Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geld⸗ 98 h 194865. K. 26931. , 165 5. 30251. 194880. JF. 14138. 16D. ? B. 19211.
ö 1941866 ire hoff 6 Zündhölzer, Feuer⸗ larten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ . , . Fe, e. . . z . werksktrper, Geschosse, unstion. gegenstände. onmetallteile, gewalzte und gegossene Bautei e, . l . Io ewisch blillll' iir 9
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren Maschinenguß.
Pech, Asphalt, Teer, dolzkonservierungsmittel, daraus. (Cdelmetalle, Gold⸗, Silber, Nickel- und Alu⸗
Rohrgewebe, Dach pappen, transportable Häu⸗ FPosamentierwaren, Bänder, Besatzartitel, Knöpfe, miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia 9/7 1914 Fa. Wm. Froelich, Hamburg. 56
ser, Schornsteine, Baumaterialien. Spitzen, Stickereien. und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ 1914.
Rohtabat, Tabakfabritate, Zigaretten papier. Sattler Riemer⸗ Täschner⸗ und Lederwaren. echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum- g Geschäftsbetrieb: Handel mit Tabatfabritaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Kau⸗, Rauch⸗, Roh⸗
Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Schreib⸗ Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, schmuck. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ Summi, Gummi⸗Ersatzstoffe und Waren daraus 1 und Schn ü taba 3 und Uhrteile. torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. für technische Zwecke. . ; . ö 1. h F 61 r , n m n,, k Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. . Schußwaffen. ; ; . Schirme, Stöcke, Reisegeräte. ö ö . 131 1914. Gebr. Bruchhaus Baltrusch, Elbe 29,1 1914. Fa. Withelm Kisler, Halle i / Westf. . 6 .
Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild- feld. 4/6 1914. 65 1914. ; . J . t . 17377. Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrit. Baren Geschäftsbetrielb: Dampf⸗Kornbranntwein⸗Stein⸗ 1 1914. Alexander Horn, Miltenberg a/ M. 416
194842. ö Putz und Poliermittel (ausgenommen für Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Feuerzeuge, Zigarettenetuis, Taschenlampen und Dann iger⸗ Brennereien und Likörfabrik, Rauchtabakfabrit. 1914. Leder), Schleifmittel. Kragenstützen, Drechsler, Schnitz und Flecht⸗ rien für Taschenlampen. . zaren: Tabakfabrikate, Kognak, Likör und andere Geschäftsbetrieb: Dampfbrennerei und Likör⸗ 1 LEMG⸗GO, *
Macusant Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. ,. de, ,,,. Figuren für Konfektions⸗ . nirituosen, alkoholfreie Getränke. fabrik. Waren: Spirituosen. J Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ und Friseurzwecke. ö. . . . J J — — — 25 1914. p. 43. ; Heidelberg. 5/6 . 1733 1914. Jacob Jacobsohn Berlin Zuisenstt. 64. werkskörper, Geschosse, Munltion. . ; Physikalische, chemische, optische, geodãätische, 5. 194857. 163 7161 6b. 194867 G. 16120. 191 1914 Fa P J Landfried, Heide erg 7/6 ; ae , . 466 1914 . ö 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalt, Kies, Gips, ,, Jr,. ee. . Kon⸗ e in 0 . Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Tabakwaren und ö. ö . ch, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, troll⸗ und photographische pparate, ⸗Instrumente 8 ; ) ; 94 ; 9 kö Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Chemisch Pe ; . . . ; deren Packungen. Waren: Rohtabak, Rauch-, Kau⸗— 18,4 1914. F. W. Wippermann, Lemgo. 5,6
Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häufer, und. Geräte, Meßinstrumente. n J . und Schnupftabak, Zigarren sowie Zigaretten 1914. . 6 4 56 . . w/ , *
pharmazeutische Präparate. Schornsteine, Baumaterialien. 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, . = ; . 1 . 5/3 1914. Fa. Julius Jeidel, Frankfurt an 9 89 6. . — 83 194882. L. 17376. ren: Doppel⸗Wachholder.
