. S. Minden 1909 utv. 1919 4 1.4.10 do. 1395, 1902 39 versch. Mülhausen i. E. 6 / 7 4 14.160 do, 1314 X unk. 22 4 14.10 —, ; j ( Mülhetm Rh. 9, 4, os ] 1.4.10 do. ö do. 1910 M ukv. 21 4 1.4.10 (. neulandsch. .. do. 1899, 1904 3 14.16 ; k Mülh. Ruhr 99 Em. 11 ; do.
db, Job Go 36, J5p 6. Serin 150 S 7
2873 do. 19183 M unkv. 22 93,00 9 do. 1876, 1878 n, ,. do. 18982198 94, 50h do. 1904 S. 1 96, 25 9 do. Handlskam. Dbl. 96, 26 Berliner Synode 1899 — do. 1908 unkv. 1919 — do. 1912 unkv. 28 97,40 a do. 1699, 1904, 05 N, 30 a Bielef. 9g, 1900, 02, 08
96, 15 6 Schles. landsch. do. do.
2 2
do. h
do. do.
Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.
2 2
2
8 — *
r
2822 8 1 —
S8SBo
Sr d . 0 2
do. Westfãälische d
3 d X22 28
— — c — — — — a, m * *
ZT — — — —— —— — 1 ,
3 2
7 1
22
X 3 — 2 —
2 — * - —– 282 8
—— — —
de d r 28 88EPBPPCRCNCNLCCLCCCNPPNCL
* TTTSTRTDETEELELTLILTEECEELELELLECELE 1 — — — — 222222222222
ö
—— — — — —— 2 — — —
D — — 2 — 2 22 222
* .
ö S. 1— 11 Kom. ⸗Obl. 5-9 . S. 10—12 .S. 9a, 13, 14 S. 15 —16 do. S. 1 = 469 Sächs. Idw. Pf. bis 77 do. do. 265, 27 4 do. do. bis 25 8 do. Kredit. bis 22 do. do. 26—33 do. bis 25 31 ab / 10b a Verschiedene . Bad. Präm.⸗Anl. 1867
. rau nschw. J) Tir . zog od 202 269 3 Hamburg. 50 Tlr.⸗L.
ano g Bölbenburg, a0 Tir. 2. 28 ogh g 128 10h y Sachsen · Nein. Il. . = v. St. 35, 0e s 34a 40eb B 6 Augsburger 771. Lose = p. St. —— . ga 236 a Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 1.4. 10139, 50h sig8 50h
so bo Ausländische Fonds.
Tir Staatsfonds. a6 00 Argent. Eis. 1890 157 899, goh
* C C — — — — d
ta
. 1
——— — — — — ᷣ —
2 6
de O L .
6 & * —
— — — — — — — ——
— — — 328 * 2 i— * 2353 2
7 =
zanleihen. 188 909
2 — W 2 2
255
d . ö
——— Ro 8e
; g. od Burg; .... ... 1500 u. 13 unk. 31, 385 4 14.10 dess. ws ? d —ͤ Das Konkursverfahren üer das Ver. h stkupẽ ᷣ ͤ ittag n , m , ,. assel unt. a3 m2 J ; h e „Hann Giskupski in Kriewen ist infolge auf den 7. Juli Agi 4, Vormittags werddan. 29813 ; Meisis , 3 i de, Tabakhändlers. Max eineg von dem Gemejnschuldner gemachten A6 ühr, vor dem Königlichen rn er , Das e nnr her h, über 1 L; Juni 1814. Kgl. Gen. Dir. d. eneß .., e ü. . k , ,, w cmalm hier, früher Schadomstraße 15, Vorschlags zu cinen Zwangevergleiche Rawttsch, Zimmer 16, bestimmt. mögen des Kiempners Bernhard Albert Sächs. Staats eisenbahnen. ö. 4 , . 4 3 . ! ,, . jet Ludwigstraße 19a, 1, ift nach erfolgter Ver leichstermin auf den L. Juli 1814 Nawlisch, den 19. Junt 1914 1 upners Bernhard Alber — — Entistiania ... , zb, 55 g Charlottenb. zo, gs, y . do. 1806 11 unk. 15 ̃ 3 Abhaltung des) Schlußterming und nach V gie chttermn auf Len AI. Juli RI, den 19. Junt 1914. in Werdau wird eingestellt, da keine den ls0l 14] Julien. Plätze. si oo 5 30 d bo. 1 po oz nk 11 n z pe ie r um , fn Schluß ve ormittags EI Uhr, vor dem König—⸗ Der Gerichts schreiber Kosten des Verfahrens entsprechende Kon. Tfu. 11A 09 Heft 1. Oberschlesischer do. do. k Eb gt B do. 10911 M Ilumn. a do. 36. 57, s8, go, 9a . ö 14 ö in Kosten, 1 Treppe, des Königlichen Amtsgerichts. kurgmasse vorhanden ist Staats- und Privatbahn⸗ Koh len ver⸗ n ,, nn 6 1 160 . 1. . do. 166], a9, os, oa 2 . Mi., den 23. Mai Schöffensa imt. Ber; z — —— 6 2. e Lissabon, Lpor . . 6 ; . = 4. NM. Gladbach 99, i900 Der Gerichtsschresber Könsglicken Amts. 9 J, ah . . Ver Reichenbach, Sehles. 29750) Werden, den 1. Jun 191. chr. , Zest. 1. . Destlices Gebet. ö. . gi ; . . , ; da. 1811 s unt. ss gerichts Abt. 17. 