1914 / 145 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

194896. K. 26430. Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren; Pa⸗ Schreibe Zeichen- und Malwaren, einschlies * * 9 3 pier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, photo⸗ Tinte, Tusche und Malfarben, Kontorgeräte ö. en ß ntenfi Sch graphische und Druckerzeugnisse, Spielkarten, Schilder, schließlich Geschäftsbücher, Schulgeräͤte, Lu ar el eL 1 E Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Porzellan, mittel. le

Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus (ausgenom⸗ Spiele und Spielwaren.

J e. men iind. diefs: Varen, joweit? ite fur Ji, Werft. 9 ö ö F ö 8 rei, Buchdrucerei, Steindtuckerei, Hanbel und Jabtl— K 1 . 194903. 2. Ian des Dentschen Reichs anzeigers und Küönigl ich Preußisch ell Staatsanzeiger = M 5 GB. Serlin, Dienstag, den 28. Juni. 19EA. r ——

öl. schußwaffen, Spiele, Spielwaren, Turn- und Sport⸗

11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. h, ö ; 13. . Zane 365 . Fahnen, Säcke. Web und Wirk— va IJ 7 5 24 . waren. ö ö 2733 1914. Ands. Koch, * . aus Holz, K R 3 J ; i ü : . us Sols. Knochen, Kork, Horn, Schild- Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten, 77. , n, Württbg. . ö patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, 9h. 194901. C. 15499. A XV. Warenzeichen. ö e,. v Kunstgegenstände, 6 äafts betri . . Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, *. 8 (Schluß.) Schreib- Zeichen Mals und Moßdellierwaren, Billard⸗ K 8e Drechsler Schnitz- und Flechtwaren, Bilder- a. und Sign lerkreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte (ausge⸗

nikafabriken. Waren: Mund⸗ ; U rahmen. C 18 i 1E , w . oppe ĩ pecia Extra * 19900. 8. Soo. nam nen M beh, Lehen lch.

harmonikas, Blasakkordions und * J räte, Meßinstrumente :

. ; 4 te. *. 4 32. 916. R. 18499. deren Teile, Konzertinas, Oka⸗ 3. Maschinen, Maschinenteile, riemen, . . An C rofirm ? 100mm

rinas, Violinen, Saiten, Holz⸗ ö Schläuche. 21.2 1914. Fa. Alexander Coppel, Solingen. 5.6

blasinstrumente, Blechblasinstru⸗ , 9 . 55e Pan . 1914. 1 . ; s ( ( ö mente, Gitarren, m * ö. ö Geschäkftsbetrieb: Herstellung von Eisen- und 14.2 1912. Terranova⸗Industrie C. A. Kayfen ge , Munchen, Flinganfer⸗ UP A K . . . . Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel= Stahlwaren, blanken Waffen ete. aller Art. Waren: K Co., Freihung i / Oberpfalz. 5/6 1914. t n ats be rrict. Herstellung , n, , , . ö ., Züllchow b. Stettin. s karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst— ö ,, J Geschäftsbetrieb: Trockenmörtelfabrik, Baugeschi , Präparaten. Waren: Arzneimittel, 196 . . 5 K Geschäftsbetrieb: Herstellung gegenstände. ,, Kar und Baumaterialienhandlung. Waren: Mörtel, Estrit e g. Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, Geschäfts betrieb: Künstlerfarbens, Farbkasten⸗ und und Vertrieb von Spielen aller Art

. dekorative Trockenmörtel, Wand- und Fassaden verpußg, yharmazeutische Drogen, Pflaster und Verbandstoffe, Des« Tintenfabrit. k Fiurbstosse Farben, Schreib, Waren: Dominoartiges Zahlenspiel.

kation v ; ; ; . atign von Waren aller Art, Export. Waren: Mal- und Modellierwaren, Kreide, Lehrmittel, Kinder⸗ ö

35. 194921. 3. 3945.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren w, , d glosettanl

daraus. ! . . ö. 9 ung 2 de, . 6 . . Menn lle Vutzhol, Farbholz, Kork, Harz, Kreosotöi, Karbolineun mnfektionsmittel, chemische Produkte für wissenschaftliche Zeichen,, Mal- und Modeklierwaren, Pillard? und Sig⸗ Beschr. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Rohe un teilweise bearbeitete ö etalle. Salpeter, Graphit, Kaolin, Feldspat, Quarz, Kalt, dal in 63. Mineralwasser, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ nierkreid. Ti Tusche, Radi . Farbbänder für