ö ö. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten papier. Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, 3 4/6 1914. . 22D. 194889. A. 11409. — —— Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren. 99. 194858. W. 1927 Loubier, F. Harmsen, A. Bütt⸗ mannsehr
142. 194843. A. 11218. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Stall⸗, Garten- und landwirtschaftliche Geräte, 191 ; ; . 38. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Kämmen und 273 1914. Wm. & J. Graham I . 96 1 f 2. 194844. 26730. 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst⸗ er u. E. Meißner, Berlin 8w. 61. . . . ; ö gegenstände. 5 6 19fa. ; , 2/5 1914. Fa. P. J. Landfried, Heidelberg. 5/6 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren ,,, ,,, Geschäftsbetrieb: Vertrieb von 1914. . Waren: Portweine. ; ) . Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Tabakwaren und
Vorhänge, Fahnen elte, Segel, Säcke. Treibriemenverbinder. Ge. h 3 3 9g Haarschmuck. Waren: Haarschmuck und Kämme. E Co., Oporto; Vertr.: Pat. ⸗An⸗ K daraus. - ; . —— Veinen. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, . ö ; . . deren Packungen. Waren: Rohtabak, Rauch⸗, Kau⸗ 30 4 1914. Waldmin & Saam, Weyer b. Sy ; und Schnupftabak, Zigarren sowie Zigaretten.
Web- und Wirkstoffe, Filz. 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. — vöälte Dipl-Ing. C. Fehlert, G. * 8 . J . ö
Uhren und Uhrteile. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. ‚ 46 19n En
Sattler Riemer, Täschner- und Lederwaren. lingen. 466 1 4. . 9 . . Jö 24/2 1914. Allgemeine Elentricitats Gesessshaft Schreib, Zeichen, Mal- und Modellierwaren, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb ö 38. 194883. L. 17390. Berlin! 5/6 1914. ; ö
Ww = 2 . 8 Soli S S . 29,12 1913. Leon Kammerer, St. Blasien (Baden). Bureau⸗ und FKontorgeräte. . ,., Stahlwaren. Waren: Scheren und Rasier Geschäftsbetrieb: Elektrotechnische und Maschinen⸗ 4/6 1914. 34. Seifen⸗, Putz- und Poliermittel, Rostschutzmittel, h ha rg . fabrik. Waren: Beleuchtungsapparate: Elektrische
2 ⸗ ö. 9 . ; . ; . . 86 6 1913. Za. Etnst Albers, Hamburg. 4/6 Geschäftsbetrieb: Apotheke und Fabrik pharma— Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel. JJ — . k—r— ö , r ,,, — sentische Präparate. Waren: Hautercme und Haut 35. Spieliwaren, arne Sportgeräte. 9h 194859. A. 11423 6ͤ. 194868. B. 30069. 16 194869. B. 30593. gegenstände, Sockel und Fafsungen, elektrische Heiz- und
Kochapparate. Isoliermittel: Elektrisches Isolationsmate⸗
ö b. Geschäftsbetrieb: Export- und Importgeschäft. salbe. Säcke. Waren: dd Uhren und Uhrteile. B k 8 . 1914. F R ⸗— ö i K. 5/61 ri Isoli hre. Eise . ial: Wei 8 g h 5 1914. Fa. P. J. Landfried, Heidelberg. 5/6 rial, Isolierrohre. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial: eichen, Kl 169. 194845. M. 23060. ,,,, 1941819. . X 18853 re 0 4 ite 1914. Schiebebühnen, oberirdische und unterirdische Stromzu⸗ mm . . . ö führung, Eisenbahnsignalvorrichtungen; Apparate für
. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗- und Tier⸗ . - ö . . . J 72 1914. slauer Kornbrennerei Engen Lorenz eschästsbetrieb: F — . Ausbeute von Fischsang und 2 1914. Breslauer Kornbrennere gen Lorenz, Geschäßstsbetrieb: Fabrikation von Tabakwaren und Eisenba hnsichtru ng h w ere d mn e eleltrisches ger