17 N 128, 153d Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtg⸗ Besch lust. — trieb zer öff rung Ker Nebenher! Arys = Lyck r ö 3 * , 3e. one s . EFrank rur t, Main. 006] schrelherei des Konkursgerichts zur Cinsicht ,, , über das Ver⸗ Wernigerode. (29781) werden die zum Eisenbahndirett ongbezirt Renrid, Hare. Kos Feli? * „ gözgh ö tag g . 3 6 ; ,,, . In dem Konkursverfahren über daz der Reteiligten niedergelegt. k es Guts oe sitzers Robert Neichelt Kouturs verfahren. Königsberg (pr) gehörigen Stationen de do. 100 Ges 2 Ji. o versch. ab 5b a bo. 1912 M un. 22a 4. I.. Naumburg an 1300 Hv. Vermögen des Kaufmanns Ehristian Kosten, den 17 Junk 1914. n Veterswaldau wird auf dessen Antrag Das Konkursverfahren über das Ver— Bartossen (Osspr.), yck West Molden Rem Jork. ..... c, igh a Anleihen staatlicher Institu do. Et, 96, os, on, os ; Nürnberg 89g = 62, 9 Schatz. Inhabers e Herren- Der Gerich sschre iber , , . nachdem sämtliche betelligten mögen des Bäckers Friedrich Meyer (Ostpr.), Odoven, Rogallen Osspr) und . . sgi 3i3p a s OG Tandesspar⸗ und n, 4. . 6 . 16 robegeschäfts, Geschäftslofal und Privat- des Königlichen Amtsgerichts. . 3 nn zur . in ,,,, ist nach erfolgter Ab— Skomatzko (Kr. Lyck) in den obengenannten 6 a nn , . 8g do. 1908 untv. 15 9 14. ; do. 1, ko. gs · zz h 53 ,, , , mn e aben. 4 onorar ür en 6 g ) 3 1 ** 3 * J 6 , h — — enbg. staatl. Kred. 4 versch. ö . 1909 M untkv. 26 * ; 19 eh nf, 6 . , Lahes. Bekanntmachung. 30109) Verwalter wird auf 600 As, seine Aus⸗ , . k 1 . ; re. . e en, e i bin ben, . . ö 6. ö. k ⸗ Vermß ᷣ ; J Werni . . 4. isw. Finzelse ge ibezogen. ö. . . w 4. Kon kurgrerfah Indem; ren furs üer das Vamßgen iaggn werden guf g „ festzesh Königliches Amtsgericht. ,, gzuener Kate m, ,, s, urg mr zs od, , re, Ts e , , . . erfahren wird auf den Antrag der separierten Hanbelsfrau Emm Rei . J 9 9 2) Mit Gültigkeit vom Tage der Be⸗ Echweizer Plät 82. 81,286 B Mn versch. 6s, . ⸗ do. 1914 unt. 20 ] des Gemeinschuldners ufol e Zusti 26 1 6 4 Reichenbach i. Schl., den 17. Juni w triebe öffn P er Nebenb h Arys = Lyck do. do. 100 Frs. — do, Coburg. Landrbk. Erefelb 1800, 1991, 06 r o. 1902, 08 3 , zul d zusolge Zustimmung Rohde, geb. Wolff, in Labes soll die 1914. Wurzen. 29809 ltebserbsnung der Nebenbahn Arys — ye Eiocth io T. ii2 15 ꝗ S. 1— 3 unt. 20/22 4 14. 10 86,4089 do. 1807 unkv. 174 1.4. Pforzheim 1891, 0, 109 er Konkursgläubiger eingesfelit. Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind Königliches Amtegericht Das Konkursverfahren über dag Ver, werden im gobengenannten Kehlen ver kehr . . i ven gane! 3 J d n n n, . , rant furt a. M., den 26. Mai 1914. . f ; 8 . ĩ z gien ,. 5 ' ferner die Frachtjätze fü ck ermäßigt Wien S4. 76 6 ⸗ o, Gotha Landeskrd. D. 1918 M unkv. 24 do. 1695, 19085 F ff M., den 265. Mai 191 II63 78 perfügbar wobon noch] M königliches m igerich ö d Dien, erfahren über das er ⸗ f die Fracht ätze für Lyck ermäͤ igt. do. Gotha Landesk 8. d 1960 43 K Der Gerichts chresber . sestzustellenden Gerschtekosten abgehen. Zu Samter. Konkursverfahren. 29778) . . Ir tachstebende Druckfehler werden be ö — . pale e ur in, , e . ian e. . ö gl. Arntzgerichtck Abt. 17. 17 NsS / 144. berschsichtigen! ind Forderungen von zu. In dem Konkursverfahren sber dag Ver? in Deuben * ird nach Abhaltung des 5 ö 149 . 14 nach ,,, nn, n, sa, ,, n . , , V4 eien. · xn r . Relsen „ (bos) non 727 auf 827. säitanig a. Jiglien. Pi. 8. Kope nh. s. Life: do. de. 1809, gr, Cs sg 1a. Varmstabt 180 ere, * 1, ,, . , .