Spitzen. H. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, stein, Sand, Chlorkalk, Braunstein, Kieselgur, Erze, Mn— *. Badesal e digtelische Nährmittel . 96 * ö sc ö,

Sattler⸗ Riemer , Täschner⸗ und Lederwaren. Dieb⸗ und Stichwaffen. ö mor, Schiefer, Asche, Koks, Tonerde, Bimsstein, Marien. und 6. 21 J . Schreib Zeichen, Mal- und Modellierwaren, Emaillierte und verzinnte Waren, glas, Ozokerit, Ajphalt, Schmirgel, Korksteine, Kien 38. 194910. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, gurpräparate, Korkschalen, Schlaäckenwolle, Glas wol,“

NM. 22857. 32. 193917. 11229.

waren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau- und ; . 1 Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ Asbestfeuerungsschutzmasse, Asbestschiefer, Asbestfar⸗ 9 Ph schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Asbestplatten, Asbestfilzplatten, Jute. Kork⸗ und Ask Stahlkugeln, Reit. und Fahrgeschirrbeschläge, Isolierschnur, Moostorfschalen, Asbest, Asbestyunn. Nüstungen, Glocken, Schlittschühe, Haken und Rsbestpappen, Asbestfäbcn, Asbestgeflecht, Asbestuch. pp .

Kontorgeräte (ausgenommen Möbeh,, Lehr⸗ mittel.

194893. B. 30159. 194922. M. 23070. . 194923. L. 16927.

*

Sch. 19272. lenz Geld chränke und, Kassetten, mechanisch be Asbestpa pier, Asbestschtture! Ciselt al I Cätht in Stangn

38. 3 SMN . ,, . und ge- Platten, Bleche, Röhren, Träger, Eisen⸗ und Stahldrah 53 1914. Mechanische Schuhfabrit R. Dorndorf J 6 3 . ; gossene Bauteile, ase guß. e Kupfer, Messing, Bronze, Zink, Zinn, Blei, Nich! , er , e . = . 3 ; g Land⸗, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, Neusilber und Aluminium in Form von Barren, ö ,, Schuhwarenfabrik. Waren: . teen, enero ; 6 1 7A 272 9 9. . *

17 1914. Fa. Robert Berger, Pößeneck i / Thür. . ö z 8 5 J und Fahrradzubehör, setten, Rondeelen, Platten, Stangen, Röhren, Blech Schuhwaren und Teile von solchen, nämlich: Einlagen, 5/6 1914 4 H 26. und Drähten, Bandeisen, Wellblech, Fassonstüt en, Flecke, Ecken, Absätze, Plattfußeinlagen, ein—⸗ h ö ; . a Edelmetalle, Gold-, Silber- Nickel⸗ und Alu⸗ Schmiedecisen S schmiedbar Fisenauf. PMeäl nu, Sohlen, Flecte, . , , 9 Geschäftsbetrieb: Kakao- Schokoladen- und Zucker— S W 26 ; . Pen t a Schmiedeeisen, Stahl, schmiedbarem Eisenguß, Messin, ff ich dieser Teile aus Gummi, Füll⸗-Leisten, Putz waren fabrik, Fabrit ö Konserven und an 165 ö miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und Rotguß, Säulen, Träger, Kandelaber, Konsole, Ha hließ . ö. ö. en Nahrun = und Genußmitteln' Waren: Kakao, ö Kr und ahnlichen ,, n,, echte und un⸗ luster, Treppen und Treppenteile, Möbel⸗ und Ban cher. 5756 1914. Kakaobutter, Schokolaben, Dessertbonbong, Zucheritaren, 8 , leonische Waren, Christbaum— , aus Metallguß, Farben, 16e. 194911. M. 23056. Geschäftsbetrieb: Bleistiftfabrik. Waren: Blei⸗ Back- und Konditoreiwaren, Lebkuchen, Puddingpulver, d H . . ö „s Farbstoffe, Bronzefarben, Farbholzextrakte, Firnisse, Lat, stifte, Farbstifte, Pastellstifte, Patentstifte, Künstler⸗ Fruchtkonserven, Marmeladen, Tee (Genußmittel), diä⸗ . . 3 ö ,, und Waren daraus Harze, Klebstoffe, Dextrin, Leim, Kitte, Watte, Wollfih, . Solutor stifte und deren Einlagen, Kopierstifte, Tintenstifte, tetische und pharmazeutische Präparate, Liköre und Weine . 8 * hire ö ge eisegerãte ö me P . Eisen, Schulbänte in . Kreidestifte, Schieferstifte und Gummistifte. ; . n, ann 8 ĩ 83 . . 3 7 . Stöcke, ö . Schulbantteile, Goldleisten, Türen, Fenster, Türklinker j = zehs. ö ö . . 6 Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ gepreßte Ornamente aus Cellulose, . M 1914 „Minerva“ BVertrie us Ges. m. b. H., Apo⸗ ö der geh und andere präparierte Mehlc, präpa— . Bott, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Peken, Holztapeten, Rohglas, Fensterglas, Bauglas, Sah. ,, , 5. . Brause⸗Essenzen und . * ö. rierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von 6 an Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, glas, farbiges Glas, Tonröhren, Glasröhren, gieget;, , , Maschine ö . e ifs⸗ x . ö ; d Drechsler⸗ Schnitz, und Flechtwaren, Bilder- blenbsteine, Terrakotten, Kacheln, Mojaitplatten, Tu, Sirupen, Handel sämtlicher Maschinen und. Hedarfs= 5 . .

Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit Zusatz . ; . hr n, ,. 7 ĩ artikel für die Mineralwasserbranche. Waren: Mineral⸗ . , 3 *. ̃ ; . ö rahmen, Figuren für Konfektions⸗- und Friseur⸗ ornar E Glasmosatfe Glas vrisme Spiegel. G⸗ artikel für die Mineralwasser ranche. a Miner 6 ; , , von Kakao und Schokolade. Beschr. zwecke. dd . 94 wässer, Brunnensalze, alkoholfreie Getränke, natürliche 61. . . . K . . . n, r,, und künstliche kohlensäurehaltige Wässer, künstliche kohlen⸗ n,, r

. . 2a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer- Rohraewebe“ Tur ivs, D ; st ( . ; 1 ö liche, l 2 Rohrgewebe, Torfmull, Gips, Dach zappen, Kunststein . ; een 3 fal is che ,, 194894. 2 lösch Apparate, Instrumente und Geräte, Ban- fabrikate, inn nn . gie er iw ba ho. urehaltige ,, JJ l ,. , dagen, lünstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. leaus, Glas- und Holzialousien, Säcke, Wände, Heassn, . ferner Maschinen. J J 935 1 n, 18,12 1913. Stock & Cie. G. m. b. H., Elberfeld⸗ Oogge 8 * 3 Phpysikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ decken, Hohlsteindecken, Fußbodenbeläge. 2ob. 194912. F. 13969. 8 . Sonnborn. 5.6 1914. w * 2 2 , 9 —— ö . 2 a ö

3/3 1914. A. Stein b. Nürnberg. 11.4 1914. Manoli⸗Cigarettenfabrik J. Mandel⸗ JJ ... S, Berlin. 5/6 1314.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten und Hilfsartikeln dieses Betriebes. Waren: Roh⸗, Rauch-, Kau⸗ und Schnupftabake, Ziga⸗ retten, Zigarren, Zigarillos, Zigarettenpapiere, Jiga⸗ rettenhülsen, Zigarettenspitzen, Zigarettentabak, Ziga⸗

32. 194918. F. 14257. rettenmaschinen.