d
5 . . üowig C Co., Breslau. 4/6 1914. 15/4 1914. James Buchanan & Co. Lid. Ham- deren Packungen. Waren: Rohtabat, Rauch-, Kau⸗ . s = ö 26 . , . diainisc 2 3 93 1914 Adermann 6 Co., Remscheid. 1446 1914 ' hafte beter Kornbrennerei. Waren: Liköre burg. 4/6 1914 . und . Zigarren ö. Zigaretten. kungsmaterial, elettrische Kabel. Fahrzeuge: Elettrische — rzneimitte 9. hemif he Pro utte für me izinij he 6 Ge schäfts betrieb: Werkzeug Großhandlung. Wa⸗ d andere Spirituosen alkoholfreie und alkoholarme Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von — — — — Lokomotiven, elektrisch betriebene Wagen für Voll⸗ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Präpa⸗ 3. ren: Werkzeuge zur Holz-, Metall- und Steinbear⸗ . ł Spirituosen. Waren: his ky ; . 9 292 Klein- und Straßenbahnen; Elektromobile, Akkumula⸗ rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen⸗ beitung. 1 . J G . 194884. L. 17392. torenwagen, Kraftfahrzeuge für Land und Wasser. Elek⸗ J trotechnische Apparate: Elektrische Signalvorrichtungen,
vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservie— * ö . . . ö * ö ; ö 6. 8 0a. 194870. 6. 15988. 3 rungsmittel für Lebensmittel. . 3. 6 gh. 194860. R. 18018 0a Schalter, Sicherungen, Steuerapparate, Regulatoren, An⸗ Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche . . 1 lasser, Gleichrichter, Widerstände, Schalttafeln, Elektro⸗
magnete, Schutzvorrichtungen gegen Überspannungen, elek⸗
Blumen. . . ( 2 Schuhwaren. . . . ; , 2/5 1914. Fa. P. J. Landfried, Heidelberg. S 6 trische Bremsen; Röntgenapparate. Instrumente: Elek⸗ de , . — ⸗ ; 1914. ; trische Meßinstrumente, Zähler, Doppeltarifapparate, Ge⸗
Strumpfwaren, Trikotagen.
Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, ; ; . . 3, schwindigkeitsmesser, Selbstverkäufer, Registrierapparate. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 214 . KROLIBFI 23 1914. Geraer Kohlen⸗Contor Carl —— Geschästsbetrieb, Fabritation von Tabatwaren und inn dle . a,, Ma⸗ Beleuchtungs-, Heizungs⸗ Koch⸗, Kühl⸗=, Trocken⸗ 2 — . ö bernhardt C Co., Gera⸗Reuß. 4/6 1914. deren Packungen. Waren: Rohtabat. Rauch Kau⸗ schinen mit elektrischem Antrieb Dampfmaschi⸗
; 30,12 1913. Gebrüder Rüdels, Merscheid b. S und Schnupftabak, Zigarren sowie Zigaretten. nen, Dampf- und Gasturbinen; Petroleum⸗
und Ventilationsapparate und geräte, Wasser⸗ ; ö So⸗ heschäfts betrieb: Brikettvertrieb. ⸗ — w . lingen. 4/6 1914. aren: Braunkohlenbrikett. . . . Gas⸗ und Benzinmotoren; Transformatoren, Pumpen, ; 94885. K. 27617. Gebläse, Gesteinsbohrmaschinen, Werkzeugmaschinen, elek=
leitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen. . . ö Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, 6. 14,2 1914. Waldes K Ko., Dresden. 416 1914. Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrit. Waren: trische Schweißmaschinen, Schreibmaschinen. Photogra⸗
38. 1
Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ . Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrit, Import- und Messerschmiedewaren. n= 4.