Franke Turi, Main. 29784] sammen. 11 887,59 6, darunter keine mölen deg Kaufmanns Albin Girus Schlußtermins hierdurch auf ; h . i ; ztern h aufgehoben. Sei ,, . . *. 2 ied 263 stonkursverfahren. bevorrechtigten. Das Schlußverzeichnis in Ohersitzto ist infolge eines von dem Wurzen, den 17. Junt 1914. weit 140 hon Grube 15 nach Reisen pan s, London 3 Madrid 4. Paris 3 St. Petersb. Sachs-Vigin. Lndtred. bo. 1909 uk. 16 ga. go g . , ; 666 * ult. ire k Das Konkursverfahren über das Ver. lisgt Juf der Gerichtsschreiberei des König. Gemeinschuldner gemichken Vorschlags zu Königliches Amtsgericht os ven 34 auf 63 4. Seite 1. ' Karichau sᷓ. Schweis sz. Stoctholin 4. Wien . e , ,,. ,, n , . . unt 1915/20 85153 . oögen des K e r lichen Amtsgerichts in Lahes zur Einsicht aus. einem Zwangsvergleich Nerglescht termün g! Ronigliches tsgericht. von Grube 7 nach Altemühle von 986 r ; do. unl. 21. a3 gMröooß 97Iooß do. iss], 1902, os bo. 91 M or- os, os 3 1 zs x6 g do. inn. d. v6 mögen des Kaufmanns Chaim Keller, gericht es zur Einsicht aus. Zwangs vergleich Fergleichs termin auf auf 8968. 4) In der Bekanntmachung deldsorten, Banknoten u. Coupons. dos, altonv. s 3 Dortmund o — t * . I — 1 . 1114 k
,
442
— — *
95. 708 vb, Ih
gr soeb e
k
2
— — de de
ö do. Do. . 26 og do istzs ge od Wãäscheversaudhaus in Labes, den 19 Juni 15914. den 19. Juli 1914, Vormittags 36 aum. Dulate o Sit GFachs · Keim. ab sirh⸗ g do, , 86 3s g d emscheid ic ul. . sbevgrlgudhans in Frantfuri ö j ö bom 20. 4. I. Ig. (vgl. Nr. 490 vom , 8 do.“ bo. unt. 13 ö
a. M.. Rechneigrabenstraße 12a, wid Der Konkursverwalter: EG Uhr. vor dem Königlichen Amtsgericht . 4 ,. . w ; , z J . . s r S* ö 52 3 4 de eme 1e 1Irif⸗ Und 'Eovereigns 3 z .
nachdem der in dem Vergleichstermjne vom Zügge, Rechttzanwalt. n Samter, Zimmer Nr. 23, anberaumt. — ** zo. n! ld des Gemelnsamen Tarif 6. , : R, an, warn Mud. Ltr. 16. Mai 1914 angenommene Zwangsz⸗ = Der Vergleichsporschlag und die Erklärung Tari 2 A. Bekanntmachungen Verkehrsan eigers) sind nachstehende An⸗ Kö 3. ö lil, 35 vergleich dutch rech etre Doch siñ Landsberg, Warthe. 29756) des Gläubigerautzschussesz sind auf der Ge i. gaben ( Vruckfehlerberichtigungen) zu hoh-⸗ Dollars . ; do. Gondh. Sbzkred. x bon es. Ptal id ig betätigt ist, zierbard Dag Céentäirenerfahrsn. richteschrelberei des Konkursgerichts zur der Eisenhahnen. streichen Seite Jä9 von Grube 13 nach K Diverse Eise aufgehoben. Daß Konkurtyerfahren über das Ver«⸗ Ginsicht der Betelligten nießergelegt. 30ll6) Reisen (Hof)) von 727 auf 627, Seite 140 Kö , . gergisch· Nrart. & 8. ] Grankfürrt a. M. den 16. Juni 1914. mögen des Kaufmanns Wilhelm Sante“ den k uni 1914. 25 d von Grube 14 nach Reisen (Ppos.) von nunenianische Vantnöten, große Dran chm e gie. Der Gerichtoschrelßer ö . , . 6. , Der Gericht gschreiber tere nat e tn, fbr, Tiere; 3h 3. . 16. Juni 191 ö . . 2 rd nach erfolgter altung des Schluß⸗ ,, . 2 Huültigte — tattowitz, den 16. Juni 1914. ( 9. ine j .
des Königlichen Amtegerichts. Abt 17. g hluß des Königlichen Aintsgerichts. 9E werden die für den Verkehr mit stöuigl. giser har ud ti, atto⸗ . .
do. ; e ,. 1899, 1900, 0s do. 1904 35 1.4.10
e n, ,, termine hierdurch aufgeboben. . der Dessan. Wörter Yife Kehr go Frank furt, Main. 29783 Landsherg a. W., den 19. Junt 1914. 8t. Goarx. 29775] der ai, de or ltäzer Cisenbahn be- witz, namen der beteilsaten Verwaltungen 23 ; ; k 6 z ) 3 ; e ö U zesonderen T fekt übre ö . . 6. . . Carow. .... 8 1.1.7 — L, M, o7, os, og ; Schwerin l. M ; z Konkursverfahren. 17 N I4 1420 Königliches Amtsgericht In dem Konkurgberfabren über das st'henden besenderen Deginfektionsgebühren reer , . . , . . 34/14 6. 46 Amsge ‚ * . . YM nf ĩ . 4. ö 30120 e Hranzöstsche B ; Vt. Vstafr. Schldvsch. x 1.17 do. 1910 unt. 294 14. Spandau.. .... 1691 4 1.4.10 unk. 19 5 (Abschnitt G zu 1 (2) Seite 17 — des 30120!) Bekanntmachung. zunzösische Banknoten 1090 Fr. b. e c sicher e fi ö. * ö. , 9. . X. 1909 M unkv. 3 1.4. 10 96. do. Invest. 1914
Daß Konkursperfahren über das Ver Vermögen der offenen Hande dollandij ñ '. ; 28 r⸗ bog E elsgesell⸗ T. ** ; ö. Sn s 8 Ewe äichitfhen Folländische Banknoten 1000 fl. ,. Tarifs) aufgehoben. Vom genannten Tage Süddeutsch ö Oeste vreichischer Ver⸗ stalienische Banknoten 100 L. Provinzialanleihen. Huis burg 1639. 190 ¶Endal r ö . 9 d Int. i,. 5 h 99, — 41. 0.