191921. St. 7749.

* e k tische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal Kontroll⸗ ö Geschäftsbetrieb: Metall- und Celluloidwarenfabrit, 16,2 1914. Fa. Max Krause, Berlin. 5/6 1914. —⸗— * 3 6 31 ,, Instrumente und 2. 194904. L. 16511 2 ö ö ö kunstgewerbliche Werkstätten und Exportgeschäft. Waren: z . Geschäftsbettieb? Papierausftattungsfabtit, Präge— ö 4 A 3 ,, J . f f j p - J hent z . aps In 1 ,,,, ö. Knöpfe, Osen, Haken, Verschlüsse aller Art, Klammern, 56/1 1914. Fa. K. von Loga, Posen. 56 1914. rei, Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fabri— r , 5B 236 8 K ö n 31 5 9 26 . IIßF. Ull NI] ð lol bebe ntran- mlllsion * I . Fi Nägel, Schrauben, Auflagen, Schnallen. Bügel, Kamine, Gef chäftsbetrieb: Zigaretten fabrik, Tabakschneiderei, kation von Waren aller Art, Export. Waren“; en, Schlauch lu omaten, Haus und. Küchen⸗ . . ö. . . . . n,, . . Heizkörperverkleidungen, Rahmen, Griffe, Ringe, Be⸗ Vertrieb von Zigaretten und Zigarren. Waren: Ziga⸗ ö .. ö Stall-, Garten- und landwirtschaftliche 6. ö 0. ö , 9 n , 61 1914. Fett⸗Raffinerie, Aktiengesellschaft, Brake , A . n n, schläge, Nieten, Agraffen, Schlösser, Maschinen, Werk- retten, Zigarren, Zigarettenhülsen, Zigarettenpapier, ffe be etalle K 6 Heräte. Düsseldorf. 5/6 1914. id. 5/6 1914. ö . 6 le ih in zeuge, Ste e ile. r Ka u⸗ . J 86 9 ö. 1 ; 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora—⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von , Fettraffinerie. Waren: Chemi⸗ . . 14 1 . 6 . zeuge, Zangen, Stempel, Schuhbestandteile. Rauch . an., und Schnupftabat ö . . ö —— ö tionsmaterialien, Betten, Särge. Pepsin⸗Emulsion. Waren: Pepsin-Lebertran-Emulsign. sche Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, 14 1714. Fa. A. WB. Faber, Stein b. Nürnberg. 1656 194925 E. 10775. ; . . 0 6 33. Schußwaffen. . , ö. pharmazeutische Präparate, chemische Produkte für indu⸗ 5/6 1914. j . ;

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ 6 ; 8. . . . * 191905 . 5 ; Präparat odutt ) Heschäfls betrieb: Bteistiftfabrik, Waren: Blei⸗ . ; Spirelwaren, Turn- und Sportgeräte. *. 94905. S. 14920. elle enschaftliche Zwecke, Firnisse, technische Geschäfts betrieb- eistiftfa rik. Waren: Bl 9 stüielle und wissenschaftliche Zwecke, Firnis stifte, Bleistifthalter, Farbstifle, Pastellstifte, Patentstifte, MAfe KE 31 ö 34 NMW/E N

Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein . . ; 8 n n seräte, . Firn

patt, Fischbein, f P stein, Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer— DOle und Fette, Kerzen, Margarine, Speiseöle und Fette, stifte, Blei i llstifte, t Künstlerstifte und deren Einlagen, Kopierstifte, Tinten⸗

iv GS TAGENV GS, is Eke, SaFerrra -r.

Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, 14/3 1914 8 ; , . . X. * ] '. . . 3 . 14 914. Schultzen CK Hesse, Verden Aller). werkskörper, Geschosse, Munition. Seifen, Waschmittel, Rostschutzmittel. . n iger ite, mn Schnitz- und Flechtwaren, Bilder⸗ 5/6 1914. Schuh Sesse, . Uhren . Uhrteile. Um 8 en,, sischut ; ö stifte, Kreide, Kreidestifte, Kreidehalter, . rahmen. eschäfts betrieb: Groß für Vorze z 91: P. 12840. Gummistifte, Schreibtafeln, Lineale, Rechenstäbe, Maß⸗ . w ö Geschäftsbetrieb: Großhandlung für Porzellan⸗= 26zn. 194913. nn mm,, . . ö „Photogragzhische Apparate, Instrumente und Ge— Glas- Steingut- und Küchengeräte. Waren: Porzellan . 4 1914. Robert Seiler, Berlin, Gr. Frankfurter stäbe, Winkel, Reißschienen, Tintensauger, Federhalter, 6 Höchste Aus zeichnungen räte, Meßinstrumente, . Glas- und Steingutwaren, 'insbesondere Einkoch und . . straße sI. 5/6 1814. . . Füllfederhalter, Radiergummi, Gummitabletten, Maler⸗ . ö ö Konservengläser und buchsen Gläser⸗ Flaschen⸗ und Gesch ats betrieb: Fabrit chemisch pharmazeutischer sarben, Künstlerfarben in Tabletten, Näpfen und Tuben, =. Schl s ; ö 98 . . ö ö 2 2 . ö. . ; ; m eltischer . g . z n iꝛ büche Schläuche. Büchsenverschlüsse, Koch Heiz- und Kühlapparate, Haus— Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische Produtz. Tinten, Tusche. Leim; Gummi arabikum, Notizbücher, ghrix 00ne am für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Federkasten, Wischer, Briefständer, Federbecher, Falzbeine, 6s z T Radiermesser, Bleistiftspitzer, Bleistiftfeilen, Gummibänder uad