spanc. . Exportgeschäft. 3 . ö X phische und Druckereierzeugnisse: Beschreibungen, Ab⸗
Dichtungs⸗- und Packungsmaterialien, Wärme— 9 . 2 Waren: wie 194848. 96. 1941861. M. 14436. O H F. handlungen, Zeichnungen, Photographien; Prospette, V i,, . JJ . — ; Preislisten, technische Hilfsbücher, Geschäftspapiere. Por⸗
schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. ö . . 30. 94850. B. . s K . . ; ellan: Isolatoren, Isolatorenstützen. U Elektris 2 — d— & 27701. P or err. Alngenherg G. m. 6. S., Der- hen, n,, ‚wlaterenftktben, Uhren (en, n mold. 5.3 19 14. . K Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. 23. 191890. D. 11848.
Düngemittel. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
Emaillierte und verzinnte Waren, silasabrik. Waren: Mundharmo⸗
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, ¶ eee. ; g 34 ü ; 2 9 Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗= 7 29 20,2 1914. Waldes & Ko., Dresden. 4/6 1914. lilas, Ziehharmonikas, Blasakkor⸗ 866 . schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und jons und deren Teile, Violinen 37 , . — 4 FOVI O
ĩ . rrbeschläne R- 9 914. Fa. G. Melde, Cottbus. 4/6 1914. * 413 85 Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rü 24 19 ö h ) ,. Exportgeschäft. nd Saiten. ,,, 2 stungen, Glocken, Schlittschuhe, Geldschränke und . Geschäftsbetrieb: Kornbranntweinbrennerei und Warten; wie 194848. 10 12 1909. Wm. Meyerink K Co., Hamburg. — = ö is de. 131 1914. Providol⸗ esellschaft m. b. H.. Berlin. Kasietten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Spirituosenfabrik. Waren: Spirituosen, Spirituosen —— — 141 6 1914. ( z 5.6 1914 . gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. essenzen. — Beschr. 194851. F. 14191. Geschäftsbetrieb: Import- und Exportgeschüöt;. ö. ö. 14 Geschäfts betrieb: Chemische Fabrik, sowie Her ĩ ü d Waren: Messerschmiedewaren Hieb⸗ und Stichwaffen Ib. 1914871. R. 18312. . sch ö 6 ö ⸗ . V S issen, stellung und Vertrieb von chemischen und chemisch⸗phar⸗
2 Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automo⸗ ö ö . . 9 x bile, Fahrräder, Automobil- und Fahrrad-Zu⸗ 2. 194846. Sch. 19057. KREBS-END“ Fischangeln, Eisenbahn- Dberkaumaterial, gewalzte ini mazeutischen Produkten, sowie von Neuheiten aller Art. behör, Fahrzeugteile. 99 gegossene Bauteile, Drahtseile, ätherische Ole. . Zi ⸗2 1 Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizi⸗ Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. EL MR 8§8 A AM 23,2 1914. Alfred Feldmann, Häger b. Werther, 3 ö j U 2 83 nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Leder, Pelzwaren. g 1914. ; 194862. M. 22461. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und
Felle, Häute, Därme, Kr. Halle iW. 416 1 ö ö . ö ö 1 : r ü u 5 1914. Fa. Heinrich Rudolph, Frankfurt aM. Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser⸗ ö Ehe⸗ kö Dietrich, Altenburg S. A.
13. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. ; ; , kö 'i ö 9 ö 31, ̃ 8 d ) (86 19 eschäftsbetrieb: Landwirtschaft sowie Herstellung ; ꝛ . ĩ Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. lig lle Schade . Be der, Berlin. ö ö . und Vertrieb eines Heilmittels. Waren: Heilmittel 6 1914. vierungsmittel für Lebensmittel. Toilettegeräte. ĩ und Vertrieb t ĩ 8 ; 2 ö . m . E t — — . 8 mische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und 5/6 1914. 1 . J ö 0
Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Si⸗ 836 9 2 :
cheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. . 9 — —— — — 3 . . a5 1914. Ands. Koch, 2 2 1 Quseisen, Hufnägel. gere . J. G., Trossingen. 5/6 1914. 9 , . — . ; . . . . Q Melle cha dem,, Heschäftsbetrieb: Harmo w R 8 . x. 194886. P. 12666.