mögen des Schuhwmarenhändlers Se. Leipzig. lꝰdM793] schaft in Firma Jatob VWafum!* in ige . s . bastian Löhel ; 5 Datz Konkurthzerfahren über das Ver⸗ B 8 9. ö ö. 164Un ab werden in diesem Verkehr nur noch die kehr. Einführung eines neuen Güter⸗ sorwegische Banknoten 190 Kritz, son ñ
el zu Frankfurt a. M., ⸗ acharach und der beiden Inhaber, r 23 . iss Teil i. * , , , ,, nn, 3 Branbbg. os, 11 ul. 2110 14. bo. 19060 uv. 16,1 bo. 1s nir, 1618. HEI . 1567 Sandweg A6, ist, nachdem der in dem mößten des Kanfmanns Friedrich Kaufleute Ferdinand und Heinrich im. Dentschen Gem ,,,, , n n. 6 1 6. 1 do. 12 ft. 2-3, ut 2s 4 I. — . 156 * ros , ür g. ; . Vergleichtztermine vom 6. Mai 1914 an. Dermaun Oskar Zacharias in Leipzig, Wasum in Bacharach, ist der infolge unter Abschnitt Nebengebührentarif) tember 1914 tritt der Eisenbahngütertarif Russische Banknoten p. 190 R. id. 30h do, 1699 3 1. = 18588, 18869 Stett 1218. Sul. ax /a3 4 14.10 Suen. Kix. Br. os genommeng Zmanggberaleich durch rechts. Reudnitzerstt Al, Inbaherg der im Van delt. ciäg'ihh, in gen Gemnein schuldner gr. gusgeführtzn. Devin fe s tion gebühren. er. Jeil ee e , elt, , nen. nö y. in ,,. cersel n ,. ö 1 6 kräftigen Beschluß vom 6. Mal 1914 be- register eingetragenen Firma: Zacharias machten Vorschlags zu einem Zwangg— hoben. Auskunft geben die Heteiligten Heft i, Bestimmungen un Fracht * k bo. S. 28 ut. za do. 106 M utn. 18 29 gleßb E io , : , star gl itt. Fierdus cz. n gchopßen im *ten u. Esnerftedt, grolonjasmäâren, und vergleiche auf den 17 Jani 195 ane, Guterabfertigungen fowie das Auskunfiss— i, des Auenghmetartis 3 Gel eide, tjwedische Ran noten od n ig ob e Ilg ao da. S. 3 ni. 3 1. . is zo is o, sis uni. zu oa, js a do. 20 *
Frankfurt a. M., den 16. Juni 1914. Landesnradukten- Groschandsung in rannte Vengleichstermin auf Samstag, burgau, hier. Bahnhof Alexanderplatz. n,, . Mahsprodukte 1 Müblen, ern, dannen ihn r äisääd öiäöd e, de, gene 16 ding 15a n, , i n. ,,,
Der Gerichtsschrelber Leipzig, Tauchaerstr. H, wird hierdurch nnr. Juli 219 Bornritta gs Berlin, den 19. Juni 1914. fabrikate, Malz, gebrauchte leer zurück wil oihons 106 n ehe en Kö en gäben , , m , ,, 3 de,, . v,,
Königlichen Amtsgerichtg. Abt. 17 aufgehoben, nachdem der im Vergleschs. AA iu Köntgliches n Königliche Eisenbahndirektion. Ider zur Füllung gehende Säcke) und des H . . da. Pr. S is 184 1. do. 16153 unkr. z ; do. 10902 M... K. organ s 16869 glichen Amtsgerichts. 717. . 1 hr, Königliches Amtsgericht in ᷓ e . ; / d . .