je e ar ier d Pap ö ö ö 3 . J . haltungsmaschinen, Haus- und Küchengeräte. . . ö WJ . .nnrnrnn . w Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und 16/2 191 Hugo Pabst, Hamburg, Moltkestr. 23. , , ö ͤ i ; . . ; 9 S5. 29593 . 6 ,. , . , J 5/6) hi ö . (Gummistreifen in Bandform), Millimeterpapiere, Paus= 304 1914. A. Erlenwein & M Sitt . gun / sin ö Konser⸗ 5/6 1914. papier und Pausleinwand, Bureau⸗- und Kontorgeräte Cremer, Uerdingen a/ Hh. 5/6 1914. Goldene AAag-Hstter,

kation, Tapeten. ö w ; 4 ö JJ 194898. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ ; , . 36 3 . . 3 . k ' f , , ,, ö. e , . ö vierungsmittel für Lebensmittel. , Gese tsbetrieb: abrikation und Verkauf von ö . 2 , i . . ö J . 9. : . ö ,, Fleisch Gusgenem men Möbeh, Lehrmittel l e , ,,, Medaille k ö Srl ö 2 2. 19ay0. . ,,, ,n, 36636. lation, Fabrit feinfter Tafeiiltzre un Mςσ scniqus. nslerdam Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren ö. ö ö ,, . 32. 194919. B. 30630. Punsche! hren . ins⸗ i 4 sterda daraus. 2 3 . 6 . 6. , ,, . 3 besondere Liköre und Punsche. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 20/1 1914. Henkel & Cie., Düsseldorf. 5 6 1914. D waren, Saucen, Kakao, Schokolade, Back und Kon⸗ . Spitzen. ; Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: . X FOVO itereiwaren, Backpulver, Puddingpulver. w R Sattler, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ h 3 . 227 wd M. 22826. Schreib, Zeichen, Mal= und Modellierwaren, mittel, Badewässer, Bleiche, Brunnen= und Badesalze, 2 k . ; 511 1914. Providol⸗esellschaft m. b. H., Berlin. ** n,, Drogen für industrielle Zwecke, Mittel zur Tier- und ; 65. 5/6 1914.

Billard⸗ und Signierkreide, Lehrmittel, Radier ( 1 3. 1 ̃ . 1914 . . . gummi, Gummibaͤnder. Pflanzenpflege, chemische Produkte, für industrielle, / . Geschäftsbetrieb: Ehemische Fabrik. Waren— wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ . 2 . Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und

35. Spielwaren. ö in. K mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Gefrierschutzmittel, Zahn⸗ . hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa 27 94895 25 füllmittel, Kesselsteinmittel, Isoliermittel, Düngemittel, ö rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen ver 979 ö. Seilbr Wür I ö,, ; ; . J 53 Lacke, Harze, Harzprodukte, Klebstoffe, ichs Leder⸗ . tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, ö ö. 55 . Fa. Ernst Mayer, Heilbronn, Württbg. 669 t . . 66 8 putz und Lederkonservierungsmittel, Appretur- und K. 2 für Lebensmittel. Parfümerien, kosmetische Mittel, äthe= , . . Briefhülle ü , D V4 8 * Gerbmittel, Bohnermasse. Wachs, technische Ble d rische Ole, Seifen, Wasch- und Bleichmittel, Stärke un! „Geschäftsbetrieb: Erzeugung von Briefhüllen, d

h , nt Ge, Ne und ,, n,. , rr Briespapieren, Papierausstattungen, Briefmappen und . e