Bier. ch , derstellung z ö. 3. ,. . — = JHeschäftsbetrieb: Ol⸗ und Fettfabrik. Waren: ; Beine, Spirituosen. e,, e n. 5. . . . uns 3b. 194852. D. 12867. Hemische Produkte und Ole und Fette für feihnische phetographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Geschäftsbetrieb— Maschinenfabrit und Eisengieße⸗ Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen- Toi . e, ,, ,, , raharate n m, ö wege ⸗ Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn- rei. Waren: Butter- und Waschmaschinen, Stahlrechen, e. ö . . ö. diz inische Zwecke, Parfümerien, Toilettemittel. . Radeka H . füll mittel, amineralische Rohprodukte. Düngemittel. Farb⸗ ö Türschließer, Schlösser, Rähmaschinen delmetalle, Gold, Silber⸗ Nickel⸗ und Alu⸗ 3 , ; 93R w ö. a, * . stoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Bei en, tische, Nähmaschinenmöbel, Behälter für Nahma inen⸗ minium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britan⸗ * 191847. B. 19260. ö a, m. w . 14 ö Gustar Maucksch, Kötitz b. Coswig ö. 194873. B. 30613. Harze, Klebstoffe, Wichse, ö und ö apparate, Nähmaschinenverpackungen, 6 für nia und ähnlichen Metallegierungen, echte und 2 65012 29 J resing, Barmen, Hohensteiner Jesch afts bet ö Fabrikati e . . vierungsmittel, Appretur- und Gerbmittel, Bohnermasse. Nähmaschinen, nämlich: Säumer, Kapper, Lineal, unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ—⸗ 3 A 1 A *. 6 ⸗ 1 nien 1456 . d . Vertrieb 2 . 6 6 ö rieb: Fabrikation un zertrieb che Brunnen- und Badesalze, Nickel- und Aluminiumwaren, Kantenstepper, Wattierer, Schnuraufnäher, Kordeleinnäher, n , ,. w ö . ate ee; k schsꝛtechnische V ( Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für tech . , Kräusler, Bandeinfasser und Fummi. Gummiersatzstoffe und Waren daraus 94; J i j . 9m 1 ö ; E OK nische Zwecke. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ble und Steppfüßchen, Gußstücke für Nähmaschinen. Haushal⸗ für technische Zwecke. . . Frankfurt a/M., aus Gummi. und Gummiersatzstoffe für technische und ;. Fette, Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, tungsmaschinen, Wringmaschinen, ,, Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Gesch fts betrieb; Herstellung und Vertrieb von J R — — — 6. 16251. 1 1914. Dr. Fritz Braasch, Charlottenburg, 2M 1914. Fa. Fr. Ant. Prantl, München. 5.6 Dochte. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs-Apparate, Kassetten, Milchsiebe, Mol kereimaschinen, Milchzentri⸗ Brennmaterialien. chemischen und pharmaz eutischen Präparaten. Waren: 3h 194853. S5. 30387. Foethestr. 85. 5/6 1914. 1914 ; Instrumente und Geräte, Bandagen. Physikalische und fugen, Sensen, Sicheln, Mähmaschinen, Jauchepumpen, Bachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Chemisch⸗pharmazeutische Präparate J ö 2 * 31 s Jeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb— Luxuspapier⸗- und Lederwaren- chemische Apparate, Instrumente und Gerte, Meßinstru⸗ Viehfutterdämpfer, Strohmaschinen, Maschinen und Ge⸗ Schmiermittel, Benzin. . J K in f R ahrungs und Genußmitteln. Waren: Kaffeewürfel. fabrik Kalenderverlag. Waren: Notes, Kalender, mente. Speise le und Fette. Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ räte für Stall, Garten⸗ und landwirtschaftlichen Be⸗ Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 30. 194848. W. 18851. 4 A N A N , H Bücher und Mappen aus Papier, Stoff, Lederimitation pulver, diätetische Nährmittel. Parfümerien, fosmetische trieb, Kellereimaschinen, Wassermesser, Pflüge, Werk⸗ Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ 174 1914. Gereonsbräu Ferdinand Steinert, Cöln. . kö und Leder. Nittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch= und Bleichmittel, zeuge für Land-, Luft- und Wasserfahrzeuge, Pressen, Patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern— 2774 1914 Hanan & Son, New York; Vertr.: 4/6 1914. 