, . termine vom 8 April 1914 angenommen 5 ö 2 5 — — Ausnahmetarifg 4 (Kleie, Oelkuchen uswe, Deutsche Fonds. do. do. Serie 9 8ᷓ 1.6. o. 18903 . Thorn . 1900, O6, os g4,. 765 a or 1215511865560 Einer, en rmsem, ,,, e zelefuitermehl, Abfälle, der Hieit flärte— Staatganleihen gere ,,, . ir, n, ei seln . . . Da, Kontu eber falren üben den Nachlaß schluß vom 8. April ihlg bent . k hie 96 Ausnahmetarif für frische See. fabtikation) tich. Reichs ⸗ Schatz:] . 16 2 e Tn ro , g ners . 2 khuen Ce des Gutshesitzers Anton Gustav Ihle worden ist. der Gertbtg chr gerqdueschusss sind guf fische usm. (Nr. 2ER des Tarif v.) vom für den Verkehr zwischen fällig . 3. 11 II 19,190 100, i098 Ostpr. Prov. S. 8- 160 4 1. s 1901 4 14.10 Wies. 1900, oi, 93.4 710g do. Gold ss gr, in Niederbobritzsch wird nach Abhaltun 5 9 der Gerichtsschreiberet des Konkursgerichtz 2 Oktober 1911. Der Ausnahme. Stationen der K. Wart berglschen 1. 14. 15 1 I-10 190925098 ioo, z8p 6, do. bo. S. 1-103 11. bo. Os M, oo uty. 17/4 117 ga. do. 1908 S. 8 utv. 1ʒ gr jo g do mitlei des Ech leg ; ung Leinzig. den 15. Juni 1914. zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. ui 3. . lunahwne, Stat onen der K. ür em berg en e ge , 16 r ar, go, 198 io, jd Pomm. Prov. ä. 5—- 44 h. 93, 10d 06 do. 1913 M. 1.6.12 do. 1906 riickz. 3 6 6 h ; lleine . . een Königliches Amtsgericht. Abt. II Al. St. Goar, den 19. Juni 1914 e. gr fer 2 , n, . , 39 . ,. Een he unt nn i. e re 5. 8e . 4. —— 1 n ee. n 2 , i. is e b
— 223 914. K . ö ; p 8 elt . aatse ne w zischer do. nk. 25 4. . h o. ß 16 1. . . =. — o. 90s unkv. ; Chines. . 9 . 29 9 , ga m , . 1 e n. 99, 190b G0 gg, 106 B Yen an ati i! og 30 a Flensburg 1901, 1909 4 1.4.10 96, 40 a 1914 Y unbkv. 24 96, 50 6 wn , 3 2 bo. 96 s00, 1900
J ü z Amtẽgerichtssekretär, Gerichtt⸗ ; ie di fe Streck ssenl . Königliches Amtsgericht Li beck. 29816] Jansen, gerichts ekretär, Gerichts ebenso geändert wie die Ausnahmetarife Strecken der Main⸗-Neckar. Eisenbahn, der — ; 39 131. 5 . ö 3 8 Kön on 9 . ) ; ö. ö ; . an, do. ö! 3 ; 2, 95, 98, 01 89 1.1. 83, 265 9 do. 1918 M utv. 28 1.4.10 — — . 3 er, Daß Kon arepberfahren über das Ver. schreiber des Königlichen Amtsgerichts, 1b über ga lein Teilt gtaeng; des K. Bayerischen Staatgeisenbahnen (pfäli— da 7 = Mo. isss en 1a. ; . oo, O, or gh . ho. g, n e. Rhpr A. 20, 21, 31-84 4 sch. 97, 00 9 Frankfurt a. M. O3 1.4.10 97,00 0 Wilmersdorf(Bln.) 99 4.10 97,598 97.3504 bo. ult. 6 vorig.
Freihberg. Sachsen 29804) mö ; 8 — . ᷣ ; ; J 8. m sS en. ögen des Klempnermeisters Hinrich ( 14m Staats und Privalbabngüterverkehrs sches Netz, Reichseisenbahnen in Elsaß⸗ Das Konkursverfahren über das Ver Rud 1 Sch wei d nitꝝ. 129752 . . dab guterpertehr ö! kt), der Reichseisenbahnen in saß⸗ 3 ö . ; . , 1 olf Stolle in ird, nach⸗—⸗ ö 8 ĩ , 1 . ö 7.830 B bo. A. 86 / 85 uk. 17-194 97, 00 0 do. 1907 unk. 18 4 14.10 87259 do. 1909 unkv. 20 4.10 97.508 9750 ö f n. Lübeck wind. nach Das Konkursverfahren über das Ver! (siehe die besondere Bekanntmachung). Lothringen, der Wil belm-Luxemburg Eisen— . do lug. 2 u. 23 3 *] gd, 0b a 1608 unkv. is 153.11 87508 do. 12,13 Mukv. 23/5 tsch. 96, 30h a a do. . is
mögen des Kauf m die S . 5 P 56 3 k 6k 9 ufmaunns Albert Theodor dem die Schlußverteilung erfolgt ist, hier⸗ Berlin. den 20. Juni 1914. babn und der Direkttonebezirke Frankfurt ub. 23 /a 4 1. g6 . 40d g z Ser. 80 38, 1.1. ks. ob 1219 unktv. 394 133.9 9 109g Wormg 1901, 1906, 9 4 296.éogg8 26,9099 unk. 24 Di Int. Uußg. 58, 6, 7 8ꝝ 1.4. G9. 75 a . 1911 unk. 22 1.8.9 96, 15 9 bo. konv. 1892, 1894 8 1.1.7 87.264 67, 26 9 bo. E. Hukuan
August Erpeustein in Freiberg wird mi mögen des, Brauereibesitzers Hugo ui ali e . mit aufgehoben. 8 n R a . Königliche Gisenbahndirertion Mai Mainz Zaarbrücke er üt. Staatssch. f. . . 15 . . ). . * . Main), Main und Saarbrück— er iatssch. f. 1.4. 15 4 4. 100, 409 i nach Abhaltung des Schlußtermins hier— Lübeck, den 18. Juni 1914. Stumpfe (in Firma „dug o Stumpfe /) ch . hesfschen , ,. , . 1.5.15 14 1.1. 100, 10 0 do. Ausg. 8, 4, 10, 1915 unt. 24 4. 15.65.12 872083 do 1808, os 8 66.9008 86.00 9 do. Eis. Tients. . u Schweidnitz ist, nachdem der in dem 301121 J ch⸗ , . q senbahne , 4. 199 99h g 12 — 1, 14 2286 89 ; Jr. r ö ö bs s d Weitere Ztadlanseihen werden am Tienhtag do Erg. 10ul. 11.2 leis un eustnöloshar, Int, 144. dor209bh d do. usg. 16 3 11. ; . mo06 , d m sg as e und Freitag notiert ssiehe Seite 4). 8 6 6
durch aufgehoben. Das Amte gertcht. Abtei ö . gericht. Abteilung II. * 32 Freiberg. den 19. Juni 1914. Vergleichstermine vom 24. Juli 1913 an⸗ Ostdeutsch ˖ Züdmestdeutscher Ver⸗ Statzonen der K. K. priv. Aussig⸗ ren. tons. Anl. ut. 15 rsch. gd oh g do. Ausg. 5, 17, 14 3 13. 6g, 50 g do. — . n , ,,, Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. bo nn siemh. . 6
96 F g do. O9 60er, 10er do. der, 1er do. Anleihe 1857 bo.
1 3590 g do. O utv. za 3.3 85 259 do. 0 39 1. gb, 30 ꝗ do. 12 18 Muy. 23/24 24,409 do. . . n, do. 1591, 968, 19035 go, io a Nostoct.... 1881, 1384 3 1.