Fette, Schmiermittel, Kühlmittel, Benzin, Parfümerien, s 3 1914. Fa. F. Soennecken, Bonn. 516 1914. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer⸗ rallertnann., Papier. Waren: Brieshüllen, Brief⸗ smetische Mittel, ätherische Ole, Seife, Seife er Geschäftsbetrieb: Herstelli und Vertrieb vo smittel, ? Poliermitte sgenommen . ; ĩ ; kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seife, Seifenpulver, eschäftsbetr derstellung u Vertrieb von nungsmittel, Putz und Poliermittel lausgenomme papier, Papierausstattungen, Trauerpapierwaren und

V

Wasch- und Bleichmittel, Wasserglas, Stärke und Stärke- Schreib- und Zeichenwaren, Kontorartikeln, möbeln und für Leder), Schleifmittel. Briefmappen aus Papier mit Briefpapier und Brief—

ĩ u. 5 , F sätze zur Wäsche, Fleckenentfer s- einrichtungen sowie Lehrmitteln. Waren: ; . präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs 91 stung J ) 2. 1949907. T. 8674. umschlägen. ]

. 194926. R. 17837. 194928. K. 27625. mittel, Rostschutzmittel, Rostentfernungsmittel, Putz und . . . Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. ga. Metalle, teilweise bearbeitet für Kontormaschi . 194915. K. 27241. I

nen und Apparate. 5 2 9d 1 Felll 34. 194899. H. 29597. b. Messerschmiedewaren, Messer und Werkzeuge. AN 18 . ; III Fri 0 in . A 9 ö . C. Gußwaren, emaillierte und verzinnte Waren. ö d I 2 . ö a c 17. Gold- und Silberwaren, Alfenide⸗, Neusilber, J 18/4 1914. Wilhelm Brauns G. m. b. H., Quedlin⸗ 8 3, ann * Cwerth, Echt nefe d. Leipzig.

410 1913. Fa. Mar Krause, Berlin. 5/6 1914. Pxil Britannia⸗, Nickel- und Aluminiumwaren für 135 erli 5/6 11 5/6 1914 ; 191 ö ö h 3683 1914. a. Marx Krause, Berlin. 5/6 1914. burg. 5/6 1914. : ü . = i i Geschäftsbetrieb; Papierausstattungsfabrik, Präge⸗ Schreibwaren, Kontoreinrichtungen und Lehr⸗ 214 1914. Franz Trenka Apotheke zum Schutzengel . wagen,, . Wa⸗ Geschäftsbetrieb: Farbenfabrik. Waren: Tinten pa DM a eln nn,, rei, Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fabri⸗ . . . mittel. (Inhaber Franz Trenka jun.), Wien; Vertr.: Pat, ren Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, ] und Tintenpulver. ö ö ö Produkt d von N * d 6 . Ol . kation von Waren aller Art. Waren: 20,1 1914. Henkel K Cie., Düsseldorf. 5 6 1914. , , n en, hahe en nn,, z , Berlin sw 6i. 56 . * ö 512 1913. Russo⸗American Trading Company m. Produkte und von Nahrungs- un enußmi eln, Olen, 4141 J le. . i, Kautsch d ttaperchawaren für Anw. Dr. G. Winterfeld, Berlin 8W. 6 . 5 b Kolonial D d Delik ( Gef ch äfts b etrieb: Chemische Fabrik. Schreibtischzwecke, Kontoreinrichtungen und Lehr⸗ 1914. (. b. S., Hamburg. 516 1914. Mr , ö . ,. . en, ' eli atessen. . ; Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Waren: wie 194898. mittel. Geschäftsbetrieb⸗ Apotheke. Waren: Arzneimittel, 33. 194920. F. 14395. Geichästeberrie h Papier- ,. Metallwaren fabrit, ,,, 6 J ,, . Firnisse, Lacke, Klebstoffe. 8 . 191900 8 11129. Holz-, Kork⸗, Horn⸗, Schildpatt⸗, Elfenbein, Cel⸗chemische Produkte für medizinische und hygienische Zweck, , k . Fabri bedarf gart ke . 3. ae g. , 8 2 3 Seilerwaren. j . ö. , . luloid⸗ und ähnliche Waren, Drechsler⸗ und pharmazeutische Drogen und Präparate. . ; ,, 3 n y, n l Grams . .