194874. F 277... — Stärke und Stärtepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Strickmaschinen, elettrotechnische Apparate, Instrumente stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stof⸗ . Pat- Anwälte A. du Bois⸗-Reymond, Rax Wagner Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waren: Bier. — . 29. 194877. B. 29675. Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po und Geräte, physitalische Apparate, Telegraphenapparate, liermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel, Heftmaschinen, Lochapparate, Schreibmaschinen und Teile
fen, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bil⸗ 7. und G. Lemke, Berlin 8W. 11. 4/6 1914. Beschr. 6 ! . ; ö ; 1pp derrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Fri⸗ s . Geschäftsbetrieb: Schuh⸗ und Stiefelfabrik. Wa— J // // — 8 Holzkonservierungsmittel. derselben, Rechenmaschinen, Fußantriebe für Nähmaschi⸗ seur⸗Zwecke. 2 ren: Leder- und Zeugstiefel, Schuhe und Pantoffel. 16. 194864. T. 8681. TIIZesSS /// / // / / / / ; nen, Schreib- und Rechenmaschinen, Kugellager, Fasson⸗ 13. 194887. sch. 1g, nne, . . 2 * . ö dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 5/6 1914. 8 * Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Siccumid Konservengläsern. Waren: Konservengläser. X che, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗ Za. Kopfbedeckungen, Putz, tkünstliche Blumen. ö . . ** rate,, , ᷣ , , 1 e . ; = Garten- und landwirtschaftliche Geräte. d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosen⸗ 21/7 1913. Fa. Ferdinand Rinne, Hessisch⸗Olden⸗ . J . z 6. Getreide, Mais, M aispräparate, Tee, Ka Konservierungsmittel für Lebensmittel, chemische Pro⸗ 25/4 1914. Ludwig Hupfeld, Attiengesellschaft, 56546 ö Schokolade, Back- und Konditorwaren. 191 1914. Caspar Freitag, Berlin, Schwedter- dukte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Böhlitz Ehrenberg b. Leipzig. 5/6 1914. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Apparate und Geräte. Leder und Schuhwaren, Lederkonservierungs⸗ und . . ö de. 1282 B. 306: Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . Y. 194875. B. 30638. ge g nr sr? . Waschmiktel. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Kitte, Firnisse, Lacke, von Musikinstrumenten sowie Musikinstrumente mit Ein⸗ w VJ Sikkative, Beizen, Harze, Harzprodukte, Abbeizmittel, richtung zum selbsttätigen Spielen derselben, insbesondere
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuer⸗ ᷓ 3h. 1 94854. R. 1 4 089. 66 1 94892. 5. 30356. tische, elektrotechnische. Wäge, Signal- Kontroll- 14,2 1914. Waldes E Ko., Dresden. 4/6 1914. *r. 235 . und photographische Apparate, Instrumente und Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und : — . ö , nn Malzlaffee⸗Fabriken G. m. er . e, Geräte, Meßinstrumente. Exportgeschäft. Waren: ,, . ; 34. 194878. F. 14032. 3033 1914. Conrad Wm. S midt, G. m. b. 5. 1 9 f . . Ge F . . 1 14 H 1 Kl. — — 141 * desch äftsbetrieb: Malzkaffeefabrik. Waren: Düsseldorf. 5756 1914. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ träger, Handschuhe, Schweißblätter. dorf. 4/6 1914. . ,,. ] 5/6 1914. Zwecke, Zahnfüllmittel, Dichtungs- und Packungsmate⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik mechanischer Musikinstru⸗ Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon- 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schmiermittel. . JJ , w nn, , . ü.
lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗ 512 1913. Fa. Anna Bose, Bad Driburg i / Westf. 25. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläu— . f A C 10 . affe, Kaffeeersatz und Zufatzmittel, Malz, Malz Estro Geschäftsbetrieb: Lack und Firnisfabrit. Waren: tionsmaterialien, Betten, Särge. Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch⸗ Kühl⸗, Trocken⸗ Geschäftsbetrieb: Schuhwarenfabrik. Waren: Mir * We. straße 9. 1 ö , , rialien, Wärmeschutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate, mente. Waren: Vorrichtung zum selbsttätigen Spielen
serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Schwämme, Toilettegeräte. ' ö. 6 . K ö
. kr a, en, kö Speise⸗ . und ,,, unedle Metalle. 34. 1941655. B. 8081 l nn, , 35. 194879. B. 29798. Auflösungsmittel für Lack, und Farbenanstriche, Kleb- Vorsetz und Einbauapparate aller Art für Pianos, öle und Fette. Messerschmiedewaren, Wertzeuge, Sensen, Sicheln, i e , . . mittel, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Flügel, Harmoniums, Orgeln, Streichinstrumente und Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗ Hieb⸗ und Stichwaffen. 1 , . Appreturmittel, Bohnermasse, Gummi, Gummiersatz Streich⸗Klaviere⸗Pianos, Flügel, Harmoniums, Orgeln, „Nadeln, Fischangeln. ,, . 3 5 . . stoffe für technische Zwecke, Wachs, Leuchtstoffe, technische Streichinstrumente, Streichklaviere, selbstspielende Pianos,
ne . . Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, ätherische Öle, selbstspielende Flügel, selbstspielende Harmoniums, selbst⸗
nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Hufeisen, Hufnägel. . . r eiche, zie, . ue j 24.12 1913. Franz Baumgardt u. Hermann Krause, Flecken entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Put und Po- spielende Orgeln, selbstspielende Streichinstrumente, selbst⸗ 2 1914. Balecit⸗Werle Sondershausen, Neukölln. Berlin, Zimmersti 64. 336 1ig14. liermittel, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel; spielende Streichklaviere. Orchestrions⸗ Einzelteile und
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon—⸗ Emaillierte und verzinnte Waren. ditorei⸗Waren efe, ckpul ver. Eisenba n⸗Oberbaumaterial, Klein- Eisen . : ö . i . n,, , , ö 6, 6 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ferner Seide, Baumwolle, Leinen oder ähnliche Faser⸗ Noten zu den genannten Spieleinrichtungen, Apparaten,
22 2 9 1 2 ö ö — 2 22, ) 33 — 4.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Brief⸗- und Musterklammern, Schlosser— und 11/4 1914. Brauburger & Karst, Stuttgart. 4/64.¶e/fᷓ 6/4 1914. Gebrüder Trapp, Pasewalk. 4/6 1914 8 er Sei e, Lein . ; ᷣ , . Pappwaren, Schmiedearbeiten, Schlösser, . Draht⸗ 1914. . ; Geschäftsbetrieb: 2stoör abrit, Wein- und Sn GHeschäftsbetrieb: Chemische Fabrikation. Waren: Spiel- und Sportwaren. Waren: Spielwaren und stoffe, sowie Papiermaterialien imprägniert oder getränkt bezm. Instrumenten. Briefbogen, Kuverts, Ansichtskarten. Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ waren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahl kugeln, Geschäftsbetrieb: Korsettfabrik. Waren: Korsetts, tuosen⸗Großhandlung. Waren: Liköre und andere Spi n decithin· Nhrpraparal? ! Sportgeräte, insbesondere Wafserfahrzeuge. mit trocknenden Olen, Lacken. — Beschr.
peten. Reit! und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Korsettfedern und sonstige Korsetteile. rituosen, Weine, Selters und Limonaden.