do. 1908 39 1. 3. 4 1 1
— — Dretz den 1900 4.10 — —
—— . 1909 a. 4.10 — — do. 1895 8 o. 1.7 — — Rummelsb. (Bln. 99
nanleihen. do. 1500 1 ie e,
do. 1906 g6 oon 0. 1di0 unt. zs 1. Dres d. Srbrpfd. S. 12 . —— 233 1896 39 14. . S. 6, ] — — Schöneberg Bln 0g o a 1.1.10 do. S. z, 9 10unk. 20/28 5.116 do. 1965 unkv. 19 4 1.419 ho. S. 8, 4, 6 M . . 1912 unlv. . 14.10
do. Grundrbr. S. 1-8 4 ö do. 1896 39 1.4. 10
2 K .
—
2 * 2
rr 22
2
— 222222
. * . .
— — — — — — — 8 8 8
— . K
822 2 .
53 — —
13 5
2 — — 8
22 *
—
Dr i DK LL KL
gb. Sbeb a az. Ish ba. job a bi 20h g ba sn g
D
2 2 — — 0 2 — 2
2 2 * 32 r 222
W de 2 63 5 *
S 83 0 0 2 O O 2
28 D 2 — 2
X=
— — — — — — — — — — — — 232 *— 2322223 2
— —
— ö —
828 r — — — — — — — — — — — — — — 2 — ne d K — 2 C K L · O . - —
c r CC C
* E r T E LC LTL L d
2
r c r O . d e . . 2
8 = d& R N —
— ö 22 2222 83 8
— 2
— — 0 0 n a. ö
11
Königliches Amtsgericht. Hamnheim. [29811] genommene Zwangsvergleich durch rechte. kehr. Vom JI. Juli d. F ; w ö ᷣ . do. do. unt. 25 gs, 1d g Schl. 5. o/ 0 ulis / o ch h V Jult d. Is. ab werden Teplitzer Eisenbahn, der Ausschließend o. do 1. 66 i gh. job g 6 86 96, ,, 1908 389 1.5.1 86,00 8 Juni worig. 116253 lis25a Dänische St. 7
— Daß Konkurgverfahren über das Ver- kräftigen Beschluß vom ' 16. De 913 di ; ; ö. . Friedland, zfeerir- led'go] nern des nnen gangs fie, de bel gels sen, lo, whember ihiz , K 1 , w, , dae, s, Pere, ö Beschluß. Früheren Inhabers der Firma Emii Schmeidnitz, den I. Juni 1glg. in den Tarif u n n n, romberg lter Staat bahnen. mie der vam Sigate ren g, , Dm. Tb, unn e , n. ,, n, i, ee . r,, n,, WHnüisch . Das Konkurtzuerfahren über das Ver- Baum Nachf. und der Firma Weichert Königliches Amtsgericht. Breslau, den IF. Jun 1914 betriebenen österreichischen Privatbahnen do., ult. shoutigt . g be lle s Tin, fi do. 1910 unt. 21 as 4 versch. sa, jd 6 ⸗ mögen des Kaufmanns Dermann Klatt, Jost hier, wird nach Abhaltung des — — ginn lich Gise an 5 ert (aufgenommen die Stationen westlich von hd Juni rg do. Ausg. 6 uky. 25 Gießen 1901, 07, og gd, 66 ꝗ in Firma „Heinrich Roeser Nachf. Sclußtermins aufgehoben. Spremberg, Lausitz. 30187 a . Innsbruck Westbahnhof) und der K. K. . 1 oM ssobg do. ö gung , n. ⸗ * 1912 nn . ig Cao d Dermann Klatt“, in Friedland wird Mannheim, den 17. Funk 1914. Berichtigung. (zu 26838) prip. Südbahngesellschaft (österr. Einten , w . V : ; j
—
, D. 90. 00d 8 101, 000
= = *
— 33222222 * r
82, 90 6 92,9080 do. 25000, 12500 36, 60h 6 bo. 2809, s00Fr. S6, 55 6 . St. Eisb. . aliz. Sande s⸗A. 96, 00h a do. Prop. Anl. Griech. 4 Mon. do. doo Fr. bo. Spi s88 1-843 6000, 2800 do. bo0 , do. Sd Vir. Lar. 50 10000 da. 2000, do. 400 bo. 4 Gold- R. 89 10000466 ba. 2000 do. 400 Hollänb. St. 1896 Ven Anl. S. 2
* —
de ob a
= N — —
ö D e . t r O 0 w
de n , n . 228228272 *
33 — — — — 2 2 =. =.