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ Schnitzarbeiten für Schreibwaren, Kontoreinrich⸗ . ö 2 . ' . , . ö. , Material, Werkzeuge, Riemenscheiben, Armaturen und

patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, s tungen und Lehrmittel. 2. 191908. V. 5902. Dh. . ö . bern fn = 32 Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, ! Phyfitalische, chemische, optische und Meßinstru— ö ö. . e ef, Gas- und Dampfleitungen und 32.

Drechsler, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder—⸗ mente, Wagen und Kontrollapparate. 5 t t k . h rahmen. . . Maschinen und Maschinenteile und Geräte für an Cr SC 3 . 1914. Belgien, 20 4 1914. . . , . 191927... 89. 30171. Photographische Apparate, Instrumente und Ge⸗ 21/11 1913. J. W. Spear & Söhne, Nürnberg⸗ Kontore und Lehrinstitute. abrigue Nationale Armes de Guerre, 4 . , . ;

räte, . ͤ Doos. 5/6 1914. . Möbel und Polsterwaren. ü . , München, Plinganser— nnn, . . , . ö . kJ . Briefpapier und Papierausstattungen. Geschäftsbetrieb: Luxuspapierwaren- und Spiele⸗ Papier, appe, Karton, apier⸗ und Papp⸗ straße 90. 5/6 1914. ; . k * ö . 6 1 J l ll h ft l

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren fab . Exportgeschäft. ö ö . . . . Geschäftsbetrieb; Herstellung und Vertrieb . dry. 11. 56 1914. 41 . 99 18 k bh In dl J . daraus. . künstliche Blumen, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme, 28. Photo- und lithographische Erzeugnisse, sowie Er- pharmazeutischen Präparaten. Waren: , n, Geschäftsbetrieb; Waffen⸗ und Mu⸗ . ö H ö . 294 1914. Fa. S. E. Kurz, Nürnberg. 5/6 Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Messerschmiedewaren, Fischangeln, verzinnte Waren, zeugnisse sonstiger vervielfältigender Künste und chemische Produkte für medizinische und hygienische wen lien saͤbrilation. Waren: Waffen und . JJ 9/5 1914. Matth. Hohner A.-G., Trossingen. 5 6 1914. . . ; ( ö Spitzen. Drahtwaren, Blechwaren, Glocken, Garne, Netze, Pack— der Druckerei. pharmazeutische Drogen, Pflaster und Verband st ff unition. ö J 1914. Geschäftsbetrieb: Bleistiftfabrit. Waren: w. . Sattler Riemer Täschner und Lederwaren. material, Pappschachteln, Packungen, leonische Wären, Porzellan-, Töpfer⸗- und andere Waren aus Ton, infektionsmittel, chemische Produkte für wissen scha ft ö. 3 e Geschäftsbetrieb. Herstellung und Vertrieb von stifte, Farbstifte, Kopier- und , ter, Schreib⸗ Zeichen. Mal- und Modellierwaren, Christbaumschmuck; Waren aus Holz, Knochen, Kork, Glas und Glaswaren für den Bureau⸗ und Kon- Zwecke, Mineralwasser, alkoholfreie Getränke, Brunnen; . . . . . Musikinstrumenten. Waren: Mündharmonikas, Atkor⸗ Gummi mit und 6 fe unn. . . * waren, Billard, und Signierkreide, Vureau- und Horn, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Galalith, Stein⸗ torbedarf, sowie für Lehrinstitute. und Badesalze, diätetische Nährmittel. R . . NJ dions, Blasaktordions, Konzertinas, Okarinas, Violinen, Signier⸗, weiße 4 far in . 6 . Kontorgeräte Gusgenommen Möbel, Lehr- nuß, Drechsler, Schnitz' und Flechtwaren, Bilderrahmen, 31. Sattler, Riemer und Täschnerwaren, Leder—⸗ r . 6. . , nn, K Mandolinen, Gitarren, Zithern, Holz=, Blechblasinstru⸗ Eil t ber Schreibfe 4 . ha . , mittel, Radiergummi, Gummibänder. ausgenommen sind diese Waren, soweit sie für waren, nicht genannte, auch Albums und Bilder— Schluß in der folgenden Beilage). mente und deren Teile, Saiten. Schreib, Zeichen- un alwaren, Lehrmittel.

Spielwaren. Sprechmaschinen in Betracht kommen). Spiegel, ständer.

Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. Druck von P. Stankiewiez' Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin 8W. 11, Bernburgerstr. 14.