4. do. bo. 238 ( ; *. ö 97. 60b Ausg. 2 4. Görlitz... ...... 1900 4 1.4.10 — — Brdbg. Pfdbrfamt 1.5 einschließlich der Wien⸗-Pottendorf⸗Wiener⸗ a Ibis. unt. z9 3 ;
nach erfelgter Abhaltung des Schlußtermins Der Geri rejber Gr. ĩ In dem Konkursverfahren über das Ver. 3 gij god s * . Pr. A. S6 - 4 1.4. bo. 1900 8 14.10 —— Calenbg. Cred. B. . be, e,, ö Gerichts sch ö. Amtsgerichts. . . dar,. Mn Gebe, ,,, . hieufftãc ber Dan — 9 lern um, e oni, 8 e Serie - ] gor e eg. . 110 86. 309 ie,, in. riedland, den 20. Jun ; — — zu Welzow. z. Zt. in der Irrenanstalt Seft G 5 Gon rt; anderseits. , ; ü 1. ö 1
wd ,
Hannover. 129736) mögen des Re ier ng gen 6e 5 nicht big, jum „158. Juni, sondern hon in den luenahmetarif 5h für Stein, erhöhungen, Fteils Ermaßigungen bringt — ö ö ? 16. hlt Jol . werden aufgehoben die Güfertarife Teil iI,
Tas Konkursverfahren über das Ver⸗ Metz, Inhaber der Firma S. 4 F Der Gerichtsschreib 21 grus als Versandstation aufgenommen. Heft 1 1. April 1902, Teil 111 mögen der Georg Hartmann. * ier, Loe in Mer , a . z 9 ö eri . er des Königlichen Ueber die Qöhe der Frachtsaäͤtze geben die el . 8 ., Tei III, 6 ,,, / 1 ränkter Haftung in LiLuden wird, geboben. Spi . 293 Fassel. den 17. Jun . 61 c, ih , unt. 20 nachdem, der, in dem Vergleichstermine ; Metz, den 18 Juni 1914. . über bes n n n, Königliche Eilenkbabhndirektion. ,, nul , . a, ; die 85 Eisenbahn⸗ Sr
1 J . Kaiserliches Amttgericht. ders, Firnig. Springer Kaltwerte, lzol]6) der K. Eisenbahndirettion Frankfurt C Main) r n . vom 18 A9rkk id pestah . e Glu nitt wei dn. 2 29809 Atti ngesellschaft in Springe, wird Betrifft: Nerddeutsch⸗ belgischer noch gültigen Bestimmungen und Fracht— nich Tin. S. i h. ö ö. estätigt ist, hierdurch Das Konkurgberfahren über daß? Yet! auf Grund des 5 18 des Reichegesetze Gütertarif. Teil I Um X. März sätze des Ausnahmetarifs J im Gütertarif nen dee
. w ö. den 18. Jun 1914 mögen der Firma Stuhl, und Sofa. Pom är, Nezemher 1809 eine Versammlung A904. Am J. August 1914 tritt das Tät II, Deft 2 des Rheinisch. Westfälisch⸗ J 1 39 . ; Juni 3 gestellfabrit Altmittmweiba Chum. der Obligationäre auf den 8. Juli 1914. Heft G des in der Umgestaltung begriffenen Oesterreschisch⸗Ungartschen Eisenbahnver⸗ . könig. ches Amtsgericht. 2 in Liguidation in Altmittweinä 2. Vormittags EI uhr, an Gerichtsstelle norddeutsch ·helgischen Gütertarlfs in Kraft. bandes vom 1. Januar 1909 und des . 133 0g, os 3 Hann. Mijn den. 129776) nach Abhaltung des Schlußtermmn . anberaumt. Zweck der Versammlung: Es enthält Entfernungen und Frachtsätze Tarifs Teil 11, Heft 3 des Norddeutschen e gathrin hh ,, Konkursverfahren. durch aufgehoben. * Stellungnahme der Ohligationäre zum für Stattanen der Eisenbahndtrektions. Guterverkehrg inlt Galizien vom 1. August amburger St.- int. 3 Das Konkurgberfahren ber das Ver— Mittweida, den 19. Juni 1914. Prozeß der Stadt Springe gegen die beziike Cöln, Frankfurt (Main), Mainz 1899. amt, ni b 24 mögen der Firma Carl Dörings Nachf., Königliches Amssgericht. Kona smasse auf Feflstellung deg Ablaufs und Saarhrücken, der. Brohlthal CGisen, Abdrucke des neuen Tarlfz sind bei den . Inhaber Hermann Hennings in Hann. k ö des Bruchvertrags zum J. Sktober d. J. hahn, der Brölthaler Eisen bahn, der Cöln, beteiligten Endverwaltungen sowie durch r os e. n, ni Münden, wird nach erfolgter Abhaltung Neumarkt, Wes th mn. [29759] 2) Aufbringung eines Kostenvorschusses für Bonner Krelsbahnen, der Grefelder Eisen, Vermittlung der betelligten Stattonen, in ö , des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Koukurgverfahren. diesen Prozeß. 3 Beschlußfassung über Fahn, der Frelen Grunder CFisenbahn und Sesserreich auch bei der Zentrasberkanft= o zit re org Hann. Münden, den 16. Juni 1914. Das Konkursherfahren über das Ver— die Kündigung des Treuhanddertrags seitens der Süddeutschen Eisenbahn. Zu dem⸗ stelle für Tarife, Wien J, Biberstraße 16, 9 or Königliches Amtsgericht. mögen der Velzwarenhändlerin Antonie der Rostocker Bank und über die Wahl selben Zeltpunkt treien die bisherigen ferner bei der Regleberwaltung der K. been d- das — en Cözerwineki in Neumark Wyr wird eines neuen FGläubigervertreters. Obli. Tarishefte J, 2, 5 und 6 außer Kraft. Eisenbabndtreftion München zum Preise n tos, 3 ne Hei lhromm. [29797] nach erfolgter Abhaltung des Schluß gationen sind beim unterzeichneten Gericht Gegenüber den bisherigen Frachtsätzen er⸗ von 3 0 S½ 4,60. Kronen erhältlich. 2 iz .. g. Umtsgericht Heilbronn. terming hierdurch aufgehoben. oder einem deutschen Notar zu hinterlegen. geben sich vielfach teils Erhöhungen, teil München, den 19. Juni 1914. ö . 264 3
Das Konkurgperfahren über dag Ver. Neumark Wyr., den 17. Juni 1914. Springe, den 17. Jun 1914. Ermäßlgungen. Die Erhöhungen gelten Tarifamt der K. Bayer. St G.. B Lübecker Si? mögen dez Hermann Weber, Schuh⸗ Königliches Amtsgericht. . Amtsgericht. erst vom 1. September ds. Is. ö Nähere! r. d. Nh., namen 9 beteil. Verw. ier r n reh
— 2 . — —
TT r r 8 — Q — — — —
1 2 2 — — — - 2 2*
gr do g Kreis- un do,. Gigi uni. is S. — * unk. Bo za gö, 8 3 Anklam Kr. 1901 uf. 18 ö Halberstadt oꝛ unkv. 15 Kur u. Neu m. alte 2 Emschergen. 1012 N bo. 1912 unt. 404 bo. bo. neue gb, hoh g ukv. 20 / az 9d, 90 ꝗ bo. 1897, 1902 37 bo. Comm. -Dblig. lenzburg Kr. 1961. Halle .... 19900, 1906 4 do. ö, aderzl. Kr. 10 V do. 0s N, 10 Yułv. z1 d ] ul. 2] bo. 1886, 1892 35 Kanal v Wilm. u. Telt. bo. 1900 39 Lebus Kr. 1919 unk. 20 Hanau 1909 unk. 20 Sonderburg. Kr. 1899 do. 1918 unk. 24 Telt. Kir. 1960, 07 ul. 18 Hannover. ... .. 1898 do. bo. 1890 2 eidelberg ..... 1907 bo. bo. 1901 86. 15 9 o 1963
en 1895, 02 S. 8, erne 1809 Mund- 24 . 4. 66, 19 9
1902 S. 16 do. 19098 ul. 18 86, 10 9 do. 1913 unkv. 18 bo. 1909 unk. 19- 22 96, 60 a do. tv. 1902, Os do. 1913 unk. 23-24 96, 20h do. 1886, 18989 do 1895 Kiel ,,,, gs bo. 1904 unkv. 17
Altona ..... .. 1901 do. 1901 S. Z unkv. 19 bo. OJułv. 1819/21, 28 bo. 1889
1911 unkv. 25/26 ko 1896
„1914 M unk. 35 do. 3 1887, 1889 do. 1901, 1902, 1904 do. 18985 Königsberg 1859, ol Augtz burg 1901 bo. 1901 unkv. 17 do. 1907 unk. 18 do. 1910 M utv. 20/22 bo. 1918 unk. 28 do. 1910 MN IV- VI A do. 1889, 5 4 * 1891, * — m 98, 05 ; 1 . ... 18890 wr, Bln) 1900 do 1899, 1901 M do. 1909 S1, 2 uv. 17 180] unkv, is do. 1915 unkv. 24 bo. On sog rilckz. 1/40 1 6 22/283 ,, m,, Ludwigshafen . 1906
3 . do. 1859. gz, 19600. 92 82, 188 1 6 ö 1 ; do. 1682, .
da. 9l, v6, 0M M. os, Os d versch. Magdeburg
— B — — 22 888
e m e. 8
22 — — — 3 . . — — — de de re
2 r — 38553 — 3
2 —
— — — — — d 80 —— W 28228
38233
J
33
do. ö Ostpreußische ...... do.
2 22283222 82
= — CC — 29 =
5
2— —— *
.
*
8 —
— — — — 2 1 —
do.
bo. * Schulbv. Pommersche ...... do. ö bo. nenl. s. Klgrunbb. bo. do.
—— — —
— — — — . 22
K 2 / / / / — — — — — — — — — — — — — —— — — — — — —
—— — — — — e = . 2 de. D 2 2 2 2 — 331 ö — 5
. 4 Italten. Rente gr. n . en e, do. am. S. 3,
Marort. 10 ukv. 26 e ,.
22
— * — S2 5
E *
do. do. an ., S. 6 - 10.. o.
— * — 2 4
2
** * 9 2
—
—— — — —— —— — 2 — 7 —
D —— d 8 —* , c ο . ,.
8 S- — 28 3 2 ** e 2 23535 222 23333 . 2 ——
lchnsche att. zo. ö .
do. 2 222 do. ,, Schles. altlandschaftl. 1 ho. bo. A bo. do. A
9
0
—— Q 2 — 2 ** 2
— 33
C — — 2 8
3
ö
q Gre,
e * 1914 Dt. Int. do. amort. Eb. AM unk. 15
do un. spoviis 1 Jun lr
** 3 2 4 3 , r 2828822222
— 22 — 2
853
— — — — — — — —— — ——
de — — — — — — 2 ö 2
2 2 .
d 2 2 — — — — — *
— — — —— 22 22222232333222 222
—
8 * * *
bo. da.
5
— 2 — 2 2 5 5 —— * — —ᷣ —
66 2 —
54
22 — — & —